1917 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[47267] e rauerei - Gesellschaft Eihbaum (vorm. Hofmann), Mannheim.

Die dietjährige ordeutlihe Generalversammluug findet am 15. De-

es BEAIe Nachæitiags 5 Uhr, im Etihbaum, Siadtquadrat P. 5 Nr. 9, Siogs, stait.

Die Herren Aktionäre werden geb-tea, gemäß § 15 der Statuten behufs Gatgegennahme der Eintrittskarten spätestens am 4. Werktage vor dem Ver- fsammizngstage ibre Akti-n

bei der Geielschaft selbi, bei der Südd. Diskontogesellschaft A. S.,, Marußeim, b:i dem Herrn E. Ladenburg, Frauifurt a. W., i zu hinterlegen oder sih über ihren Aktienbesig bei dem Vsoxstand genügend aufzuweisen. s Tagesorduung : 2 1) Geschäftoberißt und Bechnu"gtadlage über das verflossene Geschäfis- jahr unter Vorlage des Revisionsvefundes, 3 Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. 3) En'lastung des Vorstands und Aufsichisrats. 4) Wahl des Aufsichtsrats und der Reviforen. 5) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichtsrats und der Aktionäre. WMauzheim, deu 23. November 1917. j Der Voxëxsfiaud. Hofmann jr.

[47493]

Karlsruher Brauereigeselshaft vorm. K. Shhrempp, ' Karlsruhe.

Jahreêrechauzg auf L. Sep!'ember 1917. Verbindlihkeiten. E K |& —|} Aktienkapital . | 1800 000 Geseplthe Rücklage 180 000 Sonderrüdcklage .. «1 1186 000 Oypothekenttlgungörücklage . . .| 460 000 Öypothekenkapital ; « 572 033 50 . Schrempd'[che Arbetterstittung : 5 9/9 Reich3anleihe, Schuldbuch-. eintrag o e e - fb 62 000,— ol 1389,43 1 389 43

Arbeiter- und Beamteaunter- slüpungs- und Ruhegehaitsrück- ( 198 246 41

lage . :

| Nüdcklage für Kriegsfürsorge und | wohltdäilge Zwecke 50 000

Nück!age tür sweifelhafte Aus- | stände L 219 200 NRüklage für Neubauten . . 100 000 Sonstige Gläubiger 392 93479 67 124 19 165 O

Vermögen. E 2 970 600

108 055|— 69 100|— 165 000|— 2 345 713/80 2 687|—

Liegen sGaften Maschinen und Ge- râte

Bürgschaften . . SHuldner . Kassenbestand .

Betriebssparkafe

Bürgschaften A Gerwinri- und Verlustrechnung: Gewinnvortrag auf 1. Sey-

A 30 661,28 238 561,20

tember 1916 Reingewinn für

(E 269 222 48

5 661 155/80 5 661 155 80 Sewiun- t2ud Verlustrechnung. Habeu.

M [d M d

80 001/20} Per Betrtebsüberschuß |

238 561/20 1G «j 81850240

318 562/40 318 562/40

Nn Abschreibungen » Reingewinn. .

[47491]

Debet. Vilanz per 30. Juni 1917. Kredit.

db “é |9 M [d Grundftückl?onto N 53 124/85]| Aktienkapktalkonto . . - .} 633 000/— JImmobilienkte. 322 899,06 | 1 Hypothekenanleihe von 1898 | 268 800/— Abshre-bung 24 877,88 298 021 18 w e 1900 7 000/— Maschinenkonto 448 764 93 | e « 1912| 14000— Abschreibung 67 314,72 | 381 450 21|| Obligationen a a Keffel-, Kocher-, | 15 000, eleftr. ‘Ankagen-

ufw. Konto , 193 853,21 Abschreibung 29 077,96

164 775,25

Zugang . . 20 937,50 Hypothekenkono. Bü-gschaften (Aval) Forderungen in laufender : Rechaung :

Bankguthaben. ..…., ÁAnzablung auf Hol;käufe Wertpapiere E WBorrâte und Materltalien Holvorröte Kafsenbestand

davon am 30. Jult

uübegeben 33 000,—

Bürgcsßaften (äval) Schulden in laufeader N-ch- rung S Nüditändige LWbne . ., Unerhobene Obitgations- _“ünsen Geleylihe Rüllage . Sondèerrücklage . Hividenderkoito A Tantieme an Vorstand und Aufsicht3rat sowie ver- _ tragsmäßtge Vergütungen Sewinn- und Verlustkonto- voitrag

582 200/— 29 E 110 530/40 8 209/39

, 0 467/50 8 891/35 20 000|— 31 600|—

185 712 75 8 500 25 800

- 337-4427

45 495 21 74 295 80 171 893 50 154 026 45 Q. s 707917 24 87221

9241401

1 832 634/82

I 153263182

Cellulose-Fabrifk.

Der Vorfitans. Dr. Kumpfmiller. WBrusis.

Gewinn- und Verlusftrechvuva þyxo 30. Juni 1917.

M [A

Fort: s ea diss 107 234,88

Abschreibungen auf: Immovbiiten Maschinen , 67 314,72

Kessel, Kocher, elektr, Anlagen S D 29 077,96 | Generalunkosten (darunter 46 22 562,22 für Kriegsuntersiützungen) .

