1918 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

s 2 L - L t : 094 w A str i f Saft gelten für g Alle von der Gefellf@afi ausgebenden f Waliktr Robert Helurib SGarfert in Ey E5S306) ; bedrägt 20 800 .#, Weiter wird bekanut j gzsekshaft In Achen uh ; is, Saale. [68313] {Manns rer. [6031537 als Ganzes auf die Dresduer Bank, Juen 20000. an die Gesellschaft zum J lezeuhelten ber Sesell!Gaft getten ker ge Bskanntmacuvgen erfolgen S den | SiSae M f atteilt dami Fa das Yänbelbregisicr ijt dis emacht: Dex Sesallsastez Xheodor et in Docum abgesSlofenm Et i Fa bas biefize Hanbrlöregiiier Lit. B| Jin Handelsregilier de hiesigen Fücig- AftlexgeizR of ia Dreszen, 11 über Wacatains Malofsea Hut. Zorg barbffentliBt, Wenn e LN find, Deutschen Neichsanzelger. Ste gelten a!s | Kaufmann Birnhard Popp in Erim- | worden: rethe, Gfen, bringt auf seine Stanmr- | shmelzurgöverträge ' dan Aktio-dign dieser Nr. 182, bete, Viefiw2iFe Halls S. Fritz, ¡lichen Azut3gerich:6 iît heute foigendzs eta trager, O f / Könlgiihes au 8geridt ÆFtittweidaæ, om Deu | n: a E 108 L erfo!gt, wenn fie cinmal erfolgt | mtishau. Seine bizherige Prokura ift er- L Am 16. Januar 1918: einlage im Betrage von 10 000 # setne] Gesellshaïten zu gewähren. Nas dem Boözme T Co. Wefelshaft mi bre- f getragen: , Dieie Beschlüsse siad durchg-führt uad am 25, Zansac 1918, Po, E P Ra d ind, es fet denn, daß das Gesetz oder die f loshen, Vie Firma lautet künftig: | 1) ta Abt, A unter Nr. 3122: Diel Sthuyzrechte auf Sohlen und Absäyze in} Verschme'zung9verirage vom 6, Sep, \hräukter Hastun, Halle, ift hewe Abielung A, die sich darau? ergebenden Adänderungen N R omr 1602823 E En A E u tSagung oder ein Generalversanwlungs- | Zptanerei &@ Fürbcret Nobert j Firma Otto Nenhaus, Elberfeld, und | die Ecsellschafi ein, wodurch die Stamm- | tember 1917 h nf die Aktien, eingetragen: Durch Leicklvß der Ge: l} Zu Nr. 6 Ftima &ris Fiügtl: Der] der §ÿ 5, 6, 10, 27 des Descli@afít vei Cme s oTaroaiftér At: B u PaoscEB. i [60384] bei eine mehrmalige Bekanntmathung | Saxfert, Gesellschaft mit beshräakter {als deren Inhaber Kaufmann Otto Neu- | etulage gedeckt ift. eel haft Rheinisch-Westfälishe Disconto, [hafter vom 19. Januar 1918 ijt der} bitherige Inbaber Friy Fiüzel if ver- | trages beschlofsen. P USE Par ar ee e At:ig In unser Hardel!register Abteilung A auordnet Haftung. er Sty der SeseUsHef t ist i haus in Köllenhahn; Bekanntmachungen der Sesellshaft er-| G-seüsch-ft Aktieng-sellshaft in Axchen esellihaftt vertrag grändert. Die irma |storb-n. Das G {ät wt: d unter un-| Lees (Ofifx ), ben 22. Jazuar 1918, {der unter ?(. ¿0 cu Sereuls rh mi | st heute tet Nr. €14 (Firwa Par!wig Die Bekanntmachungen des Vorsiandz j Crimmitschau, 2) ta Abt. B unter Ne, 296 bei der | folgen im Reichsanzeiger. ihr Vermögen als Sanze3 unter Aussch[y ift geändert in Bußtwerke Snils, Sbhme j ocränderter Firma von d-r Witwe Anna Kéniglib-8 Awtoaerichi. I. Lappe „S Sas Ee enartraaen, Ltamroth & @o. in Bojen) etrpezrugmn follea in der Form erfolgen, die für dic} Aus tem Geselshaftevertrag wird ncch | Firtna Koch & Maun Gesellichaft uit Kuiglihes Amtsgerizt Efseu. der Liquidation an die AktiengeseU\ R K Eo. LeseAchaft mit beschränkter} Flügel, geb. Tue: midt, in Hannover L a „ami 2sar, Baitung zu E E o Pyoiden, daß der alletuize Firmenliahaber trmenzeihaung vorgeschrieb»n ist. Die | bekannt g'gehen: Der GeieUschafter Nobert | beschränkter Haftung in Liquidation, E Dresdner Bank in_ Dresden gegen Ge, Haftung. fo -tacfihit. Dem 1 fnann Wilhesizi | LOGP, MATLEAS, L (60260) J0aß dée Profura Den G A T beN-y h Backer Martin L sser verfiocben Und po ekanrim2chungen des Aufsichtsrats find Saz:fert in Ceimmtis{zu bringt die ih: Elberfeld Die L'quidatton ist beendet Frankenstein, Sehies. [60340] währung van einuntfibitg Miklionen iwet- Dae. deu L Fanuar 1918. König in Danno0der {t D ioîurg erteilt, œ In daz PAadelregtlt L 37, A it unte: E OITEN. E N C IbA Bp) “bien iger Ghe 12, Ytartya pebureacu Mo boa dessen Borsigerden oder seinem | gehörige, unter der Firma Nobert Sarfert | und die Firma erloscz:a; In vns-rein Handelöregifter B tit bet | hundertfünf;iztausend Mark von deren Königliches Amii3 eri, Abt, 19, 34 Ne,“ 3102 Firma O, ck& M. | Nr: 347 elngetrogent tig Vai fai hot Tad qu Behm { caynelt, in Posen bzeret worden ift 1p Stellvertreter zu unte \hreiben. ta Crimmiischau betriebene Spiuneret| 3) in Abt. B unter Nr. 340 bet der {der unter Nr. 16 eingetragenen Firma | Aktien, die nur zum Teil neu autgegeh Gzeiser 1 Der Kaufmann Otto Greiser | „Die Firma Sgemish2 Fabrif 1urd [A Kausmann Emmeric) Bad zu 2c þ f tie Banfier Cuzen Hoc'e und Rudolf Die Aktizn werden zum Nennbetrage | uad Färb:ret mit Aktiven und Passiven | Firma Dermana Clemen Gesellschaft | Karl Mumm und H. von Kcott- | werden, dergestalt, daß für Aktien der EAzbaArg 601171 [t am 10. April 1917 vurch Tod avs de: | Seifenwerke Hukert WiRtex iu Hels-} Protura ertetlt M, a ais Rapkarl tn Dosen in bas Handel2geiSäft ausgegeben. nah dem Stande vom 31. Dezember 1916 | mit beschräün?ter Hafiung tin Elter- | naursr, chemische Fabrik für auf. | übertragenden Gesellschaft im Nennbetrage Einiraaguzpgenia da3 Paadels l ¿ct 7) Sesellsqast 218g-ihiezer. Sicidhzzitiz ist | e Jahaber ift der Kaufmana ubert j Zchrim. A én N K E aïs persdalig; baftcute Seseuscaiter cw- OVe1r Kommerzienrat Carl Chrislian | dergestalt in die Sesellshaft ein, daß das | feld: Durch GeselisG:fterbeschluß vom | geschlossenen organischen Sticküoff- | you 4000,46 Aktien der übernehmendenGefe[[, n 101 “Saite S4 Feier. | pte Witwe Minna Greiser, geb, Stbroarze, | Müller ln Weibeniel. c 918, f tg: eer a etreten find, Die nunmehr avs o Rath„eber bringt in di: Gesellschaft ein | S-\chäfr von diesem Tage ab a!s auf ihre j 31. Dezember 1917 ist 1) die Gesellichaft | düngex, A init bes@1 äukter | saft im Ae bon 3000 4 gende R in Hannover in die G-seUscaft ala p.r-| Leer CDitfr.), deu 26. Januar 1918.) Feb oim. [680363 Î ¡Martha Liser, Euzen Haase ucd Rudolf

