1917 / 289 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

von 138. Degembeor ev. 9b în Vexlin an tmnjerer Refe ciagelöfi 2

Die rge - bitten wir auf der Rüe- s tit dem Firmastempel versehen - zu wo en

Berlin, im Dezember 1917. Dex ©9:1:aud.

40416] j L Here Stadtrat Hermaun Mante?s in Gumbinnen ist aus unserem Kuffichtërat ausz: shieten.

Giuuzibinuen. den 1. Derewber 1917.

Vereinigte Naschinen-

1494071

Julius Sichel & Co. Kom- mardit- Gesellschaft auf Aktien. Mainz-Laxembaury-Esc a. d. A!z. Aufiorderuug.

4) Die Ausgabe her neuen Mftiei ev] 744413)

| folgt bu d dle genaunten Etelleu, mee j Preußische Boden-Credil(-

ou die Vermittelung des An- und Ver- kaufs von Bezuisrechten beziehungsweis- Aclien-Bank. Die am 2. Januar 1918 faâll!’gen Zins-

den Ausgleich dersciten übernehmen. scbeiue unserer Pypoiheleupfandbeiefe

Rommel, Weiß & Cie, 1 {84 dee tebt UAct.-Ges. Cöln-Mülheim. A

ras wes der Generalveriann, ; ung gewaàd9it sur dic Dauer von » Einladurg pur austerordentlicheu Í n Geuera!vez-sammiung auf Freitag, Jahren bis zur Beendigung derjenh, dex S8. Dezember, 4? Uhr N2ch-

-[48618]- j 31/9, Oppenheimer Stadt- Obligationen, Bei der heute siattgebabten Verlosung wurden to!gerde Nuirmein getogrn:

TLággou-Fabrik A. G,

294111

: E Teilshuldverschreibungea Uerdiugen (Rhein). «a i Die T oUte a E der Görlißer Aktien Brauccei

werden btermit auf Freitag, deu Görliß,

Maiu3, ch8. Dezember 12917, Nahzmittegs| Bei ter bcu‘e stattzefundenen Aus- E

Luxemburg.

Generalversammlung, Welche über v

Bilanz des 4, Gesbäftojabres den b. Dezember 1917.

E

mj

Lit. A Nr. 37 38 71 73 152 165 mit je 1090 é,

Lit. B Nr, 12 42 44 79 98 mit je 500 A,

Lit. C Nr. 46 mit 200 (6.

Die Rüclzahlung erfolat vem k, Apzil VD9ES ai entweder bei der Eiaditaffr Oppeateim oer bet der Dresduer

S Uhr, zur dictfährcigen ordentlichen Seneralversamimlung tn den Näumen der „Cafino-GeseUliYafe* zu Uerdingen grTaden. Tage8ordutng t Di: in deu S8 24, 25 des Statuts aufgeführten Wegenftänd-. Zar Teilnahme an der Genera!?versamn:-

losung von Teillezu1dverschreibungen wurden folgende Numraern gezogen : 77 171 179 219 243 261 333 407 422 618, derzn Au3,ablung zum Nernwerte vom L. 7. 1918 on fei den Kassen unsercr Seselschaft, der Conmmunal- siäudischcz Bauk für de Preußische

miitaazë&, in dein GBeschârtsgebáude des Bankbauses I. H. Stetn, Côin. TageFordzrang :

1) Bes&Hlußfafsurg üder die Erb35ung des Grundkapitals der Gesellschaft um é 300 000,— durch Ausgadve von 300 neuen Afktiea über je Sintaufend Mark. Die neucn Aktien sollen aus

der Ernennung beshiteßt, \ckäftsjabr, in welchem ti E erfolgt, wicd hierbei riBt mitgeredte Die KAtberufung eines Aufsichteratz) mitgliers faun nur durch 4 Majori des Aktienkapitals ezfoïgen. J c. der § 13 foil für vie Ko!ge Tautey Die Mitalieder des Aussihhitrz

fabriken, Aktiengesellshaft. [49404] Deutscve Hypolhekenbank

(Actien Geselschafi) zu Berlin. Die am 1. Jaauar 1918 fälligen Zins- schcine unsecer Pfandbriefe und Kom-

In der außerorrentiick@en Gereralver- sammlung unserer Seselishaft vom 26. Of- tober 1917 ijt vnter Zuïtimmung der per- \önith haftenden Gejellshafter die Ez- höhung des Srundfaptials von é 1750000 dur ‘Lusgabe weiterer 250 Stet auf dea Iababter lautenocn Aktien über je 46 1000,— auf den

Ferdinand Sichel.

[49459]

Eschz a. p. Zil, Die Seshäsftsinßaber : Alsired Sanz.

Die Aftioväre der Creditanstglt für In-

und Kommunailobligationen werden 149408] - : Hans S6oD.

ONETAMO SÉATLTMAN I T

An G-unbstüdlonto . . Gohbäudekonto .

Hartimaun Ulktie

E ib ‘eli 33 1591861 87 000,—|

Bisauzkonto per 30.

ugesellschaft, Septembez 1917,

Eisenach. Ha : ———-

er Atientaptitalkerto P p 22 89301

Neserve“andékonto .

den der Gefellshaft ¿zur Verfügung stehenden Mitteln bezahlt und den altea Aktionären derart zur Ver- fügung gestellt werden, daß auf je drei alt Aktien zwei neue Aktien obne Eizzahlung bezogen werden

Eönnen.

