1917 / 258 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

M05 5 i Nr. 1—1000 aegen Rüdkjaß? des Dixi- “Maschinenbau-G sellschaft l Attiva. Br nl L December 1910, “lt gasfiva. Nüske & Co. Scissswerst, dendenseins N°- 15 Serie 11 ‘va fd 41492] _. Bierbrauerei Gebr. Mfiser Actiengesellschaft zu Laugenudreer Gewian- uud Verlustrehvuna am 30. Juni 1917. -Gesellsaf E ie. |- Me F La S E aa G e Mle Vereinigte Glashüttenwerke ebr. Müser Actiengesellsaft zu CaugendreWr. | wum R R Er E E ; N A s s . 1001-—2909 grgen 2s Divi- R T E: A Es : Heilbronn. An Æassfonto .. . . . | 29480 19] Per Aftienkapitaikonto . | 100/000, | j r E N Ottensen. E E Ee i : Soll. Z Wir geben hiecturh bekannt, daß der Wechselkonto .. 14 017 Rejervefonzékonto 504 98 bauanstalt Aktiengesellschast I Sie Gewinnanteilshetabogen der Aftien Nachdem die Gesellschaft dur Beshluß | 1) Grundstückez und ermiaen. 1) An s, Mnn gebühr, Une, Geo bisheriae fie llv.rt:etende Vorsitz?nde unseres Gffeit.nfonto - ... 28 084 204 - F rtrarelervefondsfonto 1 000/— Stettin. Nr. 1001—2000 find dem Köênig!l. Steazpet. der Generalversammlung vom 6, Oktober Beslaak am 1 ult R s ree Nuste C Sie Küblungs- Auffichisrats, : Inventarkonto « 2 928 65 Epareinlagekonto (vot- In der heute staitgefundenen ordent- | steaerami nahurä«lih nohh zur Abstemye- l, J. aufgelöst ist, werden die Gläu- Abschreibung Foîten, A en usw l Derr Kommerzienrat ugen Fischel pri M -| 169 Lu 2A F in nas 41 052) lien Generaloersammlung unserer Ge- es Poreulegen „und ei v bei Gia- biger aufgefordert, ihre Ansprüche anzu- | 9) Auswärtige Besizungen:: 2) Abschreibungen auf Anlagen: E nn, ñ ¿Tie « 5 DI Y s A t {it die Verteilung etner Divi- | lôlurg der ividendensch-tne die Serotas- elden. A e N n f 5 au8geschieden ist. 2 Stahlkammerkonto . 1 600 Kontokorrentkonto . 82 Ie lell[Saft h O0 Me dis Geschäftzjzhr enteil\cheinbogen gegen Quittungsleistun Hamburg, den 25. Oktober 1917. AtBik an L R O a S D tige s Enn 43 400 E, E Oktober 1917. | E pro Divcise . E TOR 1916/17 beshlofsen wo: den, zahlbar vom | den odiven Bantbäulern einzureichen, bur er Liquidator x 3) Wirt ns Wirtichoftöeinrihtungen . 5 000 er Vorstanù. | CHgEDE ___9 13250 | Moutag, deu 29. Oktober d. Js. ad | welHe au die idade erfolgt. Gustav H. Hanst-ng. Bd N den: 016 Maschinen, Fefsel und Kühlanlagen . . 17 000 ; i: L Giektrise Beleuhtungs- und Kraftanlagen . 5 000

246 203 63 716 203 63 | bei dem Banthause Wm. Schlatow, | Stettin, den 27. Ofttober 1917. Ane | reibung Betriebteinrittungen und Gegenstände . . - É f D

[42113] / ; Gude 1916. i Stetiin, Nüse & Co. Schifiswerft, Kessel. 42133] ( Mus Zem Auifeat der Antertei@- Debet Gewinn, und Verluftkonto hr m r O bei dan Bankhazse Deichmann & Co, | schmieze Sud D SES En qu anRa it ' ‘Deutsche Gasglühliht Akiien- 4) Mies ANS a nagóns Dee Wagen an Sre 1008 neten Aktiengesellshaft sind die Her u, . . Ju i ä d Angen ee U E E 41852 | bet der Sesclschaftskafse, Der Vorstand. gesellschaft (AuergeseUlschast) Abschreibung . - . E pes Barante dri 10 000 : 14 190

