1918 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

; [648733 Die Zu?gabe der ucuen Divibendveu-

L 44 0. 46 t2 Hi Lies f: i E rad » HULeli- Uni serinvogen zu den Aktien: Nx. 3201 ? 4400 des Duxer Noblenperein, S

einfe- Gofsmanu Werke] Lothringer Aktiengesellschaft. | Bergwerks-Verciu A.-(GG. [449 ves Luer _Geoßzósse Die Ausjaglung der am 1. März dg. g. | 10:6! raf tafendung poli zuerung8- | o,

Dle britte Reibe von Gewinuanteil- i fzei 2 « 16 î llten Din ? G 0/, 25 3 j Mne cinen zu unteren VBorz2nasaftien fälligen ckztnten Uner L s 0 0 ZXulcìiße Dom h ? J D roh, 9 vom 20. Februar A9A8 ab| Zahre A917 erfolat vom A März | Dresdner Bank En ei ds. Js. ab mit 4 25,— auf iede Teil, [ Leipzig. Die Ernernecungsscheine sin ausataecbtn. 8 A L L + 99. a V A O rew «D, GUT 1 D S eii- 2 : E E 1oerieinie daz ein Behu}6 una erl sind gdie iGuldverschreibung B L E E E n: fts :rung?idei iT doppeltem, arith- | gegen Vorlage des Etnre!Gungsscheins und j F! Uderzeben. ta ng, pte rnzuzerung?i Ine m : I sg Le DES WinreiMungMelns und E E E d Ela 9; am dritten Tage vor de, fbätesteng ati geordnetem Nummernverzeichnis | geg-n Kafsenquittung bet berjeuigen der Srofzössen, am 19, Februar 1918, L t ti versammlung {bre Aktien bet deni bel den Bankfirmen na&benannten Stellen, bei der tie Ob!t Duxer STGILCIVLLECEIt, des Auf organe, Boilage der Jahresrechuung sihtérats über die Grgebnifse des ver- | stand: der Geselischsft, bei eivem- Ny; ls WVresíau: G gationäte die SiückFe früherer Änleihtn } i Fe und Beschiußfafsung über die Ver- flofsfenen Jahres. _ [oder bei dem Bankhaus Doertez R dem SchlesisGen Vaukverciu Filiale | 5-8 Loihringer Hütteayereins Aumet- | | l j 2) Bericht des Aufsichtsrats über die| & Cie. S: m, b; H; in Stuttgart O der Deuifchen Bauk, / Friede i. L. und der Kentscher Hütten- Nuf- Prüfuog der Bilaaz. hinterlegen, N der Dresdnec: Bauk Filiale Breslau, | Akitengesell!\haft t. L. \. Zt. zum Umtausch 3) Entlastung der Direktion. Tagesovrdunugt E. Heimann, in Stücke unserer 5 °/6 Anleihe von 1917 reuung, 4) Gnilastung des. Aufsichtörats. 1) Vorlage des Geshäftgberizig des Dobexrsh «& Vielshowsky, einagereiht- bahen : Aken-Maastrichtacks Sub B: sdlußfafung ; ( 9) Beschlußfassung übec-die. Verwendung Vorstands nebst Gewinr- und Berlysz Berlin: A Sctaaffüauseu'’sher Vaukverein | AKen-Maastrichtsche SPpoor- der Quanz und der Vewiun- 1 i scheinen. x d'3 Reingewinns. ch s rechnung fur das GesPäftsjahr 1917 der Nationalbank? fir Deutschland, A -G., Cöln, : weg-}iaatschappy. BHerlviireGnung für ) Antrag auf Aufhebung des § 25, Ab-| 6) Beratung uud Beslußfafsung. über sowie Anträge und Bemerkungen des der Direction der Discouto-Gesell-] Directiou der Disconto - Gesel- Die G Áktionäte ‘unseres Gesell äftajahr. r. lam dritten Werkiage vor der au- saß 1 der Satzungen, betreffend! hie die an die Versammlung: gefiellten Auffichtsrats. {aft ichafi, Berlin, : Saiten Ware A Has außerorden:-| 2) Beschlußfa e Ung | peraumien Generalversammluug bis Gezuge des üuisihtórats und Neu» Anträge. 2) Beschlußfassung über die Verwendung oder bei unserer Gesellschaft3kafse ein- Deuiscze Bank, Vevlin. A s famuila ¡g auf Sams- der Sutlajtung an “Lguieder des | 5. 4g Ur Abends be! der Brsellichafta- : zureichen. j L i j Werlin 4a. n Numm Breslau, den 18. Februar 1918, :

