1917 / 235 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

4) Verlosung 2x. von Wertpapieren.

i _ Vekannutmachung, L r planmilfigen MuCiosung der Anleihescheine der Stadtgemeiadec

[12520] :

So? N "n

E18 über 440 090 # vom 1. Ofktoder 1882 sind gezogen worden: 56 112 T4292 1532 7B,

Lit A r. 53 E E Nt E A3 T6 E S

377 397 400. Diez Inhaber dieser Anleibescheine

Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin, 31. Dezember E917, statifinvet und daß diese Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadt- Fasse Va Ems oder bei der Dresduer Boyk zu Fraufkfurt a. M. gegen Ab- Lieferung der Anleihescheine und der datu gehörigen Zinéscheine erhoben werden könner.

ad Sud, den 19. Vtai 1917.

Der Magiüiraät.

[368568] VBekauntmachizuug-

Von der dur AÄlierhöchstes Pcivilegium vom 27. Mai 1895 genchmiguten B} 9/0 Ünleige dec Siadi Bromberg ist der im Rechnun£jahr 1917 planmäßig ju tilgende B-trag von 39600 # dur Aukauf von S@uldvershreibungen be- \ckaffft worden.

Bromberg, den 25. September 1917.

Dex Magistrat.

5) Kommanditgesell: schasten auf Allien u. Aktiengesellshasten.

[36967] WBetanatmiuhuug. uf Gcund d-8 § 244 des H.-G.-B. geben wic bierdurch befannt, daß das Vit- alied unseres Muffichtärats, Herr Groß- bändler Emil Miti?er in München am 97, September 1917 verstorben tft. DHegge-Kempteæ, den 1. Oktober 1917,

Uctiengeselschaft Papierfavrik Hegge.

Der BVorstaud. C. Shwedler. H. Krauß.

[36939] Dörstewißz-Rattmannsdorfer Heaunkohlen-Iud.-Ges, Rattmannsdorf.

Unsere Aktionär? werden zu der am Dounerêíag, bru 25. Oktober 1917, Wormittags 20 Uhr, zu Halle a. S,., Hotel Stadt Hamburg, stattfindenden 45. ordentlichen Beneralversamm- luag biemit eingeladen.

Zar Tetluahrue an der Generalversamm- Tuag tft jeder Attionär ber:chttigt, der seir.e Akiten ohne Dividendenscheine und Talons nebt deren toppeltem Nummernverzeichnis {pätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung bis Z Uhr Miitags bet der SefeUlschaft in Halle, Magdeburgerstraße 11, oder beim Halle- {ch -:a Bankverein vou Kulisch, Kacmpf «& Co. in Palle, oder bet Herrn C. D. Plaut in Leipzig, oder bei der Badischen Wailin- 1e. Sooafabrik, LudivigSEhafea a. Rh, binterlegt oder die geschebene Hinteriegzung setaer Aktien bei der Netchs- bank oder bet einein deuisben Notar nach- wt, Der Hinterlegungs schein muß die Bemerkung enthalten, daß die Heraus- gab? der Aïtien erst ucech Schluß der Generalvers zmmlung erfolgt.

Tagesorduuu t

1) Vorleguag des Seschäfusberichts, der Bilaoz und Gewinn- und Ve:lust- rechnung für das Sesckäftäjaÿr 1916/17 sowte des Prüfungsbertch18.

92) Beschlußfassung über Genehmiaung der Bilanz und Verteilung des Rein- aerotins.

3) Erteilung der Entlastung an Voar- ftand und Auffichtsrat.

4) Wablen um Aufsichiarat.

Halle a. S., am 2. Oktober 1917.

Dec Borfiand. Pily. [36979/ Bgdishe Maschinen- fakrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & UVeff.

Die Aktionäre der Badisken Maschinen- fabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebolo & Neff werden hiermtt zur zweiuuddreißigsten ordeutlicen Ge- vezalversammiuna etugelaben, wele Samêtog, den 27. Oftober 1917. Namæmittags 33 Uhx, im Geschäftslokal des Gesellschaft in Durlach stattfindet.

Tagesorduung t

1) Vericht der Direktion über das Ge- \chäftsjahr 1916/17.

9) Her!cht des Aufsicht8rats, Antrag auf Genehmtaung bes Nechnungsabs{lusses und auf Entlastung ver Direktion und des RKufsichtératïs.

3) Beschlußfassung über die Ve1wendung des NReingewinn®.

4) Wahl zum Kufüchtsrat.

Diejerigen Ukttonäre, welhe an der Generalveriammlung teilnebmen wollen, baben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung dec Aktien bei etnem deutschen Jtotar auggeltelte Sesheintgung bi8 svätestens MittwoH, veu 24. Oktober 1907, & Uhr Nbends,

bet der GeselsMaftéfaffe oder

bei dem Bankhause Beit 2. Homburger

in Karlsruhe cher bei ter Deuischeza Effecten- und Wechselbank in Frautfuect a, N. zu hinterlegen 19 der Saßungen). Duriac), den 28. Septeraber 1917. Dec Auffichtsrat.

