1917 / 178 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Eerkelenz. 25550] 1: 990. o s mit beschräuklter Haftung, zu Spinnpapiter-Einfuhr esellschaft mit Koblens. | [25513] Die Gesellschaft ist 1, j 2000. Wiesbaden, [255271 Mitglieder, zur Förderung ihres Erwerbs Die Einsiht der Liste der Genossen ift Im Handelsregister A Nr. 7 betreffend lells@aftee derd vie Gesellicat nad Ludwiashafen a. Rh - ai Zweig- beschränktec Haftung, zu Ham-| Im, hiefizgen Handelsregisler B wurd errichtet tet E LSAN Dae E ag t pas Snbaber. Ja unjer Handelsregister A_Nr. 626 mittelstgemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs. | während der Dienststunden des unter- die offene Handelsaesellshast unter der Maßgabe des § 17“ des Gesellschaftsver- | niederlassung zu Hamburg. : burg. heute unter Nr. 65 bei der Aktiengeseil- Mügeln, dén 25. Juli 1917 G ¿rtig gilt der in der außer- | wurde heute bet der Firma „Professor | Die Haftsumme wird auf 1000 4 fest- | zeihneten Gerichts jedem gestattet. Firma Friedrich Vleidt ia Erkecleuz, | tcazs zu kündigen Geschäftsführer sind| ODie- Vertretunosbefugnis des Ge- Die , Kommanditgesellschaft bat 19 | {haft „Laudwirischaftlihe Ceutra( Königliches Ämtsgericht. dentlidie : (Gen [versammlung vom | Meiuake und Genossen, Justitut für | gesetzt: ; i Grofertais, E R ist heute eingetragen worden: M der Kaufmann Karl Simon in Frankfurt | \{äftsführers K. Medoser tf beendiat.“ | Kommanditisten und hat am 20. Juli | Darlehnsr«sse für Deutschland zu “A G i 20 Votades 1899 beschlossene Gesell | Chemie und Hygiene“ mit dem Siye et dem Grwerb cines weiteren Se- Le E, Frau Dr. Heinrich Hazedorn und Paula | a. M. und dessen Stelloertreter der Privat- | Rudolf Heinemaun. Oie W. C. J. | 1917 beaonnen. Berlin, Filiale Coblenz etnaetragea: M.-Gladbaea. [25517]. \chzftövettra nebst Sazung das | in Wiesbaden eingétragen : shäftsanteils erhöht sih die Haftsumme E E 25476] E sind aus der Gesellshaft aus8- | mann Heinrich Hübnec in Frankfurt a. M., | Glaser erteilte Gesamtprokura ist ez- E E en Gesa bre N Se O Sasamipro A n ift unter: Ne. 1395 Wo Ee ung S Hppothekenbankgeschäft “mit den in der une E nebst Fima t guf die s Genoffen aut 26 i Zahl ee R unser Genossens Hafioregisie ist zu s ) ü k e i 2 2 / , s e ehende O Sckeleng, den 23. Juli 1917 WelellsGaft Á eifeeten Oeffentliche V Meaitvrotiee ist erteilt an Max oder. Prokuristen des einen “perfönltih dermaßen, daß er dié Gesellshaft in V-r- goseahate in Bea Lenfing & ‘Peinz Agram En R E deéagen häuser, Anna geb. Stückratb, und thre | der Haftsumme. E Nr. 2 Spar- und Darlehnskafse Königliches Amtagericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Heinrich Martin Kothe. haftenden Gesellschafters mit je einem | bindung mit einem Vorstandsmit, lied r pr v ) mit «Beginn {vom | §S 4 und 13, dèn fi der außerordent- | minderjährigen Finder Ruth. und Hans | Jeder Genosse kann sich. mit mehreren |e- G. m. n. D. in Liebenzig ein- E DE durh den Deutjchen Neicheanzetger. Hugo Hartig. Einzelprokura ist erteilt | vertretungsberechtigten Geschästsfühter | oder enem andern Prokuristen zu ver- 1. Fu 1947-iund als ‘deren. persönlich lihen Generalversammlung vom 4. April | Niederbäuser zu Wiesbaden nah- Nassaui- | Geschäftsanteilen beteiligen, aber mehr als | getragen worten: E a ie e a E “Fraukfurt a. M., den 20, Juli 1917. | dem bisberi'en Gesumtprokuristen @, L | oder Prekuristen bes anderes rfôalih | treten bereGtigt tf As Halen, Mae Mane ilde Ver vai 1903 - besdblofsenea Abänderungén der [en Leibiu@loreht übergegangen. |3 Geschäftsanteile find nicht gestattek : | „Statut Statuis dom 19. 'Februar 1899 B j N h 2 5 é I L v 2 è 4 bg, ( 4, s 4 9 \ S o f i aue 18. Juli 1017 gemêy Gesellschaftä- | Fs Are De Apt tumng 16: P in Meere A, Q. | - L TER Ra n BafteT open DAER Königliches Amtsgericht. 5. Sol nber, «M Gladbach, eingetragea] I ees Weoeruveritanlungen ‘vom | häuser U erlossen E Nieder, | Pia Beteuioung, anf «inen zugiten | Et bertrag vom 12. 10. 1916 eingetragen die | Gelsenkirchen [25557] | A.‘O. Boremski ‘und R. M. Asch er-| Prokuristen - der Kommanditgesellschaft P E En wah r i g Ange Is S Mk 1907 sowie] Wiesbadei, den 17. Juli 1917. erste Geschäftsanteil erreicht. ist. Das Fe e Müllormettter Wilhelm GeseUhaft mit b'scränkter Haftung | In unjer Handelsregister Abteilung A | jeilten Prokuren sind erloschen, vertreten. i S ute Daubeléwifie L Br Zig O M-SladbaH, den 23. Iult 1917, (i der ankececdenilihen Seneralversamm- | - Königliczes Amtsgerit, Abt. 5. Oleihe gilt von der Zulafsung zu jedem | an seiner Stelle Müllermehter Wilhelm 1916 mit beschränkter Deftene. Ge oacauen Mitind «Moa tenant dann. Gesellshafter: | berechtigt: Carl Wilhlse Arr bete; [am 19. Juli 1917 die Firma Guftav Neustádt, Sächeen. lung ‘vom 2. Febtuar 1912 beslofsenen | iesbaa [25628] | "Der Vorft beseht aus: wü. Effen. Dêr Zweck der Gesellschaft it, | Abraham Heymann in Gelsenkirchen“ | * renn ck Erdmann. Gesellschafter. d Strobmever. on L B Ohm | Dreyer Kolberg und als deren Inhab-r Bt T Ee Mae mom: [25562] | Abänderungen des § 4. jurzeit: | “In ‘unser Handelsregister A Nr. 591 | 1) Fabrikant Walter Plreit in Falda, | Narolath, den 18. Juli 1917. die Hilfe deut]hen Kapitals für den fil ntes eing ragen worden: Fetedrih Johannes Eidmann, Kaufleute, b de ¡u Hamburg, mit ustav Carl Dee E bierselbst D E Mea n regifters it beute die Gina lioin R tender, ie I winde heute bet der Firma „J. Strauß | 2) Fabrifant Steamund ‘Horn in flulda, Ae Aue, feanbksber Genen belgilsiden und Inbaber itt jege der Kaufmann Her- | zu Hamburg, auer, zu: Bremen, oder James ‘Max niglihes Amtsgeri@t Kolberg. Geunert in Neustadt in Sachsen ünd | Ernst Petersen, Maetecen dab Mun eia i s) Fabrifant Philipp Walter in Dipperz- | x anashut. [25571] und die etwaige Ueberleitung von belgt- Uebe r N h *Beirlebe pes Ge- E N ene Made IgeseltiQafs, vat am L E avvgrah ads Landshut. Bekanntmachung. [25561] Me ride Fudader der Kaufmann Alwin - n4/Dr. Genft Schoen, Wiesbaden den 19. Juli 1917. / 992 n Q if Natraa A n Eintragim Genossenschaftsregister : Dar- schem und französishem Grundbesitz ín Däfts bee rldeten Verbindli hfeiten und e Juli 1917 egonnen, r ift rih tho "i at i Biehuu Jm Handelöregi Ter neu “engetcagenz Bs -Göünert- daselbst ‘eingetragen sämtli in Leipzig. i Königliches “Amtsgeri®t. Abt. 8. 6 n T G M & L fol E " Tleheuskasseuvereiu Loitzenrirchen, ein- Sra fet uitteln. Das | Forderungen ist bei dem Enwerbe des | teilt an Gustao Heimich Shröder, - | Abteilune 1e des Beetelteäister. | Fle: Be e, Gerau M worden. Geshäft&zweig : Hers N G neider ta obwein. r darf “C AS fuldaer Kreisblait und ter Fuldaer | etr Genu. m. u. H. Strasser, Lorenz, Stammkapital beträgt-600 000 6. Go. For Pen Bd Erw eker aut aofblossea teilt an Gustav Heinr hr e : teilung für das Haadeleregister. Br: Lens Jehle u, Co.t Sit ngege e eshäftszweig : Herstellung | Gustav Shneider in Roßwein. : el Wiesbaden. [25529] A aer f E eitet u as Vorsteher, aus- dem Vorstand ausgeschieden. äftsfübrer ist Direktor Ernst Midden. L j ae en S 1ER A * |Erust Rasmussea. Die De aid P a E A8 506) | La doi: Tie "Bandels esellsGa : und ertr eb von Zigarrea und Rauch- | dié Firma dér Zweigniederlassung nur In unser Handelsregister B Nr. ‘203 Be O M enserklärungen i eubestelites Vorstandomitglied und Ver- dorf zu Nordhausen. Sind mehrere Ge- : le Röntoliches Amtsgericht. ; in Marne O 3a das Handelöregister B Nr 139 E Gesel after: Dr. Alfons ‘ble, Syndikus S Königliches Amtsgericht Borslant ter Allgemehien Deutsden s cdel und Jud n ie Filiale Wies: - Mitglieder. n a ct Aa [äftsfübrer bestellt, so wird die Gefell- E 25 Bezüglich der Inhaberin ist dur | Dresdner Vank Filiale Harburg | des Vereins NiederbayerisSer Brauereten Neustadt, Sachsen, den 26. Juli 1917. „Anstal deren Pro- | Vaude MABTEMNLIAE "| Die- Zeichnung geschieht, indem zwei | Hhaw. saft durch wei Geschäftsführer oder | GelsenKirchen,. 29998] ae Mermat ant Ae am 25. Sun ist beute eingetragen: S Saitdieettor in Landsbut; Karl Wittenanne Bier- Neustadt, Sachsen, den 26. Ja A kuristen dieser Zuclgnieverlafsung zeichnen. dabe Borkbeommten Theodor Schmitt mitglieder der Firma ihre Namensunter- P T ee

