1917 / 271 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Germania-Brauerci A-G. Münster i. W Alftina Vilan2?onutg A. Mrz 1917 ‘Goisivá rnoiide und Gebiude | 260 ——| 2 C Maschinen, Fastage, Fuhrparì “6 191 f Attie: kapital 100 000 |— An Gruadslück und Gebäud?z h Per Altlenkapital Debitoren 66 966/46 | Kappel l: : A / Kautionen

A i i Se a e e ORO Q TO Beaniten- und A1belterunter-

100 000|/— M 100 000|— APnGnd « 4 «s y p O ftuizungsfonds

Gewinn- und Verlusikonto. : 840 817/75 Dividende: nichi erhobene Dk-

E 6 520|— vidence Unkosten... « - .. . [18 818[73|| Einnabmen

B i ; ( S7 Geseyliher Reservefonds Germania-VBrauereci U.-G. Münster i. W. 95 42013 Sveztalreservetonds

B. Graffe.

Abschreibung | T INEG Ee fond S und Gebäude an as er d B S E H Li 9 Mee auf bestellie- Muschinen „E der interschen Papierfabiken Abn S 250 000| Sewinn und Berlufst : e 4 am 30. E O Bs E cuttogeroina 2427 813,87 [ Juni 1917, Hausgrundstück Plauea T: | hierzu Vortrag ; Aktiva. Grundstückonto, am 1. Jult 1916 Abschretbung 1916/17 A @ektäudekonto, am 1. Jult 1916 ..,

ol O E r6 zom bortye Aren... 497 |12 Zidre E

Abschretbung 1916/17 e 58 316,75

Entschädigung für abgebrannte ,

167 619,

[41901]

[45037] Atiiva.

Die ordeniliche Geueralversamms- lung uaserer Gesellschaft fiadet Mut- woch, dea 12. Dezrmber 1917, Nachmiitags 3 Uhx, im Sigzunge- zimmer der Brauerei statt. s Mir beehrea uns, die Herren Aktionäre mit dem Bemerken einzuladen, daß der Nachweis über den Akiienbesig gemäß & 10 der Statuten spätestens am 8. Dr- zember 1917 bei der Bayerischen Disconuto- und Wechselbank A.-G. oder bet dem Banthause Peter Krempel, beide hiex, zu geschehen hat. Tagesordnung r Bez1ichteritattung der Sesellshaftsorgare. Vorage der Bilanz und Entiastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verwendung des NReingewiunté. Augsburg, den 12. November 1917.

Actienbrauerei zum Hasen vorm. F. M. Nösh.

Der Nusfichtsrot. Carl Schwarz, Voisizender.

[43628] N Persteigerung von Aktien.

Die Dur(hführuna der in der General- versammlung der Bank für Landwirt- schaft & Gewerbe WtieugeselisHhaft in Cöln am 13. Februar 1917 beschlossenen Zusammenlegung macht die öffentliche BNersteigerung der 75 Stück neuen Aktien erforderli, die an Stelle der für fra'tlos erkiärten bezw. der Bank zwecks Ver- äußeruna zur Verfügung gef: ellien Akiiev treten. Mit der öffentlichen Verstelgerung dieser Aktien beau!tragt, habe id Tecm!n zu derselven angeseyt auf Freitag, den £6, Novembee 1917, Nachmittag3 31 Uhr, im Bankgebäude Löla, Burgmauer 27/29. Die Beisteigerung erfolgt gegen soto:tige Zahlung au den Meeistbietenden. Cöln, den 6. November 1917.

Der Königliche Notar:

Weisweiler, Justizrat.

Tranêpori-Aciieu-SelelisHeoft (vormals J. Hevecke) in Hambu?g. [44940] Eilanz em 30 Juni 1947

Baben.

