1917 / 200 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

: -Aktiengesellschaft. . 9812] Prein-Gewebe-A be G eralversammiung q -— 2 É . ; riken |[2 ie außerorvenutliche Gen j eta Q 3 : Z j : e Pianofortesab n biermit die a Nachuittags 4 Ugr, ai 7 î e L G L \ P ne ctenee n E e O | Akltengefelshastvorm.C:Mand.| e tensn diemit-ve au R O ußischei Skaatsanzeiger: 129676) Geschäfts mde PUMEIAGte EBAGA E 19,99 l E nserer Gesellidaft findet stati A staitung des Gejhbti: und Mentiontbe für die Ge U e t eit Neid ganzeiger und Königlich L E s ie i vin S _,_815 546,21 E eun 22 Se 1) Erftaitun y ter Gewinn- und n j J zu E L id Die gesamte Eir nabme be a E: Soanabepd, deu 34 Uhr, in 2) Genehmigung der Bilanz, A - n D 4 j : a Cie gEE Uge e a 9 E Ra 7a mittags 33 9 2) Genehn 914 und 1914/1915. « Htaia A VE e 4s é ( S C 4 Sine n Koblen Stloßstraße 26, A I BAIY ao dés Bocstands und des Au'sichisrats für die Geschäftsjahre L-- R ff Berlin Donnerstag den 23. August E Wirtschaftsgenossenschaften. ; 31. Mai 191%. : re ergebenst cinladen. 9). A 1914/1915. echnung für das Ge, / s E E T 6. Erwerbs- und Wir R tsanwälten. Aktiva N E ne 690 000|— | Aftionâre Tagesordnung: berichts Scherz edes Et, due Gewinns Und: Bf te ag M 200. E A Î EV 7 e Tivitäts. 2c. Versicherung. Es De olle j R 29 19917r des Geschäfts / 4) Genehmigung . s eis af E j L Unfall- und Invali bs f : E 90 847/53 Ne R tan g SoO : 39 12975] 1) Saepname 2 der Gewinon- und \cättejahr 1915/1916. d des Aufsichtsrats für das Ges\Ÿäft jahr s Nn e Q 4 8. R vei E r E A ar O2 R E R au 5) Entlastung des Vorstands und über di \. Untersuungsfahen, stellungen u. dergl. eint l cer 0, Veh ibene Bekannbiiäsiniaen. E L S-A Pwtted Ss üdlage | 30000|—| Serluftrechaung ) 1915/1916. je Sanierung der Aktiengesellschaft und über die 1 Per bote, Verlust, und Fundsachen, Zu c ile 30 Pl. e Apparatekonto. 4 000/—}| Kriegsgewinnyteuerr 29 617,25 1916/17, ngSreviscren und 6) Be\chlußfafsung über die San ain erweisendea ‘buh- und \tatutmäßigen 2, Aufge fe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. i: den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsze Elutionsgebäudekonto. „. 7 000/—}} Kreditoren . 3 649/78 2) Bericht der Rechnung O) mit der Sanierung sih als nouwendig 3, Deosun 2c. von Wertpapieren. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den ilanz per 1. Juli 1917, s Gleisumbaufkonto . . 