1917 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[43121] Vilavz ver 195, Mai 10177

A [2 1936 532 53 31 131-40 143 628/13 5 978 43

7 802 55 45 Tol 66 90 412 89 1219 26

14 772 54

2 207 227 30

[43162] Wiesendampfziegelei 2 \U-idhösec & Cie. Act. Ges. Ueufi. |-

Hierdarh laden wle “nfete Akonäté zu einer außerordruiliciea Benersl- versammlung auf Dounerêtaa, ven 22 Novenber a. c., Nachm. 3 Ubr, in unser Beschäftelckal, Neuß, Drusustr. 28, ergebenst ein.

[42990] Zti tva.

42994) Deutsh- Ae Bergwerks- und Hütten- B i E

ÆWilz+az «am Z0 Aust 1917 30. Zua1 Abgänge

1916 “h [S d A

„Bilanz ber 31. Dezember X16, M i 255/06

107 493 13 1218 980/75 54 262/50 32 166/42

tes "

49 919/161] * 36 018 2

1 499 096 27 Gewinn- und Verlustkonto.

An, Unkes Gas i n, Unkesten, „Steuern, Ver- èr othekenzinsen u. Zinsen- cherunge « 125 305/10 Per Hypothek emlnsen Hnien

konto , 0 uses 1 (Oppotheken-_ 10 188 91 Pachtert-ägniékonto . . » Luseitonto, Abschreibung 383/47

: Passiva. Aktienklpital .

Neserne gan. S A O

andierig s L alGldversäituacen der früheren Akt.-Ge\. Zeche enbaum vom -Jahre 1897, rückzablbgr zu 103 9% ab Tilguúvg . 41 9% ShuldyersGreibungen vom Zahre 1902 (Dannenbaum), rüfzahlbar u 102 % ab ‘Tilgvna « 86 500,

Stücke in eigenem Besiy 457 000,—

4} 9% Kral ePle Sé@hvldverschreibungen vom Zahre 1902 (Differdingen), rückjahlbar zu 100 e - i bal gung

4 % Friedlier Naßdar ven der frübeen GewerksHaft rtedliher NaHbar vöm Jahre 1900, rückjablbar zum

‘Nennwert « . é ‘ab Tilgung M 50 009,— Stücke in eigenem Befiß 21 000,—

4 % T [G ber[Sre ungen der felheren Gewertsczast Friedliher Nachbar vom Jahre 1901, rückzahlbar 79 836 382LE zu 100

4 / ‘ab Til ung 4 40 500,— Stücke in eigenem Besiß . 10 500,—

44 0% Tellsuldb ö ; 4 9/0 R su lbbersthreibungen vom Jabre 1908, Wiciable + S O

* * ab Tilgung - 146 000

44 % JellschuldpersGre bungen der früheren Gewerkschaft er Zeche ver. Wiendahlsbank vom Jahre 1894, rüdck.

Ld ju 103 9% : ab ‘Tilgung

43 % T N Ser fSrttbingen der früheren GewerksGaft der Ze@ße vér. Wiendahlsbank vom Jahre 1909, rüdck-

zahlbar zu 102 %. . ab T lzung M 100 000,— Stüe in eigenem Besiß . 781 000,—

43 9% berabgeseßte Teiishuldvershreibungen der früyeren Union vom Jahre 1900 en rüdzahlbar “zum

Nennwert. , . * ab Tilgung

4 %/¿ Partfalobligationen der f:üheren Union vom Jahre io rüdzahlbar zum Nennwert . ab Tilgung .

45 % Keilshuldver reibungen der früheren Union vom E 1908, rüralbae ju 103%, . . [14 906 000 ab Tilgung .

: *|__294 500 5 9/9 E a nee vom Jahre 1914, rückzablbar

L . -

4 647771 Aktiva, s Brundstück- Un Gebäude

Maschinen

Utenfiieo

Wäsche ; Glas und Porzellan . n Tagesordnung: Liq dation unserer | Inv?nturbeiände . Gellichast. Außeasiánde. . Neuß, am 3. November 1917. Kassa . A Der Vorftaudv. Segainn- und Verlustkonto

: t

Per Aktienkapt!a\klonto . . | 1 000 000 «e Weservekonto Mb

224 834,33

Verluft 25 590. 69

è Noutokoricnitonts: Kreditoren Hypoihekenkonto II (Schuiden) . Straßenbaureservekonto

ÁÄa K. fsakonto Kontokorrentkonto: Devitoren

Effeftenkfonto ..…, Straßenanlägrkonto Mobilien- u. Inventar- konto.

i I (Forderungen) . ä VPâäuserkonto. .

