1917 / 252 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[40571]

Vilanz der Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft

per 30. Juni 1917.

Aktiva. Anlagekonto : A. Grundbesißkonto: a. Hüttenplagz Bestand am 1. Juli 1916 . b. Beamten- und Arbeiterkolonie Bestand am 1. Iuli 1916 M 136 000,— Zugang 1916/17 10 000,— B. Wohngebäudckonto : a. Hüttenplag Bestand am 1. Juli 1916 118 000,— ab Abschreibung .. 40 092,14

1790736 | Zugang 1916/17 . . , «i, 119 092,14

b. Beamten- und Arbeiterkoionie Bestand am 1. Juli 1916

1 256 000,— ab Abschreibung

116 0090,— Zugang 1916/17 C. Hüttenanlagetonto : Bestand am 1. Juli 1916 „...., ab Avichreibung s

1 140 000,—

60 000,—

Zugang 1916/17 D. Snventarkonto :

Bestand am 1. Juli 1916 Zugang L91617 «e

ab Abschreibung Anlagekonto HoŸhdabl : Bestand am 30. Juni 1917 ab Abichreibung . . Anlaaekonto Rolandshütte : Bestand am 30. Juni 1917 ab Abschreibung . Vorrätekonto : A. MODIIONe D War e Kassakonto Wertpapierekonto e Beteilt.ungenkonto j S Hypothekendarlehen auf Arbeiterhäuser , . Außenstände : a: Buthaben in laufender Rehnung b. Bankguthaben

Versicherungenkouto

D 0 S E 0 &

Pasfiva. Aktienkapitalkonto. . . Teils(uldvershreibungen . . .

ab getilgt s

Geseßlihe Rücklage . . Hvpothekerkonwo ... Spareinlagekonto Ms Lösch- und Laderechtkonto Anbvaurechikonto ab getiïgt Lobnkonto . Anleidezinsenkonto: Rückitän ige Zinsscheine C An vom 1. Januar bis 30. Junt Untetstüßungskonto „6 SMUIDe i, aso s Beamitenpensionsfonds é Nicht eingelöste Teilshuldvershreibungen . Dividendeakonto : Näükständige Dividende . . Konto für Wohlfahrtszwecke . Nohgewion e eo e ab Abschreibungen. . . . « « Reingewinn S ie a E Verteilung des Reingewinns: Nüklagekonto 11. L 10 9%/% Divtdende ,. Cs Untiecstüßungskonto è Zur Verfügung des Vorstands für Wohl- fahrtszwecke R Nülklage für die Kriegssteuer . .. Boa a

Bewiun- und Verlusikonto der Hochofenwerk Lübe Akliiengesellschaft per 30. Juni 1917.

M An Provisionen undUnkosten| 426 012/66 - Anlethezinsen . 113 580|— - Abschretbungen 1 625 482/19 « Reingewinn. .. . „12412 2

4 577 088/55

Herreuwyk, den 25. September 1917. Hochofeuwerk Lübeck Aktiengesellschaft. Der Vorftaud. Dr. Neumark.

«Mh M M S

1 200.000 1 397 000

9 200 000 _1 289 241 7910 758 298 241/96] 8 207 000 50 000 14 378 613786

94 378 10 000/—{10 200 000

165 673/60 15 673/60

150 000

760 095/80 110 095/80) 650/000

2593 412/38 265 045/811 2818 458

39 332 1 504 644 61 250 28 619

2 955 326|— 995 859/35] 3 951 185

12 000|— 19 411 486

8 500 000

2 521 000 890 000 225 000 348 053

3 000 000 476 000

—| 120000 24 000|—

96 000 78 583

2227

56 790—| ©9017 210 900 3 928 284 100 000

2 000

2 500 75 1341: 4 037 495/89 1 62548219

0412 013/70] 2412 013

400 000 8950 000 90 000

100 000 700 000 312013

2412 013/70 [5 411486/59

Kredit. “h | 347 653/96 4133 729/91 65 008/18 30 696/50

4 577 088/55

Per Gewinnvortrag „. - Betriebsgewinn , . Mteteneingang b Zinsen . ¿

. . . ,

[40758]

Nachdem die Zahl der Aufsihtsrats- mitglieder im Wege der Saßung2ände- rung von 5 auf 6 erhöht worden ist, ist infolge Wabl durch die Seneralversamm- lung vom 27. September dieses Jahres der Nittergutsbesizer Dr. E. v. Triciúóski in Gocanówfko, Kreis Strelno, als sechites Mitglied in den Aussichtêrat eingetreten.

