1918 / 37 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[63045] Zu ciner aw 3. März 191%, Nach-

mittags 3 Uhx, in den Geschäftsräumen |

unserer Braueret zu Nothemark bei Witten- berg stat1findenden Generalverfammlung e ne Zit Res “Erschei erihreibungenu unferer Gese it bier- dur böflihst ein. [63318] Hennessen & j Aktiv. Grundftückfonto 1. Januar 1917 Gebäudekonto 1. Sanuar 1917 Abschreibung pro 1917 Maschinenkonto 1. Januar 1917 Abschreibung pro 1917 é Elektr. Kraftanlage 1. Januar 1917 Elektr. Lichtanloge 1. Januar 1917 Riemenko:to 1. Januar 1917 Fubrdbetriebkonto 1. Januar 1917 Mobilienkonto 1. Januar 1917

Kafsabeftand Wechselbeftand

Akiienkavitalkonto Reservefonbskonto Talonreservekonio Kreditorenkonto Reingewtun

Soll. Gewiun- und

M | 429 115/53 120 258/41 + |__353 039/81.

| 90241375 M. -Vladbah, 4. Februar 1918.

Au Ulan S2 Abschreibungen « NReingewtnn

ansen Aktiengesellschaft, M

Bitlanz 3A. Dezember 1917.

A

| TageEorduung:

| 1) Wabl eines Treuhänders für die In- ; von JTeilshuldvershreibungen

haber unserer Gesellichaft. Wittenberg, den 9. Febru

Aktien-Bierbrauerei £ÆWitteuberg | Aktieugesellschaft. Moriy Wilke.

Der Vorstand.

os | 442 578 35 613/31 265 565 81 84 64510 Guan

j

j

. Gladba.

228 779171

ar 1918.

M

119 000

406 96469

180 n L m 5

1|—

1 278/90

3 461/86 700 744/02

641 155/89

| | 05

Verlusikonto.

Per Saldovortrag aus 1916 « Warenkontoüberschuß

Der Vorftand.

T CSE E E H, s -

6) Erwerbs- und Wirtschafts- genossenschasten.

[59704]

Vermögen.

d Kassenbestand . . ... Bao a d Warenbestand . . . . .. mmobilienkonto Jnventarkonto Beteiligungskonto . ...

3058/68

184 140/— 29 760|—

30|—

220 462/87 Aufivaud.

F # Küchenkonto

Zinsenkonto

Unkostenkonto (GBebälterkonto. . .. Immobilienabschreibung 19/6 änventarabschretbung 7 9/9 U-berschuß

8 155|—

1860 /— 2240/— 227/97

23 070/03

Hausanteile d. Mitgl. R

| UVeberschuß Gewinn- und Vexlustrechimnuug.

1 909/23} Betriebgewinn 4 888/23} Mieteinnahme Skonto

5 789/601 Logts

Bürgergesellshaft Rheydt. Eingetragene Genossenschaft mit beshräukter Haftpflicht. Vilanz L. Oktober 1917.

104/45! Hypotheken . 1 | SBeschäftoguthaben . . 3369741 W

aren|chulden

ausanteilzinsen N ällige Zinsen \. d. Spar- alle

1 003 000!'—

246 188/15 |__353 039/81

1641 155/89 Hoben.

899 434 45

902 41375

Schulden.

31 906/93 7 021|—

1 297930

M A 92 008/50 3 187|— 192/40 93 505|— 1175/25

168/75 227/97

2

Mitgliederbewegung vom 1. Okt. 1915 bis 1. Okt. 1917. Bestand am 1. Okt. 1915: 453 Mitglieder mit 455 Anteilen.

Es scieden im Laufe des Jahres 1915/16 aus: 13 Mitgl. mit 13 Anteilen.

Im Jahre 1916/17 schieden aus: 5

itgl. mit 5 Anteilen.

Bestand am 1. Okt. 1917: 435 Mitglieder mit 437 Anteilen,

Die Haftsumme beträgt: 4370 46,

Ertrag. E

Via ititiiibuai Geis 93 070/03

20 462/87

15 573163

6 482/23 [E

116/97 897/80

|

Ò Niederlassung X.

von Nechtsanwälten.

[62991]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Freiherr Schenck zu Schweins- berg in Gießen in der Liste der bet unter- ¡zeihuetem Geriht zugelassenen Rechts- anwälte ift wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltshaft gelö\{t worden.

Giesen, 7. Februar 1918.

Der Präsident Großh. Landgerigßts.

[62992] Bekauntmachuug.

Die Lösung der Eintragung der ver- storbenen Rechtsanwälte :

Heinrih Dufkstein in Lamburg,

Dr. Adolphus Lenert Wex în Ham- 8 und

r. Ludwig Loeweuwald in Hamburg

in den Liften der bet den unterzethneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wtrd hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 8. Februar 1918.

Das Hanseatishe Oberlandesgericht.

Klempau, Obersekretär.

W. Meyer, Das Amtsgericht. Böse, Obersekretär.

g ö f Bestand an Effekten .

Das Landgericht. 8) Grundk E bersekretär. 9 ati

Wochenüiberfic@t der

Reichsba

vom 7. Februar A9KL8.

Aêtiva.

