1917 / 257 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

® t RAD: j 1829] 41813) [418: 9 - Note / | [41672] i [41841] 2 [4 ; : { 91] ! [41836] { [41847] \cmmlungtert Feffimmt der Vor Ma F D) D d \ (l- 1c Rechétanwalt Otto B'resteiln in} Unt-c Bewgnohne auf die §8 17 u. 183 „Archimedes“ Actien- Bayer. Brauha»8 Vforzieim(A G). | Wir laden biermit die Aktio: äre ur | H rj “(fa a \ « luft ; ende des AufAhterats. Vas 4) Berlosunt K, von E omman itge c ab üR Iu i O Peirglico i des Siat't3 wzro:n tie Aftioga€ hiermit tür Stahl. und Eis Gésellschast Zu der na § 17 dec G-sellschar1e- ! Gejeliih:ft af Dienstag, g Fg ou Kriegshilfsbank für Kleinhändler Glashütte Meifcnihal ex Q Ren n j de„Uftie zu g 4 id it iti iu den Auffich¿érat eir g-treter. zur dietjáhrigen ordentlichen Geuexai- | h en Indusirie. stat¿ten am Sams8tag, den 8. De-|vemver 1917, Nachaittegs 4 Uur und Gewerbetreibende, Burgun Schvecer & Cie. 480 M auf eine Stimme und ven eripapleren. | ja} en aus ien U, Gerlin, den 26. Oktooer 1917. versazmiung auf Mittwoch, den; Di- Aktionäre un'ere Gesellichaft rcerden gzeuver 1947. Nachmitiags 3 Ubr, [zur 35. ordentlichen Geueralver- ; ; L t oe 1000 4 auf zwei Stimmen feft-

° ) Dex Vorstand der Gerituer Vörsen-|28. November X917, Nachm. ! bierdurch zu der am Dounerêtag, deu 1m Geschäftslokal der Brauerer in Pforj- | sammlung nah Cöir, Ho. el Li! Aktien-Gesellsczait, BKremen. |Kommanditgese!schzost auf Akiiea at Feder Sevpollmä@tigte tints

[41890] WBekauntmacung. Aktien esellschasten gs Eaties. Attien,- Gesellschaft. 31 Uhr, in den Breideuta her Hof zu 29. November d. Js, Vorwittags him statifiadenzen 28. ordenilichen | gebenst ein. Ten t t, tr- Einladung iur 3. ork-nmlichen Meisenthal (Lothringen) gent. Se Sf eiae \ckS-ifiiihéa Zur Auslosung der am 1. Juli 1918 g daé Arthur Goldschmidt. Düsseldorf eingeladen. 11 Uh», in unseren Geshäftträumen eneralversammlung werdea unjere Tage8ordunungt Generaiverssmmlung am 30. iv] Die Aktionäre unse G feld f Vollmacht. Für Witwen und Ehe- einzulösenden Anleihescheine der Stadt |. Z : Tagevsorduung: Berlin SW., Atexandrinenstr. 2/3, stait: Herren Aktioräre ergebenst eingeladen. 1) Vorlage der Bilanz. veaiter 1917, Nacÿmittags 5è¿ Uher, | s bt is n u erer Mitt D * frauen sind auch die Sövne und Elibrrfe!d vom Jabkre 1889 wird Die Bekanntmachungen über den Verlust E 1) Vorloge des Geschäflsberickts und der find-nden 42. ordeutlichen Geuergl. Tagesordnung : 2) Grteisluna der @&: tlasturg an Auf- | \M Gewerbebau!e in Bremen. 28 O P M EA Lts 8 Schw eger bre und bezw. Che- bierm't Termin au? Dovnerêtag, den | von Wertpapieren befinden sich auss{ließ-| [41671] . Bilanz 1916/17. versammlung ergebenst eingeladen. 1) Empfavgnahme des Geschäftsberichts sichi3rat und Vorstand. Tagesordnung: 2 Ub "D E im V ukb (belt A als Bevollmächtigte zu- 8. November 1927, Nachmittags lih in Unterabteilung 2. Int1olgz Ablebens ist Herr Kommerzien- 2) Antrag auf Entiastung des Aufsichts- Tagesordaung 1: des Vorstands nebst Gewinn- und| 3) Auslosung von Ceilshuldvershrei- 1) Vorlage des Geschäfitberichts. Bah 1 Ï R Ls e otei ( im. E L 42 Uhr, im Nathause, Zimmer Nr. 58 “a its San. M GesiUschaft ausge- rats und des Vortands und Beshltß- 1) G ees Tore 2E Bilanz P R ita sowte des bungen. ; 2) SelG ubsafiang über vis Ernen s s S E R IEE a ins tirt in Éa Il, Obergeschoß), anberaumt. Au#zulosen : T IEFISST&E Eee ue- assung über die Verteilung de und Festseßung der Divtdende fi e es Au rats. ur Ausübung d C er Bilanz, der Wewinr- Und Seriusse- É n eAunn ianch elung tes Borsigenden des "A Sudatiec i R len | [41492] \chtedea. fassung 1916/1917. Ia 92) Beschlußfaffung über die Bilanz und «8 8 28 des Citi dee Aa M rechauung und Erteilung der Gntlastung 1 Tagcöorduungt manchc elung tes Borigen

D a . 246 900 #6, er 2 Reingewinns. : ; 2 : S 3 oder seines Stellver- imi vom Brchitab-n Vereinigte Glashüttenwerke Sezweinfurt, den 25. Oktober 1917.| 5) Wablen zum Aufsichtsrat. 2) Bericht der Revisoren und Erteilung - die Gerotnnverteilung. die zulässigen Denotsheine über dieselden | „, M den Aufsichtrat und Borstard. . Sil gata P s A a Dl L és