Kruschivit. den 20, Oktober 1917.

Akñenigefells aft Zuckerfabrik Kruichwviß iu Kevschw18. St. v. Grabski. J, Witierzb ork. [40751] i:

Badische Brauerei Mannuÿeim.

Bei der heute du das Großh. Noiariat T vorgenommenen Auslo\uog von # 20 500,— unserer 4 9/9 Teil- schuldverscchreibungeau vom Jahre 1896 wurden zuc Heimzahlung auf 1. Januar 1918 gezogen :

18 Stúück zu 4 1000, Nr. 3 6 38 62 96 155 223 266 292 300 362 365 428 433 458 462 471 496.

5 Siück zu #4 500,— Nr. 503 534 566 591 604.

Die E'n!ôöiurg geshieht vom 2. Ja- uuar L918 anu mit LO2 9% gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nedst anvertallenen Zinss{etinen und Erneue- rungsscheinen bei der Rheinischen Credit- bank in Mazauheim und vereu Zweig- niederlafunaeun, bei der Bauk füx Haubel uud Jzduieie, Filiale Maun- heim, sowie bei der Geselisczafiskasse in Manuhzeinr.

WMauuhbßeim, 19. Oktober 1917.

Dec Vorstand.

[40575] Eiseuwerk Weserhüite Aktien-

gesellschaft, Kad Oeynhausen i.W.

In der heutigen orderntlihen Haupt- versammlung unserer Gefellshaft wurde die fofori zablbare Dividende für das ans 1916/17 auf 15 9/% festge-

jeßt.

Die Auszahlung erfolgt von heuie ab gegen Einl‘eferung des Gewtnnanteil- \cheins Nr. 4 bei der Rasse uuserer Ge- selischaft oder bei der euts@Her Nationalbank in Minden oder bei der Deutscheu Baut, Zweigstelle Viele- feld in Vielefelb.

Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß das sazßung3gemäß ausscheidende Mitglied

| unferes Aufsichtörats, Herr Direktcer Jo-

hannes Voges, Hannover, wteder in den Buffichtsrat gewählt worden iit. Bad Oeyubausen, den 19. Oktober 1917. Der Vorstand. Krutmeyer.

[40519] i Brauyaus Witistock Act.-Ges. mit kem #it iv

Witistoi an der Dosse. Generalversammlung an L. DBe- zember 1917, Nachmittags drei Uhr, im Gasthaus „zum Stern“ (Juh. Nich. Gaede) in Wittstock (Dosse). TagesLordnunug t 1) Berichterst ttung des Vorstands über das 10. Geschäftsjahr 1916/17 und Bericht des Aufsichtsrais über der Geschäftsberihßt und die Bilani. 2) Kenutnisnahme vom Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz. 3) Entlasiung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Geschlußfassung über die Gewinnver- teilung. 5) Neuwahl des Aufsichisrats. 6) Beschlußfassung über etwaige reckt- zeitig eingegangene Anträge. WeittsioE, den 23. Oktober 1917. Der Vorstand. Beyer. Oertel. 40520]

Akltien-Gesellshaft, Reederei „Norden“ in Norden.

Zur ordeutiichen GVeveralversamm- lung werden die Mitglieder der Akiien- Gesellsaft „Neederei Norden“ auf Doú- nerstag, den 15. November dgs. Js., Varmittags 10,30 Uhr, im Hotel „Zum Weinhause“ zu Norden hier dur ergebenst ein„eladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht über die Prüfung der Jahres- rechnung, Antrag auf Genehmigung derselben und Eatlastung des Vor-

[40819] Umitaus Ö vou Uktieu der Berliner Lloyd Aktien-Gesellshast in neue Utt Schlefischen Dampfer-Compaguie Berliner Lleyd Aktien, Geleit dex

