1917 / 300 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[51954] Í : j | Die Federstahl. Industrie Akt.-Ges. „I dem unterzeihneten Liquidatsr | [51923] Gasbrauerei Meeiewgesenscchalt Krombach, Kreis Siegen. | 52029] Vewiun- und Verlusikouto pee 30. Septembtir L917.

: : / anzumelden. Aktiva. avz om 30. September 1917. 7047 S .z | - L S oe 9 : e p T. E E E eth De Bai E k Dal Ir, T R R S E p A : ‘Leipziger Elektrische | Erste Elsässishe Mechauische Küferei A. G. |—— L «A a1 ! raueietaniage 2 y Î 8 E | F : v . E 4,0 » i r E E. L L ç t 21598 diefer Gesellsbaft weiden bierwit aufe | Federstahl-Industrie Akt.-Ges, | Vasdineufoato Giseylihe Núdlage - «2/2212, A Stroßenbahn betr. vorm, Frühinsho!z in Schiltigheim. 1 DaMegte malen, MELNDelo, Gener m | 3249867 , lhre &nipiuche an die Ecfellshaft Oliver Jaeger. " | Fâfserkonto Be! ndere Rüúdlage L L E Ai 50 (00! Nzúdem bas Nermôg?:n der Aktien- „Aktiva. Bilanz per 20. Juni 1917. Pasfiva. «e Provifionen C | 11 662/52

N * s » 4 e enb A ; Fla!ch-nbiereinrtGturg E Nücklage a!s Sicherheit3beftand . g S Z g E e unter der Fuma Leivziger E I Bersicherungeprämten " CEIA l L 9 53440 Saa fatiaia, abe Oribe E 90 000|— „selischaft U M #A S Hypothekenzinsen auf GrundfüF 11... 25 as

D Arheiterunterstößzunge kasse E E (e e Etraftenbahn gemß SS 309, ‘13 e. l E W'rb'chaftseinrihtung « « e - 5 Rückiage für Zinssczeindogenfteuer , . . „. S geri B. im Wege der Fusion auf Lien E D L s Ds ' 44 d/0 Obli oe E S eaplen Außenständen und ¿w.if-lhafte Förde- | | Brauhaus Nürnberg. O S S R Aa!eihe . : L S a e 304 000i Plerzeichnete Getelihaft übergegangen Fubrpark und Mobiliar Pp ns E he 43 9% s l. O L nstände nd ¿ro. if 5 ï 1 81655 Bilauz ver 30. Sevten!:ber 1917. E Wt den E E O 158 148 N E E a A E 3 600|— f, werden die ues E 8997 Warenkonto .. 655 468 84! Diverse KiediiOra 512 643/19 Eingang früher abgeschrießener Posten . Lac emem p —— | L ldner für Darlehen, Bierforderung Seruicenoser Gafldbeitros E Lee 3 780 |— gultrischen efordert ras Ausprücye Kassakonto / ; 716 41} Aktiendividende: Nit erbobene | Krieg3unterstüzungen j C 51 8514 ; Aktiva. M |y fb nd Bankautbaben 704 602 Biluibiaee: Ginlagon Und , e 600 O: B Debitoren, Wesel und Dioidenden 1913/14, 1914/15, | NRöúst:llung aus dem Sewinn 1915/16 , , 38 000|— Immobilienkonto A Braueretanwesen 5 042 836/51 Und Bankguthaben. ea s ael 2| Släubiger: Ginlogen und hinterlegie Sti@erhe!ten 149 629/64 * melden, Wertpaptere 934 773731 1915/16 6 060 : | 3 / —— Zugang . A E Ae Vortrag aus 1916/17 49 019,44 4 eipzig, am 23. November 1917. Alluemeine Unkolien V aóérab 377 559/08 | « Abireibungen auf Fabrikanlagen : as U GE 2E E O Ee as MBEn erei E | 6roße Leipziger Straßenbahn. Zinsen, Unterhalt- Rees 902 364|— in der Lügner Straße . . L) 00 Zin! e j 2364|

