1918 / 56 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ck L

[68201]

Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesack.

Etnla

der

Ung ju

am

Dounersiag, den 28. März 1918 #2 Uhr

Miitags, im Lankg-bäude der H-rrea Bernhd. Loose & Co., Bremen, stattfindenden ordeutiichen Grueraiversammlung.

Tagës86

rding ?

1) G-s{äft2bzricht des Vorstands und des Aufsi§t?rats. ; E 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beshluß- ffung über die G?rvinnvertetlu

3) Entlastung des Aufßitht3rat3 und de

4) Wabl in den A fithisrat.

Et mmterehti,t

_—

find

uur dlejen

Rg. Í Vorstands.

igen Aktionäre, welhe }p

âtestens am

25. März d. J. bi dzn Herren Berahd. Loose & Co. in Bremen, der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaf: auf Aktien in V: emen oder der Berliner Hanvelsaeselischaft in Verlin Etotritts- und Stimmkarfkèn ab- fordern und, falls die Aktt-n auf den Inhaber lauten, bet genannten Bankfirmen ihre Aftien bioterlegen oder den Hinterlegurgss{hein etnes Notars cinliefern. Bremen, den 5. März 1918. Der Auffichtsrat.

M, Lüllma

nn, Vorsiger.

[68309] Akttva, WVisanikouta Vesfñiva. S E“ E I A - C R I I-T E“ B IZIERC L A A I Ai Aw M -A C Set T D At «fi M [e n E A 10 645 621 Ak tenkavitalk nto 30 000 S Effeftenkonto 51 370 —il Spareinlageufonto . . « 391 392 02 Gru dst.- u. Bebäudekonto Ztr senkonto 14 325 34 Vortrag v. 1916 Neservefondékorto 4 200 4 12 800,— f Gemwinn- und Verlusikonto 3 457 43 Ausgletch dr | | Verkauf . 12 800,— 14 | t Vo:sußkonto . . 381 31917! B 443 334.79; 443 334,79 Lasten. Gewinn, und Verluït?orto. Nauen. : Z é N E Mt y «4 li Vortr2g vom Vorjahr . 2611 / J n . ie de Ü be , | Zico f: nkonko: Für deu Ueber E 4 25351 E E. r. E LOO0G für versHted. Ein- | nahmen 116243| 137274 Bilanzkonto: Für Gewinusalto L E Beriellung 24a 3 45743 E [ 4830 17} | 4830,17

Lang“uau i. Sa., am 31. Dezembor 1917.

Landw. Spar- und Vorshuß-Bank, A.-G., Langenau i/Sa.

Der Ausfichtêrat.

Magnus Wirtb.

Fohbaun Helbig.

Der Vorstand.

Karl Etunfeé.

[68312]

Aktiva. Konto der Aktionäre: Nicht einberufene 50 9/9 auf 4 2000 000, D e c E Kassenbestand ea oed PUTbaben bat Banlen U ae aa ooo u Hypothekenkonto : Am 31. Dezember 1917 in das Hypothekenregister “H eingetragene Hypotheken ..…. . .…. . . . 090190 19430 In das Hypothekenregistec nichGt eingeiragene O e 71 725,

Kommunaldarlebentkonto: Etngetragen in das Kommunaldarlehens-

register

Zinsen und Anauitäten o Am 1. Jaavar 1918 fällige Zinsen und Annuitäten Binsrücitände aus 1917

Bítiarz per 31. Dezember 1917.

abzügiih abgeschriebener . ,

Anteil per 1917 an später fällt Effekterkonto I: Staatszn[leihen

Gfffektenkonto 11: Durchlaufende Posten ;

Debitorenkonto .

Bank zebäudekonto . .

Inventarkonto

Aktienkapitalkonto Gesetzlicher Reservefondskonto

Gxtrareservefondskonto I 72 der Saßun Extrareservefondskonto I1T é Le a

Außerorden!lihe Rüdcklage :

Agiovortragskonto. .

Zugang i

Falonfsteuerkonto

n T1

Hypothekenpfandbriefkontso :

3t oige

Pfantbriefe

34 °/o ige Pfandbriefe 49/0 tge Pfandbriefe

Kommunalobligationenkonto : 4 °/6ige Kommunalobligationen . . ,,

Souponskonto

Am 1. Januar 1918 fälllge und früher fällig gewordene Pfand- brief» und Kommunalobligationencouvons S ; Anieil p. 1917 an den am 1. April 1918 fälligen Coupons ..

S 0: §50

S # .#. #0. @#:.. 0/8

Zinsguthaben der Amortisaitons\§huldner

DPividendekonto: Noch nit erhobene Dividende .