[ dur einen Ge\chäftsführer und etnen | Jn unser Handelsregifter Abteilung A 1917 ecfolgte Eintragung in das Güter- | Samuel Ritsher in Charlottenburg ist | brauereibesizger in Landshut; Konrad M}: D: m it a ] Aktiengesellschaft : T rift beifügen. Das Statut befindet |ch i Prokuristen verlreten. E3 kann jedo | ! heute bei der unter 694 eingetragenen 8 gung Mor: e in Achdor! ; In der Bekanitmachung vom 14. Juli | „Der Vorstand der 7 Jau Wiesbaden ist mit Beshränkuya auf ] A auch einzelnen Ge\häftsführern die alleinige | Firma H. «& F. Klein, offene Handels- Diet A E E itnie ist ge- E een SRLGE V Sor Sarl Wittacan und Konrad. Sina 1917 (Nr. 169, 2. Denage) muß es tatt | Allgemeine Deutsche Credit - Anstalt” in |} en Betrieb der Zweigniederlafuna Wies- “Fulda, Ri i917. Lötzen. [25939]

z é @ Ñ ° dem Ermessen des f} Le. : enshaftsregister Nr. 2, Vertretungsbefugnis eingeräumt werden. | gesellschaft in Gelseukirchen in Lqut-| Prettin Richard Dreke. Harburg, den 20. Juli 1917. d inger C S es “Paal aa R S Ih Auffi ere Dis Age ‘Perfon ee aus t “lémelnsam "mit Men "Dicektor: Pad öniglides Amtsgeriht. Abteilung 5. efreffend Vorschuß-Verein Lögen, ist