Nachdem die in den Generalversammlungen der Berliner Lloyd Aktien (afi, schaft und der Schlesishen Dampfer-Compagnie Aktien-Gesellshaft vom 6 Miel 1917 gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden find, forde vgust gemäß § 305 Abs. 3 und § 290 H.-G.-B. hierdurch die Inhaber von Aktie wir Berliner Lloyd Aktien-Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheine, det 1917 u. ff. ¡wecks Umtavsches ina solhe der Schlefisheu Dampfer-Compa iy für Berliner Lloyd Aftien-Deseïlichaft unter Beifüavuna eines doppelten Na E verzeichnisses spätestens vis zum S. Dezember 1917 imer

in Berlia: bei dem Bapokhause C. S. üceß\chmar, bei dem Bankhause Marcus Nelken & Sohy bei dein Bankhause Ubraham Schlesinger, bei der Vauk füxe Handei uud Juadustrie, bei der Conmmerz- uud Diëconto-WBauk, bei der Direction der Diseouto-Gesellschaft

in Breslau: bei unserer Sesellischastskasse, N bei dem Bankhause Marcus Nelken & Sohu bei der Vauk für Haudel und Judusirie Fili h Se Ra M Beetianes Discouto. Bazx ale ei dem efis%en aulverein 8

1 Ä „Deuis en Ban t » Filiale der in Cöln a. .2 bei dem M. aaffhausen’schGen Va während der bei diesen üblihen Geschäftsstunden einzureiczen. afverein

Auf je nom. 4 4000,— Aktien der Berliner Lloyd Aktien-GesellsMhaft Dividendenscheinen für 1917 u. ff. entfallen nom. F 5000,— neue Aktien d Sdllesishen Dampfer-Compagnie Berliner Lloyd Akiten-Gesellshaft mit Di d dendenb-rechtigung vom 1, Januar 1917 ab. bie

Um den Besißern von Aktien der Berliner Lloyd Aktien-GesellsGaft wel nicht über Afitenbeträge verfügen, dite durch 4 teilvar sind, den Umtausch i a ; lichen, sind die Umtau|chstellen bereit, den Zu- oder Verkauf der fehlenden oder üher: schteßenden Spizenbeträge zu vermiiteln. fle

Formulare zum Umiausch sind bet den Umtaus@stellen erhältlich.

Die Ausgabe der ueueu Aktien der Schlefisheu Dampfer-Compa ui Veriiner. Lioyd Aktien-Sesellscchaft erfolgt vom S. November 1017 d bet derfelben Stelle, bei der der Umtausch angemeldet ist. N

Nach dem 8. Vezember 1917 kana die Einreichung von Aktien der Berline Llovd Aktien-Geiellshaft nur ucch bet der Schlesischen Dawpfer-Compagrie E Berltaer Licyd Aktien-Gesellshaft tn Breslau erfolgen.

Die Aktien der Berliner Lloyd Aktten-Geselschaft, die nit \pätesteng bj zum 8. Februar 1918 zum Umtaujh bezw. zur Verwertung eingereidt worden sind werden für krafilos erklärt werden. '

Gie an Stelle der für krafilos erklärten Berliner Llovd-Aktien au8zugebenden neuen Schlesishe Dampfer-Compagnie Berliner Lloyd-Aktien werden seinerzeit verkauft uvd der Erlôs von uns den Beteiligten zur Verfügurg gestellt werden.

Vre#slaua, im Oktober 1917.

Stlesishe Dampfer Compagnie Berliner Lloyd Actien-Gesellschaft.

Thiele de. Queißer.

R

[40820]

_,, „Nachdem die Fusion der Berliner LTovd Aktien-Gesellschaft zu Berlin mit der S&lesishen Dampfer-Compagnie Aktien-Gesellschaft hier gemäß des Vertrages vom 6. August 1917 und die folgeweile Auflösung der erstgenannten Gesellschaft in Handelsregister eingetragen worden ist, ersuhen wir unter Hinweis hierauf die Mnn der Verliner Lloyd Uktieu-Gesellschast ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Wreflou, den 20. ODftober 1917.

Silesishe Dampfer Compagnie Berliner Lloyd

Actien-Gesellschaft. Thieledcke. Queitßer.

#1 Park-Hotel-Aftiengesellschaft Leipzig. Werwino, und Verlustrechnung vom 30 Juui 1917 Habez. S Es X |\M_ h Â

Sebälter und Löhne , Seen.

Zinsen _, A 143 806/35 Unkfosien . .. ä ¿ 189 12716

Abschreibunzen : Gebäude #6 20 000 Einrihtung,. . „6 Maschinen- u. Licht- lde) E 50 740/47

92 993/82} Vottrag 17 84004 16 189/32 Betriebsübershüfse 529 51808

f An _ Abschreibungen Les Meingewinn 1916/17, ,

Per Aktienkapital . .

