1918 / 38 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

wic bierdunh die Gläubiger der Friesen, Brauecrzt auf, ihre An}prüGe bet uns anzumelben.

Uiiona, den 1. Februar 1918,

Zavaria-Wrauerei.

[62804]

Braunkoÿlen-Fudustrie- und Handelsgesellschaft i. Liqu.

Vilaug þber U& Jali 1917. Aitiva. |

[63567] Eiuladuug. Th. Soldsæ&tznmidt A.-G,

Die Aktionäre unserêr GesellsGaft werden zur gsußfßeroz¿dentlicenm Gerneralver- fammlaug Dountr®tag, fiebeuteu März L918, Wormitiags

[62435]

Unter Hinweis auf den zwischen unserer Brauerei mit der Frieser-Braueret ge- \chlofsenen und im Handelsgeriht in Ham- burg eingetragenen Fusionsvertrag, wonach das Vermögen der Friesen-Beauerei als ganzes auf uns übergegangen ist, fordern

a Zweite Beilage S zum Deutschen Reichsanzeiger und Köuiglih Preußischen Staatsanzeiger.

auf den

GrundßüFfkonto

: 404 014 99 Eiscndahn- und Wegeanlagekonto 5

27 575190

———_

Grubenaulagenkonto eti F 1b cikanlagenkonto

Glodnhäuserkonto

Sleftr. Liht- und Telcphonanlagen?onto Ntenfilienkonto h 5 N'edeclaus. Wasserwerkebeteil.-Konto

ah: Abschreibungen bis 15. 7. 16 , 1105 000,—

 dies]. Abichreibungen 70 000,— | 1 autlon bei der Königl. Regte - A g glerung8baupttafe éi

Verlust bis 15. 7. 16 riesj. Verluft

3 156 829 34 175 000

019 992/57 677 927 04 292 445 57 26 311/76 36 919 14 - 11 642/37

975 123/36 106 318/72

1281 829

1081 449

Aktienkapitalkonto 43 9/9 Teilobligationen?konto 43 °/o Teilobligationenkonto: rüdständize Ztnsen 1. 4. 15—15, 7, 2 « 17 1010: 7. Kreditoren : S. L, Landsberger Konto B Deutsche Bergbaugesellschaft m. b. H. , Diverse .

j 61 070

39 001/90

13 45 94

555 077 7 426

|

i

j î f f j

Gewinu- und Verlufikonts per 15. Zuli 1917.

Vortrag VDiesjährige Abs Zinsenkonto Steuerkonto C S 6 Betrieb3unkostenkonto , Handlungaunkostenkonto . , , GSehbaltkontc, Tantiemen . LounTonio ...

70 000|— 30 195|— 1811/58 591/85 1868/12 1 300|— 1 854/58

107 621 13

500|— 08 2 363 771/42

1000 000 671 000/—

69 196/90

623 574 52

2 363 771/42 Braunkohlen-Fudustrie- und Handelsgesellshaft i. Liqu.

75 123/36

LOz Uhr, nah Esseu in das Hotel Kaiser- dof eingeladen. Tagesordnung: Beshlußfassuna üder die Erböbung des Grandfkapitals der Gesellsart mit 2 Millionen Mak dur “Ausgabe von 2000 Stück neuec, mit 25 ©/9 eingezahlten Aktien, unter Nusshluß des geseßlien Bezugbrehis der Aktionäre und unter Festseßung der Einzelheiten der Begebung dur den Vorstand und den Au!siŸtsrat sowte über entsprehende Aenderung des § der Satzung. Um in der Generalversammkung zu stimm?en odex Aniräge zu ftellen, müssen oie Kflionäre thre Aktien öder den Hinter- legun28\Gein eines deutschWen Notars, der Neici2van? oder der Wau des Verliner Kasse2vercins in Gemäßteis des . § 24 dezr Saßung svätesteus am 4. März 29418 bi8 3 Uhr Nawz- mittags bei der Geselschaftstafse oder bei der Discouto-DVescschafît, Berlin, Essen und #Æranïfurt a. M., Simou Girschlano, Effen, dem Warmer Bank- verein, Varmen, der Süddeutschen Dis?kounto-Gesellscaft Mannheim, dex Viiiteldeu1shen Kreditbauï, Berlin, Efsseu und Frankfurt a. M. hbinter- legen und bis zur Beendigung der General- vei fammlung dort belassen, Efsen. dea 11, Febraar 1918. Th. Soldscmizt A.:G. Wilh. Narr, Vorsitzender des Auffihtsrats.

