1917 / 186 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

: : : ; R C A 5 79795 Alle die Gesellschaft verpfliGtcaden Er- 7 in Deesden ifi \hteden. - Der Fabrik ;W äfidcnt j ; i

Lehrervereiisthaus, Gesellschast mit] WMorme. 27301] ]. 2) auf Blatt 1, betr. die Firma Friedr. | der Kaufmann Hermann Groß in Stoß; Mörs. : E Af N ¿68 elei: E ausgeschleden. Der -¿ Wagner, Präsident der Haadelekammer in kapital beträgt 20000 e, Beide GeseU-; Witten a. d. Ruhr, Nooustraße 8, ges ut s pius in Lei 1 Georg | Leutben eingetragen worden Im Handelsregiflèr A Nr. 130 bey fl4iungen men extolgen: a. bon zwei} beßer Franz Bernhard Lehmann in | Ludwigs ¿n a. U, Dr. Het : s

beschränkter Haftung Im hiesigen Hzutelsregifler dat 41e D als Gel-lliddaster aut Lübben, | ih Warzy, wirklichen „oder. zwei ftelvertretenden oder | Dresden führt tas HandelsgesGäft und Wagnen Oberb gerne ie D üsm übrer decgesialé, dah ‘eide fg antrat vertretungobeze(tigt. ul as ae

