1918 / 48 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

TÔd. 675803, Otto Bar aumann u, 1 Schroder, Berlin, Winsftr. 32. OÖberfleck1 L s » és rie Hasusftr. 60. Vorr JIMUUL, . Borridlun{ 3 g zum auto- [dung der Wicklungsenden einer Spul ner Spule 47g. 6057195 s . HaollesLe f Metallgießte

Wilhelm Bag Nr bainerst& 23 E Chemniß, Reicken- | aus Ho B Bo auerfintenlösder. 24.12.17 | Leiz Volz mt eingeltemmnter und erng 2 S Ier Av erleiste 1118 S A L Tge: mate T effnon Dos ps. 676 031. Osfar Machold, Che A. 2766. rleijte aus. Hola, 8, 1. 18, dedeis Von effnen des inneren Papier: | usw. 1. 2. 15 FNDES nt 45 Cacksiegelap bold, Chemuiß FVUa. 675960. I Y B. 78 285 Zigarrenkiften. R I 17 E 1.915 P O 24 1 15 2 O. LSUNEYt apparat, 28 3, (Ua. 675260. Frip Bartfeld, Eise e 9 ASAL 28, 12. 17.|28c. 626208. Dr. Franz Kublo, Ber 2 E O EN. Í 29:8. 16,1 berg, S Erh LE pa Eisen- | SLc. 676 117. Paul Hoff L A E 08, Dr. Franz Kublo, Berlin Frmalmen- und Masch 1E Rfudel dals tx. 62.66 L O, Ee 30. ¡0B. . 40. | Papter oder vrävarierten aus Pappe, Dc. 626215. Dr . A1 4 Nan. 13 15 H 601 arer Dreis : udel, - Chemniß-Kappel e: M, _DEW la. 675 963, Fricdrid) S: deren Ersaßftoffen her tem Gewebe und | Bellcalli 215. Dr, Franz Kuhlo, Berlin, |9 g. Ga 3 Me 120 4.95 l : Us H orre e ti. uß! yFp1 LON N e Fricdrich C. Siebre Naß toffen her este c Yellcalliar ceî 2 S1 erlin, g a! . Wet un ¿24 L: / : S L TeE 24. 192. 7 N 85 266 Berlin, Mödernstr. 67. L E H. 74 928. Cra A L 18: Ny det T Selle für Rohr- trat und R & Gans Ls ey 4 straße 38 ps c dre g Fupitar, ÜaGener- O 4 Leder oder T urn E 189. Löwit & Comp., Wien; Im er. 2. 2, 15, K. 65 819. | kessel „jmsSoltvorrictung für len E § 4 è | U n f Î [t I Tit a i Fette Se D lbort Sobn Erasmus- | Tia. 67 S. 39 441. 9ols.} Bertr.: Dr. Lotlerhos, Pat O D a! [MLE, I09 9, Dr. Franz K 1 49b. 629 906. 5. W. 45 471 11 Ph ¿u î 1 ô 9 i D Q E Wolz bal mit V Soblersckoner aus | Heeres 675 966. „Union“ Fabrik furt a. M. Wellpappepadu1 g Fran’ | Bellealliancestr Dr. Franz Kuhlo, Berlin, | li 906. Gustav Wagre, ‘e 18 T i . _ Vaud d : dgl. mit Metallk er auê| Heeresbedarf G, m. b. H,, ( Fabrik für | L. 59 687, Oesterrei padung. 19. 1, 18.197915 cestr. 3. Treppenschalt , | lingen, Württ. Wi Wagner, Reut, L I {cblagspißven. 24 Dane und Ein-| Scbubsohle 5, m. b. H., Charlottenbucg. | & bo, Sestertei 21. 9 16 2272-10. Q. 69/89 chaltuhr usw. | 16. 3. 15. W. Winkelsyannst„ n elle e f a - : Dr. 4%, A iy (u BEIE I L joble aus e E 4 envucg. Se. 6 6078 D . . 16, P) S NES J 36. 30. L. 18 L T5: W. 45 5 pannstock 7 è Ua. 675806, D 10. 5. 35 780. tungéauflage einzelnen an einer Dich-j A. G 76 078. Franz Méguin & C Ac. 626 795. Dr. Franz K 4 49f. 627 815 M9 n D, : 1141 Î 20 B; münd. Holzbalbfoh1 Mayer, Schw. | 11. 1 8 befestigten Holzleisten t Ae: Wilbelm Müller, Dilli 0. | Bellealliancestr. 3 Gl stn uhto, Berlin, |b. H., Cól E Werner Geub (6 Le Î F L Gmünd: Holzhalbsohle. 24. 12. 17.| T1 : 18, 1. 5473, leisten. | Saar, Fahrbare Koksieb- ur illingen, (4. 3, 15, K. 65867. 30. 1, 18. Toi e L Q Ma „G. m, : } 6 nze Sie: 675 808. Joseph Graf zu A a eorg Tos A SLe 626 N p 10 M A Ta A Ne Voigt E Akt 546. “eds 333 O, 37 866, S8 Lin fchaits- e Beilage, in welcher d Derlin, Montag, den 29 Februar E nar ql get, Zinneberg'\ce Holzwerke S af zu Arco- | -Þan E Ee E s fcbube und] Aörderiw: , Gebr. Ciboff, Bochu Frankfurt a, 2 D Se ine U E Glei Ge R E R: -, 9. Musterregister ¡jer die Bekannt ° . ( Viincben, Greteitte Holziandale. V7. 12.17. pantofiel 12 1. 18, W066, [D 12,10, E. 25074, test, Bodum. |12 5, 15, V, 13106, 8.28. (54 ¿Ges Siegburg. Karteubriet, 19217 seite 8 Seiden, d, Musterregister, 10, der Urheberreéeiutragsroile fowie 11 lber iconftrse uud 12, d m ————————— 918 7 Sauen S Bli E -Cœutwertzhle Voigt, Meißen | S2a. 676 024. 23 574, abnen, | Le. 632133. Voigt & Haefsn T L R 122415, ¡4+ Eintraguag pp. von Patcutanwälien, 2, Bateute, 3 G L Ila. 675 809 S s N 1413 _Schubwerfsehle. 17 19 _ aae 676 024, Otto F ff t“ Gef. Fra ff 2 Æ _Haeisner Akt.- B 2E Li 829, W, Qutte 1 E urse uud 12. die Tg Cid da e, 8 Gebrauck sm F j u E L G ; E S LN | De 14 109. 10. L727 Württ, Trocckner mi Avepff, Göppingen , Sranffurt a. M, Sicherhei Breslau: Ttinkrbbrcen. uf 1 rif- und Fahrplaubek ;¿ömuster, 4. aus dem H R I, 2imneberg'sche Joseph Graf zu Arco- | 71 376 097 i Lürtt, Trockner mit Luftzuführungsvor- tung usw. 18, 2. 15, V, 1: erbeitsschal- | Q. 65938. 7, röhren usw Co, Î elanutmacungen der Ei n G: L Gi * raa mes Minden 6 Holzwerke Stein a. Traun, | | La. 676 097, Richard Voigt, Mei uns E E S 2. 15, V, 13 098, 8, 2.18. |-54 9 938. 7, 2, 18 Iw, 18, 3, 15 = o Eisenbahnen enthalten sini »rrechts-, 6, Vereins-, 7, G Munchen. Gebogcne Hal lein a. raun, } L =. Suhwerksob!e. rd Voigt, Meißen |SZa. 676 04 10, S L 200. E 644 039, Anna Ei 2 18 1 OSO, 923240 Non: N i i g S da L®@ en sind, erscheint nebst der 2 - 1, Genossens E 1217, A CE S BONI aus Hclz. | la Scubwerteble, 17.10.17. B 14 135. |lin-Wi 576 040, Rudolf Beramans Pobler, Ohligs, Quer Eichner, geb. | Pfalz. Verbin! Jean Braun, Et ©O - L / ; er Warenzeihenbeila R E O: S 163. Fa. Frit Vannier 4 135, |lin-Wilmersdorf, Lauen amans, Ber- , Ohligs, Querstr. 57, Befesti falz. Verbindung ciner Sd E deshei , Zentral - Hand F ; Ï lags 7 la. 6/5 810 Paul Grü SSuhwerk Fa. Frih Pannier, Kleve. | meltre sdorf, Lauenburgerstr. 6. Tro E des Sthmelzdrahtes usw. 7 efesti- | mit Kolberpress g einer SÉnecken l ir Selbstabholer au ndelsregister für das D 4 Z lig b Dreóden aul Grunder, Niodersed- L hwerk nach Gebrauchsmuster 673 Gs meltredner._ 7, 7. 17, B, 71209. ront- | E, 21496. 4. 1 euro. 7 24 7 ¿venpresje ujw. 12,1 e nedenpresss Ee tut auh dur die Königli S eutse Neih kann d : Q Y ; d Us d. VDreoden. Schub- 0. del. S ed- | mit im Ballen geteilter bélzern c3 198 | 82a. 676068, J, E Zie. 65 . 12, 17, 1 L, 18, 10. D (18! ilhelmstraße 32, bezogen w glihe Geschäftsstel urch alle Postanft : i 2 1227 G 41156 o. del. Sohle. | und Brandsohl geteilter bêlzerner E Ent F, A. Topf & Sóöhne c. 655 84. Paul Sr - G3c. 590 : 00D G erden. ; elle des Nets anstalten, tn Berl j Î 7 O, und Brandfoble. . 12. 17, P.