1917 / 297 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

D o S G : - Fünfte Beilage Baltishe Verficherungs-Tktien-BVauk. 24. Necheungsabdsch1usß; vom 1. Juli A 30. Juni 191%. ilowz.

[51344] Bei der am 13, Dezember 1917 dur einen Notar vollzogenen Vexlosung unserer 42/4 Teilschuldverftreibungen sind nachstebende Nummern auLgz:loft worden:

85 184 233 309 344 357 389 495 585 595 596 614 635 644 663 679 6*%0 703 739 742 769 T76 785 791 850 948 952 968. s

Die Nücfzablung der getogenen Teil- \huldyeci schreibungen erfolgt vom A. Juli 1928 ab ju 103 % = 4 515,— pro S1ück bei der Commer» ub Dis- covtobank, Berliz, bei der Bankfirma U. Hiriíz, Vexlin, und bet der Natienal- bau? für Deutschiond, Beriin.

Berlin, dern: 14. D-zember 1917.

Franz Seiffert & Co. Actiengesellschaft.

[51318] Der am 2. Januar 1918 fâlitice Coupon

Nr. 11 unserer 4} °/cigen Shuldver-

fhreibungen gelangt an nachbezeichneten

Srellen zur Auszahlung :

Bauk sür Dandvel uud Juduitric,

BVerliver SBaudels. Greselishaft,

S. Blethröder,

Direction der Disconto - Gefell- \aft,

Dresdner Vank,

Nationalbank füt Deutschland,

tämtlih in Vexlin, A. S@aaffhauseun’ scher renlidd ddn ein.

D Wiutigee de e Gläubiger der A S a Obersan d emenssiraße 8, werden auge ihre Forderungen anzumelden. Sid Der Liquidator: Dito Wazzlig

[7) Niederlassung 2c. von Nehtsanwäiten.

[51146] Der beim Hiesigen AmtsgeriSt zuge- lasseae Vettanwalt Wilhelm Dorwaun in Buxtehude it heute in die Liste der beim hiefizen Amtsgerichte zugelassenen Necktsanwäite eirgeiragen. Bvyxtekude, 13. Dezember 1917. Köntgl'{ch:3 Nmtagericht.

[50567]

Schlesische Aktien-Gesellschaft für Bierbrauerei und Malz- fabrikaiion Landeshut /Scles.

Einladung zur veunzehuteu ordent- lichen Geueralversammluug der Aktio- vâre auf Donnerstag, den 3, Janusr E948, Nachmittags 2 Uher, im G-- \cáäitehause dec Firma J. Nigkel in Landeshut.

Tagesorduung :

1). Entgeaennahme des Ges(äfi8bericht3,

M [d 750 000'— U

189 335'— 160 600

M 297.

Der Juhalt dicser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintcagung pp. von Bateatauwlten, 2, Patente g. Zeichen-, 9. Musterregister, 10, der Urheberrehtseintragêroile sowie 11, über Fouiucse und L2, vi if- und Fahcplauvetanutnma: iseubahne: t s ¿Zeiger E ny A: c 4 ufuci vie Tarif- und Fahcplauvetanütmachungea der Eiseuvahneu eutzaliea sind,

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (r. 297)

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der Selbstabholer auch durch die Rentalidde Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, | Bezugspreis beträgt L 4 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. l belustraße 32, bezogen werden. j Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 36 Pf.

Berlin, Sonnabend, den 15. Dezember 1917.

3. Georauchömuster, 4, aus dem Handels, 5, Güterrechts-, 6, Vereins-, 7. Genosseus ersheiut uebst der Warenzeihenbeilage

S Aktiva.

Nüdttständige Atkticnein- U U E

Mobilien . .

Effekten

Hvpotb:-ken ..

Kafsenbeftand 9 159 37

Debitoren v. 971 913 : Bankguthaben 271 213 33 der Lilanz und Gewinn- und Verluste

|_1 373 308 70 rechnung für das Gesœäftsjahr 1916/17. M 2) Prüfung is Bilanz und Senehmi- S: gung der Dllanz. E 3) Grteilurg der Ertlastung an den 73 661 55 Vorstand uxd an den Au!sißtsrat der 147323 10| „„ Stsellschaft. 180 | 4) Abänderung des § 22 des Gesell- 98 695 48 schaftéstaturs, betreffend eine jährliche 15 452 82 Beraútung an die WViitglieder des —— Auffichtsrats. 137330870} Die Hiaterlegvng der Aktien erfcTgt, Mewinn- 1nd Verlustkonto. abgesehen von den gefetlickchecn Dinter- leaungêsteNen, gemäß § 14 des Statuts M [4 bei den Kassen der VeseAlicheaft in 1 141/85 | dirsberg sowie bei der Firma J. Rix kei 7 605/23 | zu Berlia und Landeshut, Schi., bei 13 568/24 | dem Schiefisheu Bankverein Filtale der Deutscweu Vank Breslau und der

593 860/46 | Deutscden Vau? in Verlin. 8 509/87 Der Aufsichtsrat. TOL 685165 Hermann Rinkel, Königl. Geheimer

T ———_—————

R ;

te Firma Stoll K Elî schaft wit bes@räutter ger; ® tje Leipzig-Plagwis ift dur Ges 0) beïhluß vom 24. November 1917 fa 10st worden und in Liquida ilt trelen. Die Giäubiger der Ses0l h

7, 5 a 18 „„, ] werden biermit aufgefordert er Rechtsanwalt Eris Granaß zu |\.[6,n zu melden, rt, ih bei da

Berlin, Potsdamersiraße 117, ist auf seinen / Antrag in der Liste d bei Len ‘aónia: (greivaig-Plagwig, den 26. Noy nh lien Landgericht 11 Berlin zugelaffenen | 7!“ ; 18 Medbt8anmwälte heute geiö|ht worden. Stoll & Elsnerx Vexiin, den 10. Dezember 1917. Gesellschaft mit beschränkter H in Fouidation, aftux tol!,

.

