1917 / 295 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Zörbig. [59592], Chorzik, Bz. Poren. 55a Vet

e D. w, u. H. in Meßkirch wurde ; Pet , Johann Baptist Kipper h à t è eingeiragen: Fisbolin Strau Lanbiriz, | und Paul Meber, ale Afete in Diek: 11) Konkurse á qulcber den Natlaß des Echuh Pacders „O „ogtartrerfahren tier tas d Ô ( in Véeßtirh tit a!s Vorstandsmitglied ge- ( lingen, besteli wotd-n. : - 979 rug e roß, : s i

h wôrdeE. c i ; L Allatecdt, Grosskh. Sachsen.[00723]| Löbezin, vrsiorten am 10. Sepiember [mauu ia Obornik wird na ; E UEITTE Kaiserlicjes Amtsgericht Saargemünd Utber ten Nachlaß des im August 1917] 1915 N Lawno, ist am 6. Dezember j Abhaltung des Sdlaßterminy dienen : ( : d S

Mefikivch, den 28. x E i E Ven O December Es Saarionis. [50801] | veritorbenen Kausmanu8s Sermaun | 1917, V„rmiitags 10 Ubr 35 Minutey, | aufgehoben.

L Im Genossenschafiereg!ster ist bei Nr. 49, | Günther Kahleuberg-Oldis!eben ist | Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter | Obornik, d:n 5. Dezember 1917, Obarweissvach, [00314] \6eir. die Ge Spar. u. Due- [am 10. Dezember 1917, Vorm. 10 Uhr, | ist Kausmann Baut Thurig ¿zu Löberiß Königliches Amtsgericht,

In GBenofsenshastaregister Ut unter | leynélaseavercin Neusorwriler, e G. | das gonkaroverfahren ersfnet. Stadtret | bestell. Frist zur Arraeldung der Kn- Poien i Ne, 9 («©Dyar- & Vorihuftverciz zum. wu, D. z1 Neuforweiler, heute | Mor Hiünntnghauf-Sanget bausen if zum | fyurtfo: derungen bis 10. Janucr 1918. Das K furSverfah (50599 Neuhaus, Schmalenbuche & Jgeie- folgendes eingetragen worten: Konkursverwalter ernannt. Offezer Arreit| Este Glsäudigerversammlurg und all- ó Q d rig v erfahren über dag Vi hieb, e. G. m u. S. in Neazsus“ Vi Stelle des verstorbenen Vorstands, | mit Anzetgefrist bis 31. Januar 1918. | gemeiner Prüfungste:min 22. Januar in Fi Eu “e ita a RiRen Min

einget!azen werden : An Stelle des Glat- | mnitz!ieds Al-rius Holli is der Ackecer | Erste Gläubigerversammlung 11. Jauuar | 3918, Nahmitiazs 3 Uhr. Offener atis / : |

warenfadrikanten Frarz Ulrich ist der T Se Dele Hoen Ls Never: 1918, Vorm. 9. rüfung8termin [Arrest mit Antctgermicht bis 10, Ja-| Eugen FOREs Waffenhaudiune% ¿ A © i F :

TilPtermelltte Arno Meogs iu Neuhaus j weiler in den Vorstand gewählt. S. Froruar L9LS, Vorm. 9. 7 nrar 1918, A N 16179 Verglei e Î el i 0 4) Î a ( . ; k. . . H R ;

n den Vorstand gewählt worden Saarlouis, den 26. November 1917. Allstedt, den 10. S efener 191 Zörbig, den 6. Dezember 1917 Zwangeverglelch durch rechtekr ¿tine h E

und

Oberweiß bach. den 7. Dejember 1917. Kznial 2eriæt. 2. Der Gerichts\chreiber öntgli eriSt. ¿lrüstigen Fürstl. Amtsgericht. Mniglides Rear Al D P: he iosberival, SUM, Antigeritts: Ps SeOE chluß vom felben Tage bestätigt i" j h [506414] | Saarlouis. [50805] —————— durch aufgehoben.

05 O!denburg, GrossÞ. p_ greatfter i 7. 38, | Borlin. [50725] . 50722]| Posen, den 5. Dezemker 1917, es ! Lm Genoffenschaftsregister ist bei N:. 38, Ahrensburg [ Rbnialtæbes ; s N Ariarnpreis für den Naum eiuer b gespaltenen Einheitu-

Ja unser Henossenschafteregister ist heut- 5 Ueber den Na&G!cß des Installateurs S Z ee l etr. den Gifinger Spaz- & Darlehns- V dem Konkursverfahren über das mtsgericht, 3 i yyler Nr. 99 zur Firma Etu- und Vor. | e ferverein e G. m, u. H: in Gi: | Hermann Decimann in Berlin, | Il ggen des gefallenen Kaufmanns Der Bezugspreis beträgt vierte!jährlih 6 30 Pf. S Ti zeils 20 Pf, einer 8 gespaltenen Einheitszeile 50 Uf. -

