1917 / 176 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Selle i ter Kaufmann Kommerjzienrat weorg Shneider in Berlin-W lmertdorf zum B \chäfistührer bestelit. Bertin, 20. Juli 1917. : KBatgi, Binisgeriht Lerlin - Mitie, Abt. 122.

Boriis. [25053]

In unjer Handelsreg!ster Abteituna B ist heute eingetragen worden: Nr. 8382 8. Lirbold & &o. Gesellschaft mit bes{räufier Baftung: De Gesellschaft ut aufgelöst durd G: sellschafterbes{luß bom 29. Juyi 1917. Zu Uquidatoren sind betellt: 1) Heiarih Reineke, Direktor, Holzminden, 2) Carl St-vpes, Direktor, Holzminden. Bei Nr. 11 883 Vrimzs Grunundiü{3gesellschast mit beschräuk- ter Daftuug: Laut Gesellihafterbeihluß vom 7. Jult 1917 t das Stammkapital um 7000 Æ auf 27000 erhöht. Vei tr. 12513 Jutperatoxr Film Co. mit beschrän?texr Haftuug: D r Ge- \chäftsführer Kaufmann Otto Müller ist vzritorber. Bei Nr. 13917 Reich- mauu Gesellschaft mit beschcäukter Haftung: Durh Beshluß dec Gesell schasterversammlung vom 22. Juni 1917 it der Gejelishaftvertrag geändert. Bei Nr. 14 464 Die Schule des Lebens, Werlagsögesellschaft mit beschränkter Daftizugi Die Ftrma ist hier geldsht.

VBerlia, 21. Juli 1917.

Söntgl. Amtszeci&t Berlin-Mitte.

Abteilung 122.

Berlin. [25051]

In unser Handelsregister Abteilung B it he'te eingetraaen worden: Bei Nr. 7628 Heiltgenseer Bautiscblerei Loeper «& Cie. Gescllschaft mit be- schränkter Daftueg: Die Gesellschaft it durch Gelellscha®terbesGluß vom 25. Junt 1917 aufge!ö|t. Lig zidatorin 4st verwitw. F-au Landwirt Friederike Löôper, geb. Regelsdorf, in Heiligenser. Bei Ne. 9510 Deutsch - Galizische Erddöi - Geselishuft mit beschräukter Haftung! Bürovorsteb-r Carl Köhler in Berlin ist gemäß § 29 B. G..B. zum Vertreter während der Behinderung der Geschäftsführer Grell und Hatale bestellt. Darch Gesellshaft-rbeschluß vom 10. Mat 1917 ist die Besellshaft aufgelöst und der Bürovorsteher Carl Köh!ec in Ber!tn zum Liquitator bestellt; au ist der Gesell! chaît9- vertrag geändert. Stad mehrere Geschästs- fübrer bestellt, so wird die Gesellschaft dur mindestens zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführec und einn Prokuristen vertreten. Belt Nr. 13 705 Gesellschaft für Nerven- kultar medicinische Verlagsanstalt mit besh¿äurter Haftung: Die Firma it hier gelö\cht. Gei Nr. 14 630 Badnex Film Gesellschaft mit be- \chräakter Haftung: Gemäß dem Ge- fellshafterbes{luß vom 4. Iult 1917 ist das Stammkapital um 20000 4 e: höht und beträgt jeyt 44000 46. Ferner die in derjelben Vecsammlung font nech be- \hlossene Abänderung des Gesellschafts- pectrags, darunter die Bestimmung: Die Seselishaft wird kur einen oder du:ch mehrere Geschäftsführer vertre‘en. Zur Ver- tretung der Gefelschaft genügt die Er- Eläiung eines Geschäftsführers.

Vexlin, 21. Juli 1917,

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteitung 152,

Breslau. [25054]

In unser Handelsregister Abtetlung A ifi beute einaetrogea worden :

Bei Nr. 3484. Die Firma Schaefer «& Séhael hier ist geändert in Metall- hütteawerke Schaefer & Schael.

Bei Nr. 3556, Firma Auguste Demmig hier: Las Ge\chäft ist unter der bis, herigen Firma aut bie verehelihte Kauf- mann Martha Bogatsh, geb. Hein, in Rosentha! bei Breslau übergegangen. Dem Georg Bogatsch, Nosenihal bei Breslau, ist Vrokura erteilt.

Nr. 5781. Ficma Vatdeuwerper Illing, Breélau; Zweianiederlafsung der in Braunschweig unter derselben Firma best:henden Haupytntederlasung, Inhaber Kausm2no Si org Deter, Bieslau.

Breslau, den 18. Juli 1917,

Königliches Kuntagericht, Bnurgstädt. [25055]

Auf Blatt 656 des3 hiesigen Kandels- registers {t beute die Firma Julius Hunger in Taura und als derea Jn- haber der Kaufmann Heir Julius Hunger in Dresden-Neustadt eingetragen worten: Angegebener Geschäftszweig: Erzeugung von Wirkwaren und Handel mit solchen Waren.

WBurgstädt, am 21. Iuli 1917.

Vas Knigliche Amtsgericht.

Cassel. [25121]

Zu Wilhelm Den, Caffel, ist am 23. Jult 1917 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Vogel in Cassel ist erloshen. Der Frau ‘Martha Denß, g7b. Tiessen, in Cassel ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgerichr, Abt. 13, zu Caffel.

Chemnitz. [24864] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: y

i Aw 17. VZuli 1917:

1) auf Blait 7268, die ofene Handels- gesellshaft in Firma Alimana & Co. in Chemuitz, Zwetgniederlassung des zu Jimeuau unter gleicher Firma kestehen- den Hauptgeshäftes. Ge!lellshäafter find die Kaufleute Kurt Altmann und Willy Besser tn Ilmenau. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. (Ange-

kura ift erteilt der Fric:da Hulda verehel. Emmrih geb. End:r8 in C?muih; am 18. Jult 1917: : i

3) auf Blott 5803, betr. di? Firma Ewaid Bormann iu Chemauitzz: Dte Firma ift erloschen;

4) auf Blat: 4186, betr. die Firma Filiale dex Spar- uad sredit-Bank Mittweida in Chemuitz Zweiznieder- lassung —: Prokura ift erteilt für die Zweigntederlanuna in Chemnty dem Kurt Veinrih Oscar Lippmann in Burgstädt. Er darf die Gesell|haft nur in Eemein- chaft mit einem WVorstandamttgliede oter mit einem Proku iîten vertceten;

am 19. Juli 1917:

9) auf Blatt 4930, betr. die Firma Friedrich Leimbrock in Eisafiedel: Der bishberize Inhab.r, der Eisengießeret- besiger Friedri ÿèudo!f Leimbrock in Ein- siedel it infolze Ablebens ausge!chieden. (Gesellschafter sind der Teniker Friedrich Oskar Lefmbrock und der Kau!mann Paul Heinrih Leimbrcck in Einßiedel, zurzeit Sanität8maat in Jeringhave. Die Ge- selihafr bat am 1. Zanuar 1917 be- gonnen. Zur Vertretung der GeseUschaft find beide Sesellschafter nur in Gemeir- shafi und, wern Prokuriten bestellt find, jeder Gesellshafter in Gemein|chaft mit etnem Profuristen be:re4tigt. Solange der Kaufmann Paul Heinri Lelmbrock infolge der Krieg8ab vesenhett Geschäft und Firma zu vertcetea behindert ist, ist zur alleinigen Vertretung der Gesell\haft der Techniker Friedr'ch Oskar Limbrock in Einsiedel berechiigt;