Hugo Sha zu Be-ltn und de la Barre An Hmmdlungsunkostenkonto Per Vertrag aus 1915 418) E L T L Sie deu, Delihîuß der Dan U-Unkoftea us : _ Goian a Men E L E f BLKAE Berlin. 9) Elektr. BeleuStungk- und Kraftanlagen : A Flaschen und Kaîten | Ol ) A Gisendabnbiermagen 5 000/—| 161 55088

an deren Sielle duch Beschluß der Yan lgs.-Unko]:ea usw.) | 9082 81 e Gewion auf Z:nse- konto 8673431 6 70,— pro Aktie alter Aufgabe Bestand am 1. Fuli 1916 , beutigen Gen-ralversammlung der Kauf-| - Reingewinn 9132590] » Vewion auf Proviionfy Ac 7 Mtb 1917 Ut beide E M Abschreibung . M0 i L 3) Reinzewlrn N _256 474 21 mann Ladwig Herbst zu Berlin-Wilwer®- E (07 | [42154] 1984 S C obne | §9) Vetriebteinrihtungen und 1 366 575/48

: ‘r | 7; d inal

dorf und E Sees Aeu Leiser, abs Gewirn auf Sortenkonto E Daimler-Motoren-Gesellschaft in Stutigart-Untertürkh eim. e areni@elue füe 191607 pn Pu Bestand am 1. Juli 1916 E

mann za Beilin - Schöneberg cewähit 18 215/31 Bekanatmachuug. yon 4 1070,— po Stük im Wege des Rbschreidung 1) Per Gewinnvortrag : 4 S 1 335 001/92

worden. : 6 ; ; ; ; L ; 2 In ter beutizen @eneralversammlung unferer @elell’ch1ft wurde der der Wir teilen unseren Aktionären mit, daß in unserer 30. (außerordentli Ackaufs eiozuzichen. Die zur Durgd- 5 E Z : Aktieng: eh 29. Diidler 1917. Reihenfolge naH ausscheidende Herr Buchorueretbesig-r Oito Wayenvreth, E zer, ia Scaeradeilantiluig vo:a 15. Oktober 1917 die Gehöhung bes G cicudfabitais führung rieses Beschlusses A Cn, : 2) Einnahmen: Bier, Treber, Mieten, Zinsen usw, Uenge elschatt füc sanitären den Autficßtsrat wiedergewähl!. von é 8 000000,— auf , Bekanntmachungen uvd Azordnuagen, tns-| 7) Pferde, Wagen und Geschirre: : j | 11366 A Bedarf, Cütgengu & Cie., Medi- «Elze (dauu.), den 22. Oktober 1917. #6 32 000 000,— resondere die der Fristen, eriäßt der Auf- Bestand am 1. Jult 1916 Auf Grund unserer Prüfungen, über die wir besonders berichten, bescheinigen E 1 R Der Vorftaud. dur Ausgabe von 24 000 Siük neuen, auf den nbaber lautenden, ab 1. Sanuac sihtsrat. AbjHreidung ; "7 A O wir die Ucbereinstimmung vorstehender Gewinn- und Verlustrechnung mit dea zinisches Warenhaus zu Berlin. Karl Jung. 1918 dividendenbeceh!igten Äktien über je 6 1000,— besck{lossen worden ift. 11. Wir fordern demgemäß diejenigen Ä D ordnungêmäßig geführten v t der Gesellschaft. : Der Kapitalerböhungöbeschluß und seine Durchführung sind im Handelsregifier Alttenäre, die von dem vorstehend mit- m E E O Vexlin, den 15. Oktober 1917.