S LCDITOLEN On. e

Gewinn .

Pfandbriefzinf

Kommunalobl iinsen

Steuern und Staat3aufsi

Sonstige Handlungsunkosten

Kosten des arihäfts Sewitnn

Verlust, Sewin#- und Verluftkonto

en : tigationen-

Kosten der #t

Pfandbrief-

0: S S

E, 1990 371 98

108 070'65

|

72 919 67

92 9393 92 |

T2041

497 914 95

2 765 391 34

o e 6 1042040

gen Ziujen

946 924,91 6 120,02

S cs S Si Wi Wes Gra: F

10 303,46

E S: T. 0 “4

O oa e E E 015620 58 998/50

L O 2 1284000

L L

§0. 0. D S § S

Gewinnvortrag aus 1916 Hypothekenzinsen i Fommunaldarlebenzinsen Verwaltungskostenbeiträge SOIUIIGe S: . « «i

Provisiorea E rtrag des Bankgebäudes .

Hannoversche Bodenkredit - Bank.

“M S

1 000 000/— 93 533/07 1539 145/55

/

|

50 261 879 80 |

3 057 754 46

993 044/93 3 853/18 2711 603/50 33 047/45 7911—

98 000/— 1e

59 359 773 94

| 4 000 000|— 9241 3183 96 809 327/09 150 000'|— 150 000

358 154 80 100 000 | 49 624 600 2 693 400

343 79875

950 315|—

9 80591

380|—

137 758/48

497 914 95

59 359 773 94 Getwing.

06 [D 123 251/69 2318 07730 126 693 18 1 404|— 192 213 52 2 251/65 1 500

Hildesheim, den 31. Dezember 1917. Hauauoversche Bodenkredit - Bauk.

Dr, Ley e.L

Blo ck.

[68313]

Die für das Jahr 1917 festgeseßte Dividende von G} 9% wird gegen Einlieferung des Div'dendeuscheins für das Jahr 1917 der Aktien Nrn. 1—2000 mit 4 65 —,

von heute a

der b ausgezahlt,

Hildeëheim, den 4. März 1918.

Hannoversche Vodenkredit-Vank.

Dr. Meyer.

fien Nrn. 2001— 4000 mit 46 32,50

Blo ck.

| (68314)

statifindenden ? versammluug erg-bentt eingeladen.

Vermögen8ftücde.

Vekanntmachung.

(Hemäß § 244 H-G-B. maten wtr bekannt, tan Herr Kai. Bankdirekior a D. Weber in Hktldesbeitn aus dem Autsiht& rat unserer G-sell\haft au?geschieden und Herr Oberbür ermeister Dr. Ghriicher in Hildesheim ¡um Mitgliede des Buffich18- rats gewählt ist.

Hildesheim, den 4. März 1918.

Hannoversche

Bodenfredit-Vank, Dr. Meyer. Blo ck.

CER O E

Hiermit [xden wir unsere Aktionäre zu der ordeutlichen Genera!ver sammlung auf Dounrerêtag, dea 25 April d. J., Abeuds S7 Uz, im „,Schützenpark* ein.

Tage#ordbnung1 Antrax auf Genehmigung der Bilanz

sowie de: Gewinn- und Verlust- rechnuna. - Antrag auf Entlastung der Verwaltungs-

Organe.

Wablen z1m Auffibt9rat und Vorland. Sarburg-ESibe, den 9. März: 1918. Schüßenpark-Actienu-Gesellsmaft. Der Auffichisrat. Der Vorstand.

A. Weber. Carl’ Knust.

Franz Braun, Aktiengeseuschaft zu Zecbst,

Die Aktiorä.e unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am Sonnabend, «en . 30. März L918, Mittags 12 Uyr, in unierm Heschäft8ztirmer ordentlichen General-

Tagesord7ruog 1:

1) Vorlegung des Seschättsberihts und des Rechenschaftsberihts für 1917. 2) Berit des Aufsichisrats über die Srülung des Nechnungsabscchlufses für

1

3) Genehmigung der Bilanz und Ver- wendung des Reingewinns.

4) En!laftung des Borstands und des Aufiichtsrats. F

Die Teilnahme als f\timmbere@tigter

Aktionär sett die im § 22 der Sazungen

angeordnete Hinterleaung voraus, welche

bis zum 25. März 1918 bet der

Geselischafts!afse zu erfolgen hat.

Zerbst, den 4. März 1918.

Unkosten Abichreibungen

[68323]

Die am 1. April und 1. Junt 1918 fälligen Zinsscheine urserer Pfandbriefe werden vom 15, ds. Mis. und 15, Mai EDES ab an unferer Kasse sowie an den früher bekannt gematten Stellen ein-

gelöst.

