1917 / 159 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

er Erregung und die Unierdrückung jeder Werbetätig Amerika. S i Teit diejer Axl. i ; : i G di Tie Vereimglen Staaten von Hmierifa haber? ngh eiuer Fall doch die ¿ reu ortlethée e rolialgen e präligen Lat, di M A B uen Saldo. A aen 06k f Neuiermeldung neteroiugs Großbriítauu e 100 non

diesem Termine zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe VI Nr. b | daß, wenn dies der Fall wäre, do verbündeten Mz, dem Gott die Kra 1 w pge, dur ederberstelluug eines | die Mac er Votschewitli in Sk. Petersburg zu- | Dollar und ZFtalten 60 Millionen Dollar geliehen. bis 10 nebst Siemtierattosstnen f die Zinsscheinreihe VII } seit Beginn des Krieges versuchten, die Bevölkerung Deutschlact starken, großen L cine Dée on: otu Blau Ar Rue und die | mimimt und die Stellung Kereuskis dadurch immer —— Das amerikanische Kriegsdepartement legte dem Militär- _Vekanntmagtun'g bei der Staatsschuldentilgungskasse hierselbst, W. 8, Tauben | auszuhungern. Die Zeitung erwähnt die unglaublichsten Ver: Matt Des Hd aa IRM ver adinnné sein, mit der ibe segelte 1u | ette S gs T renmmgsbestrebungen in der Ukraine | qus\cuß bes Repräsentantenhauses das Geseß zum Ausbau s em Kausmann Ritard Gustav Otto Glambe ck, geboren am | straße 29, zu erheben. Die Stktaatsschuldentilgungs- | hältnisse, unter denen die Deut chen an der Murmanbâh nen giebe aller setner Völker, unter denen die Polen gewiß: nit | nd in Finnland sind: im Wachsen begriffen. Man wartet dort der Luftflotte vor. Das Gesen siebt die fojortige Erbauung ip de ias E in Wilhelwsburg, nohnhaft Eppendorferweg 67, fasse ist werkiäglichch von 9 Uhr Vormittags bis | arbeiten mußten, ferner den Fall in Lukujanow (Gouverne e dem letzten P'aye stehen, die Liebe und deu unvergävglichen Dark | auf eine Gelegenheit, um fich von Nußland lotzulösen. von 22 625 Flugzeugen vor, wofür 639 Millionen Dollar ge parlerre, wird der Handel mit Nahrungs- und Futter- 1 Uhr Nachmittags geöffnet. Die Einlösung geschieht | ment Nishni-Nowgorod), wo durch verbrecherischen Leichtfinn p oanzen poluishen Nation zu vereinigen. (Lebbafter- Beifall dei | fordert werden.

mitteln sowie allen anderen Gegenständen des täglichen : ; : ie I Abo. N L : ; | Jtalien. : F t a. M. | Krieg3gefangene lebendig verbrannten; ferner die Polen.) Der Abg. Ritter von Lukaszewicz erllárte, dag. | V A E S Bedarfs und allen Gegenständeu des Kriegsbedarfs auf | Uh bei den Regierungshauptkassen und in Frankfurt a gsgefang g f E den ie Pieaaratain der Bukowinaer Rutberen lafe sich (0 don Der Ministerpräsident Boselli empfing geftern eine -— Nach den „Daily News“ sind die Verhandlungen des

Grund der Bundesratsverord bei der Kreiskasse I; die Aktien können hon vom 1. Dezember | Gefangenen im Winter vorigen Jahres von Ufa bis a t l E n Vere Rbr 4 : 2E Personen vom Handel vom 23. Sepiembe 1915 un e eduverläsfiger 1917 ab e Kassen eingereiht werden, die fie der. | (Gonvernement Livlaud), Wo gdie Gesgggenen teine Nat Say ausdrücten: „Wir halten fett und treu zu unserem Vaterland | sizilische Abordnung, die dringende Wünsche sür Schup- | tanadischen Preraierminitters Borden über die Bildung eines

