1917 / 256 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

141444] [41628] 41629) - [41612] ¡Stand der Badischen Bank

s E . - : ; : ! 1e Gs In die biefig- Anwaltsliste ift heute de: Deutsch - Oesterreichishe Kaolin- Contiventale Papiersa- Fabrik |Berein8brauerei in Höhscheid L E E O Sitias in „am 23. Ofiober L917,

0 P g. j D 7 . 5 1 ptÚo . q q 7: werke Aktiengeseüschaft Berlin. | A.-G. Kroppiß O/S. b/Solingen. Zwickau eingetragen worden. : E e E h v E L Dichz- Herren G:neral vcrn Ditfurtb und | Die Nftion äre unserer GBesellshaft laden Dio Herren BDEGY unfezrer Gesel, Bs R eb S Metallbestand ¿s e L ODOL T4872 §32 Ï e L î E 3 E ü Ï Œ I É Reaieruncspräsident a. D. von Werder | wir hierdutch zu einer außerordentlichen | 7x7: werde E E Neichskassenscheine « 3121 330 : : ä

ageïTi- den. | Gezeralveriammlung auf den 28. No- 2 23. November 1917, Nach- [41478] Noten andercz Banken Vexlin, den 25. Oktober 1917. vember L917, Vorm. 11 Ubr, in aer Mbe d Ag E dem Verwaltuogs-| Der Rechtéanwalt Friedri Volse ist | Wechselbestand Weiser. ergebenit cin. Endenden 20. ordeutlichen Genezal- | in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge- | (ffekten . 2 814 372 53 R Tagrtorduunug ! S e 2 öst w : Sonstige Aktiva . 32 928 26811 7 ; p? ? versammlung eingeladen A O ———- i 26G, Berlin Sonnabend, den 27. Oktober f

eut a. 2 2 t werden hterdurh zu d-r Feeitag, "E E C Mee o R ; i s g ae O g fiad aus dem Auffiettsrat e f (188 210'— A M F v R 7e 7, ; - ck & : vei : [106029 12 i Deuichen Reichsanzeiger und Wöniglih Preußiiczein Siagalsaizeiget, Der Vorstand die Geshêftèräume unserer Gesellschaft | -¿5äude der Brauerei zu Höhsceid slatt- | in der Liste der bet dem Landgericht I | Lombardforderungen - | 483945 T E Ls ar é Ls (4 [41415] 1) Anirag auf Grund des § 2 Absay 2 Tageëorduung: Berlin, den 20. Oktober 1917. [76 905 638 48

Lürgerl. Nrauhaus A.-G. der Sagungen. R 1) Vorlage des GeschäfisberiWts und der Königliches Landgericht 1. o\fiva. s E S E E A E CRRE R U UTII P S r e P I E U E E I A E I f vorm L A Ceies Inster6ura 2) Aenderung des Z 19, der Hiffer 1 und ) Bilani 1916/17. [41479] : L Der Juhalt Me Veilage, in welher die Vefanutmaczungen liber 1, Eintraguag pp. vou Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hande!lbs, 5. Süterrecht8-, 6. Vereins», 7, Seuossens . 2 4. L, PURETBULN, 6 des § 20 und der Ziffer 1 und 3} 9 : ee it der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11, über Zoukurse und 12, die Tarif- uud Fahrylanbelanntmacuugeu der Eisenbahnen enthalten find, erscheint aeb der Wareazeiheubeilags

L-L a Us

bintes nnlevde QUTAS 2 28 der S 2) Genebmizuna der Bilanz und Er-| “Hie Eintraguna des Rebisanwalts | @rundkapitaï. . + + | 9000 090 shastê-, 8, Zeichen-, 9. Die Aktionäre unserer Gesellichaft ladea| _ des 5 28 der Sagungen. 4 age M teilung der Entlastung. Gebeimen Funtiz:ats Kerl bier in der E rende n aa ah A O DSO O0 is einem besouderen Blatt unter wir bierdurch zur ordeutlichen Seue-| Diejenigen Ane uno bei | 3) Aufsichtsratswabl. Liste der Reht3anwälte beim Kaiserlißen | Umlaufende Noten . . |26 708 500

H e : 2 Edo mor » bot s ®

ralversamwlurg am Dourner8tog. |außerordenilidben Generalversammlung bei- | 4) Mitteilung d. Vorstants nah §2401, | à-npaori “r d i @

= Cy "- 4 mnen 01 tr i 5 S its F ERS E E s Land erit hier ift beute gelöst worden Son ti e [i fällige | Ê a - N c E c

32. Nov. 91%, Nam. 5 Ubr, in |wobnen wollen, ersuHen El Yre E Handelsgeseßbuhs. ; da derselbe ‘am 19. Oktober 1917 ge- Bi pindliSkeiten . p 36 435 055/97 D f S (Nr. 258.) das Hotel „Deutsches Haus" in Inster- [rah § 11 unserer Sazungen hinterlegen 5) Beschlußfaffung über die durch dle E : :

; t i Es i = ben ist, An eine Kündigungsfrist |

burg ein. zu wollen. Stillegun der Brauerei nôtig ftord 93, Oktober 1917 s | tral d Ü S G G - ü Rege! täglis. Der L L 0 oa Staud ind 241 : ; 99 Oft 917 Stlüegung rei ns Saargemünd, den 23. Oktober 191. gebundene Verbind- | Das Zentrak - Handelsregister für das Deutsche Reis ?ann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral - Handelsregister für das Deuts&e Reih erscheint in der Rege täglidh.

ira e Boge wide Senior a C E Sapiersact-Fobritit G.| werdenden Maßnahwen. 9 es Fr, | Der Kaberliche Laadgerichttpräsident. bli. « «e + el P für Selbstabholer auch dur die Königl Ges&tftöstelle des Reihs- und Staaitanzeigers, SW. 48, | Bezugspreis beirägt D 4 AO Pf. für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 Pf. dicie Altionire berechiiat, welche | Der Vorsienve des Aufsichtörats: | möhtizong zur Veräußerung 4 von Geste Staatsamvalt. Sonstige Passiva. . - (251208251 Wilhelmstraße 32, bezogen werden, Anzeigenpreis füc den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 Pf. svätestens bis zum 18. Novöbr. ce., Julius Elfas. iegt gut verwertbaren Vermößent- | E t [76 905 638 48 = O m E E E