5 066 206 51 L 4 ; Q 2 70! ab 10/0 Abschreibung . . . . . . 4 506862,07 Y M : 661 489,78 | 6oey. A. Höfner. Köhler. kosten und Abschrei- Gewtnn- und Verlusikonto: Vai ver DRIROIEN E ——-

ab Ertraabschreibung 100 000,—| 150 662 07] 4 915 544 Ab Nobstoffe, Steuern, Löhne, Abschr ei- | O. Weber. Zeise. bungen 1916/17, , .| 22475911} Vortrag vom Geschäftsjahr s | v MCen E 89 4196159 5,83 721/78 Zmmobilienkonto B Wirtschaftzanwesen . T... | 5257 19401 bungen usw. .......,. . ._ 55667860} 10481118 | per 1915/16 17 058,72 ortrag aus. 1915/16 89 426. 682

D v ee v A E L A 91 703 09 1595 420,82 1595 4120 83 a Liquidation Bruttogewinn 1916/1917 . __375 680 24 | 103970219

5 318 897 T0 Borstehenden Nehnungsabschluß nebst Gewtan- und VerlustreHnung habe ih geprüft und mit den Bg (rauzöfischer Veteiliguug an dex “S751 369193 T |

ab Abschreibung... , . |__200000|—| 5 148 897/10] Belegen bder Hasbrauerei Akliergeselsaft in Kcombah übereinstimmend Laa L FAO. Woh Shlesisthen Akiiengesellszaft sür Soil. Gewinwu- uud Verlustrechnung per 30. Juni 1917, Haben. | Per Gewinnvor!rag aus Ns E j | 89 426 59

“Wab Grids fir vertuserte 6 ung8gegenstände . D 591 56 A Mon: E, vi â@errevis gergbuu uud Zinkywüitenbeties e ———— r —————7— |‘, Betriebzerträgnis ein\ch[. Gewina von Kazuff & Go. K

s s a U A L R, Haa, vereldeter Bigerrevisor im Landgerihtsbezirk Dortmund. Gui O/S Allgemeine Unkosten, Versi&e- } Ertrag des Fabrifaliors- G. w. b. 9. e 939 249,93 S Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht jest a13 folgenden Herren : in Lipine O.-D. G EIE O ILE 28 L Zinsenkonto: UebersGuß O | 11 025/67

Z 304 048 §4 Fr. Robinson, Meisenheim, Vorsitzender Grund der mix erteisten Er-| Lung, Zinsen und Äbschrei- Tontce3 und des Jn- ° eno! 2 L 02207

Bd S e A 12225 11 | _ M. Hild, Dortmund stellv. Vorsitender M na O T E U e H bungen 1916/17 178 866/41] ventars 375 680/94 —To39702 039 702 19

ab 10/4 Abschreib : 316 273 95 F, Müblberger, Freidurg i. Br., ' P item (französishem) Besi be- aan. eee Er Ns A Leipzig-Liubenau, den 19. November 1917. L Z

ab E s dich ib ung D S 0E Á 31 627,40 l W. SG§u, Mainz, inclihen SUuido 01S .@ §9 §000. E e. = E Träuknerc & TSiirfer Nachf. Uktiengesellschaft,

xrtraabsreibung ...... 30000,— 61 627 40 L. Bonnet, Meisenheim. nom. 649 500,— Stammaktien und 275 680/94 375 680/91 : ] i 3 : Felir Thierfelder. Herbert Würker.

41 C4

[51967]

