1918 / 22 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[59436] 5 Die Möbelfabrik Vorau E. S. m. b, S., Borhbagenerstr. 16, Berlin, ist in Liquidatiou getreten. Forderuugea find einzureichen beim Liguidator Bücherrevisor G. Schrketzer, Beritn O. 34, Warschauecsir. 24.

E Deutsche Eiseubahu-Speisewagen-Gesellschaft in Liquivation.

Gewinnu- 11ud Vexelusikouto am 20. Jaumz:16ar 1917.

E i 784/40

Die Gesells&a! e SeselliŒaît N werk Philipp Pefsel @ G schaft mit besräukter Hofe Frankfart a. M., ift aufgelöit Die Släubiger der Scfelishai aufgefordert, fi bet der Sejens@ melden. N iFraukfurt a, L, d. 31. Dez Der Liquidatsex 2 Moriy Prager.

Kzedit. ctt A 3 389/79 520 99512 30 070/89

| Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 26. Januar 191,

5. Güterrechts-, 6, Bereins-, 7. Genossen- erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

An Doe ; : s 1 - Wagenreraraturen L 52 Diverse Betrtebsunkosien , 0 « Gekbälter der Argeöellten E 171 Generalupkoften (Viete, Burca::spesen, In- vajidit1ât2- und Krankenkasse, Steuern, Un- fall, Feuer- und Beamtenyzrsiherung, NReisesvejen, ftatutenmäß'ge Tantieme des Autsihrérais, vertragsmäßige Tantieme von Vorstand uno Beamten und Diverse) á 93 Gewinn j e 142 384,72 Vort:ag von alter Rechnung 3 389,79

7 Per Vortrag ven alter ReGnung . . « - e

100!25 e 18/83

04921

Speisen und Getränke G d z Kassajkonto üb BIaE e

ember 1917,

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher Bekanntmachungen über 1, Eintragun pp. von y atentanwälten, 2. gcsts-, 8, Zeiheu-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11, über Konuturse und 12. die Tarif- und j cinem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (1.224)

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Der Bezugspreis beträgt für Selbstabholer au durch die Königliche Geschästs\telle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 438, 2 4 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einex ilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einh-itszeile 50 Pf, Außcrdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

E Bre eue N - s

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 22A. und 22 B. ausgegeben.

D Handelsregister.

ARCHOMs (59502)

atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hande!s-, Fahrplanbekanutmachungen der Eiscubahnen enthalten find,

7) Kiederlassung 2. von Rechtsanwälten.

[59424] Fn die Ute der bei dem hiesigen Land-

geridt zugelofsenea Rettanteälte ift unter

see. 32 der bishe:ige Gerihtéasseïor Harry

LBo;ff mit dem Wohnsitze zu Oppeln ein-

getragen wordezt.

Oppeliu, den 22. Januar 1918,

Könialiches Landgertcht,

i gus

Die Subzrit - Fabrik zit beschräuktier Hafiung Cfeusaft heimt-HKheinau isi in Liquidation treien. Indem wir dies anzeigen, fordern,

wir bterdurch unfere Giä bei uns zu melden. üubiger auf, sh

Suberit-Fabri? G. m, b, 6,

Dle Fried

ie edr. Bierbrauer ier Ses. m. b. H. Cöln ift dur Gier! scafterbeschluß vom 19. 12. 1917 aufee, löst, Forderungen sino sofort bei Le, unterzeihueten Liquidator geltend jy

meen. Friedr. Bierbrauer,

288/70

145 774 51 554 415/90 Gewinu- uud Berslufifonta cur 21. Drz-mber 1917.

554 4Lo 90

«k j] [A

An Unkofien vro 1916 (Rentenabfindungen, NRe- | Pcr Vortrag von alter ReHnung 145 77451 kiameabfindungen, Wagenrepatrataren und as A - VBerkaufserl83 (für Wagen-, Wagen- |

33 200 |

Diverse) 2 af L ersazteile, Wageninventar, Bureaus,

Liquidatton€unkofien (Steuern, ftatutenmäfige | Magaiin-, Fuhrroerk- und Bäeret-

Tantieme des Aufsichtêrats, vertragsmäßige | invzntar, Wásche, Warenbestär.de und EntschGêdigunz des Liquidators, Kosten des | Werkstäiteogrundstück mit Gebäuden Schiedszerichis und Diverse) 210 812/17

Beitrag zum Uaterstütungsfond? (bebufs |

und Inventar) . . . #6 3986 898,60 ri : e Zinsen usw. .. e 165 153,07 Zahlung von Unterftügungen an Angehörige E Y der Kriegsteiln-hme:)

59607) ; D-r N-chisauwalt Insikzrat Dr. Julius Sachem ist in der Lifte ver beim Land- gercht Cöôïn zugelassenen Rectsanwälte geit worden.

G öln, den 23. Januar 1918.

Ma:k, und zwar 30 Millionen Mark (10 Millionen Taler) tin 100 000 Siück ‘Atien zu je 100 Taler (300 Mark), 80 Millionen Mark in 66 665 Stü

EBanizen,. [59503]

Auf Blatt 589 des Handel3registers, die Aktiengeselha!t Drecdnrer Vauk, GBe- ychäftsstelle Bauzeu, in WBaußteu,

tende Gesellschafter Dr. Paul Natharson ist durch den Lod aus der Gesellschaft au? geschieden. Bet Nr. 33 056 Frie- benauer Gepäcffahrt Kopavia &

ursel Lictieugeselischaft mit dem Sitze in Obexursel und Zweigniederlassung in Berlim1 Profuristen : 1) Wilhelm Meister in Niedecböhstadt im Taunus, 2) Eduard

. .

4 152051 67

Besondere Zuwendung an 54 Bearite, welche länger als 10 Jahre im Die: ste waren Liquidationëgewinn

Vortrag von alter Rehnung

An Kassenbestand . Bankguthaben .

