1917 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

{ckÆinenbau-Akt.-Gef., Dessau, S@leudbe?r-

wascher. 8, 6. 14. B. 70140. 1.6. 17. Z6d. 829219. Barlin-Auhaltische Mas- \ckinanbau-Akt Ses, Dessau. NRiemen-

antries usw. 8. 8, 14. B. 71 104, 1,6. 17. 306. 617 780. Waltar Zielinsko, Barlin, Lüßowitr. 27. Jahn! praubband usw. 29. 5, 14, 3. 9868. 15. 5. 17. 30d. 610 940. Dr. Carl Arens, Würg- burg, Jultuépromenade 11. Augen-Klappe usw. 3:6. 14. A. 23286. 31. 5. 17. 36d. 613 094. Dr. Paul Bergengrün, Bad Kissingen u. Meran. Rütensltüße. T 14; B. 70637, 25.9. T7 Sa. 631200. Karl Smidt, Heik- bronn a. N. Schmelzofen usw, 3. 6. 14. S..909 2508: 125.17 33e. 604 759. Gustav Sahner, Straß- burg i. S., Vogesenstr, 63. Haarney usw. O Ie S2 A A 33c. 608 123. Ernst S{&neider, Chem- niß, Zschopauerstr. 18. Haarbinder. 05 14 B S6 L 5 T 2LZc. 608 307. Dipl.-Ing. Hans Bühler, Gßlingen a. N. DruckregulierungsvorriÞ- tung usw. 2. 6, 14. B. 70084, 19, 5. 17. 34e. 608 308, Dipl.-JIng. Hans Bühler, ingen a. N. erng na gine usw. 20145 D) 70085 419. 5 17,

34c. 608 309. Eng. Hans Bübler, Lea a. N. Messerpußmascine usw. 2. 6. 14. B. 70088, 19. 5, 17, 4c. 608931, C. Behrens, Alfelder Stuhleistenfabriken, Alfeld a. d. L. Puß- sirecker usw. 3. 6. 14. B. 70 166. 30. 5. 17. 324i. 604 939. Johann Simon, Sdchvan- bein a. M. Oel usw. 11, 5, 14.

O T

s Da s O. 20 (20.

334i. 609272. Maschinenfabrik und Eisenbau Aug. Blödner, Gotha. Regal usw. 11. 6. 14. B. 70220, 31. 5. 17. Af. 608 849. Alexanderwerk A. von der Nabmer Akt. -Ges., Remscheid. Deckel mit Dichtung. d. 6. 14, A, 23 274. 1. 6. 17. Sa. 611 421. Hermann Seidel, Rothen-

bah 1. Schl. Förderkorbfiwerung usw. 6.6.14. S. 33980. 7. 5. 17.

ba. 657 793. Peter Bendmann, Frank- furt a. M., Roßdorferstr. 183. Fahrstuhl- De. 627466. J. Degenhardt G. m. b. D., MBerlin-Lichienberg. Glasdachsprosse usw. 23. 9, 14, D. 27487. 18. 9, 17. 370. 627315. Wilhelm Brandt, Oste- rode, Osipr. Profilslab. 2. 6, 14, B. 70073. 21. 5. 17. : 3Sc. 607 507, Karl Weiß & Cie., Leon- bera, Württ. Geiwichtsausgleibung, usw. 22. 5. 14. W. 43/922, 15. 5. 17. 42e. 611 664. Bopp & Neuther, Mann- heim-Waldhof. Partial-Standrohrmesser. 29, 6. 14. B. 70449, 25. 5. 17.

42e. 611 665. Bopp & Reuther, Mann- heim-Waldhof. Partial-Standrohrmesser. 29. 6. 14. B. 70 450. 25. 5. 17.

Pm. 607 398, Helene MWelfle, Warschau; Vertr.: Dr. L. Gottsho, Pat.-Anw.,

heff, Berlin - Scköneberg, Bennigsen- straße 21/22. Blende usw. 16. 6. 14,

M. 44159. 16. 5. 17. SKe. b, Aachen. usro. 3Le. Mann Grande Pharmacie Internatio- nale Homöopathische Centralavotheke Ed. Bereß & Friß Hauth, Straßburg i. Elf. Kapsel, A 23356; 28 5, 17, SLe. & D B Heuectuna: 0,5. 14 B. 70019, 30 6,17, 90 p wslerel, 2. 7, 14, Se, 609182, Dortmunder Brücenbau G. H. Jucho, Dortmund. Versluß für Silos usw. ss j El )0

e. 610017. Deutsher Nöhren-Handel G, m. b. H., Berlin. Cen usw. 16. 6. 14. D. 27 642,

85e. 610018. Deutscher Nöhren-Handel G. m. b. H., Berlin. S&achtdede] usw. 16. 6, 14, D. 27643. 1. G1 M S5e. 611253. Rudolph Böcking & Cie. Erben Böcing G. Siphon. 26. 6. 14, B. 70430. 2. 6. 17. 85e. 650582. F. Bußke & Co. Akt.- Gef. für Metall-JIndustrie, Berlin, Ab-

Stegliß, Potéedamerstr, T. Gurt mi Leins usw. 11. 5, 14, Z. 9914, 24. 4. 17. Göa. 62497]. Vrheeoleco) Walin, Gothenburg, Schweden; Vertr.: Dipl.- Ing. Dr. W, Karfien 1. Dr. C, Wiss gond, Pat.-Unwälte, Barlin SW, 11, Borribhtung zum Transport von Sehi\fg-

ape ed d. 17, 7. 34 W. 404. d d, A. GSa. 630 724. Drägerwer? Heinr. &

Bernh. Dräger, Lübeck. Scchmwiunmweste iv, 9614 D 27602, 29 5. 17 G5a. 630 732. Dräâgerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübe. Taucbgerät usw. 9g 14 D. 27603. 29 5. 17 70a. 612 008, Druseidigesellschaft m. b. V., Bonn. Bleistiftbalter usw. 29. 6. 14. M2 315 T Ra. 608 719, Emma Woiek, geb. Jan- zen, Oliva b. Danzig. Stiefelabsatz-Lauf- ileck usw. 9. 6. 14. W. 44 076, 15, 5. 17, TIa. 6085872, Mar Mayr & Co., Ber- lin. Schubhinterkappe. 8, 6. 14. M. 51448. 7. 6. 17. 75D. 646 432, Carl Beer, Kevelaer, Nheinl. Reliefrahmcnbild usw. 4. 6. 14, B. 74636. 23. 5. 17.