c L P Qu Lr t - c 2 ÇE al e-r e : E Sen er 2 v Ç 5 e f F r festiezung derselben. 4 7) Wahl von Mitgliedern des Auf- des Neirgewinns. Nationalvauë für Deutichlazad, I ege a 2928, Nacb- , SBorltande und des Ausnterats. fas int 9) Antrag auf Abänderung bes & 26 sichtsrats. j G 3) Entlastung des Vorstands und des Berlin, Gas 34 Ubr, na Modi Viurta | 2) Del Uer die Mebl] orioiinis ber iur Toilnahtio i rcaèbentt i fat Ba U8tafe Abfay 2 der Sagungen, betreffend] Jede Attie gewährt das Stimmrecht. Aufsichtsrats. i: Dex Vorftand. und Niederlassungen, \Géidérftrake S Rleeiatt aeben eins vert Nt Marten 1g 70e "18 SNISRlo: ital E] Erhöhung der Abschretbungen. Fs wird na benu Aktienbeträgen- aus-| Calio, den 16. Februar 1918, {65093] A. Levy, Cölu, A D A MSESIRI E Púacdiibutits: N E F var, D dus Dur Teilnabme an der Generalversamm» geubt, Dezügli - der Anmeldung zur Der Vorstand. [65100] Aktien-Gesellschaft Deichmann & Go., An, GELIIGNe 1) Vorlaçe der Bilanz’ per 30 September | Privatbank dor Brinatbar E ¿u Gotha oder [14 it erfozdyrlid), haß die Aktien bü» j Teilnahme an der Generalversammlung, Erwin Sannwald. ; * I. H. Stein, Côía, 1917 has Ges äftoberihts des Vor dar A tirlé AE U tete au testens drei Taae vor derselben. undi Vorzeigung der Aktien und Nusfolgung N Fa S ( « ; L Lig! LZOTLIiCOI9 DeE8 2S0Te- ner TIYrTez rliiazen Ver CINe9 C De ta da orp (Gr f it ptnon r r Sitte fv) f ¿ f tes ? T stands und des Prüjur asberi@ts des] Wetmar den 16 Fébruar F 01s nah deren Shluß mit einem nah] der Süuimcakarte wird auf §44des Gesell- Vogtlandische Credit-Anstalt Hufsibtärais 0-T1UiuUr gEDertc)is L T 44 G 0 42 ot oto c i Jeummein aco *Gerzeintß taus j (C)2TtBvert:an8: Bezug genomraen.*) Y Yikti 5 lid ch1 L Li L, s A C VEU E De c E Gs T ¿t y v S E R V js ß ga, h 2) Beslußtassung über Genehmigung wlto Heher, Ktitengejelchajt, | D L Eee O Wan? Näüruberg}j Die Vorzeigung ter Artien kann ers M engeie l aft, der Bu iang über Genehmigung ? bere Ftliaico imm ZKuasburzg, | folgen in den Sefrhäftsrüumen- der Die Akttonäre der Bogtländischen Credit; 3) Stelie LecE-ilalila-ceten Vor: Bamberg, Ludwigshafen a. Hg, und Sonk in Ludwigchafea a. Rh. und | Anstalt Aktiengesellschaft werden bierdur fand And beg Aufsichtsrat: E E ——==== D) E oder der &irma Grunelius uuen, bet s der Wayerischeu Vers | zu der am Sounabeud. den 16. März €©) ‘Wahl von AufsichtöeatsmitzTledern [65102] ; L Co. in Frankfurt a. Maina hinter- |etn8bank in Mütnchen. bei dev: Deut- | 1918, Nahmiitags 4 Uhr, in Falken, Die ftatutartsch erforderte Hinterlequva Berlaa für VBorien- und legi werden. Der Hinterlegungss{ein jen Bauk Filiale Miiuchen, bet der | stein i. V. îm Hotel „Phlöndt* itatt. der Akiien bebufs Ausübung dos Stimm- | h: D ae s bere@ttat zum Eintrtit in, die General- | Deut’chen Vereinsobauk in Frankfurt | findenden ordentlicheu Seueralver, rechts hat spätesteus om (ünfteu Tage | Finanzliteratur in Berlin. versammlung und zur Abstimmung. a. M., bei der Dreêduer Vauk, sammlung eingeladen. vor dem Veefammiuagstage e (Die Setren Allivaëäre unserer Gesell- Bamberg, den 19. Februar 1918. Filialen Märchen. und Augsburg, Bezüglich der Teilnahme und Stimme uzserer Gesellschaft, bei der Dresdner | Gaft werden bferdurch zu der auf Donners. Der Vorftand. H. Semlinger. bri dent Bankhause Gebrüder Klopfer | berechtigung verweisen - wir auf S 25 des Bak in VYacßeu oder bet den Herren | tag, dem 14, März, Nachmittags Ge E n B NUYEOUEE: „bel der Pfülzisccen Statuis und bemerken; daß Aktionäre, I. L. Elhbacher & Co, in Cölu ¡u| ¿1 Uhr, im Geshäjislokal, Berlin, | Meh anills Tailovh erc Dia Se E ree und 1 wesdie der Versammlung-beiwohnen und gesehen. Stegliterstr. 11, 11, anberaumten L9. or- Mechanische Steilerwaaren- | E E des Et, L Ce G Benn ueD ihre Aaætzea - Rothe Erde, den 18. Februar | deutliche eevralveriammluug ein- e vGriR ori ALEBvant in Mannheim. und | Altien ebenso wie die Besetaigunz über E S O M EC A Generalversammlung ein- j rabrit Bamberg. ihren Zweigaustalteu: Von diesen Hinterlegung von Aktien bei einem deut Der Aufsichtörat. C Die Herren Aktionäre werden hiermit | lämtliden St¿len werden Stimmkärten | {hen Notar späiesteus am driiteu gemäß § 9 unserer Saguncen zu der am j ausgefolgt. A Tage vor: der Seneralverfamm!ung, Moniag, dem 14, März (918,1 Vie in Z 260 Abs. 2 des Handelsgesege | also bis einschließlich den 13 Vtärz Boruittags 204 Uhr, in den Räumen j buch8 bezeichneten. Vorlagen legen vom

P2400 405.42 244d

DWIiLNELET Nud E .% e L E S2 E a ï ÄNTaDenfaucik L. Dignowity i P

185120] Ibbenbürener Volksbank [65118] Aktien-Gesellschaft zu Ibbenbüren. Wir beehren uns bierdur, unsere Aktio- Die Aktionäre unserer Cesellschait werden | näre für Dienstag, den 12. März btermit zur diesjährigen ordentilihen Ge-| 1918, NaGumittags 3} Uher, nah peralversammlung im Lokale des Herrn | Weimar in den Gasthof . Kaijerin Augusta“ . ODoffmann fk Dienstag, den | zur KVEL. ordent!liGeun Generaivzr-

[65127] [65131] Mech. Baumwoll-Spinnerei Pfälzishe Hypothekenbank & Weberei Bamberg. Ludwigshafen a. Rh,

Die Herren Aktionäre werden btermit Seneralversammlung, gemäß § 13 unserer Saßurgen zu der | Die Seneralversammlung der Pfäl- am Wiontag, den L. März 4918, |'zischen Hypothekenbank findet Freitag, Bormiitags 9 ihr, in den Räumea ¿ec|deu 15, März 1918, Vormittags Fabri? in Gaustadt statifindenten Seue-| 10 Uhr, im Bavrkgebäude, Am Brüdckcu- riziveriammluzig eingeladen. ausgang Vir. 8, dahter, ftatt. GSegenstunde der Tagesordmung fin: Tagesordnung 2

i} Berichterstattung der Gesellihafts-} 1) Berit der Direktion und des Auf-

¡650811 bart serer BelellfBott werden

Vereinigte Deckenfabrik Calw A. G. in Cal,

Die dreizehute ordentli wz, 7 versammluug findet «m Samste ral- 16. Mürz ds. Js., Vornieen 17 Uhr, îin Calw im Gasthof B Walzhorn stait. A