Pa Aktienkopit L RS Kavitalreservefonds . . . PDrämienre!e: d? g Schadenreserve L Nicht erbodene Dividende Diverse Krediteren Sewtna

———— ——— —— E I En G Pr

rungen und Verbindlt(keiten ist bet dem | sellschaft mit beschränkter Haftung: Grwerbe des Gcschäfis durch Frau Ida {Durch den Bescbluß vom 22, März 1917 Tropft, geb, Wiedemann, ausgeschlossen. [ijt der Gesellschaftsvertrag abgeundert B.i Nr. 2516 (c ffene HandelegeseU- | worden. Bei Nr. 1225 Normal- Zeit, s§afi Carl Otio Nachf., Schöueberg) : | Gesellschast mit beschränkter Haf: Die Firma ift geändert in Vosse & [tung: Die Prokura des Kaufmanns Zeiller in Ligu. Die Gesell aft ijt | Sigismund Bernard van Leer ist erloschen. aufgelöst und betreffs der von der Ver- | Der Frau Hedwig Hin, geb. Salzmann, n äußerung des Weshä1ts und Fiima ausge» | Berlin-Lichterfelde ist Ginzelprofkura erteilt, nowmenen Gegenstände in Ligutdation ge- | Diplomingenieur Erich Herz ist nicht mehr treten. Liquizatoren {fiad kte bisherigen | Geschäftsführer. Bei Nr. 10 730 Me- Gesellschafter Gustav Posse, Vezrlin- iasse-Sch{empe, Gesellschaft mit be- Stegliß, und Oskar Zeiller, Berlin. Wil- schränkter Haftung: Die Gesellschaft mer8do1f. Jeter Liguitator kann alletz |ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge- handeln. Geschäft nebst der früberen | schäftsführer Fabrikbesißer Paul Brügge- Firmx Carl Otto Nachf. ist unter Aus-|mann_in Berlin-Grunewald. Bei Nr: \chluß der Forderungen und Schulden und |13097 J. E. Stroschein Chemische

e e: D

herige Gesellshafter Otto Sell ist alleiriger Inbaber der Firma. Die Gesellichaft ist aufgelö. Bei Nr. 1, Firma Waldemar Neyerebacw, Cot:b:u8: Die Firma ist erloshen. Abteilung B Nr. 30, Firma Nienhßaos ck Krämer Gesellschafi mit beschränkter Hastung, Cottvus 1 Dem Kaufmann Otto Krämer aus ‘Mailand, zurzeit in Cottbu2, ist Prokura erteilt. Nr. 56, Firma Commezg- und Dis- couto-Vauk Filiale Cott5us mit dem S'ye in Cottbus: Die Gesellschaft ist eine Akiiengesellichaft. Der Gesellschafts» vertrag t am 26. Feb:uar 1870 testges stellt und nachdem mehfach abgeändert worden, zuleyt am 10. März 190%. iHegenstard des Untérnehmens ist der Bes

schaft erfolgen nur durch den Deutschen Meichsanzeiger. Bei Nr. 4587-Ehora- lion Company mit beschränkter Haftung: Ueber das Gesellschafterver- uvögen ist gemäß Verordnung des Vundes- rates vom 22. Dezember. 1914, 10. Fe- bruar 1916 die Zwangöverwaltung an- geordnet. Direktor Hugo Franken in Berlin if zum Zwangösverwalter bestellt und als solcher allein ermächtigt, die V- sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 6704 VBodengesellschaft Spandau - Verlin mit beschränkter Hastung: Die von der Gesellschafterversammlung am 22, Ofk- tober 1917 bes{lossene Abänderung der Satung. —- Bei Nr. 7924 Fabrik elek- trischer Uhren Gesellschaft mit be-

4) Handelsregister. Bad Oldesloe. [51208]

In das hiesige Handelsreg!ster A ist zu Nr. 28 Firma Theodor Eggers îa Bad Oldesige eingetragen:

Jn das bestehende Geschäft ist der Kaufmann Georg Eagers in Bad Oldesloe als Gesellsœaiter neben der bisherigen Znhaberin Kaufmannswitwe Marte Eggers

eingetreten. 1 Offene Handelszesellshaft seit

1, Nooember 1917. i Bad Oldesloe, den 17. November 1917.

Königliches Am13geriht.

Köntglices Landgericht 11.

[51147] Vekanutmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Joharn Nepomuk Michel bier ist wegen Aufgabe der Zulassung beute tn dex Nechtsanwaltsliste des Landgerichts

Fürth gelöst worden. Füecs, dea 12. Dezember 1917. Der K. Landgerichispräßident.

[51148] BVekanvtmachung. Die Eintragung des Vtechisantwalts Mar Laug von Haag in der Liste der bei dem Kgl. Amtegeriht Haag iuge- lassenen Rechtsar wälte ift wegen seines

[49042] WVekanntmachuug,

Laut Seneralverïammlungsbe\G1u, 28. September 1917 ist die Mer & Co. G. m. b. H. ju Neutöig Köllnische Allce 178, am 1. Oktober 19 in Liquidation getreten. Zum Li dator wurde Herr Adalbert Mes Neukölln, Köllnische Allee 178, beiti,

Die Släubiger werden hiermit gefordert, ibre Ansprüche bei dem ut zeiGneten Liquida!'or amumelder.

Einuahme. Saldovortrag von 1915/16 Prämienreseroe aus 1915/16 a enrelexve E : Prâmten, abzüglih Nistorni

und Rüdlzaben . Zinsen .

dem

M D E S

Alasgabe. Bezablte Schäden ¿ aÿzüglih der Anteile der Rückve-rsierer. . ,

Nück- u. Mitversicherungen, abzäglih der Provisionen Unkoften . G Prämienreserve E Schadenreserve es Ueberschuß , . A

Rosto, den 5. November Der Vorstand.

