1917 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Zeigt Bl der am 6. Deztaber 1917 vorgenommenen Verlosuag sind folgende Oa Vrauere-i Jserlohn Actiengesellschaft Grüne b/Fserlohn. / @ V Î b L t G B F il f g G ? Î Sees 1 Wut i T B TEUO Ges Lte weeder erei ser ly angen E —— L zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Lit, 4 13 276 unserer Uoleihe vom 15 Juni 19093 = e ete N C i D 4 Es n 423 ¿Sf B 136 175 198 199 259 262 269 348 326 369 326 377 379 306 ‘41s U a, ¿d Sie D Biele 423 4 73 474 498 524 530 539 558 565 608 620 659 682 742 2e9 75 Fac unditúde und Gebäude .. .…, 8 claitung der Brauerei: - j D î 799 800 831 832 861 S7L S2, e 298 269 606 620 699 683 743 760 775 786| Gwinridtunzen: Maschinen, Keffel, Kühlarkagen, Séuloversreibuvgen 8 Berlin, iensfag, den 11. Dezember

S E E STT, 40 Std à é 20008 -—. G §2 Ô É - Lit. © 905 919 928 1009 1012 1111 1129 1137 1145 1146 1152 1169 Mi Ser Kalten S let, Pferte, E 8 r , , Ne S +0 M : Erwerbs- und Wartshstgenasien haften.

Cl

1197 1201 1249 1255 1392 1309 1317 1329 1338 LIEG 119 ; 46 605 911 507 946 Hypothek . 52 000'— E E 6 es L. Z E A Io E us E 4 1, O 1440 1448 1466 1469 1501 G | d A G Et Ÿ : ¡Î T ¡dungsjadhen. @ 1 eas 1928 15309 1532 1540 1547 1565 1610 1613 1618 1623 1640 1644 Wirtshafttar. wesen Es ë P 333 857|— Gläubiger: An lauscnocr l. Pufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen w. dergl Î . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 1708 1711 1726 1749 1761 1786 1787 1801 1823 1829 1832 1853 abzüglich Hypotheke x 268 558 25) 65 298 R . Verkäufe, Verpatungen, Verdingungen zc- i Le « Ünfall- und Invaliditäts- 2. Versicherung D i ng 2c. von Wertpapieren. 9, Bankau3weise.

n ‘chnung 1861 1866 1873 1878 1885 1891 1897 1911 1918 1999 1931 1974 1975 905 : G ite 2. Sicberhettsrücklage ; 9 D17/ 5 O91a0Q c s S G L s d) O de 01 B ä 42 ves é è e C, J E S 80 * rlosu s i s E E 2198 2220 2260 2298 2321 2337 2358 2383 2442, 80 Stü S Malz, Hopfen, Koblen, Futtermittel 2c 48 593 Kautionskonto. . ..., b Ee mmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesels@(haften- Anzeigenpreis für den Raum einer b gespaltenen Einheitszeile 39 Ys. 10. Verschiedene Bekanntmahungen. Lit. D 9599 2553 9588 2596 9622 2659 D6S9 9792 977 9-5 G In [auf-rder RNerung ? A A ON Sr 94 185 66 C SBTHER e ¿ ; A 195 s G : . A E T E E E 98 19 9815 9891 oe96 gans e 2000 2699 2689 2728 2756 2783 2806 2808 Gegen Sicherheit . 443 951,01 ch ° ° 0 ° - 10 2812 2815 2821 2826 2837 2841 2846 2860 2901 2907 2912 2999 3011 Abzüglich Darlehen darauf . _ “, 30749061 [ 136 460 40 170 646 ) Kommanditgesell- 0reA Eisleber Actienbierbrauerei R. am 2. Januar 1918 fälligen Zinsfcheire unserer 44 °/ Teilshuld-

3059 3071 3077 3095, 30 Stüûg è ep —, in Le Gib: à % SDO; Bankquthaben, Postseckfonto 54 503 vormals Wilhelm Beinert in Eisleben. verschreibungeu werden bereits vom 15. Dezember crx. ab

T4. Aus unserer Anleihe vom 30. Juni 19091 E y e A T 076 ( H, : 26 32 58 95 100 116 127 155 7e Ds 22S Ee D ada A Kassen- und Wechselbestand sowie Wertpapiere 63 926 | | \ ï i i 388 393, 20 Stüd à 2500 (o 186 231 214 265 282 294 320 344 363 E t ha ien all A tien U. Aktiva. Bilanz am 30. September 1917, „Pasfiva. bei unser er Gesell chaftöraffe der bei den bekannten Zahlsteen eingelöst. dderitz, den 10. Dezember 191 ¿ 600 000 ,

Grube Leopold bei Edderiß Aktiengesellshaft.

