1917 / 209 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

D ck”-

31473 31651] 31619 “e n A E l s ; [ (91040) Hamburgische ( EGlectricitä -Werke. [let [31388] [31622]

E

0.0 ooo

Bauermeister & Söhne 2. Oktober 1917, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungegebäude der jejen: : eißen statifindenden 35. ordentlichen Seneral- | des verstorbenen Herrn Kaufmanus Pferdemarkt 48. lung der Robshüger Papierfabrik. Eröffnung des Lokals 2 Uhr S@hluß | Gontard, Leipzig, aus les Auffichts: Gazwerksanlage Graden ividendenkonto Die diesjährige ordeutliche General- das ahr 1916/1 Beleuchtungskonto RNeservefondskto. versammlung unserer Gesellschast. findet 2) B: des ) AuffSfarat ider die Pri Prüfung der' er: Bilan Blau nd der Gewinn- : 9 D assung über Richtigsprehung der Jahresrechnung und Ent- PATE Gag L Regen 2027, E 2A Bafserleitungskonto_ Üoterstä | [1917, Vormiuags 12 Uher, in den 3) B bee Bilan h die (Entlastun : t . fonds Ges e lags fre t Gejelljaft statt. ) Berclah cffoflang iber des a die Geneh mien über die Verteilung des ‘Rein 4) Beridit des Vorstands 7 zur Geschäftslage. Snbenlanfonto - L 2% Bail zweter chtôratomitglieder an “Stelle der infolge Ablaufs der “Debet. iweattonto 0 e r E (Seléiitberts Vet: 5 Wabl des V ¿ugraha dées tenden Vorsitzenden des Auf Vil er 31. D 6 Unk st d Abséreibunaen 4151 92, e L o. n L - nden o . | A Z ger orfis stellvertre sien qu) Bd über redizei ngebrahte Anträge. F ms Lember 1916. | fnfolten und Abschreibungen . 27 0 Betrichteinnahnen Deutscbes Zu der-Syndikat "Der 4 j Au wollen, baben. ihre Aktien spütestens Z iE 27, Haftpfliht- ‘ersiherungs-Ver- Ee E EOUAS 3) Beiälußfasiung über die Verweudung {licht ei der SE eshäftsstund E vag Perehe Vorschusß-Ver it Krögis oder der Dresduer Bauk in Dresden | Gebäudekonto . .. | 35069 Bremen, im Jui 1917. : R S iales nah Maschinenkonto 39 434 Der Vorstand. R. Dunkel. er Aufsicht&rat. W. Berkes. Avalkonto ° © #400 000,— ; 4) R bei dem A, Sc Schaafshausen schen Bankverein A.- : if H bew Der der ees zur Teil- bei der Vayerischen Vereinsbauk in VUin due uer enannten Vorschuß-Verein oder der Dresdner Bank in Dretden utensilierkonto. . . 4 320/90 | bet dem Hofbankhaus Mox Mueller, „Fotha, sowie in unserem Geschäfts- | der Bayer 1 bereit. Riemenkonto 1606/40 | lokale in Bremen, am Seef-ld-, eingelöit dem Bemerken, daß die danah vorzu- | zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General gee M ha rf) zu belassen. Rohodterkont E nehmende Hinterlegung der Aktien bei der | Die Hin tüterlegu S ‘Depotscheins der : R dieselbe Wirkung wie die j Ad n E 99 Teandwissiondfonto Ls 2 160 Papier: & b Tapettnfabre Va enutal A G 6 . . .- ven Grube oder bei dem Bankhause | der Reichsbank werden Eintrittskarten x ausge hän Die R iets enden Aktien r Ae 2 N 208 mm . H. F. Lehmaun in Halle a. S. zu er- Dönne ohne Gewirnenteil ne und Ern erungeshe Laborctortariteinriting. Zuckerfabrik Sobbowig. he Geube b, Vitterfeld, im Auffichtsrat. Attiva. Vilan per 31. März 1917. . : ; D t t Di Dixvekti u, Septen 917. I. dinris Garrals, Vorsizeider. R L E —— / Kontorutensilienkonto . 29 B t am 31. 8 / pre erd T, Ser Auffichtsrat. E O M Attiomrkortp Sn ; 1 870 Abschreib A oes els ; N 24 000 T Die S einsti H war, fie von “Me rings blu f ‘für pie Ka i Reservefonds Kassenbestand . a j ° nbestan a mmung vorstehenden Re lng abschlusses für die ampagne [31621] ¿ Vassi | Bessände . Rülkstellung für noch C in: Debitoren E L Ab am E s E : 12 Bres 110 000 obbowig, den 8. August 1917. á Gebäude und Güter . 2913 721,44 Aktienkapital . . ._. . «e. «2240 000— Kredit A : L Georg Lorwein fen, gerihilih vereldigter Bücßerrevisor. Wohnhäuser und Gärten : : -_"_ 756 590,71 Anleihe vom Fahr 1891 : 336 T Debitoren . . . - | 401 redit Dea ofes n cittiait ° e 5386,02 14000 Gali t dear R i