i ib3epi Jun | iser.° Beifall dei l / abi üt. Verschi Libera! i Hambura, den ‘3. Juli 1917. Staatsschulden-Tilgungskajse zur Prüfung vorzulegen und nach | erhielten und unterwegs eine Ünterlei Sepidemie ausbrach, tr und gu E vielgelicbten Kaiser.* (Lebhafter Beifall dei ten maßnahmen gegen die U-Boote in der Meerenge vou A p M da e E Sens E Pir iès Die Deputätton für Handel, Sf erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar 1918 ab | bei Tote mit Lebendigen zusammen befördert wurden. Jy Rathenen. di D Messina und in den fizilianishen Gewässern votbraie. g 1 g E L e T Justus. E E U NE zu bewirken hat. Der Betrag etwa fehlender BYinsscheine wird | Jurjew würde der ug dann vergessen, die Kranken gleichfalls Die Verhaudlungen wurden dann abgebrochen und auf : geseves sollen allgemeine Wahlen inden. / | vom Kapital zurückbehalten. t j uns R Cie Da us s B die A bes die Stadi heute E Bait üble de Yotiesicice Situin d Spaulen. Asien. Vom 1. Januar 1918 ab hört die: Verzinsung | bedrohte. Einige Dubend der Kranken verbrannten leben ig in ei Zu de gestrige Sihung des A E js s i der verlosten Aktien auf. s i Steingebäude, wo sie zur Nacht untergebracht waren. Nach weitete Justizaus\husses des Abgeordnetenhauses ist in Rihtig- General An ar Ard cute E 0 N d / 1 „Wi Königreich Preußen. Zugleih werden die aus früheren Verlosungen rückstän- | Meldungen seien ferner in Samara wegen empörender gesund: jtellung der Stelle über den Antrag Dr. Groß, betreffend Söfhiaiies vag ibrem: Aint ents A N ] die Mandschuregierung wahrscheinlich ‘bald wieder beseitigt Seine M it der Köni 9 ges digen Aktien aus den Kündigungen zum 1. Januar | heitlicher Verhältnisse im Laufe einiger Monate 30 000 Kriegs, Wiederaufnahme des Verfahrens bei feldgerihtlihen Ver- | * : : O werden. Jim ganzen marschieren 60 000 Mann aus verschiedenen dite Mi bèr S haben Allergnädigst geruht: 1912: Nr. 3486, zum 1. Januar 1916: Nr. 3959, | gefangene an Epidemien gestorben. Dies sei unter der alten urteilungen von Zivilpersonen, naczutragen, daß der Leiter __— Im Ministerrat teilte der Ministerpräsident Dat o | Richtungen auf Peking_ los, o Tschang Hsun nur über dem Landesrat Boese in Münster i. W. den Charakter 3960, 3968, 4013, 4016, 4017, 4019 und zum | Regierung geschehen. Unter der neuen habe der Kriegsminister des Justizministeriuums i 20A Dr. Ritter von Schauer | mit Bezug auf die Besprechungen der ausländischen Presse 2000 Mann verfügt. Tuan Tschijui hat ein Ultimaium au als Geheimer Pegierungsrat, z 4 [1 Januar 1917: Nr. 186, 192, 193, deren Verzinsung | ausdrücklih Befehl gegeben, die Kriegsaefangenen, die si den sich aanz entschiedèn gegen den Antrag Groß ausgesprochen | Über die auswärtige Politik Spaniens laut Meldung | die Truppen Tschang Hsuns gerichtet, ia dem er ihaen milde ‘gem expedierenden Sefretär, Reqhnungsrat Jühling in aufgehört hat, wiederholt aufgerufen. Feldarbeiten entzögen, sollton den alle:härtesten Strafen unter. hat. Wie „W. T. B.“ mittelilt, wies er darauf hin, daß | der „Agence Havas“ mit, daß Spanien nichts anderes getan | Behandlung zusagt, wenn sie die Waffen niederlegen. 15 Pro- Charlottenburg den Charakter als Geheimer echnungsrat Vordrucke zu den Quittungen werden von den oben be- | zogen und zu den \{wersten Arbeiten bestimmt werden dies einfah zur Aufhebung aller Urteile führen winde. Dag | habe und habe tun können, als dle Rechtsbestimmungen und | vinzen stehen auf der Seite des neuen Ministerpräfidenten, dec s | j zeichneten Kassen unentgeltlih verabfolgt. Strafexpeditiouen sollten gegen solche Gefangene mit alle Aeußerste, was in Erwägung gezogen werden könnte, wäre die | die einer neutralen Nation auferlegten Pflihien im Ein- | bas Amt. cines Obervbeschlehabers der Siraferpedition an- dem geheimen expedierenden Sekretär „Und Kalkulator Berlin, den 2. Juli 1917 Lari verfahren und selbst vor dem Gebrauch der Nagailq Einführung der Ueberprüfung von feldg-cichtlihen Urteilen bei | vernehmen mii der öffentlihen Meinung genau zu beobachten. | getreten hat. H A ; Klempin in Berlin, dem expedierenden Sekretär und Kalkulator , d. ° einen Halt machen. : Vorhandensein der Gründe für eine Wiederaufnahme. Der Nach einer Havasmeldung haben 99 liberale Senas- Wie „Wolffs Telegraphenbüro meldet, wurde die Eisen: Wengler in Berlin und dem Polizeisekretär Lashke in Char- Hauptverwaltung der Staalsschulden. : d Juan sls beschloß gemäß dem Antrag Osner, die Frauen | toren und Abgeordnete eine Erklärung unterschrieben, | bahnlinie Pe?ing— Tientsin gestern früh bei Langfang lottenburg den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. Lon Ho Ea E Den Familien oder sonstigen Angehörigen" der zur Arbei: zum Geschworenenamt zuzulassen. Der Leiter des Justiz- | in der sie die Politik Romanones’ billigen und seine legte | von den Truppen Tschang Hsuns aufgerissen. Die Verbindung

