1917 / 169 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

berg, eingetragene Senofseuschaft mit

ertetlte Prokura ist durch Tod erloschen. | beschränkter Haftpflicht mit dem Stye

Uerdiugen, den 14. Zuli 1917. in Silberberg folgendes eingetragen

Köntglihes Amtszericht. maten: Be ARRauE Tie Kraus „u 4 v p T "e §8 dem Borstand au8ge]ckchteden und der

Yelnert, Rheinl. [23613] [M

In das Handelsregister Abt. B ist heute Uhrmacher Julius Drischel an seiner

Stelle in ihn gewählt worden. unter Nr. 44 bei der Firma Eiseu- & 917. Stahlwerk Krone, Aktiengesellschaft P E Be dirs atte 1914 in Velbert, folgendes eingetragen worden: j 01 A500. enu A Das bisherige Mitglied des Aufsichts- | Frausta@ät. E L [23546] rats, Fabrikant Johannes van den Kerk-| Jn das Genossenschaftsregister tft heute hoff in Crefeld bildet nunmehr den allein | bei der unter Nr. 22 eingetragenen Ge- vertretungsberechtigten Vorstand der Ge- | nossenshaft Bank ladowF7y. einge- jellschaft. tragenen Genossenschaft mit uube- Der Kaufmaun Hermann Hüttenhain jr., | schränkter Haftpflicht zu Breuno ein- ¿. Zt. als Rittmeister im Felde, t aus | getragen worden, daß die Bekannt- dem Vorstande ausgeschteden; seine Ver- | machungen im ODredownik zu Posen tretungsbefugnis ist erloschen. erfolgen. Velbert, den 10. Juli 1917. Fraustadt, den 10. Juli 1917, Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosse. [23614] | Gartz, Oder. [23577] In unser Handelsregister A it heute] In das Genossenschaftsregister ist bet unker Nr. 57 die ofene Handelsgesellschaft | dem „Vorschuß-Verein zu Garz a. O. S. Veuecke u. Sohn Wusterhausen |e. G. m. u. H.“ am 6. Juli 1917 ein- (Dosse) eingetragen worden. Gesell- | getragen worden, daß an Stelle des ver- shaster sind: Der Ingenteur Ernst Benete | storbenen Kaufmanns Albert Hirschfeld in und der Techniker Euoen Beneke, beide | Gary a. O. für das zu den Fahnen ein- in Wusterhausen (Dosse). Die Gesell- } berufene Vorstandsmitglied, Maurermeister haft hat am 21. November 1916 in | Karl Arndt in Gary a. O., der Kauf- Kyritz begonnen; der Siy ist am 1. Juni | mann Mar Jsaac in Garg a. O. zum 1917 nah Wusterhausen (Dosse) ver- | einsiweiltgen Vorstandsmitglied gewählt ist. legt. Zur Vertretung deer Gesellschaft ist] Garg a. O., den 6. Juli 1917,

Das Stammkapital beträgt 103 500 f. | jeder Gesellschafter ermäbtigt. Königliches Amtsgericht.

An Sagtheinlagen bringen ein: die} Wusterhauseu a. Dosse, den 11. Jult San, E [23643]

Stadtgemeinden Pr. Eylau und Landsberg j 1917 / je A Si im anzure{nenden Königlihßes Amtsgericht. Ju unser Genossenschaftsregister ist bei Werte von 20 000 4; die Stadtgemeinde der unter Nr. 19 eingetragenen Drum- Creuzburg ein Grundstück im anzu- Karnia Spolkowa w Gniernie, rechnenden Werte von 5500 4#; Ma- Z Z eingetrageneu Genosseuschaft mit be- joratsbesiter Oskar von Steegen, Kl. Genossenschaftsregister. schräukter Haftpflicht, in Guesen ein- Steegen, Gelände im anzurehnenden getragen worden: . Werte von 5500 4. Berlin. [23576] | Das Vorstandsmitglied Jan Simaúda Preuß. Eglau, den 30. Juni 1917. In das Genoffenschaftsregister ist hente | ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Königliches Amtsgericht. eingetraaen die dur Statut vom 25. Fe- [an seine Stelle Severyn Olszewski in den r E A bruar 1917 erritete Genossenshaft Deut- | Vorstand gewählt.

scher Papiergarn-Industrieler zu Berlin,

elngetragene Genossenschaft mit beschränkter

Hajtpfliht, mit dem Ste zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die

uerfart. [23609] Guesen, den 9. Juli 1917. 220 unser Handelsregister Abteilung A ee niclidhes Amtsgericht. gemeinschaftlihe Beshaffung der zum Bes triebe des Papiergarngewerbes exforder-

ist heute bei der unter Nr. 166 etnge- 20 tragenen offenen Handelsgesellshaft Thü- Gross Wartenberg. [23545] T G Un Memilegefenf Yast In E Daa R S ift uerfurt Engel, Kahn o. einge- unter Nr. e r- und Dar- Diet E t N ist aufgelöst. lien Rohstoffe und Holzfabrikate, Werk- e al der Bückermalstee Maden be V A M 43 lt 1917 zeuge und Geräte im großen und Ablaß | 6,11 durch Tod aus dem Vorstande aus- a T lid A é ri Z im kleinen an die Mitglieder, 2) die Auf- schieden und an seine Stelle der Gast- Königlid)es Amtsgericht. iragêvermittlung und der Verkauf von | 9“ S

Fertigfabrikaten der Mitglieder. Die hoîbesißzer Karl Stampe in Wioske ge-

Haftsumme beträgt 15 000 4. Die höchst

zulässige Zahl der Geschäftsanteile fünf.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft

treten ist. Amtzgericht Groß Wartenberg,

den 9. Jult 1917. erfolgen im „Reichöanzeiger“ unter der E Firma mit den für die Zeichnung vorge- \chriebenen Unterschriften. Zwei Vorstands- mitglieder können i" Gemeinschaft rechts- | verein Weitingen, e. G. m. u, H. verbindlich für die Genossenschaft zelchnen | in Weitingen, eingetragen : und Erklärungen abgeben. Ste zeichnen In der Generalversammlung vom derart, daß sie zu der Firma ihre Namens- f 107 Juni 1917 sind an Stelle der aus- unterschrift Punagen: Die Vorstands- | geschiedenen Vorstandsmitglieder: 1) Bona- mitglieder sind: Dr. Paul Speck zu | ventura Mayer, Schulthetß, Vereins- München-Gladbah, Otto Neuberger zu | vorsteher, 2) Augustin Nägele, Wagner, Berlin und Willibald Nente zu Wickrath. | 3) Klemens Saile, Bauer, sämtlih in Die Etnsicht der Liste der Genossen ist in | Weitingen, gewählt worden : den Dienststunden des Gerichts jedem | 1) das "eitherige Vorstandsmitglied und gestattet, Berlin, den 19. Junt 1917. zugleichß Stellvertreter des Vereins- Könlglihes Amtsgeriht Berlin - Mitte. vorstehers Josef Teufel, Kirchenpfleger Abteilung 88. in Weitingen, ¡um Vereinsvorsteher, Berlin. [23575] fecner neue Vorstandsmitglieder :