100 000—} Saldo... des Ea i, die Erteilung Aenderungen, besonders über: . den Inhaber der Aktien von 1—909 auf 4. Verlo anditgesellschaften auf Aktien u. g [29777] B a g dur die Generalversammlu A Wese: brückenbaukonto 48 000/— 3) Beschlußfassung ü ds und trag der Verwaltung an de ien an die Afktiengeseli!caft ; 5 Komm 5] Vekanutmachung. Nah Genehmigun m (p P i R L de (Pauaiang, ded. BIsgs 9 unertgelilide L: o Zusammenlegung der Ati im y auf Aktien | Se de 17 auf 7 00 festaesebte L op ftatt O 000| i n d: dai Si È c J 2 d a Battollctvesiberung / 2 500 4) Wablen R Aiunstiblioren für das h. Derbältdis von 3 iestusehenden Verbültnis ; T bnt i 5 E f Divi U E, 1916/1917 1) Nickt ingecalttes elapltal 0s n s ? j E: bs Königl. Le: ginsp. a. D. 122 283/75 9) Wahl der Ne Generalversammlung Gesellshafisvertrages erwähnten, an einen P a en elangt mit Einzahlung Serie TTT— nd Coupons L es Vorräte a L 587 25 Iahr 1917/18. ¡che ihr Stimm- zaleihung der in § 6 des Ge 175 000 urd die darauf bezüg, : fti ee ° s 4 70,— yro Aktie Kafie, fremde Geldforten u aat Fasenbeand L 383/80 | a A 536 der Sapunzen E Attionèr iu O S E Sti: t il hain, und A N eng e B en befinden fi aues{ließlih | en Giureisuns he DividendensYeins 5 Guthaße n bei Noten- und Eecnuns cifungen: L enamn „o 29 021/5 "—| ret nah R ‘ordert, ihre nderu .\tstellung der e) d er on Nr. 21 vou heute 4) Wetse b, c un Din , 0 E 80072) 794 896,78 Attien oder die darüber lauteten ipüte: L Herabiegung der sn C 28 ded Geseltschastertreees gonunpobilam; Di B Vei der Dresdner Bank in Dresden ® unverzlvslte Shagamweifungen des BKeigjs 1 272 692|— [4 S: Di @ E 9 Y o eBun f 1 i G Maat S ild 794 896 78 wir ge- deui|hen Nota15 0. De E bei un Gefellschaft in r Bundesstaaten . : Des Bovnaub ift und fár ridtia befunden | scheine etnes deut pee S Ube tren i Raben er Weidner E —— 5 “mieders pg rer b. eigene wle - 2 Mum 2D u ns , . D . pm rp EE —_ ® . ; R d 4 f . . ad p der SREENTAReIE ar V A Ua Mes C S cibat. Cafes E S euie A Gnftee, 6 dor a A Aae r Maárnz 31. Aktiva, S M icdretenite bei Dresden, den 15. Au- 5 e Sie bee Kunden an die S e Bank - T77 n E É . er c Ì m e S n ' . E A R C e e F . I m R . ; Fc Wißmann, „Âr: Meyer 1. Ver Ub GLade bei dem Barmer Vank-Verein Hins, L Geihätte Se 0008 Oas gs ‘Gruedstiutifonto S 331 700|— V éieugetell(datt fie Ankidrue. O R O L ia LERCNINIL Sat! 4 798 151/02 i L. Frie, Fischer & Comp. in Varm eventuell Konk1 ; Gebäu : R E Es 95145 fiienge 6) Reports un C A t era, Fischer ngeu l des Auffihhtsrats. " fan es s L 79 er Vorstaud. i S A O ifungen, da- : i ea Zweigniederlassung : 8) Neuwah c [l, Besta s E A l\Gläger. pap ere nd Warenverschiffungen, 129780] ke, Aktiengesellschaft Mülhausen i. E ti e Divcaiian der Diseokio: 9) l Sri A sind, soweit solhe E, Rue T i A, E 785 (45| 332 510|— Siebelo. Dehls@ 7) V Ls gedeckt : - 42 Qverrheinische E E om Zl. Múra L9L7. ian shaftaverivades mit, einem Nummernverzelhais Sopbienstr. 