ber ort. e (7) e d

An în Mün

e s Gebrüder | Aifred Coppius ist den 31. Juli 1917. bei der Firma. Gras t e E S Aula iedanen s De “pf vf E, Gen tingaîeda E Ae op feuer Stelle find seine in Königliches Kantageriht, haus, P. Haukamp in M einem | s gE ens r aan ftcllvertretenden die Firma als Alleininha Alfred Wolf, Bankdirektor | s{aftlich die Gesell chaft berechtigen und Warstein, den 30. Juli 1917. V NE: (58 BelMuipsäirex, bo-} worten: Moriz Riudskoyf und | Bb: seine Witne, Ditille Lina Hedwig | MAnX- [273201 | f geändert fn D: Köhne vorm, Sar wirlliéen „ader stellvertretenden Mitgli | "Dag Körieltke Antacrizt. [ego inden Dec Vorstand wird bat teiner Etef:au B Gens rene Büttace, E Ane itellt worden. Die Kaufleute Moriß ovf und | K1b-n: seine E L In unser Handeléregister wurde heute | y f | des Borslands und einem Prokuriten : E es M E | Salier p [por lemmerShefcau Bertha geborene Büttacr, | vyerden, Kut [27359] Auscchlaas-Säulen-Gesellch ft. Dito Rindskopf siand aus der Gesellshaft | Ccppius, geb. Wenzel, und seine E bei der Gesellschaft mit besGränkter Haf- e M den 27: Fuli 1917 von zwei Prokatllten, | Pirna. [27337] fan Ania ebze find: Kul Salzer und | der Gcsellshafter N-hmer seiner Gbefcau Sa anf n Haundelor ister A ist am Durch Beschluß der auß-rocteatliben | ausges(ieden. jäbrigen Kinder: Werner, Siegrwund und | tung in Firma: „J. N. Köbig, Ge- Königliches Amksgeri®t. Die Vorstandomitglieder find: Auf Blatt 510 des Handelsregisters für | Die rechtsoecbiuvlicbe Walle: tee gebenebars- | Louise geb. Aalrih in Schneidemühl | ; 0 nser pOaudeldregister A Firma Geaeralvecsammlung vom 21. Zuli 1917 Her den 3. August 1917. Erika Coppius, sä:ntzih in Letpztg, n sellschaft mit beschränkter H “u gutes Amtsge : 1) Generaikonsul Wilhel Federer den Landbezhk Pirna ift beute dîe bisher | ti S fterbdliche Willegserit rung sür Dit aae ¡zu seiner Vertretung er- NéSmaia Usa L Gdia E ist der § 12 Absaßz 3 des Gesellshaste- niglies Amtszchriht. Gesellshast eingetreten. Die puri mit dem Size tin Mainz eingetragen: | Mülhaneen, Kis. [27329 9) Konsul Alfreÿ F-derer, ° auf Blatt 10 793 des Handelsregisiers tes send sellschaft erfo f, G der Vor- | teilt. Auch. für de Bevollmächtigten Ruhr und als Inbaker Kaufmann Na- vertrags nah Maßgabe des nctuiellen | pgorrendere. [27302] sährigen werden dur ihre genannte} Die Vertretungöbefugnis des Gesäfts- Daudelsöregisier. 3) Bankdirektor Max Strau Kdöniglihen AmtsgeriY:s Dresden einge- | (t 00 Que E steht, dur R die gleichen Beshräakuagen wie mana Isaac zu Werden a. d. Ruhr ein- Protokolls geändert worbèn. K. Amis eridht Hevrenbez g Mutter geseyglih vertreten ; führe!rs Georg Adam Graulih it er-| Am 2. August 1917 wurde eingetrage» 4) Konsul Otto Meßner, fiv. PVorstands- tragene Firma Garautol - Gesellschaft Pexfoï en der Boritznd aus mebreren | süx die Veshäfts{ührer, handen E Sociedad Vimecola E. & £2. Dur. * ger! b 3) auf Blatt 4714, betr. die Firma | [oshen. Die Prokura des Heinri] Jn Band VI Nr. 201 des Gesa: mitglied ata mit beschräukt infolge Ver-| Zie en besleht, durch wei Vorstauds- | Die Vollmachten erlöichen nit durch | 2etragen. : dels1egister Blait 107 wurde | 9ngrtin Nieush in Leipzig: Ernst | loshen Po mitglied, eschräukter Hastung infolge Ver- | mitzlieder oder ein Vorstandsmitglied und | den Tod des jeweiligen MaHtaeb Werdeu (Nuhr), den 31. Juli 1917. taczerx. Dit an H. J. C. Schïüit!ger e O Universalgcwürzfabrik N it al. d o Steinbreher ist ebenfalls erloschen. Durch | bei der Firma Karl -Holzach «& Sohy similihe in Stuttgart. legung des Sig:3 ter Gesellschaft von | (tnem Pcokmisten. Stellrertretende V Di eweiligen MaYtgebers. Königliches Ämtsgerih?. und C. P. L. Hüls erteilte Gesamt-| Ferreuderg, Karl Vühler in Derreu- Martin Nieb[ch a als Inha V aut- | Hesellsaiterbeschluß von 28. Juli 1917| in Mülhausen: Die Prokura des Hart Außerdem wird als niteingetirzgen ver- | Dresden neh Gommern eingetragen worden. | iandänzit lieder Ser bl sibulich L E Eserderthen BekanntmaHungen E E prokura ijt erloïchen. s S geschteden. „Der aufmarn Martin Her- ift der Gesellschaftsvertraa in bezug auf { Messer | m6 pfentlidit: Die Aktien sind S Si Fe zu| VPirua, den 4. Augast 1917. Bortret tali L t E n is e erfoïgen urh Einrüden tn die Schnetde- | Wilhelmshaven. [27360] August 3. erg get! l E mann Niebch{ in Leipzig ist Inhaber; cie &8 4, b, 6, 7, 8, 10, 12, 16 und 17| In Band VIl Nr. 91 des Ges.N, ina-teilt. Das Königliche AutttgeriS!, Teetungemact ordentlichen Vorstands- | mühler Zeitung und das Sneidemühler | Im hiesigen Handelsregister Abteilung A O: diluder & Matilict, 1D women; Den 3. N D-Rat Kos. | veseUsbait unter ter Firma Deuts, gchadert Aal die b QUSiN, | selshalt mit vesdrämiter Se e “Die Z2bl dex Yorftandemitglicter Ga [27339] Gefellidaft ‘gentigt Vaud die Ciklarung | ScPueidemüh!, dea 28. Juli 1917. | Reith Nadf Wilhe imeba n Sen eldgeselisFa aufge orden ; A enommen. Jedem Ge s : ' it s ch Y g ° : . die Liquidation ist beendigt und dic | ŒWlrachbors, Schies. [27303[ Auepitnnii@e E S E E fährer fie t für die Folge selbständige l Müihausenz Die Gesamiprokura de! E NT s Echt u D Ba A „In unser Handelsregister Abteilung A aa ORE Seim Königliches Amtsgericht. eingctragen : Firma erloschen. Bèei der Firna „Hotel 3 Berge, U 4M Îwe ign he a p Es 1899 | Vertretung zu. Dem Adolf Römheld zu | Gustzv Guyot und Hieronymus Walt tellung nin Mitglted des Vorstands er- e bei der unter Nr. 2169 eingetragenen die mindestens 17 Tage vor derselben M Sclzwerin, MNocKkID, [27349] eas Inhaber der Firma ist Kauf- Ou beX erteilte Prokura tit exlosden, ¡g Diescberg“ Vande'sregister B mit seinen mebrsaden Abänteruagen it Maixt it Probiga ette d D Pa e i (p ourula olt dur | dén, Aussiéttrat. „Die Ein- Jefragen, Laß bem Fräulein ebel Me cita | den für die Bekanntmatbuncen der Gesell: | In das Handelsregifter ilt heute une: baven. Dee Uckerbana, ver 4 Lte Be: . F. C. Lau. Die Firma ist geändert! | Nr. 25 ist eingetragen, ta an Stelle | dur Beschlu 10% Ent Berim ung n Gr. Amtsgericht. G elegt Cru i bas den Sette O ‘Aufsi%ie- ja Posen Prokura erteilt ift. cid Ne As u A ne bee Ei L Ar s triebe des Geschäfts begründeten Forde» S i ie Se hefiau Gl! | Bhert/ le Ben Meder 100 c | lofolld von diesem Tage auser Rratt ge | Mui. (97391) e e. Scheuzer-Lauih & Ct raf unter Mitteilung der Tagesordnung Wosen, den 27. Zuli 1917. »Bayerisé rangen und Verbindlihkeiten ist bei dem cofura ist erteilt an Ehefrau rel tos : delsregister wurde beute : mittels öfentlihet BekanntmaYung, w-!che Exna Auguste Schlatowck, ged. Mähl. | {äftsfübrer bestellt worten ift. seßt worden. An selue Stelle üritt der) In unser Hande ) Kommanditgesellschaft auf Aktien { dergestalt zu exfassen ift, daß zwi Swerin i : sellshaftêyzrt Saßzung) vom | bei der Firma: „„Conservenfabrik erz | / wishjen |Queäl1auburg. 97340] | der Anmeldung der Gesellshaft einge- werin i, M., als Inhaber eingetragen. R mit beschrän?ter Ousdaern O Ln 2 Louis Aar, TIGEE O i 1017, Die Sri A be- | Sonsenheim Wagner ckÆ Cie“ in g gu. Belglay l gus den Lage I sage der die Qebduak: Da unfer Handelsrec ister Abteliung H puean ¡Gri ststden, insbesondere von t A Peban in ener ae pre P ili me d ; Dry, MaMues bee Beseir@afle Hörde. [27304] BreAl GelchäftaEe f be d S a Ee S be taeen O d tes in Gemäßheit des § 5a der Bekan, Deutschen Reichta1zeizers und dem Tage Berau en ttenasegia N Ren Auf lirals u R Ou T 1915. An egebener = Gesäftsberrieb : Waolgast, [27153] n tom 19. Juli 1917 t die Ges2A\haft Ja unser Handelsregister B Nr. 22 Bn ibe fonteee e ©) E E:werb, die | in BruSsal übergegancken ist s d von | Maung des Reichskanzlers ‘vom 22. O der Versammlung, beite Tage niht mit-| niederla ungQuedlinburg ein tiranea beim unterfertigten Registergericht, vom | Ootel- und Restaurationsdeirieb in dem} Im hiesigen Handelsregister Abt. A. a oe Ut Denis Gerhard Eaill e 4 E dir res de G Bebauung oder sonstiae Etnritung von | demselben unter unveränderter Firma fort- E il Ssenbeini Jum Bartreie he M geredae, E e A N Alter teotzei L é le Direktoren Diedrich Block Feen berde der oten aud bei A 1. Ausust in Welacn pers Lma On e t eu- un eustein- , N î esell- | gefü 3 : / y ; er : » . Augu : , etragen, daß je Steiukoh Grundfiücken für die Zwecke der G-sell- | geführt wird. Der Uebergang der in dem | pinderten Leiter der unter ftaatlider Ar ohne Unterschted, ob voll oder teilreils fin g a Fie O ANR Zaeger A Leipzig N E egea8durg ' Einsijt Großhertogliches agu togeridhi. Witwe des Kaufmanns Wilbelta © E