Zinjenfonto : Zinsen 1916/17 . 37 949,66 6 155,57

Zinfennahzahlung 1915 Geseuliche Nüdckiage .. C S Sonderrückiage . E Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat sowie vertragsmäßige Ver-

gútungen .. Dividendenkonto Vortrag

24 877,88

121 270/56 84 997/35

44 105

8 891/37 20 000

24 872° 31 650 92 414/01 935 395/59

- 939 3995/99

Betriebsgewinn . . . 59 535 395,9

Hemer (Wesif.), den 30. Junt 1917, elluloje-Fabrifk.

; Der Vorstand.

Dr. Kumpfmille. Brusis.

Vorslehende Bilznz und Gewinn- und Verlustrehnung habe ih mit den

Bâû der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. R O Grnst Schultgen.

Höelliugsen b.

[4749

In der Seneralversamalung am 20. No- pembsor ds. Ls. find zur Nückzablung per 9, Fauuar 1918 folgende Nummern unserer Teilschaidvexschreidungea ausgelooft worden :

Nr. 435 144 35 572 467 458 215 581 157 69 75 207 40 334 212,

HSöckiingzsen b. Demer, Krs. Jser- lohn, den 24, November 1917.

Celiul!ofe-Fabrif.

Dex Voritaud.

[47504] Rheinische Portland-Cemeutwerke in Liqaidatioz.

Bei der am 20. November 1917 vor Notac erfolgten Auslosung pon «# 20000 am 16. Zanuar L908 ausgegebenen Teiishuldverschreibuugen wurden fol- gende Stücke gezogen: /

Lit. A bie Nummern: 37 41 55 105 131 142 187 222 252 254 268 348 und 387

Lit. W die Nummern: 5 10 77 84 143 148 162 169 195 271 279 und 333.

Lit © tie Nummern: 22 60 66 und 69.

Die Rützahlung der auegelosten Stüde erfolgt grgen Etiireihung dex gezogenen Teilichultcvershreibungen vou L. Aprii £918 ab durch die Rheinisch-West- fäuste Discounto-Seselfchaît Cin, A -GS. in Cöln.

Porz b. (bl, den 23. November 1917.

Der Liqzuidstor.

[4/999] 5 Biíil Vrauerei A. G.,

Hamburg. Gewtnn, uwd Verluftrechnu1eng.

ps

Einnabme Ausgabe Bruttozewinn .

M |4 1673 849/40 1241 898/66 T BT9074 Abschreibungen u. Reserven 304 873 70

Neingewtinu . . 127 077,04 Vilanz þer 30. Septemb-or 1917

Attiva. “4 Anlagekonten 1 644 001|— Vorräte 111 888 02 Ausstände 592 418 43 Vesicherungskonto . . 5 057/15 Bank-, Kafja-, Wertpapter- i und Wechselkonto . 16 93238 2 670 296 98

Passiva. | Aktienkapitalkonto . . . 1 1200 000/— á 9/9 Vorrecbtsanleihe 200 E Z-itweilige Anlcihe 400 000|— Zinsenkonto 2 000/— Hark uttonet 3191519 Ner shtedene Gläubiger . .| 484 30479 Delkrederekonto 100 000/— Reservekontso 120 000 Tan1iemeukonto 11 992 62 Dividendenkonio 108 000 Gewtinvortrag 12 084/42

2 670 296,98 Der Vorftauhb.

[47556]

Vill Brauerei U. G.

Zus unserem Uufsicht8rat ist Herr Ferdinand Hanssen aut seluea Wunsch au?ge|chieden. In heutiger Genralvesammlung wurde Herr Senator Anton Rodaß als WPiit- glied unseres Aufiichtôrats gewählt. Hamsurg, 24. ?ovember 1917.

Dex Vorstaud.

por ra E E S Dn. D L

6) Erwerbs- und Wirtlschafis- genoßenschasten.

[47259] Die ordentli®ze Generalversamm- lung der eingetr. Genoss-nshaft m. b. H. „Sermanenhaus in WKSôttingen“ fol Diensêtag, den 4. Dezember, beuds 6 Ußr, im Germanenhause zu Göttingen, Setêmar-Landstraße 19, abgehalten werden und werden die Genossen dazu ergebenst eingeladen. Tagesorduung ®

1) Ges@ästzheriht des Vorstands. 2) Bericht desselben über die

vnommere Revision. 3) Neuwahlen. 4) Sonfsliges.

Germanenhaus in Vöttiügenu; eingetr. Benofseuschaft m. b. H. Der Aufsichtsxat.

Scholz.

vorge-

[47547] Kriegsarbeitêögemeinschaft des Berliuer Edelmetallgewerbcs . G. m. b. H. Einladung zur außerordentlichen Generalvecsammlung am Mittw2ch, deu 5. Dezember, Wbe»uds V Uhr, im WMestauz:ant S@Wultheiß, Schmid- siraße 24/25. ¿ TageLorduung: 1) Bericht des Vorstande. 2) Abänderung des § 3 -Absay 1 ter Sagzuvrgen. 3) Verschiedenes. Dex Vorfiaud. WilhelmDönges. Nobert Schmidt.

7) Niederlafsung 1c. von Redcitsganwälten.

