1917 / 230 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

135658] Ball, Immobilien Majcb'uen Bott: „5 Eetretle , Kceklen.

2 53

Vilauz 1926/17,

85 943/50] Per Aktienkapital

19 002,63 1 S098) 184/60 450'—

« Neserv-fonds . „« - » MIEdUCTEN o 0e e

[35740] VefaitimadSung. | Bei ter am 13. Septembce 1917 ) ordeungêmäßig vaigerommernen Aus9®- losuag von Vorrecdtssckaldverfchrei- buuzen vourden zur Nücfzablung durch die Mecklenburgifee Hyp3theken- und Wechselbauk in Schwerin (Meckl.) oder die Hauptkasse der nuxuterzeich-

T[35634]

Deutshe Verlags-Auslalt. Vnulcihe vou 4 2 500 000,— vorr Fahr 1820.

Am Donnersiíag, den 20. ds. Mts., fand dle notactèlle ReKuerkosung fiatt, und es kon!men daher am 2. Januar 1918

1595 15988 1603 1676 1686 1692 1755 1787 1795 1560 1874 1884 1909 1914 1932 2010 2044 2966 2139 2153 2168 2246 2278 2304 2382 2383 2290

1604 1697 1797 1885 19492 2076 2231 2309

1607 1710 1509 1893 1943

2095 21

2242

2349

1608 1659 «V 1748 2 1835 # 1395 ck 193 9 2138 24

zum Deutschen Reichs

Dritte Beilage anzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

2393 2416 2634 2691 2738 2779 2840 2854

neien Verwaltung in Friedlaud a

CMeckckl.) g:zogen: bon den am 5. November 1596 au®- gegebenen VorrechtssGuldversGreibungen die Nummern A 11 îber 3900 (4 und 62 und 106 über j: 500 S, von den am 1. Dezember 1909 aus9ge- ees Vorre§chts[{chuldvershreibungen bie ummern §9 über 3000 é, 40 und 215 über je L000, und 132 147 188 286 und 287 üver je 500 . Friedlazd (Meckl.), 25. September

1917,

Schu M A äte atliÞ4rPaYyu. cticugesie .

Steffen. ppa. A. Bus Xe.

[35627] Kaffee - Patent - Aktiengesellschaft in Bremen. Einladurg zur ordcutlichen Geueral- versammlung auf Sounabeud, den 20, Ortodbex L917, Nachmittaas 57 Uhr, im Sißungssaale des Bank- bauses ter Herren Carl F. Plum p & C2., Börsenhof in Bremen. Tagesortuung : 1) Vorlage der Rehnvyng und des Be- richt3 für das Geshäftejabhr 1916/17. 2) Entlastung des Aufsichtèrats und Vor-

stands, 39 000:— StimmbereStigt sind gemäß § 21 der 9 000!:— 510 000|— | Sabungen nur die Aktionäce, wele S S : \pätesteus am 13. Oktober 1917 | ihre Aklien odec elnen Depotschein über U eine bei cizer Bank oder einer 3fentlihen 139 500/— Behörde erfolgte Deposition bet dem Bank- (050640 hause E. C. Wey§aufen in Bremen 210 008/40 oder bei unserer Gesollschaftskasse ¡ 3 450— biaterlcgt haben. —TTO Bremen, den 27. Sept:mber 1917. 906 555/40 ___ Der Vorstand. E Mui (da: Ludwig NRoselkus. T 1=

5 970105 1295/61 620/93 169 196/40; 35 959/81 300|—

2396 2122 2635 2708 2738 2781 2841 2857 9

Kassa le dcis Ls Utnsilen. Wedel e oa Ghellat % Dedvtitoren ils Gereralunko en . | Gewinn und Verlust 9 805 77 Sa. | 320 603/28

Gewiun- uud Verlustkouto.

48/52} Pcr Vortrag . 3 681/97 ae 1101925) Generalunkosten . « Bllaszvortrg . . 603 28) e Gewinn und Verlust

Sa. 115 353/02 Geldern, 26. Juli 1917. s L Acticuspritfabrik Geldern.

