1917 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Pes] Bazar Poznaúski,

Aktiengesellschast zu Posen.

Die Aktioräre unserex D-fellshaft laden wir bierdurch zu der am Mittwoch, den NaHmittags 3 Uzr,. in unserem Gesell\Hast3hause zu

cs-n sta'ifindenten außerordeuntliGen

S. Januar 1DL1S,

cateLralveeïammlaurg cin. Tagesordrungt

1) Beschlußfassung über die Erböhunga des Grundkapitals unserer SeseUlsoft

um „4 427 990 durch Ausaabe von 205 Stüdck neucr Namensaktien zum Nennwerte von je 46 1500,— und Festseßung der Ausgabebedtngurgen. 2) Aa anges der Saßungey, und ¿zwar

§ 1. Der Zweck des Unternebmens wiro erweitert durch Erwerb und Pachtung aaderer Grundftück-, Betrieb eines Handels mit Weinen und mit anderen Artikeln und durh Beteiligung an Handelsunterneh- "02 wia durd 8 4 erseyt, geänd

„wird dur erseßt, geändert und ergänzt dur Aufzählung der Nummern ber E Aktien, Einfiellung der Suymwe des erhöhten Grundfapita!s und Fortfall der Ertôhungsbefugnis des Grund- kapitals durS den Aufsichtsrat und Vor- fand, Regelung des Sitimm- und Divi- dendenrechts der alten und neuen Aktien fowie des Anrechts am Gesellshafts- vermögen.

83 wird dur § 5 erseßt.

S 4 wird im § 6 aufgenommen.

§ 5 (später § 6) wird bis auf folgende Faffung verkürzt: „Verlorene oder ver- nich:cte Aktien müssen aerih:lih für kraft- Tos erflärt werden, alszann werden neue ‘Aktien mit anderen Numwe: n auf Kosten des Etgentümers ausgestellt.

§ 6 (später § 21) erbält folgende Fassung: Das Rechnungtjahr der Gesell- \ch:fe ist das Kalenderj2hr. Mit dem Zahres\{luß siellt der Voistand die In- venturen, die Bilanz uxrd die Gerinn- "nd Verlustrehuung auf und legt diese Acbeiten dem Aufsihtsrat bis zum 1. Nat vor.

9 7 (fpâter § 22). Die Worle „bis dieser die im § 8 vorcesehere Höhe er- rei“ werden gestrichen, im übrigen wird 2vg' Tg, daß die alten Akllen mit Ver- aug8ret auf Dividende ausgestattet werben, daß die Superdioidende statt 80 nur 609% betragen darf und daß der Aufsichtsrat tantiemenberechtigt ist (S U ebli) Regelung der Vergütung für die Nevifionskommission.

S 8. Absay 1 wind im § 23 auf- gczommen. Absaß 2, daß der Neserve- fonds bis zu 46 200 000 gesammelt werden ioll, wird gesiriben. Im L 24 wird dem Aufsichtsrat das Ret eingeräumt, aßer- ee a dn n bilden, über deren erwvertung un erteilung er allein entshetdet. y h

§ 9, Die Worte „oder Beamten" wer- ten gestri@en, im üßrigeu wird der Para- gravy im 8 25 aufgenommen und dahin

sammlung müssen m!ndesiens zwei Drittel des Aklienkapitals vertreten werden. Ad- laß 6 wird wit Aenderungen im §& 18 quf- genommen, Zbfaß 7, wona kein Aktionär mebr ols 29 Stimmen vetrelen darf, wird gefick@enu, Anhang: Erteilung der Befugnis dem Avfiühtsrat zur Vornahrne der dtr die bes{lossezen Aenderungen nötigen Fasungt- anderungen und Fesisezurg der dur die vorgesblagenen und zu Feilicßenden An- träge nôtig werzeaden neuen Numerierung der Paragrapkep. Pojen, den 13, Dezember 1917. Der Auffichtsrat. 2. v. Kurnatowski, Köntal. Kammerherr, Ser Vorftand. I g. Graf Mielzpústt. W. Kontrowtcz.

[51662] Große Cóss-eler Stcoßenbshn Aktien-Gesellschaft.

Die zwanzigste or»entliche Generakl- verfammlung der Kkttonäre findet am Weitcwochy, de 23, Joauuar L938 Vormittags Al Ux, im Kaufw annÿ- hause, Hohenzollernstraße Nr. 46, zu Cajjel statt.

Tagesorduuug 1 1) Berit des Vorstands und des Auf- AYtrats.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verluftrehnung sowte Ent- lastung des Bor‘tands und des Buf- Achtérats.

3) Wablen in den Aufsi@tsrat.

