1917 / 306 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[53837] : : Diplomatishe 3 °/, Schuld der Vereinigten Sioaten vou

Venezuela, Emission von 1905. Die am 2, Januar 1918 fälligen Zinéêfcheine sind vom geuaanten Tage ab zablbar zum Kurse von 20 45 für 1 £ Sterling: in Berlin bei der Direction der Discouto-Geielschaft,

in Samburg bei der Norddeutschen Bauk in Hanburg. Die am 1, Januar 1913 fällig ge- wesenen Zinsscheine der Diplomaten 3 9% SSuld verjähren am 31, De- zember 1917,

[53789] Städtische8 Gaëswer? Ultenburg S.-U. Bei der Ausiosung von 15 Stück der von der Vorbe: siterin des städtischen Gaswerks, der Gasbeleuchtunvgs- gefellihaft Hier, autgegebenen und von u:s übernommenen Schuldver\chrei- bungen vom 31. Dezember LS9S sind die Nvmmern : 9 13 15 28 87 89 123 140 143 147 154 166 217 267 293 gezogen worden.

Die Beträze dieser ShuldversSGreiburgen gelangen am 2 Jauttar L918 gegen Mückzabe der Schuldverschreibungen nebst zuagebörtgen Zinéquittungen bet der Kasse unseres Baswexrxs, Kanalstraße 42, zur Auszahlung.

Aiteuburg, am 24. Dezember 1917.

Der Stadtrat.

[53788]

Die am 2, Januax 1918 fälligen Zinsscheine unserer &5°/9 Teilschuld- verscheeibuugen gelangea vom Fälig- kTeitôtage ab bet den nat§bezeihneten Stellen zur Eivlösung:

in Verlint bei der Berliner Handels-Gesell- \chaft, ( bei der Nationaibauk für Deutsc-

lavd, bei C Schlesiager-Trier «& Co. Commaoditgesellshast aufActien, in Bresla: bei dem Schlefischen Bankverein, Filiale der Deutsdhen Bank.

Stahlwerk Fulienhütte

Gesellschaft mit beichräulter Haftung in Lig.

[53578] Cottbuser 3 %/6 Stadtaulcihe vou 1895,

Bep dex planmäß:gen Auslosung wurden folgende Nummerr gezogen:

Buchstabe z1 je 5000 (4: Nr. 69 125 195 204 216 218 235.

Buchsia’e W u j 2000 4: Nr. 257 259 287 419 427 433 464 518 611 660 687 693 762 799 816.

Buchütabe C zu je 1000 46: Nr 880 955 996 1026 1041 1045 1051 1057 1198 1300 1309 1328 1358 1403 1415 1438 1446 1526 1559 1617.

Bucb#abde D zu je 500 (4: Nr, 1651 1662 1673 1769 1809 1853 1896 1908 1916 1950 1955 2091 2106 2112 2146.

Die Eta!öjung dieser Aniliheschetce und die Auszahluvg tec dur sie verbrieften Kap'talbeträge findet vom L. Upri L918 gh bei der Etadthaupifkafse, hier, bet der Königlichen Sechand- zuug CPreufßische Staatsbauk). deu Baukhau)e Delbrück, Schickler & Co. und der Vank jüs Hanudei unv Ju- dustrie in Berlia stait.

Mit dem 1. Apl 1918 hört die Ver- zinsung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit auf.efkündigten Anleibesch-ine auf.

Die Zinsscheine ab 1. April 1918 und die Anweisungen si-d bei der Etiulösunp der Anleibescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vem Kapital gekürzt.

Cottbus, den 22. Dezember 1917.

Dex Magistrat. [53579] Cottbuser 40/5 Stadtanlciße vou 19060,

Auf die zur Tilaung aus¿ulosende: 56 500 6 Anleibesckcine sind 44 000 4 dur freihändigen Auakauf getilgt worde.

B-i der Buslosung der übrtgen 12 500 6 wurden folgende Nummern ge- zogen :

Bub stabe C z! j? 1000 4: Nr 50 51 1158 137 145 230 23% 331 352 386.

Buch®ave D zu je 500 4: Nr. 93 167 190 203 206.

Die Einlösung dieser Anleibescheine und die Auszablung der durch fie verbriefter Kapitalbeträge findet vom 1. Ap-i 1948S ab bei der Stadthauptkaffe hiex, bet der Nönigalichen Sechaudb- lurg C(Preufiische Staa!s8baunk), de-m Bankhause Delbrü, Schickler & Co. und der Vauk fur Haudel uad Ju- dufirie ia Verliu statt.

Mit dem 1. April 1918 hört ktie Ver- ziisung dex ausgelosien, zu diesem Termin hiermit aufg-kündigten Anleihescheine auf.

Die Zinssch-ine ab 1. Ap'il 1918 unt vie Anweisurgen sind bei der Eialösung der "Anleihe'chetne mit abzuliefern. Di! Weträge fehlender Zinsscheine werden vcm Kapital gekürzt.

Rückständig find Buckflabe C Nr. 5 über 1000 4, Buthstabe 1) Nr. 24 u d 109 über je 500 46.

[53582]

3 %/ Theateraulcihe der Stadt

Cottbus.”

Bel der planmäßigen Auslosung wurden folgende Numwern gezogen:

Nr. 162 283 440 513 570 587 593 599 643 802 865 924 995.

Die Einlösung dieser Auleihesheine und die Auszhiurg dec durh sie ver- briefen Kapitalbetiäge findet vom 1. April 1918 ab bci der Stadt- hauptkafse hiex ftait.

