1918 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

a La | Bee Gi E F \rplosioné Araftwagen u. d Pappbodon, 8 Ur pen cidersran? aut stef juführung , Explosionsmokoren, inarfak D a ; Kraftwagc aut ] ut) ein obrie N, 1 Kopenhagen! Holts&o, 1 pantoffeln, Hol;schuhe u. d L 2 “4 “gemeinsamen E N S Goitscto, } pant ed Holzshuhe u. dgl. münrenden

“G tab Pobl Mt Stb tan ten. | Bl

G Zl cbrauds smuster,

| Unéer ti

uy

et indes io! Nat. -Auw., Dreóden, Uhr- {4 | fapsel m einem aitterartigen Deckel aus

3: | Véetall: 24 12-17: B. 78 279.

6B für ele trische „galvanische

mi S bezeich! ien die Kl asse. ) oto! Pflgéabtit G5. If. b: Aru irisodrcitina E von Kraftfahrzeugen mit Heiavor ?

richtung_ für den Kübler.

Qs \ 151 e | : A. Veußsch b. Leip zig. S 7 benden Federn ì 6 r “Bleistifte,

e. ausziehba Ger,» © MeD rieiligee Soblenzwee. y

Fêr di nand Präsén Cd; iffcken zntéei

"Borrie cht tung zur V von Greanstofi L M SrN taus beim Schüren des R E mens.

Eintragungen.

673208 674 401 bis T Fl, 411 419 441 bis 480 487 498

Bober

für ‘Ringschiffchen- Nähmaschinen, | Sakstopfmaschinen mit nathstellbärem ‘und | auswecbselbarem Antriebsarm. 2?

Straus isfallens etn E

b von Et eda, S dbu iobfen{d doner

* ‘Continentale Isol lawerke| : f uErngajrs z ‘Birkesdorf b. Düren.

fladnepteBen

ara Sthroder, A

D 8 16 9 89 Laúfring (S. Ée Rad.

t 36 mit Klammer.

] Tièé , Det, Stk önebe gewidckelten g 40 674505. Marx Hirschfelder, MBotline “eon ¿eldner,

SGe. 674 598. Hermann Stölzer, Béêtrli 17, Neue Jakobstr. 15. Jettenfatenbe ibe T für Reb Aale und T E le 18; 12 17. St. 21 794. Schweiz: Me Be

STa. 674654, Albert ‘Eric Varel

17. i D; Bucbsénauéssteßvorrichtung. 13.11.17.

Mara Sohlenscbuß. ; Berlin, Ea lenschuß Sch. 99208. _KUPpPers busch, {luß für Kochfiiten,

nit Lottere ¿ Rcienball e 9

. Camill Thilges, t 4 Marquardt, V Kombinierter

Va eben. . 674 413. Staud * Siemensstadt b. Berlin.

G h ortatszorr Lun

». Friedrich KWühß,

( er: P. 294 Gârapparat. Schalltämpfe ri P. 29408.

Weißensee, Generalstr.

Kope nb agén; s Hr H. M4 für Explosionsmotoren. | enbag

‘& Haleke Akt. - Scbubbülse,

Sieme n&-Schuckertwerke | 2 Siemensstadt b. A Transformatot mit Schutzsicb.

Berlin W. mit “Vorrichtung an bei :den Sie 3 zuin Einsetzen de1 Feder. h TOb. 6746

as As aterstr. Va

Berl in- Mx iber rg, “Röderitr, walsserbeizkessel E

Heinrich Kalka,

Kurt O Q i. S È: Rämalcinenfüten 19. 12 » T (t s

W armyasserver Besestiguna, geieil ilt Ernst Emil Freytag, ! 6

u. Hayn- & Leilich, Chem- i Brenn toffzuführu ngseinrid-

Verb renmungefraftina| chinen.

K autshut ohlreij fen. 3 i Be Frankfurter „utnadelfcüß er- t i, a

Sicherheitskette.

e. E

gien à S., a: E Akt -Gi

“Paul qun S tun 3

VN ck sib Pat

É inrihtung “elle erh Gie,

18 Erdmann, “Züri & von Anapslo fe B d L

P H. c va “Rat, N Seilin S 1 in, | Mallertop}e

Wärmeschuß für Ms ehre n me Gn liche Veeßwerkzeuge. Schweden 3. 1. 16. 19, 304 429, Klara Wendemuth, Toleranzscraublehre. 4E, 41. ¿01 468. Dr.- Stübbenitr. ‘für Gu ltabriéuee mit t Kompaskurses:

Benin SW. “ci Luftradreifen. L 9. Dänemark 4 19,16.

3, Jakobinenstr. Ll anelelber re

für Gasleitungen. Irma Jeble, München,

. Akt-Ges, vorm. 5 auerlc\chrolle. 2

46c. G74 657, Act. ‘Ges. für Fabrikation Hand ube t

von Bronceiwaaren und Zinkguüß vorm. J. C. Spinn & Sohn, Berlin. toÞf für E Sti E

- 46e. 4 696. Fergus Daescbler, Stß Pfalzburgerstr. 3

oren, 16. 10. 17. Mathias Schi Stef aste. 10. Schraube. 27.12.

M Schiffleï,|, Aacben, Stefänstt. 10. Sch. 58 268.