46d. 609 290. Arthur Deschler, Ulm- Söflingen. Kößzerbülse. Ce D. 27 5993. 29/5, 17.

T7f. 607 037. Leo Friedri Bergdolt, München, Linprunstr. 75. Baewaegliche e5igur. 20. 5, 14, B. 69 872, 18. 5. 17.

27h. 627 317. Dipl.-Jng. Hans Wind-

603 180. Carl Zeyen, Eschweiler U-fórmige Ble{flammer 39S S I Apotheke zum eisernen

9, 6. 14, 615 723.

Schadtel 20G A „Sarotti“ Chocoladen- Akt.-Ges, Berlin- S. 34 190.

usw.

616 165,

10. 6. 14. D. 27 598.

Dekel für Neini-

Nud. b. H., Breba, Saar.

Stumm-Halberg und

m.

Berlin W. 8, Rechenapparat, 25, 5, 14. 9. 48 957, 16. 5. 17,

£Sc. 612481. Rud. Bokelmann, Witt» mand 1. Ostfr. Bindetuch usw. 10. 6. 14, B. 70241. 19. 3. 17,

45f. 603 382. Gustav Drescher, Halle a. S., Aeußere Delißscherftr. 40/43. Zer- ftäuber usw. 27, 4, 14. D, 27322. 19. 4. 0 Sau ¿ 45h. 608 362. us Ul, Freibur i. B., Guntramitr. D E O Könitatnnen-Zuchtkasten. 22. 5, 14, Sw. 53.101, 14. 5. 17.

AGc. 610270. Frank Guy Lang Biddle- combe, Luton, Engl.; Vertr.: W. Mas- sohn, Pat.-Anw., Altona. Gaserzeuger. 12. 6, 14. B. 70257, 17. 5. 17.

4. 609 590. Berlin-Anhaltische Ma- schinenbau-Akt.-Ges. Berlin. Mohrstück usw. 13, 6. 14, B. 70234. 1. 6. 17. €7f. 610676. Akt.-Ges. Ferrum, Za- wodzie b. Kattowiß O. S. Flanscen- AOg usw. 23. 6. 14. A. 23 348. 427f. 611 384, Nudolph Böcking & Cic. Erben Stumm-Halberg und Rud. Bb- ding G. m. b. H., Brebah, Saar. Muffe B s 26, 6, 14. B. 70 429.

2. 0,17 deisregis

479. 645 083. F.” Bubke & Co, Aft. | Füune ie Alcap, 6 (Fiema Arnold Ges. für a Ra S Berlin. | Der Karfmann Erwiu Künne und Mischvorrichtung. 27, 5. 14. B. 70059. | d-m Fakrikleiter Friy Künne, beite in 2 e Ua L S A 4 O ura erteilt,

; 21, Martha Dittes, geb. | Kbuigliches Kmtsger : Klopfer, Werdau i. S. Meduziergetriebe : A N usw. 4. 6. 14. D, 27560. 31. 5. 17.| Apearade. [23033] 4a. 605 753, Fa, Karl Wegyel, Gera-| In das Handelsregister B ist bei dex s Am P Lu 5 e S A Holsteinishen Wauk, die Anordnung eine! andra usw. tUeugejelschaft in 5 14. 5. 14. W, 43804, 10. 5. 17. radcr itiale: Mitta \ f E

52a. 60s 278. Dürkoppwerke Afkt.-Ges., Bielefeld. Vorrihtung zum Nähen usw. 20. 5. 14. D. 27467. 19. 5, 17. ck2a. 609717. Bielefelder Nähma- \chinen-Fabrik Baer & Rempel, Biele- feld. Spulenkapsel usw. 16. 6, 14. B. 70270. 16, 5. 17,

4b. 615 408, Hermann SMubert, Ber- lin, Müllerstr. 158. Lektionar. 3, 7. 14. S. 53 648. 13. 6. 17.

Gla. 608159, Alfred Wiener, Wien; Vertr.: O. Wolff, H. Dummer u. Ina. N. Ifferte, Pat.-Anwälte, Dresden. Steigrohrzulauf usw. 2, 6, 14. W. 44 004.

GZe. 624 374. Adlerwerke vorm. Heinrich | A M. h

Kleyer Akt-Ges, Frankfurt a. M. J e LOMITAND, 8. 6. 14, A, 23299. I J, C

GZBe. 612 171. Adolf Delmhorst, Wei- mar. MReparaturs{aube usw. 27, 6. 14. D. 27 685. 2. 6. 17.

G3e. NReinickenvorf, Berlinerstr, 3. Luft- E Wt 19, 5, 14. D. 27456,

und Ueberlaufvorri{tung, O í D. 69 8086. 14. 5. 17. : E S7a. 608 937. W. Breitskeid & Wunfo, Rems\Leid - Rohrfchraubftock, 5, 6, 24, 5, 17.

N 7b. 653 279. Cisenbetonkassettenplatte

Vieringhausen. SBräger

14, B. 70142. Löschung.

Infolge Verzichts.

w. Verlint, den 16. Juli 1917.

Kaiserliches Patentamt.

: Wilßelm, [22 979]

U

d

Alufeld.

einaetragen: in Alsfeid

Altena, Weastr.

Husum ist Prokura « rtetit.

Augsburg. VekauntrzaŸu8g. [22891] 7. Juli 1917 eingetragen:

Augsburg: Gese it au?gesciedev. esells ellída weiter.

Dipl. f

eint. Unter dieier F Roland Alts{äler und Erust Altshüler, Kaufmann, beide in Hetdeiberg, das big- fee von Nudolf Alis@üler in Einzelfirma n aesckâfi (Zweigniederla fung) sett 19. 656 803, Otto Dittrich, Berlin-| 1917 Btl A D S aft fort. Firma als Einzel- firma gelöscht. i

HandelZregister,;

. [23031) In unfer Handelsregister wurde heute B Die Fir:na Wilhelm Quirin wi1d qelös&t. Ai8feld, den 7. Fuit 1917.

Großb. Amtogeriht Alsfeld.

[23032] Eintragung vom 9. Kuli 1917 in unser

Dem Bankbeamten Albin Thielickde in

Königliches Amtsgericht.

In das wurde ns «& Co.“ in chafter Jakob Antonini Die ofene Handels- M besteht unter den übrigen Ge- tern mit der bisherigen Firma

2) Firma „N. Ulischüler““. Sly: tegdburg. Hauptiniederlassurg Manu-- irma führen Or. iur.

