1918 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

20061 : »

E Aufgeboi. «it _Pdigung der nit autges@&lofsenen Gläubiger „A. Lt. F Nr. 28463 über 3000 „e der J Tichen Landgerichts T In Bexlin, Grinerftr., f klären. Die jetßzkge Klägerin ladet be

borene Kletn ‘qa Papeabi der, Des 84° j nod cin Uebershuß ergitft. Av baftet | 34 vormals 49/6 Anleth2 von 1885, Il. St-ckw-rk, Zier: 32/33, auf den} Beklzgten zur mündlichen Verhand" 1y4 des

§8 veciole E L Veantrags, tbnen jeder Grbe nah de: Teil:tng des Nah- ZB Lit. E Nr. 996 266 über 300 ( und 46. Mai 1918, Vormittags 91 Uhr, | Lechtéstretis vor _die’ dritte K1mmer i, i

i Weis is 19 R R anes nur für den seinem Erbteil ent- | Lit. F Nrn. 144825 und 169 668 über je| mit der Auttorderung, fich dur@ einen bei | Handel:sachendes iglichenLandgerict- 1j e - La M

N Ee geboren am 19. Jant 1836 spreGenden Teil der Verbindlichkeit. Für | 150 # der 34 vormals 4 2/9 Anleihe | di-sfem Gerichte zugelassenen ReHtsanwalt | ia B-rltn SW. L1, Hatesches Vfzr 99— 31 L LW C T T C : S Ÿ cs [Ll E u Papendura, zaleyt wohrhaft tn Payen- | die Gläubiger aus Pflihtteilsrehten, Ver- | von 1885, als Prozeßbevollmähitgten vertreten zu} Zimmer 67, auf den 27. pri! 1918"

buro, rur tot zu erkiáren. Dec bezeichnete | mähtnifsen und Auflagen sowie für dk M fte Brot L B zu E. | f? Por olle i S E E P CUETIE gen fowie für dle} 7) dite Preußische 4%/ Schazanweifung | lassen. Wormitiags 10 Uge 5 y Z5 æ A " a q z o eten SENPTY Luhe UEL | ite, fenen Ne Grd ferti on 1919 Sees Ut d K R 20x Ut | reti, dey 18, Fehrue 1918 | erna Tb Wn her be tue zun Leuljheu Reichsanzeiger uud Königlih Preußishen Staatsanzeiger Ren E Et Oktober 1918, haften, tritt, wenn fie fiŸ nticht melden, 900 f, E Lehmann, G-richtsshreiver des König- | Gerichte zugetafenen NRectsanwa!t als - A) id E. tj S Î -

S v ¡ r, vor dem unter- | nuz der Recht8nachteil ein, daß jeder Erbe 8) der in Berlin im Frühjahr 1911, lichen Landgerichts 1. Zivilkammer 20. | Proz-ßdevollmäcßtigten vertreten zu lafe / | a b:iQneten Dectckt anberaumten Aufgebots- ibn?n na Dzr Teilung des Naclafscs und ware wabrscheinlich; Ht 20. Npri! E Ber!ias, Drn 15: Febriar 1918 ae /y A 7 c i Ter Tine zit melden, widrigenfalls die Todes, | nur für den. seinem Ecbteil entsprechende j 1911, von Paul Ma cus aus1enellte | [65261] Oeffeutliche Zustellung. (Untershrifi), Geiitösie-ber V0 4 ® Berlin Mittwoch, Den 20 Februar R ertlärung e'folgen wird. An alle, wele | Teil der Verbindlichkeit haftet. Wechsel über 3009 , zaplbar am 20. Ok-| Die Arberiterrau Martha Waiczal, geb des Königlichen Landgericßts 1j “L O d

Aut 1 Ber L t ndos ‘T O á C D N 4 uan Aue ber Leben oder Tod tez Ver- Charlottenburg, den 9. Februar 1918. toder 1911, angencmmen von Hugo Arndt | Weber, in Berlin-Lichtenberg, Kretze:- al terfubungsfachen, © E L L forderung, späteftens in ufo Möntalihes Amtsaerih?. Kdt. 13, [in Firma Arndt und Marcus in Beilin, | weg 10, Prozeßbevollmächtiater : I .stizrat | [65077] Oeffenciiche ZusteTurg. 1, nsacbote, Verlust- und Fundsadben, Zustellungen u. dergl. {li 7 A L T S2 @ d f en î Cr n ZEtgCers . Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung. Pf

). (Frwerbs- und Ger Es

. Niederlafsung 2c. von INechtsanwälten.

di? Aufforderung fpätefter 3 dee Hl Fol: f F p DIR ; : G c E r el INTLLT-ND TIT eSLINIEONESs füc kraftlos erkiärt worden. Poppe, Berlin, Wallitraße 38, klagt ge Der K A guf ünftsop 3 O! Verd n 2 d Ra 4 E Z | N t ) Popp, Peri! itraße 33, Tiagt gegen Der Kausmann August Künst{ N Verpachtungen, Verdingungen 2c. | Digentag e tUR, Anzeige ¡u maden. | [64910] „Aufgevot, ; Hertia, den 6. Februar 1918. ihren Éhemann, den Arbeiter Karl Welezak Dortmund, Bandelst:aß- 32, Sre, l Lag 2c. A ertpapieren. S tand ° DET ¿ 198 De r T A {T f Ant f os Ti 7 4 5) 2 4 4+ 5 c % b A Z Y s O gn ps . e N E 4 . - . an QU L Könt beg f MNeDruar 19418, Der GeriGtsvoUzteber Passeimaan in Königliches Amtegeitt Becltn-Mitte. | unbekannten Aufenthalts, früher in Lichien- | mächtigter: N chtsagenr ODermarn Goedeck»r b, Fommanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für deu Naum einer 5 espalteneu Einheitszeile 50 Pf, j 1 Ve: pad B fanntmadbunaen. omgliches Amtsgericht. Ersitheim hat al3 Nachlaßverw lter bin- Abl. 104, berg, Kießz-rwez 10, auf Grand der Be- lin Vo:tmand, Rheini st-aße 176, kiagt E C 4 s y. X ch C) C Ar c S C r L L a S Wil 4 P A ihtiih der Nahläfse des am 20. Oftoder hauptuno, daß ber B°flagie wiederhoit | g-gen dea ruf «poln. Arbeiter Conttantin