Abends 5 Uÿr, ihre Aktien im Saupt- | 75816) itüden E Verbindlichkeiten aus weiter be- auf den Inkaber und über 1000 6! Mit % ; vzlsregist [41506] S L A [40816]} ‘m. x 0liedern bestett, gemetn\{aftlich von | Berlin. (41508) | Werlin. Sandb-lêéregister N S e E E Perecinigie Mosaikplaitenwerke n 2 c Mfite Sat t 9) B ank ausw eise E E Se zahlbaren We@seln 4) Handelsregister. lautende Aktien, die ium Nennbetrage iei Vorftandömitgliedern oder von einem In das Handeldre ise 4 des unter- des Königl Amisgerins Berliu- e E E 5 4 BOE L: eitnabme e neralver! : 2 (l + ausgegebe werden. \ Vorjtandsmitgl S it f ¡eir g eute eingetrager . . Me Bansfhaus?e Lonis Neubvauxr, Königê- Friedland-Sinzig Aktien- diejenigen Aktionäre derehtigt, welcke E Dex Vorstaud der Badischeu Bauk. Allenstein. [41570] besteht fe-nals Bestimmung des Auisicbte: A, 4 E en Nr 46 585. Vi üuu & Po- In unser Handelsregtt!ier ist heute ein- berg i. Pe., Tragh. Kircheniir. 43 (am Géselsdafst Sinzig a/Rhein wenigtens eine Woche vorher ihre | [416323 Wocheuñüberficht r Err Ee In unsec Handelsregister trugen wir | rats aus einer Person orer aus medreren | sind: 1) Aibert Thielecke, Ka»fmany, | !aagin, Verlin. Gesellschafter. Louis | geh\agen worden: Nr. 46 596. Firma: Steindammer Kirenplag), niedergelegt Sees A), Dl g 7 va Et D E Geselscvaft oder etnem der A heute unter Ne. 372 die Firma Albert | Mitgliedern; die Vorstandsmi1glteder sowie | Breélau, 2) Paul Vo!kmar Queisser, | Brünn, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf, | Jacob Levy Lederwaren in Berlin, baben, daselbst liegen auch vem 12. No-| In der am 6. Oktober 1217 Me eas deutschen Notar oder dei der Neichêbank N ei d 8 ban é h v Seidl in Alleystein und als deren | die Stellvertreter werden ernannt und ab- | Direktor, Breslau, 3) Eduard Cords, | Mcx Pclanain, Kaufmann, Bertin. Offene | Inbaber: Jacob Levy, Kauimann, Be1lin, vember cr, ab der Geschästöberiht des [gehabten außerordentlichen GeneroTver- | deponiert baben und bis na abgehaltener S 1917 19) Verschiedene Inbater den Kaufmann Albert Seidlig | berufen dur den Aufsihtorat zu nota- | Kaufmaur, Hamburg - Arendburg. Pro- | Havdelsgesellichaft, weiche am 1. Zuli | Prokurtst: Frau Hedwig Levy, geb. L py, Vorstands sowie Gewinn- und Verlusl- |\ammüiung unjerer Gesellschaft wurde de- | eneralversammlung deyoniert lafsen. vom 23. Okiober . in Allenstein éin. rieller Nieders(rift. Dea ersien Vorstand | kuristen: 1) Feiedrih Pudor in Breslau, | 1917 begonnen hat. Nr. 46 586. U. & | zu Berlin. Nr. 46 597. (Offene Handels- rechnun9 uyd die Bilanz zur Einficht für | schlossen : A ela} Sbhschieid, den 22 Oktober 1917. Aktiva. f t .. Allenstein, dea 22. Oktober 1917. | haven ti: Sründer ernaunt; der Auf- | 2) Walter Stapelf:ld in Breslau, 3) Bruno | K. Gadewoit « Co, Neukölän, Ge- | gesellihaft : Tabakichuetderei und Zi- Sa S E von T L Bs R 115 0 000 Der Aufi Sa. ___|\ Z E A E Cann Ma ungen. Königliches Amtsgericht. sichtsrat bestimmt die Verteilung der Ge- | Mießner in Breslau, 4) Louis Spangen- | selis&afler: Auguit Gatewolg, A gar ettenfaneil A Ly pes Sit dex Attien tann auc) etne von [von é L A 78! L E tes ; j t | meister, Nevuköll L adewolg, nisfi und roz in Beriio). der Re'bgbanf aufaefielite over die on |hevabauseven. Die HerabseSun io: |oufordia, A-G. sür Dru u. Verlag | {Îen Barren, oder e E L L H alie Wien L sofern a a Wi einem Klemprermelsier, Neutèn, Short Gesell ter de Fanfioute zu Berlin; et ASOIAT - PLEGELIE, I BRLL E n V i: Bühl (Baden). - : S ftorb Da etne 40 unter Nr. 19 bei der Firma Alfred | diesem Falle ift er auch ermächtigt, ein- | anderen Prokuristen un», wenn der Bor- Seppeler, Diplomingenieur, ebenda. Vffene ernhard Winiski, die erfolate Hinterlegung von Aktien ein- |ækiien in 1 Stammaktie unter kostenloser | a. evelbilans auf 30. Juni 1917. ausländisGen Münzen, Josef Türmer veritorden. e : / zelnen Mitgliedern des Vorstands die Be- | stand aus mehreren Mitgliedern besteht, PHandelsgesellshaft, welhe am 1. Oktober | roz. Die Gesellshanr hat am gereit werden. Ueberlassung von 1 Stammaktie an die | : = das Kilogramm fein zu Erben uabekannt sind, so werden die- SUER ns 14 Me LLEO nagen fagnis zu erteil “die Getellsch st selb- | auh în Gemeinschaft “mit eicem Vor: [1917 begonnen hat. Zur Vertretuna der | 27. September 1917 beconnen. Zur XageSordunnat Gesellsaft, i Attiv « [g| 2784 4 berednet) «2513 826 000 | jenigen, welden ErhreWte an hem Bol- werden: Die Firma lautet jeut: Alfred | Tig zu vertreton, Alle von der Gefeli- | standömitgltede die GesellsGeft zu ver- | Gejellfchatt find rur zwi Gesell'chafier | Vertreiung der GeselisGjait sind beide 1) Besäftéberit des Vorstands über | 11. das Gruubfapital der Gesellichaft} «atn “705 @| darunter Gold 2 404 459 000 laß zustehen, aufgefordert, ihre Rete Sarstedt, Juh. Albert Frost, Ju- | t t dceheeben Bekarntrradungeen | treten. Prokuristen unter Beschrärkurg | gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 46 587. | Gesellschafter nur gemetr schaftlich oder das abgelaufene Ges(äfisjahr. ven d 1159 000,— auf J 1200 000,— Pont e S 2 334/97 Beitard an Neih3- und bis zum L. März 1918 bet dem genieur. Jepiger Inhaber ist der In-{ 1a]! autgezerden Detarwmac@ungen Es S (a gs A * ; Marvrufakeur | jeder Seselshafter in Gemeinschaft mit 9) Narloan 1d Nerlust- | z1 46 Diez 3b ¿folgt [ Poitscheckonto „..