1917 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

130505]

Die Herren Aktionäre der Zucke fabrik Méelao wercken biermit zur dicëjähtrigen vrdevtlichea Sene-a!versarimiuos am Morntaa, dea 17 Septewber d Js., Nachniit'ags 53 Uhr, nah der Zuker- faocif Melno, Wbcit.rsre.schaut, einge- laden.

TagesLorduung2

1) Berit des Vorstands über den Bang uud die Lage des Ge\chäfis unter Darkegung der Biloni.

2) Bericht des Au'sihisrats.

3) Wahl einer N-visiontkomm ston zur Prüfung der Bücker und Nehnungen des Geschäftäjzhra 1916/17, reip. Dechargeerieilung an den Voistand und an den Avssihterat

4) Wahl eines Mitglieds de Bufsißts- rats füc ten tfiatutenmäßig aus scheidenden Her n Mittergutsbesiver H. Wannow, Orte.

Die Aktieu find nach § 29 des Statuts bis zum 15. Septeuber d. Js. hei dem Direktor der Fabrik Herru E. Vrosack oder bei der Landschaftiichen Wank der Vroviuz Westpreußea in Danzig zu hinter!egen.

Meluo. den 25. August 1917.

Der Aussichtörat der

Zuckerfabrik Melno. E. von Bieler, Varsigender.

[30619] WVekauntmachung.

Am Dienêtag, d. 25. Septcinber cr., voa Nachmittags 57 Uhe ab, findet im Saale der Frau Wrwoe. Otto Knape zum „Stern“, Hbierseldit, eine General- versammluug dec Actien Stärkefabrik Calvörde tatt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesorduunug:

1) Geschäftsbeciht und Renungaskegung des 27. Geichäftej2hr-s, Bericht über Mevision eines )revisors sowie Ent- lastung des Vov.stants und Auf- sihtsrats.

2) Beschlußfassung über Deckung des Restverlustes.

3) Wahl zweter Aufsihtsratêmitglie der.

4) A eines Aufsihtsratsmit- ali des.

Caivörde, den 26. August 1917.

Vorstanbv

Actien-Stüärkefabrik. Calvörde. Aug. Prill. Nies.

[30500] Strieganer Porzellanfabrik

Actien-Gesellschaft vorm. C. Walter &Co.in Stricgau

zu Stanowihß.

Wir laden die Herren "ifitonäre unf-rer Ge'ellshaft zu der am 17. September 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel «¿um Deutschen Kaiser“ statifindenden vordenilicven VBeneralver sammlung hiermit ein.

Tagesordnungt 1) Vorlegung des Be- schästsberichis, der Bilanz sowie der Ge- winn- und BerlufireSnuyg für d28 Ge- \chä!tjahr 1916/17. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Hewtnn- und Werl ust- rechnuna pro 1916/17. 3) Beschlußfassung Über Verteiluvg des fteingewinns pro 1916/17. 4) Ertetluna der Gntlastung für den Verband und de-n Aufsichtérat. 5) Neu- wabl zum Aufsichtsrat.

Dte Aktien, welhe in der Generalver- fammlung vertreten werten wollen, sind bis 14, Sevtember 1917 ein{chzlics- li be! der Geseuschaftskafse in E1auo- wit oder bei Herrn Gustav Thomas in Striegau zu hinterlegen.

Stauowiz, den 24. August 1917,

Der Vorstaud. F. Flamm.

[30521] »„tÜohenzollern“ Aktiengesellschaft

für Loßomotiobgu, Düsseldorf. Die Herren Attioväre unserer Gesellschaft werdea zu der am Mitiwoch{, den 19. September s. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldocf statt- findenden ordentlichen Generalver- fammlung hierdurch ergeb*nst eingeladen, Tagaesordvunz: 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Bericht des Prüfungs8aut\chu}-8. 3) Genehmigurg der Bilanz und Be- {chlußfassang über die Gewinnvcer- tetlung. 4) Erteilung der Entlastung für Auf- sihtôrat und BVorssand. 5) Neuwahl für ein auescheidendes Mit- alled des Aufsichtsrats. 6) Wahl eines Prüfun6aussHu}sen. 7) Bestimmung über ktie Verwendung des Bertiügurgskonto3. Die Aktionäre, nelhe dieser General- versammlung heizuwobnen beabsichtigen, werden in Gemäßheit der Sogzungs- bestimmungen ersucht, ihre Aktien bis Mens zum 12. September ds. Js. e

dem Vorstaude der Gesellschast,

d. oder b. etnem Mitgliede des Au/sihts- rät, oder c. der Deutschen Vank in Düsse!l- docf, ober d. der Esfseuer Kreditanstalt in Essen zu hinterlegen, deren Beftätigungen als MBerechtigang?kn-chw%eis für ven Besuch der ordentlichen (Ge?nera! versammlung dienen.

Düsseldorf, den 24. August 1917.

Einladung zur ozdentlichen Veneral- versommlung auf Doaurerêtag, dzu 27. Seutew:ber 1917, Voruznittags 107 Uhr, im Geschäfis!ofa!e unserer Gesellschaft, Côlv, Breiteftr. 92.98. Tagesorduumna : â 1) Vorlage des Ge1chäftsberihts nebt Bilanz und SBeroinn- und Berlust-

r-chnung für das Geschäft2jahr 1916/17; Beschlußfassung über deren

Genebmigung. 2) Entlastung des Vorsta-d3 und des Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Auffichtsrat. : 4) Wabl von Nechrungsviüfern für das _Geshättsjahr 1917/18. Laut § 25 unseres Statuts sind die- jentgen Aflionäre zur Teilnahme an dec Generalversammlung berebtint, welche spätestens am zweiten Werktage vor der auberaumt-u Generalversamm lung bis G Uhr Abeuds bei der Gesellschaftsfasse in Cölu oder beim Varmer Bauk - Verein Hiusberg, Fischer & Comp., Côlu zu Cölu: a. ein Numrimernverzeiinis der zur Teilnahme bestiamten Altien ein- . reihen und b. thre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegurgs\cheine dec Reichsbank hinterlegen. Cô!u, den 24. August 1917.

