1918 / 22 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

O) G U 0TS [V 9505/6, 907/8: VI[ 2057; VHI 796 E117. Mnleiße dere f fiteren Stadt [59127] [52660] 1,9442] [59443] [59605] Ne. 784 792 913 1014 1060 .1213

2) NICLLQU 831/6, 1224/6, 1377, 1583, 1604/2 €93, Mütberim #na 18SS Un Aiof sigati z ; aan 2 r dad : Cle ! ; l : : ; die Bi Tilguna 11309 1439 à 500 4. E j Laie M S3 (N ¿Â 7 o) 8, 10082 E, helm Sn. 188 über Axslosung vou Obligallonen. Gasansialt Kaiserslautern. Teppichznanufakiur Aktiengesellschaft Beuel a/Rhein. Inute-Spinnerei und Weberei | Di ¿adiosialiee Tilaung E M 44 1 04 1400 d B00 d ugen diiigin chF ervawitungen Sp 129142/3. 1904 1 537 542/6 1499; | Auslosung vom 19 Sepiember 197. | gatiozen rom 1. Vlai L901 fiad fol- Unsere G-fellihafter werden biemit zy F “g Vilanz vom 30, Juni 1917, Pasfiva, Bremen in Nremes. ¡ablbaren Tetischuidocechrcetbungeu vom L Ju 1918 sb, an welchem c P ¿t L Le bCLZ® R V” 11V 175/16. 1905 VII 19902. 1906 1 SHUIsUng zum #1 Vpril MARG, gende in Auwwelentelt eines öfentlihen S Bie AR Ea I Februar s ditüd 11 383!06 Aktienkapital : zie E q Inder am 29. vor. 18. abgrbaltenen | unserer Anleihe v. J. L909 ift teilweise, | Tag? deren ZDetziulung g egt 2 » S7 36; V 2446 D, 286 t V 11 ae A U ie At Ul Ü Notar? UT 5 ú u 8 i , r ¿ n u 0.0... G § « enia a . ¿ 1159 Sonnt 7 P 24 f t » ( y e y Òr De a d 54 E ezw. t “Jeviea f dinaungen 2e. 1527/06, N E r ROuD 1298 20 75 07 103 183 189 190 236 274] TOXS 4eióges (ablung am L, Mai) fern Geichäftsräumen, Me dee R Gbie . » « » « «| 86930/32)| Hvpothekanlethen auberor entl ben Ber Bo Le E s Loo I E MÉRTCKF (4 der assen ‘der Schulduerin in Triptis, as S s 133/5, 972; It 1145/7, 148/50; IX }307; 346 385, vou Serie 4 à §000 Kroneus | statifindenden 59. ordentlihcü Geuergi. Hetzungsanlage 8 12 190/55} Delkrederefonto . 6 347 14 |s{lossen, unseren Diapositionsfends von Anleibebedingungen) erfolgt. Dieje Stücke | Tepliß und Prag, bei dem Bankhause [59419] Domüäneuverpach'uug. oge (824/81; X 100/3, 364, 630. LDIS 1) Buikstäve Ix ‘zu ie-«-a&d. 577) Nr. 100 127 139 144 171 247 und VENjaMUTnEE L Onbiia, oten, une tan lgge ‘4 11860951} Kreditoren 9 961/09 | (6 900000 an die Inhaber der Aktien | tragen die Nummem: Gebr. fc "Thl Dreÿden, Le: Ler te omäne Groß Grädig, Kreis} 655, 736. 1914 IX 1179. 671 698 731 780 791 817 821 841 89591 336, eSUTSnUEg 3 abrifeinr 1 | Ote Ano Sur WiMéoifuna 4 brinaet Nr. 1 132 123 147 148 229 368 | Bauk für Thüringez vorma - Glogau, 3,7 km von der Personenbaîite- EL, S66 868. vou Série V à 4090 Keouen: 1) Betriebeberi&t und Borlage des Rec, Veator und Atelter | | Su fes E zu bringen, R G15 636 à 1000 M, M. Steupp AkticegeseUlscchaft, Me t- stelle Kreidelwis, 8 km ven der Güter-] 1853 T 944, 1113; I7 646. 1854| Enudcstabe © zu je 4200. 1069| Nr. 32 157 228 304 313 329 409 439 nung? abshlufses für 1917, Werkzeuge « - . | | ( 500 59% Deutsche Neihsanleiße| Nr. 925 1262 1263 1264 1265 1266 | uingeu, und deren sämtlichea Fltialer, haltestelle Gram)chüg8, 14 km von Glogau}! 256. 1855 I 598, 892 894. 960.1077. 483 515 §73 und 591, 2) Bericht der Kevisicnskommission und Maschinen - «. 202 344 | (mit Zin6genuß ab 1. I1-| 1267 1268 1269 1270 1271 1295 1296| b-i den Bankhäusern Abraham Schle- entfernt, Göße 292,3845 ha, Grund-[ 1858 I 191, 376, 403, 534, 602, 627. Diese S@uldversreiburgen «werden von Serie C à 800 Kronen: 5 Gcteil1ng der Eutlastung. Orehereianlage 110 000|— nuar 1918) 1413 1414 à 509 4. fiuger, Berlin, und Bayer & Pciuzr, steuerreinertrag 1076,94 Taler, erforder- 1 485% I 10, 102, 611, 909/11; IT 335, l hiermit zun L. April 19RS gekündigt. f Nr. 51 209 291 320 422 499 511 5371 3) Vetwendung des Meingewinne. Vorräte . « + 81 215/83 und 1dr Zur Lilgung der restierenden nom. | Chemuis, zur Rüdzahlung. libes Vern ögen 200000 #, foll am} 601, 789. 1858 I 395, 396, 621, 622,4 Lv. Die nachbezihnetea, bereits in 555 614 717 724 731 741 799 862 9204 4) Neuwahl „on 4 Aussihtsräten und Patente x 100 000 ih Wic fordern daher die Jnhaber der vor- | 4 12 000,— wurden bei ver heute statt-| Triptis, den 22. Januar 1918. Moutag, den 4. März, Vormitiags | 644, 750: 11 500, 650, §32. 