Ferner wird noch veröffentlicht : dation, folgendens etngetragen worden: it éi IX. llídaft autae\{Glo}en. s \ ; Bekanntmachungen der Gesellschaft er-| An Stelle dés au8zes{chtedenen Liquki- ® AEUKEr, A g abb f Die Königliches Amtsgericht. | se iee [hl Jer Juli 1917. Könlglides Amtsgericht. A, S A ita P er Aktien- ere en ri der Gesamthbank G fn 8 E OREES 06669) E N Se A M tee t anzeiger) ven Deutschen Neis. | dators Lafeld ist Kausmann L Frienmann | ffene Handelsgefellidaît 1 ausgelöst | Marburg, Vev. [25507] Kal. Amtsgericht. OMondack, Main. [25518] | gesellsGaft erfordert zu ihrer Gültigkeit |""“Aiesbadea, der, 19. Zuli 1917. In unser Genofsensaftsregister wurde |-Löener Vereinsbauk, Eingetragene Königliches Amtsgericht Effen. Gelsenkirchen, den 21. Juli 1917. Sen, EAEUN A E Ja grie Qamelbreaister 2 Ren CE Lennep. : [25514] In unser Handelsregister wurde einge- | die N bon zwei der zur Zig) "Königliches Amisgeridt, Abt. 8. |heute, den Glehner Spar. und Dar- | Genossenshast uit unbeschränkter Essen, Ruhe [25559] Königliches Amtsgericht. R dee L a AONUIEE, Ms Buchhandlung S Verlagsanstalt Im hiesigen Handelsregister See A ran gn E tes zur Firma Albert reebigien e Ó Die Piokaristen Wiesba G R [25531] lehnskafsen-Verein, e. G. m. u. §Þ. S Sa Len 21. Suli 1917 In das Handelsregister ist am 19. Iuli | Gemünd, Fire [25501] | Sugo Schneider Aktiengesellschaft | Hermann Meineke mit Niederlassung bend C in AgeZ n Die Fuma | ibe: 10 “E Handlungtbevollmächtigten, Fn unser Handelsregister A Nr. 1179 V a Sielle L ci sEan: Vor-| “Königliches Amtsgericht. 1917 eingetragen zu B Nr. 68, be-| Bei der Gesellschaft Mechanische | Éxbortlager Hamburg, E, L U Dols und n gu O E nhabèr derjelben ‘die Witwe Friedri Offenbach a. M., den 24. Juli 1917.} Die Generalversammlungen L wurde heute bei der Firma „Potel | standsmitglieds und Vereindvorstebers Hi- Lübbecke [26570] Beanneisensteia Berawerte, Chen: | Srickerei Mechernich, G. m. b. H. | (hung der Frma Huao S@ueider | Kanftann Hermann Meineke in BuGholz | Fihaev Oppenhorft Emma geb. Horn Groher oes Putogeridt eina erfolgt durch dffentliche Bekanni- | Set Bed Ga nav A. Lehmann, Juh. | larius Böttgenbah ist Franz Fetiweiß | “Ad dGEKE o Haftoregi 1 Dur Beschluß der Gewerkenversamm- | 4e lldende em, das Handelsregister eine} "ie Ln H. M. Zerhe erteilte Pro- | Harburg, den 24. Juli 1917. de O e achn: (E van M Gaterhain BeRarmücen. 195563) machung na Maßgabe der Vorschriften | haden elageteager af bit Wiens e in Vorstgnd Haut Damather | eute bei der unter Nummer 6 ein, lung S D Mai Se, ist zet a A An Stelle des verstorbenen Geschäfts- i a Mddr/ g M an Paul Heinlin Königliches Amtdgeriht. IX, Düsseldorf nach/ Süeêwagen verlegt. ¿B 4 Handelbregister A ift e in Î p Mea astivertrgas unruwer ee E L G a ait Lie Gemünd (Eifel), den 20. Juli 1917, lc i cal ed anes ewerksda on na eder | 7 1 6 T Hr ma f Angabe ed ü n, , Ju : s : 7 Obmen (Oberhessen) verlegt arl Böhmer in Cöln zun Gel@äststübrer und Garl Gvelbauer, beide zu PaunGi| Waftimgen, Madr, (25508) | Lenueh Mlibes Amtegerict L. Edindlee in Scharmbet „heute lung. Srisden dem Tage der Befannt, | Königlies Amtogerift. Abi. 5. Königliches Amtogericht. fassenverein, e. G. m. unb, H. pu n es 19 en. i L orf, mit der Desugnis, daß jede l ) l l —— OLgendes eingeiragen worden: Die Firma | mahung in dém Deu : —— E ] r R O tee mtsger s bestellt. Se f Be teilt s ihnen mkt einem Vorstandsmitgliede | der Firma se ierelmigte Press ck | Llebenbursg, E if [25411] ist crlóoshn. | und- in u Leipilger Zeitung und dem Tage f Wiesbaden. [25530] | Grätz, Bz. Posen. [254031] Durch D qus Dee E , . 94. Juli | sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu| oder mit einem Prokuristen die Firma | Hammerwerke Dahlhäusen-VBiëlefeld J, das hiesige Handelsregister it Ostérholg, den 23. Juli 1917. der Generalversammlung muß eine Frist} Jn unser Handelsregister A Nr. 1361| In unser Genofsenschaftöregisler ist bei | lung vom Jul nd an : In das Handelsregisler ist am 24. Ju ( eihnet. Artiengesellshaft in Dahlhaufeu- | zu Nr. 2, der Firma Zuckerfabrik Oth- Sniglihes Amtsgericht iti g Tagen mitten - „der unter Nr. 27 eingetragenen Genossen- | der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder : freffent ragen Iu A Nr. 2031, her | oorkrelen und Be Bzea u Jinen. Dle) agitieldeutsche Privat-Bank Axtien: | Ruhe“ ctagelrocin |fresen, Aktiengesellschaft in Othfreseu, L C uidgeriWt. Lu Ens Sas hausen mit bez Sibe {n Wieabad | daft «Spar. und Darlehnokese, | 1) Kolon Bebrhorst, Nr. 48" j Frot: treffend die Firma Essener Film- | Prokura des Karl Böhmer tit erlöschen. | etragen. bente ira eingetrage: Heïr Heite- “In ted Samlorècifter ift beu [25564] “Dié von der GesellsGaft ausgebenden Aen E M A s D iE énketea gene Genöfsenschaft mit un; bet de .