[50507] 47 °/ ige Teilschuldverschreibungen der Bochum - Gelsenkirchener Straftenbahueua Aft. - Ges. Der am 2. Ianuar 1918 fällige Zins\scheiu Nr. 31 wird bereits vom 15,

Die Guldiung der TelisaldversHe-ibungen erfolgt zum Neunwert d : B45 ide! 37 623 i que, llvescimee Vat, Pildesteim, folgt zum Neunwert durh | Son, ———Setwvinn/ und Verlustrecuung am 30. E Húbex, Altiengesellshaften. Grundftüdefonto. - « - «| 937 62366) Aftienfapitalkonto . . . _| 600 000 ; » den 6, Dejemnher 1917. 1 Ô

s [7M : J en : T4, ' , c e 0

Zuckerfabrik Klein-Wanzkleben lu8gaëen: Malz, Hopfen, Kohlen, versGiedene Materialien, Löhne und Erl88 aus Bier,

I P E

pp Maschinen-, Fässer-, Jun- Hypothekenkonto I... A 9 ventar-, Pferde- u. Ge» 2 v I 0 341 770 (50512) shir:konto ; 89 031/93} Prioritätenkonto 11... } 149 000

n Etton- Î Brunzen- und Elektri itäts- Neservefondskonto . . 135 000 zZiftien Zuekerfabrik antagztónts L: , 18 578 Speztialre servefondskonto . 95 500

R: S SAZIEZE il O terwiecck lajen-, Kasten- u. Kellerei- Prioritätenzinsenkonto . 1 565 Abs&re!bungen 57 437101 Ÿ \ L Flajd f 39 956 Talonsteuerkonto . . . 4 050 d. M. ab mit ( 22,50 eingelöst

Ed ult eil E î - f j 6 Ij tete c ; A i „} maschinenkonto ., : ) h B Brauerei Act - Gef., Berlin. Verluft an Biicten ° L 3217321 m ‘Die V e uf Debitorenkonto: Bier-, Hy- Dividendekonto Ie 220 5 in Berlin bei der Dxesduer Bank, L P E R T Ee ere R A EEEETT T 356 12879 306 128/79 Freitag den 28, Dezember d. Jrs., P und Darlehns» vottas ner: und Kreditoren- E 2 i Que ge der Essener Credit - Ansialt und bei der Mär- : i t L orderungen . N on ; en Bauk, Srundliüte und Gti Let [f a 108 A “e N E gea Kassakonto: Barer Bestand 1 502/10} Gewinn- und Verlusikonto 72 523 3) in Gelsenkirchen bei der Essener Credit: Austalt, : us Def E Q WT 29988 Ï a Ge Tagesorduungz Beständekonto .. . 67 921 4 in Dortmund bei dem Dortmunder Bauïverein, 4 E E eibe POORLA (50252) Grund (Ga Ar elbén neuen D308 SIZTAO 5) in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Triukaus, Miederichöneweide . . . 272577225 Aktiva. Vilanz ver 30. Juni 1917. Passiva. Gisenbahnanschluß O bi 6) in Elberfeld bei der Bergisch - Märkishen Bauk, Filiale der Preclau L 2 844 765/18 a ene ————— S 5 C E dA, Bieck/H S Dezember 1917 Debet. Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1917. Kredit. Deutschen Bauk, : A eeamGze (Spree) . _} 9182/34 Grundslüdskonto: E Aktienkapitalkonto: e V Der Vorstand An Getriebounkosten , | 353 784/69] Per Vortragaus 1915/1916] 16 202|10 I Me Le Le Ler Fssemen Me i ((O(L) c A Ï n Betriebsunkosten . er Vortra a l ; e, aße 3. Bestand am 1. 7. 16 ,. , 11857 999/20 613 Vorzugsaktien à 4 1000,— von Lambreht-Benda. AbséSreibüngen ‘1 oh Esnnabinen E 504125126 G E N A ad er Gesellschaftska