[41858] eingeiragen. Die neaen Atftien e an die Württembergiiche Vereinsbank in Stuti- geteillen Ret Gebdrauh machen wollea, Zugan „Nevifion Lrenhaud-Aklien-Sesellschaft. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1917. art und die Deuts: Bank tn Berlin bezeben worden. Die Würtiembergts2 auf, bis zum A NANQ ot ae . Melgzer. Dr. Struck. i B C E E | Berein8bank und die Deutsche Bank sind verpflichtet, \ämtlihe übernommenen iten 15 November 1917, ) Kraftwagen: Bestan o Der in der beutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1916/17 «uf 1) Grundstückskonto: S “16 1) Aftienkapttalkonto © | pon 4 24 000 000,— den Besige:n ter aiten Aktien zam Kurs von 107 9/9 derart Mans 193 Uhr, 9) Lagerfässer und Bot tiche: S 9/0 festgeseyte Gewinnanteil gelangt sofort mit 4 80,— pro Gewinnanteil

Bestand am 1. Jult 1916 613 70380 2) Hypotbekenkonto: E ¡um Bezug anzubieten, daß auf je eine alte Aktie dret neue Aktien bezogen wtrdea in D171 N maun l Zuli 1916 ° sein M der WeseNns chastakaffe la Laliaidds obir i

a 7 A A 2 A : ea a” è er rma S0 S S E C C @ Í K Es n 985 939/03] 1 599 642/83 D am A D E Die näheren Beslimmungen über tie Aua E Dee t Berin xoa it p Á Dn Dage an zu Verlin, | 10) Venendtther 1 Ai bei er der Disconto-Gesellschaft in Verlin und Essen- : . 7 1 - s ß t a Sit ¿ts Pautjex Piat 6, einzu G ü Oejland am 1. C al 1. Jul 1916 S 211 756 96 L E zurüd- U e eas Vercinsbank und der Deutschen Bank uaßstehend bekaun Fal, daß L tg L Nea adethen Ab ibann i A bei dem 8. A chagfihauseu'schen Baukverein A. S. in Cöln und reibung uno Rbgang „. ) 630/96 912 4 „Untertürkheim, im Oktober 1917. angeboien werden sollien, erfolgt ver- | 11 : liale oder 7 i 916 Sugdia an Qui Ma 274 000,— Stuttgärt-Unte Ade e M otoren-Gesellsechaft. Malen ge BerücfsiStigung, Sawait ) A A A Men: T M L E, Siuobeos, BisMee L imb E E E S 6 c a S Ï Ï i N %, z . M S 5 z V estand am 1. Juli 1 193 866/21 Unter Bezugnabme auf verstehende BekanntmaBung der Daimler-Motorez dies nicht durhführbar ist, entscheidet das | 12) Diege Flashhenbzergegenstände : Bestand am 1. Juli bei dem Varmer Vaubverein, Hinsberg, Fisher & * Co. in

Ab)ichreibung- . . 9 693/31 aus Si uuostüccksaeu- Eesellshaft bieten wir den Kktionären dieser Gesellschaft die neuen Akiten unteæ E, Hagon, West?., oder

. o e.