140 193 215 230 236 313 331 335 376

werber blervon mit dem B2zmerken in

[36857]

Herr Oekonomierat J. N. Limbourg in Groß Antonitterhof i. Rhld. _

ist am 19. Juli d. J. aus dem Aufsichtt-

rate auzgesckteden.

Herr Konsul Willy Ahrens, Stetiin,

Herr Gebeimrat Fonrao Witt, Schwerin i. Mecibg.,

Herr Fabrikbesißer Walter Betke, Char- lottenburg,

find am 20. September d. I. in den Nuf-

ficht8rat neu eingetzceien.

Deutsche Mähmaschinenfabrik Aktiengesellschaft Nrandenburg/ßavel.

[35656] Z Reinhard Müller A. G. Gutach, Amt Wolfach.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 20. August 1917 wurde die Hevabsezung des Vrundkapita1s du Ankauf eigener Aktien auf 4/6 524 000,— beschlossen. Die Gläubiger der Gelell- schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Gutach, Amt Wolfach, den 24. Sep-

tember 1917.

Der Vorstand. [34299] ; Lothringer Hütienverein Aumch-

Friede, Kueutilingen i. Lothr.

Gemäß Art. 29 Abs. T7 der Satzungen

werden die Aktionäre zu einer am Fxei-

tag, deu 12. Oktober 1917, Nah- mittags 3 Uhr (M.-E. Z.), in den

Näumen des Hotel Astoria et Mengelle,

103 Rue Royale tn Brüssel stattfindenden

anufßerordeutlichen Seueraiversamm-

luug hierdurch eingeladen. Tagedsordunag t

1) Auflösung der Gesells@aft.

9) Bestellung von Liquidatoren.

3) Festlegung der Befugnisse der Lqgui- daïioren, ingbesondere Ermästigung, alle in § 156 und fclgeude des beigì- scheu GSeseßzes vom 25. Mai 1913 über HandelsgeselliGaften erwähnten Rechtöhandlungen vorzunehmen, ohne eine neue Generalversammlung einbe- rufen zu müssen.

4) Ernennung eines Beirats als Be- ratungs- und Kontrollorgan für die Liquidation.

Zur Tetlnabme an dieser Generalver-

sammlung sind gemäß Art. 30 der

Satzungen nur diejenigen Aktionäre be-

rechtiat, die thre Aktien späteftens am

7. Oktover 1917 beim Sitz vex

Gesellichaft in Bzüssel, Nue Ducale 41,

oder bei einer der folgenden Bankfirmen

hinterlegt haben :

1) bei dem A. Scvaaffhausen’scheu

Baukverein fU-G. in Cölu,

2) bei ter Firma Deihmanu & Co. ir Sôlu,

3) bei der Firma A. Levy in Cöln,

4) bei der Firma J. §. Stein in Glu,

5) bei der Direction der Diêcouto- Gefellschaft in Verlin, Fraukfart a. M., Metz, Saarbrücckea und Anuiwerpen,

6) het der Deutscheu Bauk in Verliz, VBranksurt a. M., Aachen, Cöln, Saarbrücten, Trier und Veüfel,

7) bei der Dresduer Wank ia Berliu und Fraafkfuci a. MM.,

8) bet der Nationalóaak für Deutsck(- laud in Berlin und Weüssel,

9) bei der Deuischeu Effekceu- 1nb IBechseiban? in Frau?kfuxt a. M.,

10) bei der Pfälzischen Bauk in Frauk- furt a. M.,

11) bei der Norddeutschen Vauk in Hamburg, j

12) bei der Fiuma Joh. Obligsc;laeger S. m. b. H. in Tachen,

13) bei der Firma G. F. Sevolé- Hencit & Co. in Saarbrücken,

14) bei ver Juteruationalen Bauk in Luxemburg,

15) bei dem Crédit Anversois in Brüssel und Auiwerpen,

16) bei der Banque de B «ruxelles in Brüffel,

17) bei dem Crédit Général de Beigíigue in Brüffel,

18) bei dem Créait Général Liégeois in Brüffel vnv Lüttich,

19) bei der Bangue Générale Beige in Unitocrpen und Narmaur,

20) bet der Banque de Fiaudre in Gent,

21) bei der Firma Fabri, de Lhoueux «& Co. in Huy.

Nei den Berlitnec Htnterlegungsstellen

Bnnen an Stelle der A?tten felbst au

die Depotscheine der Bak des Berliner

Kassenvereins über die daselbst deponterten

Aktien hinterlegt werden. Bollmachten sind bis svätestens am

9, Oktober 1917 bei dem Sitz der

Gesellschaft in Vrüffel, Rue Ducale 41,

Hermann Beer.

einzureichen.

36858]

[36991] Die Herren

tag, Nachmittags

1)

haben die J

versammlun

[36848] Aktiva.