‘ Lauf- | Erfurt. Kammertrockner, me, | E . Paul Schröder, St 3c. 599061, Arthur V x m data b8s- und Sta erlin Das ; (R Si Se Johann Zimmer, Böhin het 675 862. 242. 17, B29 N T. 19 366, tammertrotner, 24, 1, 18. u Ges lungen lnd "L. es DOeL, Werdau L R O E E Ir F&M T Tr Or atsanzeigers, SW. 48, 2 4 10 E Se nalisies für das Deutsche Reich erschei F (ir, 48B,) L 1B; Vertr: Ur E N 3 Scpubsok ‘tele, Derver-1 S 26 05 : O2 C M 5 Sprißens von S; VBerbinderung deg j i “T PEEDSUURA I M AR E E E t i che 2 ) : 1. Diplech PLe Dr. B. Aleramder-Ka G Dg S bubsoblenshoner. 11, 1, 18 SE 676 089. Maschinenfabrik Imperi 21D, 625 852 Sh. O O 218: R, 25 s bon Siaub usw 0g des A.) Î @ ® 21 ! u A 5 gespaltenen Einheitszeile ae Einzelne Nummern E in der Regel tägli. Der Be e Berlin N 8 arreth, Pat.-Amwälte, 116. BA G7 : , 18. 1G. m. b, H, Meißen. Nort E Ges, Frankfurt N & Haeffner Akt.- S. M9, 28. 12,17 R L reger N 657191 ! S E B Pf. Außerdem wird auf den E Pf. Anzeigenpreis S beträgt tlectt. S N W Strohge- Or D dln N E 27.1.18,4 E zum usw. 8 M H e Dornbliit E h, Koerrr S Aiïfeld, Leine. A * 4 Ta D Oacister Stett L bdeacten 760 Si te auf den Iubab E L M t ein Teuerungszuschlag von S a. 675 812, Johann Zimmer Ebbe 21, 1. 18 Ab&he von [ Marienfelde, Berl io Ringleb, Berlin- | Belle 40 991, Dr. Franz -Kuhlo, Berli Swleifstelle Uln, Segenlager an dax Fa das Handelsregist 65499] | Nr. 15 212: Devaret Wordén: Uitav leit 1:48 1000 Iauténks A. bie ER Of Äiis O A A R A Kamniß; Bett hann Zimmer, Böhm.- | T1b. 675 977. 1; 18. W. 49 696 artenfelde, Berlinerstr, 133 Maschine Belleallianccitr. 3, Le anz-Kuhlo, Berlin, | 4. 2 [bene U - 175-2, 16 "6s D zeifneten Gerichts it bei B des unter- | zuna 12: Dermes Kreditverfidbe- jeu 1. Sanuar 1917 get E aktien, die} Jn unser H @ 165717 ; E O Lau is B E E Ge Ge S E S g Aer ‘Ui, 67a, 625 78 « K. 65 704 Firma Fagus G be Me, 23 ‘zu veel B C C euge seNtMaft E Ls U) bie Mun gt E e Steing 7) [zum weiteren Gisöftöführer befellt 1 Berlin SW ia: lerretb, Pat.-Anwälte fts tgart, Hohenstaufenstr. 50 Es, und sonstigen Bodenerzeu tlee, Getreide | 23f. 638 . C G2 10 D S 84. Ewald @K chränkter f esellscaït mit b ge zu Berlin. Gegenst stt mit den | Veri@melzungsövert tniaushe gemäß deu! | Æ Mg tagen worden: Nr. 470 ver Berechtigung, de R eflellt mit “Ta P 5 ¿ Cbubl N E va C bindung für L . U, Ber- zu Futter : zeugni1sjen, insbes Zal Aug Kr Il fornblütbstr 4: Perner, Dreéden Dra tex Vaftung zu 1 x €- nehmens: 1) gen and Des Unater- 191 ngsveriroge vom 11 De L +44 Tetliutrtwerte F) TN E d 004. zu vert c 1 E G. felshast aVet mit Knöchelshüß huh aus Strohgeflecht | 24, 1. 18. K _Schnürriemen u. dgl. | 820 ¿raweden. 22, 8, 16. M42 s. i. Br. Verschluß für rull, Helmstedt | Srägstellen d. R E folzendes etngetragen: feld a.d.Lciue | sowte U „Versicherung von Krediten | ( 7 verwendet werde l, Dezember | Vez lia - Se] r. fltred HEn Zireten, d, ‘in Tla. 675 813 Jo 29. 12. 17. 3. 11 499 7b S (1454, E Toggl 676 087. Paul En Sa E 000,129. 1,15. Q. 09 für Seiferformen usw. | K a stellen des Mcssers Us, 1e zun Das Untern Pn It ebernaÿme von Garantien e Grundkapital bete. Das gesaiate | Niederlau margeudorf, wohin bie ezu, 19. Februar 1918 Æamnip; Vertr. uan, Zimmer Böhm.- | geb + 679 %v. Ernestine Marie Marti Tegel, Hauptstr, 15 gelbardt, Berlin- | 24f. 625 155, Al 614, 28, 1,18 2 [09 o 00 4, 2. 18, De 202,116, Nerordni ehmen ift auf Srund der mit Ausnahme der ordentli jealier | 6250 Scüd je auf ht nunmehr aus it. Inha ng von Bonn verlegt worde Königl, Amtegericht Berl: R S ert. Is D LES E geb, ck ä r 5 TE aut 1 O E G C L ærommeltrockne : 695 155, Albert Taigel, Viulli D; 025.7909 F j SLS aung vom 13. D : versicherun patt h: ent ien Sat- 100 auf den Inhabxr i l Inhabex: Dr. Nlfr L orden l gericht Zerlin-Mitte, it: Dipl.-Ing.. E Bio B. Alexander-Kaß | S Ae Brüssel; WVertr.: Dr 82A 7G E. 22 916, er. | Nüttelroft usw A A Solina L. Fa. Gottlieb H ; (N -G.-Bl. Seite 1105 ezember 1917 | Hativili gen fowie ber Leben9-, Un 0 e lautende {rf und über | Berlin - Geur _ fred Kühn, Fabrikant Sbteil. 152. Berlin g S terreth, Pat.-Anwälte SW O A Pat.-Anw s T, Sl. 676 2A Fa r K j : 1 9 18 . D; 2 19. y 17 830. 17 [ngen, Joche. Seit Jammesfaßr tan ei Cre 105) in Zwangserwal 6 pflicht-Versichecung 9) Ne] nfall-, bereGiigte Akte Vg nter a gleiM- cunewald. Prokurtst : (F Tee h S ck D. . Smbr t 2 D W, S Me S 1D, rlin Kaffeeröste 0 OMt is. uledi, Berlin O S0 L U, R A V 68 s 1lengewehr » de un7 gea9mmen, Fabrikant O î- pon Fautiton? s T; , 10 erficerung N fn, e it, ged, Glas Be Ga ile F rifa i Œexrlin Strohgeflect ago. 17 Sohle aus | Ubsaßschüßer »rteiliger Schuhsohlen- und | 83a. 67 V L E it. | 30d, 627992. P 69. 698 689" | S0 2 I N mann zu Alfeld if tlo Wessel- | sicher N Se Art sowte Ve Sexlin, 16. Februar 1918 ftr, 47 007. Die De r-Geunewald. —| In uns 6D0 TLa. 675814. Otto E 3 10000 (Brloie Be 20 10 V "M 57 786. | ni a. 676 075. Paul Völk B Heidenheim a. Ÿ Paul Hartmann A.-G., | Soli 26 682. Rob. Hermes G. n bestellt. D ¡t zum Zwangsverwalte ung gegen Beruntreuu te Ver-{ Königl, Amtzgeri Een Carl Donce „Die Deutsche F:lm? n unser Handelsregifter [65972] R on 014. VDtto Köhl é : elgien S917 D ISE nien I Di el, Berlin, Ora- | & cim a. Brenz. Bindenver G, | Solingen. Met Dermes G. m. ß, heut, en Kauileuten C iter j und Mitversich: treuung, 3) ert Berlin - Mitt onatÿ8, Bertt E unst | eingetrazen woiden: Ireg er B ftft beute 279. Gee ras S 40 ier, Augbburg sub 676 0 . C N ? Uhrkapsel 30 E a 6. D 15. €& 69 in nverband usw H 69 G etallscheide us F s Tz sentor und Fetebrt 2ul Benshtid trieb a rug in allen direkt K 1 tcil 89 a 1e Porath Dr U, Snhaber : Carl G s N Voi den : Nr. 15217 Ec 2 M 12 7 eg asfchuh mil H l fohle A . 4 76 160. Martin Fe z - B. 14 264. M Lte . 1E 18. B07 S He 099, D S 18, Le E 082. 9. 2 18 F 1, D, d, Ly, 9 fol G 9 rich Gerberdin be enen Sroelgen, 4 EniYL Dcs S . « 5; s i ramatura Und S ri =- esellschaft für E Z cudien- YRa. 675815 Cs Oüncte V U S Citi e E Een C9. 626 683. Rob. Hermes G Tell G S Sa bel e Oa e Ln E E 4 Fieb dee Wera C: Salo C U m0 Se Tier Cbe Ms Punete, Wnher- [31,0 Ds M M Bpel | e, Bun Puls L Bet Le D E e, (8 E Ee et M Lr As E R C Ele e R L L Le Gl S ad Be a. 675 816. Ed, -Slesfer, E 4911 B, Slerifiz 4 M. Sl Dic U ah, Saar. ; e 025802 German - S9. 