6) af Blatt 1541, betr. d'e Firma Sondermavu & Stier, Aktiengesell- schaft in Chemnitz: Der Prokurist F¡iedrih Wilhelm Ngane in Chemnip ist berecktigt, die Gescllshaft auh in GVe- mein'chaft mit einezi anderen Prokuristen zu vertreten; 7) auf Blati 6024, betr. die Firma Gustav Flemming in Chemnitz: Die SVesellshaft ist aufgel0#. Der Gesell- schafter, der Bautechriker Edmund Rudolf Flemmina in Chemniy, ift infolge Ab- lebens ausgeschteden. Der Kaufmann Paul Alfred Flemming in Chemrig füt das Handelsges{häft als alleiniger Pächter weiter ; j 8) auf Blatt 3765, betr. die Firma A. Zwingeuberxger in Chemnitz Die Wesellshaft ist aufgelö. Es findet Li- quidalion statt. Zum Liguidator ist be- stellt der Kaufmann Wilhelm Oa8wald Gersdorf in Chemnitz;

am 20. Jult 1917. 9) auf Blatt 5899, betr. die Firma Koldigz « Co, in Shemunih: Es findet L quidation stait. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherrecijor Ernst Dür- shnabel in Chemnik: 10) auf Blatt 6887, b-tr. die Firma Plaschke & Tetnuer in Chemuitz; Die irma lautet künftia: Kurt Plaschke. Königliches Amtsgericht Chemuit, Abt. E.

Chemnitz, [25018] Auf Blatt 7166 des Havdelsregisters, betr. die Firma Deutsche Kunsthonig- Zeutrale Erust Hecker in Chemuig ist heute eingetragen worden: Dte Pro- kura des Kaufmanns Ernst Arthur Heer in Chemniy ist erloschen. Königliches 'Amtsaericdt Chemnitz, Abt. E, am 24. Zuli 1917.

CUlin, Rhein. [24916]

In das Handelsregister ist am 20. Juli 1917 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 6532 die Firma Mox Jürgens, Völn, und als Inhaber Pcax Jürgens, Apotheker, Cöln.

Nr. 509 bei der Firma Peter Bauer, Cöla - Ehrenfeld. Neuer ZInhaber {s Fabrikant Wilhelm Bauer, Cöln-Ghrer- feld. Die Prokura von Wilbelm Bauer ist erl-sYen. Der Ehefrau Helene Bauer, geb. Brinkmann, zu Cöin-Ehrenfeld ist Prokura erteilt.

Ne. 2399 bet der Firma C. Daeves, Cô!n. Der Buhhhalterin Cäthe Schwarz in Cöln {t Prokura erteilt.

Nr. 5837 bei der offenen Haudelsgese!l- haft Peter Christian Foröbach « Comp. Mülheim a./Rheiu, Die G2- sellihait ist aufeelôst. Der bisherige Ge- sellschafter Franziska Focsbach, vertreten dur den Buchdruckereibesizer Gngelbert Nagelshmidt zu Cöln-Deuy, ist alleiniger Firmeninhaber.

Nr. 5721 bei der offenen Handels- gesellschaft Lickes & Cie., Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Johann Aloys Lies, früber Kandtitat der Philosopbi: zu C3ln, jegt Professor zu Freiburg in der Schweiz, ist alleiniger Firmeninhaber.

Nr. 6354 bei der Firma Max Baer- maun, Kupfer- & Mesfiugwerk, Cölu. Dem Ingenieur Hermann Krüll zu Côln ist Prokura erteilt.

Abteiluna B. i

Nr. 424 bei der Firma Gebrüder

Dem Heinrih Paul zu Cöln ist Prokura in der Weise erteilt, daß diejer in Ge- meinsckchajt wit einem Vorstandsmitgliete oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellshaft berechtigt ist.

Nr. 677 bet der Firma Eifentverk Rodenkirchen Geselsecbaft mit be- schränkter Hastung, Rodenkircheun. Durch Sescellschafterbe\{luß vom 14. Zuli 1917 ist die Gesellshaft aufgelöst. Kauf- mann Fri Wenker in Cöln ist Liquidator.

Nr. 957 bet der Firma Gustav

gebener Geschäftszweig : Gin- und Verkauf | Venschow « Co. Akiiengesenschaft

von Strumpf- uud Wiikwaren);

2) auf Vlatt 6192, betr. die Firma Martin Emmrich ix Chemnitz: Pro-

Berlin, mit einer D Na in

Côln. Wilhelm Seebach ist infolge Ab- lebens aus dem Vorstande ausgeschieden,

Stoliwerck Akiieugesel\chaft, Cölu. | b

Ner. 1713 bei der Firma Nheinische Glaswerke Weber & Fortemps mit besæräufter Haftung, Göla. Dur Gefell\chafterbeshiuß vom 10. Juli 1917 ist dec Gesellschaîtsoertrag bezügli der Bestimmung-n über Veräußerung von GSeschäfteant-ilen oder Tetien solcher (S 4, 5, 6, 7), Genehmtgung von Hech!é- velârten durh den AussiHtörat 9), den Auffiht3rat (§8 11, 13, 14, 16, 19), die NeBnunasl-gung 28) und den Neingewinn (S8 29, 30) abzeändert.

Nr. 2172 vei der Firma Martin «& Vagenstechee GVeselischáft mit bes{hränfktezr Haftung, Mülheim a /Rheiu, - Die Prokura von Michael Drees it erlosden.

Nr. 2368 bet der Firma Vruno Ollech, Gesellschaft mit beschräufkter Haf- tung, Cölu. Durd Gesellschafter- beschluß vom 2. Mat 1917 ist die Ge- sellichzft aufgelöst. Kaufmann Mathias Büttge zu Cöln ift L quidator.

Ir. 2388 bei bec Ficma Rhenauia Wurst- & Xleishlounservenfabrik Ge- sellschaft mit besdräukter Haftuug, Föôln. Dur Gesellshafterbeswiuß vom

gelöst. Fabrikant Jehann Klein in Cöln- Deutz tît Ligqutdator.

Nr. 2472 die Firma Fr. Cremer Gesellschaft mit beshräuktexr Haf- tung, Cöln. Gegenstand des Unter- aehmens ist der Vertrieb von Warery, insbesondere von indnsfriellen Bedarft- artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, anderweitige Geschäfte, welche birekt oder indirekt mit diesem Betriebe zusammen- hänger, abzuschließen, insbesondere si an ähnlichen Unternehmüngen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkavital 20000 . Geschäfts- führer Friederife Klingenberg, Kauffräulein, Côla, Der Gesellshaftösvertcaz ist am 7. Juli 1917 erribtet. Ferner wird be- kannt gemackt: Defsentlihe Bekannt- machungen erfolgen duih den Deutschen Netch9unzeiger.

Einoetragen am 21. Juli 1917.

