1917 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

f g

E 7

(1

N 1]

5) Kommanditgesell: P schaften auf Aktien u.

Altienges ellschaften. * [33466]

/ Sthenck und Liebe- Harkort : Akt. Ges. Düsseldorf. Die Gesellschaft bat durH Generalvzr-

| sammlurgsbes{luß die Serabietzung des * Grundfapitals um 150 000,— F be-

L s{lofsen. Die Släubigex der Gesellschaft

i werden nach § 289 H.-G.-B. aufgefordert, h Ihre Ansprücßez anzumelden. d Der VorfítguBD.

F Mar Scene.

l

| Akt. Ges., Bremen. |

} Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal l „Dreifaiferhaus* in Vremen statifindenden außerordentlihea GSeneralversamm- lung eingeladen,

} [34659]

P „Seefahrt“ Dampfschiffsreederzi

f)

7 Die Huren Aklioräre unsecer Gesell- Bait werden hierdurch zu einer am ittwoch, den 10. Oktober 1917,

Tages0orduung !

1) Erböbung des Alkt'enkopitals um o 1 000 000,— auf Æ 1 500 000,— vnd entsprehenze Aenderung der Statuten.

2) Wahl eines Aufsihtsratsmitglied®,

Zur Teilnahme an der Seneralyersamm-

f Tung sind nah § 15 der Statuten dte- / jenigen Aktionäre berechtigt, die \päte- ® ftens am ¿weiten Werktage vor dem

Generalver/ammlungêtage bis 6 Uhr

Abends im Seschäftslokal der Gefell. schbafi oder bei der Firma Schröder & Weyhauseu, Bankzesckäft in Bremen,

p Eitpylaßkarten gelöst haben.

} [34784]

Bremen, den 20. September 1917. Der Aufsichtsrat. Foh. Stadtlander, stellv. Vorsiger.

Hermann und Alfred Escher

Antiengesellschast Chemniy. Hierdur@ laden wir die geehrten

| h} Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am i 13 Oktober 1917, | S Uhr, im Hotel „Stadt Gotha* in

Vormittags

Chemnitz statifindenden 12. ordentlichen Seneralveríammluxg höflihst ein. Tages orduung : 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands, Vorlegung der Jahres- bilanz nebît Gewinn- und Verlust-

rechwnung sür das 12. Geschäjtzjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz sowie Gewinr- und VPerlusirehnurg und über die Ent- laïîtung des Vorslauds und des Auf- sichtsrats.

3) Beslußfassung über die Verwen-

dung des Reingewinns.

4) Neu- bezw. Wiederwahl zum Auf-

sichtsrat.

StimmbereGtigt sind nur diejenigen Herren Aktionäre, welhe ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs scheine der Neichsbank oder eines deutihen Notars \pätester-s am dritten Werktage vor der arberaumten SVenezalversamm- lung bei der Geseschafiékafse in Ghemrnitz. ket Herrn F. Metzner in Gheurnitz, bei der Deutschen Vank in Chemuitgz, Dresden cder Berlin de- pontert baber.

Abdrucke des GesYBäftsb-rihis und Rei- vungsabschlu}-s können von den Afktio-

nären im Geshäf!slokal der Gesellschaft in Chemniy und den obengenannten Banken vom 30. September d. F. ab in Empfang genommen werden.

Chemuigtz, den 19. September 1917. Heruaunt 1nd Alfred Escher Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Alfred Escher.

[3400]

Die Aktionäre der Holzitoffff- und Holz- pappenfabrik Limmritz-Steina werden btier- durch zu der Dienstag, den 9. Ok- tober 1917, Nachmiitogs 3 Uhr (uit 26. September 1917) im D des Kaufmäanishen Vereias in eipita, Schulstraße Nr. 5, \tattfiadenden diesjährigen orventliheu Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung t 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver- luslfontos auf das Gescäftäjabr 1. Jui 1916 bis 30. Juni 1917. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor19geo.

2) Beschlußfassurg über Erteilung der

Sans an Aufsichtsrat und Vor- and.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns für das Jahr 1916/1917.

Man {e Geschäftsberichte können bei der

Allgemeinen Deutsheu Credit-Av- stalt Vb1eilung Becker & Co. in Leipzig. Hainst:aße 2, entnommen werden, die auch als Hinterlegungsstelle nah § 9 des E hiermit bezeichnet tot d. Leipzisa, den 20. September 1917. Der Auffichtsrat der

Holzsioff- und Yolzpappenfabrik Limmriß-Steina. Dr. Rönt\ch, Voirsizenader.