1859 |frühe:en Jahren zur Audsiofung gelangten } 924 1010 1017 1087 1096 1097 1139 2 Grfagmännern. Patronen und Karten 61 371/75 erwähnten Aftten hierdur auf, behufs | gefundenen Verlosuug folgende Nummern | Fpiytis Aktien esellschaft vou 10 Uhr as, in unserm Sizungs-| [1 7d, 165/6, 323, 397/8, 411/5, 754, 336, | Schuldveischreiburgen aus den unter 1295 1308 1349-1382 1391 und 1422, 9) Neuw2hl dér Nevifioïs?ommission, Bar und Posls{heck 3 45978 Emvfangnabme ihres Anteils am Dis- gezogen: ©Ll p g s zimmer, für die Zeit vom 1. Juli d. Is. | 867/70, 904, 999, 1003, 1040.1, 1289; |1.bis Il bezeichneten Anleihen sind noch) „Pon Sexe D d 02 216 260 Der Tigdeorat der Apoizoren ith l 2222068) v:sitionsfonds thre Aktien ohne Dividenden-| Nr. 25 169 339 397 416 426 553 664 C. Gretshel. ppa. Weidenhammer. ab bis zum 30. Junt 1936 meistbietend | 11 288; 111 1098. L860 1 533; IT 9/12, |nicht zur Eiuöj¡ung gelangt: Nr. 59 159-174 180 202 246 260 und Gasaustalt Kaiserslautern. Gewinn- und Vétluslkonto 72 717/81/ \heine unter Beifügung eines doppelt aus- | à 1000 #, verpatet werden. Nähere Auskurfi, au 1591/5, 675/6, 1284/8; 11[ 1079. ESGAU 1) Anleibe der Stadt Cöln von 345. 7 Kommerzienrat Wilhelm Iänisch, 806 308/23 | 806 308/23 gefertigten Nummernverzeichn!}es bei dem über die Vorausseßungen der Zulafsurg|]1 624, 989; 11 959, 1127, 1331, 1416; é 10 000 000 von 1891. Die obenerwähnten, verlcsten Obli- Vorsitzender. Sécbriit: dd V s D O00 ZO Bankhause Bernbd. Locfe & Co. ia s S TUBe nt erteilt E j [11 603, 1260, 132L. 1862 ] NOLLS ; Bu abei, 2 N Be ° Ee gglaueo: auf di Ls sen uur bis zun [59593] —— | s e - un erlustkouto vom 30. Juni 1917. Vremen gegen Qulitüng einzur?ihen. [59440] ni e Negierung, Abteilung U} [1 278, 318; [I 145, 862, 985. 18631898 8 33 1420 1421 1752 17591 Verfalltage, - dem 1. Mai , bêrgütel | Sa, : L L EA O E N SezenWiederrinlteferuna dieser Quittun S H s L ia Lieguigs. E I 1263; 111 90, 669, 749, 1309, 1403/4. | 2321 2444 2860 3122 3208 3247 3315] werden, werden eingelöst: Ostdeutsche Sperrplatien Werke An Vorteag eee «| 4817683] Per Diverse «f 1661418 ie mean Die Sea eser- d Grozßze Caffeler Straßenbahn WMktien-Gesellschaft. 1410. L864 I 160, 177, 907. 1865 |4416 4597 4632 4731 4746 4954 4963 1) in Molmöz bet der Finauzkammer, Aktiengefell|chast Un gei 8 31 277 15 a Boi » oa os 6 72 717 81 ertsprechenden Stemp-lausdruck - versehen Vermö zgensüberfihr am 30, S-pteutber 1917. es ITT 641. L866 L 699, 974, 1098./4987 5416 5418 5438 5890 5941 6237 der Skandinaviöla Krekitaktie. ie Aktionäre s Ges « Abschreibungen „4987742 | H Ukd in Bella berauf jede Aktie eut: | R E L l 1 e JASGT T 11, 1952/6. 1868 1 2 02340992 68996959 7105 7996 4892 8298 b6osaget und der Acrtiebolagei R tber S D Ee, g Seteuschaft 89 331/99 89 331/99 | fallenden ° Bestände. / M a S 2 1136. 1S70 I 49. RS7TR I 885%, |8719, z , Släanska Haudelsbaukéeu; bruar 1918, Vorm. L Uge, 7 Veuel, den 30. Juni 1917 4 500 5 9/0 Deutsche Reichsanleihe | Uebernonmene Bahnanlaaen : A | 212420843 4) RVerlgiun l von 1873 I 614, 773, 814, 1874 1 990 Buchftabe B. 9117 9158 9410 9440| 2) in Stockholm1 bet der Attiebolag- fern G ihaäfisrä Berli hr, in , . 4 10 in bar Vebernom nene Grundstü. « « + O Ci 0ig L, 1875 1 433; 11 535. 1STT 1 322,|96009 9609 9896 10014 10056 10130) get StoŒbolins Hanvelébanx und straße 6, Ee Liokitr, f Ry Ne zurü@ckgegeben. B E ae O N 4E U d 5586/7: S4, 1878S 1390/1: : 03 94 10617 10892 24. Sk é s t E Tee, U Nadenden : gen. f 4 j v ; 7 N E i 30 51/2: Serthabieren 586/7: IT 184, TSTS IT3N 2 E 400 N O A8 Vealbei L MESRNRRMIEAN Kreditafiic ordeutlichen Generalverfammlung Vorstehende Bilanz und Sewiün- und Verlustre@nung habe geprüft und Formulare zur. Einreichung der Aktien Guundstüde O | 1615/92 V L 0 ESTOD 161: III 1334. 1880 T 67,12) Anle [rui ulheim]} VLetgget; bierdur cinäélaten der Géfellf HULLE find bei der Einveiczuugsstele er- Neuvauttreclen . « c | ' 1472; II 1101, 1473, 1474, 1SSL I von 4 1 400 000 von 1882. 3) in Hamburg: ket der Deutschen Ne mit den ern der Gesellschaft überetnstimmend ‘gefunden. bältli%. Geschäf1seinrihtung . N : ; Lie