++ 23349 L 99 e ur Albert Frost in Aich?rsleßer. werden in dem Deutshen Reichsanzeiger | auf die Zweigntederlafiung in Berlin: | Verliner usflopfer - Mar ufakeur | jeder Se I i 2) Dees e e 130 Sey: dund Mutade von 41.000, auf den | Santo: Datebenstas neten 39 de Wsbrigenfalls beantraat wird, fes V scberdieben, den 20: Lfeober 1817, | und Kbnialih Pzeaßilden Staaisangeiaet | 9) Paul Fiber in Berlin, 6) Ernst | Mos Keotoiepiner, Borlin, Fubaber: (ei e chri: Frau Fomi W nid terober 1917, —" |Snbaber lautenden Stammaktien zum} 2 Stammanteil /— derer Banken . . . 6200000 | zustellen, daß ein anderer Erbe ais der „iglicbes Amtsgericht. 6 P H E Q Sagen de viele E item enau, . Gin f Map AroxojGtner, U, n l Borlla, Bel Ne. 43797. (offene N i «x e ; ; Peti ¿ ent- | ; ; S K l f ¡jus iten ist ermächt'at, inGe- | Nr. 468588. Eduard Hoe, Gerliu. [iu Beilin. ei Nr 7 3) Bericht des Revisors. Farfe bon 1009/9 mit Dividendeuberechti-} Þ- Kontokorrent, Bestand an Wefeln, preußische Fiskus nit vorhanden ift. Baden-Bades. [41502 | die, Firma der Gesellsa!t und hinju- | leder dieser Frofu ç N ababer: Éd f Neu- | Handelogesellsch ft Marine daut Verlag 4) Festun der Dividende und Ent. \gung ab 1. Januar 1915 | eben gl Go 2420250 | Std n biafoniin 0 |gDer geristtiS bestellte Nachla yfleger Sameiaregiezrintrag Abt, N V, 1 | gefügt die Namens anterfcbrift des Zei, | meinschait mit ein, m anzeren Peotun n | Fade Ge? (596). Fabritation | beinrica Schröder S Nudyif Wagner lastung des Vorftants und Aufsicht2- E E E Sparkasse L L 9 137/78 L beao: 11 543 093 000 R A A os in eta E Ä D ee Faes U. Firma der Gesellichaft und hinzugefügt Mitgliedera besteht, auch in Gemeinschast | electrish feramiscker Heizöfen |ia Verlin): Inhaber E o rats. : von é 4 LLO U ronen 2 N S Gtr estand «n Lombard- erandersir. 30a. (4129 riesba rofœzaun V. u. ei ! * un fn ‘nandsmitgliede die Zwetg- | Comaudit-Ves. F. A. C. Su!jahr | Elsner, Verlagsdirektor, Det, Ler 5) Wah! eines A: itali f b 1. Ic 1! fall. Reichganleihekonto . . . 2 9959| E | L zeig, j die Bezeichnung „Der Aufsichttrat* und | mit etnem Vornand0mitg i g ) E R A O be Es E a E L alkfe a Attientapitalkonto E 900/— sorderungen Éfeti 1008 08 Von der Deutshen Bank und der Com- L §. Mie d ae A vie Uaterscheift des Voi sigenden. | niederlaflung der Geselischaft in Berlin | & Co. Berlin. Persörl:ch baftrnder U-bergavg anderer Verbindl Al ten dls MBe, Valvs unve Hor J x, aen E 5 bi |— Bestand an Giselten « r, it dec fährer Friy Griesbach hat sein Amt| Die Aktiorärversammlung wird cin- | zu vertreten. Als nicht einzutragen wird | Gesellschaster: Friedrich Guijahr, Dfen- | die ta der bei den Akiea befinèlicb- n An- Generalversammlung findet die Auslosung | Handelsregister eingeiragen sind, fo:dern | Mobilienkonto « + - - I 4 onstigen mer;- und Disconto-Bank, hier, it der iederaelegt; an seiner Stelle wurde! 2 i0rRtberjammlung r n j ZLEN, | Gg o ' E 15. Oktober eneral g Ned Ug | V al Gegen N S Rin 45 657|— Bestand an sonstig B l Lledergezegt) y berufen ducch den AussiS!srat ober | 10 veröfeniliht: Das Grundkapital zer- | fabrikant, ebenda. Kommanditgetelischaft, | lace zur Anmeldung vom 19. won 4 18 (00,— unserer Sypothefeu- [wir auf: - 2 Immwobilienkonto . 17 036/55 Aktiven . « « « „1617 158 000 | Antrag gestellt worden, i Kaufmann Ludwig Großmann in Straß- O, a 00 K aht Gefes | fut (1936 Si0ck ie auf den Rnhaber | welthe t r iober 1916. begonnen | 1917 aufgeführten t bet dem Erwerbe autetischeise statt, und zwar: %. unsere Stammafiionäre, spätestexs Druckeretetnrihtungskonto 34 4lo1 Vasfiva. «é 1000000 neue ftien „der burg i, G. tum Beshäfteführer bestellt. | Horlkard, flofern nh n eres Ee | und über 1000 4 lautende Den ner | Pee ia gommandttift is beteiltgt. | des Gcschätts durch Wüithelw Elsner aus- Ausgabe 1: # 6500,— (5 Stüt|§is zum S1. Januar 1918 ibre | Warenkonto 29 1702 Grundkapital «180 000 009 Varoper Walzwerk, Kktien-Ze- Die Prokura des Kaufatanns Karl Bongert 4 g g n ¿Ur

