1917 / 298 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

erber in Aachen und des Braueret, Weoéstau. [51426] En zleurs as Feber in Weiden! Zuf Grand des Statuis ind Nachurag erloschen. i { dazu vom 28. Septi:mber 1917 ist hzute

£Wrr den, Nubr, den 10 Dezembzr 1917. ( die Lederzu!chu-idestelle fir das Köntgli Hes Ämtsgericht. Sander? —- œingeiragrue Geuofsen-

A S E Ld chaft mit beschränkter Saftpflihr !mit tei Sitze in Breêlau in unser Se- : n5fensch fsregisier unter N-. 198 einge tagen wo-ten. Gegensf‘and des Uaters neh!ners tft Herstellurg und VB.rtreidung

v-n LderzusZnitten und Ausjühruvyg -

anderer von der Militärbet örde Üübor-

tragenen otez angeregten Ge!häite. B12 f natmachunz-n crfolgen uateec der Firma, gezeichnet von mindestens ¿wei Borstandk2 mit zlietern, und, wean si: vom Aufsichts rat autgehen, unter N-nnung dcsfelben, gezcidinet vem Vorsitzeaden des Aussichts rats, in dem Verbaadsorça1 des Bers

Aus dera Gescls(Þafiz5itroge wird no

uar atc .

Die SGetellhafterin GeGäfielnhaberia Marie“ CGihzaberh ledige Scchbmidr in Uresdea [eat auf das Stam:rfapital ta die Geselliœaft ein bas von ihc bieber unter „der Fitma Tre?dner Kunstv-riag Gusia) Schmidt in Dredden betrickene | Erwirb3gescäit mit dex Firma nad dem | Stande voai L, Sovember 1917 mit ail-n Attizen, Pussivea, Jarentar sowte Ver- râtcn. Diese Glalage wi:d von ver (Se- seilicafi zum Seidwectz bou aŸtzehn- tausend Vêark angenonmiren. / _Der GVese!ls{after Drozist Friedri Wilkelm Schutt ta Dretden legt auf das Stammkapital in die Sefel0schast ein eine ihm an die Fi:ma Dieëdner Kunsi- verlag Suftay Sh:nidt ia Dresden zus

herige Gesellschafterin Ebefrau Qttoj buudeit Mark), Ack(tzig Milltouen Ma!k izu ecriht24 oder {H aa solchen zu be- SBIVer, L Gertrrd geb. Sreider, ift |in 65665 Stu Aktiten zu j? Eintausend» teiligen. 9 alleinige Inhaberin dir Firma. zweihundert Mak und cine ÄAtitz über} Das Staminkag!ital betrug urcsprüngli Zweitau'end Bark. 223000 #6. S3 it nahträgih auf Die Aktien lauten auf d-n Juhaber, |400009 # erböht worder. Zu NMitglietern dcs Vorsiands find} Aletaiger Geichäft:fübrec ist Georg Festelit: L Steuler, Fabiikdireltor in Koblenz. a. Kommerzienrat Hugo Keller, Die Gesellschaft wird beim Vorhanden- b. Erni Petersen und seia mehrerer GesHêftefübrer entweder c. Dr. Genst SScen, ¿rh 2 Geichästsführer oder durch einen sämtli in Letpjto. ¿ Beschäftsführer und einen Prokuristen Na den: Gefeüschattsvertrag erfordert | zusaamen vertreten; an- die Stelle eines die Z:iéjuung der Firma zu threr Güllig- | Seshäsisführers faan auch tin stellver- keit die UateriMrift von zwet der zur j tretender Geshäftsfübrer treten, Zeihaung bere(tizten Perfoner, Dicsi Kovtieuz, den 3. VDezerniber 1917. E, eeA Une, des Borstants8, die Könieltche3 Amtsgericht. Prokurifien und diz Handlungs3vevoll- Äcaziata u

mäßzigteu. / Um den Veikehr der Gesellschaft mit Handelsregistereintrag.

1917 gtlö\Lt wor t war 2 das Siadium der en ivar, it eru ul Is L quidator wu; de ‘derte f Josef Kirschten in Nürnberg er AUlfmtg] S Marotwerke U... L N beste] n der Seneralve:sammlung vg nberg, tember 1917 wurde diz (rei 9E Sruudkapitals una 500 009 höhung d 1000 000 M, beidlofsn, sobia q

E Eiüt Kuen

dle Firma ist ero) in Trolsdorf. Stnd mehrère Geshästsv* Gesellschaften und Gewerbetretbeude heran- fägcer bestellt, ¡0 erfelgt die Zelhaung ! gegen weiden, Das Ünterneqmen ijt gz- ver Firma ourch wnentgsi2rs zwri Der? mtinalühtgzr Art. E {éfö}üdhrer oder durch einen Sesctä'is, j Das Staminkayital bezirägi 20 309 M. führer und einen Prokuristen. Gele | Der GelelliFasisvertag ist am 2. 19. 17 s%aft53ertrag vom 11, Dfrober 1917. festaejtellt. Bekanutma@Gung durch , den Reis! Z14 Geschäftsführera wurden bestellt: anzeig?r. 1) Beoru Mein, Dandwer?skammer- Sirg9ueg, d2u 28. November 1917. _fekretie, Kdatgtiches *lmtégericht. 2) Otto Boeßbler, Kaufmann, D A » T7 Dit Gan 7 p Sicgvarz. z [51510] A Alens O Slossermelsler, In das HnndelIregtfter it etauetcagen | An app. “Q 57e die die Fi itr 3 ee i Die V riretanz und Zichnung s: die die Firma Fifcher «& Nampexrof}f mit Ges Psb gsfbteb E b Ge Sths ch O LLS Gesells haft gesteht, wenn mehrere fs dem Sitze îin Düsseldorf, Zioe!(nievet- schäfisiührer bestelit find, recht3gültig dur faunz in Sitalar. DOffene Handels- zwi GeschÄftäführer E Y ois F p 5 sbe 913. § 2x iV: E s: 71 utte H s ; gee ait elt 1, Dftober 19 T Per Ms nicht eingzicagen wird veröffentlicht : \öntih baftiende GesellsÄafter: Thzobor j Poi 3320er taa 2r GeieliGaft Karaverboff, Kaufwain in Düñeldoif Bei Bekcrnrtmachungen dzr Sejeul Gail, C Bs Ren welGe dur dffentlie Blätter erfolg-n

Die Ginkragung, 2 bia, wird vou Amts wegen gelsdit.

Das weshäft ist nah Beendigung der C'auidation unter der biszerigen Frma sctiens der Eben des Kaufmanns Zulus eidemann ln ungzeteilter Exrbengemeine sczaft fortg?sett voordet,

Posen, vex 11, Dezember 1917.

Höniglih:s Amt3zericht.

Aktien beträgt 110 Pre astcíts [91501] Die rböbung e erfol t Mi dex Fiuma Mastaiter Dofherd- 3) Stahl’icve Do!omit fabrik uud eve Raftaiter Gesczirr-

werke Geselischaft mit va spêsrtaichines- und Spülapparate-

Daftuag in Rappr echt E favi if Suierlin « Vetter in Rattatt

Sat tit ars Gesäftsführes warte bete R Vis E e DIE eorg Sta r berufe, egte Güt-rgemeins@aft zwilihe 0f-

N (A tsfübrer.. Y uet alleintzec G Pas Karl G:eiter Witwe, Emile Nürnberg, 12, eh, Vetier, uny deren Kindern Anna

E'@a'8f, LamSitiz, [51577] _ In unser Handelöregisier Abtetiung B ift heute unter Nr. 29 die Akticngesellschaft in Fami ECoumerz- und Diëècoutso- Uak Filial: Forst CLausis) mii dem Sine în Damzezg eiagétragea.