Gde» "R (S) O

Lager- und Gärgefäßekonto Tie 093 57 Krombaÿ, 11. Dezember 1917 2 e iäts- 2 . I 2 0 S s nom. #4 121 500, Stammprioriiats- Avis! D - und Vecsli immt mit dea mir vorgelegten ab Erlôs ür veräußerte (8819 30 Der Borstanb. aktien 6 Der Divideudeoshein Nr. 28 (1916—1917) dec Ersten Elsässischen da ia Geschäftäbüchecn üpercin; 167 273 27 Otto Eberhardt. u Shlesis@ea A tiengese saft für | Meczauischeu Küferei A. G. vorm. Frühinsholz in Schiltigheim wiro vom Leipata, den 27. November 1917 S e ae A 65 099 32 | gerabau und Zinkhüttenbetrieb ta Lpine| 20, Dezember ds. Irs. ab bei der Bauk vou Elsaß «& Lothringen in (Ms N AO L R, A « O di Bücheztreviss ——=5= | [51674] g . , . S. nebst Ecneuerungs\cheinen und Ge- | g 60 bezabl Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipz'g beeidigter Büchetrevi!"r * ab 10/6 Ab’reibung «23278 232 S2 : Aktien-Bierbrauerei Neustadt (Orla). L antetlscheinen für das Geschäfttjahr E E E O Donaús Aud 0e. Das, Adgll, LanDe Ly E s N E N . §4 1 hai n e Q 7 F ® fi 7 n r r Nd 2 ck) C Ti rug, L ab Extraabschreibung * * “35000 —| 5823726] 174135133| iva. E E R AMZ Per 0 September 1917, R 20 Paul Frühinsholz. Der C e ae Tee ind 4 109,— jur dfe Atti in Leipzia rangportfäfs-rkonto. . . .. T S OR ab | 7 2 : j L) A P seine Ui Gewi ls 151929) Vermögensrechnung per 30. September 1917, be! der Allgemeinen Deutsszen Credit Anftait, bet dec Deutschen Wank Sau L E | Aa Grundstück3-, Gebäude- und Wasserleitungs- Per Aktienkapitalkonto P 2486002 S Sr O N E E O M E D R E M E = | Filiale Leipzig, bei den Herren Hammer & SHmidt und an unserer Ges E ATT E | konto L L O N 229 928/60 Darlebns- und Kreditorenkonto L E 129 376/35 pu Stammaftien: Vermögen. Mt P \häftska}se sowie in Fraokfurt a. M. bet Herrn F. L, Finck erboben E ab 25/0 Absreibung . . M 16 660,29 | v L Me GerätsGaften-, Nestau- Nelervefonds- und Spezialreservefondskonto | 117 U 509 588 589 597 826 965 1045 1200 | Fabzifanlage in der Lüßner Straße: Der Aufsiehisrat besteht zurzeit aus dea Diveg Paul Galden, zelpzig, ab Extraabshreibung . 5 000,— 21 660 29 44 980 86 Glefte “R N Ie M 304 34 Ds É 15 000|— 1130 1766 2162—2166 2929 2930 3145 Fabritgrundstück und Gleitanlage __313 900 313 900 BVarsißender, Konsul Dts E O S iers Sa M S R PRE L M lz. R Bier Pr, Si, f Ma N A 106A 1992 3368 3370 4220 4586 4803 4954 Fabrikgebäude, Wasserleitung und Hetzungsanlage , E e ag C L iiitenbad, ¡ep ¡ 7 Zugang S S ee é e s ala Rana fet us omo 2 457 02 Kriegsgewinnsteuerreervekonto . 1 361/02 l M 3346368 6430 6431 6132 e E E 700 : ‘Leipzig-Liudeuau ben 15, Dezmber 1917, i: ab 50/0 AbséSreibung . E E O E E E | A Abschreibung . . . . . |__ 18500 Träakuer & Würker Nachf., Aktiengesellschaft. O Utensillenkonto . = | Reingewinn... ,... , 2529202] 33 940'18 b s L 08 7594 7997 Moe S : 110000 Felix Thierfelder. Herbert Würker. I eian ; 28 542 424/05 42 42405 41-7730 7843 7878 8056 8057 O T O E | 2 424/05 R d c ada 109 965 O 08 t —— cli uud Verlustkonto ber 30. Sebéember uo Kredit M 02 8630 8731 89118914 8938 Af Srud A ___1965 Elektris®e Beleuchtungsanlagekonto E E E Æ S j 065—8975 9181 9371—9375 9376 bts Glektiishe Kraft- und Lichtanlage E 65 000 : e N S An Malz-, Hopfen-, Hefe-, Brennmaterialien-, r Gewinnv C j 8) 10093—10105 10207—102 68 : ) A E h —SS Pech-, Malzsteuer-, Bierslever-, Staats und G Bier, Trebers, Pod 100 Sinfeifonis 104 662 os O GAZAG T: 10898 Md E 57 2/98 Gemeindeiteuer-, B-tri bounkosten-, Futter- / i, / 8 2 10946—10953 11107—11109 : ab Abschreibung, . . ¿«« + 98 Verwaltungs- und Eiskonto : “T 66984110 G E 11530 11932 Abschreibung adet Bahnbierwageukonto. ......., O Stg 28 « Abshceibunn 75 12 405 88 s 5] Transmissionsanlage . 50 000 Vorräte: n » Saldo: Gewin, L 989018 R 12413 20 L. 2 N Abschreibung __10 000 er ali, Hopfen . Dm E/ 0G E PESEE P E Zar CABE V R A E 15 9 a or 5 f azan: 261 3 . . . 400 000 Pe, Furage, Kohlen, Sheiben 50l 322514 113 310,16 113 310 16 a E ai 175 000 L 8084 Talc s tos T6 14377 15016—15017 15055 15327| -Dampfkraftanlage 70 000 ta S O 0% L 1001-15602 15603— 15702 15703 bis Ab1chretbung - - 35 000 P U 6001 49/0 oder 46 20,— pro Aktie Dividende... E / E 1800 15982—15983 15984— 1608 Riemen und Transmissionsseile Kontokor' entkonto : 89/0 dem Âuisiditörat E 10 1084-16183 16184-16283 16284 bis Inventar ae 1 : in Esseu bei der Esseuer Credii-Anstalt uad deren Niederlassung uet A Nen ande U S ¿ 462 574 20/0 oder 4 10,— pro Aktie Superdividende . l ihn 1383 16384—16483 16484—16581 Zugang - » »- «5 / 1 076 in Vochum, : Gntquibaben ai .| 477732 Zum Uebertrag auf neue Rehuung . « « A5 10609— 16610 16665 16782—16783 T OZTI i in Luxemburg bei der Internationalen Bau? in Luxemburg.