: A N Ap l i T of 33 148: MWeif j h die Direkti beitebt aus | Nr. 46590. „Atmos - Werküätten | ge\hicssen. Bei Nr. 37046 (offene : Aa O Zoe d A Ee. bo Zusa O bei on e fas E —_SS Maservesonds - s M 13000 qu je 1000 K E in Vaden ist erloschen. A n a a Reichtanzeiger E e au Uen pes e Auf- | Vrofessor Dr. Grorg vou dem | Handelégesellichaft Scch11z @ Marcuse in _ Ausaabe I[: 1500,— (1 Stüd zum Zwedcke der Zusammenlegung be der 9205 268/98 | 10) Betragdezr umlaufenden . uis Vaden, den 22. Oktoker 1917. unter Angabe der Gegensiände der Tages- | sichtôrat zu erwählenden Mitgltedern; | Borue, Berlin. Inhaber: Professor | Berlin). DieG-seli1haft in aufge 181. Der L E A 4 i A BISE E Pasfiva. Pu n R ee inie tao s aas e Lili Saa Großb. Bad, Zmts Bad. Ermtsgericht. o:dnung. Die Gründer der Gesellschaft, | diejer bestimmt deren Anzabl und segt die} Or. Georg von dem Borne, Kauf- | btéeherige Ges Uschafter W lbelm Schulz T t N: FAOONO O S S E, a Aktienkapitalkonto . . . .| 28350/— | 11) Sage Lal fange e 49, Bexlin, den 25. Oktober 1917 Bad Homburg r. d. Höhr. [41528] | die \ämtlide Aftlen übernemmen baben, | Art ter Zusammensegung des Vorstands | mann, ebeuda. Nr. 46 591. Julius ist alleiniger Inbaber der Fuma. Bet ed i teilihet jrei@ea. Bon je 2 eingereichten Sram | Dividendenkonto . . . 470¡— Verbindlichkeiten « . 9/735 434 000 dden Zulassüngsftele : Firma Karl Hecker, Friedrisdorf. | sind: 1) Geheimer Kommerztenrat Her- | fesi; die Crnennung erfordert Nieverichrift | Vonadt, Gerlin-Scböaeberg. Inhaber : | Nr. 7504 (of ne Har delegrsellihait Lin- Le Sieserbdit während ‘Le Musi u dne m e E d nterstügung8fonio . «| 10029141 eel) bn 39 Dktober 1917 H an der Börse zu Berlin Die Firma ist durch Erbschaft auf die | mann Feenfel zu: Beclin, 2) Dicektor me A S l hate ar el Pr 46 592. Paul Kiaa & C ‘Berlin, Lt, Grun Pinciobn, “it out der N R S A 5 j c 6 50/29 E ; [414 l Heer, Emilie geb. Hemmann, | Edinund Retnhardt zu Bezlin, ats gea 48 Handelsgeseybu&s Stell- | Nr. 2. Paul Klaa & Co., Berlin- ha t „Gültig geblieben gemäß Zusammen- | öeservetondsfonto E 4 Kovegkv. [41484] Witive Kart VeTer, Sitte , U / j i .— Bei Nr 10469 e Uta, 20 Olle 1917. E n T B 1917“ | Speztasreservefondskonto 10 711,— Nt, Élesenapp. qu Friedrichs“ orf übergegungen. Dem | Generalbevolimäßtt.ter für Professor vertreien aus ciner Mute N Ee S ua a Me Zis e P T aab Spamer Ss ete A d aa n u e Se mmaktion& Pautuldentlgungsfonds 24 060 08 Sämiedike. Korn. v. Grimm. e Dertshe nf Filiole München r e usa DeAer ird ihódorf tit f 2 E Goifeena O Dai e enten A bai Tentiiden Lanckow geb. Siebert, Kauffrau, ebenda. | in Beritu): O M Dito Schroeter, Vorsigender. oweit die von den Stammaktionären z 215742 | Kauffmann. Schneider. Budczies. Í E d va s ; Í | S "Rei t ingerüdt: die des Ver- | Ofene Handelögese0\chaft, welhe am | Schulze, geb. Krüger, zu Berlin. De i ! j {liche Gene- ¿rei S ien j | Delkrederekonto . . - + 3 15742 hat den Antrag eingebracht : : Einzelprokura erteilt. Die Prokura der | 4) Professor Georg Fuchs zu Berlin, eichsanzelger eingerüdt; die i , dye : u ra Bezsammlund finbet cine außerorent: [hrung der Aufammenlegund nit aus, |SreDitorenfano 7 s f T7GI6N0 (41193) XBodeniberNMt 4 25 000 000, neue Aktien ter Sutsie Deder, geborexe Gammanr, i | 5) Dirttor Ludwig Langer u Herlin, | flandes tragen bie Fim, tet eel set | 2 Di gustav Ülvers Br:ibte Se: | & Warden in Bert); Die Prokura De Ce ev! san bi sellsha 9Izer- | Komimnissionärkonio . i Ó eutschen Bauk, Berlin, uit osen. erleger o Fernbad- p! : ì s . en 2 Ee Od z E d tenbe Aattite es Hluf 0A n g B Darlehenskonto e 16 400/— i der Dividendenberechtigung ab 1. Januar Vad Pombarg v. d. H§Bhe, den] Den ersten Aafsichtérat bilden: 1) Ge. gungfberehti ten; die des Aufsicht9rats a is S u F Ee S iG ; T gefaßt werden l: |Versügung gestellt find, wird von den | Reiugerne 008330 Bayerischen Notenbauî| 1217 2 N R M ONE tz eriAl O E tand Bua füdren die orte: Le B liver | Desiay Nlbert Grelgke, Kaufmann, ebenda. | lo ch:n. Geiöscht die Fiuma Nr. 40015 1) § f i Sagunden gs S A pi e Me ans u vom lauf. Jahr 26 608,33 | 34 691/63 vom 23. Oktober 1917. D O E S und mad E ager Bi. [41503] in Berlin, 3) Justizrat Dr. Aulius Uoyd Acti-r-Sesellschait, ferner die Unter- | Als nicht eingetragen wid Un et Friy oe S FOOR 17 soll wie folgt abgeändert werden: Stammaktien immer die eine dur : E _— M L / e are t j „1 : Bger , erlin, 22. e , Der Aufsihtarat besteht aus 6 bis | oben genannten Stempelaufdruck für gültig 205 268198 M?tiva. d ¡zur Notierung an hiesiger Börse zuzulaffen, Bekauutmackbung. _ LubEzvnski in Berlin, Dermiann p hu s uno Lea gendes Se e Ee ital 80-33, Kbpentdfer- Königl. ÄAmtsogerih! Berlin-Mitte- L Mitgliedern. E H erklärt, die get L Verteiaa Gewinn- und Verlustrechunng. Ma albenats : 29 524 000 E E e fle Ae alie Í Iu wes D E Abt. & ift als Dorsigantee, Dans A a E N A erbt has N e E P N «594 Paul Obrlih, Tbteil, 88. 