1917 / 304 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[52035]

Bei der in Gegenwart eines Notars erfo gten Verlosavrg vnserer 4 9/gizen Obligatiozen sind die naFstchenden Rummern gezogen :

Ser. I Lit A à #Æ# 1020,— Nr. 47 53 121 122 129.

Ser. Il Lit. B à «#& 300,— Nr. 182 187 192 199 210.

Die Rüczzblunz erfolgt am 1A. Juli 91S, und bôrt au mit diesem Tage die Verzinsung auf.

Eisleben, den 21. Dez-mber 1917.

Eisleber Actienbierbrauer ei

vormals Wilhelm Beinert. Debler.

[53047]

Trikotfabriken F. Sthießer A. G., Nadolfzell.

Der am 4. Dez. d. F. îin der ordent- lien Generalv:rsammlang neugewählte Auffichtêrxat jeyt fich wte folgt zuiammen

Vorsitzender: Herr I. Moser, Direktor der Nattonalen Treuhand- & Revisions, gesellschaft Frankfurt a. M,,

Sfellvertr. Vorsitzender: Herx J. Not, Kaufmann, Kreuzlingen,

Frau V. Scbteßer Wwe., Radolfzell,

Hrau A. Finckh Schießer Wwe.,, Ra- dolfzell.

Radolfz-1l, den 18. Dezember 1917. ___ Der Vorstaud. J. Schießer. [53133] Immobilien- und Baugesellschaft

München

Aktiengeselihaft in München.

Die Aktio: äre der Gesel schaft we den hierd»rch ¡ur 19 oxden!lichen Geueral- versamm'ung auf Poaue: siog, der 17. Januar 1918, Nachmittege 4 Uhr, in ten Geichästsrä. men tes Kgl. Notar'ais München 11 (Or. Dennl-1), Yevha"se # . ße Nr. 6/11, hier, etngeladei.

Die Aktionäe, welche an der B: schluß- fafung der Geneialoaisfammlung teil- nehmen wolen, baben ihre Vfkiten späte- ftevs am 13. Januar 1928 bet der Ges lschaft, LTrappertreustraße 36/1, oder bi d-r Bayer. Havdels8vauk in Müucheu oder bet der Bankfirma Ge- brüder Kiopfexr in Augsburg zu präsentieren oder fsich anderweit ent- \prehend über deren Besiß auszuweisen und erhal'en dagegen Eintrittskarten,

Die Bilanz, die Gewirn- und Verlust. rehnung sowie der Seschäftsberiht mi! dem Bericht des Aufsichtsrats liegen in den Gesästsräumen der Gesellschafi, Troppentreustraße 36/1, zur Einsicht der Atitionâäre auf.

_ Tage®2orduunug:

1) Vorlag? der Bilanz samt Gewinn- und Verlustrehvung und der Bericht des Vo stands und des Aussich:81a1s sowie Genehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Verlosung von Schuld ve! schreibungen.

4) Aenderung des § 8 KVbsag 1 der Statuten „Erböbung der Zahl der Aufssichtsrattm't. lieder.“

5) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Münrchen, den 22. Dezember 1917. Benno Klopfer, Kul. Kommerzienrat,

stellvertretender Borsitzeuber des Auisihtsrata.

(53092) Búürgerlihes Brauhaus, Aktien-

gesellichaft Falkenstein i. V.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- {haft werden bi- mit zu der om Souou- abe:d, dev 19 Januar 1918, Nachm. pr Uhr, im Hotel Pobland in Falken- tein i. V. t ngenatn A1. ordeutse lichen Geuneralversommlung eingeladen.

Tagesordnung 2

1) Vorlegung dec BVilarz und der Ge- wirn- und WVerlustrehnung für 1916/17.

2) B. \s{lußfassung über Gènehmsgurg der Bilanz und über Gitetiung der Entlaj1ung an Vorstand und Auf-

i sichtarat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnver- teilung.

4) Senehmigung zir Uebertragung von Namensaktien.

5) Ergänzung8wahl für den AuffiYisrat.

f ionäre, welhe an der Ver)ammlung

stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Altien bis späteftens 2 Werktage vorx drx Generalversammlung bei der Vogi1läudischeuLCredit- Auftait, Uftien- geselichaft, in Falkenstein i. V. zu birterlegen.

Falkeustein i.B., den 18.Dezember1917.

Der Vorftaud.

53045] * Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

der Dresdner Bank in Dresden, der Dresduex Bauk in Berliu,

der Dresduer Bauk in Leipzig und an wuserex hiefigeu Seseüschasts-

rafe etnaelöft.

zember 1917. Der Vorstand der i Sächsischen Gußstahlfabrik. __ Pfeifer. Boeh1n. [52848] i j i Aktien- Bier brauerei zum Piauenschen Lagerkeller

in Dresden. Bilanz am 39 September 1917

Atkiiva. Grundftüdz S Maschinen, Inventar Effekten s Kauttoasefekten , . Kasse . . a é . * * Borrâte L Kontokorrent . .

M 830 000 10 000 960 000 39 200 1814 8 000 640 016

| 2485 031

ISIS1 S111 I&

1 050 000 64 000 648 000

3102 150 000 40 000 186

30 000 5210 35 200 349 107 110 225

| 2485 031 Gewiun uvd Verlust.

Hyvotheken E Sh 1ldvershreibungen . Schuldverschreißungen- Zinsen und Tilgung . Nejervefonds . Speitalrese1vefonds . Divider de A Ur terstügungsfonds Hrablittftug « «e Kautionseffekten , . Kontokorrent . A Hewinn und Veilust.

| |

SIS#I T T1)

M P j S 165 561/38 Steuern und Abgaben , 3171011 Unterstützungen 6 64579 Versierungen 2 209 |— Abschreibungen 100 820/05 Netngewinn . 110 225 26

417 171 59

Einnahme. Vortraa G BetriebsübersSuß . . Pacht und Zinsen .

| 10 104 73 370 301 11 26 765 75

417 171 59

Die in urserer Generalversammlung vom 20. Dezember c. genehmigte Divi- deude von 5% #6 15,— pro Aktie auf das Geschäftejahr 1916 bis 1917 kommt von heute ab bei der Mittel- dentichen Privatbank, Dresden, Walsenhaussiraße 21, sowie in unserem Koutor in Dresden-A, Chemniter- straße 52, gegen Rück,abde des Dividenden- scheins Nr. 44 zur Au9zablung,

Bet der tin vorgenannter Generalver- fammlung vorgenommenen Verlosung unserer vierprozentigen Vetischuid- verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden :

14 29 51 77 175 196 209 219 228 277 376 402 422 480 491 512 517 567 586 642 644 721 807 809 829 852 875 877 905 913 960 930 992 1104 1199 1204 1275 1310 1343 1362 1402 1414 1440 1450 1471 1530 1550 1566 1580 1589 1606 1618 1679 1690 1702 1705 1811 1864 1919 1924 1926 1933 1946 1968 1976 2024 2044 2048 2050 2058 2063 2160 2297 2309 2330 2333 2385 9412 2468 2499.

Die Rückzahlung der ‘ausgelooften Leil- \Guloyer|hreibungen érfolgt ab 1. Avril 1918 zu ROZ 9/0, von weldem Tage an dite Verzinsung dieser Stücke aufhört.

Der BUussichtsxat unserer Gesellsch .ft besteht nah stutgehabter Wahl in oben- genannter Generalversammiung aus den nachbeieihnetien Mitgliedern :

Herrn Mechtsanwalt Dr. Freytag,

Dresden, Botrsigender,

Herrn Generai!)\ckcetär Curt Frißshe, Dretden, stellverir. Vorsitzender, Herrn Rechtsanwalt Dr. Langer, Dresden,

Schriftrüßrer, Herren Karl Höhne. Dresden, 20. Dezember 1917. Vfktieu-Biéerbrauerei 3. Plaueuscheu Lagexrkellex.'

Nosenkranz.

Robert Riemer.

[51612]

ai-s 2004S

Die Herren Aktionäre unserer Gesellscha®t werden hiermit zu der A8. ardent-

Die am S Januar 1918 fälligen Zinsscheine Nr. 37 unserer Tetilschuld- verschreibungen vom Jeh1e 1899 werden bet

Döglen bei Dresden, am 20. De-

[52428]

An Aktiva. Grund- und Gee bäudrkonto 10/9 A5schret-

bung

b

2 972,08

Guuydstüdfkonto Wasser- e bsrei 28 360,— 1% Abschret- burg i 290,— Maschinenkonto 60 300,— 10 0/6 Abschrek- bung . 6 030,— Elektr. Anlagenïto. 600,

Bürgerlihes Brauhaus Aktien-Gesellschaft

Noxdhaufen am D®arz. VQVisanzonio am ZO0. Sentember 191%,

296 100,— _

Acker- und Wiejentonro

ca. 33 9/ Ub schreibung

ca. 25 9/0 Ab- schreibung -

ca. 25 9/0 äb \chretbung

Abschreibung

Lage: faßkorto 10 9/6 Abidrets bund

25 9/9 Ubsch:et- bung

Mobilienkonto 1 12 450,— 3 665,74 Mobil'enfonto 11 6 732,13

1 673,92

Mobiltendehitoren 2 936,94 1 000,—

17 000,—

Tranfportfaßlonto 7 000,—

1 633,20 Pferde- und Wagenfonto

200,—

,

22 941,75 ca. 25 9/0 Tb {ch eibung Gestäftêgrunditüctkekon'o 387 406,34

ca, 4 9% Ak- \chretbung 15 506,34

ca, 12 9/9 Abs schreibung

Wechselkonio .„.- +- Kassakonto 00 «0 S0 S0 Bankguthaben . . . = « « Verráäte am 30. 9, 17 .. Darlehnsdebitoren « « « « Debitoren

D O. 0/0 S 0/5

Per Pasfiva. Aktienkapitalkonto . . « Hypotkekenkonto :

Braueret 210 000,— Aer u. Wiesen 4 000,— Wasseraafse9 15 000,— Geschäftsgrund-

{tüde 247 850,— Kautiorskonto « Reserve! fonddkonto . « «+ « Speztialreservefondékonto . Talonsteuerreserve Delkreberekonto « » Dividendenkonto . « Darlehnskreditoren Kreditorén

Gewinn- und Verlusikonto: Bruttogewinn 120 606,07

an 309. SDevtembver

b 741,75 |

Eiskeller Sollstedt 4 100,— 909,—

s | 993 830|—

615091 |

98 070

f l

54 270 400 11 000

5 020 54

1 936/54

15 270

4 900

371 900

3 600|—

95 700|— 4 617/56 94 050/90 37 180'06 D55 97114

31 955/45

1 633 022 56

Abschreibungen 40 911,03

1 633 022/56 Gewiau- und Veelufi?onto 1917.

525 000

476 e 2 300|—

27 296/95 32 000|—

2 100/—

1 746/64 172/—

435 428 18 §0433 75

79 695 04

An Soll. Geschtrrunterhaltungskonto Geshäftsunkostenkonta :

Spesen, Gehälter, Löbne, Versicherungen 2. . Betrt bskostenkonio :

Kohlen, Mateiial, Braus- 1E e nee Zinsenkonto Neparaturenkonto . . , (C E Pacht- und Mie!lkorto , bs{reibungen Voitrag per

1. 10. 16 Reingewinn

M « 17 627,28

Per Haben.

Gewinnvortrag . » « Biertonto Acker- und Wiesenertrags- Touto L

Ruß.

Ed. Gec tus. Theodor Schulze.

62 067,76 301 439/20

Nordhausen a. §., ten 9, L Ie auf H, den 9, November

Der Vorstand. Bothe. Der Aufficktôrat. Alb, ZasGer. ' / Nob. Werther. Gruost Räuber. Norstebende Bilanz nebst Gewtan- und

M | 93 803/36 | | 78012 87

37 949/37 2411162 12 047/53 3 460/74 1447/64 40 911/03

79 695/04

17 627/28 283 120/88

691/04 301 439/20

[53090] / Teigwaren- u. Zwieback- Fabriken

God Homburg vor der ÿöÿhe

Aktien-Gesellsckaft.

Die Akttonäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Donnerstag, deu 17. Jauuox L918, Vormittags 141 Uyr, im Hotel Vetropole, Bad Homburg v. d. H., Ferdinandsplay 9, stat fiadenden ordenil:cheu Seueralver- sammiung eingeladen.

Tagesorduug t /

1) Entgegen-ahme des Geschäfteberihts nett Gewinr- und Berlufirehr ung sowie des Prüfungtberihis des Aus- Ahisrats.

9) Beschlußfassung über biz Bilanz.

3) En!lastuog des Borjiands und Auf- htérats. i

Diejenigen Aktionäre, welche an diefer Generalv-rtamming teilnebmen wollen, baben gemäß § 23 unserer Statuten ih1e Aktien bis svätestens Samêtag, den 12. Jaunar 1918 unter Angabe der Nummern bei der Filiale dex Van? für Havdel uvd Judustrie in Frank- furt a. M. oder bet dem Vorstand der GeseNschast in Vas omburg v. d. D. anzumelden.

¿ember 1917. Der Aussichisrat.

[53055] L

Die Aktionäre laden wir gemäß § 32 des Gesellschatieitatuts zu einer am Frei- tag, den 25. Jaunar 1918, Vor- miitags 20 Uhr, tin den Räumen der

Geselijhaft „Harmonte“" zu Bochum stat '-

findenden außerordeutiien Generai, verfammlung ein. Tagecorbnung3

1) Bes#lußfassung über die E:höbung des Grundkapitals um 9 000 000 M durch Ausgabe von 6000 auf der Namen lautenden Atiien über je 1500 6 mit halber Berotnnber-chti- gung für das Geshsäitejahr 1917/18.

2) Fest'ezung des Mindestkurses für dir Ñus, abe der neuen Aktien. Beschluß- fassung über Ausscb|uß des geseulihen Bez ‘gtrech s der Akiio: äre sowie Er- mächtigung des Vorstands und hes MVerwaltungsrats, die Einzelhetien de Ausgabe und Begebung der Aktier festzusetzen.

3) Aenderung des 8 6 des Statuts dabin, daß nah durcbgetiührter Kopitale- erhöhung das Grundkapital 45 Pil. lionea Mark biträgt. /

Geméß § 33 des Statuts find Voll-

machten spätestens am Tage vor dir DVeneraiversamwlung eli zureien, Bochum, den 24. Dezember 1917.

Gochumer Verein für Bergbau und Gußstahifgbrikaiiou.

Dex Verwaltungsrat. H. Rosenberg, Boisigender.

[53094] Pecyau-Kriebißscher Kohlenwerke „Glückauf“ Aktiengesellschaft

in Zechau, V.-A.

Die Aktionäre unterer Gesellschaft roerder

zu der am S2. Jauuar 1918, Vor;

mitiags 97 Uhx, in Berlin, Hotel „Der

Faiserhof* abuubalienden aufterordent-

lichen Geueralvezfammlang hiermit

eingeladen. i Tagesorbnung 2

ESenebmigung des mit den Anhaltischen Kohlenwerten in Halle (Saale) ab- geschlossenen Ve:sbmelzung9vertrage zum Zwecke der Uebernabme des Ver- mögens unserer Ges-Pl'ch2ft unter Autschluß ber Liquidation gemäß 8 306 H.-G.-B,

Die Aktien derjenigen Aktionäre, welhe

an der Generalversammlung teilzunebmer

berechtigt sein sollen, müßen bei der Kasse

der Geselisccaft in Zehau oder bei

einem Notar oder bei

der Cowmerz- und Discouto: Vank, Berlin und Samburg,

der '‘Commerz- uub Discouto-Vauk, Leipzig und Kltenburg S.-A.,

der Natioualbauk für Deutschlaud, Verlin,

dem A. Schaaffhaufeu"scheu Vauk- verein, Côlu a. Rhein,

der Uktieugesellschafr filr Moutau- industrie, Berlin,

der Bau? für Handel & Judustrie vorm. Vreslaurr Disfonto- Bank,

dée Ange meien D

er Algemeinen Deuischeu Credit, Austalt, Leivzig, Y

dein Magdeburger Vaukverein, Magdeburg,

der Uligemeiveu Deutschen Credit.

Bad Homburg v. d. §., den 21. De-|

bzrden, der Deutschen Reibsbank oder deg Gjo:ffelterdepots der Bauk des Berliner Kafsenvereins in Berlin,

Verlin den 21. Dezember 1917. Der Ausficz!srat der Zechaus- Kriebigscher Rohienwerke „GiückanjF“ AkitengeseUichaft.

Eugen Landau, Vorfißender.

[53039] s Hamburg-Bremcrx Afcika-Linie Aktien-Gesellschaft, Giemen.

Die außerortertliche Generalveriawm- lung vom 11. Dezember 1917 hat be» \{lossen, das Grurdfkfapital guf 4 10000 000,— durnch Ausgabe yon neuen auf den Ivhaber und über je „(6 1000,— lautenden Wftien, weihe vom 1. Fanvar 1918 ab gewinuanteilbereWtigt und im übrt„en den ollen Aktien; gleid- gestellt find, zu erhöhen.

Nachdem der Beschiuß ber außerordent- lien Generalversammlung sowie die er» folgte Kap!talerhöhung in das Handelt- register eingetragen sind, fordern wir die Yiftionäre auf, das VezugS8reckcht auf é 4 400 000,— neue Akiien urter nach- itebenden Bedtngungen aufzuüben:

1) Die Anmelduyg muß zur Vermeidung des AusschGlu}sses bis zum 10. Ja- uuar 19148 einshii: Biich unter Einreihung etnes Anmeldescheins in doppelter Ausfertigung nah Vor- drucken, weiche bei uns erbältlih Knd, während der üblichen Geschäfts- stunden erfolgen.

9) Auf je now, (6 5009,— einzu- xelhenre alte Altten werden « 4000 neue Aktien tim Nennw' r! von 4 1000,— zum Kurse von 125 9% genährt. Vet Aut- übuvg d:8 Bezug8rech!s ift der Ve- zug?yreis har zu bezahlen. Den

ziechend-n Aklionâre,

Betiäze von wer iger a”? 4 FOO0 alte Aktier bleiben unberücksichtig“, jedo sind wir bereit, d. A oder den Hirzukauf von Bezug:recten zu veimitteln. 22

3) Die erfolgte Zahlung wird auf d’m einen Anmeldeschein bescheini.t, Die Nus'teterung derx Bftien erfolgt gegen Rückz be diess Anmeldesceins und Cmp/ar gsbestäti„ung,

Bremen, 20. * ezember 1917.

Deutiche Uationalvank Kommandiigesell|chaftauf Aklien.

[53037] : Maschineufabrik Bchiesß

Aktiengeleuhaft, Dússeidorf. Bezugsangebot auf (4 1 650 000 neue Aftien.

Die Generalver samm:lyna der Maschinen- fabrik Schieß Aktiengesellschaft, T üss-l doif, vom 14. Nov mber 1917. hat be- \ch!lofer, das Ak .ieokapital von M 3300000 auf #46 5000000 zu er- ¿Dhen dun Aus, abe yon 1700 neuen auf den Inhaber lautenden Akiten über je é 1000, die vom 1. Januar 1918 ab dividendenberechtigt sind. l Nachdem die Eintragung der Kapitals erhöhung und dite Du:h'ührung der Er- böbung in daa Handelsregiiter erfolut ift, tordern wir zufolge des mit der Gesell aft geircff- nen Abkowmers tie Afktio- äre auf, das Bezugsre&t auf nom. 6 1650 000- neue Akiten unter nach-

stehenden Bedingungen auszuüben:

1) Die Ausübung des Vere ugsrecht3

hat bei Vermeidung des A-s'ch1u}sses bis zum 12. Jauuar 1918 eiu-

lieftlich as in Beslin:

bet der Deutschen Bauk, in Düsseldorf: bei der Deutictzen Bank, Filiale Düsseidorf, bei dem Bankhause C. V. Trinkaus,

in Essen: bei ter Efsenex Credit-Aufialt tzu erfolgen.

2) Auf je 4 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie über 6 1000 zum Preise von 110 0/0 bezogen werden. Der Kaufpreis ist bei Armeldung des Bezugsrechis einzuzahlen. Die Kosten des Shlußscheinstempels fallen den beziehenden Aktionären nicht äur

Last.

3) Ueber die geleistete Einz7blung wird auf dem Anmeldeschein Quittung er- teilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung aegen Quittung bet derjen!gen Stelle, bei weiler die Einzahlung geleistet wurde. Dieser Zeitpunkt wird be-

kannt gegeben werden. d

4) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsre geitenb gemacht werden soll, ne einem toppeltem Nummernveizeichnis

zum Deutschen Reihsanzeiger und Königlich Preußischen StaaksanzeigeT.

Berlin, Montag de» 24 D

x 304.

. Unt iun s\achen. L Uufge L Nerlu z, Verkäufe, Verpa 4. Verlosung

x. von Wertpapi

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

htungen, Verdingungen 2c.

t- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. |

Dritte Beilage

5) Kommanditgesellshasten auf Aktien

und Altiengesellshasten.

[ó3015] Dülkener Baumw

Akiiva.

Grundftüde . - «s»

é

Arbeiterwobnungen . . dd 000,— Abschreib

bäude i m0 S S Cet A

Betriebumaschinen Und Dampr- . 136 880

fcsj l l \bs@reibung j; Arbecitsmaschirnen «

368

5 000,— |

S

874 4U0,—

ollspinnerei Actiengesellshaft zu Dülfen,

Vilanz vom 30. Juni 1917

S S 59 210 2511 Aktienkapital .

50 000/— 290 000

Schluß cheinstempel tragen die be- ,

© Ab chrelbung « 74 400.— Betriebseinrihtung 68 260,— Abschreivung 50 000,

Verficherungsbeftand Kafi nbestand . W:ch'elbefiand Debitoren . Gff.Ttert O Barâte » « »

239 210

Gewiîinu-

B triebs- und: Verwaltangskosten

Abi eidungen

Ueb rtrag zur Rückiührurg ia die Fedentwictsha)t „. 5

Reingewinn: #6 Vortrag dus 4915/16 73 922,70

300 000 18 260 E

Frediteren Rüdcklage zur Rüdck- fübrung în die Fui-denswirischast Rejervefonds Uoterstlützungsfonds ortrag au3 # 1915/18 73 922,70 NRerluft

151 20 07

250 948/62 171 754/6 729 058/24

Pi 974 L66195 U ‘d Veyluftre öuung.

G O 2 330 513 Betriebseinnahmen 206 280|— || Bortrag aus 1915/16

60 000|—

67 495/85

-2- Veriust 1916/17 6 626,85

Dülieen, den 2; Dezember 1917.

2684 289,49

Der Vorstand. Alfred Haase.

1916/17 6 4268,85

1 500 000 201 671

100 000 75-000 30 000

67 495

1974 166

M 2 590 368 73 922

2 664 289,49

[02097 _Bilanzfonto. am_30..

Sof. Kontokorrentkonto: Debitoren, dnrch Amortisationsverträge tumsövorbehalt gededt ..« . .-

Debitoren, ungedeckW „eo ooooo

Bankguthabn . «e o ooooo

MWertpapterekonto: Bestaud. . .. - «5» Kassakonto: Bestand «ooooo Wechseikonto: Besland. . - « « « »+ Fabrikations- und Warenkonto: Bestände Maschinenkonto : Bestand 00.0 0 Kontoreinrihtungskonto : Bestand . . « « Fabrikmöbelkonto : Beftand . S Ütensilten- und Werkzeugekonto: Besiand Modellt konto: Bestand. S0 Q D M0 Klishéedkonto: Bestand . . - . o. Patentekonto: Bestand a C a6

: Haben. Aktienkapitalkonto .. „ooo Ordentl. Reserv: fondskonto :

Bestand: am 1. Oktober 1916

Zugang aus dem Gewtnn des Jahres

Spttialiese:v-fondöslouto .

Talouseuer: üdckla,;ekonto : / Bestand: am 1. Oktober 1916. . . Zugang aus dem Gewinn des- Jahres

Ausgabe für neue Gewinnante!lseinbogen . . D'videndenkonto: Nod nicht erhobere Dividende

Kontokorrentkonto: Kreditoren _. Gewinne und Verluftkoato: Reingewinn

Soll. Gewhm- uud Verlufifouts

d A 56 592/02

ndlungsunkostenkonts.…. ü gs f 14 832/47

\hreibur M RelnRen soren

79 590/63

P: mit Elgen- C 2760949 i 24 120 154 312

e . e e S .

O S S. O S. 0D. .O:.S D D::S ® 0G D 00D O S 0:09 0: Q 0 0: S 0/0 “S A 9: 00 S S #0

2s GS-0 0 D /D O

C00 05.0 §0 0.00.6 G

E

ezember

E E

Öffentlicher Anzeiger: |

Anzeigeupreis {ür den Naum einer b gespaltenen Einheitszeile 30 Ps.

1917.

6. Erwerbs- und Wietséhaslägenoflentwene 7. Niederlassung 2c. von He 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung, 9, Bankausweise.

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[52540] Vermögen.

Twoli-Brauerei O Fleincher Aftien-GejetUchaft Stettin,

Fahr-2ahihlut om 30 S-p'ember 1917.

Grund und Boden Taukbcrftrafie 4a—4F Srund und Boden Taubepnstraß? 4

fower Straß? 101/102 Brauereigetäude Taub nfraße 4a Wohr h1us Taubenstraße 4 A Wirtscha\ts- ur d Wohbagebäude War wer Straße p00: Versch. Wiüitschaitseinrichtungea Handolungseinrihturg . « » 5 Maschin-a und Anlagen y L12g-rfäfser e Vasandfässer Flaschen .. «ubrwerk , Borräte 0E 0 K.fse 0 S Wertpaptere

E A e E 0.0.0 9-0

‘Allee- und

Srund und Boden Alleettraße 3/4 und War-

L 135 000 L 7 920|— 148 000|—

224 550 21 691/50

135 125|— 4 377|—

2384 50 ||

79 779|— 1 169 40 7451/50 5 862 45

38 030 15 6955/15

93 700—

Stur mveimög2en «

Hyvoth ken

Schuld 1ch Gewinn

gestellten

NRüdstellung zur (Fewt!nnartetlsdhetne 19/0 weit-rer Hewinnanteil , 5

Des: z'ih- Nöcklage - - Auß: rordemiih- Nüdkllage . Sihe: heitsfi. lurgen Rüdckitellurg ¿ur anteils{heine . . « «

__ Vertctlung:

Di sezlihe Nückiage .

4 9/0 SHewinna«utetl

Vergüturgen an Vorstand und A «'fichiórat sowie an die An-

Steuer - für

Stever für neue

Zl SS P

1915/16

1915/16

Vortrag aus 1915/16 Fabrikations- und

8 166/14 Zinsenkonto «o o. -

Dresden, deu 30. Scptemder 1917.

540

M |S : 3 277 Warenkonto | 69 459

6 853

2 58482 8 166|14

647 608/59 am30 Sevtember 1917. Dobeu,

Fordezurgen eins!

Sofëf.

pg

2bschreibungen : Braueieigeväud

Wi tichdaf!3- Wa sower

Peas&œinea und Lagerfäfser Verjaadfässer laschen .. vbrwerk C)

orderungen

(53023] Ak-iva.

Grundsiücke 0.0. Heblude «. o 5 Nevb u e Moschinen und

Befäße Fuhiwerk Biertransporiwagen

Besigungen, abz glich Hypo- M Wirth in-entar und Darlehn

thefe-,

Vorrâte D: bitoren, abzügl.

ajter Forderungen 5 E #46 337 027,40 1907 712,08

Kreditoren, eimch. taptiagis eialagen und Brausteuer-

Bankgut- kaben

[redit s Kafsz und Wesel Effekten 5

Küferet

Abschreibungen : Besizungea

Neubau

Wohnhaus Taubenstraße 4 . und Wo Straße ° Wertichafiseiur!ckt :ngen HardlunSetnridiung

Gewinn „e ee 00 0

Ä Nichard Loewenbera.

Kübranlage Mobilien und Utensiliea

Be sicherung! piämien 1

Betriebskosten, Steuc

D... D S S D S S D w.0 0 S S: 0 o. S. D: D D Di O S S S. 07 0-0: S: M S

Bankau!ßab:n

naa E

Bdttcherct, Fubrwerk, Bau- und Maschinenreparakuren Unkosten und Zinsen .

S Es

Anlagen

A 0-0 0.0.S S Jo r... É T0 0 S0 Sd 2 Ó o e D s . - . eeooceeoooso

9 * o

2

aftgs

zwelfel-

2244 739

839 653

hngebäude * Allce-

und

Etettiu, den 22. Noveiker 1917. Der Ausfichtsrat. Bruno Schäfer.

2912921 265 830

1 405/085 75

37 457 65 1 632 617 46 1 his

[7 985 199 49

313 901

| 1248 938/43 Geminn, und BVerlutrechuung.

78

4582 75 E

4 176 75 1 160 25

125 50 8 867 95 9 85) 612710 2 748 80 195115

16 608 25

Aki! kapital N=-tervefonds

S y-ztalreser vefonds

S

49 544 25 63 647 96 245 151/39

Eri §® Pers Fe.

o 56 ®

es | 40 835 86 91 123 32

Außerordentliche Nückiage . « « O

E:

Gewinnro:trag aus 1915/16 Biers

s ® ®

Reserve für Besigungen

Bau eiecrve 5

B-armten- und Arbelteru

Delk. er ece

D ividendenergänzungssonds Taloriteuer'eî rve

Ausgleih fonds w“cen vorliberge bender Auf{ld1una notwendtger VWorratst estände und zur Ueberleit 'na des Betriedes in

die Frieden3mwirischaft 2c.

Nücknändige Dividende. „ooo

Dividende aus 1916/17

Tantieme an Rufsittsrat und Vorstand sowie Gratifika:toen und Wohliätig- keii8au8gab

Verlust und

en Gewinn:

Vortirag aus 1915/16

Gemnian in 1916/17 „ooo 0

20.9/9 Div d-nre

von M Tani1ieme und

4 000 000 an

Vorstand . Gratifif tonen und Ma

¿ättgkein8ausgaben

Vorirog auf neue

Der Ausffichtêrat.

eger as

Get de, Cn 4 9/0 O Ee i

Maschinen- vnd Kühlanlage, c. 1d 9/

rn, Schälter und Whne 2c.

E

127 264/47 25 000|— 123 582/12 15 000/—

1553 287!

| Verteilung des Reingewinnes:

Au fichtsrat sowte

dhaung« « « «

Emil Paderstein. Th, Schulze-Dellwig, Dr. Brügman. H. Brügman. Verlust- und Tewinvkouto.

70

nterstüzzngefends

Gewtanvortrag

——

neue Gewirn-

. . 0 E 0. . o. . a

3 250, 22 600,—

e 9019,58

O * 5700,— 6 000,— © 17 408,38

63 647,96

un» alkoholjreie ESeträrfefonto . .

Schulden.

id 570 000 503 037

23 900

19 000

1 200

5 700 62 852 63 647

1 248 938

Dex Vorfiand.

245 161/89

Hermann Flet her.

Vilanz der Dortmunder Uniou-Vrauerri ber 30 Sevtemker L197.

162 519 977 980

0:70 W200

1 140 499

800 (00,—

65 000,— | 965 000'—

175 49949) 175 499 49

Passiva.

Iris

e EEBEEZES

S SS SSS

S S i

7 985 199

Der Vorstaud.

Bur und Tredex .

Ziasen- und Nückwrechsel

Natenzihling a. d. Rest- bypothek Berlin, .

Raude.

16251943 2 556 032 40 265 582 56

25 000

Sähsishe Automatea- & Türshließer-Aïtien-Gesellshaft. . Der Aufsichts at Dex Vor staud. Alfred Hetnich, Vo: sißenter. Meißner. ppa. Noack. Vorsléhende Bllavz sowie das Eewinn- und Verlusikonto haben wlr ge- demnä zurückzegeben. prüft und mit den ordnunasmähia geführten Büchern übereinstimmend gefunden. * 5) Formulare für die Anmeldung sind Dresde, den 19. November 1917. bet ten erwähnten Stellen kostenf1et Trcuhanud-Vereinigung Altienugesellschaft. erhältlid. | Meyer. ppa. Scheuermann. 6) Die Bezugsstellen sind bereit, ble 4 i Vermittlung von An- und Verkau des Bezug?rechis einzelner Akiten ¿U Übernehmen. j

Vertio, im Dezinber 1917.

Düfieidor f, : N euie Vavuk. C. G. Trinkaus.

500|— 20 000|—

3 000—| 315 347 | 965 000| 175 499/49

3 009 134/38

der Direction der Diécouto-Gesell- \chaft Verlin,

der Deucfchen Bank, Zweigstelle Paderborn, '

der Efseaer Creditaustalt, Esseu-

Ruhr,

den Filialen dex Drcsduer Bank, Dauuovex und Caff. l,

dem A. Schaaffhauseu’sheu Bauk. verein, Cöln,

dem Dortmunder VBaukvercin

Mobilien und Utensilien, ca. 209% G. fäfe, ca. 20 9/0 6 -# 0 0.0 Fuhrweik, Cl 20 9% 6 0 6E Biertransportwazen, ca. 15% « »

Dividende und Tantieme . « « . . « Vortrag auf neue Rehnurg

ohne Gewianantetl- und Erneuerungt- seine einzureichen. Die Aktien, au! welche das Bezugsreht ausgeübt ist, werden entsprechend abgestempelt und

Verlustrechnung siimmt mit den ordnungs- máßtig gefuhrten Ge\chäf1sbüchern überein. Otto Schmidt, von der pandelkammer zu Nordhausen döffentlih aogestellter und veretdigter Bücherrevisor. Unsere Gewinnautetlscheine Nr. 13 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diej-nigen Aktionäre berehtigt, | werden an unserer Gesellschaftskasse welche ihre Aftten ohne Dividendenbogen oder einen über diese Aktten lautenden | fowie durch die Nordhäuser Bank D potchein der Deu!schen Reich?b-nk nebst einem doppelten Nummernverzeichats | Filiale der Mitteloöcuishru Privat. svätesteus bis zum 9 Javuar 1918, Nachmittags 6 Uhr, entw-der bei einem bank, und zwar: deutschen Notar, ln Elberfeld bei dem, Bar kbause vou ver Heydi-Kerslen A 1—750, Nr. 1181—1280 mit öhue over d-r Gesellich-f stasse h'n'erlegt haben. 7 pr h g N-. 751—1050 mit 6 60 —, Nr. 1050—1180 mit 4 80

Eber feld, den 20. Dezember 1917. Der LUusfitsrat dev . per Stück sofort eingelöst.

Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft.

Der Borsizeude. Gustav Hue.

Januar A918, NAnftolt Lingke ck& ECo., Alten; barg, S.-A., dem Bankhause Arons & Walter, : n Bankbau S em Bankhause trau «& î Karlöruhe i WV., Y I dergestalt rechtzettig hinterlegt werden, deß zwischen dem leuten Hinterlegurgs- tage uud dem, Teoge der Geuaeval- versammlung, ohue Einrechvrung eiues dieser heiden Tage drei W-rtk- tage [tegen De Aktien sind mit einem doppelten Nummerr verzeichnis zu versehen, vefsen zweit: Stück als Ausweis für die Teilnehmer an der Generalversammlung den Hinterlegern zurückgegeben wird. Statt der wirklichen Hinterlegung ge- nügen auch Depotscheine sffentliher Be-

lien Generaiversamwlouug auf Samstag, deu 12. Mittags US Uhr, nah Elbe: feld, Hotel Kaiserhof, eingeladen, Tagrsorbduwung : / 1) Vorkage der Bilarz und Gewinu- und Verlufireßnung sowie des Geshäft2- berits 1916/17. 2) Erteilung der Entlastung.

19

9 P .D Q E

3 009 134 38

Zweig «ustalt des Varm-r Vauk- verei.s, Hinsberg, Fishex & Co., und i

unserex Gesellschafiskasse in Dort

mund j gegen 'Ausbändigung des Dividendenscheins pro 1916/17 zur Auszabluhg gelangt. Do-tmuad den 20. Dezember 1917. Dortmunder Uaiou-. Beraguerei Aktien-SGesellsdaft.

ditievin

A E n den Bi8rat uaserer Gesell- daft ube L U La Gener1l- Riharv Bree Baier pugewühlt amm witz, zugew Duedte Deh 90. Deieuber 1917.

Sächsische Automaten- & Tür- \hließer- Aktien-Gesellschaft.

Meißner, pp, Noa

(53024] : Dortmunder Uniou-Brauercîi

Aktien-Geselschaft.

Sn Gemäßheit des B \chlufses der Generalversammlung vom 20. ds. Mts. machen wir hiermit bekannt, daß die Divizoude für d s Ges@äftäj hr 1916/17 auf 30 °/0 festgeseht ist und vom D. Ja» nuar a. L ab be

der Deutschen Bauk, Berliu,

N idhauin - Wernigerober

Eisenbahu - Gesellschaît.

Die Au?gabe der Gewinuanteilscheine zu den Aktien A und B unserer Gesfell- (aft für die Jahre 1917/18 bis 1926/27 findet gegen Ginr-hung der Anweisan vom 1. L o ere E M be erer hiefigeu Hauvtka e "bernigezode, „den 20. Dejember 1917,