Behufs Au3übung des Stimmrechts müssen die Aktien oder bie von der Neiqe- bar? oder einem deutshen Notar aut- gest-Uten Devotskeine gemäß § 12 der Statuten spätcstens am 19. Januar

1918 kei der Sesellshaftstafse zu Caffel. Wilhelmsböße,

der Dresduer Bauk Filiale Caffel ¿u Cosel,

der Vank für Handel uud Judustric zu Berlin,

dem Bankhause J. Dreyfus & Cs. zu Fraukfurt a. M.,

der Commerz2- zaunud Diskïontobauk ¿u Hamburg oder

der Vasler Handelsbauk zu Wasel

hinterlegt werden. /

Caffel, den 14. Dezember 1917.

Der Auffichtsrat der Großen Caffeler

Straßeubahu Aft. -Ges.

Otto v. Mendelssohn Bartholdyv.

[51665]

Einladung zur zwölften ordentlicz2eu Venueralversammlung der Aktionäre des Vürgerlichen Brauhauses A. 6. zu Otbe am Montag, deu 7, Jaunar 1918, Nam. Z35 Uhr, im Easthof ¡um Swanen in Olpe.

Tagesordnutzg t 1) BertäÄterstattung des Aufsichtsrats und

[51529]

ostocf.

Das Mitglied des Aufsiht&xats Herr SHiffsbaumeister Burhard ift dur den Tod ausgeshhieden, und gewählt wurde Derr Schifferceder Gustav Fischer, wieder- gewäblt Herr Bankdir-ktor Kleinert.

NRañfiok, 12, Dezember 1917. Batish2 Veeficherungs Aketen Bauk.

Ernst Brockelmann.

51409] Stadibergcx Hütte, Act.-Gesell-

s[chast, Niedermarsverg. Biíaoz am 30. Juri T9E7. Bermögey.

1) Grußen- b Pesiz . . 280 009,— Abschreisung 20 009,— |

2) Imm bilien

1197 886,— 1208 674,259 Nóogana 10 661,18

1198 013,07

Ab -etbuna 73 468,11 3) Mobilen. „.… „6 4) Kuyfer und Zwischen-

produkte ;

Materialien . . ,

6) Kas 7)

M

| 1124544 5

212 074 104 336 E a aa 1 333 LWeripapiere 797 703,85

Nhshreizung

f. Rurgveclust 97,601 797 606:

Guthaven vom Posi- |

Met 6765/35

Schuldner:

a. in TIaufender Reb- nung. . 172 433,36

b. Bankgut- baben 144 999,50

Feaerversiheruug: Jm voraus bezahlte Ver- siherungsprämte

Taloniteuer -6 750,— Abschreibuvg 1 125,—

Lohnborshuß . ...

10) 8132

5 625 30 128!

2 867 984

11) 12)

BVerbiudlichkciten. 1) Akftienbpital 2) Ode 3) Kretegsgewinnsteuer-

rüdiage . 253 000,—

Entnahme

zuviel zurüd-

gestellter

dêrtegdae-

winnifever 106 672— | 4) Ni®t cetngelöjic Divt-

dendens@eine . . „, 5) Nüdständiger Lohn. . 6) Warenurnsaßzslempel 5 WGiäubiger „6 8) Gercinn

2 250 000/— 185 915

146 328

1152 53 023/09 617/54 102 025 63 128 922 83

Valtische VeriiSerungs Uttien Bauk |

46 | Birtschasiseinrich-

[51695]

Hoheuzolleru'she Shuhinduslrie Aktiengesellschast vorm.

E. Schiele, Stetten-Hechingen.

_ Die Aktionäre der Hohenzollernschen Schubßindustrie Akttiengesellshaft vorm. E. Schtele in Stetten bei Hechingen werden h'ermit ¡u der am Samstag, det 12. Fatriuar L918, Vormittags 13 Usr, in Stuttgqut im Situng?- ¿immer der Dresdrer Bank Filizke Stuit- gart in Stuttoart, Schlofstraße 18, statt- findenden XK=7, ordenilien General- versamnmiung eingeladen. VageSer drang 3

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebft den Bemerkunzen des Aufsichtsrats, ferner dec Bilanz und Beschlußfassung üder deren &Se- nebmigung fowie der Sewinn- und Verlustrechnuag.

2) Entsastang des Verstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über dke Verwendung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung der statutarishen Höchsizahl der Aus- Achtsratsmitglieder und entsprechende Acuderung des § 15 Absay 1 Say 1 des Statuts.

9) Aussihtsra!ewahl.

Bie Aktionäre, welHe in der Beneral-

versammlung ihr Stimmreht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien odcr den ent-

sprechenden interlequng8s\chein etnes

deutschen Notars g{rmäß § 22 des Statuts

bet O SDesclischastskafse in Siectten oder

bet der Dresduer Bank Filiale Stuttgart in Staltigart,

[01609]

Immobilien . Maschinen- 2c. Anlage Laaerfässer und Tran3portfässer . Fuhrwesen

2 332 400 29 830

13 097 9 036

9)

126 053/07 11 341/06 4041 880/93 1 792 029/28

Bankguthaben . . Aufenflände , Avaldebitoren

A6 40 300,—

1114 673/31 Ss!l.