626684 Roh f A arl Bersceid jun? aufmann } gebend r aus dem Beirlele sib er je eingeiragen o 3. Bauleiutg'und Verfauls Nr. | Textilfaserge : Die Förderung de Luxemburg; V .Scblesser, Esch \. Y höher Sternstr. 41, Stahlblech-Sohl erf abdeckung. O S ar. Schacht- | Schwi 22 Hermann Q . 626 684. Rob. £ i eclof id junior erteilte Prokuc benden Hlifogeschäfte. Die Gesel er- Nr. 15215. A orden: Unter i Soôtlar’îe jungtund Vex lauf@si extilfasergewinnung, Ecri HCEAN Q Nes ndurg; Vertr.: , Esch \. A. | schoner für Holz Ztahlblech-Sohlen- | Gc. 676 002. ZJoha B. 78 411 chwientochlowiß O.-S „Kramer, | Solinge « Hermes G. m, b 1 ectoschen. ura j fann nah Bej e Gesellschaft | Letieuge| Lgemcine Haadcli ar’ichGer Vects g efle f trieb von Aufbereti criStung und Be- Pat-Anw Düssel . Vans {Friedrich Tab G6 Holzschuhe. 22.1.18. K, 71 165 Gc. 6/6 002, Johann Tillmann Me Kekille usw, | H ingen. Metallscheide us 1. d. Do Alsetd (Leï rates eschluß des Aufüch *ctiengese0sch@aft nit audels- } Dipl. - Jn: ertungE- Apparate} Ab usberettuvgsanftalte 31 12. 13 S eldorf. Scwhunterteil. i Ï . 676 1894. Ernst Josef Rrifer, NE D. Gladbach Neuwerk Dent A N M.» 3359 y 624 Ä, 69 (40. 1h, 2 18 DEEE #0 69 084. 2 2, 18 usw. D, 3, 16, 1 Zat O, den 90 Februar 1918 Hördit und mit der erforderlickch [ tg. Berlin. Ge enstand b dem Sige ¿u Charloñenb Heturich Braz::fer R via aller mittelbar oer RU sowie #1. V 99 344. l. berg, Fürtherstr. 64, Ct a r zum Halten der Riemen . Vorrichtung Bäborn a 624. Otto Nitsche, Fürtkl P d. 626 680. Louis Hi : aigli@29 Amtsgericht. 1. en Genehmigung den Bett b2- Import und Export des Nuleruehinens: Brause Ae Inhaber: Es u ha im Zusammenhang i telbar Nürnberg, Siem Friedri Barnreutber Sa at 20 Or M. 29 494 für für Webstühle, 2. 1, 1 an S«lagstöcken | us ern, Tragvorrichtung für Feld l 39, | OUTA, Brotbänken 11 Hilmer, Lün Allematoin. eitere Versfiberungszvzetge etrich auf } Chemikalien Fah i on Delen, Fetten, |— Bei r olomingenieur,Berlin-Weite (Go iffe. Stammkopital: 4 stehenden j 1 S emensîtr. 94 S ce Der, -a. 675 991 T. E 191. SGe. 676 L D 8, S 19 341 2 Iw, 1 2. 19, N 14 997 U flaschen 43 15 ck . Brieföffne ; Fúr die Fi [65970] Grundêapital: 5 000 auédehnen. FYare N ¿2ugen und ähnliche 5 et Nr. 9329 FiSner & Fi nd Geschäftsführer : F 1G O 0000 M. i init auswechselbaren Laußtei Holzlaufboden | Pforzheim, Blüch Friß Winkelstroeter 376 159. Theodor Nitsch, Herz! 34e, 627 000. Wer 997, 29, 12 1/106, 6 O. 69 072, 29, 1, 1 T usw, j * Firma H, Sch ueber Hast. Der S 000 M. Akttengesell- | D n sowte Fabrikation v en] Berlin: Sesam! er @ Kir h-im, | Schcoeder i r: Fabrikbesiger Brun r e fir Sihe Faul A Aufieben P46 Harz. Papierstoffgewebe für Herzberg | G. m. b. H., W Werdohler Metallwerke | Vertr 627 813, Richard Stc N i wutde dem Kaufmann Walter Ski hier, 7, Ottober Gefellschaftövertrag tf am le Gesellschafi if au befugt, jolen. Aen Dia Qu Vit den, G2 O n OLE W. Die Ge- 7a. 675 901 ‘Alfr 208 37. 6 e _Gewehrstock dienende R A zweue u. dgl. 26 18 7 für Bettinlett- | stange us D., Werdohl, Westf. Porti E Ee Dipl.-Jng. Glo taub, Züri: bier, Profura eiteilt und di Höneberg, f vird ober 1917 festgestellt. Nad am | fonstigen Handels- uad efugt, fd aal jelshafier Ni& )aul Welz oder dem De- | ck i : ist eine Gesellschait_ mit es Bitsaden ait [red H Naben O E e Handhabe. |STa. 676 199 Pa n N. 16 309, Ae usw, 2215 45369. reren Berlin 8W, 61, F wai, Pat.-Anw.; Haadelsregister A bei N es beute inm | V die Sesellsdzaft vertrete ihm f arien folbe ad Fabrikations- t3cfel h ,_ OUGarD Frank oder bem|t ran ter Hastung. Der Ge mit be- S a NE mmer ¿nr Bora i au b. { 72d. 676102, Ai C Parallels . Paul Haupt, Döbeln i e. 634011 W, 45 362. 6, 2, 18, Usw, 262.15 Juß- und Absateison Zllzuí i Nr. 23 eingetragen Vorstand aus ‘ten, wenn der j Grundkapital: r Art zu beteili Besel]c afier Friedri M. No em [vectrag ist_a S eselfdafts- «Dolzsohle an der GoLA festigung einer | Mi , . Adam Holte, N Paralle!scraubstock. 21. 1. 1 eln i. S. | Berlin - Wilmers! Wilhelm Malbrandt, | 7 O C 201205 saßeisen zustcia, den 19. F.bruar 19 gen. f ebt mehreren Mitgliedern b mundtapital: 200 9009 Be Adre ham Reth, Berlin. 2 ofenberg isi {li f: N 27. Fanrar 1918 ab S0 A Ae bei Schuhwerk 47 und Geschoßverpackung 4 12 n ende E 8. H. 75042. | Blum o ilinersdorf, Badenscbestr 8 Lc. 627 176. Otto Till O Lal Köntgkiches Amt3a, 14 18. felbftändia demjenigen Norstaadsmit li e- | haft. Der GeseUlsczaîts . Aftienge\el, | S. Vah)'s B: erlin, Bet Nr. 21 462 ] befi Ne Sind meh1ere Geshäfisfü ges j P. (0 094. ert, i j E L : ENLL, A S I int F T , : ) j) r itsvertrax ift D s Buthzar dlu: L ) befellt, O evfDI De] äftsführer Ta. 675 500 D 4 D A, L rungen in der Pers 20 A D U. L 14 P raBs i. W. Presse, N nn, Shwelm Á : exit ändig, das bierzu ermächtigt e 13, Februar 1918 feitgestellt. am! quaviat, erli uzg und Anti- | jetea Gesa! folgt die Vertretung d Fbibura 1. V: S Co. G. m. b: Sf E 675 867, Friedrih Händler, F m, ck des Inh b T0 3E 8. O Se 00 [l 17 E für Schuhe, m0, Zee, [8809 A UE von zwei PDitalicd , oder | wird die WesellsBast ellt. Nach thu | hann Nie? Le Inkaber jegt: Jo etea Geschäitafüßrer all-in. N g dur . M . V. “4 á (S E , s è c 4: h j S Zo . L S T IEY iur B WC Y Ü s vertre 0e L edzwtedzirski B Ghür Ee Stener: Wert ¿Le 15 218. S 73 798 Holzschuhwerk, 11. 6. 17 As a. M., Seilerftr. 13 r, Frank-] Gingetr abers. B 627 703. Richard Ha _|72v. 628 908, Lui O10: Auf Blati 24 des Handelsregist 8] Bo:ftands oder von etnem Vêi ern des } mebrere Vor tande! en, wenr j Dez Ueb , Bucbhändker, Berlin. | b p retung Gesells Îua. 675 E unde E S - 13. Ularmvor- ingetragene Jnhaber de arfusstr. 12. Bilder nisch, Berlin, | Ges, Böhli . Ludwig Hupfeld, Firma Sen Seftue 5registers, bie Vorstants in G h Litglied des f find E s mitgliedec vorhanden f \cha ebergang der irn Betrieb , Berlin. | beschränkter Haft sellscaît mit ua. 675 906. Ferdi 74a. 876 8: D 75 025 Gebrauchsmuster I r folgenden H 9 12 E l errahmen usw 18 15, M, öhliß-Ebrenber L CUN t Aka heut eßuer in Bue betr., i Prok è emeinsckaft mit et A gemeinschGafilih y en f hafte begründeteu - ebe des Ge- f Berger stai tuna. Sig: Berlin brüden, SFutt &erdinand Brückner, S La. 676 064. Heinrich Wi s; benannt | ind nunmehr die nad ; e d 2 S. . 