547 35811 Passiva. ——————

T1 A d 2 753 000|—|} Akiienkapital 1 300 000 Obligationen 120 000 1 050 000|—}| Hypotheken . . h 2749 045 Gläubiger . 58262 Gewinn . 50 740

547 358/12 Vilanz vom 30. Juui 1917.

h Grundstück .. S Bebäubde , . . . . 1070 000,— Abschreibung .. 20 000,— Einrichtung . 335 000,— Abschreibung . 65 000,— Maschinen- u. LUcht- | anae S

Abichreibung . .

Warenvorräte . . „., Kasse 0. S 9 Weripapier2 S@uldner

Aktiva.

270 000

75 000,— 10 000,—

65 000|—

é 25 035/59 E 3 275/48 « « « | 10127640 N 10 461 80 e 4 278 049 27 4 278 049/37

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. Juni 1917 en ut den ordnungsmäßig geführten Büchern der Park - Hotel - Alttengesell- aft überein. Leipzig, den 28. Juli 1917. Dr. Schatz, vereidigter Bücherrevisor in Aachen.

[40261]

is

[40525]

‘An Handlungsunkoslen:

[40522]

a ier abrif .. e .. [T7 „Papi f il Möckmühl A. G., Möckmühl.

d,

Immobilienkonto j Ytaschinenturbinenbaumobi- lien, Garniturenunter- bhaltungs- ‘und Baukonto Fabrikatione-,Rohitoff-, Ma- terialien- ü. Rohblenkonto Oe”- u. Fett-, Packmaterial- und Brennholikonto Elekir. Licht- und Kraft- anlagekonto - Kassa- und Effektenkonto Gruadstückskonto Kontokorrentkonto .

s Per 64/1 Akitenkapitalkcnio . Anlehenkonlo ._.., Reservefondskonto . . Dispositionsfondskonto . Kriegöcükstellung E Baufondskonto . Gewinon- u. Verlustkonto : Reingewtnn Mt 79 054,04

1916/17 zuz. Vortrag von 1915/16 9645,34

88 699

i j 383 6590/7: Soll. Sewiun- und Verlustrechuung per 30. Juni 1917, Haben. a c. | wo ; ruitogewinn, .,.., 79 054/04 E

A TO2 651/54 102 651/54

In der heutigen ordentlihen Generalversammlun wurde dite Dividende

1916/17 auf 10% =4 100,— für die Aktie fe tgesetzt; zur Bildung N

Maschinenerneuerungsfonds 46 60 000,— verwendet und der est von 46 8699,38 auf

neue N-chnung vorgetragen. i Möckmüh!l, den 20. Oktober 1917.

Papierfabrik Möckmüzl. Otto Baier. s

# d 102 651/54

[40567] Munilionsmaterial- und Metallwerke Hindrihs Auffermann Actien-Gesellshaft. |

Vilauz vom 30. Juzai 1917.

j Aktiva. T4 Aa Kasse. 00 000 @ Q o. e « 6 640/48 Debitoren D 1 655 154003 D S 913 306/19 Avale 0:00 S 0 34 000|— Grundslücke: a. Beyenburg b. Barmen Gebäude : a. Bebenhurg 0A . , 46 189 679,43 bshreibung « 1459426 b. Barmen 4 . 6 61 787,85 Absgreibung é « 3734,69 Mas@inen: a. Beyenburg . A6 77 811,23 Abschreibung n - 19 452,56 b. Barmen . ., 65 727;86 Abschreibung . Ti &::16431/71 Werkzeuge: : Beyenburg und Barmen Vis Utensilien: a. Beyenburg . D: Barmen Vieh- und Serätekonto . : L Abschreibung . . ¿ 1

152 800

62 639 215 435

175 085

98 053 233 1383:

98 398 49 296 15

1 1 1

Warenbestand 798 299 Effekten Ra 1981 536 Vorausgezahlte Prämien 15 182

|_5 960 350

2 000 000|— 217 989 300 000 100 000

34 000 44 659 600|—

1 750|— 401 260

900 000|— 66 593/28 2 293 497/994 2 360 091

5 960 350 Gewiun- und Verluftrechunug vom 30, Juni 1917.