die von ihn bisher unter der Firma | ReHnung geführt angesehen wird, Der j aufgelö!t, 2) das von der jegt in Liqui-| Hastung ta Fraukeuitcin folgendes ein- | werden. Nach dem Ve-\{chme!zungsbertrg ear R aIES l 2m in Po'en, bejt-Hende C. A. Roscher Nahf. in Mackersdocf, | Gesan.twert der Einlage des Herrn Nobert j da tou befindlichen Gesellschaft wit be- | getragen worven: Die Gesellshaît ift | vom 6, und 10. September 1917 übern t Da ete oigant h M 10 Suel Zu r, 3279 Firma G «ck H. Firdeiër | p pat [6038111 f bei der unter Ne, 21 ctagetrogznen l offcne Ganbe!fariellihafr bat am L Ja Vet. Leipzia, betriebene Sirick- und Wirk, | Sarfcrt bcträgt 6 140000. Die De- | ichränkter Haftung betriebene Hantele- 1 durch Beschluß der GefeUschafter vom | die AktiengeseUshaft Märkische Bank in Iôd' 226 iede : oleiueltig tft etn Spargelplantage mud Wouserveu-} 2 unser Handeltreg'stzr Aft B tr. 194 Fimna Gebrörer Cosact Setelliaf! } zar 1918 begornen unh wird 1nrer Un warenfabrik mit Zweigfabriken ia Wiederau, | fanntmaBungen der Gesellichaft erfolgen | geschäft mit Aktiven und P.ffiven und.] 15. Dezember 1917 aufgelöst. Als Liqui-| Bohum ihr Vermögen als Ganze3 unter c LXABIAA e as Jg M Col fabeit; Die Gesellschaf. erin Wiwe Ne- i Bee beit der Zweigniederlassung ter ntt befräntier Pafrzag 31 Melcicp È garänpeiier Firaia fortgesüdri, Zur Veto ODbeciungwts, Laua bez. Köthensdorf-] nur dur den „Keihsarzeiger*, Erfolct [mit der Firma auf tie neu erihtet- | dotor ist der AOr olger und Große | Ausschluß der Ligaidation an die Attiens Die Ges lid r wir als Kommandit, | tette Ftedeler, ged. KüFen, und dec GVe- | Dresdner Bauk in Deesdeu unter ter | cing®iragen, daß die Prokura des B-ruar! f tetung der SeselsLHafr finb nu: Cucen iReigenhata und Grotteado:f im EGri- | die Bekannt:aahung du! den Aussichis- | KommanditgeseUshaft „Hermann Clemen | kau‘mana Kar! Mumm in Frankenstein | gesell(ch2ft Dresoner Bank in Dresden celbckft n ie bera Arons ir “Tsels&after Car! Fiecl-r_ find jeder allein Fiema Dectduer Lark, Filiale Shmies dur tesseo Tod ersolcn und} gocse rnd Rudolf Raphael errättigt. gebtrge auf Grundlage ber Inventur und | rat, so wird dielelbz voa dem Vorsitzenden | Komm. Gef.“ in Elberfeld übergegangen. | beftelit. gegen Gewährung von sechs Milicnen i sezt uter unveränderter Firma zur Bertretuvg der Bes-lls{ ft ver-chtiut, Lit-vftadt“ folgentes eingete agen word-n (0n dessen Stelle und unter denselben Se-i 9ojen, ven 24. Zanvar 1913. Bilanz vom 31. D-zember 1916. Das | des Au!siHtzrats oder seinem Stellver- j Der Architekt Friß Funccius in Elber-| FSraukensteiu, den 23. Januar 1918, ‘Mar? von deren Aktien, dergestalt, daß A ge as He:zub Dur§ B: die Wesellitasterinaezn Alma und Parlha | * 327 Gese UsdhaflEverira “ift U den 83 5, ['éjränkuncen dem Kausmann (Eaumirich f Konigliches / Amitgericht, Unternehmen woird etagebra&Gt mit allen f treter nam{n8 bs AufsiÞsrats gezeichnet. | feld ist zum Liquidator bestellt. Die der Königliches Ami3gericht. für Aktien der übertragenden &esellshait Z1g1a U (Et La Mr ats _—, 4 Fiedeler sind rur zur gemeinsamen Ver- | g 19 und 97 burd B- (lui ver r rale Vad z1 Nehetra Vrotuta erteilt it. West (803211 Akiiven uad Passiven nah tem Stand: | Ce immitschau, den 23, Januar 1918. | Witwe Alfred Spruner von Mer und F c L Gaée 60308; [M Nennbetrage von 3000 6 Aktien der {Hluß E S/EntT2 versammlung vom tretung befugt. Die bishe: ig-n Bcsiim- | fa a a Van 00 Oktss - 1917 Laut! Sehein, den 25. Jaruar 1918, tene, ei n L E er erwähnten Bilanz, Die in die Bilan uiglihes Amtsgericht. dem Wilbel:n von Laer ertcilte Prokura | * Laaksurt, Oder. [60308] | übernehmenden Gesellsdaft i 8, Dezember 1917 find die §5 2 und 111. inaen über den Vertretungsaus\Pluß | Letlammlung vom 30, Vlioder 1917 avi * A Ge Tot ert In unjer Hardettregitier Ut bet TET E. Worte geit p f ö Königliche geri ist erloschen P In unser Handelsregister Abt. A ift bet von 2000 4 gewährt q Va Nentiwerte des GBesellsaftaverkrages naH Maß- ind auf E e e 8 luß 9totartatsvrotoft:lls van dicsera LTaze Hdatgliches fimnisgertcht Firma Very? Ceilezei ub 2irierrer