11.3.15, | tionsbehälter. 10.9. 15 g b. Leipzig. Muni- eute eingetragen worden: ist uristen, Stellyzitretende V nem h Vorstandsmitgliede on je gei l btadlilei: ‘teu F »rderungen und Ver egenstand des Unternehmens: Die - s cll o Med a. Mh. S Wittlich, Neu- | 24a, 55 Personen. na- | 8Xf. 630 980 inb : 22D. 699 5 2,15. H. 68 909, 9,9 18, Prokura tit mitglieder hab e Vorstands. | Vorstandamit, en oder von & ¡fetten ist beim Erwerbe des Ge, ratunz und Vertretung vor ¿e Bea C O E 2. Sguhrahmen. | W. 496 V S CUETINCIDer L 24a. 558 438, 2 T2ATOD 0. Reinhold Köni B R Gre 2A Fetcd i {t erteilt dem Ingenie befugn! en die gleice Vertretu and9mitz1lted in Gemetn\chaf inem! chäfts dur den we:be de8 Ge- jr flichti i ertretung von Steue 1a. 675 909. E | “74 S E 18. 59e. 579 511 O 973 037, 573 038. |5 D a. Relief usw. 8, 3. 15 r, Heu- | feld, Sa. Vatvonent Ehmer, Beier« M rih RiHard Hroßcr in Aue genieur | befugnis wie die ordentlichen 2 ngs- j etnem Prokuriste Zemetnscchaft mi! | Nizdzwiedzirs? J Buhkändler Foha j gen in Steueranzelegenhei s . DCO U N Aa. 676 s (E s . O! de 70e 40S N 060 E ( a “. i C | mitglieder. A en Vorsftandfs- allet N A0 Zum Boritand ¿IviCcdiz r6fi au3gesch!ofseu nn1 | de Erlediguu;: E nbeiten und burg i. E, Brand Anton Cremer, Straß- f a. 676 188. August Stange, W Ges, Berli utshe Evaporator-Akt.- 3a 18, 65 060. | N. 14974. 15, 12 17 e O ue, den 21, Februar 1918 N . Zum Vocsiand ist aïleia allein ernannt Diplomi »oriland tit} WVerlir, 18. Feb jen. hängend ug aller damit zusamme M ae Biegsane Holz- | Si Berlin, Oito Erie 9 U 05S neen - [3Ai. 614595. Wilhel 4b. 647 713. Akt.-G4 Königliches Autggerici C E »uiogenieur Jakob} Königl, An ebzuar 1918, Staaten U feiie S 5 / A olz- j Sicherheitsf bst. 2, Alarm- | 54, 875 044. Osk Berlin - Wil Vilhelm Malbrandt, | T }. Ukt. -Ges. Mi N E Es dit. in Hawbur E Herzfelder | ntt cinzutra in-Wilimersdorf, al, Amtsgert&t Berkin-Mit: Zollfa@en. Die Ges empel und 22.10, 17. C. 127 ederrahmenauflage j T4 veitstetie, 19. 1. 18. St. 2186 Fischerstr. 26/ skar Helfft, Berlin, |S Wilmersdorf, Badens , | Telephon- und Telegra ix & Genest ; g. Als3 nit eingetra i einzutragen wird nos » Als cs Berkin-Mitte, | Zweigni eselishaft ist bereStigt R Dea al ie, LE 20, E 4a. 676 1983 Ie Sr 2Ee0T verstr. 26/27. G in, | Schrank usw Badenschestr. 46. | lin-Schö elegraphen-Werke, Be Aue, Eczgehb veröffentlicht: D gen wicb 4 Das G ird noH veröôffentlickt: Ääbteil. 50, weigniederlafsur gen i eStigt, « Ra. 675910, N 2 Niet, ( . Georg Leicht Nürnb V . 30. 1 . 10 Ls M 51 88 F oneberg. (SAR RTR Wre, Bere uf 3 , [66097 tn 5000 S 1E as Gruündkapttial zerfällt , rundkapital zerfällt ta 200 l: iante zu er ) m ÆX1- und Au39- T Ne, H 17.175 E gelkontakt. } Die Verlä chuhfrist, | 3Sa. 626 624. F. Küppers 145. 637 938. Karl Hob Net registers, die Firma Sefa andel8- [und úber 1090 6 lautend mea | sautende Akten, die um N 1000 #| Haudelsvegi i [65973] | apital: 20 0 Tit zu beteiligen. Stamm- i G77 E ; d. O E aile Berlängerungsgebüh s A-G. Gelsenti ppersbusch & Söh 938, Karl Hoch, Neus | Gefellicß N efaretner! Hue die zum Nenndbe ende Altien, | ausgegeb , die zum Nennbet eatficr des Rz opital: 20000 ligen, Stamm- Ra. 675922 s 6 i (6 012. WÜugust Flü T U die nas T )T von 60 M | kj; 1 elsen irhen-E ch l ohne Haardt. Sign l : ), Neustadt d, chaft mit beschränkier y Le enndvetrage ausgegede r g?2gebden werden Á : rage gerichz:s B tigl. Umte- Fau! J) é. Geidhäftstühr : + La, 99 J22, Deinrih Peter hausen, Noblstr. 170. T ügel, ODber-} b die nabstehend aufgefüh büchse usw. 2, 3, 15 Schalke. Feuer- | H. 6 alvorridtung usw. 12. 3, 15, in Yze betr, ift heute Haftung, | Außerdem ist ein Drgani a werden. f tragung der « Zur Wetiterüb:r-f J exlin-Mitie, Abteil Fau!mann D to Shill Uher: ruhe 1. B M ) Petersen, Karls- | z str. 170. Iabafloie rauch8muster geführten Ge- iw. 2.03, 15. K. 05 85 D916 42 v 2 A heute cingetragen 96 ein Vrganisationsfonds a der Aktien ist Di In unser Handelsregis ibieil. 4. | Die Gesells ller in Berli 5 „, Marienstr. 55 E 22. 1. 18. F-35878 Scherze | gegebenen Tage 9 dem am Schluß 36a, 626 625. F. Küppers 3, 4,2.18.| T5a. 627 277 E : Der Gesell shafisy ‘agen worden : j 290 000 „G gebildet } von j von zivei Drittel die Zustimmung j get ndelsregister ist heute ein-1 f esellsbaft it ei fe zur gut abdichtende 9. Einrichtung | TTa. 675 ( . 1, 18, F. 39 878 S enen Lage gezahlt luß an- |A.-G,, Gels . F. Küppersbush & a. 627 277. Theisen & Puß der G i8vertc1g ist durch Be- | anteilig b N et, zu dem die Gründer þ rat8mttgli rittel der jeweiligen Aufsicht tagen worden: Nr. 4701 1e ens saft mit beschränkter eine Gefell» bon SoAdbioblen 8 Geslenfigmachung | (S (0 909, Mar Hänselman . 622 951. Joha / A „O, Gelsenkirchen - Schalke Söhne Prägeplatte usw 631 T Co. Crefesd, 19:8 er Gesellschafter vom 13, Feb “Cd etiragen. Der Vorstand bei mitgliever erforderli. Der V hte, j Hi&ard Niese i B 015. Firma: sellibaftsverir ranLter Haftung. Der Ge- Aa Mud sohlen 8. 12. 17, P. 29 363. tadt) i. S. Spielball. 23. Sariba ln O S rungóvorrihtung für den R S T, Bed GUE Sine Gu E E N Mos E S N, E N Que Mabteren v Tbe ie r B I Qae De eie, auf rin, S L, bn be S \ Pio . B E O. G c D E A a Í ! 5 B A Ge of : Ida, WTi R: S 10, el 5 V / Sr 4 : t î B „In - 10 fmann, BerTï Mr - &2bruar 1918 bageiGlof und Zinneberg' Joseph Graf zu A 9, (4 121, » O I 1e 17 e 8 L R A0 TIO , S n Rost usw. | Reinéburgst rih Freyer, Stuttgari enm Tage abgzánbert worden : von j dem Aufficht3:at bestellten Mitgli on | fihiórats , aus el à tes Auf-| nit eingétragea wird b L E aae A aelGtolien. S àâ erg ibe Hol Ter E ¿u TC0s e. 678 G A . 3Ga. 6 R C . 4, 2 18, ' rg UT 161. Inte t s S Das Stam d r en: L bestehen ; d-r S i itgliedern mehrere! M, a [114144 [2:14 4 auß fl U C4 ge D gea wird bekan t - ; 1e tere (Beschäf1s1ü re E ind Münden, Velibolzjandale. 27, 12, 17: | P20 48. 139 Frz Vortune, Münden, | Gen, Poicem. Biotboke ujw 19.9 15 30a. (59 6, 5, Minpeisbused & Söhne | Tb. A8, Ait E U Bocitanb gus mebreren Mitgtpern be tellung des Borilandes und dio ScsSlwelg: Müh nbtelerzennng unb| odec durch e durb gel Gejdsèflefübree Tia 675 935. r “E ischfegelspiel. 