Berlin, den 5. März 1918.

Preußische Hypotheken-Actien-Bauk.

[65912]

machen.

Corn.

Hierdurch fordern wir unsere Gläubt au!, ihre Unsprüh2 bci uns her

geltend ¡u

Neuf, am 22, Februar 1918. Wieseudampfziegelei MNteidhöfer & Cie. is Liquid.

Die Liquidatoren : Paanenbecker,

Joh. Neidbs fer.

[68278] Aktiva. Vilanzkonto. H d: Grundflückonto-, . . 176 883 86] Aktienkapitalkonto . .. Gebäudekonto . « | 620599 95TReritenkonno Bahnarschlußgleiskonto , . 1 —{|| Lypothekeukonto. Hafengleiskoñto . . 1'—} Reservefondekonto T . Malchinentonlo 5 5 151 575 031 Rese: vefondékonto IT Etarichturgskonto . . . 2— 1} Spzztalrefervefondékonto W-rkzeugkonto c. 2 —| Talonfteuerrüdckstellungskto. Koztormobilienkonto . . 2—| NRückitellunoskonto für Gespannkonto Sa 1 Friedengübergang : Pateal d 1 l Krtegésteuerrüditeliung ék to. Kauttontfonto . . .., 26 361-50/{ Kredtto: enkonto . Gfeltentonio + ck « ¿ 401 000 i Netagewinn.…, . » Bankkonto S e S 910048 531 Postscheckkonlo .… 15 449 08 S en 5 507 22 Wechselkonto i 10 644 42 Feue: vzrfiherungêprämien- | konto 4 587/70] Waren - und Material- | bestände P 781 324/24 Debitorenkonto 1 120 838 14 4 224 829,67

Samburs, im Februar 1918,

Glajurit-Werke M. Winkelmann Aktien-Gesellschaft,

K Mit den Vütern v?rglih

Debet.

Der Vorfi8ende des Auffichtsrats : E. Braun. [68399]

eingewinn. «s

7 . s

rad. Kasten.

Gewinu- und Verluftkonto. E S

469 043/30 2 107 469/91

Samburg, im Februar 1918.

Glasurit-Werke M. Winkelmann Aktien-Gesellshaft.

Mit den Büchern verglihen und übereinstimmend befunden.

Kra ck. Kasten.

en und übereinstimmend befunden. Der beeidigte Bücherrevisor: Heinrich Bee.

« Al 1 534 383/44] Vortrag aus 1916 . . 104 043/17} Bruttogewinn. . . „«.

Der beeidigte Bücherrevisor: Heinrich Beck.

Passiva,

p 4 2000 0002 7200: 100 000|— 200 000'— 26 42175 417 600|— 20 000/—

| 400 000'—.

17 000|— 967 594/62 469 043 30

| | | l j i

|

4 224 829 67

Kredit. man 193665 3 1913 804 16

|

2 107 469 91

{68277]

banken

gesamt A

a. Wesel (mit Ausschluß von b, c und d)

D. Cigene liebe

c. eigene Ziehungen S

d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

4) Vorschüfse börsengängige

paptere

gegen

Avale 6) Eigene Wertpaptere, in?gesamtr

gesamt a. gededckte b. ungededte

Kündigungsfrist geliehen. 8) Bankgebäude A s 9) Sonstige Liegenshaftien , .. 10) Geschäft8einrihtung

Soll.

2) Ueberweisung an den Sicherheitsbestand 3) Ueberweisung an die Talonsteuerrücklage 4) Abschreibung auf Liegerschaften : 5) Abschretbung auf Geschäftseinrihßtung . 6) Reingewinn

020 0 S 0 T 0. S Q D S

verteilung wie folgt beshlofen :

neu gemählt Herr Fabrikant Ernst Koch, Neviges, den 2, März 1918,

M üller.

Neviges, den 19. Januar 1918.

Müller. Vorstehender Jahresabschluß wurde in der heutigen Versammlung der

r t

S-W

1) Kafse, fremde Geldforten, Zinsscheine und Guthaben bei Noten- und Abrechnungs-

2) Wechsel und Reichsschaßzanweisungen, ins- A e O 210 C1

3 100,— 3) Guthaben bei Banken und Bankfirmen Wert-

5) Shuldner für geleistete Bürgschaften und L M 262 835,28

a. Anleihen des Reichs und der Bundes-

staaten Ï ._ 653 033,65 b. sonstige bei der Neich3-

bank beleihbare Wert-

papkere «G44 342 41 c. jorftige bôrsengängigeWert-

papiere s d. Jonfttge Wertpapiere 21 224,75

7) Forderungen in [laufender Nechnung, tns-

4023 781,98 * 5 127 114,66

*) davon 4 3 241 751,55 mir furzer mündelsiher aus-

1) Geschäfts\pesen, Gehälter, Steuern, Miete usw.

auf den 31.