E n Deutsqhe Grube b/ Bitterfeld 23. ordentliche Generalversammlung der A'ltionäre am Diens im Hötel Bund d zer Monta « den 24:--September 1917, Nahm. 3 Uhr, | Wir geben htierdurch das Ausscheiden An ¿ M per Aktienkapitalkto. saft Wn Sambun i othekenkonto| Aktiengesellschaft. wie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. M 3 Uhr. yp Säfiberict des Sorftnuds setie BoOade per Bilanz mt «s B 1) Vortrag des GesGästtberikts vom 1. Juli 1916 bls Ende Juni 1917, | “t bekannt. ragene agegen Eisenbahnkonto Delkrederekonto om Dounerdiag, den 27. mber nung g fowie Bors des Vorfi wg roc Jn Au)sichtsrats. : 1 650 Verteilung bes von I. E. Devrient Akt-Ges. | Sentralverw.-Zascußfonto |__35 906) Grundschuldkto. C 8 d den etwalgen Vortrag auf neue Rechnung. gewinns und den etwa gen ortrag auf echn g tôpertode aut ébeidenden fen Klopfer und Sarfert. Genannte | [31475] Kasakonto N 258 908,34 Tuftre Diclctioral berech 6 : 2) Entlast mng ‘des Vorstands und des Aktionäre, an der Genèra ng beteiligen halber ung ist tigt, wer % uld : aéulatnlung beteiligen : ‘vorlèlaË obe: die le Hinterlegung von Alien bei elror der Me men be E | Grund 8 T oos bet der C und Discountobauk iu Hambur fs. Ri Betriebskt A In Bezügli aa G. in Cöln, 4 ftöbericht en für gane Aktionäre, denen er nit direkt tugegangen | Inventar- und Betriebs- Dividendenschein Nr. 9 ias “Attten Wird mit 6 45,— sofort 0. eDóDbeitände Gewinn- und Verl i nahe, qn, der Generalvertammng ver: bet der Bayerischen Hypotheken und 1lechselbauk in München, i | T : ewinn- und Verlustkonto |—= | weisen wir a: 25 der Sazzungen mit be d Ta ÿ @ Co: in Airaukfurt a. M. i: bschüt, am o August 1917, Neleudtungbanlagekonto i 413 Gaswerk Jchtershausen Aen gele Ban. Kasse der Gesellschaft auf der Deut- Aftien selbst. en Hinterlegung der Aktien E Einreichun Depotscheins Thürme f ï. t è : P Bilanz per 31. Mai 1917. Sobbowit, den 31. Mai 1917. folaen hat. Hamburg, den 1. eptember 1917. | | (31479), konto L 549 A E t : Schlämmbotiihekonto . 384|— | Immobilienkonto : « Berger. « du Bois. i\cher. Cart a 2 R. Fil H alie Aktienkapital . j vas Warenvorräte . . . , , .} 1550514 | Maschinen- und Werkzeugkonto: 1916/17 mit den ordnungsmäßig geführten Geshäftsbüchern der Zuderfabrik E Aktiva. ; N bescheinige id bier i aaa d ots e Reparaturen wegen * verftärkter Bankguthab G fein lge & hiermit. S G le e | aS E Abnugungaller Betriebsapparate 000 Verlehütetng Pa s Pee 1917 . 19 386 3669 312,10 | - Anlethe vom Jahr 1907. #41 260 000,— Gewinn- und Verlusikont Gewinnvortrag o l. 4, 1916| 274 989 Bu@hwert am 31. Mai 1917 . 4 1075