Feufsaeuosrusdhaft ber Satiler- und t . | Wisbyer Straße 14, wird heute, am Sehweidnitz. Qestellung aa; für Qcrlin anßer T IC S V F / Topeziermeister des Dorgogtams | Pen Ee at versiorbenen Vorsiano: | 7. Dez-mder 1917, Bormiltags 114 Uhr, | F E ie rue Prifang dee nade | „In dem Konkursverfahren übe dl A Jesuntallen und Ieitnmgsvertrieben für Selbstakholer Wte | S O e cis, d Aahinviiih;. Oidenburg c. B. m. b. H. in Olven- mitglieds Peter Michelbaher iît der | das Konkureverfahren eröffnet. Dex Kor- | ¿4 lich angemeldeten Forderuvg-n auf | Vermögen des Landwirts Richay 20 Geschästsstelle §W.48, Wilhelmstr. 32. : g A dié Aöuigliche Geschäftsstelle des BReichs- M burg elngetragen : V rer Johan Swar Na Gisingen | furtverwalter &Franz Pcynik in Berlin, Mittwoch Vel 9. Januar 13218, | Lichey ia Niederweistrits ist Termh anth die Königliche Ges: sRS) z 2 (2 Verlin SW. 48, Wilhelmstrasßie Ne. 32. Die Hafcsumme ist aaf 1000 & erhöht j ben Vorstand gewählt. | Mobrenftraße 93, wird zum Konkare-| oem. UT1 Uhr, vor dem untzrzeineten | tur Prüfung der noGträgli® anzemestetz Einzelue Hummern kosten 25 Pf, E du) Beschluß der Generalversamnlurg “S; oui. d 30. November 1917. | verwalter ernennt. Konkursforderungeu Gerickt aubarautmt S Forderungen auf den 28, Dezembie vom 17. November 1917. O Pontali@ 6 Amtsgericht, 2. [find bis zum 31. Januer 1918 bei dem| ® Ahrensburg, ben 5. Dezember 1917. | 1917, Vormittags 10 Uhr, vor de Dar Generalversamm!lunzsbes{luß vom Unge Su Erin ee Seriht anzumelden, E3 wird ¿zur Be- decn N e5 Amts eriht * I Köatoltchen Antksgericht in Shweidnig h 17. November 1917 ist das Statut im] SeHK eutttz. [50603] | s{lußfassung über tte Beibehaltung dee Mas A s Zimmer Nr. 1 anberaumt. (a nba 1e Ba A8 [10 1 Ee S E Ri Semi’ fo d r Deli E erar der ver N ite Caiuete un F tai vai 62 avid ie Wid , nung r v , t 2 er Mater - : j : [44(1}9 ? 1 : s ZLZ / in Sah urs enderung der Zahl es e. G r A D. in Rögli eines S en O N Mona Oer ren Mes A Stendal E 2 1608 Füuhalt des ichen : des Großherzogli Hessischen Ernsi Ludwig- Les diefe Prigungen faden „die Vorsäriften der Verorbnng es s U s geändert. inget worden, daß der Arbeiter Kar! | tretendenfalls über die im F 132 der Kon- \ ; L „(0058 A 8 f / vom 26. Augu b (Reihs-Geleydl. | Y Oidenbura, 1917, Dezember 8. Ginbernagel U aus dem Vorstand fursordiung bezeichneten Segenstände auf E e Deraos ut e SBIuR In dem Konkursverfahren üher d Drdensverleihungen 2c. dem Unterstaatssekretär z. D, Wülklichen Geheimen Rat | 1916 (Reichs-Seseybl. S. 379) entsprechende Anwendung,

Großh. Amisgerich!. Abt. V. ausgeschieden ist. den 7. Jauuar 1918, Vormittagé |\rtcisung nah Abhaltung des Sun Nachlaß des am 29. September 1916 h t f Deùutsches Reich. Dr. jur. Conze in Berlin-Lichterfelde und i Berlin, den 6. Dezember 1917 Planen, Vogt. [50802]| Sthkeudih, den 6. Dezeuber 1917. 11¿ Uhr, und zur Prüfung der ange» | ¿ermins aufgeb-oben worden. R A IEE gOeilgehitsa Ernenmmgen der D dete des Hauptvorstandes des Vaterländischen y : a Neichakan gs A de die „Ein, „urd Beitauss. Königliches Amtsgertht. A Horterungen aur V E Verlin, n x Deieniber d i O in Stendal ist A Abujs Bekanntmachung, betreffend die Prägung von Fünfpfennigfiücken Frauenvereins Gräfin von der Groeben in Charlottens Jn Ver ivetukgi Graf v A Roedern.

