1917 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[26146] BeckannutmaHung.

Wechsel-Bank.

Gesamtbetrag der umlaufenden Pfand- briefe am 30. Juni 1917 1 148 157 700,— Gesamtbetrag der am 30. „Juni 1917 in das Hypotheken-, register eingetra- enen potheken” nah Abzug aller 4 Rückzahlungen oder J sonstigen Minde- i ; rungen) v 1154 896 415,45 E E Hiervon kommen als Pfandbriefdeckung L h nicht in Ansaß 4 302 689,09. F: München, den 1. August 1917. F E Die Direktion.

[24585) Vekanntmahung.

23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Pföhische Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein. Gesamtbetrag der am 30. Zuni 1917 umlaufenden a. Hvpothekenpfandbriefe 46 465 338 800,—

b. Kommunalobliga- None s oe 4328 200 i Gesamtbetrag der am 30. Juni 4 1917 in das Hypothekenregister einge- ; tragenen Hypotheken abzüglih aller Nück- zahlungen und sonstigen Minderungen M 475 749 581,40; hiervon fommt als Deckung nicht in Anfay der Betrag von M 358 067,97. 1 Gesamtbetrag der am 30. Juni P 1917 in das Kommunaldarlehenzregister P eingetragenen Kommunaldarlehen abzüglich aller Nückzablungen und sonstigen Minde- rungen M 6 492 821,39. 1970 MIAOSONER am Rhein, den 20. Juli

P ‘Pfälzische Hypothekenbank.

l [26291] Bekanntmachung ; nach § 23 des Hypoth@enbankgesetzes E E _ für den 30. Juni 1917. t ; Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen L Es Hvypothekenpfandbriefe 46 133 045 600,— Gesamtbetrag der in das

Hypothekenregister ein- i M getragenen Hypotheken h M und Grundschulden | l mh Abzug aller Nück- zahlungen und son- inderungen . 131 205 717,18 | ommen als | M Deckung

niht in

| EF ; Ansatz 1 #4 2 509 500,—. 1 Gesamtbetrag der in das Hypothekenregisteretn-

L stigen davon

Tommen 129 500, , 1 720 500,—

#6 42 099 187,76 dagegen Hypothekenpfand- briefe im Umlauf. . , 41 861 700,—

[25545] N Württembergische F Hypothekenbank.

: j 2 30. Juni 1917. war der Gesamt- etrag: E a. der im Umlauf befindlihen Hypotheken- pfandbriefe . 4 196 631 200,— b. derin das Hypotheken- register eingetragenen Hypotheken abzüg- lich aller Nückzahlun- / Gn L A S » 215 579 462,53 worunter A 1 750 446,14, welhe zwar geseßlich zur Pfandbriefdeckung geeignet sind, nah Art. 30 der Satzung aber, als die Beleibungsgrenze von 50 9% über- steigend, niht in Ansaß kommen. F Stuttgart, den 25. Juli 1917. / Der Vorstand. Cronmüller. Gutbrod.

[25603] Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt.

Bekauuntmachung gemäß § 23 des Reichshypothekenbaukgesetzes. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1917 in Umlauf befindlichen Hypothekenpfand- briefe . . . . . . . é 3 897 500,— Gesamtbetrag der am Li D, t O is as ypolhekenregi]ter ein ¿trägen Svpotbelen nah Abzug aller Nüdck- zahlungen und fonstigen Minderungen . T eipgig, am 31. u

6 502 699,73

23 des Neichshypothekenbankgeseßzes.) î

Baycrishe Hypotheken- und &

Juli 1917. 4.

[25874] Sächsische Bodencreditaustalt. Aeg

in

30.

Am

briefe Gésamtbetrag der am

das Hypothekenregister eingetragenen theken nah Abzug aller Minderungen . . Dresden, den 28. Juli 1917. Sächsische Bodeucreditaustalt.

[25870]

Leipziger Hypothekenbank.

in das Hypothekenregister“ eingetragenen

Hypotheken . . Gesamtbetrag der am

glei en Tage în Um-

auf befindlichen Pfand-

briefe

Leipzig, den 28. Juli 1917.

[25637] Melenburgische Hypotheken- und Wechselbank.

das Hypothekenregfster

der am 30. Juni 1917 findlichen Pypatbetenpsands

Umlauf é 180 969 200,—

Juni 1917 in ypo-

- » 187 768 437,50

Gesam

1917

bér N

am 930.. Juni the

etrag « » o 200 095 176,95

« 192 100 000,—

eipziger Sypothekenbank.

die 30. Juni 1917 in

eingetragene Hypo- een v o ets é 126 613 371,03 | Umlauf davon kommen als Deckung uicht in MaR. 0 12 249,21 A 126 601 121,82 Am 30. Juni 1917

[25565] (S 23 des Reichshypot ekenbankgesetzes.) Hypothekenbank in H Gesa Hypothekenregister einge- tragenen Hypotheken . . 553 931 508,77 Gesamtbetrag 30. Juni 1917 ins Hypo- thekenregister eingetragenen Wertpapiere 4 3 050 000 davon bleiben außer Ansaß ,„ 1042500 2 007 500,—

enpfandbriefe . . Hamburg, den 2. August 1917.

[25873] Rheinische Hy

Kommunalobligationen ,

Bekanntmachung.

der am

amburg. tbetrag der am 39. Juni 1917 ins

tbetrag der am

30. Juni 1917 im Um-

befindlihen Hypo-

Die Direktion.