A 12 Stück = 60 000 Deutsche Gußstahlkugel- und Zur Teilnahme an der Geveralver- der Entlastung aa Aufsichtsrat und 3) Eatlästung des Vorsiands und des | mindesten drei Tage vor der Geueral- 3) Neuwabl des Aufsichtsrats. esdäfttiahr 1916/17 Nuflicht6rais, und in Abwesenheit B39 , 39 000 , Ottensen. En Masinen- Fabrik Antien- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Vorstand. Aufsichtsrats. versammlung bei uxs8 hinterlegt werden. 4) Senehmigung e, Anträgen auf I. S Sli. id r iallebér desselben wählt O 43 500 , Nachdem die Gesellschaft dur Beschluß welcker seine Aktien oder darüber lauiende Neuwahl der Revisor-n. 4) Grgänzung8wahl des Aussi@tsörate. Söckiingsen b. Hemer i. Westf., Uebertragung von Aktien. 4 : Genehmigung der Bilanz nebst die Generalversammsung unter D 5 800 ,„ =148 300 }der Mente ms vom Y g As gesellschaft. Depotscheine der Reichsbank oder E L As 1 Zar Dauatite M der Goeneralver- | 27, Oktober 1917. fa af cs a zu E Gewinn- und Verlustrechnung für Leitang des stärkitbetetligten Aftio- wogegen der Berbletvende l. J. aufgelöst ist, werben d i Fries. Höpflinger. deutschen Notars nebst einem p: e en G E tion re, f L sh an ter samm 4 sin A gen Herren Aktionäre Cellulose-Fabrik welcher spät it E Ls 27 Mies delle das abgelaufeue Geschäftsjahr. närs etnen Vorsigenden mit ein- Reitbetrag mit... 98600 M1 biaer aufgefordert, ihre Ansprüche anzu» Verzeichnisse spätestens am fünften ere er Aktie Und eA ligen wollen, berehtigt, deren Aktien (pätestens am 7 . sei T e “g Mt sellschaft L . Entlastung des persönlich haftenden facher Stimmenmehrheit. In durch freibändigen Ankauf gedeckt worden 111. melden. », Oftober 1917 41852] Tage, Abends 6 Uhr, vor dem S A n d E ; aa einem doppelten S. Tegeex 1917 bei der Gesell- Dee Vorstand. ne ena E e Af Gesellschafters, Falle von Stimmengleichzit ent- Eine Auslosung der Auleihe vom| Hamburg, den 29. Dltober / Co ; : Weberei sazamlungstase, wobei dieser nih d V P erle Le Mttstens axa (chafts gle 0 er der Rheinischen Credi- | 741842] d D uil Ô 2 Nationalbank, Kom- . Entkastung des Aussihtsrats. scheidet bei Beschlüssen die Stiwme Jahre 1908 findet nicht stat, da Der Liquidator 4 Baumwollspinnerei & eberel| mitgerechnet wird, bei dem Vorstaunke E U e GA ersummlungs, En F ale Pforzheim oder beim Brauhaus b e Sa sellsedaft uf Attien, i . Beschluß über Zurückstellung der des Versammlungsvorstgenten und der zu Tilgungsgwecken erforderli} Guslay 9 Hay ns Campertsmühle oder ven Bankbäusern Dentie avre | Büelin Sw. Alerandrinedsit 2/3 eten Galla l Mia Ste, inVeaatias| Brauyaus BUrzuurg, |Vormen ntt | ena von Telsduidver| e porsarnmtung -besWließt mit Bedarf zum L Avril 1918 dur 7 : exlia und D ; T. , ‘7 « 2/3, oder « # e n Gemäßheit des § 12 unseres 97 reibuvgen. neralversammlung beste mi ReCS uben Ankauf gede c: ift. E ¿ vorm G. F. Grohé-Henridh. Trier «& Co. Commanditgesclls{aft | bei den Herren Delbrück Schickler &@ Nachweis erbringen, daß die Hinterlegung | Statuts laden wir die Herren Aktionäre S 0% 2 RERA : N, der bisberia-n Khm- einfacher Stimmenmehrheit, sowett Elberfeid_ den 25. Oktober 1917. [41853] Sluttgart-Berliner Lie Aktionäre werden biermit zu der | auf Actien, Berlin; Deichmann & Co. in Hs j oder bei den Herren ihrer Aktien bei einem Notar rechtzeitig | zur 35 ordeutlicheu Generalversamm- Heinrl@ B Müll Tr. Vorsigender manditgeselshaft auf Aftiea in g tegiich r iy18 anderes bestimmt. Der Oberbürgermeister : VPersiwerun s-Aktiengeselüshofi. jam Donuaersêtag, den 22. Noveaker |Comp., Cölu; C. G. Trinkaus, Perrhver Schickler in Verlin oder tei erfolgt ist, sung ein, welhe anm Mittwoch, deu| V?! Vi / S eine Aktiengesellschafi. 6) § 26. Für den Fail der J, V.: Lohmann, Beigeordneter. Ing N b * | 1917, Voræaittags 11 Uhr, im| Düsseldorf; Kheiuisch - Weitfälisehe sder Bank für Haudel und Juduftrie, Pforzheim, den 26. Oktober 1917. 5. Dezember l. J., Nachmittags . Voilage einer Zwischenbilanz bier- Liquidation soli es ledialich b:i den Die städt. Scduldeutilgungs- Am Freitag, den 16 Â ovem a Sitzungssaale der Rhemishen Creditbank | Disconto - Sesellichafi Düsse: dorf ( Filiale dig vorm. BVBres®8lauer Der Vorsitends des Anffichtèrats: | U} Uhx, in unserem Geschäftslokale, | [41854] zu nebst Gewinn- und Vetilust- geleßliden Bestimmungen be- Fommissiou. 1917, ACR age 5j dre e im Mennb-im statifindenden ordentlichen |A.-V., Düfselvorf ; ürener Bank, | Disconto-Bauk in Breslau zu hinter- Cl. Veltmana. Höchbergerstraße 6, stattfindet. Neue Rheinau-Aktien-Gesellschaft rechnvng für die Zeit vom 1. Jult wenden. L E Keetman. WMeckel. im Gesel schaftögebäude zu Skuttgar!, | Feueralversammalung eingeladen. Dêres, hinterlegt hat. legen. ; j [41832] Bekanntmachun Tagxsorbdenng : / Â , bis.31. Oktober 1917 und Bericht 7) §8 27—28. Die ZJZahrek- O E Ublardstraße 4/8, etne aufßerordeutliche Tagesovrduung : Düsseldorf. den 27. Oktober 1917. Der Ses(häftsber'cht nebst Bilanz und Wir laden biermit di E 1) Bericht der Direktion und des Auf- in Mannheim-Rheinau. des persönl: haftenden Gesell- bilanz mit Gewinn- und Veriluït- Generalversammlung statt. 1) Genehmigung der Bilanz nebst Ge- Der Auffichtsrat der Gewinn- und VerlustreGnung wird in der Gesellschaft mlt die Aktionäre unserer sichtsrats üher das Ergebnis des Se-| Wir laden hiermit die Herren Aktionäre schafters und d-es Aufsicktsrats rechnuvrg nebst Geschäftsbericht L Bet a D De: 1917 vor-| 1 Gei O ‘Gesells fiavèrtiagd winn- und Verlustrechaurg per | Aciien-Éesellschast Dfisseldorfcr E erde “f Beit uit Gn Lo miae A it E 50 17 O as unserer Geselischaft zu unserer elften hierüber sowte Genebmigung dicser A in den E a N et der am 2 L . ; i: j redlau , ossurg hierüber über Ver- j wishenbtl Fntlast es neuen Gehalt 1a \{rift8mäßig ftattaebabien Auslosung Die sal\chen Aenderungen, weiche 9) A L Vorstands und des Eilenbahnvedarf für die Aktionäre ausliegen. Holvieinischen Haus in Sonderburg statt- eins A Sirline und Citlunt dfe redet de 14 A M E pu N Gei dSrter Aussichtsrat urxd mit kessen Bi- der vyreinbarungêgemäß am L, Februar der Entwurf vorschlägt, sind folcende : Nufsichtsrats. vorm. Carl Weyer & Co Berlin, den 29. Oktober 1917. findenden außerordentlichen Gexeral- der Entlastuna. Voei it fe 8 114 Uhr, bei te * Süd: und des Aufsitêrats bierzu. mertungen tn den erften 4 Monoten 1918 zur Rückzahlung kommenden Teil- § 1. Die Anführung der Zweig-| 3) Wahlen zum Aufsihtsrat. * Veill. Geh. Kommer iénvat Der Auffichtsrat. versemmlung ein. 9) Aufsichtsratswahlen. deutschen Diskonto: Gesellschaft A. G "6 . Genebmigung der Saßurg für die der Generalversammlung zur G - \chu1dverschreibungen sind folgende niederlassung in Berlin ist wegge- 4) Abänderung des § 12 des Gesell\Bafis- Leopold Peill, Seh. Kommerz ' Tageësordunug t ' u Nktiengesellihaft, wozu im wesent- nebmigung voriulegeo, Die jähc-