enofsensHaft der Bäker-Juuung zu | gtascke, T 508071 | ST2 , Î er Gerichtsschreiber des Königlichen ck u D f burg; : Met, etge ragene Bao serroast Ju das hiesige GenoffensSastêregise D iee Personen, welehe cine | Amisgerichis Berlin-Mitre. Abteilung 83. Cicbang ven, Giatventunaee U M Berordillinà üher die Preise und besonderen Lieferungs- E fomturkreuzes des Großherzoglih Medcklen- Gg beteeffenten Blali 20 des Wenossensdafe; E ef E A ai U jur Konkursmasse gehörige Sache in | mor1io. [50724] | S&lußiverzetnis der bei der Verteilu bedingu en für Thomaophosphatmehl. ber Be- R E G eifencrdens , des Komturkreuzes Verordnung rae regifters ist beute cingetragea worten: Das | Fredzabecck, eingetragene Genoffen. | Lese, aben E Moi ar] O0 Monfirovirsibean hee vas Ses Bescbluhtassutq der T Sldabie ibe M Ergänzung der Verordnung vom 10. Oktober E der unp | gweiter Klasse des Herzoglih Sachsen-Ernestinishen uber die Preise und besonderen Lieferurigüe Vorslandtrliglied Richard Kail Dorner | schaft mit unbeschränkter Haftpflicht | (2) Gonteinschuldner iu verabfolgen over | Len der Firma Riemann & Co. | iht veweribaren Nermögensstüde he \chlagnahbme und Bestanderhebung von Stab-, Forme Hausordens und des Sterns zum Komturkreuz bedingungen für Thomasphosphatmehl. Ut autgeschieden ; dec Bâälermeister Fronz tir Niein Fredeuveck Heute folgendes den Gemeiner Bi ie {e gen e Techuisches Bureau, Gesell{haft m. S lußt rmin auf den S Januar 1916 Moniereisen, Stah- und ormstahl, Blecen, R hren aus desselben Ordens: N ent a Bose der Sche bnd. hon | 2: D. in Berlin, Mitteliir, 5, it infolge | S mit : u Eisen und Stahl, Grauguß, Temperguß, Stahlguß. dem Qurfes reußischen Schloßhauptmann und Kammerherrn, Von 10. Dezember 1917. Ä ? Qui bersten z. D. von Graßmann in Dresden; Auf Grund des § 12 der Verordnung über Ai Le

Anton Schmidt in Plauen ift Mitglted | „ingetragen: j S s U : ; der S d vor | & j : Vormittags LU} Ubr, vor dem Köniz l ; : j tes Vorstands, vsbesiß-r Iobann Kröger in Schwinge | [80! D rigen, ele fe Tus. vér S ino S En ded | Amnttgeri@t bierselbst beim, Vefannimädhung, betreffend Zwangsverwaltung französischer G es e Berordmung über : gericht. 5 : Unterne : Düngemittel vom 11. Januar : s D. Es. 40) Posen e [50783} i Tin ott gewi D s 1 Sebru, e 0 R Der Gerichtescbreiber des R s des Königtithen 2 tigecdl | Königreich Preußen. A Klass e es ar enBanda: in der oan Ae e i vom 5. Juni 1916- (Reichs- a unser Geno\}-n\@aslsregif ,| Stade, den 8. Dezember 1917, um e V O I A gerihts Berlin-Mitte. Abt. 81. Uen : L n léibun Standeserhöhungen und ; ; Geseybl. S. 440) wird bestimmt: E A

E a l L A Köntgli&es A Berlin, den 7. Dezember 1917. Zwickau, Sachsen. (50599) nen, Charafterverleihungea, dem Stadtkämmerer Folkers in Wilhelmshaven S les

a bei Nr. €5 Deutsche Arbeiter- In dem Konkursverfahren über das mögen bes Gärtnerei- uvd Vaun-

wohuunas-G ¿‘ e. G. m.|[Steinaa, Oder. [508098] R L a N ¿ b, 9. in Posen, Der OUGE und| In unserem Genofenscbaftöregtiter 1st | Charktottenburg. [50582] | Vermögen des Stahlwerks S. w. b. D. | f gulenbesiters Mori Ricktfteize