S §09. 184 172/90] erwerbungen _- 593000] olgenden Bedingungen zum Bezug an: 1Ila. Die Anträge müssen in doppelter | 13) Maschen und Kasten: Zugang: Anzablungen auf im Bau 3) Reservefondékonto 6. as 1) Auf ï eine alte Alte können drei neue zum Kurs von 107 9/6 bejogen Ausfertigung gestellt werden, unter Be- N Bifiand am 1 U E a ao io 10 000 E E redit-Austalt in Efsen-Ruhr und deren Zweig- 4 n - 5) Rüdlagefonddkonto „6 60 236,25 ausgeübt werden. Ginzuzahlen sind spätestens am legten Tag der Bezngs- der Firma Koppel & Co. Bankgeschäft ) Betriebs- und erttngmaiWgentlo, Gezablte Kriegsunter- frist auf die bezogenen neuen Aktien der Nennbetrag - und das Agio, zu- erhältli find. A j H 9 ' zur a. e os lui . S A 3 050 / P S7 , 31. Dezember 1917. Sleichzeitig mit der Eirzahlung ist der ganze die zum Ankauf angebotenen Vorzugsaktien 217 937 / I j : 115) Gisendahnbierwagen : Der Vorftaud. | 21793 100 327, S@{lußnotenftempel zu entrichten. nebst Dividendenerneuerungs\SGein und Di Bestand am 1, Juli 1916 j S R. Kersting. O Roßberg. s k 196 143 O erfolgen in der Zeit zureichen. 5 weltereAb\{reib. von 20 9/9 zur Wieder- geijahit 69763,75 30 565,25 vom V. bis 32. November 1917 einschlie ih e. Üeber die eingereidten Stücke wird | 16) Vorräte: Bier, Malz, EVIONKERSTREETEC A A I T S N E ee die Firma Kopp-l & Co. Banlkgeschäfi Materialien . . 171 766 Vermögeuswexrte. “k d M erkzeugekonto : ermittelter Zeitwert 30 383 Den e es ei in Verlin bei der Deutschen Bauk, i i: Ï ; u 7) Yaterstügungsfondskonto E in Frautfuxt a. M. dei der Deutschen Vereinsbank, hängten Oaittungsformulaxen quitti-ren. t fir S Oos ao 22 000 Gebludekonto I (ild aid A Bestand am 1. Juli 1916 .. 22 629/59 8) DelkredecekonTo: bei der Dextichen Vank Filtale Fraukfurt a. M., Diese E gilt später als n A E __109 025 Bisherige Absdreibungen , . . «M 862 Abschreidung i 2262/9681 203866 Bestand am 1. Juli 1916,6 19 358,57 in München bei der Dentschen Bank Filiale München, timation zur Erhebung des Kausprei]es T5T025 2% Adschreibung 1916/17 . 6 000, 92 267 208 000 A ; Gebäudekonto 11 (Auséhafungswert). 18 436 estand am 1. Juli 1916 . . „. 4 246/50 Forderungen . ._» „647,90 Vereinsdauk und der Deutschen Vereinsbank. gleichzeitig als Legitimation zux a. für Brausteuer „eo 950 000 SBisherige AbsSeiblngen e 6 1936,58 : C N T Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, find Empfangnahme der nit angekauftea Vor- b. für Kciegsgewinnfieuer 30 000 20/6 Abshreibung 1916/17 z 2 436 8) Elektr. Liht- und Kraftanlagekonto : 10) Kreditorenkonto: sämiliche Geichäft8- bei der Knmeldung ohne Gewinnanteil- und Grneuerungtkscheine mit einem 755006 Abschreibung. 3 6132| 830252 | doppelt a T pmsihen Die Aktien werden mit einem die A4 E O O Abgänge 1916/17 5 266 Cd ie a O 36137 ir ffs siellen erhalt xd, einzureichen. e izn werden mit einem die Auß : 4 7 2-B O Besiandam4-Juli 191€ 18 Mad 11 L e Ai ? A A A übung des Bezugürehts kennzeihnenden Stempelaufdruck zurüdckgegeben. V E S A Me B A O a4 n Bitherige AbsSreibungen ite 204 742 reibung A 2 783190 7 e - noŸ zu i erworbene - : j . ' 10) Bollwerkkonto: Anzahlung u. Koïten 901 15775 11) Arbaiterversicherungskonto: no : E : 4) Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nah deren Fertig | g baa, vou 25 ppen 10 9/0 Kbsckhreibung 20 433,50 bis 30. 6. 17 auf im Bau befind- 12) Loÿu?konto: im Juli 1917 jur Zahlung rana b N Ulilie, vate die Quittung auagestell hat ma Nopps 8. liches Bollwerk. ees 10 918 gelargende Löhne des Monats Juni Die Vermittlung des An- und Verkaufs von B ezuiérochten übernehmea die ns Hos und dte Nückzabe der nicht | 20) RKafse . . « O 93 498 Bigherize Abschreibungen E L Bestand am 1, Juli 1916 13) Sewinn- und Verluftkoato: Anmeldestellen. a Id es Unie No: dle 2) Wetsel und Ses 8 837 Feuerversierungskonto: Im voraus bezahlte Ver- i Gt ; E : G / z i d ec Us c er- 2 erun ; Gewinrvortr 6 7971,44 tuttgaxt-Bexlin, im Okiober 1917 E ten Qlilbann Aus Uedn MslezMenbe | 20 Ur al N H g enonis Abschreibung ; jahres . S Das Banthaus ist berechtigt, aßer nit | 25) Vorausbezahlte Verfiherungsbeiträge ] 6 703 Wertpapiere (3. Kriegzanleiße) ... - « +- verpflichtet, deu Vorzeiger der Quittung 475 285 (6. Kitegsanleibe) . . . # 93 000,— S am L Su O V 5 Rech Sas als enivfangaberediiat seb S 388 000 Tre dh E E T exmôdgen. echuungsa uf: am 31. August 1987. dulden. anzujegen. { i 600 000 ° Ms „Vermögen. „Nechuungsabschluß; am 31. Fugult T En Vexlin, den 27. Oktober 1917. J Stammkapital 2 dos Rethsschayanweisung (unverzinslih) 7 : E E

