1917 / 266 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[43881] : Balhorns Biz«brguerei Aktiin-

gesellschaft zu Braunschweig.

Die dieejäbcige ordeutlihe Haupt- versammluv.g der Gesellschafter von Balhorns Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Braunschweig fiadet am Sounabend, den LS. Dez-mber 1917, Nach- mittags #3 Ubr, im Saale des Brauerti- grundsticks, Güldenstraße Braun,(chweiz statt.

Tagesorbdunuugt

1) Vorlegung des Eeschäiteberi@ts und des JIahresabshlusses für das 30. Ge- ichäftajabr vom 1. Otktecber 1916 bis 30. September 1917 sowie Bericht

: des Aufsihhts3rats hierüber.

2) Besb{ußrassang über die Vorlage zu 1 und über die Enilastung der Ge- \:Lsaftsorgane.

3) Beschlußfassang über die Verteilung des *Keingewinns.

4) AufsiBtsratswahl.

9) Auslotung von (6 18 000,— Schukt- vershreibungen.

Dinteröegungsschetne über die bei der SefeNscgaæît, bet einer Gerihtsvehörve oder bei den Bankhäusern:

Phétlivp Elimener, Dreëdea,

0. Guifiud ck& LTomp., Vraun-

f{hwerig, und

N. S. Nathalion Nacchf., Vraunu- shweig,

niedergelegten Aktien berechtigen zur Aus- übang des Stimmrechts tu der Hauptver-

Nr. 43, zu

fammiuna, wenn dicse bis Donnerstag,

den L183. Dezember 1917, Nach- mictacs 5 Uhe, cing!sandt sind. Vrauncck{weig, den 6. Nevember 1917. Der Auffichtsrat. A. Koch, Rehtsanwalt, Vorsitzender.

[43763] Bekanntmachung. Die Kommanditisten D N

Rheiner Bankverein Ledeboex, Driesen & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Rheine i. W.

werben zu der am 29 November 19172, Vormitta s 10 Uhr, tim Bankiokal in Mhetne +, W. stattfindenden außerordent- liche». Veneralversammlung eingeladen. Tagesorduma1ag:

Genehmigung eines mit der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berltn abgeschloffenen Vertracs auf Ueb-r- tragung des Vermögens des Rhetner Bankvereins Ledeboer, Drießen & Co. als Sanzes unter Aues@luß der Li- quidation gemäß 88 306, 320 H.-G.-B. auf die Dieconto.Getellhaft unter Gewährung von j: now. 1200 Disïonto-Koa.manditanteilen mit De- winnberecktigung vom 1. Januar 1917 ab gegen je vom. 2000 46 Aktien des Nheiner Bankvereins.

Diejeuigen Kormantitisten, die ihr Stimm'eht ausüben wolien, werden et- sucht, ihre Aktien oder die Depotscheine der Neichsba: k über ihre Aktien oder die B.:scheinigung eines Notars über die vet ihm erfolgte Hinterlegung gemäß A-t. 18 ‘der Satzungen svätestens am 26, N3o- ven:ver 1917

het unf: rer Kasse,

b-i der Direction dex Disconto-Ve- sel\haft in Beriin sowie deren Filialen urd Zweigstellen,

bei dec Wesideutihen Vereiwsbauk Kommauandit«esellschaît auf Aëtien ter Horst & Co. in Münster i. W.,

bet d-m GBrouauer Bankverein Lede- boer ter Purst & Co. in Prousu,

bei Herrn V. L. Biijdensciu jr. in Guschede,

bei Herren Ledeboer «& Co. in Al- melo

zu hinterlegen.

Die Generalversammlurg ift gemäß Art. 23 Vis. 2 der Satzungen nur h:- {l Hrähta, wenn drei Viectel d:8 Grunt- tapitals der Kommanditisten vertreten sind.

Der der Genera!versammlurg yorzu- le;ende Artrag liegt im Geschäftslokal der Gescllshaît vom 12. November 1917 ab währenb ber aewöhbntihen Geschäfts, avo zur Einsicht der Kommanditisten ofen.

Rkieiue i. ÆW., den 7. November 1917. Die perjiönlih hafiecuden GefelU- schaîtert A. C. H. Drießen. Nich. Beckmann. Y. Ledeboer.

[43877] Arno & Moriß Meister A.-G.

in CEròdmannsdocf, Satsen.

Die wgerzen Afttonäre unserer Sesell- aft weren hlerdurch auf Grund § 16 des Gesellscaftsstatuts zu der arx Son1- abend, deu L. Dezember v. J. Nach- mitiags 15 Uhr, in unferm Geschäft?- hause zu! Erdmanrvsderf ftattfindenden I S ENLAA ns ergrbenst eirge- aben.

Tageborduunug :

1) Veshäftsbeitcht.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto.

3) Verteilung des Reingewinns und Entlassung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl eines Auffiktsrat?mitglieds an Sielle des durch Khleben autge- schiedenen Hern Kommerzienrat Arao Meister.

GErvmanugsdorf, Sachsen, den 6. No-

vember 1917. Dor Vorftaud. Reupert. Linke,

[43913] Bekauntmachuug.