L L E EZiA E É S1 Se de TAD N E S Tageêsorbattng : ; 7 E Die Bekanntmachungen über dens 1485; 11 1368; 1V 690, 1856/8. u882| Buhstate 4. 24 39 89 163 164 165 Bauk, Filiale VamUey, und den! 4) Borfegung Ves Guichästeberidis und E Friy Fotbero vereid. Blherrebflsor A Bl f e E A S 12180 ' : Î Der Vorftaud. Sils “o E R 12 181

Verluft v ÆŒW î ¿r-[1 969/71, 1528. 1SS3 1 971, 2269;}166 167 169 289 498. j: _Herren M. M. Warburg « Co. ; sg 20 ¿ deu fich "ausschließlich in thle ilT 71416; IV 1, 1344. 1884 [1 1805/7,| SBudbfstabe B. 712 715 812 815 838] 4) in Vremeuz: bei der Deutfchea E ‘abs 7 ca ARO n Alb. Haasemann. ; abteilung 2 2178, 2180. 1885 I 1216, 1381;}893 928 1067. 1520. 1575 +1589. 1641 Vank, Filiale Brewien, und der 9) Genehmi 2A, bée Fah bilanz G ; Abschreibung s A 12 180/— 1— ‘Ic 460, 775, 1588; IV 996; 1672;]1708 1912 1953 1955 Direction dexr Discouto-Gefel-] (uilastung des Boritauds und Au. Mbl i idolv i [59444] Dien. e N L dee 3 V 1443. 88G I 61/3, 711/3, 1358/60, | Bubsiabe C. 2148 2154 2173 schaft. fftzrats, Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst A.-G, Düsseldorf. |" Siie-Suinnerei j SUIOOE i ps 40s ee e P 2241402 S, Í 2229/31; :-TE 2198; LII 2200; IV 2204; 9) Aoleihe der früheren Stadt Mülheim Malms, den 10. Januar 1918. S) Wabl von A: fts ismitali-d Bilanz Þe 20 Seviée b 1947 Jute-Spinnerei und Weberei F 41502 | Sähsische Rentenversiherungs- |V 403; VI 2265. 1887 1 233, 409/11, von 4 750 000 von 1888, Bemerkuvgz: Die per 1. 5. 17 ge-| 1) Wabl von Revisoren fur 198 E É C EEEITE E E T T een reinen in Bremen Me 22 414 02 U * Anftalt Dread 412/14, 1379/81, 1389, 1395, 1404/6,| Buhstäbe A. 168 169 216, loste Obligation Lir. C Nr. 927 und die 5) Satzungfänderungen: O Aktiva M |A 99 ber 1917 ba balt y Abschreibung . « « + + - e 998/03 Ai ¿n Vresden. 1624, 1731/3, 2292, 2293, 2294; 11 14,| Budstabe B. 9511. per 1. 5. 16 geloste Obligation Lit. D &S G d7 Boi 1 2 ACGRZC R Grundstück s Die am 29. Dezember Argeya bat Orte E e La s j | D eia Bes Bn “eva ito mat die 702/4, +1600, 2104/6, 2291, 2295; | V. Die E E wer- |Nr. 14 find noch nicht elugelöst. a. Vertretungs defugnts “Vis V M 10/0 Abshreibung « 5 ; 4 484 oer Va “De iadrnpiial im Pte BELGPSWGLOS O | ò 328/03 asadbteilung A von 31. De- G7 IC 9 910719 9948- igooesugn 8 (s ) .. i j , uDZa s enbes E . | „0DeR . ITT 287/9, 4740, 1892, 2107/9, 2248 j Dew Vom Berfantage La met mehr Be E stants betr. Gebäude und Kellerei . : 243 113 300 000,— dur Auszabe von 300 Be Linthaben E O ° | 991 278 "8

daß für die unter E aufgefügrten 2237, 1889 1 586/8, 999/1001, 1468;| den Betrag der fehlenden, nach dem | mm E SS 11 und 13, Konsilituierurg und 4/0 Abschreibung - ; 9 724 933 389|— | neuen, auf den Inhaber lautenden Altien | Außenstände . E s i: i | 45 662/60

|

zember 1312 wird hiermit bekanntgemat, | 1x7 1046/8, 1068; V 230, 693/6, 2265, | verzinft und bei der Einiösung um