1750 000|_ 540 000

810 000 |— 7 677 35 1653 143 14 1006 972 1072 648 1—

1 Es

N

1|—

1|—

1|—

1 ao

Vilanz àa 30 Ani 109147,

afitenfapital . Teilshuldoershreibungen . niht eingelöste Zinsscheine und Teilshuldverschret- bungen A a Rückoerrechnung?n E Zahlungéverdbindlichkeiten Rüdcklagen Sf Sonderrüdcklage insbesondere für Kriegsgewinnsteuer NRüdstellung für Nzuanlagen Gewinn

Mftt:va An GrundstückFkont-, Zippelhaus 10/12, Buhwert . Abschreibung . s Grundflückfkontc, Grünerdeih 72/80, | Ab\chreibung . : A ___389244 Grundstückonto, Olgastraße 16/18, Buchwert, . . | 198 700 66 Abschreibung . ; L 4 374138 Suppen auf Eisenbahngelände, Buchwert Inventarkonto, Buchwert a Absgthreibung . s Wertpavierekonto, Buhwert .. . E EDIBTRDUNO. aaa e Beteiligung an anderen Unternehmungen . Abschreibung . . Borrâäte an Futtermitteln ._. „6 Vorräte in den Werkitättenbetrieben . Beretinsbank in Hamburg, Girokonto . . Vereinsbank in Hamburg, Depositenkonto Deutsch? Bank, Berclin Kassakonto Postschecklonto .

(Brundit | S; b oh Kasse | Altemitände 7 Wertpapiere Bs Waren und Rohstoffe Maschinen s Erfindunas\Buß . « + Gerätschaften . Kcraftanlage S Het1- u. Beleuhtungsanlage Werkzeuge . Dru Meret . « s e o s 06 GBießerformen . . . + . Gaßanlale « os 4 M 1 4550 449 49, Gewinn- und Verlustrechnung. 655 914/90]] Gewinnvortrag aus 1915/16] 99 60271 Robgewinn... | 168666579 500 000/—

254 426 84 Dee 3 237 67

T9S 109 20 M6

10 845 70 007) 249 243/95 500 000|—

800 000|— 100 000/—

A2 rgl 990 353 54

Bu@§wert ..

. M [18 818 73

Ee S ck S 0 9.# [45042]

E S S S | 383 520/38 33 520/38

| nw

par N 4 550 449 49 Haben.

Mt

M s 503 545 84 |___503545 P

M6

) 3674,31 498 510 39

2131495,18 hierbon neben- stehende Ab- reibungen 616 770,92 bleibt Nietto- aerxlnn . L814 (1726 welFHer zur WBerteiluna, w!e folgt, voraeschlagen wird: 1094 Tantieme an Direktion auf é 177590643 , 177 590,64 4 % Zion auf Ab 1 800 000,— Aktienkapital .

16 073/63 Abschretbungen . R Sonderrúüdckiage insbesondere für Kriegsgewinnsteuer NRüdkstellung für Nzuanlagen Reingewinn. . . «

o1 401/74 i

21 401 | 30 000

100 000 S M 1 1786 268 44 Zwögten o. d. Elfter, 12. November 1917.

Wesselmaun-WVohrer C Der Vorstand. W Klemm. M. Steudner. Die C E E Vas das Geschäftsjahr 1916/17 unserer Aktien werden ab heute wie folgt eingelö!t: T 1 111. Reibe unserer Aktien mit 6 400,— per Stü, Nr. 7 1. Rethe unserer Aktien init 6 200,— per Stüdck, Nr. 2 1. Reihe unserer Aktien mit 46 200,— per Stück bet Herren Vebr. Oberlaeuder in Gera-R., beim Halleschen Baukverein voo Kulisch, Kaempf & Co, Coamanditgesellschaft auf Aktien, Halle a. S., Filiale Gera, vormals Gewerbebank in Gera, Gera-R., bei ter Allgemeiuea Deutschen Credit-Austalt, Filiale Gera, in Gera-R., bei der Deutschea Lauk in Berlin,