2) De- Kapitalerhöhung entfpre-cken*e

Aenderung des § 2 des Siatuts. Das Stimmre§t kavn nur für dîe- jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätesiexs bis zum 24. Dezember einsHließiic bei dem Banthause J. D Stein hirterlegt sind (§18 des Statuts). Côinu-Mülheim, den 5. D-zembzr 1917. Der Auffichtêra:. [49476]

Alb. Haasemann, Vorsigendee.

[49461] Metall-Zieherei Act.-Ges. Cöln-Ehrenfeld.

Die Herren Aktionäre werden htermit zu der am Samstag, deu 29. Dezem- ber 1917, NaŸHmittagë 4 Ugr, im Park- Hotel zu Düsseldorf statifindenten ordentlich¿u Sencraivcrsammiung er- gebenst eingeladen.

Fagesorduung 1 1) Vorlage der Bilarz nebst Gewinn- und Verluïtrechnung und des Ge- \Yästsberichts für das GesHäftäjahr

Berk in Frauksurt a. M. Die Verzinsung dieser Dbligationen h3rt mit dem L. pril 1918 auf. Oppeuheim, den 28, Trovember 1917. Sroßherzogliche Wiirgermeiftezei Obpeakleim, Smidt.

Betrag von nomiaa? 6 2000000 he- ichlofien worden, wœelher Beschluß unter dem 4. Dez mber 1917. în das Hani elé- regtîter einzetragen wzrden tit. Das gceseylite Vezugsereckcht der LUfiio- rôre tit ausged!ofen, tedoech wird den Aftionären ¡u der in der oroertliden Genezalve:famnl1ng vom 26. Oktober 1917 be\chiofscnea Divideude als wetterer ntii an dem Gero:nn des vaiflossznen VesHäftc{abrs aus demselben auf je fi:ben alte Aktien elne neue Aktie gratis über- laffen. Die neuen Ykiten nehmen am Gewinn vou L. Juli 1917 ab teil. Die durch dic Erhöhung entsiehenden Kosten etnsch:i-ßliÞ4 des Stempels ter neuen Aktten ?ràgt die Geselishait. Demgemäß for*e:n mir hiermit unsere derzeitigen Akiionäce auf, uoater den fol- genden Bedin„u"gen vom Vezugsrecht auf die ueaecu Afiicu Gebrau zu maten : 1) Die Anmekt1ung zum Bezug muß hei Veimeitung d-s Kus|scblvfses in der Zett vam 7. vis D101, Dezember 1917 bei der Tirectióon ver Diécon:0-Wec- fellsck2tt tn Mais, 4 833 bei ‘e: Bank 939 Elsaß und Lo:h- 3457|: riagen in Etrc. berg i. Els, 1|=- | bei de: Kase dre Geselischaft in 7 963 Lyxembureg

duitiie und Handel in Liquidatîon werden hieim!t zu der am Frcitag, deu 28. Ve- ¿fuaver 1917, Nachmittags 6 Uhr, im Sibungsjaale dec Herren Nehtsanwälte C. Rögl uad Dr. Þ. Elb in Dresden, Biftoctasiraß2 26 [}, stattfindenden Ge- uErulvei sauaiuug eirgeluden, TAageoortiauzg 3 1) BesYlußfafung übec die Senebmigung der vorzelegiea Bilanz sowie des Se- wtinn- und Verluiikontos. 2)’ Beschlußfassung über die Erteilung d:r Entlastung an den Liguidator und an den Aufsihtôrat. ° Zur Tellnahme an der Generalyérsamm- | - lna {t gemäß § 23 der Statuten jeder Akît10: ät berehitgt, weicher seine Aktien oder von etn:r deutshen Notenbank oder einer deutihen Staatsbehörde oder einem Notar aut gesiellte Hinterlegungsscheine über solche \pätestens am füufteu Tage vor der Sene«calveisammilung, diesen Tag nit mitgerechnet, entwedec 1) bei der Kejelirchafr, Dreêder, Jo- hasnesfte, 4, part, oder 2) bet ‘cer Berliner Haud?zl8gesell- ich«st, Berlin, unter Beirügng etnes mit seiner Uater- chrift vecschenzea Nummernverzetchnifses hinterlegt. A Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generaìiversammlung ist einé auf Grund der - vorbezeichneten Hinterlequng

13 210/26

muauslobligationea werdea beretis vom 10 000|—

15. Dezeumtver d. J. ab außer an unserer Gesellschzaftsiasse in Verlia, Dorotheenstraße Nr. 44, bei der Berliuerx HauDe1l8-GerirAicbajfi, Direciion der Discouto-Ersellschaft, Natioualbauk für Deutszlaud, Commerz- und Discoutc-Bank fowie auswätris an den brkanuten Zrtellen eingelöôtt. Bizrliñia, den 4, Dezember 1917. Der Vorstaud.

ODelfretercfonto .. Baufonds?onto Kreditor-rkonto 67 407,03

Warertonto . . : Neincewtnn von A | Meovilien- u. Utensilten- | 1916/1317 48 06582

konto A —H h | i Werkzeugkonto. . 1/—f

6614-57642 per 20. Sevtember 1917

1 80834 356 41204! 19 637153 163 558/65!

