1917 / 195 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

E j Konfiautiuope!, 16. Augußt. (W. T. B.) Die von dem f Ntederländ?Petroleum 5442, Holland-Amerika-Unke 350, Nicderiiy. E L t d B E T [ Q q E F

CnDe rfen Qr ans Uf. set es als BuiaSter —, in [napber ilnd ge- A (Tag Aut KONel, 16. Tugell E D n | Se oan Milte Holland-Amerika.A A ¿ i ¿ Ÿ pn É, r, MOTHMMDICHET orm das Vorufüßren, nas tet der sahlihen Ermitt- eue In - Deutsgland und DesterreiW-Ungarn zurück- ne Gan anl 212,00, azton, Xopefa 2 j 99, | ( : ug des Weris zu bexdtcu tft. @le!&z:itig wili er einen Anhalt für leite | gekechrten Mitglizder der Atorduung der osmanti]Gen Presfc- | Rock Island 7, Southern Pacific 921, Southern la 6 um Deutschen Reichsan él cl und Köni li tel l d cn Sltaalsanzeiger., Dcschafiung und zw ckwöflge Vawertung braußbarer Unterkagen verecizigung drükien ihre lebhafte Befriedigung über das herzliße | Unton Pacific 1373, Anaconda 1642, United States Steel TD A i bietea And auf Wis Lefeitigun) on Mánge!n binweiscn, die nach Entgegenkommen, das sie bei eo EiSts@-nmias iden Behörden ed Französi - GnglisGe Anleihe —,—, Hamburg Aud s e 1917 etner Ar} 19 in beutigen SYê¿gungs Î w t crufsgenofsen aller Länder gefunden hätten, avs. I Linie —,—. a ; ;

lden peesdnlider PesiBivite t f e S cen Berntägenossen a E : Pork, 15. August- ( M. T H 195. Berlin, Freitag, den 17. August 0

ta cinem zu sia ken Vaiheri Hen persönliher GesiHiepunkte und in New Suß.) ( uf'arez: Grtassang der Begriffe ibren Grund haben. Der Verfa\ser Stimmung der Börse war zu Beginn noH Gw zerfasi weiteren Beriaufe bei vorwtegzad eglan noS f Gehat el i

.) S T TEN gn. TEA De ne Cundfiñds E E die wichtigiten SHliesl:ch irklén - befriecizent li G a Tierkrankheiten und Detilo» dtet'e des Gruntstck8s (Bauwerke, eugnisje, Grträgnifse), ließl:ch bewirkten befrtecigende pclitisce an © T Mae anse) dufiriealtienmarkt ziuifanaredis No Tläufe g: ‘heren “gen % ae maßregeln. AMRELERRS ; U Schweine- | Rotlauf un st

sein Zubehör, s-ir e Nipung-n urd seine Rente, die Arten und tex S j f andel und Gewerbe. Gs Kurfe fi fräflig erholen founten. Der E Glufiej eisung über den Stand von Viehseuchen in KZnigreiche Klauen- (Scimeine- der Oesterreih-Ungarn am 8. August 1917. und Länder seuhe | 1%) | Schweine

Œiundsti®e, Lar deüter, Hof, und Lindbesiß, Spekulationsland, Bau- t a (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)

Maul- | &ch@weine- | Rotlauf

Königreich Kle O acts [1D nigretche auen- weine-

und Länder seuhe | seuse) | Schweine

Zahl der verseucbten

L 5 o

land, bebaute Srandstü®.), gibt dain eine kurze Darstellun stellt Nachricht f ü del, Indu stri [t: um t f , he tüdck ), t dazn eit ellung der }| se sie en „Ktachrtchlen fuUr Handel, Industrie | fester Haltung. Der Aktienumsat beirvg 610 000 Stég. Grundfage der Heutigen Wertlchre, bestimmt den Begriff des und Landwirtschaft “.) mkt war bekaurtet. Geld auf 24 Slüiden D. due ie /