Zwis@en- (F texims-) scheine Renten- 1952 1784. 2007 S O I G ZE Ç a s Vergütung des Aufsichtsrats betr. ; F über je 6 1000,— auf A6 2 100 000,-— : te g | 886 636|— oe Je 11 1253, 1784, 2007. 1890 VI 1816/7; | Bezfalltage fulligen Zinsscheine ge- ») Nori chióden WVirtschaftganwesen . . 118 500 J Wertpaptere ¿ C |

\ckcheitte au8aefertigt worden find, nahdem L L L II 1572; 113 65 fürat. s 6) Vertchieden-8. iGal Abschreibung. . 7499 zu erhöhen. Hinterlegte Wertpaptere . . e A | 25 01919

sih die ursprünglichen Stüzinlagen im | 4 6. 7 R N RES ö e Zur Teilnahme an der Generalver- : T Die üeuea Aktien nehmen am Gewinne | szertpayiere- der Aktientilgung „os 701 755/80 en Stüdezinlagen im g892 [I[ 1471. 1893 IV 553.| Cöln, den 17, Januar 1918. g ; 111001 : FOELNA Mete Le N 8 as | 9 680/10 Jahre 1917 zu GBolleinlazen erganzt 1894 ¡l 57516; VII 9201/2, E895 Der Oberbürgermeißer 3 D 0a itge é lars No E Maat de, ab: Hypotheken 4 j 111 000 vom 1 Janifär 1917 äh teil, fie werden Wertpaptere der Fürsorge ae für die Angestellten ¡ j 189 680 10

haben. Diese Nentenscheine nebt Be- [77 1: ; 0A Ier - œ N: Qr. §2 V 6 aber bet der beschlofsenen Vertetlurg des Dr 104 zugs{einen fönn-n gegen Rücgabe T [T ‘1241. 897 111-668; IV: 1765; I V.: Dr. Maßerath. schaften auf Aftien i. deu 8, Februar L918 bei unscrer Mashinent . «ooo 6 110 000 12 548 476/02

S EASA : Ï Disépositionsfonds, der durch die Uebrr- | Zwischeuscheire bei der hiesizen Haupt- ade e Pa A A A [59596] Gesclishaftärasse Berlin, oder bei Uag. o d 0e 1 985 tragung von 4 500 000,— vom Spezial Verpflichtungen.

! E L M ¿ 95 6 z N D 000|—

ges tisfele (Rinastrafie 25 1) oder bell r 150 091 T1 „Ll Sn der am 21. Januar 1918. fiatt M : fl einem deuish:n Notar, oder bei der 111 98d reservefynds auf /& 900000,— erhöht | Aktienkapital „ee oe ooooo 000

A E GWE E G E fs Eivtlin VIEL 176224 10 N achabten Veelosuug unserer Teilschuld- fienge C ja ten, Deutschen Bauk und deren Filialen 10 9/6 Abschreibung und Extraabschreibung . 11/985 wurde, nit bezücksi{htigt. Geseulihe Rüdlade a, aa ae o M 077/40

genommen werten. : : A x Ne M N A verschceibungew wurden folgende Num- ¿ctr : eden Empfängsschein hintéilegt haben. Lagerfässer und Gärbottiche 55000 Die neuen Äfttën sind von dem Bank- | S{ulvverschreibungen: Ausgabe 2 ls , | 1/824 000|— | Die unter Ux aufgeführten Zwifen-| (25 N 24. mern gezogen : [99655] Benecralversammlu=g der Berlin, den 24. Januar 1918. Abschreibung . 9 500 hhuse Berne S A dia bie: : : fe es ; j 5

422 Lit. A 101 488 599 237 595 217 4 | Dex Auffi@htörs use ern S Aitidna, bie: s 995 000 _| 3 795 000 CJateérins8 ine find troy wiede] E e a : 99 237 995 217 î ex Zuffitörat. fie Riede P L A E bofier Autfordeeung bis jest uoch nich: | (59424) S R OUO e U O A T Uktiengese!schaft ; Georg Silberstein. Densandäsen | / selben den Inhabern, der alten Aktien, auf | @zrzubiger A 1E 865 99 deden be bet:efffenden Renteos-ine fa, | Auslosung uvd Küiadigung vor Ta ta ob C4 éoniTal adt Georges Geiling & Cie. [99661] Pfe:de line ) 4516 O ene Aktte, zum Kurse von S S 3400 i geiauscht worden. Zar V-rimeidung der | S1dverschreibuzgen der Stadt] 77 2 T S O is a A ionà fell ia Vgnias i 8 0 anz , MNüdständige Zioéshenme « _*» «25° S GZALL A Ed Versährung von Fab nibeiñcen (& 12 e | Cösa und vex frilieren Stábt 7E Tos O A L LLT ERMI R) S wi Hre fnsertr Bea iheft raben Königsberger Walzmühle, A „Nachdem die erfolgte Kapitalerbsfung Zinsen vom L, Juli bis 30. September 1917 : |__3795 A Bo Saßung brm 31. Dezember 1912) wi d Mülheim. ‘le Stude find am L. Juli d. J. | d, J. fe : s y Bft gang , n das Handelsregister eingetragen wo: idfändige Gewinnanteilsheine « « «o. o | 940 E E g Deiembee 19) wp qtutcive bes E grn von A891 |jue Einldjune dei dez Bgemeinen | 2,5 sehgeiehren Weneralvepiapminns| Afliengeellgai e. M eti (j, fotdéra mir tere tions bierdurd| Diese J 19681770 aufgefordert. / über 6 10 000 000. Deutschen Creditänßialt, Filiale] Fänkgébäude der Filiale ter Bark. für Die diesjährige ordeniliche M Zugang . - auf, das Vezugëreckcht auf die neuen Aftientisgurg 7 S 6440350 | Dresden, am 25. Januar 1918, Ausloiuag vom 22 Mai UDUY, | Verpburg a. S., oder bei der Firma | Handel uünd Indusirie, 10 Uhr Vor- B Der Melenre Nuree e 684 Aktien, zur Verimelbüng des Aut schlusses, Zuzüglich Zinsen und Ueberweisung für 1917 609750|—| 70251040 Easlibe Rentenversichrzungs, | Clvibin zum L. Ap i918. | Mptried Hergseld, Vannover, vor: | mitiags, it S A E Ee alons iu H Os N eni, Bee | Tileungehnugg 1 P as T Bustalt zu Lresden, Buchstabe A zu j (1000. 10 13 iuéegen- ä s R A, ; : ; c E r “Sre 7 a Ae 381 4812 De At 16 R e Dee 124 905 401 412| Gewerkfchaft „Edenhall“. Lehmann. 1) S R Ee e Me Peteicait, Kneiphöfische Lanz Mobiien und Utensilien Ae Looje & Sa Brom n, währen der ErneuerungBn ale o: e a P O aale J. 430 460 558 564 9585 617 630 674 6851 91/ 0 redische St ; 9) Festsezun; t gate 1— Se E e i : bten S, kon Z Deber. ü E T} 200000/—| 1 121 147 1860 T 189/90, 507/9, 531, 836/40, | 695 729 772 774 778 785 805 894 825| 2 /2°/oSqwediste Staatsanleihe] 3) Leltuns für Borstans und Auf-| 1) Hte eordning Hopotheken und Darlehen 7; N stehenden Bedingungen auth: g Ueberweisung tue L Edin TEOE | 866, 867, 1361. 1861 1 505. 1868 !8330 9314 943 1051 1095 1162 1180/[%9449) von 1890. 1) Berit e Vorslands über die Lage Schuldner in laufender Rechnung : 1) Bet der Anmeldung find die Mäntel | Nü&lage für nahzuholende Beschaffungen un iten , 2 000

