1917 / 178 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

/

ild tes Trutecis a s i: Na&!- 7 Erme}: i - z Á i by : : g i aften renzen des für gefährlich erklärten Seegebiets bis sGlit, {9 regeln D lassen, baß die Zelt uad Kran der Frauen de: | beiminter Blichrlimren ck M eincedrätt e Westd, Afiellnsa ] und baß diese Lösung auf der Grundlage ber wahrei Den Beile Srlaberel Wu bergefsen, ble fn NorbfrankrelY Gento nte m f Ma es E ra inl paar rage: Wp rergiy Hany T Ecaber Pur Bee Er inem früheren, noch genguer bes sont wid. "Ebenso werden die zur Linderung der Krtegönöte | dessea Beisiger zur Hälite dem Kretse der Diet ton Dilfte fratie und des Selbstbestimmungs- und Verwaltungsrechts d freunde auf zu szgen, ob ihre Formel „Keine Eotihädigung* beteute, | Pressemane und Valiere einen Zusaßantrag eingebractt, daß in | kanntzugebenden Zeitpunkt verlegt sind, Jm Zusammenhang unermüdlih tätigen Kreis- und Gemeinbezehörden sitherlih | dem der Mieter anzehöcen müssen 4), bletet genügende Gewähr, | Lterreichischen Völker auf verfässunggmähigem Wege zu erfol daß m:an von Fra: kre: ver!anagen solle, einen Frieden anzunehmen obne | jeder Armee und jedem Armeebrzirk ein aus Offizieren, | ‘damit find die Leuchtschiffe „Dodgerbank-Nord“, „Doggerbank- den segendreihen Bestrebungen des Kriegsamtes, die Wohnunge- | daß bei der Eatsheidung alle in Beiracht kommenden Gesichtspunkte | abe, Und fich dafür einzuseßen, daß der Verfassungsaussch ay für das unerträglihe Unr-cht, das ihm so lange Zeit auferlegt teroffizieren und Soldaten zusammengeschter Ausschuß ge- | Süd“ und „Terschellinger Bank“ verlegt und das“ Leuchtschi und Transportimittelverbältnisse der arbeltenden Frauen in jeder | und Interessen Beahiuvg finden. Vor der Entscheidung kann tas | des Abgeordnetenhauses zwecks Forlsezung seiner Arbeite uTIEE sei, s ob- „feine Aunexionen® bedeute, daß das mit Memart bildet werden solle zur Ueberwachung : und strengen Durch- |; „Haaks“ und 7 Leuchtheulbojen aufgelassen worden. “Obwohl

i Fran ci en ffene Elsaß Lothringen au weiterhin mit Gewalt führung des Geites. Die Offiziere sollen vom Generalissimus, |die- freie Strecke so hmal ist, daß eine sichere Fahrt nicht

Weise zu {\örde:n, ihre volle Unterstügung zuteil werden | Eiuigungsamt eine einstweilige Anordnung erlassen; eine solhe wird | ehestens einberufen we1 de. E und 4, B. gern dazu beitragen, daß durch Be- | z. B. am Playe seiu, wenn die Mietzeit abzulaufen droht, bevor dle] - Teil des Deutschen Reiches gehalten werden solle. Er verlahte roffiziere und Soldaten vom Kommandeur der be- |, gewährleistet werden kann, werden doch alle möglichen B

| j V hG den Gedanke-, daß die Friedens : der Giakauf auf “der Arbeltsstätte ermöglicht Wiede "hnen tes Eirigunatamis unterliegen Tinem Recttmittel S 3 A Ie P Grofbritanuieu und Jrland. frieden ‘hätten. Diejenigen ey Ven Verantwortung, ruhe treffenden Einheit beziehungsweise der Armee und den Armee- | regeln getroffen, um- den nah, Hause fahrenden Schiffen die“ deutschcn Unternehmer zugesellen, um die Arbeite- und Wird die Fortiegung des Mietverhältnisses angeordnet, so gelten | Das Unterhaus verhandelte vorgeslern über einen Zusa iten die Ereiznisse von Ende Juli und Anfang August 1914 in | bezirken gewählt werden. Jm Verlauf der Lr BEEn hate viel als mögli entgegenzukommen. d eededingungen, ee F e E aen Dan ea A e IE en di E 3 Rh 2) Die Ger nunüen aaa zu On nlethegeseß, der A ens Zriedensfre de E solange er Sie . ‘ansen Deutihtande palauseR ju M Sonate. Math 6 verlas den Bericht, irten der Rütritt an- Velgien. ain IRN: Sofia ven eatoleueireen Ses deme | (het tat dee Et fette Lf Mr: | Der Anirag (cflirè: ¿Die mast Yriedensents@liehu culibew a Qa nee ite D uni: er u mit, | getbndigt apurbe, Der Antrag selber curde van der Regieru | Der Miniser des Aug icigen Baron Beyer hat aier Wobraeleaerbeles mter SEUE Tue Mal thaltsräume, An- | rungen binsichtl:S der Daner der Mietzeit und der Höhe des Miet. | des Deutschen RelGstags “bringt die Grundsäße M lies Friedensgetühl mit Deutschland zu \chaffen, jet der, ibm -zu rigen E A Heereoano cus R af a ; Meldung des „W. T. B.“ zufolge aus Gesundheitsrüsichten bringung von Hete- und Traneportvorrihtungen usw. Inabesondere |-. zinses festsegt. An diese Aenderungen sird die Parteien in gleicher | AUsdruck, für die unser Land eintritt“, und verlangt von d zeigen, daß: man weiter kämpfen werde, bis das Ziel, die Vernichtung | der Qs d b Ug l tari treten sein sollten, |: um seine Entlassung gebeten. ( erhosfe -1ch avch eine. ver‘tändnfsyolle und tatkräftige Förderung Weise gebunden wie an eine Vereinbanmng gilt au darin, Regierung, daß sie gemeinsam mit den Verbündeten {h des deutshen Militarismus, erreicht sei. Im Falle eines zusammen- guten, R em aver 7A pw ver U ber Gaciia Et bie nate ; E M IaRE t Me Male nft, [L fe fo aue (Mie ainter Reit nee But a Bee de | Ma at M (E erc he Dit Leien en L r Tee E [dab wié | wendige Unebdinaialeii djähen Der Antrag dec soltisigen u R ; npassunasfähig eit und unermüclihem Fleiß ihre Werke den kriegs- | Verhandlungen die Festseßung etnes Mietzinses erwarten zu sollen, der | t da t Tatte „E E y S) : pa erfü das Ziel erret, daß dieselbe Gefahr, die die jeßige Generation vet- | Minderheit wurde mit 349 gegen 132 Stimmen abgelehnt und È ogs Sgr map 7 E or es Sesantial n S