Die Herren Aktionäre werden geladen mit der Kufforderu

ctr entlihea GBeuera!- Antiounpsollsmatt ! Veri A é Cauzabrab, Dea MUTERgE Lai, 46. Wäg 21913, Vozmittags laden unfere Akitonäre zu un! S eds. 2 n a3 M44 A 022 T epo a le 7 2 j L ten vxdeutiichienSeneralveesamm-! r fie d 21. Mürz{ 86aden. A i “6 E E Tageäordnunf :

Ld Yad 41 S Î 1E, 4 4 j T ri L ritt}; r , p î j 1 LZPT L T

4

Mei, cinñs

2 hier auf ) Berlin, Savoy-LZ C ; 918 Nami ° ; ; 19. März 1918, NaGmittags 3 Uhr, ein- | fammlung einzuladen. geladen. E j Tagesorduung § Tagesordnung: 1) Barlegung der Bilanz, der Gewinn r D E I Je du 7 Y E x F A Erledigung der in S 423 des Statuts vor- } und BVerlustceßnung, des Vorsiauds- geteßenen B:shäfte. | eris, Les Berichts des Äufichisrat: s GS Bj z G j iv, LED chOCLLILNIS o AuTOiSrtat Grgänzurg8wahlen für den fd | und Piúfers. Chhenbitr o 1 O) arat q » Vorlagen unte Ibbenbüren, den 19. Februa | 2) Genebmigung der Vorlagen unter 1. Zbbenbürener Volkebank. { 9) Entiastung de VDantelmann. j AGtôrats. | 4) Berit und etwaiger Autrag j deu Eintausch und Erwerb von S | aktien geaen SBuldvers{reibungen. k f J J I |

Don Stag,

ei

[850911 E S I DET WEJEIIQAI, DericyE DeS i htsrats. : Ls 2 aj Li LUEE VIE Ing 4 4) Luffihtäratéwaß! Änchen-Mafirichter Eisenbahn- Ge\chäftsberihts und der Jahres-| 5) Mohl" des Präfunasaus\Guses für

v Rotolisdrgf re@Guu Geiclsafi. E E

nor Marth s R) chS0TITanDbEe,

[65117]

Aachener Erportbier-Brauerei (Ditimaun & Sauerländer) Antiengeselischaft,

Die Aktionäre unscrer Gesellschaft werden hierdurch zz der am Montag, den 18, März 1918, Vormittags Ot Utzr, im Geschättélokale der Dresdner Bauk in Aachen jtat!findenden lichen Generalversammlnug

eingeladen.

Und

2) Nuffihtératswakl.

Til 30 00 Hu ri Generaiver- Tilgung von es 30 000,— SHukd- :

1 der C Bingen

ird cem 8 16 der l die sputesters

E

5) Grsaßroahl füc ein fTraufhetishalber ¿urüdgetretenes Huffihtsratemitalted. Zur Teil {ung siad nur di- jenigen redtigt, die Aktien oder ngi scheine der Neicbsbank über Atttea der | Gesellschaft spätestens bis 9, Würz orvent- | d8. F86., Abends 6 Uhu, bet dex Ge- e binterlegen; do§ agrnügen

nv | E A r PPA A j fammlung C. too S044, Ur L a 6 Ér ret f NUL Die An are DErECIIOI,

E G L os “VÂ s iHTanung u

lußfaffung eilung, 9) AuffiHtorat8wahl und! über eine Vergütung eder des erften Aufsichtsrats. Dat _Aufübung des _Siimmrets And terentgen Ulliocnâre becechigî S int deitten Werktage 1 Aae, 6u weliem vie Geucrval- niung fCattftubet, béi bem Wor ex Beseßscgaft oder bei der

9 4 b 5 Li E43 5 e tien einreicen, b. ibre Aftien I A E ad R a a3 P T

i varüuber lautenden Hinterleaun2s der Pot san f DCr VIeEICDSTaAUI

§ ar ode eihäft8haus der Gej

ner het einem Wes L e 24 1 r S

5 Tagrécorbnung t E «t S S j 1) Genehwtgung eines Nertrags zwischen für hygienishe Zwecke, | Ioh. Ohligihlaeger G. m. b, §.,| “px Aren - Mastrichier Cisenbahe- Die Aktiouäre unserer BeseUsGaft werden Aiiteritatintiale Va l Quxems- Gefell haft und bex AKken-Maasi- hierdur ¡u einec am Moutag, dea burg Lugemburg, und Nieder- g FLCAbtsche Ppoorweg-Maatsclappy- 26, März 4918, Nachmittags lassungen, » L ) Aenderung i T1 # Uhr, im Geschäftslokal des Herrn | Klödaex & Co., Dutéburg. méctigung zur Einholung der Hier- ermann Bergmann, Berlin, Friedih-) ilvingen, Post Fueuitingeu-Hüite für nötigen Königlichen Genehwiguna | straße 225 IIL, statifindenden orbentlichen | (n Februar 1918. h in Niederlant zur Tätigurg des t, Filiale Chemnitz, Postitr. 15, Geueralversammlung eingeladen. GSe- | Lothringer Dütten- uud Vergtwerks- M Zte @ l oder bei eincm deutschen Notar ihre mäß § 23 unseres: Statuts- fordern wir Vercin A-G. E S Aktien over diz darüb:r lourenden Hinter- ] hierdurch diejenigen Altionäre, weile an E E TIee 6 Der legungéscheine der Veichébank gegen cine| Die Herren der Géneralverfammlung teilnehmen wollen, lauten: E B E beszinigung hinterlegen und | Conservenfabrik Sro auf, thre Aktien oder Depotscheine der Age des of A 2a der Genezralvecsammlung hinter-| Gerau werden hierdurch zu der an Reichsbank üter Altten der GetelsYatt bahnlinien tit das S EMENLATTUS Ver Samstag, den 23, März 1918, his spätesteus MittworH, den 20, März betden Gerfelfhaften, sowohl der zu) Chemnis, 18. Februar 1918. Nachmittags 3 Uhr, im Fabrikiotale 1918, Nachmittags S Uhw,- bei der Aaen als S Zivirunerei uud Nühfadeufabri? der GBesells@ast zu Groß Gerau statt- Wechselstube der Bauk sür Hautel domiziliertenGesellschaft von ursp: 9" | Serm. Diguotoity BktieugeseLichast. | findenden ordeut!icwea Generalver- und Judustrie, hier, Schinkelplay 1—2, uts intgetamt 13 (A ven Dlls Der GWoritand sammiang eingeladen. zu hinte: Tegen. : haber lautenden volletngezahltenAttien, Kurt Dignowity. Häusel. Tagesocdnun Tagesorduung t L Le S Kurant E 1) Entgegennahme des Geschäftsherihts 1) Vorlage des Geschäfteberihts, der oder 392 Sulden niederländisch Xurant des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn- Bilanz und Gewiun- und Verlust- in Gemäßhett des L Liu es der [65095] und Verlusire@nung für. das- Ge- rechnung für das abgelaufene Ge- Generalversammkung vot 12. Junt |*

/ “73 ar oder im WVe air , M syJ i «4 haft zu Derlin hintërtegenu. O Z 4 O 5 z i f O

Meriin. den 18. Februar L391

S, 6 p És Cw P D CuUtsie Cen?

de e 2

v

L 3

ck04 L

E

1105 j Bai

_ t8 Er

e L

a D D F

Der Auffichtsrat. C3 ¿ s A. Mardersteig.