Brausteuer E : : O, 126 250/18 Treber 2c. . , ,} 356 12879 vor otha » Zor +7 T Unkofien: Gehälter, Vergütungen, Löhne, Handlungsunkosten, Reparaturen, / rmals Nabbethge Ÿ Giesedcke, Altiengesellshaft. i Futtermittel, Reifespesen, Provisionen, Versih:rüngea . y zu 169 224/28 |

O f 00

eo I

G D

|

d

28 SS

E T T TTI

œlIIIRIIBS|

° StLöneberg . . ., . { 3367 534/46 - 5 der auswärtigen Niederlawen 8 07549130 955 : Zugang für Zinsn 78 877/801 1 936 877 87 Stammaktien à # 1000,— 700 A. Fuhrmeister. K. G. vonGustedt.f " : ° e und: Mi R o AAN 075 4290955 61152) e Matouto: S Passivbypotbekenkonto Ee A Abel H, Duve. H. Germer. | - Gewinu . .. .. .|__72523 BVochum-Gelseunkirhener Straßenbahnen. Brunnenanlazen T E 100 Kassenbestand am 30. 6, 1917 , 103/73 |} Kreditoreakonto A 91 841 ÿr. Maximilian. Fr. Plettner. d 27 6 | 520 327136 Fänalisationbankagen e E : Í 100 De Ee o 4 636/62 R S 20 ree t i Î gerfäfer und Eottihe : : Ba'kguthaben. . . . 36 j ever. : -ZW Maschinen f Saite S 1504 115 sor. stige Forderungen . . „„, 1239105] 170276 [50492], : Die Uebereinstimmung der vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig ge- ZVotan erke Aktiengesellschaft, Le pztg. ar und Einrihtung ter Ausshanklokale Büroeturihtungskonto . ... 1|— rangsurt a. Kl. eieln'gt. i Lokal „Zum Shultheiß* am Wannsee P L 282 f HDewtinn- und Verlustkonto . 93 301/18 Bet F am y Bel Js. vor Eisleben, den 3. November 1917. Anlagewerke: Inventar und Einzichlung der auswärtigen Niederlagen 100 25 GORIDE F tar stattgehabten sechsten Uuêlosun Otto Hünichen, vom Aufsichtsrat bestellter Revisor. is Grundstück Eisenbahrwagen E j 100 2 055 606/98 2 055 6065 H A AUU entizen Téiisduldven In der heute stattgefundenen Generalverfammlung wurde die Dividende auf E 0% ° Pferde, Wagen und Kraftwagen. 100 Debet. C SBewinn- und Verluftrechnung ver 30. Juui 1917. Kredit. (Bbien et vou Aubre 1808 sind 6 9/0 = 60,— vro Altie festgeseßt, welhe gegen Elnlieferung des Divkdenden- M. {i Da O e Sonnen 100 E i E ileende Niintireèn Atioaen mordeñ: Ens Nr. 8 Tel ron Ie a Ee ENE oer E nitten Werkzeuge Ca o) o Martnabiere _ 97 798/93 | An Vortrag aus 1915/16 „.. .., : 69 120/72} Per Grundstückskonto: Uebertrag für Jahres- 103 111 150 167 191 350 371 376 ea enen S ia ivontiek ‘Aufsi U L e Sraié älicven Mie Hetren Stadtrat Dampfheizungsanlage Od rihahon 7 663 137 S le S 13 726/25 H a a o de oje s T5 78 877180 518 660 596 567 602 626 645 698 762 tnert, Bankdirek idert, D îhlendirektor B r und Ka fmann Otto Krananlaze. . . n thk S 6 723 082 Zinsenkonto: gezahlte Jahreszinsen , ¿ 78 877/80 Pachtkonto ........ Pai 1402/9 800 860 889 896 903 929 1007 1018| Beinert, Banktire E, lebet A ti hi “wi dergewählt is Fahrstuhlanlage Hypo diken und Darlehen . 9 171 247 Brovistonatonio E , T Bodloi Setko S L 95 08 1088 1099 1277 1339 Hünichen, sämilih in Eisleben, wurden einstimmig wiedergewählt. Elektrishe Lichtanlage Sonstige Schuiduer E 1480 047 Steuern- und Lastenkonto, 1) 4532408 * L welche vom L, März 1918 an Eisleben, den 6. Dezember 1917, O: Treibriemen . . n dea Hauptöbetrieben 843 335 —T=S j mgl 5% Aufgeld, also. mit i Modelle