[65219] Bufazebat. 1917 tin s “A ci [a se ç R4GOG11 t A ; H Der Hufenpäbter Heinri im ta (1917 in Fefsenheim verstorbenen Vartin } (8499) ; Thebruh getrieben und diz Klägerin | Kowaiewsfi, unbefkaonten Au'eaihg tg 2870 3162 3436 3662 3950 4005 41686] den Kapit Q , 5135 ar E Mata o ua ta Maurer und deffzn am 30. November 1915 Der 3t O/atge Pfanddrief der West-| {wer gemißbandelt habe, mit dem | früher in Dortœwunad, Baubelitrete 4 J Aufgebote, Ber- 4392 4820 5398 5440 5516. Müdtgabe ber Men gegen U O 9) Kommanditgesell: S j beiter Friedri Wilhelm ‘Dia enen } daselbsi verstorbenen Ehefrau, Nosa geb. | reußischen Land!ihast L, Serie Emission 8] Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin | unter der Behauptung, daß der Beklagte : Buchft. 0 zu 75 4 Nr. 43 113 216} gehört. en, iht wehr iällicen Zinsscheinen Polyphonwecke - Aktiengesell- Treafeld, zuleyt webnbakt i Pi Can f Waßmer, das Aufgebotéverfahren zum | Lit, D) Ne. 09113 über 500 „6 ijt | ladet den Bekiagten zur mündlichen Ver- [ thm für den Monat Apctl 1917 Logis, ed d Und 11 eti 279 344 985 628 650 701 832 843 1221} und zwar : ¿E | That 7 ï schaft, Wahren bei Leipzig. “aetD, V egn Miel, JUr | Zw-cke der Ausschließung von Nathlaß- | kca?tlos erklärt. handlung des Rechtsstreits vor bie 23. Zivil- | schulde, mit dem Antrage, den B flagt-n lit un F “e 1347 1390 1440. zu T Reibe 4 Nr. 6-—16 und Erneue- | aïten auf ilen il, Die Selten Aktionäre werden bierdur uchft. P zu 30 4 Nr, 255 315 356] rungsfceinen, | zu der am 20. März d. Js., Mitta . . ..

tot zu erklären, Der bezei@nete Vers :läubtaern be Die Naclaßaläubige Mari der. den 8. Seb x l j N i A D

follene- witd aartcche, RE ivi g M tgern beantragt. Die Nachlaßgi äubiger än enwerder, den 8, Februar 1918. fammer des Königlichen Landgertt« 11] kost-npfl Hg zur Zahlung boa 68,— 6 j a ll d [ ° 2 s

testens zu L dem auf den 6, Sepiem- ai Pi Lat nperk, ire T ftacbeteu Fönigliches âmtsgeridt. L A E Vot eltinas E L N, M L T Zuste ungen 18 erg o [408 537. Nückftändig finv: zu 1 0/28 2 Nr. 3—16 uud Erneue- Aktiengesellschaften. 12 Uhr, im Sigunatfa1l des Bankhauses

Lin ®ck- Pormi!taas 10 Ubr, | Eheleute Maurer - Waßmer svätestens in | [64913] 10 Ube Si 102 z+ A note Q E N, E PrREVEnte R : rungsscheinen, z1 Knauth, Nahod & Kühne, Mathaus-

v dera unterztSneten Garict Sb. wh x : ÉT - H Ey LEN) 7 L A D, at E E a L L Zimmer 1 Lr nil der Urte'l Ie vo'laung vollitreckbar zu er Tlären. [64995] G R S 3% %ige Rentenbriefe. vou L. Juli EQUS ab bei unserer [85124] 1ing 13 in Leivzig statifindenven oedent-

nten : Aufgebotstermin r [dem auf Dienstag. den 30. Uprii| Dur Aas\hlußurteiï vom 31. Januar Aufforderung, einen bei dem gedabien | Zur mündlichen Verhandluvg des Rechta. ur Festseyung des Uebernahmepreises | seit 2. Januar 1914 Buckst. O Nr. 1102,| rselbf, Traghbei „j Orventliche Generalversammlun ‘rale!

ra mien Aufg-botstermine u melden, |u918, Vormi:1ags 10 Uhr, vor dem | 1918 ist der Legeschein der „Provid-ntia* | Gerithte zugelassenen Anwalt zu bestellen. streits wird der Betla„ie vor das Ron N die einem unbekannten Eigentümer] feit 1. Juli 1915 Buchst. L Nr. 5990. b e R d ver Mebtdb än: der Aktio! 4 der | É Via Gens S

liche Amt8geriht n ir Verfügung der Firma N. Joachimsoa, | B. Provinz Schleswig-Holstein. | tage in Verclin C., Kloiternr. 76 1, Kriegsklreditbank für Lübeck,| 1) Le:leguna des Sesbäftsberich's, der

1 Do!:tmund, Hollän, dischestraße 22, auf den L. Mai 1918, aris, auf der Dur@fracht nah Rio de O R Oef, E e M Craleifie, i 38, teénung für bas Geidüstasabe 1917

V ¿un T 1s Big Tant über O Au gebatotemine bei A (Bes E a. M. zu Bersicherungs\{eta | wird dieser Auszug der Klage bekannt ge- 92, teilen vermögen, ergel A forderun, [t anzumelden. Di? Antueldung bat die | Nr, 76620 über 300 4 für kraftlos er-| macht. 37. B. 226. 17. |Boecmitiags 97 Uhr, Zimmer 134 ac, in!tro entefgneten Kriegsbedarf 1 Kiste Buchst. FF bis KK. Verl i Brafenstr, Nr 38 | Akti Ee e : ; R fe Be DUN , Angabe des Gegenstandes und des Grundes klärt worden. ; Whaxloiiendurg, den 12. Februar 1918. | laden. ° os J 612 Stück Gummisauger, gez. H. u. | Buchst. FF zu 30090 4 Nr. 14 137 A ben Woleuiedel E L afliengesellchaft, in Lübe 2) Bl Lu iert S bmi A Tele in mad der Forderung, wi Ie AENe e eus iere ie ; ais a ate) ra l P, o 12. Februar 1918, (. 3195 M L g 2 Gute A Ee eg 0 in Empfang zu nehmen, Den Fnhabern i Sveltay, ag E O “n Bilanz suwie der Gettn, Aut

Viöz. den 13. A 912 U LISILICE e 2 l! ce der in 40s . AmtSgertckt. V0: 4 D011 des Xontglien Landgerichts LTI in Berlin. Funk, Ge1t{tssreiber 4, März L Vormittag E, uchft. zu M Nr. 35 42.1 von ausgelosten : ändi I e A E e be c Z j G g 1a Fe Ta 1al8, \hrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, E A A EO Had des Königlichen Amtsgericts. vor dem Reichs\chiedsgeriht für Kriegs-| Buchst. UU zu 300 Nr. 104 226| briefen steht es S e fe an bie ge: | zel ait zur Besörderung gemeinnüßtger | Bescblubfafuns über die Gewiun S w-lch- fich nit melden, können, unb fchaudet | [64914] [65267] Oeffentlice Zusteliung. ———- wirtschaft io Berlin 8SW. 61, Gitschiuer- | 268 294 336. : _ [nannten Mentenbankkafsen bezw. See-| teil, Saetevis * berteifund s [65078] Oeffentliche Zuftellung. straße 97, TT.Obergeschoß, verhandelt werden. | Buchst. TI zu 75 4 Nr. 214 230 ((. ] handlung durch die Post portofrei und mit 1) Berit ur d Abr?ch{nung für 1917. 4) Be'chblußfafsurg über die Erteilurg