ents, srat. A s : Ee 98 000|—| 2 E ITT 1011, 1060. 1864 T 1188/89; IL11221 1287 1301 1333 1356 1429| Die am 1. März 1918 laut Kontrakt} 4) Neuwabl eines turnusmäßig auz?-] des Gelchäf1s unter Vorlage ker Avale und Bürgschaften . . . 172 000 L O ne g e Veberwe!sung für 1917 ues «1 22000] Abalos i De j

336; IIL 324/28, 334/5, 383, 590, 860, 11497 1500 1622 1641 1664 1676 1702| erforbe:lide Tilung von #4. 773 000,— Bilanz und. des Gewiun- und Verlust- Ber S ( 1 i ¿ t- | Nehnung für besch!agnahmte Anlagegëgenftände . | ONSLOR 1114/5, 1160, 1161/2, 1409. Ea 7 1731 1769 1803 1818 1831 185 1863 ist dur Knkauf von Obligationen erfolgt. 5) e E kontos, mit den Beine:kungen des Kassa h : l hältlihen Anmeldeschetn.s zue Abstempc- | Fyt=zimdsrechnung L E 2 226 29281 337/41, 801, 1235/6. 1866 I 441:/1892 1914 1949 2023 2047 2123 2182 Die angekauften Obliaationen find heute mi M lon er Lapitalseryogung Aufsi@tsrats versehen. ; M S Y lung vorzulegen. Rüdlaae für ErneuerungssGeine . . E E 65 400'— 11 236/7. 1867 1 386, 1207. 1869 [2198 2204 2214 2282 2283- 2353 2398| im ir le “e öffentlihen Notars} je Teilnehmer an der Generalber 2) A Pfa un a für Wertpaptere (eïin\ch{l. zurückzek. cig. Obligalionen) . 3 A8: di 1 Ce Ei alia d Mui Ueberwelsung für 1917 : E 2p 00 I 462, 633, 635, 1143; Il 40. 1870/2465 2492 9515 2525 2620 | annultert worden. sammlung baben ihre A ¿ U - Bald; RUMUNID Ele Univerbuchte Zinsen e L E 08 irsorgekasse für die Angestellten N 799/3d S718. TIT-909. Yawy 7 191 Bog T9668 97 6E OSOn Bo SdE j 7. Dez? 1917 g baben ihre Alien drei Tage ; cen. 2080/0 mit 6 1080,— | Sürlorgeta) 7 1126: r a Aa S S 210 4 R S TAR Les C C C Ee A T “Sih Pi V r Ge 4) Suisichtoralewahl Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge . . « - - Tair 195 O ‘wrrhs, Ae D enléopreis ist bei gualit Bm 197 j E 42 A 189 872 5 1092| N Se E L0G E S O E aNE E ; ei der Banf für Haudel uud Ju- | Generalversant- . | Ausûb hes VBezugsrehts in bar zu N ——————|—— - 175, 1023/4 1134: II 228. w.4 13906 39 3410 2490 3455 3469 E 2 s L le Teilnahme an der Beneralver att ivi usübung hes Vesugsri x : [5 000|—- I 250, 433. ats i S 242 SOdL- SEOg REB9 1 N 2587 2688 A u d aua E as R T rior Frans, 8. M. oder der} lung ist denjenigen Aktionären gestattet, Passiva. entrihten, wogegen gleidizeltig die e ie Ualaltie Situng | | 364 67845 R 658; ILI 12, 206, 224/5, 227, 13667 3712 3813 3825 3861 3909 3927 baten Ansiosung unserer Teilsculd- Stwatge Anträge "e “Atltonäre sind MEe Are Allien der estens Ma a ois oa ais s : 1075 000 » 1075 S der bezogenen neuen Altien | Sewinn- P D | E Tes 2371/8, 285, 286, 312, 406/7, 420, 491,13962 3964 3968 3978 4009 4021 4028 fhveibunaen bie e Af s, R „C0olar9 oder Der VIeidloan uldve Argo abb x 4 R Gua! Mad Z i c0S 00A BeTA L Ddo Mr 0e | 114 100400 412% 4180 1283 108 Meer ungen nud die naßfolgtnbe | Nut Tos novher en den Vornand [jung Dient, den 19, Se D Midi. E A r R 1879 I 273, 405, 936, 974, 1014.1/4329 4333 4408 4409 4487 4502 4508 p s : D i hiêra D. F, ttags 2 Uyr, ?f j ñ 500|— | HURSLE zo A fe Tg : isi G 1880 A e Se R f 1118. 14550 4f ;46 E E c E s fs erte 2 E eet Der Auffichtsratsvorfizeude: Geschäftéstele dexr Gesellschaft in Gesevlihe Nüklage . . . i Oa te bar sind, die abec versiedenen Eigen- “O ESST 1 547 977 1187/9 1597. L765 ASM A8 4864 4945 16 4990 949 Ae 90 6 die Nummern 121 246 Nump, Katserl. Bankdirektor. Köaigsberg oder bei der Deutschen Tao A E f Ö ; 2/000 tümern gee so wird, e h A Betriehsausgaben 1 673 509 08 R L S S E E EG i 5964 6 onsteuerridlage » » Ges derweitige Berständizung unler den Ve- S 4 152 090 2041/3, 2164; ‘II 345/6, 34718, 1289, !4995 4997 5022 5043 5093 5098 5190| ¡u 500 bie Nummern 302 327 | [29649] Bank in Berlin und Königsderg Sierheiterüdcklage 125 000|— [an Je ert ; Zinsen der Schuldverschreibungen . 92,090 L 9196 T E E I P Ee A E O E C A L d L 4 4 - o. . s 2 ; { ird auf je 6 ein- 7 e n 39 G66 65D 1376; TII 2136. 18S2 I 1627, 1628,45200 5220 5243 5275 5309 5341 5367 390 426 532 #5 : | Einladung zur Generalversammlung. | binterlegt haben. 