1917 / 280 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[47009]? Aëiiva.

Gebäude und Liegenschaften . Brenr:ôöfen, G28 und Wafserkeitung Fabri…futensiiten, Maschinen . Mobiliar und Koatorutensilien, BVtodelle, Formen und Kapseln Sa M SKaftadefiand, Wechselbestand Debitoren Y l è A Sein und Verlustkonto 63 330,42 Wetrieb6gewinn1916/7 , 5 822,95

. 6 .

Vilaàz pax 30, Arixi 1917.

S A

347 464 40} Altienkapltolkonto

31 442 15// Hypotheker.l'onto

43 356/40/{ K utionen 62000, Deikcederckonto .

6 567/851 Kreditoren . Dividendenkonto

838/56 (unerhoden) 38 3547 153 993/69 |

ob 300 090

57 507/47

S9. fSetvinn- und Veel

t t

679 525/22 ustkouto pez 30. Jun: 10947,

Haben. =— D E

[8 A. G. fn Mindelheciui, 150 999

5 897 26 Nebenzimmer der Badnhofretauratlon in 223 507,96

R _— jun lere /

679 525/22 Ecneralversammiuxg. tm Büro der

[47242] Be i Aktienbrauerei Miadelheim

Zu der am Douucersiaa, §0, Doz. EOLY%, Vorwittags 10 Uhr. i2

Mindelheim ftatifindenden 12. ordent, licher Generalversammlung laten wir Herren Äkticnäre hiermit er- gebenst ein.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Versaramlurg teisuehmen wollen, haven ih über ihren Atiendbesy gemäß § 22 uvserss Statuts auömweisen und ihre Aliten \Þätefier8 ® Tage vorx dev

Aftienbrauerci Mizdelheim E. G. în MiaDelheint u! hinterlegen, oder Be-

Bilanz per 31. März 1917.

[47154] E ili |

Debet.

Kbschceidung Ï

Grzandstückfsfonto Marienste. 13 , Abihcetbung . Maschinenkonto T.

An Srundstückzkonto Marienfir. 19/22 Gebäudekonto Marienstr. 19/22.

a. . J ®. .

Quddid 191017 a o a 0

h

Maslc(ineakonio !l ..

Zugang 1916/17? ..

Abgang 1913/17 è AbsPreibuná ¿ s 6

[47246] Gelsenfirhener Bergwwerk3- Attien-Gesellshaft.

Bei der b-uie in G-rgsoiwart poineg Notars in Delsenkir:G2tn stattg-hdabdten Wer- losung der am 1, Apzil 1918 g:mäß ben Anleihebedingungen zur RNückzablung ge- [anzenden 4 9% DVeilsGulzver\§z2i- buugen voa TOLT. unserer An!eihe von 20 Milltoneu Mark sind folgeode Nummern im Gesamtbetrage von # 519 500,-— çe- ¿oen warden :

52 Stud Lit. A über e « 2000: 5 20 58 87 173 178 267 268" 349 355 356 455 466 505 553 573 629 719 791 722 774 1003 1060 1262 1273 1282 1283 1264 12859 1293 1393 1399 1402 1459 1485 1487 1718 1719 1720 1721

12874 13494 13702 13785 13868 14330 14258 14370 14876 14877 15881. e. Sit © fiber je M 000 Nr. 16109 ¡Ss ¡Das gens 17230 17642 17841 j 2 1 18304 18810 ( 19117 19837. E Ge!fextircheuw, den 15. November 1917. Gelseulirchever BVergwerïs Attuienr-Grtierschaft. Kirdorf. Funde.

(47264) E Unsere Secncratversamum!tung Andet A Frias, n D Foige, Ste mittag Jr, im Fürstlichen Justiz- g‘bäude zu Q satt. ane89rauung t 1) Die Gestattung des Berichts de Vor- stands und des Aufsichtsrats über die Bahälinifse dex GeleUscast und über

[47043] l 4 %/9 Toilschultv2 Heinz cen d5s! Kagiitorr®o Hihorël=b22.

Dia am l, Drzewbar 1917 fähigen

Pinéschrine und cu4gelofisn Stüce dieser j

Knleióe traten

in Aschexdleben del der Kasss ber Seselidafz,

in Bezlig

in Veemen

in Frantfurt s a. T7.

eigen,

[47241] : ¿ Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter in Lörrach.

Die eiaunbziwanzigsie vorbeniligze

| bei der Directisa ber TDises3::to- Gisellsechaft

1 [47268]

Die Aftionine unser SesellicZaft

baren wi hiaceait zur dia jährigen

orbeortim: e Beoezaloersani rliurg auf

To2anabenb, ven 15, Dezeazer AQNEA,

Naczmittags À ilgr, nah dei: Gat,

zimmer in der Brauer:t in Auß,

Tagzs0orduazs t

1) Genebmtgung der Fak r:3reBnung.

2) Bes ußfafsung über die GZewtan- vecteilung und über die Entlasiung ber Besellschaitscrgane,

3) Wahl einec Ne: vistorns?ommilfien für

_das laufende Geschäftajadr.