E. van der Moolen. Vermögeusnachweis om 30 Juni 1917,

Masse. P | S o Lieg: ns(aften: | Gruyditûde: Bestand 180 000/—| 1830 000

G:läude: | Bestand am 1. Juli 1916... .| 341.000/— 21 27739

3237750

zur Hetmzahlung folaende Nzwmmecrn: Nr. 4 11 15 19 25 44 45 69 72 127 145 151 160 208 209 221 241 245 254 256 264 271 272 276 329 334 346 354 355 360 366 387 398 448 450 463 485 505 519 533 549 550 552 553 569 573 576 580 581 628 637 658, 665 666 669 670 675 685 718 727 736 758 769 774 779 ‘790 810 870 887 897 902 907 909 917 925 927 930 934 935 937 943 979 1011 1022 1026 1035 1049 1056 1081 1085 1091 1093 1697 1132 1140 1144 1145 1172 1181 1184 1186 1187 1194 1199 1209 1224 1299 1325 1330 1336 1338 1341 1343 1345 1347 1351 1354 1355 1361 1396 1399 1402 1414 1439 1450 1460 1471 1504 1519 1529 1553 1555 1557 1560- 1561 1582 1584 1592

2411 2413 2414 2477 2492 2500 2660 2669 2673 2718 2722 2732 2759 2769 2773 28153 2820 2836 2848 2849 2850 2877 2896 2916 2928 2934 a 2963 L 2999, wel: an unserer afie o Bankk,aus Doertenbah A Co G b. _ hier, zur Einkösung gelangen, Diese Swuldversreibungen treten mjt dem 31. Dezember ds. Js. außer Ver "Stuitgart, den 24. S | #ttgart, den 24. September 1 Drautfche Verlags-Anstalt

Mi 230.

Berlin, Donnerstag den 27. September uigbete, Berta und Fundsachen, Zustellungen u.

t eue tage Öffentlicher Anzeiger.

Nerlosung 2c. von Wertpapieren. 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile _ 30 Pf. 5) Kommanditgesellschasten auf Aktien und Alkliengesellschasten. 356331 : ; , “Fölner Actien Gesellschaft für Krankenpflege Cöln, filftiva. Vilanz per 31. März 1917. Vatsua. [i M6 pr 130 000|-— 9 318/14 1073 363/97 269 201/83 395/81

1475 27975 Haben.

1917.

Erwerbs- und WirtsGalls enossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. 7. 8. 9.

1. 330 603 28 L

D E

R-paralurea - Aofebre kung:n . . « . Uffffcen . f E

[35784] : - Eisengießerei & Maschinenfabrik

Aktien Gesellschaft, Baußen. Auf Grund der in der ordentlichen Generalversammlung der Eisengi:ßerei & Maschinenfabrik Aktiengeselishaft Baußen am 6. September 1917 bes{hlc}enen Er- höhung des Aklievkapitals fordere ih die Aktionäre der Gésellschaft zur Ausübung des Vezugsrechtes auf. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zu 46 1000,— mit Dividender- berechtigung ab 1. Oftober 1917 zum Kurje von 107 % zuzüglich Scblußnotenstempels bezogen werden. Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 28, September 1917 bis zum 20, Oktober 1917 einschließlih D | bei dem Barkhause | G. E. Heydemaun in Vaugen auszuüben. Die alten Aktien sind zu diesem Zwecke obne Dividendenbogen) bei dem Bank- ause G. E. Heydemann, Bauyzen, zur Abstempelung vorzulegen, und aleich¡eitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Bautzen, den 27. September 1917. G. E. Heydemann.

