1917 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

5 : : ¿ i ewinn- und Véxlulrebnurxg 31954] Veranutmachung. [32292] [32269) Ghéfies Nuvteun, Bail S iun O ast TDLT

241 | Lic Ak.ionäre unseiec Sescllszft | Diesdorfer Kalkwerke vorinals |} _v:r i S | m —————————_—_——— c i i j L traß- 2, it am 1. September als "Gewerkschaft Hüpstedt ladea wic hiermit zur Generaiver Johannes Aniiengeselschaft Dindetfraß A Ffichtsi (8 Me ‘Aktirn- “M S

E 2 i ip, die 26 S b . E A. S R |

N Kalisalzbergwerk. A ere Be Us Uhr, im Büro zu Diesdorf i. Lothr. ges Uichaft Me F cudanEitertAes pon Aniäctibung ai 2 3 w e Ï Î e G e î Ï â g e } Bei der am 17. August 1917 gemäß} des Hein Justizrats Dr. Julius Lubsivu?ki, | 91g ‘dem Auffichtsrat der Bejellschaft dieftem Amte zurückzetr _ | Gute . 44870,— N á S z / :

s D En a E Bef I Tele Kal 2s | ge derelndeei Le See iviteresss | Pu zum Deutshen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger 6 v 9 ufi 1‘ or- | itat. findet. St: Gl. j E , i J 02 i a -

[gtnommeaen Auelofung von 73 Sts Die Tagesordnung lautet: | O orf i Lothr, den 20. Augusi Treuhatidinterefsen. ichianlage 12 222,50 |- ; - -. 5 Î g §6 [Teilschuldverschreibungen über j-| 1) Vo.lage des Geshästsberidts nebft | 1917. ie Diyvektion. Bergwerke -

2000 . tueno len 45 d Gewilnú- und Verlust- i Biel : | : : i m e Nummern °) eGgana Uber das: Viquidatiéntjahe| Dev Borftand Ph Da tigentum und. W 213. Berlin, Freitag, den 7. September 1917. I 5 109 115 118 133 167 168 175 190 1916 [32462] GardinenfabrikPlauenA.-G. de . 14000,—- E E

17. E ; un 964 Z f 61 u ¡törats und des pl sw : j ; 50 54 j 1. Untersuhungssachen. z j i : 612 641 648 726 730 267 802 830 878 2 Sribattafhrers G M Stettiner Electricitat erke Unsere Herren Aktionäre R hier-| Patente 125005 | 184 E 2. Aufgebote, Pen t- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. | Öffentlichèr Anzeiger : {Pag A M A D

A : * 1095 5 c ; ; durch ‘zu der am Mittwoch. den | Betriebgunkosteu : wte Löyue, o “E : i 7. Niederlassung x. von Rechtsanwälten. 1043 1077 1083 1090 1108 1128 1172 ‘Berlin, den 31. August 1917. J Qu A ctiengesellshafl. 1917 26 September 1917, Nachmittags | Kohlen, Chemikalttn uiw.] 272 834,29 2 Betten Mas fungen, Vekdingungen 2c 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

e teren. : L LLUO 14 d j ; Tr viertes | All ¿émeii ten: wie - : : 9, Bankausweise. endl as 158 n R n 105 Charlottenburger Farbwerke |Vormittags #1 Ubr, in Swat Ste j 2 Paten L c llolteguór e A ete Dcitee A | 5, Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cigheitszeile 30 Pf. 10, Verschiedene Bckanntmahungen. 18 N igte 1865 1869 1876 1900 A N i it d ioibaioe Schalzéhsir, 21, / fiatifindevdén i ordent. sammlun eingeladen figen Kéinhewinn in 1916/17 Si 7 [32458] [32459] | : [32270] 272 285 321 360 373 434 517 519 549 1825 1830 1846 1865 1869 187 0 . Kraukîi dat, Liquidator. i lversammiunuag laden wir 1! j i y : Î i U 2 (1922 1923 1940 1979. [32570] die Herren Aktionare unter Piuweis auf I C R mir G Br : 5) Komnmianditgesell- Unsere dietjäbrige ordentliche Ge-| Dieckhofs'she Korn- und Vereinigte Hanfshlauh und |672 739 832 837 848 952 1023 1026 Vie Becztn)ung der aukgelcsten abge- Zu der am 29. September cr., |Titel V des Statuts hiermit ergebenst etn. & 19 ter Statuten : vorigem Jahre 21 174,56 | 568 752 73 | F BEISBENINMSLRAg ove vg t 8 Wachholder-Brenneref Act. Ges. G ; 1047. Cy [ftempelten Telshuldverschreibungen hör! | Nachmittags 54 Uhr, in unserem Tagedborduungz Stimmberechtigt i jeder Aktionär s i 29/31 scha en auf Aktien aae u e L : LLLE R EE ls ummiwaaren-Fabriken Die Röfzahlung erfolgt mit f mit dem 1. Januar 1918 au. Die Nück- | 53 reau Beuthstraße 8, stattfindente« | 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- welcher f Ms soleber durch Vorlegung! 1 296 429 31 : ' Ei Hof- m L G è Uhr, im Hotel „Lchrter Neuenkirhen-Rietberg i/W. zu Eotha, Aktien-Gesellschaft, é 510,— für- die ausgelosten E t S e en ordentlichen Generalversammlung Is Uo 39 N Me Zeit pte miudestens eirer Akite oder einer Uikitnde, Gewiun. | 6 Aktiengesellschaften. Aktionäre E E wir unsere g Die Aktionäre der Ges eD saft werden Gotha O M D ge aútactolias t [et 2 U erlauben wir uns, unsere Aktionäre hier- U S E! aus der die Hinterlegung riner Aktie zur | Nortrog aus 1915/16 . 21 1745 : j Tagesord. rmit zu ‘einer orx n General- 4 T ; dazugehörigen noch nicht fälliaen Zins- | Lr ueen i des Geschzftsberthts. NOE l i ortrag au L geéordnung t v f Bet der hcâte \attgefundcncen Aus- Nummern Lit. B -