E. Brocckelmanun. Revidiert und mit den Büchern überein-

slmmend gefunden. Die RNeviss3reu : Andr. Smidt.

[51330]

72 59595

Fr. Haack. | Löwen- Brauerei Actien-Gesellshast Hamburg.

Gewinun- und Verluireduung.

212 241 139 645

98 63

307 557/53 8 094/70 73 661/55 147 323/10 15 452 82

624 685 65 1917.

Einnahme Ausgabe

Bruttogewinn Abschreibungen Reingewinn .....…, zuzügli Gewinnvortrag 1915/16

1 9/79 D070 M0

, - . e . e

Visauz ver 30. September 1917.

T5271 91

#9 703 65649 551 084/58

94 78429 O7 787/62 12 471/47 70 259,09

Aktiva. Ps A. Anlagen.

I . 6 o . o e . . 6 Gebäude a Maschinen und Kühlanlage Tanks, Lagerfässer und Bottide 4 «ae 6% Tran2po:tf{ä}s-r P. S0 d. #

143 625 513 000 170 000

S

am Samstag, den 5. Jauuar 1918, Vormittags L Uhx, im Sißungösaale des K. Notariats Mühen V statifindenden AER Generalversammluug ein- geladen.

Kommerzienrat, Vorsigzender.

[51359] Spinnerei & Weberci Schönau A. G. in Zell i/W.

„Wir laden hfermit dice Herren Akiio- râre zu der am Dieustag, den 15. Ja-

Freiburg i. 23rg.,, Wallstraße 11, statti- findenten ordeutlichen entezalver- fammlung hôfl. etn. Ta¿csordnuung? 1) Bericht d-s Vorstands uud des Auf- fichtsrats. 2) Genebmigung der Iabrz?sbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Au!sihhtérais. 3) Bestimmung über die Verwendung des Reinrgewinns. 4) Neuwahl eines Aufsichisratsmitglieds 13 der Statuten). Behufs Teilnahme an der Generalyer- sammlung 16 der Statuten) sind die Aftien bis spätestens 11. Jaunar 1918 bei der Direktion in Zeu i. W, bet der Bauk voa Mölhausen, Miii- hausea i. Els, bei den Herren La Roche Sohu æ& Cie. in Vasel oder bei der Rhein. Creditbank? Filiale Freiburg i. Veg. u binterlegen. Zell i. W., den 12. Dezember 1917. Spinnerei & Weberei Schöûau U. S. Dex Versitzeude des Auffichtsrats: Julius Mez, Geheimer Komrmerzierrat,

(51358) Schloßbräu Tuhing A.-G. in Tußing bei München.

Die Aktionäre werden htermit zu der

ber 1917.

A.-G. in Cölu a. Rh Verlin-Wilznersdvrf, den 15. Dezent-

Elektriciiätswerk Südwest Altiengesellschast.

Gaede.

nuar 1928, Nachmittags 33 Uhr, in | ra

[51377]

Bankguthaben Verlust

30. S

tober 1916

6) Erwerbs- und Wirtschafts- genossenschaften.

Brauerei Genoffeuschaft cingetr. Sen. mit beschr. Haftpflicht, Stade.

ÆMftiva.

Kassenbestand ......,

Passiva.

Guthaben der Mitglieder . Reservefonds . E

C 00 02

Haftsumme der Mitglieder . . Anzahl der Mitglieder , 8 Anzahl der Mitglieder arm

pt 1940 S Neu eingetretene Mitglieder . Autgetretene Mitglieder .

Anzabl der Mitgl. am 1. Ok-

S 8 Stade, den 14. Dezember 1917. Der Vorstand. Herm. Wolff.

[51378] Brauerei Genossenscaft e. S. u. b. H. Stade.

O . « 436,80 26,20

. « 400,—

Todes beute ge!ösckt worden. Haag, Oderd., den 11. Dezember 1917. K. Amtsgericht.

10) Versthiedene Bekanntmachungen.

[51396] Bon der Dre2dner Bank in Dresden ist der Anirag geftellt worden : nom. 61000 900,— neue Afliien der Aktienge\sels{@aft für Car- tounageuindustcie in Loschwit, 1000 Siüdk übzr je A 1000,—, B Los D zum Handel und zur Notierung an der bfeKgen Börse zuzulassen. y Dresden, den 14. Dezember 1917. Die Zulassungsstelle der Börse zie Dreèden. Hugo Mende.

[50697]

Die Firma Möbel - Eagros - Lager Berliner Tischler und Tapezierrr- meister Albert BVleisezr Gesellschafi ur. b. §. in Berlin, Alexznderstr. 42, ist am 95. Dezember 1917 aufgelöst; ¿um Liquida:or ifi die beeidigte Bücher- reytsorin Else Kieser, Berlin, Oranten- straße 37, ernannt. Die Gläubiger werden hiermit zur Anmeldung ihrer For- derungen aufgefort ert.

Neut?öun, Köllnische Allee 17 vember 1917. se Allee 178, 30, Adalbert Menzel,

Li Menzel «& Co. quidator der

G. m. b. H, in Liqui

19D i L

e Firma Lederhand[ j Freudenthal Æ Co: G. a l Berlin, ift aufgelöst, Die Gläubi der Gesellshaft werden aufgefordert i zu melden. )

Eugen Freudenthal

, als alleinige Liquidator, Berlin C. alleiniz

2, Rofenstr, 18

[50699]

ift Infolze Todis 248 dere Arik ¡l Infolge Lodes aus den ausgesieden. | Ausg VBeriin, den 10. Dezember 1917,

Hela-Verkaufsgesellschaft m. b, f Arthur JIeidels, Geschäftöführer,

[51074] :

Die Firma

Holzhaudlung Wieus & Co,

Gesellschaft mit beschränkier Haftung, Düsseldorf,

ist aufgelöst, _Die SEläubiger wud aufgefordert, ihre Forderungen anji melden.