escháft unter der bisherigen Firma| In das Genossenschaftsregister ist beute | 2) Anton Schurer, Gemeinderat in O L verwitweten gegen Bs eingetragen bei Nr. 645 Hypotheken- Weltingen, quglei zum Stellvertreter Gutbier, Frieda geborene Willpreht, zu genoffenschaft Berlin-Uhlenberger Grund- des Vereindvors Pei in Weiti Salzwedel ist Prokura erteilt. esiper, eingetragene Genossenschaft mit |. 9) Lukas Kuon, Landwirt in Weitingen, Salzwedel, den 10. Juli 1917. beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu | 4) Johannès Shmid, Straßenwart in Königliches Amtsgericht. Berlin-Lichtenberg. Pie BefänntniaWungen Bs Ua ofs E T A P e Us o Tse . L . Schöppenstedt. [23610] R A A enes Viiustnd: K. Amtsgericht Horb a. N. In das hiesige Handelsregister A Nr. 69 li{keit im “Lichter berger Anzeiger“. Be- Ri B: Landgerichisrat Sandberger. ift beute bei der Firma C Fuhrmann, | \@[uß vom 23. Mai 1917, Berlin, den | putorboxn. ————— [93390 Schchöppeusiedt, folgendes eingetragen 13. Jult 1917. Königliches Amtsgericht Jüter 08. ] worden: : Berlîin-Mitte. Abteilung 88 Ia unser Genossenschaftsregister ist heute Spalte 7. Bestellung der Prokuren. il: E 2A bei dec uuter Nr. 24 eingetragenen Ge-

Laut Fnmeldung vom 12. Juli 1917 hat|weouthen, 0. S. [23642] | nossenschaft „Spar- und Darlehnsklasse die Witwe Fuhrmann dem Ingenieur] Jm Genossenschaftsregister ist heute bi | e. G. m. u. §: in Meinsdvors“ fol Richard Krüger voa hier Prokura erteilt. | der Bauk Ziemski - Laudbauk einu- | gendes vermerkt worden : Schöpyeusftedt, den 12. Juli 1917. | getrageue Genosseuschaft mit be-| Der Rendant Paul Geyer in Melns- He: zoglihes Amtsgericht. schräukteuDaftpslicht eingetragen worden: | dorf_ist infolge Einberufung zum Heeres- R I FG T T EEANT, Durch Beschluß der Generalversammlung | dienst aus dem Vorstand ausgeschieden S B her Firma Weißtalex Eisew. | voin 12. Junt 1917 sind die §8 5, 30, | un an seine Stelle Wilhelm Pfeiffer in und Bleivaveufäbeie (f R S. U e Qual U D S itdeao, dei 4. Juli 1917. ist (dia: ere ad S T 99) anteils, der darauf zu leistenden Ein- Königliches Amtsgericht,

Das Stammkapital ist um 87 000 46 | ¿ahlungen gu N Dona des Rein- | pcopvenbrügse. [23323] erhöht. Der Kaufmann Walter Weber in gewinns a E a h 7. Suli 1917 Inu das hiesige Genofsenschaftoregister Weidenau is zum Geschäftsführer in der De er, beo ‘U ‘sist bei der Genossenschaft „Molkerei

as Amtsgericht. Coppeubrügge eingetragene Ge-

Weise bestellt, daß er berechtigt ist, in Bnuxtehnade. nosseuschaft mit unbeschräuktet Hast-

Unter Nr. 4783 die Firma Daus871917 abgeändert. Die Wedel mit Niederlassung Haunover und als Inhaber Kausmann Hans Wedel in Hannover.

Abteilung B.

Zu Nr. 66, Firma Städtische Lager- bier-Brauerei: Die Prokura des Hein- rid Bock ift erloshen. Dem Robert Gothe tn Hanvooer ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft 24 einem T EMVerl op erlteer zur Ler - tretung der Firma befugt i, uad daß| Kammin i. Vomnz., den 13 16S seine Ermächttcung zur Vertretung den- Königl. migen Bali 19 (7, pjters wurde heute bei Ae Firma selben Beschränkungen unterltegt, wie die R große Mühle Metz esellschaft der Brauergildevorsteher. Karlsruhe, Baden. [22419 hit heschräukter Haftung in Metz

Zu Nr. 174, Firma Concordia Hau-| In das Handelsregister A it cir algindes eingetragen: G noversche Feuer- Versicherungs - Se- | getragen : M "Fselshaft mit beshränkter Haftung. sellschaft auf Gegenseitigkeit in Hau-| Zu BandT O.-Z. 176 zur Firma Fran Fucastand des Unternehuens „it die nover: Dr. jur. Karl Domizlaff und | Pecher, Karlsruhe: Das Geschäft ist 9uhtung und der Betrieb der in Meg Wilhelm Nöpking find aus dem Vorstand | käuflih übergegangen auf Friy Mine: ¡l genen, im Cigentum der E Sre ch ausgeschieden. Zum Vorstand ist der big- | Hofjuwelier in Konstanz, der es unter der steheden sogenannten vcone üh l a herige ftellvertietende Direktor Johann | geänderten Firma „Franz Pecher, Jn diere" ünd „Unt-re S Es : Behrens in Hannover bestellt. haber Friz Müller, Hoflizferg at« in Zwede der Leben8- und fter tel

Zu Nr. 188, Firwa Hannoversche | fortführt. Der Uebergarg der in deiti perioraung des Bezieks Lothringen haupt- Lebensverficherungs-Auftalt auf Ge- | Betriebe des Geschäfts begründeten Forde, jl auf Krieg&auer. trägt 600 genseitigkeit iu Saunover i. L.t Der | rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem at Stammkapital t 5 E Liquidator Karl Mahn ist versiorben, der | Erwerbe des Geschäfts dur Friz Müller - jechthunderttausend Mar Gt E ettor Sala Mattfeld zu Berlin- auge E S, Amann, Kauf, De Stammeinlagen sind bar ein-

arlottenburg ist zum Liquidator bestellt. mann în Karlsruhe, rckura erte yabltit Y

Haunove”, den 11. Zult 1917. s Zu Band II1 O.-Z. 224 M R Po Gesellsaît hat am 1. N 1917

Königliches Amtsgericht, 12. Cael Fr. Klink, Karlöruhe; D han e der Gesellschast ist E E glich nid 13l.