24, 1. 18 |S&. Mou, 4 2 g O 10.3 15, | vorrichtung sür den S O Neben C S O Mal ‘Pola: und beträgt nunmehr dreih rden | stebt, cinzelnen Mitgliedern des Vorl e: | Abberufung desfe'ben gesteht. die | delogeselliaft: S@tdiack Offene Har- | meinschaft nuit’ el eid äftsführer in & Ai [D 935, Jofeph Graf TTD. 675 885 M. 94 941. 4, 2. 18 I a A) üssigkeitöspiegel u} : C. Fehlert, G. Loubi gl, ola; Tartf. unberttausend | die Befugnis f orltarts |} beshadet geschteht un- fi haft: Sitdiaf &@ Frü afi mit etnem Prokuri Jes Zineberg iche 6 A A ad e ¿0D 889. Benno Binsoe, Berli 4b. 625 169. Dr. Max R S 2 egel ujw. | sen, E. Meißner Loubier, F, Harm Befugnis erteilen, die Gesell i der der General fin Neutbiün. G.-sellichafi Fränkel f auch mebrere Gesä rokuristen, W- 6 j; R T) co- 18 ho c Ll °, C 2 ° i 20 Mi 2 4 b de 4 II 910 c 210 c . Meißner 1. D arti Sue. D felbitändi uv A ' L est f 1ft Aktionä alverfsammlung der | Sd Îe sell ichafier fi d: O Ne úrere Gesäfstsführi nn Münden, e Holzwerte Stein a. Traun lücherstr. 42, Würfel, de insee, Berlin, } Flurstr. 3 L Wiskott, Breslau Tb. 627 348, Jul Pat.-Anwäl Dr.-Ing. Breitun; , den 21. Februar 1918 g ¡u veitreten. Die für die 3 re nach dem Ges der | Shiblal, Mok nd: Emil | bleibt die Einzel führer bestelit find 10 o andabensoble a. Traun, | verschiede Würfel, deren Seiten dz G Vorrichtun, Bel, - Kl, Gan! ius Grevs, Bresl j älte, Berlin SW. 61, Me Körtgliä e glieder des Vorst e Wilt-} ständen zut eg unt-r Um-{und Curt F olferetb:sißer, Neutö 7 e Einzeivertreturg de und, A010 l A nsohle aus Holz. |K ¡iedene Bezeichn ten durch J der Außfenfl rricbtung zum VBeleucht ; andau. E , Breslau, | spiel. 26. 2. 15 SW, 61. Brett» örtglißes Amtzgericht. : rstands geltenden Be! zustehenden Redte nd Curt SFrägnfel eutólla, führers S ) g des Geichäfts ls A & 09 Doz, | arten ä ungen (7 l B zen! abe usw. 8. Î i Hen 16. 3. 15 y s isenbetonbalf O, 4D. 4. 15. Q. 65 832 Ó Cet B S d) mungen finde eñiims- Aufsicßta9r t Ct durch den | lotten O nile É Kaufa:ann Gh: Sgziller bestehen. 9! o Ta. 675 936 0 667. 9 A0 zeichen, Augen usw.) / is guren, C 9 18 O M, 45 390 . d. 1 (H 37 996 el UNID. Tf. 628 Q s J C0. 8, 218 c en auch auf bte L f at zu notarielle Y 0 tenburg. Di G , S Har- grtragen : 18 ottt ein ch j 90. E l S6 L ie n SU! ee die Ausübu Si 9M. | AED E ICA 20. 4, 2. 18 628 999, En R O C nan tretenden Vort rit / tiellver- k ersten Vorst e-m Protokoll. Den } 15 e ejelliGaft hat ( wird verôffentlit : a Bayerschestr N Nuvdert, Leipzi versch1edener Spiele S Ausuüburg| Ad. 610 L B20 T4 S9 10, Metzel, Neuks nma Walther, ged : Fe f ritandsmitglieder Änivendu iz orstand haben die Grü 115, SFinuac 19 at am j Bekanntmach: : Oeffentlich Sohle fie i ert, Leipzig, | B, 78471 Cle gestatten. 24 1 18Gl 3267. Michael S berg, S . Ottmar Reich, Li egel, Neukölln, Friedelftr. 3: O Iu das § 65971] } Au der Wider s wendung. | teilt. Die die @ründex be-| Nr. 47017. Fi 918 begonnen. machungen der Ges: [l\{aft i: Sohle tur Stube aus Blech betta endbs D A Ï f Gladbach Luisenstr S Schwarz l Schwaben, Hut-V 4M inden- ge\chbüß us 26 9 T5 & Jr. 32, Kinder- r Handelzregister für Einzel dem Aufi xTuf der Bestellung liegt 6 d von der Eesellsckaft 2 017. Firma: SDernta: s nur durch tea Deut! 5 aft ez folgen T Aa. 675 939 vert, 27.12.17. R E H . 676067. Ewald Bil E Sd nte. 166/68. Gebetbu& U 2D O R N De See 77h 695437 6 lo, W. 45 468, 4.9. 18 L {ist heute zu der Firma Va N ufidtirat ob. DBestell g benden Brekannkmachunge t aus- [maus in Char! naza Stege- |— Nr. 152 Deu!fhen Reichsanzeiger 3 909. UPP 1E n, + ' ; ilz, Rade E I C é r) c ). ) 40, U. D c c S . 020 40, YUft- R X. &. LU, ui f dern Wider: f : ung undi dem Deutschen ! ngen werden tin ei S rlotteunbuxg. nbaber: | i 5 219. Fohan ) Jer. baus, Rhld ¡Küpper & Kauls, Heilige Oberlößnig. Noten- bzw. Zah Radebeul- | A Le, 625 509 S 41b, 641 774. Mari 122. 13, 12, 17, m. b. H, Berli ufé-Berkehrs-Gefellschaft ceunizgee“ in Backaang einçet: en | srift uf e: fordern notariclle Nteder- | icht; die hen veichanzeiger veröfent- | lottenbur Sétgeilant Sau idand, Cbar: ftäcksgeselischaft nita Gruud- Blech. 2. 1. Stiefelsoblenbelag aus Damspiel. 24, 1 18 ». Zahlen-Schach- f nover 29 909, König & Ebhardt furt a. M., R ie Willmann, Frank- | zeu D., Berlin-Johannisthal. * Flu worden, daß bie Prokura d ; N ae rift, Die Aftionärveriamnlu Nteder- | licht ; die des Vorstande trage eröfent- | lotteuburg, Nr. ‘auraann, Ghar-jinig. S {chaft mit beschränkter Haf 675 V lenbelag aus Le, 070/069 N Bo |&, 65727 B N S A ugrumbf usw. 19. 2. 15. Sh. 51 799 Räu] er Frau Mathilde | belhadet ber geieglifßen \ irg wird un [der Gesellschaft und die Na bie Firma | T Nr. 47018. ‘fi ma: | Unte Siz: Berliau. G ; 7Ia 75 40 E Se ïTe. 676 069. Richard Schmid, K. 60 (27, Pe usw, 12. 2. 15 richtung zum H Nayerstr. 44. Vor- |?. 2. 1 2. 2. 19. Sh: 54 799 Röuäle erloshen unb ba er geießliken Befugniffe b esellschaft und die aj Toundorf-Vetrieb ma: j Unternehmens: Dex (# egeusland des . Dit " burg, S&ille ü ichard Smd, Dyuts 2 De S S 0 1D, W 02 utanhängen 1 O . (09 tSesäfté - B nunmehr den sichtsrats dar b ÿ iugni}e des Auf- \chrift des Neid e Varnentunrxer- | b A EDA iebe Gd. Lieno Tou mens: Dex (#rtverb Bonnerstr. d S Mar Grçu, Bremen, | stelld Sghillerpl. 1. In Wohnräun Duis- | L2f. 624 597. Dr. Au 40400 O 2 2 O 62 9 slófühier Wihelm X; rch den Vorstzud mitiels öffent- | Zeichnenden beigefügt; oxf in Beelio, Inhaber: E Toau- | waltung eines Hausg b und die Ver- E L Gubfohl eu, Dremen, | stellvares Kin L. In Wohnräumen auf- | lin-S 24 927. Dr. August Ge 42f „od. Le 18, . 626 564. Gothaer Waggonfabri Bactnang Prok äuhle inder Bekanntmachu ente | Auffihtsrais sühr gefügt; die des | Toandorf, Kauf Inßhaber: Eduard Arno Gr: § Be Hausgrundfiücks, bel 41174 Shud]ohlenbelag. 2. 1, 18.1 S. 5 s Minderspielzeu e ¡ auf- f lin-Schöoneber- gust Gehrts, Ber- . 644 972. Hennefer Maschi Akt-Ges, Goth aer Waggonfabrik Den 2 cofura ertetlt {ft Re-ch8 ng ta dem Deu1schea j selis{Gaft, ht ühren die Firma der Ge. | N orf, Kaufmann, Berli o{ Gr: ß Berlin, sowie | , belegen in Ta. 67591 . 18. | Sch, 59 466. l D BSOS g, QUtav D C Nate L efer Maschinenfabrik | 4. 