Zugänge d S

Aktiva. schreibungen

k | 4

977 000/— 23 000|—

6 269 000 543 500

5 696 800 68 600|—

199 243

I. Kohlenzéchen. Grubenfelder . . . « Grubenbaue. „. - o ° Grundstüde . . 5 Gektäude Matchinen, Kessel, “Pumpen, elektr. Ans

lagen und Seiibahnen . « Kobleaseparationen, Ale u. Brikett-

fabriken die Eo ete a Eiseab:hnen und Wege . A Koîereien und Nebenpcod.-Aulagen . E Basser:eitungen . s Ziegeleien

10 446 000 19 506 000 8 640 000 2 261 000

11 874 000 4 345 000

667 000|— 1 245 000/— 346 841/74 144 000|—

2 969 400 1019 000

68 000 1551 000

97 500 962 257

. 111 113 000 . 120 751 000 8 674 000 2 405 000

14 851 000

9 364 000 676 000 7 755 009

z 133 830 Beamten- und ‘Arbeitcrwohnkbäuser ; « « « [15 703 000 Mobiiten . 0. . 0 o. J 0 o 0 e 0 0 è y 1

II. Differdinger Oûttenwerke, 87425 882 | Erzgrubenfelder . » 1 740 H

Erzgrubenbaue Dradtseilbabn 300 00

Kalksteinbrüdche 1 800 000

Brundstüde . « 7525 000|—

ochôfen Stahlwerk „5 2505 000|— 6 655 000|—

Walzweike . « 20 000|—

W-rkiätten Gleftcische Krafte und Lichtanlage 765 000|— 65 000|—

Betrtebsgebäude “eamten- und Arbeiterwohnhäufer 1 10AE _ 150 000|—

Wafßferleitung E Fiseabahnen und Wege - ô

20 000|— 150 000|—

Dampfkessel ; ; 504 Me

Hasreinigzun ; cubauten .

215 936/09

[53 915 G95 99

373 033

36 001

233 646 30 204

| S|

[Zl

[43169] Heidelberger Aktienbrauerei

vorm. Kleinlein.

Die 34. ordeutliche Generalver- Um us findet Donuerstag, deu November 1917, Vormittags Li Uÿ9r, im Sizungszimmer der T Bergheimerstraze 89a, hier, att.

Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands und des Auf- Fdhtsiats. 2) Voclage der Bilanz und Betrieb846- rechnung und Vorschlag zur Sewinu- verteilung. 3) Gatlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. Die Inhaber der Aktien lter und Ilter Emission, welche an der Generalversamm- [ung teilzunehmen wünschen, haben gemäß S 19 uxvserer Gtatuten spätestens drei Tage vorhere ihre Aktien bei unserer Gefellichäftêfafse, hier, oder bet der RNheivischen Creditvauk, hier, eren Niedeer lassungen und Fiiialen zu hinter- legén, wogezen denselben eine Stimmkarte ausgehändigt wird. Der Geschäftsbericht liegt vom 20. No- vember ab im Büro ter Brauerei zur Einsicht auf. Heidelberg, den 3. November 1917. Der Aufsichtêrat. Emil Noesler, Vorsitzender.

S [

Passiva. Aktienkapital . Anteilschetne Hyvo'heken . Wechsel Kreditoren i T Div. Passiva G F E Refervyefonds Delfkr dere

660 000|— 50 000:— 1211 840|— 24 986 38 250 695'52 4471117 4436 91 797/32

2 207 227 30

Gewiun- uud Verlustéouto pro 191617

1499 096 950 000

71 000|—

H

8515 1512

259

25 590/69 35 877 48 35 877| 48

Nez: -Nahnsdorf- -Terrain-Aktien-Gesellschaft.

Dr. Türpen.

2D [I

1105 257 T1785 390.