165250) Aufaebot. M Es ups O N 1918 if N S O O E i E R s Schewe in i Buch G A 2 ec f A beo V) Pil'ætitetler-Gien, Bermächinitj-n und A 17- as SPuirla)-nbuch Ir. 16 468 c ABnigésteele bet Steele, Schottländer- ie Gbefr1u E de Hinter. gas Î igentümer wirb biervon be- ust. KK zu 80 Æ# Nr. 31 54 56} op ÿ : d B: S 2 : ; e Se E RuTomvadAt, lazen berucksihtiit zu werden, bon den } der Feankfsurter Sparfafje (Dolytechnische | wz B Prozrfibêb mb Btlalcee “Nets, Ee u O P R Ege Déribtigt, (Sa dem Termin vie ‘der: 00 84 87 112 121 198 183 198, He A ib ede A aut 4 aftung E S Anft Lr E Felde, Karl Hor't Edier von der Planitz Erben nur tnfoweit Befriedigung ver- j G-scellhaft) für k-astlos e:färt worden. anwalt Gatterdam in Gfen, flagt geaen mätti.ter: Rechtsanwalt Julttzrat Fritsche handelt und entshieden werden, auß wenn L. 3% ige Rentenbriefe, Sefahr und Kosten des E fa gers, über-| 9 Heingewinns, Í G E Tr o) 2 , ; : 18 f Bofrs / s L N R S i ats Er i nd Kosten des Smpfängerê, Uber- | 3) Ent'aftung des Aufsichtsrats und| Die Hinterlegung der Avnteilsheine y E S Rechtsanwalt Johannes e Ap E be R A E E 7A 8 e e e En ronn, es Eff-r, j in Düsseido f, klagt gegen deren Ehe- er uit e ina Buchst L N 4 71 205 | Bittelt wezde. Vom 1, Juli 1918 ab Borflants: n A Ausübung des Stimmrechts in der Richter in Lcipzia, Tröadli har f gech ne : T nod) ein Ueber mi8ertckcht. . 19, " 38/17. | früber ts Efsen, Hofterbergstr:ß? 29, j gt | mann, den VersiHerungso ten Han erlizx . Februar ¿ ; . u 2 VOV, 209 Dari f, Ss L : G beantragt, dem verf ollenen Matrosen arts B s ae Tus es ada enbfannten Kufe" thal auf Grund de Hinter, früher ia Düsseldorf unter tes geidfchiedsgertdt für Kriegswirtsaft. 399 1810 1421 1529 1789 1849 1876 eine e E O Nes Aufstdioras, 1a aa L a E dolf Dorst „Na Ueliung de9 Mad LOÆ N S 1565, 1568 B. G.-B. t dem An- | Behauptung, daß Bek! 34 der Doe! S 932 2033 2179. 5 ; e A A Ed L A fs ; 1 a ; Vianih (g boren am 9. Zuni 1895 t | 27 für den seine E-bieil ent'p c n'en | Durch AussGlußurteil vom 31. Iavuar | age af Ébeich-ivung. Der 8e lar | che trat 9 Beklagter s der Doppel- (85079) Buchst. M zu 1500 4 Nr, 87 604.| gelieferten Zinsscheine bet ver Außzablung | 6513] Mittags 12 Uhr, au erfoléen bet den Le vila), zulegt wobnbaft în Neubof bei | Teil der Bertin-ttbk-ir, Für die Gläu- | 1918 in das Spartkassenbuh Nr 54925 b | die B-klagte zur münoli&en Verbandlung | thr die einzcfiaate Sumras widerreckchtlich Zur Festseßung des Uebernabmevreises | _Buchft. N zu 300 Nr. 269 284] om Kapital ia Abzu ebradzt. Gleich- | „Die Herren Aktioräe unserer Gesell- | Tos, sern Knauth, Nab de Kühn ‘Reinfel» i, Holst, für tot zu erkären. | diger aus Psltteilsrehten, Vermätnifsen | der Frankfarter Sparkafse (PVolytechaijch! | des Rechtsstreits vor die fünfte Zivi!- | anzueignen, mi! dem Antrag: 1) auf Zub M fir die angebli der Firma Gijig Flügel, | 276 394 664 685 1660 1871 1940. eitig werden die Snhab:r der nach, | ft werden zu der am Dieudstaa, den | La! ig, C. D. Keehfcdmar, Bexlie Der bez-ihnete Bersholl-ne wird ag, [11d A 1ila,en jowie, ü: die Gläubiger, denen | Geselischait) für k-af:[os erklärt worden. | fammer des Königlichen Lndgecichts io | lung vi u 1390,— nebst 49% Zinsen nam in Jafsy gehörigen, bei der Fi:ma | „Buchst. 0 zu 75 A Nr. 126 215 317 ttébenden bercits fühec ausgelosten, | £9- März v. J., Nabaitiags 4 Uher, Gan ae aR A e gefordert, sih spät-t-ne in dem auf den | die Erben unbeschränkt haften, ritt, w-n| Feranffuit a. M,, 2 „Febru ir 1918. [Essen auf den 23. Mai 1908 VPor- | scit Kla. ezun lung, 2) auf Einwilligung Neve Augsburger Rattunfabrik in Zugo- | 698 300 382 92 1052 1322. seit zwei Zahren rückständigen und nichi | ‘N «Hotel Kaiszrbof“, Elberfeld- Löppers- Wahren bei Leipzig, den 20 Fes L, September 1918, Vormittggs [ !!/ fi nich! melden, nur der Redténich- | Kgl. Amtsgericht. Abt. 18. (18 F 39/17) miutags 9 Uher, mit der Nufordecung, | daß vo: stehender B-irag aus den voa burg cnteigneten 5727,5 m Flanell wird | Bucht. Þ zu 30 4 Nr. 135 335 526 mehr verzinslichen Rentenbricfe aus den verg, Martsindenden WEKELalpexsamt bruar 1918 A ' O Uhr, vor dem unterzeichneten | il ein, daß jeder Erde thnen nah der Gu 919 ib dur taen bei diesem Gericht zu- |dem B fla,ten Hans Hintzer bet dem «n §8, März 1918, Vormittags | 002 609 766. .riofo worbon bon | Fälligtettsteiminen : IUNE ergerer t cingeraven: Poiyphovwerke Aktiengesellschaft Geriht anberaumten Aufgebotstermine z1 Teilunz des Nat!afes nur für din setaim | l L gTufsznen Rechtsanwalt als P:ozeßbevoll, | Paderborner Bankoerein tn. Verwahrun gi Uyr, vor dem Neichsfcbiedogercht für | Die S Rentenbriefe werden den 211 §20/,: Tageé@ordaur.g1 1) Gericht, Rechnung?2- Der Uuffi@ts L melden, wtdrctgenfalls die Todeserklärun; | Ztbte'l entsprehenden Teil der V-rbind- Pr x u bom 31. Januar | nächii.ten vertreten iu lassen. und Verwaltung gegebenen Wertpap A Frigówirtschaft in Berlin SW. 61, Git- | Inhabern d rjelben mit der Aufforderung} „t 1, Oftobe 1913 Lit. N 2509, vorlaze fúr 1917 und Genebmtgung der Ern Ulrtch Noifigenber. erfolgen wird. An alle, welche Ausfkunf! E S vit t Ouindbrd I ea A M die] Efen,eden 16. Februar 1918 ober aus d-xen E 188 entnommen werden, s&ineritraße 97, verbandelt werden. Der Ee Kapitalbetrag gegen | yiederboli aufgetordert, den Nennwert | Bilanz, 2) Ent/aftung von Vorstand und|__ : i - über Leben oder Lod des Verschollenen zu es o liche, & Febrnar 1918, Bezuk 15 B nd 22 Blatt 853 in etn Blankenburg, Gerihtssreiber | vämlih. 4 2000,— 3 9/9 Deutsche Ket- Gizentimer wtrd hiervon benacrittgt. j 82 Ler 7 R hörigen Ains- [ derselben nah Abz der inzwischen AutsiWtgrat. 3) Gewinnrectetlung. 4) Er- | {65119} : N ilen aren, ergeht die Awforderung, atjerlihes Amtsyeridt, Tin Nic 9 Avlétcagens Post E E des Köntglichen Landgertchts, anleibe, M 4458,— 49/9 Augarisde Stoats- Fu dem Arn wird verhandelt und ent-| rÄcinen Reibe E ins e:ngelösten, nicht mehr fällig gewordenen i E E A a Sts find Kammgarn-Spinnerei eitens im A ifgebotster nine dem Geri N L i S auletß? 1910, #6 2000,— 4} 0/ iter- ieden werden, aub wenn er nit ver- Ea E 2, 1368er r Vermetdur ; , i tg G . . Anzeige tu machen, Geri! } 64911] Aufgebot. i 6000 4 iuyuniten d 8 Kaufman-s P te' 65268] Oeffentliche Zustellung, Abd G tab S E E sein sollte, Y m ¿u A. IT mit den dazugehörigen Zins- Le L Ube Tre L ote Aftten spätestens am 14. März Vietigheim. Ketafeld i. Holfk,, den 14. Februar 6 A E AUj'ed Hatoy in O L Dane a. V. für Zcastios „Dte Ghefran Emma Frieda Anna | Fics. 8000,— 30/9 Spanische Nordbabn- Verlin, den 15, Februar 1915, A R A M A ck; ns, [aenannten Kassen urverzügtich) iu Eiapfang |* D- bet uus in Slberfeld oder bei] 9D, 60. orbettiiGe-Reneválvern- 1918 dvigdes Amtaerigt, [1917 fn Bednis verstorbenen Pianofiree | Franffurt o. M,, 31, Imuar 1918, | S208, 850, Beehuwany, Hambarg, per: oblua jnen von 19701878, gededi wid hedhaldiedogect füc Mrieg8cmirtsdhaft. | einen Neide 11 Me 3/6 Sn | m nebmen, Lie Versäbrung ausgelofier | uefereN Fweiganftaiten in Cronen- | (g gnotuvg der Aftienaeiell heft Kamme es Amtsgericht, LA A iz P : A 95/17 en dur Ac@lbanwalt Dr. Sa@weifscr, |'ovie V Ustreckbarfenserklä ung dea Ur- __ ; j GUaebör ten Qt Rentenbriefe tritt nah § 44 des MRenten-| N, Jh | arn - Spinnerei Bietigheim findet amn O fav ifant-n Julius Gei on hier, | gl. Amtogeriht. Abt 18. 18 F 35/17.1 „j en : ¿tai S S2 B. TT mit den dazugehörigen Zins- f“ 5 Le ' f g /