(31508) An Zu Ee e mee Zduny. lid Abschreibun . . 92545 043,65 | 1 124 268|5 abzüglich Auslosung ur ü h c S I i Bilanz pro 30. Juni 1917. A en T zahlung auf Oktober 1917 60000— | 1 E | Gavita ba & #6 101 994,53 Ua Kaffak 2 E . s 1074

Ed A i; z O 4 S / x S G elta 672 000/— j nn Co enla tg A o 200 000 asatonto: Bestand am 31. Mai 1917. L L L O N

abzüglih Abschreibungen . 3728 086,50 | 715 367 Reserve onds m R, _795 828,21 |__897 822/74 | Hypothekenkonto . - - . . | 36 000|—| Wechselkonto: Bestand am 31. Mat 1917 s

Aktiva.

An Gleisanlagenkonto . . .

Grundstüdfonto .... Effektenkonto.

- Obligationentilgungsfonds . | 1280 000—

A earbtung N a ais ltt E, B (E 14 997 337!91 o Uto a ee R Effektenkonto s, Fe 4 1917, 75-655 942 o o o. o 0 O0 S; ® ® s 0 e o ® 0 « J è A 3 tervon en

! ] ia 4 ermme dit. | Debitorenrückftellungtkonto" 2171 Für die an dte E iat lea

.

1 fle 19 858/89 | rreiegiands 696 487 06 Kautionseffektenkonto . Vedhsel und Weripapiere “einschl. deulscher aa Witwen- urd Waisenunterstütungsfonds" 158 2 : 7 : = n Genlía ‘vertengtmtso dh aen e a : Maschinen zurückzu

M fori ats : S n roben Lüb Verébotica Gedddin ani O). BUGGR T 3487 037 41 rige ánf&iichtig det _L 4, 1916 .. , | 101 994/63 —Verluft- und Gewinurechnuna. | 60 Stück threr Aktien à & 1000,—, . «n, | 60000|4 595942 Dampspfluggebüud Conto é f Farbwaren, Fabrik. amd Vrommaiosinien 3 339 65485 e Dividenden _— + 9:7 1904/—- anilayieme Ko * «_._. | §2049! Lasten. Kontokorrentkonto : Debitoren . —] 297386 G ' : ngewînn aus 1916/17 , 332 | E R u n Ute l Verlustvortrac aus 1915 5 5 2 | Feuerversicherunysprämienkonto ; Vorausbezahlte Prämie 5 900 nulalis Restvortrag aus | N R U für noch erforderliche : Absreibu S d 00 Gabrifationsfonto: Bestand fertiger, halbfertiger Waren S

E R n t F & Banpungalier Betrieblapparaie Gebäudekonto .. . 709,58 und Rohmaterialeu 432 430

ITTTI S8

G Unterstützungs- und Pensionsfonds Se De Beleuchtungsanlagenkonto ôsterr. Kriegsanl eiben. S A 941 247 Konto für Woblfahrtseinritungen Ls!

IT 534418 | T1 534 418139 M e Ce Maschinenkonto, . 1633,33 : j [7363 286l03 6 2 363 286 aa t, s, 476,75 Vassiva A Utensilienkonto . . , 11 “Kattowitz, den 31. März 1917. , * Transmissionskonto . 129,45 Keservesonvdkono: w Eur tim d T V

Statutengemäße Abschreibungen für 1916/17 . 101 033 1 044 635 78 # jz Caen, n Mas&inen und Ein- M Î ¿ Binkhütten- U, Bergwerks -Aktien - Gesellschaft P 45,90 Sbehlalteservefontöfonto Ves É d Mi 9 ia A Ia a du l SOVOO N | vorm. Dr. Lowitsh & Co. Felbbabnkonto . -* 81,— Kontokorrentkonto : Kreditoren Ds 437 569

Reingewinn aus 1916/7 ¿1 ¿100200 T i rail Der Vorsigende des Auffichtörats: Der Vorstand. a E E 61 Lapeten-Znduftrie.A.-G. Berlin: deren Guthaben am n Lier Dr. Lowitsch. Maaßen. Kontorutensilienkonto b7, 45 d ved E 4. „1 214583 34

s J Q Di R 8 s Die Pabetainlüamana borftehtuber Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungógemiß geführten schänigt. e idtigteit ‘vorflehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung be Sélämmbottichekonto 96,— Für Maschinen, Dun he au die T-J.-A.-V.

