1918 / 59 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ÆFc«ditot-FaBGueitung®, geht eti oder wird ans

zl.) Blatt So tra.

1452 Krriin. Geer Sründen bie |

Das KarluæSveriadräi über den

fet 11517 uarfisrbcusa Ditehlais Sezl LGréni-; binizeter SE|3, und

Nalof j rich Lchiís wird nach Kbhaltuag dis SGlußtermint bierdur) aufgehoben, SCayda den v. März 1918

In das Mutter--gister li it Monat Februar 1918 eingetragen worden : Nr,1152 Firma Thiel tz d S&Suchardt | versterdenen Wetalits rrrnfabrit vozr:als Georg | Duft

bielin Puabia i Thx, ein versiegelter | des

Bekan"laiachung in eg De r 19 LE0S 2 Medi es am 18. Dejembez 1918

stianmu: g et

iu Weé ¡ia Faufrinonvs DH-ema 637i wird na e: folgter 15h Ttung | ußzterminé bierdur Bexiin, den 6, Türs 1918,

riti-Teme! bof,

ibm unm dis zur B-- ; "39 anderen Blai tes,

Las Goschäftejahr: ift da Die W.ll n8ectläeungen

12 f & O OcIanctSmi!

s Kalender} zhr Sayda, Er zzob. Das Fo fusrerfaBren übr des Per

Königliches Umt3gerißt,

[69120}

i mögen des Bauisbesliher38 Fofef Fenda in Ditcauanasdor? bei 1! Zayèa, wid naŸ Abbeltung bes SSluß- term ns bierdur aufgehoben,

Sayuba. ven 7. Márz 1918.

Die Z-iBnunz ge'ch!ebt 2er ie

Das Kon?kuispeai f. ¿hren

/ Sägerrisz

f orms

es Ber T oe 5 «Ss E. Ps “s 1 der Gerossensafi idre Nam unter dex Be- { E /

4

Krteotfafjung C ifrummer 485, pla 3 Erzengnis, f môgen

% L R a9Tre, angi

T0 E A Ar 5A

cs

VEIC E

b 1 - S ide L wibrend der

RbDA ï tun 4

Cr

74

3 W575 4A B Bt

S öntgliches Amitsgeri&t,

Schilehtiors, Es. Cz5sel. [6859414

erur ausgehoben, 1918,

nta lies Ammt8gerit,

en 1, WVárz 1918, . Am: gericht. Abt.

f M E R I E 2 M

o

!? Ti M &* e 4 4% - Ì: agt Amtttgertdbt,

E

Das Koankursver aren über des Vexr-

mgen des Nuf. uud Haude!8ciriners Hibret vonz Nocketithitn in SBzilchterx vird nach erfoig:er Xbhaltung 24 SSluß- termins Gterdur Q aufgehoben. Das Honorar

E o E E Bahr 7 F TEER Tze EE e

) Myestsp

3) Musier

(Die ausländischen Muster werde unter Leipzig derôffentlihi.)

K iSerTeid.

Im Konturgvecfahren or iverf: ider Ganrses Saur comitat, Schmzaitdt in S'verteld, Karlstr, 22, soû

o J E E I

Z2atral-Faufï-

der BeschäfE-urnm Inbader Sc

T Ey - P PY | T1 CL CTUISCETCEi

des Verwalters ist auf 150 4 festgesegt |

Sc5lächtern, den 15, Februar 1918,

Shlußverteilurg fratifinden. | 1077,64 4,1 igen find &91,08 f bevor! 19459,69 «s ectufagte Koiturs focderungen, Elscrfe!ld,

R S T ELE V loren, diaitif%e

Fama trrg. } ahre, angeme! am

_

ir die Firma „BortirBenfa A R E de: Tetieate, U?tirageictuiina ti in Ti ttgia

D r Ee Fa l ve: sicg Tt-r UmniBsac,

i Er : Streiter, Schitn. 69 ' don L Met 1918, r L FAN Y . B gz 0908 vem Fontursazciahren üde

Abteliung T,

Grifezi1H- e. ani r ° 4 He! ¿cguides Sr

E

9 S Q 4: März 1918.

Köntgli6jes Amtögericht.

der Himmaeemeiñers Nax!

Peridrt, frühe: in Streßlen, t zux

entbal end: 1 Bogen mi: 1 Muster

FiAYene'zeugvisse, und zwar Stahldru&.- Fe D Bde Paleee!

WandsbD E, ¿ Qr. Friedrihs, N-Gtéznwaït,

Ja das M sterrogiNer ift au ?

der SchlußreBnung des Ver-

waltezz, zur Sraebung von Einwendurgen a2ges das Schiußverzeichnts ber bei b

Gebraucha, efDirr?, 2 i Bogen mi{è 1 Muster für KFläencricugn fie, und imar Stg

Sruar 19183 etngetragen: _Nr. 4?. Vxiva!d-anter Cerl Berx- ard Meint ¿1 CWaud&Heë, 1 TRobeNl

Fiat, Wespr

Das Konkursverfahren über ven Nacbloß | Vertetlung

¿u berüudfi@iigenten Ford-,

rungen jcwie zur Anhdrung der (SläuLtger über die Erftattuna der Auslagen und die Gewährung einx Vergütung an bie Mir- glteder des Wiüubtgerausichulsos der Eu termin auf ben 28 März 1918, Voë- iniu.ag8 Nur, ror dem Æönigliche: Eratageri&te hiertelhit besttmmt. Str-h:ex, den 26 Februar 1918,