Mannheim.

befindlichen

die Gesamtsumme der in das Korporationsfordes rungsregister eingetrg- genen Forderungen © ,

. 930 323 500,—

Mbekenbänk:

Am 30. Juni 1917 betrug die Gesamt. summe der im Umlauf befindlihen Hypothekenpfandbriefe 46 592 466 600,— ie- Gesamtsumme der in das / Hypotheken- register etngetragenen Hypotheken . .. die Gesamtsurnme der im

. e 998 728 448,59

17 415 500,

26 207 066,40 Manuheim, den 30. Juni 1917.

waren Pfandbriefe im : Ua ae M 118 660 675,— [22946] : 7 aile Shpothefenbauk Medklenburg-Strelitßzsche | 20. L Men per Hypothekenbauk, Let a E aut befindlichen Am 30. Juni 1917 waren an o- j Pypothekeupfan e thekenpfandbriefen im Umlauf Bp 2 861 650,— eigener) auf

Der Gesamtbetrag der an demselben Tage in das Hypothekenregister C etgenen Dypot eken

#6 9 435 800,—.,

(ein¡chließlih

M 563 473 550,—,

der in das Hypotheken- register eingetragenen Hypotheken auf . 590 068 297,84.

Meiningen, den 2. August 1917.

den 13. Juli 1917.

Braunschweig - Hannoversche

In Gemäßheit des § 23 des Hypo- thekenbankgeseßes machen wir hierdurch

Hypothekenbank.

n. . .

davon als Deckung für Pfandbriefe nicht in nsay gebraht

#4 120 889,

bezifferte sih auf . . . „, 9802000,—| Deutsche Hypothekenbank. Von diesen Hypotheken

kommen als Piandbrief- [25390]

bedeckung nit in Ansay , 111 360,—.

UorddeutscheGrund-Credit-Kank,

Beuren Berin 7 ecklenburg- 3 Weimar. Streliß\she Hypothekeubank. Stand vom 30. Juni 1917.

Im M entegister eingetragene Hypo- theke «A 99 683 179,95

(26500]

in Sondershausen.

Gesamtbetra Hypothekenpfandbriefe auf

worunter nom.

e 964 700.— im eigenen Bestand, der Gesamtbetrag der in das Hypotheken- register eingetragenen Hypotheken auf . .

Die Direktion.

SchwarzburgischeZypothekenbank

Am 30. Juni 1917 bezifferte \ch der der im Umlauf befindlichen

Æ 61 744 000,—,

e 62 646 815,—.

[25626] Aufsfford ü.

Liquidation dex Salîne Duft, Zweig-

niederlassung dexr S0Clété anomy me

des Ancieoannes Salines doma- miaiecs de ¡’Est.

Der Herr 9eichskanzkler hat die Liqui- detion der Saline Dusßt, Zwelgnkeder- lassung der Société anonyme des Auaciennes Saiines domaniales de k'Est angeordnet und Unterzeichzeten zum Liquidator bestelit

Ich fordere bie: mit auf:

1) alle deut\hen Släubiger, welche Forderungen an die Société anonyme des Anciennes Salines domaniales de VPEs& in Paris odec deren Zwelguieder-

[25868] Am 30. Juni 1917 waren Hypothekenpfandbrlefe in Umlauf ats Hypotheken waren in das Hypothekenregister einge-- tragen nach Abzug aller Rückzahlungen oder son- stigen Minderungen . Königsberg i. Pr., 28. Juli

t

9 929 100,—

. 9 978 403,35

1917.

Grundfredit-BVank.

lassuno, der Saline Daß in Duß, haben, 4.ibre Forderungea,

2) alle deuten Shuldner, welche der genannten französis&en Gesellshaft oder deren Zweigniederlassung, der Saline Duß in Duß, etwas s{ulden, ihre Schulden, j s

3) alle deutschen Aktionäre der Sociéts anonyme des AÁnciennes Salines domanizles de l’Est. in Paris ibren Vktienbefis nach Zahl und Nummer, -

4) alle deuishen Besizer von Schuld- verschreibungen dieser französisGjen Ge- sellshajt ibren Besiß an folhen in gleicher Weise bis zum 31. Augnst ds. Js.

(25362

lieder kamen finzyv,

chieden aus.

im Geschäftgjabr um F 4000 mehrt.

zukommen. Einkaufsvereinigung

San S 252

- 6) Érwerbs- und Wirtschaft enossenschaften.

Die Mitag!tiederzahl ist im Laufe des Geschäftsjahres auf 244 gestiegen, 16 Mit- 8 Mitglieder

Dezember C 236 16

g-

„— ver- Im gleichen Zeitraum haben ih die Haftsummen um # 4000,— verwehrt. Am Schlusse des Geichästtjahrs 1916 be- trug das Betriebskapital der Genofssen- schaft 4 652927,92, Am Schlusse des Geichäft8tabrs 1916 haben sämtlithe Ge- nossen für 4 122 000,— Haftsumme auf-

für elecktrotcchuiséè-e Bedarfsartikel e. G. m. b. H., Fraukfurt a. M.

bei mix anzumelden. St. Martinsbaun b. Metz, Meher- straße 10a, den 23. Juli 1917. Der Liquidator: C. Sqhulze.

[26150] j Wir madSen hiermit bekannt, daß in einer am 4. Juli 1917 sta!tgehabten Ber- sammlung unserer Sesellisckafter die Auf- lösung unserer Gesellschaft beschlossen

wordeu ift.

Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschast mit beschränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger unserer G:- selishaft auf, sh bei uns zu melden.

Höltigvaum Grunderwerbs- gesellschaft mit beschränkter Haftung Sih Ahrensburg.