Artecner Elektrizitätswerke

Akt-Ges. in Artern. Die Aktionäre der Arterner Elektrizitäts- werke, Akt.-Ges. in Artern, werden hiermii auf Sonnabend, den. 20. Ottober 1917, Nachmittags 4 Uhr, zu der im „Bürgerhause“ in Artern stattfindenden ordentlichen Genexalversammlung

eingeladen. Tage®sorduuug : 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Jahredrehaung neb\)t Gewinn- und resery2z für Budapest 25 000 N Mt das L N E ; , Genehmtgung derselben un Eee | e dmg er Berwerbung dl i OSE eingewtnns. ; TÄlsCalbpersGreibungt-. ; E 2) Gala E a A ' Rückzahlungsag!okonto . 12 000 b. an den Aufsichtsrat. 3) Freie Besprechung. eere Kis: ; eder Aktionár, welcher in der General- | Allgemeine Handlungsvorräte . - versammlung sein Stimmrecht ausüben | Vorausbezahlte Fen aria j will, hai mindestens 24 Stuvdeu vor] , aftpflichtversicherung der Generalversammlung seine Aktien | Waren - I im Geschäftszimmer dexr Ürterner | Fabrikationsvorräte Elektrizitätswerke, . Akt. - Ges. in | Kontokorrentkonto . Artern zu hinterlegen oder bi3 dahin den | Beteiligungea Nachwets des Besizes der Aktien dadur | Kasse . . . . . - zu führen, daß er den Hinterlegunasshein | Wechsel . . ..-- eines Vaukgeschäftes, eines Kredit- | Cffelten . L N institutes oder eines Notars nah § 295 | Kriegsfürsorgekonto (Lebensmittel) . H.-G.-B. über dieselben an obige Stelle | Reservesparkassenbücher. . . . . « E den 20. September 1917 zteru, den 20. . "Der Auffichtsrat. .. (35788) E. Henze.

[35652]

Filter- und brautehnishe Maschinenfabrik Aktien-Gesellschaft vorm. L. A. Enzinger.

Bei der am 5. September 1917 in den Räumen unserer Gesells ft in Breslau statigefundenen Ziehung der von unserer Rechtsvorgängerin, M No fabriken vo1m. Gebr. Guttsmann Akt.-Ges,, früher Zasbinensabz ren vorm. Gebr. Guttömonn und Breslauer +Metallgießerei Akt.-Gef. in Breslau, über- nommenen Teilshuldverschreibungen sind zur Rückzahlung folgende Nummern gezogen

worden : p Lit. A über 1000 4 Nr. §4 151 155 535 556 36L.

Lit. B über 500 6 y Nr. 837 878 1079 1085 1222 1321 1329 1388 1445 1554 1561 1582 1641

1697 1787. : Stücke erfolgt vom 2. Januar

Zu Rückzahlung abt

. in Breslau bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresduer ° Bone Filiale Breslan, bei der Bank für Handel und

ndustrie Filiale Breslau b. 5 Fraukfurt a. M. bei den Herren Baß «& Herz.

Rückstäudig sind noch aus früheren Auslosungen: f a1 Lit. A über 1000 S

Nr. 51 54 56 57 117 424.

Lit. B über 500

Nr. 662 1237 1310 1374. Breslau, den 5. September 1917. Filter- und brautechnische Maschinenfabrik Aktien-Gesellschast

vorm. L. A. Euziuger. 3

1 048/24 9 805 77 15 353,02

35737] E Fabrik isolierter Drähte zu elektrishen Zwecken (vormals C. J. Vogel Telegraphendraht-Fabrik) Actiengesellshaft,