Wer Besellichaftevertraz ist am 26, Fe- 5zuar 1870 f¿stgeiiellt und nachdem mehr- fa adgeâänderi worden, zuleßt am 10. März 1905. Gegensiand des Untcr- nehmens ift der Betried von BauÏTge- ichâiten aller Art und damit zusamamen- bängender Ges&äfte. Das Grundkavital betragt 85 000 000 e und ift in 19710 Aftien zu ¡e 230 Lico. #6 bezw. 309

E ezci. [52585] 4a unser Handelsregister Abicibung B it bei der unier Nr. 44 etngeirageaen Lichtsyielgescüichait mit besHhränkter Dutueg in Wesel folgezde Gintcagung bewirkt worden: s : Als weiterer Gesbätttführer 1A der Kmufmana Fohannes Oster:nann 1 Sfsen- Räüittenscheid bestellt worden. Der Se- ielsGaftsvertrag ist dahin abgeä dert, daß iede: Geshäf:isführer der Gescllschaft ktie Firma alleia v-rtreten Tanu. Wesel, den 20. November 1317.

Der Autgabekurs der

tiebende Forderung in Höbe vzn 2090 #. Diese Ginlazge wird bor dexr Desell'cha!t

zum Seldweri von zweitaulend Mark an- genenmm?n. Dresden, den 13, De¿emBor 13917, Königlid28 Anctogeciédt. Bi. 1X,

EDÜUSSCIEorf [51470] Ga dm HendelErectier A rourdz am 5, Dezeimnter 1917 nadbgetragen: Boi der Nr. 2526 eingetragencn Firr:a S. Ditof Pfeifer, bier, daß das Ge- äft unter Aubs4luß des Uederaargas der in desen Beirlebe begründeten Forderungen und Verbtudlichkeiteu auf dea Kaufman! Bauk Pfetfer, bier, übergegangen if} und von ißm unte: biébertger Firma ‘ortg:f35rt reird. Bet der Nr. 556 etageirazeren Firma Ado!f Urdinck, hier, daß die Fi erlcfÄen tft. Amitégerit Düsseldorf.

Wit e2eilderf, [51471] Viet der Bèr. 1459 des Handel8regiiters B eingetragenen GesclisGait tan Firma v Dahmen «& Co, Maf&ineafabrik, Gefells mit Vesmeänutier Daf titg“, bier, wurde am 7. 12. 1917 naäzgetragen, daß Heinrich Th-oder Vecker ats Geschätöführer abberufen uud ats sclHer H:stelit ift: MastBtrentauer Josef Kis in Düsseldorf.

Amtsgericht Diffoldor?.

Düszot@orf. [51472] Unter Nr. 4613 des Handelsregisiecs À wurbe am 19. Dezember 1917 eingetragen . die Kommanditg!\els&aft in Firma „Ö2lz- Hanbinuna Wiens & Lie. Fomumat:- vlig-fellschaft“ mit dein Sige in Düsset- doxf. Pz:riönlih h2stende GesellfBzfterin it +12 Witwe Franz Wiens, Martba g7- orene Iig, Kauffrau tn Düûfseldo f- Dberkassel, Der an 7. Dezember 1917 begonnenen Vesellsäzafi aehört ein Konrt- mandiiit an. Der Witwe Wiihelm Wicns, Klara geborene BDôrffel, Hier. und dent Perboart Wiens in Dôfsseidocs-Obere Tafel ift Ginzclyrofura erteilt. Ztamgetragon wurde bei ter Handels- regiiier B Vir. 454 eingeziragen2zn Géesesl- schza‘t in Ftrma „Bo!zgantlu-g Wiens «T Lie Gesellschafi mit velctzeäuntter Daïcuag“, bicr, daß die SescllsHaft dur Ablauf der Zeir, füc wete fie çe- fairiizn roar, aufgeldit ift, die btsbertzen WBeichäiteführer iv LVquidotoren besteüt find, jeder derseiben tür sich allein ver- irctung8b:rediigi ist unb die ProëZura ded Fig Wiens urd des Richard Hagen eclolSen iff.

TmutsgeriSt Düssäiborf.

Sn g- Fm e Ort, [51463]

i htesigen Handelsre tier Abteilung 13

r _ Wiemer, Sohienßandeis- nfelsGaît mit beiiränkier Daftung in Dlabiirg-Nuhrort, heut» eingetragen:

„ie Piokuia des Walter Nolfzäls iit erten. : g T OAL E NUN Ea den 5. Dezember Ale

AraitgeriBt,

Etbizg. [51474] Ja unser Handbelsregister Fbtetlung A üt heute unter Nr. 061 einget:agen die Firma Berustein & Comp, Suoziale gersGuit fär Nüßhmestüinen und Fasr-

a! des ftellvertreteuden

und 79 08? Aktien zu j2 1000 # zerlegt. Hie Aktien laut-n auf Inhader. Der Vorstand der G-felsHaf: bestebt aus imindejlens zwet Mitaliedern, welwe Zahl der EAufüäziorat vermehren kann. Die Wagyl der Noritandémitglieder Und eùvatger Stell- verireter eifoigt dur den AussiVtéêrat {zu nctzuicllem Picio?oll, Die Berufung ter Gerezaiveriammlung erfolgt mittels einex mindeñiens 21 Tzge vor dem Tage der Senaialveifamwlang zit herdffent- liGonden Bekarntmadbung. Die Bekannt- machGungen der GeseU\Haft werden vom Vufslicziêrcte oder Voritande tim DeuitsSen Reihtanztiger vertffentliBt. Ste geiEzhcn untec der Firmx und der Untersck(rift „Dex AufIchiorat" oder „Der Vorstand* und vem Iiamen d:s Vorsitzenden oder Borsitzenden des Au?- éierais cder dem Namen zrprier Vor- fa:diuiltgileder bet. deren Slellyer- ireter,

Ortenilide Borliand9mitzlieder Krd: Friedtih Wilhelm Guftav Pilstec zu Berlin, Ferdinand Lake zut Hamburg, Andreas Ferdinand Cu Korn zu Hau- 5urg, Cas August Harter zu Berlin, Umandus de la Kop zt Hamburg, Curt Sodberabeim zu Berlin, Iultus Nosen-

Behörden zu erleiSiern, toll es zulässig sein, daß von ¿wei Mitgliedern des Vor- ftands dem tritt-n Mitgliede oder, wenn überhaupt nur zwei Mitglieder des Vor- stands vorhanden find, von dm einen Mitgliede des Vorstands dem anderen eine BollmaSt eiteilt und diescs dadurch ermäBtigt wird, rechtsverbindlihe Er- klärungen für diz Gesellschaft abzugeben. Eine sol@e Vollmacht hai Güirigkeit, wenn der Zeichnung der Firrna im ersleu Falle die Unterschriften zweier Mitglieder des Vorflands und tim leßten Falle die Unierschrift nur eines Mitglieds des Veor- stands beigefügt worden ist. Zetter wird bekannt gemacht: Le GeseAschaft tf eine Aktiengesell-

aft. Die Direktion kildet ben Vorstand der Gesellshzft im Sinne von § 231 des Handelsgc\?8vuch3, wird vom Aufsichts- raie ernannt und beitcht nah defsen Er- meien aus einer Perjon oder aus einer Mehrheit von Personen. Die Berufung der Seneralversarntm- lung crso!gt dur doffentliGße Beklannt- machung unter Angabe des Zwecks ter Generaiversammlung. Zwischen tem Tage der Bekanntmachuug im „Deutschen Reichs-

Türen- und Saizuareufabri? in Rozu- stanz. Inhaber ist Sthreinermetiter und in K?enf‘anz, Der Raimund Hermann in Konsianz wurde Prokura e1teilt.