[34785] Handels- und Depositenbank Aktiengesellschaft vormals

Ch. Spies & Ci* Zabern i Els.

Unser- Altioräre werden biermit ju der am Donnerstag, den 11. Oktober 1917, Nachmitiags 3 Uhr, im früheren Spartoferlokale, Schülergafsse, stat: findenden ordeutlicheu Generat!ver- sammlung höôflihit eingeladen.

Tage&ordrunug :

1) Berit der Direkiion und des Auf- dhtérats. -

2) Genebmigung der Bilanz, Beshluß- fassung uber die Verwendung des Neingewinn?.

3) Entlastung dzr Direktion und des AufsiStsrats.

4) Neuwabl von 2 Mitgliedern des Auf- sichtsrats.

Statutengemäß müssen Besißer ven Inhaberaktien ihre Aktien Fei der Ge- \e0schafi oder bei einem Notar recht- zeitig hinterlegen.

Babern, den 18. Sevtember 1917.

Der Vorstand.

[34786] . Hoyer’s Brauerei

in Oldenburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am. Sonunabeud, der 20. Oktober 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Theater- Restaurant in Oldenburg stattfindenden ordeutlichez Geueralversammluug er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Besblußfafiung über die Feststellung der Bilanz und des Gemæinn- und Ver lustkontos per 30. Sevtember 1917.

3) Gntlastung der Direktion und des AufsiŸtsrats.

Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben tn Gemäßheit des § 15 der Statuten thre Aktien ohne Couponsbogen zu binterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Oldenburgischeu Spar- & Leih-Bauk in Oldenburg erfolgen.

Oidecudburg, den 19. September 1917. Der Auffichtsrat der Aktien-Sesellschaft Hoyer's Brauerei in Oldendurg.

F. Hohorst, Vorsißender.

[34789] Thüringische Elektriziiäts- und Gas-Werke, A.-G. in Apolda.

Die Herren Aktionäre werden hiermit ¡u der am Sonnabend, den 13. Ok- tober 1917, Vormittags 11 Uhr, im Situngsäüimmer - des Bankhauses Philipp ESliweyer, Dresden-A., Viktoria» straße 2, stattfindenden 17. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein- geladen.

Tages3ordnung 2

1) Vorlage des Jahresberi{ts des Vor- stands und des Auffihtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lufirechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehm'- gung der FJahresbilanz und die Ge- winnyerte!lung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Voritands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichisratswah;l.

5) Aenderung des § 14 des Statuts, betr, Vergütung an den Aufsihhtara?.

Zur Teilnahme au der Generalversamm-

lung sind li. § 16 der Stotuten diejentgen Aktien berechtigt, welhe uicht später als am 3. Tage vor dexr Versamm- luvg zu diesem Zwecke bei der Gesell- schaft angemeldet werden. Den Aktien sind Hinterlegungs\{hetine über Aktien seitens der nachverzeihneten Bankhäuser gleihivaien :

Vhilipp Elimeyer, Dresden,

Vauxk für Thüringen, vorm. B. M. Steupv. UAktiengesel!\schaft, Filialen Apolda, Arnstadt, Flueuau.

Apolda, den 20. September 1917.

Der Vorsiaoud. A. Lange.

(34787) Königsberger Theater- Aktiengesellschaft.

Um Mitiwochch, dez 31. Otitober 1917, Nochm:ttazs 5 Uhr, findet im Geschäftezimmer des Unterzeichneten, Koggenstraße 25/26, die ordeutlihe Ge- nergliversacumluug unserer Gejellshast

statt.

L Tagesorduuug:

1) Vorleaung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos sowie des Ge- \chäftsberichts für das verflossene Ge- \chäf!sjahr. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Uusübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welher entweder seine Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis ot er die Bescheintgung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinteclegung ter Aktien und außertem, wenn er nit persönlich ersheint, die Vollmacht oder sonsttge Legitimatlonsurkunden seines Vertrete18 \püäteftens am 30. Ottober 1917 bei dem Vorstand der Gesellschaft, hier. Magisterstraße 59/60, [IT, hinteriegt. igte CNSSerA Pr., den 17. September

Königsberger : Theater-Ukiieugesellschast. Der Uuffi@ztörat. Otto Mey: r.