:9omelaen Wertes" und die în Geseßen und in der Rch:)preXurg 5 [zes 3, Gld auf 24 Stunden leytes Darklehen 34 so: stt red angewandten ie,riff Ve1kaufäwerie Dänemark. n (60 79 f “gd We des G:liageweris und dis Geb L An ben Sis Ausfubrverbote., Eiue Bekanntmatung vom 6, August 1917 uon O ShO A DO Wr ‘euf Berlin ‘auf W btldet er Grundlagen für die Erfufsurg des Wertis in be, { verbietet die Ausfubr folgender Waren: Grabemaschincn, BetonmisY- | St1b¿x Bullicn 862, 3 9/9 Northern Vzcific Bonds. 6 j D SGweine- } Rotlauf fonveren Fällen du: ch geeignete, im latiäGlichen Vaikekr gegebene | Bashinen, Scherbenstampimashinen, Baggermaflnen, Sandpumper, | Stet Bunte 199% 1054, Atchison Topeka u, Salo 2 Le Rog | gund pest Dg nittel —, kenrzci@aet die wertbegröndenden Eigenschaften, gibt | Kammböcke, Kranen, Trommeln, Essen und ähnlides größeres Unter- Baltimore and Ohto 694, Canadian Pactfic 160 e V, Königrelde (Sâweine- | der

; nehmermaterial; Raîspen und Feilen ; Linoleum. (Berlingske Tidende.) Obto 60, Chicago, Milwaukee u. St. Paul j68 besepeate y und Länder seuße) - | Schweine

inois D

On le ein gretNladiges Verfahrea zur Bemessung des Werts "Nast, der »d erläutert tas Verfahren dur praktishe Beispiele, Di Ergeb- Rio Grande 8, Central 101, Louleêville u. Nashille Zahl der verseuSten

Me Jes A O E E ZUeeatar nd bergäsidtigt, im g O al Norfolk & Wellern 120, Penniy'vanig io Je Ler i , G iz ' ; fc 9: ; i 7

siävisL-r und geriHrlider GutaCter in largiäbriger Tälickeit i | Nah tem Rotenséafisberi#t der Preu Fikhen Renten- Copper Mintng 764, United Stetes Strel Ge 127b L

Sdäpung8angelegenheiten der v:rshiedensteu Art gesammelt hat. He O nta an 6E (Iod: R jeriereud pre. 1174. on 12413, ba

938 127 (318 579) Jahresrente. Der Vetsichervngsbestand betrug

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (Vt.)

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets Nr. des S ¡crrgebtets

Semeinden

|

Gemeinden Höfe =a| Gemeinden ch| Gemeinden

2

co_S

ckck Höfe o Gemeinden =—/| Gemeinden o| Gemeinden

| T |

[y

E

istri Ÿ K. Szolnok-Doboka . .

T eris GE datiereze Y St. Buziásfürdö, Központ,

St. Perettybuifalu, De- n T emeereran, Mig recóte, rad, Vinga, M. Temesy recsfe rmihályfalva, S. Csát Detita Weiß,