1 SB|| 1]

Terrainkonto, Gewinn aus Verkäufen rir dis Verlust per

560 000 51 000

79 536 352 1 080 000

9 000 000 228 493

100 000

45 798 929 000 918 326 655 000

165 000 64 999 100 000 50 000 19 999 90 000

D O0 ns

I ZHIZIA H

t T4 37 559 80 35 495 75

218 424 08

291 479 63

Soll. An Vortrag aus 1915/16 Abs(hreibungen ë ¿Ml ¿4 6s

f co | o | 5 v d O 99 S2 Se

358 000 27 000

S M chck D. E. M

[I

[42988] Ak'iva._ a —quidationsbilanz am 4. April n9u7. __Vasfiva._ am 4. April 1917.

R o Ra L Taltetnnaitoe A G ifanlage, Kletabahn und Gulsinventar L d Kautions: ffektenkonto. Wafsakornto è K-antokorrentkorto (De- bitoren) Vorräte Gewinn- und Vailusikonto

0/00 0 E S G-M Sr S 0 A-S S Q. D: Q O 0 0.0 D

S E

Pasfiva. 900 000 340 000/-

10 270 35 164 16816 302 593

10 797/86 1615 642/99

Haben. Per Betriebseinnahme . . Verlustjaldo

| 276 707 09 14 772 54

291 479 63

Brauns\chweig, den 7. August 1917. Brüninas Saalbau u. Kruses Wilhelmsgarteu A. G.

Der Ausfichtsrat.

Rich. Brauwers, Vorsizender. Der Vorstaud. Wilk. Kruse.

Geprüft uvd stimmend gefuaden. Paul Suhel, g‘rihilih vereidigter Bücherrevisor.

| Akitenkapitalkonto E O ä Hepttonto o Nee: vefondskonto . Extrareserve-( Dispositions-) Fondskonto : sontok'or: enikonto (Kre- ditoren) neren

2 750 000 881 000

1431 551|— 800 760/:

29 s 4 122 159 34 983

L E TT N I

chIAI S1 1H

4 254 500|— 198 000'—

em]

1458 500 125 000

T

R

2 064 068

1 174 341 22 638 416

1559 562

35 788 TIL45

Q

Allgemeine per Javentarien

¿ok¿motiven und roll. Material

III. Dortmunder Union. a. Dortmunder Werte. Erzgrubenfeldec Grzzrubenbaue ÿ GBiundstüde . î Vochofenanlage . i ‘aár:iviguag . » "i GleftrischeK. aft-u.Lichtanl

Stablwirfe

® . .

4 056 500

0er S G06 S 00.0.0 0 0 S Gt A A DA 0:10 S D ck e 6a D D Dm

77 382 7600 000

P S

s p J r I) Zl | |

Sl I

188)

z

1 333 500

1615 642 Woldegk, den 12. April 1917.

Woldegker Actien-Zuckerfabrik in Liquidation.

A. Hampe. Krog- C. Lieber. Bitarz om 30 JuȔi 1917. Aktienkap:talko: to

200 000 199 999 112 711/95

2 200 000 150 000/— 520 000

1 600 000|— 100 000

1 000 003

9192512 10 300 000

650 000 4 620 000

S S

14 611 500

785 858 (42989) Bilanz

Spar- u. Darlehns-Kasse A. G. A Steinbah Kr. Gießen

Aktiva am 8 31. Dezember 1916. S va.

25 000 000

3 000 194 997 000

686 000

o . .

ab Stüde in eigenem Besig

5 9% Teilschuldvers{chreibungen von 1908 des früheren E wer es Rothe Grde, rückzahlbar zu 102 9/0

Ms»

Passiva. 900 000|—

o

T2

—)G o «- 0 .

Aktiva. Grundiückfonto E d

Kileinbahakonto E Ka’ tiontefektenkonto . Kassakonto u. Bankguthaben

7 250/— |

320 000

800|— 1}

11 935/47

ditoren)