M 1 a D in wicd der bisherige Konkurs- U Baurat Paul Fischer und der Kaufmann | heute bet der unter Nr. 22 eingetragenen | Ueber den Nachiaß des am 17. Juni z1 Dewmin wir g in Oberrothenbach wiro hierdurh a chuld Und: der S(Qußi chuldbuch ‘und ; i S Sicib 4 Spar- uud Darlehuskafse, r. S. m. | 1917 geslorbenen, zul. ht in Werliz-Wikl- | v+rwalter Kaufmann Karl Hagemeister zu D bee in b eitpúuukt fälligen Zinsen der in das Staatsschuldbu 1. Preise h E sind aus dem Vorstande A E A Worden: Hero, OffenkaGerstr, 24 wohahaft| Demmin aus seinem Amt entlassen und C ine Van 99, Oktober Ue4 n Us j Men duch eingetragenen Forderungen. des Herzoglich Braunschweigischen Kriegsverdien sto Der Höébsipreis beträgt b-i Lieferungen vom 1. Januar 1913 «b b. bei Nr, 121 Deuls@ecr Spar [daß Paul Scholz aus dem Vorstande | gewesenen Kaufmanr 8 Kurt Vuigts- [an feiner Stelle der Justizrat Jcsepb tin enommene Zwangsxergleich dur rechth Lbécbot | : kreuzes am gelbblauen Bande: =+für 1 Kiloarammprozent: - 46 e und Darlehuskasen-Vereiu e. C a auége\§i-den urd an seiner Stelle August | berger {{t heute, Mittags 12 Uhr, von | Treptow a. Toll. zum Konkursverwalter fräftigen Beschluß von demselben T R E dem Regierungsrat Dr. Weyermann in Potsdam; Gesamt-Phospho- säure. « + « + « . «: 86 Pfenaiè, 114. H. in Seiurihswerder. Der Land- j Mat in den Vorstand gewählt tfi. dem Körtglihen AtntsgeribtCharlottenburg | ernannk. beitätigt und der S(lußtermin abgehilin N LERE, des Herzoglih Sachs en-M einingenshen Ordens für Zitronen|\äurelösliche Phosrho1 säure « », 89} „o * wirt Wilhelm Lücke ift aus dem Vo:stande| Kal. Amtoger:t Steinau (Oder), | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: | Demmin, den 23. November 1917. worden ift. ; E & di st von Frauen und Jungfrauen in der 2. Besondere Lieferungsbedingungeß. autgeshiezen und an seiner Stelle der 10. 12, 17. Konkursverwalter Borchardt in Char- Königliches Amtogericht. Zwickau, den 3. Dezember 1917, , E, E Kriegsfürsorge: : t ‘Für die : Berechnung! der Frachivérgütung ‘tion ; 10: Landwirt Heinri Grüning in Heinr!chs- a lotienburg, Kantstr. 19. Frist zur An-| Hresacn. (50726) Königliches Amtsgericht. | O A Amlsichßes. : {tnerin Fräulein Kaumann, dem Fräulein Kremser, s) Ara S Veferungen nah Stationen, die 500 Kilont-ter und werder in den Vorstand gewählt. Sulubach, Saar, (50810) | meldung der Konkursforderungen und| Dag Korkureverfahren über den Nachlaß aaa S R 5 der Nenin lein Schreiber und dem Fiäulein Friedrich, | ihr von ver F-achtausgangsstation entternt Uegen, il der ®-Giahnw Posen, ten 5. Dezember 1917, Ia das hiesige Genoffenschaftsregister | offener Arrest mit Anzeig: pflicht bis 1. Jz2-| deg am 17. Mai 1917 im Felde ver- Ea i | Seine Majestät der Rönig haben Allergnädigst geruht: dem Fräule pE F : j mehr 3a i Lir i dergl gemetnen ‘Dilcmetrciaziitatol.biin K A meiner Konsumverein MNenwelles, | Prfungdiens co T4, Dinter A O dem Obersten Koznemann; dei ObeistleuttantStachow, | sümiluh lid Lippishen Kriegsverdlensikreuzes | tober 1917 maßgebend. Lt Zie Welt Ged » E S méi o , | Pl L im 2 S , DLreeDeti, SE[CLRE G ; L LS i “4 f fol: Wahl derx: C i: e GenofieasGaftzreaisier No. L e. D. m. b, H. zu Neuwriier folgentes | L918, Mittags 12 Uhr, in Char- e A I E “nd ‘Abbaltung ded 12) Tarif: und den Majoren von. Seelhor st und Beseler und dem Haupt- des Fürfi am weißen Bande: i R Viesenwrg eifvlut dos Peptei uge int i l N SIow Cow | ingetragen worten : lotienburg, Suarezstr. 13, 1 Treppe, | SPlußtermins hierducch aufgehoben. mann von Wolff den Orden pour le mérite, dem wissenschaftlichen Beirat der geographischen Verlagsanstalt y Í o so wi d cin Aufschlag von 50. Pfennig für se 100 aue e. S. m. b, H. in Poseu eingetragen: I Ul M B Julies V bharcoliinbitna der 8. Dezember 1917 Dare sides Amts ericht, Abt. IL ; Fahrplanbeklannt den Genen iee k F e E Carl Flemming A-G., Puofessor d Bi ay in D berechzet. Werden Hewebesäcke verwende, Fe (wird M. Mark Der K1ufmann Vincent Brylinoki ift | Neushwander zu Neuweiler ¿um erfa | Der Gerichts s&relber O2 Roten Adlerorden zwetter Kase ml en von Massow Friedenau, dem Polizeirat Hacker daselbst und dem | 100 Kitograwm Fafsungsvermögen ein Aufschlag von 3 - La : dab Lo aus dem Borfianne guegeidleden: | Borsihenden att | bs Könlgl: mftgeridid, Ubk, 40, | Ian. n pueriahren ibr daf’ 7 | Machungen der Eise M , Llerhöhführem Hüggadhutanten, Hhes n t meanben | Meniner Krüger in Berlin-Wilmersdorf N qindiag ven 220 Mark fie. 100 Kilogracia bereda R ; ulzba, den ezemkber 1917. V EEEE T E O c ? Í erie! ° . i gr und zur Versendung Köntaglites Arrt9gerit. R , annover. [50729] | ¡n3: | ferner : je Gewebesäcke sind, wenn sie unbeshädigt und zur Berjendun po E O emt en n ae Be Gent D Bom: | enge 008 Jour wud nab gol bahnen, 1e ben Pbersleusnanis Binbenb orn, von, Fuds und van | bes Kaiserli umb Konialis, Oer e pen Thomann Sade geen oe Vercins m s ingeaieur3 Erwin Het;unen in Han- C E : : e: S , e :n frei W1k zur : i Ola eeatge Me 2 | B qanafeldaftregite: Call mebr owi Heute (am 10, Beer aue Bein Her M arcor, den Mien N Vern, Scharf, beim, von | Ungarisden At iperdienste Pee Sn tere, [e nubeen pie Ske 100 eher 75 Mb E a T tre non | eite bei tem Spar, und Duelehns, | 1917, Vormit'ogs 114 Ubr, das Kone | “Jauer, den 24. November 1917. DeutsWer Eseubayw Ber TeR nigki, Freiherr pon Toll, Dorn Tnbeim, Eichstaedt bürgermeister, Wirklichen Geheimen Rat Wer muth | gramm Faßuogövaimdögen baben, wenn die Rückg ibe eif lat? n R A M Be M Me ein, dl Oeuarne Ga furbverfahren eröffnet, Nechtsanwalt Dr. Königlicves Amtsgeritht. S R O A Mo enter G Tlatae, “den *Lanptenten “Lehmann, pon n M0 dis : : por Aclauj der 4. Woche . - +2,50 Mark odei 2,00. Mad i: s ; e . . N / Bormann in Hannover wird zum Kcnkurs- i E E E nd von Wgque i , : i S o : e R M OE verwe)ter ernannt, Konkursforderungen | Konningon. [507801 18 1A R Dee Schendck, Lingk, Maercker, von Mee, A der zweiten Klasse derselben Auszeichnung: Ee s ° 1 Posen, den 19, Dezember 1917 Aus dem Vorftand find avscc schieden | 9d, bis zum 20. Januar 1918 hel dem| Dat Konkursverfahren über en Nachlay jor fi bei Sielle der birherizer, nh Bai, Rademader, Ulri, Freiherr von Gablenz, | hem Bürgermeister, Geheimen Regierungsrat Dr, Reie in E 90 e 5 14 es ( i s ; g Lehrer Brofe. L eridte anzumelden. Erste Gläubiger- |des Kausmaun olf Keller von | | M Korn, Behm, Kunye, Freytag, Bonaß, vo , erlin; B e, d L e Königlites Amtsgericht. Förster Steuer und Lehrer Brose. An | ¿sammlung den 5. Januar 1918, Herbolzheim wurde nah Adhaltung des | Hretsftufen aufgebauten Gren a D von Verg, Weber, Weste, Pfeffer und éd A anal Medbaillé des Großherrlich Türkischen Die Frift wird jeweils vom o Gm fange r Tr R