(63566) (C, Hecfmann

Konto der Anlagen- werte é

Fffekienkonto .

Debitoren

Kafse

[63388] UAftiva.

e n mere

Generalunkosten: Abgaben, Gehälter, Unktoiten. . ,

Gewinnsaldo

1i—

1 080 975|— 645 933|— 921/18

fonis | Kreditor2n

Heroinn

l 1 727 830/18

Gewinn- uud Verlufffgont9.

i

35 107|— 82 086/84

117 T3 1zal

Per ; Zinsen und Sewian qus

Diversen Gewtan u. Zinsen a. Effekten

Vilanz Enve Dezember 19KL7.

i Aktienkaptta!kouto NReservefondtkorto - E SpeztalrefervetondsTonto . Ta! onsteuerkonto Pensionskonto | RNúdlazekont9: Neuan|haffung von Maschinen Gebäude Brandkasscnentshädigungs-

Delkrederetonto

L Pasfiva.

E 800 0002 80 000'— 63 400 O 600|—

3 084 93 357 586/09 290 233/60

839/42 45 000|—

8208684

727 830/18

Daben,

“é 9 11 644/05

105 949.79

117 193/84

Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort bei unserer Geselschafts-

fasse mit 4 85,— pro Aktie,

Scharfenstein, den 9. Februar 1918.

Georg Neumann.

Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Fiedler & Lechla.

Aktiva,

Grundstücke, beiterhäuser, Gleisaniage Maschinen

Utensilien, GesWirr

(63389) Kammgarnspinnerei Gaußsh bei Leipzig,

Biiauz am 31. Dezember 19147,

da tb Gebäude, Ar-

[4] 971 800/17 288 800|—}

2 900

P E I

Aktienkavital Hypotheken [1 und TI Reservefonds Rtzepte .

N

Altienge}ellschaft,

Passiva.

M d 1316 000 390 000 /— 135 500 106 060 95

lintersu ufe, Verpa 4 Verlosun

L gungésachen. nd Fund d De Serraveden, Vecciaiug

m —————————

Berlin, Mittwoch, den 13. Februar

s | Offentli

5) Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanutmachungen über den Verlu

aus\sließlih in

[6

|st von Wer i b Unterabteilung 2. S

“FSriesen-Brauerei A.-G. - Bavaria-Brauercei Altona.

Bei der heute dur den Notar Herrn Dr. G. Bartels ftattgefundenen Ams-

der von der Brauerei B

Hamburg, den 1. Februar 1918.

Der Vosxftaud. Aug. Erithsen.

(63562 Abrechmuna für da3 Jabr 1917. ; m M d [a 4 436 125/90

Grunbstüde „« «» ««« o e.

ä d 2 L J - é s P o Wbiéreibung Maschlnenbestand ; . Zugang

10 9% Abschreibung

.

l 132 000 | 139 (54

d

668 000 20 040

7 754

Sell

43 975

lars reufeld in Liquidation übernommenen . Prioritätsauleibe von 1890 find folgende Nummern ge an, 00. Pes 60 62 109 186 234 304 330 369 376 516 541 629 G43 648 69e

647 960

(662 Sermann Sthött Actiengesellshaft, Rheydt.

Bet der Veeloasang ber nach dem Tilgungsplan am 1. Juli 1919 zur Rück- zablung gelangenden 4Z 9% Teilschuid- verschreibungen find folgende Nummern

gezogen worden :

24 25 60 69 74 86 92 105 108 120 160 163 203 236 248 2651 254 273 276 301 309 332 370 394 406 434 436 454 471 486 491 506 518 574 599.

Die KRuszahlung dieser Teilshuldyer-

4 schreibungen erfelgt am L. Juli 1919

à 103 bei unserex Kasse in Nheydt, bei der Natioualbank für Deautich- laud in Berlin, bei den Herren vou der Seydt-Kersien «@ Söhne iu Elderx- feld und Wiener, Levy & Co.; Berlin W. 8, gegen Auslieferung der Mulde r Nus mit den dazu ge- hörigen Coupons. ie Verzinsung der oben bezeihneten Teils{uldyerschreibungen hôrt mit dem 30. Junt 1919 auf. 9. Februar 1918. '

[63427]

cher Anzeiger.