In der außt?rordentlihen Generalversammlung vom 7. Septembe die Erhößung des Gruud?kapitals unsercr Gesellichaft auf a t 100 n durch Ausgabe von 2250 auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 4 1000 dle vom 1. Oktober 1917 ab dividendenber-:&tigt sid, beschlofsen worten. N Die nez1en Akiizn sind von elnec Bankengemeins(haft mit der Ve: pflihtu ' übernommen worden, den ‘Aktionären der Gesellschaft ein Angebot ¡zu maten ac So. daß mit eincr Aus\{hlußfrist von vierzehn Tagen auf je sünf der bisherigen Ak ien / zwei neue Aftien von zusammen nom. 2000,— bezogen werden könen. : An Steuerkonto. Nachdem der (Fröhungsbes{luß und glethzettig die erfolgte Durchführung am Neparaturenkonto . . 21. September 1917 in das Handels-egister eingetraaen worden sind, fordern wie die " Zin'enkonto .. . « Aktionäre bierdurch auf, das ezugêrerckcht vnter folzenden Bedingungen autzuüben: " Vetershxß . « « 1) Die Anmeldung zur Auzübung des Bezug?reck{ts hat bei Vermeidung des : Aus\&!ufse3 vom 28. September bis zum 12. Oktober 1917 einschliflih bei der Commerz- und Disconto-Bank in Veriin, Hamburg, DHauanover und Leipzig oder bei tein Bankhause A. Sirte in Berlin oder bei der Nationalbauk füx Deutschlaud in Verliu \nnerhalb der bi jeder Stelle üblihen Geshäftestunden zu erfolzer., 2) Bet der Aumeldung sind die alten Aktien, auf welhe das Bezugöredt geltend gemacht werden foll, ohne Dividendenscheinbogen, ur ter Beisügung pon awei gleißlauterden, von ten Ginreihern vollzogenen Anmeldes(heinin n O zur Abstempelurg vorzulegen. Ertiprehente Formulare sind bei den ge- qmmobilionkonto J und B naunten Stellen kosteufcei e: bältlih. Die alten Aktien werden abgestempelt einschl. Leipzig zurü@gegeben. - Fabrikelncihtungekonten J 3) Der Bezugépreis von 148 9/9- zuzügli® 49/6 Zinsen auf den Gegenwert und B i N der bezogenen neuen Aktien vom 1. Oktober 1917 ad bis zum Bezugt- Kissekfonten J "nd B. tage und zuzügli S@hlußsY:irstempel ift bei der Armeldung in bar ju Peselkonten J und B H a 0 cui h ars E j U B e Authändizung der Eczcgenen neuen Aktien erfolgt rah Abhauf. d Effektendepotkonio B . Bezugsfc{st bei de: jealgen Stell-, bei w-lcher die R gt s Varen- bezw. Vorräte- Verlin-UAdlers8hof, den 25. Sept-mber 1917. fonten J und B... Fadrik isolier‘er Dräßte zu eleltrischen Zwrckcu j Mobilienkonto B (vormals C. J. Vogel Telearaphcudraht-Fabrik) Acticugc sellschaft. Dünger - Industrie A. - G. Max Boge". A A S e Z ‘uhrwesenkonto [306271 i

j i ¿ Patente- und Schußrechte- Mar Plümacher, Metallwarenfabrik ooo Weyer.

A

84]] Aktienkapital

88} MNeservekonto

eo 031 Kontokorrentkonto . __hUeberschaß

M 1 962 1372733 42 000 08 983

[35786] : Kassakonto Jmmobilienkonto . . (ffektentonto E Nubaukonto Dorsten

1 475 27975 Gewinne unyrd Verlustkonto.

der gelosten

NksHreibüung am 30. Juni 1917 Ardetterfam!lien häuser : BVeftand am 1. elt 1916 Se Abschri idvng am 30. Junt 1917 Bet lebsgegenfiände: Mai\@inerz- und elektr. Anlage: BDesiand am 1. Juli 1916 BULRNIE L C ae

Abgarg dur Verkauf. . .

Heshreibung am 30. Junt 1917 Werkze'zge: Bestand... Modelle (Bald aa ooo Bôüro- uad Fbrikutensilten: Veftand . Speiseansfalt: Bessiand „5 Siraßenankage: Besiand ... « Fuhrpark: Bestand . N Vorräte: Wat der in Arbeit befindlicken

Maschinen, Kessel usw. [t. Aufnahme 30. Junt 1917 E Zaklunghirittel: K1ifse: Bardestand am 39. Jun? 1917 . Wechfol : LScbjelbesland am 30. Junk 1917, ad Zinsen Werlpapiere: ; SolibestondltHauptiu aur30:6.17! Adschre'baung, Kursverluste . Bankfagulhaben : Bestand am 30. Juni 1917 Forderung°n: LBarenko. derungen ad Adschretburg der Forderungen an das feindlihe Aus!ard Versch!'edene Forderungen eins{chließlich #6 19 500,— Kautioren .. ...