6, bis MA Ged: :- ca. 29/0 Abshreibuyg . . .. O O r2o776) Verauntmodung. daß der a. dur Waren, A 6 Aktiven. E E E ay D guter ois iulgung zu binter- | [Ma äumen der Gesellschast zu Haug hinterlegen. Ke A G Ne ees Wir machen hlermit beïanut, da d b. dur audere Sicherheiten . . . teftriztätöwerte (16 279 368 (Ss Attientavitat .. . . |20 196 817 16| gege Gmpfangbescewig (1917 |ben 7, September 1917 O * Deascineafonto : ._. | 102 800/— wuffithidzas unserer E lige Sébaganweisungu | d Konto Elektrizitätswerke E 042/54 le sfonto . . 606 900 “oblenz a. Rhein Lt aue 1917. Hanuover, den 17. Augu Der Vorftaud. N V Bestand e E ad AULZE O E = aus Boe rdirrre Mar Rauer Dretden, 8 Le DIRS Sab E U ddiiod 317 l Laaerbestände . ungen | 3 522 061/54] Kapitalt [gung 1660 000/— Der LUufsichtsrat. de Qa M 15 161,58 |T5TGT 10 000|— | 1) Bankdire i Ses bei der Reichsbank und anteren Zer.tral- e A A Rod aje f Wobifahrtsnveck:| 96 6489| Albert Bendix, Vorsigender. 100% Abschreibung . . 26450— | 4161158] 1 Gebetener Hofrat Louis Erft, Dresden, R N A A Wertpapiere. 7 500|— Á K.sse 150 66380 | 4113141) Röd age f S 396 648 59 lz (Bayern). —+ Extraabschreibung .. .. V A Aae Dit an Ied ae Se 117 256/65] 441 781/2 Den L 607 047/44} Brgantsationsfkon | 378649 84 ; ili ütte Rosenberg, Oberpfalz b , teinekonto : 48400—] Recbioanmil Hard Schubert, Drestca, T Ponttige O a Ee E P 711463 /74/| Interinskonto ¿t 000/— |[29796) ilianshü J lian, e ‘e 0 3) Rechtsanwalt Hans at Alois l, Jonstige Wertpapiere , R o A Rúdlage M Loe Eisenwerk - Gesellschaft Matimi vom 31. März n9u7._ e Bestand A R ‘i |— 55 1) Ste T Ret N 1, 9) Konfortialbeteitigungen bel’ Aubeten Bantbn idi 420 000|— " V 6775,7! i di oren mm 4 Ea R E E L ug E As i tis , C egend o Cr, L . c S as e M gu R D Ge a Q L Büradafien 4 (luftfo. |_ 423 325 58| „Son L | @ctensWaftotapitat 11720 Stud 23440 N È Gtraobschreibung +3000 | 831730) 45000 9) Generaibizetor D | 10) Dauernde 8 laufender Rehaung: Gcwian- u. V- : o T1 Aftien à 4 2000—. —- Gxtraabschr E elm Ns den 15. Ru- | 11) Debitoren in laufen S 1 431 018/80 E U LSEO Bay»rn: fkari]he Anleihe von E h konto: : Waren] 37 474/— Niedersed1ig bei Dreöden, 0) ededle eo L i 26 017 114/85 Z Haben. Döerpfälzer und U t E . | 8 000 000 L N S A 174 331/15 | gust 1917. für Kunstdrue, b. ungededckte S 8 Soll Sewinu- und Verlusikonto. E E E E, S, En Oi ab: bis zum 1. Ap.il 1916 9 857 000|—] 5 143 000|— b. | onstige fertige Beni L te Waren . 111 544/60} aon 183 42 Menge a e E ftsdebitoren ; oi. S E E Per 5 649 und Waliwe / j e S G O Le 9 SEN__ f abrikation befin ? - 7 er. i: Bür a e O O8 0 R M 65 642/58 Lengenteld, ve1lo] 102 860 c. tn Fabr S ; O ehlschläg Ayal- und g 17 fi in 29 37|| Vort: ; 5 Kalkwe:k in eng / O 7 ao ; e Siebel s. ; 30. Juni 19 356 000 Sein und Abgaben .... } 117 729 f Bor A d Martin, C Ei dis R Gan Mony, n 3746 E , Kontokorrentkonto: Debitoren L S e 319 898152] 7 12). Batgetires Abs Vibung E | 4 Na 2 s tle - ' 550 ch / i ; s or N ¿ : L S o L 14 97 E 8 (180 000 Mobilien A „N Grund de f 24 H-G-B, rals |) G pubvct am 90 Imi D... .