Soll. h d S

s 76 357/50| E j 7 392/87

2 401/15 269 969/23

- Neserbefonds L... « Reservefonds 11 . « Kriegdreservefonds . e Avale E « Unterstüßungsfonds « Nückständige Dividenden aus 1915 L G: 1916 Kreditoren . . .. : Sondenülllage . Gewinnvortrag . . j ; Reingewinn ..... L

G: D, S S S: S- S S-M D D. S Dm «S S S

Gehälter Cre 6 Kontorbedarf . . . Versicherung. , Allgemeine Geschäfts\pesen

Betriebgunkosten : ; Veisidderung . . Ï 5 503/311 Neparaturen . . « Â 731 104/92 Werkjeuge 149 861/78 Betrieb3materialien \ 118 083/58 Kohlen und Schmiermaterial . 251 715/35 S 8 2 R Bit Berufs 11 018/57

nya er U eitrag zur Berufs- Inbvalidenv ih jerung un gi 6 fel

genossenschaft e e T U Allgemeine Betriebsunkosten ....«.-- 225 712/05} 1 512 502 18 328/95

Abschreibungen auf Immobilien

396 120

[40580]

Bei der am 18, Oktober d. 8. statt- gefundenen Verlosuvg unfcrer & °/ztgen Teilchuldverschreibuugenz. rüczahlbar

i (zu O3 am 1. April 1918, sind folgende

Nummern gezogen worden:

37 45 52 78 93 146 156 201 216 238 243 261 264 294 337 378 391 407 408 415 452 497 514 516 541 575 577.

Die Auszablung erfolgt vom 1, 4, /-

19128 ob durch bie

Rheim.-Westf, Disfkto. Gesellschast

Bielefeld W.-G., in Bielefeid,

durch das Bankhaus

Delvrück, Schickler & Co., Berlin, bnd au der

Gesellihafisfafse in Barmen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erreuerurgsscheinen und den nicht fälligen Zinsscheinen.

Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzablenden Kapitalbetrage gekürzt.

Mit dem Tage der Fälligkeit hört die Veriinsung auf.

Barmeu-Nittershßausea, den 20. Ok- tober 1917.

H. Brüninghaus Söhne A.-G. Dex Vorcstaub.

[40286]

Beka-Record Aktiengesellsaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschafi werden biermit zu der am Dounerstag, deu 15, November 1917, Mittags 12 Uhr, in den Neuen der Bank füx Handel und Industrie zu Berlin, Schinkelp)ay 1—4, stattfindenten außer- Len Geueralversammlung ein- geladen.

Tagesorduung r Genehmigung des iwishen der Beka- Necorb Akliengesell\haft und der Carl Lindström Aktiengesel\ck{aft zu Berlin am 19. Okiober 1917 ge- \{lossenen Verschmelzungsvertrags, nah welchem die Beka-Recorb Aktien- geselschaft ihr Vermögen als Ganzes unter Aus\{chluß der Liquidation auf bie Carl Lindström Aktiengesellschaft überträgt und den Aktionären der Beka-RKecord Aktiengesellshaft für je o Aktien 3 im Jahre 1913 ausge- gebene, noch nicht etugeführte Aktien - der: Carl Lindsirôm Aktiengesellschaft mit Dividendenberehtigung jüc das Fabr 1917 gewährt werden.

Zur Teiloahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre hbe- rechtigt, welde spüätesteus am zweiten Werktage vor der anderaumtea SGe- neralversammlung (den Pinier- leguugs- und VersammlunungLtag uicht M egEve@ues) in den üblichen Ge]häfis-

unden

bei der Vank für Handel uud JFu-

dustrie zu Vexlin W. 56, Schinkel- play 1—4, oder

bei dem Bankhause Selwarz, o!d-

fbnidt & Co. wu Verxliza W. 8, nter den Linden 12/13, oder

bei déèr Ge MPsGattarafe zu VBexlia |

SO. 36, Bouchéstraße 35/36,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Tetl- nahme bestimmten Altten einreichen,

b. diese Aktien oder die darüber lau- tenden Hinterlegungsscheine der Reichs- bank oder der Bank des Berliner Kafsen- vereins hinterlegen und bis zum S{hluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann au

bet einem deutschen Notar erfolgen, ist |

tedoch dadur nahzuweiser, daß bor Ab- lauf der Hinterlegung#sfrist den Anmelde- stellen cin ordnung8mäßiger Hinterlegungs- schein des Notars eingereickt wird. Dieser Hinterlegung3sck@ein ist nur dann ordnungs- mäßig, wenn dar?n die hinterlegten Aktien nah ihren Uatezscheidungsmerkmalen be- ¡eichnet sind und überdtes darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der

eneralversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Verlin, den 19. Oktober 1917. VBeka-RNecord Attieugese schaft. Der Aufsichtsvat.