E E ilen Q dtr. ) ) erden. e bes N Ln E And aufgehoben. Lr ö rur naer etr —— Vit E : A N 2 äußerungzöpreis. Insbesondere werden ta! presden. [6C091]| 4) in Abt. A unter Nr. 3121: Die Ba e G uen shlesscne Erböbung des Grunnfapitals {f ge A notariellen U Ger} Zu Nr. 4803 Firma Vüg!er & Co. : E tat ber G-selliGaft v-, f Dtanienber& [60320] ] ‘Suftav THean A S M die AltiengeseUschaft eingebra@t die auf Ju das Hank?lsregisler ift heute etnge- Kommanditgesellsckafi unter der Firma ile P: ly n q i ea 2 * N d lf erfolgt, Der Gesell\aftsvertrag tit in den “i ü A 0 wona Der wel p Die G-sell'chast ift aufge1oft. Der bis- tat Mike H cvébtidertfs Gia Milttonen In unser Don! ei6regiftez Abteilung haft mie N L Svalte b eia die Firma C. A. Roscher Nachf, bezw. | tragen worden : „Gezmaun Ciemeu Komm. Ges.“ in | Beer! i it a L Suli 1916 q orben, (92 % 6, 19 urd 27 durch Beshkuÿ der es an R IiRens aud) auf oe Thatge Gesellihofter Albert Büglec ist | M11? und zerfällt in sechzigtausend Aft'er j, b/ute unter Nr. 148 bei her Fimna *ßcine unter lid. Nr. 2 Dpa auf den Namen des Heren C211 Christi nf 1) auf Blatt 11 311, betr. die Gesell, | Elbe: feld mit 5 Kommandtitificn. Per- | Söins Guben find aus p Gef llsaft Senteralversammnlung vom 30. Oktoder a O Berarbettung A Ier f einiger Jrbater der Firma. r sechgbunert Mark A eiluber iede „Oranicuburger Seesen Judustrie [grgen e eirrex Eeilermeister Matbgeber eingetragenen Geundftäde, Des | @vt Deut se: Nulfifche Holghaudluneg | (dnl baftender Gefellibaster ift For | auggeienn s as ver GestlsWott 1917 Laut Notariat8protofoll von diejen Glei Ben Qutgdebut morden 1, ner Ne 4812 die Fitma Eigarelten- | le (ealeet ¡Lember leine Kiri | Emil Lange in Oranienburg land | Der E-iBif ft L DEN e &tiemgeselchGaît | Nici cife be, j brifmt C.rl Lemmer in Elberfeld. Der A age arändert worden. Das Grundkayi v ats A fabrik Coastaatin mit Pttederlassuna nidziwethundert Mark und in [etngetragen worden : vers T a A R Rer: abRie Mtedert etngebradt alles Zubebör der vorerwähnten P Diana a B Auf } Witwe Alfred Syruner von Mert, Lina SLRn esu L ar 1918. | der Geseuschaft beträgt Hiernach n Bersicherungs C EIENE Lanuuovex uud als Inhaber Fabrikant U s cia A 1 Die Kiema it von Amts wegen gcëLt, | Tod ais Ge Srundftôck,, alle aschinen und Utenfiliey, } Grun» des Hesellschafterbeshlusses vom e Clemen, in E berfeld is Prokura er- aigl. Antogericht. hundertsechzig Millionen Mark und zerfällt Suftao LaeE dk He Ange!y Constantia in Hannover. Dar | lo Mat "1 Orazienbureg. den 19, Januar 1918, } Rhrive, S Ri d'e Bestände an barem Gelde, Wechselv, | 109. Januar 1918 if das Stammkapital | teilt. Die GesellsGaft hat am 7. Mä1z| Geithuain. [60110] | in sechzigtaufend Aktien zu je se{sbundert B u A nt Nie E Be notazielea Vaitraa vom 12. Jaruar 1918| * Dte Generalversammlung vom 30. Ok- Königliches Anitecerteq:. Königliches Au t2gari]t, | Rohmaterialien, halbfertigen und firtigen | um bterzigtausend Mark, sona auf etn- | 1917 kezonnen. Auf Blatt 178 des hiesigen Handels-| Mark, einhundertfechöunddreißigtau}end- ir Ge CirsPt mut einer, nit ft das gesamte Gesellshaftivermögen der | gier 1917 hat beschlossen, das Grund-[voM [60341]|MWetborzg. _ [60365] aren, alle Außenitände d-r Firma C. | hunderttausend Mark erhöht worden. Der Til. Am 17. Januar 1918: regtsters, die firma Uligemeine Dent- | sehshunde:tseh;ziz Aktien zu je ein A emeins{aft in „inem Va Cigarettenfabrik Gonftkantin Akbitenpes-V-| siigl 22 erhöhen um sel; Miltonea| Ia unser Hartelsregifter, Abteilung B 1 Im Lieitaen Hardel9regifier Aßtcilung A A. Rosder Nachf. sowie alle gewerblihen | Gi sel{sGaitsverireg vort 4. Februar 1907| 1) in Abt. 4 unter Nr, 2954 het der iebe Gredit-AUnstait, Zweigstelle Geit- | tausendzweihun! ert Mark und in seg, E dri Dae e 07- | schaft in Liquidation im Ganzen auf den | Parr, zerfallend in schzügtausend Aftten | r. 65, ist bei der Uktiengesenichefi {ür { Nr. 18 ist heute 12 dtr Firwa Walkéerei Scquh'ehte und Anjprüche aus s{weben- | {t ta Punkt V demgemäß dur Ge'cll- | offenen HandelsgesellsGaft {Friedri | hain, in Seitdain betr, ift am 2l. Ja- | tauseudundaht At?tien za je eintausad Baubemitalieke ober mit cinem Do} Fabrifant ‘Angely Gonstantin als ben) Mk und dieje Kkit-n | Brauerei, Spiritus und Preftefe. | Neuenkirchen Heinrich Welimauus den Ber1rägea, \MafterbesGluß voa diesem Tage geändert | Droste, Elberfeld: Die Gesellihat ift f «uar 1918 etngetragen warden : Ma: k. fu-ifieca de GeseUschast zu vectreten, } lleintaen Bestper der sänrilichen Aktie, i l «fbr A dec mit ven Aftiengeseli- | fabiiration (vormals V. Tianer)| in Neuenkirchen, trcis Wirbeudt ük,

Der Reinwert dea Einbringens des | w-rden, aufgelô#, Der bisherige Geselischaster te Generalversamml!urg vom 13. De-| Süöttingeu, den 23, Januar 1918, : Januar 25. mit allen Grundfiückden, Warenvorräten, ften Nuetnis&-Weiltälif Le Ti‘ conto- | Grijutvinkel (Baden) mit Zwelanieder- | einacirocen: Die Finna tit erloschen.

E r Sr E s 9) auf Blut 12 696, betr. die Gesell- A Droste ist alleiniger Inhaber oe 1917 e en ay e Königiihes Amtsgericht. 111 E ad is Wit lee ae, pg lftiva A Ba vad Gese ui ost Ati v Jeselisch.ft tun Kachen | iossarg Lauban bei Bosen eiag-- Rietbtxge den Ll. Jaunar 1918.