S Bick Aufgebot. L E Slita Ri. L 65957] Friede L L Eo N n O S O N N S Pee Fesiseguna bes Nefdeiabniavrelies einen Neibe 1V Nr 6/6 3 s ati ¡ 10 N E N E R t L bal Mis LEnS, 5 Vermei f, S ome U E i652 Finn Mor She, unbe- gten zur olichen Ver zand- / Fr holen : Hterbei mackchen wir darauf aufmerksam, | cs. nit R as , im Sizung Piillingti Aa Ver S a SAwahe ju Bieang 08 Aufgebotd- D1ch Aussh!ußurteil vom 12. Februa: | kannten Auf-ntbalts, a4 Ehescheidung klat, | 1ung des Nechtéstreits vor die zweite Zivil, für den von der Firma Ba!m#, Lawrter S R e Que Que daß bie Nummern aller gekündigten bezw. taten N Á n Boll- | der Württ. Vereint bank in Stuttgart flatt.

Pt i T n tbe faurn zum Zw-ck? der Ausschließung | 1915 ilt der Aisiger Mihel Jlain is ladet den Bekiagien zur mündlihen Ver- | kammer des Königlichen Landgerichts in & Co, in Galcu'ta mit dem Dampfer (bft, Auaustaplaß 5, bei der König. (2ur Einlösuna no%H nicht práäsentie: ten | Wten sind gestem pelt etczureiden. Tagesordnung Pütrlingen, baben beantragt, ven mre | Neblage t asaläubigern beantrazt. Die | ¿46 Dargwill-S,0onfen für tor tig | bandlung des - Rechtsstreits vor das | Hüsseldort auf den T. Mai L918. panburg ve: sandten und in Hambarg | [ichen Rentenbantkaße e Berlin, | Rentenbriefe durch die in Grünberg i. Sl. | Siverfetd, den 18, Februar 1918. 1) Denehmigung der Bitanz. \{ollenen Anton Liebgoit, cetoren ain | fordert ibe E T S und der Tocestag auf den 19. Márz 1916| Landgericht in Hamburg, Zioilkammier X1| Vormittags 9 Uhr, mit der Autforde- imeigneten Kricgsbedarf 1 êifte mit | @softerstr. 761, oder bei der Königlichen | er!Gzinende Allgemeine Verlofungötabelle Elberfelder Bankverein. 2) Entlaituag des Vorslands und des 23. Jali 1851 in Püttlinaen, Kreis F»- | Nachlaß des verstorbenen Fuitus Geifto. E waren, U AT, pri AOA Boedi: A A n a es it d O Rue a, P 1008 E a Sechandlungs-Hauptkasse zu Berlin lid) S men ale R S 3) Beß fass ber die Verwend Gt O 7 L e R LeN l emel, ten 12. Februar 1918, P : N - Vormittags | gelassenen Anwalt zu Un. Zim me 4. J. A, Ne. foll am 5 afen : f t werden, e 3) Beschlußfassung über die Verwendu fie I S Bt D une, P E 28 6, Mal Xöniliches cle 945 Uhr, mit der Aufforderung, | Zw ck- der dffentlihen Zunellunz w rd 14, März 1918, Vormittags dias Ret S, M, Span, Uy Sa iasbeLa; den 14. Februar 1918. | 165109) des Neingèwiens S \bollene wird aufgefordert, si fyärest-.6 | unterzeichneten Ger-cht Zimmer 23/24 64916 i E S E er bei ten [t gedachten Gerichte | oteser Aysz g der Klaye bef innt gematht. 10 Uhx, vor dem Neichsschied8aericht om 1. Juli 1918 ab bört die Ver- Königliche Direktion Alidamm-Stahlhammer 4) Wohl von drei Mitgliedern des Aufs in dem anf Doanerstag, dea 10 Ox, | z-beraumten Aufgebotstermine bot diefe [64916] N : ¡ugelafsenen Anwalt zu „bestellen. Zum | Düsseldorf, den 12. Feh1uar 1918, fir Krtegswirtchast in Berlin SW. 61, zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber | der Rentenbank für die Peovinzeu Holzzeustof- und Pa ierindustrie chtsrats auf die Dauer von dret tobee L918, Vocmittag8s8 9 Uhr, | Gericht anzumelden. Die Ae Duarch Ausshch{ußurteil vom 10. Januar | Zw-cke der öffentlichen Zustellung wird | Suchrucer, Gerichtsschreiber Gishinerstr. 97, 1. Obergeschoß, verhandelt | pon gus elosten Rentenbriefen können diese Oft- uud Westpreußen. 8 Í P Jahren. é vor dem urterzeibneten Gericht a: | bat die Angabe des Gegenstandes und | L248, Ut der am 9. Sept-mber 1580 zu | diefer Ausiug der Luoung bekannt gemacht des Königlichen Landgertchts. verden, Der unbekannte frübere Gigen- | unter Beifügung einer Quittung auch S T Id Actien-Geselschast. Zur Teilnabme an der Geveralversamm- beraumten Aufgevoistermine zu melden | des Grund 9 Ford S und | Simionken geborene A beiter Michiel| Damburg, den 18. Februar 1918. - timer wird Hiervon benachrietlgt. In l dur die Post an die genannten Kassen 36592] Wir faden hiexruch de Aktionäre | lung laden wir die Herren Aktionäre unter wideicentallà: pte E d a8 en, f N E Forderung zu, enthalten; | Cbojaackt aus Strelno für tot ertlirt| Der Gerichts\creiber des Landgerichts. | [65272] dei Termin wird verhandelt und ent- | portofrei ‘einsenden und die Uebersendung | Anleihescheine dey Stadt Kreuznach. | terec G-fellsh2aft 21 einer außrr-| Öinweisung auf § 10 des Statuts mit wird. An alle, we'che Auskunft über Lehon over in AtsSriti bei ten a O wo:den. Als Ze:tpunkt des Todes tit d-r —— Der iweck8 öfff-ntlider Zusteilu-g {n ieden, au wenn er nicht vertreten ift, | des Barbetrages auf gleihem Wege be-| „Dei der heute von der slädlischea ordentliweuGSenera!versammlung zum | dem Anfücen ein, daß die Anmeldung oder Tod des Vers{ollenen zu erteilen läubiger, welche ih it 1 O aße | 27. Februar 1915, aqu. 12 Uhr, fest-| 