E R ER E E E I

d,

52038 L l Di am 2. Jaunar 1918 fälligen Ziusscheine Nr. 12, Reihe 17, unserer 41 9/6 und unierer früher 5 °/9, seit bem 1. Juli 1910 auf 45 % herab gesetzien E vom Jaßre A902 gelangen vom Fäligkeits- tage av ¿ur Einiôfung ; i

30 000 s bel unseren Gesellschaftsrassta in Vohum und Differdingen fowie in Beriin L s e Le nud Jadustrie |

40 000 bei der Deutschea Wau d Ï bei der Direction der Disconto-Gesellschaft |"iámides

[I S2 Zl I 0

bei der Dresdner Vauk f - E bei der Natioualbauk für Deutschland cifiigen in Cöln bei dem A. Schaaffhauseu’ihen Bauk- 4 39 000 verein, U.-G., 1 bei dem Bankhause Sol. Oppenkbeim jr. & Cie.

S-M D.@

D S: @ (M: +0. S Q S S S S S Wr Sck

Hypotbekdebitoren , . . ; 3181 370 : ai R E 850—16863 17298 17560 17588 bio i E d, [01079 M m De ember 191‘. Kaufschillirgöreste . . 105 800|—| 4 227 476 In d 4, Dae x é 33 940,18 00 17829—17830 18098—18100 Abgang « - - . e Vochum Deutschz-Lu ein bus if che T C 1 ae er 1917 stattgebaïten Generalversammluna wurde für das Betrtevojahr 1916/1917 eine Divie 06—18307 18309-——18313 19102 vis AbsGreib : 466 1 f 1E gt L ; Paffiva. 304/98 o festgeseßt, welche srgleih bei der Gesellschaftskasse zur Ausz hlung gelangt. 1106 19118-—19125 19151 19176 19201 bschreibung . « « ; E 1 Bergwerts- unD Hütteu-Uktiengeselischaft.

Die 3 aus'\heidenden Aasfichtöratsmitglieder £ l T i | 21 34 20062—20065 2 Aftienkavitalkonto d 5 200 000|— | hier, wurden wiedergewählt, ffich glieder Herren Otto Meister, Hermann Orlamünde und Hermann Seidel, E E s Pferd und Wagen. . « « + 7a Der Vorftand.

Hypothekenkonto A: Hypotbeken auf Brauereianwesen 3371 454 Neustadt (Oxl 15 H 7 9065 27 ft C a), den 15, Dezember 1917. h 20657 20658 —20677 20741—20742 Fabrikanlage in der Hähnelstraße:

Hypothekenkonto B: Hypothek A Leotonto: MifeRE E “02762 Der C T eTNFMIGvGI au EUNOAE CIAI, Ph 20983 21209 Se i E Grundst a o m Ge 00 Ds aer e 75 600|— | [52027] on AuubiCatt. cu ano der Aktien-Bierbrauerei zu Neustadt (Orla). B A E Revifiouskommisfion. M O Gebäude, Gas- und Wasserleitungen und Heizung®- Hofbräuhaus Saarbrüden A-G. vorm. C, Stille. Zautionen « . | 262 293 92 Albin Ille. o Besser. ito Meister. Aldin Zlle. S 23608--236OT 28777-23779 Pa i 55 500|— | Mftiva, Bi'anzkouto per 30. September 1917. Vaisiva. 9) 23606—236 20 ((— R A R D E RRARRENS A FREF S 1ER R 1E: A E M A M? rere R TRS s x i 1 b 5 M ib p