4) Zenderung her Auichteratsbezüge und damit verbuvdeoe Zböndecuog der &Y 15 und 25 der Sagungen.

Diejenigen Aktionäce, wzlhe an der De-

necalvzrsammlung teltnewmen woller, baben

[47039]

Wir hiinc2a hiertuech zur Kaunutn!s,

oa Herr Bentxer ZFunios Deugea 41

D {15 dur) Tod aus dem Au

fichi2ca: vvserx Seselsczaft ausge-

iiecken f.

M.-Sizdbard, den 22. 5tovrmber 1817. GHigdbaczer Wellindustcie

Äktieugeselhesi vom. L. Zofin

MÆ.-KFladbach.

7 T Ee E Waggonfavrik Aciien-Geselil- schajt vormals P. Jerorand & Cie.

Cbln- Ehrenfeld.

Wir laden hiermit die Ättionäre unserer

Ah als Inkaber ter Akiten nab § 18 ves rebid. Staluls bei dem Vorftand auzuroetien,

Untrich, den 24. Novzmber 1917.

siätizung einer Bauk über erfolgte Pinter- legung beizubriugen. v

__ TageE2ordumug ? 1) Berit des Vorstands oebst Vorlage

Sesellbait zu einec außtrordeuntiihea Generalversammlung am Dounuersd®s ieg, deu 20. Dezember v. J., BVor- mitiags 210 Ubr, in cen Räumen des

die Grgebnisse des perflofsenen GVe- \ch@äfttiab:cs. y

2) FelisteUung der Bilanz und ter Ge- winn- und Verlustrenung für das

Grucralversamrmnilung unsecer Gesell- sait fiadet am Wontag, dern 17. De- g:ewmver L917, Vocaittag6 LU Hv, im Nebenzimmer der „Brauerei Neitter“

1722 1749 1750 1756 1757 1758 1776 1805 1806 1807 13819 1820.

363 Stück Lit. B über j: 4 1000: 9746 3036 3037 3038 3039 3041 3012

Ntersilienkonto . . Sea

px) oft ch Ueber|chuß auf L DUgana L916 C a a6

94 p20) Warezfonto . | - 297 748/08 |__j1 Saldo - 63 330,42 | 81 125/0214 Betriebe- |

Meiszsp2-sen, Handlungsunkosten, Vetrtebsan?boîten : Arbeitsidbne, Sehälter, Kranken-

E E E)

kasse und Inval.-Veck%. Sinien und Diskont, Provisionen »Naterialienverbrauß, „. . ., Rdichreibnngen:

Brenuöfen, Gas und Wasser-

leitung, Meilen Pa-

\&taen, Péobiliar und Kontor-

uteniilten, Modelle, Formen

U R Ca

M N

Steingutfabrik

29 665/431} gewtan 61 54743 1916/

j 5 822,95

1917 |

9 3412 85 63 330 42

m

265 25d 50

Grünstadt Llct.-Ses.

Styer.

| | |

57 50747

l 265 255 55

der Bllanz mit Gewinn- und Verlu1i- reŒuuna d:o 1916/17 und Bericht des Aulsihi3cats, 2) Beschlußfassung über Senehnigung der Bilauz und Verwer dung des Nein- gewinns, x 3) Entlastung des Vorstands und Auf- iGerTats. 4) Aenderu»g in bezug auf § 19 der Gesellichastssagungen. 9) Neuwahl des Aufsichtsrats. Minbelhrim, den 24 November 1917. Dev Vorftgsrd, Karl Schnetder.

[47007]

Sczwerter-Vrauerei Aktien-Gesellschaft, Meißen.

Jahresreckdxuna An GS:undstück . « Gebäude. . „, Zugang ¿ Absreibug ...

Extraabschreibung . Mas®inen- uad Apparate , .

U e es

Abschrcibung ...., Ertraabïhreibung .

Eseltrische Licht- und Kraftarlage reo E E

Abschreibung. - ..

Einrichtung und WerYzeug . Zugang i

Abschreibung. . . « Lagerfässer und BottiGe . Zugang . .

Abscreibung . Verfandfäfser . . . Zugang . « « «

Abschreibung

Ua Ly Zugang . .

NbsBreibung

Gerätiaften . Zugang . « « -

AbsHreibung .

Wertpapiere . Gu!hazhen bci Kurden . Darlebre an Kunden Bankguthaben

Bargeld

Bestände

Alktienkahital Grunètbuchegläuktger . Gläudiger etnsGließliH Brausteu

Rüdiage für Mälzereibau . ..

Rücklage für Lagerschuppen

Rüiace für Verluste bei Kunden .

Zugang Geseuliec Rücklage Nüdckständige Dividende . ., Sewinu- und Verlusikonto .

Getvinn-

An Unkosten . « Abschreibungen :

Gebäude .

Mas®iren und Apparate

Elektrish Licht und Kraftanlag

Ginrtdtung und Wertieug .

Lagerfäss-r und Vottich:

Vexsandfäfser

Gecätschaften

Fubrpxk

Außenstände kei Bierkunden .