Haukgrundftück Plauen 11: K Gebäude L s z

Bestand ‘S

Irma Masch!nenkouto, am 1. Juli 1916, 1 Abschreibung 1916/17 - M 204 908,15

B Betrieb3ma\{chinen u, Trans- | C 009 Entsädigung für abgebrannte

340 80 121/55

31 446/78 1645 764/79 ——- 1 000 000|— 151 829 87 91 000|— 7726/91

70 000|— 905 000|— 1 200/— 182 270/75

6 737/26

1645 761/79 17. M | 157 795 19 995 344 03 16 835 04 44 090 90

225 935 75 T 366 054 39

940 399

30 851 600 30251

76 534135 106 786/06 106 785/06

Rail dd 1786 26844 1 814 71726

Wechselkonto . ; : Debitorenkonto

Zugang . »

Abschreibung Lilfamaschinen :

Bestand .

Vbgang .

m'sfion: Zand Abgang E A a Be A 1 Maschinen L « 607 135,70 Fabrik- und Kontorutensiltenkonto , . . A At Leant Ï ( R ; L n\{lußgletsanlagekonto (Wertheim und Ntederk -

Brunnen- und Wasseranlagekonto, Fulda . N Ri: felwtesevanlagekonto, Fulda ......, Inventarvorräte der 4 Fabriken. . .. Debitoren in laufender Rechnung E Vebitoren, FeuerversiherungsgeseUs{chaften für Vorräte usw. fl dieselben Anlagewerte

- G07 26-° 0 M 6D S M6 M é E 9 E Effekten (Staatepapiere). .....,, Bankguthaben und Kassenbestand Feuerverfiherungslonto, vorausbezahlte Prämien

812 043/85

904 010 5

E S W026 U

Pa ‘Per Aktienkapttalkonto. . .. Meservefondskonto . . Ertrareservefond2konto . Baureservekonto s Pelkrederekonto . . Hvpothekenkonto . Bereinsbark tin Hamburg, Kreditorenkonto... Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag

N

72 000,— | 249 590 64

50 000 G5 G9 1 2 A0 1565 126/62 —T47 791 179 57618: 327 367 S5 327 366/85 10 000|— 12 304/90 22 304 [90 99 303/90 10 852 59 T0800 33941 14041 44 040

Pi S! e O

5%/% Tantieme an Auffichtsrat auf M 192631979, . 1631579 30 9%/9 Superdividende au! 6 1 §00 000,—- Aktienkapital . 540 000,— Reperweisung auf Be- amten- und Arbeite: - unt*rstüßung8font8 150 000,— Bergütung an Beamte 60 090,— Kriegegewinnsteuer 700 000,—

Vortrag auf neue êechnung « « »

Qt Oi S

Zugang .

Ab¡&Hreibung Werkzeuge : N Bejtand . « s 99 868 Zugang « . S Abshreibung 0101 477 Inventar: Bestand e. Abgang

Avalkonto N

Setvinun- und Verluftreßnu=qg am 30. é Ie TR P Ad A 34/1 A T A6 ETT:4 ¿R T n . Devet.

An Betrieb3unkostenkonto . Lohn- und Gehaitskonto . « WBersonalversi Heruncskonto

1 526 315 79 35 810 83

[44899]

Preßspanfabrik Untersachsenfeld Actiengesellschaft,

vorn. M. Hellinger. Vilanz ver U. Augqufít 1917.

