1918 / 8 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

B.N. À 574 zux Firma Veuer, Löüdenseheoid, 56832] df Dirckier Yaul Slöuar 248 dem: rate werden soll aegen W-weährurg oi Berf8alih baftender Sefell i : Si:pet errn! Das GesZaft ifi an tex) Fu das Hwndel2777%-x 8 Ne, 4282 A B ies a âgesZieden ift. ften der Dreéèn« Dark im Nenn- f diz a fraorn Beruht) ebt in Gin f E r ——-= “A I Fabrifanten Zl Graf n bede du der vffffouca SHandei? geschaft j Têsu'siwit, dez 7. Fanuar 1918. {trage von F1 2%9 000 4, die dividender- 59 p eine Fortmarditiftin vorbang! r f t Q E f ñ d C ne: Sußeci. Aug. Deitonbeck? ¿2 Lübeuicheid ?ol-| Herzogliches 'ümicgeriht. Wt. I ¡bercktiat find vom 1. Fanuar 1918 ab, j Diez K uma pg Ran dat am 4 dr

ner

f?

m Ey: o T a D 5 ah B Li ———— _— n T a

+50

A:ut2gerickt Sildeëhcim. andes eingotragin: Die biz herigen Sc- ! E ‘ad gegen Zarei:lófung des D viderdeus | icfzr 1317 btegzonren. 9 , L E P LEGEE i L # 560487 E E E A R T E F e 9 G ® , G i fellschafter, Fatrikanti Wilkelm: Deiterd p L ee 604 ¡geins der Rheinis - Weitsät'S-n Dit-| Sotiingeu, dea 27. Dezember in i n & InstterhuBra. [590331 ! !€ r, Faktrifka Le R i Im hiefigen Har del8regifier Abteiluna A | eontogeselli&aft für 1917 mit 69/0, nad Föntgliées Amtegerichet. 1917, c c ei an ei Un nig Î A trt Î en Nat anzeiger, Sim2 Saul Fett i2 Fampuifben, i 122? I, | WSTDET : geselii&afi in A1ta auïcelstt ist, In da3 Handelsregifter A if heute G ÄAmtéecerit Fufc-6urs. “tr aa L ertci Firma it j-t de î Jae s h 5 L erie SERCch der Horst ¿u Lüdenscheid as persönl ch i it 17S r Kaufmann , 8. Zeiwen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragêrolle jowie 11, über Konturfe knd 12. die Tarif- und Fahrp!anbefanntmacnngen der Eisenbaynen euthalten sind, erscheiat ucbst ber Warenzeichenbciiage S182 in Mattowiy am 5. Januar 1918! Luzen!chetd, den 5, Januar 1918, eor.tgliches Amt8g-riSt, auf den Kaufmann Aribar Siripel ui Stettin, ben 5. Fanuar 1917.

n da fig a7 76 Lüder!heid und Fabrikart SGruit i R “Sn das hiefize Handzlsregtfer Nr. 676 8 Lüdersheid und Fabrikart Fil | 3 7 if beute zu der Firma W. DüE- | 1, S-m Besb!»ß weiter die Khrin {ch- aber: Bef ant TIéott Tee | eden. Gleidieitig find der Mas ! s a Ds Nui - E a Qs It ; aber: B-izer Daui Bett tn Kar i iren: brikant Rude!f Elberts 11 Lüdes- i Der Gerau VDtîs ner, 1a ReŒiinehnuicu. ten 23, Degember 1917, Nr. £03 (Firwa „Piper & Sa2Stlera IEN S f ZEVERIS h Dex biebezige GeïelsHafter Kar! Oito | Wo3t9ri, Hrekiits, [56952] | Sailer in Stettin; # Kni shasts- Í Fiattowi » Fe e ende SeseliBaf:er in die SefclsAaTt! a; iébezige Gesen! : O E: Cs ailer in Stettin; feine Pr u : (a, O. [56149] i aftende Sesell’Waf:er in die S-fclsS2ft | Dnweg, Fauimanz: in Neumagen, ist| In das biefi Hzndelsreglster ist heute bte dee Paul RiHter find durch Uet in einem besonderen Blatt unter dem Titel ein ¿tragen worden, daß der Kunftfitein- Königlikes AntszeriTt Ref den bisberigen Scselaiter, als 3 N ck - EE » L T TIOCT c j al T z - A + » + . . , Wes-Dfbat antacichteder: - e, ¡Nous SPz r@. [56047 Rostock, den bieberigen Scicllichaiter, als Könlgiies Amisgertt. Abt, 5, Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin | Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betcägt cer aut geidied-r. tit, ZLüdenuseaeid. [56937] uf tenr die Aima Ela. Scudi, Die ofene Hande?sg:sell@aït ist mit | Stettia. [55 irk Imstraße 32, bezogen werden 2 E A O Ae ) Ó M

84 Wilhelm|traße n ó0g Ge | 5gespalteneu Einheit3zeile 50 Pf, Außerdem wicd auf dea Änzeigenpreis ein Zeuerangszuschlag von 20 v. H. erboben.

E R E obeacbra p WELIERDAN J Lädenieid, find am 1. Ja- ! A E "m y E R, : an 3. Januar 1918 eingetra-ca: E S e GeieAs@aît aue: | weg in Neumagen folacades eingtragtn| g-¡ifälisSe Di'contogeselsch2ft Aktiea- | V Ars Handels [55 Berlin, Donnerstag, den 10 i ; Ens , , 22H20 bet Szalgirrer. N N a i aen (Fier; tse Treuatagaeu it Drctara E t. N S S pinaeir Z E E E E 3 aas G I A Sgr De CRDLA p p T 2E E ep PE E E E ere x ; C wb bér Becriebêlciter Nobert val E E ins dontalicies Arntigeri®t. in Stettta) eingeiragen: Inha Dor ch i i N 7 ; : u , Std und der BeiriebsIciter obert D220 [t Königliches Amtégerics ber dz i Der Juahalt dieser Beilage, in welher dic Bekauntmahhuugen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Pateate, 2. Gebrauchêmuster, 4. aus derm Handels-, Z. Güterrecht#-, 6, Vercinsc, 7. Genossen- Iten Handelbregifter (Abt. A Nr. 1188) f eingetreten. Zur Bertritang der Geseli- | 7,:xt- - ; s =5 Ce u ift de der cffenen Hanels,esellichait saft tit F der Veselshafter Alberts | einiger Suvader zer Lier e S E E ck Söhne ci:z des E olen «Ne Pu! e tral- D ï o V & ® s *. ; E E aT, t i wi; ta Hi Is ck H t Sin E a L s erft E «B. PVe:zuceo Æ Söhne“ mit demiermaZtigt. Neumasenr, ten 31. Dezember 1917. Das GSe'châft it obne Firmenänderung | erteitt, ra wieder: l B a e register für DaS Dentfme Hei. (Nr. 8B.) Fz: tf2nt Keitizanb Petrucco sen. aus der ———- | Nous2I2Aa Spr 0B T [56047] L K r. e ui J id Ce 17 as 2m ger o” o! 7 aArntali Ko 2 fs Ö 5 . 7 o ; e Z s hee 2 2 E nunmedrigen Alleininhabec úbergraang tür Selbstabholer auh dur die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, ! 2% 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kofien 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Amtsgericht Katiowig, In tab Handelsregiier 4 Nr. 515 it! Oppachce Graui- & Syeuimwerke i; 31. Dezernver 1917 aufg?èit, Fo'geade im Handelsregister eingetragen E 2,