E s threr Stelle sind Hermann Stahlderg und ck i ; bühr in | E Saarburg, Ba. Trier. [50600] | Hermann Benede in den Vorstand ael. ormittags 105 Uhr, ynd Termin zur} SHlußtermins aufgehoben, S dan Bitte n iriini iam | aiser, den Hauptleuten der Reserve Mühlenpfordt, oten Halbmonds: an gerehaet. 129 at mebr ebMe

1 das Genosenschaftsregister wurde arnifz | Prüfung der angemeldeten Forderungen auf| Kenzingen, den 6. Dezember 1917. : ; Sia ers pelle: Del bin MCINE Leiner Svar, O Tllberteeteien Boaonbra U vén 5 Februar 1918, Bormitiags Be r, Amtsgericht. Fahrpreises zu „cntriten. Meh eyer, de Chapeaurouge, Siber Cte Un | hem Polizeipräsidenten Freiherrn von Salmuth in Berlin nahæ@e der SóZe nit mehr per tet der Sütte fleht ‘den und Darlehnékafsseuverein, eiuge- Tempiia, den 8. Dezember 1917. 10 Ur, vor dem unterzeihneten Gerichte, Kol S [50584] G nag ane e {1 vflicht'ge i chulz, den. Hauptleuten de D. von der Marwiz, Lichtenberg; : We:ken zue | O tragene Gevofeasaft mit unube- Königliches Umtsgeriht L uee Da M ger aupe, unmer Le Sens ikursverf iber das Vev | (ige, Nähere Auckur sk le Fah homa, dem Hauplmann a. %. d des Offizierkreuzes des Königlih Bulgarischen Artikel 2 (ahe L tfirfitier Gas a Wia riosies Amiigeriti, Pre uit Aneieviidt dis pm 1. Sue D Arbe suben er tod iBen |gfoe. Mäbete Au f ian e U hen Mütimeslern von Fischer « Treuenfeld und, von | des Offigierkrenge s des Kong, L oui ti L vi E