3. 15 Gotha. Quersteuerklappe us en 20. Februar 1918 ; auzelger unter Angabe des B saft, die Bezeichnun : Ge, | Nr. 44 330 (Wömmändi Jerlin. Bi k durch Vertmiotuin ie dessea Verwertung - 675941, Marx G Ah. 6759 WVichlung usw. 3, 2. 15 Wlerstr. 6. | q. d. Siea. S eisert m. b. H., £ a0, Lo O 26888 L 218 Ae L L. Auuts ° sammlungsortes, des Ta, Yer- 1 flhtérat* und die U ang „der Auf-[& Co. 2 um ditgesell' Haft Wiete } au befug! eturng, Die Gesellsch onnerstr. 4, S bcl rau, Bremen, | Beck (0 916. Vedder & Schom 29, 1. 18. 916 O37 03 E Selbsttätige Wacç 9, Hennef | SLa. 657 175. E R g gericht Vackuaug. und der Tages: ages, der Stunde | genden beigefü e Unterschrift des Vor-| 8e o. #Hommaubitgei:üscaft i uh befugt, andere ähnliche & aft ist A aubsohlenbelag. 2, 1. 18. Qecum 1, ÆW. Steuerrad für A 15d. 666 993, Wi S 900, 4. 2. 18 age. 9. 2, 15. | Dornblütbstr. 43 wald Koerner, Dresden, tandgeritsrat Hefclen. Gründer A ainbérufen, Dieflüng wi cigefüat, Die Akltionärversamm- L Niedverlassung jegt: e in l betceibea oder si dar )e Geschäfte zu Ta. ‘875 943 M. 109. | Giugdeuge ujw. 1. 12. 17 n utomobile, | Bern; Vertr. E allert & Cie 21. 628 919. Ströblei ihren ber Unit Vorrichtung zum Zu- Rd FE Atktten üb er Geselish 1, die sämtliche dur P dur den Aufsih'arat od -| Wiimerêedoef. Die Prokura d ‘crlin-| Stammt?apital : 20 000 zu vetetligen. R Qs e E Dletten N O, Sau L O ctr: Bernhard Petersen, Pat.- | pu ap lel lein & Co. G. m. | ®. 65 76: mhüllungen usw. 17. 2, 13 l Harzburg, übernommen haben, sind: 1) di en Vorstand und, sofzin nit im Lichmann ist erloïer (4 08 Ditol fbvez: Naumann Gori Temer f Bl : ¿abs eon Un E Bua Berlin -8W, 11 en, Pat. , Düsseldorf. Kohlenstoffbestim- | 8] 5 762, 4. 2:18 N In das hi 65992) | Aktiengeses{aît in :_1) die} Gef-y oder | , fofein nit im} Verli S i? ann Cari Törmer in B 4 1.18. S8. „mit Metallbewehrung. | keschla Q, G maschine, 14. 12, 15. W otationsdrud- | L Ngsappara), 19, 3 ohlenstoffbestim- | SUc. 626 749, Oscar K d hiesige Handelsregister ist bet | Münchener Räu n München in Ficma: j beiti n der Saßung abweichen! lim, 19, Februar 1918 ‘a! lSborft, Die Gefell\af n Berlin- Ta. 675 944 ). 99 369, rung. | beshlag. 3. 12, 17 D 27 enthal. Heoln-| 1909. 648 S1 . 15. W. 46 582, 9, 2. 18 0 2 10! 9 10 Sl 20162 ur M 498. Oscar Köhler Akt.-Ge! er Firma „Auwagboru - V i ë ener NückversiHerurgs - Geiellsch Ml immt ift, ducch einmaltae P 2nd Köntgl. Umteceriht B . Gesellschaft mit cselidaft if etne C E O TTh. 675 919, Hey D, 81 313. 893, Georg S . 9. 2. 18. | 42u. 695 85 2, | für Mechanik-Jndustri N Rudolf u ersanvhaus | vertreten burch das B aft, j mahung ta dem Deuts itae Bekannt- gerit Be:lin-Mitte. Der Gefe! beschränkier Haft gart, Katharin Wilhelm Mauz, Stutt- | b. Pi (0 919, Hermann Saß, Wi kenthal, Pfalz. B rg Sellhaas, Fran- u, 625 858, Alfons G versbluß. 6. 3. 15. rie, Berlin. Kisten- Di Tut folgendes etugeiragen : Mechtsanwalt W'1h a3 Vorstand3mitglicd | etaberafe in Deutshen Retch3anzeiger Abteil. 86, er Geselschaftèvertrag ijt S \oble mit be entr. 22: Biegsam a Potsdam. Hebevo ï Saß, Wildpark usw. 1 3 E Vrücke Tur rie S o Friedricstr S Lns Yotirwald, Berli1 S S ), D T0 g, 65 878, d 9 18 e den Kaufmann Er it . 5 an alt W'1helrn Kißh:ltin Müach 2 rufen. Die Gründer der (5A s 1 0e bruagz 1918 ab dl lj _am 13. Fe- S Jalousieart Gg lame HDO0Lz- zeuge all 9 L orrihtung ur F 0:10, Ch. 54 882 gézwede c Is Su Jabreste A E c. 627 008, O8 u . 2. 10 Bad Harz a L nj: Horn zit 2) Or. Amt Ka ù c E en, fdie fämtilide Atti E TATS [haff Ew erlin Gade dd Lea Ai tZE Gesa S ge ofen. Sind den Querleistc ig 1netnandergreifen- | 77 er Ur 02 E sür 5lug- 20a. 629 652 (Hins O D S n 202 Ga stermin-Kalender für Mechanik-S Oscar Köhler Akt.-(Bes. Sas burg erteilte Prokura ist erioïcen. | und N: emmerecr, Recbtéanwali | sind: 1) N en übernommcn haben | X ° 1657 : escäftsüh:er hbeitellt, # mehrere Tun. 675 945. 41,18, M, 58153. TTh. 675 921, Ma Ritib S. 39288. | towiß. Antrie. Händel & Sthabon, K 44a. (626 966. Ann 7830, 8, 2. 18, |vedluß, 8 -Industrie, Berlin. Kiften- Harzburg, den 2. Februar 1918. [xd orfißender des Aufsi@itórats be R : ferendar Adolf Lw zu Char- In das Handekeregliler Abtei? 5718] | Vertretung dur je o erfolgt die : 675 945. Wilhelm £ : 53. | Schönebe Mar Ritiberger, Berlin- | Förder ntriebsvorriht A E . Anna Scharschmi ; r{luß. 8. 3, 15. K. 65 Ra Herzogl 5 r 1918, „Globu3* Versicherungs - Aki r | lo:tenburg, 2) Chofrebafteur fal zu Char-| ungetragen worden: hteiïluna B tit j füdrer ¡7 je zwei Gej¡chäft gart, Katharinen Mlhelm Mauz, Stutt- | mi erg, Heilbronnerstr. 26 „_Berlin- | Förderung usw ung für Strecken- Feustel, Hagen i. W,, § rshmidt, geb. | SLc. 627 78 N, 65 887, 4, 2, 10e ¿ogtihes Aimtégericht. schaft in Hamü 93 - Akiien - Gesell-| thal zu C h»fredatteur Walter Stein- j Fubusi orden: Nr. 16216. Ecdöl,- | veröffe Als nitt eingetragen Je Pi e L e a sa fegdlaine Dolje mit verseßt gegeneinander na ölugzeug j 9. 2. 18 C O O E P (j W., Hochstr. 48, Me- | feld ‘Siek 5. Herm. Scholten, Biele- ERORNI 22 R felder, V damburg, 3) Dr. Smit Herz- | kapitän T ‘harlottenburg, 3) Korvetten ndustricautagen Descllichaft ie fas oeröffer licht : Oeffeptliche B wtrd E S i E 624 460, 9 2. (10. 2, 18 O V ES Sus (00 a 10 Wt E H L [65718] | Versi orstandönntglied der „Globus: | 4) Ingenieu Bübfek ¿u Charkotti nburg, jchräuftee Haftung. Sitz: ait ber | machungen der Geselschait Bekannt- s E C ¿Md o p dr ¿56 nd Len. - c - T “t O, 9 q A! - L 5 . . De J, N 45 56 E gung. 2uvel3Leglsier deg K E Bersicbecur gé-Akticn-SG . h ) Ingenteur F teori d «tnOurag, Gegenstand d A . 1B : Berlin. durch S T e {ati erfolgen Hol halbsohle L Franke, EFenac N n. 6, 12, 17,}Telephon- u. T (kt.-Ges, Mix & Genes: 414b. 623 361 7 A S2 B. 45 568, 8. 2. 