„oon l Firma ist erloster. O [23628] via Band V O.-3. 147 P Geschäftsführern der Gesellschaft _In unser Handelsregist-er Abteilung B G L Ur Firma „Ml ellt: 1) Eugen Masson, Kaufmann M l A ale Sees, Ludwig Braus O Mnelsrngnd Inh, ias: 9) Adrian amuel, Kauf-

, Ludwig BVrauu, Karlsruh-: j genen Firma Eisen uud Stahltverk | F: it gaeä (e D D mnn zu Saarburg t. Loth1., 3) Gustav| 6) Süddeutsche Bouillou-Würkel- Mark, HesenlSafe mit beschränkter Dolghandians Die Diolike da Gun putnann, A L E ivo Kommandit:

,„ Zweignieder- , : L v 4 Müble (Gemeinde Vtiedendorf). | gesellschaft. n z ie Ge- lassung in Oese, folgendes etngetragen : A E enosgen: e Brotuti i f a t In

fd : Sig: ten sind bestellt: 1) Adolf | sellschaft i N ] 1) Die Firma ist durch Gesellschaftsbe- Ftrma und Siz: Franz Ju Prokuristen sind beste ) Adolf | sellschaft ist aufgelöt. Nunmehriger In

1 Ma! : S ¿ois und 2) Emil Euler, beide Kauf- | haber: Fabrikant Albert Wilde in Gau- {luß vom 26. April 1917 in „Stahl- Merres Sat n Sa er: 20 i Met. | : ting. Prokuristin: Marie Wilde. Oailine s Mag I iRMt p pee maschinen- und Fahrradhandluna.) M Die rechtêverdindliche Zeichnung für die K p De RO E en Ea,

ndert. Den Direktoren s C h rik Dr. Karl Fiedler. L belm Curtius und Adolf Minor, beide zu NArlEEUYe, dent 13. JUli 1917, j, “aies

e rede Unte) Gift entietdee [Brot tes Aa Men N

Und / Großb. Amtsgericht. B 2 Geselllhafi dur die Unler]christ entweder | Prokura des Karl Weidner gelöscht. Wengern, ist für ihre Gesam'prokura di —— : TIT. i : Befugnis erteilt , "Geüdiile - ju es Kattowitz, O. S. Ske Reli Ran

ier Geihäftsführer oder eines Geshäfts- L ener Reklame - Nuust u. äußern und zu belasten. Im Handelsregister Abteilung A

iihrers und etnes Prokuristen, oder zweier «AEN M Raab Nati | , Profuristen. uchdeuckere ax Naa achf. 2) Die Vertretungsbefugnis des Kauf-{ Nr. 1246 t am 4. Juli 1917 die Firma "Die VeröffentliGungen der Gesellsaft | Karl Mannzuiaun. Siy München. manns Max Gruhl als Geschäftsführer | „Foutor pharmazeutischer Präparate folgen in der „Lothringer Zeitung“. Müucheu, 14. Juli 1917. ist beendet. Der Relhtsanwalt Justizrat] Friedrich Geidemauu“ mit dem Siy Met, den 11. Juli 1917. K, Amtsgerich! Amtsgericht. Dr. jur. Josef Abs in Bonn ist zum Ge-sin Kattowiz und als deren Inhaberig Kaiserliches Amtsgericht. schäftsführer bestellt. die Frau Franziskz Heidemann, çeborene S 3) Dur Beschluß der Gesellschaft vom | Sonneck, ia Kattowiß eingetragen worden, nittweida. [23605] 8. Mat 1917 ift die Gesellschaft aufgelöst, | Dem Kaufmann Friedri Heidemanz in Juf Blatt 123 des Handelsreatsters A, Alleiniger Liquidator ist der bisherige | Kätiowig isi Prokura eiteilt. zie Firma Aruo Decker in Mittweida Heschäftsführer Rechtsanwalt Dr. jur. Amtsgeriht Kattowitz.

'dtreffend, i heute zar Erlöschen dieser Dofef s worden, Direftoten Wilbelm Curtius” und Adol Morton o. S, 23601] f Nütvaida, am 14 Juli 1917, Minor, beide zu Wengecn, ist erloshen. i di Ler eit Lo AbttiUina e 132 Königliches Amtsgericht. & 9 24. D: et dec Firma avrïeié und Tauz- S M A palast Trocadero, Gesellschaft mit

h Mogilno. i [23606]

Königliches Amtsgericht. beschräukter Haftung“ mit dem Sig 5 unser Handelsregister Abt. B ist

Iserlohn. [23629] {tn Kattowiß am 4. Juli 1917 folgendes hi der unter Nr. 1 eingetragenen Zuckeu-

In unser Handelsregister Abteilung A | eingetragen worden: Der Theaterdirektor {abrik Uniou, Aktiengesellschaft in

isi beute unter Nr. 653 die Firma Michael Moécówicz genannt Alexandre Palosh, heute folgendes eingetragen in Kattowiy ist an Stelle des Berthold

worden: Arnfeld zum Geschäftsführer bestellt. Dem Ernst Uike in Pakosh ist Prokura Amtsgeri@t Kattowit.

erteilt, ; Mogilno, den 11. Juli 1917. KAönigsbers, Pr. [23414 k Handelsregister des Königl. / Königliches Amtsgericht Amtsgerichts Königsverg i. Pr.

Eingetraaen ist in Abteilung A am Milhelm-Ruhr. [23633]

Ja unser Handelbrezister ist beute die 12. Juli 1917 bet Nr. 920 Herwaua j ; i Pflug die Kaufmannewitive Anvs firma Kronenkambf-Verlag Gottfried

s ] Goldau in Mülheim-Seifien und als Pflug, geb. Lenk, in Königsberg". Pr. als deren Inhaber p Kaufmann Gottfried neue Inhaberin.

L Goldau in M.-Heißen eingetragen. . In Abteilung B am 7. Juli 1917: Dem Fräulese S Bectea Golbau in Nr. 324. A. Mendthal Gesells@oft N-Helôen ist Prokura erteilt. Nöaigsbera i, Pe. Gesel\@ttevecire: Mae e E R U, l . Pr. ertr s bom 21. April 1917, Stammkapital: Köntglides Amtsge Amisgeridht

100 000 4. Gegenstand des Unternebmens: Müneiiairs [23430) Betrieb einer Ukörfabrik neb\t Brennerei, Velauntmachang. Handelsregister. Fruchtsaftpresserei, Weinhandlung, Zi- l. Neu eingetragene Firmen.

garrenbandlung, Preßhefefabiikation, 1) Nau Wetallwerk - Ges. Si Schankgeschäft und Kleinhandel mit Sptri- Mäncheu, Offene Handelsgesellschaft. Be- tuosen und der Betrieb von Handelé- ginn: 15, Juni 1917. Metallwerk und geschäften jeder Ari. Gischäftsführer : triegdtehnisce3 Büro, Herzogstr. 56. Ge- Kaufmann Cail Albert Autel Mendthal after : Alfred Ray, Ingenteur, Franz und Kaufmann Dr. Eri Mendtbal in lol „Kaufmann, und Paul Duisberg, Köntgsberg f. Pr. Jeder Geschäftsführer Jnutenteur und Direktor, alle in München.