Effekten

An Kassenbestand

Waguenmaterial

Wäscherettnventar Wagenersfatzteile

W urenbestände . Debito: en ; Meitrcpx, Berlia Gruydftüdck i Werkstättengebäude Werk ..äiteninventar

Lignibdations8eröfFaurgsbilanz am S0. Jauuar L917.

.

O. e S S 00S

E10 :0 0 0510. 00

„“ Ban?guthaben . ..

«e Effckten .

o Debitoren . . ..

in Cöla statt. Berlin, 25. Januar 1918,

[59650

4 3 798 039,50

10 000/— 100 ane [8 3 943 814/01 4 297 826/18

145 774,51

# |S

7 485 40 1238 958/90 55 893/25

2 309 610/94 18 946/87 6211457 81 061/85 23 384 63 860 573/49 76 227 72 389 533/27 82 665 57

5 206 456 46 ationebilanz d [S 3 706/70 | Per Kreditoren 3 904 457|— 7 261 943 75 10 96114

4 181 068 59

Nesery fonds

K editoren

Gewinn

Der Liquidatoxt Friedrich von Reinbrecht.

] Wittener Maschinen- und Dampfkessel Fabrik

F. Westermann Ækiiengesellschaft.

Die Herren Aktior äre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 15. Febr. 1918, Nachmittags 3 Uhr im Büro der Geseüscast zu Witten, Annenstraße 83, stattfindenden ordentiichen Seueralversammlung hierdurch ein-

gcladen.

1) Vorlegung und Genehmigung d-8 Berichts des Vorstands und des Auisichtsrats, der Jahresbilanz für 1917 nebjt Gewinn- und Verlust-

2)

4)

Tagesorduung :

rechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Wahl zum Aujsihhtsrat.

Wiiten a. d. Rahe, den 25. Januar 1918, Der Vorftand. Bernhard Schmidt.

Pér ATteDtaP al a o s oae s oa os

Spezialreservefonds Kautionen der Angestellten . .

Mitropa, Berlin, Vorshußzahlung Unterstügungsfends L rie, 8hinterbliebenenunterstügung8fonds .. Liqu!dation8gewina ,„.

Vortrag von alter Rechnung

Liquidationsgewinn j « Vortrag von alter ReGnung

D: E: S

auf Wagen

M 142 384,72 3 389 79

| 4 297 828/18

b e)

2 500 000|— 380 745 05 265 000|— 35 25210 221 672 85

1 250 090/— 31 856 09 10 009 366 155 86

145 774 51

Der Landgericht? präsideut,

[53407] Vekauntma@Ddung.

fiorbenen Rechtéanwälte :

Hamödurg (im Kriege gefallen),

Dr. daselbt

bierdur befanut zemackt.

Hamburg, den 24. Januar 1918. Das Hanseatische Oberlandesgericht, Klemvau, Obersekretär.

Das Landgerit.

W,. Mever, Obersekretär, Das Amtsgertcht.

Böse, Obersekretär.

Die Wsung der Eintragung der ver- Dr. Johannes Theodor Küftuex in

Dr, Véori Türibeim in Hamburg und Friedrih Christian Sieveking

in den Liften der bet den unterzeichneten Gerichten zugelassen Nechtsanwälte wird

ECölu-Richl, Riehlergürtel 9,

S4 daa

urch Gesell\Gafterbeïhluß vom 7. 3, nuar 1918 ijt die a ieeoN t Dehies, Befelilschaft mir beschräuktex Haftung in Grof Schles aufgelöt Die Gläubiger der Ge}ellsYaft werden bierdur aufgefordert, sh zu melden. Celle, den 19. Januar 1918.

2W. Warmbolk, Liguidator.

O Am 14. Mai

Am 14. Mai 1915 ist in der Gesell, \Hafierversammlung der Firma C schafier Brauhaus Thooft uud Stroiuk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Noezhoræ die Herabseßung des Stammkapitals auf 137 000 # he, {lc fien. ¡je Gläubiger der Gesel, {haft werden aufgefordert, sh bei ihr

e

M 3 798 039,50

des Nenntoertes findet vom 28. Jazuar

[59594] BVexauntma@utng-

gefundenen Verlosuug Teilschuldverscchreibungen das

Rückzahlung ver K. Juli 1917. einlösbar mit je 4 L026,—.

483 490 491 = 26 Stüd à 4 500,— einilôsbar mit je 46 SLO,—,

[59606]

Wir magen hierdurch bekaant, daß am beutigen Tage laut rotaciell stattgefundener Auslosung unserer Teilíchulivers@rei- bungen I. uud Il. Emisfion foigende

Nummern gezogen worden find: a. L. Emiisioa

4 9/9 Unfeihe vom L. Oftubex U89S. 8 44 48 49 105 147 195 341 348 350 356 371 381 382 423 447 457 467 696

741 746 892.

b. EX. Emisfion

4130/) Auleihße vom 30, Mai 1902. A 9 116 117 118 248 250 368

Lt 584 592, Lit.

W 634 882 915 935 950 964 1057 1076 1324 1354 1373 1471 1534

1593 1601 1625 1692 1751.

Aus fiüberen Ziehungea xckstänbigz

I. Emission

11. Emission: Lit, A 429, Lit. B 614

623 710 1304.

Die Auszablung der unter a genannten Nummern ¡u L100 9/6 erfolgt geen Nü. gabe der Stüde vom L. Oktober d. J. ab, diejenige der unter Þ yerzeihneten Stüde zu 1020/9 vom A. Juli d. J ab bet der Wligemeinea Deutschea Credit-Anstalt, Abvieiiung Duesdeu, Altma:ki 16, odr bei der Direction der Disconto - Gesellschaft, Weriin W. 8.