# S

648 075/44 5 216 57611

395 512/23 1734 490/59

| 1018 600/81

9 150 896/64

163 000/— 213 500|— 2 000/—

[1s 542 651/82 Gewinn- uud Verlustrechbuung flir 1917.

# S 161 742 57 9916 45 3 000 11 541 11 1450

306 205/86

493 855/99

Jahresabschluß des Creditvereins Neviges

Dezember 1917.

Kapital und Schulden.

# 5 Grundkapital 0:.0.0 00. #00 0-0. 0.020 3 000 000— Daa L S S 300 000-— 3) Rüdlage II «D000 Sr 330 00/— 4) Sicherbeitsbestand D E D #6 C. 0:0: L E 60 000— 5) Ruhegehaltsrüdlage . „e. «} 206 700— 6). Calonsieuetritiane » ¿e e «C4 27 000 7) Schulden, insgesamt e n e «A 40305 2 Schulden bei Banken t 1 738,30 b. seitens der Kundschaft bek Dritten benuyte Kredite —,— c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen j 85 331,29 d. Einlagen auf gebührenfreier Rechnung . . « « « -__ 354679863 und zwar: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 199 658,85 2) innerhalb 1—3 Monaten fällig ei Lz 149.26132 3) tnnerhalb 6—12 Mo- naten aud 4 DLOTSTD26 e. sonstige Schulden . .__10636 564,83 und zwar: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 7 598 952,25 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3 037 612,58 3) nah 3 Monaten fällig —, 8) Wechselverpflichtungen L 6 886/94 9) Geleistete Bürgschaften und Avale _-4 26283528 10) Zinsen auf Wechselbestand 35 211/47 11) Nückständige Gewinnanteile der Gesellschafter 214/50 12) Reingewinn . e e « QUO N88 SBortrag aus 1916, 5232,08 | 306 205/86 ] ivi 18 542 651/82 Haben. s M M 1) Vortrag Qu G 5 232/08 2) Einnahme an Zinsen und Gebühren . „. 456 254/60 3) E:trägnis der Liegenschaften N Id 61266 4) Kursgewinn auf Wertpapterbestand . 14 E 493 855 99

Creditverein N@iges.

Nichter.

63%/ Sewinnanteil der Gesellshafter

Vertcagsmäßige Gewinnanteile Ueberweisung an Rücklage Il

Neberweisung an die Ruhegehaltsrücklage .

Ueberweisung an die Krtegesteuerrückiage .

Boitrag auf neue Rechnung ;

Die Auszahlung der Gertnnantetle der Gesellshafter erfolgt vom 5.

Æ 19,50 gegen Gewinnantetl'chein Nr. 39 zu Aktien zu # 300,—,

Æ T8,— gegen Gewinnanteilshein Nr. 28 zu Aktien zu #6 1200,—

in Neviges an unserer Kofsse,

in Velbert bei der Vetberter Bank, Zweigniederlaffung des Credi‘verein Neviges,

in Metimann bei der Mettmanner Bauk, Zweigniederlassung des Crediiv-rein Nevige®,

in Berlin bei dem Bankhause von der Deydt & Co. und bet der Dresdner Vauk.

Die aus dem Auffichtsrat aus zeshiedenen Herren Fabrikart Wilhelm Kreßshmar, Heiligenhaus (Niederrhein), und Kaufmann Gustav Vogel, Mettmann,

Brachman S. V. O0 M 195 000,— . . 0 .“ . . o. . A 24 234,96 00 00S 30 000,— e 90d 9 8 300,— 6:6. G T0 41 000,—

L 7 670,90. März d. J ab mit

Creditverein Neviges.

Nichter.

rachmann,

Korff, Neviges, Butbdruereibesißer de find wiedergewählt worden; außerdem wur Mettmann, an Stelle des verstorbenen Herrn Gustav Lumbeck.

n. Gesellschafter genehmigt und die Gewin!-

Otio

[68381] Magdeburger

Werkzeugmaschineusaurik Aklieu- |1

gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gefellshaft werden zu der am Sounuabeud, deu März 1918, Vormittags in unserm Geschäftshause, stattfindenden Géaeralvex- hierdurch eingeladen. Tagesorduung: :

1) Vorlegung der Bilanz nebft Gewinn- und VerlustreGnung für das Ge- schäftejahr 1917 sowte des Geschästs- berihts von Vorstand und Auffichtsrat.