A416. 674 429, Lüdidig Holz, Untertürk- eUNrEn, e Mgen

D Pe cler, L

| Malbertie 68, Beschl sag für

& ‘Mauitiaktt

S G7 74 489. L us Vesag, rar. A Näbmasinen,

Mejvorricbfung für 1 72 748. 19,4, 17.

|M ede ube h mer ß "len und Absäte. 186. 7. 17, § "(4 660, Bergische Werkzeug August S{midt,

Sohlensoner

L 7. Rudolph Lassen, Eppendorferweg 94. löschende Gasbeleuchtung.

Wilhelm Ulama, Gra

Dr. Georg Döllner, Eri Maémede, Vorrichtung:

Di 9 n; 4 immermann, | Winterthur,

I .} Winteril “de Bitburg. für Défen allêr

| Bauerbrantbfen,

Frankfurt a. M. \ Gleichstrom nad Patent 2

eb „für, Fahrt äder.

astc L; aden. Automatish ver- TDd. 67 m 1, 12, 16. 3. 9838. 0 Adalbertstr. “Doppel auerlöscer. |'

J i Ing. Hans Georg] G

Säftennitble b. Gatiect J

\ay. : Weuserven: 2 E mit Ueberfalldedtel

Q 18. F 10 und “ada

674 405. Dipl.-J er, Berlin-! Johannistdal (A Ia 17 22. 2. Gasherd-

ie. 674 502. Jsaria- Diener B - Ferrariszähler. Tintenlescher.

4 Ewald 2 ‘Urtsdn di iéäiger, E S ibr

Steiermark; * Mar Stier 1 E Ann E Berlin SW.

le T dadtenbude n. "gfel A für ues presstonbhahi

E Er ‘Karl Siebel,

Ini 6 74 685. Apparatebau G. m. De i v H “Briefitluk,

Pendcelfassung Drebung. gesihettêm Mantel.

Friédrih C. Es(henbäch, Ableitungs:| : Tasckénlampénbätterièn.

al ridoba trat T pp rat. n le, August Smit,

Soble nfcho ne

Richard Baron, § (49:40 E Sohlen- und e S r- | für Holzsohlen, Pantoffel u. dgl.

Friedri str.

Carl Laschat, A

N T Ç (Nor ae M , Mebtteilige: Türdübel,

6-Yèevmond, T Mgi, G. Cane Friedri G h

_Reißbrettei nfeitta n9.

í ( C rf Nenpsch, Oder sträße 0 t Wilhe Im Nudel, Gneisen au- D E ter S d Lv C ¡ 3. |Lichterfelte, Mommien str 107 N M mit

(546, 674 431. Gebr. Saupe, Sra ieutd

Se ibsttätige - “R Parteidrude Sas De

und e abevorrichtung p TEUD mit fs

Adal bert : Besta, ‘Differ- Paul Besta,

R Esser Britiralle f

E „Tubschéermesser-

und Textil-

r 518. . Qugo „Dämme, burg, Akerstr. tung für Steinlagon U.

37b. 674 523. Emil Werner, A a. I Rottstr. 22. W.; 48 471.

SUR Fo, Mee

Berl n, ‘Kottbuserdamm 79.

tiviung für S fe A in das gebrâud lide e Text til- Maschine

Wiegekarten, eru lassendem

“Furt Sélbe ‘its Pl astische leuchtende Post-

674 494. ladar ‘Traid, [Berl SW.

rungen 52b. zur Bebandlung von Tectil N Sophienpl. L ersabstoffen mit den

Abteil ungen

Leonhard Veh,

dingen Giraniuro: Vertr.: | Ratingen. Flüssigkeitsbremszaun zur Lei- D. p 17. B. d

. Allgemeine Elektricitäts- A :

Johann Goldmann, Schaufelrad

heim, Württ. wellen o. dal. dals wte 432. Fa: 019 14 476. bi 1437, Tihamér Sevi: Buda- : PRäul Rückert, Pat.-Anw., Nachstellbares Rollenlager, ‘für ‘Wellen von Gon „Belaftung| J her Umdrehungszähl.

476. 674488.

| Geseliäaft Wien; ; [und Stiefelbodon.

mit L etDe Heizkörper.

Rickard n Bortiduno

Kraftmaschinen. S Sielle

gwisdenmwänden, Isolierplatt

Herrenstr. 99. Fiber HolzfoHl s für jebe ei Schuhzeug. 27 Ta). 674 524. Paul Grüner, München, Gere btsoLle als Ersaß

E e : * Deste ete 10. A Ld R. 44 609.

Augustastr._

ind ES A She messer mit vitweis eingeschaltetem eie

Q E

Mahlsdorf b. ; y S cubsob sit und Abs: b\coner

nach innen geboge iem N A8 und durch Funn gebildeten 1E

1 Béi, Hannover.

41a. 674 430. Otto Noak, Posseitdt b, Dresden. Untérform für Hüte. 2?

Ottentiebten,

von Flüssigkeiten, Metall mit

Mae um [blag für Mrde Habe

540. 674 047. Walter G Alten- Briefbogen mit nach Gebrauckömuster 666 625 und Ran 5 für Samtnelanzeigen. 4b. 674 660.

9. G74 542. Siegmund Lublinski, El al , Alter (arft 2D. Bürste, Ye l Pinsel_ o. „dal.

Georg Lehner u. Gun f 16 Leder soblen. : Sikel, Stadtsteinacs, L

Zellulofedocht.

Ga f ‘Sattert, Mün-

Maurice d Sd E e ärfborrihiung

j B. Rückert, Pat. Hn, Sierung, Ur DICL D rasten an Maher -Pslügen.