Dandelsregiiter am

1) Bet Firma

Æ

Augéburg Letitebere

S@Gudwaren-

17 am gleiden Plage in offener

ös

3) Firma „Kerl Scusexr, Kohleu-|(

é&a, 607 634, Niechard Ziehm, Veclin-

versand AugzLurg‘’. Sig: Unugëburg.

t

Handek sgesell Inlius Stahl & Sobza in Ve Frau Wargaretbe , if erlosdzex.

nhaber: Karl Senser, Kohlenkänd!ker în

ber N: ä t fa Banf Küpbet fen,

Bgnw, dan 7,

4) Fizwa „Karl SBaeffser, Fabrik König!ites

chemist iein sGrx Prooutte“. Sig: Gubaber: Karl SYaeffiéer,

eBDHeorbayct is E

Jul 1917, tegerit, Ft, 9 “D

Fünfte Beilage | zeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 16. Juli

Güterrechts-, Vereins-, Genossenschaft3-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle “be! Warenzeichen, isenbahnen enthalten find, ersheint au tn einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. @. 1678)

Das Zentral! - Handelsregister für das Deutshe Nei ersheini in der Regel tägitS- - Bezugspreis beträgt S „6 10 Pf. für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum etner 5 gespaltenen Einheitszeile 20 Pf.

Retechendbergzr, geb. 2: Wertitz, 19. Juli

Veregéburg. B j Kéênig!. Mens BerlireMitiz,

Fabiikant ta Augéburgç.

Vflegfabrik Sefellschafïi schräuktex Hastuug'‘in Laudsberg a.2.: Die Vertretungsbefugnis tcs Christian Pfeil ist beendet. | Fabr: koluelior in Landsbers, ist zun Se- schä: tsfübrer bejlellt.

Augsburg. am 10. Ju!t 1917.

K, Amtsgericht.

AUZUEtasDur s, Erzgeb.

Auf Blatt 184 deg bi-:fizen Handels, registers, die Firrna H. Nich. Oehuie in Grünhwinichen betreffend, ist beute folgendes eingeiragen worden : , Der unter

_In das Ha L N f m

aquseu’scher Bankverein Atti schaft Cölu Filiale B

Dem Filia!dtrektor aen Bonn ijt Sesam!prok (äststrets der erteilt mit der

ndelorectster Abt. B ß

zum Deutschen Reihhsan

V 167.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun

[ Ín unjer Handelsreaifiter B ih beute 4 elngzeirauta worden: d 9 á do cinigte Seflügelßördler Gesellschafi beschräulter Daftung. Segenstand des Unternebmens

mit Wild, Wild-

Georg Burctihazdt,

Zwetgniederla en aus den Handels it der Großhandel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse jowie die Tarif- und Fahrplanbekcuntmahungen der geflügel, z2aQmen KaninGen urd Giflügel! aller Art sowie Bearbeitung, Lagerung und Vertrieb dersetben. 1090 000 é.

o ensHaftt: t ants

zweien Prokuristen zu jenen Mi e Voun, den 7. Juli 1917.

Stamwmmkapitai : 01 Königliches Amtsgericht, Abt, 9 A R N

[l c Geschäftsführer: Kaufmann Dtto Krüger, Berlin; Kaufmann David Dte Giselsckaft isi eine SeielsGaft mit beschränkter Heftunyz. Der Sesell)Zastsvertrag ist au 6. Zuni 1917 abgeschlossen und ergänzt om 4. Jyli : SesXäft fübrer beitellt, so erfelgt die Vertretung durch mindesters zwei Geschäfts} ührer cd:r dur elnen Vesätsführer in Semeinichaft ntt einem Prokuristen oder durch ¡wet Pi o- kurtiten gazmeinsczaftlid. wird veröffentlidt: anntmacungen der Geselis&ai: er- folgen nur durch den Deuilschen Reihe- anzeiger. Vet Nr. 2543 „Migeraiu‘‘ Gefenscchast mit beschrän?t-r Gaitnurzg: ift idt mebr Gesäfz€-

andelsregister für das Deutshe Reih kann dur all: Postanstalten, in Berlin

entral - Das 3 urch die Königliche Geschäftsstelle des Neiths- und Staatsanzeigers, SW. 48,

bholer auch O 32, bezogen werden.

Handelsregister

ragung in rd Etrack. hard Stiack in C

n, Cuxhave Amtsgericht.

tadt. [23050 M andelsregister Abteilung B

te binfsichtlih der Firma Sterbe- ne Es Gastwirte, Vexrsiche- svercin auf Gegenseitigkeit in Darmstadt eingetragen :

inzelne Nummern kosten Nl Pf. -—

Berkmann, Berlin.

Vei der Firma Vaunex irale Samuel! & Co. #4; Nr. 1048 des Hand heute eir getragen : D Bun, den 9. Jult 1917 Köntgkiches Aniégericht, Tbt. 9, Breslan, In unsir Handelsre

wereazaus Sesellscha?t schräuktee Haf.ung hier getragen worten, daß dur® GesellsGafter vom 4. Juli 19 shattévertrag abgeändert ift. Breélau, den 6. Juli 1917, Könsgliches Amtsgzerict, Ero au. Sn unser Ha;

mann Karl Drobnig, hier, jeßt Inhaber der Firma ist und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten kei dem Eiwerde des Geschäfts durch Karl Drobnta ausge\s@(;lossen ist ;

bei der A Nr. 4416 eingetragenen Firma Diste « Müser, hier, taz die Firma erloschen ist ;

t

Aktiengesellschaft in Firma Preß-, Stanz- Ziehwerke Nud. Chillingworth Aktiengesellschaft, LWWerk Düsseldorf- Benrath, in Benrath, daß nach dem Beschluß der Seneralv-rsammlung vom 24. Mat 1917 das Geundkapital um 1 400 000 6 erhöht werden soll, daß diese CGrhöôhung erfolgt ist und das Grund- kapital nunmehr 4200000 46 beträgt; feiner, daß dur den vorbeieihneten Generalversammlungsbeshluß § 4 des Fe- sellschaftsvert1ages entsprehend die Er- böbung des worden und Dr. Rudolf Opfermann' in enrath nunmehr ordentlihes Vorstands- Die 1400 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 «6 werden zum Kurs von 100 9% ausgegeben.