Oberlaufig in Eö:liß und der Firma Eichboru ck@S &Co., Filiale -Görlig, erfolgt. Die Verzinsung elischt uit diesem Zeitpunkte. Görlis, den 1. Dezember 1917. Der Vorstand. Scheller.

sung und zur Stimmabgabe sind nur die- jectien Attionôre beredStigt, . die ihre úttien oder dafic aut?ge'iellte Depo: s&etre der Ne-ihzetbank gemäß § 9 des Siatuts3 spüätcftzns am 21. Dezember 1917,

bet der Kasse der Seielsczaft.

erhalten außer damn Ersage der Ausübung threr Amitstättakeit a ursachten Auslagen die im § 22 (bik her § 26) bestimmt- Tantieme aut dem Reingewinn bezw. die dort fe, geste Mindestvergütung. Dem Yy, sißenden des Aufiicht3ra!s steben iwd Kopfteile zu. Für eine außercr)e, liche Täiigkett cines seiner Mitglity kann der Auffihtsrat bte Bewüähiuy einer besonderen Vergütung 4 \#&ließen.

f P die §3 21, 22, 23 und 24 fally ott.

e. der § 25 erhäït die BeteiBuyr: 8 21. An diesem § fällt der Sat; Das erste Geïhättejahr endet nj dem 31. Augast 1907, fort.

f. die S 26 unh 27 erbalten hp Bezeichnung § 22 bezw. & 23. Fe in E abgeänderte früh-re 8 9 erbält im Absaß c open Faßurz;

K. ssekonto Bankkonto . Avßevstände

661 576,42 Haben. ; An Abschreibung . « « Per Warenkonio. . « » » 236 648/83 Gescbäftäunkostenkonto 8 Gewtnn von 1916/1917 |__48 065/82 236 648/83

Eiseua, den 24. November 1917. : Der Verstand.

[49361] 4 9/9 hypothekarisH2 Aulcihe der Beweitimaft Strinfkgßlceubergtacr?k Consolidirie Fus zu L8rißfiein Ke, Toaldenvurs i. Si. Det der am 4. Dezemker 1917 gemäß S 7 der Anleibzbedingunacn durch einei Nola: in den ‘Ges@ästäräumen tes Schiesishen Bankdvereiis Filiale dex Deuis zen Bark z2 Breskau vollzogenen acien Auslosung odiger Tzi: \chuid- verfscchreibuugen wurden na#steßende Jiummera g2:0gen : 1) 19 CZiôŒ uw M 2090,— = M 38 090,— 925 927 931 943 948 972 975 1001 1003 1005 1025 1029 1647 1073 1101 1124 1135 1179 1195, 2) 6% Lt zi # RO90L,— =- H 54 000— 3.4 47 48 71 72 91 92 219.220 315 316 333 334 361 352 381 362 ‘395 396 415 416 427 428 439 440 497 498 525 526 527 528 549 550 575 976 581 5%2 T17 718 739 740 Tol 752 22 776 TTT TTS 803 804 835 836 885

[49412] Görlißer Aklien-Brauerci, _____ Görliß.

In der am 1. d. M. ftattzefunderen eneralversammlung isi der in diefem Jahre sazunz3gemäß ausscheidende Herr Vbertagenieur Ewald Sondermann in- den Auffchtsrai wiedergewählt worden.

An Sielle des herstorbenen . Herrn Renti:r Oswald Ma!ltkeus wurde Herr Faorifbesiyer Nichard Stener in SWörlig auf 2 Jahre neu ta ben Aufsi§i3rat ge- wäblt. Leyz‘crer besteht nad ftatt- aefundener Neubildurg aus folgenden Mitgliedern: 1) Herrn Obering?nieur Ewald Sonder-

mcknn, LKorsigerder, Rechnuugsadfechluß 2) Fabrikd-siger Reinhard SBke- anu 30. SZepiember 1912. han, Vectreter des Vo: sigenten, S E 3) Bankvo:\steher Noberi Blau, Fabrikdirektor Curt Geyer, Fabrikbesizer Nihard Seerer,

[49403]

Friesen-Vrauerei A.G.

Bltowa-Hamburg: Bilanz þer 30. Séþtember 1917.

“Aa Aftiva, Gundstücktfonto f nl

Branuereigebäudekoato . Rettarot;onszebäutekonto Brunner kontó Maschinenkonto . Brauereitrventarkonto .…. Restauraltonsinyeutaiködüto Wagenwnio ; Ge\schir:konto . Pferdekfonto Luzergebindckoato Tran: portzebindekonto .

Zwweigaustaltea

¿Le 938 648183

A 160 989 139 792|-— 658 465/34

78 763

6529 141 485

: 6424

4474 9 663/86

[49229]

Portland-Zementwerk Nombah A. G., Rombahh i. L,

Recvuunasabvscbluß am 30. Juni 1917, ( # |S 122 821/06

der Eseuer Sredit-Anstalt in Eissea- Nuhr, : dem D. Schaeafshaufen'ih-u Baukl- vercin A. G. tn Eôln, tem Vazn1ex Varikocrein, Hins- ber, Fier & Comv. ia Varmeun, oder den dicser Fafiitute, ferner bei der Devisehen Vauk in Bexlia und Düßseldorf oder bei einem denuricwezx Notar hinter- ¡eat und gegen den Nachweis hterübzx 2zîne Eintrtilstarte erhalten haben. Uerdingen, den 4. Dezember 1917. ini u Bata. (E) Wedeimer Kommerztenrat Dr.(5.ter Peer, von dem al¿dann sowie nah Ah V U Borsigender, aller sonstigen Abschcetbungen u Rücklayen ührig bl-ibenden Betrzy bezt-ht. der Auasfiht8rat eine Tantien yon 1009/0, mindestens aber „45 2000 pro Nitglied. Dem AufiHizrath vorsißenden stehen 2 Ropstell, mizdeilens ader Æ 4000,— j,

Sodzna erhalten ber Vorstand un) etwaige sonstige Beamte, die in dy

[49410] Veru.ögea.