wirischaftlichen Bedürfnissen diensibar gemacht haben, ihre ganz be- |: feine Verhältnisse über: fteigt, so bleibr ihm unbenommen, seinen Antr Meinu acdonald und vely t nihtete, niht auch ‘die spätere verni@ten könnte? - Zwischen der | der Beschluß gefaßt, das Geseß Mourier' einer zweiten Lesung : j ä sondere Sorge dem Gedanken zuwenden werden, daß über diese censie | auf Aufhebung der Kündigung vor der Entscheidung zurückzuziehen, Deutschen Reithotacs mehr Wichtigkeit Veilegien, als fie ved M beut 4 Me da und dem deutschen Volke beftehe ein oie u l p u ein ÎRireres Bild zu erhalten, da zur ersteu Han N O U Sen ebieb en; Zelt hinaus unserem Vaterlande, cin gesundes und starkes Frauen- ||' Daraus, daß dec vom Einigungsamte festgefeßzte Mietzzins als neu | Er b düitiae ih) dann mit ‘der Kanzlerkiise und fuhr laut Beri EuEe ie ' ee beide, ha deande Regierung und e eo be: Lesung zu viele Zusazanträge eingebracht worden seien. Die eshlagna e or g fis Sonderansschuß dort einge: rfQe& und elne anflsfrote Mend ebalten baliea aus M E S E Mera von Hel oe wren Waste S | delt telt ae vex Sade Miet cet ee ee O echten unde ale 8 de lben Mel (6 fas Baotum | Kammer veriagle duen Antrag der Sozialisen af | dder" Bebinte i ba nas dete X Jul für fin j E OE I ‘diesem Mietzins au noch den im & 37 Abs. 3 des Kohlensteuergesezes | Bedingung, nämli der, daß es ein Freden ist, e N und .die Größe ihres Volkes. „Wir werten au in Zukunft keinen a des Geseßzentwurfs Renaudel, betreffend Mr den Vereinigten Staaten ‘neugebautes Schiff der norwegische

| » : , r s / ied den, das iht überzeugt ngsänderung im Sinne einer Vereinigung i: N frangösif Ÿè NaHrighlendienst vesudit den Zus Joi 2 C nas (Relchs-Geseybl. S. 340) vorgesehenen Zuschtag Free O aBte: Lf du: die. a at t di L bee, Krieg S nicht E ot Und seine Gröhe Réininérn, auf den Widerspruch des Ministerpräsidenten Ribot | Flaggenschein ausgestellt wird. (U berschlelorn duriy Entstclun? dee trssisber, beores: |! iber ble Vesckano bes naa mmnt ortetpFes Bestimmungen | und dab E (madlosen Leiden und Verluste, die E di tve Wut le ces Kre Cie mee Au elen | 19 Mil 00 gegen 191 Shmmen auf ier her Kammer Rumänien. | erihte und längst überholte Meldungen. So verbreitet der | die Anwendung der Vorschriften bes Entwurfs dur Partelabrede : bin er eut, daß Jeltig | n Harbft ‘auf Einladung i: O s lus Y Kriege, wie diesem, müssen ih die Ziele äntern, aber unsere Ae ‘präsident Deschanel haben beschlossen, die Sitzungen am 2. oder Das neue Minisierium besleht, wie „Wolffs Tele-

nkspruch Lyon vom 24. Juli, Vormittags, wie „Wolffs | nit ausgeschlossen oder beschränkt werden kann. iner vertrags- [mm ung abgehalten werden wicd, Nur Gutes kann aus ihr ex find in ter Deupilone heute dieselben, wie damals als Asquith leine } Z August einzustellen und am 18 : September wieder aufzu- | graphenbüro“’ meldet, aus aht Liberalen und fünf Konserva-

elegraphenbüro“ mitteilt einen Beri t über ‘die Kämpfe bei mäßigen Aeiderung der von dem Einigvngsamte festgeseßten Ver- | \vriugen. Eine neue Erklärung über unsere - Kriegsziele mird gi Rede in der Guildhall hielt, Die Friedendworte kamen erst von nehmen | : “1 tiven. Der General Janc ovesco ist zum Kriegsminister ers Kalusz, in dem die heldenmütige Verteldieune der Russen und | traasbedingunzen steht diese Bestimmun selbstverständlich nicht ent- | sein, weil seit Beginn des laufenden Jahres zwei neue Tatsachen au Deuishland, als es ju Tage trat, daß es am Verlieren war, ms DEE N EEEN Nußland. nannt worden: der Handelsminister Graciano hat das die rae geblihen blutigen Anstürme der Deutschen geschildert gegen. Der §8 sicht allgemeine Richtlinien für das Verfahren vor, getaucht sind, erstens, daß Rußland für alle Zeiten aufgehört M beste L area E d eer M nad L Ler in E gle (alebun 1 bats ie A 6: Mas Wer Ke | Musisterinm ber öffentlichen Arbeiten übernommen.