[47496] WVekauntumachung. : Eingetragen in die Nechtsanwaltslisie des Königlich Baver. Landgerichts Bam- bera: R-chtsanwalt Dr. Albert Dreier in Bamberg- S Bamberg, den 24. November 1917. Der K. Landgerichtspräsident. F, BV,: Stengel.

Bankausweise.

[47563] Wochenübersicht : der

Weichgbaufk vom 23, November L917, Wtktiva. 1) Metallbestand (Bestand an lursfähtgem deut- Gen Deide und au Gold tr Barreu odex ausländischen Tünzen, das Kilogramm fein zu 5 2784 „#6 berechnet) « 2534 645 000 darunter Gold 2405 007 000 Bestand an Neickch8- und n Darlehenskafsen|Hetnen 981 625 000 Bestand an Noten au- t derer Banken 6 165 000 Bestand an Wechseln, Ses u. diskontierten R Meisf&Hazanweisungen 11697 759 000 Bestand aa Lombard forderungen « «+ . « 7 962 000 Bestand an Gfekten . 95 303 000 Bestand an sonstigen Akiiven « «1737 003 000 Pasfiva. Grundkapital . . « 1830 000 000 Reservefonds . 90 137 000 Betrag dex umlaufenden Mo C s e AODCO T0 O00 Sonstige tägli fällige y i NVerbindlichketten . « 9745 652 000 12) Sonstige Passiva 667 953 000 MVerlinu, ven 26. November 1917. Neicis&hkaunkdicrektorium. Hayvyenstein. v. Glasenapp. Scchmiedike. Korn. Paron.

y. Grimm. Kauffmann, Schnetder. Budczies.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[47548] VBekauntmachung.

Die Nordoeutscz? Baak in Hamburg

har den Antrag aestelit,

„¿ 1 000 009 neue Aktien der MNeige-stieza Schiffäwerste uud WMaschineafabrik in DHawburg Sir. 7501 bts 8500 zu je M 1000,— E O R ab 1. Juli

( zum Börsenhand:T und zur Notiz an der hiefigen Börse zuzul«ssen

Hamburg, den 22. November 1917.

Die Zu!affungsstele an der Börse zu Darabuxeg. G. C. Hamberg, Borsigender.

(47549) ma

Vekanurmachung.

Die Deulscze Bark, Filiale Hamburg, die Norddeutsche Bank in Hamburg, bte Lresdner Bonk in Hamburg, de Lank für Hzndel und Intustrie, Filiale Hams- bura, und die Firma Vi. M. Warburg & Co., Hamburg, haben den Antrag

' Nowiúial 29 000 0006,— # ueux Aktien (29000 - Stück üßer je 1000,— 4, Nr. Nr, 150 001—154 000 und 158 001—183 000) dec UAl- gemciuen GSlefiniaiiäts - Weseil- schast zu Verlin

zuni Börsenhandel und zur Notierung an der hiejigen Börse zuzulassen. Samburg, den 23. November 1917. ___ Die Zulassungsstelle an ver Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsigender.

[46434]

Das Viseuwerk Slichteln G, m. b. D. in Süchteln ist durch Beschluß der Ge- fell'chafto verfammlung vom 3. August 1917 ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeiGneten Liquidatoe zu melden.

M.-Glad bach, den 19. November 1917. Robert Kaufmaun, Königsplay 7.

Die Vermieiungsgesellichaft Ora- nienstraße 138 mit beschränkte Saftung ist aufgelöst worden. Die Gläuabiger der Gesellschaft werden bier- mit aufgefordert, si bei der Gesellschaft

zu melden. [47120]

LAIACÉ gestelli ;

Der Liqguivatoex! Bruno Kantorowicz,

[47463]

Dex Uuffichtsrat. Vécar Müller.

V. Becker.

[47561]

Einladung zur Seneralversamuilung des Centralve!:bavds des Deutschen Vauxk,

und Bankieraewerbes (S, V3 Moutag, den U7. Dezember A917 Nachmiitans #4 Uhr, im Sizunas, zimmer des Centralverbands, Berlin NW.7 Dorotheensir. 4 : /

Tage3oxdutung 3

1) Bericht über die- Verbandttätigkeit

seit der leyten Generalversammlung.

2) Wahlen zum Autschuß gemäß 8 7 der Verbandsfatunu. 2 3) Etwaige Anträge. Fm Üuftrage das Vorftand: Der Vorfißende: Dr. Niesser. NB. Nah § 21 ter Satzung tiŸtet ih die Zahl der Stimmen, welWe den

Mitgliedern in der Seueralversammlung

zusteht, nah der Höhe der gezaßlten Betz

träge dergestalt, daß für cinen Jahres beitrag bis zu 200 F etue Stimme und für jede 200 4 mehr eine weitere Stimme

¿usieht. L Die Mitglieder können ihr Stimmrecht

in der Gencralyersammlung auch durch

etnen Bevollmächikgten ausüben. Gese[l-

{aften önnen dur einen Gesd äft,

inhaber oder etnen Prekuristen, jurtiti\che

P-rsonen, Korporationen und Vereine

durch etnen geseßlihen Vertreter vertreten

werden.