Abgang. . L R S August Stieger, Liquidator,

Miitgliederb-stand am 31. De- Hamburg, Schauenburger|str. 15/21. zember 19G C as A4 [25143]

Die Geschäftsguthabenanteile haben sih| Auf Grund der Bundesratsverordnung

vom 31. Juli 1916 ist dur Verfügung des Herrn Reichskanzlers von dem Köntg-

am 14. Jult 1917 die Liquidation der Firma VBiekford & Co., Meisten, an- geordnet worden. “S

Gläubiger und Schulduer der ge- nannten Firma werden ersucht, sich bis zum 31. Fugue 1917 beim unter- ¡cihneten Liquidator zu melden.

Meißen, 23. Juli 1917.

Kurt Fochtmann, Liquidator.

“E V

"T am im

D

I. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1917 umlaufenden Hypothekenpfandbriefe |

Darunter befinden s:

un 6 4 571 300,— zur

stehendeHypotheken- Pee eOn

zur Ded genen Hypotheken . Unter diesen befinden si keine auf Bau- E oder unfertigen 2

otha, den 30. Juni 1917.

Landshüg. Dr. Immerwahr.

é 326 486 500,—

loste, noch nit zur inlôsung gelangte

210 700,— aus- d erfügung der Bank

Gesamtbetrag der 30. Juni 1917

Mitaliedergutbaben dto. im Vo:j hee ä

Hat sich vermehrt um Fürsteuwalder Däuteverwertung e.

Bestand. am 1. Janu M 1200,—

900,—

#6 300,—

ck Richard Natusck.

Fürstcuwald-, Spree, dr ; Der Auffichtsrat.

NB. Vorstebende Bilanz sowte das Gewinn- ur und mit ‘din o: dnurgsgemäß geführten Büchern überein

ar 1917

G. m. v. S Dee Vorstand.

Haftsumme der dto. tm Vorjzhre

Hat siŸ vermehrt um .

Ernst Behrens.

n 30. Juli 1917.

J. A.: C. Wicht, Vocrsitender.

s

Eer fung eingetra- . y 342 849 261,35

auten.

eutsche Grundcredit-Bank. [26318]

in

Allgemeine Deutsche Credit-Austalt. !

Petersen Schoen.

[20871] : | Mitteldeutsche Bodenkredit-

Anstalt zuGreizu. Frankfurta. M.

Gesamtbetrag der am 3830. 6. 1917 im mlaufe befindlichen

A. D

getr. gegen Erwerbung von Grundrenten ausgez. Nentendarlehen .

eingetragene papiere . U U Kommunaldarlehen. ., Greiz, den 30. Juli 1917.

w.1: de

47 789 000,—

ypotheken. ., 50 327 395,91

{26263]

» 27 511 806,99 das Rentenregister Wert- 372 000,— 308 537,50

anwälte

Der Vorstand.

1 Da prdf

Vekavuturachung.

heute

art b.

Groß. Amtsgericht.

gelösht worden. den 26. Juli 1917,

Steinhaeuser, |.

dent des Fürstlihen Landgerichts:

In dle ste der keim K. Landger!{t Memmingen zucçelafsenen Rechisanwälte der Rechtéanwalt Otto Kugler in Memmingen eingetragen. Memmingen, am 30. Jult 1917. Der E des K. Landgerich!s:

Die Eintragung des Rechtsanwalts

b. Grundrentenbriefe , 27 720 900,— | Dr. Hermann S.audacher in Baden- c. Kommualobliga- Baden wurte heute in der Anwaltiliste Ge P 36 700,— } ge1ôscht.

esamtbetrag der in da 7 U ; y Hupotbelenreatler eins W.-Baden, den 27. Jult 1917. [26110]

Der Nechisanwalt Friy Feistel in Greiz ist zufolge Aufgabe seiner Zulassung heute in der Liste der bem Fürstlichen Landgeziht Greiz zugelasscnen Rechts-

l

[26264]

Der Rechtsanwalt Dr. Sch{Böniug hat seine Zulasung zur Anwal1shhaft bei dem Amtsgerthte auf- Sein Name ist _în dn Listen der bi die'en Ger!hten zugeka}e en

biesigen Link- und gegeben.

Mechtsanwälte gelöst.

. e . 94. Mitalieder 4 1200,— 900,—

A 300,— . zu Fürsteuwalde a/ Spree.

d Verlustkonto sind geprüft stimmend gefunden worden.

() Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Osnabrück, den 27. Juli 1917.

Der Landgerihtspräsideut.

T C

[26286]

Bekanntmachung. Die s

în den Aufsichtsrat: Arthur Sabat, ‘München, H Wolfes, Hannover.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Gesellihafte versammlung am 18. Junt 1917 in Berlin wählte dur Zuwahl die nachbenannten beiden Herren Kommerzienrat ermann Ph.

Deu!:\sche Landwirtschaftliche

Haudelsbauk G. m. b. Hanadck. Dr. Waage.

.

I. aufgelöst. : Zu Liquidatoren sind bestellt die Direktoren Heiar. Reineke und Kark Steppy?!s, beide wohnhaft Holzminden, Der Beschuß ist unterm 21. Juli d. J. in das Handelöregister Berlin-Miite ein« getragen. j Etwaige Gläubiger haben ihre An- sprüche bei den hier unterzeichneten Liqui- datoren bis zum 1. September d. J. anzumelden. Holzminden, den 28. Jult 1917. Die Liquidatoren: H. Reineke. K. Steppes.