7 1 5 . ua Ie S e ind d S I A As W d 2 ck _ L. ut: R A S E G A V L L 2) d a dein aab ae pr Rb E I a: A Li [4 Swim C Fre A T T p

Ä 1 P Pape R eann! beute die Firma Mifred NoeckŒel 11} ZDrh. Saido Zeaiuer ir Oppacb de- na 100 j Í : x Kan tDai, Sauen e LAOA Bpceprdage 1 D. eagetegea, Ai |ffnten Biufie 18 Wes Hfare Dandele: | “*Prolheagil&4 Lariazrdt. (menen n ere R DE ais ang 2 rir inen, 72 haber ift der Kayfmann und Fabritaat {regifters it hzute elagzt-agen worden, S 5,905 „Fro S \ : 2 [55932 | LeutKirel, 39870 irg Ga - Bau: fis Ps S berae n E G r A a E L B E Firma fünftig Guido Leusczues L L Cs N Ba) Oito BorHardi Czvs ( } enossen a {ts: nes Aae Mino en Ba ttreoer i eler h Zn de FenoflentSatioregns p bei} In das Genofsenschasisregifter Band 1 (Rae der Kugestellten s Permten Sirrug lautet Mauttia: “bac «nf cio, ben d. Fanuar 1918, auten a das hiefize Hanheléregiiier 1 Be E w U . u aiut vom 31. De- f der Bencfsensh-ft Vorschußverein Taunus f wurte heute eirgetragen : Marnhein - Ludiy!ge V, eingeire- Brobuteine! des di cet vas S L: K3atglides Arat8geriSt, Neasalza. am 4, Januar 1918. zur Firma Alb. Schmidt eing-tragen Zus P aer iers &: A C register. zember 1917 errihtete Wenofse:\ch2ft unter} a. d Nhön, etiugrtiragene Genofseu-| 1) bei der ‘Senaereigenossenséa!t | gene SenofsensGase mie besHränkter D. der Fabrikant Otto Metzel in Ttingen- la E a Kgatgliches Amigericht. E ey bats d Veirfaub“, „Get *FAget: s , 56072 der Firma: „Landwirt\chafilithe Ve- | schaft mit unbeshränrtcr Haftpflicht | Untecrzeil, eingetragene Geuossen- | Saft tslikt“, WManvuheium. Statut ift ‘hal If aucgeshieden; c. ber F2orfart j Äneburg. [58939] e, -,D35 Giifäit ist bur§ Kauf ohe | F581“, „Bertkhauexr & Krause” Born enck [56073] | zngs- uud Abiangenosseuschaft, e. S. [zu Tann (Nc. 1 des Negiste1s) am | schaft mit unbi schränkter Daftpfslitdt jam 1. Dezrmber 1917 feitgesteUt. Geger- Otto RiHa: bd Marel !n Æii-gentval-Hatb 4 Fa das Dee A 1s M i Oiâenharg. E y E Ce Lg es Kaufiaaun Artbur j Dis F ber dieter E „În das Geno I chase De: M H.“ zu Sescke heute eingetragen | 18. Dezember 1917 folgendes eingetrage: S Ps, be, Rei@zeuhofeu, | itaad des Unternebmens ift, durch gemein l a M MePura gls 2er Firma ici: E 2h Áne- Za unier Dandeltreginter 1 Deute j Dam n Noftod üb: Targcrgen. _ E Me Firmen cder d (4 eingetragen vel Ml e L . worden: „A, Leulkirch:. In der Seneralversamn:- | saft: äitedetric : 5 n Ide 2 hay Brat iN S dura, cinactragen: / vnter Nr. 18 zur firmo Otvenburgishe} Der Kaufmann?frau Magda Swtaidt, r gp g H e a 5 afgeforder, nofzu]chaft Berliner Grunobefiger, etnge-} Gegenstand des Unternehmens ist: An Stelle des verstorbenen Uhrma®ers | lung vom g Dezember 1917 nes an “Rig S S ibe Toihen und s. dem Butbhaltzr -Srust Dem Kauimann Kzrk Habn in Lüne- j Spae- ub Leihbaat in QOldeuburz f ce. Leib, 1 Nostod tit Prof ira eiteilt. abn Hifate L3sun O O die be, tragene iSencefseaschaft mit bejchänkier _1) der gemeins{haftlibe Einkauf ven | August Lph ist der Ghrti:of Leubecer zu f Stele des autgeschiedenen Vorstehers | Ungeftellte und Beamte in Mavurhein - Tifred S&aubd in Elingentzal ift Bre- bura t Prokura erteilt. eing-tras n: A R-stock, ben 3, Januar 1913. L ie Sicilié t rei Mo, daitpftht, mit ne Siye zu Berlin: | Vecbiauchsftoffen und Segeuständen tes] Tann als Vorftandömitglied (Dkiekto:) Ludwig Baur , Lantwirts in Mailand, | Audwigshafen undMragcbung çcesunte und ura erteilt, P a d Lüaebuea, d:n 7. Januar 1318, Der Drreftor Zckarn Junfen in Olden- Sroßbzrniocalides Amtsg-ri®" Steitin: dew 5A aa L maden, Hugo Geldeu in Berlin-SPöneberg ist | lanowirischafiliGen Betriebes durh Be‘(!uß der Generalyer)ammlung | Fe. Neichendofen, der Bauer Josef | wweck&mäßtg eingerichtete Wohnungen, -

Ksingenihal, dea 4. Januar 1918. Köniclihes Artägertét. burg ilt am 1. Januar 1218 aus dl a ostock. Meek [56054] Könialich25 A rit 18, in dea Vorstand gewähit, Berlin, den] 2) der gemeins{aftlice Verlauf laad- | bom 2. Dezember 1917 für die Zeit vom | Anton Wiedemänn in Herbrazhcfer-Ein- | Uchst mit Garten als Gintam!lient aus, zu