A 3 s, L O am S&luß des Zahr 1916: 104771 (109 017) Versicherungen, | erige U j E firhen (Fehórtemplom), „je deutsGe Poit- und Telearaphenberwaltung in | 9465 436 (9 391 605) 4 Jahresrente und 1693 956 (1911 126) #4 ursdberihfe bon auswärtigen Warenmärktez 2 St. Bibarkereszies Cséffa Kevevár, es (Ver- Bel gien lagt kebbaft über die \Glechte Verpadung der Kapttal. An Versidherungéeinlagen sind vereinnahmt 1916: 2 959 758 London, 15. Augest. (W. T. B.) Kupfer prompi 195, Ôlesd, Központ, Szalárd, secz), Stadt Fe órtem- Pakete. T:cy wiederholter Hinweise ist die Verpackung vielfach so } (2170 532) A. Bei der Sparkaffe betrugen die Einzzhlungen Amstervam, 16. August. (W. L. B.) Rüßb öl lolo 8. Oesterreich. M. Großwardein (Nagy- plom, M. Versecz. . niangelhaft, daß zahlreide Pakete bei der Befö-derung beschädigt | 1916: 2096 166 (2010572) 4, der Getamtbestand der Ein- | Leinöl loko —, für September 74, fur OltoLer 75. ck N Niederösterreih . . ««. B E K. Tolna WETDEN A , Vezluste am Iabalt erleiden. Etr fahe Umhüllungen | lagen am Iahresshluß 1916: 8562797 (8 58 241) 4, Fiverpoo!, 15, Auzust. (W. T. L.) Baumwolle ley E ¿ aaa o St. Belényes, Bsl, Ma- : K. Tobrenburg, B D papser genügen j-t au bei [eihteren Sendungen: nit, da | Der Hvpothekenbesiand betuug am S@&luß 1916: 109932173 4 | 4000 Ba en, Einfuhr LValilen, davon Ballen T yarcséke, Nagyszalonta, Aranyos) S E neuerdings meisi sebr bünn und wenig baltbar ist. | (110 816 775 16), der Zugang von Wertpapieren dem Nenn- | kmishe Baumwolle. Für Oktober-Novemler 17,65, für J T enke, Vast6h. i: St. Csene, Großkikinda ¿n Absentecn kann nur dringend gerat:n werten, guten vnd aus, | wert nad) 1916: 168 400 # (6500 M), der Schiußbestand 1916: | Februar 17,00. Ameuikanise und Brasiltan“&e fcwie Snbiste Oberöfsterreich K. Borsod, M. Miskolcz (Nagykikinda)/Nagyszent- Een B-rpadungssicffff anzuwenden. Falsche Sparsamkeit in | 7 466 750 M6 (7 687 550 6). Der gesamte Uebershuß beläuft fi je 40 Punkte höher. j Suite D ¿ K. Kronstadt (Bras}ss), mikló8, Párdány, Per- diefen Dingen führt leiht bazu, daß die Sendungen untertregs | auf 1920471 (gegen 266 924 6 im Vorjahre). Dayon entfallen New Vork, 15. Auaust, (W. T B.) (S&luß. : z Háromszék L jámos, Törökbecse, Törö- entzw?izehen und auseinanderfallen oder auch ve1dz2uben, auf die aligemeine Siceiheitszülage 235 498 M, Si@erheiterüdcklage [oko ‘midèlirg 26 70, do. für August 96 95 bo 4e Sept ) Faun Salzburg « « K. Csanád, Csongrád, M. kanizsa, Haßfeld (Zsom- frcheen Mae O Me E oft, Gewinnrüdlage der be- Oktober 25,15, New Orleans to. lofo midèling 25,75, 'Petrele Stetermark Sah (Es finn E N:G d 8 j E refincb * (in Caszs) 14,75, do. Standard withe ‘in New E - æ eo (Szeged) R O E St. Alibunár, Antalfalva N 2 em Rechenschafisberiht der Sächsishen Nenten- 10,2%, do. in Tanks 5,50, do. Credit Balar.ces at Oil City 35 E 7 K G aas Bánlak, Msdos, Groß- ae A versiherungsanstali ¿u Dreaden útec das Jahr 1916 wurden | Schualz prime Weflern 23,122, do. Robe & Brothers 2334 Mi Kürnten ‘n, Sran (Esztergom), becsferek (Nagybecskerek) heater und Musik, in der im Jahre 1916 gebildeten Jahresgesell saft der Abteilung A, | Zucker Zertrifugal 7 52 Verkäu.f., Weizen Lard Winter Nr, 2 fri a E 7 4 Maab (Györ), Komorn Pancsova Stadt Na y- Königliches Overnhause. | die die seit tem Jahre 1841 begründeten und weiterhin zu be- | Bord —, Meh! Spring-Wheat