A Bo. 111, D.-Z. 162: N. Aiticbüler ia Koustauz, Offene HandelsgeseUscafi. MPerfönlid LEajtznde esellshastez find Dr. jur. Nolanv Ait- s{üler und Frnst Aitshü!er, Kausmann, beide in Heidelberg, Die Gesellichaft hat am 19. Mai 1917 begonnen. An Gle3nora Dirr in Mannheim und Georg Eichöach in Mannheim ist Gesamtprokura erteilt.

Konstanz. den 2. Dez-mber 1917.

Großh. Amtégericht,

IOonétanz. [51489]

Sanudel8regifterrintrag.

A Bd. Il, D.-Z. 65: Firma Gebrüder

Sinhart in KoaLanz: Die an Kauf-

mann Eduard Schrcf\ in Konstanz er- teilte Prckura ist erloschen.

MORAnA den 3. Dezember 1917.

roß, Amt3gericht.

FAünzelsanu. [51579]

A Abt. I, D.-3. 164: Cie Firma Raimund Hezmanx Mülier, iFenster-, (Slafermeister Raimund Hermann Müller Müuer Chefcav, Paultne geb. Theurer, | tuug in Beemen Qw

8 Die Firma

Srüncr Peorctäfelder“,

ertetit.

Genräcrshein.

unter Nr. 14 eingetragenen Firma Jo- sigen Ÿ : sev Vremcr Hicr heute folgendes ist bei der Fim Dangiten- ; eingetragen:

und die Erten des Kommanditisten Bankier Louis Veemer sind am 1. Dezember 1917 aus der Seselshaft au8gesckieden.

Glogau.

die Firma logau“ isi cingetragen morden: Niev?rlafung ist na® Vexlin verlegt.

berger ¿u Berlin, L Srelvertretende ind: Kal Horn zu Veriin-Lankwiß, Wik

Eruit S&lesivger zu Berlin- Halensee.

dur zwei Peokucisten. Sönigliches Amtsgericht.

Frankart, C&or. Die in unserem Haadelsregiiter Adt. A rit d A / Modenhaus Udol? Klemke, Frauk- fitet a, D., ist erloshen. e Fraukfuria O.. den 3. Dezember 1917.

Föônial. Amt3gerict.

Fürth, 123ayernu, [51578] _DSaudl(82egiftereintrag. Aluminium. Walzwerk Vach, De- : Voch. Dem eaufmann Paxl Kirhhof t Protura

Fäcth, den 14, Dezeuber 1917. F, Antêger!cht NRogiflergertcht.

5 N : [51477 Em hiestgen H xndelsregisier ist bei A

Ver Kommanditist Stzdtrat Louis B2Uin

Gandereheim, den 8. Dezember 1917 Derzo;liBes Amtsgericht. i (Untersckrift.)

Le e [51478] JIut HDandéelér2zifler A Nr. 523, betr. uFRcD3 u. Merêëntaun, Die

Amtêger\&t Glogau, 8. 12. 17.

Varstandsuitglieder baun Merters zu Berlin- Schöneberg, Dc Vertretang der Gesellschast e:foïgt entweder dur zwei Vorstanosmitglieder oder durch cin Vorstandsmitglied in Ge- meins@afè mit einem Peokuristen oder endlid, sofern der Aufstchtsrat den Be- treffendrn die Befugnis dazu erteiït hat,

Souft(Lausih), den 12. Dezember 1917.

[51011] Firma Deutsches

anzeiger“ uno tin der „Leipziger Zeitung* urd dem Tage der Sencralversammlung muß eine Frist von mintestens siebzehn A igs U tate j e von der Gesellfwafi autgehenden BekanntmaEungen erfo!aen tn ot Ma die Eelläiruagen der Gesellshaftsorgane vor- geshciebenen Form und wecden, sofern nit das Gesey oder der Gesellschafis- vertrag eine mehrmalige Veröffentlichung vorschreibt, einmal im „Deutschen Reichs- anzeiger“ und ta der „Leipz‘gec Zeitung“ verösfentli§t. Die genannten Zeitungen sind die Sefsellshafteblätter. Grofiznhain, den 8. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

HWeilmatecdt, [51481] In das klesige Handeïgaregister ist beute bei dec Firma „Walter Smidt“ in elmftebt eingetragen, daß dem Bu@h- halter Nichard Joppich bierjelbst Protura erteilt tft.

Selm stedt, den 7. Detember 1917.

Decr¿ogiihes Amtsgericht.

FEelmstoaut. [51482 di Ri „Heften Tee ift N ¿ma mi zin pi i iede u E emp in Selm Helaisltedt, den 7. Dezember 1917. Herzoglih2s Amtsgericht.

Moalnastedt. [51483]

O Handelsregister ist heute

a „August Sggcers ,

ibi GeidfhE E D

Delüastedt, den 10. Dezember 1917. Derzogiides Antsgeridt.

Jever. [51484] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 226 zur Ficmina Jehauu #6. Wiggers, Jevee, beute eingetragen : Dem Kaufinann Hugo Georg Friedrich Wiggers in Fevzr tit Brokiura erteilt. Jever, 8. Dezember 13917, Großherzogliches Umt3gecicht. Adt. T.

Kemptox, Allgäim. [51485] HaudeiZeegistereinirag.

registers, Sp2zialfabri!?

In das Handelêreaister, Abt. füc Gr. sellichaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Keafiwagendbetzieb8gescllsc;aft AKFochertai B. m. b. H. in Künzclzars eingetragen : Die Liguidatioa ist als beendigt ange- meldet, die Firma isi erlosdjen, Künuzzl8au, dea 13. Dezember 1917. ót. Amisgeriht Küazelsar. Obecamtszrihier Buri.

Lahr, Eaäen. [51490] Zum Handelsrezifler Lkr Abt. A Band I O.-Z. 35 Firma Carl Rubin in Hagêweter wurde heute eingc- e Prok des Kauuf

ije Prokura des Kmufmanus Carl Nubin in Hugöweter tft: crlosczen. Lahr, den 12. Dezember 1917.

Großh. Amtsgericht,

Leipzig. [51491] In das Hanuderïsregister ist beute auf den Blättern 2409, 4874, 6268, 6400, 6457, 7529, 8747, 14687, 15482 und 7459, betr. die Firmen Dito Viehæweger, Juliu3 Bzeäanuig, Th, Etusiedler, J. H. Enudectein, F. Verauhard Vergrr, SEugeu Dalitz, Detail- Abteilung, Thesdor Vergl, Slaß «& Co. und Pamana, tehuo-cenziiche Fabrik Gesellichaft mit besdränkier Daftutg, sämtlich in Leipzig, fowie Sountay & Schueider in Leutz'ch eingetragen worden: Von Amts wegen: die Firma ist erlofch2n.