Aktiengesellschaft Kopp, AktieugesellscWaft, durch Beschluß

Nr. 1 eingetragene Jr- haber Hermaun Richard Oehme is aus-

d IL. Das Handilsge\chäft und die Firma haben ertwacben : a. der Kaufmann Paul Arno Oebme, Þ. der Kavfitann Max Gcorg Oel,me, bcide in Grünhaini Die Gesells@ast isi am 1. Januar 1917 errihtet roorder. AugustuWturg, am 10. Juli 1917. Königliches Auuntsgerit.

Augusts6Dbarg, Erzgeb. Zuf Blatt 314 des hicsigen Handele- reglsie:s {t heule die Firma Auteu Vachmazua in Flöha 1nd als Auhbaber der Kaufman: Frtetric Anton Vahmann in Flöha eingetracen worden. Geschäftszweig: und Dreogenge]chäft.

Augutusburga, den 11. Juki 1917.

Königliches Amtsgericht.

Eartematein, Oftpr. In unser HavdelZreaisler Abtetlung 13 {i beute unter Nr. 8 die Gesellschaft mit beschränkter Hafturg Keinßiedelungs- geselsZasi wit besGräzktee Dastavg zu Vartenßfeir mit tem Sige in Barteu- cin eingetragen worden. i Dec Seleli\chafts321trag ist am 13, Ne- adgeschiofsen

und wird von ihr unter unveränderter Firma fo1ut„eseßt.

Dte an H. W. I. Meinschien erteilte Prokura ist erloschen.

Prokura ist erteilt an Jens Riis. Awaudus Kock. Inhaber Amandus Kol, Kaufmann, zu H g

Beiüglich des Inhabers ist dur einen

Verme1k auf eine am 18. Mai 1903 erfolate Eintragung ia das Güterrechts- register hing-wtesen worden. Bermaun « Co, Zweigniederlassung der gleihlautenden Firma zu Ver!in. Gesellschaster: Henry Louis Bermann, Grubenbesiger, zu Berlin-Wiliners"o1f, und Hars Kersten, Kaufmaun, zu Berlin- Schöneberg.

Die offene Hande!3gesells@aft hat am 1. April 1917 begonnen. i

Der Gesellschafter Kersten ist von der Vertretung der Gesellschaft auge shiofsen. H. C. Meyer Kommaukditgeselischaft auf Aktien. Gesamtprokura ist ecteilt an Otto Stoîït, zu Harburg, derceftalt, daß er bifuat i}, in Semeinschaft mit einem ander-n Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Waffen- uud Metallfabrik Gesell- \chaf4 mit beschrävukt-r An Stelle des À. H. J. A. Noderbourg {# Wilhelm Merd-l, Kaufmann, zu Koblenz, zum Geschäftsführer bestellt

Dur Beschluß vom 17. Juni 1917 ist der Gesellschaftsvertrag nah Vèaß- gabe des pvotarielien P otokolls geändert und u. a. besiimmt worden:

Der Siy der Sesellshaft ist Koblenz. Esvotera'‘das Handels mit beschräukter Saftung. D

\ckäftiführer F. : * seiner Stellung dur Tod aus: eshi-den. Die an H. Wirter, H. P. Mcje und C. I. L. A. E. Reichow erteilten Ge- samtp:okuren sind erlo\cher. Geschäftsführern worden: Hugo Winter, Heinrih Peter ‘Veoje und Carl Julius Ludwig August \sämtlich Kaufleute,

Durch Beschluß: vom 31. Mai 1917 ist der Gesellshaftéevertraa nah Maßs- gabe des notartellen Piotokolls geändeit uod v. a. bestimmt worden :

Segenstand des Unternehmens sind Handels- und sonstige Erwerbsgesck äfte

ind mebrere Beschäfisühr-r vors banden, so ist jeder der Gesckäftsführer für sich allein be:ecktict, die Scsellschast zu vertreten.

„Tagua“ DHonde-elêg- sellschaft mit be- \chräufkter Daftuug. Der Geichäftt- | F. Kugelmann if aus jeiner Stellung durck Tod ausgeschieden.

H. C. Röhrranz erteilte Prokura und die an H. Winter und V. P. Moje erteilte Gesamtprokura sind

{zn. Zu weiteren Geschäftsführern sind be- ugo Winter und Heinrich Peter Moj-, Kaufleute, zu Hambura. ch Beschluß vom 31. Mai 1917 ist der Gesellshastsvertrag nah Maßs- gabe des notariellen Protokolls geändert und u. a. bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens sind Handels- und sonstige Erwerbsgeschäfte

Eind mehrere Geschäftsführer vor- banten, so ist jeder Geschäftsführer für fich allein berehtigt, die Gesellshaft zu

Amtsgeriht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. [ Im Handelsregister des hiesigen ümts- gerichts ist heute folgendes eingetragen :

Zu Nr. 818, Firma Die Prokura des David König ist er-

loschen.

Zu Nr. 1824, Firma Gebr. Ziegt: Dem Theodor Zieß in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 3053, Firma Wilhelm Huch Schreibmaschineuposikarteun - Verlag: Marie Lennermann, geb. Huch, in Hannover ist Prokura erteilt. Firma Restaurant

Carl Schradee:

HaversIebeon, Schleswig. [23107] Jn das H'ndeisregister Abteilung A ist unter Nr. 224 die Firma H. Ohlseu, Haderslebeu, und als deren Znhaber Kaufmann Havs Henrik Ohlsen in Haders- leben eingetiagen worden.

Daderolebeu. den 10. Jult 1917.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. j JIn unser Handelsregister B Nr. 12 ift Firma „Dampfziegelei vou Büscher @ C°, Geselischaft mit be- {räukter Hafrung“/ zu Vorhalle fol- Die Firma der Ge- ellschaft it in „Toun- und Schamotte- wezke Büscher & C°_ Gesellschaft mit beschränkter Daftung““ abgeändert. Die Fassung des § 2 des Gesellschafte- vertrags ist entsprehend geändert. Dageu i. We#f., den 5. Zuli 1917. Königliches Amtsgericht.

falle, Saale. [

In das hi:sige Handelsregister Ubt. B Nr. 303, betr. Continevtal Cigaretten Compaguie C. C. mit beschräukter Baftung, Halle ist TDurch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1917 ist der (Sesellshaftsvertrag in den SS Der Siy der Gesellschaft ist nach Ulm verlegt.

Richard Hetnze Wagowskt in Ulm zum Geschäftéeführer

Salle, den 10. Juli 1917. Königliches Amtägerich!

Halle, Saale. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2562 ift heate die Frma Wilh-:lm Petermanu mit dem Siye tn und als deren Jnhaber der Ho!zhändler W!lbelm Petermann tin Halle eing:tragen. Halle, d-n 11. Juli 1917.