1) Metalibestand (Bestand an Tursfähigem deut- Gelde und aug

Gold in Barren odex ausiändisGen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 A bereHnet)

ten an- derer Banken . and au Wewseln, eck3 u. diskcenttierten

Reichs\chaßanweisungen 12609 315 000 5) Beftand äu Lombard- Ï é 8 513 000 90 455 000

forderungen .

) Bestand an sonstigen

Aktiven , ., . 1 860 180 Reservefonds. . 90 Betrag der umlaufenden Noten .

« 2 520 737 000 darunter Gold 2407 345 000 *) ‘Daclevenelclentheten arie9ensta}sensGeinen 1248 585 000 3) Bestand A L

4 715 000 Q (15 00

« «11121678000

[ u k

6:

+ g:

3 Effektznbeliänbs a v s "

1,4 Wedselbestand . .

Grundkapital, , Reservefonds . Umlaufende Noten . . Sonstige tägli fällige

Än etne Kündigungkfrift

Sonstige Passiva -. . 9) Bankausweise. [63384]

Kassebestand E Zinsscheine E

. [63047]

WBohenäberFSi

der Vagerischen Notenbank

vou 7. Februar A928.

10) Verschiedene Betanntmachungen.

Zétiws. Metalbefiznb . Bestand an: Neis. und Darklebens3- Tafsenschzinen STL Noteu anderer Baaken . Wegfela . . e“ Lombardforderungen . . Felten sonstigen Altivez Baffivsg. Das Grundkapita! . . Dez Reservefonds Der Betrag der urmlaufend

Stoten Die souftigen täglich fälligen Berbindkichkeiten . . . Diz an eine Kündigungs- rift gebundenen Verbind-

Die Direktion.

[63021] lÜebersidzi

318

AMftiva, Kursfäßiges teutshes Gelb NReichskafsenscheine 1. Dar- lehnstafsensßeine. « Noten andere deutsSer S Sonstige Kafsendestände

n ardbe’tänbe 0-40 E Debitoren und fonftkge Ultiva .…. S

. Pasfiva. Eingezahltes Aktienkapital Men VS Banknoten im Umlauf , O fällige VerbindltF- tien . L) 2 a - 3 s An Kündigungsfrist ge- bundeneVerdindlichkeîten Sonfiige Pasfiys

fälligen WeeSfeln worben d 882,59, Die Dueitiinn.

fr E 4 E E O

[62990] Aktiva.

E 29 544 900

1 681 000 6 295 000 48 856 090 2 926 000 2 075 000 6 398 000

7 500 000 3 750 000 68 118 000 8 092 000

9 875 000 Verbîindlihkeiien aus weiterbegebener, im Fzlande ¿ahlbarca Wechseln 6 111 028,06.

München, den 9. Februar 1918, Bayeriscbe Notenbank.

Sächsischen Bauk

Dresden am 7. Februar X9ES,

e

22 276 645,— 7 174 988,—

7 370 670,— ¿__ D1B1'981 ; 90 303 065,— 47 277 490/— 10 477 447;— 13 872 288,— é

30 000 000,— 7 500 000,— 42 014 300,— 30 309 772,— 19 963 766,— 4 146 666,—

Bon îz Inlante ¡ablbaren, noG nit Knd nmeiter begeben

Stand der Badishen Bank

am 7, Februar L918.

Meta bestand . Reichskafsenscheine . Noten anderer Banken

Lombardforderungen fekten

Ó- 4

Sonflige Aktiva é Vasfiva.

f

Verbindlichkeiten. . ,

ebundene

Zerbind- idkeiten .

Verbindlißkeiten «us

62193]

fremde Geldsorten

a. Rethsbankguthaben

Wechsel:

660 000

000 000 137 000

wechseln

Gigene Wertpaptere : Wertpaptererechnung B. . S Wertpapiererechnung C, . uthaben bet Banken und Bankfirmen: a. Auéländishe Banken . N L

b, Deutsche Banken

Außenstände: Geblührenpflichtige ReGnungen

Hypothekenrehnungen Darlehnsrechnungen

Soll,

Allgetnetne Unkosten

2516 888,97

46 [95 656 966/68 weiter

gebenen, im Inland Os 7A Inlande zahlbaren Wehseln

Der Vorstaub der Badischen WVauxk.

J Reichshank- und Postsheckguthaben : b. Posisheckguthaben . . ..

a. Bestand an Auslandswechseln b. Bestand an Mark- und Play-

Darlehn8pfandrehnungen , , Einrichtungen ,

6 341 128/87 3 200 986|— 6 384 860 19 442 591/26 4 851 275|— 2 227 833/35 53 208 292/20 95 656 966/68 R 9 000 000|— 92 250 000|— 25 924 000|—

59 966 07771

bes

[63088]

ift dec Antrag gestellt worden, nom. M 1759000 Aktien der v2ara. Winkliofer & Jaenicke Akt-Ges, in Schönau bei Chemnitz 1750 Stück üder j2 F 1000,— Nr. 350i —5250 zum Handel und zur Noierung an der

biefigen Börse zuzulassen,

Dresêdes, den 9. Februar 1918.

Die Zulafsuugêstelle der Vörse zu Dresven.

Hugo Mende.

