1917 / 192 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Kaysersbcrg, Zimmer Nr. 1, avyf Mou- tag, den £9. November 1917, Vor- mitiags 10 Uhx, gelaten. Ketiersober“6, der 6. August 1917. GerttésHretberei

[28444] j

Dec Kaumann Kart Ganzmann in Hölstetr, Vro:eßbevollmächttzter: Necht6- agent Zirsel in 2iracp, klagt gegen den Mavrer Viktor Alfari, früber in Höll- stein, unter der Behauptung, daß dieser ibm aus Warenkauf vom Jabre 1910 und später den Beirag v9n 128 A 80 H nebft 49/0 Ziifen vom 9. Mat 1317 und 9 # 15 4 fübere Betreibungsfosten schulde, mit dem Artrage auf vorläufig vollstreck- hare Verurteilung tes Beklagten zur Zublung ver genarnten Beträge. Zur mündl:dben Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Froßherzoltihe Amtsgericht in Lörra auf Doruuerstag, deu 8 Noverwber 1917, Vormittags 93 Utze, geladen. Die Einlafsungsfrist wurde auf 2 Wochen bei;tmmt.

Lörrach, de: 10. August 1917,

Der Gerichisichreiber des Großherzog! i§en Amtsgerichts.

[28446] OeffeutlitSe Zuttelsung.

Der Victor Lorenz, Landsturmmann, Laudsturmbatzt?on ODöberkahnstein, 3. Komp. Deutiche Feldvost 4, PDrozeßhevollmäch- tigter: Rechtéanwalt Otto Véayer, klzgt gegen den Dentiïfien Alex Demoulin, zurzeit tin Frankrei, früher in Schiltig- heim, unter der Bebavyvtung, daß der Bekiagte für seiner Eheirau Marte geb. Ubr zum Unterhalte der Familie seit dem 21, S:ptember 1914 gewährte Geldbeträge thm den Bet:ag von 5538 4 \Gulde, mit vem Anirage, den Beïagten samtver- birdlih mit seiner vorgenannten Ehefrau au verurteilen, an Klägec den Bettag von 5938 M nebsi 49/9 Zinsen seit Klage- zusleTung zu zahlen, fern: dte Zwangs8- vollitreckiutng in das eingebraHte Gut setner &hefrau zu duldea, die Roster des Rechts- treits ¿u tragen und das Trteil eyent. g2gen Si@Ferheitsfeistung fü: vorläufig volstr-ckbar zu erklären, Der §läger ladet den Veklagten zur münbliten Berhandlung des Nechtssireits vor die L. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Straßburg auf den X23. HKyvembrer L9L7, Vormittags D} Uhe, mit der Aufforde- rung, einea bei dem gedahten GeriŸte zuge!afsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wkrd dieser Juszug der Klage defannt gemat.

Strasiburg, den 9. Auguit 1917. Gericßtsschreiberei des Kaiser?. Landgertck{ts. [28447] BVekanotmaGzutg.

Dex Kaiserliche Kommissar hat hei dem unterzeihaeten Belsengeriht beantragt, den von cinem teutsten Krtegsfahrzeua aufge- braëtea; dänischen Dampfer „Laura“ Heimatshzfen Erbjerg Und den als Bannroare bezzihneten Teil der Ladung einzuziehen. Die Betetligten werden auf- gefordert, ie Ansprich: bturien einec Wrist voa 3 ToGen, die mit Ablauf des zweiten Tages nach der Slusgabe tber diefe Bekanntmahung ent- haltenden Numaier des NMNeich3anzeigers beginnt, durch Einreichung einer Rekla- matiansHriit geltend zu machen. Diese muß von einem mit \ch@riftlicher BollmaŸt versehenen, bei einem deutschen Bericht zugelassenen Recht8anwalt, der die Fählgteit zun Nichteramt erlangt hat, unter\@rteben seln.

Kiel, den 10. August 1917.

Das Prisengericht.

3) Bertäufe, Berpachtungen, Ver- dingungen 2c.

[28323]

Werdingieng der Lieferung vou S0000tSteins&!og und 3000 chm Splitt,

Die Verdingungtunterlagen können bei unfcrer Hausoerwaltung, Katser Frledrih- Uf:r 3 Yterselbst, einge]ehen oder bon der- telben gegen porto- und bestellgeldfrete E-:nfendung v2u 1,50 M in bar (uit tin Bulefmarfei) bezooen werden.

Die Angevote find vrrfiegelt und mit der Lufs9heift:

i Aaugpebot auf Lieferung von Steins%lag“ veifehen, bi8 12m 23. LHugust 1917,

WVoruxittags 107 Usÿr, dem Zeitpunkte

ver Oeffnuug, voriofzrei aa uns einzureichen. @Sude der Z2/ch2lagsfrist 31, August

1977, Nachimnittogns 6 Uhr. Sin, im Auaust 1917. Königliche Eienbahundirektiou.

[28279] BVerdirgting.

Pie Erd-, Nomm-, Maurér- und Zimwer- acheiten für bie Erweiterung des Kessel- Hauses für das Schiffbauressort auf der HBauwerit follen am Mittwoch, deu 22 ugut 1917, Vornittags 123 Rhe, vecdungen werden.

Bedinaungen licgen im Annahmeamt der Werfi aus, werden au, sowett der Borrat reiht, gegen 4,40 G postfret versandt. SWesue um Uebersendung dex Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu ritten. Bestellgeld nicht erforderTi.

TBttheclm#ßaven, den 10. August 1917.