UAgrippinahaus WMktiengesellschaft.

Dreser. ppa. Feder.

(30496] Süchsische Metailwarenfabrik August Wellner Söhue, Akticn- gesellschaft Aue i/Zachsen.

Die Generalversammiung der Ge-

sellschaft findet am Sonnreobe»d, deu

22, September 1917, Vormittags

11 Uhr, im Sigungdssaale des Ge-

\chäftshauses in Aue 1tatt.

Tagesordnung:

1) Beriht des Vo!stands und Vor- legung der Bilanz nebst Gewtnn- und Verlustrechnung für das Ge- chäft! j ihr 1916/17.

2) Beschlußfassung über Genehmtgung der Jahreér:-chnung.

3) s des Borstands und Auf-

tórats.

NMite i. Sachsen, am 26. August 1917.

Der Auffichtsrat. Cramer, Vorsigender.

[30336] Wir laden ursere Aktionäe zu der am Donnerstag, den 13, September ds. Js6., Nachm. 3 Uhr, in unteren Ge- shäâftsräumen , Französichei(r. 59, f\tatt- findenden ordentlichen Generalver- fammlung mit der Tage8ordunungy: Vorlegung der Bilauz ¿ur G8ffnung der Liquidation. Zur Teilnahme ist bérehtigt, wer feine Aktten oder darüber lautende Hinter- leguna8scheine der Reichsbank oder etnes deutihea Notars, aus wel§en die Nummern dcr hiaterl-gten Stücke er- fihilih sind, spätestens am D. Wexrk- tage vor der Generalverfammiuvg, den Tag der Hinterlegung und d:n der Generalversawmlung nicht mitgerechnet, während der üblihen Geschäfts|tunden bet der Gesellschaftskasse hinierlegt und bs zum Schluß der Generalversammlung da- selbst deläßt. Berlin, den 25. August 1917. Ee Indu e SMengefeliGafs

(Liqu nig, Liquidator.

[30483]

Baumwollspinnerei Mittweida. Dte Aktionäre unserer Gesellichaft werden bierdurch zu der Donnerstag, den 27. September 1917, Nachmittags 3; Uhr, in Mitiweida, im Saal- des Póotels „Deutsches Haus" statifindenden vierunddreißzigfieu ordeuclihen Seue- ralversammluug eingeladen. Tagesordnung : J 1) Vortraa des Geschäftsberihts und der Bilanz für 30. Juni 1917. 2) Bericht übec die Mevision der Bücher und Genehmigung der Lilanz für

30. Zunt 1917. 3) Antrog de3 Aufsichtsrats auf: a. Eitetlung der Entlastung für

Jahr 1916/17; b. Verwendung d-8 Reingewinns in Gemäßheit des Beri zts.

4) Aufsichtératswahl. Diejenigen unserer Aktionäre, wel: an der Generalversammlung teilzunehmen be- aósihtigen, haben ile Altieo, von denen jede à 1000 4 Nennwert zu einer Stimme, veztehentlih cine Aftie à 2000 M Vienr - wert zu zwet Stimmen berechtigen, oder Hinterlegungs\cheine über scl4e, von ter Allgemeinen Deutschen Credit-Ännalt in Leipzig Und deren Zwekganstalten oder von unserer Gesellschafsdirektion ausgestellt, bet dem im Saale anwesenden Notar vorzuzelgen und pon dems:!ben S1imni- karten tin Empfana zu nebmen. Der Bericht der Dir-kiion über das abgelaufene Rechnungs{ahr sowie Bilanz mit Gewinn- und Verlusikonto liegen vom 31. August d®. Js, ab tm Kontor der Spinnerei, später bei der Allcem. Deut- {en Gredit-Anslalt in Leipzig und am Tage dexr Generaloersammiung im Ver- hon lungßlotole für de Aktionäre aus. Mictweivæz, den 22. August 1917.

Der Nusfite!srat.

[30520] [30504]

ber d. J., Nah=x=ittegs 4 Uhr, im Bortrazsjaile der Bärgerg- sellschaft zu Cöln siattfiide. den Genera'versammluung.

[30497]

Direktion und Aufsiht3rat für das |

Zuckerfabrik Vrüßhl.

Etaladung zu der am 26. Septem-

Tazesorduung :

1) Vorlage des Geshäftsberihis und der Bilanz. /

2) Vorlage des Revisioneberichts.

3) Beshlßfassung über Geuehmigung von Bilarz und Gewinnverteilung forie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Neuwabl eines Aussichtäratsmitglieds.

Brühl, den 25. August 1917.

Der Vorfitzende des Aussichtsrats:

Fühbliag, Landesökonomierat.

Stickstofswerke Aktiengesellschaft,

Herringen bei Hamm Westf.

Die Aktionäre der Stickstoffwoerke ‘Aktien-

geselichbaft laden wir zur süaften ordenut-

lichenGenera‘versammlung auf Dien#-

tag, deu 25 Septeuider 1917,

Nachmittags 4 Uhr, im Ercelsiorhotel

zu Côln am Rhein btermit ein.

Tagesorduzung 1

1) Vorlage des Geschäftsberihts und der VBermögensaufstellung nebst Gewinn- und Verlustrehnung.

9) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresvermöaensaufstellung und Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3) Wahl eines Aufsichtäratsmitglieds und Ernennurg zweier Revisoren für das laufende Geshäftejahr gemäß & 21 der Statuten.

4) Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmreis ist

davon abhängig, daß die Aktteninterims-

heine mindesieus drei Tage vor der

Generaiversammlung b-i der Gesell-

\chaftskasse in Dercingen bei Hamm,

LVenf., cder bei der Nheinisch-West-

fälischeu Disconto-Gesellschaft Dorkt-

mund Akt.-BVes., Dortmuud, hinterlegt werden find. Hierdurch wird die geseß- liche Ermäbtigung des Aktionärs zur

Hin'*erlegung bei einem Notar nicht berührt.

Im Falle die Hinterlegung niht bet

der GBesellshaftskasse erfolgt, hat der

Hinterlegungs\chein die Nummern der

hinterlegten (Aktieninterimsscheine . zu ent-

balten und ist spätestens am Tage vor der Generalïversammluaug bet der Ge- sellschaftsfafse Derringen bei Hamm,

Westf, niederzulegen. ringen bei Hamm, Westf,

Herringeu bei

25. August 1917. :

Mit Einverständnis des Zwangsverwalters : Der Auffichtsärat.

Karl Nöther, Vorsigenter.

[30482] Wir verhren un9, hierdurch ur sere Herren Aktionä’e zur. diesjährigen ordeutlich.n Genera!versammlung auf Dienstag, den 25 September 1917, Vor- mittags UL1 Uhr, in die Ge'\chäftsräume

ergebenst einzuladen. Zur futübung des Stim.nrechtes in der Generalversammlung hat die Hinterlegung der Akti-n bis läugften3 5 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei. der Rheinish- Westfälisben Diskouto - Gesellschaft A.-G. in Aachen zu erfolgen. Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Borjtands, der Bilanz mit Gewinn- und VezrlustceGnung und des Vor- \chlages zur Gewinnverteilung. Beuicht des Aufsichtsrats zu diesen Vorlagen sowie Genehmigung derselben durch die Generalversammlung. 2) Entlastung des Vorstands und Auf- chts7ats für das abgelaufene Ee- |\châäftsjahr. j Aacheu, den 25, August 1917.

Deutsche Elektrizitäts-Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer & Co. Aktiengesellschast.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Springsfeld, Geheimer Justizrat.

[30503] Weberei Mulda

Aktiengesellshaft, Mulda. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer am 18. September 1917, Vormittags Un Uhr, im Hotel Con- tinental in Dres*en 1ta1tfindenden außfer- ordentlichen Geueralversammlung

eingeladen. Tagesorbunuug : 1) Beschlußfassung über (Erböhung des &Wrundfkfaptials bon 100 000,— Æ auf 500 000,— f, Festseßung des Mindest- kurses, zu dem die Ausgabe er- folgen foll. 2) Aenderung der Satzung, entsprechend 4 enen Ziffer des Grundkapitals

t. )

Zur Teilnahme an der außerordent- lien Geaeralv?rsammlung sind diejenigen Aktionäre bereh!igr, welche \pätesteus am D. Werktage vor der Eenueral!- versammlung bis Abends 6 Uhr, ihre Aftiea oder die darüber lautenten Htnterlegung! setne bei ver Gesellschafts, kasse oder beim Freiberger Vank- vexein AkilengeseUschaft in Freiberg hinterlegen.

unseres Werkes Aachen, Jülicherstrafe 191, |

[29635]

find die Numunern

ausgelost worden und kfommen-die-Stüde vom 15. September cr. ab an unserer Kasse geen Rückgabe zur Auszahlung.

Von unseren

Lit. B

vom Jabre 1898 über 500

10 82 169 19T 193 198 220 230 244 289 320 373 390 665 694

[30306]

Der Aussiht8rat urs- F e'ieht nah der am 15 rer Gesol’Yaft

: b S chul dscheinen fol.ten Wahl aus Etc 1017 E

Geheimer Kommerzienrat, G ; tor Dr. Oskar Ritter von Ur N Eimerd,. E f Bankter 0 aderstein, ] stellv. Vorsitzender eia Drestan, Direktor Max Berthold, Nürnberg Konsul Friy Chrambah, Dresden Gebeimer Staatsrat a. D. Theodor Hierlin , Gotha,

„mit

Die: Verzinzung hört mit dem 30. Sep- Wittmer, Eisena tember cr. auf. L L D Gera-Reuß, den 10, Auzust 1917. | Elektra, Aktiengesellschaft, Aktiengesel\schaft Brauverein Dresden. zu Gera. Der Vorstaud. Willy Dürre. Lange. Hille. 20289) Bilanzkonto.

für Der Vorstand. Franz Bendix.

den ordnungsmäßig geführten Büchern Berlin, den 20. Juli 1917.

S.

Bankier Leo Alport zu Posen,

Kausmann Ha1rv Seltgsohn

Mulda, den 25. August 1917. . Der Vorstaud.

Der Aussichisrat.