Buschmann, zu Hawburg. f vereinigte Shürbank und Char- , e \ i r R [ Coutineutale Nhederei A.-G. (ottenbuea. R parla t at S unh Waare, E ret E, B: iht stehenden Gelensuft N einbezahlt, hren eine Stimme. Die | glfedern beitet. Das bisherige stellver-| Regensburg, den 3. August 1917." |gzee10w. 9736 Emma geb. Dieseuer, in Wolgast ÎJa- s Gai O f aas OTA r gs MOS E S Ie Le 01G ift 9) der Erwerb von Lg War Sd eal qus Cedria Marx, Fabrikaut } 5, L Dun v, Eimá « Du Sis E Brn Eten per ¡Clellschaft gelten ene ee ale Ma bSGmuidi Kal. Amlsgericht Regensburg. 1 In unser Hantelsregister Abteilung Z Sein e Sau 1917 Gesamtprokura if erteilt an Louie L 1 3 Absah 1 der Sagung geändert wie | Wen und lone ad die Be, | Maina zuges t 1917 Müslhauseæzt Die ofen2 Gesellschaft ij dem Deutschen Re!{sanzeiger eingerückt| Quedlinburg, brog7 Suli 1917 R=azensburg. (273417 [l beute unter Ne. 89, betreffend dke Königliches Ämtsgericht: Carl Paul-Rönsch, mit der Befugnis, | fo 1gt: Die Gewerkschaft wird tu-ch einen | die Zwede der. Gelelschaft; 8) die Ye- O Amer : infolge des Todes des s imon au find, und zwar ciamal, sofern niht dur Könilglikes Amts " vine Vekannctmachung Firma Erich Weber in Seelow, einge- S mit cinem anderen Gefamtprokuristen : und Verfrachtun2, Verharterungter der Ge- Gr. Amtsgericht. eióst. Das eschäft ist auf ten b, M : h nigliches Amtsgerichl. das 44 kragen worden: Die Firma ift erloschen. | Worms. Bekanntmachung. [27361] "Ge j aus 3 bis 8 Mitgl'edera beltebenden | e[lshast geyörigen Schife, die Charterung [27322] Lerizen: Gesellshäster Kaufmann- July T aaa Ia Ce epes Sftere Regensburg. [27342] v " Scdecdm S Tite Ae ve L A S / G elregiste et be R

die Firma der Gesellshaft u ieiŸren. | Grubenvorstand vertretev. Kaufmann Karl den S(iffen: | Msine. : Dammthorhof - Vesell schaft m.it be- i / benvor- | 1nd VerWartcrung von fremden Sch 0} Jn unser Handelsregister wurd? heute | Duschler mit dem Rete zur Fortfähruy| Vollgezahlte Aktien lauten auf den J-- Bekauutmauna. shräukter Hastung Negeusburg und i \chräukter Hastuug. l Ma T dgeshcdon L LE R Dailigis Ton con n Mia Zone, a bei der KommanditgeseUschaft auf Aktien | der bisherigen G Übergegangen. ha O | ' I In das Gesel sd des Kal. | Umgebung“ .ia egenöburg “eina: Solingon. [27352] enne & Comp. in Worms einge- Dur Beschluß vom 3. Inli 1917) "Söde, den 28. Juli 1917, lichen daraus zu gewinnenden Greeuanissen, | id Fitma: Direction der Disconto-| In Band V Nr. 434 des Fimna Den 27. Jali 1917. Liv fgeri(ts Regensburg wurde heute eine | trägen : Geshäfttführer Theodor Wolf ift | Eintragung in das - Handeléregister | " WT Heydt ir. i als G lsGafter ps d reifen Baal wt | eet rur o L B E (a due Bir orf Me E Ri 27 E p (I R R Hten v 4 Le 1 (B52 Enn BEE E maRe Lao Ct werden. * |Mosgeismar. [27305] | sowie der Handel mit Wa1en äbnlicher | getragen: Profurist unter Beschränkung | Inhaber der Kau!mann Julius Dusl Ncumarkt, Scäles. 27332] e A E Q LURTIE "Kal. Amlsgeri@t Vel E Mee A UARENL ad Dattvergge! i: in Heid:lberg, ilt als persön) haftender Be e e | m B E n, e E M O B E Po mla fun va Melde Nene Duldiee Wliewie f Bee A mio Wo T Sm (Cotta. Be S S Ev n mut mod B g fefatec Beil Gal t Eule ide | Sit e (d ns, de wntade aftung. ; . ; “Lagen: , nkederzafung unter gleiWlaulender Firma , Ae Ar. r Pansa fugejel- lam 16. Junt 1917 festzest:- llt. Gegenstand Vet gegangen und wlrd unter unveränderter  , Zum Séellvertreter des behinderten| Der Chefrau Klara ODetbloff, - geb. | Geschäften - sowie die Beteiligung an ohne Zusaß: Eugen Gollmer in Berlin. | Simon, in Mülhausen gil Prokura schaft füe Waarenwerkehr (vorm. |dez Unsernebmens ist der Betrieb der Bek achung. Firma fortgeführt. Dec Uebergang der Gesellschaft hat am 1. Juni 1917 be- G: schiftoführers: Brandt ist Kal Wol. | Wieting, biec ist Prokura erteilt, Unternehmungeo, weldhe nah dzm Er-| Herseide it ermäStigt, in Gemeinschaft | Kaiserliches Amtsgerii Mülhauseni/Es S, Eichelbaum) in Breslau, Filiale | Shiffahrt auf ter Donau und den mit | x2 das Hantdelereglster Abt. A ift heute | 53 zum 1, Juli 1917 in dem Gesch3fts- | aen : rad Zoacdim Heinrih Jacobs, Kauf-} Hofgei#mar, 2. August 1917. messen des Vorstandes mit dem Unter mit eirem ter persönli®d haftenden Gesell- : Maltsh a. O., heute folgendes einge- : i \ bei Nr: 52 Gebr. Glaser in Hain- b i Bg ‘} Worms, den 4. August 1917, mana, zu Hamburg, ‘eitel worden, Königliches Amtsgericht. D M Lans R oder den | Hafer der einem ander Prokurisien P O l [2715 trogen worden: : E besondere Lea L A Fette use leon worben: bindlichteitn ift bat bi Crmede des Se; Großberzogl. Amtsgericht. Ämiggericht in Hamburg. . [ximenau, [27306] Zwe a Me 14121 Pet di Fi taSchurl-| i vertreten die e eeianland in} qua gs OZEBINAN, ingetraze: Der Direktor Bruno Köhler, Breslau, | der bisher von der „Bayeris@den Lloy Prot teilt gdefefsel in Roda ist [häfts auf ten Ernst Graef ausgeshlofsen. | Worms. Bekauntmachreng. [27362] Abteilung für das Handelsregister. gn vnsec Uu Laer Siu Sri ear A afili fis Séevia s A. Haase in Lu ae e O Pan Me Ae C T Lea FreG arie N um Pen S DY saprtvaeien Gast n / pad nter Roda Zun 9. Au st 1917. S dem U TIEn i arepgael d erf S „Großh. gas i P C E heute bet der unter Nr. 189 Seite Leipzig Prokura ist erteilt dem Buch- bet der Firma Heiurich Wohl in Lörrag Morfta at 4 “]Battung in Regensburg betriebenen Fracht-| Herzogliches Amtsgericht. Aöt. 2 n Sorngen erteille Yrokura ist erloschen. arde eule vet der Firma: : leihlautende Firma hat. i bertcetcnden Vorstäadomitgliede bestellt. d au. g gerigyt. T D i ‘ac Nichard Mieß:ler, Har E De iter B N 299) Tgenide in Jimenau eingetragen bindier Al-panbez Max lmilian Paul Berg « Giloliea ¿fi ie Prokura des Bernbard | Zv nieberlafsung in Diiningen i as zie Prokura des Paul Beier, Breslau, Gremes it Hie Gee sft ju Gescbästen R oui O Solingen if Deotura erteilt M in orms, ia E AaE s s : 5 un i ! ealicher Aut befugt, inzbesondere aud) zum n unserm Handelbregiller tft zur Firnia otizgen, den 30. Juli 1917. erlosMhen. S Deutsch - Amerikanische Petroleum } worden esellsGaffft. Der Kauf- 6) auf Blatt 14255, betr. die Firma Julivs Hühn in Berliv. - Hoshen. Neumarkt, Schles, dcn 26. J 1917. | Erwerb und le eräußerung von M Carl Brandt in Röbel eingetragen, Höntglidhes A in, Worms, den 4. August 1917,