5) Kommanditgesell-

4) Verlosung 2c. von

Wertpapieren.

[28358] Sekauuiwoachung.

Hierdurch wi-d zur öffentlichen Kenntnis

aebradt, daß in ‘Jusführung der im Rech- nungsjahre 1917 planmäßig vorzunehmen- den Tiigung der Auleiben des VPro- viuzialverbaudes der Provinz West- preußen von der 4°/igen Anleihe VIII. Au9gabe über 10090 000 4 nit die in meiner Bekanntwahung vom 18. Mai 1917 veröffentlichten Anleshe- scheine Buchsiabe C Nr. 2235/46 zu je 1000 M, sondern von diesen Scheinen die Nummern 2335/46 durch freihändigen Üzskauf e:worben sind.

Dauzig, der: 6. August 1917. Der Landeshauptmann der Vrovinz Westpreußen.

chasten aus Aktien u. Aktiengesellschaften.

[28338]

Herr Richard Dunkel ist aus dem A uf-

fictsrat unserer (Gesell shaft ausge]chieden.

Bremen, im August 1917. Delmenhsorster Gas- Austalt.

[28342]

Herr Seneraldirektor Dr. jur. Justus

Kahklert ist durch Tod aus dem ‘Ger- wa!tungsrate unserer Gesellschaft ausx- ges{ieden.

Magdebtu=2g, den 11. August 1917. Magdeburger Hagelversiherungs-Gesellschaft.

Der Seneraldirekïtor: A. Borrmann.

[28334]

Teltower Kanalterrain-Aktien-

Gesellschaft. Herr Baumeister Leo Nauenberg i} in

den Aufstc{btsxat unserer Gesellshift ge- wält worden.

BDerliu, den 10. August 1917. Der Vorstand. Grabowski.

[28322] Bekauntmachuunç.

Infolge empfindlicher Steigerung aller

Vetriebsausgaben sehen wir uvs gezwungen, mit Wi:kung vom 15. Augui 1917 eine Erhöhuna der Schlepplö!zue auf der Saale um 30 0/9 des Tarifes vom 24. 9. 1884 vorzunehmen.

Zur D-ckung der nah dem“ Gese vom

8. Ypril 1917 von uns zu entrichtenden Kohlensteuer gelangt außerdein ein be-

jor derer Aufiïchlag von 10% des

Schlepplohnbetrages zur Erhebuva.

Dreôdez, den 11. August 1917. Vereinigte Elbeschiffahrts-

Gesellschaften Aktiengesellschaft.

Grünwald. Petters.

E g g dex Naiserlicheu Werft.

Del:

[28568]

Chemnißer Viehmarktsbank,

Aktien-Gesellscdjast. Die Aktionäre der Chemniyer Vieh-

markisbank, Aktien-Gesells 1 in Ch-mnitz werden hiermit zu der am 5. September 1917, Nachmittags 3 Uher, im (Besell- schaftszimmner des Hôtel „Centralschlacht- hof“ in Chemniy, Wettiner Straße 17, Ftatlfindenden außerordentlichen Ge- A N IFLJREUN S der Gesellschaft cin- geladen.

Einziger Puukt der Tagesorvuung : Aenderung der Firma der Gejellschaft und des § 1 des Statuts. Chemutt, am 13. Auzust 1917. Chemuihßer Viehmarkltëöbauk, Axtien, Gesellschaft. Franz, Vorstand.

[28343] Meolitwe-Pflanzungs- Gesellschaft.

Dur Erlaß des Reichskanzlers vom 3, Yugust 1917 ist der Moliwe-Pflanzunas- Gesellshaft auf ihrea Antrag auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 26. Februar 1915 (Reich8-Ge epblatt S.123) von der Verpflichtung zur Aufstellung und Vorlegung der Bilanz in das Geschâftä- tabr 1916 und zur Abhaltung der dies- jährigen ordenilihen Generalversammlung Befreiung gewährt worden.

Bexzlin, den 10. August 1917,

Der: Vorstand. C. Ladewig.

(28341) yÿotel Uassau (Uassauer Hof) A.G.

Wiesbaden. In der Zusammenseßung unseres Auf- fichtsrats ist folgende Aenderung einge-

treten : Herr Friedrich Goey, Wiesbaden, ist

aus dem- Aufsi&tsrat ausgeschieden.

Herr Bankier Carl Finck, Frankfurt

a. Main, ist zum Vorsißenden des Auf- sichtsrats und

Herr Kommerzienrat H. N. Blunck, Neu-

münster, ist zum stellvertr. Vorsitzenden bestellt worden.

Wiesbaden, den 9. August 1917. Dex Vorstand.

ppa, Fri Bieger, ppa. August Zahn.

| [28335]*

Lr. Gen.-Vers.-Beshluß vcm 31. Mai

1917 ift der Bücherrevisor Jacob Laur,

Wiesbaden, aus dem Vorstand, der Kauf-

mann Waiter Bender, Aa en- Vallendar,

aus dem Aussihtsrat ausges chieden. Zum

Vorstand ift Herr Simon Cobn, Aachen,

bestellt. Der Auffichtsrat besteht zurzeit

aus den Herren :

Alfred Bielefeld, Darmstadt, Vo: sizender. ermann Bielejeld, A aen, stellv. Vors. ouis Francken, AaF&,en.

Albert Frank, Wies baden.

Hermann Hirsch, LHiesbaden.

Aachen, den 1. August 1917.

Unitas Ac. Gesellshaft.

[28347] Schleppschfahrtsgesellschaft Uuterweser Bremen.