Tagesordnung : 1) Ges@äftöberiht für das Jahr 1916/17 und Vorlegung der B 9) Gewinnverteilung und Entlasiung des Borstands und des Aufsichtsrats. Wahl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern. Anträge obne Beschlaßfassung- Posen, den 2. Ofktover 1917.

Kwilemi Potockii & C

Actiengesellschaft. Miteczystaw Graf Kwilecki auf Oporowo, Voisißender des Aussihisrats.

[36985] Gine au

Philipp Balke.

Erste Berliner Malzfabrik, Actiengesellschaft, Neukölln,

Vilauz ver 31. Angust 1917.

Wendt.

Bekanuimachunug Der Königl. Preußise Sk i uno Minister tüc Landwirtscha)t, Domänen und Forsien, Exzellenz von Eiseahart- bat iein ‘Amt ais Vuffichtsratömit niedergelegt.

Deutschland Rückversiherungs-

Aktien-Geseliszaft. Der Vorstand. Or. Ramin.

Bekanutmahung. Akitonäre unjerer Gesell-

haft werden bierdurch zu bec am Diens» den 23, Oktober 5s. Jahres, 41 Uhr, in dem Geschäft3- lokal unserer Gesellshast statifiadenden ordeuilichea Seueralversammlung ein- gelaben.

aat8minister

ßerordeutli@e Seueralver- sammlung der Becklenbarg. Friedrich- Wiighelrm-Eiseudahn-SeseUschaft findet am S. Dezember 1917, Nachmiicags 414 Uhr, im Geschäftslokal der GeseU- (aft zu Neustreliy stat}. Die Herren ktionäre werden unter Hinweis auf die 88 21 und 22 der Sazungen zu derselben eingeladen. Âls Institute, bei denen die legung der Aktien gesehen kann, werden bezeihnet : 1) die Hauptkasse der Gesellschaft zu Neußftrelitz, 9) der Vorshufß;vrereiz zu Woldegk, 3) der Vorschußverein ¡u M 4) das Bankgeschäft C. §. Kreßshmar, Werlin W. 8, Jägerstraße 9. Tagesorduung : 1) a. Ausdehnung des Unternehmens auf den Bau und Betried einer normal- spurigen Zweigbahn von Mirow nach dem Mürißsee, b. Genehmigung des Vertrages mit dem Reichpfiskus über den B und Betrieb dieser Zweigbahn. 2) Ausstattung der bisherigeu Stamm- oaftien Lit. B 1—1356 mit einem jäbr- lien Sewtnnanteil von 4 9/6 {tatt 3 9/6 vom 1. April 1924 ab, wogegen die Broßherzogiiche Landesregierung das ihr gemäß § 25 der Konzessions- urkunde vom 12. April 1892 zusteheade Grwertsrecht nichGt vor dem 1. April 1928 ausübt. 3) Abänderung der Gefellshaftssayungen (88 1, 3, 10, 16, 20 und 32). Ueber den P 2 der Tagesordnung rioritätsstamm- aktien und ver Stamma?tien Lit. A. aud) Nene Abstimmung Beschiuß zu afen.

Diese gesonderte Beschlußfaffung wird au ta besonderen Generalversammlungen der Inhaber dec Prioritätsstammaktien und der Stammaktien Lit. A gemäß § 28 des Gesellszaftsvertcag?s derart erfolgen, daß dieselben nah Sch{luß der ersten Genezxalversammlung eröffnet wecden.

Die Einladung zu diesen besonderen Generalversammlungen ergeht demgemäß hiecrdurch nach § 28 des SYesellschasts- vectrages unter Hinwels auf die obige Etnladurg zur außerordentlichen General- aller Aktionäre.

Neustreli8, den 29. September 1917. Der Vorfizeude des Auffichtérats der

Mecklb. Friedr.-Wiih.-Eisenbahu- Geselishast.

nhabder der

[36972] Aktiva.

Eisenbahnanklagekontiso

Büroinventarkonto . . .

Kassakonio

Bezand des Erneuerungé- fonds á Bestand des Speztalreserde-

onds \ s Kautionseffektenkonto . .

Debitorenkonto . . .. -

Debet.

Darlebns8ztnsen _-

Etneuerungsfondekonto

leitung

Spezialreservefondetonto Vergütung für Betrieb8odber-

Materialienkonto ..

Eisenbahaabgade pro 1916/17

Reingewinn

Bilanz am 31. März 1917. Passwa. Akienkapitalkondo . - - 2 660 000; Fa Erneuerungsfondskonio . 88 89953 986/591] Spezialreservefondéskonto 45 976/05 | Bulanzrejervefondskonto 116 035/55 57 433/90} Eisenbabnabgabe | pro 1916/17 E 368/33 45 437 60]| Lenz & Co., Berlin , +| 33379150 36 931/811] Kautionsfreditorenkonto . . 36 93181 60 606/18} Kreditorenkonto 4 7192/03 5 699/19} Gewinn- u. Verlusikonto .}__41 715/07 A 1 3 330 909/87 M | 3 330 909/87 Gewinn- und Verluftkouts. Kredit.