Malz und Hopfen .. Brausteuer D Hersiellungs-, Betrizbs-, Verwal- tungs- uud soastige Unkosten

Zinscn , Abschreibungen „......,, Mengen

0 e . . «

- . s 0 * o G . e

Dresduezr Bauk

Dresdner Bauk Ulm a.

Dresduer Bank

bei der Stahl &

tîn Hecbiugen

hinterlegen. [51624]

Generalversammlung den 12. 11 Bbr, sellschaft.

Erledigung ss im afitvertrages vor Zur Teilnahme ae

rechtigt ,

welche 3 Tage lung bei

vor der

uicht

Avftalt in Dortmuad Vauk für Handel und Verlin ihre Aktien Bescheinigung der öffentlichen Behörde über die bei denselben e legung eingereiht baben.

oder

Geb. Aequiv.-Reserte .

TAonsteuerreserve

Rüdlage für Ueberführung in die Fitedenêwirtschafti

Avalkonto 6 40 300,-—

Sewinn- und VeclustreGuung .

Der Axffichts

Brauerei Gei8maun Aktiengesellschaft

Verwögen. Jahre2rechuungam 30 Sespt2m

. . S: É

Betwwian- und Verlctstrehnung am 30. September 1917, Haben.

357 198 120 534/04

667 32881 36 767/57 75 136/47

216 165/44

147313036]

03! Vortrag vom Ge-

E Treber ,

Januar 1918, im Geschäftölckale der

Tagesordunug : § 31 des Gesen,

der sammlung sind diejenigen Aktion äre bes

\Mäflsjahr 1915/16

Heiibronu in Deilg Ses chäftöftelle

D. in Ulm a S ltelle

Cannstatt in Caunsiac fitenkafe

Fed gesellschaft in Tübingen, Vanukkoamaundite Sigmund

Akticn- Weil

bis spätestens S8. Januar 19128

Stettez, den 12. Dejember 19 Der Vorstaud. s

Docimunder Victoria Brauerei, Actiengesellschaft, Dortmund,

am Samsètag, Vorm, Ge-

henen Gei{äfte, Seneralrer,

später als

Generalv ü der Gesellschaftörafe n b, dem Bankhause Wiskott & C Dortmuud oder bei der Essener Kredit.

bet o. i

oder bei der Iudutlstrie in

binterlegt oder ei Netchsbank oder e

eines Notars rfolgie Hirter-

Dortmund, den 15. Dezember 1917,

rat.

Fürth,

ker R927 Gerbind'idfkeitez.

-} Aktieakapital . . Fremde Hypotheken Kautionen und Eixlagen Metoren can : ati

oh ni ger Maljauf schla | Geseplihe Neserve . . ; An 6 Delkredere

1 800 000!'— 1485 166/73

1 695 792'50

4025513 4271112 115 7888 250 000 21 000 9 000

38 792

216 165 4 714 672:

45 905 1 403 636 23 988

1473 130/36

E _

Untersuchungsfachen. 5 Aufgebote, ck | ° Retdufe, Verpachtungen, Verdingungen Nerlosung 2c. von Wertpapieren.

5 FommanditgesellsGaften auf Aküecn u. Aktiengesellschaften.

O E 5) Fommanditgesell- séjajien auf Altien n.

M Bs ä

(ftiengesellshaîten.

G “d A s] Jo der am 4. Auguii de. Ichres statt- cefandenen Genezalvérsammlung wuden folgende Herren “in dea Ausfitêsrat wiedergewählt:

Dr. med. SHaffrath, Dr. jur. Kauf- hold, Frau Victor Brand18, MRein- hold Brandts, De. jur. Siden, (Zeyerin Marn-klok.

P -Sladbach, den 12. Dezember 1917.

Tuchfabrik Gladbacy Aéeticngefellschaft,

Der Borsi@aad. Victor Brandts.

a

5128

[514071 L : Peccin für Zelsto}-Industcie, Aktiengesellschaft, Dresden.

Bilanz am TO. Juni L917.

Activa. b S Grundftüdk‘?onto inkl. IWosiertrafi . 638 159/99 Ge-bäudctonto . 887 668/95 Gisenbahnanlagenkon 119 553/43 Yialinentonto 356 689/79 Fudrweck9-, Utensilicn- | und Mobiltarkonio . . 7— Waregkorto 1 545 904 43 Natton 35 090 Kassz- und Wechselkonto 8 760 96 Effektenkonto . 991 545— Kontokorrentkonto | (Debitoren) einsch{l. | é 1 269 122,— Baut» | guthabea. . . . « «12232 60613 6 815 934/89

p —————

In

“v

V0 L @

Wajsivg-

P:r Aktienkapitalkonto . . Teils@uidyer\Srei- bungötanto .. Hypothekenkonto Darlehnékonto . i

2 600 000

919 500 68 934 50 000

Reservefondskonto

uny IL 520 000

7 E E: T 3 c SUEEA E A Aa I -SURAUL de M E NE see A U E

Öffentlicher Auzeiger.

Kmzcigenpreis sür ben Naum einer 5 gespaltenen Einheit8zeile 30 Pf,

Vorlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

2.