[26284] Ee

Der * unterzeihnet? Auffichtsrat mat hicrmit bekannt, daß die von der außer} ordentlichen avptyersammlung vom 2ò. Januar 1915 für die DurWfübhrung der Zusammenlegung uúnd Zuzahlung festgeseßten Fristen bis zum Jahre mi entsprechend verlängert worden

"Berlin, den 1. August 1917. L Deutsche Somogs: Gesellschast.

Lachner, von der

Vorßitender Mitalied des Ausshidrats. des Aufsichiorats. [26285] Verk

Saar, ift aufgelöst. Die der Geselischaft weiden au bei ibr bezw. dem „unlerjelchn dator ¡u melten

Völklingen, den 27. Juli 1917.

0 | „mit. besch er S O Voielingen- e

ordert,

Der Liquidator der -Völkling

tung in Liquidation : A Uno Lorenz. k ad Ae L S L

n BÉE b C Sa

eide, ]

er Kalk j werke, Gesenschast mit beschr. Haf

lich sächsischen Ministertum des Innern -

getragenen Wert- bekannt : Umlaufende Pfandbriefe , 97 153 300,— Der Vorstaud. R E E i M paplere . „9 000000,—| 1) Der Gefamtbetrag der am 30. Juni] Weimar, den 1. August 1917. Gg. Montanus. Felix Baumann. [26245] Bekanntmachung. | f davon kommen als : 1917 im Umlauf befindlichß gewesenen Die Direktion. Rich. Setfert. Die Reichöhülseufruchtstelle, Ge- | Ml Deckung ni{cht in Pfandbriefe, eins{liéßlich der verlosten, x selschast mit beschräukter Haftung, B Würzburg, den 20. Juli 1917, | Sg c fungage nid ingereidten | (26978) A wurde dur Gesellichafterbeschluß vom 1 Bayerische Bodencredit-Anstalt. & 194077 700,—. Ei Milaus am L, Begcttes oIA e Tee | 12 U O, E OE L ALU L | M c U ta : 8 Tao A aa, engen è M M e T [tritt am 1. Auaust 1917 in Liquidation. Þ! [26483] [Gesamtbetrag de Si A Suni 17 in | Kassakonto... 2294/78} Mitgliedergutbatenkonto . , . | 1 200|— bete eut 300 G aften Selepen, | Württembergische Vereinsbank | das Hypothekenregister eingetragenen und | Inventarkouto . . . , 85,65 Kceditorenkonto . . 1703055 schränkter Haflung, werden die Gläubiger ‘| Stuttgart. - zur Deckung der Pfandbriefe dienenden] ad Abschreibung __13,05_ 72 60 vpotheckenkonto 11 000/— der Gesellschaft aufgefordert fich bet der- T Am 30. Juni 1917 waren Hypotheken belief sich au Kontokorrentkonto (Debitoren) | 17 918 9o|| Xelervefondékonto . 300/— | s¿Jben zu melden. / | im Hypotbekenregister eingetragen: Æ 198 866 177,50. Unkostenkonto , Bestand an | {| Genofsenschaftsfonto:, Berlin, den 31. Juli 1917. | Hypotheken im Betrag von Braunschweig und Hannover, den| Bindfaden. 165 85] Bortrag v. 1915 =\1 556,41 "Die Liquidatoren of 40 378 687,76 [28. Juli 1917. Salzkonto, Besta..d an Safz | 123 50/| Gewinn 1916 _= 1485.79 304220| dev Reichshülsenfruchtstelle, Wertpapiere im Nenn- Brauuschweig-Hannoversche Grundstüd.fonto .. .. . . 11199712 i } Gesellschaft mit beshränkter Haftung. wert E O ppoterenbank, [25866] - 3D 579/75 5257275 Löhr. Frièdeberg. Gestefeld. B v t l wovon als Tiefers. Sieber. Severit. Mitgliederbewegung : [26039] L A [26128] Ade tand am 1. Januaxr 1916 H Die Firma, V. Liebold «ck& Co. G. nil in nzugelmmen „ooo aao m. b. H. Berltu ist dur Beschluß der s L Gentben Lo A As, Ausge'ieden | E ev T7 GesellsGafterversammlung am Ñ Juni

t

Die GesellsGast Völklinger Kalk-

P E 4 eten Liqui-, ;

3 e t Dritte Veilage “zum Deulischen Neihhsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger.

e 182. Berlin, Donnerstag den 2. August 1917.

Der Jnhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen üher 1. Patente, 2. Gebrauchsmuster, 3. aus dem Handels-, 4 Güterrehts-, 5. Verein enossenshafts-, 7. Zeihen-, 8. Musterregi 4 | L . . Ie =s . - . s 6. Geno ens aîts-, 7, 2s . die Tarif- und Fahrplanbekanutmahungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeithenbeilage p besou A A ie A Ei

9, der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 10. über Konkurse und 11. N j a 0 0 ; __ Hentral-Handel3register. für das Deutsche Reich. (x. 182) Das Zentral - Handelsregister e das Deutsche Neich erscheint in der Regel tägli. Der

“Das entrál - Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin úr Selbstabholer auch dur - die Königliche Geschäftsstelle des Neichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, | Bezugspreis beträqt 2 4 10 f. für das Vierteljahr. Ei ilhelmstraße 32, bezogen werden, M Cigenpr eis ftr dén Raum ce R E A Fiuelne Nummern kosten 20 Pf.