Rentgtl&-s Amtogerifh ———-- Borfiarde au2ge!chrtea. Gn das hiesi1o Harde:Eregifter L E Königlicq25 Amitg Abt. 5, 2. Zan::ar 1918. Königliches Amtsgericht | wirischaftlizer Prozukte. 1. Jauvar 1918 bis zum 31. Dezimdber | ôde, Gde. Reiherhofen, zum Versiands- | diltgen Pretjen 11 beschaffen sowie Spar-

C E EnebaTs- _ 56040] Oldenburg, 1918, ÍIruIr 4. zu Firma N, Flénburgishe Marg Stols, P H Az Herlin-Mitie. Abteilung 88. Die Hafisumme beträgt 509 & pro j 1929 gewählt worden. mitglicd und Vorsteher neugewählt. einlagen der Mitglteder oder von Ap- oblen. [56013]} In das Dandelsr-giiter B 18 tft zu der Großb. Anitsgericht. Abt. V. rinefabr!if A. Dogez V. m. b. H | In Hantels ier A t (560680) ank eaburg, Marx [56074] Mitglied und Geschäftsanteil. Hilders, den 18. Dezember 1917, 2) bel der Senuereigenofsensehaft | gebörigen derselben zur Verroenduttz fm 2 dos Mifiae Heedr ee S Er E Saa E Ee EE oramfenbaur 55343) | cirartiagea N dÉuia Bes E Gs e Qu D das hieitze GeroffensGaftöregtiter Deo e H fe N E Ge sft a ada S D, E REE Gast] Die U brrilcfane Ur Oérled uod Wronb

ute un Îr. { ber c Et z 3, 781 ¡79 s E S F q è ps B N L L le zt t s d A N v ; g á and T us! 3 j L j m s 2 Leute water N. 160 bei her Firwa Bart. | Beamnerei. LhpeMuvs, e er | B, unser Hanteloreglfier Abtellung A} In der Gronralversummlung vom Me. 0) eibgehtägon: Mie Ser E ee Genossen! Ne. 14 eingetragenen | führer Fre Corr Vardwirt Heinri | Cattorw1ts, O. S. (v6 li SEODIN i Unte Ens D e Bie n E U L uit de sBiliktez Saftuug in Kobiers | lung vom 24. November 19i7 ift & 17 t alrcelelliGhaft ba Fiein Hs “r E eds E Aar i vfaan art Sage VeBetige Geselidus Darger U Nei i onnkorst, Landwiet Heinrich Knust, Qi GenoflensGfgerater De e Ge\&luß der Genecalversommluvg vom daurecht ‘over zue Miete. Insbesondere rincet: agen : dez ck23 172 vie Mer ütun; de! ly f- \WCit 7 ï î . 4 Dr ICGIA/E! E, 2 eCeritagerg D 2s D an x ut N Aueintcer [5 2er d BUT, et ct V i ä ti i ï ar 18 arie ane, e etrts t ; z A ! E O S“! L L “Dr GeiMäsl3führer Suftav Heriberg L T cigütunz des Auf) werê Qua æck Bunnerz““ mit dimischèfts mit Firma an die fh bildende | zirwa. Stolp, den 3. Januar 101 My veschräuïter Daftyfli@t eingetragen: Die Bitaactäcinigen exfolgen unter | geucGeuofseuschaft unbescrünkier Lat ai 1 ae u0E Ge Li E E E e Srhia M: in crsg:wlecen, an sirer StE: t Luc bura, den 7. Aanuar 1818, Ste in eVir?znwerdex“ folgendes ciz- offene Hardelsgeselschaft Dck. Mar- i &Wnigliches Ani8geriZi. Dec Buchdruck-retbesiger Zohannces Sriest| der von 2 Voiftandömitaliedern unter- { Haftpflicht“ in Bitt?ow am 31. De- | oem 31. Dezember. N dent bara, vie Genofeuscaft dle-Sde- Dria 1d Vielct, Rauïmiun in Gôlr, zum ÆdnigiiZ-8 Aratzgeuitt. I L E 4 As _,„_ s gatinefabrif A. Heree in VNoñeck be- E ¡u Blankenburg a. Harz ist weiter bi | eichneten Firma der Genossen)chaft in der | mber 1917 eingetragen worden, daß} Den 23. Dezember 1917. derung allex Bestrebungen, die cine Ber- Eeiwzánidführer beitet, Betriebsingenieur Far! Böse in Birken- idlofen morden, Bum _Liguidator der | Vraeh, R A 20, Scptember 1918 zum Vertreter des | Zeitschrtft der Konsumtereine zu Cöln- | Sr2nz Jawrwgrek in Bittîow an Stelle deé K. Amtegcriht Leulkir besserung des Miobntiltr weleus ia aTze-

É abieug, bei L Fantrar 1918. Ly €K, [560417 rozrder tit in die Feseliscaft als persóa- (D-selliaft if der Naumann Hermann Im Handelgregtiter für Einzelfirmen | Horstandemitglieds Hans Albrecht bestelit | H üblheim, und beim Gingehen dieses | au! gz\{htedenen Franz Giecior in ben Amt2xichter Dr. Öroß. imcinen zum Ziele aben Bekauni-

Königli@es Amt8gerift. 5. In unser Hazudelsr2gisier 535i, A {hi ih Haf lender elen aen Mga 3b S Oos besie, i “ern L r E E Brü adl porte L V Blattes iu: DeutsHea Retebsauzetger. Vorstand gewählt ist. out ire atl hef a Ie Aa a: E E ti e N SIGENS 1 RONLS e Men G B Le S z Ren en S IEREEE E Biaukenburg a. §., den 21 De-| Das Geschäfsjahr läuft mit dem Amisgeridt Kattowitz Jn das Genofens@attsregisier Vit heute | Devofsenschaiz „ia den Amitsblärtern in

z beute unter Nr, 342 tie off-ne Handels ¿0 M ; ELSiZ5CHOBDTO4A, [56935] } Jefelliaît Hus fg & Tao. vor. j alle drei Ses:Usúafter berechtigt, Szicßberzoelihes Amtsgericht, tragen worden: „Der Wortiaut der Fim uber 1917 ? Depe i Aa n ute ots Æ Va: Var Eee 50 4 i Kalerderjahr. Kellinchanen, (55867) | anter Nr. 28 eingetca.jen worden : Maanbeim unb Ludwigsdcfen, Wiklenc- erlfärungen des Borftands erfolgen dur