Iserlobn. 9363111 i a Bes 2) Münczeaer Reklame-Kunst u. r andel in A e La J a selbständig vertretungsberehtigt. Be Buldruckerei Navl Mainitmain &

; 23 8 ist bei der Firma Friedrich 2B. Oven naMungen; Neihsanteiger. Co, Siß München. Offene Handels: trop Aruold Sohu in Grüne bej [| 08e], O. S. [23589] (sellschaft. Beginn: 1. Jult 1917. Ge- Iserlohn heute eingetragen: Das Gesell, |, In unser Handelsregister Abtl. A. ijt lelshafter: Karl Mannzmann, Buch- \cbaftöverbäitnis wird unter den bisherigen | LUte bet der unter Nr. 174 eingetragenen druderetbesizer, und Karoline Kiesel, Inhabern, Kaufmann Otto Obéntrop in Firma Verg «& in Klodvuit einge» Piibattere, beide in München. Prokurist: órüne und Fabrikant Paul Oventrop in tragen worden: Die #&irma ist geändert ta Aron Eisenberg, Gesamtprokura mit etnem Nuttilor, weiieraeführt. Die Firma ift | Otto Fellner. Gesellschafter. Die im bisherigen Ge- etne offene Handelsaesellscaft. Kosel, den 4. Juli 1917. sföstébetriebe des Karl Mannzmann (siehe Iserlohn, den 12, Juli 1917. Königlihes Amtsgeridßt. unten 1IT) begründeten Forderungen und

Königliches Amtsgericht. Marburg, Lahn. [23632] Zcrblndlichketten sind von der Gejellschaft

c j ; Â lidernommey. Die beiden Gesell- [22631] E a N id shafter sind nur gemeinschaftlich oder je

wirtshaft die Verteilung vorgenannter Waren nach Weisung von VDehörden Die dem Kaufmann Heklnrih Neubofs zu überwachen ist. Die Gesellschaft ift ferner bercchtigt, zur Errei(ung der obigen Zweck?e gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, fic an denselben zu beteiligen oder veren Ver- tretung zu übernehmen. h: Das Stamummkavital der GesellsGaft beträgt F 600 000,—. Die Sesellsha¡t sih spätestens zwei Jahre rach Unterzeihnung des Hrteden8vertrages mit England auf indes ist eine Verlängerung der Dauer durch einen Ge!ellchafterbes{luß zu- lässig, der vor Eintritt dieses Termins mit der für Saßzung2änderungen vor- gesehenen Mehrheit zu fassen tf. Die Gesellshaft wird durch zwei oder mehr GBeschäftéführer nah Bestimmung der Seje0fhafterversammlung vertreter. Die Zeichnung dec Firma erfolot durch zwei Geschäftsfübrer oder dur eine« Geschäftsführer uud etnen Pro- kuristen gemeins{hafilid. Geschäftssührer sind: Heinri Ioseph Grüne und Bruno Reichenbah, Kauf- leute, zu Hamburg.

betriebe in Verbindung \tehender Ges@äfte.

Das Stammkapital beträzt 21 000 i * Ged brer Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Adalbert Halbach in Bremen be- stellÎ. Die Dauer der Gesellshaft foil vorerst 10 Feshäâftsj hre betrazen. Wenn nit ein halbes ahr vor Ablauf ¿thten Geschäftejahres gekündigt iît, soll die G:sellschait von Geschêftsjahr zu Ge- \châft8jahr weiter laufen, bis bi-setb- von per etnen over anderen Seite unter Ein- haltung einer halbjäbrii%en Kündigurgs- frist auf das Ende cines Geschäftsjahre gekündigt wird, nah näherer Bestimmung des. Sefellsbatisvertrag:s. Außerdem wird bekannt aemadt, daß die Bekanntmachungen der Selellshaft du: den Deutschen Neichs- anzetger erfolgen.

Amis8gericht Düfeldorf.

DBüsseldorfK.

Im Hande!s:rgifter A wurde am 11 Ful} 1917 bei der unter Nr. 4567 einge- tragëénen Firma Deiuri Ntiepenhausen, hier, nagetragea, daß dem Kaufmann Ulfred Karaus, hter, Prokura erteilt tit.

Umtége:tcht Düfseldoxf.

Düsselä@orf.

_In dem Handel?register wurde am 12. Juli 1917 nachzetiagen be: der A Nr. 2090 eing-tragenen offenen Handels- geseliswaft in Firma Frauz Legrand, hiec, daß die Sesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesell'chafter Alfons Legrand jt alleiniger Inhaber der Firma ist und daß di: Prokura des Josef Paulsen bestehen bleibt;

bei der B Ne, 645 eingetrageren G-.fell- haft in Firma „Conaazatin Leoulardt, Chemischzes Laboratorium, Sesell- schaft mit b-schräukter Haftung“, hier, dak_ dem Kaufmann Titus Sthüge in Düsseldorf-Ell-x Prokura erteilt tit;

bet der B Nr. 1363 etngetragenen Ge- sellshaft in Firmx „Frafiwagen-Ver- tricb - Gescelliczaft mit derun kter Haftung“, Hier, daß die Gesellichaft dur (Sesellichaftab:Gluß vom 9. Jult 1917 E and a bieherige Seschäits- wrer Ludwtg Bertling zu o bestelit if g g zum Liquidator

ei der B Nr. 1398 eingetragenen Ge-

sellschaft in Firma „Jofeph Ringê, 4 sellschaft mit vesczräutter Haftung“, bier, daß die Prokura des Georg Glcßel- mann erloschen tft.

Amtsgeri&t Düsseldorf.

DBüascidorf. [23594] Ina dem Handelsregister wurde ai 13, Juli 1917 nachgetragen: Bei der A N-. 485 eingetragenen Firma Veeets & #Beinhausen, hier, daß die Ehbesrau Yar

Do nheim, Nebeda ge-annt Nida geborene Moses, verwitwete Louis Weinhausen, hier, j-t F: haberin der Firma it und daß dem Kaufmann Max Zossenheim, hier Prokura ext-ilt ist: t bei der B Nr. 467 etngetragenen Ge- sellschaft in Firma „Gebr. Lenz & Cize,, Speditions. uud Fulrwerks-Getell. schaft mit beschränkter Haftung“, hier, daß bie Vertretun 16befugnis des Liquidators sowie die Liquidetion beendet und die Firma erloschen ift;

bei der B Nr. 854

Emil Opitz in Freiberg ist aus3ze\chteder. | Inbaber i\t der Schneidermeister Oswald Richard Opigz in Fretberg. Freiders, am 14. Juii 1917. ÄKöniglicßes Amtsgericht,

a —_—--

d sind berechtigt, zusammen

dur einen oder ( Ret Cn „hast un G ch er webrere Desäste führer Aa 1a zu zcinen, indem sie der dit See Namwensunterschriften beifügen.

vertreten. Die Gesells{aft wird, wenn i a Nekfanntmahungen erfolgen

nur ein Geschäftsführer be\t- [lt ift 7 ae V dur: fl ie diesen, wenn mehrere bestelit sind, dus Dfenlide alige Bekannutmahung im

mindestens zwet Geshäftéführer o Z 0 ; einen Geschäftsführer in G-meinscha p Qeutsden Reichen Br ul 1917. einem Prokuristen vertreien. Die Zei burg- y

nung geschi:ht in der Weise, daß a Zeichnende der Firma der Gejell\Gaft fs Namen8unters{rift beifügt. u