Dobdris tei Deesden, den 16. Januar

1918.

Dresduerx Gardinen- uud Spißen- Manufactur, ActieugeseüsWzaft.

: 35 135 330 389 571.

Geora Marwiß.

[59591]

Das Mitglied unseres Aufficht{8rats. Herr Kommerztenrat Albert Ptnkuß, ist

am 7. Januar 1918 ve:sto?ben. Stahusdorcfer Terraia- Aklien- gesellichast am Teltowkanal.

Sachs.

I. V.: Rumpf.

[59404] Keksfavrik Hamburg.

Aktiengesellschaft.

Genueralversawualung

urg. Tagesordnung!

NVerlustreWnung.

verteilung. 3) Genehmigung der Abrechnung. 4) Eutlasiluung von Aufsichtsrat Vo: stand. 5) Wahl für den Aussichßtêrat. 6) Verschiedenes. Dec Borstaub.

[99365] Petroleum- Raffinerie vorn. August Korff.

gejogen worden : Nr. 19 31 52 100 105 110 163 226 228 245 249 29:3 297 312 329 363 396 399 410 418 466 488 522 551 564 575 603 633 654665 714 718. 726 781 741 765 ‘792 805 834 838 843 845 894 912 997. Die 1üdckzahlung derselben erfclgt zum Nennwerte am D. Aprii L928 dei der Direction dex Dtsocontu-Seselischaft Filiale Sremen in Wremen. _Mú dem genannten Zetipunkt höit die Verzinsung dieser Anteiiicheine auf. Bremen, den 15. Januar 1918, Petroleum-Haffiuerir L973

122 305 423

62L

147 311 435 628 754 859

uguft eff.

Miitwochÿ. 20. Februar 1988, 23 Uhr, im O Gebäude, Zimmer 19, Ham-

1) Vorlage des Jah! etberiht?, der Ne- nungsübersckt und der Sewinn- und

2) Beschlußfassung über die Gewinn-

und

Bei der am heu!igéen Tage stattgehohien ylanmäßigea Auslosung un}erer 4 9/0 Anleihe sind folgende 55 Unteilscheitie

beigefügt sein. {chldyerschreibungen auf.

oder deren Filialen. Die Direktion déx

bröu-Adelshoffen-Brauereien) Schiltigheim. Otto Sroßkopf. Ed. Sein,

6) Érwerbs- und WirtsMaits- genossenshasten,

[59342]

Der Jahrestag vnserer Genoffenschaft

rom 4. März 1917 hat dz2ren Ligui-

bation besdlofen, weshalb wtr thre Gläu-

biger auffordern, fi bei 18 zu melde”,

Charlottevburg, den 30. April 1917, Schreistfteller-Seposserichaft

zur Verwertung und VBertrcetunz au

Urhebecrecten, eingetrage Ges

noseniGast mit ves&ränkrer Dast- __ _wlickt i. L.

Marttn Hildebrandt.

Max Jungunitel.

5 206 456/46

/ [S . E M0 D 237 254/58 |

394381401 |

Die Einlösung der Aktien der Deutschen Eise :-bahn-S L181 068,9 e Einlösung der Aktien der Deutschen Eise -bahn-Speifewa1en-Gesfellshaft ; ut

stattgefundenen Generalversammlung festgeseßt n Betrages von A56GF %%/ sellshaft gegen Auszahlung des in der heute

d. Is. ab bei der Dresduer Vank in Beclin, Behrenstr. 38/39, und bei dem Bankhause Sal. Oppeaheim jr. & Co.

ß Bei der am 21. Januar 1918 statt- der 43 %/otzen bezügli unserer laut Aft voc Notar NRitleng vom 28. November 1902 eingegangenen, auf Mälzereiautwweseu WBischweiler- strafe 43 zu Schiltigheim byyothekaris{ch iGergestellien Schuld von 46 300 000,—, wurden folgende Nuwmern gezogen zur

Reihe A Nr.96=1S!ückà 6 1000,—,

Reihe L: Nr. 108 108 146 147 154 158 167 212 213 223 236 249 302 314 316 333 368 415 416 436 449 468 478

Den Titres müfsen \ämtlihe ra dem 1. Juli 1918 fällig werdenden Zinsscheine und die dazugehörigen Erneuerungtsch{etr e Mit „tem 1. Juli 1918 hôrt die Berzinsung derx auêgelosien Teil-

Einlösungsitellen find: die Kaffee der I Gesellichaft in Schiltigheim, das Bank- haus Gebr. Arahotd in Dreéden, die Bank für Dande! « Juduftzie. Filiale in Straßburg, Eis, die Elssifiche Bankgesellichaft in Straßburg, Elf,

Schiltigheim, den 22. Januar 1918.

Straßburger Münsterbräu Actien-. geselschaft (Vercinigte Hahnen-

zu melden.

10) Verschiedene

[59430]

ift der Antrag gestellt roorven, é D 300 066 deutiche CEiêswer?e

1090 Æ,

zuzukafen. Bexlix, den 24. Januar 19153, Zulassungsstelle au dee Vörje zu Berlin. Kopeßky.

[59428]

Antrag gesteTi worden, ¿ 60 000 000 Dreódn: r Bank, 256 668 üver je 1000 M,

iuzulafsen. Vexlin, den 24. Januar 1918. Zulassungsstelle an der Vörfe zu Vezlin, Kovpruty.

: | [59429]

ÁAntiag gestellt werden, é 4 000 900

W23Re!l Fabrik) VBeriin, 1000 é,

SsctiengeseWschast Nr. 3501—75C0

zuzulafiea. Vexlin, den 24. Sanuar 1918. Zulassungsstelle au der Börse

zu Berlin. Kopetky.