L en Lo bes Hon Perrin j sGafc Gruade Verwer -GeszJ-} der Uirma, apüai ua: zen Vcilionen Mark dur S O S AR L Zeh t soniltzen Nele, loreit fe übe:tragbar Marl!\Ge Bank ta Son: 6, L traa S De: Nolte tx Ægiig- utt es Ante it. / Nathzeber im Jahre 1916 errichteten e mit D BeAttie, Ba N 2) ia Att. A unter Nr. 3043 bei der | Ausgabe von tebntausenv Aktien zu je cir-| G6tha, [6031 Pferde- und Biebbändter, zu Moorburg, 1d, e ratiaden: Dem Ferdinand B:hee D a Ela Gat G a O S E an E E 293 Beamiten- und Arbeiter!nt-ritügungöfondz | Biasctwint Für das der S anA ge- ofen Handelsgesellshaft Lauterbach | tausend Mark zu erhöhen. Hiervon werden] In das Handclsregifter R Nr. U Louis Folgen Zal f, Aus dieter nd dem Otto Selliag in Hannover ift Aftionäcen dieser ‘Gefellichatten zu ge- t mitclied bestellt ift. Basieci, Hue e ] im Betrage bon 290 000 „# festgeftell! | 63cige Gcundstück Biatt 479 des Grund- [®& Tigges, Æillenhehn: Die Getell- | überlassen: hei der Firma Gothaer Malzfabrik O ellichaft U L R Gesamiprotura ecteilt. ibr j ! B24 Oie Drokura des Dr. Rabolf Nolte ift | /În das hiesige Handekoregtiter it S auf d 2787 596,30, F but füc Heidenau ist der Rechtsanwalt | haft tit aufgelöst. Ver bisherige Gesell-} 1) 300000,— „6, ab 1, Januar 1917! uud Tivsolibranexei S. Rohr Sesell. ditift aus e}hieden; E E Zbteilung B. “Jta dera VersÆmelzungsvertcage vow | erloschen. Dievor.eni Georg Kro z und [ ? Firma ci. Fiargar o pi

Dieiecr Wert ko.amt in Anrechaunz au! f ¿ranz Sdutt in Dresden als Liqui- | after Paul Lauterbach ist mit Wirkung | dividen»enberechtkat, gegen Barzahlung | {caft mit beschräukl:er daftung in wird von den verbl-ivenven Geteli-4 9,1 N-. 13 Firma Katsev-Vrauerei: | » Septewbir 1917 überträ.t die Aftten, | Betetebslciter Theodor Vänseroth, Karie- j A+ Hoyer c. H. mit vim Sig f

Mathaeder in Höbe Von L I O dator ‘geri 1S bestel) worden, E S De n E E Voiya eingetragen worben: T E L a Dar Béesluÿ ter Veneralversammkung iel iRb2irtch-W-sttià iche Diakoaio- | cub-, find als Kolleitlvprotuctiten be'telir | Noftotck n ps E en Saa IUC 7 A T i j 2) 4 T j 7 A E e E R PE L j V I M e i; a, 15 r 1 Er R E E ; L474 » 1, 4 j an? L ä c S1 L

] e van 4 1868 000, 3) auf Blatt 14315: Die Firma | haber dec Firma; 2) arbeit n ab 1. Januar 1917f Nach dem Bes@luß der Gesellshzfter Sir¿us & Glameufeld, Peo futa {fl | 220 5. Dezember 1917 bezw. des Au; Gesel ut Alliengeselisaft ta Achen h! [und b1e@tigr, je. ta Semci-shast wi! gagn Ge LIE ian O Dees

Lher- onm-uen Akti S: fell'ch i 5 a j : : ift ; 2918 i 2 r j (f Fi teh ode: C ktien der S-fell'ch ft. I Dee8daer Türschliefier- und WMa-| 8) ta Abt. a unter Nr. 3083 hei der | dividendenbere , zum Nennwerte an | vom 3. Januar 1918 ift die EeselUchast erteilt an Olkoa-Spiro: sichlératis vom 16. Januar 1918 ift der} Hermögen ats Vanies unter Zuoscbl f} einem Bot ftanbewltglich odec lt etnem Die beiden Rubaber bilden eine offene

ct y r : - 4 L fa É t Ÿ j É de ae n" Marz « Kant. Aus dieser ofcncn | (5,1 haftende Gesell afterin etngetret:n Konigliches Amtsgerit, 1 Fa unjer Handelsregister Abteilung B f Naphael,

Don Mehrbetraa von §19 596,30 #6 hat die schinenfabrik Oito Thicle in Dresde, | Kommanditgesellschast unter der Firma | die Dirce!lon der Diteontc-GesellsHaft hu | aufgelöt mort eu Beselsckafiéverirag grändert in S8 Ò “e 7 ; ite! R M ah Kt G8 è ; ' . f i L L , v . . C Mes 2 Be ì : Eee B: vertrct23,decn WBor!tart4: talted bie dto f e { / x / Akttengesels&aft an Herrn Kathgeder in | Her M-ch i Gat Otto Thiele in | ee Seraisch Mürtiscze Monopol Fi‘ | Berlin zweck Rück zewähcung der eitens Ver bisheitge GesMchäftsfübrer Dr, phil, Mane E E i aufg werten, h | f rer Liquidation an die Aktiengese lch ft | ellvertreta.den Doritarbs:uitglied Lie See} « odelegescl\ck[t, welhe am 1. Januar

á G da l ' L * 4

Sruntk. pttaï, dabjelbe beträgt 600 000 M4, | ppc Bank in Dretde Gre l ‘efisckoft 11 vertreter j; bac 31 bez1blen unb zwar na ibrem Er-} Dresden ift Inhab Co. Kommanditgesellschaft, W. Seuff | der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt | Yaul Nohr in Gotba ist [ 1162 eingetre in 600 -Aktien über ‘je Ddr Dn N nbieia Millionen |- Poien ‘den 12, Saavar 191 1918 begenrea kat, und teren Rirrra messen im Laufe der Ge\häitsjahre 1917|" 4) au ‘Bitt 6612 betr. die Firma |& Co.“, Elderseibz Die Gesellschast | in &ip,tg aus Anlaß E ld lbaliaaMoien ti aufgelóften SelelYaft emel ugt ‘das Geschast i von dem GSesclisdafter | 1000 . Die Stammokiten find den Ee fünft N A, Millionen P Ee ibe Amte eid oon der Meckl. Marcariar‘abrik A, Hoyer und 1918. Ja der Zwischenzeit ist daz | Franz Lrichtnana in Dresdent Die tit aufgelöt. Die Firma ist erlo!G:n; | Uebernxhme der Oberlausiter Bank ¿u | . Gotha, den 21. Zanuar 1918 ; Petersen mit Aktiven und Passiven} Norgtgeakiien vom 1. Oktober 1917 ar | t, dundertsün 91g Tell A R alt ac Ae A s. m. b, H. in Liqu. erwoiben haben. Keitiuthaben des Hertn Nathgeber von! Firma laut-t künftig Aohaaues Deich-| 4) in Abt. A unter Nr. 3123: Die | Zittau in Ziitau und der Gerinedualdoe Herzogl. S. Amtsgericht. 31. : übernommen wo-den und wird von ihm} rei@gestelt. § 89 Abs. 2 (Abliimmurg Atticn, dié mix Iunt L A s T Poren, [60147] } gufod. den 24. Siniar 1918, E atb Jaauar 1917| maun, Drog nhaudiutg. Prokura it} Firma Veratsch Märkische Mouops: | Bank in Serirgswalde entliebenen Akticn —— : E Ert Aubcemaun i detr.), § 44 Verteilung des e kagewtunds. Le Aberttägerbea: Ges UsWaît im Nenn: In B S Wi uge G: ofiherzeglußes Unitégeridhl,

ea 2E ; : "f rte Do efr: i 18 ¡leid : + Alu ber: Nr. 758 Firma f Peel. l; Z i Í “L ar, U èr. 24 Komnianditetseliscka! S Es 29 0 1d ¡u verzinsen; | -xt-ilt der ‘ogtftenteb:frau Guharire | Film Co. Nictard Vossc, Giberfetd, und behufs Auszleih der von derselben | Gütsraiüoh. 60311 Fri èrl@ Karl Luwectmzaun, Kausmann, Zu Nr. 758 Firma Buref) Vefeti betiage von 4999 4 Akitea ter über- eia i Sim Dlileon Zee Saliwedel. [60323]