Debet. Untersachsenfeld. Grcundstücksfento eh 42 000,— Abschreibung D 00S D u 2 000,— Gebäudekonto S 6 154 000,— Abschreibung - . ch « » « + „14 000,— Wasserkraft- und Wasserbautenkonto . . 6 120 000,— f Abschreibung « » « « « « « 10 000,— Maschinenkonto - « » « « M 37 100,— Abschreibung . . + 12 100,— | Bleisanlagekonto . . « +

Utenfiltenfonto Pferde- und Wagenkonto . .

ajfsiva. Aktienkonto C

Teilschuldvershreibungskonto „ee hiervon ausgelost 8 1917

1950 000

1 800 000 336 000 1464 000

Futterkonto e Abschreibungskonto : auf Grunvfiück Zippelhaus 10/12: 1% vom Kestenvreis von A 323 766,94 Grondftück Grünerdeich 72/80: 17 9% vom Kostenpreis von 16 259 495,80 . Grundftück Olgastraße 16/18: 13 9/0 vom Kostenpreis von 4 291 621,30 , v ABertpaviere « : . «« e « Beteiligung an anderen Unternehmungen . , JIrventarkonto

Steuerkonto E Vortrag auf neue Nechaung

Sugand « e

Abscéreibung . .

Modelle und Zeichnungen : Dad Saa A

Abshrebung .

Pfe1de und Wagen : Bestand . . 5 Zugang . « +

abzüglich noch unb-g?bener Teilshukdversckreibungen : Nafitellung für Hypothekenforderung 46 89 000,— in eigenem Besiy . 140 000,— Hvpyolhekenkonto, Werthem Sicherheitshypothek : L. gegen ausgegebene Teilshuldvershreibungen

6 1 854 000,—

IL gegen Bankkredit ...., , 300000,— Delkredere- und Spezialreservekonto . E 95 000 ab: für uneinbringlihe #Forterungen .....,

| 86 Abschreibung . 1 1 Zuweisung 0/70 0.00.0 00S Eisengießerei: 1 Reservefondskonto .. Bestand . i Talonsteuerkonto, Rückstellung Abgang . -

T vtüitellungdökonto :

180 465 für noh einzulösende Coupous . 12 549,36 für auvgelojte, ater rcch nit

3 23767 3 892 44

4 374 38 780 25 000/— 3 627 69

[45052]

Bad Mergentheim A. G.

Hierdurch) laden wir unsere Aktionäre

zu der am Samstag, den L. Dezember

1917, Vormititags 117 Uge, in

Stuttgart im Hotel Marquardt sfait- 40 912/14 | fiadenden ordenilicweu Wenevralver- 10 016/60 | sammluug ein, mit folgender

6 737 Tagesorduung !

m 1) Vorlaze des Geschäftsberihts rebst 901 731 Bilanz und Gewtnn- und Ber- lustrechnung für 31. Dezember 1916.

2) Gntla\tung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Ech3huna des Aktienkapitals um 1 Millicn Mark durch Ausgabe von 1000 auf den Namen lautendec Vtktien von je 1000 M.

Festlegung einer Vorzugsdividende von 69/9 für die neu auszugebenden Aktien.

Festsetzung einer nachfolgenden Di- vidende von 59% für die bisherigen Aktien.

Beschlußfassung über die Einzel- heiten der Artienausgate.

4) Statutenänderungen :

a. Aendercurg des § 2, betreffend den Gegenstand des Ünterrehmen®s, unter Wegfall des aiten auf tie Gründung bezugnehmenden Wertes und unter Ausdebnung auf die Be-

229 000 9 000

14 388 19 388 19 387

0. 0G

1235 000 88 093

140 000

. . . . . . . . . . . . « 706

S ZAA T9 595 12 527/40

110 000

Kredit. Per Bortrag am 1. Jul 1916 A, Gewinn aus sämtlichen mit dem Betriebe der Aktien- gesellschast zusammenhängenden Geshästen .

6 7598

494 972 | 501 731

21 4413! 1221 20 220:

3 300 23 920:

3 0920/3!