[51375] Bayerise Brauerei - Aktiengesellschast vorm. Schmidt &

Guttenberger, Walsheim-Gersheim. Bilauz too 30. September HOLZ.

z Famobillienkonto .. Bèa)chinen- uud Drauerel- | eiarihtinggkonto. . „. Fastagctonto E Inventarkonto. Wirtschaftsaufwendungetktc. Kafsakonto Debitorenkonto . Effektenkto. (Krieg9anlethe) Abaldebitoren . . . O C

Soll.

An Verbrau* an Malz, Pa Gerste, Nech, is, Furage u. diverse Materialien . Pèalzaufilag, gangsfteuer, Gehälter u. Whue, Zinsen, Ne- paraturen u. Seneral-

unkos!

[51412]

Veemö

Abschreibungen Neingewinz

Dritte Beiläge

. . ° . «

|

A6

ecber-

en

ib l 1004 215/—# Alttenkapitoïkonto M Briorttätsobligationenkonto 109 526|—} Prioutätgobligaitcenenamsr-

38 229/— C s 27 740 R Priorital9obligatiorenzinë- | 18 489 z 3 874 358 Reservefondsl'oato . 692 538/19) Arbeltecunterstügungsfonds- 14 710/— 69 750

j

| 2 064 812/16} SGztrinn- und Verlust?on!o peLr 39. September 1917. Hatev.

Berlig

/

i

Per Vortrag aus 1915/16 . 204 530/53 350 572/35

55 740/20 58 612/81

Der Auffichtèrat. C. Braun, Vorfißender.

Jahresabsck@luß : ati s0. September G17,

gen.

669 45589] Die in der heutigea G2neralversammlurg gelangt von heute an 8 Einlteferung dez Dividenteaschetus Nr. 10 bei den Herren S. F+ Guroßé-Penrich & Co. L der Filiale der Nheinishen Creditbauk in Zweibrückea, dex Dresduex Vauk in Fraukfurt a. M. sowie

bei unserer Seselischafiskafse in Wals8heinu

ur Auszaziung. j WLalsheim, den 12. Dezember 1917.

( Er

Dividendeklonto . « « « 85 725/02] Delkrederefonto - . .. - i Taloustzueresezvekouto « KrediiorenTonto . Ayaikreditoren E VBewinn- und Verlustkonto

; Montag, den 17.

E

Dezember

7. Niederlassung 2c.

9. Bankausweise.

[51306]

ne:

Ra E

414 200 15 359 /—

63 08

tijationskonto

6 837 97 774

5 000 910

25 000 10 000|— 369 872/64 69 750|— 58 612/81

| 2 064 812

konto. S 2e

tonto

. , o d o . .

Mb i 6 154 637 848 25 453

e Bruttoeinnahme sür Do R E Einnahme au3 Neben-

Produtten o o.

669 155/89 auf 4 9/6 festgesebte Dividende

in Saarbrüdckcn 1,

Dex Vorsiatid. Otto Guttenberger.

Grundstüde . . . Wrge, Zäune und

Wohngebäude . . . Fabrisgebdäude. ... Stecmens-Martin-Herdöfen Generatozea- und Gaófanal- j |

Mas§inen

Walzenstraßtn . . Brammenmärmöfen . .. 1 Sleisanlage urd Plazein-

Œ!eftrizitätsanlage . . « Lokomcotivzn und Wagen . . Stah!werWpfannen und

16 B , Werkzeug und Geräte .. 1 Mobi o ae o a 1

Kasse : Bürgschaften 46 67 500,— BDekitoren

Wertparitere NRobmateitalien . .. Fertigfabrikate

Aßsckreibungen Gewinn

Veemögenëewerte. ‘ge, Zäun ‘Kaneli- y ja onSanlagce D: S: I 6 188 173/42 317 928/71 46 870/6b

35 891/62 9 416/70

anlage . . So

2635,71

ridtu- lingen E L

Gleßwagen « . « + s -

1 §93 ollwaik E 1

704 640 á 6 6902:

1 798 5673: 778 297 290 307 141 550

3 720 053 Gewinu- und Verlustrechnun

6 . 6 e E Soll.

Pad 457 212 627 169

0A 9.6 64

0010 O00

6. Erwerbs- und Wirtschafts techtsantoälten. 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

enossen

von Ÿ

10. Verschicdene Bekanntmahungen-

zun Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Skaalsanzeiger.

1915,

schaften.

Verbindiicykcitea.

Aktienkarital . . Neltervefond3 .- Hypothe? T „6 609 090

eingelöite Teilschuld- verschre!- bungen. . -

Hypotbe? Il

Hyvothek 111 M Nüczchiunag 45 000,—

Hypcethekenzinjen Löhne L Frachtenstundung:

Kreditcren . Nüdckstellungen . Talonsteuer . « Gewinn .

1916 Betriebsgewinn

1 084 381/66!