die Ztnsen sind vierteljährlich zu beiablen | Sertrud ® j : un» als deres Jahader K: ichard | ei i üglide 0 déi, A beschräukter SHastun I A C E “Der ter Ae id En gufzu)Sreiben. Dreóen, E Posse in G berfelck; Gia id 5 o A Ner 1018 ette un ot 1 Ti e Tan A lid) des Jnhahers !ft durch etnen Metal, a Heu D Ema chy pen Bete Ss S T de Sar ute b tor Firwa Lldrecht & * G üge e, = s j 21° 1 ur : » è je ' —_— M ACtentitertiug =— L f ge s de: N (/ dad er Altieagejellschaft zur Last fall-nde | Dresden, den 25. Fanuar 1918, 9) in Abt. B unter N». 326 bei der | divideodenberechtigt, zum Nenurozte an | Vauk Fiiiale Gütersloh mit dem Sihe Bermeik qu) Tia am 4. Septbr. 1900 Geiiuß der Gesellscafter vom 21. Januar Nach dem Werschm-lwna8vertrage vom in A Laa Data E ie Dzitrl in Salzwedek eingetragen; Die e rader der Aflt1enge!elschart, Þ b-tch:äutter Haftung ia Eibexfeld1 | u Freiberg in Freiber ei : cs 0 EToLGIe MURTLORUNY In Vas WULETTEQIE= I Jietde Gueß GekelsŸhafi mit b.- f ärfisd i b. F Tie E Jr i j reibezg als Gegenwert | Die Genetzlvetsan:mlunz vom 30. Ok- N A Zter Wia ändert in Dueß Gekelshafi mit b.-) geiicngeselsch2#t Müärfiicze Bank tn i 9 T S, ert Sntztobrl, ven 25. Vonuúar 1918. ba fen ne Iantligjen Altien übernomnten Dreonden, 60090 Durch Beschluß der SGesellshsftorversamm- | für die au die Kllgémeine Deutsche Gredit- | tober 1217 hat beshlosseo, das Grund- a D E C Di-se offere \@tänkier Haitung Del‘euerurg, Soda bc Vermögen als Ganzes untir O O O S aenlai b s butgiidies_ Antritt, Herr Fabrikbesizger Carl Ghrisitan? ; Staramfabi g » eugeielihaftin Liqzi | r zer C ri it beut armfapital um. 200000 # auf [mögens der Bergmännishen Bank zu | Ma-k, zerfall-nd tn sechz'gtausend Afiteo T L Zie I T Cousftantin AktieugeseUtch=ftin Liqui- | „1j 7 r {n Dresden R o C L Mv MOlenral, Deseuscchsft mit beicdräntier Daftune 200000 e erbbbi wod, | Sriberg n Freiberg na Maßpabe des | zu L A Mart 01s viele Alti O e O L ie Atiiven und Pasfiven vatioar Dur votmielen Vertrag vori | Llelihafi arne a Jes Millionen S enten Ser In vnser Honveldroglster A t det der wo f i L D A E ck d ta c un er r u d EL g Ü j tt it (le s . / p) E R L 7 j : N ) 4 E 4 Se urt2g Nr §4 einuc Tg nen S Ta è Fra Bectha Marie Antonie vercbel. mit dem Sie in Dresden und weiter a E, ARAUT, in Reben l und E UntausS gegen nom. | alto R Hs A Sberuommen und urt2e unvezändertez Ie e M E im è h R 1) Der Gr\:UfHafigvertrag ift am 3. De-| Robert N-ubaus, Kausmann in Remscheid, | 4 )— #4 Aliten dieser Bark von | Sesellshaft Aktiengesellschaft in Aaten 5A anzen auf ten |F-hutant * aper 07° | im Nennbetrage von 3099 6 Aftien ter. ) E iR R Prag worden : : L Perr Fabrifbeßger *obann Friedrich ember 1917 et als i:bicer Inhax r der Firma. deren Aktien apital ven 500 000,— (él und MürkisÎe Bark in Bothum ah A O O Saalnden, E itaniia als den alletnigen Befiger der übernebmenden GeïeUschatt im Nennwerte BO S R ei A A da Die Firma ¡autet jet: „Preufenhof“, Vvecr Kaufmann und veretctzter Bücher- 9. Zanuar 1918 und 23. Januar 1918 Firma Sermaun Wolff, Spiritus | 1 Aktie über 1000,— (6 ein Akti t Akti te lli a, db i unt | Wuweavoriäten Aktiva od ] L d e D cd | Bahl cund f deren Sahaber der Dotel- revifor Auzut Wilhelm Riebel in Dresden, | stfndert worden. Basherdfabrik „Beillant“, Giber- | nit zu erfolgen bat, S Die S PF ihm untec uarerändertcr Firma foit-| Paisiva und sonsigen Rechen, soweit fie Di- beschtofs-ne Erhöhung des Irunt-| Fotler, Bankier Dr, Hermann Fischer, besiger Ato!f D eug in Schoritemöhl. el. Niebel, N y und Fortfüßrung der ; S i 2 j Lippstadt, den 23. Fanuar 1918. ia. s A pg Menel, geb Nathg:ber, daselbst. Drefben unter E nicht tm Handeltreglfter ist erlos@en. dividendenberehtigt, zum Nennwerte an | 6. September 1917 A die Aftien- Verdind!itbkeiten bes f:überen Znhabers E Tus mil bridelutiee Königliches Amtsgericht. “Den Direktor Pau! Braniß und dem Una R bie Herren: etnge?ragenen irma IJunôgenteurduroî d f ‘r C Kauthuann A ; T. Wiemer von der Ingenteur:wt1we | cas0u, Rur. r ha Plauen als Gegenwert für die an die |conto - Gesellschaft Aktiengesellschast in Di Dolcck und M. M. Pola j Doftuna zu 2 Mi : welantzterlafung in Poíen wit der Maß-| In tas Handeléregister B fl bet dec Bankdirekt 2 G A Dregdin bisher betriebden:n Handiung mit | 1 0) Dandels Bit l ide tee 18 O Nan Ne BUdaen oa Gauies E act "Diblnen fut A s î Don E O el Con - Dan eas A Words eule Ie Wesamiporias etciln, daß ieder au untex Ne, 3 etnçet:azenen Ft 112 Nieder- antdireftor Friedri Karl von Auw | Zell Over LErTebent.n 41 nit} 1918 eingetragen zu A Nr. 1523, be- Le riegTe-Miütagëötisch Geiellichaft mit i. g. outu des der Fizma Greiser- Ga „A, 222. Fir eil : z in Chemniy, Stabl, isen, Blechen, E:sabölen, Weik- | treffend tie Firma Paul Kaaur, Leipzig. p Do E T Mime E E L biz Mi befränktee Daftuug. Prokura ti wae, Gesell ft mit besGrä, kter Ui A L M oder mii elnem andera verlretun8-| Atftieugeselis@aît in Neufivch a. Rut | 2 f 1917 und ; Haftu anover durch Veitrag mit | gesellschaft, Wtanuheim. Ein Korman- / : ‘i T Wagner {r n Ñ hem!shen und verwoandt:n Ariikein. / 1 : ; Haftung zu Hanover | rit geielldalt, : 2 -rbindi ; befugt if, den: In Verfolg bes Beshluties der m n t Mnmelda: S-sellschaftévertrag bis zum 31." De G De Bel (e Ginburs uno | zum Ümtaus gegèa nom. 4 707 000,— 6 | von deren Aftizv, die nur zum Te!l neu De erre eo i, jdn Guuadelgertümwern: 1) Pariell- 36 zu | ditift tit aus der Gesellichaft audgeschieden | D e iontlae Gesellitafloerira; | Seneralversammlurg vom 19. Okteber tftiengefelsGaft hier etngerethten Schrift, j Fa ertrag vie 0 ; ‘4 bisherige Gesellschafter Kommerzienrat Karl j : fchast. Die - Vertreturg3befugnis des 17 1er Hint F-lduanr äntglen, ortl 5bt. L: : fien, insbesondere von r ‘Arta zember jeden Jadres für das mit dems Ferdinand Pzul Kugur zu Leipztg ‘ift L Va br k E P g Zl ervalinlo Lte O e atn a a ladbmttzlittes Biernaßkt ift be- De Bais R Ln E Da O, Ee O O.-Z. 82. Flima| seitdem mv hrfad, iulegt am 10. Dezembe: ler lies E L e E l s J ui S V om. M / Al E 1917, g'âändert werden. selben Tage auf die Stnr / Vorstands und § ech: „h Gnde des Geschäftsjahres zu kündigen. : Altien der Vagtländishen Bank etn } überaebmer.den GeseUschaft izn Nennbetrage Q D E A Mac oils 29128 ie i R Atti nd des Qufsichitrats der (¿Das Stam In das Handelsgeschäft sind sodann als | Aktienuaitausch nit stattzufinden hat. von 3000 16 gewährt weiden. 1d Fhanbsimiigtiede eiteilt Doibéis N jPogiani in Dberdbagen, 4) Parte E E S Z-tiraum bis zum Schluß tes Zah:es 1933 | Aktiengesel\chazit in Schimis@ow D. SYles. et dein unterzeichneten Königl, Amts- 4“ O die Kafleute: 8 Karl Hriartch Besser in | kapital , i JFumiveriol Oei Geselischaft mit be-| oh: sier August Lanbfopf in Obert-| hetm, Gescästszweig: Schuhvarenhanb- j elicefeut. gez'ckcht Etusicht a zen K ; Zu GVeschäftsiührern sird beslellt dies Leipi: b. Wilhe T S , P fapitals ift erfolgt, Es beträgt nunmehr |6, und 10. September 1917 überträgt die U MTi G [WPIDENIDET: n O n (HeWt, / GEIGUTonoSg e arenzan2 Qur re@tsverbindli@en Zeiénurg dcr | gegangen. ia e P: P O u c O A Ingenieurowitwe Berta Ottili2 Wiemer, pa ¿, b. Wilh M M c ROO Et h cinbundertzwanzta Millionen ‘Ma k, in Aftiengeseil‘haft Märkische s, @uänkter Haftung. Durch Beschluß i bigen, 4) BDarzelle 34 zu Oterbhagen, | tung walt Sul maherei. difna Febrt dio O P Gier Lal, Amtszer&t Echöbuaue (ahbach). geb. Spreer, und der Kaumann Hermanu | Fal Süring in Berlin-Friedenau, d. Ernst | Tatee (er gaend Aktien zu je einhundert | Bohm tr V-rmög:n als Ganzes un ift das Stammkapital der Gesellschast