Die äktiouäre uuserer Gefell schaft werben hiermit zu der am Freitag, den 20 Neo- vember L917, tauittazs Si UbLv, ia Leipzig im Sißungésaale der Wtittel- deutihen Privztbank Akttengeselliha;t, Tröntliming 3, ftattfindenden ueuis- z2huten ordeutlichea Generalver- sammlung eingeladen.

JageLorduung t 1) Geshäftsberict uvd NRechnungsab- \chlvß für das Geschäftsjahr 1916/17.

2) Erteilung der Entlastung an die Ge-

fellshaftéorgane.

3) Abänderung des § 9 des Sesellsckhafts-

vertrags wie folgr: q

Zur Teilnabme an der G?nerak- versammlung sind alle Alkitonâre be- rehiigt, weile spätesiens am dritten Waiktage vor der Senecalversamm- ivng Aktien bei der Gejellshafttkafe, bei einem Notar oder bei einer der in der Etnladung bekanntgegebenen Hinterlegungs\tellen hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der ent- spredenden Dinterlegungsickine ers» weilen,

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so tit die Geselischaft hiervon spätestens am dritten Werktage vor dec Generalversammlung [{chriftiidh in Kenntnts z11 sehen,

Aktionäre, welde an der Seneralver- sammlung tellzunehmen wüns@en, häben gemäß §°9 des Statuts thre Teilnahme \päcesteus am dritten Tage voe dex Bersammiung bet der Gesellschafi schriftlich anzumelden und si beim Etn- irtit in dle Versammlung als Aktionär durch Borzeigung von Küktien der Gesell- schaft odec durch Depositenscheine auszu- weisen, in denen von Wehörden oder Notaren oder

von der MittelveutifchGen Privatbank,

YktiengeseU\ckchaft in Leipzig, von der Bankfirma George Meyer, Leipzig,

von der Nationalbank für Deutfch-

laud in Berlin,

von der Mitteldeutschen Privatbank

Sea O in Dresdeu, von dec Bankfirma Philipp Eli- meyer in Dexesden,

von der Bankfirma S. Merzbach in

Offenbach a. Maiu, von der Barkfirma A. Mexzbacch in Fraukfurt a. Maia die Hinterlegung der Aktien für diz Gene- ralversauimlung unter Angabe ihrer Nummern bescheinigt wird. Leipzig, den 7. November 1917.

Kunstanstalt B. Grosz Vlktienugesellschaft.

Der Auffichtsrat. Wilhelm Meyer, Vorsizender. [43901] VBekauntmachuag. ; Dienstag, deu 27. November 1917, Nachmittags. 8 Uhr, findet in dem Kat- hause zu Großen L'nden die oxdrutii(ze SVeneralversammlung d2s Spar- und Vorschußveretins Aktiengesell haft zu'Großen Linden für das Geschäftsjahr 1916 statt. Tagesordunng 1 1) Abhöôr der Rechnung pro 1916. 5 Ergäánzungswah!l des Aufsichtsrats. 3) Ueberschreibung von Aktien. 4 Vei schiedenes. zosen Lindew, 7. November 1917.

Spar- und Vorschußverein Aktiengesellschaft.

Dex Gorstand.

43897) J. Elsbah &. Co. Aktiengesellshaft Herford.

Die Herreu Akilonäre unjerer Gesell- haft werden ju der am Sounabeud, den S. Dezember 1917, Nachmittags 3 Uz§x, in Hildesheim in den Geschäits- iäimen der Hiidesheimer Bank statt- fiadénden eisten ordentlichen Veneral- verjamnilusg hierdurch eingelaven.

Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebt Bilanz und Gewinn- und Verlufsi- rechnung für das elfte Ge}hästsjahr 1916/17.

2) Genehmigung der Bilanz und Be- \{chlußfassung über die Verteilurg des Netngewtrns.

3) Entlastung des Vorstands und des Ausichtgrats.

4) Wahlen zum Äufssi@ts1at.

Zur Teilnahme an der Generalversamm - lung find laut § 21 des Statuts dte- jenigen Aktionäre berech@t'gt, welche ihre Atiten spätefieus 3 Tage vorx dex Generaiveriamm!lurng entweder

bei der Rae dex Geselischaft in Her- ford oder ¡

bei der Beauns{Wweiger Privatbank G. in Braunschtveig,

bei der Hannoverschen Bauk in Han-

uover, /

bei der Hildesheimer Wauk in Hildes- heim,

bet 2 OMnabrüicker Vaukl in Osna- brü .

bei Joseph Bremer in GanuderE-

eun, bei der Deutschen Vauk in Berlin hinterlegt haben.

Grfolgt bie Hinterlegung bei einem Notar, so ist spätestens 23 Txge vor der Geueralversammlung ber Hinter- legunp6s(ein orer etne Ats§r'ft deeselben sowte Numinernverzeichnts ber' hinterlegten Aktien der Gesenfchaft zuzusteler.

Herford, den 6, Novembec 1817.

Der Aujssichtsrat.