® ®. . o . ® . . . . e

Lichtanlazekonto . N ¿andwtrtschaftsinventarkonto Effekt*nkonto . Ga eto L Wechselkonto . . Fontoforrentkonto Bankguthaben

Hppothek?enkont »

Srundstüdsfonto . . Abschreibung . SBebäudekonto e Abschreibung . .«+ - Wasserkraft- und Wasserbautenkonto . . Abschreibung

Masghiuenkonto . . . e. 6 128 000,— Abn N l 1482

A 126 968,— Abschreibung . - «

Glet8anlagekonto . « « « Utensilienkouo Pferde- und Wagenkonto Landwirtschaftsinveatarkouto Lichtanlagekonto . N Vorrâte: Fertige Waren . Halbfertige Waren Rohmaterial i Betriebsmaterial ,

S D 04S u e. eingelöste Zugang

s f Abschreibung 2 Maren 6 Wesel : Kasse Effekten

Damburg, den 20. Oftsb?r 1917. Trausport-Actien-Geseilschaft (vormal2 J. Hevecke) in Paniburg. Der Auffichtörat. Dex Vorstaud. F. A. Schwarz. Dr. H. Jaque®. Car! F. Haad. Hadeler. C. E. Frege. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt : Der beeidigte Bücherrevisor : Wilh. Settemeyer.

Schuhfabrik E. Heimann Aft. Ges. Schweinfurt a. Main.

Aktiva. Vilanz vom 30. Juni 1917. Paíssioa. E S E M A Fabrifanlage .. «f 330 000—}| Aktienkapital 40

Abeitewohnbäuser . . 118 000 —|| Kautionen . « Kcaft-, Heizung®- und Beleuhtungs8- Kreditoren . . 83 70 ] 5 9 500 - N 74 fugnis zum Erwerb 2c. glelhartiger und ähnlicher Unternehmunçen.

anlage 1|—}} Arbeiterstiftung . . 7 b. Aenderung hes § 3, betreffend

Arbeitsmaschinen . E 1— Reingewinn... W=1kzeuge E A: das Grundkavital der Geselischaft, entsprehend den neu gefaßten Be-

Bürc- und N und Stanzmesser . . S s{lüssen, betreffend die Kapikals- Fuhrwerk erhöhung. MWarenbestände c. Aenderung des § 5, BesBränk ung Beteiligungen der Pflichtblätter auf den Deu1ischen Kasse Neicheanzeiger. Bankguthaben d. Aeaderung des § 10, betreffend Postschekzuthaben . die Vergütungen des Aujssichtsrats. Der Aufsichtsrat soll künfttghin eine L feste Vergütung von 6000 4 und | Aktienkapitalkonto . auf jedes auf die Vorzugsaktien ver- | Hypothekenkonto

171790 Priorträten . 178 191/32 100 977 89

40 000—

A FPA es L Ea )

füc alte Aktien . . für Hypothekenzinsen . . .

| |

20 000 736 633 | H

[

{

(Debitoren) L

. ( ENA E 1

7 Î 13 662 12 774

47 724 e O 230 924

¿s 310 500 «A6 83 650, 100 000

T1000 00 33 9) 79

s . e o ® . . . . o

0 S S-¿ O. E S.D: 00.0

. . . . Vi: 70:0 .

. 6 28 000,— 60/0 0 ch0 u 92 000,—

e 345 000,— ._ 20 000,— 4 120 000,— 10 000.— |

R ‘Brethau?.

É elten . | 1995 777|— Doe N 10 000 Betetl\gung an der Sähs.

Tüllfabrik, bier. . 116 049

Detkitoren, ab¡üzl. Rücklage

und At schreibung Vermietete Maschinen

Kreditoren in laufender Nehnung . Kreditoren, laufende Akzepte . Avale Grneuerungskonto

Arbeiterunterstüßungsfase Eewinn- und Verlujikonto (laut Anlage), Bruttogewinn

[43677]

26 000

jür Unfallversiherung . :

E 2121 826

Dr O00: Sr ELE

225 000 110 000

1065 137

409 000/— —T65 137

ab: NRückslelung für die U-bazführung in die Friedenswitrtscha‘t . . ..

E 3 270 2996: | . . D

7393 1947

Chemuiß-Kappel, am 26. September 1917.