Gesellschaft, Zweigniederlassung Har-} Offene Hantele MitteldeutsGe Privat-Bank Aktien- , and V Ne, 348 bei der Fim A ; vel einge burg, f Beute emem Lees Dun Bee Y n8 Gilisbewski in Amenau i esellschaft in Leipzig, Zwelgnieder- Maiugz, r a Simone=i & Allioli in Mülhause: i t Nu uides Aamifge REE, T aeN ga au fremten/Unter- s M an Mle Ode Bude Spremberg, Lausitz. 27353] 2A Ae {luß der Generalversammlung vom fin das Geschäft cls persönlih hafte afsunc. Richard Schmidt ift als stellver- Dur Beschluß des hiesigen {n Neumarkt, Sehtes. [27333] ] ur Ernihturg von Zoveigntederlassunger | Rödel, den 3. August 1917. In unser Handelsregister Abt R ok ¿[ZwWilekavu, Snehsen. «® [27363]

t erlos

x „Bayerishen Staarszeitung® teröffentli@t | dem Kaufmann Eduard Lüllemann und Königliches Amtsgericht. werden muß, cinberufen. E Von 5 al dem Kaufmann Hetnrih Zünge, beide in Bean Bibeln See O

t S R it 2 Ee A E E E E E E S

39. 917 llschaftsvertrag | Gesellshafter cingetreten. iretendes Mitglied des Vorstandes ausge- | Mannheim. (27323) | gerichts vom 2.-Fuli- 1917 wurde in 6 delsregi il | | : N i Auf Blait 2134 des E Ey Ie Da ter de lia M Ge {e Gesellschaft hat am 1. A E sHhieden. Zu stellvertretenden Mitgliedern] Zum Handelsregister wurde heute ein- arn der Sefannjmadzung des Reich na 2 Bereie ad Es N uter an allen Octen des In- und Auslandes Großherzogliches Ämtsgeri@ht. ist heute unter Nr. 344 die Firma „Ed- die Firma Elektrische anbe teegilte@, sellschaft bezwedt- den Betrieb von Petro- | begonnen. Zar Ner'retung der Ge'ell- des Vorstands sind bestelt der Bank-| getragen: kanzlers vom 22. Okto