: Z ministeriums Dr. Rittér von Schauer erklärte si gegen | Note über die internationale Politik gutheißen. Am Abend | wurde aber unter Mitwirkung ausländischer Offiziere wieder- Justizministerium. Oberverwaltungsgericht. L A U E O nlébricee A Gle toe aeerig, diesen Antrag. Für ein Gesey mit einer solchen Bestimmung | fand eine Versammlung der Anhänger Romanones' statt, | hergestellt. Die der Republik günstig gesinnten Prooinzen find,

E ; L C EE 2 4 i i ; = ie berichtet wird, ermutigt. Tschang Hsun ist so gut wie « R of el Bei dem Oberverwaltungsgeriht ist angestellt worden: ilitärishen üge . nebft den Familienunt fönne die Regierung die Verantwortung nicht übernehwmen. die zum Vorsißenden Galbeton ernannie, der erklärte, | WiE_ - O cu E i; S Saat Sat Sacdbauin n Da E 1 Landgericht viret ustigrat | Der Regierungsfekrelär bei der Königlichen Direktion für die bekanntlich von Reiche zum Aue oltid vat Tig ie oSlawishe Korrespondenz“ veröfsentlicht eine von; | die neue Partei werde eine Entwicklungspariei, nicht E heimen Justizrat Gnein in Aachen. E Maier, Verwaltung der direkten Steuern in Berlin Walter Hoff- | Einnahmen cine Unterstüßung gewährt. Die technische dem Abgeordneten Stransky im Verfassungsaus\chuß Partei der Revolulion sein. Unter Veiseitelassung alles Per- Geheimen Justizrat Teipel in Bielefeld isl di g f r te | mann als erpedierender Sekretär und Registrator. Durchführung der ergangenen Bestimmungen ift in einem Rund, abgegebene Erklärung, in der er feststellt, daß er vorgestern | sönlichen werde sie sich nur mit dem Wohle und Gedeihen : j : L schreiben des Reichskanzlers (Reichsamt / des Janern) an die im Verfassungsaudshuß nur für seine Person gesprochen habe, | des Vaterlandes beschäftigen. :

Dienstentlasj it Pensi ilt. n Verf e \sprod ; è i E | L Der Etste Sinai “Gebeine Justizrat Gliemann Bundesregierungen vom 9. Januar 1917 geregelt. Jn der Praris sowie daß er die Regelung der politischen Verhältnisse Oester- Dieersie ZusammenkunstkatalonisherSenatoren Kriegsnahrichten

in Elbing ist gestorben. Bekanntmachung. hat sih herausgestellt, daß gewisse Einzelfrageu durch das er: reichs. auf der Friedensversammlung nicht verlangt, sondern und Abgeordneter, au der Parlamentarier aller politischen Berlin, 6. Juli, Abends. (W. T. B)

, R A U j vähnte Nu i nicht zw i R esagt habe, daß das Selbstbestimmungsrecht der bis jeut von | e Ie : ins Se / : ; : Jn der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts- Auf Grund der Bundesratéverordnung vom 23. September Reichafanzler (elan bex nare Lee Milit find, t inderen, Völkerschaften beherrschten Notionen von Europa, ja n u S R M Gen, Vom Westen nichts Neues.

Dr. Doß, bei. dem Umisgeri in Arnswalde “Mit dec (R@Bl, S. 60: M *Veibinduna mit iffer 1 Ler Areale ed 1917 ein zweites Rundschreiben an die Bundes egierungen er: sogar auch von E e die Friedensbedingungen | nomer Verwaltungen in ganz Spanien verlangt. Falls bie E 6 Löschung des Justizrats Henrichs ist zugleich sein Amt als | defimmungen des Minitters für Handel 2 Wewer. vom 27. Sep- | lassen. Wie dur „Wolffs Telegraphenbüro“ mitgeteilt wird, aufgenommen worden ist. Man möge daher das Ergebnis der Regierung die Cortes nicht einberufe, wurde die Einberufung In Ostgalizien ist die Shlat heute neu ent-

j ti j i: Fri lung abwarten. Von einem Verlangen habe i: : ; Nori, i ; E : L Aae Notar erloschen. tember 1915 habe ih tem Kausmann Georg Klein in Berlin- | bestimmt er insbesondere folgendes: S , Friedensversamm einer außerordentlihen Versammlung aller spanishen Abge: | hx aunt; Massenstürme der Russen sind zwischen Zboro 1 Jn d Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen : der | Stegliv, S&loßstraße 54, durh Verfögung vom heutigea Tage den Als Arbeitsverdienst joll entweder der tatsäHlihe oder, wo er in seiner Nede mit keinem Wort gesprochen. ' ordneten und Senatoren auf den 19. Juli nah Barcelona | 220 uri Y t l Berat en fn Been L Rechtsanwalt Dr. Mende aus Neuhaldensleben bei dem Amta- Handel mit Saatgetreide aller Art sowie }-de mittelbare oder | di-s nicht angängig erscheint, ein Betrag angenommen wecden, wie verlangt. _ f lusten sür den Feind zuisammengébrochen. gericht in Bad Homburg v d. H, der Gerichts assessor | mittelbare Beteiligung an etrem solhen Handel wegen Unzu- | er bet der für den Betreffenden nah der Art einer Beschäftigung Polen. Dänéniark. z