j . } “gesellschaft, zu Magdeburg, mit} Die Prokura des Heinrih Schüttrop zu l eim, S ; D E Briuke, Cen O a a 1917 ran zu Haidics [e Bn ist erloshen. fuß, Ostharingen, ist aus dem Vorstande te einge» Bekanntmachungen erfolgen in der für die | Hirsdhausea zu Wiesbaden ngétragen. | beshränkter Haftpflicht zu Schwarz- | 2) Kolon Sander, Nr. 14 zu Frotheim,

; L Gi Pai Das stellvertretende Vorstandêmitglied attingen, den 9. Jult 1917. ausgeschieden und än seine Stelle Here tragen worden: i Aichaftsorgane vor- ; D j haulaud“ eingetragen worden, daß das | 3) Kolon Rabenort, Nr. 39 zu Frotheim, Königliches Amtögeriht Essen. Görlitz. [25503] Ricbart ‘Schmidt ist dureh Tod mus. | Königliches Amtsgericht. Otto Breihan in Osthazingen in den Kuni aen E “o Firma aIR Seen "Fort und wetden, soweit eris Arilicer s Vorständsmitglied Gientümer Gottlieb | 4) Kolon Hoffmeier, Nr. 101.zu Isen- Pat ‘Drvidele ister ist 24 Juli D inter Pa Vol, t 4 d k: oe edrich Block, zu Magdeb d| Wellsberz 5ER [25509] D SlbeuS aat J, den 24. Juli 1917 Blatt. 2749, Þ auf ?bein die Ini nitht E Gese daes La m Me lat i S ano M N e Le A R die H benn, Nenbauet:

In das Handelsregister ist am 24. Jult | 1917 unter Nr. eilung A belt der edr od, zu Magdeburg, un . „den 22, A R ‘vertrag eine mehrmalige Veröffen Wiesbaden. e ed) « : 1917 einaetragen vitter A Nr. 2265 die Firma: Margarete Kilian in Görlig| Eci Jaeger, zu Letpzig, find zu stell-} Jm Handelsregister B ist unter Nr. 1] Könialiches ‘Amitgeri t. nis Fus Stelle S Dal ees vötschretbt, einfah tim Deutschen Reihs-| Jn unser Handelsregifter A n Ba und an ihre Stellen die Eigeutümer : ) Vieker, Nr. 118 zu Jsenstedt,

Firma Wilhelm DHoerner Schwanen- | folgendes einaetragen worden: vertretenden Vorstandsmitgliedern be-}— Heilsberger Ziegelwexke mit be- Mitteld [25515] M t bee San Reinhard Hanoldt fn | ätztiger und in der Leipziger Zeitung ver- | wurde heute eine ofene C Uge Steve, e es pg nee Z “ppen ma N L de : : V N l NSEAS | '

apothefke, Essen, ‘und als deren Fn- irma: Margarete Kilian-Görlig | stellt wörden. {räukter Haftung ‘in Heilsberg —| " î Bt ; t öffentlicht. i unter der Firma „Metallwaveu- l | haber Wilhelm Hoerner, Apothekenbesiger, us als deren Inhaber Fräulein Margarete Profura ift erteilt an Tadeus¿ von} heute folgendes eingetragen wordén : U il a Le A E äls Zwangsverwalter bestellt Roftwein, den. 23. Juli 1917. Sley & gn mit dern Siye in Wies- | Vorstand gewählt sind. Amtsgericht | 4) Zee, Ar: 43 8 BroteiD, : en. Kilian in Görlig. | Siulborski, zu Magdeburg, Walther | An Stelle des ausges(iedenen Geshäfts- vedit-Austalt iliale, Mittweida in “Pláuen; am 2. Juli 1917. __ Königlich Sächsishes Amtsgericht. ] badén und als deren persöelih haftende | Grätz, 4, Jult- 1917. in den 2A L E J li 1917 Kniglihes Amtzgeri&t Essen. Amtogeriht Görlih. Seipile leder von ibuca lt in Gemetie | L Frier Krause ia Delloberg jun Mittweids, Zweianiederlafung der unter M" Khuigliches Anitsgeriht. anriouis [25523] | Witobaten, und Cast Gles ann n | rñtz, Bz. P 125400 | *Röniglides Amiggerichi. B'LOMPRULS. [29500] | Görlitz. (25502) | saft mit einem Vorstandsmitgliede, | Ge[Gäftofübrer bestellt. Der Geselt- | der Firma Allgemeine Deuts@e Credit, Pon, [26519] | Im hiesigen Handelsregister B ist bei fa Wieahäden, eingetragen En unsex Genossenschaftsregister. ift bei i vos D 1817 (gee reue & In unser Handelsregister Abtetung B| dem |Stellvertreter eines solhen oder schaftsvertrag is abgeändert. Der Ge- a lihaft und ite R __ In unser Haudeléregister A ist unter | Nr. 3, Aktiengesell Most der PiEngos j ‘Die GescUsWa tut Art 30, Mai 1917 | der a Nr. 21 s Genossen- E ens@alitpedifier vittbe Niederlassun ): Margarethe Peterseu ist am 18 Juli 1917 unter Nummer 121, | ¿inem anderen Prokuristen zur Zeich- | {äfts\ührer bedarf zu Geldabhebundgen, worden: Gegenstand des Miternebmens ist Nr.-2224 die- Firma Siegfried Lipp- Nütienmente zu = ey gee. (@ aer), begonnen. Zur Vertretung der Gesell- Gat „Vank ludowy, eingetragene | ;„[der Spar- und Darlehuskasse e. S. Flensburg. E j Si BoelE ie Sdrits E Zeit: Di A Grua de die Nieder C N C tunter ctn Mos e der Betrieb asler Enk nb Kommisfions Uu - MaRE Pausen and als A ILoNee Dauvttaserre D Wilhelm Kos zu Dillingea dei E der Eer E is raa defi S lo E e m. u. H. in Unter Mossau folgendes q E ? Orig tg e Profu Teder- j : “q j j iffes ausmann Steg j R ; ? mit dem an ejellshafter | da t in Da mokre“ elnge- | A otrazon : E Ebefrau Margarethe Petersen, geb. Krab- L Olaen d eiae fcnae Keetben D inb Le E E, aa E Qu i renge N aller Véeienlgen ‘Geidäii alp einaeageo, C N E E Au 1017 oder mit einem Prokutiiten ermächtigt. Ae E dad Ding, Wojcieb a i ensGaît ift durÏ BesGluß Fau aue ) resden . erg, : ° i „den 19, . , : ; e en 23. Julî / onlec¡ny! aus dem Vorstavde ausgeichteden E E, ' benhöft in Flensburg. Dem Kaufmann Bankdtrektor Samuel Nitscher in Berlin, Die an Diedrich BlockX und Josef Königliches Amtsgericht. D e N E R : {-+Königlihes Amtsgericht. i Königl. Amtsgericht. Königliches” Amtsgeri®t. Abt: 8. und nts seine Stelle Hausbesitzer ( tanis- s T o und Bee Ele:

Wilbelm Adolf Petersen tun Flensburg ist ; : . at Prokura erteilt T fle Der Bankdirektor Suruel Mlischer in g D Shlistte E Co erli] Heinebers, Rheinl. [25510] | und die wirtschaftlichen Verhältnisse «c: M wouen, [25520] | Tiegenhor. [25524] eter feEntriibs taus Adamezak aus Usclencice gewählt ift. | berige Vorslandsmitglied Adam Heckmann

i : | ; 4 ;| Wismar. [26533] | Amtsgericht Gräg, 12. Zult 1917. | | ana Flensburg, den 21. Juli 1917. i flellvertretenden Vor- D y m Handelsregister Abt. A Nr. 46 ijt} boben werden können. Das. Grundkapital In unfer ‘Handelsregister B ist bei der | Bei der im Handelsregister A ein- } W Ogerid : : und Lehrer - Keidel in Michelstadt sin! Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ffandamitoliet, bestellt worden, L a laobaries Pelte Mever, KUuto ile bei der Firma ‘Martin v. M beträgt jeyt Egerton Millionen unter Nr, 235 eingetragenen Gesellschaft | getragenen Firma Deinurich Damm in} In ume Lallere@ser ist bei der Grossenhain. (25428) | Liquidatoren.

ô ; en : | Mark. @egeuwärtig gilt. "der in der mit béschxäukter Haftung Kaels- | Tiegenhof it die Frau Frieda. Hamm, | Firma afsserheilanstalt Kleinen | A5 (} „1 Michelîtadt, den 19. Juli 1917.

Fm N N Dlidins s ¿i A L 04] » Die ofene Handelsgesellshaft hat am Der Korb warenbändler Anton von Krüchien außerordentliden Ginera versamanlung vom beuari idle (n Voten eingetea en G : geborene Kling, als neuer ‘Inhaber ein- Mecklenburg) it e Vivriek Js. rociizes T ‘beute vie Fie rsdette, roßherzogliches Amtsgericht.

G ° 0 s : | i ne Gesell uïd Buß der Gesellshafier ‘vom | getragen G Tleinen i. M., : . Is. : Getreide- A

B-129 M Puectane L G Ge Die im Pan eloeea ler A S unter Vaterländische Konservenfabrik, Ge- Seinsbera (Rhld), 12 Suli 1017. [bafitvocirag nedit Savuna sür das Ovpo, D 19: Juli 1917 ist der Bubhalter Willy YAmisgeriht Tiegeuhof, 20. 7. 1917. an Rd getDelel Gatte Senofenshast mi "beschrürbier Gefe: P E. rie

selschaft mit beshéänkter Haftung. Langenhan, in Mehlis“, deren alleinfoe sellschaft mit beschränkter Haftung. _ Ragl, Amtsgericht. ordentlichen Genexalversammlung vom führe i Mgen n D MAEUD! Velbert, Rheinl. (25565) | {äftsführer bestelit sind; kann jeder vou | Pflicht in Großenhain und weiter fol- | „ie unter Nr. 39 die Genofsenshaft in Wos

d | | E s U : : i / i des eingetragen woxden : : / : ; : et Unter dieser Firma ist héute eine mit dem | Jnhaberin Erna Langenhan verehelichte Pur Besbluß der Gesellschafter vom | or. Sandelsregister betr. [25559] | 30. Mai. 1901 beschlofsenen Abänderungin „den 21. Juli 1917. bel8xegister. thnen, die Gesellschaft vertreter, ven i L „f Firwa Eiukaufs- und Werkgenofsen O E ac A t en Kaufmann Berthold Pokran \ S2 n-Hoft Gesamtprokura | Gen . / Vas Mois raume : Ler Ar 1E MEL, 16 E SE i : Umge! -Wenol ena} “ie

Handelaregister eingetragen worden. Der in Same unverändert übergegangen. 5 e als ein Geshäftsführer vor, | des ten. Leiters Theodor Wenké erloschen; | beschlofsenen Abänderungen der §§ 9, 23, rod, c Sélbeliteritee N Neblung, Velbert, folgendes eingetragen Qr is A ge D ata S E En s@räukter Haftpfli t, M. Gladbach, fcstzestellt worden, Gegensiand des Unter, gründeten Verbindlichkeiten find auf tex | banden, jo sind je wei berechtigt, die ir geprebin, N LOB: Desigh Ann S N An O Un Den M R E o Cal Alice vei ViDie Prokura des Kaufmanns Hars| “Auf dem die Aklengesell/Haft Süd, | l Lefindluben Mgen, die im Be, 21. Mai 1917 feltgeftellt. - Gegenfiand