- uGgeschrie, Nr. 2969 und 1 Bozen mit & Muttern Tir Fladwtenerz¿zugnifie, und ¡war Hoi bilder Fru§toekoration Nr. 3009 bis 30063; P. T. Vir: 2 enth Gag mlt 1 Z-ihnurg als tür plasi de Grzcugrtise, un zwar Taf-l- un» KaffeegesFirce, Forin F

tes au 19, Juli 1916 tîn SFiatow ver- Maur "5 SDerutaun ivlid na erfolgter Abhaïtung bes SBluß- term'15 auf, boben, J Flatow, den 4. WMêrz 1914 Fönigl, Ami3gericht, GrO23 tene, ¿ Da3 Konkur boe: fahren über deu Stadiaß d-8 vrfiobenen Seftwir:E Sat! Sin-

‘tne *aatr für Saite i om 16. Feb 12 Uhr 25 Minuten. Wand3b-? ten 16. FeErnar 1913, Königlikes Amt3gertdt, 4,

uar 1918, Nachiniit-g®

für TeBbez,

D. 1 v rsieeit- d

R'gelten ümf

Der Derict6ssreiber

bes Königlichen Amts5ge: idi8,

M A Ar

und 1 verä-gelter Umi&l g mt 1 Teliz: 2 für plastis@e Erzeugniffe, unt z7ar F uEtteler N-. 625, und wor ale Muter vnter a und H für t-de Sreß, jede Auéfübiurg und jed-8 Matsorial, 5s und b anguzeldet arm Vo'm. 92 h, Schugfr f j Samzde- g, ven 5. \ Kgl. Amtsperit,

Crimmiteconu, In tas Mufteire, ier {t eing Nr. 588. Firma Seiler t

CErimmitsHau, ein Um

Postkarten-Dhotogr

i) Sonkurse,

Breaunset weig, Vermögen der Ziege!e“ 8 tricbögeicliSeft nit bea cte daftuug iee ist am 5. März 1918 07 : | Konkursverfabre: *rôffnet und der Kaufmann B, Mielzino: bier zum Nonfurêverwalter eznannt worden, Feist zur Aam- lung von Konfursfcrde, rungen b!8 zun! 17. Fpiuil 1913, offfen- Ir:efi nit fSazeioerfl:dt big zum 1. April Gríte Giävbigertersammluna az, 2 Apri! 1297S Varinittaua8 10 Ur

244 aus WiuziEdorf wird na erfolgter ag des SFZlußitermins dbierdur% iufgqeboben,

GVeeit unde, den 22, Februar 19183,

K2öräglies Umtagericht, VI, Gti com.

Das Konf urs verfabren übe er Sheîrau Ngeut Mibert Albvpree, Veuriette g26, Riemeise©neidee, ge- iedene Jngeund, ¿roigter Abhaltung de ter-urch aufgehoben. d.¿iinges, den 2, März 1918.

als Puster

tar 1918, i à 191 7 den Nochlg!:

Hier, wird nack

& fWhug ¿r 9 Sälußiterzzins

Glau, ofcn, m1 apdterabmen, gie

rien 84a8 me tari? 2 5 70. Veit Gültigkcit vom 13. Mat 1918

Köntgl‘We3 Amtogerii, 4,

E gott: lind HertBorg, 2aru Dos Konkurtberfabren Ler bon Neblai es Faufaauus Bau! Faælrrana Da-

rüfungaßrermin a7 Mai 1918, Eormiiteas LO ihr Vraunibiweing, dena 5 März Der Gerichts

Ge'Hâft3aumme- 1 aligemetr.er plaftis%e Erz-u.niße iam ldet am 14, Fer- ags 851 45 Minuten

Tornist-r ausa-fóbit, 050 A. 999 B, 999 C SDugfriït 1 Fahr, ai

dzuar 198, Vormitt e ibe

ber Herzoglichen

Die Fra) ergüniigungen für rnoGen, Knochenarie5, &nodVen-

Melc fefitier uad Mel} ircF-n- s{nipel aufgehoben, Gi iczeittg mird GréNDecieidnts dur Aufnahme von

Amtsgerichts: BoFenmüllker.

ÜrescCen. | Ueber das Vermbgen des Ka faanne

Sriamits@an, den 2. März 1918. Königliches Amt3zerl&t,

N resden,

hter wird nad erfolgter Abbaltung des =D'ußte mins bierdur aufa! hoben,

Déerzvery 6. D., den 28 Fanuar 1918.