2) Wabl von 3 neuen Aufsihtêratsmit- | Die erstere wird in öffentliYer Derileige- i gat nh L Milieiha ’|lsbaft ütecnimmt das im Grund- | gefügt. Die Altiorärversammlurg wird | Berlin - Schöueverg. Inhater: Pa l E I gliedern, ruag verkauft und dex Erlös den Be- 5 Retchs- und Daclebens- an dee Börse zu München. corzia Luise Mitztelbach in Bad selishaft übecnimm An : - ebenda. Nr, 46 595 | Berlin. [41283] 3) Frhöhung der tm § 17 voraesebeven |teiligten im Verhältnis ihres Aktien- | {n Diverse O s kafsensheinen 953 000 | _Dr. F. Weidert, #. P. Lang, Nauhsint gelöst worden. bu pan der S B Rechts des F D ta e A E 2 E e E Garl| In das Handelsregister Abteiluna B Gntsdädigung für den Aufsichtérat. |besiges zur Berfüzung geste, Gebaltkonto S 11 891/40 | Noten anderer Banken . 5 013 000 | Stellvertr. Vorsißender. Schr'ftführer. Bad Nauheim, den 29.September 1917. La te Gei oftüd nebst ‘Juventar und | kanntmachung in dem Reichsanzeiger unier Wieienthal, Vexlia. FJahaber: Carl | ist heute eingetragen wocden: Nr. 14 992. Instervarg, den 23, Oktober 1917. Die Stammaktien, die nicht eingereiGt | intostenkonto 292634| Wethseln . . .. 45 405 000 | [41482] Aufgebot. ' Gro, aae, Vubchôr i e ecenwrtigen Gigen- | Angabe der Tagesordnung einberufen. | Wiesenthal, Kaufmann, Berlin - Nieder-| Berliner Brennstoff - Geschaffung®- Der Auffichtsrat. sind, uad diejenigen, welche von Stamm- |Reygraturenkonto . . . . 1415/84| Lombardforderungen 3 362000 | Die Firma Vve Jules Veru8s «C Baliugen. [41571] A V Ls E Uh n Biene | Ber Ne. 3592 Allgemeine Straßenbau: | !chönhausen. Bei Ne. 8747 Wilheim | Gesellschaft mit bes@räakter Daftung. Otto SchHroeter, Vorsitzender. aktioaûren in eiuer Zah! etngereit werden, | Steuer- u. Versicherungtkonto | 2 28917 Gffellen .. .. « ck 2498 000 | Cie. in Mannheim ist gemäß Anord- Su das Handelsregister wurde heute b: sHränkter Hafturg ¡u Berlin mit | Gese1schaftundKar.ststeinwerke vorm. Greve, Berliat Gesamiprokuristen mit | Siß: Verliu (Bezirk des Amtagerich:8 die zur DurGführung der Zusämmen- | 9{h\hreibungen: | sonstigen Aktiven . 4 026 000 | nung des Herrn Reichskanzlers vom eingetragen: N nd Lasten vom 1. April 1918 | Paul Scuffeclhæucr Attizugeszlschaft | einem aaderen Prokuristen sind: Alfred | Gerlin-Mitte), Gegerstand des Unter- E L A s [egung von 2:1 nit aukreihen, und der} Delkrederekonto . . . 3 157/42 Vasfiva. 25. August 1917 in Liquidatian getreten. a. Abteilung für Sesellshaftsfirmen: E ia Diese I 2750 000 4. Von |[ mit dem Sitze zu Verlinz Nah dem Be- | Rothe, Neukölln, Reinhold Schwabe, | nehmens: Ankauf, Verwertung um Le Rommel, Weiß & Cie. Uct. Ges. |Gefellshafi nicht zur Verwertung für die} Drudereieinrihtungskonto , | 3237/80 | Das Grundkapital . . 7 500 000 | Gläubiger vnd Schuldner obiger Firma Bei der Firma Müller & Keller in | p mit der Anmelduna der Gesellschaft | ichluß der Akttonäversammlung vom | Berlin-Steglip, Die Prokuren des Carl | kauf von Brennmaterialien ZEE Af 1 MOR Nein. __ |Veteiltgien zur Verfügun gestellt werden, | Fmmodilientouto . . . . „| 932/— | Der Reservefonds . . 3 750 000 | werden ersucht, beim uvnterzeihnueten Truéhtelfingeur Die Gesellschaft hat eingere:@ten Schrifistöcken, intbesondere | 28. September 1917 soll nah Irhalt der | Steinhagen und des Bruno Gaebert sind Das Siammtapital betr A E Vilanz am 29, Zuni 19K werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraît- | Remgewinn: | | Der Beirag ver umlaufenden Liquidator bis zum 1. Dezember fi dur Uebereinkunft der Geselischafter | on dem Prüfungöderichte der Gründer, Mage das Grundkapital um | erlosden. Bei Nr. 11621 A. Herr- | Gesäftoführer : D e rf, M u 4 n e Nu Vortrag v. 1915/16 #4 Noten .. . . . . . .