Ne. 2473 dte Firma Seschästsab- teilusg der Bezirksftelle für Semüse und Obst des Negtieruugsbezirks Côlv, Gesellsast mit befchxänkter Daftaug, Cölu. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Durchführung der der Bezirksöstelle för Gewlüse und Obst ob- liegenden Ges&äfste. (Ads{chluß von Liefc- rungsverträgen.) Stammkapital 100 000 Mack. Geschäftsführer Kaufmann Ulrich Riegger, Bonn. Der Gesellshaftsvertrag ist am 16, Juli 1917 errihter. Solange nur ein Geschäftötührer bestellt ist, ver- tritt dieser die Gesellschaît und zeichnet die Firma selbständig. Sind zwi Ge- {äftsführer bestelit, so erfolgt die Ver- tretuèg dur fe (Em Ga NtIiA oder dur einen Geschäftsführer 1n Gemein- schaft mit einem Prokuristen, Ferner wird bekannt gema§t: O-ffentlihe Bekannt- machunzen erfolgen dit" beri“ Deutschen Reicksanzetaer. Kgl. Amtsgeriht, Abt. 22, Cölu.

Cöpenick. [25057]

In das Handelzregisier B Nr. 147 is} heute die bioker im Handelsregister des Umtsgerihigs Berlin-Mitte unter B 10 606 eingetragen gewesene Automobil-Yan- delsgesellschaft mit beschräntter Haf- tung mit dem Sitze in Berliu-Ober- \chdFueweide eingetragen worden. GBegen- stand des Unternehmens ift ter An- uad Verkauf von Automobilen mit Zubeßör- teilen. L

Das Stammkapital beträgt 20 000 46.

Der Kaufmaun Josef Funck tin Berlin ist Geschäftsführer.

Die (Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit besGränkter Hastung. Der esell. schaftavertrag ist am 15. Apul 1912 ab- geslofsen und durh Gesellsckafterbe)chluß vom 24. Junt 1912, 30. Iult 1915 und 25. Mai 1917 geändert.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfólat die Vertretung dur zwei Ge- {äftsführer oder durch einen Geschäfts- führer tn Gemeinshaft mit einem Pro- kuctsten,

Als nit einaetragen wird veröfentltickt :

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellihaft erfclgen durch den Deutschen Retichsanietaer.

Côpeuick, ten 15. Junt 1917.

Königliches Amtsgeriht. Abt. 6.

Cöpenick. [25056] Bet der im Handelsregister A Nr. 461 eingetragenen Ftrma J. Grän in Gerlin- Obersöaeweide istt heute folgend-8 eingetragen: Die Prolura der Franziska Grün, geb. Cohn, ist erloscheu. Dte Firmx it auf eine ofene Vandelsgesell- schaft übergegangen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Chemiker Dr. Hans Grün ia Berlin-Obershöneweide und die Chefrau des Kaufmanns Georg Braun, Emmy aeb. Grün, în Berlià-Treptow. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1917 egonnen. Côpenick, den 16. Juni 1917. Königliches Amtszeribt. Abt. 6.

Cöpenick. [2505 Bet der tun Lee eger A Nr. 404 eingetragenen Firma: A. Schubert, Juh. U. Shubert und W. Kastner, GövenŒE mit Zweigniederlafsunz in Gritlnau ist heute folgendes eingetragen : Inhaber ist der Kausmann Willi Kastner, E Ges afig gan u n Bes rtebe de e 18 begründeten Verbind- e Set äfts dur ¡Ut Kaslner au?ges{lo}en. Cöpeuick, den 29. Juni E An

Königliches Amtsgericht. Abt. 6 g,

18. Jult 1917 üt die G-\ellshaft auf- e

Erwerbe des Ge- | Gf

Cöpenick. [25059] In das Handelsregister B Nr. 148 it beute die Geselshaft mit teschránk!er

gesellichaft mit beschränkter Hoftung mit dem Siye în Friedrihshagru ein-

tragen worden. j N Gegenstand dea Unteraebmen8 ift die

Berjoraung der Gemeinde Friedr ihshagen

sländen des täglihen Bedarfs. Das Stamn kapita! beträgt 24000 F. G- \ck; äftsfübrer siad: Kaufmann Moarx Lerche und Käufmann Albert Schönborn, beide zu Friedrihshagen. Der Gesellshafts- vectrag ist vom 15. März 1917. A16 niht eingetranen wird veröffentlickt : Oeffentliche BekanntmaHungen der Ge- felisch:ft erfolgen durch deu Deutschen Netch9anzetger. Côvenuick, den 29. Junt 1917. Königliches Amtsgeriht. Abt. 6.

CöpeniekK. [25060] Bei dec tim Handelsregaisler B Ne. 146 eingeiragenen Firma Deutsche _Lu't- \schraubengesellschaft mit beschräukter AMHRge Berlin - Johanuisthal, ist eute folgendes einaetragen : Der Sig der Gesellschz1\t ist naH Neu- #ölln verleat, Siegbert Stein ist nit mebr Geschäftsführer. Dem Haus Müller tn Charlottendura tit Prokura erteilt. Durh Beschluß der Gesellschafter vom 11.'Juant 1917, auf den Bezug g?-nommen wird, sind die §§ 2, 8, 9, 10, 12 und 15 dos Gesellsha!ts8vertrags darunter die Bestimmung über den Siy der Gesell- shaît geändert. Cöventck, ten 2. Jult 1917. Köntgliches Amtsagertbt. Abt. 6.

Cöponsen. [25061] In das Handelsregister B Nr. 149 it heute die Gesellschaft für Flugzeugbau wit beschränkter Haftung, Verliu- Johaunuisthal, eingetragen wordev. Gegenstand des Ünternehmens it die Ö*rstellung von Flugzevgtetlen und Ecsay- teilen sowie die Aueêbessetung von Flug- zeugev. Das Stammkapital beirägt 20 000 M. Ge'chütsführer sind Kaufmana Paul Toshka in Charlottenburg vnd Flugzeuz- S Paul RNomen in Berltn-Johannis- al. Der GeseUs{aftsvertrag ift am 23. Juni 1917 abgeschlossen. Die Gesellichaft tit eine Gesellsha\t mit bes{ränkter pasteng, N wird durch zwei Gestätts}ührer ver- reten. Als niht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- fellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Cöpeunicf, den 10. Juli 1917, Königltches Amtsgericht. Abt. 6.

Donaueschingen. [25019] In das Handelsregister A O.-Z. 139 wurte heute die Firma Frih Gempp, Ver O LIASIS A und als deren Janhabec der Holzhändler F:iy Dempp daselbst ein- getragen. Donaueschingen, 19. Juli 1917, Or. Amtsgericht. i

Düässeldorr. (25020]

Im Handelscegister wurde am 21. Juli 1917 nahgetrazen: bei ver A Nr. 4503 eiugetzagenen. Firma Walter Dries. hier, daß die dem Bernbard. Schrage, hier, ertetlte Prokura erloschen ist ;

bei der A Nr. 4560 eingetragenen Firma Wilhelm Püger, hiex, daß dem Adolf Henri und dem Max Hoffmann, beide hier, Gesamtprokura in der Weije erteilt itt, daß sie in Gemeinschaft vertretungs- berechtigt sind;

bei der B Nr. 998 efngetragenen Gesell shaft in Fizma „Rheinische Eisen- und Metcalgesells@Gaft mit be. \chväukter BAng hier, daß der Jagenieur Petec Kley14 ia Erkcath jetn Amt als Geschäftsführer niedergelegt al und do Don Sup Sipper,

er, an desen Stelle zum Geschäfteführer beitellt worden ist. A

Amtsgeriht Düsseldorf.

