1917 / 304 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

spreche den demckiatis&en Gruyrdsößrn, jo karn ich dicse Arsiht n\ckt | Kalediys zu chaffen. Der Oberst Kolpachnikow und seine Helfers- ] dafür von den Verbündeten Kohlen gelie ert wi: werde : : : n Tone S ¡mer CLLLES wit Ira hie und Zer- iet find ais tet und Papiere vén besonderer bielt be- | géflrebt, zu einem vorläufigen Affen zu ede vurdo bas dir jonda Mebones; ase is Fed De t Eh: I Ota p Mae [n ee: B E R: lage : S, mis, WEWLENE, E ages, weldhe | die A Sia lalelereslen eft bw, n Strenee chlagnahmt worden. Es wurde ein Telegramm des Chess der | in Amerika liegenden Etiffe Bunkeikoblen für ‘ine Reise nah Sit, zu verzeihnen. Für die Holzindustrie wie für den Baumarkt | ficht der Le e mit. letben{a ichem E es aufge Ee ett ruf Das Ergebuts der 7. Kriegsanleihe fiellt si laut entgegeutreten.“ Y y ' i ge | amerifanishen Roten Krevzkommission für Rumänien, Obersten amerika oder nach dem Muterland exhalten ppen. gestalteten fi die Verhältnifse kaum anders a!s zuvor. : 1 vie Kuh mit dem Erfolge, daß sie ihm vom Geweindevorstaud zu- Melburg tes „W. T. B.° nah Ablauf der Feldzeihnungssrist : | Anderson, aufaefangen, worin der Auftrag gegeben wird, dem Der Etat für auswärtige Angelegenheiten wurde hierauf Die Nachweisungen der Krankenkassen rasseo für die aw | gisprohen wird. Im leßien Augenblick aher erbringk ein bfisfiges | (0. Novowber) nunmehr endgültig auf 12 625 660 200 „é. Hiermit Großbritannien und Jrlaud Obersten Kolpachnikow seitens des amerikanischen Botschafters angenommen, und die Kammer vertagte fich biées zum 15. Januar, K e tin e aaa stehenden Mitglieder im | Gemeinderatsmitglled den Beweis, daß dieses Ret längst ist die dei dec ersten Meldung ausgesprochene Erwartung, baß das Nach dem „Eoening Standard“ beabsichtigt die Regierung O R Pad Sie and für 8 x N O Zuges Ge "de ergleih mit dem Anfang des Votmonats eine Zunahme um ins- | verjährt sei. Den Kämpf um die Kuh durthsezt Cssig mit Endergebnis 123 Milliarden erreihen dürfte, noch um ein Beträcht- , | na Rostow. Ferner wurde ein Brief Kolpa znikows aufge- . ta û : ; günstigere Gestaltung der Entwidklung als im Vorjahr Situationen, die selbst in der für sein Stück gesGaenen Umwelt Die Handelskammer in , „Deutsche Aus- und Durchfuhrverbote aus Anlaß des

, a s 4 alle jungen Männer von 19—24 Jahren, die bis jeßt | fangen, worin er Anderson meldet, daß 35 Eisenbahnwagen Jn Crajova, der Hauptstadt der Kleinen ‘f Walachei, fab! A n die gle‘Me Zeit. Am 1. Dezember 1916 war keine Steigerung | von Dumm- und FlaGfôpfen aller Wahrscheinlichkeit spotten. Es litishe Vei M der Beschäftigterzzhl, sondern eine geringe Verminderung um 0,80 vH | liegt darum kein Anlaß vor, ih eingehender mit seiner Arbeit zu Krieges“, fünfte Auslage vom 1. Zuni D Nas 90 ra . 9 er . ets

dl bm elten over ande Grimd von M t | Moi Lurd den Obersién N bie Rie e ER G lane im e e alige rumäni/Wche Gesarhy aren, j ili durch den Obersten Rabinsso an der Ubfahrt ver- | t\ammtung tatt, die der ehemalige rumäni)/Zhe Gesandh feszustellen. Damals war ein Rückgang der männlichea Beschäftigten- | beschästigen. C Ó herausgegeben, ter alle in der Zeit bom aufzurufen. Die Altersgrenze von 41 Jahren wird vestehen | hindert würden. Alexander Beldiman und der Prinz Georg Saptirbey eip! My (um 2,57.vH), bei, elner gle! jeitigen E La eben Letténg fbr MöoaUhsies isielier n E iokivere Alftey Abel als zember 1917 in Kraft N Ae Allenweta enthält. Die Drud- G 1beitsfräfte (um 1,69 vH) hervorgetreten; diecmal ergab si aber | Lehrer, Paul Bildt als Gemeindevors1eher, Lupu Pick als verängstigter sahe kann zum Preise S A A E, d Sicoftätefir. E er - . 1 n . t‘ ß d

bleiben. i N : : Wie „Stockholns Tidningen“ erfährt, tut d berufen hatten. Die Versammlung wurde dur eine A i Frankreich, innische Senat alles, um die n Sinne Mes ficabe Á sprache des Nestors der dortigen cln R Profe\sni eine Méhrbe Aäftguag nige nur von Frauen und Mädchen, sondern | Küster \owie die Damen Zimmermann, Torning und Riey, die | büro der Handelskammer, n ber Klimmer lgis vitetslein Paisant als Gal e See e i vier sozialdemökrotisihe Mitglieder Pre ile eröffnet, , der Beldiman in herzlich nen Wort au dân Os n Enns wurden am 1. Dezember 8138 | Herren Reißig und Forsh in den übrigen Rollen. ; A Ot des Betrages oder unter Nachnahme bezogen, Pren ersiaîter den Beschluß der Kom mission in der Angelegenheit | des Landtags den Vorschlag eingcbtaht, daß man einen Aue- | willlommen hieß. Auf der Tagesoednung stand bezie beant, mehr beschäftigt als e L November d. S am Vlèaabazt L und 10 ch9 fr Porto E. A Trost: ede des englischen Ministers Carson über da: § tragist" hatte si : d L Ser Bodumer Verein für Bergbau u'nd Gußstah[-