Per Mtetekonto

Cölu, den 25. September 1917. Der Vorstand.

C. A. Sthietrumpf & Co. Kommandit-Gesellshaft auf Aktien, Fena.

Vilavyz zum 30. November 1916

Aktienkapltal . . Talonsteuerreservefonds . | I Rücfstellunatkonten J u. B DI Hypcthekenkonto . Kréditorenkonten J und B einschl. Banken, Guthaben vonWerk2t angehörigen und dem Jenaer Konto alter | und neuer Rehnung . Staatsdarlehnskonto B . . Akzeptationskonto I Leipziger Hausertragskonto 11 Rückstelluna als Kurs-

[35739]

Bilanz per 30. Juni 1o17.

[35718] er 30. J

[35738] Porzellanfabrik Königszelt.

Bilanzkonto ultimo Juni 1917, Un 14 | Brundsiücke . . 94 652,64 GBebäude . 909 926'32 Majchinen 79 851/10 Inventar. 11 298/20 Elektrische L.ht- arlage 30 979|— Formen und 9 476/80 Babngleiseanlage s 7018/45 Pèaterialten u. balbfcrtige | ovp A C 124 86212 4Bestavd an „weißem „und, j bema!tem Porzellan . 416 658'90 Kafsabestiaund ....., 9 992'57 Vorausbezahlte Feuer“er- | S 3 527180 1/2121 645|— 0100 (S6 S 427 292/94 4 247 181184

m. s O O 36 809 95 105 895

408 900

Aktiva.

Grundstücke, Anlage- und Wegerehte . . Steg über die Zihopau . Gebäude und Schornstein N

3 9/0 Abschreibung auf 46 347 717,76 N

. . 6 o . . . o o. . 0 0E e M 434 1

Mat A E 31 605,45 Abgang . L D a E O cal led

10 0/6 Abschreibung auf 4 62751243 . . . «

Wasse!kraft-, Stauanlage- und Turbinenkonto. . . as o Abschreibung auf 46 188 640,45 6 18 864,03 2% 158 49299 „. 3169,86

0 „Sprinileranlagekonto „;

Ri reibug .. T O aatenilita A

andlungsutensilien A Ae O und Geschirre . en j

806 900

373 877 7 223 30 591 374 698 742

995 369

. e 0. . ® .

316 510 10 431/54

. . . . o

0 0

: 08 306079123

465 866 3 826

430 040/45 62 751

281 039

22 033

15 159 15 158/86

. o . . Lj «

9695 221 13 515 70 407

1 287

u. Kraft- 89 30

12 068 1!

A1 4

3 000 12 000 8 000 206 123/96

2 430 512/58 2 430 512 Kewiny- und Verlustrechvung zum 30. November 1916.

104 801 108 | Leipztger Hausertragskonto 902/08 909 293/901 Betrieb8gewtnne J und B | , 168 757/64 1-787/41}| Zinsenkonto Budapest . .

1196/25 . 12550|—|}| Veilust 206 123/96 55 547/54

376 979/93 „J° betrifft das Jenaer und B" das Budapester Géesœâäft.

he Geh. Rat. Dr. Wille \chied injolge Tod aus dem Auffichtsrat au? ; neu- E N gewählt h E Be Herm. Brauns, Holzdorf-Weimar.

Zugang . .. 5 s enua, 24. September 1917. 5 Y C. A, Schietrumpf & Co., Kom.-Ges. a. Akt.

159%/ Abschreibung 4361 : 5717] Drusebahu-Aktieu-Gesellschaft Wernshausen—Herges—Vogtei.

è Hvvotheken . . 146 315 6) E 389 898 Aktiva. Vilanz vom 31. März 1917. Vassiva.