7) Wilhelm Voll. Sig Mün en. i Inhaber: Zivilingenieur a El Wilhelm Voll in München. Technisches Büro und Vertretungen für MWMetall- bearbeitun; 8maschtnen, Zubehörteilen und Shleifschetben, Bayerstr. 53. II. Ergen bet eingetragezneu' rmen. 1) Dresduer Vauk Filiale München. Neubestelltes stellvertretendes Borstands- mitglied: Samuel Nitscher, Bankdirektor in barlottenbürg, ebenömitiielversorgungêges-1L- \chaft Müncheu, GescUschaft unit be. schränkter Haftung. Sig Müäuchez. Weiterer Prokurist: Kal Schmid, Ge- samtprokura mit elnem Geschäftsführer. 3) Terraiu-Aktieugesellschaft Mün- eu Nord-Ost. Siß Müuczen. Stell- bertretender Vorstand Direktor Jobann N in München nun ordentliher Vor- nd. _4) Aktiengesellschaft Meyeler «& Co. Sty ünchew, Preklura des Oskar Schmalfuß gelöst. Neukestellter Pro- kurist: Hans Hagen, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede. 9) Emilie Shügze. Siß Müuchen. Marte Delling als Inhaberin gelöst. Nunmwehriger Inhaber der geänderten Firma Emilie Schütze Nachf.: Kauf- mann Hermann Stiefel in Münden. Forderungen und Verbtndlithkeiten find nit übernommen.

1) die Errichtung, Ds und| Vergebung von Wohn- und Wirtschafts- heimstätten im Kreise Pr. Eylau für Handwerker, Arbeiter und Angehörige- der diesen sozial gleihstehenden Berufs|stände, inêtbesondere auch für Kriegsbeshädigte, Kriegerwitwen und Kriegstellnehmer; 2) die Förderung der Wohlfahrtspflege im Kreise Pr. Eylau. Die Tätigkeit der Gesellshaft foll auf die Verbessecurg der Woehn- und Wirt- shaftsverhältnisse der Ansiedelnden gerichtet und, unbeschadet einer nach kaufmännischen Grundsäßen zu führenden Wirtschaft, ge- meinnüz'g sein. Auf größere Besicdlungs- gegenstände als 100 ha im Einzelfalle foll fie a nicht erstrecken. x

ei der Vergebung der Heimstätten sollen kinderreiche bevorzugt werden. Der Gesellshaftevertrag ist am 16. Fe- bruar 1917 abg-\Glossen. Die rehtsverbindithe Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt unter der Firma der Gesellschaft nebst der Unterschrift eiaes Ges{äftgführers. Der Vorsigende der Gesellschafterver- sammlung ist befugt, bei vorübergehender Behinderung eines Ges§äftsführer3 einen Vertreter für ihn zu bestellen. Vorsitzender der Gesellshaftsversamm- E ist der Vertreter des Kreises Pr.

ylau.

Geil&tern. [23597] _Im Handelsregisier ift kei der Ficma Bußon u, Vercter Gesellschafi mit beschränkter Daftuag in Kevelaer am 9. Juli 1917 eingetiagen: T:urch Beichluß des Aufstch!srats vom 6. Juni 1917 tit Bernbard Bercker, Kaufmann in Kevelaer, für ein weiteres Jahr, bis zum 30. Funi 1918, zum ftellvert:etenden Geshäitsführer der Gefelishaft befiellt. Amtsgert%t Geldern.

Gleiwitz. [23625]

Infoige Aus\ckeidens des Gesellschafters Veora Schittïo ist die offene Handele- gefellshaft „Erite O/S. PV!au- und Saclzentrale Muß «& C2, Gleiwig“ aufgelö. Gesellschafter Iose7 Muy ebenda it alletotger Ficmeninhaber. (H-N. A Nr. 648.)

Amt3gzeriht Gleiwi#, 13, VII. 1917.

GÖttingenz. [23598]

Im hiesigen Handelsregister Abteiluag B Ferner twoird tefannt gemacht: Dke Nr. 28 ist heute zur Flrma Dresduer| Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Bant, Seshüäst3selle Göttiugew, in} folgen durch der Deutschen Reichsanzeiger. S öitinges (Zwetgniederlassung der Aktien- Juli 13, gef-lshaft Dreëduer Bauk in Dresveu)| T, Port. Protuia ijt erteilt an Josef eingetragen, daß der Bankdirektor Samuel} Berthold Adolph Ferdinand Lederhausen. Niticher in Berlin zum ssellvertretenden| Gans Weigand. Inhaber: Hans Karl Vorttand8mitglicde bestellt iit. Theodor Weigand, Kaufmann, zu Ham-

Göttingen, den 14. Juli 1917, burg,

Königliches Amtsgericht. 111, Gs «& O8 Spre Eten Gel

Í prolura ijt erteilt an den bisherigen Gotha. [23402] Ü f tedri In das Handeleregister ist bet der pesamtbrokuristea Johannes Friedrich

Reetwisch. „Schlofehotel Akticugesellscchast“ mit Die A J. E. C. W1m3 erteilte dem Siy în Gotha folgendes eingetragen] Gesamtprokura ist erloschen. worden: : Carl Schultze Theater iu Hamburg, In der Generalverfammlung vom Gesellschaft mit besrêukier Haf- 10. Mai 1917 ift befch!osscn worden, das tung, zu Verlin-Wilmersdorf, mit Grundkapita’, um die vorhandene Unter- 5

a. C n, ivetgnteverlafiung in Hamburg. au der GesellsMast zu beseitigen, herab- Y Die an P, Sliwinst ertéilie Pro- j¡uleßen.

\ L 3 kura ist durch Tod erloshen.

Quan e R L L renn Lure Aae etute ift A an Erich amer ung L en tim 25er e "g Cx V

nis pon § zu 1, Dio Zafawlü@légunk Freund, Georq Juliusberg und Carl

S l L Sghulge derart, daß je zwet von ibnen unterbleibt jedoch bei denjenigen Aktien, 2 Ba 10A auf welche die Zuzahlung von 809% deé B Pt eidiutunggbereBa Has,

i Gebr. fe. P i as fsolgi ohr S lloudre O A e, C an den vbierfaen Yennbeiîrag der thnen ver- f r rtoî bleibenden, nit zusammenzulegenden Aktien Richard Pfaffe. Prokura ift erteilt an

(n T Wilhelm Geor ; der Sesells@aft in Aftten zum Zweck- der E ea Die an A Baruch Verwertung für Necknung der Gesellschaft erteilte Prokura ist erloschen. zur Verfügung stellen, Deuts - Ameri?anische Petroleum- Die Herabseßung des Grundkapitals Gesellschaft. Ja der Generalversamm- erfolgt äußersten Falls bis zum Betrage lung der Aktionäre vom 30 Funt 1917 von 105 000,— 6. Die Ausführung dieses 3a R

; i orn L Ta R gl if R E EA g lallung ae Gter uvberiaen. Vte urchführung i 5 x f dieses Beschlusses hat bis spätestens notariellen Protokolls bes{lossen unz