Görlißer Aktien-Brauerei. Grundstüde

Zugang Wege, Play und Kanäïe. . NÑbschreibungen 1916/17 Zigänd eo Wohngebäude _„.

122 831

. of 14 505,20 ¿ »_ 91516]

. 514 388,91 E 17590681 496 798/23

13

13 590

Vermögen. Grundstücke. . ,

13 590/13

A

Af 4) 274 043601 5)

Die Etnitsurg derselß5en erfolgt zum Nezur werte geuen Rückcabe ter aus8gelaîten i Si si s dem 1, Ap:il 1918 ällicon Zinsscheinen è i o vom L, Nprii ti Neuwcißfizin, Kx. Waldenburg;

dei dec Äasse uuscrer Grwérkschaft,

i in Bresiau : hei dem Schlesiichen Bckukberein Filiale dex Deutïcheu Vauk, bei dem Banthause D. Hetirmana, in Watdcnburg !

bet der Deutschen Van? Zwcigitele

__ Wa/denburg,

dei dec CamaumalständifGeu Vanrë

für die Preußiscze Oberlaufig Pre lgpledexlassung XBaldezaburg . p ferner bei dea übrigen schlesifZen

Zweiguicderlafuvrgen der Deut- ichz:u Banf.

_Fehiende Zinescheîne weiden von dem

Eirlésunes8betrage in Abzug gebracht.

Bon den in früheren Z ehungen gelosten Stücea siad bish:r noch niczc zur Ein- lôösang gelangt:

Nr. 103 104 284 701 = St. 4 zu je #6 1000,—, deren Verzinsuug mit dem 1. Vpril 1917 autgeböôrt bat.

Zie u Weifßzstein, den 4. Dezermöeor 1317.

Steinkohlenbergwerß

Consolidicte Fus zu Wrisistein,

9) Kommanditgesell: schaften auf Aktien u, Liktiengesellshaften.

Die Bekanntmacungen über den

Verlufi von Wertpapicreun befin-

den sich ausschließlih iu Uuter- abteilung 2.

SBebäude ; U a L e MasdLinen und Geräte . Fâsicr und Bo'tile „, Cinricßiunglgegensiände . Handwerkieug . . U s Slekirishe Anlage . . Fisenbahuwagen . O O e Hypotheken und Darlehne

1023 920/— 10

140 000/— 10

10|/—-

10/== 10/—

10/—

10¡—

300 22475 186 341/89

0.6 è

sämtlih in Söcliß. Sörlis, den 3. Dezember 1917, Der Varístand. St&eller.

[49475] Unsere dies]. ordentliche Generalveu- famriluua findet am 29. ds. M18., Nachm. S Uhr, fiatt und nicht am

22, d9. Monats. Die Tagesorduung bleibt wle bercits

1916/1917.

2) B:schlußifafsing über Bilanz nebst Gewtnn- und Verlustrebnung für das Geschäfitjahr 1916/19:7 und Eat- Lans des Borstands und des Auffichtis- rats.

3) Neuwaßÿl des Auffichtsrats. :

4) Beschlußfassung über Aenderung des S aftidvertrogs bezügl. folgender

unkte: a. der § 1 fall für die Folge lauten :

Tantieme. fallen fort.

versammlung thr

sehenen Depois@hein 5, Tage vor der

Anftellungtverträgen ihnen zugeötllhh g. die §S 28, 29, 30 und 3!

Die Aktionäre, welche in der Gent, Stimmreht ausühy wollen, baben’ ibre Aktien oder cinen tq der Neibsbank oder einer dout\&en Not ausgestellten, mit Nummernverzeicnis ht

pätestens a BVeueralversan

Flu fize Mittel : Werlpapere .. ,„, Kasse urd Posischeck Aukfer stände etashl. Bankl- Qua A Hliaterlegte Sicherhetten 93 915,99

431 725:— 6 824/36

930 200/79

2 892 950 4:

Terbiudlich?eiten. Aktienkapital Anleihe 1908 Hypotgeen . S E Anleihezinen u. Zinsartelle Nichterßobene Gewinr- a Sie Nücklagen : geseblie .... esontere (Dispositiors- T e fe Erneuerungen . für zwcifeibaftz Außen- slände und \{chwedende Berbindiichkciten \ für Beamtenrubegehälter und Arbelterurter- aua S für Talonsteuer . . für den Uebergang in die FSrteden8wirtschaft Neingewinn cir Hl. Vertrag Hinterlegte Sicherhekien 93 915,99

800 400 364 000 152 700 424 391 3 940 891 160 080

300 654|— 7462:

59 294 9283 957 10 000

30 000 301 93ò

Verlust- unà V-:winnrechrung.

2 892 950

Verlusi,

Aktiengesellschaft in Selb i. B.

bekanntgegeben.

Aktien-Sturke-Fabr. Glüsiageu. Schulz. Bohne.

(49460) Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co.