2 : Fl l ür di : üblichen Arbeitszeit und bet festaesezter Arbetiskei Ql ; “arti : l j Dr. Riha1d Münch bei dem Amtsgericht in Krossen a. O. Md Lte 74 nebcreretait V “Ihn s Mee dient wid. erdtenjst füt Soma, und ‘Vebaibiéien (f Jn der leßten Vollsigung des Staalsrals unter dem Der vom Minisierium des Junern eiugeseßte Aus\chuß

; L i Gt dis | e, Der vom i 7. Juli. (W. T. B) Ebenso machen sich inrafbar, die ent di | Rechnung zu stellen, joweit er aew öhnltch von Arbeitern der fra, Porsiß: des mar! alls wurden Beschlüsse gefaßt, die | für zwedmäßige Verteilung der dänischen Ernte 1917 Großes Hauptquartier, u Ministerium der öffentlihen Arbeiten. mit Klein in 0 M E L Steh N non de A Da BRtE aen Ie werden Vila, e Sort 0 Lf rine: e a agel ae ba einen Berit ausgearbeitet, aus dem laut Meldung des Westlicher Kriegsschauplay.

; ¿Der u n unte ! 4 L , be-} q : iroá“ á Es sind verliehen planmäßige Stellen: für Mitaliéder der Berlin, den 4. Juli 1917. g nlen oder oben sind stets zu be deutungsvoll fin er Entwur rausschuß & | „Wolffschen Telegraphenbüros“ hervorgeht, daß die dänische Heeresgruppe Krouprinz Rupprecht.

t ç rückfihtigen. treffend die Gliederung ber- obersten polnischen Staatsbehörden ‘fü infti ¿ : E E Eisenbahndirektionen dem Regierungs- und Baurat Koester in Der Landrat des Kreises Teltow. vou Achenbach. Ina Krankheltsfällen ift den Familien der Ausfall zu er dias angenonmen. ‘Kenntnis O ird von der Er- L Besürdiuneen ea Erna O fien Gute Beobachtnngsmöglichkeit steigerte gestern deu Arfillerie-

Posen und dem Regierungsbaumeister des Eisenbahnbaufaches stalten, den sie an ihrem Einkommen (Löhnung, -freiet Ver flegung, / missare der Besatungsbehörden, betréfend- die 2 kampf in einigen Abscyniiten der flandrischeu und Artoig- Hilleke in Bromberg; für Vorstände der Eisenbabw Bekanntmaschung. Familienunterstüzung usw.) vor Einitellu- g des Heeresx sli tigen iu Ueberweisung einzelner S a e Ed N bid Mae DtegaE pugeunbe legi, feht Qröfere Verwendung Front zu erheblicher Stärke. e é

di et 2 des. ) ei î e ; L i L Mga, M Darn Men) und Lubesebez, J | df Geri mos ven 22 Gnwenbe, net, | 1 Kepfnbene da bi Berdtena t eadibeotintbu Ee [F insen Webeehe:- Sfahslh, midin (n deiehenden Sine | ver" Bene Parte “dete "int M L Ba burthneg lebhafte Feuer verdlclte si best E Y nbaitung unzuver er]jooen vom ndel | tigung zu finder. en wird dite 2 z {Frag ' V Sa R ben ir a entexun vbaumeister dem Ne» E S. G Pee ih der Ehefrau. des Bäckermetsters unlecstüßung bis zur Sihlunz etwaiger Unfallrente gewä Ua hemmten. ; Bestandes vor, der für die Deckung des menschligzen Verbrauchs | Cerny, am Aisne—Marne-Kanal und in der westlichèn Erfurt umb dem Segieruno8baumerier des Maschinenbausaches | B16 Bergung ‘vom heut er Lage dén Vene et Don 204 | gesSh üefoluente ied fle be gewêhrien Augcleldbetige f abe t ant uad Da R U | n eee E tee Beute vomaulis | Champagne der Aetileciewteking grisen die Heilbronn in Beuthen (Oberschlesien). Me dl wegen Ünzuverlä'sigkeit in bezug auf diesen Handelöbeteieh Bet unfretwilliger Arbeitsunterbre Hung E lergerent worden ift, lautet nah. dem „Kürjer Wat fi” | die- unveränderte Erhaltung des Rindviehbestandes au en Nach \chlagartig einsezender ‘Artillériewirküng q ssen