Büchern der Gesell uh T a u u August 1912; “Bredlau, den 21. August 1917. Beicicbtertak . . 169,20 | 3459 mäßig durch Hingabe von Aktien al pari zu N Nheinische Tuéuhaud-Gesellsczakt, | echnungskammer von Georg von. Giesches Erben Betriebwverlust , „1/8747 gleidjen find 60 000|— ut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird die lelschaft, A. G für 1916/17 auf 48,— für die Aktie .fest- M - j 3ym unit a Abi 67.107/39.| Reservekonto für Talonsteuer: Stand. am 31. Mai 1917 Kontokorrentkonto : gesebt; sie kann bet den bekanuten Zahlstellen oder bei unserer Kasse in Heideuheim a, Bréuz sofort’ ‘erhoden werden, dentlihe Generalversammlung ter Zinkhütten- u Ber, erks;Akiien- 1 Dividendenkonto: Nücfständige Dividenden .. .... E 4 6128025 Die der Amtsdauer er na aus dem Aufsichtsrat Uen itglieder, Herr Kommerzienrat Lena Erhard- Gesin E vorm, Dr. Lowitsch & Co. hat am 23. August 1917 în reslau ftatt- | Zinsen F nan ige_Ein-_ Ein- Gewinn- und Verluftkonto: its M MSL is s 499 018 | 560 298!25 | Gmünd “4 e ia C S In Cy eden wiedergewä j aefunden | 93. August 1917 sfattgehabten General ved Liús wnrde! f jahlung (ao C T E 9205 R os PLOIIG eee een e en m a. x V u « n Un 4 A 4 n e nn e.“ ® . . . . 0 0. 0 0. . o 6 . 6. 20 O —— d, deu gu : T val. a ü r Sus Hfiahe 1 2 die. Verteiluna einer Divideude von S 0, di. 4 "i So N E A2 O S : 1500 066/57

Bankguthaben . . .. Dia a C —S S be mea : | für die die 2 A en; ebenso die Verteilung einer Dividende von 50%, d, i. 67 107 ür enusischein. Aus dem Aufsihtsrate sind zwet Mit- „Vewinn, und Verluftkonto,

Ô Besertesonbs L „Passiva, | a [31509] Münden-Hildesheimer feli\Hafe in Pildeohein. Gebr. cia | Es glieder autge/Sleden, Für dieselben wurden Tp er: on v oOnto o... ° A G I il 8 î J e uftav Dreßler in resden | | : not e Es E 887 000 ctien-Gesellschaft in de8heim, | d Direkt ü i. n Unkostenkonto: hne ‘Gehälter, Steuern, Miete, d Kruliortfendotonto j E 10 000 Aktiva. « i wien amn Jose Iu n | : Satte ] "Hrticngelelhaf Haensler in Liquidation, i gewählt. E O G M flen, 2 Versicherungen, Frachten; Skonti, Repara- j Reservesonds II-Konto D eb 228 060 N E I E N gei Mülhausen i i¡/E. Der Auffichtsrat besteht jevt aus) aser Unter terstügurgen 317 142/40 Suite N 2 Jumobilien abzüglih Abschreibung 497 958/2 Aktienkapital . E | tiv. Vilanz vom 31. Dezember 1914. fo aufmann Dito „Kedtenheerd, Fallen- t *Dtaschinen L. : i Kontokorrentkonto : a I Ga inen, abzüglih Abschreibung 1— Neservesonds . .. . 28 _/ : . “stein, Vorfizender Immobilien t E / div. Kreditores M4 8291424 b Ger Licdasten, abzüglich Abschreibung - . E Extrare érpetonte o. L 20 O pr fapital O Baumelster fai ors e ° B R a y dd Ra So , S a / i _ ¿8 ellvertretender Vorsigen s s ° Tüafenveh enbestand . . .. E 4530/52 || Extrareservefonds II, Erneuerungen “4 25 i 220-902/65 Ronen Er Kaufmann Reiab. È c ir Dalfensi an E