FZutaliches Amräge iht,

Haiie, Saale. Ia das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 631, betr. di- ofene Hzandeligesell- Marholtd, bucbhaud;ung Halle ist hete etge tragen: Der bisherig® Desellschzfter Ver- alter Zäh ift alleinige: Fnhbaber, der Firma, die Geseüscha?t ist

Hale. den 12. Jult 1917, Königliches Amts ri®!, Abt. 19.

6 ¿i dar. Siniraguagen indaës Sand:lêregister. 1917. Fuli 10.

Der Jubaber I. P. F. Ghleri ist am 2. Juli 1917 vertto:b:n; das Geschäft wird von ter “Witwe Marta Dorothea Ehlert, geb. Fo, zu Hamburg, unter unveränderter Firma

ebrüder. Dieseoffenz Handels- gesellschaft ist aufge! worden ; . das Ge'cchäft ist von dem bieherigen Gesell- Stucken mit Aktiven nnd Passiven übernommen worden und wird von thm unter unveränderter Firma

Das Geschäft ist von Ehefrau Emma Maria Adele Schröder, geb. Steffens, zu Hamburg, üdernommen worden und wird von thr ] unter unverändeter Firma fortgeseßt. Wiencr Mode-Salon S. S{@bneider Diese Firma ist erloschen. Exust Steuder Gesellschast mit be- schränkter Haftuug. i C. Christensen erteilte Profura ist erloschen. x Ca A Stelle des chränkter Gafiung. Än Stelle de Ee bierenen C. H. E. Dobberkau ist Max Haller, zu Altona, zum Geshäfsts- führer bestellt wcrden. Elkan & Co. H. Werth erteilte Prokura ist dur

. 2) V. Roth mit dem Ntederlafsungs- orte Frereu und dem Inhaber Bernard Roth, Gastwirt und Hotelbesizer in Freren, unter Nr. 29,

3) V. Weitzel mit dem Niederlassungs- orte Leugerich und dem Inhaber Bern- hard Weitzel, Kaufmann in Lengerich Dorf,

4) A. Echolüke mit dem Nlkeder- lafsung8orte Langen und dem Inhaber August Ahlers genannt Scbolüke, Pjerde- bändler in Langen, unter N 9 Hamm mit dem Nieder- lafsungsorte Freren und dem Jahaber amm, Bâler, Konditor und Kaufmann in Freren, unter Nr. 32, 6) Wilh. Kohne mit dem Nteder- lafsungs8orte Messiugeu und dem Inhaber Wilhelm Kohne, Kaufmann und Gaslwirt in Messingen, untee Nr. 33. Freren, den 6. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Friedland, Bz. Breslau. [23160] In unserem Oandelsregtiter Abteilung A ist unter Nr. 20 bei der cffenen Handels- . de Planque, land, Bez. Breslau, mit Zweignieder- lassung - in Görbersdorf daß der Kyul. Hofphotograph Eugen de Planque aus der Gesell\chaft ausgeschieden ist.

MALERLANS) Bez.Bres8lau, den 10. Juli S

Königliches Amtsgericht.

eleregiiters 4

das Handelsregister. Inhaber : Kaufmann

As mt cingre Oeffentliche eingetragenen

Beschiuß d 17 der Guse

Wilßelm N:ey führer. Der Geschäftöführez E:njt Hübner is nunmehr allein zur Verlreiung be- reStigat. Bei Nr. 12476 Kongert- Vewreau Sal Eutmaeun Desclischaft init teschränutter Gaftungt Dir Firt1a ift gelöiht. Bei Nr. 132920 Vorfent- asfuzg S:autcr SefseLicLast ait ve- sBränkiee Hafiunet Der Ko1vetter- kapitän Heinri Mayer ist nl: mehr r Bei Nv. 13 438 Sar- ficdt ck Fiiede! Geselsczajt mit be- seheáuttee Safiungste Dic Firma lautet 0. Geschaft mit

endes eingetragen :

der Generalyver- Mai 1917 sind die Bestimmungen der Sayung über den Auf- törat, die allgemeinen Bestimmungen §8 26 und 44) geändert. Bekanntmachungen sind außer in den Deutschen Reichsanzeiger und den Deutschen auch in die Deutsche Wirtezeitung în Stuttgart ein-

jurûd emstadt, den 5. Juli 1917. M G Amtsgericht. I.

:delsregister Vbteli sammlung vom 9.

frencn Hardels,

d Hie heut!

cia Sese

etb, Bredlau f

Angçegebener

Farbwaren- gesellschaft Udaif R

etuigetragen worden : Der b'skeri Kaufmann Felix Rieb iegt alleiniger Jahaber P:okura der Frau Marie borenen von Madeysîi, Bres! aud fúr die Einzelfirma fart. Vr-êlau, dez 7. Juli 1917. K3n!gli®ßes Ruitgacricht,

WrosIlan. In unser Handelsregister Ab

st bei der Lixake Werke Vreslaner Vklieu Eiseabakrwagen-, und Maschinenbau hier heute ein tragen worden: Dur B eneralversanmlung der Akt 13, April 1917 i Seselliiafte vertr erk!ärungen des

rundkapitals abgeändert

] | Geshärisiütrer. CGasiwirt in

jpt: Earstret ck mitglied ist. O ssckrcotice Dastiugs. 14161 Tetralin GcscLsHaft uit Uie- {räukter Haftung! Georz Trumpf, Sharloüienburg, tit Gesamtprokurist mit einem Ges äftoführer. Bei Ne. 14 191 Em-Te Sozlen BeselsLaft mit be- schräukier aftung. Lie Scsellschaft L quidatoren sind der Kauf- Etuat:d PViare1s in Berlin-S&bne- berg, der Kaufniann Albert Tücck in Char- ottenburg, der Kaufmann Lifred Mare::6 ; Die Prokuren dez Aldert Türd uad des Llsred Marcus sind infolge Aufièsung der Sesefls@aft erlceshen. Ieder der Liquidatoren ist dereStict, die Gesel. Dol saft allein zu vertretea. Bei Nr. 12084 | H Magiuus Lerküüite Veselscha?t mir E uug autet nach dem Beschluß vor 4. Junt 1917 richtiz: Masirus A2erkl, Beriin, SBDeseri\cdaft mit bes VeL!is, 10. Jult 191 Ksnig!k, Amtkgerihßt Berlin-Mitte, Abteilung 122.