1 u gw L : des Schweinebestandes für unerläßlih erklärt. Dér Ausschuß Franzosen mit flárkèn Kräflen vom Corüitllet- bis Verseßt sind: der Regierungs- und Baurat Sander, big- | om 7. Juli 1917 ab untersagt. falls ein dem früheren Eintommen vor Einste 4ng in die Arbeit olgendermaßen: L ; 3 ei L Ä É Sai j | her in Aachen, als Vorstand des Eisenbahnbetrieb8amts 1 nach Hörde, den 1. Zuli 1917. i (Fomilienunterstüguno, militäri\che Löhnung, freie Beköstigung usw) lande, de Woniecride Pru A Sen unft jen n i “Stpiember, b A ab nur vierte “möglicherweise fta jig e Na dur ette uad: idi ehternf Bard Nevwied, die Regierungebaumeiñer des Eisenbahnbaufaches Die Polizeiverwaltung. Der Erste Bürgermetsler. Schmidt. rve Ee i O eUA i At laubt M auzái N Wasscr und zu Laade und an jeglichem Orte treu fg redlich dienen | vom Hundert des le Hähri gen Schw nebestandes zu züchten. | Gardetruppen abgewiesé o lin Hôchberg werbe dex Gegner, A neo in Neuwied, als Vorstand (austrw.) des Eisen- lassenen Heeretpflicktigen zu ähren, wenn die Ent fung nit ju werde, daß i im g-genwärtig-n Kriege die Waffendrüderschaft mit Der Pardetestaad soll bis auf weiteres die gewöhnliche Höhe | der in Téile des vorderen Grabens ein édruugen war, durch ahnbetriebeamts nah Aachen, Becker, bisher in Flensburg, Bekanntmachung. Beschäftk„uvg im eigenen Betrie be erfolgt. i tén Heeren Deutsch1ands, Oesterreich - Ungarns scwie. den di' sen behalten. Fraftoolen Gegenstß, eines Hannov ersen Regiments ver- aur Eisenbahndirektion noch Saarbrüden, Deiß, bisher in : Hat der zur Arbeit entlassene Heereopslichtiae für eiwaige An- pèrbündeien Staaten Treue bewähren werde, daß ih meinen Vor- Schweden. trieben. Hier stiéßen die Franzosen erñeut vor uad brachen Riesenburg (Westpr.), als Vorstand der Eisenbahnbauabteilung Auf Grund bes § 1 ber Bundetratsvererdvurg vom 23. Sép- | {alts pflege von Familtenangehörigen Kosten aufzubttr ti géseztèn und Führern geho:chen, die mir gegedeuen Befehle und s “Ie E L L J urdeu fie durch Gégenaiätife und nah Marienwerder (W sipr.) und Deipser, bisher in Marien, | temb/r 1916, Ai die Fernbaltung unzuverläffiver Personen vom | die während der müiärishen Dienstleiftung der Úfezung: veibaud Vorsristen erfullen und mi. überbaupt so verhaltén werde, daß ih Bis vorgesteru abend sind, der „Berlingsle Tidende“ zu- n aus rien Kämpfen Mana gegen Mann völlig zurü werder (Westpr.), zur Eisenbahndirektion nah Magdeburg. U 4 d v “aiser Se N wi 1 warenbändler | getragen hatte, so sind diese Koft.n dem früßeren Einkommen als als pie und braver polnischer Soldat leben und flerben kan. | fotge, insgesamt 14 \chwedische Dampfer mit deutschèm 1 tg j L Zu Eisenbahnverkehrsinspektoren sind ernannt. der Eisen: | Zeil d, S hre ailer - Wi a M lerjelbst, rom } Famüiénunterttügung zuzurechnen. Die Ausulethsunterstügung et- So helfe mir Gctt! 3 ir reigeleit aus England in Gotenburg angekommen. Die | 0 a svorstöße am Brimant unb bei Cernay-en- bahnbetriebefontrolleur, Rechnungsrat Kaa in Kaitowig uniee | L Zuli de F A E ps jea den Handel mit } halten nur zur Arbeit entiofsene, nit zuc Arbeiteleijtung-bé ur laubte Die Vereidigung der in Warschau liégenden Abteilungen eise ift ungestört verlaufen. Unter den eingetroffenen Dampfern * ß u el äfte Zahl von Cs Uebertragung der Stellung des Vorstands des Eisenbahn- | artigen Handelsg-[chäften iitétia E jede Beteili zung an der- oder komma’ dierte Mannschaften. Die An, ehörigen der leyteren bs der Legionen foll am 9. Juli feierlihst erfolgen, in der befindet sich au dèêr Gotenburger Dampser „Aspen“, der auf | Dormois brachten uns eine größere Zahl von Ge- wagenamts daselbst, der Eisenbahnobe1 sekretär Jö, bisher Hilden, den 28. Junt 1917 Gs dichen im Falle der Bedürstigkeit die Familienunterstüguryg, Provinz am 11. Juli. : der Reise nah England von einem Torpedo getroffén wurde, | fangenen ein. i ; ; f Für na der Entla}suna zur Arbeit geborene Kinder der auf der Backbordseite des Dampfers ein großes Leck ver- Heeresgruppe Herzog Albre t.