Hermaun Ba ofen,

Paul Berger,

Landsberg a. W., den 23, Augu

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verluftkonto habe ich: geprüf der Gesellshast' in Uebereinstimmung

Aktiva. M s An Immobilienkonto : : ‘Wert des Grundstücks in Landsberg a. W. am 1. Mai 1916: M a. Grund und Boden . . , ... . 167 360,71 b. Gebäude, Slets- und M Leitungsanlage . . . 268 139,48 Abschreibung . . ____ 6796,58 * 261 342,90 Zugang 3 087,43 264 430,33 | 431 791/04 Wert des Grundstücks in Pojen am 1. Mat 1916: a. Grund und Boden 163 314,79 b. Gebäude, Gleie-, Brunnen-. ur d Leitungsanlazge . .. 265 681,— Abschreibung . . 5 678,— 260 003,— | 42331779] Wert des Hausgrundstücks in Þojen, Wilamowipitr.15 am 1. Mat#191& 0 6; e c T0000, Abschreibung . Ran 5 1 000,— 76 000|— Kontorgebäude in Posen .....…, 3 200,— Abschreibung Lf é 700,— 2500|—| 933 608/83 Maschinen- und elektrische B-leuchtungtaniagekonto: Wert bei sämtlichen Niederlassunçen am 1. Mat 1916 125 829,74 Abschreibung - «71346787 112 362,37 A e S 5 822,25 _—TGO5MO,T | Sd e 3 793,— 110 333/12 e Werkzeug- und Utensiltenkonto : Wert bei sämtliczen Niederlassung?n am 1. Mai 1916 20 226,55 Abshreibuug 6444,11 12.7024 Pferde- und Wagenkonto: Wert bet sämtlichen Niederlassungen am 1. Mai O Zugang C0 D 004 C2000 A 5 000,— 5 003/— Vorrätekonto : Rohmatezial in Landsberg a. W. . 197 000,— C e Posen 23 800,— | 220 800|— Fertige und halbfertige Fabrikate: N in Landebeig a. W. ..….,., ,249594,52 e in Dosen E C C L E 35 200,— in Berlin... * 358033,77 |_642828/29| 863628 e BVetrfeb8materialienkonto: Bestände 24 40666 « Marles Patentkonto: Wert am 1. Mat 1916 1— O ed ankguthaben d j Außenstände a E Ci a tr 0244228 - 02120403 Avalwechselkonto Et L N 79%— e Assekuranzkonto: im voraus bezahlte Prämien. .. 4 500/— e Hvpothekenkonio: Bestand am 1. Mai 1916 . ., ioiatai 33 333/30 ¿Ma d o E T e S E ¿4 BerIbabiete E 9 205/50] 21 32018 2 539 04644 Pasfiva. Per Aktienkapitalkonto: vollbezahlt-s Aktienk pital . 2 000 000— - Hvpothekenkonto : h Bestand am 1. Mat 196 .....| 23917057 ab Amortisaitonquoe L, 1590|—| 23758057 « Kontokorrentkonto: Kreditoren 2A 30 106/08 Arbeiterpensionsfondekonto: Bestand. ., 12 000— «e Avalwechselklono N 7 920- Ges-y!tches Reser v-fondskonto . L 1 965/10 « Rückitellungen A A 99 481/76 « Gewinn 1916/17 e O Le E 219 987% 9 539 046/44 Debet Gewinw- und Verluftkonto. ß P Ad I An Mb p “Per b 4 Handlungsunkoslenkonto . « | 201463/53} Vortrag 1915/16 8 78 9 Zinsen-, Dekort- u. Provisionskto. } 28535/52}) Generalbetriedekont c} 01 508 Steuernkonto E 6 829 65 Arbeiterwohlfahrtskonto . . 19 393/10 Abschreibungen auf: M Gebäude 14 174,58 Ma'chinen 13 467,37 Werkzeuge v.Utensilten 644411] 834086,06 MNeingewinn 1916/17 .. ., 219 a 510 29580 510 29980

Laud2berg a. W., 30. April 1917. ¿ y Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft Holzbearbeitung.

Der Auffichtsrat.

Rithard De bol

gefunden,

Königl. Lund-

Friedrich Griebel, gerichtliher Bücherrevisor für die Bezirke ter Kön geriht- 1, 11 und Ul zu Berlin sowie für das Köntal. Kammergeri!- elangt Die jûr das Gesähisjadr 1916/17 fesfaes- zte Dividende lo (

(6 50,— gezen den Dividendenschein Nr, 22 von heute ab

L. Laudsbergex in Berlin zur Auszahlung.

Der Auffichtèrat besteht aus den Herzen: Koramerzterrat Nichard Dyb'enfurth zu Berlin, Vozrsigzeuder, Kaufmann Franz Host zu Berito, ‘stellv.

5 bet dem Bankhaus

Vorsigender,

Bankier, Affessoc a. D. Kurt Landsberg zu Berlin, Direktor Oito Fischer c -Larneter a gg a0 Virektor Otto er zu Landsberg a. W., Fabrikbesitzer Carl Thieme u Berlin. t è Ferdinaud Veudix Söhne Aktiengesellschast

erliy. j sür Polzbearbeitunß.

[30338] 4 °/0 Partialobligatioueu v. I. 1893 der frügeren

Union, Actiengesellschaft für Bergbau,

Eisen- und Stahl-Fndustrie zu Dortmund.

Béi der heute in GegeawUt elnes N3tars in B L :rlin \t1ttg? der am 2. Januar 1918 gemäß den Anleth-bedinzungen zur Rück O Aas E S lelen hyp thek 1r'\ch sihe:g*iteten Anlethe von 18 Mil- lionen 2 ; gend2 Nummecu tm G:1amtbetcage von 714590 6 gezogen

514

228 239 479 485 738 815 1134 1178 1527 1550 1824 1356 2072 2085 2265 2280 2567 29574 2853 2873 3163 3212 3440 3452 3723 3789 4046 4075 4306 4311 4576 4698 4820 4847 5163 5170 5480 5919 5784 5806 6037 6040 6327 6336 6658 6680 6880 6943 7130 7146 7447 7530 7834 7890 8115 8118 8337 8340 8652 8720 8888 8895 9038 9075 9234 9261 9900 9912 10359 10372 10728 10737 11032 11088 11502 11516 11905 11909