Warenbestände in den au8wärtizen Niederlagen 55 842 173 581 18 173 581/18 ; : L ria 2 / | 4 1950,— pro Stück an unserer Inventar nnd Mobiliar Verliu, im November 1917. Kasse over bei den Bankhäusern : [50199] Gießereieinrihtung . .

Bexschiedene Vorräte (Abgänge, Futter M s 84 868 | Auéstthende Forderungen : 287 963/ G - f j í Directiond:+rDisconto-Gesellschaft : i

__287 968 Spandau-LBest Aktieugesellschaft für Srundstücksverwertung. "Frankfurt a M erie} Brauerei „Zur Eihe‘“ vorm, Shwensen & Fehrs Pferde, und Wagen y E, Ladeuburg, Frankfurt a. M., i Ki l Ki l Patente. «d Teckel & Schwab, Fraukfurt a. M., n Miel ZU Miel. Betzuiebswerte:

9 S 0 M S Sd G E S: Q: M0. Q: S S S S: E Q G. g. 00 S S O: Tp S @ S #0 @ 0.0. A0. D S 00S 070 0 06 .@ D m S ck20 M. E S. pet pet umd pu C9 D DO C pad bub C) DO

193 596 428 Bohnstcdt.

Aktienk2yital 15 000 000 g ai G p Teiishuldv | V j jut Einlösung gelangen. Jahresabschluß und Gewiun- uud -Vexrlusitreuuug Cn aa N chulover 480 400/— | [50200] Dle Verzinsung der gezogenen Stücke] Vermögen. am 30. September 1917. Sckchulden. da abzügl. Diskont ..… .. L os