Leipzig, den 13. Dezember 1917. Königlickes Amtogerihi. Abt. I1 B.

Lüben, Schles. [51492] In unser Handelsregifter Abt. A tft heute unter Nr. 113 die Kirma „Franz Füssel ia Kohenau i. SHl.“ und als deren Jnhaher der Kaufmann Franz Füfsel in Kotenau eingetrazen.

Kgl. Amtsgericht Lüben, 11. 12. 17.

Meerane, Sactaszn. [514914] Ruf Biait 910 des hießgen Handele- die Firma Pai erk

moderzer Tvrotez-

i Deiembex K. Amt2gericht, Negisierzau R zericót, Negistergerit, E: Grosehn, (51581 n unjer HaadelêLreg\ster D 0049 unter N-. 35 Ra A

bahagefelisaf: mit besHrärtrer u

eignizberlaNun, ; Oideubzrg, eingetragen: Evetrlassung i

Die Zweign!ederiaf ift Se, ung ln Oldenb euburg. 1917, Dam Sreßh. Amisgeril, e N Ée C D S R E . E s Handelsregister Abt 14 dér unter Nr. 78 einactrazeno E 1 firma Gerurania Cousum, §! Gummerëbacz junior in O eingetragen, daß tie Firma n Kauih G:rmania, Josef Gremmerêh junior geändert worden ift, 4 Olpz, den 5. Dezember 1917, Königliches Amt3geri§t,

Ca Ca Trier. [51 Im diesen HaadeiZSreg!iter Abt A ift bei der Firma Rheintste Chen und Diuaktocele mit dem Size Côsa beute folgendes eingefragen word Dem Kaufarann Hubert Offermann h Cöln, tem Jagenteaxr Wiihelm Reinko in Côla und dem Vettitebödtrektor Cu Marquardt in EsŸretler ift Gesamipiefy decart erteiit, daß je zwet gemeinsdastii jur Vertietung befugt fund Otttvriler, den 3, Dezember 1917, Kdutgliches Amtsgeridit,

Poriectcrg. | (51497 In unser Hamndelsregisler Abteilung / Nr. 133 ist heute eingetragen worden, das das unter dzr Firma Sebrd, Vehrez Nachf. Perleberg geführte Masgicn fabrifatio:.6geïæäst am 4. Nov2mbe: 1917 von dem MasHinenfaöril nten kon Dahmann und Carl Sager ku a worben ist mit dem Nech!e der fat fübruna der Firma, aber unter Aus'hu der Forderungen und Verkind!ikeät daß die lTettgenannten als persdi ha!tendz Gesells fter eingetrazen su und daß die Gesellschaft am 4. Noveuhn 1817 begonnen hat. Perieb-rg den 6. Dezember 1917, Könkgliches Arntagerit,

Pirna. [61498]

_ Auf Blatt 506 des Handel3registers fut

den Landbezitk Pirna, die Firma Oswal

Augustin 1. Sohu in Copigt betreffend,

it beute einçeirag:n worden:

Die Gesellszzft ist aufgelöst.

Der Zigarrenhändler Oswald Alfred

Augustin tn Copiy ijt als Gesellshaftr

auzae\Hi?den.

Die Firma [autet künftig: Oswald

NAugzftia,

Pirua, den 11. Dezetaber 1917, Das Köaigliche Amiszericht.

Plauen. [61582] Auf dem die Firma Friedrich Wilhel Klaus in Vlauten betreffenten Blut 1706 bes hiesigen Handelsregtstes ist heute tit g:tragen worden, daß Carl Friedri Bib helm Klaus infolg- Ablebens ausgesdietes und dec KürsLnec Bernhard Curt laus in Plauen: Inhaber ist.

Viauen, den 14, Dezember 1917,

Königliczcs Armntagericht.

zur Firma Bremer gu

¡pe eit

earta Wreiser, geboren am 8. Februar

1909 und Hilmar Greiser, grbocen am

54 Juni 1911, alle in Rastatt, jezt Ja-

haber ist.

" Nattatt, den 30. November 1317, Großh. Arat3gectSt.

RoOzZeneMu ss

Wetaruntttua unn n das Handelsregister wurde Bcute eingetragen: Der Vauanicrnehmer Michael Kreuzer in Negcnbdurg betreibt unter der Fiima: „Micgael Kreuzer“ mit dem Siy: in Regeusbucg ein Gesäst zux Avsiübrung ven Etjeabeton-, HocF- und

Tielbauten. s Vegcuêsvburg, den 11. Dezember 1917.

Fal. Amtsgertcht Negengdurg,

[51503]

[515021

Eeg eise Bekanntmachung. n das Handelsregister wurde heute eingetrazen: Der Kaufinann Hans Neindl in Regensburg betceibt unter der Firma: „Haus Reindl Veriaudyaus“ mit dem Sie in Regensburg etn Gemlscht- waren-Engre8gel#äft. i Regensburg, den 12. Dezember 1917. Kal. Amtsgericht Regensburg.

Raunmeisvurg, Pow. [51582] Handeitreg stzreintragung A 9, Firma 12 Wolffram, hier: Inhabex ist Kaufmann Otto Ladwig, bier. Riuameaelé- gerici. SaREFITÜCcIEN. | [51504] Far biesigen Handelöregisier A 1107. ift Heute bet der bi2her niht eingetragenen Fimna Leopold Kutfchera iu Sagare- brücdteu © eingeiragen worden: Die firma be!lßt i:8t Leovold Kut- sea Jah. Lubwiz Oppeuhetrærr in Saaorbrückea 2. Neuer Inhaber ist Sudwig Oppenheimer, Kaufmann in Saar- brüden 3. : Der Uebergang der in dem B-triehe des Geschäfis begründeten Verbindlichkeit-n uud Forderungen ist bei dem Erwer des Gei 18 A Oxrpeaheimer aukt- eshiofen worden, f A L lea den 10, Dezember 1917. Köntatitzes Amisgerihi. 17.

Sei ningcn. i: [51506]

Im bicfigen Handel3register B Blatt 13 Sphalte7 ist bei der Firraa A. W. Wiacken- fen, Maschiucufabrik und Siseu- agteßeret, Vesellichast mit vesczräntter Dafteug, in Tchöuingen, folgendes eingetragen:

Durch Gesellschafts: chluß vom 31. OÏ-

tober 1917 it tas Stammkapital um N 1876 S “Fink & Michaelt3“

500 000 6 erbôbt.

Schöniugew8, den 16. November 1917.

Heriozlihes Aumtogerih, SCchöningon.

287

unter Nr. eingetragenen

Juliane

M-tallgießeimeiner Thomas Emmel i Scöntig?a Prekura crieilt ist, Sch3atugen, den 6. Dezember 1917. Hortogliches Amiägeri@t. Sehweidnitz,

Ne. 316 irma Adolf Sch)r-yer Sa lesisbe Buleifabeit uns Buch

[51505] Dei ver im Hiisigen Handelsregister Fuma ztaligi:ßerei, SHDuingen, ist heute vermerkt, daß dem

* [51507] Gim Handelaeg. Abt. A ist Heute be?

Eugen Eis@zer, Jngenieur in Düsseldorf. Stegvurg. den 6. D'zenmder 1917, KönkgliGes Amtsgericht.