[47320]

Niedecrheinische Bergwerts - Gesell- ichast- mit ves &nkier Haftung. Die Herren Gewerken der Gewerks«

\chafteu Ernft Moriz Urndt, Groß

herzog voa Vadem urrd Süddeuticge

land werden bierdur auf Beschluß desg

Aufsichtsrats zu einer Vollve: sammlung

der Gewerken auf Sonnabend, den

15 Dezember d. J., Mittags

12 Uhr, nach Berlin, Hotel Continertal,

Neustädtis%e Kirchstraße 6/7, unter Hin-

weis auf die untenstehende Tageéordnung

ergebenst eingeladen. BVexliz, den 27, November 1917. Niederrheinisce Bergwerks - Eesell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Vorsitzenve drs Auffichisrais: Hermann Heymann, Köntglich-r Kommerzienrat. Tagcsurduung t 1) Vorkage des Ge\c@hästsberihts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ners- lustrechnung sür das Jahr 1916/17 der Ntüederrhetniihen WBer„weikgs Gesellschaft mit b:s{ränkter H.fiung, Gnilajtung des Aufsichtsrats und des Ge\chäfi6führers.

2) Wahleu zum Aufsichtsrat.

3) Bewotlitgung von Zabuße.

4). Sousitges.

[47465] Betannaociung.

Der \{wedisckche Staatsanarbör!ge Jvau Wiihelin Oskax Löfgvist, gebo:en am 99, Oktober 1883 tin Soholia unv (egen wärtig wohnhaft in Berlin, beabsiwit,t, mit der deouiscken MReics8ongebört:en Martha Marie Frteda Troppetz, g?- boren am 14. Jan:ar 1895 in Sto:kow i, Mark und ceg-naäitig wobnha't In Berlia, im Deutschen Reich die Che zu \chließen.

CEiniprüce gegen tiefe Ebescli ßunc find bei der unierzeihn ten Bebörde fp@&ie stens ain 4 Dezember LOLT anzumel: en,

Berlin, den 20, November 1917, Königl. Schwedische Gesanbtcchaft.

[46238]

Die Geselischaft m. b. S. VBevg"s- Victoria-Alum!nium Terke in Liideus \cheid ist duch Beschluß drx Generale versammlung vom 25. August 1917 auf- gelöft. Entsprechend der ge": y ichen Bors@rift werden - etwaige. Gtäubtger aufgeforvert, fich bei derse:ben zu welên Das biéberige Ge!chäft der GesiUichaft it mit allen Aktiven und Passiven an die Firma W'lhelm Berg in Lüdenscheid, deren Besigerin Frau Kommerzienrat Ermtilte Berg Jvhaberin sämiliher An- teile ist, übergegangen und wicd von der irma Wilhelm Berg alis besondere Ab- teilung weitergeführt.

Lüdenscheid, den 16. November 1917. FohannesBerg, WilhelmLehmeke, Hugo vom Heede, Liquioatoren.

[47469]

Die Juhaber der vou uns ausge- stellten, hypothekarisch gefichertet Schzuidverschreibungen laden wir zu einer Versammlung auf Freitag,

12 Uhr, in das Geschäftshaus der

Brauns{welger Privatbank fettengesell-

{aft zu Braunschweig mit der Tages®-

orbureng eln:

Vercinbarung der Bedingungen, urter denen die Wiederaufnahme der Aus- losung von Schuldverschreibungen gé- {ehen soll.

Bielefeld, den 26. November 1917.

Charloitenburg, Kantsir. 134 b. |

Bielefelder Bierbrauerei Altwein & Huber.

In der Gesellschaftsversammlung vom 17. d. Mts. ift die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen.

Wir fordern dieGläubiger der Gesellschaftauf, sich zu melden.

Wismar, den 19. November 1917.

Hanfa- Brauerei Wismar Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

D. Mohr.

deu 28, Dezember: 1917, Mittags !

"D, Wr

M 281.

Der Juhalt dieser Beilage, in wel hasts-, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. d einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zeutral-Handelsregister

ci kann dur alle Postanstalten, in Berlin e des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48,

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche 9 Pi belmstraße 32, au durch die Königliche Gesghätöstell

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

GreusS0n. [47153] De LE maus, Die Bekanntmachung der Eintragungen

in das Handels- und Genossenschaftsregister | fi

erfolat während des nächsten Jahres außer

im Reichsanzeiger in der in Sondershausen | P

ersheinenden Zeitung „Der Deutsche“ und der hier erscheinenden „S{hwarzburger Zeitung“, bet kleineren Genossen\haften nur im „Deutschen“. Greuften, den 22. November 1917. Fürstliches Amtsgeri®t. Abt. 1.

4) Handelsregister.

Aachen. [47341] Im Handelsregister wurde heute bei der cffenen Handelsgesellshaft „Lindau «&

Winterfeld Filiale Aachen“ zu Aacheu L

als Zwelantederlassuna der zu Magde- burg bestehenden Firma Lindau «& Winterfeld eingetragen : Die Gesellschaft ist a!fgelôöst. Der bisherige Gesellschafter A Lindau ist alleiniger Inhaber der ma. Aachen, den 23. November 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. [47342]

Im Handelsregister wurde heute bei der „Dermaziin Cousten Adler Breun- und Brauerei-Gesellschaft mit be- schräukter Daftuug“/ in Aachen ein- getrag-n: Der auf 5 Jahre bestellte Ge- schäftsführer Franz Consten ist nunmehr auf u: bestimmte Zeit zum Geschäftsführer

«bestellt.

" Nachenu, den 23. November 1917. Kg!. Amtsgericht. 5.