27 Sz, En

2 ode S C b D e

E E E E R A E D D TE Er ET n:

[65058] Berlin-Charlottenburger Theater Ünterauehmung Aktiengesellswzaft. Die Aktionäre unserer Seselschaft werden hiermit zu der am Sounabend, den 16, Mäzz3 1918, Müliiags Ä Uhev, uach Berlin, Jägerstraße 11, im Büro des Justizrats Dr. Gustav Herrmann an- beraumten ordeutiihen Generalver- sammlnng ergebeuft etngeladen. Tage8oronuug t

Tagesorduung : 1) Genehmigung des Geschäftsßert und der Bilanz für das Geschäftsj 1917.

[65101]

Die Aktionäre unserer SesellsYaft werden 1918, während der- üblichen Geschäfts,

4 f î UAftatnh G7 Iommte 5 Mr und We- (29. Februar lfd. Jes, ab in unseren Ge- | stunden, und zwar : L, i: \hâfi2jahr 1917 sowie des Prüfungs

T7 F Ci) la c C Tin cid 1897 auf 2290 ebenfalis volgetablte

T id I R ¡D n R D N E

me en

bierdur zu einer ordentlichen Wencral- versammlung auf Sonnugbesd, den 16, März 19%®8, Na@nmittags 4¿ Udr, nah Lomnitz Hoiel „Brirz von Preußen*, Beuthen O. S,, eingeladen. Tagessrbunug :

1) Berichterstattung des Borstanbs über |

den Vermögzensfiand und dle Ber-

hältnisse der Gesellschaft fowie über

die Ergebnisse des verflossenen Ge-

\Gäftsjahres nebft dem Bericht des

Aussicits:a1s8 über die Prüfung des

Ge schäftsberihis und die Jahres-

reGnung.

2) Be chlußfafsung über:

a. SBenehmtgung der Bilanz und der Gerwinn- und Verluftrehnung für das verflossene Gesch{äft: jahr.

b. Grteilurg der Gnilastung an die Mittglieder des Vorstands und des Autfibtèérats.

c. Die Gewinnverteilung.

3) Wahl von dret turnutmäß!g aus-

scheidenden Kujsihtératsmitgltedern.

4) Die Beschlußfassung über etwaige

sonstige rechtzeitig angekündtgte Ver-

hantlung®gegenitände.

Zur Tetlnabme an der Beneraltersamm- lung find diej-nigen Aktionäre bereck@tiat, welche spätestens au 2uweiten EBerF- tage bor der auberawmten Benecval- verfommiiug bis 6 lx Abends

a. 2 7 SBesellschaftskassenWVeuthen

b. bet der Dresduer Bauk, Filiale Veuihen O. S., ; ihre Aktten eingereiht oder rah §29 unseres Statuts den Nachweis anderwettiger Hinterlegurg qeführt baben. Beuthen O. S., den 16. Februar 1918. Dee Aufficht8rat dex

Vereinsbrauerei Aktien- gesellschaft.

Wolff.

[65125] Leipziger Ceniral-Viehmarkts- Bank.

Zu der am Dienstag, deu LS, März 1918, Nbends 16 Uhr, im großen Saale d?s Börcsengebäudes des 1tädtischen Vi-h- und S@&lacthofes abzubaltenden ozrdentiliGen Generalversammlung werden bie Aktionäre unserer Bank hter- mit eingeladen.

Tagesorduz:ng x 1) Gesäftebeciht, JahresreGnung und Bilanz über das abgeschlossene Ge-

_\chäftsjahr.

2) Gatlastung des Vorstands und Auf-

htärats.

3) Veichlußfassung über Verteilung des

Hetugewmiun4.

4) Genehmigung von Alktienübertra-

gungen.

9) Statutenänderung.

Es wird beantragt zu streichen: a. in § 9 Absag 2 die Worte

„und die Generalversammlung“, b. in § 13 den Absay 3.

Die Anwesenheitäliste wird pünktlich um 6 Uhr ge\chlofsen. Der Geschäftg- becit wird den Aktionären durch die Post zugeh n, auch ltegt derselbe im Banklckale zar Einficht 1wet Wochen vor der Ver- sammlung aus.

Leipzig, den 16. Februar 1918,

Der NAujsftrhtscat. Hugo Voge!. "Der Vorstand.

2) Berwendung des Netingewtnns. 3) Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsihisrat.

Die Hinterlegung der Aktien (L 10 des Stat1:1t3) kann bis einschließ Montag, den 11, März, beuts 6 Uhr, bei der Geselschafisafe oder bet der Wau? fe Handel & Judufirie, Filiale Leipzig, gesehen.

Atttonäre, die fiH durch Bevollmätßtigte in_ der Generalversammlung vertreten lassen, haben die sriftitte Vollmact fpäteftens am zweiten Werktage vor der Seneralversammlunug beim Vor- N2aud zu hiaterle»en.

Berlin. den 19. Februar 1918.

Verlag für Börfesa- und Witauz- litexatur.

H. Lehmann.

[65103] Westfälische Baumwollspinnerei zu Gronau i, W.

Nie Aktionäre der Wesifsälisken Baums- wollspinnerei ¡u Groaou f. W. wexden hiermit zu der am Dieustag, bey ¡12 März a. e, Bormiitaa8 O1 Uhe, im Geschäftslokale statifindenden Beueral- versammlung ergebenst eingeladen.

Tageäordoungz

1) Vorlage des Geschäftaberi®&ts und dex Bulanz und Antrag auf Entlastung des Vorstands und AufsiHt3rats.