Eiseuactk. [25062]

In das Handelsrealster Abteilunz B Nr. 76 tit bei der Aktiengesellshaft in Firma: Dreösduer Bank Geschäfts. stelle Eisenach ia Eisenach Zwetg- niederlassung der Dresdner Bauk mit dem Siy in Dresden heute einge- tragen worden : Zum stellvertretenden Mit- glied des Vorstands ist bestellt der Bank. direktor Samuel Ritsher in BeclinW, 15, Kur fürflendamm 67.

Eisenach, de-n 14. Juli 1917. Großherzogli S. Amtsgericht, Abt. 1V.

Essen, Ruhr. [24895] In das Handelsreglster ist am 13. SZult 1917 etogetragen zu A Nr. 2233, be» a Gend Sics@iMarentabrie enessen Ern rschlaud, Efseu Die Firma ift erlos{en. En, Königliches Amtsgerihßt Essen.

Essen, Ruhr. [24897]

In das Handelsregister ist am 14. Juli 1917 eingetragen unter A Ne. 2264 dié Firma Johann . Steinkühler, ‘Esse,

8] und als deren Inhaber Johaun Stein-

kühler, Kaufmann, Efsen. Königliches Amtsgericht Essen.

ESssen, Ruhr. [24

In das Handelsregister is am 14. 1917 eingetragen zu B Nr. 229, betreffend die Fitma Julius Wandhoff und Co. Gesellschafc mit beschräntter Haftung,

ent Durch B-schluß der GeseD0shafter vom 4. Juli 1917 i das Stommkapital[

um 30 000 6 d j ; 00000 L. erhöht und beträgt jetzt:

Haftung Friedrichshageuer Einkaufs-

mit. Lebensmiit-la und fonstigen Geagen- |

8961| Ditr, Mannheiut, und Juli | M

Ferner wird bekannt gemasßt: 9; \ll¡chafterin Glisabet Waadkof Bi S burg hat als Sacteinlage auf dfe vot ika übernommene St1ammeinlaze 20 009 2 nominal der 3. und 5. Deu!shen Kri anleth- eirgebrabt, wodur ihre Stamm, emlage in Höhe von 20000 4 Ge rihtigt ist. t Königliches Amtsgericht Essen.

Essen, Rakbr. [24893

In das Handelsreaister ift am 16. Ju 1917 eing:tragen zu B r. 392, betreffend, die Firma Schmes und 90. s, chaft mit besch{räufier Haftung, Plitencfsent Durh Beschluß der Geselis shafter vom 25. Juni 1917 it das Stammkapital um 100 000 46 ert öht und beträgt jeßt 200 000 6.

Königliches Amtsgertcht Essen.

Fiensburg. [250631

Eintragung in das Handelsregister Abt. 13 vom 17. Jult 1917 bei der Firmx Flug burcaer Ceres - Parten - Besellschaf; m. b. G: in Fleusburg:

Die GeseUschaft ist dw ch Generalye-. fammlungobeschluß vom 21. Juni 1917 aufgelöst.

Der Kaufmann und Konsul Adolf Hansen in Flensburg is zum Uquidator ernannt.

Flensburg. Königliches Amtsgericht. Abt, 9.

Fresenwalde, Oder. In unser Handelsregister ist bei dec unter Nr. 18 ter Abteilung A eingetra- anen Firma Hermaun Lauge in Al1 Ranuft als neue Juhaberin vie Handel. frau Bertha Lange, geb. Nick-:l, in Alt, Rayuft eingetragen worder. Freienwalde a. O., den 7. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. [25122]

Dem ir: Shruff und Arthur S[-- singer, beide in Gleiwiß, is Gesamt- profura des Umfangs für die Ober- \{lefishe Eisenindustrie Aktieuge- scschaft sür Bergbau und Dütteg- betrieb in Gleiwitz erteilt, daß ein jeder in Semeinshaft mit einem anderen Pce- kuristen oder etnem Vorstandêmitgliede zur Vertretung der Gesellsha|t und jur Zeichnung ihrer Firma berechtigt tit. 6. H.-N. B 10. y

Amtsgeriht Gleiwi, 13. VII, 1917,

Göppingen. [25125] K. Amtsgericht Göppingen. ; Im Handelsregister wurde heute einge- Ta,en : A. Register für Einzelfirmen:

1) Bei der Firma: Mi. Siakl in Göppingen: Vie Prokura des gefallenen Albert Stahl, Kaufmanns, ist erloiche-. Dem Rittard Stahl, Brauer:itehnikcr in Göppingen, ist -Pcokura erteilt.

2) Vei der Firma: Süßkinds Kleider- magazin, Jnhaber S Göppingen. Das Gescbäft ist mit dec bi8herigen Firma auf die Witwe des \eit- herigen Inhabers, auf Frau Mina Brauer, geb. Neilinger, Witwe des Salo Brauer, Kaufmanns tn Göppingen, über- gegangen.

3) Bei der Firma: Kar! Veckÿ Söhne

Papierfabrikation) in Faurudau: Die Prokura des Adolf Beckb, Betrtebt- leiters in Faurndauyv, ist ecloschen.

4) Bei der Firma: R. Llltshüler, Hauptntederlafsung in Maunheim, Zweig- niedez:lafsung in Göppingen 1 Das Gt- \châft ist mit allen Aktiven und Passiven auf die Sôhne des seitherizen Firmen- inhakters übergegangen und wird von diesen unter - der seitherigen Firma als offene Handelsgeselli haft fortgeführt. Die Pre- kura der Paultne Al1ischüler, geb. Korinten- bera, ist erloschen.

9) Bei dec Firma: Fahrzeugtverke Eisliegeu Adolf Sapper in Kleiu- eissiugen: Die Firma ift erloschen.

6) Die Firma: Würit. Fohleugeschäft Auguste BVlecher in Reichenbach a. F. Inhaberin : Auguste Blecher, geb. Sautter, Kausmannsgattin in NReicdbenbah a. F. Dem Heinrich Blecher, K ufmann in Reichenbach a. F,, ist Profura ertetlt. Haudel mit Hütten- und B.rgwerkt- produkten.

7) Die Firma: Fahrzeugwe:ke Eis- lingen Jakob Wegerast in Klein- ciêlingeæa. Inhaber: Jakob Wegenast, Fabiikant in Kleineie lingen. , B. Im Register für Gesellschaftsfirmen:

1) Bet der Firma: Süddeutse Woll- «& SaargaraspinnereiEberöbacha.F-- Gesellschaft mit beschräufter Haftung in Ebersbacht Die Ges-llschaft ift mik Wirkunz vom 1. Junt 1917 ab in L'qu'- dation getreten. Zum L quidator ist dec seitherige. Geschäfstäführer Gottlieb Häfele, Fabrikant in Göppingen, bettellt. k

2) Bei der Firwa: Seiger & Rüede in Großeiöslingent Der Frau Rosa Rüede, geb. Geiger, Gattin d-es Fabrikanten dae „Rüede, in Großeiolingen ist

rokura erteilt. l 3) Die Firma: R. Altshüler, Le nkedérlassung in Mannheim, Dn niederlassang in Göppingen: 7 DUB gele Gat seit 19. Mai e

esellsafter sind: 1) Or, jur, Rolar" Altshüler und 2) Ernst Altschüler

' furislen :. Eleonora éidelberd. Gesamtpto es Eshba,

[25064)

annheim. Den 24. Juli 1917. Amtsrichter Kre eb.