Achim. [47343]

Im hiesigen Handelsregister Abteitung A Nr. 157 ist zu der Firma Rolaudwerfé, Vertens & Co. in Demelingen. beute cingetragen, daß die Kommanditge/sellshaft aufgelöst ist und daß das Geschäft von dem Ingenieur Karl Heinrich JIohaunes Vertens unter unveränderter Firma fort- geseßt wird.

Achim, den 22. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Altena, Westf. [47344] Bekauatmac{ung.

In unser Handelsregister B 29 der Firma Wilhelm Cramer «& Cie., GWelellschaft mit beschräukter dasitung In Alteu@æ ist unter dem 3. November 1917 etngeiragen :

Der Gesellshastverirag is durch Be- \&lnß der Gesellshafterversaminlung vom 2. Oktober 1917 geändert.

Königl. Amtsgericht Alteua i. W.

Alt(omna, Elbo. [47345] Eiatxagungen in das DandelLzegifter. 17. November 1917.

H.-R. B 168: Grundstücks Erwerbs- gesellschaft mit beschränkter Hafiung in Liquidation, Altona. Die Ver- tretungdbefugnis der Liquidatoren ist be- ende! ; die Firma ift erloschen.

19. Novemb?r 1917.

H.-R. B 220: Fallnichts Judustrie- igerke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung iu Liquidation, Altona. Dur Beschluß der GetellsWafterver- sammlung vom 12. November 1917 ift der §. 15 des Gesellschafisve:trages ae- ändert, Jeder der betden Liquidatoren if alletn zur Vertretung der Gesellshaft eruähtigt.

22. Nov:mber 1917.

H-N. A 1798: Erust Vünuinug, Altoua, Inhaber dieser Firma, unter dec eine. Ffabrik betcieben wird, ist der Fabrikant Ærnst Bünning in Aliona. Dem Fräuleir Hedwig Bünning in Altona Ut Prokura ert ilt.

Altona. KönigÆtches Amtsgericht. Abt. 6,

Balingen, ) [47347]

In das Hande?sregisler wurde heutr eingetragen : , :

A. Abteilung füx Einzelfirmen :

Bet der Firma J. Hakenmüller in Jaiifingeuz Der Inhaber Johannes Dakenmüller ist am 29. April 1917 ge- storben. Das Geschäft tit mit der Firma und mit den im Geschäft begründeten Aktiven und Passiven auf die 4 Söhne Julius, Paul, Alfred und Karl Haken- müller, sämt]. Fabrikanten in Tailfingen, übergegangen, welche das Geschäft unter der seitherigen Firma als ofene Hantdels- gesellsaft fo S. Neg. für Gce- lellchaftsfirmen.

« Die Einzelprokura des Julias und Paul ‘Hakenmüller i} erloschen.

B, Abteilung für Gesellshaftsfirmen: Die Firma J. HakenmüiCer. S!h “ab fi1gen, Offene Hand lagesUscha}t

ühren.

Lell, ist Prokura erteilt.

E Miete Wege ; zunDeulshen Reichsanzeiger und Königlich Preüßischén Siaatsanzeiger.

E E r e E I B

sett 1. Januar 1917. Gesellshafter sind : Julius, Paul, Alfred und Karl Haken- müller, sámtl. Trikotfabrikanten in Tail- ingen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Geselischafter Julius und aul Hakenmüller, jeder für sich alleio, ermächtigt. Die Gesellschafter Alfred und Karl Hakenmüller sind von der Mähie- lge Gesellschaftsvertrag aus8ge- n. Den 22. November 1917. Kgl. Amtsgeriht Valingeu. Oberamtsrichter Xeller.

Barmen. [47348]

In unser Handelsregister wurde einge- Mea Qu U L 1917 : g

, die offene Handelsgesell\chaft Dr. Eichholz «& Co. in Barmen, Levneperstr. 48, und als deren persönlich haftende Gesellshafter die Kaufleute Dr. riedrich Eichholz in WVörde, Kreis chwelm, und Friedri Köhler in Barmen, Lennepersir. 48. Die Gesellshaft hat am 27. November 1916 begonnen.

A 8, bet der Ftrma Rirchuer «& Co. iîin Barmen: Die Prokura des Kauf- manns Nichard Kirhner in Chemniy ist erloschen.

B 73, bei der Firma Barmer VBauk- vereiu Hinsberg, Fischer « Co. in Barment Die Prokura des Bankdtrektors Wilhelm Wuppermann itt erloschen.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

Bernecastel-Cues. [47212]

In uaserem Handelsregister Abt. A Nr. 157 wurde zuc Firma H. Krings in VBerncastel-Cues eingetragen: Der Ebefrau HetnriÞh Krings, Mazia geb.

ol N AREG den 14. November i Köutgliches Amtsgericht.

Bielefeld. [47353]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 459 (Firma Friedrich Rie- meier in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Die Witwe Friedrih August Theodor Niemeter, Anna geb. Wethöner, zu Bielefeld in fortgesegter Gütergemein- haft mit ihren 3 Kindern: Elisabeth, Anna Marie verehelihte Pfarrer Meyer- sek in Oetinghausen, Paul, ist Juhaberin der Firma.