« Bilanzkouto:

Gewinn vom 1. 10. 16 b!8 30.

Per Saldovortrag. . . e Faßbie:konio . .

Geprüft: und mit den ordxaun Ueber ei: siimmung gefunden.

C S . 9 087

am 30. Sevtember 2917.

198 659/76 2127/7

300 786197 6.023

194 76313, : 3 763 E 30 090

iz 1]

D) 087 i . | 9 087

90 000

pt ps i

U

N 89 89 Ñ 95 195 T 39 72/39

ma

v 5 4 S I ISEIS 1E

er

0

595 114 und Vexlastkouto.

E E 168 092.77

E,

.

61 233 21

21 362/39 250 748/37

3 552/77 247 195/60 250 74837 gtmäßig g:führten BüFHern der Gesellschaft in

Meisten, den 30. September 1917. Hermann Förster, Blügecrevisor. Dex Vorstaud. Wiedel.

f Patent- und MuslecsHay-

- | Konto für rückstäudige Löhne

[46992] Noeinische Dla3bütten Hötiea- Geselsagaft CEö!n-Shreuseld.

¡letz fêr das füufunmzvierziaste Geschäftsjahr vou: L. Juli 1916 kis 30. Juni 1017

alftiva. 6

Grundstücks?onto . . 170 589 SebäAucselonto .. .. «} 220 82200: Arbeiterwohaungskonto . 1 E a 1 leftrishe Anlage- u. Mo-

lorenkonto e 1 Mobiltier-, Utensilten- und urrd Slasformenkonto Fuyrparkkonto, .

1 59 373 87 515 11 698

2 081

193 3977 98 082

188 486

dad S Vasinen- u. Apparatelto. Defenkonto ... .…, Avalkecnto . A Kassakonto, Barbestand . Warenkonto. . . „5 Materialbestände . Debitoren Gewinn- u. VcrlustreGnuvg: Verlust in U

1915/16 , 223 510,37 Gewinn tan

. 158 995,96

1916/17 64 515

1056 559

Vasfiva. Artienkapitalkonto . . Obligationsfonto .. Neservefondskouto . . 30 000 Avalkonto 11 E985 Konto für Erl33 aas nit

eingereihten Aktien . 11 42311

4 837): 480

4 000 4 120 267 1802

1056 559 Vel, 111d Vewinuïouts.

Soll. M Verlufirortreg. . 223 ¿10 Seneralunkosten - f 10245369 Ziasea etnschl. Obli ution8zinsen . .,, 39 20931 Ob!igationsagio . 400'— Abschreibungen auf: Gibäude . . 4506,56 Desen „9723,95 Potente . » 600,54 Moktilien, Uten- lien u. Glac- ormen v 4 352,60 Maichinen- und

Apgarate. , 6597,06 25 980

a 412496

300 000 430 000

Konto für rückstäundige Obli- pattonszinsen | i Kouto für rückständige Divi- dende : P aid, Kouto für rüdftändige Iahresprämie S Konto für Talonsteuer . . Kreditoren

Dabeg.

Per Warzenrechnung

« MViieteeinnaßme

e U-bertrog bom Co, j

ï agánge auf abge- \cricbene Forderungen - Gewtnn auî zurüd- gekaufte Obligationeu . Verlustvortrag M aus 1915/16 223 510,37

Gewtrn pro 1916/17 158 995,26

338 195 1090

4 6238 2 56214 1 600

6451511

S

w Ko

e Ver

Ï

Per Brutt»-g:winn des Berli E ner Hauses

STosdreibung - ...- «s

« Originale- und Urdheberreäteko

Zugang 1916/17 „5

Atshreibung . . e Vlhographienkonta ,. .

E ® . 9 .

Zugang 1916/17? „6

Abschreibung . . »„ Plattien- und S@Wniite?konto

0:9, M 0: E

Zugang 1916/17 „.. « Adgang 1918/17 „„ „5 Abi@hreibung « - « « « «

Walzenkonto

. 0 «G

Zugang 1916/17 „.- ch. Abschreibung . . . 5

tetnekonto

Abschreibung . « i:

Aren N Konto Filiale London . nto Filiale New York Kentokorrentkouts : Debitoren Bankguthaben

Wecéselkonto . . . Ka} Betetligungskonto . . .. Gewinn- und Verlustkouts : Vexrlustsaldo ver 1. 4, 1916 B L L,

enkonto

Per Aftienkapilialkonto » Pypothekenschuldenkonto . . - RKautiontkonto Ï e Kontokorrenikonto:

Ca E Bankkredit o 0 0 ® 0 o o . . o . 0 0 0 0 . 0

Delkrederekonto: Rückstellung für Abzüge und Verluste « Arbeiterstiftungskonto . E Arbeiterkafsenkonto: RüdcksteUung für die Papier-

Zinkdruäpklattenkonto .. Patente- und Mustershrykonto“, Yügand 1916/17 a o 6

Adana 1910 Ab d Fuhrwerlskonto. . ... „6 Zugang 1916/17 „., Abgang 1916/17 ., Abschreibung . - « «

euerversierungekonto Materesideruna O

E S S ®

Kredit.