Meserbefonds 7 / vvotbeken. / 900 000 Sol Vewinv- uud Verluftrechuuvqg am 30. September 1917. Bett, hüt mit dem 1. März 1918 auf. eis : e Ln A Pee ati Dividende N R e E R Ero T E MEIRADE e Me Verlosung : Cru ¿u Brauerei- ide 4 S UB Ad a Weib fu“ 1400 000/—| Auseofiände s 4 135 079.73 én u © j ppe E i s 756, w äude Ki e eilshuldver[ckreibungen: aufende Rechnung . . . a x R O Tuaus 180 TTLTO T OO P E e 20 S da 276 262,43 | Per Vortrag vom vorigen Jahr ¡ie i e O) aaen E Gar: I. Anl. e 340000 Bankguthaben usw... - * 117731484] 91239457 Richard Noesid+ Beamtenpensiorska}- U «Alaun E vezuiola URE Bic ey ies og E E O O aa Waren- und Fabrikationsvorräte bfr al ele e es PSIE LSUEE Devosteaquthaten Be unt ma Îten 6.918 O T Sluivene S 4 26 f e j Ed. B eb 1 Cer Bel: WirtsHafiggrundsiück Kaiser- Fährbaus . is e 40 000 2 995 801/24 Kautionen G 2 Mens 3(4 03 N r L N: saal Kiel-Gaarden . . . | 124547 ypotheken : Kaiserfaal . 100 000/- fiv i Ee gol 121 200 30 Borlad s e c E 19 297 163 840/06 [50225] 5 : Pasfiva. Gläubtger, o Ä EQE s jens Wir!\scaftsgrundstük vypotheken: Düsternbrook | 161 000 : Rüdiger R fe er und Gemeindebiersteuer 9 999 985 75 162 083/73 163 08372 Klosterbrauerei Oldenburg A. G. Düsternbrook-Kiel E 189 631 ypotheken : Kappeln è 6250 D 1 1 800 000!— Kriegorúdiage euvasie ußenfiände [1A | o o. 962 289 98 Seofl. Abschluß i l i Vilanz per M Oktober 1917. Grunds}tück Altona U 8757 insen (fällig 1 10. 1917) 18 022 Rüdlagen: ap a 0:0 00/0: /0ck M S0 00 0 0 T0 Dferde- und Wagenreserve A 600 000|— E E Ukiiva. i Grundstück Kappeln . 10 041/07} Gesepliche Rüdlage . . . } 140 000 Geseßlihe Rücklage MliMiaie, für Sale 5 ¿ R 247 432 45 | Mh e [4 Brauereigrundstück und Maschinen Ls 50 000|—}| Sonderrüdlage . . « «| 444613 Nüdlage 11 2 i ï 7 2 G-fäßpfand . Es A 000,— [An Brauereianwesen in Wicbold 875 000 Per Aktienkapital Gebäude : 467 000|— | Lagerfässer, Bottiche und Rüdlage für Verluste . . | 147 834 Für Bürgschaften, . 1A 1 990 000|— O é 4 5 8 62318 Ca, 2 °%/ Abschreibung . __15 000 Obligatioren : WVirtschastegebäude eins{[. Versandgebinde .- . 1/—}| Unterstüßung#fasse . 99 733 Fär Gewinnanteilseinsteuer S E 8 000|— 4 T 2038/44942] , G:bäudeinstandsegungtkorto 79 146 Emission L, . . « 46266 000,— Wirtshaftsinventar, gb- Pferde, Wagen und Geschirre 1/—}\ Steuercüdlage sür Erneue» Verbinblibketten Nan i j 53 596 428/99 Hortiegung „6 55 5583! Emission Il... . , 263500—| üglich Hypotheken . . . j 107 858/98] Mobiliar und Wirtschafts- rungsscheine . . la 18 000 Hypothek Leipzig. 165 0001.

Gewinu- uvd Verlufirehung am 31. August 1917. 134 705/05 Kreditoren S Kühlanlage, Masgjinen und inventar 1/—}Zurüdgestellt zum ' 4A 1 130 942 meen L E 25 9/0 Abschreibung . . 34 705 Trantportae|äße Pfandkonto . ; Geräte 97 502|— | Vorräte - . GBEHNEA 73 960 ankauf von Kraftwagen Kontokorrent . E « L 601 858/25

Ie hs Ri » t 48 wi 2010 S ‘G AusSgabeu. M A M A Maschinen- und Kühlanlazekonto . , [50000 aïchen E Automobil, Wagen u. Pferde Außenstände . « . « .| 109 297/48) und Pferden . 55 706/— | Reingewinn

Fabrikationtkofien , : E j 2 224 9 á E E bligationszt ü It ; Botticbe, Lager- u, Trans- Kassa 6 2 502|12|| Rüdlage für ungehoben ge- E l E SON Steuerú / : A * 1785 n BUAANO C S L E Geseali de D ias vorifässer, Flachen 008 Bankguthaben .. 224 14040 bliebene Gewinnanteile s am 30. Juui 1917. i

Mindtuntoslen A 2E A aue : Eijenbahnt iw / thekenforderungen und für 1913/14 u. 1915/16 1 200 E N i Porte, E Eut ¿ E S “4M oOdas ca. 15 %/ Abschreibung . . „| 283415 SHAGIOIE E Sire egungoseine Vonite, Bier, Hopfen sw. 34 798 et / . | 1674 759/82}| Sonderrüdlage für Wert- A4 M Fuhrwakäunkoften ; E S e 3 692 166/78 Elektrische Uht- und Kraftanlage- é - Angestellte - Kassenbestand , . . 2 649/68 | Frachtenhinterleguugen und zuwahssteuer . - b 000— [qn Generalunkosten. „oooooooo 929 61

eam!en- und Arbeiterversiherung 183 607/21 konto 10 000 6 0/0 Dividende g e Debitoren . . , ,, . „| 407491 Wertpapiere . . 87 317/401) Sonderrücklage zur Sicher- Abschreibungen: i; ; Teucrungszulagen : : 680 60034 Odd C N 11 698/70 N Kriegéanlelhe . , [49 000|/—| Wechselforderungen . ia! 07} stellang der Kriegösgewinn- f Gebäudekonto 4 46 2