Säckefondskonto . . «| 34000/— R EDengnd : d 8 049/86 | Dividendenergänzungsfonds G / : Stadtrat Louis Mügli, Nebschkau Beamten- und Arbeiterunterstüßungsfontskonto A G 45 711/90 | Beteiligungen und andere Guthaben .…. | 1259 437/92 } Rüdlage für Unfällver cherungsbelträge der Arbeiter n i | Saldo aus den S 4 677,56 4 D i | Sabrifbesiger Paul Rehmermain Neu!

Gewinn- und Verlustkonto „eee eo} 211673 L i 340 227/34 | Beamtenunterstüßungöfonds. . . V 334 6 erlust aus 1914 1601,28 ab Direktor S@hnell, Falkenstein, Per Vortrag 1915/16 ._.

9 089 5438 Wertpaptere dayon nom. 6 850 000,— R S beiterum ter NEENoas O R 7 Kr egbanleihen e o. «+ « e} 837000/— } Diverse Kreditoren . ... ..- Ne 607 a Kaueeen Gustav Dreßler, Dresden. | , Betriebszewinn 1916/17 | : i i Haben. chfau, den 30. August 1917. '

Gewinu- und Verlustrechnung am 30. Juni 1917. Vorräte aller Art , . ...... | 457083/53 Tialomeuos, RNRüdcklage Farbwerk- Alliengesellshaft. ¿

“« euge fe iwas. Krieg8verlufte“ An Fabrikationskonten: Mute i: 1624 387 Dledieltza mud: 101M O l Saldo aus den Va i «s Der Vorstand. - Abschreibungen . S ë : 67 761 / da aus 1916/17 4 O 645 957/77 Unkosten... E Bd er er Meservefonds / 336 27884 Singer. | E Martini. E. Freund. - Gewinn- und Verlustkonto . . . 2L1 673 Verteilung des Gewinns: ies : | Sinseaverlusi Oa ei A 6 913/46 : ® |__|[31468] i ;: 11903 821 de . . ] 342 591/56 342 591 56 | C E „Sewinn- und Verluftrechnung am 30. Juni 1017.

Per Fabrikationskonten: Einnahme . «} 1/882 178 /o Sup T 77 J Aae A V E P B s G Rüben, Gamen Fradten, Betriebsunkosten eins{l. 7 Biuivendentono (12/7/21 1 e | S C O E U 2 E h) Orberil, Widm 0: - Dampfpflugbetriebskonto - “1 20008 3404290117 | E O / ewinn- und Verlusikonto |_326 710 30] Kredltoren , : : : | 72999 2 | 5) Vergütung an. Beamte uad Vorflandeltlleder” l 7 | trüben E

innvort s 1915/16 , 5 89037 , j f D ; : As qn | 1903 821|88 ———— uni 1017, T Sl dew 599 725 599 725 75 A ‘auf B per 43 : : y ra ger Bet Hy . . .

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn- und Ver: | An Arbeittlöhne Gehälter, Handlungsunkosten, Be- Per Vortra rag aus 1915/16] ‘224 814/12 en i Gewinn- und Verlusikonto. m Keiectewtnos steuerrüdlage . . « ; lustberehnung Ug den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt. triebounk fosten, R Reparaturen, Provisionen, Boni- « Warenüber und 4 C E “ld A 7) gin Finsenrüdlage t