Bei der k eute stattgefundenen 9. Aus- lefremg unerer 4 9/6 Anleihe vom Jahre

B: 11905 find folgende Nummern gezogen

Mot De f AROBOD,— Nr. 1 18 19 36 57, à d 1200-—- Nr. 101 115 121 126 M 143 146 159 237 242 243 290 296 17 359. Die Nück:ahlung erfolgt mit 3 9/6 Auf- ¿eld ab 2. Zanuax 1918 bei dem Hau?hause E. C. Weyyausen in Bremen.

Bremen, den 15. Juli 1917,

Der Vorstand.

[28340] Bekanutmacbung.

Durch Bes&luß der Generalversamm- a der Ae lbe der een Cal

erzo, Logelbah® zu .Logelba e Coumar i. ‘El. vom 16. Juni 1917 A zu Mitgliedern des Auffichtsrats gewählt :

1) Herr Adolf Weibel, Generaldirektor a. D. zu Charlottenburg.

2) Herr Luccs Colsmann, Fabrikbesiter zu Langenberg i. Rhl.

Rh Akliengesellshaft Herzog, Logelbah.

Der Vorstand. Emil Müller.

[28566] Ladung.

Die Aktionäre der Münden-Hildesbein:er Bummiwaaren-Fabriken Gebr. Weyell, Acttengesellsaft, werden hiermit zur ordeutlihen Seueralversammlung auf Freitag, den 31. Augusi 1917, Vormittags 11 Uhr, nah Hildesheim O Geschäftslokal der Gesellschaft ge- a en.

Tagesordunug : 1) Bortequra des Geschäftberihis und der Bilanz nebst Gewinn- uvd Ver- o IR Tou für das Geschäftejahr 2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsi§tsrat. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind m en Aktionäre be- rechtlgt, die nah Maßgabe des Gesell- shaftsstatuts, § 29, bis zum Tage vor der auberaumtcu Generalversamm- lung, Abezds 6 Uhr, entweder thre Aktien selbst oder Hinterlegungsbe- \{heintgungen eines Bankhauses über die Hinterlegung ihrer Akt!en bei der Ge- sellschzaft cingereiht und darüber vom dis einen Depositens(ein erhalten aden. Hildesheim, den 13. Avgust 1917.

Münden-Hildesheimer Gummiwaaren - Fabriken,

Gebr. Weyell, A. G. Der Vorfitzeude des Auffichtsrats.

[28346] Metallbank und Metallurgische

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Bet der am 9. August 1917 \tattge- habten notariellen Auslosung von 125 Stücke Serie I1I der 4 prozentigen Obli- ationen der früheren Mctallurgischeu

eselischaft A.-G. sind naÿhitehende Nummern gezogen worden :

4205 4236 4271 4274 4280 4286 4287 4293 4295 4305 4312 4322 4341 4351 4356 4367 4376 4389 4407 4444 4446 4490 4499 4507 4514 4532 4556 4617 4626 4659 4685 4693 4728 4773 4781 4823 4844 4858 4879 4881 4893 4903 4908 4909 4914 4919 4924 4948 4972 4973 4979 5010 5011 5015 5025 5037 9043 5049 5053 5068 5069 5081 5085 9100 5127 5156 5157 5213 5217 5237 9245 9290 5268 5269 5274 5281 5316 5337 5349 5371 5378 5383 5388 5407

9691 5695 5780 5805 5807 5837 5854 6124 6125 6144 6145 6193 6198.

vom D. Jauzaar 1918 ab gegen Auslieferung der

1916 fällig werdenden Zin?coupons. Rückständig sind von den früher aus- gelostea Obligationen neh: per 2. Januar 1914: Nr. 91 4569, per 2. Januar 1917: Nr. 4387 4388 4390 4645 4655 4657 4663 5155. Fraukfurt a. M., den 10. August 1917. Die Direkiion.

Alfred Merton Sommer.

9419 5425 5471 5497 5506 5525 5552 9994 5595 5602 5620 5647 5669 5672

9913 5921 5926 5936 5938 5940 5944 6018 6031 6074 6075 6079 6097 6109

Die Rückzahlung des Kapitalbetrags der gezogenen Obligationen zu L02 0/6 erfolgt

an unserer Kasse zu Dratiuel a. M. etreffenden Stücke nebst Talons und den nah dem 1. Januar

[28359] Auslosung der 32/6 Prioritätsob1igationea der früheeen MecklenburgischeuFriedrich- Franz-Eiseubahugesel saft.

Bei der Auslosuug am 25. Juli 1917 sind gezogen worden : -

Lit. A Nr. 0034 = 1 Stück zu 5000 4,

Lit. E Nr. 0141 0221 0504 0556 0693 1017 1031 = 7 Stüdck zu 1000 A,

Lit. C Nr. 0028 0152 0209 0264 0352 0460 0532 = 7 Stüdck zu 500 #.

Fang erfolgt vom D. Jauuarc 1918 ab bei der Bauk für Haudel und Judustrie in Berlin und Darm- stadt und deren Zweigstelle in Frauk- furt (Main), der Discoutogeselischast in Berlin und der MEONIERTs lien Eiseubahz:haupikasse in Givexin gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch n‘cht fällig gewordenen Zins- \{heinen Nr. 22 und folgenden der 2. Reihe sowie des Erneuerungsschetnes.

Die Verzinsung der au3geloften Stücke endigt mit Schluß des Jahrs 1817.