Gross Strehlitz. [25129] Im Handelöregiiter B Ne. 10 ist heute

bei der Firma 'Vereiuigter Zabrzer Bierverlag Gesellschaft mit

Salo Vrauer in

in Groß Steehlig

zier Haftung : ufi daß die Firna ei-

ejagitrazen wWNTeen,

Jfden ht Groß Ztreßlig, 13. 7. 1917. i 25065} panvarz. [250 ¿en indas Ddandel8rezgister. Eintr4gase 7 Juli 21 s es Ucsia. Diese Firma ist von

d wegen geißscht roorden.

¿cob Goidswmiat. Prokara ist erteilt Jer David Jacob Sold¡chmidt. dans ltobbele & Co. Prokura ifi

erteilt an Dav'd Jocob Goldschmidt. gohanues Bolbrich. Das Geschäft

st von Johannes Otto Vollbrich,

Kaufmann, zu Hambucg, übe.nommen

worden und wird von thm unter unyer-

änderter Firma foctgeseßt. Die an I. O. BVollbiich erteilte

Profura tit erloschen.

Profura ist erteilt an Ebefrau Anna

Elise Vollbrich, get. Schmidt. Deutschnatiouale Aktiengesellschaft

für kleine Lebensverficherung.

P. E. n tit aus dem Vor- nde ausgeschteden.

ia Borjtand9mitgliede ist Claus

Friedcih Frahm, zu Neu Rahlstedt,

bestellt wo! den.

ob. Dembiausti & Co., Z vetgriecker- T

niederlassung der gleihlautenden Firma ¡u Vexlin. Jahaber: Johannes Dem- binsli, Kaufmann, zu Berlin. Joh. Goilil, Hauswaldt, Zweig- niederlossung Hamburg, Zweig- niederlassung der Firma Joÿ. Got. Hauswa!dt, zu Magdeburg-Neu- stadt. Die an Otto Kahle eitttite Prokura ist durch Tod erloschen. SesanitoroTura ist erteilt an Adolf Will, zu Magdeburg, mit d-r Mafß- gabe, daß er zuïsamwen mit etnem anderen Gesamtpcokuristen zeichnurgt- retigt ist. deraaun Voss Nfg. Di?-se offene Handelsge)ellshaft ist aufgelöst worden. Liquidation findet nicht statt, die Gesellshaster haben |ch aus8einande:-

E

“Das Geshäft ist von Franz Otto Greld, Kaufmann, zu Hamburg, über- nommen worden und wird von thm untec unveränderter Firma fortgeseht.

Die im Gesc{äftsbetriebe begründeten Verbind!ibkeiten der früheren Jnhaber find nicht ühernommen worden. Philipp Baetcke. Prokura ist erteilt an Julius Verdenhalven. Fozoaialvauk Lktiengeselschaft, zu Berlin, mit Zwetgutederlassung zu Hamburg. j

Pcokura ist erteilt an Alberi Arnoldî, u Kerlin, mit der Befugnis, in Ge- meinschaft mit einem Prokmisten die Firma zu zeidinen und, falls der Vor- siand au3 mehreren Perfonen keîtebt, au) in Bemeinschaft mit einem Vor- NTUEES die Gesellschaft zu vzr- treten, d, 9. Schule Gesellschaft mit be- shräuktex N:

Sesemtprokura ilt erteilt an Her- mann Friedrtch- Willy Schulte.

Je zwet der Gesamlprokuristen sind gemeinsdaftli E GaereMlgt.

u °

A. H. Brauss & Lo. Die an W. O. C. Müller erteilte Prokuxa ist erlo!chen.

Theodor Kuickmeier. Inhaber: Theodor Georg Matthias Knickmeter, Faßhändler, zu Hawburg.

„dausa“ Deu(sche Nautische Zeit- shriftJ. Mesätorff &C.-Scheoedter. Dise offene Handelsgesellschaft ist auf- gelôst worden; das Geichäft it von dem Gesellshafter Schroedter mit Aktiven und P2ssiven übernommen worden und wird hon thm unter der Ftrma „vansa‘’ Deutsese Nautische Zeit- sdrift, Carl Schroedter fortaeseut. ofmann & Voss. Die an M. Hess e:teilte Gesamtprokura ist erlosher.

p Besamtprokara ist erteilt an John

Mever.

Je wei der Gesamtprokuristen find emeinshaftlih zeiGnungsberech!iat. osea & Damecher Gesellschafi mit beschränkter Haftung.

Yurh Beschluß der Oesellsafter vom 17. Juli 1917 ist unter des § 8 des Gesellshafteverir1gs die ausldjung der Geselischaft beschlossen

n.

Liquidator ist Wilhelm Jwan Christian Joachim Wulff, Kaufmann und Bücer- tevisor, zu Hamburq. damburger Frucht - Jmport Gesell- saft urit beschränkter Haftung.

Der Mitliquidator Johann Carl.

Guard Lütten ist aus seinec Stellung ur Tod ausge!chteden. hüge, Stefseus & Co. Die an . E. G. Kickezup erteilte Prokura ist erlosen. Amitsgeridit in Hamburg. Ab'eilung für das Vandeleregister.

annover. [25067] M Handelsregister des hiesigen Amts- / dts ift in Abteilung A heute folgendes Peragen:

1 r. 196 H. H. A. Deichmann, N 127 Joseph Bent Nr. 152 Hetnrich partens, Nr. 214 Ernst Spannhäk-, Di 281 Auguste Bofenschen, Nr. 308 H. se 9mann, Nr. 452 Theodor Warnedcke, Boyer Me A E Mi log,

' Nr. . e an,

g 933 Otto Zimmermann, Nr. 693 “Wr Nr. 700 M. M. Allen, dto 29, Hoffmann & Co., Nr. 711 Nr, graue, Nr. 734 Adolf Falk junr., Dad 49 Carl Krüger, Nr. 884 Theodor Philip Nr. 901 A. Wogel, Nr. 925 G. Þ Schäfer, Nr. 1020 Wilh, Groß,