Marx.

[40827] Vilanz ber 30. Juni 1927.

Aktiva. An Effektenkonto . . « Kopvtokorrentkonto;

Bankguthaben „, Verlust

“M |S 640 300/—

164 699 3 000

808 000

. 0 s. e .

[40828] Gewiau- und Verluftrechuung füx das Geschäftsjahr Einnahme. vom A. Januar bis 31. Dezember 1916. Ansgabe. pem s Á a E : s X S

630 30]| 1) Abschreibungen 20.000/— 19 369/70; P 20 000|—i 20 000/— i Vilanz für deu Schluß des Geshästëjahrs AMftiva. (318. Dezember 1916). M |

1) Forderungen an dte Akitonäre 75 000 —|} 1) Aktienkapital 2) Sorstive Forderungen : 2) Guthaben der

a. Rüdstänte bei M Agenten Versicherten , . 4383,03

b. Ausitände bet

276,16

Sen.Agenten . 5 710,54

1) Kapitaleriräge 2) Sonstige Einnahmen

Passiva,

e ——s C T

M 100 090|— 164/13

c. Guthaben kb. anb. Berf.-Unteru. 10 s 54 45 14 739 95 | les 100 164/13 100 164/13 DSomburg, ben 28, September 1917. Glas-Versiherungs-Aktien-Gesellshaft,Halensia““ in Liquid. Det TEREIALEZ oeller.

Zktiva An Fabrikgrurdstückonto: Abschreibungen Anlagekosien bis 30. Juni 1916 Zugaug tn 1916/17 ..

152 767 16 561 T69 0 64 328

926 522

M 62 767,14

Abschreibungen bi3 30. Iuni 1916 , , 1561,52

Abschreibungen pec 1916/17 Fabrikgebäudetonto : Aulageïolten bis 30. Juni 1916 ,, s Aöoschreibungen bis 30. Junt 1916 , , 581 522,91 29/0 Adschcetbungen per 1916/17 6 900, Exiraab\creibungen per 1916/17 . 23 100,— Direktionsgebäude- und Wobnhbäuserkonto: Anlagekosten bis 30. Funi 1916 Adschretbungen bis 30. Juni 1916 29/0 Abschreibungen per 1916/17 . , Extraabschreibungen per 1916/17 „, Eisenbahrkonto: Anlagekosten bis 30. Funi 1916 . Abschreibungen bis 30. Juni 1916

Maschtiuen- und Apyaratekonto : Anlagekosten bis 30. Juni 1916 Zagang in 1916/17 Abschreibungen bis 30. Junt 1916 Abgang in 1010 S E

21 245,37 36 208,36 |

105 000

611 522 211 890

" * 146 890,62 1.800, 3 700,— |__151 890/62 A Ide * 109 267,27 | 109 267 1 666 232 16 369 “T2 602 _1446 232/86 53G 369 6: (239152 51S 1537

1446 232,86

109/60 Abschreibungen „.„„ «6 CErxtrabshreibungen

Uitenfilien- und Mobilienkonto : Anlagekosten bis 30. Juni 1916 , Abschreibungen bis 30. Juni 1916

Zagang in 1916/17 .

Abschreibunçen per 1916/17 „. 5

Effektenkonto: Bestand am 30. Juni 19166 Zugang tn 1916/17 „66

Abschreibungen füx Kurtverlust

Kassakonto „5

Diverse Debitoren: ZIGNIQUIbaeEn S a E Sonstige Außenstände . . ..