. 6 . G Q . 00M ® S. @ o

0D 0E

° . . 0 0. 9:00 o

verardbzituna9-BerufsgenofsensGaft . . . . .

Kriegsreservefondtkonto

e An Ge\chäftsunkoftenkonto . » Zîin\enkonto: Verbrau « Abschreibungen auf: Gebäudekonto MarteustraYe 19/22 Grundstückskonto Marienstr. 18. Maschinenkento 1... ‘Maschinenkonto Il Ut: nsiltenkonto L T Originale- und Utheberrechtekonto Lithographienkonto N Platten- und Schnittekonto . . , Wälzclilonto i A, mi ¡ ateate- un ustersGubkonto . ¿hrwerlskouto . us N

luft

Berlin, den 28. Oktober 1917.

W. Hagelberg Akt. Ges.

Hagelberg.

Debet

00 090

Kredit,

0000 S0

Berlin, den 26. Oktob-x 1917.

d 9.0 E100. E 9D: 0:0

Münsterberg. Gewinn- und Verlusikonto.

A4

S S S Sa q E E Gi S 0 S S2 S-A S Ae D S S S D S D S. G: Sckck: G: Q: S M

G D: D:

116 193 58 193

23 V00/ 11 607

34807 891

33 ¡T6 17 716

18 000 3 228 51 238

7 228

SEIS S

91 000 9 000

I [SS

I L LISZS I!

2 000

9 000 159 782 969 590

80 000 200 000

427 039

190 210 617 249

470 000:—|

32199 2034 200 000

1 165 580 163 592

4 897 592

3 200 000|/— 740 000|— 62 888/50

52 921/88 522 921/88

40 000|— 104 000/—

418348 933 648/20

[4 897 592,08

k 902 018/56 56 48297

|

168 65243

W. Hagelkerg Akt. Ges.

Hagelberg.

Mirnsterberg.

(27 153/96

263 561 163 592/92

427 153

CEölau-Ehreuseld, b A u-Shreuseld, ben 1. Fuli 1917. Der Vorftand. ; orsiebende Bilanz nebst Gero!rn- und Verlustceehnung haben wir g‘prült und

Berlin, den 15. Xugufst 1917. Kllgemeitus Revisions.

R h mi? de zmäßta aetüh wurden di nit den ortr.ung3mäßtg aeführten Bücd- E der &ese1sPa}t ühberetnstimmend Pee

und Verwaltuags. Vktierge. Miller. Mia

erren

ederci-Aktien-Ge

n L außerordeutlihen

Emil Wätjen, in Firma D,

Direktor

zu Mitgkietern uns

Franz Horn, Dampf

davlina

sellschaft von 1896, Hamburg.

Generalversammlung vom 16. November d-

. Wätjen & Cos, Bremen, is 4 a tüved,

eces Aufsichtêrats Ci (VEO A

Der Vorftand.

3044 3046 3559 3580 3561 3562 3563 3573 3814 3831 4095 4010 4083 4408 4424 44129 4454 4808 4809 4916 4983 4998 §5160 5270 5273 5275 5303 5309 5434 6213 6214 6256 6257 6258 6349 6369 6417 6467 6470 6475 6498 65886 6587 6588 6589 . 6593 65968 6597 6598 6599 6652 6978 T7011 7017 7062 7097 7093 7099 7109 7101 7102 7193 7104 7114 7118 7121 7122 7123 7124 7161 T7174 T1850 7205 7229 7293 7294 7343 7604 7607 7612 7616 7656 7663 7668 7700 7701 7702 7703 7818 7827 7851 7855 8094 8096 8097 8387 8393 8403 8443 8444 8504 8692 8614 8624 8625 8697 8698 8725 8727 8732 8736 8750 8751 8766 8782 8805 8806 9059 9061 9432 9439 9442 9462 9477 9478 9479 9502 9510 9626 9755 10005 10008 10907 10008 10018 10093 10094 10695 10133 10134 10135 10250 10853 10325 10367 10374 10375 10379 10420 10431 10432 10433 10438 10455 10457 10479 10497 10640 10649 10650 10851 10681 10736 10759 10761 19762 10895 11080 11081 11166 11176 11177 11216 11217 11252 11253 11254 11255 11264 11316 11321 11322 11332 11333 11343 11344 11345 11357 11392-11410 11412 11429 11455 11456 11460 11461 11462 11463 11465 11467 11485 11486 11498 11568 11611 11613 11614 11617 11619 11705 11706 11863 11933 11934 11995 11926 11997 12071 12072 12073 12274 12285 12286 12297 12361 12362 12385 12387 12388 12389 12391 12419 12420 12498 12501 12599 12572 12604 12605 12670 12690 12711 12712 12728 12767 12805 12851 12881 13002 13011 13018 13019 13020 13021 13022 13028 13029 131183 13154 13155 13187 13188 13190 13229 13256 13257 13258 13259 13266 13317 13318 13319 13324 13376 13415 13416 13424 13506 13507 13508 13509 13510 13552 13607 13620 13704 13778 13840 13930 13944 13945-13946 13947 13930 13972 13998 14109 14109 14110 14167 14222 14269 14280 14316 14317 14356 14363 14394 14397 14398 14453 14454 14455 14456 14457 14458 14459 14460 14482 14501 14510 14511 14556 14591 14592 14601 14622 14623 14624 14758 14894 14934 14935 15081 15084 15128 15210 15211 15212 15252 15299 15399 15400 15420 15488 15471 15488 15489 15499 15581 15582 15653 15651 15839 15952 159833,