Auf Gloit 343 des Handbelöregiiters, L 8: Oraxutetburg. dzn 21. Dezentber 1917. „r (it g-ändert in: GBrauer-i Wa!d Herzogliches Amtngeri U vie Firma Vereinigie Vecbfabrtfen, | Lu eingetragen wet Éénigibes Amtdgerih Saarerückos, {66055)| Mgiugen Zh. Bräule Deo e [Her Horstand zeifeet für die Vrnoffene } Heute wurde in das. biesige Genossen-| Davlehenskasseuverein Wudbzen } vet * | iaras Eis 4 Nadebeul b-- ; e T ————— Im blefigon Hzndelsregtfter 36 i ut oahaia. : „Borst j i / ; itglieder ; Niars Eisenbeiß i1 Nadebeul b--|} Seriöulich baitendz Ses llichafter der ¿ Im biefigen Hzndelsregifier 4 1036 ini Den 4, Januar 1918. Botikvah (558601 | [Laît, indem 2 Vorstandsmitglieder der} \Gaitaregifter die Sayung der Dresch- | hoseo, ciugeirzgeae GBeuosseuscyafr wet Vorstandsmitglieder; die Zricbnurg treffend, ir beute eizgetrazen worden, daß FIRS ube vaitendz Ges: Richafter der- ONRAHTNSGM. i M (66049) fci der Fi ma #öhler & Ls, in Saar- &. Amttgeri? Urach. o unjer Senofsnschaftsregisier ijt vei a der Genossenschaft ihre Un:erschrift enofsens@zast Wrist, eingetrageuer | aut undeshräalter Haftpflicht ir erfolgt, iodem ¡zwet Borftondsuilglieder dem Gemiter De. phil. Gotihard Ros-4 1) Auguste U:ko, Fräulein, Ly? 29. DOE U ICSTERIEE A Nr. 652 1] velien 8 eingetragen worden : Landgertiterat SedZendorff. Nr, 21 Heafamvxcia für Rubvel-| egen A - | Geuofseuschaft mit beschräukter Haft- j} Wachgenhofea. Statut vom 9. Dezeim- ter Sirma ihre Nament unterschrift bei- balély ia Natebzul Prokura erteilt Zuguste 1 ulein, bzute zur firma „von Nemvsfi #! Die Firma ift geändert inSteinbeeher S tim ane îtadt und Umgegeud e. G. m, b. H.| Die Liquidation und die Willenßerklä- | ait ja Wrist vom 10. Dezember 1917 | oer 1917. Gegenstand des Unteruchmecs : | 9E: Die Hastsumme deträgt 250 , worckcn tft. j t j E FRIL Es, S Moh2“ in Oëu2trüd eingetragen: Der j & Ködier. E Walabelaz. [56084 heute cingetragen worden: An Stelle {kung der Liquidatoren erfolt na den cin atait h s Der Verein hat dea Zweck, feinen Mit- | 2e böchsie Zad! der G-säftäanteile 100, Gs, bes 7 Same R 162 L Aue Dardtetan Oktober | Joueulcuc Paal Mohr in Osnabrüick i} Der Hotelier Gail UL f aus der Se-), Aut don die ema. Mod BONE e R r Vou is dee | Vorschriften des Genossenschastsgeseyes. | “Gegenstand des Unternebmens if: Aue- | gliedern die zu fhrem Geläft8- und Die derzeitigen Vorstandéritglieder find: P5nigliches Amt34crihht. E 1 Fri aae Abo ats pzrsôvIll Bastzader Sesellsafter aut selishafi auge sH:eden. Sleizeitiz ist der fin Walvkrim betr-Fenben Blatt 97 dq Chemiker Friy Puich zu WPVèorgenftern- Das Statut befindet si Blatt 4 der dra'h 10 Get: eide bei den Mitgliederr. | Wietschzftöbetciebe nötizen Geldmittel in Wiltelm Enter, Kaufmaun, WVanuheira, A ab ti i: 5 t 20 n ns F! “ti i A e 0 der Gesell(aft auägetreien LAd geld) Faufman Walter Stetabrecher in SaaIr- Handelzregistzrs ift beute eina: fragen werk {12 dex Bor\tand gewählt. Negifterakten. Die BiUenterklärungen und Zeichzunger verzinsitchen Darlchen pu besch xen \owte Hexmann Glo, Diplomirgenteur, "Mono R E D ae {fer R R L E E s e Kourzaaridititt iri die SesclisSHatt ia als au E S word! T, daß dem Kaumann Ferro Thulth Amtsge r:ch: Waolsfephain, Geseke I tadt, tür die Genoffenschaft erfolgen dur zwei Gekegenheit iu geben, mußt,liegende Velder E C IDE R d Mars Dendbie- ae e a t ti, M4 g S chaftor eingetreten. Zur Vertitun» d-r | Niageleben in Walobeim Prokura eitel den 31, Lezembec 1917. m0 5 Vo: stavdsmi'gl'eder, wenn fie Dritter } oerzinslih anzuleger. Außerdem kann der- DeaunJeirt, Wte SLuTOLj Ut, eiug-irageneu LltirugeselfLaft Nrruz- diesem Namen geführten, tm Handels- | Qg23navrli4, den 27. Dorember 1917. t (Sefe0sBaf: {i nur der SesellsYHafter | worden ift. R ebn ——— U g , n i aiko tf m; y n, J anwalt, Manubcttn, Ludwig Lauite: mann, S E B Bn [E Ira Hl Mam Ea Be V7 M SE daBa Sd me L ear eotein F Pam trt tutnnain e 2 Ser Bat dba (o t RER E E | Wten (n T O. S i beute eigetragen reen tab l in dem Betriete des Vesccäfts N. Netr- | Suterede, Osrpr. fó60081) Va enes S Arunae M den 4. Januar 1918. Jn unfer Genossenschaftöcegifter üt zu| Im Gevossensaltprea e oteim e | daß die Zeldhoenden tu der Firma de | Gedan f tuegenfuün e, (mi den Ce Srigug, | wábreub ter Dienfiftmaben dzs Gerichts a»s Brica cus dem Vorstande aug, baer fe,rúinteten Forberungen Ver-|, 21, d45 Handeisreg'fter B N-. 