befindliches neues Dok N 185 892/121 370 065 4) Erneuerungsfondskonto werden. Das auf jeder Aktie ruhende Bezugêrecht kann nur im ganjen N vou Formularen, die an ver K&«fse O 4 191 bei der Mäckiseden Vauk in Vochum und deren Zweigaustaltea Bestand am 1. Juli 1916 220 987 Z : s s 4 ¿ ages bis a Juni sammen 107 9/0, abjüglich 5/0 Zinsen hieraus vom Zahlungs!ag bis b, Pit dem Antrage auf Nückkauf sind} 14) Auswärtige Giskeller : Bestand am 1. Zuli 1916 ' Vierbraucrei Gebr. Müser Actiengesellschaft. -… Abschreibung . . / 21 793 in denheiden Die Ausübung des Vezugsrechchts hat bei Vermeidung des Ausschlu}sss zu videndenshein für 1917/1918 und f. ein- Abshreibung È 000 b 000/— | TTE5] Sf E o y : j edQuung8a om 30. Jun : einsetung' in den Friedenszustand 39 228 156 914 honto: unerbobene Diot- | in Stuttgart bei der Württembergischeu Bereiusbauk, | 6) Dividendenkonto: unerhobene Vioi n gazt bei der rtitembergisch | auf den den Anmeldungsformalaren ange- | 17) Bürgschaften: : An SGrundstücktkonto 6) Preßluftwetkzeugedonto : D 298 267 7) Preßluftkeitungöankagekonto: L Eingang aud alten ferner bei sämtlichen De der Würtiembergisckchon A die angekauften Vorzugsaktien und | 13) GiGerheiten: Abschreib 9/3 ; schreibung 849/30 3 397 9) Talonsteuerrüdcklagekonto zugsaktien. MasJinenkonto (Anshaffungöwert) STS O0 Bestand am 1, Juli 1916 „. 33 613/32 \Guiden einshl. der Anzahlungen doppelt ausgefertigten Anmeldeshein, woiür Vordrucke bet den Anmlde- Fembel: Käat ber Verkäufer, 19) Shuldner: ] L Ueber! die! Einzablungzu wird auf einem der-Knmeldeshheine quiitiect, q S ¿L Ster; l - leistende Beiträge : : : November e! Darlehen gegen Oypothel“und sonstige GiFk Sonderabschreibung - “6699 | 204741 1 ffelung It. belonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der ezteilten beiten « | 1648 162/84 | g R : u Bankgeschäft erfolgen. Die Auszahlung d. Jn laufender Nechnuug . E A .| 254 951/49] 2876 431 Gerätekooto (AuschaffungWwer)) „o... 9087 ; 11) Modellekoato: 1917 E ostsheckguthaben 20 768 7 Gewion des Betricbd- i Hs Württembergische Vereinsbank. Deutsche Bank. Siy) geun intgung. 24) Hinterle ungen : i O 31 950 Wertpapiere des Arbeiterunterstüzungskonto 14 168 12) Kontor- u. Büroelnriht U y ) Kontor üroelnri%tungskonto [42075] Bank für VBauten, Dresden. ohne weitere Prüfung seiner Legitimation Kursverlust. . . e L000 Lad [S bb s Deutsche VGasgliühlieht 23 Anleihe è ¿ 1 §00 000 ; Kassekonio: Besiand