2c. von fr. Komm esell auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 lteneu Eircheit8zeile 50 Vf. b andita sellschaften auf ngesell Anßerdem Uls anf den Anzeigenpreis éi E ias von 20 v, e R

9, Bankausweise.

(63587) | Rbederei der Saale-Ychiffer,

A. G., Halle a. S,

Die Aktionäre unserer Gesellshait werden hlerdurch zur V. ordentlichen Geuezal- versammluug auf Mittwoch, den 6. März 1918, Vormittags LO03 Uhr, in Alsleben a. S., Gasthaus jur „Neuen Sonne“ eingeladen.

Tagesorbuung ?

1) Vorlegurg des GeschäfstsberiBis, Rechnungolegung und Entlaftung von Vorstand und Avfsichtsrat.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Umschreibung von Namensaktien.

Halle a. S., den 11. Februar 1918,

Der Auffichtsrat dexr Rhederei der

Saale - Sziffex UAkiien - Desellschaft. Baumeier, Vorfigender.

(63582] Apollotheater-Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen Vewuexal- versammlung am Freitag, L März 2918, Vorm. A173 Uhr, im Apollo- theater zu Düûfseldarf.

6. Erwerbs- und WirtschaftsgenofsensGaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicheru

D948,

T ——_———— *

g.

19, Verschiedene Bekanntmachungeri

[63583] ; élgsurii-Werke M. Winkelmann

Akticn-Gesellschast,

Die zehute ordeatlice Senueralver- sammlung unjerer Gesellichaft wird am Sonuahbeund, den 2. März 1918, Mittags A Uh-e, in den Geichäfts- räumen der ESesels(haft zu Hamburg, Banfkssir. 103—115, abgehalten.

Tage#orbuuzas:

1) Bericht des Vorstants über das ver- flofscne GBeschäftejahr.

2) Vorloge der Bilanz, Bewinn- und Verlustrechnung sowie Erieilung der ung an Aufä@tsrat und Vor- siand. es

3) Neuwahl für den Aufsichtsrat.

Hinf\htlih der LTeilnahme an dex SBeneralversammlung „wird: àuf § 15 des Gesellschaftsvertrags veræirsen; Vor- ¡cigung der Aktien und Entgegennahme der St!mmkarten hat innenhalb der vorgeschrieveuen Frist im Geschäfts lokal der Gesellschaft oder bei der Vercinsbauk in Hamburg zu erfolgen.

Hambéurg, den 12. Februar 1918.

Dex Auffichtsrat. Albert Gehrke.

s E Schrauben- und Muttern-Fabrik | vorm. §. Riehm & Söhne

| Aktien-Gesellschaft,

1 Berlin, Görliß.

Kktiengefellschaft. Die Akttonäre unserer Gesell)chzaft werden Hiermit zux ordeutlicen Generalver- fammlung auf Sounabend, den9. März 1918, Nachmitiags 43 Uhr, nah

Tagesordnung!

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge- nehmtgung der Vilanz und der Ge- winn- und Verlustrewnung für das WBesHäftejahr 1917 und Erteilung der

12 032 28 3 820 44 9 485 84

23 518 45

84 048 54

19 000 14 840|— 10636 11! 313 588 90 876 750 65!

Pensionsfonds . .

Arbectterunterstüzung8fonds Interimskonto . | Delkredere, Kautionen, Avale Kreditoren |

[63573] Vivzentius-Verein

WBaden-WVadet.

Avale, Kautionen Hypothekenti (Zed) A Wechsel .. i N

Glektrishe Lichtanlage . . Werk¡eugbestand . . ZUgang c «s 6e

1 1256

T2357 1 256

1302/41 1081 442 08

1082 744 49

Gewinn- und Verlustkonto . . ,

| 1082 744 49 S G | |

S P S-W

[63404]

Flensburger Schisfssparten- Vereinigung, Aktien-Gesellschaft zu Flensburg.