K-ntokorzeatkoato (Kre :

o e . . o 2‘

596 418/97

O Steel es

Preßwe . Bearbe tungéweifstätte L Walzweike i

100 000|— 100 000|— 600 000|—

Genußscheine der früheren Gewerk\Yaft Mies F: E i

18 000 Z 240 64 2 240 64

ab ‘Tilgung S

668 000|—

169 143 200

1) M tene Kapitalien, “Und zwar a, gegen gerihilihe Obli-

Si 1) Aufgenommene Kopitalier

2) Desgl. gegen etaecne Jm- mobilien: Listshes An-

602 32408 Á

b Tilgung. « « «

Hypotheken auf Mena und Grundstücen E abzüglich Hypotheken zu unseren Gunsten

16 000 5 0090

100 000|— 49 999|— 750 000|— 150 000/— 9249 999 100 000 100 000

200 000'—| 450 000 —l

Betriebsworrfstätten Damp/'k: flelanlage Cijeubahnea un Wege Beamten- uxzd Axdbetierwo W sserläi:uagen NRa»faywerkizait 610.10: S Grüuck.nbau ... 5 eiche bau Ne A W genbau Aügemeine Neubauten . » Javen1a1ten ‘ofomoiiven und rcll. Matertal b. A Werke. Sruadbesig . .

Hocho'enanl ge Eleftri\he Licht, und teastanlage Ei enbahnen R E Schr -ub-nfabuk s Ä: d- Tnftabrtk 00 0 . )

Kon! okorrenikonto- (De- Dire E “Vorrâte

Gewiun- un? \ Debet. Voutrag von 1915/ 16 Nübenkonto Berarbeitungskosten hal, Zirsen _ Ve sicherungékontg“** | Minade' erlôs aus der Fabrik. | anlage

Miaderwert der Kleinbahn

TTSST 508 BT uan und Schuld-

223 494 28 111108 014 51214 heine i _ M A b. gegen Bankkonto

6, gegen Wertpapiere

d. gegen Güterfaufgelder

e. geaen Immobilien: Listshes Anwesen . .

2) Kafssenvorrat . . . « 34 563/13:

H Ausstände . « - 26 2280:

Mobiltan 6 14,95 5) Gerichtskosten

wesen 3) Stammguthaben der Aktionä 4) Reservefonds t 2971,75 Zuaweisung aus dem Reingerotan

pro 1915 „541,99

5) NaGlaß von noch nicht fälligen Güt: rkaufgeldetn 6) Reingewinn . --

405 458 31 005 j 59 861/19! 37 032

36 364

1063 686/09 32 565 41 __ 00 181 10 1 496 418 07 d Ver'ustko»to em 30 Juni 1917

148 553'62/| 3.&er- 2c. Kön 743 Sa

294 987 of

667 801|— 54 000

1915 736 56, Waldegk, de1 31. Jult 1917.

Woldegker Actien-Zuckerfabrik in Liquidation.

A. Hampe. Krog. C. Lieber. Geprüft, und mit den orduungdmäßia gesührten Büchern übereinstimmend

gefunden. Woldeg?, den 9./24. August 1917. Meckienbargische Treuhaud-Grsellshaft mit beshräukter Haftung. Or. Wiebering-. Die N erm sione A. Hannemann. W ilh. Oldack.

fl 1I

0.0 00.0 e

*onto

@ S 0 Se 0.020 90 0 @ 0 E S

Nnfundierte Verpflidtungen : Löhns fl ü

4 937 242 74 534 545 1 019 948 1 459 879 157 690|— 151 390 3 895

1 496 418 07 Kredit.

ition 1/099 972 23 11 400 60 692 201 41 35 164 44

16 816/78 60 181/10

Kieviiórei V ea Ee Rückstellung für geno enshafilihe Beiträge N le Aufgelaufene Anletheziasen Nod nicht eingereite, ausgeloste Schuldverschreibungen . K 8 408 753 25 Rad ständige Gewinnontetlsheine 670 U RNRüdkständige Genuß|cheintilgungsraten 239 Men

19 j Ui Beamten- und Arbeiterunterstütungsfonds 82 298 051 700 000'— Delkredere«, Howöfen-Erneueruagsfonds- A Rükitellungtkonto 200 000

E Untonstiftung S N 14 999 E 2M 11-199 878,54

U Avale 60 S0 S Es 9 999 S a L ee __, 10520 350,— | 89 999 M l 720 228,54

24 999 Rüúdckstellung für Talonsteuer „eaen o 4 999 Kitegsfostenrückstellung L

114 999 V T einsließli@ #6 500 996, 20 Gewinnvortrag au

3513/74

ILETTEET E T T T TNI

ISEIII T 11S

zuer, 2c. Könto

Sâdekonto

L inowtrtichaftébetriebskonto

R serve'ondekonto .