E : . a. bestimmt worden : 31. Dezember 1920 zu erfolgen. B s i; Gotha, den 12. Juli 1917. Die Gesellshaft bezweckt den Betri: b

S O von Petroleumbande!. erzogl. S. Amtsgericht. 3. Zum Geschäftsbetriebe der Gesell saft Gräsenthal. [23627]

gehören in8ßbesondere: Unter Vèr. 97 unseres Landeltregtir: rs

i 1) der Erwerb, die Bebauung oder ist zur Firma Richard Wedel, Apotheke} sonstige Einrichtung von Grundstücken in Geüfezthal, eingetragen worden: Dte

für die Zwede der Gesellschaft im In- Grben des Apothekers Richard Wedel h1ben | Und Auslande, sowte derea Veräußerung das Geschäft an den Apotheker Hans Winkei | oder deren Vermietung,

veräußert. Dieser fühit es" unter ber 2) der Ecweib von Shiffen, Elsen- Firma „Richard Wedel, Apotheke

: bahawagen und von fonsitgen Betriebs- Nachfolger Dans Winkel“ fort. mitteln für die Zwecke der Gesellschaft, SGräfepthal, den 13. Fu?t 1917,

3) die Be- und Verfrachtung, Ver-

Herzogl. AmtsgeriGt. Abt. 1. chacterung der ver Gesellschaft gehörtgen

A Schiffe, die Charteruna und Vecchar- Grrüsfentäzal, 23626] In unser Handelsregister ift beute unter

terung von fremden Shiffen, 4) ver Kauf und Verkauf sowie die Nr, 132 als ofene Handelsgesellschaft die Verarbeitung von rohem Petroleum und Firma Draßtweberei Buchbacz, H. @| sämtlichen daraus zu gewinnenten Er- N, Paschoid mit dem Siye in Buch-| zeuguiss-n, intbesonbere von raffintertem bad eingetragen worden. Petroleum, sowte der Handel mit Waren _ Gesellschafter find Hugo PasYold und} ähnlicher Art, / Richard Pafchold, beide in Buchbach. 9) der Betrieb von Kommissionsze- Die Gesellschaft hat am 1. Oltober| {äften jeder Art, 6) ter Betrieb von Geschäften sowie

1913 begonnen.

Grüäfentval, den 13. Juli 1917. die Beteiligung an Unternehmurgen,

Herzbgliäzes Amtsgericht. Abteilung T. Ne 140, dem Cineles des Bor- M S ands mit dem Uaternehmen in Ver-

Mag. 4 [23405] LFinbung steben oder den Zwedcken des-

Finvagungen qudas Dasdelsregistee. selben förderli sind.

l ( : : 1917. Sult 12. Ferner wird bekanntgemaŸt:

als sol@er bestellt. : « Jacob Maguus. Prokura ist erteilt an Die Genezalverfamee werden Duisburg, ben 11. Jult 1917, Emma Fernau. von deim Borttande oder dem Avfsichts-

Königliches Amtsgericht. O, Burchardi. Prokura ist erteilt an f rate berufen und finden am Sitze der

Erwitte E [23595] Garl Theodor Kosemeyer. : Gesellshaft statt.

In unser Handelaregifter Abteilung & Peter Nielsen. Inhaber: Carl Johannes Eine Versammlung ist ordnungémäßtg

Ut bel Bee Alnide MeA 4 eingetragenen Peter Jte tes, Kaufmann, zu Hamburg. berufen, wenn die Einladung zu der-

Firma „Gebrüder Kruse & Kou. in Texvaingesellshast Volksdorf- Ost uit | selben wenigstens zwei Wochen, den

Pes

Me lihes AmtsgeriHt. Abt. 4.

; delsregister Metz. [23426] pet V N91 des Gesellichafts-

Familien

23592]

[23593]

[23600]

Oederan. [23634] Auf dem die Firma Bruno Auke tin Oederan betreffenden Blatt 239 des Handelsregisters des unterzeihneten Amts- gerichts it heute eingetragen worden, daß dem Geschäftsführer Ernst Otcar Wüßner in Oederan Prokura erteilt worden ist. Oederan, am 14. Juli 1917. Königliches Amtagericht.

Opladen. [23635] Zur Firma Peter Odenthal & C°_ zu Mouheiun, Handelsregister A Nr. 87, tstt am 11. Juli 1917 der Eintritt eines „Kommanditisten eingetragen worden, ferner der Austritt der Gesellschafter Witwe Bartholomäus Odenthal, Anna Katharina eb. Shwamborn, in Monheim und Che- feait August Boden, Sofia geb. Oden- thal, in Bürrig.

Das Geschäft wird als Kommandit- gesellschaft von den übrigen Gesellshafiern unter der bishertgen Firma fortgeführt. Kgl. Amtsgeriht Opladen.

Paderborn. [23555] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Atorf & Propfe zu Pader- boru (Nr. 48 des Registers) am 5. Juli 1917 etngetragen worden : Die Prokura des Ingenieurs Heiarih Rennings tin Paderborn ist erloschen. Paderboru, den 13. Juli 1917. Königliches Amt3gericht.

Riesa. [23636] Auf Blatt 520 des hiesigen Handels- registers die Firma Chemischbe Werke Strehla, G. m. b. H. in Strehla bir., ist beute eingetragen worden : Der Ges ¿itsführer Guido Noth ist ausgeschieden. Zu Geschäfteführern sind bestellt : a. der Kaufmann Alfred Günther in Dessau und b. der Kaufmann Rudolf Köwtng in Strehla. Riesa, den 13. Juli 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Saizwedel. [23637] In hiesiges Handelsregister A 2 ist bei der Firma Th. Krause & Sohu, Salz- wedel, heute eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Guitbier zu Autofagasta (Chile), vertreten durch setnen Abwesenbeitspfleger Bürovorstebecr Her- mann Meyer zu Salzwedel, führt als Nacherbe des Kausmanns Max Gutbter

Horb. [23316] Im Genossenschaftsregister Band IL wurde heute bei dem Darlehenskafssen-

„Stahiwer?k Mark, zu Wengern, Abteilung Oese“ eingetragen. Alleiniger Irhaber der Firma ist der Kaufmann Max Gruhl zu Wetter (Ruhr). Derselbe führt das unter der Firma „Stahlwerk Mark Gesellschaft mit beschräukter SBaftung“ in Wengern betriebene Handel3ge\häft als Einzelkäufmaun unter der bisherigen Firma fort. Dem Direktor Wilhelm Curtius und dem Direktor Adolf Minor, beide zu Wengecn, 11 Gesamtprokura erteilt. Jsérlohbn, den 24. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

TIserlohn. [23630] In unjer Handelsregister A Nr. 248 ist bet der offenen Hanvelsgesellshaft in Firma Goswin in Jhmext einge- tragen: Hetnrich Goswin funtor in JIhmert ist aus der Gesellihaft ausgeschieden. Fabrifant Heinrich Goewin in Ihmert ist gleihzeitig in die Gesellschaft als persöalih hafiender Gesellschafter eingetreten. Jiserlohn, den 11. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

eingetragenen Firma „V, Daolberg, ?Nasctineu- Unn Feld, bahn-Fabrifk, Aftieuge!ettichaft, nier, daß die Bestellung des Kaufmanns Nudolf Danckwardt zum Borstandsm'tglied wider- rusen und die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden BVorstan*stmnitgliedss Or. Alfred Biemiers beendigt ist; ferner, daß das biéberige Vorstandsmitglied Kauf- mann Johannes Moebis in Hamburg alleiniger Borstand ift. AÄratsgeriht Vüfseldorf.