Vilanz am 81. Dezewber 1917

Düsscldorf, Park-Hotel, eingeladen. Tagesordaung :

1) Berit des Vorstands und des Auf- siht9cats über das Geschäftsjahr 1916/17.

2) Fenstelung der Bilanz und der Ge- winn- und Verluftrenung für das

Boraus2bezahlte rungsprämten s Materialien, Hülsen . .. Kon fortialbeteiligung . . . Auen tände ¿6

Veisige- E A 3681/13!

51 174 30 Le

86 84063

fiügung, 11. dergl.

Divitende e Takonsteuerrü@lage . .

Kouto: Dubio: i a 1h Kriegs(gewinn)steuerrüdiage Nüdcitellung f. lfd. Unter- unvorh. Fälle

s

200|— 14 000|— 13 860/52 71 696/64

| 10 200'—

Gerdle- und Ginrißtangenbeftand

Abschreibung . fFuhrwerksbestand Llhographiesteine- und MetceUplattenbeftand

6 637

F639 6 638

R aIR R

162 000

Hterdurch erlauben wir uns, bie Herren Aktionäre zu der am Mitcwoch, den 6. März 1918, Vormitiags 103 Uyr, in unsern Geshäflsröumen tn Lerlin, Cisenbahnftr. 5, stattfindenden außer- ordentiicen Generalversammlung un- serer Geselischaft einzuladen.

EGotlastung für Aufsichtsrat und Ver-

stand. 2) Wabl zweter Rehuungsprüfer gemäß 8 25 des Statuts. 3) Ersazwahl zum Aufsichtörat. Nach § 9 des Statuts ist die Bere(- tigung zur stimmfähtgen Teiluahme an der

Femäß § 25 der Statuten Taden wte hiermit die Aktionäre unsexer Gesellschaft zu der am Dounerstas, dêu 7. März d. J., NacGwittags 3 Uhr, im Vir- zeat'ushause bter itatifindenden ‘36. or- dentlichen Genueraiveecsammlung tir.

Tagesvrvuutig t

24 266 186 266 16 20.) : 2

T70 066 24 266

480 000 58 420

ck 2)

Zugang . o L) . . . L) . s, . *“ . . 10 %/% Abschreibung vom Bestand am 1. L

Sonderabsreibung A Originallithographier, SGntwürfe- und P - Zugang .

Tagesorduung :

3 Neuwaktl des Auffihhtörats.

Auf Antcag eines Aktionärs:

Beschlußfassung über Aenderung der §F 11 und 19 des Gesellshhastever- trags bezügli der Anzahl der Auf- fihtsratsmnitglieder sowte Vergütung des Aussichtzrats und Wahlen zu dem

1) Sans der Uebertragung voa en. f t

2) Geschästsberi@t des Vorstands und

Vorlage der Tau fO : 1917. :

3) Beriht des Aufsichtsrats Über Prü-

fung der Fahresrechnung, der Bilam

und der Vorschläge über Verteilung des Reingewinns. i

«h 795,78 | 448 443,47 |__ 449 239 25 9 639 662/89

Geschäftsfahr 1916/17. | 3) Beschlußfassung über die Gewinn- |

# S M |A 841/71

33491217 1 350 000/—

_1 685 753 88

Bewinnvortrag aus 1916, N-ingewinn per O

Sen Gperlanmng davon abhängig ge- macht, daß bis \pätesten8 am dritten Tage vor dex Geueralversammlung den Tag der Versammlung uicht mitgerechuet die Aktien oder Hinter- LYungsene der Reichsbank über die Aktien entweder bei der Geselisch{afts- kasse oder den Bankhäusern C. G.

[T N

Liktiva.

Kassenbehalt Hankauthaben . . ., DamwpfstFsparten

Ah Lebung . «.. « »

verteilung.

4) Eatlaltung der Mitglieder des Vor- stands uno des Au'si®tsrats.

5) Wahlen zum Au!sichtörat.

6) Verschiedenes,

Wegen Tetlnzahme an dieser Seneral-

1667417 317 417

_= D

T7 S 90-90

¿âgebesstus

0. 0 0

2 639 662 89 Sewinn- unh A

Verlust. Verlusikonto.