Ex"arese: ve-(Dispositions-) Fondsk onto O20 0 D

Veaust

1 500/— 2307/40

ps do S

6 933 041 431 396 240 v00

782 298 600 000 15 000 10 000 90 000 29 000 5 000 115 000

150 000 150 000 900 000 150 000 200 000

85 000

[65 291 251

450 000 400 000 3 900 000 5 470 000 1 150 000 389 900 120 000 1 700 000 1 700 000

. e 90 . « 1

15 279 901 V. Nordseewerke.

L Ra Obli- Ss O O Me ga TOV: en N c * . . . . - Schuldentilgungsfendskonto 46 000/- - M Ee 640 000 Sachve: siherungsfondskto. 9630/27 | Di nau 90 000 Bau- u. Betrt-bsmittel- h C A 250 000 a L Eo 47 43174 Fahrzeuge x A 1400 Prie L Alb f A 12 Eisenbahnen, Wege und Kaianlagen 200 000 Gewinn- und Verlusikonto 92 308/39 ser E S R 2 122 153185 Sin und Mobilien L L Í 1 Gewinne. s

Mod-lle ; . 193 348 307 887

Verschiedene Neuanlagen S

4294 B-\tand an Materiallen îu Boum, Differdivgen, Dortmund, Horst, Múl- heim-Ruhr und Gmden . Bestand an Fabrikaten in Bochum, Diffexdingen, Dortmund, Horst, Mül- heim-NRuahr und Gmden . Kautionen . 11199 878,54 Bürgschafstsdebitoren , 10-520 350,—

6 21 720 228,04 | Beteiligungen

Beteiligung an Gewerk s@aft Tremonta, Dortmund 995,7 Kure

Gletidz-itig wird bekanntgegeben, daß die stalutengemäß au?geshièdenen Auf- Dien eet, fac Ra

fich'‘êratsmitgiieder in der Gereraly-:rsammlung wiedergenählt woden sind. Zum Borsizen en des Aufsiht&:a's wurde Herr Heh, Rea.-Rat, Oberbürgermeister Ae Dr. Ebeling und ¿u dessen Moa ee Perr Präsident Länge wiedergewählt. Wechsel u Schaß nweisungen des Rei es

Deffau, den 29. Oktober 1917. Debitoren: Bonken Defsaw-Wörliger A I T MTSNIBN: Verschiedene

Sahseuberg. (SYluß auf der folgenden Seite.) i

Ed ete a da

Go =J Qo

82 264 592

272 166 1455 270 328 367

59/0 Abichreibuna . 70 | 14/25 200/— 630 729! 21 l

Mitagliederzah! der Aktionäre 20. Steinbach, am 28. Oktober 1917. Der Vorftand. E Gewiay- und Verlustrechuuog zur Rechuuug der Spar- «& Daerlehnëkafe Einnahme. A G. zu Steinbach þpro 1916. Auggabe.

(T I I O

E IENEHEHHHEENHHUNEE 1

630 729 21

e

1E E: 10D E M4. 0

[1915 736/56

685 648 1 500 000

__15 429 521 346 834 552

Achsenfabrik ¿ Dtenst«- uud Wohngebäude

c. Kothe Grde. Grundbesig

Beamten- und Arbeiterwohnhäuser Martinstahiwek, o. Puddelwerk. „o Walz wek A) Beschlagteil fabrik é ee R

1V. FriedriG Wilhelms-Hütte, De augru"diück und Wohnungen Bde Grzlagerc u. UmsdlageinriGtungen ereten C r D) . Maschinenbauanstalt é Eisenhaßxanlage . . . x Elekirische Kraft- und Uhtankage K:kerei . Ga fraftanlage L Gruben

I E E F T NNA

[Ill lIII8 ILTTTTIHN It L1 [11414111

P" W: Pre D «0/410 0 (S T::007 0.0.4 E O

1) Fllen von aufgenommenen

apitalien A L Sonsttoe Ausgaben. . „. 9 Verwoaltungskotien

1) A von auzsgeliehenen italien 2) Nahlässe von angikausten Güterkaufgeldern :

a. Vorteag für s

b. Einnahme in 1916 Loo

us. 6 1579,90 e, Vortrag für „_1500— !