vde Der fdienst £ “gla ißt indessen hinzuzufügen dessen nähere Regelung zweckmäßig dem Reichskanzler überlassen blcibt. | eine autckratishe. Macht zu sein, und gwältens, daß die Vereinigt as Á een s ten rich g erre jen, Ziel reis Jn Abän rung ‘des Erlasses vom 10. Ma e i : / daß diese Kämuse bei Kalusa vor aht Taren staticefurben | bedars, ver Mitte pg m vie feiner näheren Ausführung | Stoaten mit all ibren ga Nen uny witerielias Hilstquellen a ie O E E E ee Detweser Le, MiLifetiois dee Mieei endi, |- : s haben, daß Kalusz sich son längst wieder in deutsch-öster- | Daneben bleiben die sonstigen Schubvorsäriften zugunsten der Kriegs: | diz Meinung der Welt üter die Aufrlcstinreit 1M Die Entschließung Macdonalds wurde taraufhin mit 148 | di gtishe Deackshriften die zum Ungehorsam gegen t reichisher Hand befindet und am 24. bereits 30—40 Kilometer | teilnehmer unberührt. In Betracht kommen namentlih die Ver- | Ziele eine direkt praktis: Wirkung, und sie gegen 19 Stimmen abgelehnt. militärishe Vorgesezte, zur Verleßung der militärischen licht Statiftik und Volkswirtschaft. inter der neuen deutsch-österreihishen Front lag. Die Tat- schriften des Geseuges, betreffend den Shuy, der infolge des Krieges | deuten, daß die verbündeten MäHte aus einer Überwältigende s » : | d [ttat , d terdrücken und die ver- Ueber die L des deutschen Arbeitemarkts sache, daß die russische Front in Ostgalizien am 2 Juli bereits e O G ger S 385, rbinverten Personen, vom 4. August | Mehrheit der fecien Völker der Welt beslehen. Die Verbin erklärte im Unterhause, daß bereits 3000 Seife bewassnet | antworilihen Shriflleiter vor Gericht zu ziehen. e “im Monat Juni 1917 1 / y f f o . , ur e x s Ü - h j , V v A i . ae Hef er ae vai ermei G bis i A Kilo- ‘führung einer Räumungsklage und damit “aus ‘die Bertha Freiheit A e U Bet ider Metal and t inblaute nun seien, und daß jede Woche wieder weitere bewaffnet würden. Die „Petersburger Telegräphenagentur“ berihtct, daß | berichtet das vom Kaiserlichea ien Amt herausgegebene

MEE gedrüdt war, vershweigt Lyon ge sentlich. e Tig iteigerao8 Pan: Sn Kriegsteilnehmer im Regelfall | der leitende Grundsaß auf ten Interessen und Wünschen der dur Die größlen Anstrengungen würden gemacht, um eine mög- } die große Nationalversammlung der Vertreter der ver- eRejGpartel nei E A biieien Feinden, so bietet au dié

‘a : e: unmögli gema aaeben sind die Gemeinden in der Lage, | die Aenderung berührten Bevölkerung beruhen. Jst Deutshla lichst große Zahl zu erreichen, es sei" aber nicht im Staats- schiedenen öffentlichen und sozialen Einrichtungen unter Teil- d Wirtschaft Me Schwierigkeiten und Erfordernissen bes i : i : unangemessenen Mietsteigerungen gegenüber Kriegerfamillen in der | bereit, niht nur Belgien zu räumen, sondern aud) das geralti( interesse, genaue Angaben hierüber oder. über die Art der: ver- ller D bgeordneten, deren Einberufung nah eutsdhe \

Dem Entwurfe der am 26. d. M. vom Bundesrate ver- [: Weise entegenzutreten, daß fie die Zahlung von Mietunterstügungen | Unredt und den Schadeu voll wieder ‘gut zu machen, von bem sei - wendeten Geschü L maden. i h E anEe Tage geor “Ra beschl tb ift Krieges gelgrei Troß. Der Bericht9monat zeigt das al r abschiedeten Verordnung zum Schuße der Mieter, die | n den Hautwirt ganz oder teilweise einstellen. | verwüstenbe Beseßung dés Landes und die Versflavungetnes qroßen M “Das Ecnährungsministerium teilte mit, daß der | 2200 e f deo Green Oie be altes Peupistadt fiatt: | Leute Bild angespannter und Ungeschwädhter Tatigreil wie dlher,