A6 [A E §05: S d 2:9

Pasfiva. Aktienkapital : - erhöht lt, Gen.-Vers.-Bes&k. v 1917 um Reservefonds e Aufgeld auf versteigerte 25 Stück neue Akiten

DICSIUDTIdE Su A

Dispositionsfonds A diesjährige Zuweisung .

Kricgsfteuerrüdlage e S entritete Kriegssteuer , .

diettährige Zuweisung . .

Ta”onfteuerrücklage diesjährige Zuweisung

Rüstellung: für Koflenarteil D. „Diana“

Unerbobene Dividenden

Gewinn- und Verlustkonto: Boctrag aus 1916 Reingewinn 1917

_ berteilt wie folgt: 30% Dividende S-:segl. Reservefonds Dispofittonsfonbs Kctegsfieuerrüdcklage Talonfteuerrücklage . .. Zantieme an den Anufsihtzrat Bortrag .

u. D. „Neptun" .

Fleusburg, den 10, Januar 1918. Der Vorstand. Heinrich Schmtdk. Dr. Kaehler. Fleus8buxg, den 12. Januar 1918. Eri Jensen, beeid. Böcherrevisor.

650 000 390 000

S81.0—

160 000 80 000,

100 000'= 100000

T0006

100 000|—

10 000|—

1 375716

300 000

379 037

|

65 000 93 170

11 830

20 000|—

99 904|— 99 904 |—

6 500|— d 500|—

3371

[S O 20

11 830 20 000 29 904 3 900 8 114

5 739

SISSl| 11H

Der Auffichtsrat.

1 685 753188

1 000 000 88 170

80 000-

40 000 21 900

379 087

) | E _F. O, er. Geprüft und mit den Büchern übercinstimmend gefunden.

Debet. Gewiatn- uuv Berlustrechuung am 2A. Dezember 19M? Kredit.

b d Abr elbung auf Dampf- \ch{ifsyarten ; Unkosten etn". StewyzT- abzabe für die neuen üftien Ste:uéra2

[—}} Betriebsgewinn

23 876/55

15 599/70 379 087/88 735 981 l

Flensburg, den 10. Januar 1918, Der Vorftaud. Heinrich Schmidt. Dr. Kaebler. 12. Sanuar 1918, Erich Jensen, beeid. Bügerrevisor.

Flenshurg, den

Bortrag vom vorigen Jahre

Der Auffichtsrat.

M A „„3371 18

F. H. dck Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

.|Gewinn- und Verlur-{chnuvag liegen vom

veriammluog sowie Aufübur g des Siimm-

rechts wird auf § 22 der Saßung nit

dem Bemerken hing+wkesen, daß die

Hinterlegung der Aktien bis svätesteus

zum 6, März 1918, Nachmittags

3 Uhr, ¡u erfolgen hat uud bei folgenden

‘vom Aufsichtsrat bestimmten) Stellen

geschehen kann :

1) Gesellschaftskafsen in Duisburg und Aschaffenvurs ;

2) C. S&hlesingee - Trier & Co. Commandit - Geselischaft auf Aktiev, Berlin W. 8, Mobhren-

_ straße 58/59;

3) Deutsche Bauk, Verliu ;

4) Dresdner Bauk, Gerlin ;

5) Bauk für Handel uud Fabdustrie, Verlin;

Der Geschästsbericzt sowte Bilanz und

22. Februar 1918 ab 1m Geschäftslokal der Gefells@aft zur Etnsicht aus. Duisburg, den 5. Februar 1918.

E. Heckmanun Uktieugesellschaft.

Der Vorftand.

Abs&reibungen Betrieb2losten, Inyal -Versicherung VersiWerung®prämten Handlungsunkosten, Steuern Pfe:d und Wagen, Arbeiter- bäuserunterhaltung . . Reingewinn

Kran lenfafe,

e.

93 502

93 170/04 6417/39 50 669 46

3 050/67 449 239 25

655 596/81 Die für das Jahr 1917 auf 8 %/9 festgesezte Divideude unserer Aktien gelangt von heute ab gegen Einlieferung bes Dividerdenscheins Nr. 27 mit /6 SO,— pro Stück bei unserer Gesellschaftslafse sowie bei der Allgemcinca Deutschen Credit-Anftalt in Leipzig zur Auszahlung. Nach erfolgter Wahl besteht der Ausfihtsrat unserer GesellsGaft aus folgenden Herren:

795/78

Gerwotinvortrag aus 1916 , | 654 801/03

Allgemeines Erträgnis .

|

655 59681

Wilhelm Cramer, Leipzia, Vorsitzender, Wilhelm Brügmann, Leipzig, st-Üv?rte. Vorsitzender, Generalkonsul! James Derham, Leipzig, Grich Davtanon, Leipztg, Nechtsznwalt Dr. Felix Zehme, Le!pzig.