[58417]

Die Firma Restaucaut

S. um. b, §%. Bremerhaven ist in Ligui-

meiden. Bremerhaven, den 11. Januar 1918. Der Liquidator: H. Krüder.

d ie Li

Die Lignidvation unserer Firma |st Bcslofsen und als S A R Gotha, bestellt, dem etrcaige Forderungen umgeberd anzumelden finv.

Gothaer Malzfabrik & Tivoli- Vrauerci S. Nohr G. m. b. H. i. Lig. _P. Rohr.

[561414]

„Es wird hierdurG bekannt geoehen, baß die Raguerfteivuer Holzftoff-briken uud Sägewerke L. v, Serders Nach- folger Geielisceaît mit beschräuklter Haftung in Rauenstcin i. Erzgeb. fich wit bem 31. Dezember 1917 auf gelöst hat und in Liquidation getreten 1, Zuglei toerden _di- Gläubiger dieser Gesellschast aufgefordert, ih bet betfe!bez zu melden.

Rauenficiuez Hol zilofffabrilcn 2nd Säpgewerke W. v. Herders Natdf. G. m, b. Þ. iu Raueustein

i iu Liquidation. August Baldauf, L-guidator.

Bekanntmachungen.

Von der Firma Gebrüder Bonte, hier,

Aktien der Nord- SKktiengefsell- {chaft, Vexlin, Nr. 1—2195 zu je 600 #6 und Nr. 2196—3178 zu je

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Von der Dresdner Bank, hier, ist der

neue Aktien der Nr. 196 669 bis

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Vou der Commerz- und Disconto-Bauk und der Firma A. Hicte, hter, ist der

neue Aktien der F25rik ijsolirter Dräßte zu etlck- trifch:n Zwecken (vormals C. Delegravphendraht- in zu je

zum Börsent andel an der hiesigen Börse

Seelust dation getreten, Gläubiger wollea sich

Nordhorn, den 21. Januar 1918, Der GeschäftsfüHhrert: Höpfner,

[52157] SefauntmaŸYung.

Die unter Nr. 13 306 des beim König, lien Amisgertcht Berlia-Mitte geführten Handelsregisters Abteilung B eingetragene

Firma Eda

Export deutscher Arzneimittel Geselfchaft mit befchräukter Daftung in Ber:in-Wilmersdoz:f ist aufgelöß, und find die Unterzeichneten zu Liquida toren bestellt. Etwaige Gläubiger d G: sellschaft werden biermit aufgefabt, fich umgehend zu Dände: des unten zeichneten Liquida:ors N. Panl, Charlotieubarg, Holy: ndorffstraße 0, zu melden.

Berlin-Wilmersdorf, den 15, Deztum ber 1917.

E2z2a Export deuischer Arzueinittel G. m. b. H i L

N. Pantke. M. Leder. [59431]

Sn der Versammlung der Gesellfhastet der „Restaurant Jalaut Gesellschaft mit beschräakter VHáftung““ zu Hauw- bueg am 22. Januar 1918 ist beschlossen worden, das Stammfapital um s 90 000, also auf é 225 000, herabzusecteu. Die Gtäubigex der Gesellschajt weiden bterdurch aufgefordert, h bei ihr ju melden. Damburg, 24. Januar 1918. Die Ges@üäfi2führer : . Hoffmann. Martens

[59595]

Durch BesGluß der Gesellschafter van

9. Januar 1918 isst die Lluflösaug det

Firma 2

E rf Co. n ea afreng, amburg,

bes{lossen worden. Die Gläubiaer der

Gesellichaft werden aufgefordert, sih bet

derselben zu melden.

Der Liquidator; Arthur Hamel,

Haaburg, Adolphsplay 6, I. Hörseuhof,

[58397]

Bilanz per 21. Dezewber 1917. A 4

A. Aktiven. b 4 Kasserbestand . 45198 Bankguihaben e E Wechsel und Debitoren . E Grundsiücke. . . . „. .| 100 0 Effekten s 2 Attivé ypotheken (erstst.) N Beteiligung - - «“ 10 Dubkose Forderungen und 1 Mietsrücksiände . « « 1 C C 126 266

Sa. -

B. Pasfiven. Kapltalkonto J « - Hypotheken « « - - Kreditoren « « « ° Schedtonto - « «. » Menovierungtkonio « Meservesopds E Voraus erhobene Zinsen 2c. (Hewinn- und Verluilkonto

: Sa. Beorlin-Weifensen. f Kommiisionsba1

. 0.0.0

e. Ó, a

A

A

90 000 79 000 91437

1091

L

Gesellschaft mit besceäukter Haftunß- esenscdaNt N Gul ge.

Fn das Handelsregister wurde einge- tragen: Dem Heinrich Clißmann in Aachen ¡t fux die Firma „Dreëduer Bank in Aachen‘ Aachen als Zweigniederlassung der Dresduer Bank in Dresden Ge- samtprokura gemäß § 16 des Gesellschafts- vait:a.8 erteilt mit der Maßçade, daß verselde berechtigt ist, in Gemeinschast mit einer anderen zux Vertretung dieser Niederlaffung berechttgten Person oder mit einem - anderen Prokuriïten dieser Niederlaffung die genannte Firma zu zeichnen.

Kacheu, den 22. Januar 1918.

Kcl. Amtsgaericht. d. Aitena, Blo [59241] Gintragurgen iu das Daudelsregifier.

19. Januar 1918. * H-R, B 24: Vereinsbank in Dam- burg, Ul'ovaex Filiale, Altona. Dur Beschluß des Aufsihisrats vom 12. September 1917 ist der Kaufmann dolf Philipp Pauï Strumberg in Hamburg zum Mitgliede des Vorstandes stellvertretenden Direktor bestellt

worden.