P einen am L, Januar A918 bei den | t oi '2) Beilußtaffurg über Genehmigung Zelt R e E N Und Miibenea Geminn pfen Oh piérén n Saito | Duck brif Q i 1) A 7 E R URCUULG a 20 Set TOAT r uliaane losung unserer 4% Teilschulover- | vom D. Januar 1918 ab bet den in E Bermena Schüler in Bochum 1) Borleaung des Gescärtöberichts vrof per Dn reer Lie Brreilung ves | Otvterlegungöstelle hervorgeht, gegenfibèr Gewinn an Beteiligung 4 4 783 70 Zut E Sre 9 Ee Sieiture dee Grlastune 5 he, im Hotel Continental. zu Münsier ote E, AEN LlgEnDE Niminners scheinen angegebenen " Melle : ° 6 t Z astung fowie ü e u : : amme / Va » eingeladen. ; E :

1916/1917 nebst Bilanz sowte Ge g dem in der Generalversammlung proto- | Gewinn aus Fäbrikation 1 169 870/12 lung der Aklionâre unserer G '\ellschaft und Beshlußfafsung über Verwendung R e8ordunng: Lit. A zu 4 500,— Nr. 43 57 84] Rückgabe der Teilshuldvershreibungen

, Elbert Horuthal in Hildesheim winn- und Verlustkonto, Genehmigung Reingewinns. follierenden Notar auweifft. Hierdurch sowie bei unserer Kasse in Hüpftedt. R el 3) Aufsichtsratwahlen. ; : j und auf Waren . . . s fiadet am Donnérstag, den 27. Sev- des Meingewinns. unkt 1. Vorlage der Bilanz nebst | 199 163 326 382 445 453 548 632 639 | samt Zinsreisten und der noch nit fällizes p Wir mahen noch darauf aufmerksam, R O u O Ditiaiatk Herren Aktionäre, welche an U A A E Nl L ati 1256 429'31 tembee 1917, Nachm. 3 Ub Þ- }, 2) Neuwahlen für die nach dem Statut L E E N 674 703 710 743 768 784 852 879, Zinsscreine.