Maschinenfabrik Kappel.

Hammer. Knecht. Sewinn- und Verluftrechnung. M A 3971 756/62 616 770 92 103 408/50 |

400 000

0 09 0.0 S D: 20

7 393 194178 hiervon Abschreibungen : ; von Grundstück 19/69 von 6 903 54584 = . , V6 5030/49 von Gebäude 5 9% von A 1166 335,13 = , L LOSOLONGO von Maichinen 15 9/9 von M 1366 05439 = .... . , 204908,15 268 26036 i S Metugecwinn 396 876// An Fabrikalions- und Geshäftsspefen

. ; ; e Ab\chreibungen . e ] O E und Sale 4 722 , Azio-Skonto und Verluft x

—TR2TBA G1 992 164/61) « Nellogetolun

Haben. 2) {4 3 67431 5 760 684/76 138 398/19 3 896/04

5 906 6533

Per Vortrag oom vorigen Jahre Fabrikations?onto 5 906 653 30

¿ Se | : Mis Chemunitz-Kappel, am 26. September 1917. d / Maschine nfabrif Kappel.

Hammer. Kneckcht.

1|—

1 Es

1|— a a o &

| #4 67 487,11

. e 28 093,64

. , 81 374,18 « 12 080,15

Summa , «

I

697 033/59 3 050 /—

1 750 60 359 043 20 369/40 352 736 48 236 882 57

1 814 717/26 189 036 „1814 71726 1478 946 54

: Talonsteuer . J 4 9/0 Dividende . „78 000,— Tantieme an Vorstand, Beamte usw. 39 000,— Zuweisung zum Arbelterunter-

stüßungéfonds . » 16 021,—

900 000 245 000

ffekten Debitoren

» 22 307,01

"9 158 873 84 Soll. E e [2 Unkoften .| 255 206/63|\ Bruttowarengewinn

Nükstellung für Kriegscewtnnsteuer | und Debitoren 238 939 22 Krieg8unterstütung - . « « « « 9 760/50

Zuweisung an Arbeiterwohlfahrts- 08 J an

fonds Kareverluste

3 442/92 44 315/50

E ; schreibungen

231 62274 738 804/51

Neingewinn

In der heute stattacfandenen Generalverjammlung wurde die Auszahlung etner Divideude von 10 %/% für das Geschäftsjahr 1916/17 beschlossen. Die Divtdende it sofort zahlbar mit 4 100,— per Aktie gegen Einreichung des ersten Gewinr-

antetl\cheines bei unserer Seselischaftsfasse in Schweinfurt,

bei der Bayer. Diskonto- & Wechselbank A. G., Filtale Shwein-

furt und

bet dem Bankhause A. E. Wassermann, Bamberg-Berlin. Zu Mitgliedern des Auffichtsrats wurden tin der Generalversammlung vom

8, November 1917 auf die Dauer von 5 Jahren gewählt die Herren:

Exzellenz Staateminklster a. D. Dr. von Frauendorfer, München, Aufsichts-

ratsvorsitender,

Fabrikbesißer Franz Héesselberger, München, siv. Vorsißender des Auf-

idhtérats, s

Konrad Bouterweck, Kaufmann, Müngen,

Dr. Otto Kahn, Rechtsanwalt, München,

Heinrih Rahn, Bankdirektor, Schweinfurt,

Kommerzienrat Leander Streubel, Kulmba,

Hofbankter Dr. Albert Wassermann, Bamberg. Schweinfurt, den 8. November 1917.

Dex Vorftaud.

| 2 158 873 84 DSaben.

M 788 304?

788 80451

teilte Prozent Div'dende insgesamt eine Vergütuvg von 2000 4 erha?ten.