[63069] Von der Dresdner Bank in Dresden, der Allgemeiaen Deutfchen Credit-Anstalt Abteilung Dresden, der Dresdner Bank Filiale Cbemniß und der Allgemeinen Deutschen Crezit-Anstalt Filiale Chemnitz ist der Antrag gestellt worden, n9m. A L500 000,— Aktien der Eleéktricitätsaktien- gesellschaft vorm. Hermann Pöge in Chemuis 1500 Stück über je é 1000,— Ir. 4501—6000 zum Handel uud zur Notierung an der biesigen Börse zuzulassen. Dresven, den 9. Februar 1918, Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresdeu. Hugo Mende.

[63070] SWVefauntma@ung. Bon der DreSdner Bank in Frankfurt a. V. ift bei uns der Antrag auf Zu laffung von (6 60 090 09029,— neue Aktien der Dresdner Wank Nr. 196 669 bis 256 668 zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse eingereiWt worden. Frankfurt a. M., den 8. Februar 1918, Die Konumisftiou für Zulassung von Weripapieren an der Börfe zu &rauksuxt a. L.

neue

[63304]

Arnold Müller Engros Abieilung

Sesellschaft mit beschräuktex Haftuug Die Gläubigee obiger G

ie Glöubigex obiger esellschaft wollen sch bei mix wtelbtn. Us Berliu SW. 47, Borkïstr. 13. __ Der Liquidator: Leo Crohn, öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor.

{63067] Pergameut u. Papier-

stoffwerke Altona,

Geselischaft mit bzschr. Haftung Dur Beschluß deo Gesens&afier ift ur eschluß der Gesell\Hafter die Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, fich zu melden bei

dem Liquidator

L. Discher, Altona,

Vextreter des Vereins Creditreforux.

Die Firma B

e Firma Bueß, Gesellschast mit beschräukter Haftung, Oelfeuerung in Haunover ist aufgelöst.

Die Ae Ld der SesellsGaft werden aufgefordert, sich bei derfelbea zu meiden. Haunover, den 26. Zanuar 1918,

Der Liquidator : Karl Volker.

[62933]

Gemäß § 65 Abs. 2 G. m.-b.:H.-Ges. wirb bekannt gemacht, daß sih die Firma Kriegsgeselschaft für Sauerkraut m. b. H. in Verliu aufgelöst hat; die Gläubiger der Gefellshaft werden auf- gefordert, h bei dexselben zu melden.

14480 371

Arn E E R R

1 974 186 99

612 039

Berlin, den 2. Sanuar 1918.

Bon der Dresdner Bank în Dresden

neue X auvberEr - Töerke

8,

(62003)

Laut elustimmigem Beschluß der G-. seliafterversammlung vom 29. 11, 1917 ist die Ltquidation der „Wesidzuifchz- Eisea- «& Metallwerke S. m. b, H“ beschlossen worden. Dec Beschluß ist am 22, 1. 1918 im Handelsregister eingetragen worden. Hierdurch fordere ih als gui. dator fämtlihe Gläubiger der Gesell, haft auf, fich mit ihzen Forderungen umgehead mit den nötigen Unterlagen u melden, 2

Fraufkfurt a. M., den 1. Februar 1918. Westdeutsche Eisen- und Metallwerke

S. m. b. S. in Liquidation, Der Liguidator : Walter Zeduer.

Asphalt-Pappen- & Pagzpier- Fabrik „Hansa“ Sesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf-Serreëhzim.

Die Gesellschaft ist durch Besluß vom 19. Januar 1918 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ijt dec Unter- zeichnete bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, fh bet derselben zumelden.

Düfseidorf, den 1. Februar 1918. Hugo Hermes. {61829) [62932]

Nah Uebergang des Gefellshaftsver- mögens, der Aktiva und Paffiva auf die e1eTouder nbauk, Aktieugesellichai“ ist die „Toudernbauk, Gesellschaft mit vbeschränkter Haftung“ aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Be, tellshaft roerden aufgefordert, si bei der- felben zu melden.

Tondern, den 8. Februar 1918.

Tondernvank, Geselischaft

mit beschränkter Haftung in Liqu. Chr. Christensen.

[62002] : Laut einstimmigem Beschluß der Ge- fellshafterversammlung vom 29. 11. 1917 ist die Liquidation der Ziegel- & Hütteuwerke Sebr. Zeduer V. m. 5. S. besGlossen worden. Der Beschluß ift am 22. 1. 1918 im Handelsregister eingetragen worden. Hterdurch fordere ih als Liquidator sämtlihe Gläubiger der GSefell|chaft auf, fch mit ihren Forde- rungen umgehend mit den nötigen Ünter- lagen zu melden. Frankfurt a. M., den 1. Februar 1918. Ziegel- & Hüttenwerke Gebr. Zeduer G, m. d. H. in Liquidatioa.

Der Liquidotox:

Walter Zedner.

[62756]

Infolge Beschlusses der Gesell- chafter vom 15. Mai 1917 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 300 000 #6 auf 175 000 M

herabgese§t worden.

Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei der- selben zu melden.

Verlin, den 9. Februar 1918.

VerlagsaustaliBunfdruk,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wilhelm Kraus.

[61505] /

Die Gesells@Gaft „Stahldraht uud Nadelfabrik Döuueweg und Cie“, G. m. b. H. in Altroggeurahmede ist aufgelöt. Die Gläubiger der Gesell- haßt werden aufgefordert, : sich : bet. der-

selben: zu.-mélden. *,

A Altrogtuïtaßiüede,“ den“ 1.“ Februar

191.