Bekanntma ung. : Berlin Me erbeer tr. 4 Verfahren | Der Pllenlanwals [bert Eberlein | zur cinrko n Spinnfascet aus , fin Suhl i. Thür. Lutterothstr. 176, ist stark A PlanenWilen, 18.11.15. | 52a. 264849. 292 766. Kinvall-Ma- E A gn gder Liste FOt, 12, L ¡0792 Anna Bohn geb. | shinenbau-Gesellshaft m. b, H., Leipzig. P : 5 2 j ° use, 1 ' 9: E e Q Verlin, den 2. Juli 1917 Tiefatmungögppaat, 14. 4. 18 u e. Löschungen.

E

Brakel, Kir. Höxter. [26332]

In unjer Handelsregister Abteuung A Nr. 44 ist bei dec Firma: «Vrakeler Damwpfziege!ei vou Friedrich Wiegand

Werlin. Handelsregister (26366) des Aöuiglichen Amtsgerichts BVerliu- itte. Abteilung A. N Rer le alt Ae ein- ragen worden: Nr. - Firma: siu Bratel“ beute einget i M Su S i Co ae E Kaufmann : Sosef Wiegand in : Udolf Kar , Raus- a - | - mann, Berlin. Nr. 46 327. Offene geschieden, C CRN M Riffen C Ca TenE eve Bratrel, den 27. Juli 1917. » Film Comp. in Berlin. 3 Königli t Gesellshafter: 1) Frau Aud Lüddeckcns P AU geht. aeb, Gaede-Nissen, Lehnty b. Oranienburg, | VWrakel, Kr. möxter. 9 Sesta Ua Besu n at s elte E A heute in . Oranienburg. e Gesellshaft a ellung r. 24 bei ¿Firma „A. 22. Oktober 1916 begounen. Sur Ven in Vrakei“ eingetragen: S Eni tretung der Gesellschast sind nur beide nhaber: Witwe Kaufmann Anton Gesell|hafter gemeinshaftliß ermächtigt, | Meyer, Agnes geb. Klüwer in Brakel. Prokura: Die Prokura der Ehefrau

Bei Nr. 23 681 (Firma Albert de 223 207 224 158 224 330. L2p: 180 031. | Nève in Berliu-Steglig): Prokurist | Anton Meyer ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

V4c: 227437, 151: 221 659, 17f: Frau Emmy de Nève geb. L1chmann zu 204 835. 21a: 211 684, 21d: 228118. Berlin - Stegliß. Bei E 31 842 Brakel, den 28. Juli 1917. 597, 21f: 217 341 228172, 22b: 223 069.1 (Firma Bernyard Lips «& Co. tin Königliches Amtsgericht. a Ne 082. 22h: 195 663, 23b; | Gerlin): Niederlassung jeßi: Verlin- B T

226 135. 23d: 209537 216 338. 25b: | Wilmersdorf. Bei Nr. 42 170 (Firma | Bremen. [26333]

gS0h: 226 353, 30i: | Wilhelm Wendland Maschinenfabrik | In das Handelsregister ist eingetiagea

181 296. 31e: 202272 215 863. 32a: | in Berlin): Jett offene Handelsgesellschaft, | V9rden : 174256 199275, 35a: 177 875. 35b: } Wilhelm Wend!and, Ingenteur, Berlin, 172 694 200 849 203 923, 42e: 224 738. ist in das Geschäft als persönlich haftender

291 508. Johannes / n, Stettin, Grabowerstr. 6 b. A ¿

166 153 173 977 174 736 180 070 189 472 189 833 194 327 203 748 210 804 222 401 223 246 224 480. 12f: 161 718 170 807 202 563 204 204 204 475. 121: 160 347 186540 . 198627 9200199 213 808 218191. 120: 164292 167 169 185 151 208 700 214 043 216 940 220 171 292 551

1917, 1 : j ___ Der Präsident 3c, 17, 5 128. o Seidler, a. Infolge Nichtzahlu des e Sp en Pätentamts. Betlin-Dahlem, Gustav S overfte, 2; da O ebühren M L Led V.:-Dunkha\e. [26316] Verfahren zux Herstellung von Verbund-| 5d: 210981 212 703. 6b: 203 074. ; gußstücken aus Kupfer u. dgl. und Eisen | Tf: 226687. 12e: 163371. 12f: I | »der Stahl mit Tupferfreien Rändern; | 223 407. 12i: 165278 165 279 166 152 4 a Zuf. z. Anm. S. 40623, 25, 3. 16. [26331] | 1 at nt 33b, 2, . 32606, Max Dresel, ente, Berlin, Ute Iakobstr. 186. Einkaufs: (Die Ziffern links bezeinen die Klasse, | tasde zusammengelegt werben han bie Shhlußgiffer bintee Lm Komn Uz ade ggllanmengelegt werden Hann, Gruppe.) 306, 8. B. 70567. Hans Blüger A Anmeldungen. Leipzig-Gohlis, u. Ernst au Berlin- L ; L Stegliß, danstr. 6. Ver ahren ur Für die angegebenen Gegenstände haben Herste ung horn- oder hartgummiähn- die C at E E A 1 À Massen; Zus. z. ‘Pat. 289 ut. Der Gegenstand der Anmeldung | 39b, 8, K. 59905. Hans Blücher, _ s eifistweilen gegen unbefugte Benußung Sg Gohlis, u: Ernst tou Berlin- Fe 41 057. Martha Fischer geb Skegl ¡ nstr. Verfahren zur p V. . . . h o Methlow, und deren minderithrige Kin: | Ne Massen; Zus, 1. Pat 275 857,

Am 27. Zuli 1917.