Spandau, [5L511] Ja unferent Handr!sreziiter Abteiluag A ift bei der unter Nr. 578 éingeteageaen Firma „Schuhha6 Ema Mex aplan“, 2welguiederlassung inSpanuvau, eingetragen worzdea:

jt Spondau. Spandau, den 1. Dezember 1917. Pontaltces AntsgeciSt.

Spandau. (51512) na unserm Handelsregister Abteizung A it unter Nr. 618 die Ftrma Chzmisckche Werke Kommandit ges Aa - ta Velten und afs persönli haftender Ge- fellsGafter Robert Weingärtner tn Bertin, Blöch2rplat 3, eingetrageu worden. Die Ficma ist eie Fowmmandiigesell- haft und hat am 17. Otiober 1917 bee gonnza. Det Generaldirektor Aifred C. Blana@e zu Blanckedorf- Verseburg und der Hauptmann a. D. Zultus Blanke zu GSharlottenbucra find als Kommanditisten mit einer BVeirmögenveialage von je 75 000 Æ Eeteillgt. »

Spaudan1, den 7. Dezeuver 1917,

Köntgliches Vausaericht.

Spandau, [51513] “n unse: m Haudel3register Abtetlung & tit Bet der unter Nx. 609 eingeiragtenen Firme Chrmifcze Weozko Nobert TVein- auiituer in Velieu etngetragen tworden: Die Firma {t erlof@en.

Spandau, den 7. Dezember 1917, Köntglighes Amisgericht.

SBAuUdAaT. A [51514] Fa uniecrm Handelsregister Abteiluaz A {it b:i der unter Nr. 100 eingetragenen Firma M. SWo6lz, Spaudazn, einge» iraaen worden : Alleiniger Inhaber der Firma_ isi der Kausmann Erst Ra@wiß zu Spandau. 1 Profura des Ernst Nackwißgz tit ers losen.

Spandait, den 8. Dezember 1917.

Königlich-s Amtsgericht.

Stettin. [51517] Fa daz Handelsregister A ist hute bet Nr. 286 (Firma „Gebiüher Avonsgn““ in Köutgsberg i. Pr. mit Z1weignicder- Jafsung in Stettiw) etageticgen : Die Prokuca des Asmus Storm ist erlos(en. Stettin, den 11. Dezember 1917.

Röntgtiches "Umrsgecit, Abt. 9

Steitin. 7 [51518] La das Handelsregisier A ist heure ber in Stettin) einget:agen: Vie Seselscha!t ti Se ie. Der bisherige Gesellschaftec Ludwig Fink tit ateintzer Inhaber der Fiema. : Stettin, den 11. Dezember 1917. Königliches Amtaägeribt, Adt. 5,

Stettin, (51519) In bas Handelsregister A ist heat- bei Nr. 2368 (Flrma „Pelse & GBrofasty Lavoraioriun: koim. uud treu. Prä: parate“ zu Stettia) etazetragen: Dem

Yrotura eviëiit. P tia, ben 13, Dezember 1917, Königliches Umtsger!cht. Abt, 9,

, -

S

Sol, Parz.

soilen, genügt der sea Haubdæartóbiait.

der Firma: Gemeinnüßigec Handwerker- lieferungsverband Ünterelsaß GSeselschzft inic beschr. Haftung und dex Unterschrift: Der Va sianb,

brüder Usch in Bishßeimaz Die Ge-

Der allcintze Sig der GeselsHaft ist i iellihaft ijt aufgeldjt. loschen.

Yrmeemarineßaus

deren Aufnahme im Deut-

Diez Dekanuimachungen cifolgen untex

Baud 1V Nr. 655 bei der Firma Se- | P

Die Firma ist cr-

Straßburg, den 24, November 1917. Gs wurde heute eingetragen:

2 bas Gesellsastaregisier: Band XIl Ne. 158 bei der Firma in Berlin nuit 3rwetgniederlasung îin Straftvurgt Der iteilvertr-tende Direktor Seneralteutnant s. D, Frhr. von Gablenz ist am 12. 7. 1917 verstorben. Í Ybmica! à la suite des Secoffizier- Forp8 Friedri. Graf ven Baudissia in Charlottenburg ist zum FPellvertretenden

Wilen borg.

Firma Kari Mute uud als deren Jn- haber Wisenberg unter woordea. WSeger.stand des Handelt g7wertes:

garren.

VVucicrtaust, D030.

Nr. 23 eingetcager, daß daa Geschäft C. Scuur, Neustadt a. D, nebt Firma dur Erbgang mit Aktiven und Passiven auf den Mühlenbesizer Seorg Schnur in Neuîtadt a. D. übergegangen ift.

Böntgliches Amt3gertWt, : ____ [01686] In da3 Handelêregiiter i Heute tiej Viude în

eingetragen

der Kaufmann Kar! Nr. 34

apier, Galanterieroaren, Taba? und Z!-

Willenbezg. ben 29. November 1917, Königliches Brattaeridit.

s [51523] In unser Handelöregister A ijt bei

Fa a. D., 27. November * Qönigliches Amisgerici.

PVäitalted des Vorstands (Direktoriums) eznannt, Straßburg, den 26. Novemêcr 1917. Kaiserl. Amiggeclihs

Stinttgart-Cammutumtt. [51520] Iu das Handelsregister, Abtetlung für

a

7) Genossenshasts-

Gesellschaitsfirmen und jür Firmea jurlsti- ier Personen wurde am 6. Dezember 1917 ¿u der Firma Norma-Lompuguie Verelischauft mit beichräukter Dustung in Stuitgart-Caruuftatt folgendes etn getragen: L

a. Dur) Beschluß der Gesells§hafter- versammlung vom 29. N ember 1917 ift der Gesellshastvertrag in der au3 dem not. Protoïoll 63 der Regiiterakten er- fichilichea Welse atg-ändert worden. Diz Aränderurgea beirefea die Erncnnung und die Berugaisse der Geschäftsführer und Prekaristen, Zusammensegung, Wahl und Tufgob2 bs Aufsichtsrazs, Etnbe- rufung, Befugnissz und BeiWußfass my Der N e rrsammlungev, Inventur- und B Tanzorcichiung, b. Gle Bertebtung der Gesellshaf: und die Fühcurg ih-er Geschäfte erfolgt dur einen oder méhcere Gestäftöführ. r, rie {bre Tätigkeit am Stg der Gesel\Mh2ît ausáben müssen. Jst nur ein Veschä¡t?- {ührer besteut, so ist dicser allein zu- Vertcetung der Beselishaft und zur Z“ich- gung threr Firma bexetigt, Sin» mehrere Geshästsführer bettellt, so finy immer zwei Gesäsleführer zusammen oder ein G:sŒäftsführer mit cinem Pro- forifien zur Vertretung und Zeichnung dec Firma beretigt.

fuznis, - auc ¡(âstsfüßrer testelli werdzn. Q.

Ein Ges@&äftsiührer, der zur Einel- zeinung b-rehligt ijt, behält diese Be- wenn päter weitere Ge-

Die Berufung dec Fesellicha*ter-

register. [51421]

Altenkirekor, Weaäterwaid. Im Senossen)chaftsregister ist bei der unter Ne. 7 étag: tragenen Genofscnshzft lauvwittschafiliher Consumverein zu Gicheihardt e. G. m. b. H. fol- gendes ehigetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorllandés- mitglieds Jacob Gerrzsser tit der Aterer Peter Gerreßier in Helmeroth ian den Borstand gewählt. j

Aitentirchen. den 8, Dezember 1917. Königlides Arni8geritt.