Ne. 1154 Siezmund äIsraeï, Ner. 1210! Volojhuidt & Jakobsrerq, Ne, 1226 Heinri Dietzel, Nr. 127! Cari Herm. xalle, f, 1282 Mey:1heff, Nr. 1309 Aolf H:rho!d, Nr. 1333 Louis Spott kmann, Wagenfab:if, Nr. 1394 K. Zink-rnagel, Nr. 1399 Köhler & Co., N-. 1448 Nathan Leib & GSüûrsÞ, Nr. 1430 Otto Schneider, Nr. 1488 Wittenberger & Co., Nr. 1500 Wilhelm Martens Georg Peters Nachf., Nr. 1512 Carl Rethwish, Nr. 1537 H. C. Gosewish Nachf., Nr. 1715 F. W. Noelke Nathf., N-. 1769 Hannoxersbe Kurwasser-Anstalt E. Moser dorf, Ne. 1889 Landsberg & Wolpers, Nr. 2035 O. L. y. Walthausen, Nr. 2058 Max Meyer, Ne. 2178 E. Gereke, Ne. 2201 Hermann Wet-kamp, Nr. 2247 Siella, Baufkaster- Kahrik H. Fi-deler, Kommandttges-[ saft, Nr. 2302 Mähler & Henna, Nr. 2308 Ernsi Büsing, Nr. 2320 Aithur Cohen, Nr. 2371 WUy Möotus, Nr. 2416 Kal Take, N-. 2430 Georq Imm’ yer, Nr. 2453 Carl Stl-ichert, N“. 2499 Va!fkenbura &(C93., Nr. 2504 August Sulz, Nr. 2595 Vito Krone, Kunstanstalt, Nr. 2635 Carl Kylina, Nr. 2663 Hermann Seibel, Nr. 2676 D8wald Heyneminn, Ne. 2743 Krull. & Heine, N. 2748 Jacob Schnelling, Nr. 2788 C. SFmidt Co., Nr. 2790 Junker & Co,, Nr. 2792 Apel & Katehan, Nr. 2856 Mey & Co., Deutshe Kroftfuttermittel, und chem.-techn. Fabrik, Nr. 2863 Friedrich Philivys, Nr. 2918 Hein 1h ohlrust, Nr. 2924 Wilhelm Wackentoder, Nr. 2935 (Frn't Stolze, Besorgungè-Büro, Nx. 2947 Acetyken-Beselshaft von der Kammer & Co., Ne. 2995 Ruxclf Ha1b»-r9, r. 3030 Werner & SsSneider, Nr. 3054 Weiland & Co., Nr. 3069 Fritz Lahmuvd, Nr. 3090 J. Kur|cheidt & Co., Nr. 3127 üutomobil-Compagnie Dennert & Popp, Nr. 3156 Hannov.rse Beikehrs- Zeitung und Cisenhahn-Auzeiger Otkar MNeiert, Nr. 3168 Franz Thiessen, Nr. 3188 Adolf Westphal, Ne. 3224 Heinrich Otto Schneider, Nr. 3231 Frit Küblina vor- mals Deatshe BedasSungs - Gesell’haft, Nr. 3262 Langnas & Cederbaum, Stabl- Iudustrie, Nr. 3273 August Hattendorf, Nr. 3286 Alex Steidel, Ar. 3290 Meysick &Co., Nr. 3313 Gisela Sptndel, Nr. 3342 Emilie T ge, Nr. 3348 Ernst Arens Nr. 3400 St-inkühler & Halzenbas, Ne. 3430 Arthur Knolle, Nr. 3487 Margaretba Pistorius, Nr. 3527 Carl rev, Nr. 3579 Oleßky & Berg, Nr. 3585 Malt & Co., Nr. 3586 Alb. seune & Co., Nr. 3618 Hannoversche Woche Jllustriertes Wochen - Proaramm Georg Mever, Nr. 3640 Richard Wendt, Nr. 3673 Franz ‘Noten, Nr. 3729- Ha1ry Hauptmeyer, Nr. 3760 Rihard Adler, Nr. 3808 Adolf Köhler, Nr. 3821 Hananen- Rakan-Versandhaus Hans Lüth, Nr. 3892 Rückle & Schaumbura, Nr. 3924 Nudolph Kcenge, Nr. 3932 Auguit Zwicker, Nr. 3964 Zephon-Werke August G. Fit, Nr. 3975 Hannover sches Ftnanz- Büro Friy Suudmather, Nr. 3992 Thon & Hartke, Nr. 4018 Schuabl’'s Schuh- waren Else Schnabl, Nr. 4019 Paland & Klingberg, Nr. 4020 Holzwoll:- Vertrieb Paiover Kiein & Luther, Nr. 4040 Neineluft-Kaffee-Röstwerke Ozona Alfced Philipp\sohn, Nr. 4078 Lebe: smittel-Ber- triev Marg@ Hermann Neddermeyer, Nr. 4114 Adolf Linkmever, Nr. 4115 Engelke & Fischer, Nr. 4127 Hanuoversche Cigaretten Industrie Carl Krüger, Nr. 4268 Ernst Zechel, Nr. 4316 F. Ruprecht & Co., Nr. 4333 Kontor- Kaiser Oskar Franz Kaiser, Nr. 4355 Krause & Webkersen, Nr. 4451 Oskar Harre, Nr. 4493 BVlusenhaus Hertha Rosenberg, Ne. 4564 H. B. Möller & Co., Nr. 4590 Ernst Grof, Nr. 4571 VatriotisGer Berlag Sander & Co.: Die Firma {t von Amiswegen ge1ö\chr. Danuover, den 10. Jult 1917.

Hanuover. [25066] Im Handelsregisier des hiesigen Amts- geridts tft heute in Abteilung 4 folgendes eingetragen: Za Nr. 168 Firma Carl BVüchiing & Co.: Der Kaufmann Albert Reuter in Hannover ifi aus der Geselischaft ausg:-

Abänderung. | schieden

ieden. : Zu Nr. 1131 Firma Heiurichb Senger: Die Piolura des Adolf Borhard tit er-

loschen.

E Nr. 1170 Firma D. Jacobsohn : Die Gesellschaft is aufgels\1. Der bis- herige Gesellschafter David Jacobsobn ist alleiniger Jvyhaber der Firma. Die Pro- kura des Georg Greger bleibt bestehen.

Hannove", den 2v. Juli 1917.

Königliches Amtsgeriht. 12.

Filchenbackh. [25068]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 31 die Gesellschaft mit beshränkter Haitung unter der Firma Eisen- und Meiallwerke_ Gesellschaft mit beschräukter Haftung einaetragen :

Der Siy der Gesellschaft ist Ferudorf im Kreiie Siegen. oes GesellsGaftöuertrag ist am 5. Juli

abgeshlofsen.

Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von Blech- waren aller Art sowie der Handel mit Eis:n und sonstigem Metall.

Das Stammkapital beträgt 40 000 4.

Der Kaufmann Erst Bender zu Wetdenau “bringt die tm Grundbuch von Ferndorf Band 14 Blat! 24 eingetragaënen Grundftüde Flur 8 N-. 69, 102/70, 103/70, 106/71, 107/72, 108/73, 74, 111/81 der Steuergemeinde Ferndorf mit aufstehenden Gebäulichkeiten in die Gesell- schaft ein; . der Wert diefer Einlage ist

auf 20 000 #4 festgeseßt. Der Kaufmann

und Betriebtfüßrer Wiik elm L-hnEof zu Fernkorf -b ingt d2s ven’ tom ‘unter der irma Wiigelin Lehnhof zu Ferndorf he- triebene Blehœarerg-1chäft mit Zubehör vnd Vorrât:-n, mit Aktivis und Passivis und dem vorhandenen Kassenbesiande in die Gesellschazft eia; der Wert dieser E:n- lage isi auf 20000 M festgeseßt.

Ge|chäftsfübrer sind:

1) der Kaufinann Ecrst Bender in

Weidenau, . 2) der Kaufinann und Betrkebsführer Wilbelm Lehnhbeof in Ferndorf.

Ein jeder der beiden Geschäftsführer ist für sh allein beredtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Hilheubah, den 20. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Höchst, Maina. [25069] Veröffeutlichung ous8 dem Handeisregister.

Hasenbach und Faber, Nassauifch- Leitern- uud Holzwarcufabrik, Ge- fellshaft mit beshräxkter Hafiung, riftel a. T. Die Fuma lautet nun- mehr: Sasenba@ u. Faber, Sesel- [aft mit bespräakter Haftung.

S-genstand des Unternehmens tit jegt die Heritellung und der Vertrieb von Holzwaren aller Ait, insbesondere au der Erwerb und die Verwertung von hierauf bez¡üglißen Patenten und Gebraus- inuftern.

Der Sesel’shaftivertrag ist durch den Beschluß der Geselishafterversawmlung vom 9. Juli 1917 abgeändert worden.

Höchk am Main, den 23. Jult 1917.

Königliches RKuatsgeriht. Ubt. 7.

isempten, Allgäu. [25070] Handezs&registereintrag.