in F'ankfurt (Main), unter Verseßung nah Essen und unt 6 5 ; : : as : Uebertragung der Stellung dea Vorstands dis Eisenbahn: Die Polheiverwaltung, Der Bürgermeister. Heitland. Dienste p evunterflübuno, die sie bet foridauernder militärb er Grofzbritanuien und Jrlaud. utsachie, Ein anderer Torpedo traf den Dampfer mit!\{iffs. “Vei vielfa auflebendem Feuer keine größeren Gefechts:

iimiaiiibi ienstl Î tits : ; : ; ve!fehreamts 2 in Essen und der Eisenbahnbetriebskontrolleur Daaie Su erbalten haben würden, dem früheren Cie Im Unterhause fragte der Abgeordnete Fill, ob die | Tropdem gelang es ihm, einen englischen Hafen zu erreichen. | pandlungea.

Wosnik in Berlin unter Uebertragung der Stellung des Bekanntmachung. Zur Arteitoleistung entlafsenes Personal der freiwilligen Regierung Béschwerde bei den neutralen Ländern gegen das Zwei ia Stockholm anwesende Jrländer, Georges : Vorstands des Eiseobahnverkehrsamts 3 in Berlin. Auf Srund der Bundegorat! verordnung vom 23. September 1915, Krankenpflege hat Anspruch auf die Autgleichunterstügung. * Leit van Dink in weit vom Kriegsschauplaze entfernten | Chatterton Hill und John Gaffney, die die. Sache ihres Bei Tage und bei Nacht war die Flugtätiakeit sehr rege. Der Eisenbahndirektor Krause, Vorstand des Eisenbahn- } betrefsend die Fernhaltung unzuverläisiger Personen vom Handel 9 Krankenhauskosteu, sowie Kosten für ä ztlihe Behandlun, Gewässern erheben werde, wenn der Verdacht bestehe, daß die | Landes auf der Stockholmer Tagung vertreten wollen, ver- At feindliche Flugzeuge und ein Fesselballon

verkehrsamts 3 in Berlin, ist in den Ruhestand getreten. (RSBl. S. 603), babe ich den Eheleut-n Händler Johann Setten Setteungen usw., die dea Angebörigen z.r Arbeit Minen durch Schiffe unter neuiraler Flagge gelegt seien, und öffentlichen in „Svenska Dagbladet“ eine ausführlihe Er- wurden abgeschossen. Lauterborn und Karoline aeb. Zaspers, Kaiser-Wilhelw- Ermittlung des Aus leiben im Felde gewährt worden wären, sind bei ob eite angemessene Schadloshaltung für versenkte Schiffe und | klärung gegen diese Tagung, da diése zugutsten der

straße Nr. 91 hierselbit, den Handel mit Lebens- und Futter- gleihs dem früheren Einkommen zuzureuen. U 2 t den würde, dem nach- 5 der verbündeten Mächte parteiish geleitet werde : Oestliche r Kriegsschauplay Bekanntmachung. mitteln für die Dauer des Krieges wegen Unzuverlässigkeit in bezug Ladungen von jeden Lande gefordert werden / Interessen der erde. .

i nn es ein derartiges Legen von Minen der Erklärung heißt es laut Meldung des Wolfsschen | ‘ront bes Genéralfoldariäalls Gemäß § 45 des Kommunalabgabengesezes vom 14. Juli auf diesen Haudelobetzieb untersagt. | bés as Gas ai E Al ) ele Se | 2