Gemäß § 24 des Statutz werden die Aktionäre vnserer Gesellichaft zu iner austerordeutiiche#n Generxalversa1em- lung, die S9puaberd, den 29. De- zember 1917, Mittags U2 Uyr, im Sipurgssaal der Dresdner Bank in Dresden, König Jobannstraße 3, sta1t- finden wird, eingeladen. / Tageëorduungt+ Abänderung des Gesellshaftsv2rtrags tr folgender Hirsi@t: Dem § 11 (Jahresrehnung) sol als dritter Absay etue Bestimmung folgenden Weortlavts hinzuzesügt werdea : i „Die den Mitgliedern des Vor- stands und den Angesteüten der Se- sell’chast nah ihrea Anstellung8ver- trägen over nah Bestimmung des Nuf- sichtsrats zu gewährenden Tantiemen und Gratifikationen werden als Gk - \{äf:sunkoiten gebuht.“

12 (SBewitnnverteilung) soll Ziffec 38 genrihen und in Ziffer 3h der LTauttemer)az aba-ändert werden, so daß dortjelbit Ziffer 3 und 4 fortan lauten,

Die Altiengesellihaft führ: den Namen: „Metall - Zieberei Aktien- GSesellsWaft“ und hat ihren Siy in G3lu-Ehrerufeld.

b. der § 12 soll für die Folge

[auten : Der, Aufsichtsrat besteht a:13 minde- [49445]

lang g: mäß §19“ der Statuten bei a Kafse der GesellsGWafi oder bei ta RNeiuisben Handelsgese0\Laft y, b. H., Düsseldorf, zu hinteriegen. Cölu-Eghreafelv, den 4. Dezember i)! er Auffi: E&rat. Aberer, : Voi sißender.

Soll. Saber, Malz-, Hopfen- u. Brau- 13818

materialienktonto . . « - 520 7520 Generalunkostenkonto . | Abschreibungen Gewinn

Setvinun- uud Vezrlustk3uto.

———— =

j

j

|

\ - 222 1299

D322 133/95; Vilazz þro 30. September 1987.

Z | 236 870/—|| Aktienkapttalkonto . . l | Partialobligationenkonto I, 250 581/07] Il und 1IL 6 {_y Reservefondskonto . . 49 608/82] Spezialreservefond5konto 18 722/241] Unterflützungsföndstonto 13 264/80} Talorsteuerèonto. © « « 6518/34! Kautio::3korto 25 s eo _| Sparkonto 5 412 485/09] Brausteuerstundungskonto . 419 896/70! Kontokorrenikonto . 125 910/504 Gewinnu- und: Verluftkonto 2176/82; .|__50 361 /70' 1 555 986/08;

Soll.

Arealtonto

Gebäudekonto (Braueret- grund) . Maschinen, Kübl- und Glektrishe Anlagenkonto Faslagen- und Tankskonto Pferde- und Wagenktonto . Brauerei:nventarkonto . Grundstückskonto (Gaft- bâäufec und Niederlagen) Hypothekenkonto

Debitorentonto

Kass-konto-. . Bejtärdckonto . . .

58 N

T5596

oie folgt: „3. Von dem hiernach verbleißenden Rein- gewinn wird ein Betrag von z{bn

Vitterfeïd, den 24. Ottobec I t L Bitierfelder Aktienbierbrauerei voruials A. Brömme,

Gebindepfand?onts . A

15 35ò 6 205 J 8951/3: 1 583

1456|

148 068 4:

21 7991/8 1 709

108 291 71 633)

KlaschchnTkonto he Fia\c2nkaiteukonto . Schitderkonto 8 Ver|chlüúfselonio ¿ Riemen - und Sch!äuhe-

fento h Lijenzerwerbskorto Dariehskorto Deditoterfonto . . Gfefientounto ; Poslscbeck-, Kassa- u. Bank-

quibaben y BVynrâte R Avaldeblitorenkorto

: 6 14 450,—

1 600 741

“Pex“_- Passiva. Alt: nkaplralkonto Prioritätenkto. 1. Emission Lemporäre-Anleite-Konio Porttätenfto. 7 h (Fmision Hypotheleukorto Grund- sttüd [I E Kreditorenkonto N Vraut*euerfsiunduvg « Kautionskonto A Res: rvefontbkonto , Intertmskonto

750 000 65 000 445 000 122 000 2500

85 000|— 88 308/78 3 359/95 7 064/71 5 000/— 13 545/70 700/40

7 234/16

1028,03 1 600 741,73

Gelviun- und Veriufikonio per L91617.

An Detet. Fabrikation u. Brausteuer Fuhiwezfcunkvostea . Bet1ièbsur.kosten .

Stcazern und Abgaben Lökre A H Handlungtunkosten . .. Zinsen A

Adschreihungen auf: Brauerrigebäu9e - 6 651,16

Klaschenpfändkonto i Avaltonto 46 14 450,— ESewinn- und Verlus1konto

# 180 32136 47 221147 11 193/70 9 451/19 91 052/46 102 177/72 37 329/88

in den üblihen ¿Beschäftsttunden erfolgen. 2) Dex Beg von seben Aktien à #6 1000 herechtigt zum Gratlöbezug einer neven Aftie à A 1009,

3) Bei der Aumeidung hat der Aktionär diejenigen Aktien, auf Srund deren er das Hezugeredt geliend machen will, ohne Gewinvnanteilbogen unter Beifügung etnes nach der Nuumerr folge geordneten Ver- zeichnis s za übergeben. Die Aliien, auf Srund decen das Bezugore§t ausgeübt wird, werden abgestempelt und sodann

ausgenelite, vor Beginn der Genecalver- }

sammlung vorzulegende Stimmkarte er- forderlich, dercn Ausstellang bet einer der vorstebend unter 1 und 2 geranoten Stellen \spätesteus am vierten Toge vor der Genera!veriammiung zu b-aniragen isi. Dreôdeo, im Dezembec 1917.