[34646]

Einladung ¡ur außerordentlichen Serxcralversammlung- dec Hamßdburg- Columbieu-Vanaguez Actien-Gesell- ichaft in Hamburg om Moutag, d. S. Ofiobvexz 1917, 27 Uhr Naq- mittags, im Büro des Herrn Dr. Antoine- Feill in Hamburg, Adolphsbrüde 9.

Tagesordvuvgt Berichterstattung.

Der Auffichtscat. Dr. Antoine-Féill. Der Vorftaud. s Dr. Franz Cbristian Wulff.

[34471] Bekanntmachung.

Nachdem die Vers{melzung der For- tuna, Allgemeine Versicherungs - Aktien- Gefells®aft in Berlin mit der unter- zeihneten Gesellshaft unter Auss{luß der Liquidation ton den Seneralversamm- lungen beider Geselishaften beschlossen wurde und diese Vershmelzung von dem Kaise:lihen Aufsibtsamt für Privat- versicheruvg in Berlin genehmigt und in das Handelsregister eingetragen worden “ift, fordern wir bierdurch die Gläubiger der Fortuna, Allgemeine Verficherung®ê- Aktien-Gefellihaft in Berlin, den ae- seßliden Vorschriften gemäß § 306 und 297 H.-G.-B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Erfurt, den 20. Sertember 1917.

Versicherungsgesellshaft

Thuringia. Der Vorstand. Dr. Welcker. Sto ck.

[34631]

In der am 17. September 1917 statt- gefundenen Verlosuug unserer 4} %/ Teilschuldverschreibungen vom15.Vèéärz 1904 sind die Nummern:

87 107 143 144 161 198 215 220

234 293 315 319 333 357 429 430

437 480 522 528 536 537 589 603

613 621 622 636 638 716 723 730

780 813 884 905 909 934 939 970 ejogen worden. Wir kündigen dieselben biermit zur Rückjahlung mit 4 510,— für jede Teilshuldvershretbung von nom. é 500,— per 1. April 1918, und erfolgt die Rücfjahlung bei dem Bantkhause Neiuhoid Steckner in Halle a. S. oder bei unserer Nasse in Eilenburg.

Eilenburg, den 17. September 1917.

Eilenburger Kattun-Manu- faktur Aktien-Gesellschaft.

34790] i Nenßer Papier- u. Pergament- papier-Fabrik Aktien-Gesellschaft

Neuß a. Rh.

Die diesjährige ordentliche Seueral- versammlung findet am Mittwoch. deu 17. Oktober d. J., Nathmittags 34 Uhr, tm Geschäftslokale zu Neuß statt.

Tagesordununug : Erledigung der in 4 des Statuts vorgesehenen Gegen-

nte.

Neuß, den 19. September 1917.

Der Vorstand. Carl NRauhaus jr.

[34791] Ilmenauer Porzellanfabrik Aktiengesellschaft.

Dte Aktionäre der Ilmenauer Porzellan - fabrik A. G. werden htierdurch zur Teil- nahme an der am 8, Oktober ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, in dem Sttungs- zimmer des Bankhauses Adolph Stürcke in Erfurt, Anger Nr. 55, stattfindenden auferorveutlihen Geueralversamm- lung eingeladen.

Tages8orduung Verkauf der Stadtilmer Fabrikanlage.

Die Aktionäre haben sich beim Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung threr Aktien oder dur Hinterlegungs- {ein des Bankhauses Adolph Stürcke über bei demselben bis spätestens 6, Ok- tober 1917 niedergelegte Aktien aus8- zuweisen.

Ilmenau, den 19. September 1917.

Der Auffichtsrat. Max Wenzel.

[34788] Maschinenbaugesellshaft

Karlsruhe Karlsruhe i/Baden.

Die Herrea Aitklonäre roerden hierdurch zu der Freitag, deu 12. Oktober d. J., Vormittags 10 Uher, in den Geschäite- räumen unserer Fabrik, Karlsruhe, Watt- straße, stattfindenden 65. ordentlichen SVeneralversammlung ergedenst etns geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jabresrechnung.

2) Bericht des Vorstands.

3) Bericht des Aussihterats und Be- {luß über die Abschlußgenebmigung und Verwendung des Reingewinns.

4) Beshluß über die Entlaîtung des Vorstands und des Aufsihhtsrats.