Aamberg. Secferntmehueg. [51422] Im Gegoofsenschastörezisier wude Heute hei der Danmpsdreick(genofsrnsczast Thaunhaufen, 2. S. m. b. H. ita Liquidation in Thaunhausen die Be- endiaung der Vexrtretuvgebefugnis ter Uq tdatoren und das Sc1ösh?n der Firma eingetragen.

Amberg, den 12. Dezember 1917. Kal. Aut8geciht öegistergecicht.

Ambvberg. Betauutmaduug. [51424] Im Genofenschaflbregister wurte beute beim Darie hexsfasseuverein Groftéu- falz, G. 8, ut. 1, H , cinget:ogen, daß aus dem Vorstande die Oekonomea Georg Bayer von Großenfalz und Géorz ODik- mann von Aumannshof qurgpesckteden und die Oikoaomen Jonann Dietrih von Großerfalz und Chustof Viughauer von Nummer: als neue Borfland8ait- altebez: und zwar Johann Dietiich zum Stellve:treter des Vorsiche:s gewählt

gestattet.

Coburg.

meisters Joh. Hauser ist d diener August Sutaesell in Weitramst orf

zum Ve!szer g!wähit,

Kausraann Gmuil Voizt in Stettin ifi

[51515]

versammlu2g erfolat dur einge)hriebene Briefe unter Mitteilung der Tages- erduung und unter Einhaltung einer Frisi von mindestens 3 Wochen. d, Die Vertretungsbefugnis der Herren Albert Hirth und Emil Lilienfetr, Fat ri- tanten ia Cannstatt, und Sven Wingquitt, B. D. &tmann und Albert - Lind#203, Direktoren ia Göteborg, als Geschäft2- führec t beendigt. Der Fabrikant Dr. Erh2rd Ju: ghans in Stuttgart “ist zum alleinigen G-ichäftsführer mit dem Liel f eines eneralbtueftors bestellt worden. HYrokura wurde erteilt dem teutschen Direktor Dr.-Ing, Josef Kier in Stut?-

worden sind, lut Generalverfammluags- besluß vom 28 Ottcber 1917. Vmnverg, dea 12. Deiembver 1917. l. Amtsgericht Negiftergericht.

AmBborg. Befauntmahaug. [51423] Im Genossensckaftäregister wurte h ute beim Dartiezeusktasscuvereiun Freczets- feld u. Umgebung, e. &. m. u. §. in Frehe:sfeld eingetran, daß Piarrer Fricd:ich Kohlmann in Füruried aus dem Vorstande auëges®@leden und Georg Herr- mana tn FreGctsfeld als neues Vorstands- mitglied gewählt woiden ift, laut Beneral« vecsammlun29be&lß vom 18. Nes

hendes Deutscher Niemer-, Sattler- und Tä!chner- Fonzngen Berin, ia dem Amts eran der Hani werkskammer zu Bresiau „Das Haodwerk* und în dem bo.n Hauptks verbind Deutscher gewerbli] er Gencssen- asten is Berlin berausgegebenzn Deuts \éen G.nofsens@ftövlatt. Gehen di-fe RBlättor eia oer wid aus arderen Gründen die BekenntmaŸhurg in denselben unwöglch, fo tritt an ih e Stelle der Leut: he NReichtanzeiger bs zur Bee stimmurg €eincs anderen Blaltes. Die ÑefannimaGungea solln außerdem den S&riftleizuvgen der Amtsblätter der Handwc:rkskarnmern Liegni, Oppeln, Boten und Bromb-rg zum Aßdr1ck zuges fardt warden. Willeygziklärur gen des Norstandes erfolgen durd) mindestens zwei BVorstandkmitslieder, die Zeichnung erfolgt, indem mindestens zwei Zeichnende dec Firma ihre Namcn?zunt2\chift biaius fügen. Lafisuume für j:den Ge‘chift?- aiteil 500 M. Höthlie Zahl tec zus zäisizen Geschäftsanteile eines Genossen 20, Boxslantêmitglicder Ernst Krause, Sattler- obermetlstaz, Bresla, Fuli2s Hartmann, S 2ttlermeificr, Lreelay, Julius Bauer- manr, Sattlermeister, Görlitz. Die Eir- {Ht der Liste der Gencssen 1|st wäbrend den Diensistunden des Geric;ts jedem 62 Gn.-R. 198.

Bresiau, den 4. Dezember 1917. Köntglihes Amtsgericht,

[51588] Fn d2s Genosseaschafisregifter 1#st bet

dem Weitramsdozrfce Daziehuskassen- PVeveig, e. G. um. u. H. in Weiirams8- D392 f eingetragen :

An Stelle des gesto:beren Zimmer- der G-méindes

Coburg, den 30. November 1917. Hcrzog!. S. Amtsgericht. 4.

6ireenos [51428] n das hiesige Eercsser.shastereginer, t untcz Nr. 15 bei dem Ammenser Spac tund Darlchustasseuvereia e. G. ur. 22, S. heute foigenides cinge-

tragen: An Stelle des Gaemeindevorstehers

Momey:r ist der Gastwirt Eustcv

Weiderg in Aumenjcn in den Voistaud

gemähit.

Gi eene, dzn 6. Dezember 18317.

Herzogli:§28 Amtösgerith:. Kammerer.

alle, Saale. _ [51401] In da3 hiesige Genossen!hasts: egiiter Nr. 111 l heute en gelrazen: Haupl- geaoficusck{afr sür Viehvertvertuung eingetrageae GVenuosseusczasi mit be- \chzräniter Dafe pflicht Hale. Das Siatut ist am 15. Jali 1917 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Ver- wertung von Swlach(t- und Nuyvieb, 2) Förderung aßer Maßnabmea zur Hebung ter Viehairtshait. Die Haft- tumme beträt 39000. Die höchste Zahl dec Gishätiganteile 100. Den WBeorfland bilden: Abteilungévorsteher Max Zer in Halle, Gutsbesißer Heinrich Schattau in Kerkau, Dr. Edaard Müller in Hale, Laudwint Richard Lampe în SRallitawe, Gutsbesiz-c Bernhard Muhbl in Berkau. Bekarnimachungen erfolgea unter der Firma der Senossznschaft, gc- zeichnet von zwei Voista»dém:taltedern, in

Apparate, BeleLicZafiumit beschränkier Hafiung in Mecraue ist heute eingc- trogen wordzn :

Tüder in Silbing Zweigniederlassung

der Berliz - Hrunctvald bestezenden j druckzivei in Szrreivriiz) eingetragen:

Posen. 51489] eit 9 : Dte Profura des Mohert Schreyer Und

Jn ur. ser Handelsregister B Nr. 3l i ter landwirischasti!&ea Wochenschrift für

GAEEOM, (513991 | „Die Firma „AWutou Forster“ in die Provirz Sachsen. Lte Willer6-

In unscrem Handelbregister A ist tei Simaerbers fit übercegangen auf den vember 1917,

em Panbeléregifier À isi heute bei dec Nmbevg, den 12. Dezember 1917.

oevfe in Stolpnmliude gart und dem Betztehsdireltor Wilhelm

Stubex in Cannitott. Die Prokura des

‘Daubtaied:riasfuay uvd als d2cen Fr- Faber der Kaufmmm Jacob Toses in Derlin - Srunewald, dic Gesamtrroklura per 5rau Gertrude ‘Mose8, geb. Lants, in ZBerlin-Seunetvald, des Kauimanns Se9:g von der B2:de in Thar!otterbuig uad des Fraulein Guta Weber in Berin in der Ieifo, ta5 Frau Gertrute Tioïes, gb. Ludé, in Gemecins@ait mit Georg von der Dede oder init Emumz Weder zur Vertcetung ermädtigt ift.