Holzhandlung Wiens & Co. G. m.b.H

Else Kieser, Liquidator. {50179]

Aktiva.

E E Sr Tres pas

2

in Liquidation,

Kriegskreditbank für Ostpreußen

Gesellschaft mit beschränukter Haftung. Vilaxez am 30. September t j

Bamberg. [51209] Unterm Heutigen wurte îm Hanzels- register eingetragen bet der Firma Bftien- Gesellshaft sür Korhwaren- und Kiuderwagen-Judustrie „Hourdeaux- Vergmanu‘“, Aktieogesellschaft n Lichteufelsz Der bisherige Prokurist Rudolf Schaefer in Hicschaid wuide zum Vorstandsmitglied bestellt, wodur dessen Yrokura erloschen ist. ; Bamberg, den 11. Dezember 1917, K. Amtsgericbt.

Bargteheide. [51210]

Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung À unter Nr. 2 folgendes ein- geiragen: Die Firma Seinurich Allwardi1 it auf die Witwe Ella Nobrahn, geborene Fahreakrog, tn Bargtehetde übergegangen. "Die Firma wkcd gezeichnet: Heturic Allwardt C(Juhaber Rudolf Rob- raha Wwe.).

BVargteheide, den 28. Noyenber 1917.

Köntgliches Amtsgericht,

Beerfelden. [512111 Bekauutmachung.

Ln unser Hanvetsregister Abteilung A purden am 3. Dezember 1917 bet der ‘Firma Wilhelm DHeiaricÿ Maurer in Beerfelden an Stelle des yver|torbene Fnhabers der Firma 1) Wilhelm Heinrich Naurer, 2) Georg Ernft Maurer, betde in Beerfelden, als neue Inhaber der Firma uind der offènen Handelsgesellichafr ein-

getragen. Die Gesellschaft hat am 24. Oktcber 1916 begonnen. Veerfelden, den 10. Dezember 1917. Großh. Hess. Amtsagericht.

Berlin. i [51215] In unser Handelsregister Abteilung B ¡s heute eingetragen worden: Bei Nr. 5742 R, Frifter Aktiengesellschaft mit dem Siße zu Verlin und Zweigniederlassung

unter Auss{chiuß des im Grundbuche von Berlir-Schöneberg Band 92 Bloti 3042 verzeihneten Grundstüds auf den Lirektor Hilartus Gladbach veräußert worden und die Firmq na Abt. A des Registers Nr. 46760 übertragea worden. Vet Nr.41099 (offene Handelsgeselis@zast SiBreiber & Wieie, Berlin): Die GVeselschaft tit aufgelöst. Inhaber jeyt: Franz Grimm, Fabrikbesitzer, Berlin - Lichterfelde. Der Vebergarg der in dem Betriebe des Ge- {äfts begründeten Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerbe des Geschäf1s dur Franz Grimm ausgeschiossen. Bei Nr. 46163 (offene Hancelsgesellshaft Fexrdinaud Schmit &@ Co., Vexlin): Zur Vertretuag dexr Gesellschaft ist fortan jeder der Gejelschafter jelbjtändig er- mächtigt. Bei Nr. 9029 (ofene Han- delszesellshaft Gebr. Mauv, Berlin): Die Gesellschaft isi aufgelöst. Inhaber jet: Hermann Johann Hartmann, Kauf- mann, Berlin-Treptow. Gelöscht die Firma: r. 43 907 Warenbeleihuugê®- Foutor „Merkur“ Elise Victz, Berlin-Shöneberg. Veeclin, 10. Dezember 1917. Königl. Am!8gertt Berlta-Miite. Abieilung 86,

Berlin, h [51213] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9151 Zenithvergaser Gesellschaft mit be- schränkter Hastung: Die Zwangöver- waltung ist durh Verfügung des Mi- nisters für Handel und Gewerbe vom 3. De- zember 1917 aufgehoben und der Handels- rihter Martin Loose nicht mehr zZwangs- verwalter. Nr. 15095, „„Wzoua““ Gesellschaft zur Wiederherstellung gefährdeter Nahrungsmittel mit be: schränkter Hastung. Siß: Verlin- Schöneberg. Gegenstand des- Unter- nehmens: Die Verwertung und Aus- esellscafterin

Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Dem Fräulein Dorothea Stroschein in Charlottenburg ist Einzel- prokura erteilt. Der Fabrikbesißer Emil Stroschein ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Bei Nr. 14 542 Mär- fische Neisfstärke-Fabrik Gesellschast utit beschränkter Haftung: Die Zweig- niederlassung in Verlin-Tempelhof ift aufgehoben und deshalb die Firma hier gelöscht. Bei Nr. 14721 „Verwer- tungsstelle Gesellschaft mit be- schränkter Haftung Berlin“‘: Dem Arthur NRücker-Embden in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er be- rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Ge- {äftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, 11. Dezember 1917. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 122.

Berlin. : __ [51214]

-In das Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr. 15 092. von Friedlaender - Fuld Central- Verwaltung Gesellschaft mit be: {ränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver- waltung von Vermögensstücken und Unter- nehmungen, welhe aus dem Nachlaß des am 16. Juli 1917 verstorbenen Geheimen Kommerzienrats Friß von Friedlaendet- Fuld kommen. Das Stammkapital be- trägt 2000000 Æ. Geschäftsführer: Generaldirektor .Dr. Karl Büren 1n Berlin, Kaufmann Nobert Friedlaender in Berlin-Dahlem. Dem Kaufmann Rudolf Grosser in Berlin ist derart Ge- samtprokura erteilt, daß er in Gemein- {haft mit einem Geschäftsführer zur Ver- tretung der Gejellschaft berechtigt 1st. Die Gesell\haft is eine Gesellschaft mit be- chränkter Haftung. Der Gesellschaftöver- trag ist am 20, August, 31. Oktober und 28. November 1917 abgeschlossen. Die Ge- sellschaft hat stets zwei Geschäftsführer.

schränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Siegismund Bernard van Leer ist erloschen. Der Hedwig Hin, ‘aeb. Salz- mann, in Berlin-Lichterfelde ift Etinzelpro- kura erteilt, Diplomingenieur Erich Herz it niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10423 Grundstücksgesellschaft Burggvrafenstraße 15/16 zu Zehlen- dorf mit beschränkter Haftung: Fräu- lein Privatiere Antonie Rensch ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Paul Müller in Charlottenburg ist zum Ge- \chäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 939 Otto Herrmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet, Bei Nr. 13 127 Dziennik Verlinski Buch- druckerei und Zeitungsverlag, Ge- sellshaft mit beschränkter Hastung: Direktor Karl Rose in Berlin-Friedenau, Ingenieur Staniëlau3 von Kraszewski in Charlottenburg sind nit mehr Geschäfts- führer. Druckereiverwalter Kasimir Zie- towski in Berlin ist zum ordentlichen Ge- \chäftsführer, Kaufmann Johann Schmidt in Berlin ist zum Stellvertreter des Ge- \chäftsführers bestellt. Einzelprokurist: Feliks Kasprzak in Berlin. Erloschen ist die Prokura des Johann Schmidt in Berlin und des Kasimir Zietowski in Berlin. Bei Nr. 13864 Deutsche landwirtschaftliche Handelsbank Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbes{luß vom 20, März 1916 ist das Stammkapital um 4 500 009 Mark erhöht und beträat ie8t 10 000 000 Mark. Bei Nr. 14926 Branden- burgishe Maschinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufman Sieamund Lichtenstein in Charlottenburg t nit mehr Geschäftsführer. Kaufmann Vaul Mühsam in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 11. Dezember 1917. Königl. Amtsaeriht Berlin-Miite,

tiieb von Bankges&äften aller Art und damit zu'ammerbängender Geschäfte. Das Grundfapital der Gesell|Gajt beträgt 85 000 000 .; es ift etngeteilt in 19 710 Aktien zu je 200 Bco.-Mark bejw. 300 4 und 79087 Akiten zu j2 1000 46. Die Aftien lauten auf Inhaber. Der Vor- îtand besteht aus mindestens zwet Mitgliedero, welhe Zahl der Aufsichte- 1at vermehren kann. Die Wahl ver Norstand3mitalieder und etwaiger SteÜvertreter erfolgt dur@ den Aufsi®ts- rat zu notariellem Protckoll. Die Ver- ir:tung der Gesellschaft erfolgt entweder dur zwei Vorstandtmitglieder oder dur ein Vorstardêmkiglied in Gemei: schaft mit etnem P ofvristen, Ordentliche Vorsta1 ds« mitglieder sird die Direktoren Gustav P:liter in Berlin, Ferdirand Linke in Hamburg, Curt Korn tn Haraburg, Carl Harter in Berlin, Amandus de. la Roy in Hamburg, Curt Sober- hetm in Berlin und Julius Ros: nberger in Berlin. Siell- vertrete. de Voistan dsmitglieder sind die Direktoren: Wilhelm Höin tn Lankwiy, Wilbelm Me1tens in Schöneberg, Ernit Schléfinger in Berli:.-Halensee. Die Be= rufung. der Generalbersammlung erfolgt mittelt einer mindesteis 21 Tage vor dem dexr Generalversamm'ung- zu veröffents liSer den Bekanntmacbung. Die Bekunnts machungen der Gejelli&at werten vom 4 fichterat oder dem Voiskonde im Deutschen Reichkanzeiger veröffentlicht. Ste ge\ch-hen unter der Fitma und der Unterschrift „Der Aufsih18rat* oder „Der Vorfiand“ und dem Namen des Vor- senden oder des stellvertretenden Vor- fißenden des Aufsichtéra1s oder den Namen ¿weier Voistandsmitglieder bezw. deren St- llyertreter. :

Cetubus, den 12. Dez-mber 1917.

Königliches Amtsgericht.

Crimmiütscehau. [51221] Auf Blatt 810 ves Handelsregisters, die

nüßung des von der Gräfin von Gersdorff erfundenen und aus- gearbeiteten Verfahrens der (Gntmuffung von Getreide, Mehl, Grieß, Graupen und anderen ähnlichen Nahrungsmitteln. „Die Verwertung und Ausnüßung soll in zever ersprießlih erscheinenden Weise erfolgen. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen und andere Ge- schäfte betreiben, welche geeignet sind, die Zwecke des Unternehmens zu fördern. Stammkapital: 30000 4. Geschäfts- führer: Dr. Heinrih Schupp in Berlin- Schöneberg, Frau ‘Marga Gräfin von Gersdorff, geb. Gräfin von Gers- dorff, in Charlottenburg. Dem Oskar Levin in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt; daß ec nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Dr. Schupp die Ge- sellschaft zu vertreten berechtigt its e Gesellschaft 4 eine Gesellschaft mit be- \hränkter Haftung. Der Ge}ellschaftsver- trag ist am 16. Oktober und 3. Dezember 1917 abgeschlossen. Sind mehrere (Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch mindestens zwei Geschäfl8- führer. Durch besonderen Beschluß der Gesellschafter it au bei mehreren Ge- shäftsführern die Vertretung dur einen bestimmten Geschäftsführer in Gemein- haft mit einem Prokuristen zuläsfig. Als Sil nicht eingetragen wird veröffentlicht: A18 arius Giadbach, Direktor, Berlin- |Cinlage auf das Stammkapital wird tn tebdneberg, Der Üebergaug der im Be- [die Gesellschaft eingebraht vom Gesell- N ebe des Geschäfts begründeten Forde- | hafter Dr. Heinrih Schupp das Ber- ieden und Verbindlichkeiten sowie des | wertungs- und Lizenzrecht von dem Ver- m Grundbuche von Berlin-Schönebtrg | fahren der Entmuffung von Getreide, abs 92 Blatt 3042 verzineten | Mehl, Gricß, Graupen und anderen ähn- u O s Se E L lichen E M ees N artu adbach. ausgeschlossen 120 000 1 geschäßt l und auf, dejjen

Der Auffihtärat besteht aus folgenden Herren: ¡holt meiden. Die Firma it von Abt. Al volle Stammeinlage verrechnet wird. Generalkonsul a. D., Obervorsteber des Vorsteheramts der Kaufmann r. 2546 hierher übertragen worden. | Bei Nr. 890 F. Lenz «& Comp. i. Lig.