160265] Oeffentliche Zusteliung, Nr. 33 (62054) des Reih a zertuers ver- Veriinu, den 15, Februar 1918. antragen. Die Zusendung geschieht dann | SFuldentilzungöskommission vorgenomme- | pg Mäárg 21918, Nachmittags | unter Nakwets des Aktiendesiyes min- vermögen, ergebt die Aufforderuna, \vîte. { anb [h Se Das USA Mas E G ngesle0r Der Sch‘ffer Sebastian Breitwach in | öfeatliche A szug der Klage Schwetyer Belhosciedügericht für Kriegswirtschaft. | auf Gefahr und Kosten des (Empfängers. | Len Auslosuug derjenigen Kreuguaches | y Uhx, im Hotel Continental, Berlin | destens 3 Tage zuvor en1weder bei stens im Aufgebotstermine dem Gerich- lichfe.ten ‘aus Pflichiteils ei n R Streluo, den 13. Fibruar 1918, Du sburg - Ruhrort, Kreuziraße 17, Pro- | geacn Sadlee wtid dabin beiicit,r, taß ba dem Verzeichnisse sind au die | Auleißeschrine, welhe nah Borsbritt | X 7.7, Neuftädtishe Kirchstraße 6/7, er-| dem Vorstand der Gesellschast in ae ur E E Len vab Auila En R Ne KöuigliWes Amtsgericht, zeßbevollmädtigter: Rechtsanwalt Dr. der Termin zur münolihen Verbantlung S | Nummern der bereits A J Jahren rüd- [des A erbôcbiten E lafses vom 1. Mai gebenst ein. / Dietighcim oder bet den dur den Auf- Saar«ibeu, den 14. Februar 1918, von dem Erben Ta insoweit Befetebiguns (64917) Ebefem G r A O a ae 6 ‘A d, R oe A ean E. / ; : [ ffândigen Rentenbriefe, welhe noch nicht 5 aen, sud Parade f N aon PageToL atun Bertha A ix Belage E Kaiserliches Amtsgerizzt, verlangen, als f E - eere, i Serra, Smlite Clisabeld ¿eborene Wend, | 80 April 1918, 9 Uhr Vormit.aus, c ur Zahlung vorgelegt sind, abgedrudckt. | Lagen, Nud 19 En 1) A5sEluß eines Handelsvertrag. anthguiern tuttgart: 84937] E A Z nicht Al Ssofenen Q U n R : e SLUßurteil bes \nterielcy- scher ¿ in Hambur, jet „unbefan ten i1aitfiudet. S i 4) Berko iti X, von Die Inhaber der betreffenden Nenten- | Worden : e 2) Verkauf der Fabriken in Altdamm| Kal, Württemb. PHofvauk, G. m. [84987 j __ Mufgebat N?ebershuß ergibt i N ¿n Ger is vom I Xebruar 1918 t f Auf-ntha!!8, auf Grund der 8&8 1567, 1568 Der Gerichts\Mreiber briefe werden zur Vermeidung ferneren Buchstabe A über 1000 « Nr, 78 und Stahlhammer mit Vorräten und b. D., „Der Gemeindevor!tebe: Falk aus Froß | At chu ß ergibt, Die Gläubiger aus |der am 13. April 1887 ju Schwerte, fund 1560 mitt dem Antrage auf Ehe- | des K iserliGen Landgerichis Saa nd ; Zins C EAREO ibrer | 94 124 150 157 172 206 221 225 284 n N. Würitenb. Vereinsbank, Garde, ala Pfl’ger des abwesenden | Pslichtteilsrehten, Vermähtaissen und | Kreis Hörde, geborene Ode-matertalien. scheidung. Der Kläger ladet die Be Y S SAON, Wertpapieren M gnd e E 320 363 370 374 403 42ò 429 446, 3 L Der Sena Württemb. Vankgnftalt vorn. Schmtedes Alb-rt Schulz, zulegt wohn- Auflagen fowie die Giäubiger, denen der | v-rwoaît¿romaat Auzust Schäfers, zule! [fia te zur mündlthen Verhandluna des {64994] : E : ‘tettin R j S Vuistabe x üúber 500 4 Nr. 517| 2 Feuoerung der Mrma. P i S ? 0 rf Fo 4 R Ge o C N ; Die ; / en 14. Februar 1918. S 5 j S i tsrat8wab!. Pflaum Æ &o., baft in Gr, Garde, hat beantragt, den E B werden dur | auf S. M, S. „Leipztg“, für tot erfläct Nechtsftreits vor die erste Ziviikammer| Die Aktiengesellschaft Mitteldeutscke Die Vekanntmachungen über den Königliche Direktion der Rentenbank. [224 987 594 601 617 689 700 701 717 A Gere, welche an der] Doextenboch & Co., G. m. b. H., vorgenannten vecsGollenen Sch{chmied Albert Liegnis von Ns bed 1914 Ren Als Z-ttpunkt des Todes ift zer des Königlichen Lanbgeribts in Du'c- | Bobenkiedt Anstalt ta Greiz, Prozeß- Verlust von Wertpapieren befin- : 731 781 782 821 867 8/0 884 909 964 außerordentliden Gezeralv:rsammlung G. S. Kellexr’s Söhue, Schulz für tot zu erklären. Der vor-4 L B lew u ia , -Drjember 1914, Nachts 12 Uhr, fest. Jvurg auf den 4, Mat 1918, Voar-| bevoUnätbtigte: techtsanwälte Räultijrat den sich aus\ließlich in Unter-|..__ P C0 I 984 1052 1097 1139 1166 1204 1293} cilnevmen wollen, müssen dis zum| Stabl & Frderer A.-G., bezechaete Verichollene wirò aufgefordert, Ed OLE Ee P i mittags 9 he, mit der Aw'forckerung, | De Wauer uad Dre. Böhmig in D:-sd-n, abteilung 2. [IOOSI S 1306 13819 1848 1394 1422 1423 1440| März einfchließli bei dem Vor, iu geschehen hat. si spätestens in dem auf den 4 Sep, 64990] E Ee Wilhelmshaven, den 9. 11. 