| I E O de 15 000 /— N e 7387 454/89 Jo || Reserve für Talonstever . ..…, 1347 754/62 N Bestand Cs E Zl lelr Meta abankdtrettor e De Dau! An B j O 77 07 L EiGaekaG E R ) 4 c : ( : e. C C0 G e “U S Q 6 ams | cum Rüdlaae für Woblfahrttzwe 20 000/— | 102 029 06] 7 489 483/95 Reserve für Erneuerungen SUdANa ae ea ne ° A T 957/75 2 licher lbtam aus unserem Auf- Abschre S IO I E 12 937 216181 Nôd 1ellung für Taloniteuer E 423 329/58 L ATEERAIAE Zugang G S Wer n Kohlenzeche Maximilian 5 590 000/— g i 1956.75 Weber, H N d ift. 14) Sonstige Aktiva . o... Alliva 4 A e 845 99499] j Meserve für / E e aas 1 israt ausges@ieden / j Summa der A E i L Hewinn- und Verlustrehnung per isersteinbergwerke, Hocofen- e an o@ofenreparaturen 217 16040 = Abschreibung A A un U "“"Wöiiugen, aen 2A Göttingen Pasfiva. 6000000/— Wir baben vorstehende N E fun mit den von urs G : anlage uud Schlackenziegelei 438 193/43 Reserve für Griapschienen | i S A E a E 1— Vankverein g lienkapital „ao eo M 1. März 1917 geprürt und en, L Î ern der Ge'elljhaft. Die ea in Uaterwellenbon ._, 65 83598 Reserve für außerordentliche Unter- 253 080/59 4 D tenta a E R A N R B S / 1— Akti en gesellshaft. Ÿ Ak A j : n 60 000|— ott. fals geprüften, A aa ann Eesell\aften sind von u:8 nicht n M a 372 357/45 71/06 An eet L "13 85838 L Pbolemioleateteiito: Besland . . a 10 695130 E. Benfey Rosenberg. NelPeseplicher A L E L 1 unter den Beteiligungen erung unseres 19413 61] 391 77 E E e T N : L) o E : Besiand «e R 21 941/35 ; : Extrarcfervefon8 . n x i L C Be E C a —— —|, Boa 88 843|— « Kassakonto : Diskont . . 21 94 500|— eni Sue der darf den Kies engngerafere sebe sanken Vero R | Cut av ai e E Unse a ah : Kautlons, und Gfsettenfonto: Des ESSTOD| (2570 egendnadweis der if OfeG| s Noslroverpstiüta ie ebt Mevisionêpersonals haben n : ; d-Gefellschaft. Köniz-Albert-Werk bei Zw'cka 192 813/83 Kreditoren : F 287 2 | V s Merungskonto: vorausbezahlte P: . T ecm Bementwirensabnil Ofter-. þ. seitens der Kundscha N E 4 Umfange vörnehmen Mer 1917. Deutsche Sea et er, ab: Abschreibungen „.…, E S a. Diverse . . Erund: 0890s « Veisi : firchener 9., A.-D., Notthausen, “O "wid Bantfiemen 262.956|71} r O luna bom 17, Argust 1917 gelangt eire 20 54035) 1348 11933 | B s aa 169 06309 1917, März 31. Passa, 956 000 L Dezember n916. e O L L Rennes S Laut Beschluß unserer R IOLG E Lu zur Auezzblung. ; br Zgang «eee D c. Emissiongrejerre . Per Aktienkapitalkonto... .. S 30 000|— 6 14 d. 1 e 7 Tagen fällig . i Dividende für das G. \chäft-jahe Zahlen zum Aufsichtörat, ses: 1H V O dein, Kars; Invaliden-, Witwen- u. Waisen- | 738 260 82 Neservefondékonto E Aktiva, 805/27 5) darüber hinaus bis qu G Nah den 0 Verren Dinelior A. Oioul Berlin, E D O, “Get. P