Bielefeld, den 19. November 1917. Köntgliches Amtsgericht. A OnES * [47354]

Im Handeléregister, Abteilung für Ge- sellshaftsfirmen, it heute bei der Fitma Geräte- & Maschinenbaugesellschaft m. b. H. in Blaubeuren eingetragen

worden :

Dur Beschluß der Gesellschafter vom 24, Oktober 1917 ist bas Stammkapital der Gesellschast von 20000 # auf 100 000 4 erhöht worden.

8 H des G.selischaftsvertraz3 ist ge- ärdert und hat jeßt folgenden Wortlaut : Die Gesellschaft hat einen Geshäftzführer, welcher durch die Versammlung der Gec- sellshafler bestellt wird.

Den 22. November 1917.

K. Amts9geribt Blaubeueen, Oberamtsrichter S cifr iz.

Brucehsal. [47355] Zu O.-Z. 93 des Handelsregiiters A Band 11, betreffend die Firma Sulz-

t| berger u. Co. in Vruchsal wurde heuie

etngetragen ; 4 i

te Ge'’ellshast ist aufgelöst. Die V- quidation erfolat dur die beiden bis- berigen Gesellshafterinnen Adolf Sulz- terger Ebefrau und Emil Sulzberger Ehefrau, von denen jede die zur Liqui- dation gthörenden Handlungen einzela vornehmen kann.

Vrachsal, den 21. November 1917. Ge. Amtsgericht. IL.

Bünde, Westf. [47356]

n unjer Handelsregister A 345 tit det der Firma Wilhelw Schürmeyer zu Vünde leute eingetragen :

Inhaber der Firma ist j-t Arthur Deter, Zigarrenfabrikant in Breslau.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb2 des Geschäfts “dur den Zigarrenfabrikanten Deter ausge- \{lofsen.

Bünde, den 20. Ncvemker 1917.

Königliches Amt#geri@t.

Crimmitschau. [47363] Auf Blatt 638 des Handelsreaister®, die Firma Theod. H. Broel in Criw- mitichau’ betreffend, ist beute etagetragen worden, daß die Firma eiloschen ist. Crimmitschau, den 23. November 1917.

KöntgliZes Armtdgeriht.

Berlin, Dienstag, den 27. her die Bekanntuacungen über 1. Eintragung pp. | er Urheberrehtseintragsrolle sowie 11, über Konkurse und 12. die Tarif- und

Nov

von Patentanwälten, 2.

i [47364]

In unser HandelKegister Abteilung À ist am 20. November 1917 eingetragen bei:

Nr. 225, betreffend die Firma: „A. Liudemann‘’ in Dauzig, daß deni Fräulein Nofa Golembtiewsft tin Danztg Prokura ecteilt ist;

Nr. 1076, betreffend die Fi ma: „Carl Volutarz“ in Danzig. daß der Frau CGleonore Volmar, geh. Schröder, in Danzig-Langfuhc Prokura erteilt ift. Königl. Amtsgerich!, Abt. 10, zu Dauzig.

Darmstaut. [47365] Bekauntmachuug.

In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma „Gebrüdec Seidel“ in Pungladt folgendes eingetragen :

Frau Vtto Seidel Witwe, Marie geb. Seyfert, in Pfungstadt, ist am 1. Ne- vember 1916 aus der offenen Handels- gesellschaft ausgeshieden und Herr Paul Setdel von Pfungstadt, z. Zt. tm Felde, ist am galeiben Tage als persönlich haf- tender Gesellschafter in dieselbe eingetreten.

Darmstadt, den 17. November 1917.

Großh. Amt39gerickt. 11.

Delitzsch. [47366] Im Handelsreaister A Nr. 168 jt heute bei der Firma Michael Lins in Delizsch der Kaufmann August Lins zu Delitzsch als alleiniger Jnhaber eingetragen werden. Delil\sch, den 22. November 1917, Königliches Amtsgerißt.

Dicpholz. [47367]

Sn das Handelsregister A Nr. 11 tit bei der Firma F. §. Koch, Juhaberiu Emma Koch in Coruau beute folgendes eingetragen :

Die Firma i} geändert ia F. H. Koch, Coruau, Júhaberin Haustochtec Else Koch in Cornau.

Diepholz, den 17. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [47368]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bet der unter Ne. 1783 ein- getragenen Firma „Heinrich Ueter Nach- folger“ zu Dortmund folgendes ein- getragen worden:

Dem Kaufmann Ernst Meyer is am 1. November 1917 durch den Hecrn Re- gierungspräsidenten zu Arnsberg dite Ge- nehmigung ertetit, an Stelle des Familien- e Meyer fortan den Namen Hoburg zu führen.

Dortmund, den 17. November 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

Düiken.

In unser Handelsregister is heute in Abt. A unter 303 die Firma Metall- waxeufavrik Richard Sirucken in Süchtein und als deren Jnhabex tex Fabrikant Niard Strucklken in Süchteln eingetragen worden.

Dülkeu, den 17. Novemßer 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

DüsseIldorf. [47371]

Bet der Nr. 710 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellshaft in Firma „Landwirischaftlihe Kornbrenuerci, Cesellschaft mit beschränkterÞaftung““, in Hilden wurde am 22. November 1917 nachgetragen, daß die Gesellshaft durch Gesellshafterbeschluß vom 15. November 1917 aufgelöst und der bisherige Ge- äftsführer Max Külzow Liquidator ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eberswalde. [47374] Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 31 eingetragenen Firma Ebers- walder Villecfabrir Konrad Kemuitz, Geseuschast mit befchräukter Pal, tung, biex, ist verme1t, daß dem Kauf- mann Hermann Greiert in Eberowalde Prokura exrt:ili und die Prokura des Fräule!ns Hedw'g Rinns erloschen ist. Ebzrrswalde, ocn 22. November 1917. Königl. Amt3gericht.