cla!8 (neu) 11,25—11 75, @ttrile Krain . (Komárom), M. Györ, / becsl. N M Pancsova Lm Könlgli®en Opernhause Kfellt aas en Versicherungen unbestimmck steigender MNenten umfaßt, | frast n2ch Liverpool uon, Kaffee Ko Nr. 7 loko’ 9%, bo. fi Küstenland f K E bin (Trencss Auftübeung: boa Sd ie / L t lh in der gésl:lgen } 304 Personen, darunter 76 zum ersten Male, mit 1202 Einlagen im | September 7,72, do, für Dezember 7,91, do für Janu R | Tirol... K.Stuhlweißenbur (Fel6r), | . Trentschin (Trencsón) . Al 2 A e ° es s i onla! d busgarisde Sänger Lcrr Gesamtbeirage In 139581 versicóert. Die Anzahl der Mit- Zina 62,75 Vaik. 194, . ar 79 Ce M. Stuhblwe enburg K. Ung, St. Homonna cil 2 t i L ao e Le in Sofia ¿um ersien Mol als | glieder betzug 1u Ende des Zahres 1916: 23116 (1915: 23 439) mit New Yerk, 15, August. (W, T. 8.) Die it D o ov (Siskesfehöórvár) . . : 1 } Mezölahorcz, Szinna, \Hlicfendes Urteil bes di Fähi E gerug, um ein ab- 109 046 (109 863) Einlagen. An NMenten find im Jahre 1916 | Vorräte beirugen in der vergangenen Wothe: Bd aren O K. Togaras, Hermannstadt z Sätropkó E Der Gali veel ahe ole O d +8 Künsilers zu gestatten. | 907 219 6 aucgezablt worden. Bet der im Jahre 1916 erfolaten | 5 218 900 Busbels, an Kanatawcizen 7 813 000 Bushelso M Vorarlberg . (Szeben) .…. : St. Bodrogköz, Gäülsz6cs, weiden als b i Ge R ne wodgelQulte, bobe Baritonftimme mehr | Abfertigurg von 1899 Einlagen find 112638 6 en die Hinier« } 2 210 000 Busbels. - an Ui E Böhmen « « K. Gömör 63 Kis-Hont, | Nagymtihäly Sárospatak, oe Tas vas tj L angs, der die tiefe Lage der Escamillorolle } laffenen rerstorber.er Véitglieder zurückgezahlt uud 369 879 6 an die Sobl (Zólyom) . d Säátoraliaujhely, Sze- p ite L v n n i L E, S löte cr sctne Aufgabe in- ] noh lebenden Mitglieder zur Erhöbung threr Renten vererbt wordep. . eDadiu, M. Debreczin | rencs, Lokaj, Varannó, mit unlevgbarem Ge‘@lck und unbefticitBarem Eifelge Wte rid are a De Cinlrersupera eiter sofort beginnender Renten | (Fortsehung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilage) G a0) : St. Gzellvómölt, Fel/ddr, N M - Li - f urofoßt, wurden 32 Einzelversiherurgen dur nablang von s ooo o oa oa oe S f ' L E an S reichen bulgarischen Sprade bes ätlgte fih | 149 908 46 abges lofsen und dadur Leibrenten im Sabre8betrage K. V G | Güns (Köszeg), Nómet: unter der diltuna s 8 Gen h mus elten, nahm dle Aufführung | von 18 031 4 erSerben. Beteil!gr waren daran 10 Männer uad K. Já8z - Nagykun - Siolnok L ujvár, Sárvár, Stein- V=ulauf. Fr f in L 4 musikdirektors Blech einen schr anregendsten | 22 Fiauen. Verbur. dene Rentenversi@derungen s@ïossen Im Jabze K. Kleinkokel (Kis-Küküll3), amanger (Szombathely), e N i räulein Lelsner zigle als Carmen, die sie \ón fang, daß | 1916 ein Etepaar in1 Iahreébetrage von 101 6 dur Einza lung Großkokel(Nagv-Külkülls) Städte Köszeg, Szom- di ales V Lens ceaen fcüber bedeule-d foctg-\chui1t:n i, und Herr | von 1600 ./c und dret Schweslernpuare im Zabresretraze ven 359,20 K-Klausenburg (Kolozs), M. batgely « - sein e ge N Grete Don Jcsó, war wieder im V Ubesiz | dur Einzablung von 5600 c ab. An Renten siud im Jahre 1916 Klausenburg (Koloz3vár) S. Körmend, Olsnist (Mu- einer \ckdôren Teno: stimme, die !n der ve:fle}\-nen Spielzeit Spuxcn | 27 499 (6 abgehoben. Köniali : : B Szentgott- l önigliche Schauspiele, Sonnab.: Opernhaus. 162, Dun