9 382 643 649 9%56 961

1110 1118

1433 1444

1690 - 1717

2025 2040

2322 2354

2913 2926

3129 3147

3421 3447

3724 3725

4053 4096

4469 4493

4763 4783

5084 5088

5342 5350

5648 5723

6019 6025

6168 6194

64533 6468

6880 6897

7149 7173

7478 7493

7737 7755

7958 8007

§475 8480

8711 8712

8961 8977

9304 9332

9622. 9624

U Obligationen Lit. 4 zu 1000 Mark: : 54 69 98 102 117 129 33 248 282 294 312 91 397 497 501 515 533 681 823 834 865 890 1070 1193 1198 1200 1236 1390 1625 1647 1650 1654 1667 1871 1875 1887 1894 1978 2124 2128 2143 2172 9915 2319 2325 2335 21416 9485 2594 2600 2636 2700 92812 2887 2891 2962 9970 3092 3225 3249 3268 3278 3308 3460 3505 3579 3614 3674 3839 3881 3919 3936 3976 4077 4116 4124 4143 4246 4320 4323 4403 4419 4511 4669 4694 4702 4707 4777 4883 4919 4931 4991 5093 5211 5272 5274 5990 5362 578 5595 5658 5660 5705 5812 5848 5854 5863 595 6060 6184 6134 6145 6224 6372 6451 6475 6479 6591 6720 6739 6753 6754 6848 6959 6957 7033 7034 7071 7159 7162 7174 7189 7384 7543 7547 7600 7603 773 7909 7951 7980 7987 8040 8/22 8141 S161 8179 8255 8380 8446 8534 8562 8605 8733 8738 8755 8779 8845 8899 8926 8937 8939 8988 9079 9096 9103 9128 9130 9171 9481 9516 9563 9669 9764 9797 9920 9970 9994 10045 10071 10149 10446 10465 10553 10582 10603 10656 10744 10746 10807 10882 10890 10895 10954 10969 11115 11122 11131 11137 11192 11249 11295 11410 11517 11549 11596 11604 11651 11653 11804 11806 S S C 11948 11961. s 9 Obligacioueu Lit. V zu 500 Mark: 101 139 156 161 9204 B 291 315 429 41 453 454 478 486 615 550 659 690 707 709 765 808 841 843 979 993 995 1020 1021 1042 1045 1048 1181 1188 1198 1250 1318 1354 1377 1387 1519 1529 1540 1561 1570 1599 1640 1651 1735 1747 1759 1831 1832 1851 1913 1988 2067 2084 2138 2145 2175 2178 9217 2267 2379 2483 2501 252% 2593 2597 92651 2701 2938 2988 2993 3013 3017 3035 3047 3060 3158 3193 3217 3229 3235 3284 3314 3351 3469 3526 3555 3568 3595 83606 3609 3636 3746 375l 3777 3797 3827 3960 3965 - 3969 4120 4127 4129 4157 4177 4179 4308 4322 4566 4570 4600 4641 4662 4671 4706 4720 4792 4814 4833 4837 4852 4921 4950 ‘4992 9091 5097 5105 5117 5119 5147 5176 5181 9391 5380 5410 5426 5467 5481 5543 5608 9796 9872 9899 5905 5916 5943 5960 5969 6035 6042 6052 6076 6085 6107 6118 6139 6200 6232 6288 6291 6311 6338 6341 6381 6472 6539 6564 6575 6611 6613 6630 6704 6913 6918 6934 6952 6991 7011 70i3 7033 7178 7195 7203 7238 7296 7263 7344 7369 7507 T7521 7565 T7581 7598 7615 7678 7684 7778 7802 7806 7810 7867 7874 T929 7930 8022 8063 8097 8108 §136 8157 8183 8360 8482 8540 8552 8592 8601 8602 8612 8621 8726 8731 8752 8823 8849 8854 8867 8881 9017 9019 9024 9028 9062 9064 9098 9114 9350 9406 9448 9511 9514 9544 9556 9594 9632 9649 9657 9669 9723 9737 9760 9774 9812 9823 9862 9863 9902 9952 9970 10024 10044 10114 10127 10150 10155 10169 10198 10238 10265 10286 10296 10315 10338 10372 10402 10405 10417 10421 10423 10495 10558 10586 10604 10625 10661 10688 10721 10794 10802 10808 10810 10837 10877 10890 10899 10939 10978 10993 11040 11042 11047 11074 11159 11176 11216 11239 11244 11280 11325 11342 11344 11409 11451 11458 11477 11520 11544 11580 11604 11605 11647 11675 11679 11702 11706 11713 11726 11732 11781 11794 11902 11930 11937-11948. Die Ausz1hlurg des Nennweries dtesec auzgelosten Odoligatiouen erfolgt vom 2. Jauuax 1928 ob b i uneeen Kassen in Dortmund, VBochum, Mülhein-Ruhr und Differ- UugEeN, der Divection der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M, der Norddeutschen Bauk in Hamburg, Hamburg, den Herrea Sal. Oppenheim je. «& Cie. in Cöla, der Allgemeinen Deutscheu Credit-Anstalt und dereu Becker «& Co. in Leipzig g°aen Ausliefecung der Obligationen und der dazugehörigen Zinscouvons, welche \pâter als au- jenem Tage verfallen. Der Betraz der ctwa fehlenden Coupons wird von dem Kayttalbetraze der Ooligatton geküczt. Gaul deg ttlun der ohen bezeihaiten Obligationen bört mit dem 31. De- er d. J. auf. _ Von den früher ausgelost-n Obligationeu find die nalhstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Eiulösuug cingereimnt worden: ' A : Obligationen Lit. A zu 1000 4: 231 740 753 884 951 1244 1745 2152 3363 3378 4291 5923 7011 7014 7041. Onligationen Lit. B zu 500 : 108 889 1165 1654 2338 4617 4631 4690 4886 5111..5444. 6460 6658. Dortmund, pen 1. August 1917.