Ä Anmeloungen zur Teilnahme wollen | M i ebenst ein. / Numm-:rn gezogen: lassen. y Vorsißender. 41892 1) Abänderung der §8 25 Abs. 1 und 33 M : èanuheim ergeden|t ei | / i-n Abichreibungen foll der Auf- O 2 tis 180: 286 d 1e L D EuiHitabirid lid auf vertrages, VBertreturq der Gesellschaft [ ] bis ERNENS 3. Dezember l. J. im Tagesorvuung t lihen folgende Aenderungen der lih-n Abichreibungen soll de

| : ° Nr. 4 der Saßung (Tantieme des ¿ ; tsrat Ax hôrung desVoritants 273 284 289 294 338 374 504 551 631 die Seeversiherung ausgedehnt. Die U P Lite ei dit) car8d6) Nürnberger Viehmarkt- Aufsichtsrats). Dad es Brauhaus Würzburg, | 1) potage der Bilanz, der Gewinn- und bieherigen Satzung in Betracht sichtsrat nah Arhôrung c

- Ac E | : chbergerstraße 6, oder bet den Herten NVerluslrenung sorcie des Gesckä!té- kommen. feni}j‘gen tônne». Die Gewoinn- 635 644 659 712 738 772 812 845 853 Erwähnung der Garanti-leistung für i “ns : . e 2) Neuwahl zum Aufsi§tsrat an Stelle ca N 4 i; j R Tes erteil wird dabin aeändert, daß 854 939 988 1018 105% 1115 1153 1206| die Verbindlichkeiten des Allgemeinen Seme e ibren Atienbesib Aktiengesellshaft für fath. Vank A. G. erc, Fine & Co. in München| hexri§ts für das vtrflcssene Geschäfts- 1) §8 1—3. Tie Firma wird verteilung wird dah

LAO der zum 1. April 1918 zurücktretenden N Þ; / : n ¿ der geseßlichen Nü» 1259 1265 1270 1272 1283 1302 1327 Deutschen Versicherunos-Vereins a. G. E laden wir die Herren Akiionäie unter Vorzeigung der Akiten oder unter jahr mit den Bemerkungen des Auf- geändert in „Slathütte Meisen nah Deckung der ge)