Könnte liches Ämts.ericht

Brau-reiabfällen und nassep

Vèalzirevern b-i Verweadung als F.tter- mittel erweiter

tiraeacuernnbctari? 2 E 311. Tit Gulti. keit vom 13. a! 1918 treten folgende Rende:rungen ein: a. bie Fradtcræäßigung für Hetdekrau:

In d2s Musterregister {ift eingetragen Nr. 7539 Firma Kunftouftait Fris Ooveae Vaumgüztel ia Dees22u Lmfdlaa, v regel, 8 Etikettenmufter, erzeugniss», Faß -ikaumimerz

VBier-;0n Srodzinekt Z-schausftraße 4, p:rfs T& bifienv-n S-tellschafters der o «Dertttarin Gorzfeld', twi:? Nachmittagé ren eröffne! verpfl dietex Aiflic-

“Lchter:z,

In dom Konkursverfahren 15 mduen der ofenca Haundelögeienf4att dubert Sürtez & Sohn ta Rasletnzg it ¿u Annahme der SS[uS Berwalte6,

Dresden-A, vin Z- ‘7 das B r- deltaesel\G fi heute, am 5, Möôri l Ubr, das Korkuzsvertah wontursnerwalter :

argrdlch enrba!tent Snung des

n 17154 a, b, c rid ledigli

bei ZLerwendung zu Fuatter-

und StreuwedZen gerähri;

g da3 lußverzeih: ig ver hei der Verteilung zu b-rúFüdtigenden Foiderunger und zur Geslußiassuog der

304, 18912, a, b, S git am 209 Feb u0

nator una» Vis lol-Irihier Ein in Dresden-A., inmeidefrifit

: s Peibfe!d- MarsHhalist: aße Nr. 27. Junt 1918.

roi po j f t A6 drei Jahre, b. die FraGistickguternäßt

19!8, Vomittags 11 U-

angaeme[cket

aurgen auf diefes Ausnahmetariis werter:

aufg*gebrn ; c. die Tarifst-Te „Obsikerne usw.* zu 2 bes Warenveizeichnisses wird gelttiden : die Sûter u 3 bes Warenve1z-icb- i (flüifize Beavereiabfälie und n Véal;tred:r) werden tn deu Augrabmetari! 2 K 10 verseyt;

Nr. 7540. Fa Gutla:s in D Fen, entbaltend isGen Malereien iche *rieugnife, nummern 6[1—630, S&ugtetn dr-t Fahre, augemeidet am 29 Februar 19i8 enittags 12 Uar 20 Vinuten,

Bläubiger über BerinögenStüde fowie zur Andr die Ecfta!tung der Aus- G-währung eder des GSläubiger- Sclußtermin auf D. Biücz 1928, Bozutit!agä £221 oor dom Föniglichen ÄAmtsger!&te

umann Felix Svgso _ eta Ums(&lag, Abbildungen

Wahltermin pril 221283, Vor verweribarrn : , Brüfunc8e m: O Jui LD88, Voerttig E40 Ur Offener Arrefi mit Arzce 5 Aprtl 1918.

Königlihes Amtsgeri&t

STAubigez über igepfli®t bis zum ¡ütung an die Mitgli

dea gesanten Ausnabrmctarif

eine neue Kilometertariftaïel au! etwas erhöhter Grundlage ersielt.

WaniDarz.

leber das ermö gesellichait tn F Cs , Nährutittel, Sambeurg, Ifient, , wird beute, Nachinittag9 14 Ubr

ira Waldes &

s bri, S'mmcr Pr. 20, besttmmt. Ât bs auf zchn :

Kobirax, ben 2, PViárz 1918. SFdatgl, AUmtéger:-cht. 5,

gen der Kommaadtr-

DL23de8, vailén irma N, Müuer

Der Ausnakmetarif 2 £ il w al-iBen Zet vun?te neu ausge

J

teselóe, veilängert In bem Konluréverfahren ühcr das Ber,

ird vom

3 l geben,

Nu?kunrft gidt das ar! fbüro, 8,

Berlin SW, 11, Tempelhofer User L VBeriiu, ten 6. V&rs 1918, Fuiglice Sitexvabupireltion. Nr, 8 Thb, 9/19,

¿e Verwalter: Ug, LWWhwarp,

Dfenz7r Arrest mit Än- zum 9. April Anmeldefcisi ble zum Släudiger-

nigen dea Kau

Vi C S fiusnns Ldo!f Nagi iu L i723 Do S

iri ch dit in Schlgnet infolge eines vov dem Gemceizsuïdver zeinadies Borsiiaas zu einem Zwar: Bergletßtermin

j is A - . VütXe!:rev:\or berg'iiraße 183,

De Ié, eine

L a319N her f 769123]

WATE- R E A A A AUS. 2X7 2A

Oste mitteldeutD- äche Vez- Defs D, Mit Sültiukett vom

Voru:itiag6 201 4e. vor dem htesiaen FKörnt:l'Œen be : Der Bi rgie:che- orsckag und die Erklärung des Gläbiger, Jus'chuß-® find auf der GeriWtsshreberei des Konkurêgeri&ts zu tiltgier nèrdergel-gt.

Lewin, dea 5. März 1918.

versaminlung d. 210, Byri! : itr VYUDgemeiner s b 3 Ailî dc E. :

¿Gt tee,

Dicftr lbe, bzr!Ânnert M Dan31x9, den

ahrt. e p Cbr unß

: L, A 7

- ck n M .

1 7. März 1918, Das Amisgerict., Abtetlung fúr Sonfurssa%e

y

it dex Ze-

erteilen die Beteiit

e2s M —Ì p

"a da p E n +

1913 wird der Rusnahmwe- üc Swefelfesabbrär.de dur eince Enzahi von Statigns- erweitert. Nähere Auskunfi gte: Vüterabfertizungen.

Verviinu, den 6. Wärz 1918, Fbvigiite Ciseubahudirektioz.

er O0

| L6ngshüitte, O. s. r Serité\4hr2ilez

tej E 5

Dre ap A:

pin E beritorbenen

è Ehartuermectsteco V-inriti ole?