NRNeudêburg, Der

[51528]

Uhrenfabrik vorm. L. Fartwäugler Söhne,

ter beutigen Generalversammluna ist die Nerteilung ei 10 d ain worden und gelangt Dividendenschein 1916/17 bei unserer Wesetisyaftatate u M N zur Auszahlung, den 12. Vezember 7 Eisenhüite Holstein AktieugeselsGchast. e T on U

191%.

50 000,— 45 090,—

M d

Bürgschaften #6 67 500,—

q am 30. SeptemLer 191

Vortrag vcm 1. Oktober

. . G ® . L)

\ Mieten und PaXten ; Zirsen 00ck 0-0 S 0

Klt.-Ves. Ftzritwan

« C nd 1

Eisenhütte Holsicin Aktiengesellshaft , Rendsburg.

Necbuuugsabschluß am 30 September L917.

6 1 250 000 112 §162

559 000 98 300

7479 14 758 21 144

853 229/56 939 330135

6 790!— 627 169/64

09

3 720 093/22 7. Haben. E

59 119 1 002 025 10 802 12 434

11 20 70 65

66

1084 381

ner Divideude voî von morgen 6b

genu (Baden). Pasfiva.

Vilauz am 30. Juui

M |S : :

144 550 —}\| Aktienkapital . Reservefonds - « Deltrederefonds . Talonsteuerreserve Se ; S Okbligations\Zuld s Kreditoren .

M [s 160 6192 518 448/61 688 415:

80 057

10 526,7

24 8029:

45 410

Aktiva.

Immobilien - Geschäftseiuritung: a, Anlagen und

Motoren «(6 5 360,—

b. Ma- \cktinen 7 680,—

"2 867 984/34

Gewiun- uud Verlustreßßnung am 30. Juni 1917. 26

M 20 000|— 73 468 11

Stammverm:ögen Geseßlihe Rüdlage . « - Freie Nücklage u s TeilsGuldverscreibungen auf den Inhaber s Noch nit erhobene Tell- \huldvershreibungsztnsen Hyyotheken a. ausw. B2- figungen .

des Vorstands,

2) Beschlußfassung über die Genchmkaung dex Jahresbilanz sowie Entlasturg des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wablen zum Aussihtsrat.

4) Ums#reibung von Namensaktizn.

5) Verschiedenes. i

Die Altionîre, die an der Verseommlung

Brauereigzundsiück , . « - Brauzereigebäude . - « «- » Berschiedene Besitzungen

Maschinen u. Dampitessel Lagerfässex und Bottich- . Bersandfaässer - « Technisze GVeräte . Elektr. Lichtanlage

M 320 000 80 000 20 000 1 500 96 753 1 000 174 327

Der Divideudeuscchein Nr. 16 unserer Aktien wird mit 4 60 per Stü an der Kafse unserer Gesellschaft und 2 e ) E ia Furt 8d Mienbexg eingelóit und bei d2n Kafszn der Dresduer as turnusmäßig aussheidente AufsiGts i 6 Wigand Stahl in Fürtÿ wurde a E D e Fürt§, 14. Dezember 1917. Der Vorstand. A. Krauß.

ergänzt, day Schiedsmänner nit dem Anwal!s\tande angehören bürfen und daß das Schiedsverfahren in Strafsachen nicht U tain wird.

5 10 wicd im § 26 aufgenommen.

J 11 wird, im § 10 aufgenommen.

§ 12. Im Abjsay 1 werren die Worte „für die Dauer eines Kolenderjahres“ çe-

Dispolitionsfends für die Uedverleitung der Keieg3» in die Fitedens- »irtsGaft. - .

T lansteuerreservekonto Delkrederekonto

Kückitellung8konto für Frachten, Löhne usw.

400 000 14 701 32 249

63 672

1) E reibung auf Gruben-

eng E . 2) Abichreibung auf Im-

mobilien i 437 459

firiGen, im übiigen mit Absayg 2 im § 11 aufgenommen und ergänzt, daß der Bor- siand berechtigt ist, eine AufsiGtsratössitzung gu beantragen. Absaz 3 wird im § 26 aufgenommen.

teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis svätestens arm 4. Januar 1911S auf dem Kautoe dex Geseliscliaft behufs (Entgegennahme der Legitimation

vorzulegen. Dcr Voxsiaud.

3) Kursverlust bei Wert- | 4) Avichreibung auf Talter- 5) Generalkosten

97/60

i 125 129 699

Papteren

sievec 5 46

[51408]

Niederschelderhütte bei Niedershelden an der Sieg.

Nechuuvgsabschluß am 30. September 1917,

Siegthal Brauerei

At¿iva.

Actien-Gesellshaft,

Vaîfiva.