en : 2fantit- nuar 1918, : q G j apitän s : ° : ; : L Ra E

wangen dec Genossen saft erjolgea in Königliches Amtsgericht in Hannover. 12. Ra as N 4 Scblutt m L atio n | , Vexlin, den 10 Deer cetitin i 4 Dbeclenlkants v Döring, Ahrens, König, | dem Bürgermeister Dr. Koernicke in Kreuznach; ia Berlin, den 10. Dezember 1917. A Zukunft austatt im Trierischen Bauern- ; E5Gecket, Odenwald [50728) “Molbera, ta 8. Dezember 1911, -| Sonigliche S ofmann, von Borcke, von Czettriy und Neuhaus, des Offizier kreuzes des i e Bulgar shen Der Staatssekretär des Kriegsernährungöamis. Se O 9) Musterregister. Ueber den Nachlaß des am 6. Sep- Der Gerihteschreiber (50642) Contag und S opp, dem Oberleutnant der Reserve Pohl- von R S von Waldow. 08 Saarburg, Bez. Tzier, den 5. De- | (Die ausländischen Muster werdex | ember 1908 versiorbenen Gencrak- des Königlichen Amtsgerihis, Güterverkehr zwishen deuiscken Mili mann, deù Leutnants Delion, Keiper, S dem Landrat von E ieba Gin O O ¿ N riHes Amicacricht unter Leipztg veröffentlicht.) ka wird heute, am 7. D:zember 1917,| Luckenwalde. [50589] | und deuischen Eisenbahnen. Am 16. der eserve 001 Peters Stamm, Schult, ads Heiligen Gregorius des roßen: Die in Nummer 23 des „Retbsanzeig 50:8 \TERA, lge : Leipzig. 50587) | Natm'tt=gs 2 Ubr, auf Antrag des Nah-| In dem Konkursverfahren über das Ver- zember 1917 werden Losza und C barth, Ras App rei und Kraus das Kreuz der Ritter dem Rentner Schneemann in Wesel sowie tober 1917 e Bekanntmacjung. AL O úna von

BVlauen, den 10. Dezember 1917, ist verslorben uxd für ihn dessen Sohn, | Sage ab esonderte Befriedigung in An-| Berliv, den 5». Dezember 1917. Stendal, des 6. Dezember 1917,

imtsgeridit, {gliches AmtsgeriGßt Berlin - Wedbtng. 4% Personalveränderungen. kel 1 | E (S AGt. 22, S rae de [20001 | Das Kontursveriabren tiber bai Iu nat 9 betceffend die Einlösung der im Januar 1918 des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzgali G Die in der der Verordnuyg über ünfillde Düngemittel vom

a

nid de all 10

: : s igishen Ordens Heinrichs des Löwen: ; 1916 beigetügten Liste unter G aufge eine. der preußischen Staatsschuld, der Reichs O Ot N R n L do Se n Gil: Und dom l A grslgien E a home osph atm chi

x Sthuzgebietsshuld und der zu demselben Rentner Bomann daselbst ; wic folgt, abgeändert :

' e Lo LOb

L —— [ L Saargemünd. [50602] das M laßiverwalters Yechtsanwait Städel in|n S Otto Schul ; me und Besta i i Ja das Muslerregisler it eingetzagen | laßverwalters Ptechtsanwa Adel in mögen des Inftallateurs Otto Schulze | als Versandstalionen und onabmeiar|! des Königlichen Hausordens von. Hohenzollern mit Schwertern des Päpstlihen Kreuzes „Pro ecclesia. C e ao Monierelsen, Stab» ‘und Form-

Genucssensch{aftsregister. worden: Darmstadt das Foukursverfaßren eröffnet. | in Lukenwaide {it der Kausmann Her- Empfangsstation in den A 0 U L T

Am 6. Dezember 1917 wurde in Band 11] Nr. 12619. Alexander Gustav | Der Rehttanwalt Wolf in Höchst i. D.|maan Bolße bierselbst- an Stelle des ver- d n T1 September 1917 ch \ sowie ; L N c ; et pontificse“: und Röhren aus Eisen Und? tähl,

bei Nr. 133 für den Steiubieder2dorfer | Wurmb, akad. Maler in Leipzig, [wird zum Konturéverwalter ernannt. | storbenen Kaufmanns Shulte zum Kon- R Auskunft erteilt die unterib leut Meyer, dem Dyejelbuetel, Liescfe un e dem Reniner van Munster in Emmerich. U Deraub, n eraus vom. L E s , D s