.…_ ,_, | 7389 60} Vortrag aus 1915/16 . . 12 102/02 16 992 17} Betriebsübershuß . « « « « - 62841/21

3 E 3

5 354 25

368 33 41 715 07 24 t [74 943 2311 é [74 943/23

Osébersleben, den 27. September 1917. Oschersleben-Schöninger Eiseubahu-Gesellschaft. Der Vorstand.

Clemen. Nau. 4 Akciva. Vilanz am 31. März 1917. Pasfiva. b |4 Srubenfelder und Srund- Aktienkapital . . . « « « | 9 000 000,— d s T a8 Reservefonds , ... 275 000— Kraftweik! . . . . . « « |27 969 873 Wohlfahrtsfonts. . . . 5 21 830|— Grubeneinrihtungen . 6 338 130 Talonsteuerrückstelung . 19 000 Brikettfabrik . . . . . .| 349086 vpotheken . .... . e} 11158840 tegelei E 85 270 editoren : ecwaltungsgebäude Golpa 60 772 BorlSvs der M Neparaturwerk statt 176 720 B 19 043 159,49 Kasernen und Baracken . .| 261182 Vors&uß der Bahnanlagen . . . . « «| 388739 AGG 20 000 000,— Wasserver]orgung è 842 564 Sonstige 4467 790,99 [43 510 950 48 Abraumvorrat . . . . « « 1 644 126 E E Vorräte . . «- - « . « «|} 367490 E e oe 12 673 Debitoren .. . - . - +1 3619746 Gffekten und Beteiligungen | 283 250|— U e e S N ersiherungen (vorautbe- zahite Prämien) . . . .| 119 651/16 Utensilli a dis 2e =— Inventarien. - ¿ 1|— Gewinn- und Verlustkonto: Verlust aus Ab 1916/17 , 42 471,26 Gewitrnvortrag | aus 1915/16 6 582,02 35 889/24 48 938 368/881 483 938 368188 Debet. Gewinuu- und Vexluftrechuung süx 1916/17, Kredit. / Æ |d - d A Sigttunzsintoen Berlin 146 125/4 Gewianvortrag aus 1915/16 6 582/02 riegsunterstüßungen Berli 9 916/86} BetriebsübersQuß . « « « 87 372/65 SUEn . „6 o N 8973/72 Zinsea o 5 85 29439 Versierungen . . + « - 45 97717} Verlust „ooooo 35 889 24 Utensilien, Abschreibung 139/95 Inventarien, Abschreibung El g : 215 138/30 215 138 30 Die Herren : 1) Professor Dr. Georg Klingenberg in Berlin, 5 ommerzienrat Hugo Landau in Berlio, 3) Kommerzicnrat Paul Mamroth in Berlin, 4) Generaldtrektor Konrad Piatscheck in Halle, 5) Dr. Walther Rathenau in Berlin, 6) Dr. Gustav Sintenis in Berlin, 7) Direktor Carl Zander, Zürich, find aus dera Auffichisrat ausgeschieden. [36849]

Die Herren: 1) Direktor Max Berthold, Nürnberg,

sind neu in den Auffie§tsrat gewählt Herr Ministerialdirektor Heinz siditsrats, Herr Geh. Oberregierungörat Willy Pilger

2) Direktor Justus Breul, Berlin-G 3) Direktor im Reisshayaämt Hetrr

ennewald, Goldfkuhble, Berlin,

4) Geh. Oberregierungsrat Gustav Lüc, Berlin-Stegliz,

5) Geh. Oberregierungsrat Willy 6) Direktor Ma 7) Landrat a.

D. D

ilger, Lichterfelde,

obl, Berlin-S&Äöneberg, ans von Raum

Berlin,

er 8) Direktor Dr. Egon von Rieben, Gerlin-Srunewald,

sitzenden gewählt worden. Berlin, den 28. September 1917.

Elektrowerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wollmäánn.

Linde.

{@ Goldkuble ist zum Vorsigenden des Auf-

zum stellvertretenden Vor-

Wilkens®.

Pasfiva.

An Grundstücklkonto . : 286 125/24 } Per Aktienkapitalkonto... . 1 000 000|— ¿Bed E E 369 741/25 ¿ Cypot ekenkonto . , N 200 000|— Mas@inenkonto 1,— Kontokorrentkonto: Kreditoren . . . 81 177/43 V 968805) 9689/95 | | Meservefondsfonto . . - . . « « .| 10103978 Utensiltenkonto 1,— e Delkrederekonto... 9 168/77 Zugang 522,07 523/07 || - Talonsteuerrücklagekonto . . . .. 10 000|— ElektirisWe Anlagekonto. „e U - Veingewinn. „ooooo 48 811/36 Säckekonto E 1|— Debitoren: Konitiokorrenikonto. ...-, 16 846/65 Feuervesicheruncsfonto : vorausbezahlte Prämie . 3 693/15 Wechselkonto: Bestand . E 5 131/20 e Effektenkonto i L E f 166 553/30 Kassakonto: Bankguthaben . . . .„ 587 919,10 Bestand 3 972,43 591 891 93 1450 197/34 1 450 197,34 Dehet. Gewiun- und Verluftkonto ver 31. Angust 1917. Kredit. An Gehälter, Löhne, Unkosten, Reparaturen 2e. | 100 035156 | Per Vortrag aus 1915/1916 78 449/96 « Reiñgewinn. . «e oooooooo 48 811/36} » Bruttoerirag der Fabrikation . . .. . 170 396/96 [Tas 646 7)

Der Auffichtsrat. Dorn.