Creditanstalt sür‘ Iadustrie uud

Haudel in Liquidation. Der Liquidator:

zurückgegeben. [49227]

Debet.

—| Aa Anlagen

Inventar aas

Kase L Vorräte .

471 967 81] 19 658!— H , 96: 473184] - i2 685bóf - 91 889/20}] »

Per Aktienkapital Knl]eibe E NRüäklagen E S Krezdlioren 2 Gewinn- und Verlusl-

p 856 razel M

Neorddeuisze Forfmoor- Gesellschast.

Debet.

Betricb2unkostenkonto A!nsen N Abschre!bungen Bilanz

Der Vorstand. Johann H. A. Nimpau.

Norddeutsche Torfmoor-Gesellschaft Triaugel. GWeivien- und Ver!ustkouto am 31. März 1917.

215 514/811 Per Warerkonto . „19 017/89

34 731|—

35 532/47

Noërdzeutjche D

ALciva,

»

An YBrauerelgrundstüXekonto Dastwirt)\chasteu in ei,enem

Besiß E Moßdilienkon*en Masctiner- v. Ute silien-

fo: to ¿ Elektrtiiche B-leuhtungsan-

Bilauz a5 30.

304 796/17 Torxfmoor- Bec sellschaft. Der Vorstand.

Iohann H. A. Nimpau.

Sevétrmb-er L947.

Mt d j Per 923 547,951; Aktienkapitaikonto . . Hypothekenkonto A

491 056 46! desal. -

94 310:58/] Frutionskonto NReservefondókonto . ..

79 4104 860i] Oividendertouto Kreditorenkonto .

O e E 856 674/46

Otto Schröder.

Nocrbbeutsche Torfsmoor- Seselischast Triangel. WBilauzfouto am 31. Mä«z 1917,

Kredit.

63 152/21

37 989|78-

35 53247

Aredit. 304 796/17

304 79617

950.

39 403'92

Zügang so oe os Werksgebäide .... Abschreibungen 1916/17 SUANa s. o ae o ale Maschinen s Abschreibungen 1916/17 Zugang Mobilien und Werkftätteneinrihtungen . Abschreibungen 1916/17 . Su E E ee Steinbruch N Abschreibungen 1916/17 .. Zygang . Außenstände

Abschreibungen 1916/17

m. Pr (E G o

Kassenbestand

Vorräte

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. HÖyvvothekens{chuld . . G A R Stcherbeitowechsel und Bürgschaften . . Keferantenshulden, Steuern, beiträge uw. CED ia 08 Frachten und Löhre . .. « « Geseßlihe Rüdlage ees Sorderiücklage s

Spareinlagen 4 o V: Arbeiterunterslüßuug . Talonsteuer, S Nüdsländtge Dividente .. » Gewian / Sai dle

Scll.

Verwaltungskosten und Ge-

hälter A N O 99 01671

Betriebsunkosten. . .

Ausbeserungeun

d und ProviKon . teuern und Beisiherungen

Abschreibungen

48 585/96 106 239/47 39 348 39 447 106.982

. e 14 172,08

. (6/9 472,91

Sicherheitswecksel und Bürgschaften - « Wertpapierbestand. „oh

S420. L 0. E .077/90;-D

. . ® o . o. . o. o. D: S . .

Berufsgens

Gewinn- und Verlusirehnung. i

; 195051] 49874874

16 405 112,91 : 390 940/83] 761/44

M 962 530,35 . 61 979,7

391 702/27

900 550/66 61 504/29

48 689/99 8 736/87

18 99817

643 —35556 28 800|—

962 054/94 é 98 162,90 4

S R, 57 426/86 of 21 860,51 U 28234]

19 64137 |

312 305/50 514041 10 71257. 256 96832’

265112217 | 1 500 000/— 600 900.

178 992/—

o . 8 S *0 G ¿ Q 0 0

=! e E

s

ensha 62 4266

T. 0. 0-0 T. @ e o ‘0 Q E00 © S-M §6 S E S-A 0 0 §_ S M2 S S: e o

12

Gewinnvortrag aus 1915/16

Robertrag aus Zement, Kalk uad Zemertmwaren .

Wohnungsmieten .… . .

2243/05] Delkreder- konto „5 19 065/95] Avalkonto

37 158/57] Gewinn- v. Verlusikonlo : 22 900/36] Vortrag aus 1915/16

26 49444; 6 56 072,41

| 6 000,—

Dex Aufsihésrat. Der Vorftaud.

R. Heinri. Dr. Brömme. 29 381,26

Prozent als Tantieme an den Auf- 974 530

fichtscat gewährt, wänrend 4. der Rest als weitere Dividende an

die Aktionäre zu verteilen ist, soweit

nicht die Generalversammlung anders beschließt.“ _ Dieje Abänderungen follen rückwirkend für das G:s{äftejahr 1917 gelten.