A A R E D M EE

Äm t, Fatn, WAzokonN.

Südocutick - DefNerrelWier Verkehr wUddeutick. Oesterreich. Nagarlscer Ver-

16 N-uheibuf, Sedan‘traßo 42, wird ute, am 6. Mz 1918 Naim br, das Konkursver\ahren er

ckt Enden,

LerdffentitBungon L ; Fonturägttitgt.

aus dem Muttsrregister:

U Dellerreihtihez Bertehr.

Dejterretchticher Verkehr, Weits deutid-Destertotchiszer Verkehr, Verkehr

e : a Arn 5, März 1918 wurde das unter: erwalter: Kaufinaun Ewag!d Fioß z E S án Ewoa!d das Vermbzen des

Dat ck ay Ls í Kattowiuersiraßz2 Nr. 3, j

» Frma D. M beirn in Fecnfact a. M

C3

C T 572 1G n in Köntatbüite . März 1916 über

e Pafsx Mi

-

deutiher See2läfen mit östezreitXen und

“24 Mitboel Fro: Gmaier. Fs er der Firma „Fofeph Mas: 29d Deoerizs

I Cs

Eonfuréforderurngen fir 1913 bei dem G-ridht anzumelden, Erite Gläubigerversammlung den 27, USLS, Vormittags 10 Uhiz, y anterzeiGneten Geridhtr, Zimmer 66, A oem ier Piüfangötermin ten LT Apy:i: - Vorrzittags 20 iïhr, daselbt. Arrest tuit AnzeigepA

Pe-dell “roebose mit S&rauh- d bis zuia 13, Ap) m nde"or, bersleg-I7, Veutter Srieugr tse, | ummer 2397, SHuGfrtit 3 ; t Februar 1918, Yz--| wmtiag! 8 UÓr 30 M r. i

Nr. 3146. Firma Kl!w#S’8 Dri erei . Seselli) aft mit

a R

urgz2trischen Station-n. it:-cher B2:k hr, Baperister L tier Verkehr, Ungari'ch;ex

Frofualee”, watortilirabaudlung tn Müuer er- en aïs dur SHluß- Vergütuag

t aufzeboben. Zuolac KeaturSverwaiters und ter Mitglieder des Släub!gerautshui:s wurden auf Die ans dem

uind Tuslagen des Südösterreitis - Uag

Maudach & Cs Scblußtermtzg-

Sübddeuif&-Ürgos OesterreiDih-U-gariich- zrha:d. Norckdeui\deUn .7- Weitdeutich. Desterreiish- Verband. Nhetvish - West- rreichisd. Ungarischer Verband. ai - B- verischer

S:ensverleber, Südbbstereeihtsch-Ungaiit

Ayril 1918,

besvraunft:r Hafi Königliches Amts

in Fraulfuct s Zt, UmsSlag mi f

6 D N räge f-itgeicyt.

pot: tolle 2 f&tli®en Bei M

i&t in Nönigshütte, den 6. Mêrz 18183,

Verkehr. Adriatisch » DeutsScr

Verkehr (Verkedr mit SaSf-n), Adriatis@-

B ceisitsten- tor veniunate &iäermut!er, F--

SrrichidiGreiderei des F, An:togeri&ts. OMenbaectn, Vais,

Norodeutscer Verband.

Lommatisch, i Ungaris® - Schwetzer

Uutb!a;,e und 1 Muster für

tormulcare, versie-geit, Gastwttte

SZfterreiht!ch- tex Ererzye: febr.

Glde - Ums@&!a;8vetfehr, WestZiterreicz- Niesa Slbîgi Und Yiesa Hafen, Nieders

bren fiber das Vzr- Car! Wimaucez & Cs., Tüpd, Nabe:fabri? in Deufen- Igter Abbaltuig des Swbluvßtortins und Vollzugs der S(lu5s

Das Kontur verfa

Sein-ih Emil Ti. [fcld =özen der Firn:«œ

Beute, am 6. März 1318, a6s 45 Übr, das Tonfureu.: fabren j Kon?uraverwalter: Netsaniwakt in Lorum 5\ch, Anzcldefritt

bri nummern 3919, 9943, 0024, 5524 a un» 552 S F

3 Jahre, a: aemeldet am 22,

Bom. !0 Uhr

, SHogf: ist tas wird

G6 a. C eits Febiüuar 1818, : Län at: Deli

und Matn:Umschiag8veikehr

fam witd nuxÖÓ i: i 2 Orfterreicb.

fiir2'a A roufi Oft+rriech

rrethis@-Ungariser VerkcHr, att Rhein vnb MatieUmi lege

beilrbr mit Ungarn, Norddcutser Güter,

verteilung bierdur au

S-aphische Lu» staxñalt E: E Uo! d, lid der am 10. Fe» j Y É'engetermin «m 6. Avril 1918, | Off:abach a. Main, den 4. März 1918, | verkehr tnit Gali

zen und der Bukowina.