Die Besiger von Inhaberaktien, welche

an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, deu 3. Oltoder d. J., vox 6 Uhr Abends,

bei unserex Kasse oder bei der

Rúbeinishen Creditbauk Filiale Karl8Eruhe oder bet den Herren

Sal. Oppevheim jr. & Co., Cölu a. Rh., oder bei der

Direction der Disconto - Gesell- \{chaft, Frankfurt a. M.,

zu hinterlegen. Karlsruhe, den 18. September 1917. Dex Vorstaud.

Dr. Döderlein. P. Bruni sh.

[34657] j J

Munitionsmaterial- & Metall-

werke Hindrihs-Auffermann

Actien-Gesellschaft, Beyenburg-

Wupper.

Diz Aktionäre unserer Eesellschaft werden zur ordenutlichea Geaeralver- fammlung auf Donnerêtag, den 18. Oktober 1917, Vormittags 107 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Elber- feld eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage der Berichte des Vo1stands und des Aufssihtsratz sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäfttjahr 1916/17.

9) Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilani und die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. :

4) Erhhung des Aktienkapitals um 1 000 000,— durch Ausgabe von 1000 neuen Attien über je 4 1000,— unter Ausschluß des gese ß'ihen Be- zugrechtes mit der Verpflichtung für die Üebernehmer, die neuen Aktien den Aktionären anzubieten.

5) Dementsvyrehhende Abänderung des § 5 der Gesellshaftssatzungen.

6) Wabl in den Aufsichtérat.

Akttoräre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Seneralversamm- lung teiluebmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern der- selben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst etnem doppelten Nummernverzeinis spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge- sellschaft in Beyenburg oder bei der Deutschen Bauk in Berlin oder deren Filialen oder bei der Dresduer Bauk in Berlin oder deren Filialen oder bei der Bauk für Haude! und Judustrie in Wiesbaden oder deren Filialen oder bei der Firma Arons & Walter in Verlin zu hinterlegen.

Beyenburg-Wupper, den 13. Sep- tember 1917.

Der Aufsichtsrat.

M. Pulvermacher, Vorsigender. [34463]

Bilanz der Wolfram Lampen

Aktien - Gesellichaft Augsburg

am 31. März 1917.

Aktiva. M Grundslücke . o. e . 200 000

Gektäide . « « 470 000,— Zugang « - 5047,39

: 175 047,35 ‘Abgang « - 10 970,— 464 077,35

Abschreibung 14 077,35 _ Apparate, Maschinen und -Werkzeuge . 96 000,— Zugang « -. 80214,70

, 176 214,70 Abgang - - 56 658,80 119 555,90

Abschreibung 16 155,90 |

Elektrishe Anlagen und Installationen Zugang . 3393,71

3394,71 | Abschreibuna 3 393,71

Mobillen- u. Laboratortume- einrihtung . 2,— Zugang « . 2171,79

2173,79

Abschreibuna 2171,79 | Patente, Erfindungea und NBersuche . . I Zugang . 26969,70 26 970,70

Abschreibuna 26 969,70 Patentschriften, G-d1auchs- muster und Waren- zeichen S: S 3,— Zugang « - 2556,94: 2 999,94

Abschreibuna 2556,94 Modelle

Tas Zugang

200/48

201,48

Abschreibuna 200,48 1

Automobile und Fuhrwerke 2 Kontokorrent, Debitoren in

laufender Nehnung 847 921

30 488

a dot Í af aas, e@Dletls un o sed 2 78 039

Waren, Rohmatertalien, halbtertige und fertige Fabrikate...

Ayale . . o 6 . e e 6 0

Kautionen O00 0.0 41-6

1163 893 425 000 28 000|—

3 326 753

Passiva.

Aktienkapital :

Lit. A. . , 540 000,—

Lit. B o. 920 000 Reservefonds DEITTEDete a Hyvyotheken A Kontokorrent; Kreditoren in

laufender Rechnung

einschl. Rülstellungen

Divie den, rüd | Dividerden, rüdcksländi

Dividenten . i d 1 860 Kaution8wechbsel .,., 28 000 Prozeßreservefonds , . | 285 400 3 326 753

1 060 000

106 000 130 000 191 536

1098 956 425 000

Gewiunun- und Verlusikonto der Wolfram Lampen Aktien-Gesell- \chaft Augsburg am 31. März 1917.