r, im ; t L | , tsmitglieder. Í ¿ t élbten Teilshaldvar]chreibungen- deren | 2 Entlastung des Vorstands und des |ber - Venerglperham e ne | Notar nicht bert igen Oamburg, den 30. Zuni 1917. io Le Mubris i eat pie Muse | 3) Genehmigun v. Aktienüberiragungen, | [L2fiüberihts des Vorstands und des Deb. | ¿(9 6 #9 é 112 el 231 939” 2ug| O99% den 4 Seplember 1917 Sun mit dem 1. Apcil 1913 auf- Nufsichtsrats. E e D heine der Relch8- Als Hinterlegungsstellen im Sinne obigen S lickum-Werke z Aktonäre eraebentt E e wait : Der Vorüand der o t Du Ä è i bört g brt de Bct i Verliu, den 6. Septemkter 1917. darüber lautenden Dep inschlie Paragraphens gelten die Vogtländische y L geladen werden. Akti d brik Lehrt unkt 11. Beïc@zlußfafsung über die i f er M ua ü ibn G Me aaniuen Men Vorstand de E TIdR Gend Nei R Us uk in Plauen sowie die Aligemetue Aktiengesellschaft. Od attbormcuna: en-Zu erfabrik Lehrte. | Verwendung des Reingewinns. 7 [32250] | S a0 een chfalls a D ige un a „Berliner Börsen-Courier lih 25. TALAN 6 S llschaft I Deutsche Creditanstalt, Abt. Dresden, F. S@&lickum. ) Bil, egung u E bai gl Bay A.“Bövedcker. C. Bödeder. Punkt 111. Beschlußfassung über die Artiva. Bilauzkonto ver 31. Dezember 1916 V i } eingerei werten fin Arthur GoldsPmidt “Si Dr eS en’ unt Plauen i B, E in | Borstehende Gewinn- und Verlufire®- lusireaung für das Ges hüfttjahe | [32430] e C S os —— i E F j Pes r U E 8 e ( en un . . o 2. E A | O Plewertschast Düpstedt. | [32109] “E 4 Vortra Pagedor dm |nungomdhig sübrten Geschäftsbühern 2) Besdinefasang über Verteilung des AttienckGesellshaft für Leder-| e 2: Vorftand, n, Grundstü. 48898573 Attientaptat f * : 7 : i y - ; 1) Vortrag des Ge er und der | 7 s 2 Ô . Nen a e i ‘—}| Hypotheken en, Der Vor sizeude te Herren Aktionä e der Ufiiengesell-| hej der Dentscden Bank, Berlin, ; lust-} übereinstimmend befunder. eingewinnug. j abrikalion, Münhhen t , des Grubenvorstands : schaft der Sciltighcimer Eisenbahu | pi der Deuischen Baux, Filtale Eontod, Ly 30, Junt 1917 in Ge. Hamburg, den 26. Jult 1917. 3) Gntlastung des Vorstands ‘und des] M Hecren Aktionäre us biermit [32463] ee N A a 1e : 1 469 323/37 Kautionen E

. -Grimberg. werden bierdurch zur ordentlicheou (tin, ; F. Peschel, beeidigter Bücherrevisor. Auffichtsrats. 7 C Geueralversammlung auf den 3, Ok- bel deim Panhäuse S, Bleichröder, | 9) G na des Vorstands. Die Auszahlung der Divideude in | Ns zu der am Mittwoch, den 26. Sep-|, Wic bechren uns, unsere Aktionäre zu | Debitoren ; O O

__ 12810534 1.758 304/88 1502650

4) Wahl eines A érat9mit eut ueral- __ |fober 1917, Nachmittags 27 Uge, Berlin, 3) Entlastung des Aufsichtsrats Höhe von 20 9/6 erfolgt vom 28. August ) n Stelle des Lem un gr fd Bormitta i E: A dln a D ennevSiaa Den Gn ien! 7 900! an | am Siye der Gesellschaft zu Schiltigheim | 4 hinterlegen und bis nah der General- 1) Beschlußfassung über Verteilung des | ad bei der Gesellschast, der Srl \{eidenden Mitgltedes. ftraße 39, statutengemäß flattfindenden 27. Septemver d. J., Vormittags | Büromobilien ; 1/— eingeladen. versammlung daselbst zu belassen. Reingewinns. Ret Ren a Pas Se j id j 5) Wahl der Nehnungsréblforen. 46, ordeutlihen Generalversamm- | 11 Uher, in den Geschäftsräumen unserer } Barkautionen „} 15 026

Á

! | Die Einlaßkarten werden geaen Hinter- | "St ttin, den 6. September 1917. i 6) Aenderungen der S é Uschaft ergebenst nzulad / | 5 K dit [l- legung ber Dn Citi Lea Maur, “Der Aufsi@tsrat. Plaurk 1B ben, 6, Septenibet 1917. | Weiterhin wurde der Beschluß gefaßt, / a. Der S 10 der Sahun en soll N “an E agédardiien t e Tagesordunng e Gans E 4 ) ommand! gt CU- i Lt N I M T Iustirat Lippmann, Vorsipender. Gardinenfabrik Plauen. das Grundkapital M E O erete durch Ecköhung - der Aufsihtorate- | 1) Berichterstattung des Morstando und | 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der 2 291 436/72; | shasten auf Aktien u Lilialen bis zum 26. September |(32171] W. Koh. Franz. (32460) | erböben. Das getes Sit gee it eder von b auf 6, von denen in} “des Aufsichtörats, Vorlage der Bilanz| Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- | «Soi. mm tidatiouskonto ver 81. Dezembev 1916. (f .