(7

Wt ; p ' - d Hartung“ in Spremberg L. und uhr. Ge- er 1914 der Bub von Neumarkt uach dem Vahnhof| (vie zum Abschluß von In'eress :ngemelin Rüdeaheim, Rh E selschaft mit beschränkter §a ambandel. | haft sind beide Gen y Mee Se direktor Diédrich Block in Magdeburg und a, Handelsregister A : halter August Obry.- in-Mülbausen ¡1M bei Obee«Stephäusdork, Altiereeton l UGeit nte T e R In nufer Sanidelöreqifér a a e Ne ebenda U DEE Zwei alederlassung Bet ns gun Bett sbakiele der Gesellschaft v Anil f A fden n d t Sus Zane 8 Tad Bad I Qs 2 : es Hins D ride s deo verhinderten Inhabers de ante S wt F SMles., O daß a t berehtigt, olle Maßnahmen L R au Bat Nr. 0 A ffene Handels-| Spremberg L, den 4. uguft 1917. Zan Die ende stff eute ein etragen Bebauung oder sonstige Einrichtuna : von lmenau, den 1. August 1917, pou Saulborski in. Magdeburg, Walter | Geber, P Kaiserliches Amikgeri{ht Mülhausez der Königliche Landtat Gebeimèr Regie- | Feilen, i g des Sésell: | Io:dau Ri jirma | O 8 mitg | tederl Grundstücken für, die wed der Gesell- rcsberzogl. S. Amtsgericht. 3. | Müggenkeim und Ernst OXer, beide in| Van) 11 O.-Z. 94: Firma Ph. Same [2759 rungórat Lopolb von Tettenborn aus | «alie r A A na e, deit Sib in *Füde hein aa Mhein E, A [27354] | Die Prokura der Clara Emilie Wilhel. Vatußerura der, deren Bereitung, 1ER: O e i SemeinsRast m eiern Vor-| Bt TT O. N Firma Max Pfaff, | Bekanntmachung, Gäudzlsregiste: Yale, aus bem Vorftand als | 16 000000 4, elugeteilt in 18 000 auf | 1nd als deren Inhaber: a. Kaufmann | Fn das De E i alo Gn der Au geb. Vogt, ist Veräußeruva oder deren Verwmietung, Bei der im hiesizen Hantelsrezister A | shast nur in Gem: j 3, 214: , L Neu alvceitalene timeit ersier Dire fox autgesWlebch, und an seine den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4 Philipy Veith und b. Koufmann Karl s daft mit bes ränkter Seit in A : f Häitaführer Mi geliehen. ¡hung R oe \chrä

Leipzig nah Chemniß verlegt wödrden.

| y o e 2 , x E L 14 i E A 4 -2) der Erwerb von Schiffen, Elsen- | Nr. 267 eingetragenen Frma W. Seer, | standemitgliede, dem Stellvertreter eines] Band X11 VD.-Z, 155: Firma il 1) Geora Kindt, Sly Müuda, Stelle dexr Landratdamtsverwalter Graf und Iwar in 8 Sericn; die Serien I—1V Jordan, beide in Ptüdesheim am Rhein, Goldschmidt Gesels@chaft mit be; | [Häftsführer ist bestellt der Kaufmann

bahawa; d von sonstigen Betriebs- j ier | folhon oter e!aem anderen Prokuristen] helm Fr. er H i : h u Amburg-Stirum in Neumarkt, S(les., | : inact

mitta fir d i gute de deselidahs eingetragrn worten, dah dem Ka: rei ee tt 16 828, betr. die Firma | Loeb, O-S, 170: Firma Mlberi| inen, Drsgerte, Notdendstr, d. | uh zwar füt die Zelt bit Ende Zat lung der 6000 Ktien in ber Gerte L , Die Geselischaft hat am 1. Zuli 1916 Stetzin. Gegensiand des Untencbiceig fura i erteilt an ven Gere batte 9) die De- und Verfcahiung, Ver- | monn Georg Borkmany, hier, Prokura | 7) auf Blatt 16 828, betr. , 2) Fanny Jost-Filrz.- Siß Münch, 1/9 gewählt ist, ÎL und ITL 250 Aktlen der | ‘*4ouuen. | è are SE nab au bie E s i in Leivzig r Dis (l-] Band X1II O.-Z. 74: Firma Guido a i «L 2 un und rou L n der j {t Handel mit Waren aller Art sowie | Otkar Smidt und ie Ledi

Ga:lerung der der Gesellshaft gebörigen | erteilt und die Pro?ura des Paul Luxat | Georgi & Co in Leivzig: ese 3 F Inhaberin: Ftlmgtsckäftkinhaberin Fau eun E 1 igen 1917. | Serie 1V ist tur Satheintage erfolgt; }] Rädeëhcim, den h IAuli 1917, deren Einfuhr und Ausfubr. Das Le Selfin e ie Fa Sremuio, AN s

Schiffe, die Charterung und V-rharte- | erloschen ist. {aft ist am 27. PVärz 1917 errihtet| de Lorenzo, in “Becthovensir. 1 j ¿ Königliches gerit. d i 3! den. Band RV1 O.-Z. 3: Firma Ludwig | Iost ia München, Becthovensir. 1. E EE : auf die Serien Y—V1IL find 25 9% ein- _ hfapital beträgt 20000 6. * Der Gesell- | ihnen darf die Gesellschaft nur i - T4) ber Kauf und Verbnuf sowie die] ear Iusterburde VSeipzig. am 3. August 1917. e S I Berknderungen dei. eingetrageat D 0dorlnuvon, Niiotw?, (27334) |gabtt, Die Ausgabe der Aktien in| zgarbrüexen. (27349) | sRastverteaa if am 2L Auli 1917 feft: | baft mit dem Gesbülbskbree de ena Verarbeitung von rohem Petroleum und S - Königliches Amtegeriht. Abt. IT B. Band XVI1 O.-Z. 54: Firma Karl 1 tund Mes t Offensteita In unsexem Handelsregister A ist bei | Hôde von 6259000 # erfolgt zum] Zm biesigen Handelsregister Äbt. A j gestellt. Zum G-[häftsführer ist der | anderen Prokuristen vertreten. sämtlichen ref 34 gewinnencken Er- | Kaibs, Saale, [27280] S 273151 | F. R. Ovpermann, ) Steingewerkschäf. an E: iw der unter Nr. 200 ‘eingetragenen Firma Nennbetrage und in Hte von 1750000 X | Ne. 361 ist zu? der Ftrma H, Labbs | Kaufmann Sally GoldsGmidt in Stettin] Zwickau, den 3. Auguit 1917. geugnissen, insbesondere von râsfialelem g R A reer A E las Handelsreaiste: 8 v fe A E XVIL[ O.-Z. 201: Firma Karl Paea hesellf a dens Fou Lei uris Pa in Mane Vats 8 000 000° Ae R S Æ Be in Tage drien 3 folgénzes bestelit A S wird 4s Könloliches Amtsgericht. de h r . o IErA 182 «Alleiniger Înhader der ; s lh elngcétragen orden: | act: Belanatmach inge P E : Aae Firma Vaui Seeger S. m. b, H. heute ju der Fuma Nod d Mann” i: Band XVIT O-3. 229: Firma Wil-| Malinentie nus Sélamuprokura i funa ist l ber Ingeniear Iohann Nowak die Gesellschaft wurde bas Vermögen der joftende Gelligastet ces Labes f Geselsdaft erfolgen nur dutch die Osisee- | - Tom Gandeltregifier i 204 5) der Betrieb von Komm!ssione-| Calbe «. S. j erl in | Seim Alschwee, hreiners Nachfolçe rade. : Soi « j geltorben. Persônlich haftendèr Gesell- L / auf Blatt 168 eingetr ie ‘baft i : : n Elberfeld mit Zweigniederlassung in alle îin Mauubeim. 2) Frauz Nathreiners pt Oberhaufezi, den 26. Juli 1917. ahri8gelellshast mit beschränkter Haftung“ | (hafter und allein zur Vertretung dec| Stettin, den 3. August 1917. aa getragen worden die (0) Zeeb von Melbltien fovie| g pot n 1017, | ah Cs O A RiallEs dmidiat n Mueodbaeg geaen Aen (i V, | Einla hetvdgt (i dle Witve eie | Add nta ht, s, | Fern: Lwenadmdete, & Drvgew welche va§ bens Ermessen s | ® Sniglidhes Amtégeritt, |1917 it die Gesell’ch2ft aufgelöst. Der | y Band IX | rid Labbs, Rof ar | Trobmita, Schle