; amtlichen Text der ‘heutigen Nummer des „Reichsanzeigers“ |. : : der Bevölkerung begleitet war? Ist Deutichland bereit, Belgien nicht n i e eLa Ade rland: in [2m 81. Juli in der Großen Qpêe, der allen Hauptstadt fia sbejoudexe hielt fich die BesGäftigung im Vergleih mit dem a Uu ckt ist E folgend B În Ta bei : «Cs Ber Ui } einen Schein von Freiheit zurückzugeben, sondernvollständige, unbesäriM SGéesamtzuwachs an bebautem Ader die Sra finden wird. Gestern nachmittag stellte fih* der Minister- } Veriahr zum mindesten auf der gleih:n Obhe; nis selten if es ge- Ae va leben, Sreeaben das Mlhs od Lebe Seit dem 1. Juli 1917 dürfen Lieferungsverträge | und unbedingte Unabin axe dres AQ, fein in bex Atgrea Son? 1917 etwa 800 000 Äcres. beiragen würde, ‘Dies [f | Frasdent Kerensti in der gemeinsamen Sibung ber Haupbs Un e erra unt HAttenberri ed herrs dieselbe lebhafte Téil aaf Grund von Bes lûssen ihrer Vereine nb erbär ga T ‘über Gemüse im allgemeinen nicht mehr abgeschlossen werden lands Bulmrort auf doe "Ne Hören, Jch kaun in der ungenau L e: S weg d de im V rfrü : ausscüsse ‘des Arbeiter- und Soldatenrates un ner Tütigkeit wte feit Monaten ; dem Vorjahr gegenüber ‘machte sh ver- Mieter mit dem Verlanzen herangetreten, eine Heraufs E des | Mit diesem Zeitpunkt haben alle Ausweiskarten, die von der bie Ae sar us dée Fri@de unmdglis M aber aud den Z a L R T V ergänzt im Hinblid auf Tue deine s Bei tver Galegenbeit idt Rereralt vin sWiedentlid noch eine Steigerung bemerkbar. Die Eisen- n Mietzinses zu bewilligen. ; Au Vermieter von kleineren Wohnungen, | Reichsstelle sür Gemüse und Obst in Berlin den Beauftragten | kützlih in Berlin vorgeganaen ift, kann ih keine wirkliche AnnäberuM die seitdem bestehenden klimatischen Verhältnisse; es würde O E Metallindustrie hatte ebenso wie der Maschinenbau aufs die bisher vielfa von einer Steigerung abgesehen haiten, haben? von Kommunalverbänden und Großverbrauchern als Be- | wesentlicher Art an die Ziele und Znecke der Verbündeten erse nit übérraschèn dürfen wenn diese Schäßung ic : M | Rede, in &E er sagte: : : lebhafteste zu tun. In einzelnen Zweigen der elektrithen In-

o i red 7 i + B Ucht UL , i g sich als zu vór- , Die äge, die gegen uns an der Front und‘ im Hinterlande te tritt cine Erbö der Beschäftigung: dem Juni 1916 fáîen mnd hoben Rosen, mit tenen cin Umg la der Krleaheit ver | séfermngseeriragen- ertelt” werden find uad dle en Aeeie E Mng T G E n M lilhofe heroubfialls, Die vorläufigen, Hifern der jhrtidlen | getbrt wuden, sud, 2 Lll, 128 ne gle mige Fr samte | gutes herr, Iu dee demi Aen Snduftele if, alda Ou deE t eise gendligl, die verlangte Mietfleigerung bedingungolos | ragen „Gültig bis zum 1. Juli 1917, ihre Gültig- | bitten, der ausgiebigte Gebrau gemacht wird. Es kann nicht deutli E E i l ; L Bb verschiedentlih cine Steigerung dem Vorjabr “gege :

. ; : : s : « E ten, daß die Vermehrung des: Korn- und Kartoffelanbaus | Mühe errungene Freiheit zu bewahren. Auf der in Rede stehenden |} Hie Nahrungs- und Genußmtittelindustrie hat teils eine E tneit si die Erhöhungen bei Berücksichtiguna der Lage beider [' keit verloren. Vor mißbräuchtichec Benußung solcher Ausweise | Lenos Pidee ed Borkes ist, oder bleibe fu die eat 2 England ui ‘Wales inns auf nicht weniger als 347 000 | Versammlung wird die Reglerung vor allem die Bitte an das Susabiec teils aber cine Abnahme der Beschäftigung im Vergleich

Teile ‘in angemessenen Grenzen en, liegt kein Anlaß voc, ihnen |. wird durch „Wolffs Telegraphenbüro“ gewarnt. Sie be- inso hauen Les Nate is oder vielmehr für die Reglerung n sein. e

: h : i nte Y j iten, thr bei diejer s@weren Aufgabe zu helfen, und | mit dem V t erfahren. Auf dem Baumarkt. ift die Lage im i n ) v0 | | : ern, als fie behaupten kann, der wahre Mund des Volkes Acres belaufe, ein Ergebnis, das alle Erwartungèn über- | Land r ] mit dem Vormonat er f umarkt.ist d fu Vlibni die atolie, vas afi Not cu de wicidalie | mb sulen gu eine amilie Beshesniguna der heverlisige | fat, wt ie O Eci Line E Gd ie Me t fa die Ne sen | nebmen ne walos Lage tes Sliles derten, Die Dundinetrs | VVB a Bn singez dex Krankenka[ sen aeben ste e am Lage der Hausbefier notwendig ersWeint und den Mietern zugemutet | keit ihrer Inhaber nicht dar. Jeder Fall eines unzulässigen | Sit seio. Ja der Zwischenzeit werden wir das Kommen M ungünstigen Verhältniffe sei es bei dem schlechten Wachstum | di: Gron tien Zesasfen abbe die Reaieung is fest cute | 1: Îuli 1917 in Beshäftigung stehenden Mitglieder weérdeu känn. : Jn den Kreiscn der Mieter hxt dies Beunrubigung | Gebrauches solcher Karten muß im allgemeinen Jnteresse als- | Friedens nicht fördern, wenn wir den Eindruck hervorrufen, a ungünstigen Verhältnisse sei es em e : ] die Gegentevolution geschaffen, aber die Regierung is fest ent- } dem 1. Juni gegenüber insgesamt eine Abnahme um 102236 2A t 3 en, 1 , j unahme anzusehen. Genaue , di lofigkcit mit aller Kraft zu bekämpfen und witd j et , der Lan Au Vuns 16S 8 e Ba nahmen laut werden | hald der nächsten Polizeibehörde oder der Reichsstelle für Ge- | 2 wir in unseren Eatshlüssen wankten und in unsere {M Deblen cu “iun ri D nh möglid, Aber erbrsheinlic M dulten, Le dad Land ba, die alte Regierungsform 1nrûs- D er un E E rispredenten * Zeit G müse und Obst angezeigt werden. feit pee seven, die Last zu trager, die wir mit klarcm V lel: dies die Mindestzahl. Beispielsweise nehme man an, daß geworfen wird. Dea Ministerpräfident {loß mit dexr Bitte aa den | eg" Vorjahrs), Der im Verglei mit dem Vorjahr etwas