92) BVesGlußtasung über dite Genehmt- gung der Jahresbilanz und der Ge- winvertetlung.

3) B shluß«}sung über die Entlastung des LOLEE e des Aufsichtsrats.

4) Aufsichts:atswaHilen.

Üttiontre, weile sh an der General-

persammlung beteiligen wollen, haben thre Aktien oder den Hinterlegungéshein über deren bet etnem deutshen Notar erfolgte Hinterle,ung spätesieas am dritten Tage vor der Geueralversammlung während der üblichen Geschästsslunden bei der Gesellschaft oder dem Bankhause &. A. Neubauer zu Magdeburg zu hinterleaen.

Magdeburg, den 5. März 1918.

Der Vorfizeude des Aufsichtsrats: Dr. N. de Neufville.

[68319] Infolg? der in der Generalv-rfamm- ung am 1. März getättgien Wa»[l he, steht der Auffñiht@rat unserer G. seP- saft aus folgenden Herren: erreglerung8:at Maas, Vorsitzend Moax Blank, mil GBödmer, Wee Donnerberg, Paul Mey:r, August Rirk, Sus Wt dbera, Carl Stolcke, av Waldmann, Georg W Hetn- ri Ziegenhict, E L ele ta Osnabrück, und Kommerzienrat Erust Stahmer Be zienra rust Stahmer tin

Osvabrüer Kriegskreditbank

Actien-Gesellschaft. Ad. Nîingelmann. Carl Dütttng.

Osnabrücker Ziegelwerk, Akt.-Ges., Osnabrü.

Zit der am Montag, deu 25. Mär d. J, Nachm. 4 Ubr, im Seschä!te lofdie, Lorgingstr., 4, stattfindenden oceent- ticheu Generalversammiung werden die Herren Lftionäre hiermit eingeladen.

_ Tagesarbuungg:

Gefchäftsberih!, Vorlage der Bilanz n

Gewinn- und Verlustrechnung, Ge- nehmigung ders-lben und Entlastung des Vorstands und Autsichtarais.

Peter Steinbürger, (68382] Vors. d. Aufs.-Na1a.

[68333] Bilonuz am 31.

——_—_——————

Æktiva. 1) Gebäude : Buchwert am 31. Dezember 1916 , SUAN I e o S

Bea

2) Maschinen: Buchwert U E e

A s s o es

3) Feldbahn und Inventar : j Buchwert am 31. Dezember 1916 , Zugang «oe ooo

Urbar

4) Elektrische Anlage: Buchœert am 31. Dezember 1916

Zugáng

Ra

5) Grund und Boden: Buchwert am 31. Dezember 1916 . Zugang 6. . 6 6 . . 0 s s 6 6 0

am 31. Dezember 1916,

Ab\MTeibUnd s e 6

6) Gleizanlage: Buchwert am 31. Dezember 1916 , Zugang

E07 0.4 O0

MORDELIB A a « s se a fe

7) Kafsa: Barbestand- und Effekten 8) Debitoren: Buchshuldner inkl. Bankguthaben . .

9) Lauerbesiände:

Ferlige Waren, Materialien

Dezember L912,

10) Vorträge: für vorausbezahlte Versicherungöprämien Und (G E a e ea vi

Pasfiva. D Aen 2) Reservefonds . . 5 3) Speitalreservefonds . . 4) Feuerversicherungsfonds . b) Kreditoren: Buchaläubiger . «-. « « » Hypothekgläubiger

6) Vortrag für niht erhobene Dividende Reingewinn in 197... Vortrag au8 196, „L

, E E E j . . . .

* s . ® - . .

Oldeubrok-Bahuhof, 31. Dezember 1917.

Mb A h a 0.0 94 500 Se 140 695/52 234 599 52

ee a f TOObHBF 227 000|— ( e, L O E A | 32 000/— es E Q 249 497/26

oro oe 2 OD? 20) 227 500|— 0 0 T0 10 900 s . . . . . 3 072/24 13 972 24

00.0. E # 3472 24 10 500|— E 0. E 1 600|— ce E O 29 945 47

E A0.C 0 6 3 04947 20 000 9:0 0. 6 §0 81 200|— 0.00 §0 3 894/33 85 054/33

e eo... 2 054/33 83 000|— 0&6 14 000|— e e eo es 11 086/68 25 086 68|

0 0 Q T d 6 086/68 19 000|—

98 943/03

e 157 636/56

Emballagen und

57 278/98

1/490

902 308/57

L O 0d 500 000|—

. J a . . - 72 628 15

. * . . . . 17 693 70

S S0. ‘0 4 000|— oos o N LOVIOUAI

iv e v6 «P 100000/—F 20981219

e S Q 0 3 700|— 0 E 79 144/98

L N o l 10300000: 9447468

902 308/97

Chemische Fabrik Oldeubrok A.-G.

r. Paul. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern inhaltlich überetu-

stimmend gefunden.