100 000

250 000|— : j

150 000 Auch

2 nle s und othekenzinsen

9 000 000 153 7 S 55) 58 794 749 Abschreibungen 7E ; : ewiun 450 000

700 000'— 5 200 000 4 500 000 1 000 000'—

320 909 91

100 000 1 500 000 1 500 1

[5270910 91

814 690 550 000 970 A 200 L t 1 600 000 150 000 577 974 22

Sol. _Gewiun- und erter am 30. Juni 1917, Ms s Es “M Abschreibung auf M 500 9962 Reingewina .

V 8 1915/16 0/060 10.70 #/5Q G E | 5 298 417

500,— Betriebsüberschüsse . D

is E 3 604 998/77 1764 893/38

: ¿[15 499 521/10 45 799 413/25

E44 Li

M) [I]

s . . §: 2E -

S E S

F. Randel. A

. o . . è

Zil)

G

a . e . . . o . . e . 9 q .

2 500 491

[42975]

Dessau - Wörliger Eisenbahn - Gesellschaft.

Bilazz jowie Gewinn- uud Verlustcehnung sür das mit dem 31. März 1917 abges@W!ofsene 24 Gricäftejahr. Aktiva. Pasfiva.

Bilanz am 31 März O7. Ei'énbahnbaukonto 1 827 043 11 Slatituakilèn-A Konto ; 300 000 Gffekienkonto 820 000

192 218 —- B- onto ¿ Matertalien?konto "13784 02 Prioritäigoblizationenkonto 341 000|— Ko-tokorz:entkonto 17 998 70

88 534 751] Darlehnkonto U U cKafsekonto 573 97]! Erneuerun sfondekonto . 187 046 U fallreservefondskonto . 65 952/21 Kilanzreservefondek nto 43 504 23 552/16

45 799 413:

1917 3) Sonstige Einnahmen

152 849

1 207 160 986 126 164 874 68 990 20 000

200 000

452. 849

2 507 160 Bochum, den 30. Juni 1917,

Deuisch-Luxemburgische Vergwerks3- uüd Hütteu-Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Vös gler. Sellge. Wirt.

Knupe. Brauerei Binding, Aktien-Gesell-

schaft zu Frankfurt am Main. Hie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur D E TINeR ordentlicheu Geueralvexsamnilzunag auf Heetas, deu 30. November 1917, Vormittags ULA Uhr, in das Gej äfts lokal der Geselischaft, Darmstädter Land- straße 198, dahter, eingeladen. TageLordbuung :

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und VerlustreWnung für das Geschäfts- jeh 1916/17 und . Geschäftsbericht owie Prüfungsberiht des Aufsichts-

rats. 2) Genebmiguvg der Bilänz und Be- fhlußtassung über die Verteilung des eingewinns 3) Nd des Auffihtsrats und ot 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. . Diejentgen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ats Nad Le die Cuno: eine eines deutshen Notars, enen ga Nummern der Aktien ersihtlich find, bis (pätestens den 28. November d. J. bei der Kasse der Gesellschaft, hier,

oder

bei N Bankhause Bas, «& Herz,

bel dee Ba Bayerischen Vereiusbauk, uckch

u hinterl R wogegen die Empfangsbe- dein idt und Gintrittskarten ausge-

digt werden. “Frankfurt an ata. M., den 2. Novemder 1917.

ex Aufsichtsrat. [43150] Siu Binding,

| 26 349 48 Kne pper.

Sl I SSl_

[42991]

Grundstückskonto Gebäudekonto .„ « « Mas&Finenkonto . . « « Elsenbahnkonto . . Gas-, Wasserlettunge- und elektr. Lichtanlag:konto . Gâärtnereikonto Modellkonto Inventnkonio Werkzeugkonto . . ; Gießereiutensilienkonto R NRohmatertal- und area tionskonto Kafsenbestand . . . Wechselbestand . . . atentekonto L und II a autionseffektenkonto . . . Debiloren . Gewtnn- und Verlusikonto

[42995] Nachdem fn der Beueralpersatmiung der Akiionäre am 25, 10. 1917 dfe Dividende unserer Gesellshaft für das Ge|\chäfisjahr R auf 10 9% für die Akiien Nr, 1—130 000 festgeseßt worden {st, Cor die Einlösung des bezüglichen