Erfsart. [47375] Die Firma Ewald Arno «& Oehm@en in Exsurt, Handelsregister A 545 {t erlosh:n. Erfuct, den 10. November 1917. Königliches Amtegeriht. Abt. 3.

Erfurt. [47376]

In unser Handelsregister A unter Nr. 1340 ist heute die Firma „Liddy Bürger“ in Erfurt und als deren alleinige Inhaberin Fcau Liddy Bürger, geb. Kretshmann, in Erfurt eingetragen worden.

Eexfuct, den 20 November 1917.

Köutgltches "Amt3gerickt. Abt. 3.

Eschweoge-. [47377] In tas Hande!sregisler Adt. A ist bet der Firma A. Noah, Escivege

atente, 8

[47372] 1 19

(Nr. 4 d:8 Registers), e:rgetrazen worden:

ember

Hebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-,

Bezugspreis beträgt D 4 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten j Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile. 30 Pf.

a. am 22. Oktober 1917: Dem Ge- schäftsführer Emil Böhme in Eschwece i1t Prokura erteilt.

b. am 23. November 1917: Dle Firma [autet weiter: M. Roßbach, Eschwege. Geschüstszwetg: Buchdruckerel, Gichweger Tageblatt, Gschtwoeger Kreisblait, Tageblatt für Kurhefsen.

Köntglkch-s Amtggaeri®t, Abt. 2, in Es&wege.

FEss€61n, Ruhr. [47380]

In das Handelöregisier ist am 19. No- vember 1917 cingetragen zu A Nr. 1437, betreffend die Firma Witiwe Wilhelm Sieluiawu, Essen: Offene Handelsgesell- \ckaft. Der Kaufmann Friedrtch Stek- mann, Essen, ist in das Geschäft als per- \önlih haftender Gesellschafter eingetreten. Dic Gesellschast hat am 1. November 1917 begornen. Die Prokura des Friedrich Siekmann |\ erloschen.

Könkgliches Amtsgericht Esseu.

Esse00n, Ruhr. [47378] In das Handelsregisler ist am 19, No- vember 1917 etngetragen unter A Nr. 2270 die Firma Albert Trosch?-, Essen, und als deren Inhaber Albert Troschke, Kauf- mann, Essen. Köntgliches Amisçgericzt Effen.

Ess0n, Rubr. [47379] In das Handelsregisier ist am 19. No- vember 1917 eingetragen unter A Nr. 2271 die Firma Aug. Schumacher uud Cie. Efseu und als deren Inhaber: August Schumacher, Fabrikant, Esfsen, Au Krüger, S({lofser, Mülheim, Ruhr. Offene HandelsgesellsGaft. Dte Gesell- {aft hat im April 1908 begonnen. Weiter ist eingetragen: Dkîe Gesellichaft {i} aufgelö\t. Der bisherige Gesellschafter August Schumacher ist alletniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgeriht Essen.

FEapen. In das Handelsregister A wurde heute die Firma Peter Pabst zu Racren ein- getragen. Alleiniger Inhaber t der Saa Peter Pabst zu Racren-Knipp- en 581. Eupen, 17. November 1917. Königi. Amt3gericht.

Forast, Lausttz. [47382] Die in unserem Handelsregister A unter Ne. 662 eingetragene Firma Clemeus Blauke in Forst i. L. ist erloschen. Toft (Lausig), den 19. November

Königliches Amitsgeriht.

Gera, Reuss, __ [47384]

In unser Handelsregister Abteiiung A Nr. 967, betreffend die Firma Deli- katessenhau® „Hausa“ Otto Weruer in Sera, ist heute etngetrazen worden:

Inhaberin is jeyt Marie Minna Selma verebel. Wüster, geb. Weber, tin Gera. Dem Kaufmann Hermaan Karl Emil Wüster tn Gera ist Prokura erteilt. Der Vebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Nerbind1ichketten ist bei vem Grwerbe des Geschäfts durch die verehel. Wüster, geb. Weber, autgeschlofsen. Die Firma lautet jeut: Delikatessenhaus „Fausa“ Otto Werner Nachf.

Gera, den 20. November 1917.

Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. [47383]

In unser Hardelsregister Atteilung B Nr. 52, betreffend die Ftrma Marihat Sumatra Plantageu Co., GBese’schast wit beshräakter Hastung, in Unuterms- haus bei Gera, ist heute eingetragen worden :

Der Prekurist Karl Steglitz in Gera ist infolge Ablebens als stelUveriretender Gée- äftsführer ausgeschieden.

Gera, den 23. November 1917.

B Fürstliches Amtsgericht.

Gollnow. [47385] In unser Handeleregifier A ist unter

Nr. 43 bet der Firma W. Spylettftöfer

in GoLAnow am 17. November 1917 ein-

getragen worden, daß die P. okura des

Kaufmarns Ernst Splettstiößer in Gollnow

erloshtn isi. l Gollaow, den 23. November 1917.