D280 bi3her unter der Firit2 Berpstein ck& Lamy., Spezialgeichäft für 3th, uaschzinen 12d Fahrrädee Deielifczaft anti beiGräuftee Haitung gesöhrie GBe- ¡Gust ist nebst dem Firmenreckt auf den Kaufmann Jacob Moses üßergrgangen.- Beral, H.-R.' B 32, i

Elting. den 11. Dezember 1917.

Königlih22 Amtfaert2t,

Nr. 247 die Firma WMorit Leser, Gurseu, am 7. Dezember 1917 gelosSt. Königli®ies Amtsger!Ht Gursea,

GrosSsenhain, (51479) Anf ZA 474 i des hiesigen Hanzcels- rogliters til beute dic Firma Ailgenmecine ‘Deutsczo Credit-Bustait utt dem Sitze in Letpzig mit einer Zweigniederlassarg in Srsßenliain unter dex Firmz si gemeine Deutse Credit - Unstalt DDrigficlle Großenhain und weiter folgendes eiagetragen worden: _ Der Gesellschaftévertrag nebst Satzung für bas HDypotbekenbarkgeschäft ist am 20, Dezembec 1893 und anderweit am 30. Mai 1901, 4. April 1903, 3. April 1905, 28. Mâ:z 1907 und 2. Februar 1912 festgestellt worden.

Kaufmann Anton Forster in Simmerberg. Kempt2n, den 11. Dezember 1917. Kgl. Amtsgeri§i.

Kiel. [51486}) Eintragung în das Handelsregliter Uo- teilung B am 14. Dezember 1917 bet der Firma: Nr. 49, Dowaid:êwerkte, Kiel. Nah dem B-\chuß der Gaeneraloer- fammlung vom 7. November 1917 foll das Grundkapital um 3 000 000 4 erhöht werden. Die Erhöhun Uit gefübrt, das Grundkapital beträgt jeßt: 10 000 009 #. Die neuen Aktien siad zu cinem Kurse. von 1159/9 ausgegeben.

Königlicße3 Amtsgericht Kiel.

Kirchen. [51487] In unscr Handelzregisler Abtetlung A ist heute bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma Richard Verxger in Scheuer-

Bl E in ührer und die der Fru Ita vb:rekbel. Dito, geb. SHröcr, in Meerane ais fle vertretende Geschäftgtühr:rin fo%wle die Prokuren der H?rren Jagen!eure Nichard Metsier und Le3 Eberts fin» e:losVen. n S; Zur G-shätssübrer ist bestellt der | t, 24 Emil Zore! Ingenteur Nichard Meister {n M-erans, bs E as f Ol htes

ur(- nderung zstellt te Yzukl Nestmann in WMeerane. E

Meissen.

Arni3geri§ts ist Firma Glasfabrik,

Die Best:Uung des Kaufmonrs Fried1ih Meerane als Géschäftt-

Meerane, den 12. Dez:mber 1317, Königiides Amtsgericht.

51493 Im Regie des vaG S E

eute auf Blatt 539, die Aktiengesellschaft,

Cagelirg, früher in Köaigebera jtut in Tilsit, Srrft

ass:

ee Squetder in Posen sind tretung der: Hauptniederlassung in Geméetuschaft mit einem

bei der Firmx OTbauk für Handel ud Gewerbe, Pofreu eingetregen wod: Die Prefu-a des Dr. jur. R Steinbiinck ist ezlosGen. Die Prekulia Jultus Bricgee in Graudeot

T:ll tin Köniçiuts in Pojen sid k

Vertrekfung der Gesellschaft in Genlil- schaft mt cinern Vorstandsmitallede oder mit einem stellotrtreterden mitgliede Oskar Meisner in Posen, Hugo su Posen, Michael Schallamach in P Frieduiß Kortüna in

Porltandi Yrofkurilien

Die Goche t

berettgt. “2 fsor a. D., jebt Redilanto e in Poel

Vorstondb llbertretendt

Pofen und

einem

tes Ferdinand Streyer ist erlolchz2n. Sie Buchdruercibesizer Fertinand Sreyer und Nobert Schrever in S{weidnih haben das Ges@üst aus dem Nachlaß des Adolf SHreyer üheruommen und fübren es unter unveränderter Firma in der Form einer offenen Handelsgesellschaft fort. Die Gesells%:ft hat am 10, Dezember 1917 begonnen.

Amtsgerit Schwribnitß-

12. Dezember 1917.

Siegburg. [51508]

In das Hanbelsregister ist bei der Sicgenändec Fleischwareu- uud Non- servenfavcik mit beschröukter Haf- tung in Sicgburg in Liquidation cin- getragea: Die Vertretungsbefugnis des Uquidators {t beendet. Die Firma isi

erLofdhen. n November 1917.

Firma F+ 28. (Nr. 202) eingetragen: A it aufgelö, Die Firma tit

überg7gangen. 1917. Königlihes

Stotp, Pon. Ja das Handelsregister hei der Geseus@aft,

Amt2gericht.

Aktiengesellschaft

über Zerlegung de3 Lfticr kapitals, Üeher t atieit und Stimmrecht der Erhöhbackeit des Aktienkapitals, [HUviguna bia e des. Vorstand d AuffihlIra Stolp. Ih 8, Dezember 1917,

liches Amtsgeciht.

Die Sesellichaft auf den Kaufs mann Arnold Koeyke in Stolpmünde Gto!g, den 5. Dezember

[51516] B sind heute

Stolper Spiritu® SAAg a u

Aktien, Ent-

eingetragen worden, König-

[50774]

faufauünulschen Di:ektors Friedrich Vieù in Stuttga:t bleibt beitehen.

einem ziveiten Prokuristen ‘zur Zchnun der Firma bereciitgt iff. K, Amtägericzt Stutigart-Cannstalt.

Stv. Amtöri{:er Abe k. TAOTe

ist im Handelsregi\ter-gelöscht worden, Thozum, ven 12. Dezember 1917, s Königliches Amtégeri®St,

F aldssec, Wurtt.

heute einge.ragen :

Die Prc- furillen vertreten die Geselshajt ia der Weise, daß jeder derselben in Gemrin- Gast mit einem Grschäftesührer oer

i Ï [51621] Stolpmüade (Nr, 6) nzue Bestimmingen Die Firana V. Kaminski in Thor

__ [61584] Fn das Handelsregister, Abkeilung für

Einzelsirmen, Bard 1 Blait 262 wurde

Die Firma Torfwerk

l| Bal. Aintsgeri%t Registergericht.

Ramberg. FfO1587] Unterm Heuticen wurde îm Genofsset- \hafisregislec eingetragen bit ter Firma g landiwvirisdalil. Darleßenstasseuver-, ein Unterhaid, etugetragene Seuofcn- (chaft mit uubes&räöukter DafipliBt in Uaterhaid, A-G. Bamberg: Aus dem Vorstand find auszeschi-den Michael Then, Chrislof Genslein und Georg Bäuerlein und sür sie bestellt dle Bauern Joßann Then, Hs, Nr. 15, Johann Baptiit Hahner, Hs. Nr. 35, uvd Georg O:!mschrott, Hs. Nr. 37, alte in Uaterhaid. Vamberg, deu 14. Dejemder 1917. Kal, Amtsgericht.