Inventurbestände und Voriräge ,

O7 4537:

102 710/29 102 709 29 E A U A 1 766 80 1 767/80 1 766/80 1433 047,7 404 253 25 1837 301 |— 17 055|—| 1 820 246 : 15 215

* 102 709,29

1 766,80

959 723 23 531 983 254

60 280 3 513 998

2 545 172,14 |

Pasfiva. Per Aktienkapitalkonto... . 5 » Reservefondskonto . . . Ertrareservefondskonto , . Dividendenfondskonto Beamten dispositionefondekonto Arbeiterdispositionsfondskonto . . ¡ 129 668 Nübenerwerbefondsftonto , . A S. 100 000 Kreditoren: Noch nicht fällige Verbindlichkeiten ein- \chckließlich Krieg8gewinnsteuer : C4 203 807 Dividenvenkouto: Noch nicht eingelöste Dividenden- scheine E E S 2 480 Arbeiterkauitonskonto . . .. Ce 1 203 Gezwoinn- und Verlustkorito : Sewinnvortrag aus 1915/16 , 281 490 Bruttogewinn in 1916/17 __516 129 797 619,

Abschreibungen . . N 95 782 Netngewinn

Gewinnvexrteilungeplan - 49/0 Dividende von 4 1 500 000,— . « , Tantiemen und Gratifikationen

1 500 000

375 000 ! 200 000 300 000 08 996 71 0728

875 000

a d. E a a -

701 837

60 000 60/046 10 000

j uwetsung zum Beamtendispositionsfonds Med 99949 Vatsiva. Zuweisung Ea bne j 9/9 Superdtvidende O R 40 zl T Talonsteuer O Rückstellung für Krieg8gewinnsteuer , . " stelluvgskonto , 8 000 Zur Verwendung tür Kriegsfürsorge 808 000|—

stands und des Ausi@térats. 3) Gewinvverteilung. 4) Grhöbung des Akttenkapitals um

16 490 000,— zum Zwecke der Ueber, Leipzig. nahme der Schie “unk R T Aus dem Auffichtêrat unserer Gesell-

Vermögensteile der Neuen Dampf- schaft sind ausgeschieden die Herren:

1], L i . Jnventarien Rheinische Kronenbrauerei A. 6, z Vieh und Gerätekonto

vormals Kolkmaun & Klei: Gerth dbpittag S heisterkamp in Liquidation

V a e a Kommissionsrat C. Mülheim (Ruhr)-Broih

Vorstehende Bilanz nebst Gewinr- und Verlusikonto per 30. Iunt 1917 hab? ih einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den bon mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Lübeck, den 27. September 1917.

C. We tchel, beeidigter Sachverständiger für kaufmännishe Buchführung.

9 336/10

66 593/38 9 293 497/99] 2 360 091

4 288 264 01

10 000

Park-Hotel- Aktiengesellschaft

T 3588427

WBortrag auf neue Rehnung 278.790/98

Schwerdtfeger,

[40572] Hochofenwerk Lübeck Uktiengesellschaft.

Die Auszablung der für das Geschäfts- jahr 1916/17 festzesegzten Divideube von 10 0/9 erfolgt ab 22. Otktover 1917 gegen Etniösung des Dividendenscheins pro 1916/17 bei der GBesellsch-ftskasse in DHerrenuwykl im Lübveckisch:u,

Commwerz-BSauk in Lübeck,

Deutschen Bauk, Berlin, und deren Filialen,

Disconto: Vesellschaft, Berlin,

A. Schaoffoausen’icheu Baukvereiu A... G , C3in/Rhein.

Die turnusmäßig aus dem Auffihts-

rat ausshetoenden Herren:

Senator Hermann Eschenburg, Lübeck, und Dir:ktor R. Janus, Lübe, wurden wiedergewählt.

Herreuwyk, den 19. Oktober 1917. Hochofeuwerk Lübeck Akti-naesellschaft.

Der Vorstaud.

Dr. Neumark.

[40576]

Deutsche Linoleum-Werke Hansa Delmenhorst.

In der am 21. September stattgehabten außerorden!lihen Generalversammluna ist an Stelle des verstorbenen Herrn J. C. H. Slinamann Herr I. G. Schütte in den

\{iffsreederei „Frisia*, Norderney. 5) Aenderung der Sagzungen. 6) Ergänzungêwahlen zum Aufsichtsrat. Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generaivorsammlunrg find spätestens am dritien Tage vor der Versammiung im Geichäftöszimmer ver Gesell- {aft oder bet der Norder Bauk Liktiengesellsafti, Nozden, zu lôsen. Inhaberaktien. zu A 1000,— sind vorzuzeigen bezw. es ist eine Hinter- legungsbe|cheintgung von einem deutschen Notar betzubringeu. Für Aktien, welche bei der Norder Bauk, À -G. oder deren Zweigarstalten hinteclegi sind, ist die bezügl. Quittung vorzuzeigen. Die Etaentümer von Namensakiten zu 46 400,— erhalten die Karien auf Grund des Uktien- budbes. Norden, den 23. Oftober 1917. Der Uusfficßtërat.