Cailloux-Lous1alot dar vrd sagte: Wir wollen Gerecht feit für auswärtige Angelegenheiten einseßen solle. Die Auf- : j

und BVestzafung, aber nicht Rae E e dieses Aue usses Dice A allem, M O L Schicksal Rumäniens. Beldiman wies in einer ündend ein wen e e LERT Mell “u U veiüe Scillertheatér Charlottenburg. fabrikation bezuit auf den 25. Januar 1918 etne außerordentliche

aut Leri&t ter „Agerce Favas* teilcs Lousialot cine kurze Selbständigkeit Finnlands durchzuseßen. Ferner strebt man, Rede die ganze Hohlheit und Heuchelei des Schlagwort \ tit aber die Zunahme der weiblihen Bes äftigung, die bei der vorigen Georg Hirschfelds Berliner Komödie „Pauline“ erlebte Generalversammlung mit dem Antrage, das Grun dkapttal

Eillämw g, in der ex seiner Cniüsturg Avötr. ck çab, eines folckin noah der Zeitung „Työmies“', die Abschoffung des russischen wona England und seine Verbündeten sür Gerechtigkeit und gesttennns 0,81 i olpudl etwas geringer als jeßt gewesen. Bet der em Qs end His Charlottenburger Schillerthéater eine wohl ge- } der Gesellschaft vm 9000000 , also ¡von 36 000 000 auf

Wéribreckens besu!diut zu sein. Ca illaux veraniwctlte fd gigen | Generalgouverneupostens sowie, des ihm unterstellten Amtes die Freiheit der kleinen Völker und Staaten wie sür ihre eigene eiue tnng De Bewegung der mäunltichen Beschättigtenzahl muß aa t ano. A M epu aus de Tér or 45 000 000 6 zu erhöhen. Begründet wird die Kapitalerhöhung

die A1klage, eire Auräbervna an die Feinde ei cht ¡u | an. Es werden hierfür keine Ausgaben mehr bewilligt. Sache kämpsten. Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ berichtet, ps E E 266 pa Rel ensge age a hi etne liebevoll ausgeführte Sbilderung der Uwwelt ind ‘sorgrâltige mebing E Li Siulicng ain, ‘s pee ecbsihtigt | i ; Kleinmaferei in ber Charalterislik der auftretenden Perjonen als auf | die neuen Aktien, die für 1917/18 zur Hälfte und von da ab

hoben, und piyg denn óut feine Weziebur gen 1u BVclo und tem sagte Beldiman unter allgemeinem Beifall: : ¿ N TPR / 7 i; t ï L ¿Bonrer Rcuge* ein. Er tiklogte sd néitic über tie lüble Jtalien. Wir stellen aufs nad. ücklichste die geschichtliche Wahrkeit fest, enten Festslellungen von 34 Fathverbänden, die für eine ge\schlofsene und bewegte Handluvg legten Hirschfelds | alei(mäßig mit den alten Aktien än dem Gewinnanteil 1eilnehmeu

Heltung tes Botschaîsters in Row, Bo11òre, ihm argerüber und : tie nihis umstoßen kann, daß die kleinen Vôlker und Staaten. : Y a : ; uns. dee s ter Presse in Atalin hake begennten wegen | Ueber die Sizuvg der Kammer am 21. d. M, in der | Ostens gerade da England B seinen Verbündeten an dei E L ueGiedeT 8 teten, betrug die Arbeitslosenzahl A itel Vorzkgen ausgeprägtes, Belipiel fir d tteibeltin i es test bend S Bis AEA R E E V a thi poen und infclge dèr veiöffen!lidten Aeußtrungen | über die Regierungse1 klärungen verhandelt wurde, be- | russischen E: oberungtpolttik preisgegeben wuden, als diere Mäte ziffer wie im Vorm monat M a nail bene Nort R Ai dem Dichter gerung das ergöglihe Vorbild einer Berliner 6000 6 alte Aktien eive neue Aktie Pon 1500 o um ale pon . : ; : r der dre ' ; j e

des tiplomotis@en Vertreter F1ankre ch8, Gr beïlag'e fich, nit, wie | richten die italienishen Blätter, wie folgi: darin einwilligten, daß das Zarentei seine Herrschaft über Korstanti z i : ter Aboec1dnete L boeucq, durch ten f!antsisden Boi)cktafier ven zuf ; - nopel und die Meerergen ausdehnen sollie. Dadurch haben di Best: vorhergehenden Jahre ist die Arkbeittlosigkeit sehr viel gexinger; fie Köhin mit lebentvollem Humor zu zeichnen. Auth die vier | 1900/5 entfällt, Die endgültige Genehmigung kann nah dexr bestehen- : Der Abg. Ptetravalla äußerte, einer der Gründe für den De- Wes E e k dur den Primkeleg fd ta bat nämli im November 1914 8,» vH, im darauffolgenden Jahre Fe eet Moser nes Genosse, S L leinee Per Berbobribelt, den Vero deog eri a rben C, rf S C