l Mal

Î | Riegel v ieben, kannt s ; é ‘leihen Drudladen des Reid plan Nr. ‘398, 204; Sibuncan voi Gültig sind zurzeit ledigli besondere Ausweiskarten zum wir is Eben rft abwe U u uus ermann MER O ie Anzahl der angebauten Grundstücke in England und Wales | Vollziehuvgsaps[uß, mit den Kreisen zu brechen, deren Tätigkeit } perstärkte Rückgang geht auf die lebbhaftere Verminderung, der mäun-

; l 1917, ( ), | Abschluß von Verirägen über Kohl / n können, wenn wir fiher find, daß dien : ; dazu angetan set, die Gegenrevolution anzustiften und zu beleben. ick. Die Abnahme um 109405 Mävner De Gie duc olgen, Mieleringatjes rfe ase: | fab dur dix Wemert „Gälég bis um 1: Vluber 1917° | Hef n fe tige uen ete Ba ute ferde Biabett kee Gie Fn Gn e: | Der Vorihende des Arboler und Salhtenrtis, Tsjeid P ae Aue ln wi ur GUL QN 99, wie auc) um Neichstag n erlannï worden il, mit wir enniiih gema : und sagie: „Jm ga Lande herrs{t ein wirkliber Wunsch ne drängt worden / aniworlele egierung toônne ncher jem, em ZUdL|U eeresdien AYTerD i i ï lichen Notwend|gkeiten in Widerspru treten und ernjte Schädigungen | r rieden, aber dieser Wunsch stüpt t auf die Entschließung d A ; ' | einen Halt und eine mächtige Stüye zu finden, um die | am 1. Juli eine geringfügige Verminderung der Beschäftigtenzah des E an Nu ohnehin hart n ‘troffenen Grundbesißes | : : Srtiian Keidaiags, eds Bf e Se e ile füt e [l Im O ne Ls E se piegte e n E. en Ls L é Neoolutn und Rußland zu retten. : erkevnen eb, R e aft N N eiz ats i P due Dlge V sf C a fa pagegen ist es gerect- Dur Anordnung des Reichskanzlers und dur gemein- | wir in den Kr t eingetreten sind. Die Entschließung, die die fran; trolleur Lord Rhondda vorge d ge dem Al j an Ls dana dex Budah E e ben Bes u ¿and wi Sielle auf Aurufen des Mieters. lber : bie n fs ul parteishe schaftlichen Erlaß der Königli preubisden Minister der Finanzen | sishe Kammer im vergangenen Monat angenommen hat, gibt ein Lebensmittelversorgung dar und sagie dem „Al- Jtalien. | mebr fue, ger narûa O L E rieituns dec Bewegun der, Gie Kündigung des Vermieters und der von ihm Bea Miet | Ul ve Ane Votdeter e “in diesem ahre ecm t (ags, und wenn das deutsche Vole ‘in Gnildtie it Án Frieda 1 geme Har A undg: i el, vor allem für Brot, Fleis | Die Laaimg, der oten o Ra in 040 ans lien Beschäftigienzahl aft wu beri eigen, R Friss L