8 tahldraht und Nadelfabril

Dönneweg & Cie.“ G. m. b. S. i. L.

E. Markfeldt, Liquidator,

Bilanz der Jndustriellen Bankgesellschaft m. b. D. Düf}eldorf, pee 31. Dezember 1917 E E E E E I EP (L O R A R U H c R e T ey TERT x

|

|

27 188|—

b. Deuts

| 27 850/83 | |s

Gläubiger :

Darlehnspfand

Reingewinn

14 480 371

1974 186;

1728 445: 113 532 5 907

2 459 924/65 | 1—

| 118 969 522/75 Gewiun- 1nd Wer lustrechnung.

776 931/58

Gebührenrechnung

a. AusländisWe Banken Gebührenpflihtige Nehnußgen j

Sw{elckre@nungen Einlagegelter auf kürzere Frist

Die Liquidatoren.

A T 6 000 000/—

e Banken 5 954 459/90 | 5 954 459/90

9 964 400,54 3 634,75

rechnungen , | 6 719 424/29 1 536/45 294 10211

| | | | f | | |

18 969 522/75 S aben.

S7)

“7 a Juhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen

cinem bejoubereu Blatt unter dem Titel

A E Vierte Veilage E zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Breußischen Staaksanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. Februar

L bee 1. Eintragung pp. von Satentanwälten, 2. Patenié, 3, Georauhômusier, 4. aus dem Handel, mre A rers 9, Masterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Koukurse und 12, die Tarif- und Fahrplauvefanutmahuugen der Siscubahnen enurhaiteu find,

1918,

5. Güterrechzis-, 6, Bereins-, 7, Genofsen- eriheiat uctit der Wareuzeicheubtilags

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (t. 37)

P gene é i tabholer au Be S lion 82, bezogen werden.

del9register für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin | ur die Königliche Gesäftästelle des Reihs- und Staatsanzeigers, IW. 48,

Das Zentral-Handel3register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli, Der Bezugspreis beträt 2 4 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf, Anzeigenpreis für den Raum eine | 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Änzeigenvreis ein Teuerunaszuichlag vou 20 v. H. erhoben.

pem

4) Handelsregister.

Ansbach. Veïfauntmachung. [63143] Handelsregistereintrag. Bei der „Fahrzeugfabrik Ansbach, Attiengeselschaft mit dem Sige in Jinsbach wurde heute- eingetragen: Die irma lautet nuamehr: „Fahrzeug- cilen Ansbach uud ‘Nüruabera, Altieugefeüschast“. Die Saßung ist geändert duch Generaiversammlung?- besd)luß vom 17. Dezember 1917, Die Erhöhung des Grundkapitais um 1 000 000 Æ- tsi beschlofsen; bie Erhöhung ist erfolgt. undkapital nunraehr : 9 600 000 M. neuen Akiiea zu je 1000 6 werden zum Betrage von 1270 # ausgegeben und lauten auf den I bta@, den. 8) Feltugr- 1918. ad), Den 5, 75 éOrTu

Auerbaci, Vogtl. [63144]

Aaf Blatt 532 des htesigen Pankeis- registers, betreffend die Ftrma Filiale der Vogilöudischen Bauk in Auer- bach i. V., ist heute eiogetzagen worden: Durch BesSluß der Generalyz:samalung vom 12. Dezember 1917 hat die Gefeil- haft ihr Vermögen als Ganzes an die nftiengesellschast Allgemeine Deutsche Credii-Unstalt tn Aipzig übertragen, und ed ift vereipbart worden, daß tine Liquk- dation des Vermögens unterbleiben solle. Die Gesellschaft it aufgelöft; die Firma ijt erloshèu. l

Auerbach, den §8. Fevruar 1918,

Köntgiiches Nmiszexcicht,

Rad Homberg v. d. Me [63199]

Offene Handelsacselsch|ft@Cÿr.Mehuer & Gie. Pomburg v. d. ®. D.-R, A. 2.

An Stelle des versiorbenen Ge'ell- (chafters - Helnrih. Metgexr seßt dessen Witwe, Sofie geb. See, zu Bad. Homhurg y. d. H. die Gesellschaft mit dea übrigen Gesellshastern unter der aliea Firma fort. Von der Vertretung der Gesellchaft ift die Witwe Hetnrih Metger, Sofie geb. S272, autges{lossen,

Gad Dombarg v. d. D., 26, Ja- nyar 1918.

Kgl. Amtsger!ht.

rad Wildungen. {63145]

In dos Handelsregister A {#| beute unler Ne, 89 eingetragen die Firma Max Kah, Mandert, Inhaber Var Kah, Kaufmann zu Cassel.

Bad Wildungen, den 2. Februar 1918,

Fürstli@zes Amtsgertt. Abt. IL

Bamberg. 163146] 5m Handelsregister wurde beute ein- getragen: die Firma „Valentin Mayer“, Slß Bamberg; Inhaber: Valentin Mayer, Samen», Obit- und Gemüfegroß- händler allda, obere Königsstraße 953. Vainberg. den 8. Februar 1918. Kgl. Kmtögerk{t.

Wamborg. [63155]

Im Hanbvelsregister wurde heute ein- getragen bei der Firma „Korbrefgria, vormals J. Lauterbach, VesePschaft mili beschränkter BDaltung. in Rebwié a, K, A-G. Uchtenfelz: Dke Vertretungë- befugnis des Liquitators Frieckrich Hanft, Fabrikanten in Nedwig a. R., «her bie Forderungen und Verbindlichkeiten über- nommen Vat ilt beendigt und dle Firma erloschen.