„G? : : , i L Ra j f i | irte befindlichen Mühlen na m z es

li A i il Kaufmann Berthold Pokcany nicht mit Ci Berufe E sein, h Hof, den 26. Juli 1917. und: 28. März: 1907" soæte.. in der .auße1- Ai A e ia ia iei Sala Hammel H i Edu mas dae ie B ret E Mabl etreide-Ih véef dgen: ind das übri Ï A S E ita ge Reänung

hat das Rede au “die ‘Pltfiellans ou E 16. Juli 1917. ein Ges@äftsfühcer in Gemeinshaft mus E 2, Februar 1912. beschlosenen Abände: hafen? die del@rüntter “-Saftung, | Velbert ist Prokura erteilt. i Watte 128 „des hiesigén Handelsregisters Betra de Mac rrlung: des Kommungs- 9) Einrichtung von dem Landesprodukten- Waren zu betreiben, Patente zu erwerben Herzogl. S. Ämtsgericht. 3, cas Ss e Vertretung der | mohenaalza. L [25410) | rungen des § 4, Gegenwärtig besteht der reiganpalt b vage Lten Velbert den 25. Jult 1917. Ul deute: elgteraten i erna En E Meicböaete aiteftille (On A es abjus dhe handel dienenden Anlagen und Beirieben und zu veräußern, -glethartige oder ähn- S éED N ift erteilt an Rudolf Wil, | +2, Unser Handelsregister 4 ist heute Vorsiand der Gesellschaft aus den Mit- st gusgehoben. E E Amtsgericht. aufmann Arno Erwin Burkhardt in | 6 falls der Beztrktverband es wünsckt, | ur örderung des Ecwerbes und der U E Res 1 Roten, O E ais o N v R A ON t eplf Wil- | folaentes eingetragen worden: gliedern a. Konimerztenrat Hugo Keller unsere Donzelai gier F 1917 Vierzen T [256661 |Wurjen zum Mitglied des riese 96° | au den Bezug. und die Verteilung der | Wirtlaît ihrer Mitglieder, 3) Förderung an solch:n Unternehmungen zu beteiligen Singen zu a de elsregister. e T ae pt 09, m j er De) Nr. 454: Firma G. W. Lipgski, in Leipzig, b. Ernst Petersen ebenda und Fi Pot ¿ j Ab il 1 LSA ser Handelöregister Abt. B Nr. 42 bestellt worden und die ibm erte [t de- Futtermittel und Düngemittel für den ér- der beruflihen Interissen im rodukten und deren Vertretung zu übernehmen. 1917. Juli 23. x [ie k | 8 tue nschaft aues een Ge- Hoyeusalaa, Inhaber Kaufmann Georg | e, Dr. Ernst Schoen ebenda. Die Gesell-, Königliches Amtsgericht, Abteilung 1. Su inte id Fester …” Schaaff ae eta Een | wähnten Betrkiverband zu übérnehtmen e Ed Mie: Ege her MoBeQtaiE Das Stammkapital | beträgt 20 000 46. | Spiunpapier-Einfuhrgesellschaft mit| |ckchäftsfübrer die Firma zu ze!{hnen. ladislaus Lipski in Hohensalza, Bahn- | {aft wird vertreten entweder von zwei Riesenburs. [25413] i eute er Firma A aaff- urgen, den 25, Zuli 1917. Die Genossenschaft - uuterstebt deshalb | Die Haftsumme beträgt 300 4, Höchst- Ges(häftsführer ist der Kaufmann Albert besmränkter Haftung. Der Gesell- G. H. «& L. F. Blohin. Gesamtprokura hofstraße 4a. / orstandsm taliedern: oder. von einem Handelsregister Abteilung A n Ba e s NgE- i Va -4 Königliches Amtsgericht. 1 Ie 6 ¿ahl der GesHäftsante le find 3 für jedeu

iy z i

h bei ute bei urmann tin Ettlingéèn Der Ebefrau schaftsvertrag ist am 9. Juli 1917 ab- ist erteilt an Paul Gustav Kribbe, Hohenusal a, den 20. Suli 1917 / tali d t G i ch ft wit In 4 7 : lan L (lialéë Viersen einnetragen: unbeshatet threr Pflichten ae enüber. der Genossen i Vorstandsmitglieder find:

j Mia neb eschlo}-n worden. John Carl Ernst Barckhan, Adol dae 4114 va otstandsmitgliede : Ín Gemeinschaft m! Di ift unter Nr: 92 die Firma: Köbuiglich Ban Sal ér Hausthild, steUveitretender S1, : Reich8getreidestelle der Aufficht des | Sarl Nolden, M.-Gladbah und Iobann T Einelorokura crteite, | Der Sig deéGesellsGaft ift Hamburg. | Heinri Rudolf Franke und Max Gro; S D. age Kobler eros bri? WS! A3 A Testprét siscde Hosduddrutereinein Filtaldirekior in Rheydt, ‘ist Gesamt- : Kominünalverbandes und hat dieiem sowie | SHhäfer, M.-Sladbac. Bekanntmabungea Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell, Gegenstand des iternehmend al die je jue! on ae sind gemein|chaftlich | Lserlohn. ici s Oh Kaufleuten's. hard einer, b. Eugen M G Korns atte g alier: psolura ir en Samter E elbe Genossenschaftsregister. eo rdUSricheiee E über ibe Tat ergehen unter-der von mindestens 2- Vor- eicigeE e D E Bean Melde) ee ind de Géinieb O D S die I Firm Carl Swan, Tr Dee O ied nos Bucdrudereibesiger Friß Kanler | (f berechtigt, in Gemäßheit des S 13| e eL t org telt Berit zu erstatten. Q | der Grnchealbast ia ber Weliderisaea