Deutsch-Luxemburgishe Wergwerks- und Hütten-Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

159 431 666 1075 1397 1680 2026 2238 2499 2814 3095 3359 3689 4014 4279 4518 4807 9126 5439 5723 6022 6264 6598 6352 7106 7385 7768 8048 8293 8644 8850 8991 9192 9840 10260 10687 11018 11441 11830

221 472 733 1100 1442 1780 2046 2240 29596 2337 3151 3375 3716 4035 4303 4529 4818 5130 5449 2758 6026 6269 6643 6876 7121 7424 7798 8050 8318 8646 8866 9003 9209 9868 10310 10723 11030 11443 11867

394

546

969 1329 1655 1898 2190 2419 2701 3020 5279 3615 3953 4183 4436 4737 5040 9338 5678 5882 6178 6517 6763 7045 7239 7620 3022 8189 S563 8782 8941

391 610 1003 1363 1665 1946 2209 2455 2798 3055 3307 3622 3957 4205 4465 4773 5092 D352 5691 5945 6210 6975 6816 7070 7361 7675 8031 8247 8603 8838 8957 9164 9796 10090 10641

35D 601 981 1330 1664 1925 2198 2154 2793 3025 3289 3619 39514 4196 4458 4761 5088 5349 5690 5944 6194 6563 6806 7061 7252 7659 8025 8227 S588 8789 8943 9146 9772 10073 10615

335 612 907 1084 1409 1674 2019 2312 2882 3119 3411 3683 4032 4435 4726 5052 5311 9637 6010 6158 6451 6856 7095 7452 T7715 7957 8419 8689 8947 9202 9613 9799 10125 10319 10601 10876 11149 11417 11695

99 410

398 602 891 1064 389 1653 2012 2285 2739 3088 3379 3648 3994 4355 4723 5045 5256 5624 5988 6143 6411 6705 7085 7433 7691 79.48 8383 8625 88932 91838 9604 9794 10115 10316 10595 10872 11089 11415

Abteilung

Eee

44% zu 103% riickzahlvare Hypothrkaranlcihe von 1908 der früheren “4 Union, Actiengesellshaft für Bergbau, S X ® Eisen- und Stahl-Fndufirie zu Dorimund. F V

Bel der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin ftaitzebabten Verlosung der am 2. Januar 1918 gemäß dea Auleihebedincunzen zur Nüfzahlung celangenden Teilschuldversechreibungeu der vorbezeichneten Anleibe von 18 Millionen Mark nd folgende Nummera um Gesamtbet'age von 358000 4 aezogen worden : 8. 49 Teilsebuldverszceibungen Lit A zu 2000 Markt

15 43 134 179 304 357 384 444 465 605 606: 619. 637 690 762 777 811 814 839 900 960 1026 1072 1076 1083 1190 1215 1270 1284 1337 1424 1435 1536 1543 1556 1559 1646 1682 1743 1759 1840 1853

s b 159 Teilsebuidvershreibungen Lit. 1 zu 1600 Mark! [30333] ; 2942 2580 2695 2726 2815 2816 2817 2877 3054 3127 3149 3219 Piungu“ Aktiengesellschaäff 3222 3245 3264 3290 3359 2426 3515 3657 3682 3755 3780 3935| " i j Les 3947 3956 4144 4153 4217 4282 4371 4431 4465 4470 4488 4503 fór Múylenvctriev. 4572 461 4644 4663 4692 4742 4798 4824 4890 4931 5022 5078| Die ordent'ihe Gcueralversamm- 9093 5116 5264 5270 5275 5353 5407 5437 5443 5492 5530 5553| lung “er Aft'onär- der „Pinna 4" Astiza- 9715 5724 5880 5892 5999 6018 6030 6045 6227 64117 6430 6431| getelschaft fir Mühlenfetiried fiatet am 6437 6488 6493 6576 6705 6731 6799 6813 6865 6963 6994 7134| Freitag, dea 28. September cer, ¿152 7200 7220 7232 7248 7281 7450 7480 7493 7531 7547 7591| Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der 7602 7691 7701 7702 7703 7704 7705 7812 7926 8068 8075 8113| Direction der Disconto-Sejell¡haft, Filiale 8116 8238 8319 8381 8407 8623 8696 8730 8819 8885 8918 8926| Köntgsberg Pr, tatt. 9051 9144 9275 9331 9360 9404 9481 9494 9505 9559 9561 9820 Tagesorduung! 9628 9633 9644 9687 9718 9732 9741 9758 9777 9778 9832 9852| 1) B-shäftaveriht des Vo-st1nds und 9906 9940 9952 10123 10157 10182 10204 10210 10215 10219 10297 10350 B richt der Nevisoren über d1s Ge- 10452 10463 10494. \{chäftejahr vom 1. Juli 1916 bis