Hs Metal, & Oelfeueruugétvertt: Dur | „5 3009 48 gewährt werden. ft beute bit ter Firœa Slbrecht & i! h j teln Is ñ / j } ; E ; Gründungéaufwand beträct 132 225,— 4, Königliches Amtsgericht. Abt. UL irna G. C. Vlitt Gesellschaft mit | die Aktionäre der Bergmännischen Bank |in Gütersloh folgendes cingetragen: 1918 tf die Firma ver Gesellichaft ge°-} g ‘und 12. Zeyrembe: 1917 überträgt rie Saupfiedelafluni 1. Vexlin, Gegen-] Fitaia ist erlos@en. [ ] l y 92 Q j ; ï , : Gg 35 Fir N it S8 2 h O Auf Blatt 14316 des Handels:egisters ung om 2 Dezen1ber 1917 ift Das Unstaït erfolgte Uebertragung des Ver- tavital zu erhöhen Ba Ieitg Millionen Handelkg eli aut tf aufgel8 worLzen ; Zu Nr. 835 Firma Gigatc cafa 24+ Aua chiuß d.x L guidation art die Altier- bet-ât 310 0930 000 Ab. Seuneciäcmü ul. [60342] BVerschmel¡ungsvertrags vom 6. Dezember {in 12. Jaruar 1918 ift vas geïcmte Gesili- | Mau von derer Altien dergeitalt, daß | L : U : R O e a P eren c h Salomorsohv, Bankter Max von SBine!, | = tor | deb eingeirazcn Ma: hg?ber, ged. Beß, daselbft, folzendes etngetragen worden : #5icma fortgesegt worten. tir Aftien der überiragenden Gef:liichaft Dr. jur. Ernst Guro Nufssel, Bankier weten Natfvlger folgerdeb eingeiraicn Natbgeber tn Mählhoufen in Tbürinzen und am} T1 Am 18, Jany : IoY bi ; : ; ntl: fi fl rundftêder c Jen, Am 18. Janvyar 1918: bei der fim Verbältnis 1 : 1, da bier binsichtlich acilolenes Vers@eaelzungsoerträge den ; bur, bernomm-n worden und wird von sämtlihen Akiten ou de N undftöcer, pen 2900 4 oewlhrt werden. Waller, Gerl:9afessor a. D. Dr. Gbuatd Bren P i Sorabee L A g Fmma X Gegeaftand des Unternehmens tit die D ' L ? : D N N. fapitais ifi erfolgt. \ ver, fimtit f l T d ) Î L dde ge Johanne Vorotbea vzr- Üebeznahe in {felde Die Prokura des Carl Martini} 4) 6276 000,— 4, ab 1, Januar 1918| Nach dem VersHwelzungsbertraae vom G Gie!Wäftabetciebe bearündeten übe: tragbar fi:d, übe: gegan aen, Bankier Gustaf S@lieper, sämtlich 3 SeGueitemühl cin 26, Faruar 1918. (e Mitglieder des AussiFtsrats sind 2 ; ; s T2 ; i D CREAA E QETE 6 si Amisgeridit Gfberfeld. die Aktionäre der Vozilindisen Bank | gesellsezaft Rheintsh- Westfälishe Dit sinv n!ich! übernommen wordem. Hannover mit Sig in | gnunveim. [603187 | Vau! Fischer, bette in Berlin, ift für di: f Vetuönur, inizbach. [80343] Dresden, Berta Ottilie Wiemer, geb. Sprcer, tin andels; i Sat it: 7 B Tp do) Handelsregister ist am 18. Zanuar | erfoigie Uebertragung des Verwögens | AuviSluß der Liquidation an die Aftter- reomers ist: Der Erweib und die | etogetragen: einem der pcrsôalich haftenden Gelellschaiter | schlstihe Portiand - Cemeutsabrif Kaufmanau Gul Georg Friedzich zeugmastinen, Werkzeugen uno techn!s%en, f nit je einer Zweigniederlafsung in Feaak- vertrogs vom 27. November 1917 und | lionen 1w-thundeitfänfzigtausend Mak erteilt an Kibert Yaul Heinr'ch Schulte. berechtigten Gefsamtvreo?uriften r ht2- ba voin 21. Januar 1918 etngetragen Non deo L Ieder G:seUsHa!ter ist bzrechtizi, den ¡ Taf ; : of os E \ n den mit der Anmelduna der ' Sffeut Die ‘Vesellichatt if aufgelöst. Der | attien dieser Bank von deren Aktien- | ausgegeben werden, dergestalt, daß für Martia Nackfolgex, Aktirvr gesell } Oherabazen, Kartenblatt 3 ci. 4 Merzer, | und ein Fommardtiist hat seiae Ver- daticrt vow 9. Januar 1856; derselbe ifi 11917 ist des Se1ecllschaftsvermögen in beri&t dec Gründer, der Mi 30. Funîi des folgenden Jahres eintreteade | ¿Neint e Firina. at, 2) DILDAE E L A R i L Atticnge sel! “muslhitrats de Das Stamtnkapttal beträgt einhundert Zu das Vandelöge (hi?! sin h biatt 3 c, 8 Dorgen, G:oßföiner HnriE| Selurih Weickum, Seckerheim Die Dauer ter Ges-ll‘aft {f auf den | ld - C: ment, Kalk- und Zieg-Iwerkz a!!! 10 ; or L r - s Urn Dis i ina ¿t v iy 2 L E L) M e O engesellch ft sowie der Revisoren, kann M \ persönlich haftende Gese0schaster eiacetri: t -n Die b¿fchlofene Erbêhuna des Grund-| Na den Be:sGmelzunasvertrage bom zu Obe shag7v, K1icteablati 3 cu. 8 Vêorcer, | Wei:cku Schcmubwarenhändler, Secken- unter Auss@luß der Liq (tation über« fn / 2 raukfurt a. 2er Nsfaftrr von 14. Januar 1918| F q, Hieri » G 20 Firm i Handelskammer zu Cbemnig bestellten i ter : Gejells&after von 14. J Kartenblatt 3 ca. 6 Moraen, Hirrih| 3) Band V1 ©D-3. 7. Firma Ser