: A Hérren Stad C. Nit E e 1 L 2 p Diyi 1338 1359 1417 1421 1431 1447 1473| n Stuttgart als eines besonderen | WfHuweisen, werden jevoWzur Abstimmung) Fnteressen, Saarlouis. rer Bank zu der am Moutag, den Dieetfor Chr Peicrlen, S Sa eines gerihtlih oder notsriell| jihifrate; Beshlußfafsung über Ge- thal Aktiengesellsha|t*. Bei § 2 lage umd der ersien Diuldene S

5 R 1569 16: - | z ur þ' : ibre Kkiien j 1912, N j L igten Besiyzeugnisses gemacht ehmigung der Bilarz und Sertinn- wird der Gegenstand des bisherigen die Akiionäre von dem verbl-ibendea 1487 1540 1546 1556 1562 1623 1650 \chäftszwe!gs fällt weg. nar zugelossen, wenn sie Die Aktionäre werden hierdurb einge- | 12. November Nachmittags Diejenigen Aktionäre, welHe an der N L N- ste die Mitglieder des Au|sichis- 1688 1689 1749 1808 1839 1863 1953 d N Die Beitäiveriaitiütuna ist {pä:esteus drei Tage vor der Gene- laben, der am Mittwoch, den 21. No-3 Uhr, im großen Saale des Hotels außerordentlichen Generalversammlung teil. Been und VerlustreGnung. Unternebmens noch ausgedebnt aut} ste die Véiig

: S « M { d B n- di ller Atten v rats 1509/9 erhalten und erit der 1981 1990 2004 2006 207 2114 2174| e dil, le Aal der Uusabe| Belge ou bel ciner ter nage |BeanbeE A9 Ne me E etger: |orventlichen eneralver anmlunz t tehen wollen, baben, tee Alien spe, | pelatragnung- Uge mbbrenb de dres: | Yesitedl s and He) Dig id Predlos und e Butter "Genatitel jan 2 28 2352 2 9 Hy is Ï ü euen ie N (s, | stattfin - De ge vorx der außexordent- ( x y Berfüg er Generalveilamms- 2934 2586 2599 2640 2646 2684 2703 R E n | perzeinet-n Btell-n: Rheinische Credit- ammlung im Lokale des kath. Vereint- Tagesorduung: lieu Sentralvèrsanimkina bein Var, lichen Frist im Ges(äftölokale der Braueret | 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. rechtigung andere Industriezweige Verfüguyg der Gene

/ v L 5 ; Y ; tederlafj lung 1tehr. 2704 2.06 2735 2779 2827 2851 2872 Lie Generalversammlung kenn | auf in Mannheim, Rheinsche Tee | hauses zu Saarlouis beizuwohnen. 1) Bericht der Direktion und Votla;e ftaude zu hinterlegen. 29 d. Stat.) P O N M latbaia ora U A, Rab augen t o) C98 bis. Die Bekaunt-

5 Os » E G. F. ..

2881 2900 2915 2922 2971. kürsfti vom Vorstand berufen | Lank iliale Naiserssautern, Tagesordunug : der Bilanz, Z eas é : ¡jen ter Gesellichaft erfolgen

Wir ersuten vie J: haber der vor | werte | Bred e -Peuri@ @ Co, in Saar: | !) Borsen er L des Gerber: | 3) Genebwiqung der Bila V Ae E Äntege zu derfelèen ffellen wollen, baben | Festen Candelofiwn" d redt8giltig ledigi-® im Dew den

I S a U A an t der es t brücfeu he bei einem Notar hinterlegt late U ub N 3) L der Bilanz und Gt ae Vit did du dba [41849] Gaswerk für die Baiuloung ie die Shitktlégung ihrer Unternehmen zu betetligen. Bei A L Me, + G vrnar ei einer der zwe echnungsrevi]oren e Auf- E un! , er Vorstand. s : 1 2 “. 8 3 wird die Zeitdauer der Gesell- ann jeweils noá) andere -

folgenden Zahlungsstellen : stellung eines Bücherrevisors vor, haben Der Aufsichtsrat. 8 24 der Sorfians erstatteten Be-| 4) Entlastung dec Direkticn und des [T1850] | vereinigten Hellwegsgemeinden iets E N S LIC L Wenecat \haft nisHt begrenzt. öffentlichen anordnen.

unsere Kafse in Lehrte, unteri1ellt neben der Prüfung der 2 é rihte d:8 Vorstarids und Aufsihtsrate. Ausfsick|tsrats, i i ; s 9) 88 4—7. Die Unterzeihavn Außerdem exfolgen noch ver- Deutsche Bauk in Berlin, Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnung Alexander Bürktlin, Borsigender. 2) Berit der Revisoren über die Se- 9) Uebertragung bon Aktien, Fcankenhäuser Aktien-Brauerei Ei a N aas a a Jos Siericauna der Akfien kann von jeden Mi \hiedene redaktionelle Anordnungen, Deer S Bndemann| po ciu de Asie [I Einladun e O Frankenhausen (Kyfh.). |veclewmling cu) Eontabenbo ven | ui mitgerequet, an naffcheate| M Nes Aida ehen e eing pur Gortlaftung aléer , er Gewinnverteilung der Zujtändig- nladuug. abgetau : ' ; j , U je Uebertragung der Aktien wird, er Sazung dux T gegen Kückgabe der ausgestellten Tell- keit der Generalversammluna und| Zu einer aufero-deutlichen Geueral-| 3) Extlastung des Vorstands und des] 7) Statutänderungen: I. Abschnitt §8 1 A “ani dot Sus A e n E S Fa: U D Al S Stellen zu E elua ; Soestben E Austininung bes ledi:lich geseglider und nun auch \uldverschreibungen nebst Erneuerungs- nimmt unter ihre Zuständigkeit die] versammlung unserer Gesellschaft, welche Aufsichtörats. : und 2, I1. Abschnitt è 4 IIT. #b- Eonntag, deu 25. Nov L. er 1917, |fi ¿saale Berswordtstraße Nr G bei der GeseUschastskafse oder der Aufsichtsrais und der Generalyer- \onst evtdehrlich ozwordener Be» vnd vo nit fällig gewesenen Zins\chetr en Be!chlußfafsung über die Verwendung| am Mittwoch, deu 28. November | 4) Wahl ven 3 Revisoren zur Prüfung \chuitt 88 11, 17 und 22 (Äbänderurg Bormittaas 10 Uhr, im Hotel Zum gung Gaaedbebuuna Süddeutschen Diskouto - GeseUsthaft sammlung, keinen Beschränkungen stimmungen (wie & 6, 7, 8a uud den G gevwert wit à 1000 #4 und 3 9/0 der „A dgleihsrücklage* auf. 1917, Vormittag# 11 Uhr, im Ver- der Geschäftsführurg und Bilanz des der Firma, Gegenstand des Untet- Mobren* ranleub fe l (Koffb) att 1) Vorlage a Bilan M ¿x Gewinn- |- A. S mehr unterworfen, ein Vorkaufs- dergl.) fowie au die infolge ter Aufschlag = 1030 #4 zu erh: ben, mit dem & 8, Der Vorsigende der General-| waitung?gebäude der Gesellsbaft in Mairz- laufenden Se\chäftsjahrs. nehmens, Uebertragung von Attien, Knbéênden aujen (Kys0.) lait, riag i q MaS e Cölu a. ieine recht kommt somit in Wegfall. Uzmwantlung bedingten Fafsungs-