Oesterreich « Uvneriieh - SPtvelzeiliGer

Deo, AmtägeriHt,

*rvar 1915 kinte:T- ÄI3b und 3615b fft

L Offener rxe/1 vf t bis zum 25. Däs 1018, ;

Must r Nr. 33076, | Vormiitags Ek Uge

die Shugfiint um

mitt Îrzetge

E:dbe - Molt zu - Umsbla-:dtarif

für Q-ftezreich. TSlberWMoldau-UmiGl g ur Weil8stecretcy. Glbcll na liges

e, am 6, Vit: 1918.

D C r * Kbnigitdtes La9 K9ntu

ì t rfabren fidêr dani Nad in Gêncmarrétocldz mobi hufi

j am 29, Januar ! Elbe-Uusch!

ésatri a. M., den 98. Kgl, AmtsgezicHt,

- eSen1r 137 8, j

wesent und bose:

lien urd die Sukowins. agöstaiif fär Uagarn, Kours

(Saltzien

R j ors e E a2 Loge 7 Fels H i Xen Bee E 4

D ŒUd L ea

zudidtiid;

Wien, (Nür rülIch Donauuras Donauländern über Bo; Deut'her Kriecs

Bom !. April 19 lite Genehmig if, vorauggescyt, auégeebeoza „Anhäng? zu VDeiierreiEisHen un5 (Sütertarifeo, Teil ilT die BereDrung des Ab RetLtabgade) lervertehren mit

7 Aug.0de vom 1. Ne1zutgaben ex

d R Sar

zum Deulschen Nei M 59.

erlusi- und Fundsacen, Zus, Zufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

| Wertpapieren,

esellschaften auf Aktien u. Aktiengesell aften.

mchlag8v-:Pehr Lhy N , tr Bahrssire&- \

—— E

liczer Anzeiger A Wu A K (1 F i D E d

icher Suzeiger. S gespalienen Sinheit#zetle 50 TeèuevüutiaL20f\hla

M E I E A E A A D A Md j C . Erwerb3- und Wirtshastsgenossenscaftea. 1] c. von RNechisanwäiten.

t Beriheryuna,

18 ab weiden, fcweit Fe e e zum 1. Au

ellungen u. berg?.

m Ed a)

D \2 F N . Niederla}jung 2 j q G48 nd Anzeigenpreis für den Naum cin vem tvirv auf dez Anze!cenpr2is cin

4. Verlosung 5, Kommanditg

5) Kommandiigesel- jaften auf Aïtien u, Aktieugeselschaften.

l Stpenburgifche Eisenhütfen-Gefellshaft F E L trag zu der Tage?orbnung der am u aen E ntlichen Generalveriaom!lu-g: 3) Er- Lin i Srunttayita!s unter i Aus- Glu dcs Beiuc9redits der Akliioväre und Festsetzung der Moda!itäten. 4) Uende- rung des WesellsKafisverirags: § 3 (Höhe tes Grundkzptftals). ; selhst), § 19 (SttmureSt). Bremen, den 9. März 1318, Der Aufsichtsrat. Carl Meenzen, Vorsihender.

(A P ar : 7 uti-Unga / A E i Áiiarn

D dis 1 20 D, S. ros V. «Cr nedenet : anntma DUnN e uvd die Tz n 20 b, S. erhoben d L BetaanutzzaWiang.

it maŸÿ!n toir bekann

Les HussiHtêroté

Dampfjbraucrei Zwenkau A. G, tionäre werben auf C Die Inhaber der sicherten TeilsGuldye: Hr GesellsGaft werden Besetz*8, betrefFend die gem der Besißer von Schu! vem 4. Dezembez 1839 für dea Fan, daf} die auf den ES8, b. M. ein- berufene Versammlung nit beshlufz fähig sein failte, zu ciner Donuerstag. deu 28 März d. F,, Nacimiitags 3 Uÿe, Palinbaum“ in Leip1ig, Gerber: stattfir.denbden anderweiten Ber- samm lg eingeladen.

Tagesorvuurgzgt Beschlußfassung über Ermöchtigung der

Pfandhalterin, die Obligattouäre na jeder Nichtung zu vertre loudere dem Veekause der Graueret- grunckfiüde in Zwenkau samt Zubehör zuzuimmen, dle gegm Gnde März 1915 exlangte bypoibetarisbe Gupzr- dedung aufzugeben und die Nerkäuforin aus ber Haftung für bie zugunsten (tant haber etngetracete ng dieser Haf zu entlaffen. 2 bes genannten Ge- Si¿ubizer stimm-

Compaguie LCaserme Tabak- und

C1garettez-Fobcizen Dresden,

_ Der unterzeiGnete Vorstand ladet die | Dr.

Aktionäre der Gesellsaft cin zur duei-

undticrzigftecn crdemliGen Beueral-

verfammlung Mittwoch. deuT7. Würz

3948, Vormittags ¿22 Uhr, in das

Kontor der Gesellschaft ¿u Dresden, Broße

Plauense Straße Fc, 8 1.

TaogaeSarduung t

1) Jahresbericht ter Dir-ktion.

2) Bericht des Aufiickt8rats über die Pcüúfung dzr Fahr-sre@nung.

3) Besblußfafsung über die Benehmigu der Bilanz und der Gewinn- und VerlustreWauug sowte die Entlastung von Vori:and und Aufäch:srat.

4) BesSblußfassung über die Verteilung

des PNeingeiwinn*.

5) Wahi zum Auffichtsrat. :

Usttonaäre, die an der Generalueriaum-

lung t¿eilnebm?!a wollen, wüßfen {hre Aktie:

tis zum 228. März d.