Rückständig {sind geblieben :

aus der Auslosung zum 2. Januar 1916: Lit. B Nr. 0056 vnd Lit. O r. 0469,

aus der Auslosung zum 2. Januar 1917: Ut. C Nr. 0485.

Schweriu, den 7. August 1917. Grof:herzoglihe General-Eisenbahudirxektion. (Unterschrift.)

[28543]

Mescheriner Zuckerfabrik

in Liquid. zu Stcttin.

Die Ausschüttung der ¿weiten L'qui- dattonsrate in Höhe . von 114,50 9/6, und zwar:

6 1717,50 auf Aktien Lit. A e 972,590 auf Aktien Lit. B findet runmehr statt.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, die ordnungsmäßig girierten Bkiieu, mit doppeltem Nummernverzeihnis, nach Serien getrennt, zweck3 Abstempelung und Empfangnahme der Lqulidationsrate cin- zureichen bis zum

22. August ds. J. in uuserm

Stettiner Kontor, Kohlmakt 15 1, Vormittags zwishcn 9 bis 12 Uhr, und vom

23. August ds. J. ab bei dem

Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin.

Stettin, den 11. August 1917.

Mescheriuer Zackerfabrik i. Liquid. Radczewski. Beliß.

[28565]

Die geehrten Aktionär2 unserer Gesell- {aft werden bierdur zu der am Montag, deu 15. Oltober 1917,

saal der Hardeltekammer zu Mülhausen, Nordstaden 16, stattfindenden ordeut- lichen Geueralversammluug ergebenst eingeladen. l 1) Vorl t dite A oriage der Jadreêrechnun ro 1916/17. s

5 ILN deg Vorstands. 3) GesMäftberiht des Aufsichtsrats. 4) Genehmigung dzr Bilanz nebst Ge- winyr- und Verlustrehnung vom 30. Juni 1917.

9) Verwendung des Gewinr.s.

6) Enllastung des Vorstands und des Aufsichlsrats.

7) O Erneuerung des Aufsihhls-

rats.

Aktionäre, welHe an der Generalver- sammlung teilzunehmen wünscken, haden, gemêß § 14 der Statuten, spätestens am dritreu Tage vor der Geueral- versammlung ihre Vorzugs- und Stamni- aktien zu hinterlegen, entweder bei der Gesellschaftskasse in Mülhaufeu, bei der Bauk vou Mülhausen in Mül- hausen, bei der Bank vou Elsaß &@& Lothriugen in Mülhausen oder bet der lea Diskortobauk in Mül- ausen.

Die Hirterlegung erfolgt geaen die Ausstellung einer Zutritt3karte, welhe auf den Namen lautet.

Mülhausen i. E., den 10. August 1917.

Gebrüder Kocehlin, Aktiengesellschaft.

Paul Clottu. H. Bourry.

Erste Bayerische Grophitbergbau

, G. Untergriesbach.

Dke en -VAtlionäre unserer Gesell- schaft werdêk hiezrdurH zu der am Dieus&- tag, den 4 September 191%, Vor- mittags 11 Uhr, im Sizungeésaale dcs Kar otatiats V, Rarléplay 10 în

ürchen, statlfindenden aufierordeut- lichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorduungz Aufsi(ht3ratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- u find dic{enigen Aktionäre berechtigt, welche \sih späteßens am dritten Werk. tage vor der Geueralversammlung dur Vorzeigung der Stücke oder eines die Nummern verzeichnenden Besitzzeug- nisses einer öffentliGen Behörde oder eines Notars bei der Gesellschafi8kafe in UrtergrierbaG oder bei den Bankhäusern

m x Grove Denvics in Neustadt

. . ar , G. F. Großé - Seurihß «& Co. in Saarbrückeu,

Eruft Wextheimber &@ Co., Frauk- „… furt a. M., über ibren Aktienbesiß ausweisen, Untergriesbac, 13. August 1917.

Der Vorstand, W. Kolb. S (28564)

lung unserer ScseUsc@aft vom 1. ds. Is. hat die Sxrèöhung tez kapitals um 3 Milionen Mark d,

Au3gabe von 3000 Inhaberaktien beil

geräumi, auf je zwei alte Akii junge Aktie zum Nennwerte zu bege

[23321]

Die außerordeutlicke Generalv smn,

Auzust Gru«d,

n, êtns

einé

Den Akticrären ist das Net

Wir fordern unfere Aktionäre auf, dag

Bezuasrechcht bis zum 15. S 1917, Mittags 12 Uhr, au

Düfsßeldorf, den 10. August 1917,

„Hohenzollern“ Aktien-Gesey.

schaft für Lozomotivvau,

Wegen des Ausrveises für nahme an der Generalversammlung ib wir Bezug auf § 21 des GSesellsha vertrags mit dèm Bemerken, deß dle Aktken bezw. JInteriméescheine oder Nen De mae deri uw

nterlegung nebst eicem t aur ertigenden A eee bis (9d testens 22 Stundeu vor

G. a J. Schweisheimer inMüncehen, |f der Ver sammlung bet der Gese ll/chaft8tosl

[28545] E

Deutshe Oxhydric A.-6,

Berlin. Die Herren Aktionäre unserer esells

werden hierdurch zu der am Sonnabend den S. September 1927, Vormiitagi 113 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin, Kurfürstendamm 213, stattfindende, IV. ordepntlihe2 Genvecralversamy, lung ergebenst eingeladen.