195 Sid Lit, © üker je 4 500 : 16001 16051 16052 16087 16091 16093 16097 16213 16247 16248 16351 16422 16426 16427 16430 16431 16449 16450 16475 16485 16491 16948 16949 17250 17263 17264 17272 17337 17339 17580 17586 175687 17588 17589 590 17591 17607 17608 17652 17656 T7657 17660 17661 17665 17710 17711 17712 17713 17714 17715 17716 17717 17718 17750 17787 17809 17942 17945 17956 17972 17974 18093 18094 18095 18096 18097 18293 18702 18780 18781 18785 18786 18797 18798 18807 1S§819 18820 18930 18931 19035 19096 19097 19098 19308 19383 19403 19404 19405 19407 19456 19491 19604 19605 19611 19612 196856 19657 19709 19710 19771 19780 19781 19878 19880 19958, -

Die Auszahlung des Nenntvoeries dieser a'sgelostea TetlschuldversGreibungen er- folgt von: 1. April 1918 abt

in G-lsenkirchen t bet der Sauvtkafsse dex Ges:ll!{hast euf Rheinelb-, in Veelin: bei der Dresduer Bank, bei der Direetioa der Besell{chäft, bei der Deuisben Bauk, {n Hamburg: be) der Nöôrddeutshen Vank ftu SHamburz, in Cösti: bei dem Bankhause Sal, Opvenheiin ir. & Co. gegen Auslteferung der Stücke und der dxzu gehörigen Zinsscheine, die später als an ‘jenem ' Tage verfallen. Für fehlende ZinósSeine wird der Betrag in Abzug gebrat.

Die Verinsung der oben beze'@neten StüFe höct mit dem 31. März n. J. auf.

Bon dean früher Auge es Teilschuld- A sind die nachst:hend an- gegebènen- Numieri uoch nicht zur Einlösung eingereiht worden :

a. Lit. À über je 4 2000 Nr. 38,

b. Lit, B über j- & 1000 Nr, 4408 4421. pel 4922 4975 7204 7211 7212 7897-8349 8391 ‘83923 83938 8399 8449 8543 8544 8546 8733 9083 9611 963ó 9780 -9781 9782 9789 10182 10184

Ditconto-

be: flofsene GesHäftsjahr.

8) Besh)luß. fassung über die Entlastung der Ptitglledex des Vorstands unv des Aufüchtérats,

4) BesÞMlußfoössung über dic Gewian- p rieilung.

9) W1hï von Auffihl9ratömitzliedern.

6) Umschreibung von 4 200,— Aftien. nfere tiktionäre werben Hierzu ergebenst

eingeladen mit dem Bemerken, daß die Ein-

tagung im Attienbuge dicrt.

SWrriz, den 24. November 1917.

Bxiegskreditkasse slir das Ffirstentum Reuß , £.

AktiengeleUschaît, Günther Spribill,

[47253]

Die Herren Aktionäre der Brauerei Pfesfferberg

vormals §Vchveider & gYiliig, »vActien-Sejelishaft“

werden biermit zu der am fRitlwo&#&, den A9 Dezember 1917, Box- mittags 14 Uhr, izn Siy ngzssaale des Bankbvauses Jacgquier & Securius, Berlin, In. der Stechvahn 3/4, Pattfiadenden ordvezn:lihez Serecalversarr mitg vr- grben eingeTavden. WageIorduunge 2 1) Bericht des Vorstands über kie Lags des Ges(häfts uater Lorlegung der Bilanz, des Eewirn- und Verkust- kortcs und des Geschäftsberichts für des versloss:ne Geschäftsjahr. 2) NRevision3bericht über die Prüfung der Rechaungen, d-x Bilauz und des

be: flo-ne Geschäild br. 3) Beschluß öber Grteilung der Gat- lastung und Feststellung der Dividente. 4) Bes(lußfassang über eine eventuell u bildende Jater:s-ngemeinsdait. 2 V eines oder n!ebrerer Nevisoren. ur Teilnabme an dex Generaiver- fammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, bie ibre Aktien over Depotschzine der etchIbank! über die Nktien bis Freitag, dcæ Uf. Dezo2utber 1917, dends 5 15e, hinterlegen. Die Le legung ?onn erfolgen pei der Gezsjsell- \haftskafsse sowie bei den Herren Jacquier & Deeurius, Verlin, Den ukt'ea is ein eiafahes Nummernver- zeichnis beitzusügen. Wecliin, den 24. November 1917. Der Vorfitzeade des Uuffichiórats : Albert Pinkuf.