Desuau. eingetragen heute eingetragen:

Unter Nr. 361 Abt. A des registers ist heute die Firma Karl Stieler, arren-Judustrie in haber der Kaufmann Krl Stieler inNaguhn eingetragen worden. Beshäftszwetg: Großvertrieb von Zigarren,

Dessau, den 10. Just 1917. Herzogl. Anhalt. Amtsgerit.

1409 eingetragenen

vember 1916 in Firma Stock «&

25. Aprti! 1917 ercânit worden.

Vegcusland des Unternebmens ift Girihiung, Vergebung von Wosn- und Wirtscafts- heimstätten im Bezirk? der Stadt Varten- slein für Acdeiter und Angehörige des Viittelitandes, inabefordere für Kiiegerwitwen, nehmer, Handwerker urd Arbetter . Sörterung der Woblfahrtép Bezirk der Stadt Barterstein,

c. Gemeiun

Mitteldeutschbe Z Raguhn und als der Generalversammlung vom 23. Junt 1917 § 19 Abjsay 1 des &esellshaftsvertrags abg- ändert is und dem Auisichtsrat hiernah die Befugnis zusteht, auch beim Vorbandensein mebrerer Vorstandsmitglieder etnem einzelnen Vor- standsmitglied das alleinige Vertretungs3- recht za übertragen.

Amt3geriht Düsseldorf.

Diisseldorf. Im Hanadelsregiter wurde am 10. Juli 1917 eirgetragen: Unter A Nr. 4572 die Firma Leo Bac mit dem Siye |n Lüsszidorf und als Inhaber der Kauf- mann Leo Bach, hier, ferner, daß der Ghefrau Leo Bach, Sofie geborene Blum, her, Eirze!prokura erteilt tit.

Unter B N-. 1454 die Gesells@taft in Loewenft-in, \chaft mit deshränkier Haftung“ mit dem Sige in Düsseldo:f. | \hafisveitrag ift am 3. Zuli 1917 fesi Gegen'tard des Unrernehmens [st der Handel tn Rohmatertzlien für Sekte und Margari«efabrikate und verwandten Das Stammkapital beträgt Z1m Geschäftsfühcer ist der Gottdiener,

BV:rwaltuvy ist aufgelöt. [ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Föc\ch Nach Müller und Walter Hcppe in Fulda (Nr. 277 des Registers), om 11. Juli 1917 folgerdes eingetrag:n worden : „Die Firma i#st in DHermarn Försch Nachfolger g:änder!." uld«. den 11. Juli 1917. *" Königliches Amitsgerichi. Ubteilung 5. Gleiwitt. Die F:ma

st die Veslimmung des ags, O E O orffants und für bie Ftemenzeinung bie Mitwirkung von ¡wi den s rebiau, (o samtprokura dobin erteilt, daß er zur Ver- ireiung der Gesellschafi und Firmemei#- Gemeiaschaft mit einem Vor- standsmitglied oder einem flellvertretenden Vorstandsmitalied befugt ist. Bre8scu, den 7. Juli 1917. Kd: ialiches Amtegericht.

Breslau. Nr. 593 it

Gesellichaft

beschädigte, Krliec8teil-

[ Bei der unter Nr. 491 Abt. A des Hande!sregisters t irma Narl Köckert, Dessau ist e tragen worden: D Liroles in Dessau ist Prokura erteilt. Dessau, den 11, Jult 1917. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dipbpoidiawalde.

Af Biatt 204 des Handelsregisters, Musikwerke, Aítieugesellschaft in Dippoldiswalde betr-fend, i beute eingetrzgen worden:

Jn Abtoilung T unter „Dec Konkurs- dermerk Nr. 3 wird gelöiht; die Geiell- haft’ besteht in Liquidation weiter."

Jn Abteilung [IIT unter 17: datoren sind die bisherigen Norstands- nit;lieder Fabrikdirektor legt in Berlin «Lank :oig, tar straße 13, unck Kaufmann Friy Walleifer, jeyt in - Berlin-Südende, Karlstraße 4, , Zt. beim Heere. *

. Amtsgeriht Dippoldi8waide, am 6. Juli 1917.

Düeseldor!. In dem Handelzregister wurde aa Jult 1917 nacgetragen :

bei der A 2707 eingetragenen offenen Handelsgesell(chaft in Firma Wm. Müller & Co. in Dutoburg-Ruhr nit Zweigniederlassung in Düsseldorf, daß nnacker in Rubrort und dem Arthur Hobräck, jeßt üsseldorf, bisher Gesamtprokuristen, \o- hl für die Hauptniederlassung als au we!gniederlassun guelpro ura erteilt ist ;

eingetragenen

Artunedeltt N rhä!tnifse der Anzusiedelnden he l männisEen Grundsägen einri Peter Wirtschaft. Das Siammkapital beträgt 30 000 6. Zum Geschäfts}übrer ist ber Vürger- meister Coffmann, Ba. tensiein, best: Ut. Barteustcix Ofpr., den 11. Fult 1917. Köniallhes Amtsgecicht,

zktcz Saf:uxg. i 7 7 Safzuxg ranz Paodoisky

Sileiwig ist erlosben. (H.-N. A Nr, 321.) Amtégerihi Gleiw:g, 10. VIi. 1917.

Giogau. Die Firma E4ma Vrüiger, Glo: au, Nr, 29 des Handelsregisiers A, li erloshe!:. Amtsgertht Blvugau, 12. 7. 17.

Eduard Reichow, ¡u Hamburg,

i [23048] andelsregisler Abteilung B lemens Müller è Geselscha?t mit beshräukter Haftung ier, Zweigntederlafßuag von Dresden, eute cingetrazen werden: Die H Georg Hild und FriedriG Georg Gott- rid Blick, beide zu Dresden, siad nid - nichr fiellvertretende, sondern ordentli Dem Ernst Johannis i Dresden, und Ernst Karl Fiuiedrih Winter, Klogiche, ijt S prefura dahin erteilt, daß jeder von nen wit einem Ges(äftsführer oder mit einem anteren Prokurist-n zur Vertretung tet Gesellschafi befugt ist.

Vreslai, den 7. Juli 1917, KörtgliGes Amtsgericht.