Kttegsunterstügunzen an die Angestellten Fa- 21 698

¿| 42 692 ‘9 611 1468

=S|

D O0... 0 0 E

o 6 ® .

| |

steuer. ; 2 000 An H 100% Gewinnanteile der | “E artouo 194 9481

Aktionäre ; 140 000 " Werk - k Z ¡jeugkonto s Gewmn et I Bull t Ülekteis@de Liiitanlagenkonto 5.8163 “estellte B f 94 128 76 Modellekonto 10ck #0 2 898 Gi voraa T #1242187 Treibriemenkonto 2478 As d R E dias Gießereieinrihtungskonto . 9 999 3 674 73104]] 3674731/04| eizungsanlagenkonto . . 999 Haben. [eisanlagekonto . . -. 2 999 Vortrag aus 1915/1916 815 e Pferde- 1 6 U S . 4 039 e s Réing : usgaben für Brau- u. Einnabme für Waren} 609 970 « Reingewinn p. ee Das i : Reingewinnper 80. 9,1917 | 31 339/78 | V binaterialien - 176 362 83h SinfenübersGuß .. | 21 600 1 418 102/28 ftof 1 173 805/97 | Allgemeine Unkosten 283 71724 Erlös über den ut Ms osterbrauerei Oldenburg A. G. Abschreibuugen: wert aus verlaujtem _ Bewinu- untd Y ° E bäude .. . 117384 Wirtschaftsgrund- ür Vortrag aus 1915/16 G R A 31 016/23 S Sitihenee Fährhaus . | 1309 ssttuck Deutsche E abzügl. der für Krieg8gewinnsteuer p. 1915/16

1173 805 500 000

951 281 21 ca. 29 9% Abschretbung . 4 698/70 Atienkavit l

219 418/27 Gefäßekonto E 44 000 820 846/51 Zugang « u 7158 49 881/27 51 158

380 188/08 334 9/0 Abschreibung 17 158

milien 4 7 Unkosten der Ausschanklokale L

Reservefonds L, 40 000 Talonsteuerreserve A v 2 570 45% Prioritätsanleihe . | 209 300

Dies be a s . Zuschußzinseu auf Spareinlagen... ..., ¿ Müdcjtellurg für Talonsieuer 6e 24 000|— - 9 At Ana A E 126 139/50 e AUROS E 9 000 Grundftüde und Gebäude 20% von e 31587 358,69 | 631747|17 Mobillenuteusilienkonto . . [T Lagerfässer und Bot!tiche . 2009/9 » 1044364,36| 9208 872/87 BUgand 3.356 An und Geräte BiS 6158 O0 434 705/22 | T 57 E e S, 151/50 | 425 050 50 | 100 °/6 Absreib ° Auéwärt. Niederlagen... 59 47 59 375/40 | O L Inpentee- dar Meder: E O [1/2 Miseleratialaa E

Fosale 2 208 124,97 208 034/97 R 23 Abfaßlonnean. . E 924,91 424/91] 2068 211/04 6 011 Raiser}aal U N Reichshallen . .| 174646 nachträglih zurüdgestellten. . ...... 6500 24 516

Reingewinn . A A Ae 7 3 687 445/42 100 %/o Abschreibung . . 6 010 1 Zinsen ñ r T 1 3/870 Erlös aus verkauftem ch ir Skonto, Zinsen usw. per 1915/16 . 88 427 /