} 66989000 | 1917 si zu melden. vom 30, A A I Be der Mitglieder des Vorstands und des |80 090 (6 herabgeset werder. Kaufmann MARR Tr Mea at A U alder Ms 3) Cat Grundbesis 184 018 38 | aufgegeben, und zwar eine neue für je vom lauf. Fahr 26 60833 34 69163 De eebintlihkeiten E 7 401 000 E e as tier Uo Passiven auf den Gesell- AufsiGlorais und der Maren un A A i917 aon bak Der Kaufmann Steg- | Loehning, Stadtrat, Berlin, stellveitre- R E R E Ersagaktien werden im (n Maus Sa —— D 775173 | Dis an eine Kündigungs- Der Liquidator : {&after Hans Biikhofer, Fabrikant in N EUR dee Revisoren fann av | it ernannt Kaufmann - Karl Kiienig in | fried Herrmann, E U que En [ena R kel E Ptasckinen und Ut. nhiten 232 92029 [Wege dfeutliher Beiltetgerung verkauf 4/02 c 2 5: E Sa 0 9 Maf ° eiuge- f ilzeine Gete t er © é Marenporräte « E i 421 986 90 v her Erl8s ben Beteilicten nach bem | 1 L e R E Ges ¿ft unte der bisheri én irma forte Dei: der Danbelsrammer Derlin iu B e E a eet, liner tueles Be Vie 15 128 Feauz @ Co. Dex Seselliasisvertrag ift am 13. Oktober Sar, Wedsel und Effeften | 529 380 59 |Verbättnis thres Aktienbesiyes zur Ver | Wewinnvorieng von 1915/16 . | 808130 | Die sonfligen Pasfiva 5 101 000 | [41041] E Siehe Register für ¡Giczetfirmen, | Sh E oMibwerband dex Bog lit t ege S eelin: | Berliner Die Prokura ter Zohanaa | 1917 abgetchloflen. Die Scsellschaft wird Debitoren. . «o _1 007 04286 [fügung geftellt, Dive 1 Einnat Men agt QORIS A A e Unsere Geselischaft ist in Liquidatioa b. Abteilung für Einzelfirmen: dite L A 1 T F dustrie, Die von deu Kussihisrat am 18.Oktober | Mürsener ist erloshen. Bei Nr. | vertreten dur mindestens zwei Seshäfts- ——| h. unsere Vorzugsaktionäre, ihre Vor- | c nahmen... |} 29545 | Verbindlihkeiten aus weiterbegebenen, | getreten. Liquidatoren find: 1) Ober- F Müller « Keller. Sih: deutscheu Eiseu- und Stahl Jae | 017 beschlossene Abänderung der Wort-| 23 934 C. A. Gerboth, Berlin: In- | \ührer oder durch einen Geschäitsführer iu _2 964 946,16 mugsaktiien nebst Erneuerungs|heinen zum Gewinn aus dem Warenumfaß | 52 190/24 | tm Inlande zahlbaren Wechseln „4 |bürgermeister Dr. Carl Krause zu Schneide- Lruwtel ogen. SJuhaber: Hans Bir Verficherung®êver E Y mre es, faffun La Sauuna “Bare zerfällt das haber jegt : Ulrich Wegener, Chemiter, | Gemeinschaft mii einem Prokuristen. Die Aktienk E 450 0 Sagan n soütesl ps M a lis d U Münden, den 25 Otiober T Séhneider oes E G hofer, Fabrikart in Trudbtelfingen. Leit medeclassano zu Berlinz FaBerlin Grundfapital jeßt in 7934 Stammaktien BerlineStegnis, ua Pran G Ar A L Dee bires Ge schäftstübrers Aktienkapital L 50 000 |Stamrna?ïtien spätesiens bis zum 15. No- ¿e\chüftêlei 9 ze-- neidemü ? ; 8 begründeten | führers ie r ein e 41 9/0 byp. Anleihe. . 139 00 1 bie 19 N bet n esel i “h Ee Vagzerische Noteubank. Die Gläubiger werden aufgefordert, i Srleter ibi Waaren, Dablem n nes e Span a R O R L, Dei E a Uten ist bei l glei, Die Dauer ter Geselischaft ist Reservefonds 45 000/— | Sinzia a. vthein ober der Rostocker Bank, Dia Dixeoktion. die Ansprüche bei den Liquidatoren an- Oberamtsrichter Xelle r. Le bauten Eisenu- uad | der Verteilung der gemäß § 29 der] d-em Erwerbe des Grsäfts dur den auf die Zeit des Beslehens der durch den Diavositionsfonds . . . .| 129 000 [Noste®&, cinzurei@en. Die Utawandlung E S zumelden. E E S S [41501] E i Verficheruugs- | Saßung auf die Stammaktien zur Au? Chemiker Ülci® Wegener ausgeschlossen. | Kcieg berdetgeführten außerordentlichen Zu- P pttcedereionds A 20 E Bi Vorzugsaktien in E IA g2- ma | [41448] KCNIEROE Schneidemühl, den 22. Oktober 1917. er A biesige Handelsregister Ab- A Idi enseitigteit, S-ttion schüiturg gelangenden Dividende stehen |— Bei e: 27702 Adatbevt Gi er, lade P E Arbeitcrunteritüßungsfonds 11 701/78 | sieht durch den Stempelaufdrud: Ee aas ftdeutsche Albatro#werke : tien Lit. C und dle übrigen | Berlin: Prokurist: August Treig, ebenda. | Dereinvarungen W 2 o E, | As 6 Stammotiie | S ° S teilung A ist bei der Firma Deughausea | Berlin-Metail. die Stammaktien ] 5 ; î t s fes S 370 000|— E ( ) Niederlassung A. ch s t ) S E N V a m k| GescUschaft mit beschräukter Haftung Tounc in Colarade cingetragea: | Veelin, 19, Okiober 1317. Stammaktien hinsihtlich der ersten 5 2/0} Bei Nr. 36 176 Retmar Hobbing, | nommen, die Gesellschaft spätestens seh