TageLordnung: 1) Sktatuteaänterurg a. Verlegung des Sitzes der Ees], Ï L nah des g g Sbarlottenbmy, «Aenderung de , weler in Qu, funft lauen Ùl

« as 210 Sa r âuft bo 1. Januar bis 31. Dezember bin Jahres."

c. Aenderung des §9, Punkt 5. Legtere soll fortan Tauten:

«Der Bocrsiand bedarf der gy, stimmung des AufsiXtt:ats zu Îr, stelungéverträgen, falls - Dienst, bezüge von mehr als #4 5000,— jäh:lih oder Tantiemen tewilliz wecdcn, oder die Vertiragsdauer ottr AUNIgnego ren über 2 Jahre hinaus

geht. 2) Verlage des Ge\chäftsberits, ta

Bilanz und der G:wiar- und Verlust rehnung.

3) Gevehmtizung der Bllanz, der Gy wirn- und Verlustrechnung und de Vo: schlags für die Verwendung tet Neingewinn®.

4) Beshlußfassung über die Entlastung des Boritands und des Aufsi1sratt,

Um die Stimmberechtigung auszuüben,

baben die Aktioräre ihre Aktien späte siens am drittea Werktage var deg Tag der Ecucecralversammlung bei den Voz stand, einem Notar oder bei den folgenden Deponterungtstellen inverhalb Ber S E RO egen Y vetnigu ur Beendigun Vormittags 16} Uhr, im Sigungs, Benda bra L

eneralversammlung zu hinterlegen:

bei der Süddeutschen Discouto. Ee \ellschoft A.-G., Mauuheim 11) deren Zweigniederlaffungen,

bet dem Bankhause E. Ladeuburg in Fraukfurt a. M,

bet der Direction der Disconto ScseU schast in Verlia und Frank

furt a. M., É

bei dem Bankhause Gebr. Röchling in EaarbverüLeu.

Im Falle der Hioterlegung bet einen

Notar |st dc}zn Bescheinlgung über die bis zur Beendizung der-Generalrtersanmmw lung erfclate Hinterlegung spätesiens an ¡wetten Werktage vor dem Tag dit Generalversammlung innerbalb der übliden Geshäftsstunden bei dem Vorftand ein“ reihen und big zur Beendlgung det Generalversammlung zu binterlezen.

Veezlin, ten 10. August 1917. Deuische Oxhydrie A-G.

[28548]

Westfälishe Landes- Eiscnbahn-Gesellschaft.

Die Akiionâre unserer Gesellschaft bo

cbren wir uns zu der am Donnerstag, den 20. September 1LO9L7, Naw mittags 13 Uher, im Bahnhoftgaitbck zu Lippstadt stattfindenden ordentlihet Genexalversammlung hierdurh gebenst eiuzulader.

Tagesorduung :

1) Berit des Vorstands über die fa des Unternehmens, die Bilanz un die F N Verlustrehnung des verslo)j)enen Jahres.

2) Bericht des Aufssihtsrats über ti Prüfung der Bilanz. î

3) Genehmigung der Bilarz uad F stellung des Reingewinns und d Dividenden. “t

4) Entlastung des Vorstands und d! Aulssi§Ÿtsrats. aub

6) Wahl von 2 Mitgliedern des Al sichtsrats an Stelle der fagungþ mäßig aué scheidenden Herren: /

a. Faummerherr, Freiherr voi Eán L zu Overhagen, Kl

pstadt,

b. Königlicher Landrat, Gebens Megierungôrat Plenio fn Burgsie

urt. nb 6) Wabl von P:üfern für die n jährige Bilanz. die 2b

Ver

Lippüadt einzureichen sind. Lippstadt, den 11. August 1917, Dev Vorstand. Kamp. Sterxueborg-

[28546]

Handelsgesellschaft für

Grundbesitz.

Die am 1. September 1917 fälligen Zinsscheine und vzrlosten Teilschuld- verschreibungen unserer 5 °/ Auleihe werden vom Fälligkeitêtage ab ein-

eTôft: gelöst in Berlin:

bei der Berliner Daudels-Vesen-

aft, bel orBankfürSandelundJudustrie, bei der Natioualbauk für Deutsch-

laud, bei der Directiou der Disconto-SGe-

senschaft.

Meh. Buntweberei Brennet.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung unserer Gesellschast findet am Montag, deu 20. Scptember d. J Nacjaittags 33 Uhx, in den Ge- schä}tsräumen, Lindenstraße Nr. 37 tn Stuttgart, mit folgender Tagesord-

ericht des Vorstands und des Auf- | schei d über das ve:flossene Ge-

2) Vorlage der Bilanz und Beshluß- fassung über die Verwendung des Reingewinns.

tung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

549] ‘Westfälische Landes-Eisenbahn- Gesellschaft.

Die Auslosung der am 1. April 1918 zu tilgenden 30 S1úck Vorznugsaulcihe-

scheine der vormaligen Warscin- Lippslädter Eisenbahu - Gesellschaft vom Jahre L889 und ferner die Ver- nih1ung der im Vorjzhre ausgelosten

und zur Einlôsuna gekommenen Anleihe- | pz

séjeiuc fiadet tim Beisetu etnes Notars am

Mittwocz, den 9. Sevtember 1912, Vormittags 81 Uhr,

in unserem Geschäftêgebäude, bier, Süder-

tor 6, statt, was zufolge der Bestimmung

in § 6 des Allerhöchiten Privilegs vom

6, Januar 1889 hiermit bekannt gemacht

wird. Lippstadt, den 11. August 1917. s Der Vorftaud. Sterneborg. Mumme.