fe f

Komitate (K.) [rihterbezirke (St.) Stb r e De)

o Gemeinden =2| Gemeinden | Gemeinden

o Gemeinden pmk O

| 1] i l] T]

pad

W|IZ2I1IIIlwlIIIE1]

woll IomelllalmlomlIl law SI Il Twelamol Il T oh pad

.

| bas pf I) J

prt pi

Ill oazomlmlI T IwaalloBlIII all SI|

pk pu Om N

[Ila l otel [ml [ats

Mm

J.

D. 4

Sud: D D A G. V S T S o . o . o o. o o . o. e

S r et Da) =

a No ANN

aros, Teme , 3, alaton}türed, : Kesz-

Karánsebes, Lugos . « - « |— St._ : St. Bozovics, Zám, Ora- thely, Pacsa, Sümeg, olcza, Zalaegers8zeg,

viczabánya, Orsova, Ne- ; Tap czabánya, eregova, alaszentgrôót, Stadt Oa U eet Rae j alaegerszeg - « . eee K. Máramaros3 St. Alsólendva, Csáktor- K.Maros-Torda, Udvarhely, nya, Letenye, Nagykanizsa, M. Maros-Vásárhely . . Nova,Perlak,StadtGroß- K. Wieselburg (Moson), fanizsa (Nagykanizsa) . . |—|—]| Oedenburg (Sopron), M. Fe ¿‘e ee i e een e e Ie Sopron. . « -- ; Kroatien-Slavonten.

Diitwirkend G L L E , j acsád,Karánsebes,Lugos, | wirkenden sowie der Chor und das Or&:ster ließen nithts -zu Zypen und Wissener Eisenhütten 4.-G., Cöôlu-Deup, für | inan Akten von Meilbee nab tra amisde O1 rede M Städte L ; K. Er (Veszpróm) .

wünsckea übrige. 13 am 30. ‘er eia 1 e

S Bu me D Pen Bt tee dean unt | aue f m ot Ft Sau B pu Fanigligen_ Dpernhaufe wird morgen, Sonnabend, | 3: d E, r Anteil der Aktionäre wird wiederam mit n A : then i auspieïhaus. 164, Dauerbezut j j Malers Siauipilel ‘.Konias L ause wird und Tag Slien Dr. Bru. At igen Don tbeivogporielung, Nünige, d

Sn a Müblhofcr tu ten Hcuytrollen gègcber. ESpiclleiter ist Börse in Berlin, Gönatag: Direkt 8 - 163 N : (Notierungen des Börsenvorstandes) und Freipläge find aufaeboben. Margareio Benin: Bukowina -

Mannigfaltiges, vom 17. August vom 16, August | on Charles Gounod. Tert nach Socthes „Faust“, von Jul My Dalmatien , 4 id) « 5

K. Neograd (Nóögráäd) . . h: : ; K. Belovâr - Körös, Va-

Der Oberbefeble Faber in den Marken, Generaloberst von Kessel für Geld Brief Geld Brief Barbier und Michel Carrs. Anfang 7 Uhr. Lat vnter dem 14. August folaende Dekarntmachung erlassen: b k od d Sgauspielhzus, Nachmittaas: d. Ungarn, : K- Neutra (Nyitra) S O: Mr 14 17 über daé Berta pg Bere F2nuar 1916 | Reg o) D R R | R Z | Sttecbêdsten Befehl Beiftunz fie Gorgneleitesek fd itaut-Torna, M-Kaschau L E 1 Veririebs von Backwaren vor s Ut Verkaufs und des | Heland . 100 Gulden 296 Su pl 2004 | Doktor Klaus. Anfang 24 Ubr. (Uber sämtliche Piäge ift bett Mg Q) «eee ee tädte St. Andrä (Szetet 65 | K. Lika-Krbava. . . - « [—[—| 7| 25 Mata N A O Los A fr ü b besiimme ih e S 10 Sl aen L 2314 7 2E defiat) o bers: 16%. Dauerbezugsvorstellung Dienst md E E endre), Üjpest, K. Modrus-Fiume . . . « 9, 86 N i U tun er 8 e T 5 c o“ a 6 rety e n a : s f 9-00: 0 C020 0.0 6 M (4 , I L «1 |— 24 ies 198 die Ba erni vor S Drin L L U | Sond 10 B u N | B E | mi Gim ub Lay Sei8 Moris, M Bering Pik Met Ld arvtlend/ Gef t ace 68 | K. Surmien (Ser) M : 9. S, ptemke . No- E 52 : . Wi : ; lden s ; : j ' bmkler 1915 (Net(sgefeyblatt Seite 607 und 728) angeortnet werden, | Wien- t O Anfars 7 Ee und D. Justinus. Musik von Gustav Migelik Világos, M. Arad. - , - Kispest, Monor, Nagy- i Gn (Zimony) ‘Éo; 3/31 8 153 Die bul zarisGea Tagesschriftstel! Bul 100 Fronen 64,20 64,30 64,20 64,30 | pro roslehes, Mia Maat u 68, Cenlóe De D —| \ ultzarisGea Tages\chr . T. B,“ ulgarten eva 30 / radna , j agykörös, Czegléd, M. oooooooo S ges 4 atend mit Vi Balkanzug in 14 Reiabaun ett Kon us 100 Piat s da n i E L E gKtecdtemét P e : K. gun (Zágráb), M. A y eingert offen. BZUm Ewxf img waren auf dem Bohnhof er! nopg aller 19,90 j rya, tau i ony, unavecse, G Ss, CIRT ; hulgarishe Gesandte MRizoff mit A Sesertgre genen der Madrid und e 19,90 20,00 Turócz x (Liptó), Kalocsa, V igtörós Kis- Me Sia tes a. in Oesterreich:

* U 00/00 /0..0...0.;09 Dr. isyphoroff und Dr. Aoaftafoff, der Generalkonsul K ienrat | SBarcelsna 100 Pesetas 1274 198 127 Familiennachrichten Et. Bácsalmás, Baja, kunfölegyháza, Kunszent- ten Körper E O O Topolya, Zenta, Zombor, miklós, Städte Kiskun- Rog 18 (23), Maul- und Klauenseuthe 77 (684), Schweinepest

Mandelbaum und verschiedene Vertreter der etaladenten Körper- S falen, ber Mert Presse* und les Mente e Verlobt: Frl. Ilse Rudloff mit Hrn. Oberleutnant Frig Zwenzs Städte tagyarkanisza félegvháza, Kiskunhalas 1 f D ine 168 (329) : ner ol ¡L Affe R | n, : j y ; (Schweineseuche) 72 (267), Rotlauf der Schweine 168 (329). P / fe PIOLUE E Sa An le Herren Junt Hotel 6 e heutige Wertpapiermarkt zeigte wiederum keine ganz cin- Mie R m Ben, O L N | bea M A G 40 | K. Pairs (Pozsony), 1 ; : b. in Ungarn (aus]chck. Kroatten-Slavonien) : j / e e nihalis Wohnung r.chiren. v Fe aliung, Doch überwcg in einigen Industricwerten dle Fri. Ile Ficus mit Hrn ‘Leutnant d N, Meferend x Walther Zombor N 410 16 41 | g. Sáros : 2 i (Süweineseuch Ew 511), Rotlauf der Shwehne, 178 (G1) . L , | : 4 : er au f v : wogegen für Verkehröanstaltcn its ¡emli feste Haltung Kösiner (Posen). . . * : eren ar Et. Apatin 'S6dság ‘Kulà. 42 St Jgal Lengyeltót \ pest weine) 863 (5811), Rotlauf der Schweine 178 (651). Der L Ir egfber dh erf alter Tr. Fri p W erti D el mer wird am D a e. Das Eeschäft war etwas belebter, Der Shsuß wac | Geboren: Ein Sohn: Hru. Rentmelster Sutsche (Ritter ôbecse, Palánka, Titel, Marczal, Tab « 3 R Me ver E M 2os Sperrgebieten Nr. 9, Dienîtag, den 21. de M e d O an n G Ob. Rengersbie Lia o D 2 „(R j Neusaß (Ujvidst), ) 43 | St. Barcs, Csurgó, Ka- , 23, 32 in emeinden und 32 Geböften. d Brtoving Betag Lertondf net Eer C en un Betde ne Todte: Dm Paittama fut D p f, M ae 19 j q q 8 | ®| Spann Ge R S Meibe selbst aufgenommenex Uehtbilder ven den befreiten “Drbietbe Kursberihte von autw ärtigen Fond3märkten. is (Berlin-Lihterfelde). : | E * prranya, M. Fünfkirchen 29] 9| 128] 2 2 44 ae Oi e 7 il (Séhweineseude) 15 (138) HKotiauf der Sihweine 6 (19) A Gestorben: Fr. Valeska L | ' Su M. Szatmär: odenseuhe der Schafe im Sperrgebiet Nr. 68 in