[43909] 4 : x Actien - Vierbrauerecîi

in Essen an der Ruhr.

In Gemäßheit des § 29 des Gesell- {aftsvertrags werden die Herren Aktionäre unjerer Gesellshat zue dieéjährigen ordeutlien Geueralversammlung er- aebenst eingeladen, w:lhe am Montag, den 3, Dezember ds. Js.,, Vor- mittags 11 Uher, im Hotel „Kaiserhof“ in Cffen stattfind:-n wird.

TDTagesorduung t

1) Vorlegung des Jahretabsch{!lufses mit Sewinn- und Ve-TustieHnung sowte Bericht des Vorstands über die Ge- \häftsführung und den Rechnungs- abs{luß d-8 abgelaufenen Geshäft2- Jahrs 1916/17.

2) Bericht der Nechnungeprüfer und des Aufsihtörais über die Prüfung der Rechnungen, des J2hresabschlusses u:.d der Sewirin- und Veilustrehnung.

3) Beshlußfaffung über den Jahres- abschluß und die Verteilung des Meinaewinns, besonders Feststellung des ‘Ge vinnanteils.

4) Besczlußfifsung Über die Ecteilung der- Extiastung au Vorstand u..d Aufsichtérat.

5) Neuwahl von Aufsichi3ratemitgliedern. 6) Wah! von Rechnungsprüfern für das laufende Seshäftejahr. :

Behufs Teilnahme an der General- vafammlung ist nah Vorschrift des § 31 des Gesellshafisvertrags ber Besiß von YAkiten durch Etutragung in dle hierzu auf- gelegte Liste {pätestens am Tage vor dex Versammlung nachzuweisen. Die Bintragung erfolgt auf die \{riitliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorzeigen der Akiien selbst oder eines der Direkltlon als genügend ers{ti- nenden Zeugnisses über den Besig dersclben, wogegen eine versönlie Eintrittskarte mit Angabe der Stinmimzahl verabreiht wird.

Éffen, den 5, November 1917. Friedrich Funke, Königl. Kommerzienrat.

[43912] Wicing'sche Portland-Cement- u. Wasserkalkwerke

A. G. zu Recklinghausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hiermit zu etner aufcrordent- lichen Gevneralversammiuug auf Danunerêstacg, den 29. November 1927, Nachmittags 5 Uhr, in die Räume der Gesellschaft „Engelsburg“ hier ergebenst ein.

Tage®8orduungt

1) Die Gerebmtgung eines Vertrags mit der Nudolf Kröner A. G. zu Lengerich i. W. wegen liquidations- loser Uebertraguvg des Vermögens dieser Gesells@aft als Ganmes an die WickE.ng’se Porttand-Cement- u. Wasserkalkwer?e Ä. G. zu Nekling- hausen.

2) Græädtigung des Vorstands zum Poihluß eines Vertrags mit der Firma Lengerih:r Portlant-Cement- v. Kalkwerke A. G. zu Münster |. W. wegen liquidattonsloser Uebertragung des Vermögeus dieser Gesellschaft als EWeanzes an die Wicking? schen Portlanv- Cement- u. Wasßserkalkweike A. G. zu Redlltnghau'en.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu úom. 6 1660 000,— mit ODividenden- berehtigung vom 1. Januar 1918 ab, unter Aust\chluß des Bezugsrehts der Akiionäe, von welchen nom. «46 660 000,— zur Durchführung des unter 1 erwähnten, mit der Nudolf Kröner A. G. zu Lengerich |. W. ab- aeschlossenen PVerschmel,ungsvertrags und nom. é 1 000 000,— zur Dür(h- führung des unter 2 erwähnten Ver- trags mit den . Lengericher ‘Portland- Gement- u, Kalkwerken A. G. zu Münster Verwendung fiaden sollen.

4) Aenderurg des Gesellichastsvertrages:

a. Verlegung des Sitzes und Ge- riœtéstanbes.

b. Fine der Erhöhung des Gesell- \hattskapitals entip:eh2ende Aende- rung des §4 des Gesellshaftsver- trages.

6. Aenderung des § 14 Abs. 1.

d. Frsegarg der Woïite 43000,—* durch die Worte „46 6000,—* in 8 17 Ziffer 2.

®. Krisegzung der Zahl „424000, —" durch die Zahl „146 40 000,—* in 8 18 Abf. 1.

f. Ecsegung der Zahl „11 %" dur „12 09/* in § 26 Ziffer 3.

g. Etsetzung der Fcewmdiwörter durch gebräuchilicwe deutsche Ausdrücke. an allen Stellen des Gesellschait?ver- trages, wo dieses tunlich erscheint, sowie \chriftmäßige Aenderungen des Gesellschaftevertraget.

5) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welGze an der Vertamwmlung

teilnehmen wollen, haben thre Aktten bis spätesieus am 25. November d, J. bei 218 oder den nachbenaunten Stellen zu hinterlegen, und zwar nüt êeivemn doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis, wovon eins als Ausweis zu- rückgegeben wtrd :

1) Effenex Creditanstalt, Efsea, und eren Zweigstellen,

2 Veutsze Back, Verlin,

3) Veckumer Spar- unb Darlehn s- Lassen: Verein e. G. 1, b. H,

: Beeluai i. L.