Sonstige Kreditoren . » . . |_272047 88) 1 233 974 | . 2040 (51919] e, . 0846—93850 24039—2 24045 24056 Dawpfkraft und Tranemissionsanlage 4 0 000 -— i Vürgerliches Brauhaus Navensburg A.-G. in Raveusburg. C E Grundstüdsfonto . 200 000 —|| Aktienkapital.

Bun E. l 61991 Interims 091 aan Q Brauhaus N ierfonto 1 662 570 fonto. . . | 1000 000/— R j / Í j i à om 30 Sebteuiber A1: M8—94672 ch E 9 Ana Immobilt-akonto  162 90, e Nai i E e ev 1917 Lasten. f A E S: Zugang Abschreibung . . 6 626 655 94 Hypothekenkonto 498 083 16

Reserv-fondekonto é 915 000 Speiialreserv-fondskonto . . 420 000 GBebi je : u 107 Bing iso, (209 A PIBEbAUde i c C 547 293 8? A [S Immobilienkouto 11 Eo 95! sfout 2 000 G:undstücke h S 123 018/62 O ee Wadtaae O 1 000 000 1676—27678 927680 27984—27998 Abschreibung . 4 075 103 395/—}| Bürgschafisfoulo 9

Disp-sitionsfondekonto N 1400 : 00 s i N 49 221 27 223079 ba CSAGR 11 31200 35 188 L Kautionékonto 4 450 : irtsaftsanwesen 548 266 93 | Sorderrüdiage 84 533 83 Tae S A Abschreibung . 1\— |Maschinenkonto „} 18

e o oss 0. Q @

B A 2: M D E P IO T SI E E v Grati Hie E A ei mei t men irr E

11884 24897 24899 25472-25491 27176 Abgang « « «

Se A U 6 ort R i E U T ih a G Cc LiMU i Ede du A E S R

D A Ee ervefondskonto z 16 000 ? Reservefonds 9 000|— | Maschinen- und Brauecreteinri§tunz 23 765 34 ü E a1223 31350 31407 31512 31574 31586 A ib 13 518 121 670 i 71 6 n e . 123 765 34 | Rüdckiage zu ¿ Q s L E N 1 dfchreibung 1298 216 konto... 71 575 Faßeirrihtung 48 92361 E R Untersiüßunugen an An 6 000 al6l1-31614 31800 32071 32081 32082 Inventar . —T5T103|=— | Lage: faßionto 43 696

Talonsteuerreservefondäkonto . ., 36 400 :

bei tungs! i “lusifoato Arbeiterunterstütu"gs'ondsfonto . , Eleftri\he Anlaae colos N mi L S bi: 320-0 32336 32471—32474 32509 n e ! 4 370 39 326 Gewinn- u. Ver á 1652/75 |} Rüdlage für Krtegsgewinnsteuer . . . 2-400 L E

: 2 000 - Gewinn- uvd Verlusikonto: m Ea . | Meg nor a A R S N Q —ZTTTOG S Bruttogewinn des G-sckäftejahres 1916/1917 . | 1011 624 59 E Al ancl E R 12 451/58 | Schul »ver'ch'etbungen ee} 949 000 008 31710 39999 35649 35664 39872 Grundstü 11 « . «| 291 000 1011 000— |Fransvortfaßfonto 8 064

2 . e e 6 . . . . . 5 ®

F E E ESS

S: S: E S. 0ST

D. 0 ¿7820/5 L D - .

Vebertrag aus dem Voíijahre 0 S 0:0 {s e 17013 13 Gespanne und Kraftwagen 2 119/03 Schuidv?rs{reibui g8iinssheine * S 06 9 405 dis 35939 35947— 35958 35960 35961 N darau E 910 000 81 000 Äbschre:b 11g R _8604 7 200|—

7 R i 9 06 : ; ens | amma | c T 098 637 72 Kasse und Weitpapiere 15 178 55 Bai e Gn e «8866667 96435966 35967— 35971 36080 be T35300|= | Fuhrvarkkonto