Arbeiterunterstüßung?®- fondekonio « « Ävalkonto . Witwen- und Waisen- pensionsfondskonto9

«24 869 35 000

139 373

Wasserleitung ; 10 Eisenbahawagen Bahnans(luß . « -

Fuhrpark

laschen und Flaschenkasten Sa tsztuzmereinrihtung

695 171

4 325 145 242 165 417

Langafriil!ges Darlehn . . Gestundeie Brausteuer BanksGulden Waren u. sonstige SYulden Bürgschaften für gestundete

c. Tran,

missio-

ven 3400,— d. Werk-

zeuge 3 900,—

Dividenden, nih Obligationszinscn . 49/6 Dividende 2 0/6 Superdividende Tantiemen an Auf-

i erhobene j

L 6 12 800,—

6 400,—

II1IISIII I

442 120

S K@htêrat und Vor- stand, Neslyergüs tung anVorbesißer, Gratififatioren an Beamte und Z1- weisung an Arßeiters unterslügungsfonds

Vortrag auf neue Rechnung

É

24910

313 367/39

609 43

2 301 84

22 134 77

227 268/51

3 E

Srundtüde und GBebäude der Brauerei 7 Maschinen, Kesseï und

Fraßten und Brausteuer

M 92 000,— Steuerrücklage(Talonstieuer) Neingewinn. . « + - 5

Divideaden- unb Oblt- ation8zinsen?onto . ‘ontotorrentt'onto (Krezitoren) . Gewinn- und Verlusi- I S

tommvermögen 5C0 000'— 392 800 Sch#uldver schreibungen abz. |

hin gun Ra e 000/— elektriste Beleuchtung 39 500, Gesechliche Rücklage . 90 000 Lager- und Transporifässer 13 600—}| Freie Rücklage 45 000 '— Pferde und Wagen 1/—}} Sicherheitsbestand 115 274/87 Mobilien und Geschäfts- Arbeiterunterstütßungska}e . 5 870/98 einrichiung 900/— 1} Rüdlacze Steuern auf | Auswärtige Etskellex . 11 100 Zinsscheine 4 200/— _— } Wosierleituna ¿ 2400/—]|| Rüdlage für Ueberleitung Auswärttae Wirtschaften u. des Betui-ebes in die Wohnhäuser «1 103650 Frieden®wirtsckaft . 10 000 N elueiwlung A o s C etnes C A2 4 578 : 32|—|| Laufende S efftun- Kossen- und Wechselbestand 34108979 un Brausteuaen dinten: j Bankguthaben 83 085 70h Gitacen U tafuni| 122208 I S6 z D n h Ausstände in laufender Rech- j Reitgtwinn d 155 89856 89 732/77 466 095 6 932

nung , E Darlehen gegen Hypothek 56 A 15 e 1 352 974/49][ 1352 974/49 Sell. Gewinn- uud Verltusirechnnuug am 30. September L917. SDabenr.

und sovstige S!cherheit Kleine Betiligun den und Vorschüsse Ausgaben für Malz, Hopfen, V Wies t e Shrntbins m ie Bier ‘and euern, Fudrwerk usw. g 2 usgaben für Gehälter, O Löhne, Zinsen, Repara- turen usw. E 94 741 C G dungen 36 111 Ueberichuß 85 898 A R Via G 379 4691/38]] 375 469/38 orslelende Bilanz nebst Gewinn- und Verku rüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinslimmend baa, E Niederscheldeu, den 20. November 1917. #6 100,— halbjährig auf die jungen Aktien. Di R. Pa vereideter Bücherrevisor beim Landgeriht Dortmund. Die turnumäßig autschetdenden Mit- EinliefEns Au] G 9/0 festgesegte Dividende wird mit « 60,— für jede Aktie gegen Meder unseres Aussicitärats, Herr nlieferuvg des Dividendenscheirs N-. 7 von heute ab bei folgenden Stellen: Birekter Oèêcar Reuther, Berlin, und Herr bet unserer Gescllschaftsra}e, Vipl.-Jng. Karl von Freackell, Dreéden, h der Elsäsfischen Baukgesellschaft, Filiale Maiug in Maiug- wurden wiedergewählt, A ei der Siegener Bauk sür Handel & Gewerbe in Siegen DreLden, dea 13, Dezeiber 1917. D aur Auszahlung gebrackht. Veveia säz Zellio}-Indusirie | geb Zulstirat Seele Niederschelderhütte, den 11. Dezember 1917. Attiengesellschaft. Kaiserl, V gender Der Vorstand. Dee Vorstaud, i Heinr, Wildenberg. Hüdckler. e :

§ 13 Abfay 1 wtrd geslrihen. Absay 2 wicd S s ti Al aer und ergânit dur uszählung der Befugnisse ai au

F 14, betr. die Vergütung an den Auf- siGtsraî, wird gestrihen. , |

& 15 wird im § 7 aufgenommen.

§ 17 Absatz 1 wird in 8 7 vnd 8 auf- genommen, Ablaß 2 wird gestriSen, Ab- jag 3 wird im § 8 aufgenommen und ergänzt durch Aufzäblung der Handlungzn, die der Vorstand ohne die Genebmtgung des Aufsichtsrats nickt unternehmen darf.

8 18 wird im § 7 aufgenommen ohne die Worte „oder in Gemeinschast mit eintm Prokurtsten“.