Otto Meyer, M. d. H., Vorsizender, B; 761, Firma: Friedrich Wapler, | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Regterungspräsident Dr. Gramsch, stellv. Vorsißender, W rtin-Lichterselde Fahaber: Friedrich | tung: Kaufmann Otto Schmidt ist nich? Handelsrichter Arthur Gbhardt, Ne er agner, Beritn-Lihterfelde. | mehr Liquidator. Kaufmann Johannes Negierungéassefsor Freiherr von der Gol, 0 46762, Firma: Wiedemaun «& | Neumann in Karlshorst ijt zum Liquidator Oberbürgermeister Dr. Körte, M. d. H., » Geclin, wohin die Niederiassung | bestellt. Bei Nr. 3568 Hülsborg & Cie. mit uh vom 10. Haftung: Durch

k GBesellschzftekapital . , , [10500000 Neservefonts E 38 34000 Guthaben (in der Haupt- | sahe zur E niösung noh nicht fälliger Wechsel) Guthaben der Kriegshilte- kasse der Provinz Osfl- Preußen A Reingewinn, . .

NiëSt einzezahïites Gesell-

\chaftekapital (75 % auf 10 500 0090) Nom. 4 2 625 000,— 5 9% Deutsche Retchsanleihe (einschliefilchStüdinsena)| 2588 125 Kassenbestand , . . .. 1461 Bankguthaben. . 9 545 Weöselbestand

L M 535 616,08 abzüglich

Rüdiinsen . 4974,45 Schuldner

ju Oberschöneweide: Gemäß Beschluß er As vom 10, No- vember 1917 foll nah Jnhalt der Nieder- lgrift das Grundkapital um 1200 000 erhöht werden. Ferner die in derselben Versammlung noch weiter. beschlossene Ab- anderung der Saßung. Bei Nr. 11 209 Landwirtschaftliche Central - Dar- lehnskasse für Deutschland mit dem Siye zu Verlin und mehreren Zweid- mederlassungen: Die am 14, Juni 1916 beschlossene Grhöhung des Grunbkapitäls ist erfolgt. Dies Grundkapital beträgt jest 20000 000 M. Ferner die in derselben Ver- ammlung noch. beschlossene Abänderung der Fassung der Saßung und eine von der Mtionärversammlung am 4. Juli 1917 beschlossene Abänderung der Saßung Berlin, 8. Dezember 1917. A Königl, Amtsaericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

ofene Hande!agesellichaft Guftav Rovert Voigt in Crimmiiichau beireffend, ist heute eingetzagen worden: Die Gesell- saft ist aufgelöst; die Finma ist erloscher. Crimmitschau, den 12. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht,

Dahme, Nark. [51222] Fn unser Handelsregister A ist vei der Firma Richard Hosfmavn (Nr. 48 des Negifters) heut: folgendes eingetragen worden: Die Firma klautct jeyt: Richard Doff- mann, Juhabexr Josef Scholz, Zinm- mereigeschäst Dampfsägewerk, Dolz- hondlung in Dahme (Mark). Fnbaber ist der Fabrikbesiger Iosef Scholz in Dahme (Mark). Dahme (Mark), den 10. Dezember 1917. Köntaliches: Amtsgericht.

Darmstadt. [51223] Wekaguutmahung.

In unserm Handelsregister B wurde heute bet ter „Hessischen Spielwareu- maunfaftur, Gesellszafr mit be- \chräukter Hastung“ in Pfungstadt folgendes etngetragen :

Für die Dauer der Verhinderung des Geichäfteführers Walter Wendes wird nah dem Ausicheiden des bisherigen Geshäfts- führers Karl Hägele gemäß §29 B. G.-B. der Kaufmann Ludwtg Berbench zu Darm- stadt zum Geschä1tsführer bestellt.

Darmstadt, den 6. Dezember 1917.

Großh. Arntsgeriht 11.

Dessau. [51224] Bei Nr. 272 Abt. A. des Handels- registers, wo die Firma G. Grohmann in Oranienbaum gefuhrt wird, ist heute eingetragen worden; „Die Firma ist er- loschen." : Dessau, den 11. Dezember 1917. Her1ógl. Anhalt. Amisgexicht.

TDesSau. [51225]

Ün!er Ne. 866 Abt. A des Handeis regtsters ift heute die Firma Eduard Oito Freyer, Buchdruckerei uud Buchhandlung in Jefßtniy und als deren Inhaber der Buchdruckder und Res

; Einladung zur 7. Geueralversamm- iung am Freitag. den 28, Dezbr. 1917, Ebenuds .6 Uhr, im Gasthof zur Post, Stade. Tagesorduunat Vorlage und Ge- nehmigung der Bíilarz 1916. Fatlasiung des Vorstands. Beschlußfaffung über Ver- teilung des Reingewinue. Wabl zweier neuer Aufsichtgratsmitglieder.

Dec Vorstaub. Herm. Wolff. [50245]

Durch die Generalv:rsammlung des Wadgafea-Dosteabacher Konsumber- cius eiugeiragene Gewrofsenschaït mit unbescchräukter Haftpflicht vom 30. Sep.

e tember 1917 ist die Umwanudl!