45e, 96. 304 191. a, D, Beyetftr. bindévorrichtung für G arbenbinder und Be A 8. A Reif,

49 A "F arl von Lom, Vogelsangerstr. win felförmigen Holzkörper mit auf dessen shmicdecisernen Arbeitspla tten S T für Schuhbearkteitung.

August Krips, : Pr. Fleishbänkenitr. ;| befleidungsübersckub

Ila. 674529. C. Henke, Industrie-Bédarf m. l , Ruhr. Aus Päpiergewebe be- [.| stehende Sohle für Schübwêrk. 13. 7. 17.

„|Tla. 674531. Wolfaang Fröbler, A bura, Senfelbadstr. 2. 4 | Sacfleinwand und wasserdihtem Lederkitt ; O s Scbubschle. ‘( {6

“a L Landwet M für M M jen, Seite Geräthe

- S G i Hubert Geraths, Wes 2 Aus eien

Swilfaeflet: Gesellschaft für

* afl” D: 6 voi “der Maschinenkfa äbrik H. m. Berlin - Reinickendorf. \caufel für C E e Abführung |1 von Schüttout.

aiser Wil helmstr. A: \chieber mit. Vorrichtung zur *“ Abhaltung des A vom Ofén,

Deutsche P ( Aue rgesellschaft), zur Bildung von konisch | formen “Gaingoten aus Leder und äb E D. 31 365, Fortuna ‘Werke E

"ololf Hummel, (Sf

42a, 674 659. Rudolf St ertb Sohlenschoner. / | Stett, Be tig

Auto raph. 1.12.17. St. 21771 Robert Laupiß, Rüde: an T

berg- älinkum, u, Aftiebolaget Svenska

FKullagerfabrikèn, Gothenburg, Schweden; Zimmermann u. Pat.-Anwälte, oppelreihiges Nollen- 20, 60. 16. chrveden 28. 7,15 ' 674 490. Otto Arnold, Zwoönth i. S. Géftridte mássive S bzw.

“Hugo Rößger, Kirchberg E O fr Fenster- Pitt 0A 17

Schulenburg’ he V

Endfläcken aufgelegten

23.11.17, W En

Gustav Reuter, Usm j. i Kurt Schuster,

S D

Plztn hergestelite Besen, Bürsten u. dal. j 2 i

M3r Schmiedeknecht, Egels- S. 59 316.

h; C Jes W.

Berlin 8W. 61. Loe mit ke

V (tair SRELY Max Sielaff, Vorlin, Auélösevorrichtun

9 rechenfa inc n. i T ) [ch C arl von a 5

brenfi Vogelfangerstr. Geteciltes La bein für Schuhbearbeitung. )

iérikutsde Buchführung. Sh. 99 237.

674 02% JIgnay Stampka Haustür chilt

Paul Wottgctréu Han: Buhstabenfeld f für

Dir, 674 938. Dr. Ernst Tief n, Mike: CLDr C Msi fEE e Karte, L 11. 17. L 1993

20. 674525 Stei Wilkelm Guse Wth Wilmersdorf, Bwangläufiger \hwindigkeitstnesser mit zeitweise cite itelltem Zeiger.

¡ “Söniaser D bzw. Abstäuber. 9. s Vi E6per Ser Wil [löbecck Heidekrautbesen nell bindendem_ E Een Bü-

Hersz Mikelberg, Warschau, : Dipl.- -Ing.

aus Federkielen.

H. J. Limberg, Essen, _Koksloschvorrichtung.

11a 674438; Ricbard Siegert, Liegniß, | S „¿Mggnioler Aktenbefter.

Johannes Naumann, | Ÿ Klassenbuch.

Gusian Riedel, Berlin, n 47. Lesezeichenklammer. 22.12.17.

Jsidor Traube, Char-

5 29. Verfahren zur nov, Hérrenstr. 18

Heut “Slogts Herstellung marmor- oder porzellanähnlicher Blindenschrift.

E 40 4. Pat. 270724; 918,17,

24, 12; 17, Rélinebitra, Aus Abfallleder, Veuchibucstaben, 1D 17

., 674 669, : e Ni

Explosionsfraftmaschine

angeordneien E; T0! M 46000, E rreid 1 f 16. Rastatter Hofherd-

Karl von Lom, | Ehrenfeld, Vogelsangerstr. mit eisernen Arbeitsvlatten belraten Gos körper bestehendes Dreibein, für Schuh- flickarbeiten. 29, 6. 17. 1, 39334.

72f. 674 632. Heinri Marten, Lem 0, ippe. Verstellbare V Visiereinrictung | i Schußwaffen aller Art. 8. Le De A

Alexander- Käß, Metallbemd.

i, ) Aus einem

\chke, Reichen: Gag L Re-

Rundriemen. S 47D. 674-537. 9, 674 609. Heinrich Löppenberg, 70. Holzsoble. 15.10.17.

1a. 674 546. Gottbolsd Strobel, _Frank- Reichsburgstr. ‘barer Metallabsabfleck mit „gnacbogener| 7

e Hupfeld D Böblib : : Ebrenberg b. 74 01

Ludwig E Be Ges, Böblib-Ebrenberg b. LapHig Vou e mit Metallauflage.

Ludwig | Hupfeld Akt.- , Böhlit-Ehrenberg b. t Holz. ersaßsoble mit Metalleinlage,

674594. Ludwi Gef Böhliß-Ehrénberg stabsohle 1 mt Gliederkette.

T latielvéite ‘{55c. 674 999, ‘Josef f Fied

Pat.- -Aniv., “Chemnib, Hölländer ne ab- Betonhaube.