têr in Itali.n ve1u1fahien Erregung vaislär digt worden zu "ein : H ; mächte ihr eigenes Weik jers1ö1t j h y j : A) 5 / | faitlêmus jet der osfizteDe Sozialiómus, der in gewisser Hinsicht elne p L JETITO Le ; L 2,6 vH und im : ; m L j e A E fa Maa ide u! b-woßt zer'eterde Tôtigkeit auf die Ein'gkeit der Kämpier autge- ariser Frieden auge e A n fi A boa A 6 : E E eise L 4 D N erf bki find ficher - geschaute Gestalten. Andererseits aber erwies sh der ‘Die- vorgestrige außerordentlicke Generalversammlung der Repoterurg etiläut karte, daß sie ihn als eirfccken Vünger übt tabe. Cbirío wike der Batikarisn us im Gegen'ay zu der | fcciten und Rumänien ten Weg zu seiner selbfiändigen n t m für das männltche wie für das weiblihe Geschlecht ein weiteres Stoff, der ledigli aus. lose zusammendesügten Alltagsbildern besteht, } Bismarckhütte O. S. genehmigte, laut Meldung des „W: T. B.", âusehe, Er sck&l1ch: ‘„Vielleickt gibt es geheime Attensiücke, aber vaterländi'den Tätigkeit im çanzen Volke. Creopi spra über | En1wicklung und Unabhängigkeit ebneten Heute befindet s Steigen des Andranges der Arbeitfuchenden erkennen. Für das weib- als allzu diuftio, um vier Akte zu. fülles, und augenfällige Wieder- | die Verschmelzung mit der westfälischen Stahlwerke-Aktiengesell- die Urkunden j'nes Berichts sind aht Monate alt, vnd \chon bor rie wiuickof!1 chey Krogen tis Krieces. r habe“ bet feinem | Rumänien infolge der Politik derselben Weslmächie isch Ÿ lihe Geschlecht. ist diese Zunahme beträchtlicher ‘als für die Männer. bolungen, befonders in den beiden, ersten Aufzügen, s{wächten“ den | schaft und sämtlichen vorgeschlagene Statutenänderungen. Die Ver- acht MVeonaten hätte man w!ch ausfortern sollen, mih zu reât- Aufenthalt in Lonton errei, d ß sofot beträcktlicke Mergen Mehl | ru\sishen Rev lut inerseits und Iebtige E tf, n Jm November kamen auf 100 offene Stelten bei den männlithen Einduuck. Gespielt wurde mit Hingabe und guter Laune. Die | waltung erklärte, daß die Werke voll bis zur Grenze threr Leistungs- Ee Dae fam Ta i Merinos, (eee | gu main gm Waf Hey wte e Eer MIt0at) | iet Ven n (h Parts cum Gecmen de Y Dee L melder (ueniter d tw Bemer t | dae Bete Gon dey vie ebbaben si dsottrs | Gisstslche bcevgete Setne cui dey Cha mbe Po v Ï j x ; roeidiche e \ . n Tonder Li 3 or tem Kiuege. Er veiwahite sich. gegen den | foigende T gefordnung ‘ein: „Die Kammer fordert die Regierung jegt, die von ibnen selbst hingeopferten kleinen Völker und Staaten dem Arbeltmarkt t e en bliche Prrsetot Aberslieg He Tas Angebot Bea ae (able). A Nowack n. Paula Oiupel) cu 28 P A ita aibenta e Z Ven K ranspaal Chamber T er neider Fink) zu nennen. Paulinens Dienstherr- | of Mines vereinigten Minen betrug laut eldung des „W.

SWornuf, d t | 6 i ï ; Î er ein Eürktnis FGirantre!{hs zerstören rder ouf, an die verbünteten, feindlichen und neutralen Mächte einen dun trügerishe Hcffnungen auf . eine Zukunft der Freiheit und der Hilfskräfte die Nachfrage. während im Monat zuvor sih beide haft, das von Hirschield ltebendwürdig fete Künstlerehepaar | T. B.“ im November 1917 698 271 U Goîïd | Sv , da! l T «B. im November ; nzen Gold im Werle von

däs Zusomnergehen mit Ençclond habe bueden wcllen Gerechligkeit- öst b O y i - | Vorschlag zu cincm allgemeinen Friede d N erctigkeit-zu vertröstey, an die sie selbst nidt mehr glauben. Wir 8 und sagte: „Ale Avklacen betuben cuf falschen Urkunter. aas zu cid H Frieden und zur Nevoidnung der | Rumären erklären, daß, so furhtbar auh der Zusammenbruch unseres E “Arkeil L C tit 0A O Set Szerlino, wurde von Max Kaufmann un Poieph ne Klein lebendig | 2966 069 Pfd. Sterl., der Außenbezitrke 24568 Unzen Sold im