1918, ich dur eisen bei diesem Gerichte zu- | klagt gegen den Saufmaun Fri-drih Auguit „Bet der nach den Bestimmungen der | 1445 1479, : fande, bet der Dresduer Bauk, | Vie Vorlagen tür die Generalverfanin- temver L918. Vormittags 20 Uher, % Aus!Slufurtäil bom 6 : Köntgliches Amtsgericht. gelaffenen Rehisanmalt als Prozeßbevoll- | Daußke, früber in Dresden, j: gt unde- (85115) Vzkauntmahune, 29 ha 41 und 47 des Gesezes vom| Die Johaber dieser Anleibescheine werden S. Bieichröder, Veriin oder bet einem | lung liegen vom 23, Februar 1918 an auf Dor dem unterzeinetea Gericht, Zimmer 3s, | (g “uv cht Bure bom 6. Februar mêä%§: igten vertr ten zu lassen. kannten Äufenthaïts, unter der Bebaup- 34 °/% Anleihe von L902. scwi + Näârz 1850 und na unserer Bekaunt- | ersucht, dieselben am L April 1918 | 7, Notar ire Aktien oder Depot- | dem Büro der Gejellschaft in Bietigheim anberaumten Aufgebotstermine ju melden, D A A A Urkunden: | [64992] Oeffentliche ZusteTuug. Dutoburg. den 12. Februar 1918. | iung, daß der Bellagte die auf set, en £2/) Anleihe von 19090 |Mahung vom 7, v. Mis. heute fiattge | bei der hiefigen Stadikasse oder der ieine l derselben, "init Nurmairiveeieihnis sowte bei den cbigen Baukb äusern auf. Pg „die „Todeserklärung „fe Ï 5 0/619 i Deut Lene zu Mi L A E eia Meta Louise Küg/ lgen, Gertsschreiber aahvezcihaeten Blättern des Grundbuchs der Stadt Leer i/Ostfriesland. een Metlen MEELOIUR E Dresduer Bauk in Feen turs a. M. | binterlegen und |ch Hierüber von dem| Stuttgart, im Februar 1918, E O, An glle 1 (Ma A „AuSkunft A D O G88 00) üer: 1004 Îrañe 7 Saat Drit E des Könt lichen Landgerißts. für Tvarandt für die Klägerin als Real ui dleslährige Tagung ift durH An- S lnaedbanen G Lo, ie, 40,5 Nenten aa E ane orstande Bescheinigung erteilen lassen, | Der V S Medina) A : V De SDETIWORENEN JU Anlket O I E T G oann N aa vE B e aîî ein „e:razgenen, am 1. Ottober 1916, erjolat. O S 5 ° s Berlin, den 20. Februar 1915, L. ezinger.. B y emen rgen vis Ruffocderung, I O S u M e Qa Üjlader, Dr. } [84993] Oeffentliche Zustellung. l. April uno 1. Ottobec 1917 fäll’g ge- L:ex i, Offx., den 16. Februar 1018. | briefe R E L L TORS ra wertes L D Ras an die R: "Der Auftra: Barmer Actien-Gesellschaft Anieios iu. meds, termine dem Gerl! | ehe von 1915 (ITT, Kri-gsavlethe), [ibren Gheman r e nlona, gegen | Der Privatmann Robert Springsklee | we'enen Rentenbeträge bisher nicht ge- Der Banisteat. teren een a0aen: va id R den ise bfe f ere | Nobert Friedlaender, Vorsizender. |-#" h Siolp, P 9. Sidi 1918 f Nr. 367 517 über 1000 6 ber An- Wein - etch, fekier M A P Alo edirrenmiine! See u N u Ti E pin 28 p Velms. iri 1. 31 0/0 Rentenbriefe. A A "Ziosscheinen And ber [65126] f für Besaßz-Fndusftrie““ dori. K3gigliches Amtsgericht. eihe von 1916 ([Ÿ. Keteagaaleihe), tannten Aufenthalts, wegen Gbeichetdung our seinen Pflecer, deu Re én Gruodfili@en fe Eüacdnle Biele 96] - (04587) 37 Siück Lit F zu 3000 4 Unweisung zur Empfangnahme der 4. Reihe | Läadlicher Spar- und Vorschußvereiu Saatwéber & C B 9 Amtsge! D ver Wh 4 d Bis K TES thalts, weg , n ger, deu Rechtsanwalt | den Gru-dstücken für Tharandt Biatt 361: 57] Vekanntmachurg. E E T: 924 / aalwever 0 armen. Der Referendar Alfon3 von Fragsteta am 20. Februar 1917 V De Bras Se Ls h pu Es E Ph jugteih als Prozeß» #30 «5 zu zahlen und die Kost-n des nentenbriefen der Provinzèn Pom- 378 3264 3388 3450 3591 3605 3649 bia O u V 1018 auf, Die Aktionäre unserer Gesellichaft Di Ss ds. J und Niem: d».fff zu Berli:-Wilmer-do: Co andte van Mes r O S IN T Ne ntg» | vevolmac tgter, Va t gegen d-u Kauf- | cchtostreits zu tragen. Dec Beklagte ern und Schleswig-Holstein sind zum | 2112 2204 0000 L O O L Cine, Hort mil dem L. Prie * D : am Dienbtag, deu Lch. Marg D6. J. al woll, 12 fa! als RaBahpfegrt| & Go, geogr af Gal Yad: fa Secite [26 ir go g tee den | mana Gumind Palinfe et unsofenzien | wid pur mindllden Bechandsurgdes bd L. Juli L9AS nabflebende Nummern [26 6398 1% 420 Qn) 11e 10] NezuznadM, pen 28, Septamber 1917. [Fen Mer Meme Hd a Mars Nadwitogs S Uhr, im Gesdfitbad des am 9. Juli 1916 in Charlo:terburg| SGönhzuter Allee 5 O vor [1OL îUhe, mit p ieeags | Aufenthalte, früher in Bera, Noftift-.42, | streits vor das Königliche Umtegericht ogen worden: Da z N ; bore Bohrißsh in Meißen stattfindenden | der : A L S 2 A are 9, Angenomnne i ? der Aufforderung, si } auf Grund a. des Wechsels vom 8. Juni v A 7422. Dr. Koernticke. ore Dohniß ¿ [t Tagesorduung: ve #orßben:n Be Serleh’ es M x Wiifeu- | Car! Fuchchs, mit den Biankogiroz Max bur. einen A diese tht , 1 Ms cel vom 8. Junt | Thacandt auf ten 5. Lipril 98S, : , Provinz Pommern. Stü Lit G 1500 4 45. ordentlichen Seneralversamm- j diag das Aufgebotävertahren jum Zroedckt? dert Ara’ & (So, Dienstag & Wolf “Cart lasse vi R dia E Ger hie ¡uge- 1913 üßer 356,89 b, fällig am 8, S: y- WGormittags T0 Uhr geladen. i I 4 % ige Rentenbriefe, 12 t L t x zu Aus s l l . Bit ciaaetaben 1) Vorlage des Abschlusses, der G winn- E C A L CEP L Ta D O aa & Woll, C asser téanwaît als -Prozeßbevoll- | tember 1913 b. des Weh ey T c 30 209 252 565 869 994 998 1381} [64320] Verlosung. ung ergeD! g , und Verlustrechnung und des Geschäftr- Aus &stezung Don Nadblaßaläubitgern be- | Gobu, Ph. Oumberg & Co. und Franz | mächti: eajiéanwalt c Di 3, de «Wels vom Tharandt, ben: 18. Februar 1918, Vuchst. °F bis KK. - s 994: S À Taf TagesLordu12 o ung y N EDERG Don AaMaggudaubig WNQu, ? 