Pit dem 1. April 1918 bört die Ver- zinsung der außsgeloften, ¿1 diesem Termin htermit aufgekündigten Arlelhescheine auf. Dée Zinsicheine ab 1. April 1918 und die Anweisungen sind bei der Einlösurg der Anleibescheine mitabzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsfhetne werden vom Kavital gekürzt.

Coitbus, den 22. Dezember 1917.

Der Magistrat.

[53127] Erfurter Stadtaulcihen. Zar planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadtanleibhen 1.—VI. Ausgabe find am beuttgen Tage folgende Anleihescheine aus- gelost worden: Vou-der 7. Au8gabe:

20 Stütk Budbst-be A Nr. 7 15 36 64 66 164 244 268 272 275 281 9284 304 307 312 344 397 451 461 485 über je 1000 A.

61 Stúck Buchstabe B Nr. 509 521 526 547 588 598 609 619 694 700 765 768 770 781 831 865 884 901 917 923 927 964 9658 1044 1048 1085 1101 1128 1131 1135 1136 1171 1198 1245 1249 [1258 1263 1264 1270 1282 1283 1286 1290 1299 1321 1323 1334 1336 1338 1345 1411 1412 1427 1507 1525 1530 1532 1542 15485 1572 1589 über je 500 é.

10 Stück Buchst«b- ( Nr. 1875 2088 23353 2467 2585 2732 2894 2895 2913 5019 über je 200 M.

Von der Ux. Au?gabe: 10 Srück Buchstabe A Nr. 8675 8677 S686 8738 8741 8744 8762 8768 8790 8892 über j: 1000 4. 28 Stü Buchstabe R Nr. 9020 9025 9079 9158 9161 9178 9186 9210 9220 9246 9289 9320 9324 9351 9373 9417 9445 9446 9451 9579 9627 9652 9668 9696 9704 9712 9766 9783 über je 500 4. 4 Stúd Buchstabe C Nr. 9997 10048 10358 10394 über je 200 .

Von der IUx. Ausgebez: 10 Stôck Buchstabe A Nr. 10808 10980 11000 11058 11085 11113 11295 11324 11329 11333 über j? 1000 4. 26 S ück Bucbstabe B Nr. 11414 11502 11550 11749 11748 11814 12165 12200 129232 12299 12347 12399 12418 12475 12487 12571 12574 12589 12596 12597 12600 12671 12674 12722 -12734 12800 über je 500 6, 5 Et:ck Bublabe C Nr. 12969 12971 13023 13029 13060 über fe 200 #. Von der UV. Ausgabe 1. Aót-iluva: 3 Stük Bochitabe C Ne. 18006 18086 18217 über te 200 6. Von der LV. Uuogabe 3. Abteilung: 5 Stôd Budst1be A Nr. 21775 21837 21970 21986 22053 über je 1000 4. 16 S'ùd Ricbstab- B Nr. 22141 22163 22263 22320 22327 22673 22750 22858 22879 23111 23154 23161 23162 23182 23199 23238 über je 500 6.

2 S\rck Bulhstabe C Nr. 23317 23383 Lhec je 200 M.

Von vex V. Ausgabe 1. Abteilsuvat

10 Stûd Budbstabe A Nr. 23597 23658 23682 23801 23837 23850 23895 23943 23945 24033 über j? 1000 é.

27 S1úd Budbstab- B N . 24050 24123 24131 24132 24147 24148 24182 24195 24231 24270 24282 24310 24317 24322 24508 24532 24533 24662 24746 24789 24794 24806 24833 24880 24905 24912 24974 über je 500 .

5 Stúck Buchabe C Nr. 25038 25098 25121 25167 251853 über je 200 M. Von der V. Ausgabe 2. Abeeiluvgt 10 Stück Kustabe A Nr. 25197 925239 25298 259385 25438 25478 25575 25584 25624 25636 über je 1000 6. 28 St -ck Auvbitavr B Nr. 25661 25685 25700 25758 25785 25803 25805 25819 259832 25878 25879 25908 25920 25940 25960 26002 26004 26098 926117 26255 26333 26354 26368 26461 26465 26485 26541 28608 üver je 500 46. 10 S1'ùck B chstahe C Nr. 26668 26680 26769

26685 26687 26705 26721 26765 26779 26789 üer je 200 M. Vou dex V. Ausgade 3. Abteilsuvg1

10 Stück Bubsta‘e A Nr. 26857 26885 26956 26958 27022 27056 27066 27079 27161 27194 ürer fe 1000 4.

25 S 'ck Butstabe B Nr. 27443 27507 27607 27656 27657 27658 27667 27672 27674 27723 27743 27753 27780 27814 27864 27928 27946 27987 28003 28023 28041 28071 28110 28215 28266 ürer je 500 M. :

5 Stück Buch?®abe Nr. 28296 28311 28326 28362 28365 iber je 200 M. WUbeeiluvg!

Voa der V. Ausgabe 5. 30220 30236 über je 1000 M.

2 Stück Buchsiade A Nr.

8 Sik Bocist1be B Nr. 30665 30918 30970 31080 31222 31245 31247 31282 uber j? 500 M.

5 Stüûd Budstabe C Nr. 31447 31531 31539 31560 31569 über je 200 M. Von der VI. Uusgabe 1. Abteilung: 5 S'ück BuGstabe A Nr. 31783 31833 31957 21973 31974 über je 1000 .

15 Gd Budbstake B Nr. 32360 32369 32498 32514 32581 32627 32744

4 Stúck Buchstabe (! Nr. 53069 33155 33164 33184 über ie 200 „4.

Von dec V7. Ausgabe 2 NAbéeilung:

10 Stüùck Buebstabe 4 Nr. 33309 33393 33354 33355 33373 33386 33402 33451 33519 33637 über je 1000 „6. ;

20 Stúck Buchstabe B Nr. 34027 34050 34120 34132 34152 34160 34189 3419L 34203 34222 34274 342x2 34398 34442 34484 34551 34554 34558 34650 34663 über j? 500 4. f

5 Std B chitobe C Nr, 34694 347353 34735 34796 34799 über j°-200 „fé. Voa der V3. Ausgabe 3. Abteilung :

7 Stück Bubftabe A Nr. 35172 35188 35196 35204 35235 35264 35276 über je 1000 é. i

14 Stúck Buchstabe B Nr. 35451 35839 35863 35975 35979 36024 36038 36066 36067 36070 36108 36135 36161 36262 über te 500 f.

5 Stud BuhitaFte C Nr. 36305 36404 36431 36433 36438 über j- 200 M. BVov dee VI. fiusgabe 4, Abteilung:

10 Std Buchstabe A Nr. 36564 36566 36578 36641 36690 36696 36712 36741 36870 36883 über je 1000 M.

17 Stück Buchst1þb- B Nr. 37368 37374 37420 37518 37519 37546 37555 37595 37627 37629 37646 37656 37665 37697 37700 37754 37833 über je 500 é.

5 Stück Bucbstaße C Nr. 37921 37924 37935 37949 37951 über je 200 4. Von der VLI. Tiusgaber 5. UAbteiluna t

4 Stûck Buchstabe A' Nr. 38164 38229 38232 38325 üter je 1000 A.

13 Stúd Avdftabe B Nr. 38883 38993 39183 39209 39247 39315 39355 39368 39373 39403 39484 39500 39533 über je 500 M.

4 Stück Buchstabe C Nr. 39574 39625 39651 39663 über je 200 #.

Von der VI. Ausgobe 6. Añteiluna: 8 Bucbstabe A Nr. 39693 39697 39698 39700 39924 39949 40089 40107 über je 1000 é. 16 St'‘ck Buch ‘abe B Nr. 40603 40616 40624 40636 40773 40806 40880 40882 40890 40910 40916 40919 40929 41018 41035 41084 über j2 500

6 Stück Buchstabe C Ne. 41157 41209 41258 41273 41279 41293 über je 200 4. Bon der VI. Ausgabe 7, Abteiluvg: 8 Stüd Buhabe A Nr. 41394 41582 41583 41590 41617 41694 41741 41760 über je 1000 4.

18 Stück Buckbstabe B Nr. 41793 41971 41972 41985 42044 42123 42143 42368 42379 42389 42425 42468 42530 42541 42570 42579 42639 42655 über j- 500 46. 5 Stûck Bub“ abe C Nr. 42781 42799 42856 42880 42899 über je 200 4. Von der Vi. Ausgabe S, Ubteiuna t 10 Stü Buchstabe A Nr. 42991 43028 43070 43095 43155 43188 43245 43279 43376 43388 über je 1000 46.

19 St-ck Buhtobe B Nr. 43396 43409 43431 43441 43445 43466 43508 43563 43564 43628 43757 43770 43798 43807 E 43909 43951 44072 44086 über je 10 Stück Buch#abe C Nr. 44405 44430 44431 44466 44472 44474 44499 44526 44529 44637 über je 200 4.

FV. Ausgabe 1. Abteilung

bei dexr Köntglichen Seehandlung in Betlin, j :

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Mitte!deutshen Privatbank 4. G. Filiale Erfurt,

19. Ausgabe 3. Abteilung und V. Au&gabe 1.—2. Kbteilung

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei dem Bankhause Reinhold SteckFner

in Halle, i bei dem Bankhause Adolph Stürcke in

E1furt, Ae E M GNE in Gotha Filiale tTurt, bet der Véitteldeutshen Privaibark A. G. Filiale Grfurt, V. Ausgabe 3. Abtlg. bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei dem Bankhause De!brück, Schiller & Co. in Berlin, V. Ausgabe 5. Atbtla. bei dem Bankhause Adolph Stürcke in

Erfurt,

bet der Mliteldeutshezn Privatbank A. G., Filiale Ecfurt,

bei der Privatbank in Gotha, Filiale

Erfurt,

bei dem Hall-shen Bankverein Kulisch, Kämpf & Co. in Halle,

bei dem Bankhause Reinhold Steckaer

in Halle

bei Jen Bankhause H. F. Lehmann in

alle,

VI Ausgabe 1.—2. Abilg.

bei dem Bankhause Mooshake & Linde- mann in Halberitadt,

bei dem Bankhause Braun & Co. in Berlin,

bei der Mitteldeutshen Privatbank A. G. in Magdeburg und deren Filiale in Erfurt, VI. Ausgabe 3.—S, Abtlg.

bei dem Vankhause Braun & Co. in

A. G. in Magdeburg und deren Filiale in Erfurt,

VI. Auégabe 10.—11.. Abétlg.

bet der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

bei der Kommerz- und Diskontobank in Berlin,

bei dem Bankhause Delbrü, Stiller & Go. ia Berlin,

bei dem Bankhauje F. W,. Kcause & Go. in Berlin,

bei dem Bankhause Gebrlider Schiller in Berlin,

bei der Kommerz- und Diskontobank in Hamburg,

bei der Vereinsbank in Hambura,

bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G. in Hambug,

bei der Mitte!deutsGen Pcivatbank A. G. îin Magdeburg uud deren Filiale in Grjurt,

bei dem Bankhause J. Dreyfuß & Cie. in Frankfurt a. D.

Vou der VL. Kuêgabe 10 Akbteiluvg ! 8 Stü Bub abe A Nr. 46182 46190 46229 46363 46426 46489 46544 46559. über je 1000 M. ¡ 18 Stk HBu@stabe B Nr. 46651: 46669 46705 46727 46754 46764 46901 46909 46910 46970 47090 47092 47150 47162 47165 4234 47358 47380 über je | 500 . 10 Stôck Buchtake C N-. 47643: 47649 47655 47668 47672 47698 47723: 47731 47735 47765 über je 200 M. | Vou der VI. tinsgabe 11. Abieiluva: ! 8s Stück Buchstaßke A Nr. 47787; 47820 47829 47868 47871 47932 48027 48173 üher je 1000 4 U lo Stü Buchstabe B Nr. 48438 485927 48536 48537 48545 48600 48648: 48746 48749 48850 48961 49041 49101 49107 49190 öb-r je 500 9 Stud Bucbstabe C Nr. 49295 49362 49363 49379 49398 über je 200 M. Voa der VL. ucgabe 12, Vbteilova: 5 Siück Buchstabe A Nr. 49560 49631 49645 49668 49803 über je 1000 #. 16 Stü B'-chckstobe B Nr. 49909 49920 49932 50914 50062 50134 50205 50275 90331 50397 50531 50597 50610 50617 90667 50669 üher je 500 M. 4 Stüd Buchstabe C Nr. 50883 50898 50972 51024. über je 200 M. Von dex VL. Ausgabe 13. Abteiluns ! 2 Stück Buchstabe A Nr. 51063 51153 über je 1000 4. 6 Stück Buchstabe B Nr. 51569 51843 51982 52407 52410 52412 über je 500 4. E K R 18 us : Ü uvstabe r. 92676 5287 Es L A M. 4 l u'tabe B Nr. 53000 53053 93056 53057 53230 53374 53377 53381 u R 14 je 900 4. 5 St uftabe C Nr. 53705 53 53728 53746 53754 über je 200 Dagegen sind die übrigen zu tilgenden Anleihescheine im Betrage von 300 100 46 freihändig angekauft worden. Die ausgelosten Anleihescheîne, deren Verzinsung vom 1. Apnl 1918 ab auf. hôrt, werden den Jrhabern mtt der Auf- forderung gekündigt, den Nennwe1t gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehöri

gen, nicht mehr zahlbaren Kins- und N e aeltene bom 1. April 1918 ab bei der Stadthauvt?a oder von Stüdcken der N L E L. Ausgabe

32770 32831 32841 32868 32884 32895

Cotibus, den 22. Dezember 1917. Der Magistrat.

32943 33048 über je 500 M. l

bei der Dreddner Bank in Berlin,

Berlin, ; bei der Mitteldeuts@en Privatbank | 200

VIL Ausgabe 12.—14, bei der Mitieldeutshen Prvaibie A e; iu Magdeburg und deren Filiale i,

pet ¿ma Thüringis er n "Welhar gilGen Landesbank in in MAPieE zu yebaen, on huÿeren Auslotungen find E Anlethescheine noch nicht eingelöst atr Busstabe A Nr. U A g5 : udsiabe r. ü _ Buchstabe B Nr. 503 794 1388 Ul

je 500 46. Buchstabe © Nr. 1701 2229 3629 über

je 200 4, Buchstab x9 T 4 udstabe T. 5 11157 über ; S Stabe B Nr. 1142 Hh ubstabe B Nr. 1 über 500 4 Buchstabe Nr. 13024 13068 1304 übec je 200 4, "0s __1V,. Ausgabe 1. Abtlg. Buchstabe B Nr. 17376 über 500 4 Y. Ausgabe 1. Abtla. / Buchstabe C Nr. 25077 25097 über je 200 M,

V. Ausgabe 2. Abtlg. Buchstabe A Nr. 25347 über 1000 4 Buchstabe B Nr. 25860 über 500 4 Buchstabe © Nr. 26656 26665 26724

26730 26736 26738 üter j- 200 4,

V. Ausgabe 3. Abtig.

Buchstabe 4 Nr. 26886 26887 über je 1000 M, Buchstabe B Nr. 27452 über 500 4,

VI. Avs8zabe 2. Abtlg. Budhstabe a Nr. 33630 über 1000 4, Bucbitobe B Nr. 34336 34337 34338

a 34651 34652 34653 34654 über je 500 #, Buchstabe C Nr. 34780 über 200 6,

VI. Autgabe 3 Ibtla. Buthftabe C Nr. 36324 36335 über je

200 M

" V1. Ausgabe 4. Abila. Busstabe C Nr. 37997 38052 über je

é, ° VI. Ausgabe 6. Abtla. Bustabe B Nr. 40519 über 500 4, Buchstabe C Nr. 41192 über 200 4, VI. Ausgabe 9. Abilg. Buchstabe O Nr. 46146 über 200 6, VI. Ausgabe 10. Aht'a. Buchstab- B Nr. 46666 46728 46753 O 46799 46834 46980 über je d, Buchftabe C Nr. 47722 47785 über je 200 é,

VI. Ausaabe 12. Abtlg. Buchstabe C Nr. 50891 über 200 4, I. Auegabe 13. Abilg.

Bu@hstabe A Nr. 51070 über 1000 4, VI. Ausgabe 14. Abtîla. __Budstabe C Nr. 53708 53768 53779

über je 200 . Die Eimlôsung dieser Stückde wird in Erinnerung gebrachcht. , Ersurt, den 17. Dezember 1917. Der Magistrat.

Aufforderung!

Die Inhaber der von unserer Gesellschaft ausgegebenen Genußscheine mit den Nummern 4201 bis 6625 werden gemäß § 11 des Statuts aufgefordert, den darin

festgeseßten Kaufpreis nebst 1. Januar 1917 an gegen Rückgabe der

5 °/% Zinsen vom

enußscheine

mit Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen binnen drei Monaten bei der Gesellschaft in Empfang zu

nehmen.

Wandsbek, den 20. Dezember 1917. Kaïao-Kompagnie Theodor Reichardt Gesellshaft mit beshränkter Haftung.

[53148]

E f

[53790] Bei der am

Verlosung Dürener Stadtanleihescheine. 15. Dezember 1917 stattgehabten Verlosung der am 1. Juli

L918 zur Auszahíurng kommenden Dürener Stadtauleihesczeine wurden folgende

Nummeru pn, - Aus der Vuleibe vom a. 11 Giuüúd 188 242, b. 12 Stôck zu 500 4, 375 381 385 393.

18 Stü zu 1000

185 192 195 220 242 256 277 317 331.

S, zu L000 6, nämlich:

März 1879 Buchstabe E:

Nrn. 42 49 54 71 93 124 140 156 163 nämli: Nrn. ‘266 281 293 319 336 340 345 353 L. Nus der Anleihe vom 9.

April 1884 Vubsiabe F:

M, U: Nrn. 79 81 95 99 128 133 135 162 167

VEL. Ans der Anleihe vom 11. Oktober 1891 Buchstabe &:

92 Stúd ¿u 1000

4, rämlih: Nrn. 40 43 46 51 58 83 94 104 137 145

163 184 251 265 311 338 362 413 422 442 641 659 668 687 706 708 852 806 860 874 882 896 917 930 949 987 10 1089 1105 1118 1168 1178 1191 1250 1338 J4lS 1509 1029, 2064 2098. 0s

V. Auvs dex

Anleihe vom 13. Novembee 1899 Buchstabe W:

94 Stúck u 1000 (4, nämli: Nro. 17 32 34 40 48 57 76 100 101 169

190 216 256

299 302 337 354 401 193 711 741 765 791 821 852 866 918 966

413 476 493 542 559 595 682 703 1015 1045 172 1203 1249 1288 1316 1336 1367 1390 1434 1464 1604 1627 1604 eg HLIE

V. Aus der ___ 27 Stüd ¡u 1000 6, 305 313 325 415 4836 441 451

Anleihesdeine noch uicht Bustabe F: Nrn.

1305 1428 zu 1000 4, -

Guleite vom 4, Jaunar 1901 rämlih: Nrn. 8 62 108 134 14!

. 478 514 542 604 622 657 703 723 Gleichzeitig wird darauf autmertjam gemacht, daß gur Einidsuna vorgezeigt \ind: 230 232 ¡u 1000 4,

Buthstabe G: Nruo. 175 329 zu 1000 4,

Buchitabe H: Nrn. 388 389 397 404 600 602 612 647 716“ 733

be J: D S 173 226 266 283

727 742 762. die folgenden ausgelosten

Buchst:be J: Nrn. 60 691 11 1000 M.

Düren, den 20. Dezember 1917,

Die städtiste Echuldentilgungskommisfion. 0y.

bet der Mitteldeutschen Pri . E; Fuiale E‘fact, hen Privatbank A. E45 j

825 341

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger,

A 3086. _

l ————

¿ Untersuchungsfacen,

9 ia bote, erlust- und Fundsachen, Zustz-AUungen u. zret. 3. Vertäufe, Verpachtungen, Verdingangeu 24.

4 Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5, Kommanditgesellshaften auf Aktien u. AktiengeseUs4aitz2.

Cottbuser 4 0/, Stadtanleihe vou 1912 I. Ausgabe, Auf dle zur Tilgung auszulosenden 69 000 4 Anleihe seine find 61 000 durch frethändigen Ankauf cetilat worden. Bet d-r Austosaag der übrigen 8000 Anleibescheine wurden folgende Nummern gezogen : Busfia2be A ¡u je 3000 (5: Nr. 57 264 269 397. Die Einlösung dieser Anielbeshetne und dle Au8zahlung der dur sie verbrieften Kapitalbeträge fiudet vom 4. pri! 1918 ab bei der Stadtkasse hier, bei der Cowmmerz- und DtSeovtsobauxk, der Mitteldeutschen Creditbank, der Natioualbouk f{üle Deutshland tn Verlim, hci der Bantifi:ma G. Hetinauu in Veeslau und der MitteldeutsHeu Privatbank, Aktieugesellschast, in Maadteburg sowie bei den sonstigen Niederlassungen der vorgenannten Sirmen siatt. Mit d¿m 1. April 1913 hört die Ver- zirsung der ausgelosten, zu diesein Termin hiermtt aufgekänttgten Änl-ibescheine auf. Die Zire) Heine av 1. April 1918 und die Anweisunea find kei der Emiösung ter Unletheihrine mit adzullefern. Die Bet'1äge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. : E Nückäudig ist Buchstabé B Nr. 047 üßer 1000 F. Goubus, den 22, Dezember 1917. Dex Magistrat. [53581]

4) Verlosung 2x. von Wertpapieren.

Die Vekanuntrrachungen über den

Vexelust vou Wertpapieren befin:

«ez s ausf\ch{licßflich in Unter- abieilung 2.

50]

Fotibuser 40// Stadtanleike

vou L999 V. Ausgabe zud 191L

8, Ausgabe.

Ruf die burch Tilgung auszulosenden 34500 4 Anleiheshcine 12909 k find 23500 Æ und auf bie ausuwleosenden 39000 «é L900 LT find 24 500 4 tur f:cibätdigen Aukauf getilgt.

Gei der Auslosung. ber übrigen An- leihescheine wurden foigerde Nummern ge- en :

3, Anlei22 voi 1909 L. Ku8gabe: Vu istsve Ed ¿u 2090 4: Ne. 128 Bumsiabe C zie L000 46; Nr. 330

371 873 512 614 620 657.

Buciabe D ¡u le #00 4: Nr. £01 nb 928 §29.

"s. A. lcihe von 1909 15. Naêëgabe

(4911):

Budistabe 5 z2 je 20909 4: Nr. 218 241.

BVuchst4a§2 © zu j: 1900 ¿: Nr. 469 495 734 T46 T62- 778 891L.

Vaebstube D zu j: 509 (6: Nr. 1073 1078 1114 1159 1172 1193 1266,

Die Einlösung dizser Anleihescheine und die Ausiablung der durch sie verbrieften Kevitolbeträze ficd:t vom P. April 1948 gab dei der Stodthanptrasse und d-x Vank für Hauvel uvd Judufrie (Niederlassung Cottbué), hier, bei der Fötiglichen Seehandlung (Pretufti- e Sioatsbaut), der Bau? für Laudel uab: Judufirie und dem Bankhause Delbrice, Schickler & Co. in Verlin

ital Mit dem 1. Tpyril 1918 hört die Ver- ztnsarg der autgeloften, zu ttesem Termin Fie mit aufarfürdigien Änleibeshetne auf. Tie Zirtschetae ab 1. April 1918 und die Auweisunacn find bet der Ginlös11a dee Vi leihes(eine mit abzuliefern. Die lSeträge febler der Zinsscheine werden vom Kavitek 6 kürzt. Rüäü&ßäundig find: __ Mnleih- 1909 1. Au3gabe: Guctilave 0 Nr..3381 übck-r 1000 f. j Il Aus abe: 5 fiche A Nr, 78 über 5000 4. BuHstebs D Nr. 938 über 500 . G611hu8, deu 22. De:ember 1917. Der Magistceat,

(36

(53197) Aktiira.

Grundèstücklento S 3ug1ag in 1916/1917

Gebäudekonto .. ; ugang ia 1916/1917 . Üebettrag vom Neuanlagekonto Anwesenkonto

8 4 7M... e

Maschinenkonto Ahgang per

Neberteag vom Neuanlagekontó Inventaikonto R R Zagang in 1616/1917? „.. «- Faßkonto Zuzanz per Fuß: we: konto Zugang per ia Eisenbahuwaggonskonto ! be in 1916/1917 . Könio der Vorräts: Bier, Mals und Hopfen . « - .- Feuerungsmateria!, Futter, Streu und Diverse Peréonenkontso: Bierguthaben . . « + » Diverse Debiiocen . « « # Bunkgutkbaben

Saldo {n 1916/1917 . Sasdo in 1916/1917

3061 l B der diesjährigen Auslosurg dz Sezuldverschreitungeu des ÜÜreises Gotbe find folgende Nurnmern gezogen h 9:oen: : Vei Lit. A über 2000 (4 13 Stück Nr. 2 3 13 15 29 47 100 118 139 74 177 192 195, {on Lit 18 vbecr 10090 4 38 Siück Nr, 13 19 29 53 74 93 107 133 15d 160 162 186 196 237 265 274 314 317 920 349 392 393 416 422 441 446 488 470 484 486 499 512 515 520 537 0546 566 071. § Von Lic C übex 500 4. 20 Stôck Nr. 23 107 114 115 148 226 370 388 410 451 470 508 590 704 728 7412 Tod 758 769 797. Von Lit D über 200 4 20 Siück Nr. 20 483 75 104 107 169-200 208 998 237 310 311 335 382 386 426 446 478 479 482, Diese Schuldverschreibungen werden den Besizezn bierdu:ch mit dem Bemerken ge- Tündigt, daß die vorbezethueten Beträge vom 1. Upril L948 ob bei der reis- Fommunailtañe bierselbst oder bei der MitteidzufcheuVrivatbank egen Rück- {ube der O bar în inpfang zu nehmen siad. i S den a la p e dazu gehörigen Zin nan Und Binssbeine “fdr späteren Fälligfetis- termine zurückugeben, für fehlende Zins- \heire wird der Betrag - vom Kapital ge- lrit roerden. Von ten in den Jahren 1915 UgO 1916 ausgelosten, am 1, Byril 1916 bezèv. 1917 fällig cewejeren Schuldverschreibungen find lie Nummern Lit. B Nr. 106 216 242 011 und 396 über je 1090 e, Lit. C Nr. 82 436 und 548 über te 500 4, Lt, D Nr. 42 235 269 272 291 und 412 fider je 209 (6 bis jetzt uoch uicht gur RNäckzahlung vorgeleat worden. Die Inhaber dieser ummera werben ur Entgegennahme des ihnen zustehenden H R mit um Daner i auftfotdert’ baß von dem Zeu! A E, ab eine Verzinsung nicht ‘ter nattfindet. \ Calbe a. S., den 20. August 1917. Dee Br eisan oln des Kreises Calbe. ote.

. . | rh 2 . s . .

othekendarichenkonto, unsere hypoth Omv Guthaben .. W-cpselkonto

Kassakonto inkl. Postscheckonto . Aygldebitorenkouto. . . «ch - of

An Feuerunamaterialienkonto 7 Deuiruni@lag abzügl. Eiskostenkonto .

tkouto . - - lereikonto (inkl. PeŸY) - « - A Und Aslekaranitonto Zinsenkonto

utter- und Streukonto Hartung und Bet nto für Dubtose . .

Müchen hgben prisidrat tele

5blt wurden, aus folgenden mier erraeistarah, Sie rirete

; Bestand 4 ; Bestand i

Ben Abgang per Saldo in 1916/1917 ,. 50 E .__ Bestand | 193 293/98 Saldo tin: 1916/1917 ,

Bestard Beland

. Bestand f avi e Bestand

2% Augitändige Malzaufschlagräückvergütung % WBortazen jür Speztalaus¡hänie . .

Effektenkonto (5 9/9 Retsar.leihen) H Cp 390 273,85 |

Nüdtoeraüturg « « «ooo Personalkostenkonto (inkl. Hausirunk“ und Kriegézulagen eparalu

0, abzügl. Mieteinnaßmeu) riebounkoftenkonto - A ,

Wrieggaufwendungen und 'Kriegoausfällekonto Bilanjkonto „e «e o o o o ooo ao o0

Laut Beschluß der heutigen 60,-— {ür eine Aktie ven 1000,

Berlin, Freitag den 28. Dezember

Öffentlicher Anzeiger. y

Unzeigeupreis für dcn Naum einer ö gespaltenen Einhcitszeile 30 Pf. (vom 1. Januar 1918 ab 50 Bf). V en Anzeigeupreis cin Teuerungszuschlag von 20 v. H. crhoven.

om 1.

[51163]

Aud5stoftuna vou Auleih?cheinen.

Ais planmäßige Tilgung der 4 %/o tigen Geroudeuzer Stadtanleihe vom Jahre 1900 über 1 300000 M sind 34 200 4 zur Rüc,ahlung zum R. April 1918 ausgelost roorder, und zwar die Stüde :

A 13 107 207 295 311 313 236 405 406 412 414 484 486 509 52L 588 590 760 774 777 z1 je 1090 (6.

B 816 828 852 877 878 927 954 970 996 1023 1093 1103 1161 1208 1246 1251 1252 1307 zu je 500 6.

C 1490 1532 1541 1590 1629 1650 1652 1698 1729 1730 1792 1803 1828 1831 1874 1898 1901 1953 1975 1977 2062 2139 2165 2170 2193 2203 zu je 200 «é.

Im Wege des fereibändigen Auïaufs nd auß-rdem 3800 (getilgt worden.

Dte Puder werden aufgefordert, die ausgelooften Anl-ibeschetne nebst den nah den: 1, April 1918 fâllia werdenden Zinu2- ihineu und der Zines{hcinanweisung bei den auf der Rlickseite der Zinus5sckteizuc aeuavnten Stellen vor A. April 1918 ab zur Empfangnahme des Nznnu- wertes der Anleibescheine etrzureichen.

Mit dea 1. April 1918 hôct die Ber- ziniung der autgelosten Anleihescheine auf. Für feblende Zir.6scheine wtrd deren Wert- detrag vom Kapita! gekürzt.

Aus Vorjahren find uoch uicht zur Einlösung gelangt die Zinzjchzeine A 206;

anuar 1918 ab wird außcrdem auf

B 1151, 1154: C 1760 1763 1221 1980

t

ns

9. Bankausweise.

1974 2089 2135 2195 2199 uno 2201. Gerapvdeuz, den 8. Dezembec 1917. Der Magisirat_ Dr. Peters. Tzschüter.

GESDTTZ I TLE D RERE E 0 A 5) Kommanditgejell- shasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

6381) Dresdener Nähmafthinenzwirn - Fabrik.

In der außerordentUtichen Haup1versamm- luna unserer Aktionäre nom 8, November 1917 ist beschlossen worden, das &ruud. fapital unterer Gesellshcf um nom. 4«¿ 300 000,— durd) Ausgabz von 300 St1ûck auf den Inhaber lautende Aktien über je 4 1090,--, gewinnanteilsberehttgt pem 1. Januar 1313 ab, zu erhößen.

Die nzuen Alktiea sind von der Mitte!- deuischen Privat-Bank, AktiengeseUschaft in Dresden, mit der Vervflichtung Üder- nommen worden, den alten Aktionären unserer Ges-Ushast mit etuer Ausichluß

filst von 14 Tagen cin Bezugsre@t der-

Bilanzkonto an: 80. Anuaut L917.

ddt 984 862

65 3 071 394 and 1D 572 1956 / : 147 188!50l 5 225 307

2 617/45

s ® .

* 740 681/81 125 329/35 356 922/24

43 698

f «

v0

9714 s

s 9 .

, Pch

348 098

: 29/9

ß 10%

j 1 629 667/68} 20 1/0

ais

E 1 944 427 56]| 95 of 2864/70] 10 0)°

53 900 134 662

i t

a - 114 671 427/51 ipn-

o . e . E ® o o o

d. De C C E S

o S a S (S S S

È 6. 6 . . S. J o

6 . 6 . L) - 8 a . J o o e

É 0 S6. 6 O E ale 0 @

d ch0 0 S. E. S. -S S O 6 . o o . ® - 0 L J e J

L J ® 6 ® 0 8 s . ® e o a -

Generalversammlung

Mitgltedern :

In die Reserve für Talonsteuer 6 Ferner ab 4 9/9 Dividende .

die Kriegsrisiloreserve 2. Tantieme an den Aussicht Für 20/0 Superdividende . Portrag auf neue

nund Verlusikonto aw 31.

Aktienkapitalkonto E BGrauercihypothelenkap!talkonts . . Hraueréibypothefeukavitaltinskonto Anrwoesenhyvothekenkapttalkonto Anwesenbypothekenkapitalzinstonto Personenkonto : Kautioren und diverse Kreditoren Malzaufslog (am 1. Oktoder Ünerhobzne Dividende . s Reserveioadskonts Ga Delfrevetereservetonio , S Hewinnréservekouto . 4 Speziazlre]ervekonto . . - Gebührenläiguivalentreservekonto Talonsteuerreserrekonto UnteriiühungÞ9for döfonto Fond3 für Erneuervngsfondskonto Adalve:pflihtungskouto . . . - GSewinn- uad Verlustkonto: Q Vortrag von 1915/1916 Bruttogewiaa in 1916/1917 .

S4 E @

1917 ‘aßlbar)

enfionen an Angestellte a adeids

S... 0: 0/9

Gewlunvertetlung:

Bruttoçewinn in 1916/1917 inkl. des Vortrags v. | 31. Nug. 1916

Hiervon ab die Abschreibungen : 4

1% auf Gzbäudefgnto

Anwesenkonto

Maschinenkonto . . « » e + Inyventarkono s (xport- und Playfässerkonto Laaerfaß- und Bottichekonto Kvhrwe) Lfonio L Eisenbahuwaggonskonto . .

än bie Resecve für Gebührenäquivalent „6 x s A

6. Erwcrbs- und Galle enofsenschaften. 7. Niederlassung 3:. von eh ä 8. Unfall- und Iuvaliditäts- 2c. Versicherung.

- 040 . ® a a

E DAP,

e ——

tsanwälten.

10, Verichiedene Bekxnntmachungen.

geftalt einzuräumen, daß auf je nom. é 1800,— alte Aktien nom. # 1000,— tunge Akiten bezogen werden können.

Nachdem der Erböhungsb-\chkrfß und seine Dur&führung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aftionâce auf, das Bezugzsrecht d den folgenden Bedingungen auszu- üben:

1) Di- Anmeldung zur Ausübung des Bezuabreh1s8 hat bei Vermeidung des Aus\chlufs-s vom D. bis 16. Januuaexe L918 in Dresden b-i der Miitel- oeurscheu Privat-Var.k, Aktie» gesell- fehaft, innerhalb der b-i ihr üblichen Se- ihäfisstunden zu erfolgen.

2) Bz! der Anmeldung sind die alten - Aktien obne Gewinnanteilbogen nah den Nummern geordnet zur Abstempelung ein- zureien.

3) Dex Bezugspreis von UIS 9/9 zu- züglich 4% Stüdjinsen vom L. Ja- nuar 1948 aS sowie der halbe Schluß- scheinstempel sind dei der Anmeldung bar zu enteichten. i

Beträge von weniger als nom. 6 1800,—

(etben Dee doch ist die Le- ¿ugsstelle bereit, die Veiwzrtung oder den Zukauf voa Bezugsrehten zu vermitteln.

Die Aushändigung der kezogeven neuen Aktien und die Rückgabe der abgestempelten alten Aktien erfolgt sofort.

Dresden, den 28. Dezember 1917.

Dresdener Nähmaschineuzwirn-

Fabrik.

Vürgerliczes Vrauhaus München (Münchener Värgerbräu),

3 297 141/36

21 780/20 3 407 026/87 35 332/96

1 3ò6 854 70 512/47] 1427 366/97

215

37l 2 717 8053 —| 100000

191

99| 664 759)

18

30 713/951 104 506/14 74 06818 25 065/87 8 604/94 15 695|93 8 739|76 971/48

268 365/55 8 000

276 365

0-0 S G0

Rehrung oooooo

Elzgufi 1917,

B f

Bierkonto (Saldo) ...ch itl A für N bbenvrobukie und

Gewinnvortrag vom Vorjahre , «

R 79 08

2 245 995/48 beirägt die Dividende für das 87, Geshäfttjahr 6 9/5,

und kann gegen Aushändigung des Coupons N b an der Kasse tes Bankhauses Merct, Fink

e\Geidenden Aufsi@tsratsmitglieder, t, nahdem die VEilbelm Ait O Lies c des Borsigendèn, Herntann Groijan, K.

Gutobesiyet. mikacon, ben 92. Dezember 1917.

Nr. 37 vou heute ab

1at der Krone Bayern, in

Dos Vorstand.

8rat aus 4 70 514,44

die Hexren Rei#srat Wilbelm von Fink und

35S 39363 120 000|— 268 3938:

100 000

7 051 . 60 000 «j 101 342

14 671 427

E C wi

2 245 995/48

d. i. 39 46 für eine Aktie von 6 500,— und

«Co. in Port Wilhelm Shoÿh heute

B Firma Merck, Finck & Co., Vozsigender, Jakob Hellmann Geh. Kommerzienrat, Wilheïim Scho, K. Hofrat, Bankdirektor: Wildela: Mat,