Actien-Gesellshst

k A Teilshuldverschreibungs- Disagiokonto .… . Desgl. Agiogegen?onto . . Hypothekenkonto I Verlust ein{chl. Vortrag

101 663,8 215 830/83] erung Wi i Effekten E í

Debitoren

6

98

1) Tmwobilen

19/0 Abschreibung 2) Maschinen . Zugarg

283 016

V1 o . . q . 0 o a o

625 436

dO 09 S O

S 0-9: 0 o S T 0 S0 S ©® §0. 02-0: 0. 0 S ® 0-ckS

SISS

ck50 6 ® - e

Per Aktienkap {al .. Pricritätaanlelßhe Dispofitionsfonds ¿a - Meserd.foudb o Talo: steuerreserve Obligationstilaungsfonds . Pferde- und Wagenreserve auto e rioritälsanletlhzinsen . . iht cingeiöóslte Dividende Kreditoren . MRelsugewion . . .

2 600 000 1 200 000 21 707 36 908 26 000 18 840

2 000

4 715

12 425

1 980 289 899 35 076 4247 181

Gewiun- und Verl\tkouto ultimo uni 1917. -

. An E Handlungsunkosten : Saläre, Reisespesen, Porti, Orucfsachen, Diîätzn,

Feuerversihcrung, Prce-

bisionen ,... ., Unfallversierung, Alter8- und Ir validitä8versiche- rung, Krankenkafse, Unier- stügun«skasse, V. M. Strupp\che Pensionskasse, Krlegéunterjtügungea . . He ooo bd o Uta a a a d es ebâäudereparaturen . E S oe bichreibungen auf : 46 Sektäude 29% 18.569,92 Maschinen 10%/o 8 872,35 Inventar 109/60 1 255,35 Etektr. L'@t-

und Krasft-

anlage 10% 83 442,18 Formen u. Mo- delle 50% 9476,79

Bahngleis--

anlage 9% 369,40 Detkitoren 2 361,82 Gewinnsaldo: Peingewinn

19 861|—] __302 877/05

1121 469/95

Verlustvortrag

Handlun, gunkosten J und B Debitorenkonto J A Rückstellungen J und B . Abstreibuugen J und B .

ll

109% Abschreibung

3) Utensilien und Gerätschaften -+ Zugang ..

dad i

aZE

D AS

82874

Séhuldeu. KartitalsXulten: Akitesokapitál A S rvothekerschulten . S wit autiongafiepte A

0d 10:9 Q

S8 ss 5 U

e ®. e

Ds S0: ck00. G D S 00S. G e e S & 0E 6.0 i 0 D. 0. 0 S G. T.. S S D D@ S. 0-0 0. S 0.40 S0; 0/0. 07" M

ch8 376 979/93

O Q @ m-E. 0 .Qq..S O. -@- 0-0. D S. S S

30 030/50

ck

L

8 =I f pak [1

Nrbeiterun:erstüßungsfonds 20/0 Af schreibung

Hel-ne-Hoffmaru-Sliftung . . In Umlauf befiadlißes Grsaßzgeld Schulden in laufender Nechnung: KTnzahlung-n von Kunden .. .., Berscbiedeue Schulden cirschl. 4500 46 Man 5 s es e E A Warensulden L R s Schuld für kraftlos e: klärte, no& nit eivgelöste Aken Œeseglihe Rüdllage . . « « « « s Delkcederefoad8 . i: Eintuerungdfod8 . .. „6 Kriegsaewinnsteuzrsonderrüdlage . Talorsteuer{onds Reingewinn

SS

0

Aktienkapital Miu

en Pp a o a E . 6 , o F, G. Bodemer Darlehnskonto Ï eservefonds A A é Talonsteuerfonts . « . + è i Delfrederekonto S Dienstbgrkettenloulo E ontokorrentfontio .- - e or Ei i i Zurüdbehaltener Lohn, Beiträge zur Textilberufsgenofsen- \haft, Kcanken- und Invalidenkafse . . . « « Reservesparkassenbücher . « . . Retngewtnn

=læœz=llIITI I RSEI1I

%

6 o e Wi L o o o . 0 ®

s S l

Ss

C fekten e.