H. ‘N, A 1769 Nagel & Co., A!tona. Der Jagent-ur Willtam Nagel ist aus der Gesellschast an2geschteden. Der Ehefrau Ociavia Auguste Bert, Ge IANAnS in Hambuig is Prokura ertei,

H-N. A 38: Oscar Wiersuer ck& WMaechler, Blioua. Der Kaufmann Herbe:t Wiesner iu Altona ist in das (eschäft als persönlich haftender GeseU- \{aft.rx eingetreten. Die entsiandene ofene Hn delegeselshaft hat am 18. Januar 1918 begonuen.

H-R. ß 55 Altonais®@?8 Uuter- Hütung é-Justiiut, Altoua. Der Konsul Gulius Sommer in Altona is aus dem Vorstande autg schieden und an seiner Stelle der Geyeime Auslizrat Nicolaus Lü!kens in Altoaa zum Vorstandsmitglied besfellt.

Ntoua. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Annaberg, Erzgeb. [59242]

Auf Blatt 1090 des Handelsregisters, die Allgemeine Deutsche Credit-Au- stalt, Zweigstelle Aunaberg - Vuch- helz in Auuaberg betr, ist heute folgendes eingetragen worden :

Die Generalversammlurg vom 13. De- zember 1917 hat beshlc ssen, bas Grunb- Yapital um zehn Milltonen Mark dur Ausgabe von zehntausend Aktien zu je tausend Mark zu erhöhen. Hiervon werden überlassen:

a. 300 000,— #, ab 1. Januar 1917 dividendeabertchiiat, gegen Barzahlung zum Kurse von 155 9/0,

b. 2 925 000,— #, af 1. Janvar 1917 dividendenberechtigt, zua Nennwerte an die Direciton der Ditconto-SeseUschaft in Berlin zweck3 Rückzewähcurg der seitens der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leip,ig aus Anlaß der liquidattonslosen Uebernahme der Oberlausitzer Bank zu

ittau in Ziitau und der Gering8walder Bank in Geringswalde entltehenen Aktien und behufs Aus,leih der von derselden eingebraten diesbezüglichen Forderung,

c. 499 000,— 6, ab 1. Januar 191 dividendenberechtigt, zum Nennweite an die Aktionäre der Bergmännishen Bauk zu Freiberg in Fretberg als Gegenwert für die an die Allgemeine Deutsche Credit- Anstalt erfolgte Uebertragung des Ver- mögens der Bergmännishen Bank zu Freiberg in Freiberg nah Maßuabe des Vers{mel¡ungsvertrags vom 6 Dezember 1917 und zuw Umtausch gegen 499 000,— Altten dieser Bank von deren Aktiev-

fapital von 500 000,— é im Verhältnis | F

1:1, da hier binsichtlich 1 Aktie über 1000, 4 ein Aktienumtaush nit zu er- folgen hat, /

d. 6 276 000,— 4, ab 1, Januar 1918 dividende: berechtigt, zum Nenvr werte an die Akltionä1e der Bogtländishen Bank in Plauen als Gegenwert für die an die Allgemeine Deu1she Ciedit - Anstalt erfolgte Uebertragung des Vermögens der Vogtländishen Bank in Plauen nah Mußgabe des Vershmelzungs- vertrags vom 27. November 1917 und zum Umwtaush gegeu 4707 000,— -# Aktien dieser Bank von deren Aktien- kapital von 5 500 000,— (6 im Verhältnis 4 : 3, da hter hir sichtlich von 793 000,— Aktien der Vogtländishen Bank ein Aktienurataush nicht stattzufinden hat.

Die beschlofsene Erhöhung des Grund- lapitals ift erfolgt. Dasselbe beträgt

8 |nuir 1918 begonnen.

tien zu je 1200 Mar? und 1 Aktie über 2000 Mark und 10 Millionen Mark in 10 000 Stúck Aktien zu je 1000 Mark. Her Gesellshaftsvertraa vom 20. De- zember 1899 ist dur Beschluß der Beneral- versammlung vom 13. Dezember 1917 laut Notariaigurkunde von demselben Tage in §4 und § 8 Absay 2 abgeändert worden. : Annaberg, den 20. Januar 1918. Königliches AmtsgeriZt,

ASscHhers ieben. 59246] Fn unser Handeksregisier Abteilung 4 ist eingetragen :

Unter Nr. 126 bet dex Firma Jones Schwabe «& Co. in VficherEteben1 Die jeßigen Jahaber find der Kausmann Albert Schwabe und d-r Kaufmann Otto Schwabe, beide in Asche:sleb-n. Offene Havdelsgesellschait. Die Gesellichaft hat am 29. Dezember 1913 begonnen.

Ferner fue neu eingetrageri

Unter Nr. 428 die Firma Erich Busse in Aschersleben und als deren JIahaber der Bahnbofsw!rt Erich Busse daselbst. Unter Nr. 429 die Firma MNRai1s- aysoth:le Aschersleben Jah. Heiurich Thieß und als deren Jnhaver der Apo- thefer Heinrich Thieß in Aschertleben. Unter Nr. 430 die Firma Udoif Krômer in Aschersleben und als deren R der Kaufmann Adolf Krômer da- elbst,

Unter Nr. 431 die Firma Nobert Btegelmeier Juh. Frau Nosalie Biegelmeier in Ucherslebea und ale deren Inhaber die Ebefcau de-s Gaïtwirts Robert Brege! meter, Rosaiie geb. Ribbede, in üschersl-b n.

Die Firma Cor! Neuß in Ascherä- lebea Nr. 265 d s Registers ist erloschen. i

Als Art des Geschäftsbet: iebes bei Udolf Krömer Nr. 430 des Re- gisters üt angegeben: Papierwaren- fabrik, Buchdruckterei und Papierwaren- handlung.

Aschersleben, den 17. Januar 1918,

Königliches Amtsgericht.