Vorstehende Bilarz und das Gewinn- und Verlusikonto habe ih ceprüft und mit den mir vorgelegten ordnuvgs-

Neuköll:s, den 20. September 1917.

@. Eur fue n E Witten C auf ai E esiuge“-Trier o., Commaenditgesellshaft auf Aftien, Vexlin Ww. 3 e Herren N. Delfft & Co, Bankgeshäft, Verlin NW. 7, Unter den Linten 52, zahlbar. 1. Méhren-Stratn ENLA: A0

Neuxtöüu, den 29. Septembec 1917.

Der Vor stud. t. Wollmann.

Wend

mäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Marx Henninger, gerihtlier Bücherrevisor. 4% festgeseßte Dividende ist

jofoe bei dem Bankhause

143 846/92

M 235.

Untersuchungssachen.

118

9, Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

H. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell- shasten auf Aktien u. Aktiengesellschasten.

[Die Bekanntmachungen über den Verlust vou Wertpapieren befinden sih aus\cliek|- [ih in Unterabteilung 9.

Pie Bauk Akti 5 zer Bau tieugefellschaft, Elze (Haun.). Die Herren Aktionäre iere Gesellshaft werden hiermit zur vierten ordentlihen Geveraiïv:rsamm!ung auf Moutag, deu 22. Oktober 1917, Nachmittags 6 Uÿr, im Saale des Hotels „Schügzenhaus“ zu Elze (Hann.) eingeladen. Tagesordnung: 1) Er- statiung des Geshäftsbert{ts sowte Var- Le der Bilanz nebst Gewinn- und Vers lustrechnung pro 1916. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ber- lushechnung pro 1916. 3) Verweodung des Ncingewinns. 4) Erteilung ter Ent- laslung an Vorstand und Aussicktsrat. 5) Auisichtsratswahlen. Dtiejeaigen Uktto- näre, welze ihc Stimmrecht tn di-ser Generalverïammlung ausüben wcllen, haben ihre Aktien bis \pätestcus 18. Ok- tober 1917 an der Kafse uvserez eman in Elze (Haun.) zu hinier- egen.

Eize (Haun.), den 1. Okiober 1917.

Elzer. Bank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Karl Jung.

[36987]

Zuckerfabrik Kleinivanzleben vorm. Rabbethge & Giesecke Bktien-Gesellschaft.

Unsere Her:en Akt:oräre werd-n hier- durch zu dr -am Sonaaberd, den 27, Oktober 1917, Nachmiitags î Uhr, im Zentralhotel in Masdeburg slattfiadenden 38. oxdeutkichen Geuerag!- Fer[aaracns L eingeladen.

âgecordunung t

1) Jahresöberidt. 5 :

2) Bs? ußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowte der im Jahresberiht vorgeschlagenen Gewinnverteilung, Entlastung des Aufsihtsrats und des Vorstands,

3) Aufihtsratswahl,

Diejenigen Herren Aktionäre, welche au der Eeneralvetsommlung teilzunehmen wünshen, werden |t. § 22 unserer Statuten erisucht, ihre Aklien bis Doanerstag. den 25, Oktober ds. Js, Adveods G Uhx, im Kortorx unserer wefellischeft zu inte: legen, oder bis zu diesem Zeitpunkt die geschehere Hinter- legung bet den nahtezeihneten Stellen :

der dildesheimer Bank, Hildeëhcimn,

den Herren Coste und Lippert, Magdeburg,

den hierzu bereiten Dfenil:ch2u Kassen Í Be A A G ein Vorstaud unserer Gesellschast tun Bescseinigung nackzumwcisen wan die Einlaßkarten in Eæp!ang zu üehmen.

Kseinwanzleben, den 1. Oftobec 1917.

Der Vorstand. Giesedkse, NRabbethge. Dr. O: Nabbetbge.

[36978] \ Gebrüder Adt Akliengesellschaft,

Forbach i. Lothr.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit eingeladen zu der in Forbach in Lothringen, in unserem Ge- \châftzbüro am Sonnakbeud, deu 20, Oftob:r 1917, 3 Uhx Nach- mittags, statlfindenden ordeutlichen Geueralversammluug mit nachstehender

ageSorduung 1

a, Entgegennahme d:s Geshäflsberichts

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Þ, Feststellurg der Bilanz und der Ge-

winn- und Verlustrechnung.

c. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

d. Verteilung des Reingewinns.

©, Aussih18ratéwahlen.