* "Abschreibung G U An Grundstücktkonto . | 3000 000 —|| Per Aktienkapitalkto. eins{l. *19 13) We({selkonto : WeWselbestand abzügl. Gebäudekonto 3241 940/95 600 Geuußscheine E 3 000 000|— Aa G A Lilzung 1E E 269 500|—j 1 530 500 Dobitocentonto: Mfonfiände 20 68

mien bis zur Fälligkeit « Mas(inen- und Ve- 2 [chuldve s io Z Fällig 64 942/50 d n e Teilschuldver chrei Leopold Koppel, Vorsizender. 3) Rüdlagen: Borrâte : A. We

ersiherungtpräwicnkonto : Voraus- leuchtung8anlagenkonto 1|— bungékonto . 3 233 500|— : 5 [eonse Rüdcklage „4 405 000 Garnkonto: Garnbestäude

aterie d, Sand a 42 808183 Berfitteruagdront h “es [42179] b, Besondere Rüklage 70 000 Warenkonto: Bestand an roher und fertiger Ware Weberei- und Warenunkosieukonto: Bestände an

15) Materialienkonto: Beitand . . 442 805/33 Bersficherungskonto 1 548/20) bungszinsenfont: 98 279 ; 16) Fabrikatekonto : Bestand . 1 273 022/94 BeleuGtuugs- und Gel Madstellungs- Berlin - Neuroder Nunsl- «. Rüklage als Siegerheit . « } 170 000 d. Rüdlage für Wehrsteuer 10 000 Materialien 88 474/30 —] 1 366 526

17) Kafsakonts: t „, Rüdkstä ; ) afsakonto: Bestand 34716 ANIUIANTLO, MAG Ane 243/83 Porto 134 644 anstalten Aktiengesellschaft. 4 Ger reunüérüdlage Ï 80 000

L

18) Effektenkonto: Bestand 101 714/55 orräte j 20 000 tetekonto, im voraus 50 000

19) Debitorenkonto : Außenfiände . . 1 592 575/09 Wertpapterkonto . . | 227 500|— j a Bankguthaben . . 144 843/30 Verbindlichkeiten . 23 000 selschaft zur Abhaltung der oxdeutlichen g. Rüúdlage für

5 939 700/72 5 939 766/72 2 a

; Barbeitand . . „. 9 571/144 , Stempelabgabe au Generalversamuluug anf Sounabeud, Zugang . . « - »+ 000, B

Soll. Gewinu- und Verlustkovto am 30. Juni 1917. Saben. tnsenkonto 2 208/35 I Sei ! 36 000 den 24. November 1917, Vormittags | 4) Rütlage für Ueberleituag in die Friedentwirtschaft m onto für voraut- Maschinen u. Belzuh- 11 Uhr, nach dem Hotel Gspkanade, 5) Beamten- und Arbeiterunterstügungskasse :

1) Hypothekenzinsenkonto: Hypothekenzinsen L 33 813 1) Gewinnvortr vom bezablte Aufführungs- tung8anlagen, Rüd- Weißer Saal, Portal 11, zu Berlin, estand am 1. Juli 1916 . 60 925 5 Üubeiterversißerungäfonto E 26 989 ) 1. Iult 1916° S 7971 11 944 ste nattonto 2 9 617: DeU Las, 16/ 7a erdem eingeladen. Sn ein\@l. Vintes ua E O E E : s 2 4) Steuernkonto “2 641 7 ar As A ded eta s 7Tû 1) Vorlage R lian cebít Gewinn- | 8) Anleibezinsen 1. Juli 1917 s Rüfstcllungskonto Sbaei zwe 5) U-kostenkonto H Rg 977 157 S e m S E24 J M E 5 “u d Verl tre 16 das Seschäfta-| Rückständige Gewinnanteilscheine und Grneuerungsfonds 17 82s d) Meerane: Posisir 4 ; 3) Fabrikation8gewinn . . | 1166 878 Teilichaldverschrei- m ael ustre@nuung sfe f De) e 8) Bürgschaften: a Ra A R \hrelbungen und Abgang: s | m E At 1917 owie ded Beri ts des Borstands a. für Frahten . . E 8908 Rüditellung für Kriegsabgabe . . .. A 5 000|—