[28336] Wir machen hfermit bekannt, daß nach Au3scheiden des Herrn ReStsanwalt Ernst Bassermann, Mannheim, infolge Ablebens, der Ausficht2rat unserer le ada noch aus folgenden Hercen esteht : Herr Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher, Duisbura-Meiderib, Vorsitzender, Herr Bankdirektor Dr. Max Hesse, Mannheim, sielly. Vorsigzender, Herr Generaltt:ektcr, Kommerzienrat Nikolaus Eich, Düsseldorf,

Herr Fabrikbesiger Paul Gauß, Göp- pingen i. W,,

Herr Fabrikdtrektor Carl Herbrecht, Duisbur,

Herr Dkrektor Paul Pastor, Düsseldorf.

Gustav Kunhe, Wassergas-

Neuwahlen in den AufßGtsrat. Abstimmung über beantragte Aende- rung des § 11 der Geselischafts-

Wir laden die Herren Akt!onäre bierzu mit dem Bemerken ein

daß Zutritts- karten gegen

er Aktien oder sor. tiger ausreiender Belege über deren Besiy im Vüro der Eesellschast in Stuttgart oder bet Herrn E. Maijer- Kym in Schopfheium bezogen werden

SHopfheim, den 14. August 1917. Der Vorf:67:ude des Auffichtsrats t E. Majer-K

Bedburger Wollindusirie A. G. Bedburg.

Unter Bezrgnabme auf unsere frübere Bekaintmahung maten ‘Aktionäre noŸmals darauf aufmerksam, daß die Ausübung des Bezugsrechts auf die jungen Aktien bet Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 5. S:p- 1917 temtiber eivscchließlich bei dexr Deutschen Bauk in Verlin oder bei der Deutschen WVazxk Filiale Kölu ia Cöln zu er-

Vorzeigen d

[28348] Rheinische Stahlwerke Duisburg-Meiderich.

Ausgabe ueuer Sewiunauteilschein-

Fogen.

Die Arsgabe der Vogen über die Sewinnauteilsheine (Nr. 41—50) er- folgt gegen Einreihung der Erneuerungs-

Berlin, Barmee Vaukvereiu,

Verlin, S. Bieichröder, Berlin,

Deutsche Bank, Vexlin uad deren Filialen Hacveu und Düsseldorf,

11,

Direction bex Discouto-Vesellschaft,

Deichmaun « Co.,

Verlin und Essen, Dresduer Vank, Berlin,

Duisbvurg-Nuhrorter Vauk, Filiale der Effener Kreditaustaït U.-BY., | n

GSrundflückskonto Kassenbestand . ... Banfkguthaten. ..

Duisburg

Effener Kreditansialt, Effen und

Duiêsbus

Ebhraim eyer e Cou, Sarx-

nuover,

Sa!. Oppenheim jr. & Co., Cöln, M. Schanffhausen’ckber Baukverein A.-G., Cöln, BVouau, Düsseldorf

uind Duisburg,

V. Eimons & &o., Düsseldorf,

und zwar mit doppelten Nummerverzeih- nissen, na den Nummern geor: net, ein- zurethen sind. i Duisburg-Mreiderich, den 6. August

Der Vorftaud.

Haßlacher. Althoff.

folaen hat. Die Einzahlungen für die neuen Aktien werden von der Gesellschaft geleistet, Die neuen Aktien, die innerbalb der gestellten Frist von dena Aktionären nicht bezogen sind, werden zu dem von dem Au‘sihhiêrat zu bestimmenden Zeitpunkt durch die Deutshe Bank Filiale Köln Der E158 bleibt zu Gursten der zuständigen Aktionäre bei der Deut- \cken Bank Filiale Köln bis zum 31. De- zember 1921 hinterlegt und verfällt dann ¿u Gunslen der Nücklage der Gesells(aft. Bedburg, im August 1917. BVedburg-r WolUliudustrie

Shweißwerk,A,G.,Wormsa/Rh. G Pry 050: 14 [41 König Friedrich August-Hütte. BVeklauntmachung,

betreffsz1d die Ausübung des Bezng8rechts auf 6400 000,— ueue Atticu Ido S U DREE Zons Frtedrich August-Hütie. Die am 28. Juli d. J. abgehaltere ordentliche Friedrih Augusl-Hütle in Dresden hat beschlossen, das von 4 600 000,— auf „G 1 000 000,— durch Ausgabe von 332 Stück neuen, auf den Inkaber lautenden Aktien über je 46 1200,— und 1 neuen, auf dea Inhaber lautenden

Aktie über 46 .1600,— zu erhöhen.

Die neuen Aktten nehmen an ter Jahresdibiderde vom 1. April 1917 ab voll teil und siad auch im übrigen nach Verhältnis ihrer Nennbeträge den bisherigen

Aktien alei@bcre(tigt.

Die beschlossene und duarchge/ührte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handeldreg'ster des Königli&en Amttgerihts Döhlen eingetragen worden,

Die neuen Aktien sind auf Grund des Geshlusses der Hauptversammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden, mit dec Mafigabe, daß sie von dieser ten Besigern der bisherigen Aktien zum Kurse von 1134 09/9 frei von Stück- zinsen zum Bezuge gegen sofortige Zablung tes Preises anzubieten find.