Durch Gesellsbaftsbesch!uß vom 29. Juni| 9nd 1X “O.-3, 9: Firma Mater |S a2 D va ; * Vesel orderung der Deutihen Bank gegen | 7 h f O 359] ] Zwönit. Der Apotheker Johannes Karl welche nah dem Ermessen des Vorstands b'sherige Geschälteführer Paul Koh 1u| f räukter n Gei in Maunhcimz | 3) Sesellscda]t_ zum Verwertt In das hiesige Handelsregister ist F g d gen } brüden. Die esellschaft soll als Kom- p i Are

[Wirth und Ludwig Selßer ‘gelöst. Papandburg.: [27335] [2735! mit dem Unternehmen in Verbindung wiets R [27306] que ages Moric Weg : : be fun er Handelsregister A Nr. 41 tit | Ferdinand Wangemaun in Zwönih ist In IHLarieraue, ; ( (Œlberfeid ist alefniger L v_ mit beschränkte in Abteiluna A unter Nr. 151 eingetragen | bon Schiffen nah Peasgabe des Kaufver- irna for

ute| das Deutsche Rel auf Ueberkaftung | maaditgesellschaft unter unveränderter a r N: o , uidator, Die] : ädtischer ï "ret miss “TAnderier f Heute der _ ofenen- Handelögesellshast | haber. Prokura ift erteilt der Apothekers- b find E V 18 E: T Profura des Kaufmanns Emil Lausberg Bie Birma At Oa, rp Müuhega. Die ( worten die’ Firtta- Johanu Westhoff in | trages vom 19. Februar, 12. und 28. März 5 K lgttlbet werden, Es. sind Maretke und Märlin eingetragen : An | ehefcrau Gertrud Jda Marie Wongeanae,

; : Mauzxbeim, den 2. August 1917, : auft 10 Wi : 2 n ommanditisten vorhanden. Stelle d-s yverstoubenen Budruckeret- | geb. Kaden, in Zws ebener e ; : Ug: Ade ai . - - , Ï 5 9 nig. Gurburg, den 21. Iul 1017, | E mas Wfa faridoule” Gia t Elbers i c r e miei 9 (dae eubenuey "dea Gei bir E unt SESN am (220 ofen, Men n Wirase on | aaren, den 20 90 1917, | lies ul Bien, Brut, | gf, Faden, in wn - Qntettene Königliches Amt8gericht. 1X, kaufmann; Mxx Busam, Kcufmann, öniglidhes Amtsgericht. Mannheim. (27329) | vertrags dahin“ beschlossen, daß beim Ve unden mit Manufaktur- und Kolonlak-| der G-sellsast, welGe fämtlihe Attien S 20 T Frau Vartiha Märtiv, geb. Schitkowaky, | hand un0, Karlsruhe. ZOLV De N tan sone E. Zum H 1ndelsregister B Band I O.-Z. 35 | handeusein - mehrerer Geschäjtstührer d warenbaadlung. “Alleiniger Inhaber ist | übernommea* habeo, sind: 1) „Deulsche | Saarbrücken. [273471 b. seine Kinder; Elfriede, ard, Eri, | Zwönig, den 3. August 1917. Faspe. 973007 f und ,Lrgeus@Eaftögeshäft sowie Patent- | Leobsehütz. [27316] | Firma Strebelwerk Gesellschaft mit | Gesellschast durch zwei GeschäftöfülrE d Kaufmann Johann Westhoff in | Bank AkttengefellsGaft* - in Berlin; | Im hiesicen Handeldörglster A 1100 Perpusede G iertin, Königliches Amisaericht.