2) Beschlußfassung über die Vertetlung des Metnaewirns.

: Sronau t. W., den 18. Februar 1918.

Der Borfitende des Luffichtêrats: J. B. pa n Heek.

Der Vorftand.

Carl Goeters.

[65104]

Vicderlausißer Kohlenwerke.

Die Aktionäre unserer GeseUs@aft

werden hiermit zu der am Freitag, ven

15, März cr., Vormittags Lt Uhr,

zu Berlin im Sitzungssaale dex Deut'{en

Bank, Mauerstraße 35, statifindenden

aufterordeutlicen Generalv: rsamurs-

iung eingeladen. Taaesordnungz

1) Bes{lußtassung über die Grhöburg des Grundkapitals um 46 4 000 000 durch Ausaabe von 4000 Stück auf den Inbaber lautender Aktien über je 4 1000 Nennwert und über Fest,

, ellung der Ausgabebedingungen mit der Maßgabe, daß nom. 6 2 000 000 durch Vermittlung etnes Konsortiums den Ukttooären zum Bezuge angeboten werden sollen.

2) Beschlußfaffung über dle Abänderung des § 4 der Saßungen entsprechend dem Beschlusse zu Ziffer 1.

3) Aufsichtsratswabl.

_Zweds Teilnahme an der Genzralyzr-

fammiung hat die Hinterlegung der Aktien

oder Depotscheine der Neichsbank bezw. etnes %iotais aemäß §8 23 des Statuts bis zum L211, März cr., Abends

6 Uhr,

8, bei der Deutschen Bank in Bexlin,

b. bei dem Bankhause Jacquier «& Securius, Beclin C. 2, An der Stechbahn 3/4,

c. bet der Gesellsiastêlasse, Verlin N W., 7, Dorotheenfir. 47,

zu erfolgen.

Beciiu, den 19, Februar 1918.

Dee Lluisichtsrat der Nievctrlaufivex Kohleuwerke.

ider Mech, Baumwollspinnerei berei Bamber; in Gaustadt stattfindenden Bencralversamu lnng eingeladen. Gegenstüude ver Tagesordunug find: 1) Bericzterstattung ver GeseliSaftg- organe, Vorlage der JIahresrehnung und Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns sowte Ent- lastung des Borstands und Nussißts- rats, 2) Au!sihtarai8wah!. 3) Verlo\ung voa Schuldobligationen. 4) Abänderung der Besttmmungen d-s9 S 8 Abs. 8 der Satzungen, betr. die Bezüge des Äussichtsrats und deren Neufestsezung. 9) Abänderung des § 18 Ziffer 5 der Saßungen, betr, die Erhöhung der Abichreibungen. Zur Teilnahme an dex Generalber- sammlung ist crforterlid, daß die Aftten späteßens drei Tage vos verselveu uad dis nah deren Schluß mit einem na Nummern geordneten Verzeichnis bei 18 oder der Kal. Voger. Wank in Nürz- berg und deren Filialen oder der Firma Grunelius & Lo, Frauffurt a. M,, hinterlegt werden. Der Hinterlegunge- {ein berechtigt zum Eintritt in die Ge- neralversammlung und zuz Abstimmung. BVaznubexg, deu 20. Februar 1918. Dex Vorstand. W,. Barth.

(65129] Münchener Möbelwerkstätten Antiengesellschaft,

Múinihen - Riesenfeld. Die Aktionäre der Münchener Möbel- werkitätten Aftlengesellshz}t, Mürchen- tefenfeld laden wir zur ordenttichen Gegevalversammiung auf Diens, iag, decn 12, März 1918, Nach- mittags 4 Ube, ia den Sthungßsaal der Königlichen Ftlialbank München, Prome- uadestraße Nr. 1, hiermit ein. _ Tagesordauug 2 1) Beschlußtassung über die Genehmf- gung der Vilanz und Gewinn- und wBerlustrechnung. 2) Beschlußfassung über dke Entlastung des Vorstands und des Aufsih1srats. Diejenigen Kktt: näre, weiche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spütesteus bis zum 8. März 1948, Nachmittags 44 Uhr, ihre Uftien nebst doppeltem Nummernver- zeinis bei oe: Königlicheu Filtalbauxk Müochen oder bei einem Notar zu hinterlegen. München, den 16. Februar 1918. Münchener Möbeltoerkstätteu Aktiengesellschaft. Benkert.

[65085] Preß- und Hammerwerk Adolph Reiser,

Aktien-Geseli]hast zu Detmold. Die btsheriyen Mitglieder des Auf- ihtsrats unsecer Gejellschaft, Fabrik- bejißer Ado'ph Meiser, Berlin -Lichtenberg, Rechtsanrali Dr. Richard Feige, Berlin, sind aus ihrem Amt au%estieden.

In der außerordentlihen Generalyer- fammlung vom- 30. Januar 1918- wurde Derr Reichstags: und Landtagêkabgeo: dueter Professor Or. Adolf Neuvumann- Hofer zu Detmold in den: Aufficzisrat geæoählt.

Dex Worstanud.

Sustav Nichshmann. Ermtfch.

Mankiewi1t.

n Ger- j

d und Ver lust?kontos Detmold, den 15. Februar 1918, büchern beshetntge ih hierdurch.

shäfteräumen zur Ent der Herren j Aktionäre bereit. Ludwigshafen a. Rh, den 18, Fe- 15,

Der Auffichtsrat.

*) 8 44 des Gesellschaftsvertrags. lautet : Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge- teralvezsammlung find zuzulaffen, wenn sie nicht später. als. anz: driiten Tage vor dex Wersaunranuna. e: folgen. Zur Ausßbuna des Stimmrechts ist ¿uzulaÿen, wer die Aktien svätestens 6 Teoge vor dem Vezrsammlungotage- bei der Ges sellsczatt, oder bri einer: der in- der Gin- ladung zur Generalversammlung hierzu bezridzneten. Stellen vorzetgt, wogegen ihm eine auf feinen Namen lautende Stimm- larte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen ¿zur Teilnahme und zur Erwirkung: einer Stimmfarte ift ein Nummernverzeichnis der vorgezetgten Akiten beizufügen. Die Direktion ist terechtigt, die Hinterlegung bder Aklien zu verlangen; in diesem Falle ist die Ausübung des Stimmrechts .von der Hinterlegung abbävgig.

rar

in BVeelin. bei der Diêconto-Vank,

in Leipzig bei der Commumerz- unh Disconto-Bauk Filiale Leipzig,

in Chemuis beim Chemnitzer Vaux, Verein

sowie an unseren Kassen in Lalkeu,

stein, Plauen, Aucrbackch, Oeisuig,

dorf, Klingenthal, Söueck Cl{fer, berg, Treuen, Lengeufeld, Novewilc,

Zeulenroda zu hinterlegen haben.