Duisbar:;, N [23591]

In das Handelsreoçister B ift bet Nr. 311 die Firma „WUllgenieine DHaudels-Se- sellschaft mit beschräufier Haftung zu Duisburg“ betreffend, eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtörats vom 6. Juli 1917 is dec Kaufmann Karl Kurkowtki zu Duisburg als Geshäfte- führer abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Friedrih Schmit zu Duisburg

ß | Penig. [23607] Im hiesigen Handelsregister ist beute auf dem die Firma Peniger Maschineu- fabrik und Eiseugießerei, Llktien- esellschaft in Penig hetreffenden Blatte 247 eingetragen worden : Die Prokura des Kaufmanns Otto Schüffel in Penig ist erlosen. - Peuig, am 12. Juli 1917. Köaigliches Amt9gericht.

Posen. : [23608] Jn unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 28 bei der Aktieubrauerci Bavaria in Posen eingetragen : Dem Buchhalter Paul Henntg in Posen ist Prokura erteilt. Derselbe ist berechttgt, die Gesellshaft mit einem Mitgliede des Borstands zu vertreten. Poseù, den 11. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

JFeña.

[23574]

[23618] | Gemeinshafi mit einem anderen Ge-

Erwitte“ heute folgendes eingetragen : bes@ränkter Haftung. An Stelle

Der Kaufmann Heinri Kruse ist durch Too aus dexr Gesellschaft autge!chtetden und an dessen Stelle der Kaumann August Hakzet in Boum als Gesell- schafter ta die Firæa eingetreten.

Ecwitte, den 4. Zuli 1917.

Königliches Amt2gericht.

Fierneburg. [23596]

Gintragung in das Handelsregttier B bei der Firma Flensburger Privat- Bauk, Filiale der Schleswig - Hol, steinischen Bau? in Fiensburg, vom 12. Jali 1917 „Dem Bankbeamten Albin Thielick- in Husum {t Prokura erteilt *. Fleusbzurg. “Mg Amtsgericht.

Fraukenstein, Scules. [23624] In unserem Häandelsreatlter Abt. A if die unter Nr. 22 eingetcagene Firma eNichacd Wenudianb“ mit dem Sth in Sraukeuftein heute gelö\cht worber, Fraufkeastete, den 5. Susi 1917, Fönial. NUmisgericht,

Freiberg, Sechsrrs [23623] Auf Biatt 367 des HIndeléregisters,

die Flima (B ufiat Eail Opis in

hrute eingetrogen Gustay

betr; 1 Der

Freibecg worden:

S@neidermetl!er Une DETIMCI C

|

Tag der Berufung nicht mitgerehnet, vor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage im Deutschen RNeicha-

bes verstorbenen C. F. A. Hannss ist L M Loy, Aa L 909, zum weiteren Geschäftsführer bez} anzeiuer veröffentlicht ist und wenn bt stellt worden. ' Pitalteder des Aufsichtsrats M Bier Ö. 3, Harms, Kohlenhaudelsgeselr- Vasammlung geladen find. Zum Nach- schaft mit beschränkter Hafiung. | weis, daß etn Mitglied des Aufsichtsrats Lira ist erteilt an Johann Chrijitan ordnungémäßtg geladen ist, genügt die homsfen. : von der Postanstalt erteilte ° Vertziehsaesellschaft landwiriscchaft-} gung, daß ein éingesWtitberter Gt) a licher Srzeuguisse mit beschränkter | das betreffende Mitglied des Aussihhts- A jet M Der Siy der Gesellschaft | rats Melanbit isl. mburq. mtêgericht in Hamburg Der Gesellshaftsvertrag ist Abteli ür regi 6. Juni 1917 abges&4lossen worden. s G N Hannover. [22406]

Ban A R tee ist die Dechassung und dite Verwertung von! Im Handelsregtster des tesixen (®etretèe und baraus bergestellten Nähr- gerihis ift heute folgendes C N En ae N O 3 Abieilung A.

Ungemilteln und verwandten Etzeug- u Nr. 1849 Firma Carl S nissen im Interesse der deutschen Wirt- | Nah dem Tode La bisberigen Anbabees {aft und der Ecnährung der deutschen das Geschäft unler unveränderter von der Witwe Frieda Schuchard,

wird Bevölkervng, fet tes im feeien Handél | Firtna

oder im Auitrage von Behörden. geb. Falke, in Hannover fortgeführt, die thr erteiite Profura ist erloschen.

Vie Gesellschaft is auch berechtigt, Vater Nr. 4782 die Firma ilhelm

{Haft

am

Kam

Firma

Zweige Bribtt E an besordere !

von den Geshhästeführein tn Gemeir- Vöhme «& Soha mit Sitz ia Saun haf i mit dem Ausfsichtërat zu be- und als verfönlih fdie Beselischa!te, stelleave Auoschüsse ¿zu überwelsen, Agent W lhelm Vöhme und Musiker namentli, wenn cs sih darum han» Wilhelm Böhme jr. in Hanncever. Offene

teit, day während dec U-bergangs- Hanbelegesell\chaft seit 1. Juli 1917,

aaf Géêsclls

Abt. B ift Vetou-

Jena“ heute eingetragen: Da Kctieg?abwesenheit des Herman und Dito Hage: die Sesellschaft teetung war, hat das Geri@t auf der Gläubiger den Architekten Paul hardt in Jena bis zur Hebung des zum Geschäftsführer bestellt. Jeua, den 6. Juli 1917, Großherzogl. S. Amtsgerit. 11. Jena. Auf Nr. 559 unseres £ ae A seres Handelsr Weber «& Söhue, getragen: Die Firma 1st erTos Jeua, den 12. Iult 1917, Großherzogl. S, Amtsgericht. 11. 2359 In das Handelsregister ist K der Kalksteinwe eke, äuiter Haftuag, minin, heute inz uPoms- Gesellschaft in Lauchstedt und Otto Lüdicke in Merse- - g in Zaxu- | burg,

Gesellswaft mit beschr Zarnglaff, Kreis Ka cetrogen : mersche Kalksteiütozzke, mit besGränkt!er Haftun

Nr. 18 unseres Handelsregisters bei der „Mitteldeutschen und Eisenbetou-Bau-Gesell- mit beschränkter Haftung in dur die n Hâusel ohne Ver- Antrag Engel- Mangels

ist bei der Jeua, en.

min, Pomm.