Reltzughausea, den 7. November 1917.

Dex Vorftaud.

Lehmann,

N. teu Hompel.

|

[43645]

Hanudels-Vereiuigung UAktieugesellsckchaft in Liquidation.

Attiva. An Kassa und Bankgukt- hoben Eigene Effekten . Konsortialbeteiligung?n Kontokorrceuatkonto, Ve- bitoren . . 9 078 044 Avaldebitoren 150 000, Modilar .. 1 Sewino- und Verlust- konto, Berlust .. . [14 905 915 24 093 207

Gewinn- und Verlusrechnuvg.

An ; Verlustvortraa aus 1915 14 900 593 08 e Verlust auf Eff:kien 6 407/90

Vilanz om 31. Dezember

14 907 009/98

Pas iva.

15 000 000 9 093 207

1916. i

er Kaptitalkonto O.

Po Kontokcrrentkonto, Kre-

ditoren ;

Avalakzeptenkonto 150

[4

24 093 207153

Per Zinsen auf Effekteu- konto 4 9

c 1 085 e Werlusisaldo .

14 905 915 14 907 000;

Haudels-Vereinigung Akiiengesellschaft in Liquidatiou. Schipckt.

[43653]

Actien-Zuckerfavrik Benuigsen

Abteiluagen Landwirtschaft & Fabrik.

Aktiva.

Anlage- und Ein-

rihtungékonto 410 011!— Lebendes Inventar-

TONEO a ss 70 700 Kassakonto «. . «5 288 38 Gffektenfonto . 5 580 000:— Koutokor«entkonto , 555 096 43 Fnveaturvoriäte . 55 019 03 Bortrêge zue ente |

219 430 50}

1917/18 o o e. 62 831/86

Ab

Abschreivurigen 1916/17

1953 377/20

Gewinn- und Abschreibungen der Akb- teilungeu Landwirtschaft

vnd Fabri? Saldo 0 . . o . . 6 . «

62 831/86 244 245 52

307 077/38

Wilawafouts ac 30. Juni 1907.

Aktienkapitalkonto s 92500 Aktien à #6 300,—

St. 223 e . e

Dividendenkonto Anleihekonto . . «5 Anleihezinfsenkonto .. . ««: Geseuliher Reservefonds . . Außerordentliher Reservefonds - Kouto für gemeinnügige Zw:ck2 Talonsteuerrückstellung Kontokorrentkonto Kriegs8cüdsftellungskonto Arbeiterkautionsfonto. . .. l Actien-Zuckerfabrik Bennigsen, Ab- teilung #Fabrif et | Gewinn- und Verlusikonto . ..

Vortrag aus 1915/16

750 000,—

rit begebene 683 100|-—--

2 647— 180 000|-— 4711/25 75 000|— 75 000|— 6 917/55

5 000|-— 217 181/85 146 000|— 12 55936

238 182/81

307 077 38 1953 377/20

Verlustkouto.

Gewinu der Abteilungen Landwirtschaft und Fad:ik

307 0773

Die Dividende pro 1916/17 ist mit L1G °/% sofort keim Bankhause Hermaun

Bartels, Daunover, zahlbar. Venuigfea, den

Der Aufsichtsrat. E. sel.

[43654] In der heute s\ta\tgefundenen ordent- lihen Generalversammlung der Kkiioväre unserer Gesellschaft wurde Herr Ohberst- leutnant von Bennigsen, Waiße, als Mit- glies in den AuffichtSxat wiedergewählt. Bennigsen, den 3. November 1917.

Actien-Buckerfadrik Bennigsen. Die Direktioa. A. Herbst. H. Quensell.

[43769] : „Eintracht“ KGraunkohlenwerke

und Bgriketfabriken,

Neuwelzow U.-£.

Die Ausübung des Bezugsrechts auf die neuen Aktien unserer Gesellschaft ge- mäß Bekanntmachung vom 25. Oktober 1917 kann auch tin’ der Zeit vour außer bei ben darin erwähnten Stellen

in Leivzig bet der Ullgemeineu Deut-

{cden Credit-Austalt erfolgen.

Neutvelzow, den 1. November 1917. Sintrachi‘““ Vrauuklohierwerke und Briketfabriïeu.

Fri. Dir. Wolf.

{43879] Mahn & Ohßlericy, Bierbrauerei AÄAntiengeselischaft

zu Rostock in Mecklenburg.

Zu der ain Mitiwocch, deu 28. No- vember v. J, Nachmittaas 4 Uúr, im Geschäftsgebäude dec Gesellschaft, Doberaneistr. 27, hterselbst stattfindenden Weueralverfammiung werden die Uktto- nôre unsexer Gesellshast ergebenst ‘cin- gelaben.

Tagesorduung t 1) Berit des Vorstands und Auf- chtsrats über das verflossene Ee- \Gäfiéejahr, Vorleguog dee Bilanz und der Gewinn- und BerlustreYnung.