2 ó A t ; teillaten herbeigeführt O Zinsen der Grneuecungsrüdlage O9:000, 1629, 190% 2290T; I 1840, 16/1, 9109 8272 2124 2027 240 M DIO| O M Gee (ge Merrea Aioniee unserer Grjel, | MOMgODerg i, Pe,y ten 25, Jum M Gestundete Siäntishe Viersen» - 5298/17 |grzete Aben eine neve (fte, N p | E ardvertuft auf Bienipapies 2 2206/77 ULL 622; TV 115, 158 998 T9655 O070DG684 5719 5779 5781 5788 5 / y 5 at laden wir ermit zu der am . i iu | 5 ¿ ort M RIC Dienstkleidung: Lbscreibung A 6e 51619, 62718, 907/9, 1057/8, 1117, 1264/9 | 5803 6805 5814 5915 5974 0984 6012 [925 977 1002 1064 1182 1151 1192 So ttdes T Ude, A E e E Avale und Bürgschaflen . L 0 Sett, Der: Guls dir neuên “gtiie R D ri E A 18 06865 1270, 1386, 1541/4, 1754/6, 2062/4, 2118, 16056 3931 6235 6338 6272 638511198 1199. | ormittags 1LL Uhr, im Stgungssaal ant. ' A A eiti 9 E I n | Haftpfslichtversficherung i S 9184. 1883 1967; Is 1017/9; ILL 1204 1 6433 6491 6496 6600 6751 6805 6814| Aus früberen Ausklofuncen uoch uneiu- jr „Commerz- und Disconto-Bank in [59656] ABAG“ Nicht eingelöite DividendensSeine Ed 2 040/— wird A De e R Barinang Nückstelluna für Erneuerungss{etne B 2251; IV 876. 1ES84 T 1547, 15816871 6917 6933 6975 6993 7090 71411 gelöft oeblicben: / : “j Derlin, Behrenstr. 46, staltfindenden diee- ¿n Pud As é Anleiliezinsen (rückständige Zinsen und die 4 803 ps Big L vie Verwertung odet den | Kürsorgekasse für die Angésselien . 23 000 1885 I 1545, 1574, 2317, 2357/8: 17234 7262 7279 7325 7345 7399 7545| zu 1000 #4 die. Nummer 131 jährlgen ordeutiien Generalver. | Allgemeine Bereifungs - Aklien- fälligen vom 1. Juli bis 30. September . : {it auch bere 'Beiuadiehtén zu vermitteln. | Afttentilgung 39 000 III 1211/2, 1906, 1964, 2054. 1886 | 7632 7710 7853 7909 7922 7980 8000| zu 500 6 bte Nummern 4565 740 757 | fammlung 20 gelelischaft Frankfurt a. Main, Gewinn P Ea S ¿4 12 693,95 Voitrag « 24 008 86 808 E Vor De, Sanhar Ey Lilgungdrednunz J A a8 IT 546, 9548, 2066/8; IIL 1349, 1572,78091 8130-8134 8137 8151 8158 816 73 1042 1173 ageSord : « : Gefell relbungen eo —|— Bee Me ; neuerüng8rüdstelung . « . N 1845, 5523; V 2672/3; T 2 6378| 2E 8264 833 8368 A S443 A Er (7 P Vereinigung 1) Büelegung ber Bilanz. der Gewinn- Ae a Loge Unleter S iden N E Sa. . \ 1 847 495 E emann / äkstellung für tachzuholénye Belchassungen v. Arbeiten ot aile 98 000 1168/9, 1396 8, 1399, 1662, 16 9, 9187/ B 191 8538 8559 8589 S746 | 89 S884. D 3 T6 2788 d und VerlustceGnung jowie des Ge, eLTden erm Zur . âm A e nitn F On i Géwinnvortrag GUNIOLO a oco nie e! s PNE S 1 äre oar 2440. L887 1 35, 1662, 1727, 2076/7 ; | 8389. 7 Lanbwehrinveräun Vexlin (E. V.).| [Éäftsberihts jür das 11. Gefschäfts- 20 E OES, eetititags Ausgaben Gewinn nd ine Ap Eiunakmeu. 4 Reingewiüdtin 4007 ea eo ee s o nsa S E D A 1V 655, 1880.) Bugßsiabe B zu je A 500. 9049 Der Vorftauv. ea e L 1916 bis 11 U n Den Geschästaräumen ds s é Z cilidaRi T E Hi è [1 )OT] 5 9/0 gesegitdhe Röüdkiteling. „e ooooooo 17 164 SSS I 4/5, 66/8, 134/6, 2594/6, 2507/9, 19142 9145 9163 9168 9184 9206 9275 2 ena 90. September 1917, n y 2 ig Dr, è i 260/2, 272/ ü 29719, 191, 641 2 §28, 9278 9348 9437 9468 9472 9195 9511 [59426] t 2) Beschloßfafsung über Senehmigung E E, Der Ful talnjèr- Rohstoffe, Unkosten und 850/1, 1202, 1216/7, 1261, 1480/2, 1483/5, | 9525 9575 9602 9651 9658 9663 96681, Bet der beute stattgefundenen Ats- der Bilanz und der Gewinn- und | Litbmann, Frankfurt a, V. { eingeladen. Steuera E 1486/8, 1846/8, 1849/54, 2130/1; 1I §30! | 9800 9867 9931 9966 9997 109064 10078 losuug wurden zur Rü@izahßlung zum VBerlusire{nung uvd Erteilung der straße 93, stattfindet, ergebenst eing Teilshuldvers{rëlbungs- 831: TIT 11/3, 48, 120/2, 137, 766, | 10150 10200 10206 10219 10233 10245 |%« Juli L918 gezozen : Entlastung an den Vorstand und| 1) Vorage 12s Geschäflberihit, des A N ee N i M 927/9, 930/2, 1131/2, 1196/8, 1234/5/ 110265 10273 10356 10393 10402 105734 von den Æ} %/o hvpothekarif{ch sicher- Aussichisrat sowte über die Ver- ) Vorlage des Ges V ufsichiscals, Abschreibungen , . « 36 192 85 leben werden hierdurch zur ordentlichen 361 678 5 1V -1119,- 1494/6, 1990; V 6011/4, 7956/7. [10759 10764. 10802 10843 10867 10951, [102 9/6 die Stücke: 3) Wahlen zum Aufssicßisrat. Êr anz un ; f Iden 25. Februar 1918, Nachmittag i j