i l 8 iht, h , f ei t werden, und zwar für alle Stufen, | hat verschiedene. Tagesordnungen eshlossen. er- f gefangenenarbetit in den Grgebnisjen der Kranke . | üpst an. die bewährte Cinrihtung der Einigungsämter ay, die Ware, den Reichs- und preußischen Beamten und den im Realen Ca e Md bie fs E E oe letlaoni M | un Fuer würden T Van Erieuger bis A Kleinhändler. | meldungen zufolge wurde entgegen dem Vorschlage Turatis Htatiftif nit einbegriffen ist. E wed son’ jeyt wit der Vermlittlung eines billigen Interessenausgleihs | Reihs- oder Staatsdienst ständig beschäftigten Lohn- vergzfien. 8 G lbst _i t den Feststellungen von 35 Fachverbänden, für zwischen Vermietern und Mietern betraut sind. Da das Bedürfnis | angestellten und Arbeitern zum Eiataa von Winters he e a t ne diesolee Mt, für die mcralischen fre | winn T V iene, E D gleishprels werde L O eitig M Friedens Ne Suleresse 929 227 Mitalieber beriditeten, betrug die a4 é orer Hdt ende nab einer NaWprüfung bisher nur in bestimmten Bezirken und in | vorräten an Heizmaterial, Kartoffeln, Gemüse und , Obst | und kein Ze der Reue auf seiten d tschen sozialiftiséeM um 6 Penny das Pfund herabgesegt werden; der Höhst- | der bürgerli teien zwecks Zusammen- | Juni 7967 oder 0,9 vH. Der Vormonat Haïte eine en- verschiedenem Maße hervorgetreten ist, si-ht der Entwurf von einer | unverzinsliche Gehalts- oder Lohnvorschül\se Mehrheit, noch' einen Wan j “d et 7 “‘Verständi i preis von Brot werde 9 Penry für den Bierpfunblaik be, | barungen mit einer der bürger Gen Parielea ge a ft | iffer von 1,0 vH zu verzeichnen, so daß also im Berichtômonat eine allgemeinen Ermächtigung der Einigungöämter zu soläjen Gntscheidungen | gewähren Die Vorschüsse sollen ledigl Eindeckung ea jen, wie sie die B L der Entihließu ci t Wern diz Regierung den Müllern das Getreide nicht zu | arbeit eingehen dürfe, sondern auf dem unversöhnlichen Standpun nahme bervortritt. Auch im Vergleich mit dén entsprechenden ab und überläßt es der Landeszentralbehörte, den Einigungsämtern ines Vorrais für d den Min e N d Di A D iter des L ndes ñ d nb Mr p jeg : en a: ntivreend niedri en ‘preise liefern könne, werde sie einen | des unbedingten Klassenkampfs beharren müsse, Jn einer Tages- } Monaten der drei vorhergehenden "Iabre ist die Arbeilslosigkelt diese Aufgabe, soweit es geboten erscheint, durch besondere Anordnung | “* L TOL D APUTIEN nter dienen, sind also a L LOE Landes find unbeugsam zum Siecze «a einem e f T t - ordnung wurde ferner beschlossen, eine nationale Sozialisten- | ceringer, und zwar wesentli nicdrigcr. Ste stand im Juni sowobl “0 | nicht zur Beschaffung des augenblicklihen Bedarfs bestimmt. | (Folien, ährend Macdonald und seine Freunde thren Zelen e Teil der Kosten auf 1h nehme T erialung werte detlihes | tagung auf den 2. bis 29, September nach Rom einzuberufen. | des Îabred 1914 wie der Iahré 1915 und 1916 auf der gleichen

zu übertragen. 2 he Im § 1 des Entwurfs ist demgemäß der Landeszentralbebörde | Die Rückzahlung soll den ONR en Verhältnissen der fac ey fie défüe Tämpfen músses “Beifal, Lg s du Lebenoutlalaue sken übertragen S ur Gasthöfe, Schank- | Ohne die Pariser Versammlung der Sozialisten der Verbands- | Höhe von 2,5 vH.

die Befugnis gegeben, das Einigungéamt ¿zur Entscheidung über die | Beamten usw. angepaßt und so bemessen werden, daß der Vor- : i i A : k de eiae besondere Yationierupg eingeführt | f ten, beschloß die Parteileitun sowohl auf | Die Statistik der Arbeitsnachweise läßt im Beri(tsmonat e bez PELN DER gen eiten zu ermähtigen. Ob und in welchem | {uß bis zum Ablauf des Zeitraums getilgt wird, für den die sblie oe ENCÓN voidediece Wirkang nit haben, uod ih fas | n eem, werde sede Familie aufgefordert ‘werden, sich E Eo E G ía Stabl vi für das männliße wie für das weiblihe Geschlecht ein weiteres ave r lea i; g O f ab Meta Qr Er itiou A a Smit l n af fat Don De aUO8 ha Mee O R n a mneren H Si ae U oftell r Juertanle zu tejorçen ‘und si bei elncm Kleirhändler ein- } quch auf der russischen vertreten zu lassen. Die nach Vorers Ae des Menge hs A E R Per ¿M Ma allgemein oder unter Einschränkungen, t. _B, unter Be- fern der Beamte usw. den Einkauf au “bes N M E lebten ni t in dee W it d Wir flibte it Tie e V finda h : a E p / l d eingeladenen Russen teilten mit, daß sie infol e Zeitmangels esude (argrufder 53 im Vormonat); beim weibli n“Geichlecht gin grenzung, auf kleinere Wohnungen, auf Wohnungen bis | haft macht. Jm übrigen verbleibt uf bei: ber Gs a für die wirklicke s die in der Welt augactämpt o f e E A Bn E Mem, abgereist unabkömmlich selen und baten die italienischen Vertreter, nah | gtsucke (geoenüber 2 n ai axf 86 im Berichtömovat U aE

0 steigerung entscheidet. Diese Regelung \{chlägt der Entwurf vor; ufolge die Behörden auch in er knü

zu ‘einem besitzumten Mietertrag oder auf Wohnungen in ein Krieg*, fub d : alie : Paris zu kommen. Endlich wurde durch eine Tagesordnung | “* Die bis Mitte Juli reichende Statistik auf Grund des Arbeits- beslimmten Oristeilen, etteilt werden. Scweit das Bedürsnis, Regelung. eg, fubr der Redner fort, „der entsGeit en soll, ob moral Ly Wie „Reuter“ meldet, haben sie eine Erklärung abgegeben en Grimm als Opfer bürgerlicher Intriguen das N inerlei weseatliGe Veränderuxg der tritt, Stärke oder Shlechtigkeit die Welt harrsden soll ; wenn der è x über die errei ten Erfolge und die Ho s M Mee ialieniscen N eitimie UTeveian Marti e M ik ea