ub Gaeta Kalk: oa E A R : o aid “6 400 000,— D) O s Sidi 2) 3 Monaten fta * * * 103288225 | 1032882 25) zusammen aus Veülbausen i. E, Bazat H. Blinig, Lerlin, Heh. Jastizrat| dorf un Koblenzeche na Beamtenper sionék ¿s}se it 26 638 85 « TeilsGuldver { siÆergcstellt, E 3) nach 3 Monaten “O hausen |. E., s cmeister, C k Oepiy, o 24 986 761|52 = Meetiter u. Arbeiter 26 638 §5 bvyvothefari Mh talien, Lager 9 188/74 ; Heglerunggtat H. 4, Direktor C. Feldmann Lei lbausen i, G; Ditetior Matimitian a R da Anletbe pot zu 105 9/0) L O balbfertigen Febrifaten 174 794/80 P nnerbal6 7 agen fällig c 3 701 261,22 Di Colmar t, E. G G ber, Mülbaufen t. E., ; b: Abgana in _ Ba D konto: : !— lost. aao E l —| 3) Grundstü E: 8 872/26 E is zu : ge, E. Keim, E E., Se N E 4 Sn 1916/17 2886 A E Dicidende v. 1911 (12 y e A a A T S P TNOEZ 156 000/— r anein E Ü 506 50 9 darüber hinaus n L a 689,26 5 245 930/47] 6 542269143 N S A E, Bürgerme'ster Dr. R. Schwander, S Mee eb Í 7 1914/15 2 400/— 5 begeben morttjationsfondskonto . . | 2 BA lußkcnto .| 16 858/— 3) nah 3 Monaten fällig. _, z E N. SHlumberger, ‘&edweiler |. iy, Direktor C. Zunder, Zürtch. Sonderab'ch. eib ing l N 9 9 840/—| 1604150 ge ldverschreibungenamortisation lösende 607/50 |- 6) Bahnans& vellefto. | 16 253|50 ) n : E . Steiner, Becliy, Dice lenjcche « æ 1915/16 | ad E « Tellshuldvers! konto: einzu men- u. Modelle 257106 e und ‘Ses: E : 1 Walhousen i E. ische Krasiwerke Artiengesellschaft. Di »rinilian tel 1 100 000,— | 5 994 303/60] Gewinn- und Verlusikonto: 11 625 302 94 \ r r e O 3 546/39) 5) Bertouten cil h | [D 0 fg eingelöste SheW. ......, P Oberrhein broich. vamnm .,. T5599 155 99 MNetnge-winn e A konto: : 6 [04 | 9) Büro-, n 2 106|— b. noch n | Laas Hellen E aa 99 Metng-win1 Kontokorrentkonto : N 5 506/65] 299 052 lienkonto . L : 101 925/75} 20 769/3718 313 227 ab: Ab\chreibungen M “O ea E 235 27 214/38 Uten aa 5 751 Außerdem: figrerpfliGtungen .. i L Ba. L A a A 6 257 184,98 G L C bne usw. 10) Mobilien ntfonto . .| 6316777 Aval- und Bürgscha E ta en-Ge ellschaft. tei Guben und 503 482/37 S ibun ; oh nit fällige X 11) Kontckorrent! 4 igene Ziehungen : E [29782] Buckotwer Elektrizitätswerk Aktien-C Nen Haben. e Mi i: ñ Obe j 866 fa 16 “auf Koblenzer »68 11796 v Maa ate ne os 4A s 25 5 88 807/17 | 12) G O davon 1A Es N ter Kunden an. die E 1 - e C Goa A 5 9C4 199/33 ; 98] 4 268 117 ü E I OAS « j eite N —— —_———————— 3 48bl66 | Buteabin bd En Bi L E i S 1 100 000, | 7 357 184 98] 4 R i Aufre D 15 T 302 681/09 L Ou E S A o S D An GesamtabsGrelbuyg n 2 200 a A 4 3 180 e A ï llshast 11 050 345/75 Reingew E H 4 Verluft” 5) Sou R oibente S es 130 E n ou acA x 1 [E E) E y C i G . f A q s é L 9 E 4 D 00 S Í * Haublunountöflebtonts es 1 007/18) D. ber SnDalitón, Witwen 1 689 560/— Nirdersedlit-D icugesellschast für Kurstdruk. 