7) Kassenbestand . 2 53813: 8) Weehselbestand 9) Posticheckorto 10) Bankguthaben 11) Debitorcn . 12) Waren- und ‘M 14)

. . . . o .

Í M : : 2|—

6 340 . o 0 . 5 426 c 2 074 633 59 936 297 68 724 2 208

1 406/30 1 643 957/29

0

; 124 061 48 900 50 000

100 000 10 000

4 609 88 358

1 121 469

M 377 000

° H) Aftienkapital G Tneuerungsf9nd? :

) a. Bestand aus dem Vorjahr . ¿ . b: Ginlagent e e ae c. Zingertrag . - -

ah :

d. Entnahme . . « «# 1870,80

©. P M D 6 962,50

f. Bestand dn Matertalien . « « Menshlions7onds :

P ftand aus dem Vorjahr . . ..

Singerteaag ch6.

4) Darlehen und -Vorshüsse . .

5) UVebersGuß . « « + - + ..“

M |S 426 359 13 523

( - 1) Bahuanlagenkorto

2) Erneuerungsfonds : a. L. Bestand der Wertpapteranlage a. 11. Sparfkfasseguthaben .. b. Bestand an Matetialien .

9) Bestand des Pensionsfonds

4) Sonstige Guthaben

9) Kassenbesiand .

tertalbestände Nôückständige Mieten . E Nüksländige Zinsen . . « «

12 228 95 9 554 13 495 96

57579 04

5 922 410 684

4734

1 044

14

S: G. A0 S 6. S 05D S. S 0.000 S S A -@ 0500S. 0 S. D E S O: S S000. 0 0 0 ck90 0 S0 S0 G S. 0 o S . S T D. 0: 0.0 S S D: 0

. . . 0. .

Gewinu- und Verluftrechbuung per 30.

Lad Soll. An Abs ungen: 3% au Gebäude U 10.70.50 | 3 9/0 “e f ald s 0.20 §870. 0-0-0 ©0110 109% « Maschinen .… E 684/37 10 0/0 7 D Ota und Stauanlage Aufsatz A, 29/0 » Wasserkraft- und Stauanlage . . 49 264/22 1E 5 870 53 10 9% Turbinen . 0100 D_0 S Allgemeine Handlungsunkosten . Haben. abrikationtunkolten N orausbezablte Feuerve ung . Borausbezahlte Haf1pflichtversiherung insen- und Distontkonto R riegsfürsorgekonto . . L Gewinn . s e * . 0 o

1 100 000|-—- 70 991/24 49 119

ajsiva. 1) Aktienkapital . N M ee R j 2 e. ' 7 500

2) Gesfchliher Reseivefonds 3) Frete Reserve . „5 4) Rückitellungskoato . « 5) Kreditoren . Gew!nn pro 1916/1

74

19 445

92 833 s0| 410

bb 13 268, Ñ i

91 800 186 666/14

229 680/76 1 643 957129

Mar Plümaher Metallwaren-Fabrik, Actiengesellschaft Weyer (Nheinland). :

Gewiun- unv Verlustrecch zun i für d8 Ge’chäftsjahr 19 16/1917. Haben.

S'ntens 4 C0 0 S 000 d 0 Yantlunggvn?osten AbsHre bungen auf: Gebäude . 5 . o s . 0 0 6 0. 0, 0 Arbeiterwehnhäuser C Masctinen u. elektr. Anloge ..

Wertpapiere . T 4 Forderungen an das feiudlie Ausland

TälcnsieuertonE C eo as Grncernd od e s Gow ao a0 Reingewtr.n

0:0; P E 0. 0 050 o. 7 e .*“

62 277 9 000 206 995 810

26 230

11037561 82 034/04 j Ei 07 13638906 166 775/86 1 399 738166 _1 442 958/41 31 502/36 1 179/75

1410 n 1442 958% Zs{hopau, den 31. Juli 1917.

Zschopauer Vaumwollspinnerei A ktiengesellschaft.