7 otel 2ER | o o ste Btieke ; 000|— und AufsiGtsrats, Beratung und Be- b. für Kunden . .. E S O Schulden . M 250) an en on 0 6 . . . . *

8) Betriebs- und Werkzeugmashinenkonto . ; 61 022/36 - U. 151 712,60 schlußfaffung zu diesen Vorlagen, în usikonto: e ————_— « Gewinn- u. Verluflkto. |__——— S h : Nerwendung des | 9) Sicherheiten : Gewinn- und Verlusikonto :

9) Gebäudekonto 6 635/96 25 onderheit über ) 6 659 801/77 6 659 801/77 Reingewions S Fesisezung der Di- a. für Brausteuer 250 000 Gewinnvortrag aus alter Rechnung . « « + «- 73

10) Shwimmdodkonto . .. S 9 693/31 Soll. Gewinn- und Verlustrehuung. Saben. vidende. b. für Krieg8gewtunsteuer L 30 000 Nettogewinn 1916/17 „eo oor 59] 71 457

11) Pr-fluftwerkzeug-konto . „ooo oe 2 262/96 12 Pr hluftleitungöanlagekonto O 849 30 9) Erteilung der Guilastung an Vor- 330 000 | 13) Ütersiltenkorto : 2783 90) An Anleibe S o s st 1 366 536, i Me 1 bezinsenkonto . . | 137 820/44} Per Vortraa von letzter and und Aufsihts:at. 10) Hypoikeken auf den Befigungen und Grundstücken: Sceiwinu- und Verlukuachweis 18 Sitte, „AUS A N L s a 68 ad Provisionskonto 3 062/75 MNechvung 9 1247/10 A ‘e So des Sllmmrels n Me A T hiesige | \ 72 900 m Soll. vom 30. Juni 1917. m Saben. 00 0) (2: (20 dandlunggunfkostenkto. 37 795/96] Miete und Erträ ;nis- L daß M lp, k A i sel 6, Þ. auswärtige __722 900 ä a | } 1005410 e Steuern- u. Abgaben- konto ; 378 991/87 laut e Aktien oder die über diese n 11) Gläubiger: Ps Sie Us B triebsjahres / U 5 gus 37 033/13] Ziafenkonto 14 967/21 svätestens N Laien de L a. Einlagen gegen Verzinsung 119 024 inn des Betriedsjahre „161 702 27| 169 673 Ga « Verwaltungskonto 11 081/78 s der Genevalvevfaüimlung, LUT zwar b, Hinterlegungeu i: zl 950

E c i j f. Kriecsrücklage Í C E empfangene Miet ¡insen 17 072 Hiermit werden die Kktionäre der Ge Kriegügewinnsteuer 90 000,— Leitiiiiaien

Per Aktienkapitalkonto 1 000 000 Tell S I 149 430 Teils@Qulbverschreibungszinsenkonto - . »«- 6-705 Geseglicihe Rücklage: Bisherige Zuweisung « . .. 26 791 WSewinnaxnteilkonto I e

[ll

[ll

An Abzüge und Vertreter- Per Bilanzkonto: Ge- Les L winnyortrag aus « Handlungsunkosten, alter Renung . 12 877