E ves Ves ands uf Blatt 655 des biesigen Hande isters die Firma Vurgstädter Vank Fitiale der Spar- und Kreditbank Miic(wciza în Vurgsliädt betr., ist hente folgendes eingetragen worden : Prokura ist erteilt den H Bruno Martin, Kaufmann in Waldkei mächtigten Karl Göpfet in Mitiweida, Max Lange daselbst und aberkorn ia Chemniy. & Firma der Oe-

Zu aner Handelsregister B il heute nbaber, der einzetragen JIumsobilien-BVerwertungE&- upd Hy- yothefen - Verkehrs - ArselsSaft utt af chz Heringe Max Bekrend ift rift mehr Géeshästsführer. Bei r. 8044 R ta e Sesel- mt besOränukter Dafuug: Prok acistin ist F e Noy, Gail: K

ompyrirtnier-Me - \chinex-DVescllichaft mit beschrüäunktee Fabrikant M ¡um stellvertretenden Ses{Ufgführ-r beslellt. Bei Nr. 12675 -»-Meotor“ Lokomotiv. Fabei? Georg Uhlemeyer & &o. besdrêänfter

Der Se'ell-

( [ In unser Handel3cezisier Abteilung B tit beute eingetragen worden: Bet Nr. 1090 aternatiovaierLioyo, Verficherungs etien-Geselscdaft mit dem Stye tn Berlin: Die von der Äkticnärveriawm- lung am 2. Juni 1917 besdbl»ïene Ab- änderung der Saguva. Vei N Ian, Acticugeselschaft zu Bezlin mit i) eas N 2 Juli 19 Attioxdärversammlung am 3. Jult 1917 beschloffene B Mi e So Ung. phalt - Fabrik F. Fchlefing Nachf. Wet. Ses. mit dem Sige in Bcrijia: Die von der Aktionär- versammlung am 29. März 1917 hbe- \@lcssene Sbänderunz der Sayung. Nr. 5680 Verciuigqre Werks:ät:ex für di Nunflim Haadwerk Aktiea. Gesellschaft ait dem Siye in Bremen und Zrweig- niederlafsurg ia Berlin t Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Afliondrver- sammlung vem 18. Mai 1917 ift ‘nach Inhakït der Nieder schri})t das fapital du:d Vernichtung von 6 Stamm- ; Zasammenleauna der erderen Aktien um 1 341 000 4 auf 409 000 herabgeseßt und nach Gle! stellung der Vorzugdektien mit tea St1:7 maktien um 491 000 # erh8bt vnd betrs 900 000 «4. As nit cinzutragen n ird Auf diese Srund- taptital8ahöhuna siad ausgegeben 491 Stück je auf ben Jrhaber und üter 1000 4 lautende Vorzuzsaktien, die seit 1. Januar 1917 gew!nuantetlebere{tigt sind, 1 Vorzugßaktien ge- nießen du s:Iben Vorrehte wie tie bis herigen Vorzugsaktien. Berlin, 9, Iult 1917. Königl. Ans

J s t T ia In unfer Haynde!aregistcr Att-ilung A ter A. Devries & Söhne ¿u U-tdew (Nr. 122 deb Registers) beute folgen: es eingetra„en: Die Firma ift erloschen. Goch, den 23. Junt 1917. Königliches Anitsgericht.

Sesœaä\tsführer. 50 000 4. T Hans Etllert. Die von der A Amtsgeriht Düsseldorf.

Haftung: j n unser Handelsregister Abteilung A s bei der Firma in Dambitzen daß ter Kaufmann Paul Voickmann in Dambigen jeßt Jahaber der Firma ist, daß die Prokura des Paul Vo!ckmann erloschen und der Volckmann, geb. H Prokura erteilt ist. Eibing, den 11. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

[

Jn unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 13 bei der Firma „Deutscbe Vauk - Deposfiteukasse zu Goh“ heute folgendes eiugetragen worden : Der Direktor Gmil Georg von Sta dec am 7. März Vorstand9mitglied ausgeschieden war, ist durch Aussichtsratsbe\hluß vom gleih-n Tage wieder zum Vorstandgmitglted be- stelt worden. Goch, den 25. Zuni 1917.

Köntguiches Amtsgericht.

L heute die : a olckmaunu Gesellichaft mit eingetragen, l r Poftung! Durch den e- sellschafterbeschuß vom 18, Zuri 1917 ist Firma der Gesellshaft geändert in Pluto - Werke Motsr- uud Lorkso- aslivbau Vesellschaît mir besch:ärk, u ozleu Gtselschaft mit beschrän?ticr Eniicag 62 Der Kaufmann Rihhard Scho! S R E f Svolt, ged. Huguenel, unt Se fahrer beitellt. Y E Berlin, 11. Zult 1917, Köaigl. Aaitösgezicht Berlin-Mitte, bt. 122.

in Beclin- stellt worden :

rau Frieda in 9 Dambigen.

Safîtung. . Schröder.

g in Düsseldorf

Nr. 45 eingetragenen Aktien- Mannesmaun- röhrenwerke, bier, daß dem Diplom- genieur Oskar Altmann und dem Kauf- beide hier, sazuugs- a erteilt it; B Nr. 679 eingetragenen Firma ener Spirituswerte, GesellsWaft chräuktex SPaftung in Hildeu, Firma erloschen ijt; bei der B Nr. 1318 eingetragenen Firma Schaaffhausen' (cher or! Lkeiengesellschaft“, hier, aufmann Friedrich Scchward- rf auf den Betrieb der ' Düsseldorf beschränkte rolura derart erteilt ist, daß er deren inshaftlich mit einem Vor- cofuristen ju zelnen bereit i

n zu zeihne re ; bei der B Nr. 1377 eingetragenen.

y bt nit

rau Margarete Handlungsbevoli

ndelsregister B ist heute r. 57 verzelhhneten F KohleuhandelsgeseU- schaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt eingeiragen, da Ges@äftsfübrer der Kaufmann Max Hafen- stein in Erfurt bestellt ist. Erfurt, den 11. Juli 1917. Königliches Amtsgeridt. Abt. 3.

Euskirchen.

In unser Handelsregister A t bei der Heinrich Schloß:macher Derkum mit Zweigstelle Weilerswist

irma sind auf die Kauf- Gruß, Cöôln-Dellbrück, Josef Sbel, Cöln-Braunsfetd, Johann Hermann Oaderbecke tn Cöln-Mülheim übergeaangen, welche dasselbe als ofene {hast weiterführen.

und durch gesellschaft in

bei der unter

[ „Thuringia In das hiesige Handelsregister A Nr. 396

ist beute eingetragen die Firma Heinri Kummexrxfeid und Sohn. lar. Inhaber: Zigarrenfabrikant Heinrich Kummerfeld in Goslar und Kaufmann Franz Kummerfeld in Bremen. Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni. 1917.