Abschreibungen E00 000.0 E000 0! 100 ck@ 508 886 29 .. 5 ( ( p | Cc j 6 ¿60 362 eco M j 3D 9h) ibung B 022 D CiD | S S S A een R Ns 119 210/54 Dorpeliie 0 88 959,98 M e N e E Bar L Guthaben bet der Reichsbank und dem Post- u Mee n | Bierschuldner j 60 187|88 Mal Gläubiger i do 37003 - 37013 37044—37058 Effekten E L 40 84076 konto

Gewinn- s a n p m 2 0.200 S0 ck00 Q E 70 ewinn- 1nd Versluonto per 30. September 1917. Darlehen gegenGrundp*änder 722 040,05 alzsteur 15019649 | 23915647 0006 37157—37158 37231—37233 Außenstände: Abschreibung .

° 177 tgeld Ï | 1240—37262 537397—37403 837432 757 838,31 Soll. | « Suldscheive 48 165, 770 205/05 Haftgelder von Pähten .......| 1097768 0-37262 7— 374 Bankguthaben . .... M 797838, Flasdenkonto . Mal1- und Hopfenve:brauh os sonstige Außenstände j E e E ELRRRAN 13 837/38 844 930 31 {®ewinnanteilsGeine 6.@ 80 T 37464 38257 38345 38402 38407—38408 Sade und sonflige Guthaben j 4 656 406,87 1 414 24518 Abschreibung S

Pen S | R E | ; 18608 38610 34 38712 38764 38 | Fabrik’ationskosten: Feuerung, Eis, Pech, Wasser, Hese . | 200 689|75 Vorrätean Bier, Gerste, Malz, Hopfen u. a. 56 305,80 Beingemtitie G E 2 28009 112 u 0738909 A 9h Vorausbezah!te Versicherungsprämien .. ... + | 23169890 A e e

Malzaufsclag L 334 886/65 bis : : : a L ¡ E g 990: 95 139253 äte an Roh|toffen, Waren und Materialien . enz Gehalte, Whne, Haustrunk . : 590 574/75 BürgsWaftsford i 2450 357/97 _2 450 39424 A 39325 E Anteile rauf & Co G. m O ae o __209 357/89 | Waggonkonto . Ünkonten : Reparaturen, Steuern Verssherongen, Beleubtung, falen, | 0/9! amm" * tel aag S Blrashastiberslihtungen ¿424 206008 Md auago6 9521 39924 89830 bie Ca Eis\chränke, Wirtschaftsmobilien u. sonst. Geshäits- u: ' Betriebs: V. etriebêeraebuisfse am 30. Sevtewber 1917. Ertraa. as A M N M O 936/40 N D 0 T

E E C C 596 375/67 - da Be 0766—4076 5 i 2 000 000 Abschreibungen auf: : M Gerste, Malz, Hovfen, Whne und Gehälter 236 208/32 8 636 16 D e A ae 22 U R O S R e S “S 000A G nmobilbn . 360 662,07 Deschäfts- und Betrichsunkosten . . . , , i 97 728/44 I Bi U s ae 668 65 B 42904 L 5 E S O 100 0001 S O i ml 4 N

Measchinen- u ühl i ; Instaudsegungn è Ls O chinen- und Kühlanlage . 61 627,40 Zinsen bung 11 260/35 7 529/29 be 44420 44499 44541—44542 44576 Rücklage für Uebergangswirishast .. 50 000 Darkebenkfonto . . 628 626 99

C A N i 79897 3i e A : 3 029 : ; : j ß : 79 897,55 Steuevn und Velfiearnaëi L 26 029/09 16 896/10 1 44578 44681 44761—44764 44864 Zugang in 1916/17 138 366 13} 188 366/13 | Horrä‘e i 61 472/33

P ISSII 111

7 700

26 750

1 800

3 350

3 000/—

C 5 10. 3 Zl eal 12Z[|

Fubrpark L . 1174 s 72 072 : l Mobilien urd Utensilien 79 18/08 Abschreibungen an Außenstärden s 8 44868 44902—44903 44951— 44952 4X 9/0 ige Schuldverschreibungen, an erster Stelle hypo- | Vorausbezahlte Versich--