j c. 202 Teilshuldvershreibungen Lit C zu 500 Mark: 30. Juni 1917. Genehmigzung der 10609 10671 10691 10722 10737 10742 10749 10785 10823 10841 10963 11115 Bilanz sowie der Sewinn- und Ve1- 11132 11195 11303 11350 11354 11426 11427 11440 11494 11508 11636 11681 lustrehaung füc btasfelbe uwd Eat- 11924 11931 11983 12020 12027 12049 12101 12144 12181 12285 12385 12163 lastung des Borstaads und Aufsichts- 12472 12509 12510 12614 12616 12722 12751 12770 12967 12938 13030 13147 rats bezügli ihrer Geshäftsfübrurg. 13171 13172 13177 13282 13310 13363 13387 13397 13404 13468 13485 13494| 2) Wahl der Revisoren für das Ge- 13560 13649 13656 13796 13798 13852 13868 13870 13895 13906 14182 14237 \bäftejahr 1917/1918. 14285 14329 14337 14488 14538 14596 14598 14624 14628 14772 14849 14857 | 3) Ergänzun swahlen für dzn Aufsi§t-- 14895 14998 14911 14932 15068 15089 15164 15213 15226 15245 15293 15310 rat. 15335 15351 15392 15440 15487 15518 15597 15610 15618 15635 15716 15860| Der G-\chä!tebericht des Vorstands, die 19928 15962 15994 16040 16018 16069 16082 16083 16087 18102 16111 16199 | Bilanz und die G:winn- und Verlus1- 16255 16323 16329 16358 16439 16462 16599 16739 16837 18340 16905 16917 | rehnuug, mit den Beme. kungen des Au!- 16946 16995 17008 17009 17015 17044 17311 17439 17440 17462. 17472 17486 | fihi8rats versehen, werden vom 5. Sep- 17499 17533 17563 17565 17617 17675 17774 17775 17845 17898 18061 18088 | tember cr. zur Einsicht der Aftiooäre im 18122 18197 18202 18204 18327 18344 18376 18400 18443 18533 18535 18586 | Geschäftslokal der Gesellihajt autliezeu, 18690 18717 18910 18919 18939 18983 18994 19009 19106 19130 19233 19252| Die Ausübung des Stimmechts in der 19353 19472 19552 19582 19613 19846 19919 19960 19974 19990 20945 20048 | Generalversammlung ist gemäß § 32 des

20109 20126 20168 20175 20176 20219 20281 20320

D e Auszahlung des nebst einem Zu)chlage von

20378 204114.

Nennwerts dieser ausgelosten TeilshuldversHreibunzen 39/0, also

jeder Teilshuldvershreibung Lit. A mit 2069 46, Lit. B mit 1030 ,

Lit. C mit

erfolgt vom D. Januar 1918 ab bei

unjsecen Kassen in Dortmuud, Bochua, Mülheim-Ruhr und

der Direction. dcr Disconto-Veselschaft in Berlin, Vremen und Frankfurt a. M

Differdiugeu,

p

als ,

der Norddeutscheu Bauk in Hamburg, Hamburg, d:n Herren Sal. Oppenheim je. & Cie. ia Cö:!u,

de: Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt und deren Abteilung

gegen Auslieferung der Tetlschuldveishreibungen und der dazugehörtzen

welche später als an jenem Tage verfallen.

scheine wird von dem Kapitalbetrage der Teil Die Verzinsung der oben bezeichaeten Teil

\huldvershreibungea sind die nachstehend an-

uicht zur Einlösung ein ereiht worden :

T L Le Agen Lit. A zu 2000 4: 1115 1117. chuldverschreibungen Lit. B ju 1000 46: 3233 5526 5546 5721 7210

Teiíschuldverschreihungen Lt. © u 590 4: 10847 10992 11129 11622 11755 13732 13758 14951 14974 14984 15538 15913 15974 16735 17885 17988 18131

31. Dezember

Teil 8481 8544

Vecker & Co. tn Leipzig

d. I. auf.

Von den früher ausgelosten Tei! gegebenen Nummern bishee

Der Betrag der. etwa fehlenden Zint- \huldverschreibungen gekü:zt. huldvershreidungen hört mit dem

Statuts nur denjenigen Alttonäcen ges stattez, welche entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derseiben bet der Direction dexr Diêcouto-Ves2l- schaft, Filiale Königsberg Br., oder die Beschciatzung eines Notars über diz bet ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstaud der Besellschaft bis späteftens dea 25. September cer.» Mittags 12 Ußr. niedergelegt haben.

Gedrucfte Geshäftsberihte Tönnen von unseren äftionären bom 5. September c. ab im G-s{äftólokale dec Direction der Disco ‘to-G-)iellshafi, Filtale Königsberg Pr. in Empfang genonmen werden. _ Königsberg Pr., deu 24. Augutt 1917. „Pinuaau“ Uktieugesellszaft sür

Wühleabetrxieb. Der Unufsicitsrat. Ludwig Por”.

Zinéscheine,

[30334] Die otetjährige An28losung unserer Sy- pothekarauteiischeiue und Tetishulv- verichreibuugen findet am S8. Sep- tembee cr., Mittags L227 Uyr, tut Sizungs5jaale der Direction der Diss

conio-Gesellschasft, Filiale utgs-

18133. ale s Dortmund, den 6. Auzust 1917. Be R Deutsch-Luxemburgische Bergwerks8- und Köuigöberg Pr,, den 24. Auauft 1917.

Hütten-AktiengeselUlschaft. „Pinnau““ Aktiengesellschaft Der Vorstaud, für Mühlenbetrieb. [30323] Die Dixrcktionu. Bewinv- und Verlustkonto L Kredit. [30471]

Ÿ Debet.