229143672

ff : Aktionäre wtrd ausgeschlossen. der Regel 3 zu den Rübenproduzenten „| rechnung. A E E a l L de lat Tagesocdaung : 1) Vorlage e Rheinisch -Westfälishe Disconto- (31275) dn di lamten e E S a Le ? Br nei gehören „oken und die (lußfaffung Viber diefe l Vorlagen 2) Genehmigung der Jahresbilanz und | Vortrag aus 1915 . . ., 0 971 Ñ insen aus Restkaufgeldern (F Aktiengesellschasten. Bilanz und. des Gewinn- und Verlust-| Gesellschaft A.-G. Aachen. Vilanz am 30. Juni 1917. on erpfi@ta, 625 Stü den jeyigen estimmung, daß einmal im Laufe] und über Verwendung des Gewinnes | Beschlußfassung über die Verwendung | Zinf 80 024/26) Haueverwaltung . . «

Zinsen 0) A iT kfontrs. 2) Vertetlung des Reingewinns. | Wir laden hierdurh die Aktionäre von 5 Jahren 2 Mitglieder aus- 1916/17. des Reingewinns. PypothekensBuldemzinfen : 1962/91) Bllanzkonto. .

E

reibungen ,

E

4 : „| Vermögenswerte. t Aktionären zum Nennwerte derart zum - \cheiden, grändert werden. es | 3) Entlastung des Vorstands und des Di Bekanntmahungen kbe den Verlust | Des Br anat "9, Wabi | iben Generalversammlung in unser | Grund Bezuge anzubieten, daß der Besly pon weer, §11 soll dabin gelndert| ") uffi orto an) 18) Ane e | Panelangotoa "* : | 8Did bou Wertpapieren befinden fich aus\{liek- | 7" ) Geschäftshaus, Kapujinergraben 12/14 estand am i erden, d zur et der Be-| 3) Aenderung des § 27 der Statuten ALlionure, weiche in der Veneral- | Effekten . L; 200 ; - ih i ilung 2, eines Aufsichtsrate. Der Vorstaud. Y j 1. 7.1916 57 750,— neuen Aktie berechtigt. U \{lü}e des Aufsichtsrats mindestens i: [versammlung ihr Stimmrecht ausübe N ag [32472] its AoaT Mababiags si Ube Abschreibung 1 260,— v E Ferie E L lieder, Zituner n Borsigende 4) Loe Bo S e unserer es haben hre Ebtien spüteftens n Absrritgen 1 8 97 8 , , s , , , E ; O oder en : i alver- : ag [32310] f reiherrlih as Tuther she ergebenst V esorduung: VeBesiand am und eines Nummernverzeichnisses in dop- sein müssen. Ferner “fol im 81 inene Bre 1917. sammlung ! is fbends 6 Uhr bet der - 159 193 d 169 193 Die Aktionäre unserer - Geselshaft] PHKrauerei Aktiengesellschaft bmi 8 nit f Dresdner 1, 7. 1916 251 470,— peller Ausfertigung das ibnen dana zu- die Bestimmung eingeführt werden, Der Vorstand. Grsenschaftskafse zu hinterlegen und die Müxchen, August 1917. l i f} werden hterdurch zu der am Sounabeud, Nücub Genebmigung Bbatben ‘ab \lofsenen | Zugan 40 000 ehende Bezugörecht bei dem Vorftand daß zwei Mit federn des Aussichts-] J, Rosenthal. M. Kloiber Eintritts- und Stimmkarten in Empfang B t ' ell v Î 29. September 1917, Vormittags cnverg. Bunk in Dresden „Ae gang 40 000 —. der Gesellschaft, als Beauftragten des : rats cin Widerspruchzredt abéen Bos 2 : 2 PN neben | Vayerische Boden - Aktienges schaft E 1 he, im Siuogesmmer des anse} Mie Heren Bfuor es unrref Gele Bat l, , Verirages, Gen e S UGe| p A E -| (Konsortiums, bis. zum L. -Ofioben ini 4 schlüsse des Aufsittrats zustebt O "en Ludwigshafen a. Rh., 5. September München-Nord“ in Liquidation \ Nis Ger: Arngats, igte Me wetden biermit n S Del T Musi Bluß ‘ver Liquidation ge Abschreibung S R A S machen n O ; as zu einer nochmaligen Beshluß-| Sthoeller'she &. Eitorfer |1917. | L Or. S eiden ai E e 7 Hausstr. 20, stattfindenden ordentlichen | den + Septe! ° , E 7 )00,— es . September a. c. endig - añung ú t lbe y M ; j : L i amm, or. F j | eam as E Binde Se A Ne Bo Bre mh ie odd Bent as Ce Mrieggabi@rele 10 000 S Tue den 30. Auaust 1917 dur A Aussibiteat führt Kammgarn-Spinnerei A. G. p rein s e mit deu I Ie E V Eo pte über e gnd A aden. “V 7 g ung. . [Ha ° . E i o ( E Tagesorduung t #übl), statifiadenden ordeatlichen Genue- wähcung von nom. 71 250 000,— Mashinn: 1] Der Vorstand. | siSleraltimitglicder gegen La weden “Tom 40, Fang A0, 9 pes ese schaft. ; Mathias Schill inger, Kgl. Rat