6 ift bii Königliches Amtsgericht, 17. E d Nr, 7 zur a „Naudioixt S O S s beuts fol Gerofsen\haft ihre Namensuntcrschift bel- | lben Vertagf landrotutfch2ftlicper Ercgeud- ident N efiattel ddes di 2 grih'eden if. E bindtichteiten {si bei dm Fewerde hes der Obauë fir Gaudti und Betz2rbe, | aztf rtelien, i (58053) Die bi: igs Zwelgniedorlassun I T E D Aude, aaa ger des eingetragen worden : fügen. ne S Ne Vg DErets eh WMarnheim, den 4, Januar 1918. Km sg-ridt QNecerzbueg O. S. 1 Seschatts dur Sesczwk:ter Uto auc- Depofiteulafse in Osterode O/Pr.} In hiesigen Handelsregister A 151 isi}, ita: T Mat 16 Sn R s a 3 i de V ds-| „Die Bekanntmachungen der Senofsen- [eiue Sparkasse ve2bunden werden, Azitsgertzr. L 53 12 1917 svuea * j oesHiosen folarades eina-trager: : ver Firma G. Saziuug in Saar- Komninanditg-) [licaft Theodor Althoff In der Generalverjammlung om &ür bas im elde ftehende ortan \ch-f erfolgen unter der F:rma der Ge- Befkfanutmachungen des Vereins erfolgen agertzr. 3, T, aaa pte Lyck, dra 29. Bezemter 1917 Die Prokura des Dr, jur. Jalius] brüfes 8 cin ctra jen vorden : “48 Münster, verönfick baftenver Gej 28. Novemoer 1917 it der § 37 Abs, 1 e Máx Ma w ur Ie Me off n'chaft, gezeichnet von zwei Vorttande- j unter der Firma detfelben und zee! } anle T 5587 TAMTORALE S 56038) * EöórigliSez Amtsgerkit. Steiablir ck ist erio!en. Dir DroLrifen| Die Fuma if ohne Aktiven und S Ss P Altkof {1 v. 2 des Statuts geunrert. N 1 Mes der Befiyer Max Dauter ge-| 5, irliedern,im,land virtschattlichen Woch-r- | durch den Vorst-ber bzw, den Borflyentea| Zin eno al attoveatier bei O 1 ce Uer Oi Ner A E e S O n E eue e s E [Dane Mui ee Aa vat ev Mas Dandeldregiser A 76 GelSidt werdm Y Dele n V Dejerber 1917, “Amtsgericht Vilgeuburg, den L. Ia- ae E ot LO ie d S im Amisblatt des Déer- | 0 gagulaez Epar- und Darlehnskafser- l I57 ; i ° o ViZ g, TrUte aas D ua a eifräntter {burt ti is F L E é 2 1 . L y i , Lazgeufalza cingetragen worben: Die Fa unser Handelsregifter Att. 4 ift | Tusit, Grnfi Till in Fbzigeberg r, Emti | Saarbrüden 3 E i aud bober aren oe, E E. S S Sroßherzoglictes Amtsgerich- r.uar 1918. : 31. März. Der Verstand besteht aué Mee des Borauke: 1) Ja?ob T E S n Declaren des J «lius Nadoif Pfaff, des j bente unter Nr. 841 die offene Handelr- | orek ta Poten find ¿ur Vectretuog der f erloschen. v ctiticits Picwlolz. 56862) | Goa. [55865] } den Herren Angust Storm, D E 2} E Sn Lançula, tft am §1. Dezember 1917 ein- E Steunmep, des rig Poble und f geselschGalt SieitrobargcfeUfhaft Chck BesellsSafii ia Serzinschait mit einem} Die der Gert Amalie Hartung cr- i g regekezn 5608 3n das Scnuofseaschaftöregifter Ne. 4 (ft In das Genossenschaftsregister ist hei] und Kimmermetfter, Emil StäFer, Land- Au le 4 e A R E ots er, | cetregen: es Ei Dirckedauck nd erlosS-n. Max # Pan Sievert mit bem Siye } Vorstan%itgliebe oder mit einem ftell- | leite Prokura ift erlofGr:n. t - bas: Hecedelörsattice At O8 hei der Firma „Spar- 11ub Darleyur-| X „Schvebergärtenverein Gotha | mann, und Bernhard RöpFe, L-ndmanr, } Teeiben, 3 UMIEYOtER, Se inf Sur den Landwirt Iobann Martin Lauge cat, u R 1318, c Saft E werten. (ZJuftallations- HEERIeN Da Fereiig. j Saarorüdécn, den 3. Janua? 1918. dite Nr “2 n e L tafsc, eingetragene Senosseu{c)aft mit an E celtgheie G enih Sie E e „ffen ift E s A Dat E L Bauer Berz in Langu!a ist der Landiirt Gbrifts Fi # ene: tht - A Zita . - 4 2 e SEEO Í » L t F D. 2 4 c s U: f V , 9 e Es Nes Köntglicieo Amntogerit. 17, sHrêänkter Haft-rg neu eincetragen wnden: bejyränkter Hafepflicht in Lemjörde“| d Gotha cingetragen worden: stunden des Gerichts jedem geitattit. in Luttoleberg, 5) Ma!thäus Rösch, Bauer Ga ap in Langula t deu Borssind