Goslar, den 9. Jult 1917

Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 211 ist heute Fräulein Paula Riemke zu Graubenz als Inhaberin der nunmehr „E. Fisder Nachf., Juh. Paula Riemke““ lautenden Firma eingetragen. Graudenz, den 2. Jult 1917. Königliches

Güstrow. [23063]

In unser Handelsregister ist heute ein- Zur Firma 9H. Böck üstrow: Infolge des Aus-| V \cheidens des Kaufmanns Friedrich mann ist die Gesellschaft aufgelöst. Das wird von obannes Müller als alleinigem Jnhäber 2) Zur Firma „Deutsche Holzwerie Vaus Vöckmanu‘“‘: Die Firma lautet jt „Dentsche Holzwerke

Inh. Frit

jeder von thnen darf die {els{aft nur in Gemeinschaft mit einem Voritandemitgliede oder mit einem der übtizen Prefkaristen zeichnen. Prokura für die

unter der Firma Burgf der Spar- und Kreditbank Mittweida eciellt dem Kaufmann Herrn Curt Dsfar Lippmann in Burgstädt. Dies ist beretigt, je mit einem Mitglie Vorstants odec je mit eluem der üb enannten Prokur! Firma der Zwel rechtsverbindlich zu ¿eihnen-

vom 13. Jani 1917 berichtigen daß der darin genannte vit Karl, fondern Paul

h Vurg|ädt, am 9. Zult 1917. 9 Wönigtiches Amtgericht.

mann Grih Lengen, ß zum wetteren Siz: Gos-

geniiße Gesamtprokur

Hamburger

roch veröffentlicht : weigniederlo

IPeutken, G. 9. [

Im Handa2éregisier Abt, À Ne. 242 ift irma Johauurs8 Neciuvacy D einactcagen worten : Die Ost leßt: Johanues Reiabeoch,

n Kacsß Beztruiheu O/S. ufmann Anton Kaeß Der Uebergau

egründeten

Firnia lauiet ankverein

Nenuketecaage. ® dolf Schaper:

Inhaber ift te in Beutÿen O. S. tim Bititiebe des M 1 gen und Vebindlichkeilen i

Erwerbe des Ge\chäf E Kaufmann Anton Kaeß aus Artsgerich! Beuthen O. S,,

7. Juli 1917.

bisherizen ver

meinsYhafilih b heute eingetragen :

Geschäft und F

1 SBustav Th. Wendel, Siegfr. Egholdt Nachf. Dtese offene Handelegefellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist bisherigen Gesellschafter N. G. A. Umlauff mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

eue & Mugtzeubecher. Diese offene Handelsgeiellshaft ist aufgelöst worden ; das Geschäft ist von dem bisberigen Gesellshafter N. G. A. Umlauff mit und Passiven übernommen

wcrden und wiro von ihm unter un]

veränderter Firma fortgeseßt. Puls & Richter.

Zwei Berlin-Mitte, êlaniederlafsung in

ts durch den

geshlofen. von dem

Merlin, Amtsgericht.

Saudel8zegisfter des Köuigli®eu Amtegerits

In unser Handelsregister ist beute cin- Nr. 4103 (offene

Handel3agesell- en ats Gesea hat 1 egonnen, zur

Mr Cast {ist nur der Kauf-

in Cöln-Dellbrük er- e ergang E Be des (Heschäfts begründeten Forderungen un det ilbteites auf die Erwerber ist aus-

den 10. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Frèren. [

In das hiesige Handelsregister A sind nde Firmen etngetragen worden: h. Slump mit dem Nieder- Doxf und dem Kaufmann vnd unter Nr. 28,

eingetragenen Ge- Der Ehefrau Fahrzeug- und esellschaft mit beschränkter Ka daß ‘die Mutlieiags, tma erlosde au ators beendet und die

Amtsgeriht Düsseldorf. Düsseldorr. [ andelsregister wurde am 10. Juli daetragen : i Nr. 2912 eingetragenen

Fink, hier, daß die wig Bertling, hier,

A Nr. 3261 eingetragenen basar Lebens8quell af, hier, daß der Kauf-

Nr. 4378, Haunover“‘“‘ Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4477, Firma Wilhelm Nein- ard Kommanditgesells@aft! Der Ehe- au Juliane Reinhard, aeb. Becker, in annover vnd der Chefrau Christiane ern, geb. Meyer, ia Hanncver ift Ges samtprokura erteilt in der Weise, daß jede in Gemetnschaft mit einem anderen Yro- kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt it. Abtetlung B.

ZuNr.d11, Firma Wirtschaftlicde Verz

einigung Deutscher Polzdbeardeituugs-

EPielerfeld. it bei Nr.

tretung der Gesells

ragen worten: F mann Fr}

ndelgesellsXaft F. Charlouenbie g): F Randel, geb. Scho-Uing 9. Bet Nr. 9430 ((ommdnpit- stt Schraivi & L

S Abtei «& Co. in

sche Fezwarenrfabrik zu eute folgendes eingelrazen worden: S E Fuma ist Groß Dorn-

ielcfeld, den 10. Juli 1917, Kövfglihes Tlmtageridit,

Gertcud lottenbur gesellsda Verliu mit a u 3 irma Smidt & Loren Zürich): Die P:okura des erlosajen. cma Ludwig Wa

Verantwortlicher S@rifileit

Direktor Dr. Tyrol in Charloti Verantwortlich für d Der Vorsteher der I. V.: Rechnungsrat Reyher

Verlagd häftsstelle (I. V. : E

geschlossen.

orczzen in Euskirchen, ,

weignlederlassurg zu Cre- lehtere unter ter red Dad, Se ad), Bei Nr. 22 307 ble in Berlin): | heut ¿u Sorlin, Yei | f

en Anzeigenteil: fortgeführt.

Geschä ftéliels

Prokura ift erteilt an Ebefrau Gertrud Marie Adelheid b. Kloeris. Handels - Auskuuftei Adolf li. Das Geschäft ist von Eh: frau ohanne Marie Auguste Niüi asckch, zu Hamburg, übernommen wordon

citmaun““.

den Kaufmann Friedrich Dettmann zu Güstrow über-

den 18. Juli 1917. erzogliches Amtegericht.

mann ijt nn 1j Leute folge

[af des Leugerich Senkwirt in Leng&ih Dorf,

3 Öanbelt8register A Nr. | Firma RNudo;f & n Boun eingedragon und aÿs

henotura des Ud

otar; Daf Wahle

Nr esuvdheits

t