3, un ¿mächtigten vertreten zu laffen. 4, September 1913 übe f Buchst. F 1557 1606 2201 2243. Bel der planmäßigen Verloung des ageDorduag 3 berih1s für 191 antrat, Die Nabilaßgiäuvig-er werder | Schäfer, Auoua, den 28. X C ¿ SepLember 9 üver 4990 6, fäll'g Der Gericztsschreiber Juchst. FF zu 3000 4 Nr, 118 1907 d 1) Voxtrag des Geschäftsberihts sowie d s (faéfordért, ihre Wordes, M a Ler 1918, am 4. Dezember 1913 früher 22.7 : (15 1019 31 Lt. ÆM zu 300 &# [Anlehens vom Jahre MBIVEN ns 2) Gerehmigung des Abfhlufses und dee daher aufgefordert, ihre Forderungen! 3) die auf d 5 dén Met En Le OUNUCE L A ¿ember früher 22.'P. des Königlihen Amtsgeric@ts. d. f A e 2 169 , J y gung gege ody Na E des j verito benen N 3026 200 B05 A 208 12e des Réntoliten LStG is lter R- R Saz N È “19 Di [65273] t R R io chst, G. zu 1500 : #-Nr. 189 2403 2440 2498 2209 3051 3991 3570 O Aa L (2000 #4 Nr. 47 Lu nb Ven Boteifungee L M 1917 sowte Bata e Ras Zethentrh:ers Yéax Wilf-nding spätestens | Hirs, Kupfer- und Meisingweike Aktien- ait y gig Wvringéliee tit am 19. Df- | {6527 ; 3574 3833 3835 4092 4140 4269 4358| 187 445 schtsrats dazu. ; O : j her auf den 2 Zuli O1 A C R ¿. i i tober 1916 verstorben und von setner Oeffentli Buchst. [U u 300 M Nr. 30 87.139574 3853 3839 40 G E 2E E L 905 ; A z _ gewinns, j m fe Vg E E en Geri, | über [e 1000 Pes iegt ia Baulin, | [65259] SAULNE Hm euns, Dee Ln Agnes Springsklee zu Hun, Jn R De 8 122 chf. JJF zu 75 A Nr, 58 67 70 28 n ri 4972 5400 5796 9817 A M E n le O Nr. 292} 2) Ae A, Pa in d) Ed des Vorstaxds- und des Siminec 19, T Teéppe, anberaiumèn aer | D E Deutiier Sibi t a U De 20. k K gel, aupvtitr, 27, jeyt zu Becltn-| 1) betreffend dea dänlsG@en Segler “B 29, i R (e Iu 75 M 3 Lit C rie 500 4 Nr. 82. winnvertetlung. e 1 #ats, E j g-botôtermine bei diesem Gericht an- | zeituna Dr-ck-rei und Vertaz, tin, | Hosniak t Bott Weißenburgerftr. 38. | cle gnBer@, Grofienecstr, 36 bet Ma schnlat,| „Ansgar“, ; 11 gRR zu 30 e Nr. 40 66 57.) 25 S Lit Qu Bs 07 973 ) Rüctsändig Nr- 306, 3) Beschlußfassung über di- Entlaftung| © [Babl der Nebnungprüfer für das zumelden, Die Anmeldung hat die} ges-lihaft, tir Berlin Nr 252 über 200 46, | ProzeßbevollmäGti ter: ufe A. Gold! ela E Met Ae Erb- | 2) betreffend den s{chwedischen Dampfer : "@ %ige Rentenbriefe, 1090 1525 1792 2401 2804 2945 2966| Diefe Obltgationen treten mit dem des Voritauds uvd des Auisichtsrats. } aufen e L ULfieZa Anuabe des ‘Segenstandis und „ded |loutend auf den Benerailand/haftedi:ettor | chtdt hicr, fiagt gegen ibren Mann, den | Svrtnostn i R R O 7 Frau „Pauline“, : j _Yu uchst. L bis P. 947 | 3307 3493 3549 3955 3998 4177 4274| 1. Mai dietes Jahres außer Ver-| 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. : Diei- ni Î Aktionä el - dei U lie O ged iu evtzalten, | ven Stauvy in Posen, Schn“ider Joie! Nowak-twski früber in | dto, ‘v Ua A Cen ZO [QWEGER VanpiE 893 U vos A O Gas os 4E) 1398 4471 4670 ¡ir.fung, die Heimz hlung derselben erfolat | Aktionäre, weh: an der Generalrer- De Cal at G Tundiiche Deweisitüde find in Ur-} 5) die au' den Inhaber: lautenden Akiien | Be ln, jet unb-kannten A1 fenthalts 1 S uflizéat Sneidar genen chnait Gdvard‘“, "229 2 \ D 2 1, i Tage ab nach dem Nenn- | sammlung teilnehmen wollen, haben ih g s Va) En Do aa: : Aae len |DE 2n, 1e; annte 1 alis, } Jfttarat SHneider, den Prozeß fo : ; e O 2628 97! : 2 L. 49/ Rentenbriefe. von diesem Tag x ES t g ; , werden aufgeforde:t, ihre Altien gem Mala ldubiger melde D fe netto | e j 2 n n S4 fl Bode fredit- | wegrn "D.jcbimpiungen und greder M þ- | dem Antrage ven Beflccte auth font uit | 4) bet effend fen itallentsen Segler I 420 4309 4415 4445 4498 4690| 4 Gtûd Lit. F u 5600 | werte ja deuisher Reidtmine: [beim Gintritt in den Saal durch Vor- | §29" zer Saungen bis spätestens M L) , ! “n, | "gea Derlin Vern. 00, | hard!ungen, mit n 4, die Ebe de S L TS U van j E 9 7 55 j e mtlichen X, V. , k P : Gn, mit dem Anirag, die Ehe der jz: bherurieilen, an bte jeßige Kläg-rin j ist die Nefklamatior 87 ist, und zwar u Boy 6 205 96042 9831 6415 6520 E A Le zu 1500 ÆH| bei der bayer. Lypotheken- undi Der gedruckte Seschäftäbertiht liegt vom M R C eds der G C400 T7948 7744. 8107 8150 u Nor i Geschäftéftell m Geschäftshause der Gesellschaft 7 8931 9103 9502 9671 9703| Nr. 533 Wechselbavk und bet dem Bank- |4. März ab in unseren Geschäftsftellèn odeë 3 6 Stü Lit. Wun zu 300 4 Nr. 221 hause Merck, Fiuck & Cie. in | zur Abholung berett, bei der Direction der Discouto