Es iptig. 55829) Pe:tôrllS Laft-ude G sePs@after And: den 24. Dezember 1917, Sehirgiawalde r58957 Die BergéaugefelfZLaît Chwali heute folgendes etagetcagen : 7 28. Drember 1917. | in Wuchzenhofcn. It. 1} der El-firoteWniker Max Sirbert, i ] gctelf foil fünftlgje, A LEaen M E: Ne Am in it Rechtsverbintluche Willengerklärung und Amtsgericht Vilißhlhausen i. Thär. t ————————_E= Z.ihnung fü: den Verem erfolgen dur Äemiacen. [56084]

In das Handelereglfter ift Heuie eiv-4 9) ner & Es 1 L he arn] Auf Biatt 21 R O b ; (5 de fs Die Genezalvei)ammlun 7 í 9 ber cutzan Ai j E, MecKib, 56151 Gf Hatt 210 De N biefigen Hande [ss 2,2w3 Vio ais deren Ge\Häfttführer 5 | g 4 getragen worden: E idre A E Paul Sledert, Zum hießg n Handeléregister beute l regiît-rs, betreffen» die Firma Laudgüter | der Wttmeister Nubo!f von Skerben-ky ln durch zweimalige Bekannimachung în deri s aus dem Vorstande ausgeschiedenen ; L e E Ftrma J. | e or liiaît bat am 1. Vyril 1916| (ur Firmz „Chr. CaMies“ ia Dassow| Brtricbsges:Ufchasi ur, b. H nit dem} Sbrwatibauowo, als ft-Uperire’encer Ëe Diepbo!z7r Kreibzcitung einberufen werden. | d iferers Otto Thiele in Gotha der | Kompton, 12g. [55868] | den Vorsteher odex setnen Stellvertreter | * jnter Nr. 2 des Genofsenshaftöregifters Meter: Biedeomaun „fa Lripatat Dc begonnen. pril 2926| Fa nesgnteterlafsrg Plau) das Eri2jden j Site in Ætirichau i. S. it heute ein-| {Utfübrer der Mau: er- und Z'mme Diese B. kannimohungen follen in Zwilh:T- | Shietfer Robert Jacob in Gotha als Geaosseuswaftsregiüiercintrag. | und wet weitere Mitglteter des Vortande. ky Wi Ciûsfe thes Wirtgt ive elt, F anes Novert lor it tnfelge Ly, ten 3. Januar 1918. der vem Kaufmann Willy Hath in uetitagen werten: me!sier O!t5 Fritsche in Jaro! dir. Adaptban boa 8 Lagen erfolgen, und wat f Sisfecer in den Voistar.d gewählt worden, Aligemeiner Konsumverein für | Die Zeichnung erfolgt, indem der F1n1ma E G R S Sia CiiJerath ist heute l gvet -— als SBelelishafier auc- Kaigl. Amtégericht. Frevetmübien crteilien G-s2mtprolara E latte it dur De- T, e U Bure 1917, An E 3 Tage var ter General-| (otha, den 4. Zanuar 1918. Ren unh Regen e o E Fa EE E a 100 folgeudes eingetragen worden: : : Ee A R eingetragen worn, [Sli der Geselshafier vem 2. Qcinuga nigtidees Amt3geri@t. T IERUUE . S. T « De lui Sil e ¡- J gefügt werden, Vei Auichen bon N: p of i 2) auf Bialt 1781, betr. die Kfitca- f Maloiin. a EEZ5ET55842] Wle, 4 Januar 1918 1918 ft. Netartaiéproio!elis vom g! then e s : ¿cpÿolz, den 3. Jazuar 1218. Paal E N stand ist ausceshieren: Franz Jose! f und darunter genügt die Unterzeichnunu | 5 G AON n e P TERTE gest unter dec Firr12 Leivziger} Fn das hiesige Oandeldsregifier ift beut- Großherzoalides Emt3gerlSt. T2ge abarändert worten. Fa AGD, (5554) Roaiglies Amt3gertws. Hamburg. Eintragungen [56079)| Schneider. An seine Stelle wurde g:-]dunh troci vom Vorstand dazu beftiunntc pr Hiev fera seins Sulle it de DiPotlne ZERISE Ar Leipzig: Dk jur. f cingetiagmn zur Firma Zuckterfavrik ; E DIEA E DS@icgiswnlde den 5. Farua; 1918, Auf dem die offene Handel8gesUs@1l Etctetät [55863] iu das Senosseusczaftsregister. wäoli: Michael Eubrler, Bierhändler in | Borjtandsmitglieder. Aae d iWi E Voba Le les J redi fal UTH-Im Euguft Fothez ift als Vor- f Semen, G. ut. b. D. in Ligutbat!ion RaAdehUrE. {:6152] Köntg!. Lmtaägorießi, Richard KAlinthard: in Wurzea de etreff : Darlcheuskasseuvereia 1918, Januar 3. Lindenberg. y Die Ginsicht der Liste der Genossen tfi din Clésscrath in den Vorftand ewolt. 5a treffenden Watte 48 des hiesigen Pande- Frievrichbhosen, e. G. m, u. H. | Grof Haabdorf an der Aue, Terrain-| Fempteu, den 4. Januar 1928, während der Dienstfiunden des Gerichts] " ge nogen, den 31. Dezert er: 1917.

lars auge Sicten. Zum Vorsland ilt? af de Firma erlo!Gzn, die Liquidation Zut Blatt 49 des hiefigon Handeis-

L ey D N ia erlo, dio Liquidation} „ia hot- Bi L A E é iz E ¿

tefteit der Rechtéanwalt Dr. Albert} 1-5 die Bertretangedefugnig v Bien i 3 gliters, bet-. die Firma Cirzus Nesier | Selleusinzon. (99739) } :eatfters t Éeute cingetra; en worden, Aen ecungin im Vorstand: Leonhard gejelschaft eingetragene Seuvofseu- Kgl. Amtsgericht. jedem geftattel. Sir 191 Königlikes Autcgeri(ht \ j ¿ Den 28. Dezemötr Ce ; s