i Russe nung ausspricht, daß. die englischen Arbeiterverbände ihre Deil- ; snachweisverbände über die Be- Su btaben s ais Gti Sid R GU E (a Oesterreich-Ungarn. A für derm Sei e und d Deravaile nie E Arieil, e abind pi bg internationalen Tagung zusagen werben. S : _ Miébedlande, \bäftigun me E e U N Eta Hannover, anzuhalten oder die Aufgaben des Einigungamts anderen geeigneten m0) elältermelbungen aus Prag it es zu ernsten dan 1a an Bee Seite Kelunén teht. Donax far Jetter n erklärten: Wir sind Gegner der vorgeschlagen D ndeader ‘Nach einer Meldung der „Niederländishen Telegraphen- Braunschweig, v Mle Vila fog a Bo cen il Me Stellen zu übertragen. Die dem Einigungsamt erteilte Ermähtigung | Le inungsverschiedenheiten zwishen Tschehen und n, n die Gntschliczung Macdonalds zwar - vorgebe, die Reid kunft der Sozialisten nur aus ‘den Verbandsländern, sind- aber agentur“” wurden gestern namittag wesiwärts Texel von weldung dun, ver bighers en 2M ps eri E Melladericna, tit

l ift jederzeit widerrufli. Slovenen gekommen, die dazu geführt haben, daß die gter leßung R DNIgeNen, gedos ie ax! die Freiheit der Meerny bereit, an einer Beratung zum Zwecke der. Aufklärung und der englishen Unterseeboot „V 565“ die vor Abts ieh Aub {1° Hessen und Heisen- Nassau ift die Grund-

icht . ei mit theit dea i A Di dem

N ais, O NEE ligung Wirksamkeit cent P A lbe Ul Free be Sih O Leman Beratungen Meere gemeint ? Deutsbland meize, daß im Kriege due ation Zu Unterstüyung unserer ichten eilzunehmen. 0 einiger Zeit nach Zeebrügge ausgebrachten nieder- riGtang der Entwicklung des Arbeitömarkts unverändert geblieben.

1917 erfolgten Kündigung des Verwmieters u bestimmen, insbesondere | Unteraussthusses des Verfassungsauashusses nas Prag e | A die Gatséliehung eite For iGuit, Wie ride vie gerindit e Frankreich. : Maa Gen Bana E uf bare Sam i Ae Dau D erder tos V itsucbenbe weiterbin vergrößert

De Sindigune, mag fle ard na ben Srundséen des bürgerlichen | kommen waren, sogleich wieder abgereist sind, ohne daß es | Macht babe, zur Grundlage für irgend eius zu nahen! Nat Dle Versammluñg der Verbündeten hat anges a Der Absicht fe bes agnahmén. Das gesas | hat. "Für Sélesten, blieb der mänvlidje Arbeitsmarkt im ganzen V

2 E bezüglich Rehles zulässig und rehtzeitig sein, für wirkungslos zu erklären. | überhaupt zu gemeinsamen Beratu k ä die Rede des K t fort ilitärisch beseyten rie Gi Den t ährend ih für die weidlichen Eesieht dies, so hat das Eiziaungsamt regelmäßi ub âber die | Auch die Reise tor Ukrainer nac mgen oe ommen wäre. | er e anzlers angeführt hatte, fuhr Bonar Law 10mm der gegenwärtig militärisch besegten g bor im niederländishen Seegebiet, da die | der fleide wie im Vormonat, währen : f : te unterbleiben. | «Wir haben bereits unsere Ziele erklärt. Deutshland hat niema i ldung der „Agence Havas“ beschlossen, daß Yläán Arbeitskräfte eine Aenderung der Lage. in der Weise bemerkbar mate, finden. Ordnet es die Fortseßung des g 2s und lhre Dauer zu be !} Die Meinungsverschiedenheiten fcheinen seh : Ñ 28 N ald G ov tete, tagt SOWEE os e P risenbesazung bei Annäherung holländiszer „Dorpedoboote da die Nachfrage der Landwirtschaft, der Nüstungsindustrie wie des \ ese

in denen ein den Vcrschriften des Entwurfs entsprehendes Einigungs-

unangemessene Mitetsteigerungen einzushreilen, in Bezirken bervortritt, : Militarivmus Ee werden die Mittelmächte das alte System die ihre Genugtuun

7 U Fi 1h T

Fortseßung des geküntizten Mieiverhältnisses und T i i : 2 r tiefgehender Natur | (1was dergleichen gztan, weil es durchschaut werden würde, fob F Großbritannien und Jtalien fie gegm in kürzester gurückgenommen wurde. Auf „Batavier I“ waren aber | Zöbreidun a8- und des Handelegewerbes der Provinz Schlefien lebhaft

, fo kann es zuglei für die Dauer der Fort gu sein und, von äußeren Gründen abgesehen, ihre U Mebingungen [warz auf weiß niedergesrieben würden. Was F Besegungen, die fie gezwungenermäßen e 2 s Sit be : angemesien erden s 1 Abs. 1 A u Ms bet Qastnbversdithonen fiaalscectiden uffassangen u acsahrvo, a a0 es soll ‘ein Sertum darüber besteben, tab U auf dem Gebiet des alien ( rieenland, n hs alien und | r Pee mea? mind wahrscheinli nach Amflerdam | L: el es dine Abga ae biaber mögli war, nit wehr | Ur ten Bermteter, der die gelundigle Wohnung bereits ander- ¿ elall J] nach aupen, le n je age trelenden Hilfsquellen Großbritanniens | und fel Nerbünd ‘ten au _Eptrus, vorgénommen haben, ausyedven. epung eb ht erden. Es verlautet, daß die. Engländer einen Teil - tibatte. In Hambu "ift auf - dem À marit Tür weitlide weit vermietet hat, können fih aus der Anordnung des Eilnigunge- | wirtschaftlihen Gegensäßen haben. D Sl Ir : R E de j ti Quaranta und der | 9e?9rac! werden. I T7 : Ten “| flatth WaRLUTrg | :

amts, daß der bisherige Mieivertrag fortzuseßen ift, Rehtsnachteile | won enz“ berichtet Dazu is igi der Bruch Dis é L Ven Mut verlieren die racbnisse Cie ie wie e Grenp Vi Epirus gebildet w K io Ld vorläu à im Interesse E a A O N Lasa at e Me i; (t l lobeitsuchenven und Des Stellenpermitil mitilungen ‘femufiellen: E