DTagesorburnng :

1) Vortrag des Geschäft: berichts, der Bilanz und des ‘vom Auisit3rat zu erstatienden Berichts für 1917.

2) Beschlußfassung über öle Verwendung des Neingewtnns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1917.

4) Aufsichtsratswahk.

walfeustetn i. V., den 19. Februar 1918,

Der Vorsiaud ver Vogtlänkischea

Credit-Austalt Aftiengesellschzeft.

Commerz- und

Lange. Witshas. [65130]

[64352] : Hannover- Braunschweigische

Æktiva. Bergwerke und Grundflücke A Zugang Kauf eines Grundstücks , . , von Untergrund .

o F”

Mobilien . Kasse / Debiteren: Bankguthaben

Mie Kautionsdepot . .., Abgang 1916/17

Cffen e Zugäná 1916/17 Materialien: Inventurbestand Vorräte: JIunventurbestand . . Gewinn- und NerluK , Gewiun 1916/17 .. .,

. s * . * * " *

Passiva. Sat 4 . Rrebdloten-

O e R 2

Betriebsunkosten, M 3 346,94 Meparaturen ck28 197,50 Hauptknapp\chaftskafe » 1:28688 Kranken- und Invaltdenkasse 610,33 Löhrungen i d c0/,00:072:09 Hrahten und Fuhrlöhne . 1615.—

Unkosten : Allgemeine Unkosten, eins{ließ- li Gehälter, Reisen, Miete, Büro»- unkosten, Paten und Steuern . ,

Daunover, den 30. Junt: 1917.

Dauuover, ben 13. August 1917.

Lade. Lucas. i

Abgang Kosten des Prozesses Hüsten .

37 128/19

8 935 05)f:

tete uta An as

906-3097831

Bergioerksgesellshaft A. G,

in Liqu., Hannover. Bilanz am 30. Juni 1917.

A s 486 457/38

532/50 186 989 38

1 253/60] 485 736/28

1|— 275/97

10 593/35 5 471|— 3 102

48 157 52 536/32 —72697/20 209 70 “T9 3212 19 6-926 97

16 064 39 2 607/—

48 723 84 | 2.906 90

[ 5 315 62 561 630 86 | 559 117/49

9

761 630/86

Betrieb Münte-

hagen . SUHEOS A ch4 Bergwerikspahßten . Sas eia ov

l 47 474/65 2651/56 2 864 /— 5 315/52

G20: E 6

58 305/73

Dex: Liquidators:

j i Stabl schmidt. Die Uebereinstinimung- voxsteheuder- Bilanz: sowie: des bazugebörigen mit“ den: don. mir geprüften, ordnungsmäßig: ge

Géwtnt-

führten Geshästs-

L. Winter, gerihtl. vereid, Bücherrevisor.

häftsjabr.

2) BeschlußfaFung über die Verteilung des Metagewotnn8s,

3) Beschlußsassung über Erteilung der Eatsaïtung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Neuwahl: eines Aufsichtératsmitglteds.

Berlin, den 18. Februar 1918.

Der Uussicztsrat. Hermann Bergmann, Vorsitzender.

[649511 Stetliner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiss- und Maschinenbau.

Die ordentlice Generalversammlung unserer Akticnäre vom 14. Dezember 1917 hat beschlofsen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nominal 6 1 400 000,— durch Ausgabe von 1400 Stück neuen Aktten mit halber Divitendenberechtigurg für das Geschäftsjahr 1917/18 unter Aus- {luß des gesezli@en Bezugsreht3 der Litionäre ¿zu erhöhen. :

Die gesamten 1400 Siück jungen Aktien sind von éinem Konsortium mit der Ver- vflidtung übecnommen worden, sie den Inhabern unserer alien Aktien zum Kurse bon 145 9% + 595 % Stüdjinsen vom 1,/1.18 ab und zuzügl. des halben S(luß- votenstempels derart zum Bezuge anzu- bieten, daß auf je nominal 46 2000,— alte Akiten eine neue Aktie zu nominal e 1000,— bezogen werden fann.

Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregisler eingetragen ist, werden die Jahaber unserer alten Aktien aufgefordert, das Vezugsrecht unter folgenden Be- dingungen autzuüben :

1) Auf je nominal 46 2000,— alte Aktien kann etne neue Akte zum Kurse von 145 9/9 bezogen werden. Die Bezugsstellen sind bereit, zur Regulierung von Spitzen den An- uad Verkauf von Bezugsrechten zu bert

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 5. bis zum 25, Februar v. 718, cinscchlielick@ bet der Vank für Haudvel! uud Judustrie, Filiate Stettin und beider Deutschen Bauk, Filtale Stettin, während der üblichen Ges{äftestunden au3zuüben.

3) Bet der Anmeldurg sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugêrecht aus- geübt werden ¡sol, ohne Dividenden- \hetnbogen nebst cinem mit arith- metts{ geordnetemNummernyerzelänis versehenen Anmeldeschein in zroëi Ausfertigungen, die von dem Anmel- denden zu vollziehen sind, zur At- stempelung etnzure!chen. Die For- mulare önnen bet den Bezugsftellen in Empfang genommen werden.

4) Für jede zu beziehende neue Aktie zu #6 1000,— ist ein Betrag von 145 0% des Nennwertes plus & 0/0 Stückzinsen vom 1./1. 1918 ab jowte dle Hälfte des Schlußscheinstemp?lo bet Ausübuog des Bezugsrechts har einzuzahlen, worüber auf dem An- e, Meldeshein quiiti-rt wird. 9) Die eingeretchten alten Akten werden nach Abjtempelung zurückgegeben, die Auégabe tver jungen Afktien- findet gegeu Nückzabe des quittierten An- meldesheins" na Ferttzstellung der Stüdke stait.