2) Antrag auf GEntlasiung des Vorstards

und des Auffichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Meingewinns

4) Wahl etnes Aufsichtsratsmitglietes

an Stelle des saguna8mdßig ausë- \heidenden Herrn Eeb. Nommeuztenrat A. Crotogiao, Nosiok.

Zur Teilnahme an der General- verjammlung sinh nux diejentgen Aktionäre berechtigt, welche thre Aktien oder ein von einem "Vanthause autgestelltes Bestg- ¿'ugnis bis Dieu8tag, dea 27, Nùo- vember d. J., VBbeuds 6 Uhr, beim billige der Gesellschast hinterlegt aber.

Rosto, den 3. November 1917.

Der Ausfsicótôrat der Mahn «& Ohlericy Viocbrauerci U. G. zu Nostock.

A, Clement, Borfigender.

3. November 1917. : Uctien-Zuckerfabri! Vennigsen.

Die Dircktion. A. Herbst. H. Quensell. \43628] ; Versteigerung von Aktien. Die Durehführuna der in der General- versammlung der Bauk füs Landwirt- saft & Scweuvde UtiengeseUsctaft in Cöla am 13. Februar 1917 beschlossenen Zusammenlegung macht die öffentliche Versteigerung der 75 Stück ueuen Aktien erforderli, die an Stelle ber für kraftlos erklärten bezw. der Bark zwecks Ver- &ußerung zur Verfügung gestellten Aktien treten. Mit der öffentlichen Verstelgerung dieser Aktien beauttragt, habe ich Termin zu derselben angeseßt auf Ereitag, den 16. Novembee L917, Nachmittags 37 Uhr, im Baukgebäude Cöln, Burgriguer 27/29. Die Versteigeruvg exfolgt gegen sofortige Zahlung an den Meistbietenden. # ECôla, den 6. November 1917. Der Rie Notar: Weisweiler, Jusilirat.

[43876] Portland-Bementwerk Rombach

A. G., Rombach i. Lothr.

Gemäß § 12 der Sagungen der Sesell- shafi bechren wir uns, die Herren Akitorâre zu der am 30. November 1947, Nachmitiags 4 Uhr, im Geschäftshause der Firma Carl Spaeter, Wobic1z,Rheivzgolistrasia6/S, statlfindenden neunzehnten ordentlichen Geuecaiversammiung etuzuladen.

Tagesordnung t

1) Vorlage der Bilanz und der Seroinn- und Verlustrechnuno, des Ges(äfi- berits des Vorstands und des Prü- fungsberihts des Aufsichtsrats.

2) Besélußfassung über die Genehmigung der Bilatiz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsra1s und Festsetzung der Gewinnverteilung.

3) Aenderung der §9 9 und 17 ter Satzungen.

Zur Teilnahme an dex Versammlung unv zur Ausübung des Slimmrehts be- reMligt Hinterlegung der Aktien over ter Depoischetne dec Reichsbank oder elncs Notars über dieselben, sofern sie spätesten& am 3. LWexkiage voxe der General- versammlung (den Tag der leyteren nit mitgere@net) erfolgt

bet der Kasse des Werks in Rombach,

bet der Pfälziichen Baak in Lud- wig2hasfeun «a. Nh,

bei der Direction der Discounto-Ge- selischaft in Koblenz,

bei ‘der Direction dex Dikcouto-Ve- \ellschaît in M-r t,

bei der Firma Carl Epaeter ia Koblenz.

Hementwerk Rombach, den 8. No-

venmbvex 1917.

Der Auffi®Gisrat dex Portland, Zemeuitver? Rombach A, G. Sehetmer Kommerzienrat W. von Dôowald, Bergasscfsor a. D.,

Vorfiyender.

"AbsMreibungen :

zum Deulshen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger,

„12 266.

1. Untersuchungas\achen. 2, Aufgebot S las 3, Ve 4. Verlosung- 2c. von We

eren. 5. Kommanditgeselishaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alliengesellschasten.

Hierduxch macken wir ergebenst bekanrt, daß die avf Scund unserer Arleibe- be*inoungen erfolgende Ausloiung der az 1. Juli 1918 zu einem Kurse von 103 °/6 zur Rückzahlung gelangenden 42 0/6 Teilfebu!dverschreibungen unserer Noverber 1917, Vormittags 21 Uzr, in unserem Ges&äftslskal, Markgrafenstraße 76, 1 Tieppe, stattfinden wird.

Die Inbaber von Teilsuldver)chreibungen sind zur Teilnahme an der Ver-

[43770]

Gejellichafi am Dienstag. den 27.

ung bereStigt. O Verliv, den 6. November 1917.

Handelssiätte „Belleallignce““ Actiengesellschaft zu Berlin.