Barmen [59247] Fn unser Handelsregister wurde einye-

tragen: Am 16. Januar 1918:

B 292 bei der Ftrma Eugen Thsx-

maun, Geselischaft mit be(chräukter Haftuug in Barmen, Heidterstr. 60 Die wGesellshaftervasammlung bom 10. Fanuar 1918 änderte den § 2 des Sesell'haftövertrags ab. Gegenstand des Unternehmens ist jegt: Uebernahme und Fortbetrieb des bisher von dem Kauf““anu Eugen Tho:maan unter der Firma „Eugen Thormann“ in Barmen, Heidterstraße 60, betriebenen Agentur, Kommwissious- und Eagrosge\{chäf1s der Lebensmiit-ibranchen e aebi und Exportgeschäfte j:g- licher Art. A 1172 ‘bet der Firma Adolf Srarper in Barment Der Buchhändler Joharn 98 in Barmen ist in das Heshäft als peridalih haftender Gesellihafter eivge- treten. Die Gesellschaft hat am 1 _Ja- Die drm. Tohann Hg erteilte Prokura ist e:Toshen.

B 119 bei der Firma Frit SteTer Besellshaft mit beshräüukter Ha?tung in Liquidation in Warmen : Das Handelage\chäft der Liquidation2gesell\haft ist mit Aktiven und Passiven und mit de1

rma an die neu gegründete offer e HandelBefel haft Bis Steller He-R. a 2510 übeitragen.

A 2510 die ofene Handelsgesellschaft

rig Stieller in Varmiea und als deren

persönli haftende Hesellschafter die Kauf-

jeute Heinrich Reth in Barmen und Pau

Halver\hetdt in Schwel i. Die Gesell-

\{aft hat am 1. Ja uar 1917 begonnen. Am 18. aavar 1918:

A 2023 bet der Firma Fabrx & Co. in Barmen: Die G sellschaft ist auf“ gelô 1 Der bisherige Geselishaîter Max Eulenhöfer in Barmen ift alleiniger In- haber der Firma. Der Lina Gröôßerx in Barmen ist Profura ertetlt. Die Prokura d-s Ferdinand Faber ift durch LTod er-

ichen.

a 91 bi der Firma Vfeuning-Sch1u1- macher-Werke Gesellschaft mit be- \chräukter Haftung in Baxment Vie Gesellshatterversammlung vom 10. De- zember 1917 hat den aufmann Hugo Brüninghaus als Geschäftsführer ab-

berufen.

nunmehr einhundertzwanzig Millionen

Kal. Amtsgericht Varmen,

l| stein, Berlin:

Zweigniederlassung des in Dresden be- stehenden Hauptgeschäfts der Dxesbner Vank betr., ist heute ciogeteagen worden:

Die Generalversammlung vom 30. ODk- tober 1917 hat beschlossen, das Srund- favital zu erhöhen um se{zig Millionen Mark, zezfallend in s2chzigtausend Altiea zu je eintausend Mark, und diese Aktien in Ausführung der mit den Afriengesell- schaften Rheinish-Westfälishe Dieconto- Sesellihaft Alitengesellshaft în Aacen und Märkische Bank in Bochum abgc- \{lofenen Verschmelzungövertzäge den Aktionäen diejer Gesclschaften zu ge- währen.

Nach dem Vershmelzungsverirag® vom 6. September 1917 überträgt die Akiien- g-scüsha!t Rheinisch-Wesifälishe Diéconto- G sellschaft Aftiena-selihait in Achen thr Vermögen ais Ganzes unter Autsluß der Lig ihation an die Aktiengefelischaft D'esdner Bank in Dresden gegen We- währungvon einuotslebzig Milltonen zwei- hunterifünfzigztauïen» Mark von deren Bftien, die nur zum Teil neu ausgegeben werden, dergestalt, daß für Aktien der übertcagenden Gesellschaft im Nennbetrage vou 4000 6 “Aftien dex übernehmenden Sesellsast im Neznber:age von 3000 #6 gewährt werden,

Nach dem Be shmelzungsverirage vom 6. und 10; September. 1917 über ägt die Afttengeiel\chaî Wärtishe Bank in Boum ihr Vermözen als Ganzes unter A os{luß der Lig ivation an die Aftier - gesellichaft Dresvner Bank in Dresden vegen Gewähcunz von jechs Mtltonen Mark? von derea Aktien, dergesialt, daß

für üfiien der übertrz0enden &esellsch.}t m Nennb tcage yoa 3000 6 Aftien der ubern- h - enden Gesellshit im Nennwerte yon 2000 #4 gewährt werden.

Die ve\chlossene Echöhung des Grun:- kapitals ift erfolgt. :

Der Gesellschafisvertrag is in den 88 5, 6 19 und 27 dur Beschluß der Generalversammlung vom 30 Oktober 1917 laut Notariatsproto?olls von diesem Tage geändert worden. L:

Das Grundkapita! der GeselisÆaft be- trägt hiernach ¿weihundertsechzia Pèilitonen Maik und zerfällt tn sechz!gtausend Aêtien zu je sech8hundert Mark, einbundertse{hs8- unddreißtgtaujend\ehshunde: tsechitg Äktien zu je etntausendzwethundert Mark und in jech;igtauseadundaht Aktien zu je ein- tausead Mark.

Bauten, am 24. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

ori.