Öde. 674 611. Heinrich Thümmes fên., Erfurt Reichart It agel von

München, * Seggcisie: G

Fahr reit einrihtung

Voroniigungs e, Cöln, &lingelpüb »ZWwe Q: 30-307:

S ivertahren. t e Sllerata:

kraftmascinen.

4 Milléistr. 12a Robert Hoffmann,

C Landeskroener, 12. 10. 15. P E l V1 Wise

Holtenauerstr. “Mer eCRANE C 39 286.

(Bustavy Rühlemann, do tpenTUEPl 29; rntet-Riemenverbinder für Ersa a T ederriemen. 20. 12. 17. R. 445

47d. 674567. Wilhelm Jurge Bebben

e, J 17819. Panzertreibriemen.

Fa. Añdreas Veigel, Cann R MWikbrierckverihüße 27.12.17.

4 67/574. Défar Eilbhauer, Neu- S e Stahlbandriemnen. 27. 12. 17,

Tee M n Karl Hartmatn, Berlin, Klemmvetbinder für

Emil Steiner a, Rb, O 67; 2812 16

28h. 674 589. Í maschinenfabrik G. m. b. H., Einrichtung

209 B: 42v. 674 596. Friedrich Wilbelm Gui Berlin - Wilmersbdörf,

Giesc{\vindigkeitsme mit e E eingestellktem Zeiger. 3.5.

fab 674 485, Eo, Braun, Mig

N. 58 024. M. 58 024 A furt a. M,,

Miesbadenerstraße d. Hülle zur Uebertragung der von Gavdruck in den Gäszellen ‘erzeugten gs 0 auf das

Ge rippe_ von Starrluftschiffen.

Franz Nesbke G. m. Bibue Uerförmiwges Wind- ab. zum “Anttiés von e auf D tue zen. i H

Be erlin- Ft Bere Charlottenbur, L Pob: Steuerung z der bei Rohsl [maschinen cinaufpribenden

Wassermenae Hubverhältnisse

UbschärfmasGinen, See von d 29 D715 _ Ernt Sa Stanzmé p für Peitsenriemen.

‘obannes Usenbin Chdrtotténbuts: Fritsdéstr. 30. BUU una für Augenuntetsuchungen.

20d. 674 585.

ä 4 zollerndamim 27. Berlin Sw. 48. 14d: 674 532, Marê-Werke A. -G., Nürn- Trichtersirene mit um flapp- s ußzgestell, 3. W; 17. Max Weise, |Elisabetb tr. 45a. NRingsptel.

674 600. Elisabeth Endres, geb. .|(Sratbhwobhl, München, Gabelbbergètitr. 97, zu „„Vergnügunggweden.

TTf. 674 582. Wileli Leißner, Delihzs. O - S

Tf. ‘674 633.

Vorrichtung um

Papierbabnen und

Ie neiden derselben in beliebige GWtöke, 19: 14: E: 419:294.

5a. 6749536; Engen. Lenz, Charlotten- Adapter für pkoto-

è, 29: 10: 17. L. 39 373.

M „Konuviiebwer? für Kraftfahr-

Far Hentschel. Leuben-

Lederberti-

7. 3,19. H. (1:109,

Johann Kinzig, Kirch-

_Stopfen aus Kork- - I

Brennstoff- Aenderung der Ser vom Regler aus.

||Bismardfstr, 4 Schuhsoble.

2. 18. Sd

19. ‘304 193. Peter Envin Sch E n Grunewald, Cunostr. Behn : Gn für Kapseltreibräder; Pat. 299 464. 12. D Spar Stónberg,

Lud „Meyer, Gasau Srditen N21.

Rd. 674436 ise er

Wilhélin BüWer, Erfurt, h a 4.593.

SFORENN T, 3. KünstliGès Bein. 10.11.16. B. 76 003.

Karl Nooß, Hannover- N 16: e rstr. 39, Fußstüße. 3:9. 17.

Paul Engel Dópetiderstr, 40, Innen: un überzug für Ganz-“ oder Teispadunpen beim Kaltwasserheilverfäabren.

674606. V. Kristeller, B Aae für Kunst-

2 Sit Müller, Elastis&er Fuß für |* grüd en, Stècte und Ad Körperstüßen.

E. deme Aub

nl L) De T 6 sf

Dietz, Sins Bart, Pat. -Anw., Berlin SW. cu 4e 3:8, 10. 16, 28, 2, u. B61 osepb Heitger, Zuffeh MUREE Knopf chne

Yempe L, D lissel-

Feuge. H lo mit Brief: G3e. 674519.

Dresden, Virnaibe str. 3/5. für Bay rnene.

Orièntalische Cd Cigarettenfabrik Yenidze, Vorrichtung zum Be rbundmundstücstreife n.

Petrus Martinus van den A: jun.,

300. 674 596. Kletneisenbahn

oe A 674426. Alfret Sfattes Mosczinskystr. S Eingerahmte Ar AdeT ae M Berwendung durch Unter- Ansichtspostkarten.

Niederau b. Düren,

E Hupfeld Akt.

Querschneidemaschinen. uer]chne! 1d; E Des

Otto Hieb,

S 2 ‘end f i 1951

d Adl ien, Mürit: (Kinderspielzeug). Fadénbefestigung. o

44a. E 682. Abe rt Wolff, Charlott én

66, Hutknadel mit Eit-

ning und dru@knopfartiger ¿ ia 463, Eduard Trost v, L

Rückert, Pat. Ai, Gta, 22, 12: 17. 4b. 674 587. Arthur Hasemeiet, Cree 0, Ss:

Vez b. L lberg.