Gemäß Puaraar. 20 tes Gesellshasts- statuis bat der Aufsichtsrat bestimmt, daß zur Ausüburg des Stimmrechts in der Generalv-rxsammïung die Aktien entweder hei der Gesellschaft oder bei den nach- t-henden Banken resp. deren Filialen Me A

orbacher Bauk Aktiengesellscha}t Forbach i. Lethr., SOERIAS

Rheinische Creditbank, Maunheim,

Dae D O M Gas

erlin, |

G. F. Srolé -Seurich «& Cie.,

Saarbrxücen. 19Forbad i. Lothr., ten. 29. September Eduard Adt, Königl. bayer!scher Kommerzicurat, Vorsigender,

L _ HOweite Beilage zum Deuishen Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger,

E

Berlin, Mittwoch, den 3. Okt

| Öffentlicher Anzeiger:

Anzeigenpreis für den Raum einer 6 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

ober

1917.

6. Erwerbs- und Wicisczats enossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[36980] Chemische Fabriken Walter Strömer A. G. Cöln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- haft werden hiermit zu ter cm 30. Ok- tober d. J., Nachnittags 5 Ubr, im Geschäftszimmer der Gesellichaft, Côln- ZollsioX, Ööntngerweg 1839, statifindenden ersten ordenilichen Generalversamis- lung ergebenst eingeladén.

Tagesordoung t 1) Ersaßwahl zum Aujsichtörat. 2) Verschiedenes. öín, den 29. September 1917. Der Vorstaud.

[36990] Kleinbahn Celle-Wittingen A.-G. Die Aktionäre roerden hierdurch zur ordeutliczen Geueralversammlung auf Sounabeuv, d. A8, Vormittags Ul Uhr, zu Celle im NRathause einacladev. Tagesorpuitug : 1) Die in § 24 Absay 4 uoter a—ce der Sagzung aufgeführten Wegenstände. 2) N der Mitalteder des Aufsichie- tatt. : Der Ausweis der Aktionäre erfolgt durch da Akttenbuch. Celle, den 1. Oftoßer 1917. Fer MEEUR es E Aufficchtêrats: Deni.

(36977) Antien-Malzfgbcik Niemberg.

Die Herren Aktionäre unserer GeseU- schaft werden zu der am Montag, den 22. Okiober a. c., Nachmittags 47 Uzr, im Hirsschen Leckale hierselbst flaitfindenden ordentliwen Eeuxerel-

{versammlung ergebenst cingeladen.

__ Tagesorbuug: ®

1) Be icht der Revisoren pro 1916/17.

2) Vorlage der Bilanz, des GHewtun-

und Verlustkontcs fowie Beschluß- fassung über dén - Lerfügharen Pein- grwinn. z

3) Erteilung der Entlasiunz. an Auf-

fichtsrat und Vorstand.

4) Wahl von dret ausscheidenden Auf-

fihts1atsmitglicdern auf 5 Jabre.

5) Ersaßwahl füe 1 (durch Tod) aus-

oeshiedenes Borsiaundsaitglied auf 2 Jahre.

6) Wahl der Revisoren pro 1917/18,

7) Allgemeine geihäftligze Angelegen-

heitcr.

Wir mackßen erg. darauf aufmerksam, daß dîle Ersckeinendea sh vor Veginun der Geueralversammluvg zu legt- timieren haben untec Vorlegung ihrer Aktien oder von Bescheinigungen, welche unter Angabe te: Nummern n1chweisen, daß ihre Aktien bei einer Behörde oder einem Banlhause hinterlegt zind.

Die Bilanz liegt in unserem Geshäftt- lokale aus.

Niemberg, den 1. Oklober 1917.

Der Vorstaud. X. Hapig. Dr. P. Bauer.

[36986] Nüsckmcke & Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Moschinenbau- Anstalt Aktien-Gesellschaft in Stettin.

Die Aktiozäre unserer. Gesellichaft werden hiermit gemäß § 13 des Gejell- schaftévertrags zu der diesjährigen ordent- licheu Generalverfammlung am Soun- mitiags 11 he, in ‘der Börse cin-

geladen. Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats sowie Vorlegung der Bilanz un der Gewinn- und Verlustrechuung für das Geschäitsjahr 1916—1917.

2) Genehmigung der Bilanz, der Ge- winn- und Verlustrechnung und Be- \{lußfafsung über Gewinnverteilung.

3) Gatlaîtung für den Vorstand und Aufsicktôrat.

4) Bes(lußfafsung über Echöhung des Grundkapitzls um 1 000 000 46 dur Ausgabe von 1000 auf den Inbaber lautenden Akticn über je 1000 f, die an der Dividende für das laufende Ges@äftejahr voll téilnehmen follen; dementsprehende Aenderung des § 3 de3 Gesellsckchaftsvertrag3.