Hinweis, die bezeichneten Teilschuld- versammlung ernennt zwei Aktionäre | #ostheim, Gruchstraße Nr. 32, stattfi d-t, | 5) Wahl des Kaisi-rers. Einberufung der Generalversammiung, sammlung E S L fe das Ge bei dem, Bankhause Deichmann «& Co. Nuf die Verjährung nicht erhoberer änderungen und im allgemeinen

y ibungen mit d ; - G S “9 ; u r ì c f un Satun; d ee 2 Bua S) A ien, vovad G E O a Qt ean Ne Speise. A ruioo TageSorduung t \chäftsjahr 1916/17 nebt Bemer-| Maunheim-Rheinau, den 27, Oktober C E Es sind uoch nicht zur Ein!ösuug mind-tens 9 Mitglieder Vis Al Tagrsorduun ä i rehtigten), 1) 1016 qu N N 9 N des L hierzu. A 1917, Der Vorstaud 3) S8 818, Zum Vorstand X, Erhöhung des Grundkapitals dec gelangt: Achisrats weder dem Zu'sihtsrat no§| 1) Erböbung des Grund 8) Ant. äge und Sonstiges, Beschlußfassung über Bilanz | 2) Grteilung der Gntlastung an Auf- s Atktienges*Ulichaft bis um 6 140 000.

können eine oder mehrere Personen die Nummern 301 1445 2606, fällig am dem Vorstand oder Beamtenstand des 1250 000 auf # 4000000 und : 9) Wakßl eines Au!fichtsratsmitglieds. sowie Gewinn- und Verlustrechnung. sibtsrat und Vorstand. RANIRE - Wobedari: able: AOPOO DIE Begebung der Aktien. : am 1. Februar 1916, All emeinen Deu!scben Versicherung? Beschlußfassung über die Vur-| Porzellanfabrik E. & A. Müller, Die Teilnahme an der Geneialversamm- 2) Gi des Vorstands und Auf A R A Stimmrets | [41837] deutshe Staatsangebörigkeit be-| Meiseuthal, den 27. Oktober 1917.

die Nummern 23 1121 1193 1324, V rei+8 a. G. in Stuttgait angehören führung dieses Bes(lusses. lung ist nur gegen Vorweis einer Ein- tion- sigen müssen. Die Bestellung so- | Der persönlich hastende Geselschafterz fäll'g am 1. Februar 1917. e Au gat ange 2) Mende a des Sittute infólde Ld F Se S O |trills- und Stimmkarte gestattet. Die Attionäre, wele an der General- | sind die Aktien spätestens dis zum| Kalkwerk Blickweiler Aktien e itberufana des-Vorsiaads, und Paul Wanner.

Ilten bei Lehrte, de. 25. Oktaber 1917. & 10 unterstellt dem Aufsichtorat| “Beschl.}ses zu 1 in den § §5 und 19, Der Auffichtsrat. verfammlung teilnehmen wollen, haben | 14. Nonemdex cx. bei der Städtischen | gesellschast in Klickweiler (Pfalz). Regelung dessen Anstellungsver- Gewerkschaft Hugo. ausdrüdlich die Prüfung der BVilavz beireffend die Ausgabe der neuen n E ric ana JFerem. Weinberger, Vozsigender, R Me Rios Ia A ode pr A atr Auf a Ginladuvg zu der am Dienêtag, deu hältnisse, Besoldung und der- (41840) Fl ensburger

Dex Grubeuvorsiaad. fowie der Anträge des Vorstands Aktiea und deren Dividendenbe- ä t 20, November 1917, Nachmictags leihen erfolgt durch den Auf-

a e i Berwenteng ‘bes Sovians| rebtigarg, sowte im § 1, betresea| Les 20: Mae BeE, No mate t Gefthüststasse oder bei der Kondhüuser | Berge Nr. 4 pn binterle e, | 2 id e bbatl Mehner qu Sa shhttrat, Gne Genebmigung de |Aetien-Brauerei-Gesellshaft:

[41640] BVekanvtmachung. A DeaGilen pi tin "Gehalt vos L ber Genalverfidiona Me Perd stattfindet, ergebenst eingeladen. Antien-Bierbrauerei Bürgerliqzes Dana E Io, Dos R iden Ara E 1 A N Ordeutliche Geueralversammlung Bon den Schuldverschreibungen der : L - Tagesordnung l hausen oder deren Abteilung in ' Raude, ; i ; 5. Dezember 191%, Gemeinde Werliu - Wiimersdorf, e E O O S, 1) Vorlage der Jahresbilanz, der Ge- ans E Se ju der Fraukenhauseu gegen Empfangsdestäti- stellv. Vorsigender. Ege EEAmA De n S: Swe J Nene ss übr, fin Siungesaale e

Ee E

E

Se

T M 5 S E

N T d F % N F h i |

1 kapitals um [41831]

RN erha t 2500,—) fest und macht es dems Zur Teilnahme an der Generalver- : Beschlußfassung über den Antraa des Vor- Anstellungsverträgen nges wle auf Grund. der mit Klerbödster| Qufsibtsrat zur Pflidt, einen idm | fammlung sind die Aftien nad § 14 der wesGtftsberichts des Borslands und | 25 y Freitag, den 30, Nopembe, Lis dahin die Niederlegung dersclben in | [41838] Fu Man Rer 1e 910 Und 16] Fellen Besoldungen von über |der GeseliGast. ARNGENE gung Der vnmittelbar verantwoitsihen Bücher- | Statuten anzumelden und zu hinterlegen, des ÄufsiS!8rate. i 1917, Nachmittags 3 Uhr, in einer anderen dem Gesea -enisbre@enben Zür ordeutlicheu Gexeralversamm- der Statuten zu ändern. 2400 ia Frage fommen, bedarf Tagesordunug t

Mister des Innern und der Finznzen ; , t ; : * fait- ält folgend : bierzu der Zusti nag des| 1) Vorlegung des Jahresberihts, der S T0 SaUuae O13 : revisor mit der Kontrolle der Kassen-| welcher lautet: - Stendal im Restaurant „Haupt : Weise zu bewirken. luxg der Nveis Oldenburger Eisen-| Der § 1 erhält folgende assung: es bierzu dec Zustimmung de Vorle JahresperGts, ver sind f olg E fe a iti führung und tes Bestands an Wert-} 1) Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an 2) der Saheetbilans sowie über dle b findenden 21. ordentlichen Genueralver Ses #ftöbericht, Bilanz und Gewinn- bahu-Gesellschaft werden die Aktionäre ¿Die Aktiengesellschast führt die Aufsichtêrats. Dem Vorstand wird Bilanz und der Gewinn- und Ver

A a 1 d ü s ; . No- eutsche Kalk- u. Cement- die Giugholung der Zustimmun lustberehnung für das Geschäftsfahr E E ui A 29 Bilan h Ber Sab M, À E A A it lastung des Vorstands und des Auf A M ia e Dle N A O A Tate 1 Nacitiags 31 ube, bere Aklengesel hat und hat ihren des Aufsichtarats s falgenden vom 1. Oktober 1916 bis 30. Sep- 901 2 Z 178 179 beauftragen. a. seinen Aktienbesit, hiasihtlich dessen sichtsrats, 1) Vorlegung des Geschüftaberits so- der B : tp T de De A u Url h a Neustadt, Hotel Deutsches Haus Stg in Saarbrüdten.“ Gegenstäaden auferlegt: Erwerb, tember 1917. Ä Es, ; ; L 13 (im wesenlliGen neu, gibt| er ein Stimmreht în der Generalver. | Die Aklionäre, welche an dieser General: wie der Bilanz nebst Gewinn- und er Brauerei zur Ginsi@t der Aktionäre aus. | geladen. '| Der & 2 láutet: Ver äußerung, Belastung und Gnt- | 2) Genchmigung der Jahresbilanz und Buchstäbe D über 500,4 = ds1 87 Besiimmungen über Bildung und | sammlung ausüben will, \pätesteus bis versammlung teilnehmen wollen, haben Verlustrechnung für das Geschäfttiahr Frankenhausen (Kyffh.), den 26. Ok, (n p agesordnung: Gegenstand des Unternehmens ist: | / lastung von Grunbvstücken; Gr- der Gewinnverteilung sowie Ent- i Ausstattung der Reservea und schafft Ubends 6 Uhr des dziiten Wezk- ihre Arlien \Petens am L, Fe 1916/17, Beschlußfafsung über diese tobes Le, 1) Iahresberit für 1916. Errichtung, Betrieb, Veräußerung von richtung oder Aufhebung von Zwetg- lastung des Vorstands uud des Vu}- Diese Anleihescheine werden den In- die „Auszgleihrüklage". tages vor der Seneralvezsammlung | (282 vor der Generalversammluvg Vorlagen. ' Der Vorfsiveude des Auffichtsrats: 9) Geuehmigung ter Bilanz nebst G-- Zement- und Kalkwerken oder sonstigen otederlassungen, Betetligung an sihiszats. L C N 8 ‘14 bestimmt die Reihenfolge in| (diefer Tag nicht mitgerequer) bei| det dem Vorfiand dex Gesellschaft, beil 2) Beschlußfossung über Entlastung des A winn- und Verlustrechnung für dos| industriellen Anlagen aller Art. Be- fremdim Unternehmen ; Pacht- und | 3) Wablen zum THG n 1918S gekündigt. Die weitere Ver- der Verwendung des Retngewinng, | der Gesellschaft oder den hierfür in der einer Seschästsftele der Vaver. Vorstands und Aufsicktsrats. [41835] Betriebajahr 1916 sowie Entlastuvg trieb von Bav- und Handelsgeschäften, Mietocrträge; Aufnahme von Ar- |“ Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung Mng Ae wae uin N ie a E M azdividende an die pi Viana der Versammlung bekanut- D irte s N 3) Wakbl von Aufsihtsratsmitslieder®. Maschinenfabrik A. G. des Vorstands. Œrwerd u G TELA a es leiden. Neu- und e Mas bex Allien aber deen E Mien n: frionäre bis zu 11 9/6 (bisher bi3 zu} gegebenen Stellen \ch{chriftlich und unt : ur das Ve- l u zablenden Dlvi-| * besig. e Gesellschaft kann usbeferungen, deren etrag | nebt BerieiMn: i t E Anleihescheine und der dazu gehörigen 6 9/6) vor und treit die bicher Ven Eleibüna cines va A hinterlegen. 4) Wabl von Revisoren für Vorn. F. A. Hartmann & C2, 9) Fesislelung Def „du IQNEN s an gleichartigen Unternehmen 6 2000 überschreitet; Ueferungs- | spütestens am 3 Dezember 1917 in