Zur Teilnahme au der Generalversamms- [lung find nab § 23 des Statuts die- jenigen Aktionäre bere{chtigt, weiche ihre Aktien oder eine Bescheirigung üher bei einem déutihen Noiar bis «ach Abhatt:1yg der Generalversammlung hinterlegte Aktien späteßens am zw-:it-u Tage var der Geueralversammluug, dea Tag der Veueraiversawmlung nicht mitge- reckœnet, zur Empfangnahme etner laut LA A ace Hinter-

ngvdelWantgung vet einer der nach- | R U r e i f n Selb bei der Wesellschafstäkafsch, in Decsden bei der Dresduer d: aufk, in Verlin bei der Dresdner Bank, in Sauauever bei der Dresdner

/ A Ciuiale NRIe,

ei dem Bankhause en

& Müller fiicabunde

in Leipzig bei der Dresduer Vauk in Le: pzig,

in Müucheu bei der Dresduer Bank

in Nürnbera bt ee

n Nürnberg b:i der Dresdn

:__ Filiale Nüruberg Q E

depontert haben.

ei R E 1917. orzellansabr + Noseathgl .

Aklieucen Use Es Ph. Rosenthal. Simon,

4 dl 221 315/56

121 347/38 84 268/17 11 86257

108 948/41

2 943/77

95 241/13

1 301/04 259 166/69 301 939/98

1208 330 70

Illgemeine Unfosten . Betriebsunkosten und Er- gänzungen E C Brau- und Biersteuer . B3ticherei

Fuhrwoe}en Wirtschz}tsunkosten : RNückvecgütungen u. Bter- frackten

S N Adichreibur gen Netugewinn eiaschl. Voit:aa

[cg:fenten A, Kühlanlagekost9. . . .. Ytagerfastaxenfonfo ; Trardportfastager konto Fuhrparitonto e Hyvotkefentilgungsko1to Gfsektenkonto Les Nordhäuser Bank . . Kassakonto . -+- Kontokorrentkonto . Kar:nkonio Availoáto

[49607] i Immobilien Gesellschaft Waldhof

in Liquidation. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, da Herr Errst Laemmnext durch Too aus N Auffi@têrat unserer Ses:1schafr ausoge- sGiecken ift. Maaußeim, den 1. Dezember 1917. Der Liquidator: Dr. Wilhelm Haas.

[49608]

Böohngeselshafi Waldhof.

Wir dringen hiermii zut Kenntnis, das: Herr Erst Laewmmert d::rch Tod au dem LUufiickctäxat unserec Sesclschaft augze- sGiedzn ift.

Manon heiu-Waldhof, den 1. De- ¿emdóer 1917.

Der Vorstand.

Mestaurationsge- 795,59

bäude : Prunneranlaoge 725,46 15 720,60

Brauerei- 713,83

Zutührung zur géesetzl. Nüdck- lage d E 0 S 50.0. Gewinn x 0 ® o ® . 0 e .

11 5873: 113 081/64

560 290:

2

149444)

Bilanz der Aktien - Vierbrauzrei Soltau

ver 30. September 1LDü7. Grundstücke- u. Gebäudekio. | 284 846.—|[ Kktie-kaptiolkonto . . Maschinen» v. Inventarkto. 67 994|— Övpothetenkonto 2 4aß- und Flaicenkonto . , 16 94i|— Odlicationerkonto .. Pferdr- und Waarnkonto 1¡—}} Dbligationerzin\enkonto * . div. Debitoren inkl. Bank: | Ges. Reserv-tordskonto . „uthaben 11. Kafs-nbestand | 590 806/44} Extrar-se! vefondéfouto Bier- u. Rohmatezialieukto. 41 980/49/| Freditozen ¿ Delkrederekonto Núückitäudige Dividende . 7 9% Dioidezde e E Tagztiemenkonto : Vortrag auf neue Rehaung

560 290/39 .

Die Büchcrprüfung wvrde durch die Herren I. Brousttn und H. Schulte 2.091250 R j Vorgen ammen N Sigy di D ttet os die Aufsichtsratsmitglteder, Herr reren 107 026,2 cingewinn o tenräte nsbecg un» H. e. | L da el) 12 9651821] aus 1916/17 , 141 757,75 | 203 83016 q R der heutigen Werbralvévstakmlins wut de beshlofsev, füt das Beshäftsiahr 894 4683 34/ : 1916/17 eine Dividende von 59/6 ju verteilen; die betr. Gewinnanteilscheine (Nr. 8) 49 874.71 werden vou heute av ( A 274 530 —! : | M au' der Rasse des Werks, bay J 979 395 34! 9 979 395/34 bei der Directton der Lisconto-Vesellschaft, Koblenz, S : : bei der Direciion der Diëconto-Wesellschaft, Metz, ewinu- unv Veirlust?outo, Kredit. bei der Firma Carl Spaetér, Kobienz, i [l ¿Per i Mb bet der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rh., | Bortrag aus 1915/16 j eingelöst. G 171 951/57 i

56 072,41 Ferner bes{chloß die. Generalversamm?ung folgende SaguogMudernkgs i 326 139 14 |

4 500;— Talonfíteuer- 15 888 oto

Gewiun. Vortrag aus 1915/16 Betriebsübersh:ß , . P-cht und Miete .