1) Vorlace des Rechaungsab\chlusses | ralversammlung ergebenstäeingeladen. vom 1. Januar 1918 ab dividenden- Bestand am J. Schlidum. H OAIN T RENN Den, Weber A Do MO, Aaas TIOS, oxftaud. SKegteringte U AAUSE naer, Aal di lade | vnd Geschäftsberichts füx das ver- Tágesorduung: berehtigte Aktten der Dregdner Bank n 1916 196 460,— ling rubia Tae soll. f gende 350 U praredh aa Tad N L

flossene Ge|häfts}jahr. j 1) Vorlage des Jahresabs{chlufses nebst unter Bareinlösung des Dipyidenden- 56 285 99 32311] i 12 ab 97 | [32449] : E 2) Entlastung des Vorstands und des Gewinn- und Verlustrechnung und der seines für 1917 der Aftien unserer | Zugang 2 ( die Giten Zahlen Bin Cari 28 36 39 42 43 54 60 68 70 72 A 7 Aktiva. eue Hodseefisherei Aktien Gesellschaft V Seeiemanae, Vassiva. _

Be I

S A . . [74 : S Vorst d des Auf- Gesellschaft mit 6 °9/ zum Gegenstand 352 749.99 Bierbrauerei „Bergshlößchen d 8) l pen CaltiStacat: Rz 10 Vorstands und des Auf ed die Auflôsung derselben zur |. Abschreibung 90 455,99 Akt-Ges. Stade. ändeit, 80 94 104 105 108 110 113 117

Ls ; ——- d. Aenderung des § 15: 126 131 134 139 145 147 151 163 164 Mb Ötejentgen Aktionäre, die sich an der | 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Folge bat. . 162 290,— Laut Vorschrift des Art. 1 der Be- Die Aufsichts italied 177 18 86 18 918 Da E z 367 800 fap l Generaly:rsammlung beteiligen woellen, des Jal resabschlusses und über die| Bebufs Teilnahme an der Generalver- | Kriegsabschret- dingungen, betreffend unsece Priorität:- fortab neben Gefes K Ne 219 225 230 221 248 253 256 260 262 M l Ver Ca

: j 5 dung des Reinaewinns. sammlung {sind die Aktien oder Depot-| bung 20 000,— | 142 290|— | : e 5 i » Reservefonds zur freien Ver- Máhgen Hinterlegungsshein über ibre bei | 3) Besclußfassung über die Entlastung | scheine der Reichsbank über solde spüte- | eräte und Lrnage. —| E o L, 20 S/z 1801, Zagegesder erhalten. An Stelle der | 264 267 269 270 272 273 274 276 278 : —T7500 i P einem deutshen Notar erfolgte Hinter- des Aufsichtsrats und des Vorstands. | stens am 6. Tage vor der Geueral- | estand am «200 000,— v, 30. Sept. 1901, R in in Au rat 313 31 332 2 35 s bidende, pro 1915/16 nici legung spätefteas Freitag, den 25 .Sep- | 4) Wahlen zum Aufsittärat. versammlung bei 1. 7. 1916. 9911,— % 100 000’— v. 30. Sept. 1908, ; mitalied on e pes cspiarate ey aus a c das an 2 5 ai . Kontorutensilien . Dividende, pro 1915/16 nicht tember 1917, während der übtich-n| Aktionäre, welhe an dieser General, | der Hauptniederlassung, den Zweig-| Zugang . “2314/50 machen wir hiermit bekanni, daß die Aus- fichlärat 10 000 J lthrliche Ver: | 394 399 421 439 430 433 438 436 437 Dugang ieftellung auf Neparafuren; Ge'chäftästunden bei der Gesellschafts, | versammlung teilnehmen wollen, haben niederlassungen E den Depo- A T2550 losung der im Laufe dieses Jahres zur ûtung und 5% des Reine eotins ie 4142 459 473 479 481 482 4187 500 T ch E j MERR ; fe | | us L Ra E e “ben "10. Ecptember 1917, E der Gesellschast oder] hsreibung 12 222,50 Rückzahlung gelngenden Pa halten, 506 511 513 528 532 542 545 584 -- Abschreibung 303 e O | | bei det Banfhunse F, W. Krause | Mittags AS Uhr ‘| dem Bankhause Hardy & Co. G. m. | Bergwerkseigentum und eiber do. Js. Nachmitiags 5 Uhr Sp R aag L I U Da Ee Ao E N L | e Un» 4 d Kreditoren « «e ooo e Co., Berlin, oder bei dem Bankhause | bet der Gesellschaftskasse in Nürn- L Z Mad Kohlenab aa 0 N im GesGäftözimmer des Herrn Juiizrats “f, Der legte aag tus S 19 soll Spi Lar : cas e fre 8 E Zugang « . « S | Reingewinn: aue dia Sine des ° Generaloersammlung ju | bei bee Dresdner Bank Filiale| saft in Berlin, Bremen, | Abschreibung 14 000,— P, Ele La, Diaz Vot anen Es e E R O R E ch- Abschreibung . . . . .|__ 449— Gewinn aus 1916/17 hinterlegen vnd dagegen Eintrittskarten Nüruberg in Nürnberg, Frauffuct a. M. und Maina, | Patente: " Der Vorstand. | des Aufsichtsrats audreidend ens 780 785 788 796 - 802 805 809 Materialien laut Ausnahme A SRNEO Verteilung : mit einem Vermerk über die Stimmea-| bei der Dresduer Bauk in Berlin, | dem Bankhause Delbrück Schickler | Besland am “M. Stahl. dies zur Verhütung von Verlusten | 810 814 815 817 823 ‘824 8332| « Neymachereimaierialien laut 0 : 30% Dividende an die Aktio» ¡ahl in Empfang zu nehmen. hei der Direction der Disconto-Ge- &.Co. in Berlin, «| 1. 7, 1916 1,— e notwendig ober zweXmäßig erscheint, | 846 847 860 872 874 875 879 881 e eel N a A P 4