1918 16 901,91 | 178 008/06 62s Dividende für 19167 1.000] 213 291/60 : N O 1j + Musenfonto 1000| 1 O ver Ge P A M “MG V ehls@läger Aktiengeselischaft L Beitrag für Kricgsfürsorge, TV, Rate: : : 5550877 | j Vei sicherungskonto 39015 c. der Beamrei pe A r rer, i i le. „C I n der en ; eltrag / do ao) d: | : Menge) 205 | | ® did Mbellee- in No enb O erictezte Silars heben pie pel ind m1 tet Bür faptlaltento _ . | 484 000.6) Gewinnvoriag Summa der Passiva. “Vertu | traßenleitunc y 7157 und Ar ck A G 2 überein N talfonio . f ( . i , Konto A "3/10 \ | % der E. Fromm-Stiumng . 1 086 800, Y _| [T7 19308 Ne Kilbrne in den 29, Zuli 1917 ung, Attieugesenscaft. Z) Aenlofomenitoula. L e - Gewinn. Gewinnu- und Verlustkonto per 30. Juui 1917 5 Get äudeunterh.- 1 1466/97 a deus A A / t * Treuhand-Ver s ngler e p 4 656/36 - Mbeitslohnkonto . . . . 3918/83 Kassabestaad 51 497 193/03 Haben, M Meyer. J. V.: Speng 1917. e A to- und Depeshenkonto e L A d 09 « ¿ f: to. _ E T: Januar i 90 888/7 [) 8, s ; Betriebömatertalienkonto E83 02 : Gewinn- und Verlustkouto vom ———— A O 1821966 D E [S A 19/0 Gelsenkirdener Cementwaren- Se nvor rag Konsortial- lentanattonto E 62068/68 R N [i m. R R R ERRETS U M T i E E y 4 G. en . e M ed Ä A 6714/23 2.1 459 09 E bac Gd Gi La 0g ego Vortrag von N hnung 1915/16 M N 460 319 67 j Marz 31. Debrt. rovision*n 26 s k Ostermann & Co, A. 6 Ms M Er nto Gehaltkonio A i E 0 33 085/98 O 24 459/09 Schulden. | @eyera’kosten Un‘all-, Pensions, | Kopltal- und Banklerzinsen .. 12 600 229/24 9a Hanblungduakosten, abi Me E 678545) fabri Dubielzig. Coupons- zue Sortenkon 66 877/22 S rteulo ch Lee z am 31, März 1917. E A N E A R, s Benltbotbu N Gr Abschreibungen : o. Verlustrehuun rovisionskonto ._. . odlun 275 Bilanz am 31, März n917. o | 70000 ch| Beitrag zur Arbeiter ten-, Bean teapeusion: - s i O Gewinua- uud Ve ex Gelsen- | Zinsen- und Wechselkonto MRelag2awinn . . «275 971/22 7 2ER R 03 L D Ol, a O0 Sa N .| 206720 | «O aue 41 611/68 lircheaes Zementvarensabrit Oster, | Pietonio 421248192 M Pumpen-u, M e ea 0 Sih rheits üdlage 513 61 h ‘luft tefolae Eur6rückzanzs der Werivaplere 43 Ertraabsreibung . 1077 A 7 e 8 317130) maun M o E Ra Göttingen, den 30. e Sóviiiib des sellschaft. s Straßen!eitungsney 96 838 69 i Kautticntk mo y | d L V Gesellichaft N e e Mb 16 169 650/43 : testeinckonto ca. G „3 000,— 58 67108 ie M L E Ed Lt arne 7 2 ien e und Dynamos . . ‘6018 47} 7 Gewirn- und Verlust 671423 B bet Sparkasse ————— - Athograph : P M e E 195675) 98 G # S Vankverein Göttingen Alhiengesel ; Senats ; S A Abschreibun 1en : K bl he Q l Mebilie-konto . Bilanzkonto : A 1 081/52 8 80717 1) Verluslyortrag am 1. Ja- 162 100/14 Lehmanrv. E. Benfey. ; ¡ 3/25 | 4 ohlenze 4 1 : E 8 1916. - 1 