Zinsscheine der späteren Fälligkettstermine Schönwald, den 26. Oktober 1917 häftstahr 1917/18. ; ; liaen.* d sonstige Verträge sowie Kredit- Geschäflêbüro abzufcrdern. gesehene Möglichkeit, daß auch An- | der von ihm anoemeldeten Aktiea an- , G 5) Bescblußfafsung über die Genehmigung Offenbach a/M. 4) Grsaßwahl eines Aufsihisratsmit- beteiligen.“ und sonstige Verträge sowie Kredit- | unserem Ge) Gül bei 1 ar "D eelanolung gestellte am Sesäflogewinn leil-| melde, sondern aus Porzellanfabrik C tet er üller : zue Utberleadund von Aktien, Die L M Gesell- liedes an Stelle des verstordenen| Jm § 9 Absay 2 wird tas Wort: berotlligungin auf eine längere eFleuêburger

nehmev. : b. bis zu demselken Termine diesen Stendal, den 27. Oktober 1917. : Diené- tedizinalrats Dr. Schow, Neustadt „cinhunderi“ dur „fünftausend“ er- Dauer als 12 Monate. Actien-Vranecei-GeseUschaft. (Preußische Staatsbauk), L 15 Ziff. 8 läßt eine Beteiligung | Aktienbesiß bei der Gesellschast oder an | 2; V. Schönwald, Oberfrk. 6 exr Auffichtsrat. sYaft werden Verde 1 ets, Fo, | ia Holst. für tie Wahlperiode bis| sept. 4) 88 14—19. Die Höchstzahl | Der Aulssihtsrat. Der Vorstand. bei der Vank füc Handel und D Ae j : ; Kret{ckmar. Industrie n D Veran ge e Gatten und an | dem sonst etwa bei der Ginberufung der | D! Richard von Miel, Vorsiender. Ernst Schulze, Vorsigender. Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts- 1918. i Dec So ens E btiat L E O i P Thomas Hollesen. B elen 4 i / } ü s : —— 7 R j ¿De ra erechtigt, : | . M Commerz- uud Diékonto- pit dem Gescbftheizie der Gefell: gebenen Stellen e Vel uet deuts [40868] [41844] firaße 22 "U Dffenbat e ftattfinver: N an Stelle dh 0 E Deren einem Mitglied n D ea O ERN a T E aa [11839] s w tli - tar hîs , \ ¡ L / / er aus mehreren WVetfgleder 0 Wird [1 z N bang fiebt, bis zum Venrbetrog von versammlung binterlegt. und jwar uner) ekanntmachung. Augsburger Buntweberei E E Ame D Stolmann, Hof Altona, | besieht S tas Recht einzuráumeo secórbin bis zur Beenviaung der | Yecht-Waldhorn Bronerei, A-G, L i i i ; BAOIA / j dz 3 ) e pectreten.” eneralver lung, \ Gd bei dem A. Schaaffhausen’scheu O E Cs (bishec bis Ginreea en L j Durch Beschluß unserer Aktionäre! vormals L. A. Nicdinger. 20 Tage De nua rate D 2 a Maßmann, S Le Es z A L Bufav: Bilanz für das U Geichtftejahr Aalen-Yeideuheim. Beru G, L | Im übrigen sind die vorges{lagenen | Exemplar als Cintrittskarte in die Ge- in, dee ayPerordentt Gen Sueraoer- 1 “Mie anem arne Es Tes br 1916/17 it Gewi i ind Ver, für bie nachsten drei Jahre. „außer tem Ersaß der Auslagen, nah der Ernennung keschließt, des | Dle Herren Aktio: äre wetden bierdur bei Hertn E. Heimann in Vreslau, Aenderungen burchweg redaktioneller | neralversammlung uud als Legitimation sammlung am 12. Mai 1917 ist die j versammlung findet Douner3tag, den lee / H n B ichte des | 6) Geschäftliche Mitteilungen. eingeschaltet. Ju demselben Paragraph Ge)chästejahr, in tem die Er-|zu der am Dienstag, deu 20. No- bei der Norddeutschea Bauk in Art : \spraliche Verbesserungen, andere | zur Empfangnahme der Stimmkarte dient. | Gesellschast aufgelöst 29, November 1917, Vormittass Be N br Au tar 1s. ? Aftieninhaber, welche der General- wiro ferner der legte Say geslrichen, nennung Me nicht mitgereŸnet, | vember L917, Nawzwittags 5 Uhr, Hamburg, Anordnung des Stoffes, kurze Inholis.| 2) In der Generalversammlung ge-| Wi dieser 5. Juni [10 Uhr, im Sigungssaale der Aus 2 S nh s Ura n Ao rs\ammlung beizuwohnen wüuschen, haben dana erhält er den folgenbai Zu- ausgedehnt. Die Wat von Ecsag- | im Gaslhavs zum „Waldhorn“ in Heiden- bei dem Magdeburger Bankvercin angabe zu den einzelnen Paragraphen, | währt jede Aktie eine Stimme g ir nehmen auf diesen am 15. JUni |\ hurger Börse stait, wozu die Heren ) Ecteiluag der Entlastung an Vor- c arma 14 Novenidet ou: Außerdem erhält der Aufsihts, männer wird also nit auf den | heim stattfindenten AL, orbenuicheu in Magdeburg Ri@tigstellung der Zttate, Weglassung| 3) Jeder Aktionär kann