Debet.

An AbséSreibungen: auf Gebäude... MasWinen eldbahrni und Inventar rund und Bodea .. leisanlagé L R Elektrishe Anlage . . .

Reivgewtnn in 1917 , Vortrag aus 1916, .,...

Kredit.

Per Vortrag aus 1916 « Nettoübershuß

Oldeubrok-Bahuhof, den 31. Dezember 1917.

k M M p E 7 595/52 L) . . s o. . 21 997/26 j O 3472/24 | 0 @ C 9 054133 | R 6 086/68 | D C A 3545 47 44 751/50 R I O 15 329 55) 94 474/53 139 228/03 E 15 329/55 A 123 896 48 139 226/03

Chemische Fabrik Oldeuhrok A.-G.

stimmend gefunden. H. Gramberg,

Die dur die

auf die alten Aktien

liederlafsungenu

sofort zur Auszahlung. „ldenbrok. Wahuhof,

Dr.

heutige P und von auf die neuen ationalbanxy Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder die Oldenburgische Spar- un

den 4. März 1918.

Chemische Fabrik Oldenbrok A,

Paul.

Dr. Paul. | L R Geprüft und mit den ordaungsmäßig geführten Büchern inhaltlih übercin-

; . Bücherrevisor. hand, kalisar N Divideude tion A8 0/9

Aktien gelangt dur die Deutsche Brennen, und deren Zweig- d Leihbank in Oldeuburg

G,

i

[68405] ini dei a L A Mindener Sthleppfchzifsuhzts-

Beseillchafi Minden i/W. Dis: v1 Í / /

aa N Bearralversarimsurg fiate: am

Montag, dez 25, Mäzz £9 8, Nach-

mittags 8 Úÿr, im Lokale Herrn

Joh. (Zoliberzuc Á

zu Minden start

, des

112 D} Gorrern D tin ¿e Wozu DIE MELTen ULTiO-

nâre hierdurch ein ¡elaben werden. Taage&orbunts 1) Umsébreibutn ves Mis, 2) Gericht des Borstanz8 und Fussihts- rats, Beshlußfcessung über Genehmi- gung der Bilanz und der Gew!nns vertetlung sowie Fatlaftung des Vor- stands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum A füch!éêrat.

f Der Liuffichiscat. Marx Schütte, Worsigender.

Die Hecren Aktionäre, welhe in der Benetalversamm!l»ng das Stimmrecht au? ven wolleo, bob:n nach § 21 unserex SaBunagen dte Vftien bet der Kasse ver GSesellszaft. dem Bathaus Sermaun Lamp-, Minvea, cder dec Deutichea Natioualban? (Zwelquiederlafsug Minden) gegen Depotichein biz zur Be- endigung der Generalcerjamnlung ju hinteclegen.

(66721]

Báchsische Leinenindustrie-Gesell schaft vormals Ÿ, C. Müller & Hirt A-G. in Freiberg i. Sasen.

Gemäß § 17 und unter Hinweis auf den Nach!reg vom 23. Mai 1917 zu § 20 un)eies Gri dgeseyes beehren wic unf, diz äAft'ond&e uiserer Gesellschaft zur acht- 1ud¿wanzigitra ordentlichen Seueral- versammlung, welhe Doanerêtog deu 28. März 1918, von Vormzu- igs 11 lie av, im Sizungszjimmer des Geichästshauses dec Gesellscaft in Freiberg stattfindet, ergebenst etnzuladen.

Tagesordnung t 1) Vortrag des Geschäft: berichts, der Bilanz sowie dex Gerwoinn- und Ver- lustrechnung 1917. 2) Nichtiäspcreehung der Jahresrehnuna,

Entlastung des Aufsihtsrais urd Vorstands, 3) Beschlußfassung üb:x Verwendung des Fahre8gewtnn€k.

4) Wabl des Aufsichtsrats,

9) Aenderung vou § 15 d-8 Grund- a*seges, betr. feste Vergütung des Aussihtarats.