Plquen i. V., 7. September 1917, sellschaft in Berlin, - dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger| Zugang „125005 32053] WBekauntmachung. g, Der § 22 soll in folgender | 885 886 888 9007903 904 909 911 912 » Koblen 4222/88 Tantieme an den Aufsichtsrat

j j ket der Dresduer Bauk Filiale G. m _ b. H. in Aachen, T351L05 Atti ch ! Tantieme an Vorstand und De- / / onäre der Radebeuler Gufe- Welse verändert werden: j 913 914 915 916 .926 931 940 950. 953 asse 0: Plauener Spigeufabrit München in München, dem Bankhause Deichmann & Co. | Ahshreibung 125005 | 1/—| und Émaillir-Werke. vorm. Gebe. aa. Der Inhalt der’ Ziffer 3 soll 965 971 976/981 994 996 1003 1013} , Cfetten . * + « » « | 101 850|— rar E E Af f t bei der Bayerischeu Hypotheken- in Cöln, M Vortrag auf ‘neue Reckbnung, tienge eut fca7t. in dem Bankhause Alwiu Hilger G. m. | Kassenbestand C 14 796/10] Gebler, Radebeul, werden bierdurch zu gestrihen werden. 1025 1032 1033 1039. 0 1061 Zugang . s in di lende Kri Dec Vorstand. unn E C (A H. in Duisbur * V Bankguthaben .. . .| 53357/07| der am L. Oktober 1917, Vor- bb. Die bisherigen Ziffern 4, 6 | 1067 1069 1072 1074 * 1087 | 535 350] Mains iede enne E, Li ch. E E ercinsbau iee R wu “pin U Sven und S ain ganseihe) | 194 t mittags uen r, a a as E den Ziffern 3, 1091 1100 1101 1104 ; Abgang k JoU 169 250 iuasteaae für» 117 ein» l M er ere egüanieie nThauses Cr. rnyoLld, eno Âe, ° n ¡even , e eriae O 00 C70 Í bel Tes MENENTEMAOE 10, BLane ihren Zweigniederlafungen ia | SHuldner und sonstige Waisenbauosir. 20/22, abjubalte(M Ziffer 5 jedoch mit der Abweidung, | 1154 1164 1169 1174 p: Miitaren i L [31232] fue S der Disconute-BV der Herforder Disconto-Bank in |__Außenslände .. . 184451880 | außerordentlichen Generalverfamm- die sih aus der Aenderung des § 1511182 1191 1192 1194 L i inenindustrie-G i Ac E Warenbestand . . . . | 149 103/76 | lung eivgeladen, Die Gegenstände der ergibt, : 1208 1209 1216 1218 j | Devet. 30. Juni A017 Süchsische Leinenindustrie-Gesell- selsaft in T G M U Saa Ua Bank in Eshweiler, | Beteiligung bei anderen Tagesorduung sind: ¿u 7) ErmäGtigung des Aufsichtsrats, die | 1235 1237 1238 1252 E s : A R G tant / schaft vormals H. C. Müller &|/ bet dem Bankbaus L. ‘M | ver Unnace WRe in Uni "1 Unteinehmuüngen „. 135 718 1) Bératung und Bes{lußfassurg über _ sämilichen zur Annahme gelangenden | 1264 1265 1267 1268 s M s ° ; Kot i S heimber in Frankfurt a. M. B f in Sünde | j 2 949 729 Ecböhung des Gründkapitals ‘un Jenberungen în der Fassung der} 1277 1278 1279 1280 An Kohlen „ooooooooooo i Per Gewinnvortrag aus Hirt, A-G. LFeeiberg î. Ba, |zu hinterlegen. ; per O e aaikia | 400 000 6 durch- Ausaabe von 400 Sayungen vorzunehmen gemäß § 274 | 1291 1292 1293 1298 : L A : 1915/16 . . . ., Wir beehren uns, die Altionäre unserer | Die Bescheinigung über dke erfolgle| der Zülpicher Pop es s d Verbivdlichkeitén. neuen Aliten von je 1000 46 ‘sowie Ab 1 H-G-B. 1508 1507 18911 1614 Neve, Fangges@irr, egel, Tauwak und Wine . . Bruttoerträgnisse” ber S esels@aft zu einer Mitiwok, den | Hinterlegung dient a Aus tue Sa der Sra E und ibren Bable( Altienfapltal - , ; - - 11250000 Fesiseßung der Modalitäten ver Aus- 8) Wahl eines seiten Aussihtoratomit-| 1330 1331 1336 1337 Reparaturen und Ausrüstungea „. „. . Dampfer und ant ere 26. September 191%, Mittags |iritt in die Generalversammlung für den Gummersbach und E Zah Gläubiger 1.855756 abe dieier Aktien. gliedes, talls die vorge|chlagene Er- | 1341 1348 1349. 