Der « R. Bellmann. Der Auf :

752674136 || Gewinun- uud Verlustrebnung für 1916/17.

iti E

304 873 3 430 100 000 88 358 604 730

1681 120 602 928

604 730

1) Vortrag aus 1915/16. 2 L, H Betriebseinnahme 1916/17 lt. R

6 51 780,20 ab Einnahme für Rechnung des Erneuerungsfonds ÿ 448,55

3) Einnahme für Rechnung des Erneuerungsfonds

Eingegangene Zinsen dieses Fonds .. «. 4) Zinsen des Pensionsfonds A b) Zinsen des Anlage- und Betriebsfonds . . . i 6) Abträge auf Amortisationsdarlehen .. 7) Mehrwert auf Bahnanlagenkonto . . . «-

58 952142 N Fn der heute stattgefundenen orderilichen Generalversammlung. wurde die Bilanz und JIahresrehnung genehmigt ‘und

d : : : E l Stelle „Vorstand En r ausges iedenen Hertn Reglerungsrat Dr. Bömke-Cassel wurde Herr Regierungs-

1) Betrieb8außgaben für 1916/17

Ausgaben füc eine Glelswage . 83 266,65 Ausgaben für Rechnung des Er-

A neuerungsfonds : 9 554,13. Ab[chreibungen auf: f 2) Binsenrückloge des Erneuerungsfonds . . nnbbllien eee «6317,50 9) Rüklagen in den Pensionsfonds : vQa'dines , e + + 9208,30 4 4) Zur Verzinsung und Tilgung von Darlehen Utensilien und Geräte . . 7 507,60 9) Geninnvortrag au} 1917/18 G'ekir. Anlage . 767,82 Gewinn . . C

Mh 38 678,83

n Lohnkonto Aa ë Betrichbgunkofienkorto .

M [A er « .| 315 693/221} Warenkonto « Genz-ralunkostenfonto , /

122 923/96] Zinsenkento . 257 950/781 Mit tenkonto .

Haben. Per Gewinnvortrag aus 1915/16 . . ¿ ‘Gffelten_. + + + Waren

96 32.

53

O Erträge. Mort U o r v Geroinn aus nicht erhobener Dividende aus 1911/12 , Ge!lamtrohzewîr.n P00 0 O O D 00.06 E ck00

H'rscbbera/Schi.,, den 4. August 1917. “Maschinenbau- Altiengesellschaft

vormals Starke & Í Max S@m Hoffmann

44 347 33 076 334 343

81 58 69

. . 0. . . . . o .

V . 6 - 6 . .

23 801/37 229 68076

[eims E 950 050'09: 9500500

Laut Bes{tuß der heutigen Generalversammlung {ind die erreichten 124 7 11 auf dem Fabrittoutor der Firma oder beliy

Per , abrifationsfonto Mietékonto .. 10 032/25

S 334 343/69 In den Aufsichtsrat wurde Herr Ge-

324 311/44

% Me

' William Sulz tsrat besteht aus:

Die Uebereinstimmung der vorsiehenden Bi:anz sowie dcs Gewiun- und Ver-

[u stlontos

wit den ordnungasnäßig Vizf{chberg, den 14. Augu

figigen Handlungsdbüchern bescheinige ich hiermtt.

Paul Cassel, vereidigter Bücherrevisor für den Landger|htstezirk Hirihberg.

neraldirektor Ernst Volisin in Breslau

|

Ge Be O: a aukvereiu in Ohligs sofort zahlbar. Weyer, Rhid., den 22. S I,

neugewäkßlt. Die Direkliou. l Kemcke. ppa. Rauchfuß,

Der Aufsi Max Plima e

trat. Vorsitzender.

tat Dr. Kühnemann-Cassel als Schmalkalden, den

Mitalied des Aufsichtsrats gewählt. 94. September 1917.

Altmüller.

Der Vorstand.

/

Frau Albenia Herrn Justizrat B Herrn Rittergutsbesizer

Bodemer, geb. Mc. Kay, Zschopau, hen! tler, Chemniy, stellvertretender hend Bretschneider-Bodemer auf Sectln ngstädt