ro'fäh-er, Der Vortrog wird am Mitiwcch und Sonnakend noch Wi 1 x ç Mauve gen. von Smidt, geb. Freliu vos 5 ite : cirmal wiederholt werden. liGer Zurüdbaltune cs die Bör fe” im Ane sWenter gesckäft- Deny (Schäß, Kr. Guhrau). E A G Fe Louise Sl G Nenn 93] 21| 157] 6| 20 vie S 2e Es 472] 37| 169 l DatebRe Uns 1 Gehöft. Podleaseuche der Swafc qi in Oejtecretaz, Am 12. Duguft, Abends gegen 74 Uhr, ers{len wied j des uug ut Ktiegelage „freuntlG gestimmt. Die Fitcterguge Margateite ven Me 0 E O E 2 g. Dók6s C E 1 3 3 3l —| 9 D Wo (Szepes) ..... a: iz J éungenseue Jes QUDD tels Ap Ga ene der Zuhtpterde sind in , QM 12 QUgu), s , viederum ein | des Pavsles wurde le tert, ü : dd : Krohn, geb. , L O l R O : 4: / arn nicht aufgetreten. feindlihcs Fluazeug über Frankfurt. Es ließ, ,W. T, B.“ | Marttes kelnen fiSfbaren ‘Eirfus f ies S0 bes Obel G M T: R R a Ll ge j Vereg, Ugoesa . ...] 1 M N 7 run ; E, 2 pSct : 2

2uiolge, über der Stadt wahllcs 5 Bomben follen, die 2 Mir.ner, | für Bankpapiere, Koblen-, Zement- und Brauereiakiten sowle Süd- (Goglar). 4 i z 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. n Red

1 Frau und 1 Krd tôteten und mehrere Personen verleztev, Da bahntwerte; au StHiffahrisaktien w S —— R S R R FERRES ' S 3 : S l ? L C urden vereinzelt z: Kurf a n Und 4 zu weit von der Front umgescßt. Berawerk- und Nüslungépapiere ata is laff n j ufe dungssa en. i . s E I o (ao): / l : Ae c ahntaolerpuntt irgend eine Betcutung süc | Der Anlagemarkt blieb gut dehauptet, L E gebote, erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. F Au Ct Cr Niederlassung 2c. bo tsanwälten. fe Triegetishen Greignifse an der Front zu haben, so kann men fr London, 15. Auauft. (W. T. B.) 2} 9/6 EuglisGe Konsols 557 derlester; Verpachtungen, Verdingungen 2c. En : N 9. Bank h t S M ; ankausweise. : 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

I I auuar cSerI Imo l oui mlm l ma

Q N S5

m

N R . - î e Î - e e o. e o o o o . o e o . e o

I eta Il E

L E E E E E S M S M S Be S A S S S. E e ee ee eee em o A

E A N E 1 a E E S M M S O S S S S S S S000 m0 Ge 0e e es e 5 E S M D O Et L M Sg p S {S D Ser S) S S S S S B Gw G S S Sli? S m D G e E

M S; S S D S0 S: S M S D A D D S: Q 0 D Ie

=ll [alla] [oll

o ® L) o J o o o o. o o o o o o t | | O TO bs jf bub C5

m ——_—_——_—_——————. —————— L « i IAE ———————— ——————————————— ——————_——————

die abcrmalige Bewerfung Franksux1s keinen anderen Grurd finden, | 5 0/4 Ar cntinter : Perlosu ; A : A d : , ì bon 1886 97, 40} | E nd 2c. von Wertpapieren. ;

arf die Erzerbang billgee Lanleer-n dur cinen Bounbensis nung | 4,30 Jabaner don. 1899 764, d alo, Portuglclen 2, “Dl Mun T O

deutsde Heimatëgeblet. Dise Heff¿ung hat si alierdings nit va, | Cavadi ,/o Rufen vou 1909 —, Baltiraore ad Ohio ore für den da Der Vörsteher der Geschä h P E j :

wirkl:cht. Das feindlihe Fli:gz-ug wurde au i ; 1, gavadian Pacific 180}, Erie 273, National Railwavs @nunaêrat Mengering in Berlin, i ° | t verdächtig ist | bet Dortmund, l hnort : 1- (29012 ei

deutsGe Flieger über dem Helmalögebtet cestelit R E Ma San 17 ter Sri eut f s Faciie 1 Unton Verlag der Geshäftéstelle (Me n gering) in Berlin. | Untersuchungs- Ide 1a G E P verboraen balt: witd Heren L S R Oueliian, “Baue Kanten i had B rid anat ate. e | orporation 129}, Anaconda DruX der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanftalk e Ms au i, Lr 89 Be e ruder, j O RT 1 Ba S Mugged s 14 a) Do N E fie

E M) e . . ' 1 ï j G, 7 , [t

opper —, Mio Tinto 624, Chartered 13/4 D aag, 16. Auguß. (W, „De Beers def. 121, \ . Ecs.- Haag, 15. Auguß, (W. T 1 Berlin, Wilhelmstraße 32, a en. Thi Der erihtoberr: fahinden, ihn festzunehzen, der nächsten | lrumme Haltung. kirh, Untero)fizier d. és. 1: Komp. Res.- . . d. Io!