Die zur Tetinahme aa der Genera!ver- sammlung e:forderliße Hinterlegung der ‘Tftien hat späteftens am fünften Tage vor der Seueralversommiung bet

der Beselischaft in Feeiberg,

der Allgemeinea Deutichezu Credit- Anstalt in Freiberg, Dresdeu oder Zittau,

der Dresvnuec Vank in Dre¿den oder

etnem Notax zu erfolgen. În leyterem Falle ift die Bescheinigung über die Hiatertezung \vätesteus om dritten Tage vor der Beueralversamm!uns bei der Gesell- schaft in Freiberg eivzureihen.

Freiberg, den 25, Februar 1918.

Der Vorstand. Georg Engels.

[68378] Hir], Kupfcr- und Messingwerke Aktieugeselishaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26, März #6. Js, Vormittags 10x Uhe. in unserem Geschätitslokal zu Berlin NW. 40, FKronyrtnzenufer 5/6, statifindendea oxdenuilicheu Geuerval- versammlung eing‘laden. YAsticnire, welckche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des

8 19 der Satzungen ausüben wollen, müssen thre Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlezungs!cheine der Relhs- bank over eines Notars mit einem der Zablenreihe nach geordneten dopvelten Nummeinvyerzeihnis späteftens am Sou1- abend, den 22. März ds. J8. bis Naeczmittags 2 Uo in den üblichen Geschäftsstunden

bet den Gesesckaftsfafen in Berlin und Halberstavt,

bet der Effektenkafse der Deui!scheu Wank in Berliæ2 und deren Niecder- lafsurgen in Aacheu, Barmen, Vrenen, Chemni, Crefeld, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. Main, Samburg. Côln a. Nheio, Leipzig, Müga- hes, Nürnverg, Waarbrücfen und Wiesuaden, f

bet der Effektenkafe der Firma A. E. Wossermaun in Berlin C. 2, Burgstraße 23,

bei der Bank des Bexliner Kassen- ver eins, Verlin W., Oberwalistr. 3,

gegen Gmpfangsbes{etnigung hinterlegen und bis nach der Generalversammkung daselbit belassen. Stimmkarten werden bet den Hinterlegungs stellen ausgehändigt. Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftaberihts des NBorstands nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung und Bilanz per 31. De- zember 1917 sowte des Prüfungs- beridts des Aufsichtsrats.

9) Beschlußfossung über die Genehmf?- gung de: Bilanz, die Gewtnnverteilung sowte über die Entlastung des Vor- stands und dc8 Autsiihtscats,

3) Wablen zum A 1fsichtisiat.

Werlin, den 5. März 1918.

Hirsch, Bupfexr- und Mesfingwerke

Afiiengzefselschaft. Der Vorstaud. Aron Hirsch.

¿ R. on 2012 („Z-m grünen Wenzel“) |

zu Stettin.

59 550|— 431 980/15 439 221/05 741 999 10 266 497/57

2311 156/87 Debet. Sewinn- und Verluft?outo 693 800/12 6375764] ,

Beteiligungen s Maren orrale. s De (Sffekien?onto Kassakonto

S. M E A

02S S

An DBeneralunkostenkonto « Ab'chretbungen « Biláänikonto: Rein-

Ae gewinn ge ee i

362 678/06

1120 235/821

Stettin, den 2. März 1918.

Per Gewinnvortrag . Warenkonto: Brutto-

6. @-:#

Aktiva. Bilauz am 284. Dezember 1917. B A U a N O A T T Tr wr RanZ ar Ie ZGN I Mia MRGMETRE N R L “# S | Grundstüdfonto . 167 000/—|| Afttenkapitalkonto e 246 000|—|| Xceditoren E S i Fabrifutersiltlenkorto . 1—}] 3oll- und Steuerverpflich- Gleîtr. Beleuhiungéanlaze 1|—] tungen é Haadlungutenstilienforto 1/—!| Reservefonds I Betri-bsutensilienkonto . 1|—|| Reservefonds IL . ¡ Bot1czereiutensilienkonto 1/— |} Re!ervefonds füc die Talon- Stlosseretutenfilienkonto O Pferd- und Wagenkonto 1— | Personalbilfefonds , . Lagerfastagenkonto z 1/— f Keingewinn . . Transportfastagenkonto . 1—

E D 0

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Otto Teylaff, Kommerztenrat

E

[68282] Ferd. Nückforth Nachfolger Aktiengesellschaft

Vasfiva.

r“ |4 1 000 000|— 664 268/02

| 136 124/40 60 000|— 100 00v/— 3 000|—

15 086/39 362 678/06

2 341 156187 ver 31. Dez-mter 1917

+ Krebit. e A 45 98203

1074 253/79

1 120 235 82

Die Au?zabßlung der auf 20% feitgesezten Divtdeude für das Geshäfts- jahr 1917 erfolat am 4. März 19218 bei unterer Gesellschaftskasse. Der Aufsichtsrat bejteht nah erfolgter Neuwahl tn der Generalversammlung

vom 2. März 1918 aus folgenden Herren: Kommerzienrat Oito Tetlaf, Braueretbesiger Adolf Nücktorth, F ¿brifdicektor Nihard Loewenberg, Favrikbesiger Carl Müller. Die Direktion. Rutolf Müller.