Die Aktionäre der Lieanip-Nawtischer

; 1 P C) 4 Nüben, Frackten, Samen 720 720/0 Einnahme für Zucker und is Elsenbahn-Sesellhaft werden hierdurch zu Fabrilationsunkosten 254 923/03) Melasse 1093 271/61 | einer ordentlichen Generaiversamm- Statutart\h- Abschreiburg 57 562/78} Vorrat an Zuck r 1. Melasse 4 324/78 | lung auf Mittwoch, den O, Seu- S A 110 894 72} Diverse Einna? men 13 639/54 | tembeer 1917, Mittags L254 Uhe, Vortraz vom Vorjahr 32 873.70 B Mena zu Nawitsch ergebenst T7 =— | eingeladen. 1 144 100/63 1 144 100/63 | Zur Teilnahme an der Generalversamm- Aktina. Bilanz perx L. Juli 1917. Pasfiva. | lung sind nur dicjentgen Akiionäre b - E E pag reti, ese ivee ¿tas spate ne Kasse 2073/98}| Aktienkavital 830/200 | A ndes Hor Da Degtie, Dex (Suthaben und Vorlagen . | 172 528|12|| Rcservefonds 100 000|— R An LO E G UA (runditüdck BUOS A 49 072/11/| Außerord. Nicflaae O S aa Tags ae Bie Fabrikaalage 633 671/84/| Uaterstüßungsfouds 60 160/05 sa 1 R N O De S88 |

Materialvorräte 32 624/49|| Rübdenausgleid'stonds. 60/000, E Len Banfbäufein: :

Vorrat an Zuker u. Melasse 4 324/78} Krieg8gewtnnusteuerrüdl. . 16 000|— E Âéitakicn, 4 Beeolat,-

G A is 417 004/50} Kreditoren 3905 05| S’ Bleichröder ¡u Werli-

Saldo . 5 110 §94/72| S+- Bleichröder zu Verliu, _ T _—| Berliner Handels - Gesellschaft,

131129982 1311 299/82 Vexlin,

Sriedberg, den 1. Juli 1917. Dex Vorstand der

Actien Zuckerfabrik Wetterau.

oder bei öffeuilichen Jüstituten oder bei“elnem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Akiien genüzen au tie im § 24 des Statuts bezeihnelen Be-

Hessen- Nassauische Gas-Aktiengesellshaft Höchst a/Main.

Vermögen. Vermögen8aufstellung am 31. März 1917, Schaden.

\{heintaungen. Hinsichtlich des bei der Hinterlegung der Aktien zu beobahterden Verfahrens

N A E n übrigen au} § 24 des Stanuts Grundstôck 237 652 0. || Astienkavital 2 000 000|— | Verwieien. i i Alte Fabrikan!azen 50 000/—|| Sesepliher Reservefords | 105 981/14 | Mang oa dec Babe Tee Neve Fabrifanlagen, Haupt- Außerordentlih:r WMeseryz- des Zeit vom 10 bis 25. September d. 38. rohrleitungen und Gae- tonds : ; 259 939/14 im Geschäftszimmer. der Direktion der me}.r 2 628 899/33 Telonsteverreserve Gl 5178/25 Gesellschaft in Rawitsch aus Fahrzeuge, Werkzeug, G -- Ai leihen L 700 000|— / Tageddediüaei râte und Mobilien 20 955/06 Kreditoren . 451 954/17 1) Bericht Eis Msestanda und des Auf- Konzessionserwerbungen T S ewlnne Und Dersusifonlo: sidtgrais über den Vermögensstand VIOBEATC A olera 196 889/41 Rest aus 1915/16 hb 7 und die Verbältuisse der Gesellshaft Kasse A A 2 910/16 Gewinn i 7.400,96 nebst Voulage der Bilant, Sewinn- Beteiligung an fremden 0. und VerlustreSnung far das ab- Unternehmung... . « - 2 000|— 1916/17 _.133 393,11 141 104/07 gelaufene G-\häftsjahr. Debitoren Es —290 39% 74 [—| 2) Beichluß über die Genehmigung der 3 429 702/77 3 429 702/77 Bilanz s Fe des WMein- p 31. März 1917, : oewminn8 beinw. ber Diytdenden. E rve Eer A R E” p) I Ae: aeaen = | 9 Beschluß über die Ertast mg bis ; 2 l Z L orttanes d de8 ÄuNichtêrats. 2biGreibngn O, 188 48247]| Vortrag aus 1915/16] 7750/96 | 4) Ergänzungswahl. des E atr Gewiane G A 1 E Liegnitz, den 24. August 1917. test aus 1915/16 Mb und verschiedene “De s L R, M 7 750,96 _Etunahmen . 321 835/58| Lieguiz-RNawitscher Gewinn in 1916/17 133 353,11 141 104/07 Es Eisenbahn i Gesellschaft. | 329 586/54 329 586/54 Der Aufsichtsrat.

Lut Bisch!usi der 52. ordentlichen Genea'versammlung vom 22. August da, Js. gelangr eine Dividende pon 54 vom Hundert zur Ausichüttung. zahlung der Dividerde e: folgt gge" E-nlieserung d-s8 Dividendenscheins für das Ge- \hätsjahr 1916/1917 durch den Vorschuß-Vereiu e. G, m. b. H. in Höchst

a Main.

Die turnu?gemäß auss{heidend,n Aufsihtsratsnitglieder Dr. jur ‘et phil. Richard W-idlich, Höh!t a. M.,

Architekt Reinhard Kunz, Höchst a. M., Direktor Hermann Menzel, Berlin, und i Kaufmaun Georg Schweißer, Höchst a. M., wurden wiebdergewöhlt.

Döich

1942 2002 202% 2120 2316 2363 2469.

[30300])

# a. Matz, den 99,

A«qust 1917.

Dex Vorstand, i

Freiherr von Salmutb, Borsiter der.

Tite Nue-

[30308] | Die. Ausgabe der neucn Getuinn- auteilshei"bogen zu unseren Aktten

Nr. 1—1500 eifolut vou jetbt ah tn Vexlin bei der Berliner S§andels- Gesellscyast.

Die Erneuerungs\cheine siad, rach der Nummernfolge geordnet, mit eisfahen Verzeichnis eiazureichen.

Venrxéth-Nhein, im August 1917.

Capiio &Klein Akticugeseljthost,