1352 Deeniane uod Bogen A 6 Einnahmen . . 12 Uhr, im Hotel Monopol in Dresden | darin benaunten Aktionär. : stellen n Halver i. W. und Delkredere ee 91220 2) Beberius von & 6 tes Gesellshaste- vöhung dec Zahl der Aufsichtörats: | 1367 1373 1374 1375 Versiherüng, Wasser, Diver!es, Kriegt färsorge und ' i a |} fstattfiadendea außerordentlichen Ge-| Dieselbe muß die hinterlegten Aktlen| Wipperfürth u e en-Güns, | Sesebliche Rüdlage - : | 80000 vertrags, die Höhe des Grundkapitals mitglieder (Punkt 6 der Tageordnung) | 1385 1386 1387 1390 1391 Generalunkosten. „e e «193210, : n n | eralversan m een e mzuladen. | N Sflärung enthalten, daß die Akien| hoven in Gellseukircben-Düns |Rüeltelurig für Talonsteuer | 4/000 betreffend. von der Generalversammlung ange- | 1401 1403 1412 1416 1421 (31 | , AbsGreibungen: | E / | Age Ing T Si N Als acaluriainitung e d «Dns | Garantiefonds für einge- Ju“ Ganäßbeit des & 22 des esell, nommen wird. 1433 1439 1445 1446 1447 auf Dampser ca 89.» » » + ¿ « « -| 120900 y Eenebmigung des Erwerbs des Grund- | bis zum Schiusse dêc Genecalversammluvg u biuoterlegen. Die Hinterlegung der | gongene Lieferungeverträge| “30 000|— | aftsvertrags müssen dietentgen Aktionäre, | Es wird_ darauf hingewlesen, ‘daß zur | 1456 1464 1478 1479 1480 1481 1492 QUI LUTEOIHER » « o oa die a oie ooo 752 stückes Blatt 1248 des Grundbuches | hinterlegt bleiben. ist Karton Mftien [ ae au bei einem deutschem | Rükellung zur Wieerein- " | welche in der Generalversammlun stimmen ; Beschlußfassung über die porges(lagenen 1493 1495 1497. : Reingewinn, wie in. der Bilanz O E S S i Atti e De Natar esheh In diesem Falle muß | „ührung in d'e iri-denszeit| 70 000|— | oder Anträge \tellén wollen, ' thre Altten Sagzungsänderungen (Punkt 6 und 7 der Die WBerztnsung E Teilshuldver- : Die [1t. Nabtraa zu §20 des Grund- | Aktionär, weler_ seine en e e Besbutnirena dis Notars doß dies | Vecbleitider Uebershuß |__568 752/73 | ohne Lividendenbogen spätestens om : Tagesordnung) bereits eine außerordent- | sGreibungen bört am 31. Dezember 1917 | geseßes vom 23. Mai 1917 zur Teilnahme | mäßheit des § 27 dec S-urgen 1e! eine Besweinizurg es Nen bie rab 949 72937 | Freitag, den 28. September 1917, | liche Generalversammlurg auf den 1. Sep- | auf. Der' Auffichisrat. Dev Vorstaud. der Generalv-rsammlung erforderliche | zeitig hinterlegt und unter Einreichung eines |geich ben 1st ‘und daß d F e Ba L 208 M ned Abha!tung der Generalbersamm- tember b. Js, einberufen war, | le Rückzablung. mit 6 1000,— per : F. Niedermeyer, Vorsigender. Ludw. Fänsseu. | L Mteilégung der Allien bat sulltestens \otuune mgen B aiten: (wabr bleiben benen, MBstENERY ! avi, O BUNN, fen Us) Ta L - lung bei dex Gesellschast8tafse ovet bei deter Versammlung fein gültiger Be-| Städ erfolgt vom 2, Januav A018 | Vorstrheade Bilanz nebsi Gewlnn- und Verluftrechzung habe l mit den o:bnuagsmäßig gefährten Büthern- dex a - ' ¡8 gt u O A ; ; j 7 s h E vers mmlung bei der Gesellschaft in |sammluvg den Tag derselben |5. Tage vor dem Tage der Genera!- Schlickum- ÉTIE dem Bankhavse Gebr. Arubold, gefaßt werden könnte, weil die zu ah Sudind guna der Papière | Eesellschaf en den ereinstimmend befunden : |