8 19 Absay 1 wird mit geändertem Worllaut ia § 9 aufgenommen und er- gânzt durch die Worte „sowte Tantieme vom Gewinn im Sinne des § 226"; Absay 2, daß die Vertiäze mit dem Vors- flande nicht lärger als auf 3 Jaßre g:- \{lossea werden kövnea, wird gestrichen. Im § 9 wird dem Aufsichtzrat das Recht eingeiâumt, den Vorstand9mitaliedern oder deren Witwen und Kindern Pensionen zu bewilligen.

8 20 wird m § 14 aufger ommen.

§ 21. Die Vorschrift, daß jeder Altionär uur eine Siiome haben darf, wird çge-

: 0 im übrtgen wird er dur § 15 er‘cht.

22 wird im § 16 mit geäadeitem Woriiaut aufgenommen.

23 und 24 werden im S 17 auf- gzunommen.

§ 25 Absay 1 wird gestihev. Absay 2 wird mit geändertem Wortlaut im § 18 aufgenommen, Absaß 3 wird îm § 18 aufgenommen und dahin geändert, daß die Beschlüsse durh Stimrnenmebrheit gefaßt werden, Absaß 4 wi: d tm § 19 aufge- nommein, UAblag 5 wird im § 20 in fol- gender Fassung aufgenommen: Die Auf- Iôsuvng der Gesellshaft kann nux dann erfolgen, wenn eine zwette zu diesem Kwede binnen 6 Wochen - elnherufene Generalverjammlung den Aufldösungs- beschluß, bestätigt. Jn der zweiten Ver-

6) Reingewinn “E 29/922 Hieivon sind zu vers ? teilen: An die Rüdctiage 6 430,22 Gewinnanteile 8715,26 99/0 Vividende 112 500,— Rest auf neue

1 277,35

Hechnung | 128 922,83

83

Wirtischafiseinrihtungen Labhaoratortumeinri@tung Rabsaerate 4 e oos Warenvorräte . . Wertpapiere Barbestand . « ch «ch -_ Guthaben bei dem Post- \Bedamt «6.4 S A N uchforderungen a. Bier, Treber, Nevenbetried . Dartebnsforderungen « « Bürgicha!tsleistung 52 000,—

6. Gcrâte 4 570,—

Daten ooo Kasse è «» Postschecktonto Wechsel

Debitoren . - Effeîten . « +

13 484 1 136 444

797 719 6 815 934

Gewintz- und Verluftkonto am #0. Junt 1217.

Debet. NVersiBerungkonto . Arbeiterwohlfah1te- Io eee Generalunk-ftenkonto | ordentliche Abschrei- hung!n 1916/17 Zuweisung an yerschie- dene Fond9- und NRe- |

bank pen pak pre jeei jed bri erd fal jm

[51669] Vereinsbank in Sebniß; (Ïa.)

Die gechcten Aktionäre werden Bier- mit zu der am Sonnabend, bem 12, Januar A918, Nachutittags 3 Uhr, in dem Saale des Hoiels Sächsischer Hof“ in Sebnitz stattfinden- den außerordentli{en Seuerulvex- sammluxg eir geladen. Tagxesorduung : Beshlußiassung über das Bers&melzuags- angebet der Aligemeinen Deutschen Credit-Anfñalt in Leipzig, wenah diese die Bereinsvank ia Sebnitz im Wege der lquidatiouslosen Wer- s{@melzung uyter Gewährung von je nom. # 1000,— ihrer ab 1. Januar 1918 gewtnvberechtigten Aktien für je nom. 1000,— Aftien unserer Ge- sellschaft mit Dividendensckeinen für 1917, die von der Allgemetnen Deutschen Credit-Anstalt mit 10% in bar ausgezahlt werden, als Ganzes übernimm*, und Senehwigung des diesbezüglißhen Versck,melzung2ver- trages. We-gen der Verechtigung zur Teilnahme an der Versammlung wird auf den Inhalt e E eni 23 s C genommen werden. erwiesen. n8bejonvere wi:d| Nied arauf aufrertlam emt dab di cie) E ermarsberg, den 13, Dezember ezw. die von êcffentlihen Behörden oder Barkinstituten auegestellten Hinterlegungts Fat MavNand, scheine bis späiesteus 2 Tage vz3zr der Generalveriammlung, d. h. \pätc stens im Laufe des 9, Januar 1918, bet der GeselisWast eingerei%t werden müssen. Es werden darüber Empfangs- scheine ausgestellt, die als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen und in denen die Stimmiahl angegeben wird. Sebnig (Sa.). am 15. Dezembex 1917. Vrreiusbauk. : Dev Aussichi8rat. Carl Hen1schel jfen.,, Vorsigender. Der Vorftaud. O. Richter. C. Quaas,

13 822: 29 0014/2

173 537/61 17 955/— 3 48974

2 399/34 3 258/78

133 939/32 1 620 007/39

. 0 o 7 o ® . 0 e N R o

22 710,68 2 192,46

0G. @ P

738 245/44 Gewinn- und Ver1ustkouto au 30, Juui 4917.