Vommer sche Die Firwa lautet jeßt:

bei Nacküit i. Pom.“ djaflsvertiag ist ferner am 2.

s j

egister Firnia: Adolpÿ beute éinge-

Schueider in Marburg heute eingc- tragen worden : Dec bisherige Gesellsdafter Kaufmann Wilhelm Schneider in Mar- burg it alleiniger Inhaber dex Firma. Die Ge'ellschaft is aufgels\t. Marburg, den 13. Juli 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Merseburg. [23423] In da3 Handelsregister Abteilung B Nr. 25 ist heute die Firma „Grofß- haudel|sverbaud Merseburg Gesell- saft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sigze in Mersebuxca eingetragen worden. Gegenftand des Unternehmens it die Beteiligung an der vom Kreise Merseburg in Verbindung mlt. der Central- genossenshaft zum Bezug landwirischäft- liher Bedarfsartikel Halle an der Saale oder andéren geplanten Errichtung einer Geselshäft mit heshränktec Haftung, 7] | deren Zweck der Ankauf, die Einlagerung und dec Verkauf landwirtschaftlicher Er- zeugnisse und Bedatfsartikel ist. Das Stammkapital betiägt- 165 000 4 und ist bereits voll eingezahlt. Geihäfts» führer sind die Kaujleuté Kurt Lehmann

39599)

t Der- Gesellshaftévertrag ist am Der 19. Juni 1917 festgéstellt. Die Geschäfl#- Junt führer vertreten gemeinschafilih die Ge-

n Gemeinshaft mit einem Prokuristen bertretungsberedtigt, ÿ) Reinhard Lauge. Siß Müäuchen. Inbaber: Kaufmann Reinhard Dirk Lange in München. Agentur für Zigarren und Tabake, Lndwehrste. 83, Ci Kräuterbaus Alpina Fromm & e, Sig München. Inhaber : Kauf- Zayn Couard Fromm-App in München. “vezialgeshäft für Schweizer Alpen- e (mjen, Ttnkturen, Essenzen und Extrakte, dutmste, 129 G. H. (Das Geschäft | ecworben von der Kommanditge|ell- daft Fromm & Cie. Kräuterhaus Alpina n Liquidation in München.) °) Filmhaus Vavaria Kommaudit- teselll@aft G. Echter. Siy München. 1917 Wditgesellschaft. Beginn: 1. Juli H, Filmverleib- und „Vertriebögesäft, zversir, 25, Persönlih haftender Ge- Echter, Kaufmann in

Î den. Ein Kommanditist. of Flörsheim & Co. Siy Pa „Oandel8gesellshaft, Beginn: vid 1917. Betrieb von Gruben- und mne nfernehmungen, ‘von Unterneh- mä, der elekirohemis{en und elektro- ibrer gien Industrie und- Vertrieb êr Produkte, Waltherstr. 25. Gesell-

Potsdam. : Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 847 etugetragenen Firma „Dr Graf «& Comp.“ in Neubabels- berg mit Zweigntederkassungen tn Vexlin und Wien ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura der Fcau Gertrud Lender, geb. Gutke, in Neubabelsberg ist auf die Niederlassungen in Neubabelsberg und Berlin beschränkt.

Potsdam, den 7. Juli 1917. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Preussisch Eylau. [23449]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 die „Kleinufiedlungs8gesell- schaft mit beschräuklter Haftuug des Kreises Pr. Eylau in Pr. Eylau

Geschäftsführer: Wi ) E E Ee: rus\Gub! ekretär

. Eylau, 9) Ge E Rechtsanwalt in Land2-

b pr., y 3) August Dygrobel, Bürgermeister kin ur pr.,

4) Ota Von Steegen, Majoratsbesißer

in Kl. Steégen,

en

schafter : Ludwi jhein : a Flöróhei d Leo Roseniweig, Kaufleute in München,

pslich{t in Coppeubrügge“ heute fol- gendes eingetragen: E Der K®ötner Chiistian Miehe in Bän- torf ist als Stellvertreter des zum Heeres- dienst eingezogenen Halbmeters" Heinrich Feuerhqke daselbst für die Zeit der Ab- S desselben in den Vorstand ge- wählt.

Koppenbrügge, den 12. VII. 1917.

Kal. Amtsgericht.

Krotoschin. N)

In das Genossenschaftsregister bei Nr. 20 : Siedlungsgeuosseuschaft, Krotoschtu- Koschmin, eingetragene Genofseu- schast mit beschräukter Dastpflicht zu Krotoschin einaetragen: Kassierer Morx Pucher für die Zeit bts zum 1. Juli 1918 C Vorstandsmitglied ge- w

Krotoschin, den 10. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Laasphe. [23326] Jit ühsér Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 5 laut Statut vom 17. Junt 1917 eingetragen worden : Die Bäuerliche Bezugs- uud Ab- saz-Genofseuschaft Fisbelbah, ein- getragene Genossenschaft mit be-

In das Genossenschaftsregister ist bei der Lanudivirtschaftlichen Maschiuen- genosseuschast, e. G. m. u. H. in Baergstedt (Nr. 12 des Registers) heute eingetragen worden : Der Vollhöfner Peter Dammann in Bargstedt ist aus dem Vorstande ausge- \{hieden und an feine Stelle der Voll- böfner Diedrih Dammann in Bargstedt getreten. Buxtehude, 10. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Buxtehude. [23573] * Jn das Genossenschaftsregister ist bet der Genossenschaft „Spar- und Daxlehus-

äftsführer die Gesellschaft zu vertreten (M La zu zethnen. Die Prokura S da Sali Cteaen intâger egeu, E den 12. Jult 1917.

Suhl. [23611] Fn unser Handeléreglsier Abteilung A ist bei Nr. 242 die Firma Georg Ullmer, Sägewerk und B ER La mit threm Site in Viernau und als deren alletniger Fnhaber der Fabrikbesißer Georg Ullmer in Viernau, - und bei Nx. 243 die Firma Eduard Grimm mit ihrem Sitze in Vierxtiait und als deren alleiniger JÎn- S der ritteitnee EUaD Erin r. nd Datlehns in Viernau heute eingetragen wörden. fasse, e. G. m. u. H.“ in Hornebütg Königliches Amtsgericht Suhl, E 5 des Registers) am 1. Junt d. J.

2, Juli 1917. angetragen „wehen: s Lana hägoler

asin, MecKkIb. [23612] | Hetnrih Brinkmann in Horneburg ist an Ta das hiesige Handelsregister ijt beut: Stelle des verstorbenen Kaufmanns A. W. das Erlöschen der Firma A. Bröderdörp | Reuter in Horneburg in den Vorstand ein-

; etreten. in Mel Suli 1917. f Buxtehude, den. 14. Jult 1917.

Großherzogliches Amtsgericht. - Köntglihes Amtsgericht. Uerdingen. [23638] | Frankenstein, Schles. [23641]

In unsec Händelsregister A Nr. 129f In unserem Genofsenschaftsregtiter ist it beute bei der Fitma BLeueer «heute bet der unter Nr. 15 éingeträgenen

ey en egenfland des Unternehmens bildet :

Horster, Uerdingen, etngetragen worden: Genossenshaft Vorschüfiverein Silber- -