E Stettim, den 2. Februar 1918. iettiuer Odortwerke AëticugeseU{haft

a. Bericht des Borstands- und des Auf- sihtôórats üdec die Lage des Geschäfts unter Vorlegung dex Bilanz, des Gewinn und Verlufikontos für das verflossene Weshä}tsjahr.

b. Beschlußfaffung über die Bilanz und die Gewiau- und Verlustrechnung, Festsielung der Gewinnvertetlung fowie Erteilung der Decharge.

c. Wahl yon Mitgliedern des Aufsi®ßt- rats, soweit solche zu wählen find. Charlottenburg, den 19. Februar 1918. Dex Vorstaud. Siegfried Hirschlaff.

[65096]

ir berufen unsere Aktionäre zu der

am 16, Mäez 1948, Nachmittage

8+ Uhr, in den Geschäfteräumen der

Rechtéanwälte Zusttzrat Dr. Sauer,

Dr. BVing und Dr. Gorts in Cöln,

Minorîtenstr. 10, stattfindenden oxveut-

tlicheu Geueralversammlung.

Togeëgrduung t

1) Vorlage der Bilanz für das @e- \{äftejahr 1917 und des Berichts des Aufsichisrat3 und Vorstands.

2) Genehmigurg ver Biianz und der Gewitnnyecteilung und Entlastung des Borsiands und Lufsichtsrats.

Die Herren Akitonäre werden aufge-

fordert, ihre Aktien bis spätestens zum

12, März 1908,. Abends G6 Uher,

bei der BeseLswast zu hinterlegen oder

derselben die Bescheinigung Über die

Hinterlegung bei einem dentihew Notar

oder dem A. Schaasshauseu’scheu

Vaukpverein L. G, ia Cöla, einzu-

reihen,

S. F-Moldavan, Cigaretten- fabrik A.-G. Côln,

Der Vocstand. S. WoltschonoLk.

[62801

] a Borshußbank zu Zschopau. Die Aktionäre der Vor|chußbank ju Zschoyau werden hierdurch zu der Monu- tag, den 4. März 1918, im Gesell- \chaftszimmer des „Hotel Stadt Wien“ in SsGopau abzuhaltenden adcktund- zwanzigsten ordentli®en Gencral- versammlung eingeladen. Das Sigungsztmmer wird um 7 Uhr geöffnet und Punkt § Uhr geschlossen werden. TageLordnung 1) Vortrag des Rechnunasberihts vom 1, Januar bis 31, Dezember 1917 1aud Ertetlung der Entlastung an die Verwaliung. : 2) Fesistelung der Vergütung an den Aufsichtsrat. 3) Besclußfassung über die Verteilung des Reingewinns, : 4) Ergänzungswahl des Auffibtsrats. 5) Uebertraguvg von Nameusaktien. Besiger von Inhaberaktien (6 1200) haben durch Vorlegung derselben thre Berechtigung zur Teilnahme an der Ge- neralversammiung naŸzuweifen, währen die Inhaber auf Namen lautender Akiien (46-400) durch das Aktienbuch legitimiert en weir Gescäftsberi@t, die Bilanz, wie dié Gewinn- und Verlufirenu»rg für 1917’ liegen in unserem Geshäftslekale zur Einsicht der Akionäre aus. Zichopauz den: 7. Februar 1918. Vorschußbank zu Zschopau.

Aktien verminbect, diefe autgestelt zu 200 Taler preußisckch Kurant tm Werte von 600 4 deutscher Neisroährung oder Gulden niederländisch Kurant, also auf zusantnen 12740906 oder 806 080 holläândiswe Gulden. Bon diesem Gesamikapital entfallen auf die zu Aachen domizilierte Gesell- \chafït 1232400 4 und auf die zu Mastriht domizilleite Gesellschaft 83 072 holländische Gulden. Die von jeder der beiden Gelellschaften ausge- itellien Akiten gelten gemäß Titel vier als Aïtien betder GeseU\aften.

Die restlichen 11 460 Aktien; auf welck{e der Nominalbetrag von 600 4 zurückbezahlt ift, find mit dern Bere mer? dieser Nü@zahlung versehen und gelten hierdurch als zu Genußschetnen abgestempelt.

Diese Genußsheinegewähßren aïcihez8 Stimmrecht wîe Lie Aktien und nebmen an dem Mebrbetrage des Nein- gewinns teil, der im einzelnen Zahre ¿ur Berteilung übrig bleibt, nachdem an die Aflionäre 4°/0 fürs Fahr aus dem Retngewinn des betreffenden einieïlnen Jahres außsgeëehrt find.

Im Falle der Liquidation der Ge- sellsWaften erhalten die Nkitonäce {9 wett wie möglich vorweg den Hominal- betrag der Aktien zuzüglich 42/9 Zinsen vom legten Abschlusse an. Von dem dana verbleibeoden Uebe:scuise er- hält dann jede Alite und jeder Genuß- schein den alcihen Betrag.

Axtikel 46 soll fortan lauten folgt: S

Die Kapitale beider Gesellschaften werden zusammen zu denselben Zwecken

99 092

wie

verwendet. Ueber die Beteiligung an den beiden Gesells@afsten sind gemein-

an jeder der beiden GesellsWaften nah dem Verhältnis ihrer Kapitalten, Artikel 49 wird Actikel 47 und soll fortan lauten : : Die Generaïversammlungen beider Gesellschaften follen gemetnschaftliz ge alten woerten. Artikel 50 wtrd Artikel 48. Artikel 51 wird Artikel 43, Artikel 52 wird Artikel 50. Artikel 53 wird Artikel 51. Artikel 54 wird Artikel 52. Artikel 55 wird Artikel 53. Yetifel 56 wird Artikel 54. Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur btejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder Genußscheine ohne Goupons wenigstens 14 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande ver Gefellshasten oder bei den Hinterlegungs8siellen, den Firmen : A. H. Heymaun « Co. in Verlin W. 56, Hinter der Katholishen Kir&e1, E. F. Meyex in Bexlia W., Voß- siraße 16,

oder bet einm deutschen Notar interlegt haben. ] Die Eintrittskarten werden auf Yor- zetgung des Ausweises der Hinterlegungs- stellen kurz vor der Generalversammlurg

scetderstraße 8, ausgehändigt. Uachen uud Mastricht, den 18. Fe- bruar 1918.

lâe Schiff. und Mashineubau.

Hunger. I D: Derrmann

Die Direktionen.