Bambexg. den 8. Februar 1918,

K, Amtsgericht.

A Bor g 63156] Unterm Heutigea warde im Handels- wgliler cingetragen bei der Firma „Adolf Þaaß“ in Vambergt Die Firma ist geändert is „Elidbdeutscher Jumport csteuropäis&rr Waren uud Provukte Udolf Haafi, Vanberg‘‘. Vaniberg, den 9. Februar 1918, K. Amtsgericht.

Oer foldtn. [63147] Vekarntmnachung-

In unser Harddelsregister Abteilung A rearde heute bet der Firma Wedrüder Salomon in Veerfeldew eingetragen : ie Firra ift erloschen.

Beerzfeibeza, am 7. Februar 1918

ori. [63151] Zu unser Handeléregister Abteilung B ift Heute eingeiragen worden: Bei Nr. 1665 Univonwexbe, AktiengesellsHait, Ma- {chinenfabriken mit dem Size zu Mannheim und Zioetgniederlassung zu VBeriin: Kaufmann Otto Johns zua Manuhetin, bisher stellvertretendes Bor- ftandsmitglted, ist zum ordentlihen Vor- Handsmitglied ernannt. Prokurist: Max Poetsh in Mannheim. Derjelbe ffi er- mächtigt, in Serneinshaft mit einem Vor- standsmitglied oder tinem anderen Pro- furisten die Gesellschaft zu vertreten. Die Profura des Hetnrih Rabensein in Mann- heim ift erloschen. Bet Ne. 1934 Jea Aitiengeseßschaft mit dem Sine zu Deréesdeu und Zrwoetgntezerlässung zu Bexlin : Ingenieur Gottlked Zulauf in Zürich ist nit mehr Vorstandsmitglied. Bet Nr. 1975 PDaimtexr Motoren Geselischaft Zweigniederlassung Veriin- Marienfelde, Zwoeigniederiafsung der zu Unteriilrkheim vomfzllierenden Nktien- uelellshaft in Firma: Daimler Motoren Vesellschaftz Die Prokira des Crust Bornkard ta Berlin-Stegliß ist erloschen. Werlia, 5. Februar 1918. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte, Abteil. 89.

EROUTRLEOM, Q. S. [63148] Im Handelsregister Abteilung B Ne. 2 isi heute bei ver Firma Dampfziegelet Bäreuhoî Sesellschaït mit hbe- \chzäunkiec Daftung, Veuthen O. S, eingetragen worden: Die Liq iubation if beendet und die Firma der Gcsellshaft ift erloschen.

Amtsgeriht Beuthen O. S.»

1, Fetrxuar 1918.

Wocholt. [83152] In das Haudelsregifter Abt. B ift beute die Firma Westsälische Rauthersatz- Gesellschaft mit beschränkter Dafu:rnug in Auholt unter Nr. 28 eingetragen worden. Gegenstand des Uuternehmens ift ber Vertrieb von Rauthersatzmittekn. Das Stammkapital beträgt 50 000 f. Zum Geschäftsführer ist der Kausmaun Hugo Albers in AÄnbolt besteut. Der Gesellschaftövertraz ist am 18, Januar 1918 abaeschlofsen. Die Gesellshaft ift für die Zeit bis zum 31. Dezember 1919 errihtet. Dur BesHluß der GeseY- \{ait:r kann eine fcühere Aufhebung be- schlossen werden. Bocholt, den 6. Februar 1918. Königl. Anitsgericht.

Bromea. [63153] In has Handelaregister ift eingetzagen : Am 5. Februar 1918:

BVehringwezeXe Gesellschaft mit be-

scchräukier Hasfituag, Bremew: Per

in Marburg wohnhafte Kaufmann

Gen A Uan it zum Geichäftsführer beitellt. :

Hermann Paulsen ist als Ges@äfts-

führer ausge}chteden.

Norddeutsche Honig - Jubustrie Bremer Har dels - Crutrale Car! Gottschalk, Brement Am 1, Januar 1918 G ais A Petrowskty als Gesellschafterin eingetreten.

Offene Handelsgeselschaft seit 1. Ia- nuor 1918 unter der Firma Botischaik & Co.

Bremen, ben 6. Februar 1918.

Der Gerichtsschreiber des Amt3geri(his:

Fürhölter, ODber)ckzetär.

K 1'eSiAU. : __ [63154) Ju unser Handelsregister Abteilung 6 N-. 46 ijt bei der Aliten gesellschast Zuckerfabrik Schottwiß in S zo1tivilßz heute eingetragen worden: Dem Direktor Alfred Schuh, SSottwig, ist Gesamtyro- fura babkia erteilt, daß ex in Germetn| haft ult eivem der Vorftandémitglieber, Ritter- gutsbefizers Hans Fromberg, Scottwiß, oder O S Orxcar Lessing, Hütnern, Kreis Trebniß, zur Firm- nzeih- nung becechtigt if. Weeslau, 6. Februar 1918. Föniglies KmtsgeriGt.