Demgemäß forze:n wir die Besiyer der bisherigen Aktien btermit auf, das ihnen ene Vezugö&recht unter folgenden Bedingungen geltend zu maten:

1) Auf je 4 2400,— bisherige Äktien kann eine neue Aktie über 6 1200,—

bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bet Vermeidung des Verlustes : voin 15. August bis zum A. Septeuzber d. J. einschli: lich an den Wothertagen währead der üblen Geschäftsstunden in Dresden bei der Dresdner V s i « dem Bankhause Gebrüder Arnhold auszuüben. Zu diese:en Zroecke sind die bisherigen Alien ohue Dividenden- phelidogen mit zwei gleihlautenden Anmeldesheinen, zu denen Voidrudcke ei den Bezugsstellen erhältlih find, zur Zügleih mit der Etnreichung ist der Bezug9preis von 1132 9/6 mit 4 1362,— für jede neue Aktie über A 1200,— bar einzuzahken. stempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlun einem der betden AnmeldesGeine, welher alsdann dem Ginr gegeben wlrd, quittiert. Die einger:ihten bitherigen Aktien werden ab- gestempelt ebenfalls zarückXgegeben. L 3) Die Aushändigung der neuen Aktien an den bezlehznden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.

Dresden, den 11. August 1917. __ König Friedrich Auguft- Hütte.

p ———

M Kassakonto 0000 0 S D000 288 Aktienkavitalkonto d E02 016 20 600 Effektenkonto T W000 2 300, huldnerkonto 2735

Mobilienkonto. . . 4 32 869,97 10%/6 Abschreibung „3 286,97 | 29 583

Immokbilienkonto . #13 139,80 3% Abschreibung . 394,17 112 745

Materialtenkonto .——_-_| 6119 Bankkonto E60 D

77 640

Einnahmen fürAbonnements, Anzeigen, Dru@aufträge

47 58941 Verschiedene Konti. .

auptversammlung der Köuig rundkapital der Gesellschast

bstewpelung einzurei®en. Den Schlußschein-

[28544] J Bergwißer Bragunkohlenwerke

Aktieugesellshaft,

Bergwiß, Bez. Halle, felißer Butest - Bergw?!tzer Braun- Lohlenwerke Aftiengesellschaft

Witteuberg, Bez. H

Bet der am 2. Juli und 7. August ds. J. stattgefundenen notariellen Aus- losung von Bartialobligationen unserer hypotheklarischen Anleihen wurden ge- zogea: Anleikße x (Jauuar/Juli-Stüäcke).

Lit. A über je L000 #: 17 18 19 20 78 112 118 197 199 202 210 214 259 277 366 402 412 427 429 460 461 464 497. Lit. V über je 500 4: 509 511 523 929 546 550 502 586 590 616 641 728 731 742 745-785 818 820 82 989 991 992, Anleihe T (April/Oktober-Stüeke).

Lit. A über je A000 46:

82 85 117 298 268 274 284 320 354 368 378. Lit. 18 über fe 500 M4: 423 462 503 535 541 542 562 586. Die Berzir sung der ausgelosten Partial- oblitgationen hört gemäß § 5 der Anleibe- bedingunaen mit dem 31. Dezember 1917 auf und firdet die Rückzablung derselben mit je 1030 # bezw. 515 M g Einlieferung der Stücke und ter vicht tâlligen Couvons vom 2. 1918 ab bei der Seselschastsïafse zu BVergwiy, Bez. Halle, der LUnhalt- Deffauischeu Landesbank zu Dessau sowie deren Filialen urd Wechsel- stuben statt. Von den früher auszelosten Parttial- cbligalionen siad folgende Nummern uoch nicht zur Eiuiösuag Anleihe L: 41 143 über 1000 4, ‘884 übcr 500 M. Anleihe 11: 55 über 1000 6, 447 508 579 über 500 M. ; Bergwit, den 10. August 1917. Der Vorstand der Bergwiter VBraunkohlenwerke Aktiengesellschaft.

Reinhardt.

Dres8duerx Bauk.

[28302] Hohenzollerischer Prefiverein A.-G.

Aktiva. Bilauz auf 31. Dezember 1916. Immobilienkonto .

Mobilienkonto ... Immobtlienkonto 11... Gewinn- und Verlustkonto

pi) 70!| Aktienkapitalkonto —} Gläubtgcerkouto .

eservefondekonto Stzauernkonto —{| Gewinu- und Verlustkerito

Aktienkonto . . . Pry etgetentonto 7 U

631 Verteilung des Reingewinns: Kassakonto .

211 4%/), Dividende —l M 35 800,—

dem Reservefond __} Vortrag auf neuer

Eewiun- und Verlusikonto 1916, rw Whne, Bet

© Für Geßbälter, unkostea, Steuern . 5 082/661 Materialien Verschiedene Kon Abschreibungen .

M A enne 52 672/07

Der Vorftaud.

[28299]

Aktien-Gesellschaft

„Erholung“.

Vilauz pro 1916.

Aktiva.

Obershlesishe Eisenbahn-Bedarss-Akticn-Gesellschaft, Die Einlösuuag des am 1. September 1917 fälixen 21. Zinesheins unserer 4F %/oigeu Teilschuldverschreibungeu vom Jaßre 1907 findet vom 1. Sep- tember d. J. ab statt:

in Gleiwi in Berlin

und Friedeushütte bei ten Sesellschaft3kassen, ci der Deutscheu Bauk, bei der Commecz- und Discoutobank, bei der Nationalbauk für Deutschlaud. bei dem Bankhause Georg Fromberg «& Co., bei dem Bankhause S. L. Laudèöberger, in Breslau bei dem Schlesisheu Vankvereiu, Filiale der Deutschen Bauk, sowie den sämtlicheu übrigen s{chlefisheu Nieders- lofsuugeu der Deutschea Bauk, A bei der Vauk für Saudel uud Judufrie, Fitiale Breslau, vormals O O sowle den sämt- en efifchen Niederlassuugen, ei der Deutscheu Bauk, Filiale Frazxkfurt,

Obcrsdhlesische Glsannalin Vedarss-Atlien-Geseshast, Dr.-Ing. N iedt.