Beilin ‘Surfür A 997, ersaß. 15, 11. 17:

Reibräder - Wechselgetriebe. Friedri Hellwig, 748

nauersand, Kr. Marienburg, Post Btuñá au, Kinderspielzeug mit sich R be- e

Gliedertreiß- St, 21 824.

470. 674 693, Heinrih Schirmer, Ham- butg, Oben - Borgfelde 69, Hamburg, Hammerland\tr. Zacfenscbnalle zum Verbinden von Treib: 29. 12. 17. G. 59346. ATD. 674 626, Hermann Mayr, berg b. Rabutg. Riemenschloß. 31. 12.17.

4%. éi 631. Mechanische Treibriemen- Lt Ger und S Gustav Kunz, S, Treibriemen.

1d. 674 68 * Mechanische Treibriemen- weberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Akt.- e I i. S. _ Transmissions-

; 674. 646, Mechani und Sa

Be, B. ivialte, E unsichtbares Scharnier r adi Lol

Friß 1 0 Klein- Sctubsohle.

An den Enden in E ee Henkel für E

Carl "Micha lis & Co., pfropfen für Flaschen 2 T1 M!

A ma Strohhofer, geb. Jobanngeorgenstadt.

Müller Närnbere Peiferoafse: 6 führungéfalender St. 21 399. 2a. 674 694. reen & Co., G. E etbrridita _ Und anderen Be- St. 21 640, Schne P abr 1 5 oenig P Bauer G, m. b, H.

L C Franz Jürstenhaupt, Gotschdorf 1. SEL Berfahren zum A f ea 9a, 2 Wege.

Sell, „Bats Amvilie Berlin B, 68. 71a. 674 644. a. (

A Hasenheide 94. gedankt 10.

30d. 674 608. Dipl:

“Dipl. -Jng. l Stiaber is, Cisabärdia Oldbg. zeugaschiff. 6. 12. 17. F Sg. 674 402, Berlin-Scböneberg, Am Park 12 Kröplin, Pinneberg, Holst. tuliffe euchtende *

4a. . 674 636,

und ähnliche Gefä G4a. 674 678, Marsteller & Sillmann, Vettmwi O SEAD aus Holz | 2 allbeslag 31: 12,17, é

“Strobl n sen. Haushaltung. Georg Adam Schulz,

Mar Loës, : (Ersaßsohle.,

N Doppelsammclgefäß | X 6 R Kücbhenabfälle, )

E Heidelberg, Beüdenstr, Sch. 58 710. 9. Ta. 674 647. Julius Neumann, L

E 30, Ll Ins für Schub-

Dafar Arfeller, Düssel- Schuhwerk mit aus al hergestellter S

Bälle “Ub,

e 2 l C nen N ute n we seluder Liefe Und g cofinenen Mala (1 Bengikféütritüg, Karl Wieden,

Züntworribhung für porepbo:!

Karl Mieten, Obligs, Rbld, Bündsteinanordnung E n phore Feuerzeuge. 45a. 674530. “Siri Kub. Bresl

Bodenanker. 9, 17

Hans Büdner, Swlóß Sartoffellogmasdne in Jen cines Shüblarténs: 22. 11, 1

Louis Paul & v. E fta 9

Theaterdeko- „¿Hersahstüce U.

27h. 67 74495, as Berlin, O Gleichgewichtêwage für

stimmungen » Rettenkoferstr. 10, Müneken: ausgebildete Fingerstreckschiehe mit Fest: stellung s Zugschnur an der Finger- spißenseite. 30D. 0:66. “Georg *Vebper, Frankfurt | & A is Hirscbgraben 6. Gummipusfer Kranken-, Spazier- dder’ Krüd-

off Caniérdsfi!

Serenartig Botenbefestigung t

Johanngeorgenstadt. Fannen aller Art. 31. 12. 17, G642b. 674 509, Arthur Dorp, Kaiserstr. 268. Bange als Ho enatehet f bei Flaschenkorken, die mit Cet über-

S

2% np Masi nenfabrik S Förderrinne.

Düel ldorf-Rath. E 4 A M. 6117 6. E Patentvet-

“Emst Hesse, Beuthen “Vie ‘gindenst

Borrichtung zum „für Kreisel-

‘Schnellpressenfabri! Qoenia & s G. m. b. Co Sicherbeitslagerung der Äucganos alie A auen d

kantenhobe smicscbine, | Freisingerstr, bri 648. Luft-Verke hrs-Gesellschaft l Berlin-Johannisthal. ] 0. 2. De ‘Elielansbluß bei Flugzeugflügeln. foble ¿E Strob-| 8.9. 17. L. 3921:

917, T7h. 674 651.

des Warenzuls E 9 MOIpenbueger

E W dermann & Hannwacker, Rothenburg 0. T. Schuh mit ganzer Holz ober Seegraboderte U

wertungS€- Ges llschaft , Verfahren zur Herstel lur 1g ‘ciner Y altbaren Trote nmi ilch. 15 Schwei 13 12, Salemer Talwerke ec b Kreß, Salem b “Baden, u. Heinrich Awen- bach, C0 UE o E rine gen a, „Vodense e Vorrichh: ing

i che Treibriemen- | 2 Gustav E

217." M 5744 O&far Eilbauer, Neu- . Rieienberbinder.

d. ». Osfar Eilbauer, G2 9 Stahlbandriemen. 29. 12. 17.

fetthalti gen iz 64b. C4 E 15. Sein Höfer, Siemenê-

stadt, Nonnendammallee 93 a. Orffnungs- vorrichtung für R versGlossene Kon-

Alfred Stol “Bbélin; Konservenglasöffne T Mb bewe eglicher Rosette

bett Entlüftungévorrictung g 5 Scmellpressenfabrik

Q 7 & Bauer S M b, V, , Vorrichtung zur A Rehibrs

eia tationsmas{inen.