Fn unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 46 894. Emil Kohnke, Berlin. Jrhaber: Emil Lobuke, Kaufmann, eb-nda. Nr. 46 895. Ernst Dennert, Berlin. Inhabex. Ernst Dennert, Kaufmann, ebenda. Ne. 46 896. BVraudenburgische Brot- bäcferei #roß maun & Stranz, Be-lin- Paakow. Vffffene Handel age sellschaft, weiche ain 4, Dezember 1916 begonnen hat. Gesellschafter: Max Sroßmann, Kaufmann, Berlin, Arnold Stranz, K:uf- mann, Berlin-Parkow. N-. 46 987, Jacob Davidson, Charlottenburg. Fnhaber: Jacob Davidiohna, Kaufmany, ebenda. Bei Nr. 236 W fMlaar. Berlia: Die Gesamtprokura des Der- mann Schwarßzkopf ft erloschen. Bet Nr, 6227 Carl Bader «& Co. Verliner Wüäiche-Manufaktur, Berlin : Die Ge- jellichaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Bei Nr. 9650 Paul Krause @ Co, Berlin: Die Gesamtyrokuren des Willy Many und des Bruno Sayk sind er- loschen. Bet Nr. 10610 W Vüxenu- Die Gesellschaft ist auf- gelöst, die Firma erlosch°n. Bei Nr. 12 845 J. G. GBraumwüller & Sohn, Berlin: Gesamtprokurtsten sind: William Pobl, Lichienrade, Helene Dykiert, Beiltn. Bei Nr. 14 536 Johanuiter Drogerie Oskar Schmerwiy, Bez: lin 1 Die Firma lautet jeßt Johauuiter Drogerie Korl Blum. Inhaber jegt : Karl Blum, Kauf- mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Seschärts begründeten Fo: d?- rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ecwerbe des Geschäfts dur den Karl Blum ausgeschlossen. Bei Nr. 29 797 M. Borchardt & Co., Berlin1 Die OGesellshaft ijt aufgelöst, die Firma it erloschen. Bei Nammer 392 545 FRleinu & Cowp., Zwetgnieder- lassang Berlin, Hauptniedirlafiung in Grünlinghauseut Der persönlich haf-

[09252]

—-

Co., Berliu-Fricdenuaut Der persönlich haftende Gesellschafter Robert Alirichter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Bruno Alt- richter in die Sesellihaft als per|ônit{ haftender Gesellihafter eingetreten. Die Prokura des Bruno Altiichter ist er- loshen. Bei Nr. 41 401 Rudolf Hruby, Vexliut Die Prokura der Hen- riette Hruby, geb. Lehrer, ist erloschen. Bei Nr. 42 161 Vasta Vertriebs GVe- seLéchast Carl Prahi & Co., Berlin- Schöneberg: Ort der Niederlaffung ift jezt Bertin - Wilmersdorf. Bet Nr. 44803 WViombezrg «& Co. Zweignieverlassuug Vexlin, Haupt- sig Damburg: Die Gesamtprokura des Oskar Leibackzer ist erloschea. Bei Ne. 46173 Flugzeugwerke Albert Nimue, Bexliz- Rummel2bueg unkd JFohaunisthal 1 Die Gesamtprokuren des Hans Schwary und des Franz Küster- mann find erloshen. Bet Nr 46 708 irthar Vehrewdt & Co., Berlin: Prokurist it "Max Süßkind, Berlin. Hei Nr. 20238 SDermaun Serb, Charlotieuburgi Lie Finma d/8 Be- triebs in der Joachimstvaler Str. 7/8 ift gelöscht. Gelöscht sind: Nr. 13 628 „Fauina“ Cigaretien - Fadtrik Gerth & Lo., Berlin. Nr. 45414 NA5aglf Gual, Jygenieur - Vücro. Berli!nm- Schöaeberg Nr. 33346 Große Ver- liner Reinigungs #Gesells#afi „Ber- mania“, Wilhelma Merteus, Bezlin. Bezlin, 17. Januar 1918. Königliches Amtsgericht Berlin-Miite. Abteil. 90.

W@rtkiE 159504) ovaudeisregtics des fênigl. Umts- gerihte BVeriin-Miite. (Abteil. A.)

In unser Pandelsregtiter t heute ein- etragen worden: Nr. 46 903. Ficma: Eugeu Schröder (Bapizec-Echrôder) in Berlin. Jababer: Gugen S#+röôrer, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 904. F ma: Vosol-Favrik Walter Voß in Charlotteuburg, Inhabex: Walter Voß, Kaufmann, Charkottenburg. (Als nit cingetragen wird bekannt gemacht: Ge\chäftêzweig: Fabrik pharmazeutischer und fkoswetisch-r Artifkei. Vertiertigung aller Vosol-P:äparate. Gescbäjstslokal: Augtburzer Straße 4.) Bei Nr. 40 996 (ofene Handels „eselshaft Mosse «ck& Sachs in Berliz): Die Gesellschaft ist aufge. Der bisherige Gesellichaft-r Kcaft Sachs ist alleiniger Inhaber der Firma. Bet Nr. 34 800 (Firma Ernst Schichtmeyez in Charlotteeburg): Jeßt: Offene Handels esellschaft, weiche am 1. Oktober 1917 beaonnen bar. Die G1bengemetn)\aft tit aufgeboben und die Ecben sind ofene Gesellichofter geworden Zar Vertretung iti nur die Gesells@afterin Hertha Schihim- yer ermächti.t. Bei Nr. 5673 (ofene Handelsgesellschaft Rosenthal & Tobias in BVeriin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- hecige Gesellschafter Edwin Steinert ift alleiniger Inhaber der Firma. Bei r. 16813 (Firma Lembverger @ Dorn in Charlotteuburg): JFuhaber jest: Ernst Lembeiger, Kaufmany, Charloiten- burg. Bei Nr. 12323 (offene Handels- gesellschaft Nauezuberg «& Rteß in #erlin): Der Gescllschafter Arihur Crobn is aus der GSeselliœaft aus- geschieden. Bei Nr. 36 332 (Firma Adolf Sommerfeld in Berlin): Die Firma ist geäadert in: Adolf Sommer- feid Bauausführungea. Gesamt- prekuristen: a. Dr.-Jna. F:iß Schlesinger zu Charlottenburg, b. Ernst Heffmann zu Charlottenburg, c. Fräulein Margarete Salomon zu Berlin-Friedenau. Bet Nr. 41939 (Firma Otto Neichl Verlag in Berlin-Wiimersdorf): P:okurist ij Frau Anna Reichl, geb. Rindfuß, zu Berlin-Wilmerédorf.