Auffich:sxat gewählt worden. Der Vorstaud.

H. Landmanu, stelly. Voisißender.

Halle a. S,, u der am 20. November 1917, Särbereibesiger H. Dependorf, Ham- Nachmittags 5 Uyr, im Restaurank burg Gustav Kolkmann, Mülheim (Rubr) Dipl.-Ïng. R. Cnke, Leipzig. Broich, Duisburger Straße 105, stait- Der Voritand. findenden Generalversammlung laden

C. Schmidt. wir unsere Aktionäre hierdurch etn. Tagesorduung: h 1) ZOSUA des Geschä téberides ain.

[40753] : ° d in 30. Septembe Aktienbrauerei Zahu | „ter Bilan von bung und Ge-

Vöblingen. [hlußfaffang über die Ausschüttung

Die ueuen Zinsschetnbogen sind er- 3) R Rd a E an den

schienen und kôvnen gegen Uebergabe der idatoren. Frneuerungsscheine bet dea Zablitellen Aufsichtérat und dke Liquida L Frantsüri ae A A in „Mülheim (Nuhe)-Broich, den 18.0k e Wechsel. Vanl}), in Banf, ¿r 1917. 6. haus Boaeteibes & M a5 Rheinische Krouenbrauerci L Tis oder in Vöbliugen hei uns feldt in | vorm, Koifmaun æ& Nleinhe Emvfang genommen werden. iu Liquidation.

Vöblingen, 19. Oktoder 1917, Doench. Niemeyer.

Der Vorstaub. h

Haben. ' Per Gewfnnvortrag . . . . 66 593/28 » Zinsenkonto .. N

« Meietenkonto . « Fabrikationogewinn . . . _4 110 601 28 4 288 264/01

Der Vorsiaud. : C. van den Daele. K. Ati fermann. ; Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung habe i geprüft, mit den Büchern verglichen urd mit denselben in Uebereinstimmung gefunden.

, 18. September 1917. SANNIONN oha dey Wo b Ist adt, vereidigter Bücherrevisor.

Die heutige ordentlihe Generalversammlung setzte die Dividende auf 225 9/0 pro 1916 17 fest Die e blung des Dividendenshetns pro 1916/17 erfolgt sofort nah Rückgabe mit 4 250,— pro Stück bei der Gesellschaftskasse in Beyenburg- Wupper oder bei der Deutscheu Bauk Filiale Barmen oder bei der Dresduer Vauk Filiale Cassel oder bei der Bauk für Doudel & Judustrie Filiale Wiesbaden oder bei der Firma Arons & Walter in Berlin.

B , per, dén 18. Oktober 1917. R Der Vorstard.

C. van den Daele. K. Auffermarn.

Gewwinn- 1nd Verlustkouto.

Debet. M S

An Verlustvortrag 1915/16 97 031/94 « Generalunkostentonto 9 797/95 89

106 829

103 829 3 000

106 829

Oldenburgische Eisenhütten-

Gesellschaft zu Augustfehn. Der Auffichtsrat. - Dex Vorstand.

Carl Meenyen. Pagels, , Kltinsmann.

Kredit. Per Effekten u. Zinsenkio. - Verlust |

{ T

3913 998

701 N

Neuoffstein, Pfalz. im September 1917.

Zuckerfabrik Offstein. Sch umacher. Max Peytold.

Getwiun- und Verlusikonto der Zuckerfabrik Offftciu Sol. am 30. Juni 1917.

M S 573 137/91} Per Gewinnvortrag 1355 386/95) Zucker- und Schnigel- 95 782 05) konto A 701 837/92] Zinsenkonto. « Vekonomiekonto .

Haben.

An Fabrikunkostenkonto 7 übenkonto U « Abschretbungen . » Reingewinn . . . «

“# |4 281 D

2321 361/94 109 259/28 n 14 033 41 9 726 144/83 2 726 144/83 Ncusoffslein, Pfalz, im September 1917.

Zuckerfabrik Offstein. Schumacher. Max Petzold.

I Sue M G: 2E naa 7 - Imi E d a Ae ae ae