H

Soll. S AbsSreibungeu : Mb Gebäude . «„ 14077,35 Apparate, Mascbtnen v. Werkzeuge 16 155,90 Elektrische Anlagen ur: d Snstallationen 3 393,71 Meobilien- und Laboratoriums- eimichtung . Patente, Er- findungen É: und Versuche 26 969,70 Paten! s{hrifien, Gebrauh®- muster und Warenzcihen 2 556,94 Waren …. . 21549,— Modelle . . 200,48 Kontokorrent 959 254,8 Effekten .

Fabrikation9untkost:n: Roh- materialien, Löhne, Fabrik- gehälter, elektr. Energie, Gas; Unterhaltungss\pt sen und sonstige Unkosten .

Generalunkosten : Saläre, Reisekosten, Drucksachen, Reklame, Porti, Provi- sionen, Verkaufs\pesen, Miete, Beleuchtung,

insen usw. ,. ..

Bilanz: Prozeßreservefonds

2 171,79

147 321

1410 389

372 232 56 285 400/13

_2215 343/45

2 078 295/14

1291/32 135 756/99

2 215 34345

Vorstehende Bilanz und Gewinr- und Verlustkonto wurde von uns geprüft urd in Uebereinstimmung mit den ordnungs- mäßtg gefühnten Büchern befunden.

München, den 24. Jult 1917.

Süddeutsche Ten SEealGale

Biber. ppa. Gorsfi.

Die Generalversammlung beschloß, an Stelle des ausscheidenden Herrn Sieafcied Landesberger, Wien, den Herrn Kom- merzienrat Dr. Emil Guggenheimer, Beriin, - und die übrigen im Turnus aus» scheidenden Herren Carl Shwarz, Augs8- burg, und Adolf Martini, München, in den Ausfihtsrxrat wiederzuwählen.

Augsburss den 15. September 1917.

Der Vorftaud.

Saben Kabrikation . S Eingängeaus abgeshriebenen

Forderungen .. Gewinnvortrag vom Vorjahr

[34777]

Gemäß den Bedingungen unsérer Okbli-

ationsankeihe sind unter Zuziehung des

Notars, Herrn Dr. jur. Carl Michels ia Dutsburg, in unseren Geschäfteräumen in Duitburg am 11. September: 1917 lt. notarieller Beurkundung nachfolgende 125 Obligationen ausgelost worden:

3 23 29 40 93 94 156 182 194 195 198 223 231 235 309 316 319 339 354 383 436 450 458 463 466 481 500 519 525 532 535 544 569 580 584 586 607 611 642 648 653 671 760 764 779 798 809 856 857 859 861 874 887 915 958 970 985 1035 1061 1079 1102 1106 1108 1112 1113 1115 1116 1153 1172 1181 1237 1253 1261 1272 1280 1320 1340 1347 1350 1357 1370 1381 1408 1409 1410 1435 1452 1453 1454 1479 1512 1547 1601 1603 1605 1607 1626 1664 1672 1682 1683 1708 1716 1736 1738 1746 1749 1756 1776 - 1786 1791 1801 1808 1814 1819 ‘1846 ‘1853 1865 1877 1926 1945 1963 1988 1999.

Dieje Obligationen gelangen am 2. Ja- uuar 1918 zum Nominalbetrage zuzügl. 3 9/0 Aufgeld bei den Zahlstellen der Geselischaft zur Nülkzahlung.

Die aus der Auslosung vom 7. Sep-

tember 1915 rückständigen 1 Stüdck. ObUs-:

gâtion sowie 125 Stück der an 30. Sep- tember 1916 ausgelosten Okligationen sind gleichzeitig unter Zuziehung des Nota!s, Herrn Dr. jur. Carl Michels in Duisburg, vernichtet worden.

Duisburg, den 19. September 1917.

Metallhüite Aktiengesellschast.

(347831

Annweiler Email- & Metallwerke

vormals Franz Ulrich Söhne, Annweiler (Pfalz).

Die ordentliche Generalversaumm- lung findet statt: Samstag, deu 27, Oktober * ds. Js., Vormitiags 11 Uhr, in den Gesckäftsräumen der Gesellshait, wozu. die Herren Aktionäre unserer Geselischaft eingeladen werden.

geLorduung : 1) “r rin Vorstands und des Auf- ¿rat9.

2) Genehmiguna der Bilan Gewinn- und Verlustrehnung pro 30. Juni 1917.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtörats.