Ii ISSIS H 1 ili B S:

. G @ % S-A E M. .S . s

ji (li lil H i

89

[Is

U mi} H N J

D A r

O O I C D DOT

O0 Q

——

us M 42 riglels le (Beblrkanint rfen Morfänd. a eie i e v] IBOUO Gewinnvortrag vom Vor- Eisleber Dampfmühle, Q S all auf 5 000 000 4/6 Aktienkapital . 200 000

249 015/10) jahre. . - . . .. «| 126939 | Aktien-Geselscchast in Eisleben. [5 E G a R 5.AT8 T8 3 9 Bier, Nekbenprodükte ust. 435 770176 Die Herren Aktionäre der Eitleber R S bie Ubilónate 100 000 15 693 75} Sinfen „eo f 0 E Dampfinühle Alktien-Gesellschast zu _Eis- | ortrag auf neue Réhrung « «+20 9378]

/ : Ther d : a el 487 TOOIBL i 1889 T 582, 747, 1223; TII 59.! EM. Valeihe der früheren Stadt | Lit. A Nr. 20 60 à 2000, Zur Teilnahme an der Generalbersamm. | nung und Beschlußfaffung Be! M Sa... . | 48770981 E 4 Uhr, im Gasthaus „zur Tulpe“ hier- 91 441/07