[51425]

crkiärungen und ZeiHnurg für die Ge- nosseaschaft erfolg-n bur) zwei Vorftands- mitglieter. Die Zeickbnurg geschieht in ver Weije, taß die Zeichnenden zua der Firma der Genofsensg:aft ihre Namen®?- unt-rschrift heifüzer. Die Gnsicht der Liste der Genosen ist währer.d dec adi tes Gerihßts jedem ges tatiet.

Dae, den 10. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Womberg, 2. Cassel [51430] In das wernofs-rschoft»register ist bi dem Verger Darlehuskassenverein, e. E. um. u. D, tn Berge (Nr. 9 des Negtster8s) beute eingetragen worden: An Stelle des autgeschiedenen Pfarrers Eisen-

Brandenbars, Mavel.

Bei der im Genossens(haftsregister unter

berg ist der Pfarrer Armbröster in Berge als Vereinsvorsteher bestelit worder.

Wüdes Ricd, Wilhelm Stiegelev ia Waidsee. Inhaber: Wikbelm Stiegeler, Kaufaann in Kenstarz. Prokurist: Louis Winter, Kaufmimn in Waldsee. Den 12. Dezember 1917. Kal. Amtsgeri&t Waidsce. Oberamiseichter Probst.

Werden, Rau. [% 1522]

Fa unter Handelsregister A ist bei Ne. 70 Hohenfteiner Exvportbrauecei Beiu- Lit Dav*ufamp, Wazrden, cinget:agen

in Beockwitz betreffend, folgendes ein- N A : u a orifandamitalted Fabrikdirek A A A in jederlante roku; erleilt dem Hauptk Max T\chackert in Meißen. very De Tui Sesf-llsczaft nur in Gemeinschaft mit cinem anderen Prokuristen vertreten. Weisen, am 12. Dezember 1917, Köuiglidjes Amtagericht.

Nürnberg. 51580 Handelsregistereinträge. d

Strassburg, K1s. : Faudelsregisier Strastbuxg i. Ez wurde heure eingetragen: '

In bas Gesellschastsregisler : Band X11 Nr. 89 Gemeinnütigex

Gezen'tand tes Untecnehm2n8 t der Betrteb aller Bank- und Konmisstons- gescbäfte und mit Ausnahme der Differen1g: {äfte aller derjenigen Ge- {äfte und Unterne{mungen, dur die AX2rbau, Handel, Jadustrie und Gewerbe gefördert und die wirtshaftlichea Ver- bäitnisse gehoben werden Tönnen. Dic Geselscjaft ist daher auch ber:@tigt, Dypotbek-eageschäfte aller Art zu betreiben. D23 Grundkapital beträgt jt Ein- hundert:ehu ‘Millionen Mark und zerfällt in Dreißig Milltonen Maik (Z:hn Mil- _Esfscz i Lienen Laler) in N gun iges Stûck Vie bis- - Aliten zu je Cinhundert Taler (Drei-

Siegbueg, den 28. Königltih-s Amtsgericht.

Siegburg. [51509] In das Handelsregister {s eingetiagen:

i c i t mit be- : 2 | M R E rb etvieden Hamdwerkerliefseruugsöverbaud iiter-

J se! it besche, Duftueng an der Bulvezfadrik Teoisdorf mit | elfaf Gesesthaît mit bri derg Sive in Troisdorf, Gegenstand | mit dem Sib in e ist die del oferadhunenb 3e fa fun pan Heben | e Brie tun vos eterurg n u Tefelten m tuz di hruag der in di E R Nt (Wal aNl ai cBaukbotrieken fün Gre Pulverfadril Trois-| zur Ausführung dur diz N dorf bestftigten Bauarbetter, alles, was fowie ric Beteiligung an ander-n Unker»

| x -|nebinungs Jenn bei Gescllschaftern | worden: ( y . n “n Da : L e O LAT, 1

Ps zan me D V Auits: Acbatter nit unteraebracht wer»en.tênrer, „Bie Firma ijt erlofHen. Desgleichen fAbrev- Siedibauear d O. Eeust Schub-rt | solica za ihier Ubernahie aus arder ist dle Prokura des F1brilanten August

Ne. 30 etngetragenen Firma „Spar- und Darlehusrasse, eingetragene Ge- uofscuschaft mit uvbeschräukter Dast- j 3 viliz“ mit dem Size in Grebs ist folgendes vermerkt: Der Schmiedemelster Wilbelm Grügmacher und der Landiirt Wi!h-ïm Danfkect sird aus tem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle siad der Mühlenbeßßer Hans SFmidt und der Undrotrt Karl Granert, betde in G.ebs, in den Vorsiand gewählt.

Vzgudenburg (Havel), ten 8, De- gender 1912

&öalglihes Amtgerlät.

mwitgliede oder

Vorstandsmitgliede berechtigt.

Posen, den 8. Dezember 1917 Königliches Amt3gerichk-

} Foren. [610

In unser Handelsregifter A Nr. 60 find bei der Firma Hartwig & ‘J maun Posen als Jnhab Die verwitwcte Hulda (Ulla geborene Mutsczler, die min Geschwister Wetoemann: Ulla, Fohanna, Ruth und Günther, geteilter Erdengemeins{aft n YWBeidemarin, Serner ist dal merkt:

E, Homberg (Vez. Cassel), den 11. De-

ember 1917. Königliches Amtegerl@t. Abt. 1.

Lobborich. N

In das Ge-rossensaft3regist:r ist be der Gevossenschafît Divstetr Dampf- molterei e. G. m. uvb. H. in DHius- beck folaerdes eingetragen w21donu :

„An Stelle des viritcrbenen Vorstands- mitzleds und Genossenschafl#vozrstehers Wilbeim Windfkeigs iz: der Landwirt Jg9s hann Wintbergs in Hinsbéck in den Vors

feld eingelzagen werden: Die Firma ist E :

rch21#, den 7. November 1917. Königl. Amtsgericht. KobIienz. [51482] In das bieftge Handelsregister B wurde heute unter Nr. 166 eingetragen die Firna Thouwerke Mühlacker Ge!elli§ast mit beshräukiee Haftung in Koblenz.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verroertung l'eramis&er

Prozukte. uT Grie! ing ihres Zwecks 1) Ei L nsa best, dear: [Basaies “ls” M eutera, L G oder ähnlithe Unternehmungen 11 erwerben, ' haft, dle mit Verfügun T e

: ESSe0n, Bulir. [51475] Ja das Handelsregister ist am 8. DHe- ¿mber 1917 eingetragen gu Ir. 1878 vetr:ffFend dic Firma Daufa Drogerie E Daarbea, Essca: Die Firma ist ecicidhen. Königlies Amt2geri6t Cem.

Es3frR, Rutzr. [51476

Ja das Handelsregifter ist am 10. Des ¿zuver 1917 eingetragen zu A Nr. 2255, betcesfend die Firma Schaper und Co. Wnfttcelien 04S Jnsteieraeute, Essecnz Dic Gesellschaft ij: aufg-lbtt.