6. Aenderung des § 11, betr: fend die Einkerufung der Generalversamtm- lung. Beschränkung der Pflichtblätter auf den Deutshen Neichsanzetg-r. Erh¿hung der Feist von 14 auf 18

age. f. Aerderung des § 13, betreffend die Teilnahme an derx Generalv-r- sammlung. Festseyung neuer Be- stimmungen über die Hinterlegung d?r Aktien vor der Generalyersamralunz und die Ausübung des Stimmrechts in derselben. g. Aenderung des § 17, betreffend die Verteilung des Meingewinns, entsprechend den Beschlüssen über die Kavitalserh8hung und die Aut- s{üttung der Dividende auf die Vor- zugf- und Stammaktien, ferner die in § 10 neu geregelte Vergütung des Aufsichtsrat? 5) Ermächtigung des Aufsitsrats zur Neufassung des Statuts.

6) Aussichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechiigt, der ih {pätestens vor Begiun der Versammlung über seinen Aktienbesiy ausgewtesen hat. 10 Mergentheim, den 12. November

Resecvefondskonto I. Reservefondskonto 11. Defko:t- und Agiokonto Delkrederekonto i

Konto pto Diverse

Neingewtnn

5-070 T O

Debet.

An Lohnkonto

e Betriebs und Ma- tertalienkonto í Handlunggunkostenkto. Hortokonto Bau- und konto . Steuern- u. Abgaben- konto Zinsenkonto Abschreibungen Neingewœinn .

Reparatur-

Die Richtigkeit vorste bestätige ih hiermit Geschäftsbücher.

| Der Vorstand. H. Lîes,

Rückstellung für Kriegsgerwtunsteuer i

Dividendenkonto (nit erhobene Dividende) . Kontokorrentkonto (Kreditoren) . .

nach

S S D

Summa

Gewinn- und Verlustkonto per 1. August 1917.

M 130 862/76

121 596/731 40 858/65 1918/98

8 128/65

15 252/29 5 010/62 96 668|— 129 991163

990 288/31

er Fabrikationskonto . Y Landwirt schaft- v. Ge- bäudeertragskonto .

UntersacGseufeld, am 4. Oktober 1917.

Der Vorstand. E. Fröhlich. hender Vermügens- und Gewinn-

erfolgter Prüfung der ordnungsgemäß gs

Uutersachseufeld, am 6. Oktober 1917. H. Pre \ch, vereideter Bücherrevisor,

90 000 15 8 171/82 97 000/— 5 116/61 580|— 38 926/60 129 991 G E 1 478 94608 Kredit.

U A 546 242 4046

E 660 288

und Verluslrechn10

führten

10 9/0 Tantieme an den Aufsichtsrat

69/0 Dividende . « 117 000,—

Vortrag für 1917/18. „.

Der Vorstand.

I. Wagner. A. Tiedemann. Dr. Ed. Hallier.

274 328 01 117 826 60

Der Auffichtsrat. Dr. H. Timmermann.

G. Galles. Dir. M. Wiebah. Ph. Winter.!|

Gewinu- und Verlustkonto vom 30. Juvi 1917.

An leuhtung, Assekuranz

Handlungsunkosten ; C

Priortitäts- und Hvpotbekzinsen . .

jonsiige Zinsen und Prov sioren . C

Beiträge zur Kranken- und Unfallversiherung :

Bruttogewinn „........ Abschretbungen .... .. Reingewinn

S. 2000 O D

Kredit.

Per Vortrág aus 1916 . T » Produktio1 vom 1. Iult 1916 bis 30. Juni 1917. » vereinnahmt durch Hauémieten, Landverpahtungen usw. » verfallene Dividende .

E 20 00500 0 E50 00

Der Vorstand.

I. Wagner, A. Tiedemann. Dr. Ed. Has

Dir. M. Wi eback,.

Debet. Verbrau an Materialien, Löhnen, Fuhrwerk, Neparaturen, Be-

. . .

Betträge zur Alters-, Invaltditäts- und Au estelltenversiherung i i s \ N . 6 1065 137,10

O O E E

e e ou

N

Ph. Winter.