\chäftssturdzn bis Abends 6 Uhr bei der | Genossenschaft a eine iele 0 ber Gesellschaftskasse in Tuting, bet der | {ränkter Haftpflicht unter der Firma Bayerischen Vereiusbauk tn München, Wadgasseu-Hosteubacher Kousumver- bei der Bank für Haudel & Judusirie, | ein eiugetragene Genossenschaft mil

Filiale München in München, od f bei einem Notar binterlegt en, L AELCAREEdE Haftpfliczt beschlossen

eine ausreihende Bestätigung über ben| Alle Gläubi i eder Vkilen nebst Numm: rnverzeichnis ee der etl nl Q é wouer, c ! DAhnS, ten Um 1917. Reben WOYR , OMERA Eer Nu iSvat. Karl Berchtold, Vorsigender. Noack. Dex Ls,

[51167] Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1916.

Kassenbestand .. „. 787/00| Spareinlagen E 300/—}|| Guthaben der Osipr. Prov.-

Inventar 87/80} Gen.-Kafse i. Liq

ens 4 Hug ¡Reibung é uthaben b. d. Ostpr. Prov.- Geschäf18guthaben d. | 2 000'— Mesetvatoade L E 100|—

Sev.-Kafse i. Lq. , j Guthaben b. d. Ostpr. An- u. Betriebsrüdcklage „..... Verk.-Gen. Kgb. . Stiftungsfonds. . . ., Darlehne a. Mitglieder . . . 148 025/02 i Verluit . 68/13 91 368/85

Mitgliederstand : E r Mitglieder mit 92 Anteilen e e 1

Tagesorduungt

1) Vorlage des Geschäftsberichis, der

Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- 2 Seldtahinffana über Geoeb 2) Besh'ußfafsung über Genehmigun der Bilavz und der Gewinn- ‘io Verlustrehnung sowie über Ver- wendung des Reingewinns. 3) Entlaitung des Vorstands und des Aufsihtsrats. 4) AufsiŸhtsratswahl. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur di: jenigen Aktionäre berehtigt, welche \pätesteus am dritien Werktag- vor dem Tage der Geucralversammliuvg ibre Akiien wöhrenb der übliHßen Ge-

20 000 1 1 1

Wagen und Seschirre Dierde a L s Inventar und Mobiliar . : Bruanenanlage As Grundstück Borgfelde 20 000 866 630

B. Betrieb. O S 104 809 Vorausbezahlte Abgaben u.

Versicherungen . 6 5045

Debitores gegen Unterpfand und Bierdebitores . . .| 320357 Hvpothekendebitoren 4 68 800 Bürgschaftsdebitoren é 16 000 Kasse und Bank. . «} 111 028 é 12 278 1 506 408

7 875 000

30 92 |

U

47 206

370 502 18 1326048

530 641 84 01714

|—— 11 088 790/99 11 0887900

Die Diskontverpflicht c x ; ; jr 1917: 5 814273 93 pslWüngea bei der Neichsbazk betragen am 30. Septen f Gewiun- und Verlustrechnuug.

s |

Wertpaptere

.

Ausgaben.

Pasfi Aktienkapital . Prioritätsobligationen,

S S Prioritätsobligationen, V E Ba:kautionen . . Kreditores Helkredere Kckegsrückstellung auf Außen- stände

766 100 173 000

240 000 8 145/40 102 294 90 000

30 000 9 521

1 990 39 098: 16 000/— 70 259

Handlungsunkosten . . often d Kriegsbilfskasse . . ojten der Kriegê8botllstale . Abschreibung auf Forderuvgen Reingewinn s

« » e oe

Berlin, [51212] daunvelöregister des Königl. Amts- gerichts Wexlin-Mitte. Abteil. A. In unser Handelsregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 46759. Firma Luftpost Jüllustcierte Luftverteh-€- citschrift Paul Graetz, Berlin. In- Ker: Paul Graetz, Journalist, Wlken. z Nr. 46760. Firma: Carl Otto 26f., Berlin-Schöneberg. JZuhaver:

40 000|— . : 13266432 Verwendung: 49/0 Zinsen vom 1. Oltober 1916 bis 30.

E R

Ueberweisung an den Reservefonds „...,,.,.. . 2766432 é 132 664,32

. . . ® .

e. 0 0 ##

Steeg. Pferdereserve . . Vividenden, noch nit er- hoben Reserven Bürgschaftskreditoren Reingewinn S E Verteilung: 109% Reserve. 5 778,76 69/0 Dividende 45 966,— Tantieme. . , 5341,22 Gewinnvortraz 13 173,11

70 259,09

Vassiva. 209 7510

14 357/29

35 178/35 930|— 211/65 34578 345/78

Eixunahmen.

Wi Wu 30 . s 900 T0 00G 0.0 S0 E00. 6.0% C 0 0 6 E 0A E

"04! Zinsen E 909 75440

Königsberg, Pr., den 5. Dezember 1917. Die Geschäftsführer: Perlts. Kauffmann.

6-0 & da oi: C

51 368/85

69

1 506 408 Der Vorstand.

Löwen-Brauerei Act.-Ges.

In der beutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Divideude von 69/9 genehmigk. Die Zahlung der

Am 1. Januar 1916 Abgang im Jahie 1916

Stedtrat Albert von Leipzig verlegt is. Inhaber: ert Korn, erlegt ist. Inhaber: Frau den Beschluß vom 19, November 1917 ift [51220]

89 Meitglied it 91 ¿ ; tod 9 Zugang im Jahre 1916 Ner mit M Mntellen 1. Generallandfaftssyndikus, Geheimer Regierungsrat Dr. jur E Berlin, DE Resctbtie M; Wiedemann, n 5 ed, ch Y : r Uebergang der in dem WB'- Dividende erfolgt sofort an der Gesell- Malga, d:n 25. Oktober 1917, 17 E e S Mio Negterungsrat, kTommissarischer Landrat des Kreises Fishhausen Slb j Vi d HE

es früheren Inhabers Friedrich \chaftskasse, Uh!enhorst, Winterhuderweg. Deut S j Stre i eTlinle und ; a / Damburg. den. 13. Dezeiber 1917. S Ta e Mnaraenvoreln op P: D De Ds, Handele richter Friß Zilote, M T E E a ad

[51331] Der Vorftaud. sämtlih tn Königsberg i. Pr.