Santzich bei Leipzia, 11. Februar 1918. Kamagarusbinnerei Goußsch bei Leipzig, Aktieagefellschaft.

Der Vg: stand. Cramer.

Gd. Witts.

[63387] Elftiva.

An Dampfer und Leichter GlektrisGze Winden Kontorinventar Schuteninventar Wertpaptere

Kafsa

Mit den Büchern Diedrich Mohr.

Sol.

Bilanz der Elmshorner

tb 157 000 1 1 1 94999 1 551

27 470/37

4 170 /— 4 000/—

|

|

|

248 749 56 Elmshoru, den 10. Februar 1918.

P. C. Asmussen. verglichen und stimmend gefunden.

Iohs. SHlüter.

D

19

Dampfshleppschiffahrt

ver B Pezembver 1917

Per Aktienkapital

Hypotheken Metervefonds Erneuerungsfonds . Talonfteuerrücklage Kreditoren s

Divldendenkonto: MNückstärdig von 1916 46

8 9% a. 6 160 000 für 1917

Tantieme an Vorfland u. Aufsichtsrat Vortrag auf neue Nenung ,

Der Vorftand. Jo h. Vester.

Der Aufficitêrat.

Peter Kölln. Gewin89- 210d Verluflrechnung.

Hinrich

Zi

Piening. Carl Mobr.

A. G. in Elmshoru

etó |& 160 000/— 10 000 17 000/— 44 600 1 600

1 300

-_—

240,— . 12800,—| 183 040 800/—

948 340/— 409/06 248 749/56

Kre mer.

HDaßbza.

b An Unkosten E S A | Bruttogewinn (6 31 662 33, davon:

Erneuerungsfonds

LTalonsteuerrüdcklage

AbsGreiburgen

Dividende 89%% a. 46 180 090

Tant!eme an Vorstand und Auf fihtsrat j

Vortrag if nene Rerung

1 600|—- 800|— 15 252/77

800|—

2

|

ck: 64 706

A

72

E:

Per Nortrag von 1916 , Befracßtungskonto

Bugsieikonto. . Zinsenkonto .

» . .

96 205/94 | |

==-

9g 368!99

Alitenkapttal ..

Arbeiterstiftung

938420 . » d3 842 484 578 84 578

10 °% Abschreibung .

Sonderabs@reidung Kusseteftand . ._, M: hselbeftand Vertpapierebestanb Außenftände i Bankguthaben . .…. Porauébezahite Prämien , WBaurenbeftand

400 000 20 209/07

11 696/97 205 557|-— 605 863/27 402 4441/8) 19 444/95

1 056 686/85

4 347 571/81 3 000 000|—

254 000

5 737 250 000 52 658 21 639 70 978 25 000 110 000 B57 557

4347571

. o

s . e e .

o . * y , . E . s

00 ee S . Tee 66S S “Sr 0.6 Sw S.-P e D708 0 e

S040 L S

S0 0.40. P40

Schuldverschreibungen ...-..«« Stuldvershreibungen, eingelöst . . Sguldverschreibungen, Zinfen davor,

nuar 1918

. . . . . . L} * 0:20 é

Rlilkiagen .

Watenschulden 4 Vis Rüstellung für Provisionen und Löhne

Rúdftellung für Gcneuerung8\eine

Rücklage zur Sicherung der Krtegöfteuer . . . Wewinn- und VerluftabreGnung . .