4 261 324 Me 190 333 » 62 797 C 75 107 24 038

7 948

268 260 796 876

0 686 247

. 34 063 « «1 9 645 824 C 9 279 . 1 080

9101 477/05

s

20 30 87 85 46 37 35 76 ae 47 63 05

5 686 247

Der Auffichtsrat. O Timmermann.

Galles.

15

(44902) y H Mashinenfabrik Kappel. Die von der beutigen Haupytyee\samwm- lung für das Betriebsjahr 1916/17 fest- geleate Divideude von 34 9/9 6 1UOD,— für 1 alte Atii- zu /6 300,— , 408, für 1 junge Aktie zu , 1200,— gelangt von jeht am bet der Dresdner Bauk in Verliu, Dresdea und Cheur: nit, bei der Allgemeinen Deutscgen Crádit - Anstalt, Ubt, Dresden in Dresdeu, bei dem Chemnizer Vauk- verein Gt b Vis an merke Gesellschaftskasse, hier, gegen Abgabe Bo Divtdendenscheine Nr. 6 Serie V (alte Aftien zu 4 300,—) und Nr. 6 Serie L (junge Aktien zu 4 1200,—) zuc Auszahlung. Oer Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht für das laufende Geschäftsjahr aus: Herrn Stadtrat P. M. Schtiersand, Chemniy, Vorsigender, Herrn Seb. Kommerzienrat Herm. Vozel, Ghemviß, Herrn Paul Körner, Plauen i. V., Herrn Carl Stems, Plaue b. Flöha

i. Sa,, Herrn Ernst Petasch jr., Chemniß. A den 8. November

i Maschiuenfabrik Kappel.

Hammer. Knecht.

[45047]

Die Herren Aktionäre der Kleinbahn- Atktiengeselishaft Elrich--Zorge lade ich zur ordenilichen Generaluersamm- lug auf Freitag, den 7. Dezember d Is8.,, Vorniittags §t Uhr, in das Satthaus „Schwarzer Adler“ zu Ellrich hierdur exg*benft ein.

Tagesordnung:

1) Prüfurg der Jabresrechnung und FeststeQung der Bilanz urd der Ge- winn- und Veilustrehnung tür tas Geschäftejahr 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wabsea zum Aufsichtsrat.

4) Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Tetlrahme spätestens drei Tage vor der Generalversantm- lung bei dem Wozrstande angemeldet baten.

Vertreter von Aktionären haben na Par. 23 Abs. 1 der Sagungen sich dur eine schrifilice Vollmadbt auszuweisen.

Braunschweia, den 12. Noveraber 1917. Der stelv. Vorsitzeude des Auffichts- xats der Kleinbahu-Aktiengesellschaft

Ellrich—Zorge : v. Nausheuplat.

S

[44142]

Äm 29 November 1917, Vor- mittags Lx Uhr, findet zu Berlin, Oranienstraße 140/42, im Sizungssaal der Otto Eléner Akt.-Ges. eine ordentliche Generalversammiung der Aktionäre stait.

Gegenftand der Verfammiung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts über die bishectge Tötigkett der GeseUschaft und Genehm!gung der Vilarz.

2) Entlastung des Berjstands und Auf sichtsrats. :

3) Abg rujung des Vorstants und Neu= wab!.

4) Beschlußfassung über Resteinzahlung auf das Aktienkapital.

5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

6) Berichiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung fivd It. § 15 der Satzung nar diejenigen ittlonäre befugt, weiche tm Aktienbuch eiagetragen sind und die Interimssch?ine über die 21 beziehenden Aktien spätesteus bis zum 24. November im Vesczüfts- haus der Sesellshast zu Werliu, Kochstraße 28/29, oder bet einem Notax eingereiht haben.

WBertin, den 9. November 1917,

Chronik -Verlag

Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Georg Elsner, Bocsigzender,