aan Nr. 19——20 und ‘Gr- Geefstemlinde, den 4. August 1917. Geifer s, Bitter

: 2 : neuerun n, esfers, Bücherrevisor. A

olgen. In lepterem Falle is die Be- | {aft die Ausfertigung einer Stimmkarte |gereißt werden. . SóliFckum. aflêvertrags nahweisen. | Nanmehr wird ohne Rücksiht auf das | Zahlstellen sind außer der Gesenschafts- | In der am 1. d. Mis. slattgefundenen Generalversammlung wurden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustreaung'

U veitien Tage vor dex \Weneral- welcher die Stimmenzahl PAUdeER t Tage [vou der ‘Pécealversanmlung Vorstehende Bilan dabe ih geprüft gfadeben , u 6, I n, 48 1M a d 0 ltEen j ens Lan Ce E gens Bankhduser eredanat ind K Do ele lsdaft (0 Bifcolote L C gane B Dividende von e ‘le 4 900 pro Attic tsi / i fen. m , it d s geführten | N Ä "AER j ui i | : : i et der : ] afen eccftemünder ; münde,

ns i ee MeseN egan n M E ei beog, rer 6 Septbr 1017, leit G N gäftöbüchern übereinflimmend befunden. O ei e E fle e Eabungtänderungen (Punst 6] A, Schaafshausen'ser Baxkverein | der Geeleimnünder Coeditbauk, Geestemünde, bri der Bank für Daudel und Gewerbe, Bremen, und del: der , den 29. A 1917. Der Auffichtsrat. Aachen, den 5. September 1917. amburg, den 26. Jult 1917. : » E / : Jan M ‘o , : báedid .VDremen. : : A N

Oa Borstaud. Christian Mer ck, stellv. Vorsipender. Der Vorstaud. ë- Peschel, beeidigter Bücherrev!for. Mas Lehntg. Henning. E Nrusdwit, ben 6 September 1917. f Direction derDisconto Ycsellschast, 2, Nöfinger, e Säris übrer, D eht aus folgenden Herren: F. Niedermeyer, Vorfiyender, E. Ritardson, flelly. Vorsibender,

e u E

T itae Verlin- | f er, O. Nevnaber, Geestentünde, F. Shwoon, Bremcrhaven. dex Zuckerfabrik Nruschwit. Breslau, den 3. September 19/7. Geestem e i Ser Vorstand, - . l |

chwi : e, dén 5. September 1917. - Jos. voa Grab ski, Vorsizender, ; : | Tex Vorftaud,

[D

o o.

A

ps S S T G Si

—d

764 999|— 764 Sool

j , ; j L k: i S ä d 2/5. reibera oder bet einem Notac zu er- | uicht mitgerechmnet bei der Gesell, |versammlitug bi der Gesellschaft ein- Aktiengesellschaft. S des ori SAia bes S 02 vos Gesell: 4 Grundkapitals m cht ea Ua has

x Lorenz nie Eni r Bir E S E S S L E

ea E