1Tf nit Wtekung vom 1. ch : 1918 E h) k ; : S iezen3sckchlu fzulösen. Waren . « mit Wtekung vom 1. Janvar 191 428 Dresden Die S: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fitma f Könicliches Amtsgericht Berlin-Mitte, | Dioktende einander gleich. Von der über Verlinu: Prekurist ist: Carl Steivhagen, | Monate nah Fcieten3\chluß au!zulöf

Kreditoren ein'chl. Kriegs) ab gemäß Ummwandlungsbeschluß vom " ; : 50/- hinaus zur Ausschüitung kommenden | ebenda. Bei Nr. 43 102 Cari Vüticher | As nit eingetragen wird veröôffent-

P N O e R an Von Rechtsanwälten, eu'23. Sobee none, | Dr. Kraus ""Guftad Dreier f Ser q 19, Doe 1917 Steg A |Hlgoae hatten, 018 jun Allau! dis Sue, Borlin Da dbr i Gel L | 19! gcteate “teotgtn due Ves

Tisgungékonto. . . , „| 42291483] Die zur Durführun Kapitals- a. dd 5 Amt E ¿Gftójahrs 1925/1 einschließlich, | shaster Dito Du i : A

Gewin « «e» -|__300170/02 |erböhung Don # 41 000,— autzugebenden e 7 Kursfähiges deuises Gelb 22 489 643,— ea Carl T 8 Scchuh- Königlichea Amtsgericht. a Berlin. Handelsregifter Adtellung B Seit ot Ui C acuaniten Stamm- | haber der Firma. Die GBetellchaft ist | den Deutsten Netchtanzeiger.

7394 94616 | Stammaktien find von der Rostoder Bank} Bei der am 19. Oktober ds. Js. voll- | Reicbs- und Darlehnskassen- warensadri? G. n i Sora Worin i d Co worden: Unter | aktien, weitere 20/6. Bei der Verteilung | aufgelöst. Bei Nr. 43 972 Killish ck | Nr. 14993. Deutsche Ho1zsohlen-

2924 94010 Rotok übernommes worden und ben-| iogenen Grneuerung8wahl zum Vorstande | {Seine 6610 649,— N L ist aufgelBst. E E a N- V S1 lefischa Dampfer-Cour- einer über diese 2009/0 binaus auf die) Co., Berliu-Schöueberg t Der bisherige | werke, Gesellschaft mit beschräukrer * ¿tag . ..

jenigen Stammaktior ären 100%, im der battshen Anwaltékammer wurden ge- z i : 2 : / : n t Killish ist alleiniger | Haftung. Zwetgniederlafsung in Verlin. Verhältnis von 1: 1 anzubieten, deren | wäblt: E Die Gläubiger der Gesellscha! M, r En e Nationa: | paguie-Beriiner Lloyd Vêtien-Gesell- | Stammaktien zur Aubschüttung kommönpee Gesellshaster Cuit Killisch if ger | Daf

/ c: A ° L 6 7 525 320,— 2 : : i ehe Rb aber der Firma. Die Gesellschaft Hauptniederlassung in Bremen. Gegen- Sf mufavilal nach dem Susawmeateaungs | Zum Vorfigeudeu: Redtsanvalt Zutt | Sonstige Kefsenbeitäudt ! 6 192 828-— | wsorert" [Pa versetven 14 melden. Theater Aktiengesells{aft mit dem} Gast Bieran er e oglau t omi are N 1020/20 die dl liden| F ausgelöît. Se Nr. 46 308 Louise | itaud des Unternehmens: Herstellurg von be‘chluß vom 6.. Oktober 1917 zusammer- | in Karlorube, Weselbesiäube A gefordert, ih bei derselben zu melden. Size zu Vexlin. Gegenstand des Unte1- Zweignlederlassurg der zu Breslau t omi- Si ftlen etnauder glei), vom Ge- | verw. Baumgarten, C arlotteuburg: | Holzsohlen und Abjäßen, insbescnckere nah gelegt worden ift unter Ausfluß des Be-| tum Stellvertreter des Vorsiten- | Lombardbestände. . . . 43810 565:— Eorau N. L., den 17, Oktober 1917. nehmens: Erwerb, Ausbau und Verwertung | ziiierent an Akliengesel schaft in e {Aftgtahr ‘1926/27 ab sichen alle | Jept ofene Ba ttaesellihaft, welche am | dem System und den Schugrech@ten des ¿garedts der sonstigen Aktionäre. Falls [deni Rechlsanwalt Kusel in Karlérube, | Efektenbelttnde 13857 198 Carl Thomas, alleiniger Liquidator der des bisher Zirkus Shuman1 genannten, Séhlefische Dampfer e daft, Siammaktien “wieder glech. Wird | 18. Oktober 1917. begonnen hat. Die | Ernst Lanot sowie Stad aller na d 300 170,02 | gle Bezugsberetigten nit inuecbhalb der} „um Sriftführert Rechtsanwalt Dr. Debitoren und forftige E „Carl Thomas Schuhwarenfabrik im Srundbu§ von der Frictri-Wilheim- | Berliner Lloyd - Aktien - Gefe I fl [ösung der Gesellschaft vor Ablauf | Frau Martba Baumaarten, geb. Berger, | dem Erinessen der Gesellsafter hiermit Gewinn- uvd Verlustrechnwung. von ter Nostoder Bank, Rostock, bei dem OieleleD A L Ati eren ta 13 117 428,— Le M b, D. 8 oes in Borau E fladt, Band 13, Blatt Nr. 317 vere | Gegenlland Der E f 6 Seschüfojahrs 1925/26 beschlossen, so | Kauffrau, Gharloitenburg, ist in das] und mit den Interessen der Gesellschaft —————— | Angebot zu scyenden Frist ihr Bezugsrecht | „ium stelvertretenden Eehrififührerz i Pasfiva. P E Unsere Gesellschaft hat sih aufgelöst neten Grundstücks sowie Betrieb aller da- } der Flußschiffahrt und d L fic: î n ehalt aus dem VLiquitationser183 ‘iede | Geschäft als perfönltch hafteuder Gesell- | in Verbindung itchender Geschäfte kauf- ain Oeneraluntoften [odo 55 [aubiben, gilt badfelbe als erson. M rigruhe bex 19" Ottober 1917, | Singetahltes Aktienkapital 30000 000,— | zu Liquidatoren =— mit All-inverteetungs- 24 10, Busen dana Legen e Unter bd A Gescbäfte aller art s Geund- | Stammaktie ohne Unterschied den Betrag sÉafter eingetreten. Die Prokara der | mnn ln, E L E i - LOddeag dad aua N 200 17000 | Unsere Bläubiger werden ta Gemäß- e E 917, | Reservefonds . . . . » 7500 000,— | berechti s, ie bisberigen Ge- eimungen und Beielligun ten, | apital: 5 235 ; 1 Beschluß | bis zu 1000 & Am weiteren Liqui- | Martha Baumgarten, ged. Berger, Ul ers Se { «gt: . Ge- Gewinn B00 170021 R oa0 unter Hin f Sroßh. Bad. Dberlandesgericht. ' erehtigung sind die bisherigen Grundk . 1600 009 &. Aftier- | kapital: © 235 000 6. Nach dem eschluß | bis zu , l E o 9 68 M. | schäftsführer: 1) Ernt Adolph Fried- L : [beit § 239 H.-S.-B. unter Hinweis auf i g Banknoten im Umlauf . 40557 400,— | {äftsführer ernannt. Wir fordern uniere rund a J o fitonärversammlung vom 6. August | dattonserlös nehmen die Stammaktien | loschen. Gelöscht: Nr. 2% . | \châ