12847 Voden-Aktiengesellshaft Berlin-Heinersdorf.

Vilanz ver 31. Pezember 1916,

eine vor heute ab an uuserer Kassc zu Duisburg - Meiderich, welcher die Grneuerungsscheine unmittelbar oder dur Vermitteïung nachsteh-nder Barkhäuser :

Bauk füe Handel und Judustrie,

Sinsberg, Fischer & Co., Düßeldsorf,

Ber'iner Hanude!Egesellsczaft, lihez übri

in Fraukfurt a. Main Gleiwig, im August 1917.

M06 MUNE T RDIAs 191 648/71} Aktienkapital ....

7 198/10} Éypothekenkonto . . .

3öj] Kaufgeldbelez.-Konto . . .

Gewinn- und Verlusikento

D. dd

Gewinr:- uud Verlustrechnung. Debet. Kredit.

Unkostenkonto Zinsenkonto . Saldovortrag

Berlin, den 26, Junt 1917. Der Vs3rsiand. D. Bergmann.

Vilanz am 314. Dezember 1916.

Per Aktienkapitalkto. Prioritätsattien-

Obltgatlonskto. MNeservrefondskto. Akzeptekonto Koantokorrent-

Kreditoren

An Grundstückonti 493 735/95

Tongrube Epterode, Anlagekto. TongrubeKehrenbach, Anlagekto. Tongrubenkonto W i

Gebdudekonit Gleisanlagekonti . Maschtnenkonti . Inventarkonti S Dengcvain, Brücken- und Fahr-

Draht'eilbakn Epterode, An-

6 e Elektrise Ankagekorto .

Geräticha!tenk'onti Mobiliarkonto .. _.., Pferde- und Wagernkonto . Brunnenanlagekonto . Wasserteituagskonto. . Kautionskonto ¿ Amo:tisatior 8prämienkonto . . Kassakonto . j ï Wertpapterekonto. .. Warenkonto Kozx.tokorrentkonto: Debitoren Gewinn- und Ve:luflkonto

1 509 000'— 1093 500/—

6 832 878

W060 *-S S

D E ¿20e 0202 Du G

4 343 710/34

Cassel, den 31. Dezember 1916. Der Vorstaunb der

eberger Gewerkschaft,

Dr. C. Grande feld. ung der vorstehenden Bilanz mit dem ordnungsmäßig ge- mber 1916 in den einzelnen Konti abgeshl: senen Haup1buch scheinigt auf Grund der vorgeno:zmenen Bütherrevision und dem ß dem besonderen

A.-G, Mönch

- Die Uedbercinsti:nm

führten und am 31. Deze

der Gesellshaft be

Vergleich mit dea Belegen für die Grundbuhungen gem

Prüfungsbericht

Caf}el, den 10. Juli 1917.

Alb. Schmin ke, von dec Handels?!ammer zu Cassel öfentlich azugestellter und vereltigter BüFe1revisor.

Gewinn- und Verlusikouto per 31. Dezember 1916.

178 232/021 Per Kontokorrentkto. Warenkonto . Mietekcnto . Pferde- und

Wagenkonto Bilanzkonto .

elangt:

An Bilanz?”onto . Kontotorrentkonto. . . Hypothekenkonto . Wertpapterekonio . Sandgrubenbetrie Steuerrkonto .,, Feucrversiherungskonto . Unfallversihercuvgskonto Bau- und Reparaturenkont Salärkonto L

onsversiherungskonto . .

Vunv.- und Alter8v Krankenkassentonto . .. Interessenkonto L Gerceralunkostenkonto . Abschreibungen .

ersihgs-Kto.

: 504 601 94 Caffel, den 31. Dez:mber 1916.

Passiva. -

ervesondékonto

er Vorfiand der

eberger Gewerkschaft.

Dr. C. Grandefeld. Dle Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und VerlustreGnung wit asmäßia geführten Hauptbuq) bescheinigt auf Grund der vorgenommenen

A.-G. Mönch

dem ordnun

Gewiun- und Verlustkonio.

Soll.

An Vortrag. . . .

Interefsenkonto . : : : Unkostenkonto ..

Haben. Per Konto pro Diverse . Saldo

0:0 0:70 o o G: 0

Vierseu, den 11. August 1917.

Der. Vorstand.

errevision gemäß dem besonderen Prüfung2beriht ael, den 10. Sult 1917.

Alb. Schmtn cke, von der Handelskammer zu C

vereidigter Bücherrevif

affsel dffentlih angest:llter und

Durch Tod ist am 6. August 1917 aus

Herr Otto Grandefeld aus Hambur 21 list als Mitglied unseres Beau dem AufsiŸchtsrat d ausgeschieden und einstimmig wiedergewählt

Caffel, den 30. Juli 1917. Actiengesellschaft Möntheberger Gewerkschaft.

Dr. C. Grande feld, ppa. C. Krull. @

[lshaft, Dencbrüs:

ammersen Actier.- Gese Herr Gottfried Shüßze, Osnabrüdck,

Der Vorstaud der

F. H. Hammersen Actien-

Gesellschaft, Osnabrück. Fritz Häcker.