8 263/90 Deni 1193 101/39 : 6 96541

70

I12 der am 1. d. M. abgehaltenen 48, ocdenilthen Gencralve:samwlung wurde dle Verteilung einer Dividende von 1G 9/0 fâr das atgelaufene Gcschäftcjabr genebmigt. Es gelangt dieselbe von h:zite an gegen Gewinnshein Nr. 3 der 6. Reibe der alten ‘Aftien zu 100 Taler mt! 48 „4 und gegen Gewinnschein Nr. 3 oer 3. leihe der neucn Aktien Ut. B zu 1200 4 mit 192 Æ an den Naffeu u:ferer Geselishsft, der Communal- fländishen Bauk für die Preußische Oberlaufis in Eör'iß uud der Firma Eichboru « To., Filiale Görlig, zur Auszahlung.

GVörlih, ben 3. Dezember 1917.

Dérx Auffichtêrar. Der Vorstand.

Gw. Sondermann, Stheller. | Voisitender.

An l | Gersien-, Malz- u. Hopfen-

fonio - U«kostenkonto j Abschreibungskorto . . Bllanzkonto . ._- -

4 a

1 002 568/93 Gewinu- und Verlusitonto

Malz-, Hopfen- und Brau-

steucrkonto ...,.,, Beneraluntkostenkonto , Abschreibungen

7% Dividende . Tantiementonto .. ., Vortrag auf neue Rehnung

maschizen Brauereiinventar Resiaurätiont-

inventar .. 789,55 Wagzen ,„,. 1 073,77 Ges(irre . .. 537,01 Pie:de : 864,35 Lagerçebiute 1 394,— Trantpar:gebinde 1 405,39

laschen 15 356,84 Floshznfasien . 2068,63 Chücec ., 631,78 E Veischiüfse . . 1583,04 Riemer: uud . R ° q; SBläudhe H 364,19 Talonsteuerkonto. 6 090,— 62072 41 1) in §9 Say 2 weiden die Worte „zu notariellem Protokoll" ge en

¡enzerwezibskto. 50 000, 439/32 á , Darlehnsfonio . 4 000. a 6 Braueretabfällekouto . ._. : Gcwinn- und Verlusikonto :

9 518/74 2) bew S Saz 1. werden die Worte hinzugefügt. „mindesi n | P ,— l / N 2 x wi Z Warenkonto Pre und wählte nen in den Auffichtsrat unserer G.sells§aft Herrn Direktor Oito 760 0011 760 001/19 | Clemm, Mannheim. : s Et Nocsiebeude Bilanz nebst Gewinn- und Verlusikonto habe ih forg'am Zementwerk Romba, den 30.-November 1917.

eprüst uad mii den ordnungégewäß geführten Büchern verglichen und fn Ueber- Der Vo: fiteude des Auffichtsrats81

4 933 : Î W., von Oswald. A en der 6. November 1917. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren :

76 f 579 516/24 j s B 584 4590— |q1brecht Neudeck er, Mas e ED e a der Bücherrevisor für den gi e ven ib W. von Oswald, Bergassefsor a. D,, ' ohleny ! Bézi ónial. erichts Nordhausen. - -noer, ; L Dr. Ed Sue Ua, dareling, In der am 1 Dante 1917 fiattgefne denen Genera!versammlung wurden R vie dg Jay Luzo Miethe, Hüitendirekior, Romba, stellvertr. Vore

Die Ucbereinstimmung der vorstehenden | die Herren Richard Wieie und Al xander Vetter in den Auffihtsrat wieder gewäblt. Bantidirekior Julius Broustin, Koblenz E

ilanz u-d Gewtan- und Verlustzenung Die Divivr=deuscheine Nr. 29 werden voin D. Jauuar 1918 ab mit Direktor Otto Clemw \ d wit den orbnungon äfitg g fükrten Büch:rn | 4 50,— pro Stück duch die Nordhäuser Bauk, Filiaie der Mitteldeutscheu Kommerzienrat Karl Gsweio ber Friesen, Braueret L-G. bectetnigt Prioacbazk A. G., hier, oder die Me O eingelöft. [19926] Weh, Konmezzierrat Dr. Karl 1g tona. Vahrenfeld, den 24. Oktober v Der Vorste Mee v E Kommerzienrat Robert Hinsberg, Hüttendtrektor, s ; Nordhäuser Aktienbrauerei, Hüttendirektor Kart S@dne d-r, Koblenz,

Dér E M ravile: Scchnause. A. Tesschau, tommerzienrat Kul Spaeter, Koblenz.

104 674 1 028

584 450

ver 30. September 191 ag E D

E Bier, Adel u. Zinient 90 999! ers U. Di . 106 259/28 1 RHIANI e Mo 13 872/46 28 000!—

5 288/80

36 009|—

286 313/90

Der Vorstaud. Gielis. ab tin So dne Saléau s ar

Brauerei, Cellersiraße. E T Soltau, den 4. Dateber L in er Auffichts8rat.

Eduard Röders, Vorsigender;

{49499] Lie Huêloînvrg urscrer 440/6igen Daupvthefkaraut:liiseine und 5 °%/%izen Schüulov-:rschrcivunuen findet am Dozencestag,. den 27. LDezearber 7927, Vormittage 12 Ußr, im Ges )\hsis!otal der Direction der Disconio- Sesellshat Fiitale König2berg zu Köntgs- berg f. Pr. statt. 1917 Tes i. Pz., den 4. Dezember

Königsberger Zellslofffabrik Akliengesellschaft.

Süreltb. 09 Pp.

Per Kredit. Vortraz aus 1915/16 E C E e

S 286 3130!

ren M E

Mannheira, ad Dürkdeim Haas, Mannheim,

erfolgt vom L, Jamtar 191/ Romkadh,

und bet der Geschäftskafe