[46737]

Dos Verinszou der Aktiengesellshaft in Firma Internatio:;ale Baugesellschaft zu Frankfurt am Main ist als Ganzes unter Aus]\{luß der Liquidation auf die Philipp Holzmann AktiengeselsFaft zu Frankfurk arm Main übergegangen. Wix fordern die Gläubiger de: Jutevnationalen Bazx- geselsSaft zur Ärmeldung threr Forde- rungen au”.

o E a. M,, den 19. November

“Philipp Solzucann Aktiengetellschaft.

Niese. Koelle.

+7258) Aktiengesellschaft

für Circus- und Theaterbau.

Zu der am Samstag, den 22, De- zeuber 1927, Vormiitags Uz Uhe, ¡u Frankfurt a. M., tim Büro der Gesell Gast, Taunussiraße 04, statifindenden ordentlies Mena ger um na laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst cin.

; Tages9vrdunng 2

1) Bericht des Vorstands und Aufsicht6- rats über das 14. Geswhäfiejahr

1916/17.

2) Beschlußfassung üder GBenehmkfgurg der Bilanz sowie der Sewtnn- und Berlustrechnung und Gntlastung für Ñoritand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalyersamm- lung sind diejenigen Attonäre berechtigt, welde spätestens am zweiteu Sberk- tage vse der Geueralversammlung bis 6 Uhr Aveuds bei der Kasse der Beseuschaft in Feaufsurt a. M,, Tauaxuostr. 54, ein Nummerverzelnkis der iur Ee E Aktien einrciken und ihre en hinterlegen.

Sr Grfurt a. NM., den Is. November

917, &nstlzzat Dr. Leopold Sternau,

10185 10661 12607 12818 12852 12861

als Ausweis | G {ner2tas, din 1B Dezember 1917,

Gewtinv- und Verlustkontos für das [F

in Lörrach stait, : Tagesordnung :

1) Berit des Bocstands und des Auf- sierais über das Geschä{tajhr 1916/17.

2) Genehmtgung der Bilaaz, Beschluß-

fassung Dvbex dle Verwendurg des

Netagewinns soæwie Entlastuog des

Vortands und des Auffihtörats.

Düi]enigea Aktionäre, diz an der cnezialocrsammalung teilnehmen roollen, haben thre Akiten bis spätestens Deozu-

Sbenvs v3: S Ubr, vei der Veseb-

sehaftstaFe cher b.ti der Vorsc@uf;b2xk

#ôrracch odec bei einem Rotsar (laut

8 19 der Statuten) zu bir.terlegen, wo-

yregen denjelben eine Gintritt8farte azue-

Tala wtrd.

23rra&©, ten 22, Nevember 1917.

Bex Auffichtsrat. Friedrich Sturm.

[47254] 4 Dia Kitionäre unserer (esellsŸafl laden wir hierour® zu dex am Mittwwock, den 19, Dezgernbey 1917, Voe- mittags 10 Uhx, im Sigungssaale des Bankhauses Jacquier & Secarius, An der SieYbabn 3/4, fstatifindendeu svvent- lides Benueralvexrsanimlung ein, Tagcsorduaugt 1) Vorlage des GBesLäft3beri%t9, der Bilanz und des Geroinu- und Ver- lustfonto8 pro 1916/17. 3) Bericht dez Reviso:s und Bef{luß- faffung über Erteilung der Ent?astung. Á Wabl dec Revisoren pro 1917/18. ‘ktionäre, wel&e an dez Genéeral»ver- sammlung teilnehmen wollen, baben gemäß 24 des Statuts ihue Kîtien oder Depots \@cire der Reichsbank oder eines Botars öder diese Aktien vis zum LDV. Degzemdex RYLT bet den Herren Jacquiex & D:- curius, Berlin, zu hinterlegen. Werlin, den 24. November 1917. Deu Slu;fiH137at dev

Brauerei Germania Aktien-cDejellschaft.

Albert Pinkuß, Lorfigender.

[47245]

Als derzeitiger Vertreter des Vor-

figenden lade tch die Herren Mitglieder 1917

zu der diectährigen

des Auffihlsrats auf Dounuers-

Denzralveriammlun tag. den 13. Degemter d. J8., Vou- atitazs 106 Ur, in das Magiitrats- sigungözimmec hierselbst ergebenst eia. Tagesvrènurg: 1) Bericht des Vorstands und Auf- sihtaratz über dcn Vermbgensstand und die Verlälinisse ver @eselischaft und Vorlegung der Bilanz süec das legte Geichäftajahr. 3) Genehmigung der Bilanz und Fesi- steNung des ¿Neingewkans und der (Ferctnnantetle. 3) Frteilung der Entkostung an ten NBorstand und den Aussichi3rat. 4) Neuwahl der Mitglieder des Auf- sihi3rai3. : 5) Grhöhung der Reisekosten und Tage- gelder für Borjtand und Aufsihtexat. Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find nur O Aitionäre b: rechtigt, weiche nah § 17 des Gesed- \chaftävertrags ie Äuteils{eine {vätcßrn? 10. Degeauber d. F8. ciu ebließilich be! der Gesellschafts?afe, Nathaus, Zimmer Nr. 10, oder bet der Berliner Haudel34gesellsaft i1 Berlin W. 64, Behreasiraße 52, oder bet cinen? anderen obffevtltchea Zustitut oder einem Notar hinte:legt und das von ihnen untersr!ebene ra Nummern çeordnete und mit Hinterlegungdvermerk versehene Berzeichuis ihrer Antells®%etine tn 2 Stü®Fen dem Vorstaud dex Gefellschaft in Bunzlate in Sl. eingereiht haden.