i dur einen 1917 in das Handelsregister zu Lübeck i Aktionäre eingeladen werden. - | D hi g poials Ainee unserer Ge- L “Jahres, pätestens S Stunden rat eine feste, auf Handlungsunkosten Rest der Amtsjeit d/s vorje tig | Generalvexsammlung eingeladen. unh N ae Oa O Mea eaen Bestimmungen Ben ate, sriftlicher A Gl, Bezug und 1) Beri E Aa r Gesellschafts: sellschaft, ‘welche an der Generalversamm- | vor der Ver a Ey gat bote a a D ütung un Je Auel Regenten I A Od Aa ui ñ ! h ie § 12 alt, t, die in Verwahcung der Se- | fordern unsere Gläubiger auf, ihre eriterstatiung Der lung teil Ven, haben ihre Aktien | \{äft&tzimmer der Gesell\Gaft, oke echôtausend Mark. h N S 5 O A R Für die fehlenden Zinsscheine wird der Gri ächti ing des A fidtsrats, Acud sh f bleibt t ; ; ; R organe ng teilnehmen wollen, haben ¿dt in Holst, bei Verteilung dieser Summe an die gütung fest X 200, pro Jahr | 2) Entkastung des Vorstands und des Betrag vom Kapital abgezogen. . Grmähtigung des Auf rats, Aende- sellschaft bleibt, vertreten lassen. Ueber Ansprüche beim Liquidator a A cabs{lusses per gemäß § 20 des Gesell\haftsstatuts spä- Deutsches Hans, Neustadt îa Holst, be Bet D leder beschließt. der tür jedes Mitglie und außerdem Ausichtsrais. i O i bi ne Gelallshaftsbertrags R R ede R a peifelsfällen, e Sl Sin E iat in Lübed, 7 30. September 1917 und Besu E Ee O atiaeaeiiabine ber E I ulte Rieder e tarat alläbrlich rit clisade r O ea, d M A Ee S, eigne ) , : j Fischergrube 53 IL, : über, : ñ it. reffend Amtsntederleaung foll e [nahme an dec Versammlung zahlungstermine niht erhoben werden, ver- Lis e M An A pet A S ae V6 A | Aae E L Aug Teidfaiten für die Generalnersamt- Legitimationskarten Of legung erieber rial Leo e N l blejenigen Aktio- t Den aeseglichen Best'mmungea | Aktien bei der Filiale der Wttba. jähren zu Gunsten der hiesigen Stadt- \chlüse für den Fall, daß die Auf-| wir die Rheinische Creditbauk in Le ‘* [Tung werden bis spätestens 26. No- a, bei der Gesellschaftsfasse zu Qfeu- wie die Bilanz- und die. Gewinr- und | näre, welhe spätestens reitag, den bewenden. Vereinsbank? in Heideohßheim oder bei gemeinde. ; tsbehörde vor der Genehmigung | Mannheim sowte die Deutsche Vank Traven-Dampf}schi} h is vember von den Bankhäusern Friedr. M bah a. M., Wesifälischeu esch, werden in der Zeit vom 16. November 191", fre Aktien bei 5) 88 19—25. Zur Einberufung | den in § 17 uuseree Satzungen er« Nah dem Tilgungsplan sind zu tilgen: t Vornahme von Aenderungen ver- | in Berlin « | sayris- Schmid « Co. in Augsburg und ‘bei der Rheinis - enn G., | 29. Oktober 1917 bis 11. November 1917 | der Ge ellschaftskasse oder bei tem Bank- der Generalvecsammlung aenügt die | wähnteu Stellen vié spätestens 17.No- T iataistt 66 100 6 und aus arat, diesen Aenderungen zu unter- Mein Nalilein, den 27. Oktober 1917. Gesellschaft in Lübedck Mere Fus S iti a D Uo : Meg 1ER "ei dem Wilerze Gerten M Lenen zur hause «F A S Bin R Frl a De Nvleriitien © Ginte G ie / ; N s i x ; t 4 während der Ge unden Einsicht der Aktionäre ausl!legen. œarbrüdeu hinterle L | ' | : AROIT: G O e, Stuttgart den 27. Oftober 1917. Koslheimer ellulose und in Liquidation, eigung der Aktien abgegeben. ©; bet cinem deutsckchen Notar iggen, Kreis Oldenburg, den |legungsschein eines Notars ausliefern. Veröffentlihung und der Ver- | Empfang nehmen. t Berlin - Wilmersdorf, den 26, Dk- Für den Aussichiörat: Papierfabrik Aktien-Gesellschaft. Der Liquidator: y AugEvburg, den 26. Dftober 1917. z1 hinterlegen uvd bis nach Beendigung o E 1917. f ‘Bliclweiler, den 27. Oktober 1917. sammlung nicht mitgerechnet. Eine | Heidenheim, den 25. Oktober 1917. el.

tober 1917. ; sburger der Versammlung zu belaffen. i ud. besondere brieflihe Einladung wäre Der Vufsichtsrat dec Der Magistrat. : Max Priwe. Dr. Rocholl. W. Reimers. Bre rbbee vorm L. A, Riedinger- Offenbach a. M. des 24. Oftober 1917, De Aussictenban sine MERn s eere e iativ, Den Ver: | Hect-Waldhoru Brauerei A-G.

Peters, E i Chr. Diesel, Vorsißender

108 145 178 208 210.