5) Festsegung des Ausgabekurses und der Art der Beaébung der neuen Aktien.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollez, haben ihre Aktien spätestens bis zum 23. Oktober d. J. cius{l. im Vüro der Gesellschast, Bau- straße 5/12, oder beim Bankhause Wu. Schlutow, Stettin, zu hinterlegen. Stettin, den 1. Oktober 1917. Der Vorfiuende des Auffichtsrats: Carl Deppea,

den 20. Oltober 1

eNeN g Beau ta Gun ‘g O [36970] Zir geben hierm acmäß S 244 tes} Mktiva. Viíauz an 31. é Sis Dei E raß Pu Pa E E E E E 2 E e s C F esse, Radebeul, in unseren Auf- | Cisenbahnanlage. . . 9 323 932/45 Aktienkapital E OOE sihtsrcit wiedergen ählt und Herr Bankier | Kassenbestand Ss 7 183/69 Zushüsse dcs Brauns{w. | M Ernst Wertheimber, Frankfuri, in unseren | Effekten tes Erneuerungs- | Staats und der Asse 400 000|— Auffichtsrat neu hinzugenähß[t wude. { fonds Es __„} 374 431/40} Grunverwerb8\{Suld bet Dresdner Schnelpressen-Fabrik Ma des Erneue- E L P 310 000|— 7 ; ; / ngéfonds . . z 2 7 o Okligattonen 3 707 000|— Akt-Ges. Lromwiß vei Coswig | Effekten des Spezialreserve- Anleibe 2 ; 540 000|— i. Va. fonds ; S 6 293/40} Hypo1hek Bahnhof Mat- D Kautionen in Effekten .. 93 725\—} tierzell E 83 172/32 er Vorftaud. 4 F. Hesse. ppa. Bräuer. L E 215 590/56} Bilavzreservefonds . . . 282 991/02 : _—_——_______{Muaterialievrkonten . 25 751/541} Spezialreservefonds 10 018/65 (36968] WBekanntmachung. Erneuerungsfonds . . 419 107/30 Auf Grund des § 244 des H.-G.-B. Rückständige Zahlungen für geben wir hierdur% bekannt, daß das Obligationen . 83 426/29 Mitglied unseres Auffichterats, Herr Kaution S 93 729|— Großktärdler Emil Mittler in München Kreditoren 132 624/34 am 27. September 1917 verstorktn ijt. | E Sewinr.- und Verlustkonto 58 790/89 17 SeRA i. Wtibg., den 1. Oktober é {10 070 855177) f [10 070 855177 O ° u Debet. Dewinn- uud Verlusirechuuug. z Papierfabrik Wolfegg | A E S . & bigationezinjen « „| 167 827/50] Vortrag aus 1915/16 3 038/99 Actiengesellschaft. Hvvothekenzinsen Bahuhof M Betriebtyacit E ; 230 000, Der Vorstand. MättiéiolU is 3373 44] Zinsen u. sfor.stige Eir- | C. Scówedler. Verwaltungskosten 3 903 99/1 nabmen E 4 356 83 [36983] Syzeztalreservefonds 3 500 Die erste ordeutliche Generalver- | Neingewinn: L sammlung der „Frönkisheu Nähe-} NRülklage in den Bitanz- / « mittelfabrik, AtticuzeseUshast“ in rejervefonds P 9939296 Hardßzinn CBadbea) findet am Souit- Vortrag auf 1917/18 i 3 43833 tag, den 28. Oktober 1917, Nach- d | 23739582 d | 237 395/82

mittous 3 Uhx, im Gesc)äfislokal der Gesellshait in Hardh:im statt. TageZordunnz : 1) Beslußfassang über die Bilarz nebst Gewinr- und Verlustrehwung für das Geschäftsiahrx 1. Mai 1916 mit 30. Junt 1917. : 2) Entlastung des Aufsittsrats und des Borstands.

Nach § 21 des Gesellscaftsre:trags find diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an ter Vene ela na berechtigt, welde ibre Aktien oder Hintezlegungsscheine der

Netchsbank over cines deutschen Notars, 1a18 wel@er die Nummern der hinterlegten

Stüde genagu ersihtl sind, svätestens am dritte Werïtage vorx dex aube- raumten SGeucralversumutlung, deu Tag der Hinterlegung uad den der Vexsammlung ui&Gt mitgerechnet, während der üblicheu Geschäftsstunden het dan Vorstavde der Aftiengesell\chafi binierlegen und bis ¿um Schlusse der Generalvzrsammlüng daselbit belassen.

Feder stimumberechtigte Aktionär erhält etne vom Verstande unterzeichnete Legiti- mationskarte, wel{e dir Zahl seiner Aftien und Stimmen ersehen läßt.

Hardheim (Baven), 2. Oktober 1917.