Steuern usw. . é E 115 175

ck= [1

S|S

TITT7S 084/63 TTIECNE i Versicherungskonto, ab- vor 6 2, 6. Gestundete Brausteuer gelaufener Vetrag 1719/50 fasse dbr ation n S tS: d. In laufender Rehnung 227 748/20] 408 031 Gebäudekonto 1 (Ab- Gewinn- und Ver- Der Auffichtêrat. Die Direktion. \reibung 256 474 \@retbung) ) 00 luiikonto . 862 Carl Deppen. Herm. Schneider. Franz Ott. A. Peill. Reingewinn 151 712/60 genten Bank(stellen : Niet itehe i O E ank süx Handel und Judustrie Belohnungen M L 15 000|— \{hreibung) . - üsde & V ag gad u E E z r Beamten- und Arbelterunter- Maschinenkonto (Abschret- den 24. Septembe ¿ Vorstehende j eutsche Bauk, in W., Gehren- stügungsfa V e 7 Ru dolf Altmann, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. und mit m A CLTIAIE SeiG en S E B en8 oi an h P E ; Gewtinaatti des Aufsichtsrats 10 152|— Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Dresden, den 24. September 1917. N : Emil Ebeliag, Berliu, Jägerstr. 9, Bua O d MARTE O 209397 N tonto Kure Filiale ortrag auf neue Rechnung er erkonto : rg, ù ermann Schneider, Mitinhaber des Bankhauses Wm. S@hlutow hier, ftellvertr. Vorsigender, ur kaufm. y der Deutschen Bauk, Breslau, : ¿averlust j ustav Meister, Stettin, Die durch die Peutite Bene eam Ma leuie Mivikénde von 4 9% peponlert L au ift die Hinter- 296 47421 R Bilanzkonto: Gewinnsaldo ladet Bankier Dr. Peill, Mitinhber des Bankhauses Deichmann & Go., Göln. Nr. 18 bei der Gesells chafis?f 166 026 Stettin, den 27. Oktober 1917. : Mittel asse sowie bei der Deutschen Bank Filiale Dre2ben, Hint , [wir die Uebereinstimmung vorstehendèn Ja resabschlusses mit den ordnungsmäßig ° eldeutschen Privat-Bauk, Aktiengesellschaft. und bei dem Vankhause erleguvg bis zu dem zuvor be geführten Büchern der Gesellschaft. y Ronneburger Kammgaruweberei er Vorstaud. i Revifion“ Treuhau Bank ü r Bauten. | Der Vorstaud. L Melger. y Dr. Struck. A. Peßler.

Stettin, den 30. Juni 1917. Gebäude!onto, Ab E 5 Köth inr A E e . Lt x Evers. s 20 POL * 1 tnerfiraße 28/9, ober: DEl eines Vex) L2) QE nd "Perteilung des Reingewinns: Gedäudekonto 11 (Ab- « Zinsenkonto . ., 36 110 Vorstehende von mir _geprüste Gewinn- und Verlustrechnung stimmt mit den Se\shäftsbücßern der Aktiengesellschaft pie Sni 395 206|16}l 395 206/16 (Darmstädter Vauk), Verlin, Zuwetsung se 14 000 bung) \trafie 9/13, : J Mas@inenkonto (Sonder- Herrn Stadtrat Carl Deppen, Vorsißender, Georg Rother, veretd. Bücherrevisor und gerihtl. verpfli(t. Satverständigs Schlefischer Vaukvevein Generaldtrektor Franz Ott, Cöln, 4 40,— egung be i ¿ ; für jede Alte gelang gegen Einreichung des Dividendenscheins Wia, voR E at censast die Auf Grund unserer Prüfungen, über die wir besonders berichten, bescheinigen Ronueburg, den 25. Oktober 1917.

Nüscke & Co Schiffswerft, Kesselshmiede Und Ma chinenbauansta tienae ell aft Gebe. Aruhold, jämtiih in Dresden, sofort zur Auszahlun flimmten Zeitpunkt nachaeriesen werden. i

è i : i: ry “A9 0e j H Jgr o G

Da Vorsto | lt. Af g \ [ch ft. Dresdeu, den: 27. Oktober 1917. y Verliu, 30. Oktober 1917. Veeclinu, den 15. Oktober 1917 L Gesellschaft. [41873] Franz Wär Á WBecker A.-G. - Gvers. Felix Wienrich. | Budwig