Die Herren Aktionäre, welcke an der Versammlung teilnebmen wollen, hohen ihre Aktien spätestens bis zum 23. Ok- tober 1917, Abeods 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Auuwéiler oder bei der Bankfirma J. L. Finck in Frauk- furt a. M. zu hinterlegen.

Aunweiler, den 19. September 1917.

: Der Vorftand, L

Gustav Ullrich.

1788

und der :

- K E

Bwe

ite Beilage

zuin Deulshen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staaksanzeiger,

N 22D

1. Unter

Unter Er end Fundfaen, Zusiell böial, 9. Aufgcbote, Berlust- und Fun , Zustellungen u. 5. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. ih

4. Verlosung 2c. von

ertp 5, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Aktiva.

Smmobilienkoato Maschinenkon!o

Warenkonto Oebitorenko Ka

aloito . . NReichsbankkonto ges chedcktonto

edjjc!konto . Cffefkftenkonto . Feuerversicherur göko Kautiqnenk9onto .

nto

S: 0:0. S D S: 0: Se S D. M: D Q D Or. M

Soll.

Gehälter vnd Löhne

Generalspesenkonto . Amortisatiouskoato Gewinnsaldo .

Stuttgart, 10. S

-—

[76 973 885 uud Verlufikonto.

apteren.

713 801 902 874 440 152 19 131 8051

795 855-500

3 000 968

3 000 14 520

d

949 380

M 10150904!

Aktienkapitalkonto . . Reservefondskonto T . Reservefondskonto Il, Anlehenkouto . Bankkonto . .... ., Arkeiterunteritüßzungskonto C. A. Hipp's Suftungs- konto e o 0.1070 0 0 Vortragskonto .….. .. Gewinn- und Verluftkon

A! 334 Warenkonto 421i Interessenkonlo . . « « -

93 464/23

423 294 1641 130

Ca

62 60

evtember 1917. Mee). Buntiveberei Vreunuet.

rl Denk.

Berlin, Freitag, den 21. September

Öffentlicher Auzeiger.

1917.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pfk.

5) Koinmanditgesellschasten auf Aktien und Alktiengesellschaften.

133997] Mech. Buntweberei Vrenuet, Stuttgart.

Vilanz ver. 30. Juni 1917.

Passiva.

M 4 4 000 000|— 400 000/— 212 098/43 772 933/81 881 877/90 43 569/75

51 565/27 188 546/36 423 294/62

[A s 1464671

6 973 88574

176 459

1 641 1306

[34613]

Aktiva. E A

Grund u. Gebäude Maschinen u. Geräte .

Kossakcnto Debitoren Borräte .

Aktien Zuckerfabrik Eileustedt.

Haupibilauz 30. Juni 1917.

Gewinu-

Ausgaben der verschiedenen

On e E 20 Gewinn- u. Verlusilonto .

Der Aufsichtsrat.

.

Eilegastedt, den 18. Augu

[34779]

Bierbrauerei Kleincrostiß F. Oberländer, Ak

80. Juni 1917.

Kaf

Tran®portfà

fe:de?onto agen- und

Debitoren

H. Stammer.

t 3 905 24 266 7 649 415 560,

670 265/06

& Aktienkapitalkonto . . « «

551] Reservefondskonto . .

22 Spezizlreservefondékonto

80j} Kreditoren ein\chG[. 46258 500 NRückstellung für Krciegs- gewinn . .

Gewtnn- u. Verlusikonlo: Vortrag v. 1915/16

1121 647,

Gewinn | 1916/17, , 115/570.,96

uud Verlustkouto 30. Juni 1917.

121 470

770 486

D EER

Einnahmen der vaschiedenen

onten . Gewinnvortrag 1915/16 .

891 957

Deer Vorst

_——

j

Pasfiva.

600 000 85 000 15 000

300 1764

121 470 1121 647 —_

[8 886 057/23 5 899 92

891 957[15

' xstaud. B. von Henninges, Königl. Amtsrat.

Die Jabresrechnung und die Vermögensaufstellung habe ich geprüft und mit dena crdnungmäßig gesüh1ten Eeshäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

A. Simon, vereid.

Vilánz pee

e . fi S 0A PTP S E Alg. D. Creditanst. Leipzig

eftentonio . Immobiltenkonto 1 Immobilienkonto 11 Maschinenkonto . . Lagerfäfserkonto . . Uteusilien-.und Gerätekonto Mobilienkonto

j GefHirrekonto Kühl- u. elektc. Lichtanlage Ansc)lußgleiskonto . . laschenkonto iverse Vorräte .