Deiurich Grothey, Bremen: Die

der Eli, Gertrud u. Alfred Fischer, |3, 11. 14 43a: 217319. 45g: 169462, 49e: | G K ditgesells

Berli : R . 11, 14, : : , : f Se)ellschafter eingetreten. ï ommanditgesellsGaft ist am 26. Zuli _pder n Ab Saug 42b, 2. f. 18 066. Carl Edvard h, 020. 51d: 163 092. 53g: 212648. hast erle 1. Suli 1917 ft has 1917 aufgelöst worden. N

richtung für Gasleit 157 16 A. E&ils8huna, Schweden; | 63b: 218 378. 64e: 209 717. 70b: | Bei Nr. 43 907 (Firma Warenbelei- Seitdem führt der bisherige persönli

Sb, g F 17904 Sa Ferd Emif ertr.: Dipl.-Jng. J. Tenenbaum u. | 177 732, 72a: 176 578, 72#: 205 647 hungs-Ko»toc „Merkur“ Elise Bietz hajtende Gesellschafter, der hiesige Kauf-

Sétenber Düsseldorf. Vorri bin N Dipl.-Jng. Dr. H. ip Pat.-An- | 209 483. 74d: 197 145. 77h: 217 760. | in Berlin-Srhönebera): Inhaker jeyt: | Mann Otto Diedrich Knechtel dos Ge-

e i Ma G E ng zum | wälte, Berlin SW. 68. eßwerkzeug | TSc: 172499. 78d: 222533 222534. | 1) Charlotte Biey, geb. am 29. Oktober | f unter Uebernabme der Aktiven

p a G S1 790 . 9. 16 für innere Messungen. 4. 1. 17. Schwe- | 78e: 182031. 80a: 167 968. 80e: 1900, 2) Ely Biee, geb. am 22. Sep-| Und Passiven und unter unveränderter

Ses de B A Le? den 24. 5. 16. | 200 829. STe: 201819, S2a: 182311) tember 1906, beide zu Beclin-S(höneberg, | Fitma fort.

Verp Dr J brain ' Pet A2 42d, 3. A. 2% 68, Allgemeine Elek- | 204 439. Sa: 228 407, 85b: 1867 796. | vertreten dur thren Vormund, den Kauf- Die an August Hermann Curt Dolle wmang von Süigstoft cus Lust. 198.16. | vergeben Ff gdftrierenben Zustru- | 89a; 197 04 Snebeig, „t urgetelier Erbengemein: | E, lo mermann, Bremen? Claus

b. Infolge Verzichts, aaa ] R olg dich schaft Bei Nr./ 44144 (Firma

120, 12. F. 41 179. Farbenfabriken | 425 3, A. 29227. Allgemeine Elek-| 2e: Pl 1917 verstorben. d Cn a, Mh, # e & Go, eger tuen | tricitäts-Geseilchaft, Borlin. Papier- | e. Infolge Ablaufs der gesetlichen | Plouoneuo ie weeiedung Georg | “Seitdem führt dessen Witwe Magda- t tio: n As - Derfayren V E ronen | bandlagerung und -führung für registrie- Dauer. Handelsgesellshaft. Frau Gertrud Ploug- lene Heeren, geb. Damw, des Geschäft Ae wässeriger Essigsäure. nstrumente. 4. 4. 17. Ja: 151713 162714. 12d: 145598. | jtrop, geb. Felske, ju Berlin ist in dag | „Uner unveränderter Firma fort. Get Qa lende gte) Mister, Aanomat (Fama analsié | 14 67, 06: 151 286, 40H 165846) fi t B C BLT| talt: M R Ur PetmenaB E s l nckchen. oma anastigmati % : k : 1409 J4L, | ¿ ( Dtelige Kausmann Grenzach Act.-Ges, Grenzach, LVer- | Brillenglas positiver Brechkraft. 23.6.19, | Te: 141417 141 845 149 401. 796; | [Sofern E Fut rGesellsGait | Wühelm Clemens Louis Schwerdtfeger.

Wilhelm | 156 732 166 940. | Angegebener Geshäjtszweig: Verkauf

h dur Darstellung von Tropasäure. Firma ist geändert in Plougftrups

43b, 33. W. 48 782. Friedri CLES REO l La ul Weber lle a. S., Talstr. 25. | Berlin, den 2. August 1917. L e von Tabakfabrikaten. Ben g OhlB9. ¿Knorr-Bremse Selbstverketer Fe Gleftrizität 99.12.16. Kaiserliches Patentamt. DeD P Mee D, D NO “Am 28. Juli 1917.

Ges Bare T A t d Tg. D ste 45g, 20, W. 49310. Eduard Walker, I. V.: Dunkhase. [26317] | strup it erloshen. Gelöscht die Firmen : | F-W. Bertelsmaun & Sohu, Bremen: leitung zur Se bezw ans 4 N: “ridtak Un 6 Fun Mt Nr. 4437. M. Simonsohn in Vexlin. beraba Ie, z N Kommanditistin ist

L i i Ss nw.,. Verlî ed irl-Buliter- z ; rden. Tag Rae u ide nd E a maschine. 24. 5. 17. SWweiz 3. 6. 16. Bes 5240 Paul. Eule. Cal Wilhelm’ Theodor Bertelsmann mant, Segen, Subltr. 80, Besabten | Got E Suabentchen 8/0 2" 3) Handelsregister, |"Seriw-feiedenes a A Ll oefalen und , S E Ar. & as n o

erbrennung des Phosphors vor 48b, 10. C. 26 173. i | ; | g F Verliu, 26. Juli 1917. schafter auêgesMieden. L Ne

hemische Fabrik

bering), Berlin Königl. Amtsgeriht Berlin-Mitte.