=Il&l I RSSIS

Wdtreibuvaci a Gebäude, . . .. Maschinen Serie: und Einrichtangenbesiand €- un nrihtungenbesland „.. - q - Lithograpbiesteine- und Metallplattenbestaud . Sonderabschretbung N) d Originallithographien, Entwlirfe und Präge- n : E Sonderabs@reibung : haben h 6 eleuGtung und Kohlen Cie Provisionen und Neiséuukostén Sesctüftsunkcsten . . L Erneuerungen . Steuern 60.0 6.60 99

Zinsen a e Verlusie an Außenftänden . Reingeroinn

62 52

1 391 733/92

6 S. S for 0D M: S S ckD. H S S S Q Q. 70 #0 S

-. D D. ch S G

e o. s . .

S m0 0

Haben.

0ST M

45 763/86 1 345 970 06

1391 733,92

Vortrag aus 191 Betriebégewinn

® .

§0400.00.

Nheydt, ven 31. Dez E e e SRI Actien enaît,

. Fosevhb Keller. Die in der Geaetaleersamlung voli D ebruar 1918 auf 12 0/6 feftgesezte

mudead t M 120,— per Aktie bet der Attionalbauk für Deutschland eeélin, "bei ten Herren vou der Ma l Unserre Gta d ieobe rgen Cinlieserung des Diviverden \helues Mr, 10 elensGafistasse in Rheydt, gegen

Hermann Schött Actieugesellschaft.

Rheytt, ten 9. Februar 1918,

NAuffichsrat nach Maßgabe der Sta- tuter änderungen.

Die Akjien oder etn ordnungömäßiger Hinterlegungs\chein über die bei enem deuts: Notar oder bet der Reicz8- bank erfolgte Hinterlegung ad zu diesem Zweek spätesteus am vi: rten Tage vor demjeuigender Geueralversammlung, den Versamalungsötag nicht mit- geredhuet, bei der Rasse unserer Se- sellschaft zu Berlin, Eiseabahnstr. 5, oder bei ten Bankhäuszrn Georg Frou- berg « Co., Vertin, Jägerftr. 9, und Gevr. Aruho!d, Dreöden, Waisen- bausfir. 20/22, zu hinterlegen.

Beilin, den 12. Februar 1918,

Der Auffichtörat. Oskar Kaiser.

[63572] Dahuräderfabrik Köillmanu A. G.

in Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell« \Gaft werden hierdurch zu der am 9. März 1918, Nachmittags 4 Uhr, in Leipzi im Sizungszimmer der Oresdner Ban in Leipzig, Augustusplay, stattfindenden

, ordentlichen MWeueralversammlung

eingeladen. Tages8orduung:

1) Vorlegung des Jahresab\{chlusses über das fsechste Geschäftsjahr mit dem Berichte des Vorstands und: des Auf- fichtsrats.

2) Beschlußfassung über die vorgelegte Sahresabrechnung nebft Gewinn- und Verlufiberehnung sowie über Ent- lastung des Vorstands und des Auf sitsrats.

3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Retngewinns,

4) Antrag auf Erhöhung des Aktien- kapitals um 6 500 000,—.

5) Aenderung der Sagßung in §8 5, 14, 32, 37, 38 und 40.

6) Wakblea zum Aufsihtsrat. ur Teilnahme au der Generalversamm-

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, iele ihre Aktien 8 Tage vorher bei unserer Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei einem deutsheu Notar hinter- legt haben. Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, so muß die darüber ausgestelite Urkunde die genaue Angabe dec Nummern der betreffenden Aktiea er- halten und bis spätestens am dritten Werktag vor der Gerueralversamm- lurg, 6 Uér Nachmittags, bei der Gesellichafiskafse eingereiht werden. Die Hinierlegung ber Aktien ‘hat bis nah stattgehabtèr Generalversammlung fort- zudauern.

Leivzig, den 12, Februar. 1918. ‘Haharädexfabrik Kösllaaun,

Utiea-SGesellichaft. Der Vorstaabv. Gustao. Köllmann.

4) Beschlußfassung über Genehmigurig der Bilanz, die Gewinnbeteiligung und Entlastung des Vorstands unb Aufsichtsrats ünd / :

5) Anni äge und Bes&#lußfafsung liber Angelegenheiten des Hauses.

Vaden-Baden. dèn-5. Februar 1918.

Der Auffichtsrat.

Teivkaus in Düße!dorf, Deutsche Bauk, Filiale in Düsseldoxr?, und Y. Schaofshauteu"(cher Bankverein in Düf\felidorf oder bei einem deutschen Notar binterleat sind. Düfi-!dorf, den 11. Februar 1918. Der Vossißeude des Aufficht3raits: Haumann.