Spar- und Darlehensklafseuvereiz, | ein Ünterdrudck, © ofen, Fabriknummer 1, | Forderungsanmeltefrist bis zum 10. Januar | kursverwalter ernannt, Termin zur etwaigen x Er.tfernungen wil - 6 fólagendi eingrtzagene Geuofsensczaft mit un- | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | 1918, Ofsener Arrest e»lassen mit An-| Wabl eines anderen Verwalters i} auf ad Ns Lien pel Vizefeldwebeln Reserve Schopf, Spies, Gronenberg 1917, wird dergestalt ergänzt, daß 8 6 fölgendz veshrävrkter Haftpflißt, in Steiu- | angemeldet am 15. November 1917, Na&- | zeigefrist bis zum 30. Dezember 1917.) den 22, Dezember 1917, Vormitiags dffentlidht. 1 und Klöckner das Militärverdienstkreuz zu verleihen. Deutsches Reich. erhält: 62 bu@führung: : ; me cingetragen : | sung | Vittags 12 Uhr 5 Minuten. Wahltermin: Dienstag, deu 18. De-| A0} Uhr, vor dem unterzeichaeten Geridt | romberg, den 5. Dezember 19!!- L bee Kai und König haben 6 Lager betor- und Beldabäufirmen vol M0 N E S versam n Nr. 12 620. WVrivatier Eduard zember 1917, Nachmiltags S} Uhr. | bestimmt. ‘Nöniglicbe @iseubahndireltit- E j E A ht: Seine Majestät er Kaiser Eiseukonstruktiontfirmen, Bee tone uu E auszescied Vorstandsmitglieder Michel Böhm und Jugen:car Frauz Wels, Prüfungstermin: Dounnerôtag, deu] Luckenwalde, den 6. Dezemker 1917. als gesÆäftsführende Verwaltuv(, Seine Májestât der König haben Allergnädigst geruyl: | qllergnädigst aeruht: L | haben ein Lagyrbuch zu ret b-, Form- . und Montereiseu rievelet, Taines, Und Mos ltt, Ee MA O DREN ane MEreie Gn R Ras LAE S R MUNES a lauen g den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An- | den Unlerstaatssekretär im Königlich preußischen Sai fori “ibre Moers, ersichtlich sen müssen S | bs Göppert zum Kaiser- owie ihre Ver i e ae A

Knieveker, Tagner, und Alo;s Schmitt, | Paket mit 2 Hol:fohlen, ct it einer | S3 Ugr. en. C | : uen.

Weber, der Schreirer Geora Girard und Be Lee E, agen Mer: Großherzoglihes Amtsgeri&t Maulbroun. 5 90731] Eises - lot§r. - luzemburgish - legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, | sterium für Hane e dani unter Vers Ferner erhält der § .7 „der Bekanntmach der Landwirt Franz Deer, alle in Steto- | dickung an der Uuterseite, die andere mit zu Höchst i, O. Das Konkursverfahren über den Nachlaß discher Gütertarif. Der Mutnahné und zwar : Ä N | lichen Untersiaatssetretär im H ti Geheimer Rat mit dem sab: L O : hledersdorf, fn dea Vorstaud gewäblt] einer u- förmigen, Abrolleiste tragenden | exo [50585] | des Karl Ippich gewes. Steinhauers tif 2a für Zukerrüben und uderri d eiten Klasse des Königlich Bayerischen leihung des Charakteis als Wirklicher genden Zusa * Beauftragie des Königlich preußis@ben ; Ktle

worden ; die bigberigen Vorsiand8mitglieder } Berdickung an der Soßleounterseite, een, | Ueber den Na&lcß des om 17. August | Derdiugeu, ist nach Abbaltung des Futlershnißel nach und von rftein e I ER iligen Michael: Titel Exzellenz zu ernennen. : ri 8 bei der Metall-Beratungs- ree rade

Bernhard Ulbert, Gagen Müller und | Fabriknummern 4 und 5, plaslisGe Er- | 1916 cefallenen Bäckermeisters August | SHlußtermins durch Gerichtsbes@luß vom r bruar 1918 au Vérdienstöórdens vom heilig ael: M i ministerium t M: eine Ausnabmen von / | mit Geltung vom 10, Febr dem Oberbürgermeister Voigt in Franksurt a. M.; | für den Maschinenbau tft befu t, allgemeine Autnabmen vi

l rbürgermelster Voig O Bekanntmachung, den Bestimmungen der Absäye 1 bis 4 und 6 diejes -Para-

Iohann Baptist Simonet sind unter Bei- zeugnisse, SEuyfrist 3 Jahre, a1gemeldet Eder z1 Neukôllu, Bergit aße 122 A Tage aufgehoben worden, Kraft gese ; i hen zu b-wilityer Pegalturg ihrer At:mter wiedergewählt am 20. November 1917 No mitiags | wird heute, am 8. Dezember ©1917 Den 3. Dezember 1917. x i L den 8. D ember 1916 L Tia 0 ; b n Kön g Ludw g Kreuzes ; ä Fün enn gstücken grap j Kriegs zeit: t ff i ung iser fpf Berlin, den 5. Dez 2

worden. ' 9 Uhe 50 Minuten. S 9 S ‘] K. Württ. Amt3geriht Mau!broun. x irektion g DA