g enn ih versclpt werte, so gishb1 es nur, um ter ¿ffen1lichen irte natioralen Vereinbarungen 4u machen, gégrüntet auf die Landes sei für die di bängnisvol litik Brott d i Dea gr dn fori, Bunt, Sud D nlavule ere je Waf: | gering war * Der Betvee eise, e hofe, fob Wilm bs | wesend und das nel je be WRlGEGL verloren Haber u abu anat Fglle mente, Berlnberungen dee Babitife anf. | nahen jelens ber vfleeden Abtcer voneberetlen, "Nibiinenoveniger | Novambes 1917 (2809 Sterl Dke Ee sam aae 70 426 Pv dungen vor den Midter hutugen zu Tonn, Glei} wurde ble Sipung | gy cfehren, werde, und dab à der Sélederevorl ce Deutsdblank? | Qiusvend dle beuglertige Herausforderung tes, englisäen Mirißeni Y eingetei Ue Ltt: | biesi es fragliS, 06 es bel seiner Biutigen Handlung fh Üngere | Stel, H, Seil. im Rovember 1916, Erde tes Monats waren g Ee N drei Jahren gegen die Sozialisten erhoben würden. Noch erregten hinzunebmen. Wir Ruwánen verteidigen heute unser Dasein : Die Berichte der Arbeitsnahwét : 4 ati in Goldminen 169 083 ‘in Koblenbergweiken 11633 „und in N ae Nang t uroa O La M Harae E Lärmzenen führte der Ministerpräsident Orlando aus, Morgari Me O a ir As A S a \chäftigung im L ee ier offen fue Wesipre) Ben Mgen: Diamantminen 4620 Arbeiter beschäftigt. G E er zwei Abgeordneten und einige Sozialistisch- | habe die Notwendig?eit des Friedens beweisen wollen. Er hâtte | (90. un ordern. Die dur die leren Neben ded bjurg-Schweri \ ; Im Königlichen O ird } | Radikale abwesend. Die anderen Fraktionen schlossen sich den | vorber die Folgen des Krieges zeigen müssen. Morçari habe gesagt englischen Premiérministers Lloyd George und des Ministers Carson bjurg-Schwerin, Posen, Schlesien, Thüringen, Han- m Köntgii@en pernhause wird morgen, Dienstag A 0 : Z . , | fowie Churhills vertret liti i 9 uober, Braunshweia, Oldenburg und Bremen wie sür ' (1, Feiertag), „Der Rosenkavalier* mit den Damen Denera, Julich- j e E R p n Lf pp L Bade f oi Ae Arn anbei wed Bela LU S n die bede L Und its ne E Via res Aus - E A Westfalen keine erheblihe Versiebung der Lage erkennen. In de Vogt - als Gas}, Dux, Birkensirôm und den Hecren LSnüpfer, Kursberichte von auswärtigen Fondsm ¿eden e\predung ersu§te Bracke die Kammer, ¿ erselben sei die Besepung | den Endsieg, auf den sie warten sollen, sondern deren völlige Ver Berlin-Brandenburg wie in Württemberg ist ein Steigen Habih und Henke in den Hauptrollen aufgefährt. Musikalischer Wien, 22. Dezember. (W. T. B.) - Troy der bur die bevor- ai des Andranges von Aibeitsuhenden festzuftellen, während in Ham- | Leiter ift Dr. Stiedry. Anfang 7 Uhr. Am Mittwohh | ¿henden Feiertage Savia gten Geschäfts 14 war der freie Börsen-

R G &féit n Sen s tas hieße elnen Feld- u e Men O a v4 ae in S Geheime" | ni{tung Ä g gegen die Reputlik vnt 1slüzen; ein Grund Anklage w vyg gesagt worden fet. Der Peinijter des Keuperen onnino / ) | ' Z id: tut Mbiéld Seiten : Bulgarien. b urd eine Abnahme der Arbeitluchenden zu verzeichnen war. In der (2. Feiertag) wird Leo Bleds m fink düntu 2 verkehr nah luftloser Gröfunl im Verlaufe freundlih gestimmt,

eined Verkreckeno gecen Caillavx liege niht vor. Der Redner wa1f erfiürte, er werde nichts sagen, was dem Feind nüßen könnte. rovtnz Sa h Komponisten eigene? Leitung gegeben. j : ( U Muinisteipräfidez ten Clcmencecu vor, im Heercdaut \chuß kür lich (Beifali.) Mergari rief hierauf: „Es muß durhaus Waffenstillstand Der Kongreß der Abgesandten der Dobrudsca, Admini Be n elite D A rana, L a Damen Marherr, Ef@er unv die Herren Bohnen, Schwarz, Kirchner da die Budapester Arbitrage Käufe vornahm und in Plapspefulation eine Rede gchalien zu habn, tie ein Abgeordneter als „flav- gel@lofitn wetdes, (Lärm. Witerspruh,) Der stellvertretende Ver- | der seit drei Tagen in der Stadt Babadag, tagt und Lew Königreih Sah sen seyte sch der bereits im Oktober beobachtete und Henke in den Hauptrollen. . u ena Ie Bie As Nees Bergirergg ien by gder bezeibret - das Geme Pee woe Npinie tex Rammer O E i (A Morgcri âufere Gedanken, | treter aller Nationalitäten vereinigt, hat, wie die „Bulgarisde Rückgang auf dem Arbeilömaikte fort. Für Schleswig-Holstein, Im Königliben Shauspielhause wird morgen tas Shau- | Jm Sthranker E A E Gegenstand er Patowerte \ orgärnge im Aus\@uß und (illärte, er habe | e cj-nigen des Hauses seien. (Avhaltender Beifall.) Telegraphenagentur“ meldet, I und unwiderruflid Rheinprovinz, Hessen-Nassau, Hessea und Baden. wird | spiel „Könige*, am Mittwoch „Nathan der Weise*. in der gewohnten Doorcuet. Gegen Shluß fanden auch die leitenden. Bankpapiere

en sicheren Steg vorautgescgt. Brale verlargte die Vernehmurg Vorgestern gab die Kammer nah elfstündiger sehr stür- | dem Willen dieser Provinz Ausdruck gegeben, sih nit e Sinken der Inanspruchnahme der : Arbeitsnachweise be- Besepung aufgeführt. Die Mittwochvorstellung beginnt um 7 Uhr. | gesteigerte Beachtung. Der Anlagemarkt blieb ruhig. ? London, 22. Dezember. (W. T. B.) Wechiel auf Amsterdam

des- Bolschafiers in Rom, Bartò:e, und \chleß, man wüsse den | mischer Verhandlung d Regi t 345 50 i ie i |