: s « : T ; zidulì tender Gesel shofte » e e e Gn Bande | Hu m Beiden id fe (R 2 Banbaag, ®- Kapt Lat | ad chnbunte esa Bie M ZRUEA "Eren: Lief t D e S: Ber: ftäbt. am 23. Januar 1918, | Die Welelisafteria Jngerlomdwitwe | y Dg, Kommerzlenrat orl Ferdioand | 1 weitausend Mark und jebutausent | Bart ven born’ Altien, dest, df Boe lrei FeuGtbrorbeitungSaulage | Til in Größe vou c. 6 Morces, Gustav |eauf-Vühiee, Mars heim. Inbaber | As, met eingetragen wird bekannt |, (enst Langeucpen fauior" la Das Salbe mtegeriht | Drétbas überfdbt ter Fefe tas von | Lie Km Suite Ma t Coriondon: | Dec (Me etsQafvertzag vom 20. De- | (x Revnbetrage, von 3009 4 Win 16 uns, Ver Gescléfibree Sämbiau |giais § m Sbahaten ar 3 Mocgon, [beim Josef Ils 48 Wilhelm Sirig. | Dae H tat in he | dci errmann Tite 1 Bares eino j | ; hg nee unter der nicht in das Har dels- ¡ember 1917 ertri@tet vorden. Die Pro- da it dur Beschluß der General | übernehmenten Gesellschaft im Nennwerte Err.ît Hand Claus Ludké, Kaufrnann, e as as O ten Rechts auf air Au e SiL Vet Med: tte Firuna alleti Anteile (Nr. 1 bis 60 000) vou je Das Hardelsge[X#ft wird von diesem Crimmitschan, [60084] register agen Hitma Ingenteur- kura des Karl Heinri Befser it er- U Nat 13. Tite 1917 bon e älle E werdet, Grunt- u Hamburg, {st zum Geschäftsführer Haden SUBE VoR Obvershagen, Amtsgerid;t ui nen, bestrlit. Peter Alteatorf, 200 Talern =-3 600 M, _| unter unverändertir Fitma fo-raefükrt. 4 A att G00 des Hamdelsregiiters, S anbelEGeiGENE - dernesiale, rug V4 E loschen. Die Firma lautet jegt: Tucß- | in den 88 Ps Sa OTN Baue s E E A O bestellt worde. „, | Burgdorf it. H, bejeihicten Gigentum, | Max Apfler, Friedzis vom Sheidt, es E A den Namen lautende Shwelm, ven 23. Januar 1918, Sah e dto (B D 1 Ste M" nbe Dag er, e mie Ge g E dei e M loko Tee Bs De Brs deute E)0l Gre, U ant [delcie ao per 1 2 pomm ke 98 | 5 E, O c Quar laude |Searmerta, mar (60808 In unser Handelsregister Abteilung B | eneralversammlvng vom 30. ies ¿um Zwansvecwalter bestellt worden. | y y-rwerten. Geschäftsführer ist Kavf-| 5) Bard XVIl O.-Z, 193. Firma} Anteile t 100.0012 dus a1 Qo g IRE Lehre deeger A s

Her bisberiae I-haber Nobert Eduard | 9?lten bat. Diese Flrma hat am Tage | Esaom, Muiur. [60358] Sa'fert t ausge\ch!eden. Das Handels, | 228 Vertragsabiclufses thre S&lußbiianz | In das Handelsregister {t am 25. Ja- | Nr. 39, betreffend die Firma Vereins» | 1917 laut Notariasprotokolls von M Kühlhaus Ges2Uschaft „U-iou! mit} gun Georg Dreiser in Hanover. Das | Wiihelm Chrisiian Wüuer. Mann- Vie e 665/6 von 1600 4 DoLönder in Scweriz (Warihe) ; ; ¡Dae i Vir, D 9/0 Von d. B : ; a Stammkapital beträgt 60 000 4. Der | heim. Nth2d WVligeier, Kaufmann, ‘Die Zahl der persönli§ baftenten | »nd als deren ‘Junbab-r dec Kaufznarn

geschêft ist von ver Gesellichaft Spinneret [1 hegen. Die sämtlidhen in diefe: Bilanz | nuar 1918 eingetragen zu B Nr. 357, b-- | brauerei Geva, Gesellschaft nit be, | Tae geändert worten, he- beschrôultee Haftung, An Stelle & ärberei Robe't Sarf-rt, Gesellschaft angefüÿrt-n Bestände an Wa-en und treffend dte Firma Amexicau Auto \chräntkter Haftung, in Gera, ift heute Das Grcundkapilal der Gesellschaft des v-rstorbenen Dr. A. L. Wex ist Geselis(haftev:rtrag ift au 8. Januar 1918 | Yeanrheim, ift als Profuriit besteUt. Ma: tin Holländer in Shroerin (Warthe)

mit besH änkter Haftung, in C-immitschgy | F2ntorutensilten werten zu den darin an- | matic Photo-Cie. Gesellschafi mit | eingetragen worden : trägt hiernach zweihundertsechzig Millionen an f: Gesellihafter soll in der Regel vit