Anferdem wird anf den Anzeigenpreis ein Tencrungszuschlag von 20 £. H. erhoben, R ————

idrigenfal le TodeserPiäyun; Les j: » : E widrigenfalls die Todeserklärung erfolzen unterzeihneten Sericht, Zimmer 7, anbe- } Fcankfurtec Beisicherungszesellshast in zum Zwedke ber öffentlihen Zustellung

1 H

L mLS L E C

können, unbeschadet des Rechts, vor den Ver- ! 12596 1259? 15 562 17909, 23293, | Pa:teten zu He é n L) A Ia E 9 OZ, 0, 20295, Fa fetlen zu sDeiden uud den Beklagten ! Frau Sy tnaßklee 4928 2: (8b ch 25 aaf tiefe E L Allien bei M At A f o. Z 347, 413418 uud 57 167 üver na euidig a der Schethung ‘1a “ero f Sb, Bien von 408 F u A Sn g in Ee D 5 68 4 Kd V 1E OUV Ae, aren. Vie Kigzeriu ladet d:n Betlagten 12, Sept) bex 1912 F c Wi t y 6 5 2 9766 B werden, von den Erben nur inforweit Be-| 6) die folgenden Schuldve \Hreibungen | tur mündlihen Verbandlung des Ned mber L913 nund von 450 4 \ it | eiushit. itc vecläugext worden. B : Müunthez Meciften, am 18. Februar 1918 tedi Hertnaa 1h 4 T0 E I S pa ctn: A D E Ld D not ng des Rechts» | dem 8. Dezember 19123 zz Va ibu S uhst, 500 6 Nr. 326 503 | 486 780 1023 1089 1092. E ncch er ul ¿ chen Gesellschaft, Filiale Gfseu friedigung verlangen, als fich nach Befrie- Preußischer l'oufolidtecter Staateaauleihen : * stcetts vor bte 20. Zivikamncr des Hdatg- * Urteis fü; vorläufig oAUR T AE 7a A R Sd D bt N Bli? 942 182 1288 1733 1831 1965| ‘3 Stück Lit. IF zu 75 -& Nr. 37] sowte bei der Stadikaffe in Aschaffen- ms G T A füy [18 vinterlezen s i V erie Prifen 2458 2470 135 62L. S 7 *! Barmen, den 19. Februar 191

burg. Vuchft, 4 ; R briefe werden de: tf feaburg, den 12, Februge 1918, | Bohnihsch und Umgegend in Meißen, B 0 N j 300 4 Nr. 129 915} Die ausgelosten Reutenbrtef en dén [mens ia P Rel Daran, Dodigiber 4 Der Aussihtsrat, :

7 1836 2202 2244 26971 Inhabecn mit bet Aufforderung geäadigt, sgistrat.