¡10 Rge, im Genera[versammiurgélokale same Akiienurkunden au?gesteüt. Jede | des Kgl. Notariats München V in München, dieser Urkunden gibt alîo ein Recht | Karleplayz 10/1, ftaltfindenden 26. orbent-

Artikel 47 und Ariikel 48 fallen weg. |

Dixectiion der Discouto: Gesellschaft | # | in Wexrlia W. 3, Unter den Linden 35, | Generalversammlung entweder bei dem

önigsberger KRühlhausundKristail-Eis-Fabrik Äktiengeselshaft.

Die Herren Üfktionäre werden h?ermit zu der am Moutag. den 18S. März d. J86., Vormittags 11 hr, in Königsberg i. Pr, im Styungssaal der Ostbank für Handel und ewerbe fiatt- findenden GWeneraivezfsammlung cin- geladen.

Tage®Lort2nztng :

1) Vorlegung des Gdeschäftsberi&ta und der Bilanz mit Gerwoinn- und VerTust- rechnung.

2) Genehmigung der Bilarz und der Gewinn- und Ver lustr-Guung.

3) Entiastung des Berstands und des Auflichtôrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. :

Zur Teilnabme an der Generalversamms- lung find diejenigen Bktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätesteus am 14, Mög d. Js. het der Olibau?k für Haudel d Gewerbe, Königsberg i. Sr.. bet der Deutschen Gank, Fi- liale Königsberg i. We., bei der Di- Lectiou dir Discouto - Gesellschaft, Föulgbberg i, Pr., ober bei der SGe- sellschafétsfafe hinterlegt haben. _

Königsberg i. Pr., den 18. Februar

1918. Der Auffichisrat. Ludwig Kauffmann, Vorsigender.

[65098] N T4 mbe le Ge cel L Porzellanfabrik Tirshenreuth Aktiengeseusast. Die Herren Aktionäre unserer G-sells aft werden hicrdurch zu der am Moutag, den 25. Mürz @& C, Voemittags

lichen Generalversammluug erarkenst eingeladen. Tagesorbuung :

1) Vorlage der Geschüftsberißte des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1917.

2) Bes@lußfaffung über die Bilanz und bie Verwendung des Reingewinns.

3) Gntlastung des Vorstands uov des Nustchisrats.

4) Entnabme von #6 250 000,— aus dem Gewinnvortrag und Beschluß- faffung über Verwendung dieses Betrages.

5) Erhöhung des Grundkapttals von #6 1 000 000,— auf A 1250 000,— unier Aus\chluß des gesetzlichen Bezugsrechis der Aktionäre.

6) Festsetzung tes Au?gabckurses und der sonstigen Ginzelheiten der BVegebung der neuen Aktien. :

7) Aendecung dex Statuten: § 2 (Grundtapital).

8) Ausisittêratsroahl.

Uttionäre, wel@e thr Siimmreßt au?-

üben wollen, müfsen thre Aktien stätesens am 8, Tage vor zer

Gesellschaftsvozftand in Tirschenreutth oder bet der Vank für Daudel Æ ZFu- dusfirte, Filtale in München, oder bet dem Bankhaus E. «& J. Scweis-

berichts des Aufsihtsrats, Zeschluß- fassung über die Bilanz uud die Ge- winnverteilur g.

2) Beschlußfassung über die Eiteilung der Entlastung des Vorjtands- und des Nuffi&tsrats.

3) Auffichts: ai8wahl.

Zur Teilnahme an der Generalv?x-

sammlung ist jeder Akticnär berechtigt,

welcher ih spütcsteus am 20. März

L998 über seinea Aktienbesiy dadur

ausweist, daß er seine Aktien

bei der Gesellschaft seibst over

bet der Deutschen Wauk, céiliale Fraukfurt in Frankfurta. W., oder

bei der Bauk für Daudel uvd Jua- dustrie in Dazmstadt oder

bei der Eisäsfisheu BankgeseUscchaft Filiale Mainz in Matizaz oder

bei der Aargauischen. Érveditanstalt in Aarau odex

bet den Herren W. Saarau & Co. in Baîel odzx

bet der Gouséerveufabri? Lenzburg M.-B. in Leuzbhurg oder

bei einem Notar :

hinterlegi und bis nach der Generalder-

sammlung beläßt. Die Hintérlegung von QDividenden- seinen und Talons ift nit erforderlich. Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notax ift sputesteus bis LUblauf der

festgesechten Dinterlegungsfrist die

Bescheinigung hierüber, mit Nummern

versehen, bei etner der Hnmeldestellen

einzureichen. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Das Stimmrecht kann au durch Bes vollmädtigte augeöbt werden. Die Volle macht muß |ch{riftlih erteilt sein. Dex Geschäftsvert@t und die Bilarz können vom 9. März ab. bei der Grsell-

[haft etngesehen werden.

Groß Berau, den 15. Februar: 1918, Helvetia Consecvenfabrik Groß-Gerau A.-G. iu Grofß-Serau. W. Zarges. G. Hendell.

[65097] i: h; Müllheim- Ladenweiler Eisenbahu- Ak1iengeseUlschaft Müilheim-Naden.

n Ultionäre unserer Gesell- werden hiermit zu - der am 3, März AULL18, NatGmittags 4 Uhr, in Bavenweiler, „Hotel Yeißze burger“, stattfindenden ordentliten Ge- neralversaummliung ergebenst eingeladen. Tagesordunnrgs: 1) Vorlage von Ges{äftöberikt und _Bllanz nebst Gewiun- und Verlust- rechnung fár 1917. 2) Beschlußfaffung über dte Verwendung des Meingewinns.

3) Gntiaftung der Verwaltungs8organe. Die Aktionäre, die an der Generalver- fammlung teilnehmen woller, werden er- wut, die Nummern ihrer Lktien gemäß 8-26. des Statuts bis {vätestens un S. März UD9LS bei unserem-Vixektor, Herrn Ed. Beidek fun. in KilillHeim. ia Waden, anzumelden, wogeoen die zur Teilnahme- berehtigenden Eintrittskarten

abgegeben werben

Die Eintrittskartenzux Generalbersamm-

in unsezcem Vüiro m Aachet, Burt- !

heimer, MünwBhen, Thzatimerstraße 8/1, mit Nummerverzeitnis zum Zwecke der Anmeldung vorlegen. Tirscheureuth, den 16. Februar 1918. Dex Vorstand.

lung: berechtigen- für-diefen Tag zur unent- geltliden Fahrt auf der Lokalbahn. Mülheim iu Baden, dea 20. Februar

1918, Der Auffichtsrat.

SwchHlipph ak.

ühretng.