393 313

Á E q. 98 249 86 Soll. rem

34 164 98 508 138,79

275 V Sewinn- und L: rMreibungen: 797 719 36 N rauercigebäude 2%. «o.

een E Ners@. Besitzungen 29/0 « « - »

198 542 Maschinen und Dawpskefsel 10 9/0 2 L a alier und Boitiche 5 9/0 Versandfässer 10% - « Technische Geräte « - » Fuhrwauk ... O Flaschen und Flascsenkasteu! Geschäftszimmeretmihtung - Wirctshaft3einrihtungen . Laboratoriumeinri@tung « « Zapfgeräte 0,60. 66/0

. Duch- und Darlehnbforderunagen Reingewinn

1) Gero!nnvortrag aus dem Borjaÿre E G

2) Entnahme aus der zuviel aurückgestellten Krtiegs- gewinnsteucrrüdcklage . 3) Gewtnn auf Kupfer . .

4) Zinsen

«s 978 Robgewinn 804 1916/17 .

318/34

Verlustvortrag vom 30. 6. 16, « « « e Gesamtunkosien . «ee ooooo Abschreibungen auf: 4

159 438 272 8148:

3 482 848; IL7,

106 672 3 482 848/831] 192 046

54 276 303 313 Die von der Generalversammlung auf S 9/0 feslgesezte Divivende karn von heute ab gegen Avslieseruvg des Divi- dendensheius Vtr, 45 bet der Kasse dex DSesecu\chaft in Niecdermarsberga, bei der Direction der Discou:o-Gese®- schaft, Bexlin W. 8, sowte bei dem Bankhaus DelbrüæÆ, Swhickicr & Co., Berlin W. 66, während der Vormittog3- stunden von 9 bis 12 Uhr in Emp;ang

f Immobilien .. Anlaaen und Motoren Maschinen . « « «- - Transmissionen . Werkzeuge . « « - Gerate « 6 e 6s NRückstellungen : Talonsteuerreserve » « « M 900,— Delkrederefonds e 7500,—

Gebäudeerhaltungsfonds 10 000,—

Reingewinn. « «a « o ooooooo

28 38

S

10 580/69 14 049/30 8 895/26 554/05 2755/90 20 884/01 14 261/59 6 002/08 3 365/75 10 821/24 5 429|70 3762/87 TOT 362/13 11 472/06

1 690,—

Jetvetonten C N __2156,91 2 156,91

Saldo

auf 7 10 9089!

M: 050 0E

Gs 70

redit. E Per Salbovortrag . « +*» » Paÿtklorto . .. ck « Generaswarenkonto

176 352 59 : 10 462 95 2011 72717

2 198 542[71

In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 20% für das Geschäftsjahr 1916/17 beschlossen, die ofort gegen Einlieferung der Dividendenscheine bet den Bankhäusern Bebe. Urußold, Dresden, und Arons & Wat§tex, Berlin, zahlbar iît mit 4 M ganzjährig auf die alten Aktien

13 000 44 103 14 S 272 814/82 G A A ua ben die Bilanz und Gewinn- und Verlustreßaung nacoecprusk up sélieken e Vorschlage des Varstands über die Vérwendung des Reingewinns an. Die Aufnahme der Inventur hat unter Mitwirkun ter Nbeinischen Ae Gesellschaft S in O atun welche au die Bilanz nahgeprüft ha . November : Surlivaugen, den 2 s Auffidt9rat. Fanzer, Borsigender. Fn der am 10. Dezember ds. Is. stattgefundenen Generalverfammlung wurde obige Bilanz genehmigt.

22, Dividendenschein O zu unseren Aktien Sttie A ist mit 46 60,—,

v B e D, ) an unserer Gesellschastskafse ode: bei der Nheinischea Credlibauk, bereu Filialen und MR en tiven La anan F A, U, den c . F \S BUN ne Dez Vorstand. Noder. tehlin g:

158 717

D S E P L C. V S0; 0 S0 G S D S. S S D S. S S:-S S S S, S S S. ©://-S- S O. Q S S S S S E Q 0 S S o e s e ® ® - ® - o ® Î.

49 28 77

112 834 25 004

137 838

[51403] Btadiberger Hütte, Actiengesell-

schast, in Niedermarsberg. In der am 13. November 1917 stait- gefundenen Generalversammlung wurde das avssccheldende Mitglied des Auf\sidite- e N S unge in Hönningen 2 ed de o E g uffihtèrats wieder 1gs7 e Marsberg, den 13, Dezember

Der Vorstaud. Meurer.

f Haben. / Vortrag aus dém Vorjahre. » « « o o S Betriebsgewinn «ooooooooo s

16 91461 120 92416

137 838,77

Lippstadt i. W., den 1, November 1917.

E Brauerei Weißenburg Ohm & Aleine Alliengesellschaft.

i ex Vorstaupv. Auffichtsrat, Wilh. Kletne, W,. Kindermann,

e D E E E E R L E M EPE R, P