- L Inte S gegenüber dem ncuen Mietcr ergeben. Um ibn hiergegen zu \{üBen, : e \ f ; L i ; fi | ) i R H : teab shehen und Slovenen fei vollzogen. Frieg eingetreten sind und von „denen die Zukunft der Welt M der Sicherheit vorbehaltlih eines g der Virgertien A Das Ministerium des Auswärtigen teilt dem Kor- | Shleswig-Holstein mate inge pa en A

siebt der Entwurf die Mögl!@keit vor, den mit dem neuen Mieter | 4 : Wiede : igte Bo i na h i | : i Kle Wm, dmufaes Kraft ps Kass I | jo isGen Vertretung l der "Slevithea Kebctiaten | f: Bl lmbsen ne m fue, mfees cutie eet O tonltrne wte: cen cricdisdes, Recimisar aredecialien | resporbenlbîro mi, dah, dis britische und die dentsde | Sihe ‘e Cie tobriugen cue Beseue de (top d Bet der, Entschetdung des Einigungsamis sind alle Umsiände in | sufolge in den Sipungen der Vertretung am 25. und 26, Juli | eigene Art zu leben. Wir tämpfen ferner um bie Deutsgen (M Frankreich, Großbritannien und. Jtalien behalten wi E 16 durch ihre Vertreter im nterzeichnete A b- | von Arbettsnachwelserdänden über einen Rückgang, In Westfalen billiger Weise gegcneinander abzuwäger. Dabei ist 1, B. zu berück | mit, daß sie in den Angelegenheiten der Verwaltun aSec of Gtne r zu leben. Wir kämpfen ferner, um die Deutsen w A üri es den militärishen und maritimen Stügpunkt auf sie das hre er im Haag u 0- ) von Arbeitsnachwelsverbdänden über rie M bten IEE siitigen, daß ‘eine Saone lee Mieisteigerrng oft ‘geboten ist, um alizis en Gebiete mit dem Ministerpräsidenten Dr. von Seidler | V cie erquhzutreiben, wo fie nit nur im Widerspru 1 1 Lu ee Roy unter der Souveränität Griechenlands verbleibt. kommen über Kriegs- und vilgéfangene ange- | hat sich zwar die Zahl der weibliden Arbeitsu nen. Mgen, dem Hausbesizer üker die Sckwierigkeiten hiuwegzuhelfen, die thm in ung getreten sei, der eine wohlwollende Berück tic 1g der | M g elruggen N leders Gemen Mea n d e Kam mer erörterte vorgestern dasGésez Mourier, | nommen i die Ueberfahrt der für die Heim- | unwesenilich, erhöht, doch ist einz Abnahme der mes en i I s infolge der Erhöhun sämtlicher Preise, der Heraufsezung der Oypotheken- | po V ehraier Mh S , e Berücksichtigung der ite i A wie ihn Eurcpa seit dem drei j f L ay iden Heeres in die Kam / ] sendung in Betracht kommenden Gefangenen und derjenigen, | suGenden hervorgetreten. Das aleiGe gilt für Ia sn . Fivsen sowie der teigerung der Hausunkosten wükeend Ls Krieges mög- | 9 L njche na erfolgter Rücsprae mit allen in gen ege nft gesehen hat, und den man L na@Fem die Offiziere des stehenden Heeres pf ie aus England zur Unterbrinaung nách Holland gebracht | Sasen. Ju Lhsringen, Württemberg u Satn i Ÿ i L i; ¡e pa. | Betracht kommenden Stellen für die allernähste Zeit in Aussicht | unmdöglih gehalten hätte, “ehe dieser Krieg beçanr. E einheiten - eingereiht werden sollen, . um der Mititärpflich! ; : : : ; Angebot nicht nur männlicher, sondern au weiblicher Arbeitsuhenden r B (o iy Cme de de | lttes Wee cine Secgm Pal | L uetoeune Bete d U Era a De U e t eet f mad n Weh Bold 0b, M091 | Meier cie Kecidferung ag ee See | pa Had se, de Brei, Rbei land i ane ri L : | E om Marlinëdépaëtement wird mitgeteilt, von der | “Dem Gesamlüberblick läßt das „Vei latt" eine auße

e Y Y Wohnung sür den Mieter hat, in Betrat kommen. Auch die per- be loß die ukrainische parlamentarische Vertretung, auf dem | ex die Fenn N; E

Sta i egingen, ncch Wiederherstellung mögli ist. Cs. ist das gle s L U A | s t

a arren, daß die Lösung der Verfassungg- | at rartreló, Wir sfreden so viel von S das E Mgwidell infolge der aa ahl der in verschiedenen Ube brilischen Regierung sei - die Nachricht eingetroffen, daß die | führlihe Wiedergabe von BeriHten über Beshäftigung, Arbeliss

\önlihen und wirtshaftlihen Verhältnisse beider Vertragsteile werden | Standpunkte zu ver unter Umständen nit unberücksitigt bleiben können, Das freie | frage in Oesterreih das primäre Net des Parlaments bilde ! flande find, die gleichen Schreckeu, die gleidhe Ee

S R E A L A E A

entziehung, soweit