Antbony H. G. F Aus einer Flugzeug- Photograpkteralmen.

54.

Gei Vier, je : Dipl. B , Berlin e j

Roe. h 968. Siemens & Halske Akt.- Hes, Siemensstadt b. B L tionstis mit Röntgeneinrichtung.

(affeien n.

Yaul Härdeaen & galbsrieth l. Appar D G.

*RoE ose ge.

(Tarl Beckmann, Berlin: Lankw, Boetboven str. 46.

servengefäße.

7.1645, 674 556. Prinzenstr. 90. drebbarem Griff und (P 1 Ch: 992 G46. 674 568. Altraüdêr Vienvich, Neu-

Strob- & Secgras- E trie A Gun- dermann & Hanmvao D Rotbenburg o, T. R ]

Bantiahläittags und ner Brandsoble. 27

gun 1h n D :

. 674590. Clara Daniel, j Sha T Ainmillerits, 26, abnehinbarer P tier.

Toflerghert n für E grelbmajcbinen U. T

i UORIE ‘Stagbaße Radekeul Dresden.

toffelschälmäf inen... Traafläce T

[9.74 614;

SSc. 674510. Ve inigte ndturfine .| Werke, G. m. LN leid. Trieb ert fur Wi 2 12: B. 14220.

S9, 674612, Friedri: Horn (S. m. b, H., Worts a. Rb, Kammscnetdmesser, angebracht an - Rübenfchneibmafcbinen. 10 2 D E ORP:

:| Keieritigen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der foloenden Se brauchêmwster sind nun mehr die nadfte- nannten Personen.

Ile, 672667. Adolf Bredehorst, Ham- Ars Alterwall 60.

‘136a. 640567. 640568. 647227. Jru- _| dustrte- n Hüttenprotufte G, "Ritschel

Fn be H., Berlin,

f. 658503. Süddeutsche Kiblerfabrif | Inbaber Julius Fr. Behr, Feuerbach; Wttbg.

En. 671.397. Vittor Herntnër, Eoln, Blumentbalstr. 28.

Berlängerung der Schukfrist.

__Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nadstehend aufgeführten Ges braucbsmuster an dem am Scbluß ange- gebenen Tage geczahlt worden.

2b. 674.516. Friedrih. Kühß, Cannstatt, 1 Testr: 5. Garawatas. 10: 7; T4:

K. 64-400. 14. 9. 17. 4a. 622073. Heinri Borchard, Berlin, Elfßhol; str, 3. Klemmleuchter. 18; 12; 14: Wr: 8, 126 17; 4a. 622424. Fa. Herm. Rietnann, Cbem- -| nit-Gablenz. Gestell, um einen Azetyken- gaësentwidckler in eine Tisch- usw. Lampe „zu verwandeln. 23; 12, 14: F 40887. 4 1 1E #6. 624179. Julius Pintsh Akt.-Ges., Berlin. LVichts chüßerring ufi. 15. 1: 15, 1: 26 935. 11; 19: 17.

b. 621 533, Ehrich & Graeßz, Berlin. FIitbértlaterne usw. 12. 12. 14. E. 21521. 10 127 4d. 625 383. C, Albert Westphal, Ham- Frs Gerhofstr. 2/8, Zeitzünder usw. 2. 15. W, 45394, 7. 1. 18. ak. 623 892. Zittauer Maschtnenfabrik & Eisengießerei Wft. «Ges. (früher Ülbert “|Kedlser & Co.), Zittau: Quft-Birkulatións= ünd Bentilations-Anlage usw. 14: 1. 15. 1045-12417.

621- 468. Theodor Laus Regens bura (Gesandtenstr. 1. Bügelb ‘ab ui. 14: 12; 14. B. (1-708; 3: 12:

O. 623 122. Hans Baver, München, Dl Armisftr. 10. Besen usw. 7 12: 15, B. 71 738. #12 I 16a. 634019, Mergentbaler Seÿ-= mas{inen-Fabtik G. m. b. H., Berlin, E usrV. 105. E E, M o E Er. 2c, 2408 38, Dr. Friß S&röter, Berlin- S@{margendorf, Ruhlaerstr. 15/16. Elek- trie Luftleer-Durchsc{lagröbre. 27. 1. 15. S. 54 702. 8. 1-18. f 2Zkc. 624459. Albre&t Jung, Schalks- “Imüble i. W. ZugsWalter usw. 1. 2. 15. R 1600 4.118: „|SLDd. 634823. Siemens-Schuckertwerks Om, O8 A R b. Berlin. Ge- |schlossene elektrishe Maschine. 06. 12. 14. 1 S. 35071. 7. 12. 17. Zuf. 599 684, Gèorg Hoffmarn, Nürn- berg, Aeuß. Sulzbacherstr. 24. (Eektrisde „| Lampe usro: 26. 3. 14. H. 65 O2 L. 1 10; 2Uf. 639 192, Dr S Friß. S Schröter, Berlin- Sch nargendorf, Ruh ett. 15/16. Elef- trische Lampe E 27.1; 15, Sch. 54 703. 4.