18. aczi 28 Köaigl. Amté- ]b jescllschzft in Hams- err: riedrich Werner Kat gen es Unternehmens: c durch den Deutschen Neichcanzei nur j i 1 L URCE 675 94 S Velegraphen-We1 enest | N ch0 L, Karl Wiede | 2a. 62% 998, Edmund K | aczicts Berxlinv-Milt urg, 4) Hetmann Hecht, Vit zu Berlin - Wilmersdc : Kati | wrd und Be: riet E Dec Gr- i Nr. 15 22 Neichcanzeijer. werk aller Utt. 4 Lauffohle für Schuh- Rbr 675 933, Hannoversche V Sönederg Gal Mio en-Werke Berlin- | hld. Neibungsräd Zieden, Ohligs, | Sa. Zweiwa mund Klepsch, Coêwia; In urs tz. HMöóteil. A- | Firma § echt, Vitirhaber der | itell ersdorf, 5) Schrift. ] zuf Getried indutirielier un 220. Stern File Ges 7 Br As N35 T0 t E O N S : Wag S A, L 7 E - e E A 6 E an : : t, Pfelfer & C s ; eller Emtl Charl-t Schrift- ] zufammentänrgende iirieller und damit mit beschrüänti ‘ilea Gesellscha 7 Ba. 675 948 i. 1,18. F. 35 791 v rik A. G. E Baggon- | phoue usw. 1. 2 elständer für Mkrotele. | 2, 0 279. 5 4 n usw. 14. 1. 15, #, 65 A Drouner, 11,2, 19 getragen er Handelksregtirer ift heute ein- | 9 A o. in Bailin, | exsten Auf zu Beelin, Den zängender Handelsunt eschrüuliee Haflu Lauffleck Bs Otto Frankc Elend orrihtung für de er-Uinden, Anzeige- {24a 637 493 15. K. 65 646, 23. 1. 16 44b. 630075 8, ‘82 f DEO S - 1% Bua worden: Nr. 47 005. Ficma: 5 merzienrat Louis Sthletager v Att ufsichtsrat bilden: a. Ritt ite mu-gen aller Art m Jy- 1 A unterneh- Vearlis, Geaenfland do vg. Sih: e : S: von Fluazc en Benzin-Hauptta: t, 7 493. Gesellschaf 2 L 10 C (o, Babette Sch{lade a. 631 989 % ustav Levy in W a: erlin, 6) Bankier Eb er in (fred Borc(ardt melster | auf dem Gebiet b A, und Äusela: de Fabrikf2tion, V id des Uniernebmens8: aller Art. 4 A Fur Schuÿ)werkabsätße S1 Ö ugzeugen, 24 12 17 y upttank Telegraphie A C \ aft für drahtlose geb. Büttner Nürnb Scchladenhaufen Bottro E R 75a. Johann Hausmann"; telde F erliu- Friedri #- Hamber i : 2 uard Constantin | b Kaufm , iu Gharlot'enburg Geselli ebiet der Erdöolinduftri V Talon, NV-rtrieb s n8: Zur Alt 4.1 G : E S U O Nei y / g D R e j M a e E r: 4: - K t enbarg, | Gesellschaft ist berecht! 1strie, Die | Films fowie alle | und Verleth vo ¿Ba, 675950 20 , 939 (92, g: a. 6759 890. Badische y % 74 881. fasten für , Berlin. Tran 24, 2 00; S e erg euerzeug us! 86 p Bos vungsbefestigung usw man 7 nbaber Gustav Levy FKauf- f tit: g in Hamvdurs. Den ersien Nuf: a. Schri qun Gotthelf Gossels zu Belt euid)a ! erecht!gt alle Maß G owte alle damit n 1 J 990, Fabrit techntser & Eisengießerei Maschinen bri : ur ernen End fänga - SPporl- 441 R ch. 94 728. v.10, 0,19. Q. 6964 L 114 R n, Charlottenbur ARER f Et9rat bilden: 1) Nechts ss } Ce Schrijtsieller Bjôrn H L 11, | zit erareifcn un l &Caßgnaßmen bange steh 7 2 m Zusammen- artikel G. m. b. A LecuisGer Bedarfs gießerei vorm. G. Sebold unt O. 37706, 4g R E D, 10, 2,10 b: 638808 Sarl Win L S Ao R 20, 1,10 Dfene & Je tr. 47 006. [ L.stt | @téanwalt Fricdrich | lotteaburg. L jörnfen zu Char- | iGiieß d alle Geshäfte 1 chenden Fesdäfte. ( i (P j h O DauziaeS ars. Sebold & Neff . G. Sebold «1D 90. E 1E V2 10, NB G Karl Wiede A c. 623664. Al . : tene Haodelsgesel. haft: O | in Bz2rlia, 2) Herm L enburg. Non deu mit dec Aou Ars iGiießen, die zur Erreid | abjus 100 000 (uste. Stammkapital: Scbubsandale mit Holzso] anzigeSchidliß. | zufü eff, Durlach, Baden. Papier La. 639586. G ld, Borricht ieden, Ohligs, | Pank 364. Albert Funk, Berlin- ex Srüc : Orlamünde | Berlin, 3) Komme! ann Hecht in | einge eidt : ec Anmeloung [run die zur Erreichung oder Förde- | 3 6, Ees{ä)tsführer: Dr. jur. Holzschle. 5. 1. 18. zuführungsvorrichtun ), Baden. Papier- | Telegr O Gesellschaft für d __|Benzinzufüb tung zur Regelun S ow, Mühlenstr. 65 &litanlage usw S égev in Beeliu. Geselliatter | | erli, 3) omumerzienrat Louts Schlesinger } d &ten U:kunten, insbefondere y rung des Gefellickaftszweck s di rde- f 1lired Sternau in Be r: Dr. jur, le. 6, 1. 18.| maschinen für Rollenpapier, 16. 10° 16 [4 graphie m. b, H, Berlin Wette 2 2. 18 rung ub, D018 S So N Ed ind: Friß Orlamünde, Cafetier, Berlin, | f Berin, 4) Kommerzieurat Jaltus | der )rüfungoberiht ves Vo: stands und iheicen, Das Star1mfap! ienlih er-} Kaufmann Richard En SEMS Rollenpapier. 16. 10. 16. De SERETa or 6 derlin. Wechsel- 4 .15. W. 45 378. | 86e. 632 398. O A und (Carl Brückze G auf ex, Berlin, } Freundltch in München, © : Jultus! der Miigit-eder des Aufsi: stands und | 300 000 4. Geschäf amfapita! beträgt | tempelhof Vriyar Gos-wann in Ne , 064 2518 "6.2.15. G, 37 789 | F2a- 627 928, Deuls \Pinenfabrik A Schubert & Salzer M7- Die Gefell «er, Kaufrmacnn, Berlin, } Dr. Amt K en, 5) RNechteanwalt j dem unterzei Yufst:8:ats fan bei} Hans Tie: Geschäftsführec: Kaufmann | fell of. Die Gefells ft ist etn L f (97 782. | Bienler & Efs Me Vaaula-Anbustri inenfabrik A. G., Chemnik. Brems fte Gesel ]Matt har ant L, E 1914 | 6) Bankl Kaemmerer tn Hambur érzeiHueten Geridite- Elnfi@t ge: | Kail L ie (l Borlin! Obavingenieur ellschaft mit beschr fter Ha sti eine Ge« [ch, Mainz Bod ÍN ustrie band usw 5.9 15 ‘L nn16. rein egonnen. t Nr. 527 : Je 6) Bankter Ezuard Hamb g, nommen werden. Ç i ge- f Raw Il Mil ia Charl "r Wberingenteur Gesellichafte : / ter Hastuvog, Der L Da S O L L del'geselsGatt Bdolph Va (cffane Hans | 7) Ditcktor Wiihelm Kighal in Hamburg, | Sagelhardt - L L Sea f d ai A n aut Raa S Löschungen Beéllia): D olph Maas & Co. in |8) Dlrektor Dr. Art iShalt tn Münch-y, | {aft mit rauere Ak ieugeiell- | besi änkt ait tit ctne Geselidait mit |— „am 9. F-bruar 1918 abi esDloffen, : i an! Dee S L x Dr. Arthar Prager in Wien, | Panto i n O Bond Lei Nr. 2571 Zürn & A es od avs ter Gejellf riedri List als Boisitender, I / tow: Die am 1, Dezemb atag it am 27. ®D \chafta, | GefeLfczast uri v Glinicfe g‘iGieden. Bei N ellschaft aus- | Freundlih als fetn S r, Jultus] deihlossene G: höh zember 1917 | 8. Januar _27. Dezember 1917, j Dem K t bescräutter Daft ir. 46257 (Ficmaj den mit d ein Stellvertreter. Bonk tit c G:höhung des Geundkapitals und 15. Februar 1918 , j Dem Kaufmann Willy Wulff i ung3 er Anm-ldung der Gesellschaf erfolutz dieies beträ als { \chlck}en. Die Ges-Uchaît hat abg» j ift derart G uiff in Berl n C schaft | 3 350 000 4. rägt nunwehr | sten8 z eselichaît Hat nmtnde- j bered Sesamtp okura erteil e Versammlung ie e in derselven | die 4 O meh Gescifisfübrer; E in Benin nue Le eiter beschlossene Gesdhäftetib a olt cu Q zwer die G fs rhrer over anteren Prok r etbrer oder bur einen Geshä ie GescU\chaft zu 4 rokuristen ? e\chärts- 1 Nr. 3188 Fri zu vertreten. Bet h Wenveborn Nfl.