16330) BVilleter und Klunz A. G. Asgerskleben.

Bermögen@aufftellurg am 31.

MennoaanotcamÓ es

Dezember 1947.

Grundf{üFke und Gebäude : | | L C[TAND a l Sa O L e E C3000 | Ga E C e 981/55 |

: 582018 D | ab: ca. 49/0 Abschreibung vem Anschaff ungs3wert 35 51845] 548 500

Hilfsbauten : | Bestand ‘am 1. Januar 1917 E S 865 400 ab: ca. 209/96 Abschreibung vom Anshaffungswert 19-200|— 67 200 /—

Maschinen: Well am L Sand D a S 231 500|—

Sa I L 2 250/— | 200 790, L 219 619— | ab: ca. 159%/0 Abschreibung vom Auschaffungswer1i 118 915/—| 100 700|—

Wed a E E 1|—

Da E d 0. S. E S U

Utenfilien C4 §00 G §0. A L60060 1}—

DeODELE E G a Ee i

De S o E S | 1|-——

Mascinenlagereinrihiung (Froser Weg) | F

Ee S a oa d O Ie (SOLIGO e (hinterlegte) . s * 0 . . . s * . * . . 4 446/50 306 406 50

D I 5 839/72

Ne a a S 150 395/80

Vorräte : | | WOOMTOTIONSIMatAuIa le 2 i e ae oes 93 604/50 | VAetHeDatmatetialien .. at 10 570|— Bestände an fertigen und ln Arbeit befindlichen | |

2DCGIONUN R UND Dn A 202 285/50} 2866 460/—

Forderungen: | Außenstände für Lieferungen . .». e e « «| 398799132 Guthaben bet den Banken und anderweit. . „. 321 210/72|__680 010 04

| 19123 518/06 Haben. | :

Mena a S | 1 1000 000|—

MEUIMULDBCT I TCIDUNOEO 4 e a o L | 190 000|—-

MUdIIdADIOE: De ea eno e | 1 507/50 b IDIDEUDEN Tee 4 a e h aaa a | 100|—

T lonsteizerrückiteüunz C S | 10 000|—

NücksteUung (für Frabten, Löhne, Beruf8genofsenschaft8- | |

beiträge 2c. aus 1917) : | 87 643/26

Geseuliche Htüctlagen (erhöhen ih dun die diesjährigen |

Zuweisungen auf 4 100 000,—) ,„ C | 54 628/47 Urte:ritutzung8mittel (erhöhen si dur die diesjährige | Zuweisung auf #4 20 000,—) . A | 10 000|—

Verbinoeltichkeiten ein|chl. Kriegssteuerrüclklage . . . 5 322 592/23

An ablung L ae Ee ues e e 203 769 85) 926 362

Netngewinn L Ee 209 624/05 |, H BOITTOg, Aug L0G e ao ora e 33 652/701 243 276/75

| 212351806 Dewinn- und Verlustrechnung am Zl. Dezember 1917. Soll, X ld E Lak

Abschreibungen : | : Grundstücke und Gebäude: cz. 4 % vom An- |

\chaffungêwert : » A 35 518/45 Hilfsbauten : ca. 20 %/% vom AnsYafungswert . . 19 200|— | Ma}\chinen: ca. 15 9/9 vom Anschaffungtwert . 118 915/—| 173 633/45

VUEINGCOINN 4 a aae

. . ® . - . « «“ * . -

Haben. Vortrag aus 1916 C E C Rchgewinn (nah Abzug \sämtliher Unkosten)...

|

243 276 75 416 910/20

33 652 70

383 257/50

|

416 910/20

Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn- und VerlustreWnung babe ich mit den ordnungämäßig geführten Büchern der Billeter & Klunz Aktiengeselischast

Asthersleben vergltchen und in Uebereinstimmung gefunden. Aschexrsieben, den 14. Februar 1918. Der Nevifer:t Paul Kraa

bei der Kasse dex Gesellichaft und

S E G E D P E R: E

ß,

Die auf 12 %/% festgeseßte Dividende ist sofort zahlbar : der Ascherslebeuer Wank, Yichersleben.