Gewtinnanteilsheines mit je 46 100,— vou heute an bet Misexen Sees ahiotafsen in Bochum, Dortmund, Differdiugen

und uhr, r j Handel uud Judustrie,

în Berlin bel d e „Bauk er Deuischen bei der Direction der Biseonto-Geselichaft, bei dèr Dresduer Ban bei der Natiounaldauk ür Deutschlaud, in Cölu bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein bei Sal. Opyenyeim & Ci ei Sal. Op eim C în Efsen bei der Essener Credit-Austalt und dereu Riederlaffungen in Bochum und Dortmund, fn R a. M bei Ferdinand Hau, : n D A le Wart fu Samburg, e e en Vank in in Teils g Bei der All qu Deutschen Credit-Anstalt und deren bteisun Ve ex ck& 0. in Luxemburg dei der Alievugtionalen Bank in Luzemburg. Bochum den 26. Oktober

Deutsch-Luxemburgische Vergwerks- und Hütten-Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Knupe. Knepper.

S S

S

Aktienkapitalkonto Okltgationenkonto, rüdiaßl- bar ad 1918 zu 102 9/0.

Ae Kreditoren . . Delkcederekonto . Oßkligationekonto Uebergangçékanto . . ; Baureservekonto . . Kriegtteservekonto . .. Rück'itellung für noch zu er- miiteluden Minderwert der Watenkestände und Außenstände , .

936 445 245 293 84 5750: 43 950

9 227

F E T4

zll œII I]

16 9708109

“3000 000

52 903 40 941 693 630 49 999 50 000 9 999 411 438 50 000 41 087

102 903 110 941

1023 630 sowie

bei deren

{äwtiichen Nieder-

J lassungen,

——

411 488 12 618

R

453 646 1615 10 781 2251

6 579 211 55948 209 786 42

1 908 232, 98 Gewinn- uvd Verluïkonta.

. .

9 122 153 85 und Verlustkonto am 31. März 1917.

{12975 190 115 53 6 630/73

5 000|—

898 |— 92 308, 39 | 307 88765 307 887,65 Dur Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1917 wurde die Dividende für die Stamwakiien A auf 4% und für die Stammakiieu B auf D 9/0 festgesegt. Die Aus¡ablung der Dividende. erfolgt von hrute ab bei unserer s A welche sih im Empjangögebäude des Wörliÿer Bahnhofes hier-

elbst befiude

I LTLTTITIN I

ioll]

1881 532/901

S LLLSEZ A L L SE

S E 4.6 s +0 E P P S P D

Verluste, Getvinn- Obligationenzinsenkonto Betriebsa 1sgabenkonto . Zinsenkonto 2 Sculdent'lgungtkonto der Obiltgatklonen . Effektenkonto . Bilauzk:.nto .

193 348 193 348

jZl{I&eIII I

Betrieb8einnahmenkonto i; 4 362 C00 B

16 627 73480

15 821 §8694

1 908 232,98

Faßrikationsgewinn 73 473/75

Diverse: Miete, Pahtgelder, |

23 440/37 e ben arten, yporheken-

94 984/40) amortisation 5 384175

12 652/40 Etngang von fröber z¡urüd- ai Forderung auf K 2 432 25

909 786 42 291 T T

Verlustvorirag aus vor. Sahre _. 3453161 Reservefonds 11 091,24

U A C us

Abschreibungen

Rückstellung für noch zu er- mittelnden Minderwert der Warenbestände und Außenstände

8 170475 4 485 80811

12 6645 6344619 17

in Stra sburg i. E., Große

b eingel Zuckerfabrit 24a un ede 1) Abänderung der §4 38 und 39 der

tatuten: eftoin, den 2. November 1917. ; “a Hatte

riegsresetve Verlust

S D #

[48158]

Elsäsfische g Erstein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Wirden Menait zur außerordentlichen

o E auf Montag,

L191, Vorm.

200 000|— 291 077[17 Co8wig, Sachsen, den 13. Oktober 1917.

Eisenwerk Coswig &. Mashinenbau Calberla Akt.-Ges.

erner. Gaumnigz.

E KiR f

11 198 807 85 B07 046