worden Die

ämtlih in

[27300] er 3n dem Handelsregister Abteilung A | verwertungen). f In unserem Handelsregifier A ist ‘bei | beschränkter Saftung in Manußeim emecinsam vertreten wird... - Wippingen. ) „Bayerische Vereinsbank? Aktiengesell-] ist die Firma Waliex | fter geworden. Der ist fei der unter Nr. 31 daselbst einge- | Karlsruhe. an & D OLE der unter Nr. 202 eingetragenen Firma: | wurde heute eingetragen : T. Lslungen eingetragener Firmer. N Papenburg, den 1, August 1917, | chaft" in Münder; 3) „Bayerische Hype- Gruben: und Süttenbedarsöartitet i SuGdenckereibelien Fe Vtarehke in i tragenen Firma C. F. Höfiaghoff zu Großh. Amtsgericht B 2, hi Mute M o: in Leobschüh“] Otto Brader, Mane, pi Pro: 1) Friedri Behringer. 0 Kötigliches Amt3geriht. theken- und Wechselbank Aktiengesellshaft* | Saarbrücken 3 cingetragen worden. ori balten r Gos Tal 218 per- M gene tf bt tem 1 Jumune 1007| Aae MmeeriS! Diedbttea, q PeeretisienSiunfwaresabrfazt| (hast mit aper Vesbhitäheer de | 2) Teleda miersd. Sit ingasY Ygtornbanom, Wonor, [21899] | fi etefki-{ ele Hahn |Intahes (Balve Sirinkeede, Aar [aueh ea iee "zte | 7) (Deno}senshaft8- Die Ns ist seit dem 1. Zanner gr Im 9 Sandelseaister wurde Keite ein) eet Se Del Fama, in Leob- eue T i a e M | 3) Max Rie, Sig Tau qu” bee ‘Fru Düeiger det Beitée: Bank“ in Berin; 6) „Bayerycer Lleyd | Saarbrük-u, den 30. Juli 1917. |[Viersen. : (273661 register Fabr anten Carl Friedri Pöfinghof ju | ¿eirovea die Firma Narl Rauscher in ÁmtsgeriWt Leobschlt, icihnen. "Blinden, 4. August 1917, N (Wejer) Edlitie Ln „Feterhagen Daltung! in Vegenburg, Der Ust | Sey deri, 17, n reong À afote Sped E - TariG0s parkstein, Gemeinde Hatpe, als, Allein- | Mühlenbesiper Und Meblhändler, daselbs dn E eim, den 2. August 1917, K. Amtsgericht. einaetra M 19DeNDEO ) egt bejteßt aus: Emil Georg von Stauß, | SetleawtE. t erarectitel 2/200] | Deders in Viensen unde alo J N89 i ' : C m | i : : Abtei- nhaber} In unser Genossenshaftsregister wurde URDex Dg E Plus Maine Den 2. August 1917. Licgniis. ic êfes a M81) r. Amtsgericht. 3, 1. M.-Gtadbac [27300 Die Witwe Reniner Ferdinand Sthülte, S E Sale nen tidtA ift heute bel der Hlema Feiedoih R teien Hugo Heckers in Viersen. beute eingetragen: 1) das Statut vom Die dem Fabrikanten Carl Fricdilch TanvgeriGuaras Hosrnet, "beute bas, Grlèsden, thy Peckura ‘des an oi löregister B Balg! 221] In unser Handeleregisle Wies weile Gen In fortgesepter | Dr, Josef von Graßmaiti, Gedeimer Rat baber Sive Semdetragen: b “rfe Fbnigli&es Amitocricht. eingetragene Seesen Ee Höfnghoff erteilte Prokura ist erloschen. | ncöniæatein, Eibe, (27310) | Kar? Straubel fär die Fuma A, Lienig | © Z U/ a Firma Alumiaiumwalawerk („unter Nr. 1296 die Firma IORR inden erdemeinfchaft mit ihren | jn ‘Pelinchen, Dr, Ludwig von Donle, | „„Zuhaber: Witwe Sara Kähler, geb. . s qn g .-Z. „Gladbad ern S H N, ; : ; Cirsovius, in SSleswig in - ungeteilter | WanLfriea. : \chräukter Haftpflicht“ mit dem Sige Daspe, den 26. Juli 1917, Auf Blait 45 des Harudelscegisters, die | u. Co, Liegnitz eiagetragen worten. S rh 0 es eliscch aft r at ch8 déxen Subaber Jose] Medais , -: Sbefrau Pastor Gotthilf Stintsterigzeat in Minen, Dr. Wilhelm Erbengemeins{ast mit ibven Kindein: 7 In unser Handelsreaistez A i [O7 zu BVoruheim. Gegenstand des Unter:

vel a, Paula

Königliches Amtsgericht. Firma Hugo Hoesch in Hütten b2-| Amtegcriht Liegnit, 1. August 1917. räukter Haftuu i I Cuno, Geheimer Oderregierungsrat in / b : Steguit, 1. g in Mannheim als teur in M.-Gladbach, einge ehmetex in Minder, - : Eliie Toothea - Christine, geb. am | Firmx Verahard VPfiferli [nehmens ist ter gemeinshafi liche Ausdrush

es Ingenieur in M.-G erlin, Dr. Waller Fri]h, Gehet Lia Ole 1D Mailicts) U R der geerntegn Früchte sowie das Shroten

t d, ist beute eivgetragen worden: ; v 9 b. E / ehcimer g 27285] Die Prokura des Leovold Gustav Alexander | Löbau, Sachsen. 27319) | Zweigntederlassung mit dem Hauptsiye in Da verwitwete Frau Landrat eiu in Berlin, Josef Bleyer, dis e Friedrich, geb. am | worden: der

Haspe. [ 7 [ Wutöschingen wurde heute eingetragen: | M.-Gladbach, ten: 283; Juli 1917, | n s l / ; in Hütten it erloschen. Auf dem Blatt 380 des Handele- a, i Oberbürgermeister in Regensburg, Geheimer dts ge en deloregiseE ar D r G S Juli 1917. reaisters für den Stadtbezirk ohn die l u Pratura pel Gerst ag 4 fts: Aa ridht. - j ; und i re Cgignbeber l aidieai Kommerzienrat Géorg Christlicb, Prä- C A io De ace Christa, geb. E K Pfadtbladlee Karl Pfifferling ist zffentlibet ‘Seteeauit úfehenden ronn beta r __ Königliches Amtsgericht. Aklievgesellchaft in Firma Obersaufitzer übrer der Gesellschaft au8geschieden. Niko- | Nemenbürg. (2724 ‘0 Anva Louise, Ebefrau Hauptmann ent der Prerdberenr Mentioe Le Ei am 10. Dezember 1906, A s Pferdebändle: Pl P E ed ger der Firma der Genosfenshaft, gezeichnet E SIETZO F i Bodo von Cámbpe in Münster, i Traunstein, Ecnst us Fromm, Gebeimér dur e Tuea der Witroe Kähler ist] Gesckät unter der Firma Paul Pfifer- von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem S