Umtausch vou Aktien der

Futernationalen Vaugesellschaft

in ueue Aktien der Philipp Holzmann Vktiengesellschaft.

Nachdem durch die handelsgertchtlichße Gintcagung der Generalversammlungs- beschlküfse vom 30. Oktober und 3. November v. J. die Internationale Baugesell scha ohne Liquidation aufgeldit und deren Vermözen als Ganzes auf uns übergegangen ift, fordera wir gemäß § 305 Absay 3 und § 290 des H.-G -B. hierdurch die Inhaber von Aktien der ÎInternattonalen Baugesellshaft auf, ihre Aktien nebst Dividenden- scheinen für 1918 und folg. sovie Erneuerungss{einen zum Umtausch in neue Aktien der eo Holzmann Älktiengesel\\haft nah Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen :

| 1) Der Umtausch der Aktien erfolgt vom 15. Februar 1918 an kis §0. März 1918 in Fraxakfurt a. M. bei der Deutscheu Vereinsbauk, bei der Deutschen Vauk Filiale Fraukfurt, tn Berlin bei der Deutschen Bauk, bei Herrn E. J. Meyer, Voßfir. 16, in Hamburg bet Herren M. M. Lea «& Co., bei der Deutschen Vank Filiale Hamburg, in Müinckdeu bei der Vayeriicheu Verein8banuk während der bei diesen Stellen üblihen Geschäftsstunden.

N Auf je nominal 46 1200,— Stamm- oder Prcioritätsaktien oder Stamm- und Priozuitätsaktien der Internationalen Baugesellshaft entfallen nom. 4 1200,— neue Aktien der Philipp Holzmann Aftiengesellshafi mit Divi- dendenscheinen für 1918 und rolg.

Die neuen Aktien lauten über 46 1200,—.

3) Um den Bcsigern von Aktien der Juternationalen BaugesellsGaft, welhe einen umtausch\ähigen Aktierbetrag niht darstellen, den ns zu ermöglicen, sint die Umtauschitellen bereit, den Zukauf oder Verkauf der fi zur Abrundung auf einen duuch 6 1200,— teilbaren Nennbetrag dex neuen Aftien der Philipp Holimann Aktiengesellschaft ergebenden Spißzen- beträge von Aktien der Internationalen Baugesellschaft zu vermitteln.

Formulare zum Umtausch find bei den Umtcuschslellen erhältlich. Nah dem 380. März 1918 kann die Etnrethung von Aktien der Inter- lon E nur noch an der Kasse unserer Gesellschaft in Fraux- t a. . ei 0 en. Í : l Die Aktien, die nit \pätesteus bis zum 25. Mai 1918 bei uns ein- gereicht find, werden für krafilos erklärt werden. Das gleiche gilt, soweit keine Spitenregulierung stattgefunden hat, von den Aktien der Internationalen Bau- geiellihaft, die eine zum Grsaß durch Aktien der Pbilipp Holzmann Aktiengesellshaft erforderliche Z2hl nicht erreihen und uns richt bis ¡um 25. Mat 1918 zur Ver» wertung für Ren 1ng der Beteiligten zur Verfüguna gestellt find. ie an Stelle der für kcaf!los ertlärten Aktien der Fnternattonalen Bau- gesellshaft auszugebenden neuen Akliten der Philipp Holzmann Aktiengesellschaft werden verkauft und der E:lös den Beteiligten vcn uns zur Verfügung gebalten.

An Stelle der Dividende für 1917 auf die Aktien der Internationalen Bau- geselsch2\ft wird im Auftrage eines Konsortiums eine Daten eeg von 74 9/0, ferner eine weitere Barvergütung von 12} °/c, also von insgesamt 20 9/6, geleistet.

Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 35 der Prioritätsaktien unh Nr. 43 der Stammaktien werden demen!sprehend vom 15. Februar 1918 ab vou deu oben genuauntea Stellen auégezadhlt

6 60,— für die Dividendenscheine der P ioritätsaktien und #6 120, fr die Dividendenscheine der Stammaktten. Frauffurt- a. M., tw Nevruar 1918. i Philipp Holzmann Akziengess2chaft.

[61858]