NETomborg [83157]

Jn das Handelsregisier Abteilung A Ne. 944 ijt die Firma Hetuvih Soedver zu Bromberg und als deren Jahaber der Oberingenieur Heinrich Hoeber, ebenda,

Herren Kaufleuten Heinrih Dswald Müller, Carl Emul Schuricht, Kichard Hzrmann Steinbach, Rudolf Viax Güra, ämtilid in Markersdorf,. sowie Paul Dtty Quellmatz in Crottendorf im Erz- gebirge erteilten Prokuren eiagetragen. Burgstädt, am 8. Februar 1918. Das Köntagllcze Amtsgericht.

Cöpenick. [63159] Bet dec tm Handelsregister B Ne. 129 eingetragenca Firma: Divreciion ver Discouto - GeseWschaft Zweigftelle Cöôpeuick, Zroeignieoerlassuu, der Firma Direction ber Discouto - Vesellshast Berlin, ist heute folgendes eingetragen: Die Versammlung der Kommanditisten vom 10. Dezember 1917 hat genehmiat den Verirag vom 19. Noveraber 1917, inhalts defsen das Verzaögen der Akticn- gefelschaft in Magdeburg in Firma Magdeourger Bank-Verein als Ganzes übertragen wird auf die Kommanditaesell- haft auf Aktien in Berlia in Ficma Direction der Disconto- Sesellschaft gegen Gewährung von Vkiten dieser &esellschaft urter Zusschluß der Liquidation, und be- \{lossen, zux Ausführuag defscn das Srund- fapital um 10 000000 #6 zu erhözen. Die Erhöhung des Grund?apitals t er- folgt. Das Grundkapital bercägt jeßt 310 000 000 6. Dur BesSluß berselben Se: fanmlung tit weiter nach Inhalt der Ntiederschrift geändert diz Beitimmung der Saßzung üher Höhe des Grundkapitals und die Anzabl der Aktten and deren Ziffern (Art. 5), BesGlußfassung der per- sönlich haficnden Gesellschafter (Art. 18), Vitldung von Ortsausshüfsen bei den Zweigniederlassungen und veren Nechte aaa 27), die Lufiählunz von Saßungs- änderungen (Art. 40). Als uicht ein- getragen wiid befaunt gemacht: Es sind zum Nenntctrage ausgegeben 8332 Akten von 1200 4 und eine Äkite voa 1600 4. Eôöpeuidck, den. 2. Feóruax 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

CrimmiiSekau. [63160]

Af Blait 990 des Handelsregisters, die Firma Guids Kahnzes in Crimmitschau bezrreffend, ist heute eingetcagen worden, daß die Firma erloschen ift.

Königliches Amtsgericht.

Cuxiiaven, [63161] Eintragaug i das Daudelsregifter.

Meyzx & ®Lo., Kommnaaditgesell- saft, Pacvuecs, Filiale Cughaveu,

Diez Firma ist in: Harburger Hobel- werke Meycr «& Wilkezing Kom- manuditgeselsch{aft, Filiale Cuxhsven geändert worden. j :

Kaufmann Eduard Wilkeuing in Ham- burg ist als peridalih haftender Gesell- \chaster eingetreten. L

Zur Vertcetung der GerellschGaft ist jeder der beiden yersöultch Laftenden Ge- jellsGafter vcre:igt.

Dem Kausmann Ernst Otto Meyer in Harburg ist Peokura erteilt worden.

Cuxhavzu, den 7. Februar 1918.

Das Amtsgericht.

Danzig. : [63162] Sn user Handelsregister Abtetlung A

it bei Nr. 1754, betreffend die Firma

„Julius Palescke“ in Dauzig, am

7. Februar 1918 eingetragen, day die

Firma erlosck;en ift.

Pönigl. Amtszericht, Abt. 10, zu Danzig.

Dotmoid. (63165) In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 230, Friß Gloeckner vorm, Aug. Meyer, tinzetragen: Die Firma ist erloschen. / Detmold, den 5. Februar 1918, Fürftlihcs Amtsgericht. I.

Detmold. [63164] Jn unser Handelsregister Abt. A tft unter Nr. 272 die Firma Uugust Meyer in Detmo!d und als deren Inhaber dec Kaufmanu August Meyer in Detmold eingetragen. Geschäftszweig: Gisenwareun- handlung. Detmold, den 5. Februar 1918, Fürstlihes Atatsgeriht. L.

U &Kriammitschau, den 9. Februar 1918, Î

E

Dortmund, [63167] î In uünjer Handeléregifier Abt. B ist} heute bet der uuter Ne, 37 etngetragenen î Firma „Westfälische Trausport- Bitieugesellschaf: in Doximund mit Z veigniederlassängen tn Emen, Rotter- vam, Duisburg - Kuhrort folgendes eingetragen worden : Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Stute zu Dorimund ift erloschen. Dortmund, ben 4. Februar 1918, Föniglihes Amtsgerihi.

R en E L E E L Ee

Dü&es@eld6rf, 63170) Bct der Ir, 3422 bes Handelsregisiers A eingetragenen ofeneu Hanudel8gefellsWast in Firma „Banartilel-Favzik A Siebel“ in Düsseidorf-Ratÿ wurde am 7. Februar 1918 nachgetragen: Es be- teht nux noch eine Niederlaffung in Düsfseldorf-Rath. Walter Siebel ist îu- folge Abieben3 aub der Gefellschaft aus- gesteten. Vie Firma is geändert tin „Siebelwer? offene Handelsgesellsckhaft". Diese Firma wurde unter Nr. 4639 neu eingetragen.