R A S ; GoT H G8. Brake, Oldenb. [51216] schäftsführer oder durch einen Geschäfts In das Handelsregister ist zu dex Firma risten. Als _nicht eingetragen wird ver- C ZBE I0drben f

öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Sp. 9. Die Firma ift ceändert tin: Deutschen Meichsanzeiger. Nr. 15 093.

LPN T4 E 9 56445 7 6 T. PüctneLr. / Grundstiücksgeselschaft Ackerstraße Sp. 3. Blerbrauereibesizer Adam Haftung. Siß: Bexlin. Gegenstand des j \ ; Unternehinens; G ang, und | . Sy. ck Der U-beraang ber in dem MNerwertung des Grundstücks Ackerstraße | D

5 2% 11 Berlin Das St tall Shulden und Forderungen ift bei dem Nr. 136 zu Berlin. Das Stammkapital Erwerbe des Gesäfts dur Adam tekt Albert Sowade in Berlin, Versiche- 4

rungsbeamter Gdwin Scholz in Berlin- Brake i, O., den 8. Dezember 1917, sellschaft mit beschränkter Haftung. Der f nraunsechweig. [51217] Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember f Bei der im hiesigen Handelsregister werden zwei Geschäftsführer bestellt. Jeder f Brebe & Uhlenhant ist die der Ghe- Geschäftsführer B zur Vertretung der Ge- f rau des Kaufmanns Willi Uhlenhaut, eingetragen wird veröffentlicht: ODeffent- f rteilte Prokura gelöst.

lidre Bekanntmachungen der Gesellschaft BeacaiSmele 0 11. Dezember 1917. anzeiger. Nr. 15 094, Deutsche Kontit: ;

id Gfstrich-W : ¡{f Braunzchweig. [51218] und Estrich-Werke, Gesellschast mi Bei der im biesigen Handelsreci\er Stralau. Gegenstand des Unternehmens:

Herstellt 1d ! Y or dem} Birnbaum u. Co. ist heute vermerkt, Herstellung und Vertriéb des unter dem N eta Kestimänbitist audgeGleden und O E A E A ¡éltelen it artifel, Die Gesellschaft ist berech iol, C} Wraunschweig, den 12. Dezember 1917. vestehendes zu erwerben und alle Nechts- geschäfte vorzunehmen, welche zur Er-f #romberz-. [04219] i ( Del Iêregi Abtetl förderlich sind. Das Stammkapital beträg! In 900 Dandelgreætier A 100 0900 A. Geschäftsführer: Julius Biersciewski zu (M Ienan und als Die Gesellschaft is eine Gesellschaft mi! | gier Inhaber der Kaufmann Franz beschränkter Haftung. Der Gesellschafis-| Dem Fräulein Isabella TDabrowski in y j A 2 : ilt. geschlossen. - Sind mehrere Geschäftsführen Mellen Us P eA E bestellt, so wird die Gesellscaft vertreten Poutaliches Amtagericht. e E oder Bs A A in S: Cottbus. i Sonnenburg bet Freien- | meinschaft mit einem Prokuristen. Al2 } der Sig na s î i | t: l ingetragen: Abteilung A Nr. 276, Firma l-L Emil Böttcher, Cottbust Der bis-

walde a. O. verlegt worden. Rr, 1028 Schlavafsîa Verolina

i j UHTE Abteil. 152. Die Vertretung erfolat ‘durch zwei Ge- E R E S il T l e pt ( V f n l L H S f - . fübrer in Gemeinschaft mit einem Profu vmaun Fe öhlke zu Vor Srake heute Sor Gofolli haf l ei der Gesellschaft erfolgen ‘nur dur den Irovecei Hermann Fröhlfe Natf. No. 136 zu Berkin mit beschränfter Vier, Oldenburg, 1 Betrtebe des Geschäfts begründeten oträat 20 000 Æ. Geschäftsführer: Archi- beträat 20 000 A. Geschäftsführer Archi Büdner ausgesGlofsen. Lichterfelde. Die Gesellschaft is eine Ge- Großherzoglies Amtsgericht. 1917 abgeschlossen. Für die Gesellschaf! } Hand IX Seite 8 eingetragenen Firma sellichaft selbständig berehtiat. Als nich! J Flisabeth ged. R?ber, in Wolseubüttel erfolgen nur durch den Deutschen Meichs- Herzoglickes Amtsgericht. 23. ä Haftuug. Siß: Verlin- / Be) MENNTLEN: Dn, O A Band IX Seite 149 eingetrogenen Firnia Namen „Konit" ges{chüßt boden- und : Namen „Konil, geln Uen. un in dessen Stelle ein Kommanditist etn- Fabrikation8geschä ‘grü der e Fabrikation8ges{chäft zu begründen oder etn Derzogliches Amtggerth1, 23. reihung diefes Zweckes notwendig ode1 Nr. 941 ifi heute die Firma Franz Frankfurter, Kaufmann, Berlin-Siralau Hierscherwobfi ebenda eingetragen worden. vertrag ist am 8. November 1917 ab- Vromberg, den 3. Dezember 1917. gemeinshaftlich durch zwei Geschäftsführe: In unser Handeléregister is folgendes niht eingetragen wird veröffentli

Ge: | Oeffentlicha Bekanntmachungen der Gese