Dvres8dauer WVauk

Ber!in ot

§ Thr desselben Tages teim Vax-

aud dex Gesell! czafí hinterlegen.

Drv4sdeu, am 6. Mirz 1913.

Der Vozritcud, J Darn,

WVekaurtuachuzug. : filtionâce der Bredower dexrfabri? Aiien - ScselUschaft werden termit gemäß § 1b des S aufen BentliGen Weurvaluerfatrucse g auf Mttewoch, deu Loraiitags 10 zu Stettin, Loutsenstr, 10/11, etingelavten. TageLorbnu:22 1 : 1) Beshlußfassung über ein Angebot auf f ves Gurienditúcks. 2) Antrag auf Kuslöfung der Sesells@aft. 3) Bestimmung Lig uidatoren. Nai §17 des Siatut3 haten jenigen Äktionäre, wciHe in ter as Stimmret {piltzteus zwei Tage tox vem Tage ver Geouerat- veriauml2ng bei der Gefelis2Znftätafe odex ber dem Warhaufe O8ear Geintaru ckœ Co, Berlin C, G / oder bei einem FRotas zu hinterlegen. Der Hinterkeaung6iGeta dient a!s Legitimation in der Generalvzzsammlung und twrxtid na Schiuß bef Then url egeben, ein geerbret:s Nummeru-

naticnaleu w#krung, zweit 1917, bur

bypothefarir eibungen unserer it nah § 3 des einsamen Rechte dversreibungen,

ime Sganobend, on Kraufe, infslzec seiner Er- f À 3 1m Staatöselretäe bes Neiße - s dem VUuifichisrat ausge-

in, den 7. Märs 1918.

Dez Vorftaud ver rimitätieu-BktiewWzfolitart. Brandenburg, Schülk

(89206) PNibek-Wyvurger Dampfswziffahris - Geselisczafi

ZAniiengefelisizat. Amn Donaerêiag, dex 28. Mäxg 1948, CÆorm'it'ags 18 Uhr, fintet zu raßè 2, eine Deneralverfsaumiung unserer Attionáre itait mit folgentec Taagcsordrnng : 1) Senebwzigung ter Ixikre bder Gewinn- unt, Veelustrehnung für d15 Gesäjisjabr 1317. Entlatuag des Vorstants uad T ussii3rata. Neuwab! von eirem Wéöitglieh Aufsihtsrats. Beschlußfassun aufzulose«den Yréo:itätsauleih2 und Bornahmze der Aus: 9sang. Lübe, den 8, März 1918.

Ser Vorstand.

den 6. Apr?: N i Cizungsfaci

De f 0 E ¿Firaurzmin!îtertum8 11

des Königlichen

raurgen über die BereWnung der deut Les deutsÉen Pri«- der an der Hanh zufommea mit in gleider Weise

grhentlices Geuëezralverz jammiarg eingeladen.

Zweds Uuzüdung des Stiwmrew;!8s in decielven hadzn Satvng-r Hinterlegunat ein eives deuten Notars j ¿ge vor bers S2zernlveriawnlung währerv ver Sesäftestunzen bet der Hauviïefse brr NAuencinen Eleke tricität2-Deseliizait, StriiuNVW., Fitebrihß Kar!-Ufer 2—4, Neustädier Wax3ak

r.aÿme etner Besche

der neuen Zuschlagêtafe; d-r Berke brt fteuzr O wie seither diese allein Ldr ck der Anhänge uad d: tafel ïönnea dur bie {rellen be¿ogen werden, Berin, den 7. März 1918, Königliche Fiseubabudiret namens allex deutiSen Be

L ee L E QE Die Qition nau S 19

D

va N spätefsteas

ira Hotel

D ia

rwaliungen,

St der F N (Sitz Se Neustadt i.

Vrazadenbrurgishe : n hn-UktiengeseC{&aft, En ae Gchdhurg dey en fr den dle, eór und die Ver,

Gungsfrist ift gf: 1gfgrandenburg (Dav:), den 6, Märi : Die Dièrcktioga.

Stüädieba _ Die bekann Frcchtsäge und Sebr ieitigen Binnengüterzer? karzung der Bekauntma

zu hintailzgen. Bilanz, Sewinn- und Verlustrechnung r Da arr 1917 liegen in unscreu: Büro in Phin -, Gartersir. 27, aur.

T agr22rbn Norlegung ver Zil

der Sesast3

D rom A

Dresden bar fnätcsicas

t

Bremen Wesigheimer

Oelfadbrikeu.