Amitsgeriit Düsseldorf.

r

Duisburg. E [63169] Sa das Handelsregisier A 11t bei Nr. 611, die Firma „Wilhelm Diepen- bruck zu Duisvurg“ betreffend, ein- getragen: Die Firma ist erloshen. Duisburg, dea 7. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.

Daisburg-Ruhrort, [63171] Im Hanbelsiegtiier Abt. B Nr. 72 isi am 4, Februar 1918 bei der Ftrma Phönix Afkftiengeseüschaft sür Berg- bau uud Püiteubetricb, Adsdteilung Nuhrart““, Zwetgniederlassung der Firma Phoenix Aktiengesells{«it für Berg- bau mnd Düitenleiries in Höbe, eingetragen: Die Prokura der Herren Roderich Wilke unv Karl Peekhaus ist erloshzn. Dem Otio Hortischt zu Düsse!- dorf ift tit Wickung vom 1. Januar 1918 ab in der Weise P-:okura erteilt, daß ec gemeinsLaftliÞ mt einem Vorstandêmit- glieh odex einera Prokuristen zur Zeich-

gt tft. Amt3geriht Dwtsburg-NRuhrori.

E berswaide, [63172]

In unjer Handelsregister Abt. D Nr. 14 tit heute bei der Firma Dirfcch, Kupfer- nud Mesfiagwerte, Acticugeseschaft zu Werlivw, Zweigniedectafsung in Messingwer? bei Eberswalde, fol- gendes etngetragen worden :

Prok .1xa ist erteilt : :

1) AEOn Buttenwieser ku Messing-

werk,

2) Hermann Wiuklec in Messingwerk.

Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein) chaft mit etnem aadern P:xofuristen bie Gesellshaft zua vertreten,

Direktor Siegmund Hirsh zu Vêessing- werk bei ŒGverswalde, bisher ftellyertre- tendes Vorstandsmitgalted, iît zum ordent- lien Vorstandsmitglied ernannt und er- mäHtigt, selbständig die Gesellschaft zu vértreten.

Gbertwaide, den 5. Feoruar 1918,

Königl, Änitsgeriht.

EbarsWalïdo [63173] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 39 die Firtna „Foohims- thaler Delzwexrke, GeseLschaft mit be- schräukter ©vastang“ mit dem Stye Joachimsthal in vex Uckecutark ein- getragen worden. Dex Gesellschafts- verirazg if am 5. August 1915 geschlossen und am 24. Dezember 1917 adögeändert. Gegensiand des Unteinehmeas is die Herfteliung von Möbeln und Holzwaren aller A: t. Das Staramkapital béträgat 20 000 4. Die Geschäftsführer sind: 1) der Kaufmann Wilhelm Reichert tn Berlin,

2) ver Kaufmann Arthur Wilhelm Alexander Franz WMetineke tin Joachimötha!.

Die Geschäftsführer sind nur gemeinsam

bere&tigt, die Firma zu zeichnen und die Geselshaft zu vzrtréten. ESdexrawalde, den 6. Febrvar 1918. Königl. Amtsgericht.

gang und Bezitreturg der Gesellschaft be- [öf

EF'orsti, Luusiiíz. [63182] Bet ver im bieügen Handelscegistzr Av- teilung A unter Nr. 70 eingetiagènen Firma Z. 6. Diisehke in ŒÆoëst i. L. int als de:en Inhaver der Speviceac Alfrev Ditich?e la Forft (Zau) eingrtragen. Forft (Laufis), den 7.-Feiruar 1918. Königliches Amtsgericht. Freiberg, Saclis€tt. [63183] Auf Blait 1127 tes Haudelsregisters ist beute die Ficma Em:ars Liebherr in Loftinitz und a!s deren Inhaber der Kaitt- mann (Eduard Alexander Philipy Webbert in Loßnuin eingetragen wotd:n, Angegebener Geshüftézweig: Fabrikation von Holz» wA7?!n. Freiberg, am 8. Februar 1918. Köotgliches Auxrtcgeriht.

Freiburg, BErceiagau. [63184] Fa das Handelsregier B Baud 11 O.-Z. 59 wurde etngetragen : Deesvner Vank Filiale Freiburg i/Wr.,al8Zwelgniederlafsang derDeesduer Bank in Dresven betr. Nah dem Bes%sufs- dexr Stutralver- sammlung vom 30, Oktober 1917 foil das Grundkapital dex Gescllihaft um 6 000 000 „46 erhöht werden zuin Zroecke der Durchführung der mit der Rheinisch- Westfälischen Dicconto-Gi sellschaft Attier- gefellsHaft tn Aachen und der ÄAtttengesell- afi Märkische Bank in Bochum abge- \Glofsenén Vershm-lzungsverträge. Die Echöhung ist erfolgt, das Grund» fap't2l beträgt jeßt 260 000 000 #. Dur Beichluß der Generalbersaunt- luna vom 309. Oktober 1917 find die 8 5, 6, 19 und 27 des Gesellsckœaftsver- ags cntsprehend der Erhöhung des Grunbkapitals abgeändert roorden. Freiburg, den 31. Januar 1918. Geoßh. Amtögerit.