Whibelm uft ia Leipiig. catorrn beendet in t) Na!, tf bete eingetragen wortea:} Io unfer O anteleregistzr A lt beut- } die P-okara des Kaufmanns Emil Ben M R E: gj schaft mit beschräukter Haf:pflicht. E i A aof Blatt 11 6983, betr, die Firma j Watlchin, den 5. Jaguar 1918. e Firma ift e losden. 5 : vi t Ra u Leizri KiSuper“ } Sard Thieme ta Wurzen erlof&en und dit gert aupati Gub, Bog S E E Generalversammlung vom 1%, De- Kölleda, (haftoreglfter ift e K. Amtegericht Leutkirch. éa ntt GaME, [55933] Dago Furte is ( RIOLN Relebets ASOIEIAO I L : Ron A Firwa |6! „Deinrics 'Dpves nas Ss i E Ves m N Krievrich Auernhammer Stellvettreter ded zember 191 nis be G gien, 5s e "Darichasvereiu zu Amtsritter Groß Zu unfer Genossens chatttreglftcr tit bet E a D i Ç O det Z av ite A ICAeT a 1°Bi » S : otura it : E 7 fs “l Tg A 4 [ 1— 2 T enom Ie . Gs E S e S Sia En (56013) | Watbeno. [55050] [olger G E O ael Wurzen, an 4, Jauvar 1818, “Eide L Saule F15 wits désfimtmt Wonen : besch!ofien und u. 0. | Toneda, Eingetrageue Geuofsenshafi | Lissa, Bz. Poson- [56082] | der Gen: sj-uschaft Elektrizitätsgrnre ffen- mann ‘Ro-e:t oh nes Funke in Leipitgt Im Hantelerrgiilcr tes vormaltger | 5 unser Hardeksreatfter gi 28 1 ats deren i -vigr Inhaber der Ingenieur Vas KönigliYe Amtsgericht. E F Antägaicht. Die -Vaftfumme eines jeden Genoffen mit uabes:äukter Daftpfli@t, ein-} Im Genossenlwafsregllter Wt, P na hatt mit b br üvtter Oafi- ist Jahaber. R E Bercht8amis Meten ift beute auf Nr. 90 ist det de: Fuma De (sch Hint Emti WenckX2, fcöber in Benn, O Ege beträgt 4 1700,— für jeden Gejchäjte- g-tragen, daß an Stelle dis Kaufmanns | Firma Vorschußverriu zu Lissa i. B. noTeni@e m t L es MAE afte 4) auf latt 13 792, Fete. die Firma î Blatt 33, die Aktt-rgesellihaft SäcLfise | Aclazia!l Kapok « LIr1ke tig !e ¡j-t in Waldau, ift. E Emmerich, [560771 auteil. Hermann Axtbelm in Kölleta der Kavf- cingetragene Geaoffenjchaft mir ua» did! ( ri es egister8) bente Baa- uad Vauhaud-lägesellichest| Ofew und Chamottewaren- Fabrik | ((rünkter Dastung in Natheuow eis tragen, baß die Vervindibkeitea der} a ai | Miichv¿rwertungs - Genofseu;cyajt Januar 4 mann Hugo Mai daseibst in den Vor-|beschräutter Haftpflicht eingetragen fe e ege A S ibt wié veiczränkter Haftuag Leipgig- | (vormals Ernft Teichert) in Vtelses | folgendes etngetrazen worden: vle]Perion und Fitma des Veräußerers} ( ) Genofseuschasls e. G. m. u. H. in Eiten. § 44 Ut-| Küsteufischer &oufut-BVenofseuschaft | tant E erve, E Der iee a E Ai i Zeri dorf it a d ‘vem Vo-\iand ( e: Gohlis ari aa d E eei des Si etn s wee en, deß die] Spalte 2. Der Sig der GeselliWaft Fuer E u den ergl E k 6s 1, 2 s; 3 der Sagzuag sinb geändert. | ”" eingetragene Genosseuschair mit uu- Abllepo, dr Les L ri ret d ad bis zum 30. Juni 1918 A Se en n e m: S a om Frie nguft Lebzaan ift ec-| Prokura dos Kaufmanns Otto Heinrich | ift ra Potsdam verlegt wort eia y eergeden mit Zunabme der im Grund- : enHeg. 14. beschränkter Nachichußpfliczt“/ zu 5 L é Blo j i : E 26 bet de Fri O Ms mo f | Eyalte 7 Der G-fel/dastveriras | Sthlousngen, des 29, Betecber 1917 regt anu f eteowieee f) Pintcnwiibes, | andam, pr o6680)| 8 sig Hage [vor tg din orind ait Betde J Mes i 220; Deir, ett hen. atm 9 Jmm! : 3 , Sebte E Ks ç ; 29. Vez , nigzt ger ; ¡dation eend und die Z c 3 E Ó y Tie Z a va Mies S E r! Kénigli(25 Amti2gericht. ver Œelellsbaftérersamnlung bom 28. D. 7 Königliches Amtsgeriht, V l Fürth, Bayvrao. [55930] Sas Code | j 1) Sale Baltobont, ein- | Lunden, [55872] M Acaate Boikgenbre d der Gute: ter Gaftzttig! in Leipalat Fóhar Zte, 1 RTOLS9 M er ¿ember 1917 dahin geändert, daß der Sig | SehmaikKaläon, [55544] | Uater Nr. 1 des Genofsenschaftsregifit! Geussscuiczafteregistereintrag. Amtsgericht in Hamburg. ezragene wenofseuschaft mit uube-| Eintragung in das Genofsensch.q1s- | besiger Oskar Zapke ebenta stellvertretender s a Ia bme fi! n “Bei Ste e ‘ima aeattiee ved: unis O de „Seleuswast ne Patsdam rerlect gn Dan elkregifier 4 ift unter | ist dei der Ballcenstedter Vercinsbatl- bro D arle gena ennen iê- Pbteilurg für das register. schränkter Haftpflicht, mit dem Siye reer ¿u an S einid dei zu Berger (Sb! G Buecdi L L 2 Ï :TerzetWneten | wporven ist, Nr. 301 etngetrogen : un un, eingetrageze Geuofseuschaft . d „Meierei. Genossenscha}? en e. S. f Neumartt (Sck@le}. }, den 2. Dee g eingetragene Seusfseuschaft mit , getrageue Genoff i J mamburg. Eintragung [56080] | zu Bergzabern. Vorftandsänderung De Lunden, An Stelle des | 1917, f.) j

fBbrer autgriGieden. Antsgericht3 ift heute auf Blatt 458, die| Nathenaw. ten 5. Januar 1918 Fuma Gaßav Wen , 2 / t : “Ten 2. 918, E áel, Meitakl- | be í ilen uli uubeschräukter Haftpflicyt." An Au! ( Ulpp B: Eerhaupt, schränkter Haftpflicht zu Vallenst? Stelle des UIGE A Borstands- in das Geucossenscpaftsregistes. E abet infolge Ablebens, Landmanns Claus Schmidt in Lehe ijt Königliches Aratsgericßt.

6) auf Biatt 14295, Betr. bie Firma} Firma Sächische Turbirenvau- und KönialiSes Aurti3geri it 6rit i

Nob-rt Meyer & Co. in Leipzig: | Maschinenfabrik, Akiiengeselischafr, ara imon ' E rit in Schmalkaiden. Ju» | heute folaen-es einetragen worden: itgli df ü 1918. Januar d. s

Lag O Le e M 010 Mat CENINE cinattéóna oren: | A4 use GEUMAIÉE S T: beuti erv is Gémaltal at Gefes | Ne A E A N Georg, in Brei Dis Boris vGamburges „Mi Einf zas Ve-| eebin, eiugetcagene “Senossenswaf | Lehe G baue ter l iouts besleli| MeumarKt, Schles. [56086]

2c elisdatte V : 5 L: en worden: | In user Haudeldrealster it. Leute | - Gdmalfäiven, fm 8. Nanuar 1015 [E ? der Puirel cewähit. nofseusczaft‘“‘eingetragene - ' beschränüter Daftpflicht, mit | worden. In unser Gencfs:n\astsrecifter wurde 7) arf Blait 16 810, betr. die Firmaî Die Herabsegzung des Grundkapitals auf | bei der unter N-. 32 eingetraaenen Rhri- Königlihes Amts ieden, und an feiner Stelle ift wähll \chzaft mit beschräukier Haftpflicht. mit unbeschr , Köntaliches Amtsgericht Lunden. î ver Nr. 59 die Srnofsenscaft