Ui ÏŸ Mus dem Mes NhatTverteag er On Ms Ul 1917 Abs. 1 der Sagun( fma geméin-| Colmar, Ela. [25429] | Die Haftsumme eines Genossen beträgt Landedieitung ‘z1' M.-Gladbäh und in n

Frankfurt a. M., den 19. Jult 1917.| ge\häften aller Ait, ferner die Be-| Prokura ist dur Tod erloschen. meyer in Jserlohn heute folgendes ein- folgendes bekannt gemacht: Der Vorstand Q E der “S méir ] 429] me e ' r G i wird -vo! « E a ih mit ] de. des Vot-} Jr das Genossenschaftsregister Band [V | für jeden-erworbenen- Geschäftsanteil Ein- L i l tw gleicher oder verwandter Art. mit beschräukter Haftuug. Die Gesamiprokura der Kausleute | dek Gele Aal r s Salzer glihes Amtsaeridt (H.-N. A 92.) eta L derinti einen. : dem’ von der Generalversammlung etwa u

nehmens {t der Vertrieb von Lia

Et eine weit

Ksnigl. Amtsgericht. Abteilung 16. teiligung an Handelsunternehmungen | Druckerei- Gesellschaft Hartung « Co. | getragen: ta]

i g: ten Prokuristen | wurde bei Nr. 18 Wekolsheimer Spar- | tausend Mark, Hp i Die s

FranKfart, Main. [25556] Das Stamm le, Berufung, “det etnen. E '_Jjund Därtehuntofsenporein e. G.| Die höôhste Zahl der Geschäftsanteile, dire # ee ac diad mie, ¿in

kapital dér Gesellshaft In der Versammlung der Gesell-| Hermann Haunert und Wilhelm Stein | nannt, P : e osawein [25522] | zu 4 4 Veröffentlichung beträgt „( 30 000,—. i chafter vom 3. Juli 1917 ist n De ist erloshen. Dem Kaufmann nee A e r U vg: A - Au Blatt 392. 'des hiesigen Aa “Viersen, den 12. Juli 1917. m. u. H | F D eutgelragen: auf die fi. ein Genofse beteliigen kann, destens 2 Mitgliéder; Ke zeithnen, indem aus dem Handelsregister. Jeder Geschäftsführer hat das Reht| Aenderung bezw. Neufassung des Ge- | Wilhelm Stein in Iserlohn ist Prokura der Generalversammlung. Die von der registers ijt heute die Firma Allgemeine] Königliches Amtsgericht. : Qut ‘Beschluß des: tas vom ifl jwanzig. i f R e der Firma: thre Namieneunteérshrift B 1360. Fea, Fabrik elektrisher| der Einzelvertretung. fellshaftêvertrages bes{lossen und u. a. | erteilt. Vit Gesellschaft ausgebenden: Békanntmachun- Deutsché Credit-Anstalt, Filiale Roß- : : 14. Juni 1917. find an Stelle der 4. Zt. | Alle von der Genossenschaft ausgehenden fe ügen. “Die Einsicht in die Liste der / i w

Apparate, Gesellschaft mit brschräuk- Geschäftsführer sind: bestimmt worden: erlohn, den 24. Jult 1917. 4 Us Lat g wein mit dem u eingetragen | Waldenburg, Sachsen. [25525] ]im Felte stehenden . Vorstandsmi lieder | Bekanntmachungen - troleen _durh- die S tée ’Daîtung. nta "ider Firma ist Friy Brähm und Gegenstand des Unternebmens ist der M Königliches Amtsgericht. A Ca E Se lde | worde 1 id N “Auf Blatt 140 des ndeloregisters ür } Dagobert Rafser und Alfred Schmitt ‘die | Amtoblätter der Königlichen Amtshaupt- ei Angi Waflatapint ia heute eine mit ‘dem Siß zu Fraukfurt Karl Wilhelm Heinrich August | Betrieb etner Buch- und Steindruckret, | Veröffentlichung vorsGreibt, einmal im [M i Bgeschäft ist Zweignieder- | den hiesigen Seri ezirk ift beute die | Genossen ' tnännshaft Großenhain (Großenhainer | M.-Gladbach, den 20. Jult 1917. a. M. errichtete Gesellshaft mit be- Strohmeyer, Buchbinderei und anderer verwandter | Karlsbaren. [25493] "Deutschen Rel@sanzei r und in der der in unfer dér Firma | Firma Vaul Valdauf in Waldenburg | lfons Halter, Landwirt, Tageblatt, Riesaer Tageblatt und. Rade- Kali Amtsgericht. \chränkter Haftung in däs Handelsregister Kaufleute, zu Hamburg. Geschäftszwetge. In das Handelsregister Abt. A ist zu "Leivziger Zeitung* veröffentlicht, wodur Allgêmeiñne. Deutsh? Credit-Anstalt be- | uud als der h dex Kaufmann}. Joh. Bapt. Fulhaber, Landwirt, burger Anzeiger) inder Form, . daß: sie : Deine etagetragen worden. Der Gesells@hafts- Ferner wird bekanntgemaqht : Sind mehrere Geschäftsführer vor- |Nr. 2, ima Reinhard Artt zu 00 älle: ‘Béteisigten tétóverbindli en Akti t ]Garl Paul da 2 "beide in Weköolsheim, mit der Senossenschaftsfitma und den | Oder Ingellieilit. . [25432] vertrag ist am ‘16. Iult 1917 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | handen, so erfolgt die Vertretung der Trendelburg, eingétragen: Die Firma Werbê. ‘Die “iänabei ; Ätingen sin j Die Júhaber der Aklien der Allgetiefnen | worden. Angegebener Geschäftsjweig: | für die Däuer dér- Abwésenheit derselben | Namen - zweier Vorstarndömitglieder- odér, E, s Metanmma dung. Gegenstand d/s Unternehmens ist die Her-| erfolgen durch das „Hamburger Freiaden-| Gesellhaft durch zwei aao hrer ist erloschen. * Bef A \ die Geseilsha oblättèr- Au “Grund hen Crédit in Leipzig sind Fabrikation von“ | é" Hin den Vorstand gewählt worden. sofetn die - Bekanntmähung vom Auf- În unser.Gênoffe a egister wurde stellung und Weiterveräußerung elektcis{er| blatt“. oder durch einen Geschäftsführer und Karlshafen, den 24. Juli 1917, - apital ist [8 100 Stúck Atien u je Inbaber des Firma A denb z: ¿‘Ju «1 Colnax, den 23. Juli 1917, © |\ihtorate ausgeht, nit „rem Namen des | heute CANNAgED 1)-:das Statut vom Apparate, Maschinen und sonstiger Gegén- Juli 24. einen Prokurtsten gemeinshaftlich. Königliches Amtsgericht. opa! aler (300 46) und’ {n 66 665 tüd “Gegéristáud ht“ Unternebitens it dèêr ! ch. Sächsisches Aintagerich T Ne E Amtsgericht. esiuenden Deg.2 fsichtdrats unterzeichnet 3. Juni 1917 der Dre! enosseuschaft fände aus Metall. Die Gesellschaft is | Julius Nudert. Diese offene Handels. Der Geschäftsführer Richard Deren- ; E +2 Aktien zu je 1200 Und 1 Aktie über Betrieb aller Bank- und Kommissions- R i t enem T*a wmn pt S I L werd A G ELL CEA “TLAgene - G ARNs ast [mit be- befugt, ne U E Zweds N N as E u bers j Va aus seiner Stellung \aus- E, é bai ift A 9000 d zerlegt. Die Aktien lauten gel fte und mit Ausnahme t ¡2 a # s : 6) Fulda. s ¿nféafidreni A FesGäswahr läuft vom 1. Juli | schränkt lit R Sive rtic l nternehmun Desi on dein erigen Gesell- eschizden. / esge ; U R t i uss : 1 Ges | F hom. Mo S e'SH@ai j i 30. Jul u Broß EWinte E 4 gleichartige oder ähnlihe Unternehmungen g g In das hiesige Handelsreglster B- wurde fämttis auf dea Inbáber. gefhäfte aller ‘derjenigen Ge- unte es Get af o i 26. Juli „Mitgl ther ves Bo eslandes e ai „la lern e neinsdichee : D i m IdYéim beireffèndernt Blatt 256 | 1917 unteè Nr. 26" fölgendes- eingetrag une, Kommeizienrat in Riesa, Cmil | Ausdrush von Getreide. -: Königliches Amts t. rag Dai eh J: Bft A nare h | E E E ¡gea G Ea Werner ß feln, und von dex Genosen haft ausgehenden