Sen Vene, ino, Ms Heten: Ner. Vank zu Zittau Filiale Löbau be-|| baesGieden. Niko- | F Sire M mtögeciéht

Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schläper ] T.o1pxuig. [27314] : [laus Nady, Kaufmann, urt a. M. , ih „Neucnbnt | : in Altenvöcde etng2tragen. In das Handelsregister ist heute ein- ee br e E a Taae Mae Ge\@äftsführer der Gesellschaft be- aran i Handelbreailes n Gee) : ©. Paula Sonnenburg in Minden, Otto ang des Cette rlosden, ling, Pferdebantluna zu Wantried, weiter, { Lerbandsorgan „Das Hessenland® aufzu- . 2 C x , 0 . ;

; 2 N » Gere, z Kommerzierat in München, Dr. ; Saspe, d:n 30. Juli 1917, tragen wotden: j i i i E ' Î eingetragen wor e d i Ist aus der Gese! st ‘ausgeschieden. leéwig, den 16. ied, den 30, Juli 1917. nehmen. ' Königliches Amtsgericht. V auf s eis a t die gona Wat anfgclôsi Abe Vermdgen ai Mann eim, Lea L N 4010. í aft, Fitia 1 Me Tee (Biao Vetevbhagen (Beser), 1 fugusi917 R ee De an ln ürwberg, Q es Amtegeriht. Abt. 2. Königliches Ärteeridhn die Genosen e IeiRuuna für A L L eue i: Gonzes an die Aktienaesell\chaft AUge- iz O Re lafuna Wildbad. ; fiau bat aat, dit da a direktor in München, Seheimer Hofrat |Sehmeldemühl. - [27348] |Waratein (273681 ! ftand8mitalie! c Haspe. [27286] | & Co.) in Leipzig « (Neudniy, TäubWen- | eine DeutsGe Credit-Anstalt in Leipz Ls / térnebme N Pirna. 27838] | Heinri Held, Mitglied des Bayerischen | In das Handelsregister-B ist heut : ; 1} flandöomitglieder erfolgen, wenn fie Dritten ? Gesellschafter sind ber Verlags- Al tracen . s es ist vereinbart SeA Wunubolma, 27326] er Gegenstand des L Fs P Auf Blait 467 deg Hanbsltregifien für Lediaao ta Regensburg, Adolf Hoppe, | Nr. 17 die Eeselshaft A esdräntie ul fran Meetister V "Wia D L iber Viedttpebindî e E E A daß : Firma der Ge-

In unser Handelsregister A |} bei der } weg 21 De 48 [ de h Begeuland 0 (o, unter Nr. 194 vermerkten offenen Handels- } buWhändler Kurt August Paul Wolff in | (aß eine Lquidation des Vermözens der O 28 thei i A and X11 | der Bétri-b von i fr den Landbezirk Pirna, bie S Banfoleettor ia Nürnbera, De: Eon] File Si rb j s s S ,-3. m & Co. Ge- |geshäften aler Art sowle I | a, die Firma J. ankdire bera, "g neidemüßdte: ttall- | schmiederei, Gesellschaft mit be: | die Feine. igs bagen 18 Save olgendes dngetraggr:| Wait and Ii Nonne, De" Gkaur dea f Agen E ah reg aale | Sale U U nent 0 Ï Stn Sein be L Deriden [Lens embe Genter u Malen, | aftns (Gta Mrneee| (Feäntioe bastune, Böcotoln, Texte | noeziban ire Nammertmnrihf Die Gesellshaft ist aufgelöt. Der | Gesellichaft ist am 25. Februar 1917 er- Das Königliche Amtsgeriht. ugt Wellen! ck, Fabrikant, Bün Etahl & Federer, Ali orer der gleichen Fixma bestehenden | Generaidirektor und Geheimer - Baurat | worden. “Der Ee ellíhattsvertrag ist am Stelle des aus\&eidende Gesæäfts-| 1) Wil ‘dieg bisherige Gesellschafter, Bauunternehmer | richtet worden. Peokura - ift erteilt dem) ———— ; n O b Fabr a ï nde, ber Vuins ta «urt E Sit in S ? delägesellshaft betreffend, | Anton von Rieppel, ReiGhsrat der Krone | 14. Zuli 1917 festgest-t. Der Gecen: | sährees Bie ebo ad Les Bien 2A enn Koehler. T1, Karl BroWhagen,. ist alleiniger Juhaber S S Alte Paul . August Bruno | Tllbhbenm. : gerels ff E eshäâfisführer der sel shafs Sa E Sie: E e oletrnae Ce 2 d E Reabera, e Eve I ftad Lea E t Gegen» führers Broderhof f Zur el luf d Îa 0s Rüdaid, Me | Jtcodt in. Lelpaig, (Fngegevener Dee t nser Handelregister 4 Lir, 198 auge dete ó uft 191; 1 S Die Hbbe bes voll êtngezahlten Gt „Die Ge ft isl.aufgslöst. Der Geb. | Bankdirektor ta Nürnberg, - Albert von } von Behältern «für Betriebsstofe und | Fabrik f Bode OM ) Ernst Koebler, : C I ‘wélq: ; bu@- | ist heute die Firma Dermaun Groß in eim, den 3. August 1917, - } Die Höhe des voll etngezahl! Kom Zetriebtstofe und | Yabrikdirettor August Beer zu Warstein | 4) Heinri Weid Haspe en Ges Ratiaciat, 1 hes n METUED. DARE, MNELLIUEINN A, Leuthen und als deren Inhaber “Gr. Amtrögericht. 3. 1. lapitals beträgt 12 Millionen Mark j merzienzat Louis Bernhard. Lehmann Vahlkampf, Major in ais Franz von ! sonstigen BleParbeiten- Das Stamm ! und Regieruagarad Max Ghrapkowski zu‘ alle in Bornheim wöhnhaft.

Pad