Vei der am 27. Februar 1918 dur einen Notar vorgenormmen?n unferer 5 9/0 bypothetarisÆen Eiuleige von L922 find folgende Nummern g2-

172 224 230 238 240 386 400 430 447 471 570 612 633 637 638 808 841 871 392 899

o

tex G2winns astre&nung jowie des Ses häfisber'§18 fur bas Gesaäftsjabr : bis 31. Dezember

Hvpothek grgen Uet

tung auf den Erwerber Na § 10 At f28es find nur btejenig derccziigl, die ihre S&huldver!(reidunçen svätestens am ztvciiez Tage vor dex Versatrmlung bet dzr

fa

Seffifch-SäbfiiSer Ticr, Auslosung A vom. 1. Sauuar neue FiaŸtiäge für den Verkehr zw

Guanorsdorf bei Kamenz einerseits Bauzen, Biscofôwei da, Diesden- A!ts Wre S9en-Friebrihhstadt, Dr: öden-Neuf Palznit andere:seit3 in Kraft. wexden mit Wirkung vom 1. Ap!fl 1916 telle dex ara 1. Otto g' führten Sätze der die vorher gültig gewesenen Süße in Kraft geirgi. Auch werden g iubrgebübren für B L-ipiiy Bayer, Bf, und Let Séla§thof) um

VBel&lußsaFung Benebrnigung der Bilang uny Erteilung der E11

ic8ban?, hei über Berwendung des

der Mlgrmeinen n Credit. Atzfialt in Leipzig oder der SüchBfischGern Fan! 1 Dresven order einer (Zwetgnuiederlassung dicicz beiden Banken hinterleai haben. Hinterlegung bel den wll genannten beiden Banken ift syelen?ei, Zigenkau. den 7. Mä-z 1918, Dambvpfbraueuci Zwenkau U, G. Der Butsic§t8rat. O, Ahager t.

zogen worden :

Iteingéwinn®, 3) Wahl voa i 1 Piras den 7. Wârz 1918.

Eibiaglzextrale elctfihaft,

für Bodzu-

361 355 382 520 548 062 715 762 805 917 935 943 x Die Rück ablung dieser Anteils§eiue cifolat wu U, September 19xE8 gh ¡u 103 °/0 / | bei der Vremee Wank Filiale der Dreëduer Vauk in Wremen, bet der Commerz: 1, Discouto Bauk in amburg. Die Veretnfung der oten bezeihneten Stüde bat mit dem 1. S-:Þpternbee 1918 auf. Bremen, den 6. März 1918. Bremea-: Vefigheimer Deifabxikez,

Stinladung zur ordoulichez Veonexgatï- uihiSrat?mitgTiebern.

vevfammiug der : Terrain-UAltiea-Geselishaft Nieder-Schönhau?en

am SouusHbend, #cn G. Brill ZDES, Vormittags Uk Wr, im Sigungssa: Bankiaguses i hier, An der St

Tageswcdauung: 5 1) Veri4t des Vorstarbs und des Luf- erats übee die

liale S 4 nicter un Prevser bof

Difticnt

änticn-Scfzll and Bommnngol-Seedit in Elsaf- Loihringes zu Siraßoucg i. Els. der Artikel 34 und 38 unserer Sazungen 11 : Atitonäre unserer Seseuichaft zu der am UÜpril v. Jé,

leizztitg die Uber etfôrde' ungen pwilS pztg Bayer, 6 die Verketrze Näberes it aus den

er der Prevfisd

Der BVarftand. A, Frtederici. N. Holihäufser.

Roschüßer Porze!lanfabrii Unger & SVSœwilde, A geseushaft zu Ros i. Thíic.

bei Gera (Reuß). Die “Herren Zkitonärc unserer Sefell- saft werden blerburch zu der am S9u8- abrrd, den G Liyril 10948, Bgy- mittags LO ti, Zinnncr des Hote C Gera fiatlfinbenden nemzehuten wvDeRt- lichen Dauptversonmm iung ergebenft eins

(VteL- uab abgabe e-böbt, Tarif« und Verk:h;e anzei: | Staateeiser.bahnen unierer Verkehräganzeiger zu etseben, geben die Siationen Zusfuuft, am 6. März 1918

Fal. Gen. Diz d. Sächs. Staoieisew Denen, als gesGäüfteführeude Berwalwag,

00er mehrerer

des BzicZäfig den Vermögensstand der Betell- saft: Vorlage der Bilanz untd ber GSewinn- und Bsorlusire@nungÞes 1317. über Genehmigung

dez Biianz und Erteilung der Ent-

lastung an L id, ;) Gisazwaklen zum Auffichtörat. Diejenigen Altionäre, welhe fic) an der Beneralversamulunz haben die Reitttban? oder einem au3gesielten Depoticzcin späteftens am V, April RVLS bet der WeselisWafts-

versammlung den LZ, Noatmtegs 24 Ußr, SHeschärtslo?a!, Miünite nden {§, ordeazilitzen GSenerni- vzrsan:maluzng ergebenit eingelazen. TageSordnnung: 1) S:@Gäftsberiht bder D rektion. Zertt des Auffiibiats. B2richi der Neviforen. Feststeüung der Dilantx, de und Verlustrechnung und Bre schluk- fassung über die zu

Norddeutiér Jute-Spiunerei und 2) Beschluß tafiuxg » Nr. 1, statt

. Weberei in Hamburg. Füafunddreißigîte ordentliche Ve- veralversammlaung der Aktionäre am Dienêtag, 26. März 1918, Nack- rnilttagê 21 Ubr, im Patriotischen Ge- dâuds, Zimmer Nr. 10, Tageësocdaungz 1) Entgegennabme des Geltæäftséerihts des Vorftands und des Ausfichtôrats des Ad'chlufses, evisoren und Eatlastung des Borflards und Aufstcht»rats. 3) a. Gaßungsmäüine Wabl von {wei AutfißHtaratsmitglieoern. b, Sagungsmäßige Wh! der Re-

i

4) Antrag des Vorstands und tet Auf- fihtsrats auf Abänzerung dec Statuten der Gesellschaft, und ¿war Kbärteiung der Ueberschristen zu den ein Abschnitten, der &3 2 bts 7, 9 bis 11, 13, 15 bis 17, 18 bis 20. antragten Abänderungen betreffen fm welenilien die Fassung dec Statuten, namentitch die VeroeuisGung eutbehr- lier fre mdwörter. Soh iche Acnderungea werden be-

gi: Zu § 2, hetrefscnd den Zweck dex Petell haft (Herstellung von Erzeug- nifsen au aus onderea Stcffen ats