Der Vorftand. Alfred Hirte.

erlust- und FundsaHen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, De E 2c. N y

Zweite Beilage

Verlin, Donnerstag, den 8. November

43655) Attiva. (Appre Hauatoeio ascineakonto . Sthrifte1 konto Mèodb!lienkonto . Matécrialtentonto Warerkorto. Debitorenkonto .. Kassakonto

d Sell.

auskonto i Maschinenkonto Sh: tftenfonte e. Mobilienkonto Matertalienkouto Konto Dubio Salärkonto Lohnkonto Unkostenkonto Gewinun- u. Verl«stvortrag

Þ» L. Juli 1916. 831060,02 Verlust pro 1. Juli 1916 E

bis 30. Juni 1947 7538,10

Ps i h 4 3 Ÿ c 6:

Manaheim, 9. Oktober

0 0 0. Ce. E. 70 S @ S 0. m& S T S 00 ® S 0.2

S 9 S 0.0.80.

917.

_Mauuÿeimcr Aktieudrucketei A.-V.

Dié vorstebente Bilärz nebst Gewinn- ünd Verku Aaana pes 30. Junt 1917

haben wir geprüft und mit ben Kbrimgsm ia geitrtan en 21,

: Dar heim, i

übereinstimmend ee Mazarheit:! , Nheinishe Treuhzud- Vorsftedende Bilanz haben

43856] Maalvelnes Skltienzruckerci A.-G. in Maunheim. In der am 31. Oktcber 1917 flaitge- fundenen XXVI11. ordentlihen General!- btersammlung wurde Herr Stadtrat Jakob

[43837]

7

Akliiva.

Grundstück und Eaëwerks- ANIGOEN o Gee Kassendesland . . « « Außeastände Warenvorräte Voravsbezahlte rungoprämien . .. Gewinn- ur. d Verlukonto Vazirag aus 1915/16 #

1 480,59 Verlu in 1916/17 . 15 393,82

Avalkonto 4 15 000

41

378 075 29

Ausward., Gewinn- umd Veriustrechweuvg per 31. Juli 1917 :

eem

ortrag aus 1915/16 / onten-des Betriedes . Zinsen : Anleihezinscnkonto 1631

Zinsenkonto 6 442/37

- ‘Graoeuerungkonto . . .

Bremen, im Oktoder 1917. Der Avfsichts1: at. Carl Fran.cke sen., Vorsiher.

Nevidieit uud mit den oronungömüßia [4

H. A. Rede der, [43838]

Gas- und Elektricitäts-Werke Vaals (Niederlande) A.-G.

In der am 5. Noveu.ber 1917 fstatt- gefundenen GSenéralversammlung unserer Gesellschaft wurde an S'elle des ver- storbenen Herry Direktors J. C. H. Shling- Bremev, in den Ausiebiorat gewählt,

Vev, in den Uu Prat gew Dev Vorstand. 2E

Maunutzheimer Uttiendruckerei A.-G. Vilavzkozto pro 39 Juni 1017.

—}l Utienkapitalkonto . 45}| Hypothekenkonto j Kreditoren „6 R: servefondükonto ¿ 23} Spezialreservefonck6konto Grneuerunudfondskonto Gemowinv- u Verlustvortrag 1. Juli 1916 341 060,02 Verlust pro 1. Jult 1916 bis 30. Zuni 1917

: 194 665/24; A

wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Mauxaheim, den 8. Oktober 1917. Die Revisoxeu: Karl Hahn. Jakob Trautwein.

Gas- und Elektricitäts-Werke Vaals (Niederlande) A.-G.

Bilanz vex 21. Jali 1917,

Einnahmèn aus Verkäufen

| Verlust:

Pasfiva.

"e.

79 33

23 521/92 238 347/09 , Haden.

7538,10 d

Bilanzkonto per 1. Juli 1916 usmitetetonto

Warenkonto . . .

31-060 9 763 153 841

d einri Lint.

194 665/24

der Gesellschaft enter 101 f Usa

eñsdast A-G: Haber. vi

Trautwein von hier als Mitglied des Auf- fckttsörats an Stelle des dur Tod auge \ckiedenen Stadtrats H. Barber gewählt. Dex Au örat.

Nobert Kramer, Vorsigender.

Basfiva.

Devothekarise Anleihe” vyctheka: nleiße Gläubiger e e Vorträge für fällige, noch nit getablie Zinjen usw. Noch nicht eingeiöste Divi- dende . . . o . Besegliße Rücklage . . Srnéuerungaökonto Avalkonto #4 15 000

118 964 3 505 270

3 33d á3 000

378 075,29

von und Neben- rodukten sowie aus Ju- tallationen und Mieten

Vortrag aus 1915/16 46 M i 4890

Verlust. in 1916/17 . . 15 393,82

16 874/41 91 04709

Des Vorkaud, euerkauf.

gefüßrten D ichon stimmend befunden. ater Bücherrevisor.

‘Duroplattenwerk Konftanz Aktien esellschaft,

Otreft ¡ton Ante in Frank-

T M. ifi durd Tod aus dem Auf- 8gesdhtede

fihzaral U Peel, Chemiker in Heidel-

brd ft zumn-Mitglied des Auffichtsrats

Öffentlicher Anzeiger.

Kazeigenpreis für den Naum einer 6 gespaltenen Einheitszeile 36 V},

Rae 4

[42834] Iute-Spinnerei nnd Weberei

Cosel, Cassel.