Eine mit tem Vermak rer Stimmen- zahl veriehene N d28 Verjetch- nifs23 wir» zurückgegeben und dient als Einla#karte zur Generalversammlung und als Ausweis für den Umfang der Stiminm- berechtigung. i

Die Bilanz sowte der NRechen\chafi2- bertict liegen vom beuitzen Tage xb im Seschäftäaraum des Vorstands der Gescell- haf in Bunilaz, Ratÿaus, Zinmer Nr. 10, zur Etfikt für die Heren Aklitonáre aut.

Bunzlau, den 23. November 1917.

Kleinbahn Altiengesellshaft

Bunzlau-Modlau. Des Auffichisrae.

bis

Ostsritiische Nctien-Wrauerei. H. Meyer. Friedr. Janssen.

[47956] Vergiiche Liht- und Kraft- werke A. G. Lennep.

Zu ter auf Eamstcag. dezn 22. De- zember LO9E7, Vormitings 104 Uÿr, im Veérwaltungbgebüude des Rhetnisch- WestiälisGen lektrigitätörorrkes SFen- Nuhr, Mäikishe?öraße 40, auberaunten ordentlichen Genernivezsaum!ltug der Bergishea WLVcht- und Krafiweike, Y. G. zu Lennep weròea die Altionäre der Ge- sellschaft geruäß §8 19, 20 des Statuts mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1) Vorlage und Genehmia3unz der Bilanz nebst Gewinn- und VerluitreGnunz für das Ges@äftsjahr 1916/17.

2) Gntlastung des Vorstar.bs und des Zuifi&t3rais,

Hiuterlegungsstelle für die Aktien behufs Teilnahire en der Seneralgstersammlung ist außec unsexeer SeseLshasisfaFe die Divrcezion dex DiCcouto-Veselischaft, Filiale L s

Gemäß § 20 unseres Statuts müssen die Aktien jþÞäteflens § Tage vor der Berfaczimlung hinterlegt worden fein.

L23842, ben 24. November 1917.

Dex Vorstaud.

(47268) i L Wrauerei Löweuburg

M.-G. Kaiserslautern.

Die Herren Aliiondre unserer Gesellschaft laden wolr blerdurch 347 oxdestlichen We-

1917, Vormittaz8 LE Ußr, im Büro der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiscrslaut-rn, ein. Tage 2orduung t 1) Beribt des Vorstands und Vorlage der Biranzt. 2) Bericht des Avufsichtêcais und Se- nehmigung ber Bilanz. 3) Erteilung der Entiaslurg au des Vociiand und Aufsihht3rat. 4) Aufsichtsratsveuroabl. Raisersleutcern, dea 24, November

Dex AnsfiHtsrat der Wrauerei Löwweuburg WV.-V. Flbert Ballreich, Vorsigeaber.

[47257]

Nasere diesjährige orden! lie Beneral- verfawmmlzeazg findet am Freitag, bcnu 210. Dezember L917, Nachuittsgs 32 Uhr, ta den Büroräumen unserer Gesellschaft in Mannkbeim-Ni arau statt.

Tagrs3orduung:

1) Vorlage deo (Geschäftsberichts und des Fahre8abschlusses nebst Gewinn- unv Verlustre&nung.

2) Besilußfassung über Verroendung des Reingewinns.

3) Brtlastung des Vorfiands und Kuf- ieras. E

Nas § 7 Abs. 3 Ler Statuten ift die Ausübung des Stimmwrz(ts davon ab- hängig, daß di: Aktien miadestens brei Werktage vor der Geucralversaniitt- lung bci der Seselisca?t oder bei fol- genden Siellen hinterlegt werden :

Süä2tctutsche Diseonio-Ge fel (ast A.-B., Mannheim, i:

Mitieideutiche Grevitbauk, Frank?- zert/Main,

Vaherisehe Vexeiu2ban2, Müu:u.

Vkiiengesellichatt für Seilindukrie rormaiÒ Ferdin2ud Wolff.

Dee Veritasd.

[47239]

Bet der am 27. September 1917 statt acbabten erften Vrziofung unsecer Obltgationen C wurden dte naWfolgend verzeichneten Nummern gezogen. Die be- treffenden Siück- werden daber Hiermit per R. Janiiar 1928 glündtet. Die Rúückiaßlung erfolgt zum Nennwert in deutser Währung bei ver Baglere Haxdvelsdan? ia Basel oder direkt vet uns.