Kalser:ih2s Amtegericht Saargemüud. Nr. 12242. Firma Schristgicßcrei ags 22 lbe, das Konkaröverfahren er Gerihis\Greiberei. Mat b. t „Naiseeliche Generai cis | __ für Heimgtverdienste während der aus Eisen. |

Srargemüad. / [50601] / Sciuv. Hofsmeisier in Leipzig hat hin- | Neukölln, Wildenbruchstr. 86, wird zum | Neuköun. [50732] Ea dem Oberverwaltungegerihtsrat Dr. Boethke in Charlotten- 6. Dexember 1917 Kriegsministerum. ; Gensf\scuschaft3registez. sichtlih der mit den Fabriknumwein 40 | Konkursverwalter ernannt. Konkursforde-| In dem Konkursverfakbren - üver das burg, dem Magistratssekretär Wirrmann in Halle a. S. Vom 6. Dezember s Kriegsamt. Kriegs-Rohstoff-Abteilung.

Am_ 6, Dezember 1917 wurde in} und 41 versehenen Muster die Verlävnge- un sind bis zum 10. Januar 1918| Verm3gen des Arcbitekteu Erich Vetter Verantwortlicher Shriftleiter! und dem Polizelassistenten Harth in Berlin; Der Bundesrat hat auf Grund des § 83 des Gesegzes über Koeth. A R Band 111 bei Nr. 240 für die Diebtiager | rung ver Schußfrist bis auf 10 Jahre an- | bei dem Gericht anzumelden. Termin zur | Neutölu, ermaunsir. 160, i zur Prü- a ““Gharlottenbi® R Königlich i ‘des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß- R «g je Zer Bp Molkereigenosseuschaft, eiagetrageue | gemeldet. : Gläubigerversammlung den 5. Januar | fung der rabirialis angemeldeten Forde- | Direktor D?. Tyrol in el: ! des Komturkréuzes erster Klasse des König die Ermächtigung August 1914 (Reichs-Gesezbl S. 327) Genoffenschaft mit UunubeschGräukter| Nr. 12303. Firma Glasfabriken uad | 1918, Vormittags 14 Uhr. Allge- |1ungen Termin auf den 29. Dezember | Verantwortlih für den Ameise “4 ____ Süthsischen Albrechtsordens: j nahmen usw. vom 4. Au ut E Bekanntmachung L S Sastyflicht, mit dem Siy in Dieb-| Raffinerien Josef Juwaid A. G. zu | meiner Prüfungstermin den 26. Ja, | 1917, Vormittags 11 Uhr, vor dem| Der Vorsteher der Ges i dem Minisiérialdirektor im Ministerium des Jnnern, Wirk- | folgende Verordnung erlassen: dnung.“ betéé die ztvangas Ungen ee geragen: L albe au E M S A a A ae LEN 4 BALN ans ea pv: SongliGen „IAmtsgeriht in Neukölln, | Rechnungsrat Mengering n d lihen Géhéimén Oberregierungsrat Dr. Freund; Meiddtfarle. wis er? ¿litigt außerhalb der im § 8 tes N Tee Lung Tia sid ér O ene Uit, Tung vom 16. September 1917 ist die] Musters die Verlängerung der Schugfrist | raße 65/69 H Zimmer 19, Grdgeschoß, a boi Hn B pas Erdgeschoß, Verlag der G [e-CEENDT des öniglic Sächsischen Ehrenkreuzes . dai clelèves - vom "e Sunt- 1909 - (Netchö- offe dbl S. 607) für die * U 96. November 1914 (RGBi. S. 487), somit der Sorte Auflösung der Molkereigenossenshaft be- |} bis auf 6 Jahre anaemeldet. Offener Arrest mit Anzeigepsliht bis] Neukbllu, den 4. Dezember 1917 : j / ge fab und Liqui {ln wcrden. Zu Liguidatoren sind} Lelpgig, den 1, Dezember 1917. 10. Januar 1918, Der WerihtzsGreiber Orudck der Norddeuts Bu mstrase d

sin, Witye j

-“

n- Berlin : ; ür Freiwillige lfahrtspflege mit dem Bande on Nickel- und Kupfermünzen bestimmten Szenze weitere treffend die zwangsweise Verwaltung | c füt freiwilli E im Kriege: finsyfennigie aus isen bis zur Höhe von zehn Millionen Mark rg rlinbGen Vermögens landesflüchtiger Personen vor

die hidherigen Vorstandsmitglieder Joh. an 4 Königliches Amtsgeriht, Abt, I1B, 1 Königliches Amtsgeriht in Neukölln. des Königlichen Amtdgerichts, Verlagsanstalt, Ber béèm Registrator Herzog in Berlinz erstellen zu lassen. :

„E