S: Ly t le

0. 21 f. 640 790. Dr. Friß Scbköter, Verlin- Scbmargendorf, Rubl laezrstr. (16: Elie trische Lampe usw. 6. 2. 15. Sch, 54 75 58. L 10 Uh. 621 271. „Elektra“ Fabrik: thermo- elettrischer Apparate, Wacdenswil, Scbiveiz; Bertr.: Pat. -Anwälte Dipl.- Yng, K. Wentzel, Frankfurt a. M, u. „| Dipl.-Jng. H. Caminer, Berlin SW. 68 Elektri\shes Bügeleisen. 7. 12, 14. E. 21'508. 5; 12.17.

»r- | Sd. 638 725. Berlin-Anhaltishe Ma-

71a. 674 697. Gotthilf Frey,

Gehärtete o 24.10.17. 5.99

Sallaikad Sohlenschoner aus Stab “Sch. 59 267.

71%. 674 424, Heinri Ernst Borgmann, l Auswech{selbare Vor- ür Gangerleichtern: E e Lüf- E na, Tb.“ 674 425. Jakob Svinn, Karls: ruhe i. B., Karlstr. 29. Sohlenschoner.

«: dhis è 14 Ch 7b. 674 428. A. R. Miller, Elberfeld, Bleictstr. 13. OOREA choner aus Metall. A, 58 1 71b. 674 434. Georg Fleishmärin, Nürn- ‘berg, Rennwegq 60. N

Deffner für u

Gb. 674580. Betnbard' Unger, Dresden n, Duchpibstr. 34. Einkochgläser und Flaschen.

65a. 67 4539, Eduard Auspacb, R Selbsttätiger Unterwasser.D 12 Atlas-Werke “ft. Get. Bremen. Schiffösfenster, 192:9,17. A. 27 321; G5a. 674 693.

“Slidintith Altnvoeder, Berschlußstopfen für ÄArzneigläser e, Nen aus Zellstoff.

, Mever & 2

fülln, S Be: H | machegläf br.

postanlage mit mehreren von

nis, iefeng irge. ‘Lan gsicbpapien R Förderstrecken.

einander ge- Fa, Alex. SPD

werk. oh: T

Franz S idgels, Erfurt, Hochdruckgelenkstück. S. 39 398, Lf. ‘Gri 688 Rudolf Ferbèr 1. Emil Junker, Brüssel; Vertr.: at. -Anw,, Bérlin §SW. ‘48. Kolbenrina. F, 33 710. Selen D. 4. 15. 47g. 674575. S&bumann & l vg: Inb ‘Absperrventil. 28. 49, 171

Gleichstrom - N -

156. 6e 565. Francis V Auosburoerstr. 21. r, neo QUehna

3, May, Berlin, Vorrichtung zur teil- von N Mera,

Schwar H ‘Dav, Magdeburg- Bua. Sürifteóbzuf fjbrtna für Strohpressén. 23. 11. 16. W. 2

45f. 674 566. Dr. _Ernst Mün, E Rg

| . Waldemar Lünens{lo -| Hagen 1. W., Alleèéstr. 22. Doppelzündbolz. M S L E

Fabel i. W.

%, 19. 17. Derlih SW.. 68. *gflntcilta 8: 674 550. c 2;

S fnélziegit

04 457. Mens Kli in- -Rossier Le Gelbe & Ete.,

Doepke, Vat,-Anw., Borcitlito zur Ableitung von S Zins wemm- l bei Wasserkraftanlaaen

9, 16, M 02 920. Save iz 20.21

: Siela 1kn e a Si San (3 Raiserlaem.

Bstatüng e 2 00 66D,

24 ‘19. 7

Thevdor Rauer, Ge: Dito Wolff, Hugo Dum il Richard Ffferte, d Sandbuttermasdi

‘Vérlèn W. 9.12 b, mm Fortmfkästen und Gestell zur

Stapelung von fkastenlosen Sandformen. ba

8Le. 674 562 burg, Carolinenstr. C25. zum Schließen von Rapiertüten, A Zu- O u: dgl.

A Wanckitig, Berlin, Apvarat zur Um- „|wandluna bon. Cartitititon in eine E

nl E Ware.

Theodor Stoik, Berlin, O2 E

B ft, für „draht tlose | Tefegrapbie m. b. H,

etcktorzwischenstüd. 0 D M 210. 674 629, Siemens & Hals fe att. ah Siemensstadt b. gan Aauzeichen für Su: nmer- und Felegraphen-

21a. c 53a Gat für drabtlese ,_Berlin. p En,

Geself baft für dabllose

| Dessauerstr._ : Chartot! Us Se zur

flüssig gepréßtem Guß.

326. 47 ‘74608. Curt Friedlatnder, Berlin-| ck Treppenartig andeordnete äch: ‘r zur V T von Karten (Kartei).

32a. 674571 Gebt “Stéinie, Verlin, „FEinriéhtüng g e n

; t 21 819,

3Áv. “i 564, tber Mésinet. f Nappexs- wil, S dei: ) d, Rat. “Anwälte, Braut ei ja. M. 98 129.

Albert Elliot, \chneidefänger.

\ Dipl. Ing. Ga. 674 692, 151 12. 17. R. ‘44606. 45S. 674578. genau b. Ulm E gefäß mit Aufl

b. Oebisfelde.

c G e Bez. Bromberg. Kan- * Ait Que fmann Augs: are mit angelentter Zrenfe. Pr 26, u. Fe rding d G Zlichow k N - Prag:

Fried. Laypin, sisbest tr. A ö s

r d Ses und zeitundemantel für

L nten on

Friedrich Treitschke, Küblröhrcen.

rhn O ife: ndorfe rweg As darlöhorst.