ESulgfischck Torf-VerwertitagEs-Seseil- | vierbundertfüntz‘gtausend Mark, in vier- | nisch - Westfälischen Disk ontogefell- E es Aas Abt. 1. mann Garl Linde zu Ballenstedt ge ava ven 4, Zanauar 1918. Die Vertetungsbefugnis des Vorstands- | dem Sige zu GöLlingeu. Vorttand®8- niglides j beu e zuer Î Ir. & d N uon }

ibaft zit bAsckräatiex Safcung in} bund-rifunfzig Aftien zw je cintausend | fGaft, Zweigniet l ing, | SEUTorHers-Fometädtel. [56153 Ballenstedt, den 7. Jaruar “a : isgericht, Regtitergericht. / _H. Bahde ift beendigt. änderung. Aus escieten ist Rotb, Ludwig, Yagdeburgz-. (5613414 unter der Firma chueider-Ginkaufsé-

Leaïg: Karl. Nk-8 tft als Gesœäâfte- | Mark zerfaßend i crtoïgt. Durch B-- L a Folgentes A ain Sorbats _, Auf Blatt 287 des Handeidrealiter, Me Herzogli Anh-ltisches Amtsgeridi b Gehren, Thür. [55896] mitglieds I O bôataltede tit Wilbelm Schuster wn Gödlingen: î GENStU wurde} Jn das Genofsenschafloregister ijt beute ub eson N A e

töhzer augesBieden. Zum G-schätis: | luß der GSenera!versamm?unx vom | Our Besivß der Gereraivcrsaw mlung Firma Sr ust Seegert Naf. in Neu- ei Bekauntmtachung. Max August Carl Hartig, zu Hamburg, Brauner, 0 ; tee. : Sa gen 8 eingetragen b:t „Lieferaugs-Genofsen- B e Haftpflicht zu Neumarkt

fazrer ift der Baumeister Max Schuller | 8. Januar 1916 ift § 6 des Gef-lischafis- | vom 29. Oktober 1917 ist der Versmel- fädtel betr., tft heute das Erlöschen der i g, În das Genosseu\scha}i3zegitter ist unter} hestelit worden. A , erichi nua ‘] schaft der Schneidermeiïter zu Magde- i. S@lef. eingetragen.

in Plauen i. V. beftellt. vertrags vom 10. Zaauar 1900 dahin ab- | znasve:trag genehmigt pwishen ter Rhet-| Prokura der Kufmanrs Gaon Fredmar Verantworiliher Schriftleiter: Y pre eto dei dem Epar- und: Vorschuß- Amisgericht in Hamburg. 2 d durg, eingetragene Genofscuschaft mit | * Qs Statur ifi am 13. Dezember 1917

a2 auf Blatt 5788, betr. die Firma geändert worden. : h - West'älisGen DiscontogefellsHaft Dea i Nèustädtel etngetragen wordén, | Direktor Dr. Tyrol S itenbuts Bei 32 Jesuvoru, eiuge:raueuen Rhbtetlung für das Handelsregister. Langensalza. [56081 Les ran eee Bo Ebbe f Aa E festcesteDt. uftav Zander in Leipzigt Die Firma! Meißen, der 5. Januar 1918, tti-ngestls&aft in Aben und der| Sthneeberg, den f. Zanuar 1918, Verantrorili& für den Unge! fseushaft mit beschräukter Haft- E 55866) | Ja unser Genofsenshaftsregister tft ¿1)| @roß und Guftao Arthe find außgescieder. |" (Fegensiand des Unternebmens 1: Der

Gtsenkahn'ekretär, Ludwiztbtatin a. Nh. Die Siusicht der Liste der SEencssen if

Ferner {ift eirge-

it erlosdec. Köntglihes Am‘sgeriht. Drerdner Bank in Dresden, geichlo Königliches Amisgericht. E Y pflicht, “heute eingetragen worde, daß für | Melmstedt. Statt ihrer sind Ferdinand Liedricht uvd tka en, geilcfen gtihes Amisaerich Der Vorsteher der Geschäst La ven veistorvenen Kaufmana Karl Dom-| In unjer Genossensaftsregiiter 1 Nr. 20 Flarchheimer Spar- E Friedrih Helmece, beide in Magdeburg, gemeinsame Viutauf den ta Bee S

§) auf Blatt 16115, betr. die Ft aax vir Notar Wiener in Berltn am 6. Sep« | Solîm E O Re srat Mengering in B ha.bt der bicha Molkerei Grasleben | Darlehuskasserverein e. G. m. u. Þ. | ¡u Vorstandémitgiiedern btstclit. O

E Meng n B ad Kracnich in e He raf N M d eig s. eingetragen, dis an |— einzetracen: An Stelle des verstorbenen M E vlucitz was 7. Sanuar 1918, | und die As von Beferungen ur d und die Firma erlosGen. Nr. 1 Zechau-F-tebitsche- Kohlen: | {luß der Liquidation nah j Verlag Gese jür ticien der Kaufmany Atviu Freytag | Stelle des Aubauers Heinri Fr:cke in | stellveriretenden Vorstehers August Hefe | æzniglitches Amtsgericht A, Abteilung 8. Leistungen an Behörden und Private, \0- L-ipzig, am 4. I muar 1917, werke Giädauf Aklieugesonichaft in | mung der 5 30 und 308 HSB. an Die offene Dondelbaesel S1 ite etne m e aci au Günthersf 10 bei Gehren zum Kone | Graslobea der Kotsaß Friedricd Wille. in if der Sen g orstcher gereült worden. | Manne. 20083) D R E

nige geri ; *: c ; Md i | i Vi ¿ e . p « 7 Log ht Köon!auches Amtsgericht. Abt. 11B. | Zriau if heute eingetragen worden, ! die Dresdner Yank in Dresden üher-* Kommandiigeseli| haft Mie E irks etne R ee Det a Bu 1 WE Q Ma Ram 19. S A a Vorfiand vente ist. (LLN anf «139, den 4, Januar 1918. Zum Genofsensaftöoregifter Bano 11 Der Vocitaad enes aus: j ; : À | Süriliches Img. nd. IL dip Heruogliches mtsgericht. Königliches Amtsgericht. O. - 3, 26 wurde hente eingetiazen:| a Shaciderwelst-r Julius Pas,

Eiett-ougtorenrorr? Ludwig & Tos, | MeussI1witz, (66045) | teraber 1017, vemjufolge bas Vermiègen| Eintragung ta das Handelsregifter Abi. 4

fn Leipzig! Die G-\ellschaft ist aufge;öft| Jn das Handelsregister Abtet'ung B | der erftgenonnten ScfellsGaft unter Aus- : Nr, 221: Firma Feist & Cie