i 82683737 |den vorstebenden Beschluß wegen Herob- E Tägli fällige Verbindli» ‘— | Siälubiaer tur An L de Farbe» gelellsGafi. Der GeselliGaftsverirag ist | der Aklionärverjamminng cerfarift | Lit è teil, naGdem jede andere | Jacoby jr., Berlin. Nr. 26 175 | ri Lardt, Kaufmann, Bremen, 2) Jo-

Ae [fktienkapi : i ger jur Anmeldung threr Forde 4, J it. Nab ibm | 1917 soll nach Inhalt der Niede:s@rift | Lt. C erst teil, na@ve : 27 819 | haunes Wieland, Kaufmann, Berlin » Gewlnnvorira 73 04878 |segung des Attienkapitals aafgeforbert, | [41450], WVekannimachung. eiten. » «e » » 383665 660,— f an 4. Juli 1917 festgestellt. 5 000 “bt | Stammaklie- außer diesen 1060 6 einen | Isidor Kallmaun, Berlin. Nr. 21 anne eland, è : Per S Es e {ißre Ausprüche bei uns anzumelden. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Mohr | An Kündigungspritz ge- eas E ENS Wunstorf-Hoiersdorfer wird ble GesellsCafi vertteten, w f tebt das Gran pa ellschaft, A Gel Beirag hon 5900 6 im yoraus erhalten | Dampfwäscberei Coucordia Oito | Die Gesellsast ist eine Gesell-

Ap bn | ck27 25! Siuzig a. Rhein, 17. Oltober 1917. fin Nürnberg ist heute in die Rech1s- | HundeneVerbindlichkeîten 20 120 731,— | Cemeut- materialien 2 i 14. Dezember 1887 | bat; im übrigen stehen die Stammaktien | Jahu, Berlin. Nr. 40230 Rudolf | haft mit besch1änkter Haftung. Der Mielefonto ‘2.008 49 | Des MBussiciävas, Die Bebbaltnng, a e e C Vote e A ae U 336 | Gesellschaft mit beschränktex Hastung siindia, tes bierzu ermäctict her qu: [Al heilt, arauf mebriaH aeindert und | Lit. © bri der Ga panien E Ee Guers, Bera Mete 230 Sil 101 E wt er Gele Fabrifationsgewiun | f e Neinicke. Nüenbera, den 25. Oktober 1917. Aan ges W Bande zo9Waren, nos nut in Liquidation in Hamburg. meinschaftlich von zwet Voritandsmit- dur dle Aktionärvecsammlung von | Stammalkten auch in ben í li 926 D ï SwHuhariike: Vexlin: Der | \hafterbeschluß vom 12. Se tember 1917 - Rrieg8fteuerzüdlage) 63S 773/59 E i Der K Bherlandepgerimobeähident. . i Uotbon «s 100M es begeden4 BriesanlPriii: (2 Händen des, Se: lieder ober von cinem Vorstandsmitglied | 25. März 1899 geändert und einheitlich | bis 1925/26 lnd. S iramaktien bet der | Inbaber heißt niht Hermann, fondern | geändert. Sind mebrere Geshäjt/übrer 3 237137 —- L Guts 2e EVTUL, siden orden 4 Wis Metten: s Prokurist 9. G. Meyer, 110850] n Gemeinsaft mit eiuem Prokuristen. | neu gefaßt, dann wieder geändert durch | ab stehen sämtlihe Stammaktien bei der Siu oeR cht § ' L ro Brnen sie: mir getneiksckchaftlch

7 ì der einander völlig glei. .

um Vorstand ernannt ist allein Direktor | Beschluß der Aktionärversammlung vom | Liquidation wieder e 20. Oktober 1917. ober feder in Gemeinshait mit einem

Tdmund Reinhardt in Berlin. Als nicht | 23. Februar 1906, 6. April 1914 und B 20. E Pg Teplin Amt e gi Berlin-Miite. Prokuristen die Sesellscaft vertreten, Abteil. 89, eil,

: 6. ugust 1917. Die Gesellschaft wird König : Marten wird 10 E t Eb irtvelen, wenn der Vorstand aus mehreren ls nicht eingetragenz wird veröffentlicht

Berteilung : Dispofitionsfonds . 6 71 000,— Arbeiterunterstützungsfond8s „, 10 000,— Tantieme an den Aufsichtörat ,

18 9/6 Dividende «72 000,—

p F 4 D 2 Laus 1153 7! 25 649 79 Xiortrag auf neue Rechnuna „135 649,72 S A A B A VRUP E GERS A L EE a E E A