«_ B.) Das ALorrespondenzbüro | Goldfields 1°/:4, Randmines 35 5 % Kri ‘eldet am!li: 9 ° / 16e o Krieggauleihe 94}, 4 o/ ) 4 deu f 2 Slie on CEEIAR Fi Sia 4 20, An Sritgsanleihe 1023, 34 9/0 Kriegganlethe 87:. Privatdiskont def, Drei Beilagen ut 4 45 ogStecbrief. : B. tas oder A ruaal arten 120008) S MegiE: 249, R b Penig tederländisden & qwà i: L : r i , : S ' mann. fow'e der 11. Gtlag-Ubtetlung F.-A.-N. j | erflärt. ein tm Veutsch2n ‘Reiche bes x E E Hoßeitsg-wässern angetrof.n wund-, interniert 87.7 a i, 15. „August. (W. T. B.) 5 9/9 Franzöfi@e A.leibe (efnf@&licßlid Warenzeißenbeilage Nr. 65) p geborene Grenadiee (utt) Sa Beslireib d Gehe 1,735 m, Paar | 69/70 in Minden Nachricht zu geben. Der Steckbrief vom 20. Juli 1916 | findliches Vecmögen wird mit Beshlag leike ‘105 & Siambsicche Nente 62,00, 4 0/9 Spanishe ‘äußere An, sowie die 1583. und 1584, Ausgabe der Deutschen Edüning, der 4. Komp. 11, Ers.- | und Bart: blond. Miuden, den 15. August 1917. gegen den Grenadier Ludwig Krimmel, | belegt. Kopenhagen, 16. August. Aus Chriflionia wird cemeldet, | 1896 48,50, d o, Tegen mik 6100, Ges nl Len hon Verlustlisten. M oren.-Raté, Nr. 89 Neustrelig, hat Gericht der Res,-Inf.-Regt. 93, ist erledigt (111 P. L. | Div -St.-Qu., den 1. August 1917, 9

Paf 00 sfandinavis&e Seeleute, darunter 6 norweaishe Kari Tinto O E E D O, Su eir 000, Rio | nici E T es (9. feinen Truppenteil Via: [29011] Stefbrie ‘velitn Si 11. G D 69/70, g eke! ah T9/Muaiif-1017 Gericht der 75. Reservedivisioa.

Än « ) ï t 4 E 2 R n S s aua ( , ene : . z Í - a0. 0. . o vere Ankl e R E D He dieser Naëcibt, Dee | Wesel axf Belin 25 ¿80st (W. auf Edlen O: Cusilos, | E Dieser Nummer liegt sür die ständige Bezieher des Keith F ireiden Flúhtigen iu fabubes ien | Dieteli ‘Gornig, von der 3. ad | g Besreibung: Name: Dietr{ Helur, | Königl. Preub. Gericht der 4 Garbe | C Prange! an Seeleuten in Amerika s{ctat fih demna rcch A Schweiz 53,30 Wechsel auf Kopenhagen 72,40, Wes I und Staatsanzeigers tags «Verzeichnis der Originale. und anerlan * ngsfalle zu verhaften und dem Batterie eldart.-Regts. 69 in Minden, Horn 9, ge oren: am N i Brake A Infan eric- Division. |

ecgrößert zu haken. atr uu Wesel 1 B A UEN York Son 2 echsel auf | Saatgutwirtschaften sowie der Vermehrungsstellen im Deutsheu S | | '

t 120, Be 74. crlänti; bei, Jm übri N e ¿tin h AEA |

Staatéanleihe 1013, Ob, ‘3 %/e Niederl. W, S. 734, Kön | die Gei dee O Preise x ven 20 iq, für das REN

.. ï 4