J. 45 789, B. 75 862. Z1la. 661 996 226. Gesellshaft für __|tungs-We O drabtloijc | 9 gs-Werkzeug usw. 22. 2. 15 dev : 22.2, 15. H. 69 008. eingerciten Urkunden, insbesondere von

Infolge Verzichts. Ras Kaul Wozbraudt in Berlin-Lüil- dem Prüfungsberichte des Borst j idt andes, der } Abênderu j va des Wortlauts des § 4 der [führer in G'metinscßa!r mit et a! it einem Pro- j Desellichaft u 1 it beichzäufter Daf tungt

fla. 675 952. B b. Br oóben, O Beroner, Gittersce| SLa. 67 Besohlung agel zur Befestigung sce| SILa. 676 101, Josef Bayer, U.-' B. 78 349 ir 5ußbeTleidung. 74 18. Fabpelerstr. H, E U.-Barmen, Telegraphi . a . 1. 18. apparat für Kisten, Ball tjen-Umreifungs- | usw 10.9 m. b. H., Berlin. Empfä Su: 53. Bruno A R O allen, Pakete u. dgl. | 2a. 66 215 6.37794 mpsänger | 45 5 Spichernstr. 10, “& o Amthor, Cöln, | SL B. (8 143. . dgl. | Da. 681 227 Gese O4 49 18 Se. 626329, F U. 2 « 10, Holzsohle, ,|SLe. 675 979. Chrenfri Dan 001 227. Gesellschaft für drahtlos Buche 29. Fa, Ludwig Gödting, | 4 L eo poa Bort güne, Mane A Ct Zatre [SE e 1% S Ee (Bg n e b Gens 436 U M E o, E el, annte LeuGtmasse mit einem in de lter für | 1b, 626 137. Ad S b G Va oe E mrecksdorf) : Nied weselbarer HalbF Sollholzsoble mit aus- S SA Auftragestäbche n Behälter | i. W., Borberz Adolf Kreuser, Hamm AGe. 671667. W ‘] Berlin, den 25. F Bet Yîr. ederlassung jelzt: Bexliz.

& 71337 albfohle und Absaßh. 7.1 13. Zee 364. jen. 26, 1. 18.) ballastf orbergstr. 21, Au! anum | Winklhofer & J zanderer Werk t, den 29, Februar 1918. schaft ir. 5144 (cffene Hanbdekégese0- { Mi E faß. 7.1.18. | SUc. 676017 ; lastfasten-Tra umulator- fer & Jaenide Akt.-Ge Saarn | [66 Kaiserliches Y hast Stadion, V legeseD- | Mitglieder des Auffichisrals u E L, Mathias Fers6t, Differ selicast O (es Zu 85 20 P o 230 O, G Spribvergase: u F (66092) J. B A 08a vi L Deli) : Die e 0st T aufgelo, Ad A u dena untectelneten Sd bte U A wird noch | karistea, Als nich G5 Mat Mare L L E Dose für Pasten. 2 ipzig-S&bleußig. | i. W,, 272. Adolf 47b. 6978923 Ga S aue tit aa O CEIN schaster Ernst ) i em Prútunpsberi A S Toe ¿se Grundk * l ¿Feutlidt: nicht etugetragen w : | elan Bats Se h 0h nten B e E uon Ge S 12%, due Bang, Bit | Diet BEv4i (nals (l aleinlger Suhaber ter Sieg. Vei | Hardelifammer Berlin in B bet ver E dfer: Befen de Beluunimahengen |Oe-ia, Vicrious-SeseAHasi, mit Sa £55 gio. H Q Age N Transportkiste für en, Nord- | 30. 1. 18 te. 25. 2, 15, ®. 65 816, eiben. 20, 3 15. a 8 für Friktiong- . Tyrol in Charlottenburg Beriin): ma Davis Musktat in | sicht n Berlin Ciu- | lautende Aklie nd üb-r 1000 „& | Deutshea R eifolgen nur dur den | veschrün erhauz-Gesellschaft mi 15 926. Gertrud Afel O 20 L 18 ür Konservengläser | 2üe. 624 . M, 65 816. | 47g : 9, 10, W. 40573. 8 ttons-| Verantwortlich von tei Lutt : Niederlassung j-t: Chae- [N le dáp werden. Bel | gewi ien, dte seit 1. Oktober 1917 |L [hen Neichsanz*iger. Gei Nr. 102 r\chräufter Haftu ast mit d Ae, geb SIC 076113 Si S UCOOA : Dic. 624 570. Akt.-Ges. Mi Eier 616 081, Hans Ary T) 2. 18, De Bor: für den Anzeigenteil: H eabiarg. Bet Nr. 42361 (Fi -| tr. 107 E senbahn - Verkehrsmittel p nnanteil8berechtigt sind, zum N 7| Ludwig Banzhos Zit èr. 10249 | Paul Beer ist nich ug! Kaufmann | ò 113, Henning B. Bock, Kie! Zelephon- (i. E laarebben- df & Genest A 6, u. Wilbelm Albre Theodor: | Nechmen N der Geschäftsstelle ge Richter in Berlin): Ni ria | Attiengesellschaft mit dem Sipe zu bon Uh dieselben werden zum Umt rid schaft mit beschräufter A R A fuhrer. Kaufmann S nebr Geschäftss / , Mie Un-Schöneb\rg, G E ars Ren 4, Kiel. V ret, Eern- | Verl, t at Mengering in Berlin. lung ießt: Charlottenburg A Bexiiut Die am 20. Dezember 1917 ¿a Akliea gemäß dem Verschmel tausch Matthäus Bohlmann in Berlin 4 t Dem | Bal-n-NReinickendorf ugo Meelde in i eilung zur Verbin, e N operten b orrichtung an ag der Geschäftsstelle (Mengerin0) dec: 42 862 (Firma Venno t et | beschlofscne Erhöbung des Grundkapitals vertrage vom 13. November 1917 Mer Gesamipcokura erteilt, daß er ist derait | tühuer beste t. ist zum Gesckäftg- 07.14 W 44508 A e usw. | Druck L G 4 l s A m Die Firma ist von A Dein Mit E S jeßt 6 250 000 4. ficht Mie Can Eon Wi L n se Prokurtsten Sabine Boi ia Mexifanische Slelteicicä u Verlagsanstali, Borlin, Wibolmstrahe 1 Bentia, 16. Februar 1918 108 meter beofene a preddeade Ale | Wer lim, 19, fabraa ) SIUE je auf den | (eetzng des GeseVAasl beendi if Vere | Zngevteut Yichard Durzan ist Haftuvg nigl: Arntsgeriht Berl M nderung der Fassung der Satzun Als erlin, 18, Februar 1918 iten. | Prokura des ‘Nobert Mülle N , WIe Geschäftsführe Ka uran ift nicht mebr Y 51 Berlin- iite. ntt einzutragen wird noch vers Be 8 Königl. Ämt9geriht B E losen. Bet Ny. üller-N be ist er lia WBeili x. Kausmann August M N i Gaedrapitalterböhung werden S E T eteatie Dal a 10T4 Angemeine Moos ia Charlottenbur find zu G Simon G HSSE P Et rivfter Pafinugt N n L D) rern bestellt. zu Geschäfts» Fedeberger in Berli ufmann Leopold | Lt R Bei Nu. 1: e erlin-Wilmertdorf ift: oud Kino, Film L: 12/007 SE - ränkter Dastu geseUschaft mit b ugt Kaufmann Fri G N edri E