O i 9, ; i : - und Verlustrechaung per E N00 11 .313/4, 4016 1059-1! Mülbe 8882 , Lit. x Nr. 19 92 à # 1000, Tung find nur diejeni; äre be- Btlanz, ; Wir hahen vorslebende Bilanz nebst Gewinn- un : : elbst eingelabeu. . . R D 333/14; IV 361/2, 3656/6: VI 693/6,| Ua Lo CAOR, E Lit, © Ne. 23 27 57 98 à 6 500, | rehtiat, welche ite Altten spätestens 2) Eatlaftung des Vorstands und Auf 30. September 1917 geprüft und bestätigen ibre pas A-9070 17 0/0 den von uns}! Tagesordnung: Se A 7 80183 775/7, 1381/3, 1668/70, 1679/81, 1908. | Kuêsosung vom19.Srptembern O17. |, Lit D Nr. 28 36 40 69 76 79 100/am 17. Februar 1918 bis 4 Uhr fidtarals. ß § et enfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Bi ern Seista fen Verringerung unseres | Vorlage des ahre#abschlusses pro 1917 | Zin A O E 239 441 05 1891 IV 1282, 1763; VI 119, 353,| @iulösaug zum L. April 1918, |* #6 39e : Lachmittag@ bei der Kasse uusexee | ® Neuwahl des Aufsihirats gem Infolae der dur den Krieg hervorge en nicht in bem sonst üblichen Um-| und BeriGterl Barg : e E 926, 575, 1706. 1892 I 674; IL 274, | Buchstabe À ziz je (1000. 1225| von den G % hypothezarish sier | Besellschaît in Verlin, Am Kölletichen der Saßungen. 90 unserer Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nit in Feststellung der Bilanz sowie des Ge- 2741 53175 O E 1282, E893 I 906:!176.191 216 221 233 271 287 301 397 bgt N [MEEOURgEeR 2 1, oder den nabezeihneten Banken : Sia HA tes Sftionáre weldhe nos QURE v LR ‘Dezember 1917 B Lu faffung über Verwendung des Die in der heutigen Generaversammlung auf 6 % feftgefehte Dip Dende [ 1252, 1253/4, 1476, 1478, 94 11331 344.350 354 387 392 39 75 f zura N-nnwette die Stüdé: Dm ter z- , : e n en 14. Mo ; eluui O N S | Nr. } dis, 12007 ) e Ll N Z ASE E E A Ls e 94 411 4524 Nr. 40 94 à 4 10009. eilte id Brat Bank zu f e E teilnehmen testens , Deutsche Treuhaud-Gerellschaft. Reingewinns, B Eer Abit, wi a p74 L ee Oie eribei: gegen Einlieferung des Géroinnanteilscheins Nr 20 vou 7, 1188/9, 1649; TI 715, 1443; TIL| SBudistal je 4 5 5! Die Rückzahlung erjolgt gegen Ein-} Direction dex Dis e , [thre tien oder Znterim e , Bodinus. „pps Wind 10— lastung ‘an Vorstand und Aussi@{tsrak. | ©L. D, Wt. | IV 641/3; V1 1310/12. N 17 45 655 O LOT 6 s 678 Sas S0 M cer S gen mit ael zt Verlin, O n E A rder Gen, blb Der Dividendenschein Nr. 21 E O M l Zur Teilntlte De E Note be: in Baur fe Baut File R o Bertin, 3 T 8892/4, 974, 1705; IL 2123/4; | 823 934 948 954 973 1031 1033 1087] [aufenden Coupons ‘bel der - Schaaffÿauseu’i{er Va versammiung, Ws t ¿ayibar : ung find nux Htejenigen L eb a N j "M. 4 EGoS i as Ta, a1 A 5 e Me L m E es Dresduer Bánk, Zweigftellebamelu, Atiengeselifchaft s Sas E leguugs- unv Bersaaunlung8taa 1 bet der Deutschen Bauk, Filiale Düsseldorf, reGttat, welhe Ire A ohne oi: reu È erten J Dueysng, M Boe du Frauen o M , 1585; IV 379. 1898 F 625/7, 631/3, | 1206 1263 1271 1282 1335 1354 1417| gDamésu, hinterlegen, mligereMnet Wird, eser dèn orduyt! bei der Deutschen Bank, Bert! bendenbogen,. Wis Sounabend, Zen der Vasler Pandelsbauk ¡u Basel und 638, 1830/1; IT 628/39; IIT 1614; T [1458 1466 1491 1537 1688 1666 10701 E NISTE M IELFNEID, Neid der Altien können au. von déx U erlegen er S dsihein ‘eines deuf- ‘ei d C arr Der old, Dresden, und E Ei Nrcpease dilerlegt a der Gesellschaftskasse zu Cassel-Wilhelmshöhe. c i T 926; VETi 183/4, 1042, 065, ! 16 63 h 67 G9 O 2 "n C 2 £5, e an oder bon i U o e tg Sd ae F e Ai " L 1 “M : U? Ç L, , 3 1a! E Dae O 1606 10 199 299 1227 20 223 22 Gisen, und Darigußwert | e ie Wr in Hinielegungäicheine | (e Noah oru cafe befin zun E « GesdhästöberlGte Tönnen vom 18. Be | if e (esel tav Dierfior Fhuard Dotsletn ju Hannover nen in tea Auf , 1982. 1899 IV 1244: V 1400/7. 2022 2027 2042 2043 2047 2050 2067 ljen- un arigußiver? | er die Allien binterlegt werden, Ï ¡uk ini Fraukfurt a, Main * D Die Direktion nan When. ficktsrat gewählt Í 1900 Ii 645; 1V 521, 2879; VI 960, 2070 2071 2075 2094, ; i Berlin, den 22, Zanuar 1918, Dresdner Bauk it Fram Dix. Diveklion. aenammen Weren. es : ‘affel, den 23. Xatuar 1918. 2805; VIL 482. 1901 Il 2503; Ill, Buchstabe © zu je 4 200. 2127 „Concordia“ Held & Francke Aktiengesellschaft. m een 25 Sninde 1918. Hèrm. Simi. |vee Bort bên 22 Jafuar s Caffel, den 23. Juin Eténheubahn wtilengeenstgát ; V 580; 5; VII, 2181 2199 2260 2279 2328 2335 2338 / e V : E 1791/2. 1902 I 919/26; IIL 903/4; 2347 209 L id Robe Be / ag “et X Hermann Zierk A O8