Uater der Firma „Akgäuer Papier- garuspianezei Alfr-d Blumensteiu \Ktommandit- Seselschaf:“ haben der Fabrikant Alfred Blumensiein in Wehr (Baden) als persönlih haftender Gesell- schafter und ein Kommanditist eine Kommanditgesellschzft gegründet. Sig der Se|ellshaft ist Vlaitdacz, A.-G. J nmen- stadt. Die Gesellichaft beginnt beute.

Kempten, den 21. Xuli 1917. Kal. Amtsgericht.

Miel. | [25071]

Eintragung in das Handels-egister Abt. À am 19. Juli 1917 bei der Firma: Christian Ehmsen, Kiel: Der Ehefrau Catharine Margarethe ‘Magdo- leua Ehmsen, geb. Schneede, in Kiel ist Prokura erteilt.

Königlihes Amtsgeri®t Kiel.

EKiingenthal, Sachsen. [25072]

Auf dem Blatte 77 des biesigen Han- delöregisters, die Firma Zul. Berthold « Co. in Klingenthal betreffend, ist heute eingetrazen worden, daß dem Kon- \truckteur Otto Windish in Klingenthal Prokura exteilt worden ist.

MKlingeauthai, den 21. Iult 1917,

Köntglibes Amtsgertchz.

Königshütte, O. S. [25073]

Handelsregister Abteilung B Nr. 24. Dresvneer Bank, Geschäftsstelle Königshüite. Vankdirekter Samuel Nilscher in Charlottenburg ijt zum tell- vertretenden Borstand9mitgliede bestellt. Etngetragen am 16. Juli 1917. Amts- geridt Königshütte.

KAönigawinter. [25126] In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 26 ist heute bet der Firma Drathenquelle, Vesellscyaft mit be- schräntkter Haftung mit dem Sitze in Domief am Nöetu folgendes eingetragen worden: Dem Buchhalter Jakob Blejen in Honnef ist Prokura ertetlt. Clemens Ca:l Harke is als Geschäftsführer ab- berufen, Cornells Johannes van der Hoeven ¿zum Geschäftsführer bestellt. Königsêwintee, den 19. Juli 1917. Königliches Amtögertcht.

Leer, OstfriesI. [25127 In das Handelsregister Abteilung A ijt ¿u der unter Nr. 314 verzeihaeten Firma Carl Sübucr in Leer beute eingetragen : Die Firma ist erloschen. Leer (Offifriesl.), den 26. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. L.

Leer, OstfriesI1. [25128] In das Handelsregister Abteilung A ijt uit der unter Nr. 169 verzeihneten Firma R. Jausouius in Leer heute etngetragen : Die Firma ist erloschen. Leer (Ofifrieël.), den 8. Iunt 1917. Köntgliches Amtsgericht. 1.

Leipzig. [25074]

Auf Blatt 16 836 des Handelsregijt1ers ist heute die Firma Schulbau-Gesel- \úvaft (esellschaft mit beshräukter Saftiung Leivzig in Leipzia (Gustav Adolf-Siraße 7), vorber in Wittenburg in Mecklenburg, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden :

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De- zember 1912 Uen und am 22. Ja- nuar 1917 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Er- e einer Schbule, die insbesondere minderbemittelten Kindern ganz cder teil- ree unentgeltliße Aufnahme gewähren

oll.

Das Stammkapital beträgt seckz!g- taus: nd Mark.

Die Geselschaft wird durch einen oder mebrere Ges§äftsführer vertreten.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kônnen sie die Gejelishaft nur gemein- scaftlich vertreten. :

Zum Geschäftsführer i beste0t der Kaufmann Wilhelin Cohn in Lübeck.

Aus dem Gesellshaftsvertrage wird noch bekannt gegeben :

J] Oberndorf, Neckar.

Die B-kanntmahuncon der Gesell\Xaft e:foigen im D:utichen Ne:ch8anzrize:. Letpzig, am 23. Juit 1917. Königliches Amtageribt. Ubt, [1 1B,

Liegnitz. [25075] _ En unser Handelsregister Abt. A r. 732 ist heute die Firma: Bornstein’s Prgo- duktengeschäft, Lieguitz, als deren Jn- hab:r, Frau Kaufmann Sophie Münzer, geb. Bornstetn, Liegniy, eingetragen. Ge- {chäft8zwei2: Etn- urd Verkauf von Lumper; Metall- und Woellzdjällen. Amtsger:cht Liegnitz. 19. Juli 1917.

Limburg, Latm. [25076] In unjerem Handelsregister Abr. B 11 heute vnter Nr. 19 Blechwarcufabrik Limburg G. m. b. D. folgendes etn- getragen worden: Die Prokura des Paul HIebler în Limburg it erloschen. Limburg a. L., 20. X.lt 1917. Königlih-[s Amtsgericht.

Lübben, Lanusitz. [25079]

In das Handelsregister A 70 Firma

Theodor Rükert jr. in Lübben ist

eingetragen worden: Die Ficma ist ec-

loschen.

Lübbea, den 21. Jult 1917. Königliches Amtxgericht.

LübeecK. Haudels8register. [25077]

‘Am 16. Juli 1917 t\t eingetcagea bi der Firmx „Globus““, Verficherungs- Aktieu-Veseushaft, Hamburg, Zwetg- nieterlafsung Lübeck:

Prokura ift ccteitt an Carl Ludwig Mox Westphal mit der Befvgnis, zu- sammen mit einem -Vorstant mitgliede oder mit einem Prokuijten die Firma

¡u ‘vertreten. Das Amtsgericht. Abt. I.

Lübeck.

LübecK. Handel8register. [25078] Am 17. Juli 1917 iít eingetragen bet

der Firma Hans Lä&bcke, Lübeck: Der

Chefrau Anna Auguste Lücck-, geb. Schilke,

ta Lübeck ist Prokura erteilt. s

Lübeck. Das Amt3geric1. [25129]

Lüdenscheid.

In daz Hankelsregisier A Nr. 277 ist beute zu der cff:nen Handelsgesellschaft Eduard Huecck zu Lüdenscheid einze- tragen: Die Prokura d:8 Kaufmanps Adolf Hueck z1 Lüdenscheid it erloschen. Den Kaufleuten Wilhelm Winter und Otto Winkel, beide tn Lüdenscheid, ist Eesamtprokura erteilt.

Lüdenscheid, den 21. Jult 1917.

Königliches Amtsgericht.

Mayen. , [25080) Im Handelsregister A ist heute uuter Nr. 4 bei der Firma Peter Geib in Mayen folgendes eingeiragen worden : Die Zweigniederlaffung in Jlliugen ist aufg-horen. Mayen. den 19. Juli 1917. Königlies LUmtsgericht.

Nebra. 125081] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 3, Zuckerfabrik Vizeuvurg Gefellschast mit besQräukter Haftung in Reins- dorf, einzetragen: Oskar Pilihardt ist als Geschästsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesizer Kal Geßner in Calzendorf zum Geshärtsführer beftellt. Nebra a. U, den 14. Iuli 1917. Kön'gl. Amtsgericht.

Neuss. [25130]

Ja unser Handeltregister Abteilung B Nr. 136 i} bei der Firm1 „U. Schaaff- hauseu’(cher Baxtver« in Aktiengesell. schaft, Filiale Neuß“ zu Neuß, Zweig- niederlassung des „N. Schaaffhausen- \sezer Baukvezeiu, Mkltienzeselischaft““ zu. Côln eivgetregen worden: Die P10- kura des Fiiialdirektors Otto von Sandt in Neuß ist erlosher.