Die Aktionäre unserer Gese)lscaft werden bierdur) zu einer aufierordemtlichen Vencraluer ala au den 8, Deze1n2beo dds, J8, Vor- miitag8 1x Uhr, im BVerwaltung9- gebäude der Gesell\haft eingeiadzn.

TageS5orduung 1 1) Gründung eirer Bea:ntenpensionskasse. 2) Beschußfafsung über die Verrozudung freiwillig-r Rüdlazgen. H. Rubensohn, Voirsißender des Aufsihtêrats.

[43817] / Zuckzrfabrik Fraustadt. Die Herren Aktionäre unserer Gesell- {aft werden h'ermit z1 der am Mou- tag, deu 26. November cx., Mittags 1 Uhx, i1 dea Geschäftsräurnen der Zadkerfaÿrik Fraustadt tn Frausfiadt \tat;- findenden 37 ordeatlichen Scncra!- sammlung cingeladen. Tagesorduung t 1) Vorlage des GeschättsbertHts, der Bilanz : und der Gewinn- und Ver- lunderehaung. 2) E:tetlung d2r Entlastung für Auf- Kch{tôrat und Vorstand.

3) Besblußfassung über die Gewinn-

verteilung.

4) Auffihterat3waÿl.

Prejenigen Aktionäre, welhe ch an dieser eneralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Akiien oder eine Be- scheinigung üder bei einem deutschen Notar bis na Abhaltung der Generalversz2nm- lung binte:l-gie Aktien spätesltezs bis R November d. J3., Abends

L auf dem Koutorx unusexex Gesellschast

Oer : bei dem Sthlefischeun BVBaukverein, Eutiele dev Deuishea Baut, glau; der i bei der Deutschen Vank, Berlin, oder hei dem Baukhause Wcozg Fromberg egen Ermpfangshbescheinigung zu hinter- eger. “Fraustadt, den 4. November 1917. “Dex Auffichtsrat. Amtsïrat von Jordan.

(43762) Bekanntmachung. Die Komaicnditisten der

Westdeutschen Vereinsbank

Kommandit- Gesellschaft auf

Aktien ter Horst & Co. zu Münster i. W.

werden zu der am 28, November 1917, Nacqmiîiitags h Uhx, im Banklokal tin Münster |. W.,, Rothen-

Iburg 10, stattfinderden auferoLrdent-

lien Generalversammlung eingeladen.

Se La) Eenehmizung eines der Direction der Diéco:to-Gesellshast in Berlin abg: \{hlo\scuen Vertrags auf Ueber- tragung des Vermögens der West- deutih- n Verziesbank Kommavdit- Gescllshaft auf Aitten ter Horst & Go. als Ganzes unter Aus\{hluß der L quidation gemäß - §8 306, 320 E bi auf die E a G A , indem gegen je nom. 1? Aktien der O ftverntihen Bereine- ban? je nom. 6090 6 Diktconte- Kommanditanteile mt Gewinnberech- tigung vom 1. Januar 1917 ab und eine Barderuütung von 109%, auf den Nennwert jedec Aktie der West- deut|hen Vereinsbank aus deren Ver- mögen gewährt werden. Diejentgen Kommanditisten, dle {hr Siimaneckt ausüben wollea, werden er- sucht, ibre Aktien oder die Depotscheine der Reich3bank über thre Aktien gemäß Art, 22 der Satzungea spätestens am 25. Novewmbcr 1917 extw: der bei uuferer Nasse, bei der Direciioa der Discouto-Ve- sellschaft in Berlin sowie deren Filialen und Ziveig stelien, bei dera Groevaucr Bankverein Lede- boex ter Horst £ Co in Gronenu, bei dem Rheir er Haukvexein Lede- boer, Drirsteu &@ Co. in Nheinc

t. W., j) i ‘Herra V. W. Vlijdenstein jx, bel De y

nschede, bei Herren Ledeboer &@& Co. in Almelso oder bei einem Notav gegen zu erteileude Bescheinigung zu binterlegen. Münster i. W., den 7. November 1917. ‘Die persbalich hastendeu Gesell-

gewählt worden. a.

da F Dev

M., 5. November 1917.) Vorstand. “1

Dúlésin. bán, ber Sa: LLER0Nn, n d Ex 60 O A Wenniuh

[43818]

Vermöge.

edâute

Maschinen und Spparate

Eisent at ng!eise

anlzge Werkzeuge . Sqhu:dner z Kassenbestand . Bankguthaben . Vorrâte

\chuldbriefe

Betrirbsunkosten Reirgewinn . .

bescheinigt. : Daynart

S

MoUIag, Srundstüde s

Turbinenanlage . S)nitzeltcccknungk-

Eleklr:.\{e Anklage A 16 265

Eingeldste Grund-

Der von der

1

6. Erwerbs- und Wirtschafisgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Ne tsantwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9, Bankausweise.

0, Versdhiedene Bekanntmachungen.

Vermögensauftte!llung am 31. Zuli 1917.