Abteilung 86. Hausa Terrâiu Gesellschaft mit be-

auf Actien (vorm. E. f Actien (vorm s{chräukter Haftung, Bremen: Der

Altdamm. 26360) |

ur bem Kohlenstof} beim Thomasprozeß. T 17 In unser Handelsregister Abt. B it

ur Herstellun ras Poliersteine.

Haftung in ¿Vühlt-Die*

«Ee Se ‘v: e | Verfahren zur tellung von - Ueber- / j ¡lwe ; ü tr. 3: CUltdamm.Stahl- j : ge Bankbeamte Johann Dlugos ist E Rebe rfen asten. Eten, Ler und Messing. 22. 6, 16. | hammer Holzzeustof- und Papier- Anu Handelöregister Abt. B ft beate en Geshäfteführer bestellt. Fohlenstoffarmem Ferro-Chrem. 4. 2. 16. Ae F 0 ; 99 Badi m i e ¡Oele G ver B Ca eingetragen worden: Bei Nr. 13 299 ise lt Ketten Ba 19e, 1. W. 45V51 nalus Weyl, | filteranloge, 22 4 46 . W, - jw en 2 N at Mee u Luc A. Schaaffhausen'’scher Vaukvereiu| j "L; i Bren B. 4 i ! ; d A i | e m dritten Borstands- Ï quid., Bremen: Der hiesige eh e C elnerfahren und Dor- | 63e, 12. K. 63849. Friedri Keller, | mitglied bester il n Vorstan oln n B med lasse n Beet Aendeamte Johann Dlugos ist zum belges, 5. 74 Oen | Münden, Pilgeröheimerstr. 64 gaus, | Altdamm, 26. Juli 1917, Die Prokura des Rokert Theodor Stein-| Bremen u un 20f, 9, B. 83 911. Bergmann-Elektri- ee e C, 49,3, 17, Königliches Amtsgericht. . hfauler ta Côln tis erloshen. Beis 9 Gerichts reib Q 017. : citäts-Werke Akt-Ges, Berlin. Ver- | G 7 % 29. 50 099, Friedrich Shmalh Are. MEIL „| Nr. 18 463 Keiegowollbedarf Aktien-| [reiber des Amtsgerichts: anferung vow Querabspannungen, be- | ring 24, Offenba Male Wesub | Arf Blait 240 dax CaroD. [26445]) „esellschaft mit dem S he zu Berlin; E 6 y de : r, ' 1 . s an 8 \ S EV P Me, 7. I. 18.121. Albert Jakobs, Bat-| Crefeld-Linn, NRheinbäsen Veescheen | beute engeren eror! betreffend, 1st | Berlin, 26. Juli 1917," ' | g reti! D | rienstr, 46. Trans vefeld-Linn, Rheinhäfen. Verfahren | heute eingetragen worden: * öuigl. Amibgeridt Beilin- Mitte, * | hardt, -Vesclihat mie ‘beschräuie S

Teunach, Ban : fost E E: orlable Vorr zur Feststellung Uen, fester, Pub Va HandelsgesellsGaft aufgelöst x,

‘11 des’Synchroni 18.104 2, 17.1 Endes

%

2) daß der Gesellschafter Richard Hugo Kaufmanns Otto Meuter in Bühl ist er-

E an : i 2a, 29. _O. 9663: Hsterreichisce E, \: Je, 427, -B. 83 669. ».Ernst® Besag,- v0 abrif&Gesellschaft,“- Steyr, *:O.- | Üblmann undder ‘Kommanditist Friedrich [Werl ¿ - [26364] [losen v E t a. M., Rhönstr. 39. Meßbor- Oster rtr.: O. Sit entopf ut pl: | Eduard Franz ausuescchieden sind N N In das Handelöregister A des unter-| Bühl, den 30. Junt 1917, 979 7 E 7 CDieoas Zus. z. Pat. Jng. 0 Trihe, ae Berlin wf) t der Or Richard Curt jenen N IT o R Oa Gr. Amtsgericht. L . 19. 4. 17. L " 6L fitior fi en: Nr. ard Forster, E h 49, A 28 898, Allgemeino. Elek- mit Robe oßf 4 E e ffen daa it. nuna Oger Fuhaber der Berlin. Inhaber: Richard Forster, Ja- D a Ha : [26367] fe tGGeselswaft, Berlin, Vorris. | 74e, 13. N, 1601. Neufeldt & | Augustusburg, den 27. Auli 1917, | genteur Berln-Wilmertof R 46 De, in bet pem Handeléregister Abteilung A Tore Befbstiguna hon eidungé- | uhnke, Kiel, ‘Werk Ravensberg. Ver- Königliches Amtsgericht. mii Bütow Telegraphen-Bauanstal: | J e zer Firma Nr. 206 Gosdaer 93.19 1g Glühlampenfassungen. | Fahren zur Dämpfung des: beweglichen E Uud Werksiätten für Feinmechanik, Aula egelei Wilhelm Zweig, 7, A. ._ Allgemeine Elek- | 31" 8 16. nterm Heutigen wurde antragögemäy | Ve ; L s j Z same Geselfdaft, Berlin. Glüh- Tás, a W. 48579. Emil Waibek; | in U L: eingétragen bel der Eduard ‘Butmáun, Berlin. “anhaber: Cottbus, den 24. Juli 1917. Auf gung mit Schraubengewinde; | Sen i, Württbg. u. Heinrich Kupper. Firma Josef Buchmann“ Forch- | Eduard Gutmann, Kaufmany, ebenda. Königliches Amtsgericht Bui, 57, D L 00g B cue & | Altenstadt i. Württbg. Kupplung für | beim Josef BuSmann, Kaufmann allda, | Bei Nr. 14 074 Gebr. Evpaer, Berlin: | Crore1a. D648] (2 A Que M Unn que E L | Malzen von Spinnereimaschinen. E gelöscht wegen Ablebens; nünmehrige Jn- | Die* bisherige Gesellschafterin Œleb-th| In das. hiesige Handelsèegister ist heute