Bürgerkrieg verhüten, indem derártigen Streiti g der Regierung mit 345 gegen 50 Stimmen Bulgarien zu vereinigen, von dem fie in der Vergangenl i 7 : : : T. Wariosen use getigie- Hot kunzen Acubrrursen M enande 18, det | 6, Februar A fich dann bis qum | fteis, einen Vesiandleil gebildet habe, Auf dei ot (üetide Wieveraabe von Beeidbten über Beldtiguno, Arbeitlosi- _ | he L e alen Lsu Sli p

iemenceau bctr, n'ckt gerUgend giraue rgaben gemalt zu : e wurden zahlreiche Reden gehatien e S 1e alle von keit, Arbelis eis, Lo V. C B / uri 904, u 2/32 / s L L TEA haben, wurde die Aussprche geshtofien. A Niederlande, : démselben Geisie des Patr tismus und des Einsprus M ielitnntt und die S in Matland ird aide, m Mannigfaltiges. ie N A Dezember. (W. T. S) ib jo’ Miieysaüleihe Die Kammer besckloß sodann mit 417 gegen 2 Stimmen Jn der Zweiten Kammer kam am Freitag voriger | gegen jedwede Wiederkehr des von der ganzen Bevölkerung : hre Majesiät die Kaiserin und Königin wohnte E eg Ee (I B ) B 0) e riöfische Anleihe die Aufhebung der Unverleßlichkeit Caillaux" als Ab- Woche im Laufe der Beratung des Haushalts des Ministeriums | des Landes verabscheuten rumänishen Regimes beseelt waren, Ó ; „W. T. B.® zufolge am 21. d. M, in Potsdam der Weth- ] ‘88,20, 3 9/0 FranzófisGhe Rente 58,50, a veri Aufere Anleibe 116,40 geottnaes und faßte sodann denselben Beschluß bezüglich des Aeußern die ‘von England gegen Holland für die Dur h- Das Bemerkengwertesie an diesem Volkskongresse, dessen Yw F na@tsbesherung von Kriegswaisen in dem Gemeindehaus 5 9/6 Russen 1906 54,75, 3 9/0 Russen von 1896 33,40, 4 9% Türken oustalots dur Hondavsheben. Die Kammer nahm ferner fuhr von Sand, Kies und Metallen getroffene Ver- | ratungen man in ganz Bulgarien mit gespanntem Interesse j i Theat d Musik i der Friedenekirhe bei und am Sonvabend in Berlin einer Welh- | unif, 58,10, Suezkanal 4580, Rio Tinto 1829. i M mit 519 gegen 4 Stimmen die gesamten vorläufigen geliuungsmaßregel zur Besprechung. verfolgt, ist die von den nihtbulgarischen Minderheiten enb i ater un ° nahtsbesherung von Verwundeten in der Königlichen Klinik, Amsterdam, 22, Dezember. g T. B) Tendenz: ‘Ruhig. L für L erste Vierteljahr 1918 an, die die | / ¿Der Minister für, auswärtige Angelegenheiten Loudon eklärte E E S ide a i R Ne n L Deutsches Theater. Blegelstraße. E | W. auf Se ebic E a les S Mecgie

en Steuern en ; qu 1 es y 089, it, vsses- an die untióni}tischen übri s m ' : U (009, L a n T2109, alten e e ourespondenzbüro er fei nicht nur bereit e \ Forderungen des übrigen Zelle e erste der von der zur Förterung aussirebender Dramatiker Der Oberbefehlähaber in den Marken, Generaloberst von Kessel, 78,00, _Wejel auf New D edle aut

gesamt 43380 oder um 0,56 vH erkennen. Es is dies eine } allerlei gew lisam ü : lih s übertroffen worden. erlei gewaltsam herbeigeführier, zum Teil ret ges&madlojen Berlin hat zu ihrem Verzeichnis

sondern halte ür verpflichtet, S hci ó / | : deten g a Y : i Rußland lendern bolte fd (sogar fir esel, Me Mde e rgetungs: | worin er gegen rere H gegründeten Geselishast „Das junge Deuts A land Lat fiatt, | hat unter dem 17, Dezember folgende Bekanntma Gun a Bosen: | lndische Staats edel if Bris 40,90. 5 9/9 -Nieder- Vorgestern hat die Ra, Ait dée BieiiOuhs E aas ema O t Mefsasagen MRd L G A energish Einspruch erhebt, die“ im \roffen Gegen satt Der Anfang war würdig; wenn er au kein Wert ftege E das ¿ g Smier leber Ld R noi deg detadénen | Soria F lem bbs 51e Medetind C äinie 4208 y c 1 ann zu e : î t e d 2 l i ero mit- } d . | o y - ° i ung zu entscheiden- baben, welhe der drei Auffassungen ricktig | zu den "internationalen Vorschriften und Abmachungen L NE s ek E Sang L ait adt fahren. Gin berechtigter Grund hierfür kann nur insoweit anerkannt M E Ei us Ban Ta A

\ é , Mo and —,— outhern Pacific —,— outhern

von Urkunden über eine Vershwörung der Kadetten | s, die britische, | daß jede Durchfuhr von Sand, Kies und Me- | ÿi i \ : ' - | über 25-000 bulgarische, türkishe und deutsche de 5 | werden, als bet landwirtschaitlihen Lanfuhren über weit Ent- S ' er unerbittlite „Krieg seinem jungen Leben allzufrüh - eia | i urn R and no Railway 223, ‘Union Pacific 1194, Anaconda 130}, United States sih

gegen die Revolution begonnen. Die erste Veröffent- tallen unerlaubt sei, die deutsche, daß sie gestattet werden müsse, e ; A Le lichung betrifft die Aus i oder die niederländisGe, daß die Zulässigkeit ter D 0e, | Einwohner, darunter die Mehrzahl rumänisher Son Ziel geseyt häite. Nel | fernungen die Schonung der Arbeitökrähte ner e i dagegen im N issagen des verhafteten Privatdozenten | pem Charakter des Trantports aibirat Der Minister erklärte angehörigkeit, weggesührt hat, um sie unter ein unhaiibares d Der Bettiler" ‘nt sid das Stü, da ers: wendigen Milfabrer im Do era N e N rigen, budelt 10 ¿y S E E Französ - Caglishe Anlelhe —,—, Hamburg-

Gromow, in dessen Wohnung Hunderte von Aufrufen gefunden ; : L R und «Der 3 wurden, di f; 1 i ; ferner, pf van Vollenhoven keinen Auftrag halte, Weskindien oder | Regime zu bringen, wobei sie die Anwendung von Giwall- einer Me!he seltsamer Nachtgesichte vergleibar, vor den Blicken der wesentlihén nur Gründe der B i N R A pl) lane sind. A Ie 00 Qetbrelinod ‘diefer einen Teil davon an die Vereinigten Staaten zu verkaufer. Die | maßregeln und unerhörlen Grausamkeiten gegen die friedliche Zusauer vorüberzo, Dice “dramalische Sendung“, wle sie der | 1M tbe, WUOpe N B üdeziflüssige Mee F R A 2 l S D) S 20, Aufrufe vom Fürsten Kokutow und seiner Frau Geld Finsi Frage Wi ron S bei Bergen weggenom menen deut'chen Sdiffe | Bevölkerung der Dobrudsha anotdnele. Ju der Enb Dichter benennt, ist eng verwandt mit Anton Wildgans' Trauer- A ovp ben Sicherbeit e een E Deren do. auf Paris 27 0. auf Amsterdam 139,00, do On En Eee Bure ist Mitglied der Kadettenpartei, seine Frau in S e ia Aae OAON schließung an die bulgarishe Regierung geen | e E Ea N Sp V i pen Se Alliagöleben Auf Grund des § 9b des (Gesehes über den Belagerungszuiiand Sto@holm, 22. Dezember. (W. T. B.) Se, auf Di N A für die Verfassunggebende Versammlung. | aufzutreten. Wenn die holländishe Regierung für _ den a ille Gaiseln H Dob : da Srelhei nage zeihneter, teils von allen Wiiklihfelken \osgelôfter Sjenen die | bestimme ih daher für das Gebiet der Stadt Bexlin und der Pre- Uin M 2 ui TU 1 Ba D, LIRMAN e Plâäge e Veröffentlichung der Urkunden wind fortgeseßt. Frieten tätig seln wolle, so müsse sie das in aller Stive | sekt und repatriiert werden. Wei LUOIVa L Nertreter Nct ‘eines den Dichterberuf in sih füblenden Jünglings geschildert, dem vinz Brandeoburg: Ó | oe Mort, 99, Dejen ber, (W. X. B.) (Schluß) Nah M Laut Meldung des „Reuterschen Büros“ sind bis jeßt tun. Eine pekuniä e Unterstüßung fönne von der MNe- ge Un repa IUert Ter , N, citer wird an ie ‘er d Rh der Dajsetinskampf hemmend rie Bletgewichte an d e Fersen heftet. I. ‘Auf er eladenen Lasitwagen darf nur der Kutschér mit- ves Doris a iss va 4 Au a Bd teh bald 377 Wahlergebnisse sür di e Verfossunggebende Ver- gterung der Friedentbewegung nicht gewährt werden. Die der Verbündeten und der neutralen Staaten im Namen der Grun Nicht was er erlebt, sontern wie er es in sch erlebt, ist Gegenftand fahren. Das itfahren anderer Personen ist vecbotèn. / am mäßiger Un ai n en Deduz e ium t A T B a Bron - Es - Gurdên 200 Eczidiceveluti er- | Îtee eines Völkerbundes sei der Regierung zwar sympathisch, aber säße der Menschlichkeit ein Aufruf gerichtet, durch Schritte der trautn- und \puckhaft vorübeiwandelnden, nahtgeborenen este, 1L. Auf landwirtschaftliche Lanfuhren findet die Bestimmung zu T} d Dar Sih s e eti a: Ft C zei e 107 Moximalisten, 2B ukrainische Sopialrevolutiónare und Minister Vie T autleiien Für ie l u erreidcn jei, lönne der | threrseits die Bemühungen der bulgarischèn Regierurg L le E ren Ties a a Mili ‘Rasse aur mit i ie feine T Zuwiverhandlungen gegen Ziffer 1 werden mit Gefängnis sh einige Nafrage. Bon Abgaben in Eifenbahnwerten, auggehend, i Für die league to ensorcs peaco | unterstügen, um den unglülichen Söhnen der. Dobrudscha die eúdtg werden ließ, z- N Sa 9 U f n bis zu einem Jahre, bei Vorliegen mildernder Umstände mit Haft kam dann wteder ein etwas Ge Unterion zur Geltung, vnd

/12 Kadetien gewählt.- gelie dasselbe. Der Minister teilte noch mit, daß au i i 500 : : * , d das | Heimkehr zu erwirken. e S Sagen E Ersuchen der - niederländi ; oder mit Geldstrafe bis zu 1500 #6 bestraft. die Börse \chloß bei ruhigem Gef n uvrégelmäßtger. Haliung. \ er niederländishen Regierung, in der Kiiegözone in rteilenden BesuWhern, eine Geselischaft von Dirnen, dann 1V. Diese Bekanntmathung tritt mit dem 1. Januar 1918 | Der Umsaß bezifferte auf 170 Stück. Geld: Nominell.

Der Bauernkongreß in St. i : :

Enlsließung A ole E T ; 4M Gent Ti Flandern über die Benußung der durchgefükrten Mengen E Awmrnrerika. / ein rlôglih aus dem Dunkel auftauhender mystisher Chor Verfassune gebenden Versammlung sich völlig den Avsp1üch von Sand, Kles und Metallbestandteilen ncch | eine Urk. r- Nach einer Reutermeldung wird der Präsident Wilson von Buer, die Vèrse wie aus Sthillers „Braut von Messina“ zu in Kraft. E A der Abgeordneten der Bauern-, Arbeiter- und Soldat prüchen | suchuvg einleiten zu dürfen, eine ungünstige oder do pur | sofort nah den Feiertagen eîne Botschaft an den Kongreß spreen baben. Diefe Sjenen versinnliden Gindrückte der Außenwell, j passen müsse / - und Soldatenräte an- | zum Leil günstlge Antwort eingehoften set. Die deutsche | richten, in d g aeberische M fehles M wie sie fh in des Dichters Getanken wider sp:ezeln. ehnlid unver- Amtlih wird gemeldet: Geftern vormitiag kurz vor 64 Uhr | Silber in Barren 863, 3% North Da se. | Regierung habe mitgeteilt, daß sie wegen der Kriegöumslände den G n t er neue gesebge erische Maßnahmen emp thittèlt táúén einzelne Phasen seines eigenen Schidsals aus mystifchén | wurde auf dem Bahnhof Stralau-Rummelsburg dir | Staat, B E E o P BacA i on Éi f ¿9a Der Ausschuß der ersten Armee faßte der „Peters- Wuns in diesem Jabre niht erfüllen könne, daß sie thm aber vîel- wird, die die Transportfrage lösen sollen. Nebeln auf: das Gespräch mit einem Kunsimäzen, den ihm ein Freund } Leerzug 1726 gegen den am Vollringbahnsteig haltenden Per- | Sältimore an e on Ta n! E u, burger Telegraphenagentur“ zufolge in einer außerordentlichen leit nächstes Jahr zustimmen würde. Der Führer der christlih- j woblmetnend empfohlen bat, dessen Geldangebot ex aber als lästige sonenzug 1728 zurückgeschoöben, wobei ein Wagen ent- { Baltimore and Ohio 404, Canadian Pacific 129i, Chesapeake 11 gemeinsam mit Vertretern der ukrainishen Rada am 18. D | bistorishen Partei de Savornin Lohmann erklärte namens Australien. Fefiel--ablehot; die trostlosen Zustände zu Hause, wo die liebende, | gleiste. Acht Reisende wurden leiht, einer schwwér verleut. Der hio 434, R Pêilwaukee u. St. Paul 374, Denver u. Rio zember abgehaltenen Versamml in E . De- | feiner Partei, daß die Regierung in der Sand- und Kiesf/ace immer ; u ay L { gramerfüllte Mutter dahinsiecht, der geistig umnatete Vater, ein 1 Personenverkehr zwishen Nord- und Südring wurde dur Umsieigen Ee 5, Illinois Central 86, Louisville u. Nashville 107, Lid b g e rsammlurg eine Entschließung dahin- | ehilich und urparteiish aufgetreten si. Die von Gnoland in An- Vie „Reuter“ aus Melbourne meldet, find den legien einst gea@teter Baumeister, an ‘hantaslischen Plänen atbeitet; zulegt | aufrecht erhalten. Die UntersuGung ist eingeleitet. L 9ew York Ceutral 634, Norfolk u. Western 95, Pennsylvania 414, e, deb der Kampf gegen Kaledin für die beiden | wendung gebrachten Zwangomaßregeln seien unge: ecktfertigt, und | neligt zufolge bei dem Referendum über die Wet tas lebende Mütthen, das an ibn glaubt und das fest tu ihm hält. : : Meading L Southern darifie 774, Union Parte ion 834 doe

Demokratien Groß Rußlands und der Ukraine eine gemein- | En»land könre nit verl | pflicht 987000 Stimmen gegen und 792 000 Stimmen füt i V | Copper g R re nit verlangen, daß in Holland das Recht der Gcwalt geg Das Alles gewinnt auf Augenblicke Form und Gestalt und zerfließt L ilig.- V Daidivs À ua zeiléri: vbellb beef, 1031.

same Pflicht sei. weiche. die Wehrpflicht abgegeben worden. dann wieder wi “Der Eindruck aber bleibt, daß bi (W. T, B.) R ein rän: t g Beh zum SAt eaporiuringon ut, V erein beim Austria-Shacht dur den Luftschacht frishe Luft eingevumpt

Die Staats bank erhält täglih zahlreiche Telegra Ueber das Verhältnis Hollan 2 i j j i des utrainischén U I V V Sm einigten Staaten Me Aue etto ie os L in ' j j Peri ; Voll Sel nsut sich_den 2 [hen dihterisch mitzuteilen, |} und dadurh die Wetter entfernt worden waren, gelang es, - bis zu Kursberihte von auswärtigen Warenmärkten. deng E oth P h Milliarde sei sofort dringend Láufe seiner Rede : O : v A N Ta e t ierlide R 25 Ls v S A 2 Bergurbeitérn portudets de ie N Loubda A Dei cuer. A i Sauer pom 110. nôtia. ne Verspätung der Geldsenduug würde die völli Es set nicht richtig, taß die amerikanische Regi y 1e2wirti i j : O | | R / K ancheiter, 21. Dezember. \ Sn «), Garne: 30er Batex Stockung in der Versorgung mit Buer, Getreide usw. jur jete Ausfuhr nach HoUand vezhindere. Wegen hres “egenen De: i E _ E tin dama 7 Unte Des veidient Va V O biet in batte” Men bende Ginbeuchofie «Berat Pa h Gas entwldell, L Qualität (Hindley) 364 Pence. TüGer: Printers 31 er go! L a N e E oge des Geldmangels un n ANLUA ften. S uf Cou Be Re- gear „0e 88e N Nenn e der gleihen inbrünstigen Art gab h Ae r einst die entsprechende | daß die Arbeiter nicht mehr hindu topien und den Luftschacht richt 1 A O D ._ Bis zur Regelung des : ini ne Ausfuhr nah neu- ; j E d ? * gespielt h ‘erreichen konnten. Bis" f iché Rate der Kommissare vid der ‘Rada Md die Stitabtin feine tralen Ländern geslatten, solange nicht genau berehnet sei, | berihtet das bom Kaiserlichen Statislishen Amt herauf geachtet / lid A O A Sie Bee e Be t S haliias z bel r’ ertelBen Tonhten. Vie E S weren, gebo Mittel zur Verfügung stellen. ; ne O E L du R A 6 ps ees ane f er A in seinem Dejemberheft : e sizrender, wahnsinniger Vater, Helene Thimig als liebendes äden, L / Mie die „Times“ aus St. Pelersburg meldet, haben | Kommission in Amerika habe alle Frogen des „War Tráde Bard“ Volktwirtf n 40 Kriegömonaten erprobte widerstandsstarke ie Gmil Javnings als Funstmäzen seien aus der großen Schar der i K | ; : Nationalstistung M

i y L , ; » t folgt mit derselb ges wie bisher | Mi i E | , 22. : (W. T. B. n vie Si ; R R L N Kaledin und die Militärregierung der Kosaken ab- b-reitwill’g beantivoitet. Ste habe sich avferdem t ded holländischen | thren Zielen. ote as loite wle, R d Felbi angewviesenin 9 O SRRO Ra ; | ult aus Batavia, C S Upsee , Ldéties ‘Per Mieder- fir Ds E E Kriege Gefallenen. - ;| fe ländisSen Dampfs&iffahztegeselliha}t „Oceana® (441 Br.-T.) nath LO3. ‘Gápbünité. |

aedankt, um die Bildung einer starken ukrainischen Schiffch1t befaßt. Der Mavgel an Sh(fferaum sei jrßt drückend. | Birnenmarkt zu verjor, t : S o J , i gen. Dié Hauptindustriezweige j | 70 Sh ffe rürdén durch Kohlenmange! in tandes Häfen auf- | moctev, obwohl fie bereits im Ftiten Le aufs lbb ele Kleines Theater. einem Züsammzenstoß gesunken t. : Béi den- Postämteru Pader: Cijenach Postamt 1 (Spende

E u Pet gehalten. Die amerikanische Regierung babe bereits damit begonnen, | arbeitet \htedentlih noch éi i Stet 8 Der 4 | W Gi | L e oben genannte Telegraphenagentur meldet, d {ie Ladungé j , | arbeiteten, verscteden noch eine weitere Ste gerung er zweite: in voriger Woche dem Dramatiker Hermann a : des Stammtis(es R. B.) 10. Coburg 8,60. Hamburg Postamt 2 reiche Angehörige bee Ver eini ten S i es gahl- d Lene an igl e tequiveren und zu 1ôsch{en. Die | Leistungen im Vergleich mit'têm Nov-mbec 1916 zu ertlelen. wid E anifübrun bepd, der am. Sonnabend im Kleinen ; (Bêitrag der Postkriegähilfe) 50. Magteburg Po a T U Aas S h ß a n die g „War Trode Bceard* bâätten langsam Fo: t- Im Bergb : ätigul 2 N Aeihle : Del i (i Verschwörung Kaledins verwickelt sind. Unter der | !@Sritte geme@t, als“ p1öblch die haupisählihsten Mitglieder di gbau- und Hüttenbetrieb ist die VeE un eater das Lusispiel „Der Kubhandel* brate, lieferte noch Sherpherdsville (Feutu ), 21, Dejember. (W. T. B.) | Swiltigheim 60. Könnern 4,50. Herten 0,12. Günburg Pans Gern Matedins vermei fd fien ht | Si E e Pa R O R | Me Ra E Ber Bali uo E Sd on B E U ena | Vateit Hn fb ahe B dE B | 2, 1B de L ‘Deusiden Band, eti: Ln u i i ; 1 ch dem Nort hr gegen : j drama e Bega! ung. e ufsühruvg zeitigte „tim Zu- j \ _— ne u ung “am 1 50. 4 der ] euts eun auft, erlin: \ Kreis 2 me Em e le lhre Mitschuldigen, die russischen Offi CLARE Een jens 4 “sole errcidt - werben, daß die Eins u euss Senéspannteste gearbeitet; eine e 1 (daueriaum sogar fee f ainnszcnen zun den deo Wgladerg an | Suudulam mensuou had, d 0 f Le wud 10 Baumadcie: | magltale Sanise 20 Magen au De, Feb Simon ziere Kolpachnikow und Terblunski, etwa 2 Automobile und | masen fön V erhe der gefährliGen Zons Pelsen | Aenderung der Verhältnisse ist gegen den Vormonat nicht eingettt®" R 14, das fein Be [,. son ern ine nit Swank- nk- und P ies : : | Lees B altätafeitglon font 00, Diachior S, a zahlreiche andere Gegenstände nach dem Don zur Verfügung ! dien P ‘dieser Schiffe für den Hilfs- | gegen das Vorfahr \ind zum ‘Teil Verbe erungen gemelbet wee g h de fee von Le A u fine dot neuen Det | | iei E Lieu Gs 0, 9. B Her pur Varslgung in Velglen und Nenfntucid Verwendet worde unv | für die eleftrise- ‘wie für ble demi [eIndusirié ift, feinen Anlaß Gb handelt fi-darin um elne dom neuen Df l awl@bersin, Dimmermann 5 „Mus u eds 0, 44,56 2 L

D

t i c Geld auf 24 Stunden Durchschnittssay nom., aut 24 Stunden h leßtes Darlehen nom., Wechsel aut London (60 Tage) 4,71,29, Cable Transfers 4,76,45, Wechsel au) Paris auf Sicht O

T" LBE (79 M

B. Sei L L d d Le . S L ¿ á