Darlehen 2c.

Debet.

e m A

Betriebs- u.Genecalunkoslen

au und Beleuhtung Vbscbreibuncen S el

ursverlust

auf Mobilien und : Immobilien 60 087,94

Dekitoren

u. Dailéhen 22 550,80

auf

M

Reingewinn: ortraq von 1915/16 , 19 844,42

ewinn

1916/17 . 58018,04

Der Auffichtsr

67 450 36 315 367 937,

| 3 709 605] Gewiuu- und Verlusikouto per 1916/17.

77 862

491 Etlds aus Bier u. Braueret-

st 191

T. Bücherrevisor, Halberstadt.

E. , ypotdbeken : a. Brauerei b, Häuser Kautionen . - Div. Kreditoren Reservefonds . Delkredere . . Talonsteue1re sere e Gewinr- und Verlustkonto: . Vortrag aus Mtb „Jahr . 19 844,42 Gewinn in dies. Jahr 6801804

S: E D E

32 12

28

j Vortrag vom voria. Jahr

abfällen, abzüglich ver- ‘trauchter Materialien . A und Mietzinse . . ingang auf abg:[chriebene Forderungen « « « « -

46

tienge

sellschaft.

77 862 46

3 709 605 28 |

Kredit.

305 332 36 564

2321

| at unserer Ge Riitergutsbesiger Marti Yittergutsbe}ißer Nittergutspächter Pia - Landwirt Friß Oberländer Kleincrostiu, den 19.

364 363

eptemb Dex

5 erländer, Güntherig, *

aul: Oberländer, Wiederau, Swirmer, N

eubaus, Giüntheriß.

er 1917. Votrssaud.

364 36351

1 selis@aft besteht voa jeßt ab aus den Herren: n

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgénossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Reftsanwälten,

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. /

10. Verschiedene Bekanntmachungen: -

[34778] Aktiva.

Eisznbahuanlagekonto . konto Terrassenaulagckonto .

Drahtseilbahnanlazekonto . Grundstück„kento Neuwerk

Meobilien- und Gerätckonto SieinbruHswerk;eugekonto

R: paraturenkor.to 5

Pan At ee ahrikattoaskonto B . Kopntoreiurihtungskoato . Kassenkonto, Kassenbestznd Wetitpapierekonto, Besiand Feuzerversiherungskonto . . Kontokorrentkonto .

Debet.

Steinbruch3werkzeugekonto Neparaturenkoato ..…

euerverscherungökonto . [lgemeines Unkostenkonto Wertpapterekonto

Lohnkonten

Fraltenkoaten

Abschreibungen: Eisenbabnankaçekonto

feuer

Di 20S

. s ® . 0

Reirgewinu per 1916/17

Stand am 31./3. 1916

Bauausge.ben im lau- fenden Geschäftsjahre

Bahnanlzgerkonto*) der

Sparkassen zur Deckung v a. Grneuerungsfonds b. Bilanzreservefonds c. Spezialreser fonds d, Spezialbaufonds . o. Sterbeafse . Kassenbestand*®*) s Bestaad an Overbaumateria Außentände (noch nicht an

Kautionen . .

bis 31./3. 1916

*) Reingewian (siche Verlusirechnung)

ta¡u Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . «

ab vertragsmäßige Zinsen u. T'lgung: (|. Zinjen- und Tilgungstonten) . .

bleiben zur Verfügung der Generalversammlung

Einuahte.

4

fonds.

mitteln a-o a 0

+

.

Betriebseinnahme . -

Schotterlagerplagaulagekonto

Kanal-, Maschinea- und Tucbinenanlage- Gebäude- und Werksaplagenkonto ¿

Syreng- u. VerbrauGsmaterialienkonto \

Eewiun- uud Verlusfikouto ver 30. Juui L917. [ 29645]

Spreng- und Ver: brauhmaterialiezkonto

Bohmte— Holzhausen . « « « Guthaben in Wertpapieren und Eci

on:

[ien

5) Erlös aus abgängigen Ober- | baumaterialien und Betiiebs-

1 of 2 insen des Erneuerungsfonds { Hosendes See Zinsen des Speztalreserve-

Kanal-, Maschinen- u. Turbinenaanlagek!o. Gebäude- urd Werk2agnkageikznto Grundstückèkonto Neuwe:k

Mobilien- und Gerätekonto ,

Vo:trag vom Jakre 1915/16 .

e o ® o

é

Vilanz per 30. Juni 1917.