K3nigl. Unmtsgericht.

Gollnow. 7 [47386] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 43 bei der Firma W. Splettfiößer ia SoZuow am 17. November 1917 ein- getragen worden, daß ter Ehefrau des Kaufmanns Ernst Spl-ttsößer, Anna geb. Güntber, in Gollao:v, Markt Nr. 7, Vrokura erteili if. GBoëknots, den 23. November 1917. Kö..lgl, Amisg-ricgt.

L Güterrects-, 6, Vereins-, 7, } ahrplanvefauntmachuzgeu der Eisenbahuen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

[47381] | tellt

A 4A Ai B

1. Genossen-

Fur das Deutsche Meth, (tr. 281)

Das Zentral - Handelsregister für das Deutse Neih erscheint in der Yegel tial E

—- i -

amm, Westf, [47391] Handel®ê8register des Amtsgerichts Ham, Westf.

Eintcagung vom 22. Novembex 1917 bet der offenen Handelsgesellshaft Christian Nölke Nachf. in Hamm: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell- schafter Faufn:ann Nobert Heuse in Hamm ist alletniger Inhaber der- Firma.

Hannover. [47084] Im Handelsregiier des hiesigen König- [ien Amtsgerih19 ist heute folgendes

eingetcagen: Abteilung A.

Zu Nr. 2800 Firma Schreyer & Klug: Die Kommanbditgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter un- veränderter Firma von dem Kaufmaun Albert Stahn in Hannover fortgefübrt. Dabei ift der Uebergang der in dem Be- t:iebe des Ge\chäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen.

Zu Nr. 3584 Firma Ernst Wollmach „Lux Welt-Detektive und Piivat- Austunfiei1 Die Gesellshaft ist _auf- gelôft. Der bisheiige Gesellschafter Ernst Wollmach tn Hannover ist alleiniger In- haber der Firma.

Unter Nr. 4824 die Firma Labora- torium Mafalda Georg Erust Haase mit Niederlassung Hanuover und als Inbaber Kaufmann Georg Ernst Haase in Hauncver.

Unter Nr. 4825 die Firma Otto W. Petersen mit Ni-:derlassung Haunover und ais Inhaber Kaufmann Otto Wilhelm Petersen in Hannovzr.

Abteilung B.

Zu Nr. 21., Firma Pannaven De Actien Gummiwaaren-Fabrikt Der Kaufmann 4 Gerhold ift durch Tod als Borstandbmilg!ied ausgeschieden. Der Kaufmann Arnold Falk in Hannover, bisher stellvertreteades Vorstandsmitglied, B zum ordentlihen Vorstandsmitglied be- ellt.

Zu N-. 95. Firma Laboratorium Heciios, GSeselsgizaft mit beschränkter Haftung: Der Ehesrau Carrie Schläger, geb. Vandervort, in Hannover ift Pro- fura erteilt.

Zu N-. 771. Firma Gebr. Mehriug Gesellschaft mit beschr änkter Hastung: S Prokura des Willi Eimme ist ero ohen. Vi.

Zu Nr. 970. Firmx August « V ilhelm Köhler Gesellschaft mit bveschräuktex Dafiungt Dur Beschluß der Gesell- schafter vom 3. November 1917 fst. der GesellsÆafisvertrag aeändert in § 5 (Ver- tretungsbefugnis). Die Gesellsshaft wird von dret Geschästsfühcera vertreten, von denen nur dle jeweils durch Beschluß der Gesellichaftervexsammkung bezeichneten zwet Geschäftsführer zur Vertretung der Ge- sellshaft befugt find. Jn § 6 ist eine neue Bestimmung, betr. Verwaltungsrat, eingeführt. Als dritter Geschäftsführer ist der Direktor Ernst Marous§Hek in Hannorcr gewählt, und zwar mit der Makßgabe. taß die Vertretung der Gesell- schaft nur dur ihn und einen der beiden anderen Ges@äfls|ührer wiiksam und zu- lässig ijt.

Hannoveve, den 20. November 1917.

Könieliches Amtsgericht. 12.

Harburg, Eibe. [47392] In unser Handelsregister A lst heute unter Nr. 668 tie Firma DHersch Find- liag mit Niederlassung in Sarburg und als ibr Inhaber der Kaufmann Hersh Findling tn Harbura eingetragen. SHaröourg. dcn 16. November 1917. Königliches Amtegeriht. 1X.

Horsord. [47393] Sn das Handelsreptiter Abteilung B ift bei der Flrma „Laudgut Wittekinds Variughof Gesellschaft m. b. H. in Herford (Nr. 48 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgcshiedenen Kaufmanns C. H. Tödimann ift der Kaufmann Wilhelm Josting zu Eng?r i. W. als Geschäfts fübrer bestellt. Die Prokura des Kauf- manns August EHterntamp i} erlo)chen. Herford, den 22. November 1917. Königlihes Amtzgericht.

Hirsehberg, Sctales. [47394] Bei der Schlesischen Akiiergesell- \chaft füx Vierbrazucrei und Malz. fabrifation zu Landeshut, Zweignieder- lassung în Sirshberg, Handelsregifter B N-. 2, ist eingetragen, daß die dem Alfred Süindler in Gottesberg teilte Prokura erloschen ist. en i. SGL., den 20. Novcmke;

AènigliÏes IAtöger cht.