welchen wir vcri{lagen, wie folat zu verteilen: ; | Aae, . L 1 j Pferdeverpflgung « 1 080 M Gei Altona 1 460 : Witrtschaftsinven- 1 P tin igs Dise: M M N L 1 71.305 159|—| 1 393 586/43 Zum Wohlfahr! sfonds, gemäß § 33 der Satzungen 153 6273 Gisenbabnwagenkonto Gehä : i î ; j Nur Ntbard Vèoeside Beamtenpensionskafse O P O | Debitoren, Bankguthaben / i Ute O Sa S NNGA «190 000 E ; 1] 1418 102/6° Tantieme des Aufsihtérats , L O 168/92 | TONIO s o e o C 165 986 Mobaraturon 7 f 207126 teser Boitiche u. Die Uebereinstimmung vorstebender Generalbilanz fowie Gewinr'- und Verluste 1609/0 Dividende auf 0as Aktieakapltal von (c 15 000 000 | 2 400 000 | Cffeltn L. e 100 750 Abschreibungen 66 726/70 | Versandgebinde . . . | 9 684 «|-- teGuung mit ben ordnungömäßig gefühetent uyd von uns geptasten Ge[GäblGern Vebertrag auf tas nähste Jahr |_913 649/19 | N leindE Ee 6 58 ¿00 penteilungdes Reingewinns: Hypothekenforderungen 16 780181 der id R defi Felplig, bescheinigen wir hiermit.

T6S714573 C A G 17 925 o Dividende N 25 000|—| und Darlehn . . « [50 000 1 eipzig, den 14. November Í E (e ; 1466 366 Ti66 366 Zesöhrung um Reservefond} 5 000/—| Reingewinn . . . 270 267/11 : Tee R as, Seipuig.

| 116 917 037156 ia uführung zur Talonst “Einnahmen. | E S L de Königsberg i, Pr., den 23. Oktober 1917. | ris R Regte 1 000|— d 846 117/49 846 117/49 Nas den Bes(lüssen unserer Generalversammlung vom 5. Dezember 1917 B aue dem Jahre 1915/16 Maas o 614 899 14 Brauerei Wickbold, Aktien-Gesellschaft. j Vortrag auf neue Rechnung 1 155/18 Der in der heutigen ordentlichen Generalbersammlung unserer Gesellschaft | segt sch unser Aussihtsrat folgendermaßen zusammen: lis n F 25 pp. Janzon. : | : 179 341/31 festgesezte Gewinnanteil für das 30. Geschäftsjahr 1916/17 wird gegen Einlieferung Bankdirektor Grich Been Sodge S i Lde, tellverte. esg L

Konto für Brauerct- und Mä"zerelabgänge . . » «} 471 066/44/16 301 556 62 Der Aussihé8rat unserer Gesell R fte t : teilsdeins Nr. 30 mit 46 100,— Rentier Emil F. Sm Verwaltung dexr Grundstü „....,.., E 581/80 Stadtrat E. Biele, Vorsitontee Bader Pr., Vottrag aut 1918/1016 La 815/40 e O LULA Gesellschaftskasse, Prüne 17/19, hierselbst sowie Fabrikdirektor a. D. Theodor Keil, Glauchau,

2 Hypothrkenanlethe . . 200 000 Nit erhobene Dividende 200 Kreditoren . 189 580

Gewinn- u. Verlustrechnung :

»ckck

S

P ZITIIT I S SSZI I 010. E S0

lla I ISSIEZINI IIESIS I

= O

—I 00

7 Bankdirekt Betrtebs ¿ lmaun, Bankhaus i el Nechtsanwalt Dr. Rud. Fischer, Leipiia E A 116 917 037156 Viktor Firgau, Königsbene 7'ggeevertretender Borsigender, Königsberg i, Pr.e | tebdübershuß . . , .|_17852591 bei eren Beda Arahoid, Ganlhaus fn BLESbE "16 Ne Ct an Dans Séhimidt, HageneDel ern i. W. erfolgt ray O Beuibes o N ab i M 1 L bbnlie Se ttaltuadae T is gHevaster, Köntgsberg i. Pr., Oldenb 179 341/31 bei der Dresduer Bank in Fraukfurt a. M. â Manlitteniae Moriy F e, Magdeburg,

- A - n e á Y # . e T . ber S U E E in Berlin W., Kanonierstraße 29/30, I. D. Preuß Köniebbere L Pr Kiosterbrauexei 'Cltrabias M d. ausge iel den 8. Dezember 1917. R Wotan-LWerko Akiieugesellschaft. er 1n, en d. [4.14 er L . ; . è , ; s Schuitheiß? Brauerei Actiengesellschast, | if. Becker. W, Köhler. Der Vorstand. Dex Vorstand, L, Bochme [50253] |