Neuf, den 21. Juli 1917.

Köntgiiches Amtsgerihht,

[25083] Kgl. Anitsgericht Oberndorf a. N. Den 20. Juli 1917.

In tas Handelsregister, Abtlg. für Ge- fellihaftefirmen, Bd. 11, Bl. 7, wurde heute bet der Firma Mauserx-Gesell- schast mit beschränkier Hastung in Oberndorf a. N. einget1agen:

„Die Geellschaft kann vur durch zwei Geschäftsführer gemein|chaftlih oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mii einem Prokuristen vertreten werden. Als weiterer Keschäftsführer ift bestellt: Dr. Aldert Schnetder in Cöln.“

Amtsrichter Majer.

Ossenbach, Nailo. Befanutmachung.

Ja unser Handel®?register wurde ein- getragen unter A/705 zur Firma Jacob Wabl zu Obvertöhaufen:

Mit Wkikung vom 1. Juli 1917 if} das Handel9oeschäft nebjt Firma auf den Fabrikanten Karl Klöß zu Offenba a. M. übergegangen. Vte ausstehenden Forde- rungen und die Verbindlichkeiten der seit- berigen Inhaberin Witwe Wahl sind nit übernommen worden. Herr Klöß be- treibt tas Geschäft unter der Firma Jacob Wabl al3 Einzelkaufmann weiter.

Offeubach a. M., den 18. Zult 1917,

Großherzogliches Amtsgericht.

Osfsenbach, Main. [25085] Bekauntmachuug.

Ja unser Handelsregister ist etngetregen worden zur Firma Deutsche Vereins- ban? Nio»derlassuug Offeabach a. M. zu Offenbach a. M. (Zweigniederlassung der Firma Deuische Wercinöbauk zu Frankfurt a. M.) H.-N. B/50: Das stellvertretende PVibglied des Vorstands

[25084]

Ludwig Wolff, Bankbeamter in Frank-

furt a. M., ist am 1. Jult 1917 gestorfen uno tnfo'g?dessea aus dem Bocjiaute aus- gcsæbi-den. OffeuvaH a. M., den 19. Juli 1917. Gcozzerzoalibe8 Amtsgericht.

Offenbach, Main. [25086] Befkauntmachung.

In unser Hanadelszregister unse: A /390 wurde eingetragen zur F&ima Joh. Schuidt & Söhne zu Offenbach a. V: Der Kaufmann J.cob Ferres zu Offer- ba a. V. ift am 25. April 1917 ge- storben, tessen Prokura damit erlosh-. Offenvach a. M., ten 21. Juli 1917.

Eroßherzoglihes Amt3gericht.

Ohligs. [25087] In uaser Handelsregister Abt. A »èr. 333 it b-i der cffenen Handelsgesellichatt Flîma J. Lauge æ& Co. tn Ohligs folgendes eingetragen worden : Die Gefellshaft it aufgelöt. Das Ge\chäft wird mit unveräuderter Firma von der bisherigen Gesellihaftertn Selma Dav'ds, Put- urd WModeroarenhändlerin in Obli1s, fortgeführt. Ogyli2s, den 20. Juli 1917.

Kgl. Amtsgericht.

Prenzlau. [25088] In unsec Handelsregiser Abteilung A Nr. 237 ift die Firma „Ucfermärkische Bucvbaudlung Richard Fiiter“ mit dem Siy in Veenzlau und als ihr In- haber der Buchhäadier Richard Filt.r in P enzlau eingetragen wordeo. Geschäftszweig: Buch-, Kunst-, Mu- fikalien-, Papier - und Schreibwarengeschäjt. Prenzlau, 21. Juli 1917. Köntgliches Amtsgericht,

Rudolatadt. [25089]

In das Handelsregister Abteilung A ijt heute zur Firma Schwarzburger Por- zellau- u. Feurit-Fabrik, Juhaber Larl F. Aruoldt, Rudolstadt, einge- tragen worden :

Die Firma ist geändert in Hafenfabrik vou Arnoldt & Majorek in Rudol- stadt. Offene Handels, esellschaft.

Der Hafenmachermeister Viktor Majorek in Rudolstadt ist in das Geshäft als V haftender Gesellshaftec einge- ireten.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1917 begonnen.

Zur Vertretung der G: sellschaft ist rur der Gesellshazster Ainoldt ermächtigt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellshazjt ist au8geschlofsén.

Die Ficma i} na Nr. 441 der Abt. A des HPandeltregisiers übertragen worden.

Rudoiftadt, den 21. Jult 1917.

Fürstlihes Amtsgertcht.

Saalfeld, Saale. [25132] In unser Handelsreaister Abt-ilung A ist heute unter Nr. 264 bet der Firma

Rabold & &Sruber, Maschinen- und E LLUSTaBEE in Saalfeld eingetragen worden:

Die Gesellsdaft ist aufgelöt. Der bis- herige Gesellschafter Fabrikant Richard Nabold it alleiniger Inhaber der Finma, dle in „Rabold & Gruber, Maschrueùv- und Werkzeugfabrik, JahaberRichard Nabo!d“ geändert worden ist. Die Pro- kura der Frau Luise Gruber, geb. Zimmer- mann, kst erloschen. |

Dem Zzuascmiedemeister David Nabold in Saaifeld ist erneut Prokura ertetlt worden.

Saalfeld, Saale, den 23. Juli 1917.

Herzogliches Amtsaerih!. Abtetlung 4.

Sangerhausen. [25090] Im Hantelszregister A ist heute unter Nr. 216 die Firma Bruno Oegler mit dem Sige in Sougerhausen und als deren Jahaber der Zinngi-ßermeister Bruno Oehler daselbst eingetragen worden. Sangerhausen, den: 14. Zult 1917. Königliches Amtsgericht.

Sangerhausen. [25091] Im Handelsreglister A ist heute unter Nr. 217 dte Firma Theovor Fuchs mit dem Siye tn Sangerhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Fuchs daselbst eingetragen wordep. Sangerhause3a, den 18, Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Stettin. [25092] Ja das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2366 die Firma „Richard Boneß:“‘ in Stettin ucd a!s derea Inhaber ter Kaufmann Richard Boneß in Stettin ein- getrogen. êStetiiæ, den 23. Juli 1917. Köntgliches Am1sgeriht. Abt. 5.

Strassburg, Els. [25133] Daudelsöregifter Straf;burg i. E. Es wurde heute etngetragen :

In daa Firmerregister: Band X Nr. 398 bet der irma Werner Claasen in Strafeburg : J: das Handele- eschâft ist der Kaufmann Ernst Uebel in

traßburg als persönl'ch haftender Ge- sellschafter etnaetreten.

Die bierdurch begründete ofene Hand:1s- gefellshaft wird unter der "bisherigen Firma weitergeführt.

In das Gesellshaftsregister :

Band X1IIl Nr. 83 die Firma Werner Claaseu in Straßburg. Offene Handel: - gefelshast mit Beginn vom 1. Juli 1917.

Peridnlih haftende Gesellschafter sind:

1) Werner Ctiaajenr, Kaufmann, 2) Ernst Uébel, Kaufmant, beide in Straßbura.

Sirafiburg, den 19. Iult 1917,

Kaiserl. Amtsgericht.