Zduny, den 8. August 1917. fi falionen, Steuern, Versicherungsprämien 2c. . 1145 715/79 andere Einna men . , } 2000 943/10 Saldo aus den Vorjahren „| Fultn s Lee 8) Vortrag auf neue Rechnung . . 4 | Friy Seiffert, vereideter Bücherrevisor. Ahsrelb un “3 R N Unkosten : t e en d i 9 In der am 29. August 1917 stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Jumob bilien N 10 162/22 E t e E E | Dividende von D %% oder 45,— # pro Aktie festaesept, und gelangt dieselbe Masdinen e} 169391 28) ; 1 140 a E s Soil. 3 N E GesellsGaftskasse u N n ie tau, Gerätshafen „ee 1203016] 19158366 Pas E O Va Bilanz G E A S 17 3) bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel i Queot au, i Ueberweisung an Dee etne ° O E fh 4 Hauterundside Cs | T E Grundl, Abit S tengfaf 7 | aegis a ¿ O (ase Fean My Derby :hond| Miiezxe, Dopoltantefe| - Sami, tir ea E Mh (M Q amel Eg t De eietarn tar | B 2

Krotoschin, H : 8 i 1915 6 0D 0.0 D. E 6 2 4 14 12 fit L H fem Á 8 fm } c. j ® jur Factuns Wahlen, “ting O R H 421143 65] 645 957 tz h | t | E Sänipeltrodenanlage - vie f D 1 Rüfte Uung auf PA Y Aus dem sichtsrat \{ieden aus: : 2/225 75 * áin : ; E Sabrnifse, Verde Otsen, Fässer, Î Fin coigewinnfieus Md 4 Hi x

Der: Deup tenen Artbur Kae, Bulette, ere Si, arb mlt ten agbmungntfla cefifaten Bie ter Geseldast Werlnftimmend gcjnen y | S S e v J 1 ' 4 8 e um, en D G h i aldo vie dem Vorjabre . S8 2 l Éo: t s t 630 ( ar I), 0000 0/8/ 0/0/ d (S p | Reichsvers.-Amt für Angeftelite 4 und wurden an deren Stelle vonder General ens gewählt: M. , öffentli né: und beeidigter Bücherrevisor M Ls j J : A s E | E mio ta Ph Pee r Se l dio B, Semi R L M f Bt a e E R ae: R E —_|/| Billehee Vivien r er „Ver n em ex E ! i q j .. In den Vorftand wurde Herr Generaldir cin Dv von e ai Vereiu, Filiale DilbeShein in "dilvesh heim es dem Senthaie L L. Pfeiffer in L ES: U BNEROTALE L Aufsichtsrat. ‘Autgeiieden dié E Feques ; S is 000) ——— (—— E ung E G „an Stelle des verstorbenen Das Mou Adolph Marx, Breslau, gewählt. i emäß_ § 244 H.eG.-B.. TeoGeagmwie bekgunt, daß der Aufsichtsrat- unserer esellschaft - aus —salgen Gerard: Haenckc sow le: urlinde vit ewählt war La E f : j E Bduny, den 30. August 19 Herren Ft: j è Gen.-Vexs, der Aktionäre vom 28. Junt 1917, die eue Mil Lage ie, ps K eribiebene e, Tante: ‘e ] Aktie neZuées Er HANAD, abrikant C. H. Steinmüller, Gummersba, Vorsiten ender, U irektor, Martin Johann, Kaufmann, und Alfred Ruets s ann, alle in. Múl-| G N fsichtörat. abrikant C. W. eder, born. M Flellvertretender orfigend er, de N wohnhaft O. Degento ib, Vorsitender. 7 a. a Coab 0, Haun. Münden, z. Zt. im Felde ; : R “Mülhausen "* ‘alis o den a riiSef urnite 1917. aufmann Carl Lambr R ; M E Dr. jr. Carlos ® ell, erlei enau, 1. Zt. im Z / L O i Er M d Der Vorfiand, G : E E 6 ‘Der Zurlinden

as

. Zinsenkonto . Ge äudekonto Ee

Avalkonto Brunnenanlagenkonto Kalkofenbetriebskonto . . . es erungsprämienkonto Saitalto t 00 00 nto . Generalwarenkonto Oekonomiekonto : / Sre lo “Betxiébskonto . . Rübensamenkonto Gespannkonto . . nventariumkonto S ohlenkonto .. .,

6 o a o 6 o 0 0 0 o ®. 0 J

S 0 0 0.00.0 S P-:@

9-0. 0. do 0 #0 0 o g @ e o. ® 0-0-0 0.0 G: E& 0 E .0 00S #0. 0. #0 S @

® 0

S S

A