737/56 Akkumulatorenkonto 9 37212 Sonderab\ch eibung auf 1 100 000, : Rh ; 87 72565 nuar ukonto 1 ende v Zähl. r!onto E 1 0 16 Maximilian tei Hamm E L inna dh An R E T N 897 75 2 ane az 12 427/93 [29778] aitgen -Geucralversammtunzrau! G "/o festgeleute d REUDe - AMetas nfiltenkonto 18/45 “* 4268 11796 (11 625 302/94 13186 e - Reingowinn f: 1 081/52 | 9) Abshre 186 265/63 Die i n erer hey 6/17 gelangt gegen Einlieferung « Kontoruten i: 915/91 L E E ¿ ; en, eint L ür das Ge - Co e 152/73 M 5 r bien: otdenlión Gneralveisammlung wurde beschlofs 1916, April 1. ih L 56 816/23 | - Haben. Nr. G'UNIETEE MENEn Serie 1— Il mit 4 60,— « Weikzeugkonto . 1937138 20. August 1917 in München stattgehabte 6 Per Balboporleag G S : 1) Bruttogewinn im Jahre 8 26358 l stadt sowie bei der Hildes- E - Kassakonto 492/50 In der am 20. \ ; 1 mit 11720 f 1917, März 31. ttogewlnn 357 397175 "A e N Î i Göttingen und - Seiligeusta erlassungenu sofort zur v N S oe —ereasy ch| Divivends von B bf i A is Nr. 4 für 1916/17 an drr u er Fabcikationskonto: Bru 17 2) Beciusivottrag e h, an unseven Vasen n dete und deren Zweignied « -Inve G 14 74 191 6 innant i‘\heline Nr. 4 f S Bayer | März 1917. ar 1916 H ' ; eimer en1debitoren E n 121 674 01 ; ; Einlieferung der Gewinn Co., der den 31. d. nuar 16 / : i Alis 107401 auferes Dre eli von beuts ab ge Wecdseldauf (o Münden Su M ore ofe Baer r Beeren gg tue Rautdru Bhrgld . 15 901,01) 17800206 “i Ferein Göttingen A-G. är; 1917. Aufsichtsrat. unseres Zentraldüro Hyvotheken- uud Wechselbar y Miete: en Mitglieder, er hlschläger. z d mit den 186 265/63 an : 16 Vuckow, den 31. März Dex Bu Vorsigender. tusbauf und der Bayeiischen äß Artifel 11 Abs. 11 tunuêmäßig autge ählt Stebels, De ben wir geprüft un nfey. Rosenberg. 0 Der Vorstand. Rhoesa, Bürgermeister, Vereiu 8 dem Auffichtörat gemäß Artik d Hauptmann a. D., wurd 'n wtedergewählt. ; d Verlusikonto haben dli übereinstimmend ge- en, den 7. Januar 1917. E. Be ; ; tnst Krah, Pahl, Schriftführer. Die au 9 Klenze, #g!. Käm erer un des Gewiyn- un ck in Niedersedliy Rotthausen, de ; B. Schwoch. Erns Dahl, ichtigkeit der vor-| ,r¿rat Loh und Herr Max von ' August 1917, ; Vor stehen llschaft für Kursidru Cementwaren Bernh. Steuer. inige ih hiermit die Richtig „| Bergrat berg (Oberpfalz), 20. Aug Vorftaud. t b.zäh!1.) Büchern der Aktiengesellscha Gelsenkirchener f Bilan sovie die Ütbecclifimmüng rer sähen, Uit del orbiutitinittia ae E Dr, Dil den (NaGreo s BAL o A funden, 23. Zuli 1917. ktiengesellschaft. fabrik Ostermann & Co., A-G. : führten Büchern des Budtower l S Au 11A Ae Ereuband-Verciniguug, Bote Dubiel1ig, sührten Slern Lebus, den 28. Ju d B bisor N i Meyer. 2 MRNSQL Eo)E n, Oberfaltulator und Büherrebisor, Otto Schellin, f, Kaiseiplay 14. A _Derlin-Wiimerddorf,