Fränkishe Nüährmittelfabrik, Antiengeselshaft in Hardheim (Kaden). Der Vourstaud. “_ Hopf, Direktor. [36984] Hanuoversche Poxiland-

Cementfabxik Aktiengesellschaft. Die Aktioräre unserer Gesellschast werden hlermit zu der auf Freitag, deu 26. Oktober ds. Js., Nachmitiags 4 Uhr, im Hotel Kasten „Georgshalle“, Hannover, anberaumten - ordentlichen MLULF Ner sam s ergebenst eings- laden. Tagesorduung r 1) Gerekmigurg der Bllanz nebst Ge- winn- uud WVerlustrechnung vom ab- e Geschäftsjahre. 2) Entlaslung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Öiejentgen Aktionäre, welche sich an dieser Versammlung beteiligen und thr

d| Stimmreht ausüben wollen, haben die

zu vertretenden Aktien nebst einem Ver- zeichnis derselben bis zum 23, Oktober 1917 in den üblihen Geschäftsstunden bet dem Vorstande unserer Gefell- \chaft, Misburg, Bahnhofstraße 2, oder bei dem Bankhause. A. Spiegelberg, Hanuover, oder bei der Tommerz- und Diécouto-Bauk, Filiale Haunover, vorzuzeigen oder dic anderweitige Hinter- legung durch ein notarkelles Aite\t oder cinen die Nummern der Aktien tragenden ‘Depoischein der Reichsbank dem Voriland na&zuweisen. Dem so legitimierten Aktiouär wird vom Vorstand eine Stimm- farte ausgehändigt, die zur Ausübung seines Stimmrechts berechtigt.

Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Gewinn- und Verl: strechnung liegt vem 12. Oktober 1917 an im Kontor unserex Geselisch»ft, Misbu:g, Bahnhof- straße 2, ¿ur Einsicht aus.

Hanuooer, den 3. Oktober 1917.

G Der Auffichtêrat der

Haunoverschen Portlaud-

Cemenifabrik Aktiengesellschaft.

Hermann Spiegelber Königlicher Kommerzienrat, Vozsigender.

“H

Veaunsc{weig, den 28. September 1917. Braunschweig-S%öuiuger Eiscubahun-Kktiea-Geselschaft. Der Vorstand. Clemen. Nau.

[36862] Vilanz per 31. März 1917. Aktiva. Mh A M d

1. Malereî- und Lithographiekonto :

Bestand vom 1. 4. 1966... 70 766|10 I a A 7076/6

63 689/501 Zugang vom 1. 4. 1916—31. 3, 1917 . 70|— 63 759/50

IT. Steinkonto: Bestand vom 1. 4. 1916 ..... 12 600|—

Dr E 1 260 11 340|— I11. Maschinenkonto: Bestand lt. BuH 21 682|—

D 2 168|— 19 514|— IV. Snventaifonto: Besiand lt. B... 4 682/60}

Abschreibung E 482/60 4 200|—

V. Grayierungskonto: Bestand vom 1. 4. 1916 45 038/50

R s e nee e 4 503/80 40 534/70 Zugang vom 1. 4. 1916—31. 3. 1917 „. 537|— 41 071/70 V. Kautionskonto: l. u ea E 200|— VII. Sdhed!onto: Bestand lt. Aufnahme . . . 207/65 VIIL. Wedhselkouto: Bestanb It. Aufnahme .. 1 818/60 X. Warcnkonto: Bestand lt. Aufnahme . . . ¡ 51 622/14 X. Debitorenkonto: !t. Aufhe ooo 27 876/94 X, Rafsalonto: Il D e o a oe ooo 1 323/64 X11. Gewinn- und Verlusikonto: Verlustsaldo ver 1. 4, 1916 .. 195 489/44 Verluít vom 1. 4. 1916—31. 3. 1917 50 787/56 246 277 |— _—(069 211/17 Passiva.

L ena 400 000|— W Dividendenkonto aa o aaa 6 530 II1I. Kreditoren?onto: lt. Aufnahme 6 43 289/97 IV. Reservefondskonto... . . 8 395/60 y. Verlustreservekonto: Saldo vom 1. 4. 1916 . 3 000/|—

Ueberweisung per 31. 3. 1917 8 000|— 11 000/— 469 211/17

Berlin, den 31. März 1917.

A. Radidcke Actiengesellshaft Luxuspapierfabrik U. Chromolithogr, Kunftanstall.

Debet. # S M S G 39 730/59] ¿“ Verlustresertekonto e oa a oos 8 000|— U a a N 78578 S O e Gs 1162/25 T SIONIODELD H S 2109/05] 591 787/67 Abschreibungen : Malerei- und Lithographie?onto. ... 7076 60) C E 1 260|— anen a e a rio os 2 168|— Uen tat O o ie oe e 482 ca Gravlerungskono eo 4 503/80 15 491|— Verlustfaldo vom 1. 5. 196 6 195 489/44 262 768/11 Kredit. Per Warenkonto: Bruttogewnmn „eee 37 298/31 E e G C A | 2087544 16422/89 Diskontspesenkonto Ee O 68/22 Verlust vom 1. 4. 1916—31. 3. 197, „„ 50 787/56 Saldo vom 1. 4. 1966 195 489/44 Gesamtverlust 5 e 246 277|— 262 768/11

Berlin, den 31. März 1917.

A. Radicke Aciiengesellschaft Luxuspapierfabrik

U. Chromolithogr, „Lunsiansiall,