Freiburg, Breisgau. [63185] Jn das Hanzelsregifier À rourde einge» tragen :

Bard V, O.-Z. 6: Firma Oito Ves ger, Munzingen, ift gemäß § 31 Abs. 2 H.eS.-B. von Amts toëgen ge-

t,

Band VL, O.-3. 53: Firma Felsen» Veelog, Dr. Veodee Shristiaufen, Buchzubacz. Inhaber isi Dr. Broder Cfrittian‘en, Verleger, BuBenbas., (Ge- \häfl2zwelg: Blcheiverkag.) : Band VI, O.-Z. 54: Firuta Liseite Bur, Freibucg, bttr. ; Inhabertn ifi jest Magdalena Rauch, ledia, Xretburg.

Der Uebexgang der in dem Betriebe des Geschäfis begiündeten Verbindlichketten wurde beiti Erwerbe besfelben durch die jevige Inháberig ausgesclofsen. Freivurg, den 4. Februar 1918,

G: oß2, Anxisgertcjt.

GSialiugen, Steige. [63186]

K. Amtsgericht Geislingen. Im Handezsregtstzr für Einzelfirmen HAagnd I Blatt 176 rourde heute bei der Firma Franz Riegez, Mashinenu- fabzezitf in Dortzdorf, eingetragen:

Die Prokura des Sebastian Rieger, Bychhalters in Donzvorf, ift erloschen. Die Firma is} auf eine ofene Hmmndels4 agesellicha\t übergegangen. S. Regifter für Gesellickaftsfirmen Land T1 Blatt 212, In di:sem Register wurde eingetragen :

Franz Nieger, Maichinenfabrik? in Don1- dorf, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- nuar 1918. Ges:lsastec sind:

1) Qs Rieger, Fabrikant in Donz=

dorf,

2) Iosef Nieger, Fadrifant in Douzborf.

Zur Veriretung der Gejellschaft ijt jeder der Geselishatter beie&tigk.

Den 6. Februar 1918.

Kmtsörihier Kreeb.

Gmünd. [63189]

Im Handelsregister für Etnzelficmen wurde beute eingetragen :

Die Firma Eni! Geudle in Smlind, Manufaftur-- und Ausfteuergeschäft. JIn- haber: Emtl Gendle, Kaufmann in Gmünd. P1okurist: setnez Ghefcau Mathilde Gendle in &münd.

Den 31. Januaz 1918.

K. Württ. Aatszerttt Gmünd. Am!srihter Ratbgeb.

11) Sonae täglich fällige Verbindlichkeiten . . 6303 441 000 12) Dae assiva . . 647 724 000 Bexzlin, den 9, Februar 1918. R baukdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schnetder. Buhbczies. /

Abschreibungen Delkrederekonto Reingewinn , ,

{62772] Bekauntmachung.

Die Eintragung des PYcehtsaawalis Alfred Söller ift am 4. ds. Vêts. in der Liste der beim K. Amtsgerichte Poitenstein zugelassenen MRethtsanwälte wegen Auf- gahe dieser Zulafsuvg gelöscht worden.

Am 7. Februar 1918.

K: Amatögericht Potteusteiu,

Döhlen. [63166] Auf dem für die Firma Emil Schecl in Deubea bestchznven Blatte 184 des Handelsregisiecs t eingetragen wurden : Der Kaufmam Friedri Gmil Scheel in Deuben ift dur Tod ausaeschi:den. Klara Stdoute Sch:el, ged. Kapler, tn D uben {i Lahaberin, Dbhicn, den 6. Februar 1918, Köuglkizes Amisgzeiig,

14 630/35 345 689 294 102 11

1431 353 04

Großh, Hess. Aztogeriht.

MRorgheim, Wrtt. [63273]

L ; In unser Handelsregister B_ ist bei

1431 353/04 Nr. 18 Jchendorfer-Slashüite mit deschränkter Haftung ln Icheudorf

eingetragen wordeu : «Dle Prokura des Gottlieb Urbánek ist losen. i |

DVerghelm (Ec), den 2. Februar 1918. Könt. Ties Amts „erigt.

._ Das Gesgaït tis ein Ma- n, und Fabrikbedarféartikelges{häst. Bromberg, den 24. Januar 1918. Kznigliches Amtagericht.

Wur@asiidt. [63158] P euf Biatt 317 des hiesigen Handels- registers, die Flrma G . Rose! agf. in Viana df betr., ut heute tus Edldich a di.ser Fitma forte der dea

Gewinu auf Wertpapiere und Betelligungen“ . Görz. [63190]

In unser Handelsregister Abteilung A. it am 2. Februar 1918 bei dec unter Nemmer 707 eingetragenen Ftrma „Sduarbd Nicdel“ ia Vöxlit folgendes ewgtraen wordea:

Tas HaneldgeiZft tit auf bie ver, wi wte Fah tibéñgee Anna Riedel, geh. Filler, ta Gl als alle!ntge Etbin des

Eibanstock. : [63174] Im Haadeldregiïter tit Heute auf

Blait 334 (Firma: Verein8gärtuerei,

Gesellichaît ait beshzäukter Pafting

in Sibenstock) eing:tragea worden: Zum GBeschätsführez if bestellt

Kaufinann K no Setdel tun Gibezstock, SEidventock, ver 6 Frhru L918,

Ko: igliczs A ats gercii.

m

Düsseldorf, dan 31, Dezember 1917:

Fudustrielle gesa mit beshräunlter Haftung.

der

: Dreßler