3 das das Verlassen seiner Häfen gefährlih mache, wissentlich raphenbüros : : Prinz Leopold von Bayern. 1893 (Gesepsamml. S. 152) wird das für die Kom l Hilden, den 3. Juli 1917. “Ce wortete laui Berit des dst Vandervelde, der drei Wohen vor Ausbru des Welt- O besteuernng im Steuerjahre 1917 in Betrag kommende Rein Die Polizeiverwaltung. Der Bürgermeisler. Heitland. 1 Oefterreich-Uugarn. 'Meitersihen Burtings: secil it Frieges plôglich nah St. Peteroburg daecreist sei, um dout wit der Deer epa e N o herken einkommen der gesamten preußischen Staatseisen- Anläßlich des Besuches des „Deulschen Kaiser ; e englische R gierurg bobe duraus ti: Absicht, eine aygemessene | rulsiiden a e tf R engliie Wisantie (n todhoter ibn Die Schlacht in Ostgalizien hat gestern zu einer bahnen auf den Betrag von S n estern sabend im Schlosse in Laxenburg eine (»atschädigung (compensation) bet fedérñ EREE M L Ir n A eat habe. Sobald ein Itländer, Zudier. Perser, äußerst STiet 2 Birberlanl dev Russen geführt 370 856 198 M Nichtamtliches. reicht hén Masi ber Lee ia pet U seine Oie C E da af aiten Unaständen ver afse. W@eorglér, Finnländer oder E us raf L RA Nach mehrstündigem starken Zer störungsfeuer seßte am Von diesem Gesamtreineinkommen unterliegen nah dem Deutsches Rei d, und emahlin, der Marineattachó Korvettenkapitän Freyburg, at 10 dankbar, daß ihm Geteuepel A Noevht Ma diese Ab- u E P 5 A D eo Mae s n l Ti dee k frühen Morgen der uses Zuneiffe „wischen A Sy Verhältnisse der erwachsenen Ausgaben an Gehältern und Löhnen 7 ver „preußische Gene1almajor v. Cramon, der Minister des l L L U En î ilie dem ause | aud Lonton kemme, werve dageg-n mit offenen Amen A a überken Kräften flürmien die “russischen der Bejteuerung durch die beteiligten preußischen Gemeinden Preußen. Berlin, 7. Juli 1917. Aeußern Graf Czernin und Gemahlin, der Botschafter in Berlin Der Premierminisler Lloyd Sre li i Dublin statt: | tmpfanger. Tréffe wen alio aus Paris, Lont on oder Sl. Leo Di ionen ae A “dde Front. Bis zum Mittaa wieder» und selbständigen Gutsbezirke Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Voll- Tafel Farb D / ische aicauin N ften AuR E ria 5 e liest Güter det Mienschbeit erlitt, femmé man aber holte der Feind seine Angriffe. Sie sind sämtlich 339 309 452 M. sißung; vorher hielten die vereinigten Aus\hüsse für Handel Kaiserin Zita zum Bahnhof e Be R Q Karl und E Fhafts- a Berlin oder Wien, so sei man gleich cin deulscher Agent. Diese unter den \schwersien Verlusten zusammen- Berlin, den 1. Zuli 1917. O Beer, - Fus Rechnungswesen und für das Seewe en D ö d ea N l Nau sui Ler R Ob- | Komödie müsse beendi,t wetden. Unter dem Vorwand, die Friedens- gèéhrohen. Auch die Verwendung von Panzer: Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Uabt dil uad Vat Ul für Zoll- und Steuerwesen gestern die ‘Verhandlun 1 dié Kaiserli M r, mam O es Dublin “nd ber Scagmeisitr CäMp- sache zu unter tüven f pliden Znteessen pre Pobl Hage | ktaftwagen blieb Materd n Manet Ie C eel) von Breitenbach. und jur Handel und Verkehr Sizungen. etreffend zeitweilige Einstellun n Derordnunge, f Stockholmer | die polititchen und wir A on den Völkern, die | Gegen die zurücfflutenden Massen gri! en unsere Jagdstaffeln g der Wirksámkeit der bell aus Belfast zu Vertretern sür die oth 0 zun: hmen. „Dieser Aus\{chuß wclle nihts wissen von den Völkery, aus der Luft ein; bereitgestellte Kavallerie wurde durch Fern- Geschworenengerichte und betreffend die zeitweilige Tagung ernannt. durch den englishen Jmpertal:smus unterdrückt seien, joadern nur , 7 4 : E TEA L, : 5 j euer zerstreut. i / E ae l ; f é Ee n ati n Jn dem von der Petersburger Telegraphen-Agentur ver- gerihtsbarteit fer O vilperfonen M A sind gestern abend E as ‘einer Siodholmee Aeifungmelbung hai am | „Sptar griff Spe L S iurieler L : eiteten Aufruf der Versammlunq d Fbr R ° Die Geheimsizungen der Kammer sind gestern U E / : nördli s zur Bahn Zloczow—-Tarnopol und zwischen __ Der bisherige Seminarlehrer Johann Zimmermann | Arbeiter- und Soldaten Rüte muß bésonders Felceite ¿nd ea Pfe verbo ei Va p A i j idé aufgehoben D hi den exsten fünf Geheimsizungen wurde | 3. qul Mea R Mie Le russi he f nialbermotratiscbe Batkow und Zwyzyun an. Auch hier kam er nicht vorwürts; aus Graudenz ist zum Kreisschulinspektor in ußig ernannt | Stelle auffallen: „Die russishe Revolution ruft seit langem die | eia gere@tes Oesterre'ch geschaffen wêtbe, Db bätte die Böhmen em „Temps“ zufolge lediglih die Anfrage über die Führung | wa L dati de Unabhängige Sozialdemokratishe Partei, | überall wurde er geworfen. : worden. Völker aller Länder zum allgemeinen Frieden auf. Solange | immer gewollt. Gegen ein ger chtes Oesterreich set niemond und des Angriffs im April erörtert. Jn der vorgestrigen Sißung ei arif e Arbeiterpartei, die so„ialdemokrati\ hen Parteiet: Bei Brzezany und Stanis lau sowie an einigen Stellen die Völker Europas nicht auf unseren Ruf antworten, geht der fas aud in Zukunft view and jein können. Der Abg. Stiegl, begann die Erörterung der Anfrage über das Gesundheitswesen wh Finnland Polen, Litauen und Amerika und der Sozial- | im Karpathen-Vorland sind gleichfalls siarke russische An- Hauptverwaltung der Staatsschulden. Krieg ohne unsere Schuld weiter.“ sische Arbeiter: | je seher Jur. die Verordnungen, saute, mit dem Gnadenerlase ährend des Angriffs. Die übrigen Anfragen werden voraus demokratische Jugendbund von Norwegen und Schweden teil- | griffe verlustreih gescheitert. i Ms und Soldatenrat cheint, wie Wolffs Tele graphenbüro hierzu | Let! Potel selbsiverstäntlich einverstanden. Es sei vur zu k sichtlich in öffentlicher Sizung eriedigt. ' | lossen, die dritte Zimmerwalder Tagung Erbeutete Befehle in franzöïüsher Sprache zigen, von Bei der heute öffentlih in Gegenwart eines Notors be- bemerkt, völlig außer Acht gelassen daß von alle dauern, daß die Begnadigung sich nit auf die Tausende armer Teutel h nahmen, beschlossen, N te J Tagung des russischen | wein das rusfische Heer zum Angriff getrieben wurde, bder ihn 0 Eta 2 uns, de r Aa t Neenbus hes e L friegführenden Vö\kern nur die Mittelmächte es waren die A päter lot oder Verzweiflung bgend eine Dummheit be Rußland. Arbtiter “bab Soldatenrates abzuhalten ain fe, falls leßtere aer ¿Es gebracht, es dagegen blutigste Opfer ge- ahnatktien sind folgende Nummern gezogen worden: 277 i i / : i : : i gs iter- u i 2A c ° oftet: ha f bis 2778, 2781, 2782, 2784, 2785, 2787, 2790, 2800 bis Verhandlungen bereit chflämen Die Wogen Und fich ds | Gaus, E, em Sthlußwort des Berichterstatters beschloß des rätehaiersämmlung der Urbeiter- und Spl | nit zuflande kommen sollte, baldmöglichst einzuberufen. fet ibeinilde, badische, thüringische, deutsche und österreichisch: bio 9827 9831 3836, 988 : 2839 2842. 2844 bia | 2846, ai 4 jede Verhanblung bis heute abgelehnt. Allein die Genehmigun oe ars 2 L n bex die drit | ngentur" eine CalsGlieéng über je Be. ?âmpfung des Griechenlaud. | ungarische Truppen teilen sich in die Ehre des Schlachttages. is 2827 _ 42336, 2838, 2839, , s - | aus diesem Grunde geht der Krieg wéiter und treibt de f \ 0 verjagen. Darauf wurde über Anti Die Entschließung tadelt Maenes G wut Front des G lóbersien Erzherzog Joseph 2848, 2850, 2852, 2856, 2859, 2860, 2862, 2864, 2870, iter- ; r | lihe Ayfrage, betreffend dás cuñaswésén und die emitismus angenommen. Die : Kammer (si der „Agence Haväs“ zufolge auf ben Front des Generalöbersien Erzherzog Joseph. 3871. 9873. 2674 isé =0 Stü über je 100 Taler = P A Arbeiter und Soldatenrat russishe Soldaten in Beitreibungen, ja andelt. Ernähcungawésén un | nti üdenfeindliche Bbvégun in der eine Gefahr für die jeder 15. M betmien iden: Sie ‘l anver als ver=. Jp, den: Karpathen vielfach rege Gefechistätiakeit: an S eat s 10.000 E, l E e!n Porr ja de EUA T L ea au, EENEEO e | Demokratie « ¿A bauten h T g Versuche jubdens fassunggebendé Versammlung zusammentreteu. mehreren Stelleu wurden Vorstöße der Russen zurückgewiesen / N P06 a; Stye ter Verwaltung des dösterreichts{-ungaci[{}t / A : en Jar 2 A A :

Snnuern vom 14. Oktober 1915 der Handel mit li 4 1. Jauuar 1918 Die in Moskau erscheinende Zeitung „Socialde tet unggebiets stehe, babe die dankerfüllt der | : Rauen tee a S Laa es Bega f ele Qi trden indie lis ‘ie dée pattlcfien | meisi degeler ben Elecidien ber ri Mee bürgerlichen Pt, See aiser gerltet, der den agen det dorligen | seinblich Pforzheim, den 3, Juli 1917. y Nummern -vershtkiebenen Ka äge vom 2. Januar | über. ongeblih gran me Behandlung und Untererna h vou felbst oefunben habe. Dic Polen vexlrauten auf | Groß derzoglihes Bezirksamt. Naumanu. 1918 ab gegen Quittung und Rükgnbe der Aktien sowie der nah | der russishen Gefangenen in Deutschlaud darauf pi! den Koaiscr,

Nach Meldungen der „Morning Post“ aus Tientsin wird

MERA T E

e Bildung eines polnischen Heeres | des Haustierbestandes sieht der Bericht die Erhaltung eines Das durchweg lebhafte Feuer vérdichtete si besonders bei

hierdurch festaestellt.

_——