A E I ea Z ¿eführten Preisen übernommen, Die Ver- | beschräuftee Haftung Essen: Die Ge-| Die ‘Gesämiteea des Kaufmanns Mark und zerfällt in sechzigtausend Aktien De a rf R O errihtet. den 93. Januar 1918 6) Ge N Beh Leim Sina E als dr-i beiraaen. Zur Auf- | eingetragen warden. Köntolih-s Amis-

per Erwerberin ist am 17. Dezember 1917 t'etungen gehen auf die Gesellschaft über, ! selichast ist aufgelöst. Der bisherige Ge- | eor Fiedler und tes B ¡f m2} u je sehsbundert Mark, einbundertiecht- zu Vamburg, zum Zwang - Har:nover, n 23, A n 1% . Mox en pur«er, Bav ë i abme eint) Eni bastztibon Wel. cit Schwerin (Warth), ten 21. Zas

abge\%1l-} n worden. Deg-nstand tes Unter, | 28' daß dafür eine Entschädigung bezahlt | chäfsführec Kaufmann Leo Plaut zu Sthüller in Gera {ft er! I UerO Be unddretßigtausendsechshunderisechzig Aktien stell? worden. vel3 Köntgliches Amtsgericht. Firmen!nhave? Max Attenburier hat seinen \hafters it die Zustimmung der Mehr- | nuar 1918.

nebmens ift der Céwerb Unk Fortbetri {wird Dte Außenstände werden zum | Essen ist zum alleinigen Liquidator beftellt “Éera, den 2 etro Men, zu je cintausendzweihundert Mark und in Wligemcine Lebensmittel - Saudel®- Wohnsiy nach Sit. Gallen verlegt. Die d bos: (beiaón Und. von, CenieliGE ave R a A

E er R u ortbetrieb | 5,Hwerte übernommen. Die Shulden Suizliches Antagericót Essen ra, den 26. Januar 1918. sezigtauseudundaGt Aklien zu ie ein gesellschzaft zit beschränkier Paî-| y eer, Ostsriesl {60359] | Prokura des Dito Bey ift erloschen. Dri tel d g il vordasb Mit ieh Sîegen, [60165] Spinverei und Färberet vo1 Robert , Á FürsUiches Amtsgerict. zigtauseu tung. An St:lle des verstorbenen| Zy der unter Nr. 17 des Handel?-| WManunheira, den 26. Januar 1918, rittel der zurzeil vorhandenen MUgeder} zei per Firma Kaxl Weber, Berg-

ck ‘ei : T soweit fie in der Bilanz aufgeführt sind ! —— 2 ; : : z Sar'e:t in CrimmttsHau. Zur Erreichung werden von der Gesellschaft E ¡ Eszen, Ruhr. [60357] | Göttingen. (60309) A den 24. Januar 1918. Dr. A. L. Wex ift Dr, Walter Maauus, | regifters B verceidneten Firma t T Gr. Amisgeriht. 3. 1. n Oa a Erie A ee werks: Gun Mintenrtgename, Siegen

und Förterung ihres Zweck3 kann die Fe- a In das Handelsregister ift am 25. Iz G : u Nechl8anwalt, zu Hamkurg, zum Zvangds- Geschäftsstelle Leer. erben, und A Id E Geselle apiaifen, Don bis Herná a E nar 1918 L Ftuag H c Is a N28 fi deute Le E Ba Königlges Amtogeri@l. 9) erte tion Le Soda bie f aa Duesbuex NAN in i dis Prä Gw U di A Aa pES atigt g (5 ift eingetragen werden: Der Eh-frau twe ern. Die j t - {getraaen auf Grund DBesellsha’tavertrags | 0 Saa 1 : | ¿t mburg. te folgendes eingetragen: | Auf dem Î eber, J b. jew S S M Miles Be M ltenbin Va een j pom 5 R die Gesellsaft mit ingen (Zueianleol N e Fle ea biefos Hantelsregtsier e A / TCciTunG Für das De lareaister. Ppurd Qethluh Al auptversammlung Men, aa, Aich Ä 4 i E a C IEE ua Siegen ti Profing erteiit. E 6 A n Desells ntt: ; bescheänkier Haftung unter der Firma | gesell\chaft Dresduer 8 i ) i B Theodor vom 30. Vftober 1917 ift das Grund- | 1Grantte N : 2 f E: / Siegen, den 21. Januar 1918, im In- ¿nd Auslante unter der gleien der Gesell) afterin Wiemer fün!ziztausend | Qyiegssohlen - 9 efellscaft mit b reSduer auf in Dresven) | Nr. 1990, betr. dle Firma om 0 009 ¿6t. Diese | treffenden Blatte 361 dis Hantkels- | Direktion oder den Aufsichtsrai niiitels Eng M aD e M Aan lebote “Dis Vffeniliben Beteunsaaance der fGränfier Saftrng, Gisen. „Gegen- [analog den A L T Er e Fagenieur Bio agen: ea E aveaifive c Nr tGORL) L PUEE au S rdgesätet, Di Or, | tedfters 4 t beute eingetzogen worden: öfen" llGer ÖetfanntmaWung, welße der. tener bg eds ungen #1 , : i Ó : fiand des Unternehmens ift die Fahrikatis; { 5 lbs s : r „Fn dag Daner tes ( V "g vom 30. Ok- | Die Eihdhung Stamr-kopt'als um gela! ¿Da zw fe 2 i; d prbeten Uatgrnebmangun fa serer g | Nein oen pur der Deutschen ‘ag der Vertrieb -vs4 Hollen und | um sobuia Weiler Wey 1, erbdben | Die Firma f gei dert n ocandau: e, Sena Melde Grube dez! tober 1017 16 beiclofen, tas Bermbgen | aShiatazfend Mark it besdblofien und Datuns der dis Hesannimaduaa enthalten, | Bei dex Firma Siegenex . Körien- u ‘âsige e E as Á L a'tch:n Artike ï ! d Yaer- i t , i i E etogettaen 2 c P K Eta (fals ‘dfonto- Ste ¿hôbus urch bewir orden, daß drn Neue zut]ea Nelianzetgers | Braurnei in Bic _— D. Dresden, den 2». Januar 10918. n'th:n n fowie Arkauf und Ver- [ta sechzigtanfend Aktien zu je eintausend | Dem Karl Hinz in Halle und arl Kaufaanr.6 Caspar Linteraanu zu Hameln der Rhetnii® Wellfäli@en Dn Se ea Geselscafter Hofrat Alfred Holit in urrd dan Datum des Wersamirlunastags f ift fo!grnd25s ctra en worden:

Das Stammkap'tal betcägt zweihundert- j wert ing bezüzliGer Patente und s j ; ’a erteilt. j | leilsaî fe Hilgtausend Mark. Zum Geschäfts. Königli@es Amtsgericht. bt. 111, vádite, wes }Wfühiee if Tbeodor Seite Maik, und diese Aktien in a trag Groß ta Halle ist e f n ist erlosen. E, O Mremgen der Aftrien-! Mitiweida cu!f die neue Stammeinlage ein Zwisenrarm don mindestens 17 Tagen "ab Beilß ter Generalversamm en. Da s ;

fährer is best:llt er Kaufmann Jugenieur, Wefstälis&e Autiengeselschaften K cinisd-} Salo, den 24, Jannar ibt, 19 i Damelu, ben 14, Januar 1018, ! ge‘e Uschaft Minklishe Bank in Bohm BVetiicht- und Ardeitêmaschinen im Werte licgt. Alle Bekanrttnahungen in Ange- lung von 21. Veiember 1917 isi eins

8 Stammkapital Westfälische Diéconto-Sesellchaft Akiier- | FKöntgliches Amiageriht. Königliches Amttgecicht. 1.