9 L e “Stlbsttätige “Abs {luf dorri id Neumühlen-K 24 Bade w annen

Ua s Sciffsreisende.

Gd. 674933. Moraenstern,

Vers{ließbare - sowie au Facbeinteiluna

acob Ginrids, Bèrlin,

G e in 64, ‘Anordnung. eines N e cines

W. al Werden, Nuhr.

Veteiniale Setulmfel -| fábrifen 6, m, h: U

68a. 67 Lu8 Herbert Binde, „Berlin, Lydenwalderstr. 11a. GBa. G L

aut Gie b. S di: 674570, ‘Otto ohannes |

L L A Sélbsttätiger 12:47. _W. 674 540. Albert Stil y Verstellbares Nothufei

¿Vérgasex G. Brennstoff) j

Drt ‘Flotkinbiste, Handkiste mit veränderbarer ausßeinandêérneEmbarer Mislitärversonen usw. 22,8.17, M. B3z Se. 60746729, Mar M. Bock, Hamburg, Alfredstr. 61. Papterteinjaß für Holzkiften.

mascinen-Ges\ ellschaft Co., nburg, Dütenventil.

47h. 674 674, Karl Klsempau, SambirallY Ottostr, 14. Ein- und Ausscbaltevorri t: tung O Federtriebwerke.

49e. 674490, Ernst Thormann aren: Holít: MENUHBE Kraftha

T. 18 966 S0 674/665, Fiitittgsfbrif, Stahs-! durts C E DOEE

„Fri i Stüssv, Ua 4end fer 33.

2 ea Sohlen doner Sl 12e A 674 435. Ernst Gerling, „Okligs, Me L Ed

674 482, Wilh. Junge, Pitbenkte |: Sohlenf@{oner.

A On s us Sh sene 0 und Äbstioner. 24. 19. 17. I. 19 322.

71b. 674492. stein, Ostpr.

E Lde

) steiag, Slhweia; L fetbfttä ge „Luftdruck: Flüssigkeits- | os ;

| “Vorricktu; 1g zur Warenäbnahme an meGanisen Deb, stühßlen während des D de mit einein zwisen d den A P ein

‘St. 21 653. S p S.

Chartottenbuts, börritung für S

AGe. 674 499. Sibert Raff én, 1 d: c E

Isidor Nyd

R, LSR orer, en Miffelf »autm nd escbalteten S:

A Vi 475: Fen Mia ‘Bällin Neue Königstr. D ri ae: mit añein=- anderflagvvbaren i M, 48 N92.

. Huao Béesteboëxn,

4, Badatbera, M Faltschbáädtel aus cinem

Pat.-Anwälte, 2 leghare Siebéëkar 1e.

Schiveden 29. 4. 186,

. Wagner u. G. Genie

Sr e 1 N Alténvörde.

DBTIzerkleigeror, L: O Gebrüder ess Sweuertuh, 6. 6. 17.

Dipl. M. Bieaus, Be f As Denis Bo: ing N Hasfenbux

344i, 674416, El Trect G. m. ï H,

Maodebirg- N. à| Stück. 19, 11 17. B 780 ._ Elektrottechani\ckGe Js dustrie G. m. b. H., Berlti *rridtunaga i v: H: V.

Telegravbie m. abspannifolator, 2fla. 674 635.

Felcaravhie m. R satorelement,

Vierkantdorn aus . 17. S. 59 215. F (T, O & R;

Heinrich Rebmann,

? H Eduard Ger- für Motor-

Hawdmühle.

“Matt, Hohner A. G., A D Jnstrument

E chenlampenhülsen,

Simón O t, V: ar:

“Dipl. -Jna,

Oskär Zumofer, Allen-

mechselgdtriebe, ingbosonders Schuhbeschlag für Holz-

Edmund S4 d Berlin, Belle Alliancestt, 88, e Sstiter

i, Mügeln tflter für die ind

Fin

schinenbau-Akt.-Gef., Berlin. Streudüsen- aasrafcher- usw. 9. 12. 14. B. 71672, (T2, De j

5c. 622474. Carl Biéplinghoff, Bar- „men, Bockmühlstr. 17. WMedaillonband. 17. 12, 14 L D 4 125 UC

5c. 630425. Carl Bisplinghoff,. Bar- men, Bo&cktnühlftr. 17. Medaillonband. 31.12, 14: B70 e 10° T7:

33b. 624775. Fa. Hugo Besteborn, Müagdéburg. Dose. 25. 1, 19... B.71-938. D) L718:

34i. 62289, PNatent-Möbel-Fabtik „Primifsima"“ Hermann Reinhold, Berlin. Berxriegelung der Haken eiñes Bettbedens u. 8. 1:15. B 2.17 34k. 622579, Eisenwerke Hirztnhain Hugo Buderus G. m. b. H., Hirzenbain, Hessen. Standrobr zu Wascbbedken usr. l 10, C E60, D E T

345: 622 949. Sinram & Wendt, G. m. b. H. Hameln. Kombinierter PA und Rok- Halter. 7 140 De B O Le A7 35b. 621 337. Mannheimer Maschine n brik Mobr & Federhaff, Mannheim. Selbstareifer. 7, 12. 14. M: 52714. 6: 12.18

35b. 621 338. Mammheimet Maschinen» fabrik Mohr & Feverhaff, Mannhetrm. À