11 24 28 29 35 42 44 63 83 69 87 92 99 111 115 126 127 129 141 151 169 162 168 179 191 198 207 209 216 233 244 254 266 270 287 303 308 354 361 378.

Ura, den 22, Novetaber 1917.

Aktiengesellshaft

& B.: von Hoffmann,

Bo: sigender«

B. Königlicher Laudrat.

meratvrrsanming auf DO, Vrtgember | 1g

1. Schaffhausen’ h:n Bantveretas A.-G&., Cöln, mi: nachzitehcuder Tagesorduung ein:

Genehmigung etaes mit dzn Linke-Hcof- mann-Lerken Bresla1er Üftier ge\el- {Hafi für Sisentahr wagen-, Lokomaliiyo- und Maschinenbau in Breslau ab¡u- s@licßenten Verichmelzungsvertrags, wona das Vermögen unserer Ge- s¿Asaft als Ganzes untec Aut {luß der Liquidation gemäß den §# 305 und 306 §H.-G.-B. auf die genarnte Gesellidat ggen Gewäheunug von ncm. «4 1 §20 000,— Aftten d:r Linke Hoimann-Werke mit Dividende:- berctigung vom 1. Januar 1918 urd urter Cialosung de: Divtdendenich.ine unserer Afltien für 1916/17 mit 125,— für bte Zeit vom 1. Ok tcber 1916 bis 31, December 1917 übatcag-n werden soll.

Behufs Teilnabme an der SGenera!-

versawmiung find gemöß S 13 unse!es

Besellschaftostatuts tie Akticn oder vie

Nummern der Aktien enthaltende Depol-

heine eints deu:schen N-tars wenigsteus

eine. Woe v2r dem Vexrsa:mlit1e,8- tage mit doppeltem, aritbmetish g2-

orènete: Numrmnernverzzinis bei j

dem A. S@Waaffhauseu’sckchca Bauk» e ag .-S. in Cöln und Düssel,

G6rf,

der Directicu dex Dikeouto- L cseli- saft, Berlin,

der Nationalbau? füx Deut{laud, Veri,

der Dentsctten Bark, Berlin,

der Cowmerz- & D:8couig-Sanu?, Berxlin, over

unserer Scfelis)tsisfkafst in S5lu- Ehrezfeld

¿1 hinterlegen.

O den 26, Novemker

Der FuffiLtsrat.

(47262) Rheinisckche Schrcert-Geselischaft für elektrishe Indusirie Aktien-

g2relszaft Mannhzim. _ Die Herren Afticnläce unserer Gesels sellsYafi werden hierniit zu der am Mitt- woh, dex 19. Degewbexr 917, Vor- mittags 1A Hr, im Sitzungssaale der Süddeutscwen Di8eovto-BofeUschast A.-G., Marnbeim, D 3 15/16, stattfindenden XKXKL. ordentiicen Seuezalversamm- lung ergzebentt eingeladen. Tageéo-rduung 3 1) Vorlage ven Ge chiftsbe: it und Bilarz neb Gew|\nn- und erlust reSnurg für 1916/17, 2) Bescbiußfafsung über die Verwendung des Nelagewinns. 3) Gntlastung der VerwaltungIo:gar e. 4) Wahlen zum Aufß@Higrat. 5) Aus den Veitragöverhardlungen mit den S‘emens-Shuck-:rtroeiken G. m. b. H, Berlta, 4 erebende Sagzunaz- änderungen. Die 88 1 und 8 sellen wie folgt geändert werden : § 1; Die Ge'el!shaft führt die Firma: „Nhelnishe Elektrizitäts Aftiengesell\F aft, Manr heim“. § 3: Ructdrhnurg des Beshäftg- zwedes auf die Herstellurg elekirisher und anderer Mas@inen und Apparate. Dee auf den Jaßaber lauterden Aktien find ¿wed futübuna des Stimmrechts vemäß § 15 Abs. 1 unsercs Siatuts eniweder ; in Rauußeine : Fei dec Vejeiuschast selbs, i; der Südveutichen Discouro-Grsef- saft N. S. und deren sämtlichen Riederlsf}ugeit, der Südderttischzn Bauk Abteilung d22 Psälzistten Vark, eviine bei der Dizection dex Di®scouto- Geselshaït, bei der Somuterz- und Di2conto- Deauf?. in Feauï7urt a. Main: bei der Firwa E. Ledenbaurg, bei der Dizeccion der DiLcouts- Sesell{@aft, tin Karlöruhe : Bei der Firma Straus & Co., bei der Süddeu:\chen DiLeonte-Ge- felftat: N.-BG. oder bet ein: m Rotax fpätesteu3 eur 14. Degewibér 1917 zu bivterkegeu R bis ¿um Verianimlung3tage zu be- afen. dür Namensak lien ift die in das Akiien- bu der Ges:Ahast als Inhaber eins gétrogene Yerson \timmbereStigt. Mauniheim, den 22, Novewber 1917.

Me, Flachsspianerei, i Ri

ú ard Egeler-

\ Dex Vorftzud.