Co. G. m. b, H. Son ausen, Thür. Cicoengewicht H C Been Rue M #0, 17, est ci i222,:15.0 E Lie ces auer u.FDi ' na 5 S nwälte,

. ¿War bs

„Sina. S. (Meior,LPat.- Berlin" 8W * 61. “Béahren 22h, 3. F, 41450. Jacob Fluß ü.

stellung von Azofarbstoffen ulius Tanne Wien; Vertr.: G. De-

, | haberin: dessen Mutter Pauline Buch-

mann allda. e es Baniberg, den 30. Juli 1917. K, Amiageridt,

L Art I

Zent\ch ist SUM Ppbabtiin. Die Ge-

,

' bei der Firma Deinxih Janssen & Co. sellschaft ist {zu Crefeld eingetragen worden: Di ¿Verlin, 28. Jult- 1917. Prokura des Friß* Nangs: in’ Crefelb h; ist

Prok Königl. AuitSgerldt Berlin-Mitte, “| erfo! M e bte 6 uli 1917.

ker - Grusen, Schwenningen .- a. - N. ecrungfür! Uhrnerke u: dal. 18. 4. 17.

aufge b, Mea J Jui A e ers „0e Bautzen. m R Ras [26362] E Dee nh ers. f E Au, Sa Mea eine De ers, in haber der folgenden | die Fitma Allgemeine Di ‘Credit E fa aurer die SaOMEnier | Aaftalé Wilicle Bauen, Sielgnieder onen. i [assung des in Leipzig bestehenden Haupt- reuzx, A. Weickman Den N Sk A Vors Dre Li betr, Ut heute eingetragen.

: Dreux, A. n u H. Kauffmann, | Denver, V. St. A. Vertr.: Dr. S. | worden: A

älte, - München . Ver E dur mburger „¿Anw., Berlin 8W. 61. | Sesamtprokura für die gvon Lak. 24.11.16, | Ac. 259 858, Oscar Ehrenberg, Vel- | laffung is ectèilt a. dêm flellvertretenden

m. Tekniska | bert, Rhld. E / Direktor Otto Göthel in Zittau, b. dem] Die Firma ist infoïge Verwandlung in 745. 982, Carolina Emma | Bankbeamten Kurt Grüner in Baußen | eine offene Handelscesellschaft ins Geselle

4 | erlosŒe 4, Abteiling:90. Gren 26. DöbeIn. [26446] Auf Blatt 695 des hiesigen S realsters ist heute die Firma Allgemeine Deutsche“ Credit - Austalt, Filiale Döbelu, mit dem Siye in Döbeln, Zwkligniedérlafsung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit- Aüstalt zu Leipzig bestehenden Aktien- geIsGattimy weiter folgeudes eingetragen orden:

10.

i i f 4, Biberach’ a. d. Rias. [26330] K. Amtsgericht Biberach.

Im Handelsregister wurde am 30. Juli 1917 eingetragen:

: ‘Abt. für Einzelfirmen:

Bei der Firma J. J. Müller in

welgnieder- Biberach:

reifen 1. dal. 11 6.18 245," 15. M, 606 vom 1. Avgust 1917 ab zuin Zwecke des | Difererge\chäfte s : Müll nz Zürn, nit einem Prokuristen der Zwetgnlieder- | Betriebs ees GSroßbeisen- ün Rleindlses, U aud Vaters E Mie laffung oder mit einèm Handlungsbevoll- warenge\chäfts. Belellsbatter: tto Müller | Ackerbau, Handel, Andustrie und Gewerbe Back O elnen, ea Ie hier, Otto Müller jun, ragen und die Sten Sitte

e MERIULECS ta T n E arat Mami [nisse gehöben- werden fkönren. Die Ge-

A rt, Holgérsson, | Sa. 208 229 l / ei S eTNND ‘gei _Morsobn, Roger | Und’ c. dem Kaufmann Bruno Herrmann ister - , Brôceimann, Matter s : obann Edeort Mie? in Bauten. Diese dürfen die eina bex 9a b fle Gesells worden i F Gelsenk i J aul se, Offenb M Allgemeinen Deutschen Creditanstalt oder | r 1 ‘1, Auguit 1917 ab zum Zwede des | Disterer tq" Tütie er zenahme aller ler_u. Franz entirdhen. |Sng. Paul Wiese enbach a. M., Süüti-T {O fie bie Buflbeiny | Serte ri 18 4 des nnstoffes gum rlin

lge Mittel zur n: Dle Ftrima | ch Aht, für Gesellhaäftsfirmen : Gegenstand des Unternehmens ist der E i Lufbratd i Zwetuntkederlasung nur in Getinetnshaft X. ; . | Scveden 2.1.15. | Pat.-Anw., ¿Ll “er, ilt ‘eien DrA u bes Votstand tes Die Firma J. I. Müller in Viberaed. | Betrieb aller Bank- und Kommissions- 60639, \Otto Marx | UAc. 234592, 46d. 276583. Dipl.- 11 19 Fennstoffe Wanderrost, | 436, 289.192. Klein-Automat G. m. 0b, ‘2 O, :69 257, Arthur Haminer, |. 90

Tg fz

Band 1 e #

ihes ériht. e