“h 62 420 . 304 284

° 268 470 11 930

9 176 30 634 23 224

s 71014 . 938: « .} 135 333 318 256

300 000

1553 El

1

Vortrag aut 1915/16 4 9 432,69

314 297,06

Geseyzlihe Nücklage Sonderrückiag? Rüdständige Geroinnantzil

Beamteo- und Arbeiterunter-

Ais çeseßl. Rüdlage A1s Sondeirückiage 40 000, Zur Beamten- und Ar-

Sapungs- u. vertrags- j vßige Gewinaanteile 58 824,25

Vortrag -auf r.eue

pital

61S Sr: pl S

\tüzungskasse

Gläuoiger E S Stunds{ulden ¿ Verweadung tes Reingew

den Beschlüssen 1917: P 10 000,—

beit::unterstützung#- kafe é

von Hundert Ges

winnarteile 90 000,— Für die Beamten als

Vergütur g

Als Nübernahzahlung

5 -& pro Ztr. 9 Rech-

nung

Soll. Gewinn- und VerlutrechWuung vou 31. Juli 1917.

M [o 864 846 98} Vortrag aus 1915/16

| } Betriebs einnahmen 323 729/75

| 2 188 57673

Daynau i. S&l., den 31. Juli 1917.

Akzien-Vesellschaft Zueckerfakrik §ayunau.

De

Drtiengesellsha D. Poitpis

x Vorftand. B. Postvishik. i

Die Uebereinstimmayg vo! stehender Vermögensaufsiellung und Verlustrerung mit den ordaungemäß1g geführten Büchern wird hiermit

l s den 29. September 1917. Friy Seiffert, - vereideter Sachverständiger am Landgericht. Hauptversamaluang am jahr 1916/17 auf 15 v. H. =. #6. 75,— für eine Aktie festgesezie Gewiunauteil wird von Moutgag, deu 5. November, ad in Vrestau bei der Dresdner Vauk, Filiale Vreskanu. in Lieguigz bei der Schlefischen Haudelsbank TU.-G., Filiaïe Lieguit, in Haynau bei der Schlesischen Haudel8bauk A.-P., Filiale Haynau, : in Hayuaz bèi dèr Kasse unsexer Geselischaft gegen den 5, Gewinnanteilshein 1V. Reibe bezahlt. Saynuau i, Schles, den 3, November-1917.

Behrensdorff.

3. Novemker d. Js. für

2 Zackerfabrik Hayuau: il Behrensdorff.

A0 0 S.

e o 0

3 000,—

41 115,— 76 790,50

1917.

Aktizngesellschaft Zuckerfabrik Hayuau,

Schu: den,

M S 600 000;— 50 000|— 260 000/— 85!

6 40420 12 816/77 300 000;—

inns n2Ó | der Haup!- versammlung vom 3. No*ember

R EÁPA E É B D C O R L E E E R S A R L tei

323 729/75 1 553 035/72 Haven.

s 9 432 69 2 179 146.08

2 188 576/73

sowie der Gewinn-

Eugen Cohn,

das Gesckäfts-

! (3646) Attiv

Grundstückonto Gebäudekonto Mast{tacnkonio

Inventarkonto Fuhrwerkkonto Fuhrweikkonto

konto é Debitorenkonto

do. do.

Die VeselilSant

tFlensb

Lagerfaß- und Bottlh?onts Tran: poctfaßkonto Braueretutensilienkonto .

Kontormoßiliarkonto . A18wärtiges Irventar- und

Geveraliwwarerkouto ú Kafsa-, Bank- uüd Wechsel-

Chr. Uebereinitimmun bescheinigt hierw Flensburg, dea 5. November 1917.

Der Anfäichtsrat.

Otto Smidt.

Die Dividende wird von morgen ab an unserer Gesells bei der Creditbauk, E. S. m. b. : Derr Gar! voa Gigen wurde

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto vvoihekenkonto . Alzeptkonto …. . , Kreditorenkonto . Sonderrücklagekonio Pferdereservekorto ä alonsteuerkonto . , Dividendenkouto Tantlemeukonto

An Generalunkostenkonto ä e Abschreibungen lt. Bilanz e Reingewtnuvertcilung:

5H 9/9 Dividende auf 759 000,— # . « Tantiemen lt. Gesellshaftevertrag U-berweisung auf Sonderrücklagekonto

auf Vferdereservekorts .

auf Talonsteuerkonto .

Vortrag auf 1917/18

Kred Per Gewinnvortrag von 1915/16 . « Betriebsertrôge . . .

C. Willratk.

Ey

EŒewinnvortrag auf 1917/18 |

am 30. Septertber 191%

urger Export-Vrauereci A.-G,

Vilanz am 30 Septembex 1917,

Pasfiváà. F 6 | 759 000

9-0 V7

Fleusburg, den 5. Novemker 1917.

Der Vorftaud ansen. P. K. z g des vorstehenden

Petersen A

350 353

2088 348 265

300 353

* F, A. Bandholi. di it den Bühern der

cchafiskasse und

saymaun des Aufsichtsrats neugewählt.