* e

zu erwerben, auch an solhen sih zu be-| schafter C. F. G. Schnötckel mit Aktiven Ferner wird bekannt gemacht: heute unter Nr. 3- bei der Firma Kloster itiweida, den: 25. Juli 1917. [Sifte und Untérnehmungen, durch Be tb Nroedit-Vauk Mirtiveida in Walb- |untetzeichneten Gerichts ist äm s d E ¿s h 0 \ L To M ta TIE L L (ke J "TDAG b RELE. worden: Kau mann in Gro én D B G 70000 4, Die Gesellshafter Heinrich anzeiger. T acob Dielenhein zu Mügeln, Bz. Leipais. (25516) bélnie e A e | einaetragen wordén: Dei A öfféntlihèn Bekann ungen sind unter

teiligen oder ihre Vertretung zu über-| und Passiven übernommen und von ihm Die Bekanntmachungen der Gesell- «& Ç. Laupus Brauerei Aktieugéfell. une Ren, üchhalter “Jacob Dielen : E. Lelpaiz. | c}: Verein gur Carl Zschäusch, Kauftnann das Hübner und Friedrlh Hermann haben die In das Geschäft ist ein Kommanditist | Spiuvpapier - Einfuhrgesell chaft mit | Métternlh hei Koblenz. ist Prokura erteilt | “Au latt 60 ‘des Handelsregiste! 5 Gesellschast 4 daber uh beres t “Co [m inMüge!®) N Hypothetengesthätte afer Att zu betr

nehmen. Das Stammkapital beträgt| unter ünvecänderter Firma fortgeseßt| \chaft erfolgen im Deutschen Reichs- | schaft l Mrterni “eingetragén:

' y t, [Appäun: ti Butasiädt okurist. Er] Daudweber tim Fiñge- | Die“ gerichtli D GERE erihtlide | der Firma dex Geno enshaft, geieihnet in §6 des G tsvertrags näher be-| eingetreten. beschräakter Haftung é ; it der Vaßgabe, daß. êr zur Vertretun ma N n inn at ‘die Gesellsch _n-Semelinschaft | trages -- Geno} f init be» | Vertretung der Genossenshätt, mithin: die | von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem ¡eidatter Sit e Vetiaht Bie bet "Die Kommanditgesellshaft hat am Persönlich haftende Gefell fter: ber Gefell Baade Gemetishaft tit cinem l eute A Dr t tals Ge p l beträgt jeyt mit élnein rf over mit sSrüntier Ha ‘bes Un E Willendreflärung und Zeiding R Le, A A rdes, - auf

t « M -& 110000 000 Alien E N Vas gu die nébernbiie von Acbeiten que | gliever bes Vorstandes [Firma der Gee | - Die - Willenserklärung und Zeichnu

Hüb uf 15 000 4, bei Hermann a; 2. Zuli 1917 begonnen und seßt das Bremer Papierhandelsgésellschaft | Mitälied bêrehtigt E si “In das ‘Hándelege 1! L 2000 “is Stammeinlage bewertet ade Geschäft untér unveränderter Firma fort. mit besGräntiee Haftung, zu“ Koblenz, A 0.Juli 1917. sellschafter car er * Kaufmann -tn 100.000 Stûck Die Gesellsha}t dauert bis zum 31. De- | Grüuzweig «& Hartmanuu, Gesell Bremen, und » Königliches Amtsgericht, 5, 1Rd ext Paul Grundmann

Mgi E und 480000000 in WoSMa Alla din 26 M17 [Meldstigung ven Hardwebein durch die nösensGaft ihre Namen hinsuligen (für dle Cercle leit mt dog