. . .. Tei . 20 661 37 018 5 © r s z Abschreibungen n 45097 45099 45109 45144— 45145 O 865 000 i sprämi N 3 900|— K ishe Beleuhtung8anlage v i 1131,98 E 2 4 Betriebsübe i p Wertbesiänden ¿ M r N Ee : : N 6316 E 40209, 46280 N / A 26 000 —| 839 000 ruvgsprämien - h STTTTIT L S E 0 0 00 v G 2 do ‘ad —400l5 45 9 45 "ci, E 1 S 2ST 373161569 699 724116 699 724116 O 460245620 40002 45208 | 058 dn aeben M e n 10 721 26 | „Sou, _Gewirn- und Verlustkonto per 30 September 1917, Haben. Haben. I T Der Auffichtsrat. e Der Vorstaud. i i a2 040571 45980— 45901 Buchschulden / A s 1 066 679 j A O # [s Vortrag vom Geschäftsjahre 1915/1916 , 17 013/13 Die Ueberei A ATeN Bo sitzender. Ioh. Shuler. W. Ruile. 4638 ees 49029—45631 45637 bis | Rückstellungen für voch nit fällige Verbindlichkeiten an Verbraudhsmaterialien: Brennmateria- Er1s3 aus Bier u. Dicberfonto U e ‘| 3611 136 85 geführten Büchern bestätige ch biermit nen Vermögenfaufstellung und der Betriebzergebuifse mit den ordnungsmäßla 676 4,940 45964 45967 46252 bis| Löbnen, Beiträven zur Krankenfafle, Alters und 146 322/73 | Ben E fen Bis, Butter, 0061/18) Vortiag o] 419 694/01 f o - . . | 2 s U KaE T dal 5 . A: Si L@ Ld . . C e v. dien anb Mie afuitid Uetitan R emed ht Rg vas @zar Lines better Bienen E t, Utt genen eei en S | 808M Lagen ea Oben: Tbee, Qt} S Tae | 50% Un Vin Bac E E Feaaiaue R von der beutlgen Hauptversammlung auf bla 46895 16008 47BId OOE Boos Vortrag aus 1915/16 ao os 89426590) 58372178 Frachten, Interessen, Biersteuer, ALO en Einr n Ae LD— é ete uiw. 2 Der Dividendenschein Nr. 29 wird sofort mit 6 90,— eingelöst en'weder mit 4 50,— für die Altle Man L IOE 1348 47345 —47346 47359 : Ee Abschreibungen i 35 972 59 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Vayerischen Vereiusbauk Füiiale bei unserer Vesellschaftokafsse, R719 1a.52 48227 48332 48521 48643 Leipzig-Lindenau, den 19. November 1917. Reingewinn . ., 99 00Ò| Nüreberg cher tei Herrn Aaton Kohn in Nüruberg oder bet der Dewschea bei m0 ‘n giesigen Baurgesüsten, G29 49120 1913809 20 9212] Dränkner « Würker Nachf. Aktiengesellschaft. ; “419 694/01 119 694/01 ank in Be oder bet der Comwerz- un écouto-Vank in Berlin oder r &oaigl. rút. Dojsvauk G. m, b. H., Stuttgart, und 2638 4985 4962A 105 bis rbert Würker. L 6 NAREO bi erse S, SMlesiugen Trier Æ Co, Sommandigeses@ast auf Arn | auezail bi der Bayerischen Vezeinabaut, Münzen, 60000 4070-49747 40800 | grebent Le Dg IBIDeE sim mt en m2 porgeleglen, ordnungs, Saavbrlifon, 12, Dember Hn e (rat, oder bei der Deutschen Eff:cteu- und Wechsel-Bauk vormals L. A. Hahn Ravensburg, den 15. Dezember 1917. 10500 13036—13196 14522 | mäßig geführten und sorgfältig von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. C. Braun.

in Fraukfurt a. M. oder bei Herren Gebr. Aruhold in Dresden, Vürgerliches Vrauhaus Ravensburg Aktieugesellschast in Ravensburg. 15463-15470, eipaig, den 27. Noveinbet Be Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor

Der Vorfitzende des Ausfichtsrats : Der Vorstaud. Joh. Schuler. W. Ruilke Ri den 17, Dezember 1917. Friedri Bünger, : | Aa N i hard îr das Königl. Land- und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sach- Merzbacher C. Bauer. M. Lipps. i j Oberwale B RETY, 0 N Verftlibitee für kaufmännishe Buch- und Geschäftsführung: