1918 / 4 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

n „e [0 Frankfurter Musifwerke Fabrik R Se Koftheimer Cellulofe- und - : d Bheinufs yri Act (If der i ank e Aae E D: D. Philipps E Söhne, A. G. Frankfurt a/M. - West. Ret Ha f Be S an 31. S en D D V Î Î t e B e î f : a ge

Mainz-Kostheim. aus per 20. L Ee | Bei der äm 17. Detember 1917 dur Aktiv Me

Gel Genn dee in der nsere | a us Ge A: Banadeie pern eriaftes | MBNNaN fi S zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger,

beimer Cellalose- und Papierfabrik; Aktien-Gefelk- Stand ‘ain 1. 10. 1916. .. . s 30. Séptember 1918 zur Nüctzäblurig ge- äntderer E S

shaît in Mainz-Kosthelm am 28. No- Abschreibung . Ï l Teilschuld eib Wechselbeftand . . vember 1917 bellofsenen Erhöhung des i ana en T DOO a E MUULBER | Lombardforderungen . ; | 3 669 hb |— : i Le ng HeizungE- und Trocknungsanlage : ‘Jahre 1.909 find folgende Nummern Effekten Res 2 759 tis 17 : N 4. Berlin, Sonnabend, den 5. Januar z 19 18,

den mit dee Geselischaft cis Wee Ct AQMO Ft L A W00,—: 63 191 192 280 |Sonfige Uftiva,_. barunygea die Aktioräre der Gesellschaft ; 301 340 341 343 389 ‘390 392 393 530 (E Der Juhalt dieser Beilage, i i j « z G C : 975 691/97 ; e, in welcher die Vekonntmachungen über 1. Eintragung pp. vou Patentanwülten, 2. Patent ¿id z j“ i E t erp Y / 634 659 745 746 747 781 802 812 ‘842 Pasfiva. S \{chasts-, 8. Zeichen-,- 9. Musterregister, 10, der Urhcberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und T2 die Tarif und vere ie Medi mio A Eisenbahnen rp nd, cridciar vcbs der Bec U AEN

zur Ausübung des Bezugörechts auf. Auf je 6 5000,— alte Aktien könuea E S 2 104 1010 : 843 868 859 890 928 976, rüdzahlbar in einem besonderen Blatt uuter dem Titel

zwei neue Aktien von je #6 1000,— mlt Abschreibung -“ . à LO2 0/0 mit t : : : : Divi i i N B 2 °/%o mit 4 510,—. Grundkapital. . . . (| 9 000.000|— see ebezedtiguna vom 1: Jama |Srast..end Tiefe f 1E n oe Is 10 L 1222 (Mere e (22000 Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (0.4) / x: * .

4 °/9 Stüfztnsen dom 1, Januar l. J. Abgang, : 1388 1389 1390 1414 1462 1720 1738 E es bis zum Zahlungstage und Schlußnoten- 1739 1779 1854 1895 1908 1928 1964 Sonna ¡d fllige ü x indlichkeiten. :- 138 773 807 94 f Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berli Das Zentral-Handelsregister i i « 4s stempel bezogen werden. Sd e Ars: 4e . rüdzablbar à LO2 °/%% mit G 1@620,—. An eine Kündigungs tf für Selbstabholer auch dur die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, 2 10 Pi E lena Me Dae Ane I sont 5 M E Ma Bauenapaels Htzöat

Das BezugöreŸt ist in der Zeit vom 38 : te Av3zablung die! i ; L Aa Mekis Gua anuar 1919 Abschreibung „„ « - - : filliverl@eridunden, dén Metan shkciten s l —_ L E e gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Auzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben, bei der Deutschen Vauk, Verliu, Werkzeugmasbinen und Lostenaufzüge: e mis un Bene de Särigtelt S er” |Sonftige Passiva. _- | 2976 984,03 bet‘ ‘der Deutschen Bauk Filiale tayd am 9. 1916. , , _ 1b’ den in § 1 bex Anlethebedingungen | 4 178 975 691197 Verbindlichkeiten aus weiter be-

dees E e M., die Abgang... MERO E S bezeichneten Stellen. j y Í j einische#n Creditbauk j Maunuhbeim, den 31. Dezember 1917. | gebenen, ‘im ‘Inlande zahlbaren Wechseln Aachem Lega andelsaesellshaft, wel&e am 15. De- | Bet Nr. 3583 Hermsdorfer Boden- | vom 15. Dezember 1917 befiadet sch der öthen, den 2. Januar 1918.

Maunheim und deren Zweig- Zugang, . „+5 e Rhéeiuschiffahrt Aciteugeselschaft | 4 65 1086,88. Fg d ausalten. | 3 Nas 1IENNE ; , i n das Handelsregisier wurde heute zember 1917 begonnen hat. Nr. 46 836. | Aktienge: lshaft mit den Siye zul Siy der Gesell aft i elin-Wii- .

Die A iei (ohne Dividenden- AbsHhreibung vorur. Sendel Der Vorstand der Badischen Bauk. Ms Firma S. Stecnuaerta“ in Aachen} Selmar Vach, Veriin. Inhaber: | Berlint Direttor Dr. jur. Men: erEdoes Ferner die in derselben Vere SRRag E R As, 8 seine) find zu diesem Zwecke mit einew | gne,x ? e : er getragen: Pie Einzelprokura des Th:odor Selmar Bach, ebenda, Prokurist: Frau Frida | mann in Berlin i noch weiter bis | sammlung ncch bef(losscne Abänderung | Cöthen, Ankatt. [55023] Verzeichnis in geordneter Nummernfolae euge Stand 1, 10. 1916 an a E T dre e tit ezlosczen. Bach, geb. Kichter, Berlin. Nr. 46 837. | 31. Mai 1918 eiachließlich aus bem Auf- | der Fafuug der Sagung, Bet Nr, 14540] Im htesigen Ha» delsregister Abteilung B zur Abstempelung einzureider. Gleich- c Sland am 1, ° S, 1 z E 4 aen, den 29. Dezember: 1917, Mex Herzberg, Ageutureu, Vexriin. | sihtörat in den: Vor!!and abgeordnet. | Aítr o Flugzettg - Industrie Gesea- |Nr. 43 ift beim Magdeburger Vauk- zeitig ift der Gegenwert der jungen Akiklén Pad» ev ere 7 E 7) Niederlassung X. 10) Verschiedene Kgl. Amtogeri@t. 6, Ji.haber: Max - Herzbera, - Kausmann, | Bei Ne. 2370 „Sorotii“ Chokoladen |(chaft mi! beschränkter Haftuag | Vereiu in Magdeburg mit einer Zweig- zu entrichten. * Ueber die Zahlungen wird Künftleraufnahmen : ; i S Acternm. [54949] ehenda. Bei Nr. 770 Floß @|& Cacao - Juduftrie, Artiengesell, | Ingenieur Willy Belter ist noch zum | niederlafiung in Cöheu unter der Firma: Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die“ Stand am 1. 10. 1916 , 30 ; G B ï tm Qu Abtl. B O.-Z, 11 des Handels Foersier Filiale Verliut Gin Kom- |s@aft mit den Sthe in Bexlint Die] Geihäitsführer bestellt Magdeburger Vauk-Verein, Filiale gebändi fien E E E r av, von Kechisanwalten.|Delannlmahungen. reûters Fuma Harivappenfabrik | Kamper & Weber, Berlins Dee bis: | Berlin t erlolchene Bri Ne, 1421| E At A mitte, | Sehen heute folgentes etpgetragen: ebänd werden. : o Ey d 606 es a in / i x , dg , en. De D nigt. erid;t erie} r s o, 0 Anf Vei Lbiaent fink Dose lnten Patente 1 A d E : [54886] [54909] : i E L eigt a As herige Gesellschafter Heinrih Weber ist | Säcksishe Plüics- und Krimmer- Abteil. 152, veiibie Mens sammleg l _. Le Banken bereit, die Veiwertung des Bezugs- j Mobilien, Apparate und Ntensilien: In der Lifte der bei dem hiesigen Land-| Von der Firma Julius J. Mayer, Oöveracheru“ t unterm 31. Drzembe: | L iniger Inhader des Geschäfts. Die | fabrik, Atieugesell{chaft mit dem Siye ]————— mit der Direction der Dic conto-Gesell- xechts zu vermitteln. T C Stand ‘am 1. 10/1916 , geridte zugelaffenen Rechtsanwälte ift | hler, t der Antrag gef éllt worden, 1917 eingetragen worden: D Ges 1 Gefellschaft ist aufgelbst, Bet Nr. 8895 | in Elstezderg i. V. und Zweignieder- | WilokskCe1d. [54956] | saft zu Beriin vom 19. November 1917

Verlin-Maunheim im uar 1918. Abschretbung L 2 s ; beute der biéherige NRécbtsantwwalt Otto “e 500 000’ peue Aktien dér \aftwbertras 8 16. Nov n 1910 Vergeec «& Nayfer, Verlin1 Gesamt- [assung in Gerliu unter der Firma: In - un}ec Handelsregister Abteilung B gznebmigt. Hie: nah ist das G-sellschafts-

Deutsche Bank. Fabritation:: : | |Karsen ¡u Breslau gelöscht worden. Aktiengesellschaft Portland- ¡f unte 18; Daembèr 1917 bir Ghit prokurlst mit einem der anderen Gesant-} Wilhelw Fürs Nachf., Zweiguieder- | ist heute folgendes eingetragen : Rheinische Creditbank | Rohmaterial Breslau, den 24, Dejember 1917. Cement- und Wasserkalk-Werke bés Mariettug Méfuonts Ge \ BEHE piokuristen S-pdel, Cohn oder Stah!-|lafsuxg der Säßhsiichen Plüfch- unf Bei Nr. 28 (Firma LSestfälish- währung von Aktien der Erwerberin über- A bfabrikate ; Der LUmndgerkdtsprüsident. eMark“ zu Neuveckum, Nr: 2251 führer gel a pi De Ge Va £- |faeht ist: Ewald Wienecke, Charlottn- | Srimmerfatrir Akticnugeselßswchaft: | Livpische Vereinsbauk Aktieugesel- gegangen. Liquidation findet nit statt. [55048] Deutsche Wasserwerke ertigfabutkate Y 585 067 PriiliEe Heid „bis 2750 Iu Le 1000 „6, führer Fean H bert L. it ift A iat burg. Bei Nr. 11 161 Dr. Cahn [Die Zwetgntedezkafsung in Gezlin ist |\chaffft zu Bielefcld): Gemäß Ver- |“ Die eingetragene Firma ift erloschen Actien-Gesellschaft. Berlin g s 8 609 [54887] um Börsenhandel an der“ hiesigen Börse ti Gesell-chaft lein g Wi riedr -| Frau, Verlint Der bih:rige Gesell, | aufgehoben. \Pmelzungsvertrog vom 16. November] Die Vertretungsbefugnis der Vorstands- Bei der heute untér Zuziehung eines Kasse „o 73 787 In der Lifte der beim hiesigen Amts- f zizukafsên. ; Le? : beiten Geschäftsführer Af red Me e \haster Dr. Erniît Lambert Cahn t dur! VBeelin, 31. Dezember 1917. bezw. 8, Dezember 1917 ist das Ver- | mitglieder und Prokuristen ist beendet. gónigl. Notars fintigebablen Aullosung Grete, * 18 706 ger A Mngtlofenen Me Bldanblie 1 heute | Wextin, ben 2, Aomae 1018 _[Y fdnlo Zivse fiad beredtlgt, die Gesel |aleituitia if die fee Me nil, Amagrei t, Perlin-Mitte. 1 eto eUtgell Roma Zeit: gee | Elten, den 2 Januar 1918 wirb S E S E S 0 a dd er Rechtsanwalt und Notar Justiz - Zilafun é s j e „1 ° ite we. ofatte ' e j er Digconto-Deselschaft Kommmdit- Hes jur Ausjahlung am 1 Zuli ce: folgende | Kontokorrentkonto: Debitoren und Bankguthaben 1009 204/40 | urs infolge Ablebens gelöscht worden. au dex Börse zu Berlin, sdaît wie biager zu veriretev, also eut | Gabe, ‘geb. van Raalte, als persönlich Ma selshaft auf Aktien in Berlin unter Aug} 9 -rsoglihes Amtsgericht, 3. Numäiéra drien: A : 2 242 082 Waldenburg, Sl, den 2. “Januar _— Köhebky. ; i s E WÄft8fäg B N Cr E ne haftende: Gesellsafter in die Geselischaft | #8er1im. [54952] | 1&luß der Liquidation übertragen und die! Cöthen, Annaut. [55034 1) 40/0 Teilshuldvershreibungen : 1918, Lott em Seschif!sführer Franz Huberti | eingetreten. Zur Vertretung der Gefecll-| Jn das Handelsregister Abteilung B ist | Befelischaft selbit aufgelöst. Die Firma | Fu das andelsregister Abteilung Ausaabe 11: ' Pasfiva. Königlihes Amtsgericht. (5%054] N Aevn, hen 31. Dezember 1917 baft ist nur der Gesell\safter Paul | heute etngetragen worden: Ne. 15 125. [ist gelöst. Nr. 50 ift eingetragen:

39 54 71 274986 320 352 472 548 | Aktienkavital... ... 1300 000 __}Gcwerkschaft Prinz Arnulf Gotha. ‘Srokh U Es rubi. ° uftav Franck ermäYtict. Beis Carl & Polke / Scselifchaft mit be-| Uater Nr. 125 die Kommarditgesell- f" Die Kommanditgesellshast auf Aktien 668 702 733 772 823 852 1069 11241 Ovpotht. , o : | 30 000 Ss Im Anschluß au die Bekanntmachung D E Nr. 11665 E. & O. Gutsÿow,|scchräukter Haftung. Siz: Berlin. | [ast auf Aktieau unter der Firma} Dixection der Disconto-Gesellschaft 1173 1177 1187 1240 1250 1308 1356| Kontokorrent: Kreditoren . . i 4 737296198. LALE Tf vom 1. Okt. ‘v. J. an- dieser Stelle wird Allen, Weetf. [55032] | Bexliut Die Gesellihaft ist aufgelöft. ] Gecensiand des Unterneh mens: Ueber- | Direction der Diëconto-Seselschaft, zu Berlin hat unter der Firma Direc- 1414 1430 1546 1568 1629 1684 1726| Jod Iu zahlende Löbne - : A 9) Bankausweise D Ei E Gust, ctt Yosot Panbildregilier 4 Ns, 108 ijt A Aa u E i E, O E E aut Filiale Bielefeld“. 6 upt [tion der Disconto-Gesellschaft Zweig-

i i g 1 ewinn- und“ Verlusikonto: - . p N RHUrg, . eite die rma FJohauue 6vat, j T Í oeweuZeix, j und Fadrikation aller für ofseret« j NEDETTANN! t ffelle Cö:hen i. U. eine „nkeder- 1766 1803 1933 2042 2072 2091 2119 Verlufivortrag . . 192 755/14 “Papst, Charlottenburg, Fräul. Th. Z3(h- Mech. Schuhfabrik Uhlen, und als} Verlin: Prekurtit: Alcx Loeroenstein, | betcieb- in Frage kommenden Artifel. | Ferner ist daselbst Pee vermerkt Tele tn Cbihen errichtet. De Be

E E S R N Guwim. L 35452562] 1861 770/48 | (55064) Wochenübersicht lig, Berlin, und Siegmund und Karl dercn Inhoher der Fabrikant‘ Joh mnes | Berlir-Schönebera. Bei Nr. 18 086 | Die Geselishaît it auch be/agt, f an | worden: Gegenstand ves Unternehmens ist | siand des Unternehmens ist der Betrieb i er Betrteb von Bankzeschäften. von Bank: __D i zu beteiligen oder solhe Unternehmungen zu | Komtnanditkapita!l beträgt 300 000 009 6. beträgi 2200 Milltonen Min E

; Salomon, BVenlin, mitgeteilt, daß ihre Tovar in Ahlen eingetrazen. Gebrüder Julow, Vexlin. Die Se- | gleichartigen over ähnlichen Unternehmen 0 Tadaobe 100 n 720028 N e i.ch 8 bam f [Luxe aus Anlaß der nit gezahlten Zu- Mölen, den 21. Dejcrabe 1917, |fellsGaft ift autgeidit, Die Firma ff er: | zu betilig be Un ; i 33 231 348 472 514 521 580 663 729 Fraukfurt a. Main, den 11. Dezember 1917, y buße nah § 4 der Stat. der Gewerkschaft Königlikes Amtsgericht. losen. Bei Nr. 19 116 Drochmana } ecwecben dezichungwelsedecen Verwertung { Der ursprüngliche Geseuschattevertrag da- | artin find die Nummern 60001 bis 747 761 833 857 875 900 912-921 1004 Der Vorstand. Der Auffichtêrat. vom 31, Dezember 1917, zugeschrieben wurden, Die Kuxschetne find —— [K Schweiger, Werliu : Der bisherige | zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt | tiert vom 9. Januar 1856 und tft seiidem | 100000 Namenzaktien, die übrtgen sind 1031 1115 1133 1187 12684 1287 1401 AUCuE Philipps. Alfred Weinschenk. Aktiva. an den Vorsigenden der Gewerkschaft ein- Asechatronbhurg. [54950] } Gesellihafter - Hermann Schwetyer ift [29000 46 (Beschäftsführer : 1) Herbert | mehrmals geändeit. exfönlih hastende | Fahabecaktien. Sie lauten über 600 unb 0 : Oswald Philipps. Carl Gdckharkb. 1) Metallbestand (Bestand P zusenden. Vetauatmachung. alleiniger Jahader der Firnua.. Die Ge- Polfe, Kaufmann, Berlin-W mersdorf, | Gesellshaftec sind: Rechteanwalt a. D. ]T200 4. an kursfähigem deut- : Dex Vorstgnd. : Die ofene Handelsgesellschaft in Firma] jellschaft ft aufgetö\t, Bei Nr. 35879] 2) Richard Carl, Sthlosseaneitter, Berlin. | Dr. Arthur Salomoasoÿn in Berlin, | Der ursprüngliche öfters abgeänderte

1426. arl Gckhar Soll. Gewiunv- und V-xluSonto ver 30 Sevtewher 1917. 2 2 G E C „Schramm ck Morhart“ i ausgelöft| Hermaun Elbect, Veriinz Geschtft und | Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit | Bankier Max Schinkel zu Hamburg, Dr. | Geselshaftavertrag lautet vom 9, Januar

856 ;

e augen L Rader, Puungen S D up man Img j e ; {den Gelde und aa (54556) Dein imma ei : E IE, UeA weiden vom 1. Juli er, a i f 6 T : T4 old in Barren - oder i und in Liquidation getreten. Liguidatoren f die glet Je „f b ; ; „j juris Grnst C1uo Russell in Berlin, Di- bet dem Bankhause Delbrück Shickler | Vortrag 192 755/14 ausländischen Münzen Hieröurch mack@en wix b:kannt, daß die ad die bisberigen Gesellschafter Otto Bea M L riner A eg T id D Ae E ö refio Sram Ucbig pu Gern ‘Gat e Geschäftsinkaber sind: ass:}sor a. D. Dr. Georz Solmßen zu Berlia,

& Co., Berlin, Handlung3- und Betriebsunkoften B das Kilogramm fein zu Versammlung der ‘Gesellschafter am Zöraaim und Jultus Mochart tn} l M v r N bei dem Baukhause E. Heimann, Breslau, | Zinsen e a : 2784 3 bereSneO . 2587 936 000. 28. Dezember 1917 beschlossen hat, unser e v2n denen jeder selbstäadtg Boi Dtr. X 0 Silben Gerate L c, eti ant: Bankter Hermann Wallér ¿u Berlin, 9 E M Be Mie Mas e 43 9/0 Teilschuldvershreibungen es E e A ; 9) Tenuter N S E E T Ie 2a A T Lamaaion gehörenden Handlungen Veesine Gesellschafter jeßt: Karl Brhzoe, | mahungen der Gesellschaft erfolgen nur Mae q D. etge e p avis 2) Bankter Max von Sé&tkckel N A e E C estand an - Un 000,— H . .lann, enieur, Verltn, Walt *, Fauf-| dur den Deut MNeichzanzetger. j Mobler zu Berlin, Reckbtsanwalt Doctoc . Fur. | bei der Mitteldeuishen Ereditbank, y 1419 391/16 Darléhenskäfsenfcheinen 1 314.790.000 Fordern. uusere-l D R biger auf, ih bei i Mlehasseavuva, den 31. Dezember 1917. as Berlin-SGbneberg, | Fp N Nr 16 126. C Bote iÆeL juris Hermann Fis@er ¡u Gôln, Bankier 4) N N ute Ruffell, 8) Bestand an Noten-an- n uns zu rie E L K. Amtsgericht. getelliGaft, welhe am 1. Dezember 1917 f grubeu GeseUschaft mit brscränter | Gusiaf Schlieper zu Berlin. Prosura iti 5) Gerihtsafscfsor a. D. Dr. Georg : Der Muti@tcat | q M fst O00 r E Marme A mar nine t bel? N] Betriebe des elQUsie beg toben Poree | Untemediitos Ernere, Aobferiime unb| Filiale den Herten: Diretior Jaul Ecldlis| 9) GeRE E E S Bestand’ an ‘WeWseln, e le d, A Si Ï etriebe ei «giündeten Forde- | Unternehmens: Erwerb, Ausbeutung un - Ten a | Bankiec Herr , Ieiee beigegeben weidas ffen, Ciogatdst Odmald dilipps, As i 1 Cb, nen e T ei RChanA nen a Rog E ne O Fee Seis Sind gn and Berbludlibkelien auf bie Se Mena Le 145% Sh aufg qs Alfred. egeast N 7) Gerit8assesor a: D. Dr. Edaard E) O E E L P aden x : Meinen? - und-- ree 8 Ank “Ae GBaR? ger OAOSDOO 1 n.3 e E E S E De : Ls 21 ï 9 fen, Beis der deuts - h 7K aper n _Vî / s Berlin, den2.-Jánuat 1918. | “I acuin Ie Htren Alf o R Sie D Rar De Ln Vanitas, find aus dem | 5) Béstand” ai. Loibatd«a, 25% 244 [ Bort E E TERALLNT N | E n E eren Quar dez | Ne, 43 449 Bebtee Müller & Co, dite d Grube FrisbeG1ka" bei vertretender Direktor Rodeit Kreb3 in | g) “dart Dr. Hermann Fischer Dee S en | usammen e eden: Mose seh! ND" num / aus / Folgenden Deren | faiderungen . .. "«* 5HL1000 | "S7 vér Wle /VDBA/aAmLana om jolge Verfügung vom 2, Januar 1916| Berlin: Der Ges-lshaîter Arthur Hei-| Shhludcaau nebt den dozu gebörigen | Bielefeid, stzlrertreteuder Dincktor Wil-| 9) Bankter Gustaf Sihlicder, t S R gu des T e Tor anes nee, O n 2 | Beftaud an Effekten." 89:X61:0 4 T Deieuibe! 17S Ab l Wi üizid atio rendt ift aus der GeseUschaft ausgesMieden. | Freis@ürfen, Verarbeitung und Verirteb | belm Heinrich in Detmold, jlellveriretender ämtli li big o/, eaten. A Rae A O Pte ' Ai SGU E feUBat Vors ' 7) Bc fänb. an “sonstigen 1, 7 8% r Oell Mh GE 0 P A as (h A Va 1918. Bet Nr. 4E 9TL Gade L ätter, | ber in V Bergtverken SSOPINERTA Grie | Direktor Carl Leimbach in Herford, fteil-] Die E e Uabéradliment ift Restanten der 40/0 Tetischulyversdrél- brik } Alfred T f e t a: ad flellvertr. Bors, i Aktiven“ 2091394000 "tr? fovbèri Lebte Gt btäer auf. Een: li "Aartos U Berliur Der bisterige Gesellschaster f und Betrieb der damit zusammenhängen- | vertreteuter Direktor nos Mever in | vorbehalllih w-iterer Verlängerung bis Ide: Air: 1088, LIOT LON7 LNRS EMOO irektor C. SEbarit Freire. L Sin, “T “Pasfiva. (22 7] (Gre AnsPlithe häk N‘ angi | A RINget ite, Abraham Cohn ist alleiniger Johaber der | den Gehöfte. Das Stammkapital be-| Lemgo, Arthur Unruh în Bielefeld, | zum Schlusse des Jahres 1933 fesigesegt. 2450, : ; Glhardt, Frankfurt a. Matn. H ESrundkap 0 180000 000] att A QNA, Berlin. 154955] Firma. Die Gesell\chaft tit aufgelöt. —| trägt 1200000 #. Geschäftsführer: | Rudolf Gaßsh in Bielefel», Her-j Zwei Unterschriften von Se\chäfts-

j 9) Reservefonds. . . .. 90137:000* M E. hd Wi 3p es j | Bet Nr. 44359 F.- E. C. Bräutigam | Otto S&loifer, Hauptmann a. D., Berlin. [mana Banning n Bielefeld, Fried- | inhabern oder Prokurtsten verpfl!chten di , [95083] : “lo Betrag erumlaufenden E Mine alólwerke. Mouhei i Seited, e e ü v nig ag & Co., Verlinx Zur Vertretun ber | Die Geselichaft ift eine Gesellschast mit |tih Klemm ia Bielefeld. Die rec19- Sesellschast re tóverbludli E Not i 11467 749.000 M nera d onhe m- E In unser Handelsregister ift heute ein-| Gesellsaft ist fortan nur der Geseli- j be)@ränkter Haftung. Der Grsellichafts-

4) Handelsregister. schafter: Oskar Bauemann, Tifchler- | dem die Voll:uccht erteilt ift, auch mit | angemeldet. Bei Nr. 13961 O. A. lin Côthen uvd als deren alleiniger In-

meister, Berlin-Welßensee, Georg Lange, | einem Piokuristen die Firma verbindlich | C. Begas Gesen t besch. änf E, Berlin - SPhöneberg. Offene | z1 zeichnen, die Geseüschatt zu vert: eten. Gasen 91 Nh e Meta N jer eingetrag Ingenieur Marx Hiepig in Côthea

rerwögen auf leytere Firma geg-n &e-

. . .

[S1S |SS2

Berlin, | mit 4 1020,— für das Stü gegen Ein- Frankfurt a. Main, den 11. Dezember 1917. lieferung der betreffenden Stücke, welchen Der Boxstand

2

¿ verbindlide Zeinung der Firma er-} Die Generalversammlung wird dur

: . : . : ea 06 t 5 c ea E le f g É n b S áu L Le L. R ühl, Ae ent 1h) S Bad fällige S ViS hagand De ae Tse räntter Haftung. A getragen worden: Nr. 46830. Firma: shafter Karl Wiechert ermädßtigt, Bet Ema ist „8 E e R afi SreiSaftea e die Direkiioa oder den Aufsichtsrat hbe- Immobîlienronto 1, Brauer a. 1476328 ‘Aktienkonto er eR | Der Liquibatort Hermäñnn Schütte. avid Scherbe!l in Bertin. Juhcber : | Ztr Hermaun Daberer, Lexlins S Mlicht: On E B deren Stelle auH Prokuristen gat I N E E E Mes

6 d i : L : j S R S A R R David i : „iedeaaut Niederlassung jet: Werlin- 1 “Abschreibung |__.14 763/28] 1 461564 60: Obligationenkouto . David Sherbel, Kaufmann, Berlin. (Als | F oaA der Gesellschaft erfoïlgen nur durch | ¿einen können. Die Dauer der Gefell-| mahung im Reibsanzeiger. Die Be-

é e ee e o se h e A Go 6.0 e H een ete)

E 6.5 0:09 6E

io Q-S 0” 0D

M (Berlin, ben 3 Januar 1g O | (4121) Gesellscha ifansilung. W Bei Nr. 45 182 M Immobilienkonto 11, Wirischaftsanwesen | T 500 107 \, -} Hvpolhekeukonto . Reich8bauxdire Lori Karl ‘Josftes, Gesenschaft mit be, Gn Fngeirage L So On gema: Greul, Charlottenburg: Der bisherige den Deutschen Reichbarzeiger. Bei j |\chast ist bis Ende 1933 feslgeset. kanntmahurgen erfolgen im Deutschen h. - Abschreibung « .. .. . „. 5600815] 1244399/46}} Reservefondskonto Havenstein. v. Glasenapp. schränkter“ Hastung in Solingeu, ift E V G. Bri Gesellihafter Max Greul ist allemtger | Nr. 14 167 Flußfish - Handels Sesell-| Aus dem niht eingetragenen Juhalte | Reicheanzeiger. | Mas@irenkonto 560717 E Spri cfon?êlonto | Scchmiedicke. Korn. Maron. [|9ufgelöst, Die Gläubiger der Gesell- firaße 7.) Nr. 46 831. Firma: Albert | Ivhaber der Firma. Die Gefellschaft ist | saft mit beschrünkter Hatung: | des Gesellshafisvertrags wird folgendes u Prokuristen find bestellt: a Abschreibung . 26 971/714 242745361 ane auto v. Grimm. Kauffmann. Schneider. in pg e Wera aufgefordert, ih Schirmacber in Beclia. Inhaber: | aufgeiöft. Prokurist: Nubolf Geh, Char- | Kaufmann John Siegkler in Berlin } bekannt gegeben: Das Kommanditkapital J) Direfto: Gusiav Bomke + Lagerfaß-/ und: Tankkonto . l 77042/03/ N Sb Catiónsitüséat konto i f MuDedled, a 8 be, “E U Fordexuug wird sofort Albert Schirmacher, Kaufmann, Berltn- | lottenburg. Bei Nr. 45822 Georg Sla- f ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei beträat M A E S 2) Direktor Dr. Richard fuk j “Abschreibung . . 11556 65 485/73 || Dibidendeikonto- E i Ol o —— ‘S lingen, 27. Dalcibet 1d Wilmersdorf. Nr. 46 832, Offene | emann. Verlin-Shöneberg: Ort der f Nr. 4334 Centrale \üe Oisizier-} 3. 60000 auf den tnhaber E l J 3) itely. Direktor Ka:l Mühlmann, Vez sandfaßkonto 21 393/34 Kreditoren, Käutlonen.und Brausteuer f g6| [55066] . Wocheuübersictt .| Ler Liauibeioe vou "A Handelsgesellihaft Strauch «& Co. in | Niederla ungistj-gt: Berlin, riedenau. | pferbe nd tit bschränkter | teile (Nr. 1 bis 60 000) von je 200 Talern} 4) stellv. Direktor Pzul Pößaecker, Abidreibung - 7318 4 Seiian: ind: Valuta e s l t e a bera a S L S E DQUIBTIOR U - Berlin. Gesellschafter find die Kaufieute | Bei Nr. 46 091 Chemisches Lavo- | tung: Dr. jar. Gustav Nahrath in Cear-|= 600 #4; N 40 000 u den Namen } 5) Wilhelm Wigardt, font Ae 55555 ‘Géwinn aus alter Nechnutig * 3432562 | - Le Bayerischen - Notentbauk| Karl Iostes G. m. b. H. : zu Berlin: Zsidor Strau und Alfons | rotorium „Celas“ Apotheker G. | loitenburg ijt nit mehr Liquidator. Zum | lautende Anteile (Ne. S bis 100 000) j 6) Th-odor Gruß, Suhr Bie e a 2 R208 ; Mf Bruitoga win ‘1916/17 t I T ! vou G1 Sieidlive La E . Otto -Bétcker. : j Strau. Die Fesellihaft hat am 1. Ot- Ard M4 Nein! M E Alirherds A tin, 2) Grid) Daa Recbis: l; ie 200 E rect g A 7) E E y f A SER O Lf j T T : : (ie 8E A1 me M L E E tober 1917 begonnen. (Als nit eingetragen } Beselchaiter Veorg Stlig Ui aZeinlger | Zulllzral, Setun, ch Read aa O e Del, Œlsenbahnwaggonkonto ... .. . f} 1 463 967, ' |[[54120) Bekanntmachung. 1 : j ¡ dex der Firma. Die Gesellschast ifi | auroalt, Berlin. Bei Nr. 9853 Vodez- | (Nr, 100 001/2 bis 499 999/500 000) von | 8) Dr. jur. Rudolf Roth in Cölher, Wirischaitsinventar- und Mobilienkonto 50 817 Ab Abschreibungen p.1916/17 162811,57 i Aktiva, es Die Vereinigten Kriegöledertreib- Galante i E n e M Me A Difeeidst S Bei Nr. 46 So Gulen | bebauurg Gesellschaft mit beshränt-{}/ 1200 & Die Einberufung der zu wit der Moß be, Le Ener berde if, Abschreibung E R 35 572 : Eesiand G 00 S 0 | riemenfabriken Magdeburgs G. m. | geshäit. : Gese foloTaL. Mae R: Verlag Acuold Holzer, Berlin! Offene | tex Saftung: Kaufmana Heinri Men- } Berlin abzuholtenben Seneralversamm- | mit einem SesSärtéinhaber ‘oder mit einem Mobilien- und Utensilienkouto . . . I 40L estand an: : b. H... Magdeburg, ' find. Fufgelöst. straße 8.) L] Hantelsgeselicaft, welche am 1. Oktober | delesohn in Charlottenburg t utt mehr | lungen erfolgt durch die Direktion oder | ¿wetten Pcokuristen rechtev:rbindli zu fi Meihs- uud Darlchens- Die Släubiger der Gesell ße 8.) Bei Nr. 10653 (Firma Aufsichtsrat mittels öffentlih:r B L O) z 4 L . d 4 , G1 So: aa: - i B t „1E octower, er n, j n a e p 1 . “i a 18, S E E ier, Mali: Hopfen, Sttobusw. od C AEI | q E firaße 1 hierse d, Ju mere. | nige Ce See Ua ersônlih haftender GesellsGafter einge- | Geshäfrs1ührer beitellt, Bei Nr. 10423 [len fl, daß wischen dem Datum der H: rzogliches Amtsgericht. 3. Kontokorrentkonto: Debitoren, Darlehen | L SES adevurg, den 27. Dezember 1917. Sthroeder und Walter S@roeder, ver- | treten. Gels\{t: Nr. 11286 Gebr. | Brundftücksgefelschast Burugrafen- die Bekann mas enthaltenden Nummer nd Bankguthaben E f A . Ser iquid or. dex 1reten dur die 3 Testameotzvolitrecker JFtalicner in Liquid., Berxlia. Nr. s straße 15/16 zu Zehleudorf mit be- dés Deutschea Reicheanzeigers und tem | Culm. [546] L] Vereinigt j 13 836 Robert Beyer Kunst-Seigen- | fchränkter Haf: uug: Durch den Beschluß | Datum des Aa L beide | Jn unser Handelsregifter B Nr. 4 i

70/000 S9 0 F 1 446 771 | t, l 4 Gff «n y én t i; e oan \ i: L 2- T f, Ar Id Bl fevfel Renti B Ti « 4 841 139 Ÿ i Aktiven . DEA d ase ada 8 R Sia j E R i Mg r, De rioiteuburg. vom 22. Dezember 1917 {s der Sig von | Daten nicht mitgerechuet, ein Zwishen- | heute bei der Altten esellsdaît Oftbaukl

L G. m h H Mj, V A : | a. Hayel j (Da 13 293 Eiift „| Die Bekannimachungen der ESesellschaft Das Grundkapital G. m. b. Ÿ., Magdeburg, Berlin. Bei Ne 7342 (ofene Handels- Königl. T E C Tbinen Gescliihait E erfolgen durch etnmalige Einrückung tin Ten für Baibel Dad Slcaoda e

i e i ét f | Der Reservefonds . . “P idntddita S fell! N S Mobmat us 377 930 64 | 750 000 | È Liquidation: esellschaft §. & D. Salomoa în ; den Deuishen Reich3anzelger. » x s Obligationszinsen 54410 1M 1B S Max Böttger. Baalin): drr Lees sGafter Frarz Saul | orn. [54954 | 206 in Bertin-Licterselde ift noh tum | Vielefeid, den 31. Dejember 1917, | furt bes De. ser Julius Steinbliat t Seibnntose arn (Ee l vao ths a num eino M R pen (e Reat R T e QREE E eater e an B L E eibungen . 162. A ot 242 000 11 T A G I G D L i i w : s erner die von der Gesellschafterversamm- s Tieger rauden}, geling, e jdrel N 4 Tia : _{ Die! an' eina * Künbigungs: ““ —— Waldmann“ tuten G. u. b..H., Suiel Aa H mit a r Branerei-Ge/schast Fried- leng am 10. Dezewber 1917 besclofsene Bet der its hefioen aubeloeccifta früber in Königsberg i. P. iebt in Tilsik | ael TTIE i | sesgnoea Berin Dic Ses VSestfittmi hem 21. 13, 1917 u |yicbohöbe vormals Pavezbofel mit| Deer "ie Gelde mie tee: | Wiellung A Mr, 386" gebeten Yirma | Tenf N (in KörtGtterh Br nit Die in der heutigen Generalversammlung auf G 9% fesigefete N NRLERE eili t | Die' onsligen Passiva e wer Liquid s Gräubige: pem, Se A Eo s | c Chriftian Bollmann in Cöthen ist Beseli4aît in Gemeinschaft mit Ava

A von R UE T M UES E M Berlin T : Nugust | treten, wenn mehcere Geshäftsführer be- Dividend-nicheins Nr. 23 mit 6 60,— an der Kasse der nl j ifcheu : j i F Et 2A rden“ düfgeéfordert, 1h velin, [54953] | Zwelgniederlassungen: Kaufmann Augu en, “Teingetragen: U bec É Tinten over bel ver WeveiuEbaUn Vere Autradleng a S M dwigshafen) Herbinblichkèten aus weiterbegebenen | bet dem üntkcrzelhneten Bange in Berlin ist zum flellvertretenden | stellt sind, dur den Geschäftöführer selb- |" "Dem Kaufmann Ernst BoUmann in | Vorstandsmitgliede oder mit einem stell- i meins

Worms, den 29, Dezember 1917. a7 Gor 00 pa (7 Berl vertretenden Vorstandsmitgliede berechtigt. C è Dee Auffich18rat. Die Dixektiou. i : é 170 077,03. “Verliu, den 31, 12. 1917. oden: Nr 46833 Emanuel Haas, | Wilhelm Rachholz in Berlin. ) durch m *| Cöthen, den 9, Januar 1918.

Direkior Euril-Ehv t; Vorsigender. Louts RAbL (au [-iinthen, ge Fenuat 1910, |ŒWäldiänn & Heymann @. m6, G, U wun, chere! Gmanuel Hacs Kauf | ist ermähtiat, in Ge el ea Mie: | füdrer in Gemeias@aft mit etnem Pro, Oerzoglies Äratägericht. 3. L ch D S C t E s “G j S N u ation, ; I .

e l erbindl| ) élhutten Liquibatoët à In das elöregifter A bes unter- j Ibareú eli t R T T0 R P : ¿einet: orst t, furtit : | ständig, der hierzu ermähtigt tst, oder ge- im Ziläibde zahlbaren Wechseln zümelden. Gueten Gerihts it beute eingetragen | Vorftandamitglieb eraann P Derselbe h da tlih durch mindestens get Se. Cöthen ift Profuca erteilt. | Culm, den 28 E ven er 1917,

/ = Nr, 46834. Georg | ordentlichen oder dave inie h I E A I D r Graud, N : | ds oder mit einem | kuriften. Bei Nr. 13678 Verlinex | Eöthen, Anhalt. 54958] | banalg. 54960 C A C P E u E:

t s n J e, R P N Vio olasohlenfabri! Vaues | vertretender Direkior" über i Metalsgiesterei wat Masi L Firma Els Sa de Sea DaNt

“Seymann,

G i WaRET Verlin. Gesell: ! in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, (ist gelöst, die Aguidaiton als beendet