Aktienkapitalkonto . eiae rare Dispostitions\ondskonto Erneuerungsfonds?onto

Talonsteuerreservekonto . Eitafriedigungsrücklagekouto Kcntckorrentfonto .. Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1915/16 . . Bruttoge:viun per 1916/17 6 13 028,21]. -- Abschreibungen . .

Reingewinn per 1916/17

Ex

9 40366 66 339|— 369 60

67 561/65

T79 48071

7 973/60 14 248/34 3 707/26 184/80 93 246/24 291/80

775— 450|— 450/— 100/— 300;—

3 103,54 10 953 21

47 698

2 075 19 056

49 948 49 67 462 82

15

79

h

g “%

-—— ias O TE

Baÿnanlogeukonto für die Neubau- itrecke Bohmte—Damme nach dem

M) 1 150 305,50

1 069,—

Bestaud der Baukasse am 31./3. 1917 Streck2 A. b

gewiesene Militärfzhrgelder) ....

Da Gesamtausgaben fürBahnanl gen der Strede Bohmte—Holzhausen

b, Ergänzungen im Jahre 1916/17 Gerolnn- und 21 198,21 29 164,91 90 363,12 4576,50 |

(siehe Gewinnkonto) , . 45 786,62

1151 374/50

1534 654/60

2 250|—

T E

F

é

| 1151 374 63 709

179 340

21 722 509 22 052 2058

225 682

6 066

651 2150

1 538 904

50 363/12

186 201/21 | Neuwexk bei Näb?zlaud. Darz. dcn 2. August 1917. iaba3-Steinbrüch

Der Varsfstarb.

Vermögensübexsicht.

S

89

85 80

Vohinte i. §., 17. September 1917,

3 036 902; Der Veo

Wittlager

U 172 4

7 543 1 000

1

E 5189

Otto

Knapp.

95

|

oadefonto . . ervefondskonto

=;

SUUER

Si

Æror

20755,—|

#00 s

1915/16

0: Q.E

| Vortcag vom Jahre fFahrikations?outen Z:nfenkontko

5 . E

M

e Neuwerk. E, Haase. Sem ratk

rie Tate 7h S

N E S h Aktienkapital der NeubaustreckÆ#| * z e Bobmte—Damme . „1 209 000 Aktéenfopital der Stceck|) [P l, Bohmte—Holzhausen . 1242 000/—}:2 442 0004 Zinsenzuwahs, vom Aken f; f kapital dec Neubaustrecke F} ; ; Boÿmte—Darm- erzielte “F i Zinsen ¿ A 15 083 691. P Ecaänzurgen u. Verbesserungen |. T P 81 988/29

(Spezlalbaufonds) 66 904 601: Ecneuerur g6fonds . 17931427 Bilanzreservefonds 91 722.568 Spezialreservefonds 509 05E 2 058 381:

Spezialbaufonds Sterbekasse

Dar!ehrtkonten: Darlehn der Provinz Hannover . . . 113 000,— |: davon getilgt. . 46 343,10 1: Tilgungskonten (venn Betriébe |: gan onnen) : E Zinser- und Tilgunçtkonten: Darlehn de: Provinz Hannover: |: a. Zinsen. . . . 2013,61*F b. Tilgung . . . 2562,86 Bestände ar Oberbaumaterialien | Außenstände . Mauttonea c ooo ae Gewinnfonte*) L S Q Es

66 668 90

i 1 E

F036 90255

aud der

reis Vahunu. Seiters.

XUL. Gewinx- uad Verlustrehuuna.

83 82

70

80

04 1917

Otto

Þ. 4) Sp:zia A.

a. Þb, C.

1) Betrieb8augaben T0 00 60010 S 6/6 ¿ ooo è . : 2) Erneuerungsfonds: ; i e 6a Co 00d oa C00 0:00 #0 A0 M nien . - ck © e « qa do o E, A rIô8 aus abgängigen Oberbaumatecrialien u. Betriebkmittelns: 3) Bilanzreservefonds:

A. Nüdcklage - o. ° 0

Zta Rükl

L U reservefondz :

/ b. s 5) ddn inA : o...

j 186 130,0 VBohinte i. §., 17. Seplember

Dex Vorstand der

‘Wittlager Kreis Vahn.

Knapp.

_ Selters.