Bexlia, 21. Januar 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteil. 86.

Berlin, __ [59253]

In unser Handelsregister Abteilung B it heute etngetragen worden: Bei Nr. 74 August Loÿ Söhne Aktiengesellschaft füe Miltitärauëräüstungen mit dem Stye in Verlin: Die Abordnung des Carlo Bolzant und Ludwig Gumpert a:9 dem Aufsichtsrat in den Borstand ist weiter veriÄängert bis spätestens 1. April 1918, Beide siad vur ermächtigt, gemein- \chaftli% die Hesellshaft zu vertreten.

Bei Nr. 1407 Motoreufabrik Oöóer-

Freise in Oberursel, 3) Curt Stravtz in Frankfurt am Main. Ein jeder decselbeu ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit cinem Norstandbmitgliede oder etnem anderen Prokuristen die Besellshzft zu vertreten. Bei Nr. 1518 Deu!shland Lebens- BVerficherungs-Aktien-BVesellshaft zu Beelin mit dem Stye in Berliu: Die Aktionärversammlung vom 8. Dezember 1917 hat genehmigt den Vertrag vom 24.November 1917, tnhausvefsen übertragen wird das Gesellschastsvermögen als Ganzes auf die Aktien gesellshaft in Berlin in Fuma: _Freia” Bremen - Hannoversche Lebensver- fihzrungs-Bank Aktteng-sellshaît gecen Gewährung von Aktien dieser Gesellsaft und Rückerstattung eines Teils der Ein- zahlung auf vie Akiten und Entschädigung für den Fahre8gewinn 1917; die übers» tragende Gesellschaft is aufgelöst; dis Liquidation ist ausgeschlofsen; die Firma is gelöscht. Bei Nr. 1641 Singer Ca, Nähmaschinen Act. Ges. mt dem Siye to Berlin und ver\chi-denen Zweig- niererlassungen: Ueber das Vermögen der SesellsWast is gemäß Verordnung des Bundetrats vom 13. Dezember 1917 die Zwangsverwaltung angeordnet und Fabrik- direktor Franz Fieseler in Neuhabelsberg- Berlin zum Zwangsverwalter bestellt. Wezlin, 21. Sanuar 1918. Kövigl, Amtsgericht Berlin-Mitte. Ybteil. 89.

s Ui eingetragen worden: Rawe & &Co, Grsellschaft mit b-\chränkt-r Haftung. Siß: Nord- vorn mit Zwetgntederlassung unter gleicher Firma tin Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb eier Weberet mit Sackfabrik und dazu passender Nebenbetriebe. Stamm» apital: 815000 #. Weschäftsführer : Fabrilbesizer Bernard Rawe tin Berlin, Fabritbesig-r Walther Faf:enrath in Book- holt bei Nordhorn, Fabrikbesißer Georg Schäfer in Bookholt bei Nordhorn. Die Geselschift ist eine Gesellschaft mit beschrà. kfier Haftung. Der Gesell!(afit- ve:trag ist am 22. Juli 1916 abgeshlofien. Zeder Geschäftsführer Rawe, astenrath und Schäfer ini berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Dauer der Ge- jellichaft erstreckt sich bis zum 31. Des ¿ember 1931. Falls nicht spätestens zwet Fahre vor dem Ablauf dieser Zeitdauer das Vertragsverbält-is von einem oder mehreren Getellshaftern in s{chriftlicher Form gekündigt wird, gilt die Vertrag®« auer ftillschweigend auf weltere füaf ahre, also bis zum 31. Dezember 1936 verlängert. Von diesem Zelt- punkt an soll etne zweijährige Kündis gunasfrist gelten zum 1. Januar und 1. Zult jedea Jabres. Nr, 15 163. Emil Menkel ck Co. Gesellschaft jür Feinmechaaik mit beshräukter Daf- nung. Sly: Vexlin. Gegenstand des Unternehmeas: Die Herstellung und der Bertrieb von feinmehantshen Waren, insbesondere die Errichtung und der Be- irteb etner Werkstatt für Feinmechanik und der Erwe:§ und Vzrtrieb von M-tall- fabrikaten. Zur Erre:ung dieses Zweckes it di? Gesellichaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unteraebmungen zu erwerben, fh an sol&en zu beteiligen oder deren Ver- tretung zu übernehmen. Stammkapital: 40 000 4. Ges(häfisführer: Kaukmann Email Merkel in Berlin - Tempelhof, Kaufmann Paul Mözsler ian Berlin- Schöneberg, Die Sesellschaft ijt eine Gesell\chast mit beshränkter Haftung. Der GSesellschaftövertrag ist am 5. Januar 1918 abaershlofsen. Sind mehrere Geschästs- ¡ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwet SWeschäflsführer oder durch einen Geschästzführer in Gemein- {haft mit einem Prokuristen. Solange Emil Merkel Geschäftsführer der e - \{haft ist, sind die ar d-ren Geschäftsführer oder der Prokurist nicht berechtigt, anders zu zeihnen als in Gemcinschaft mit Herrn Menkel. Als nicht etngetragen wtrd ver=- dffentliht: Oeffentlihe Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- \chen Reichsanzeiger. Bet Nr. 4389 Immobilien. GeseAschast Nieders{chsöu- haufen Gesellschaft mit beshräukter Haftung: Kaufmann Ewald Müller und #rau Lina Müller, geb. Tie, sind nicht mehr Geschäf!sführer. Fran Martha

: [59251] unser Haudeisregifier B is heute Nr. 15162. V.

Mogek, geb. Schopplih, in Cöpenick ist zur Geshästsführerin bestellt, Bei