Z1 § 5: Beseitigung des den Aktionären zustehenden ttatutarishen Bezugsrec18 bet Napttalserböhungezu. _ Qu § 16: Beseitigung der Le- illmmung, daß in jedem Jahr zwei Mitglieder des Aufsichtsrats aut- \etoez müfsza,

Die Eintritiskarten zu dieser GBereral- verfammlung und die Stimmkarter werben zeigung vex Aktien am T2, 10D d, F, Vormittags von

den Nsotaren *rren Dres, Vartels, vou Stu20t9,

NemE und Natjei,

\trofe 13, oder

orftand und

Denutihex Seehaf-owverkeßr tit SDddeut'chlaund. Mit Gift von i, Pai 1918 wird der Auênabme für Gis. nerz von Seebafenitatirn-n rah der bapazishen Staticn Luitpoidbütlte aufs

bereitgeitellien o)warzer Bär tn

crsucht, den Af verzeiGnuis beizufügen. SieitieVreusw, bea 8, TMücz 1918. Ser Nufsta:tórat tee Wrevower Zuekerfabrik Métien-Votellitatt, Dscar Hetmanna, Vorsiuendec,

[63112] Wefauntwua hung.

Die Herren Aktionär ( zu der am Sonnavents, bex S0. Ápriù 848, Bormittanas V7 Urn, tr Breslau im Situngbojaale der Bonk für Handel und Indujirie Filiale Breslau GDisceouto - Bank, ftatifinberden elftetrr ordent- lichen Gen2rwivierfam!luag

a. igte Divefiion Danrsover

8 V 10/10 vam 6. März 1818, Tagrövrtunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für nz für 1917.

nebst Vorla 2) Bericht der

dei dem Bankhause Yaequiee & S2» curtus, Hlex, An der Stechbahn 3/4, zu hintercl-grn.

Berlin, Hen

5) Catlastung des ) Eatlastung des Y! ) Wahlen zura Nufiicptbörit,

tjoren für das

Nuf biérats.

9) Genehmigung der B

Mit Gültigkeit vom 15, Miri 1918 3) Enilaîtung des Aufsichtsrats und der

wird im Bodiscb-Hefsishen Gxpreßguttartf auf dea Stre@en der Deutichen E sen- abn - Betriebageieüsh2ft otreltion Kats: ube ein Frachtsay ron l S für 10 kg und 1 km uns cin Vinvesigewicht von 10 kg bere(net. Der Dêindesianstoßsay beirägi 10 ch!. Ur.stoßentfernungen werden yon 1 km bis u Die Anftcßiäge auf S- ite 72 des Tarifs find entspreSend t

__ Mains, den 4, März 1918, Föniglich Preußische u. Großherzoge li Sezifische Siscabaßudiretiioa,

PViärs 1918, Der Uuffitérati. Mort Sobn, ft2llvectr. Vorfigendter.

werden hterdurch

Fahr 1918. Diejenigen Hezr Stmmrechi auSübden D Gemäßhrit des Artikels 39 der Satzungen sowie etivatge Beli- in der Genetral- Totieteu@

4) Uuisihtsratswahl Zur Teilnahme au der Hauplyerfammi- tionär, dez si als folcher

tionäre, wee thr

Die Herren Aktionäre unserer GBefell- {haft weiden bierdur zu der am Dirnu®- i 26, Jrs 19S, Na waittags S Ur, im Saale bes Mrestaus rantó „Sf. N.kolaus*, Nitola:stiaße 9—11, 0vDeutlie gn vertamulurg etugeltadein. Tagesorunrungt 1) Varlegurg des GBeshäftsberidts, | und Greroino- und Bec[ust- reinung für das adbge!autene Ge- scäitaj r nebît den Beme

des Aufiihtsrats über dicie L 2) Eerehaugurg der Vilanz und der

GBewinn- und WBerl1itreGnung

der Gewianverteilunrg,

Festsegzung der Dididende, 3) Steing der Entlastuzg seitens der erfommlitng

sichtsrot und Verstand.

4) Erwerb und U-521tra

5) GErböburg des Akiienkfavitals dur

Ausgabe neuer Uktten, über deren Zu- teilung ver Aufsidtis

6) V-rschteden:s.

Zur Letlnahme an diejer Ver find diejenigen Atitonäre berechtigt, welde aemäß § 21 der Sagzungen im Aktier- buche ais Aktionäre verzetGnet find und der G-ueralversamim- ¿ tpâtestens em Lage vsL ber- teien im Wesüriélofale 2er Want Leaitimaticn (Finleßkarten und Stimmzettel erhalten

lung mi Ai i ausroe zrohtigt. Stimmberechtigt sind dieenigen Aktio- näre, welche ihre Aftien nebt eluem Ber- j etaen von Rei3barnk over Notar über die Akiien ausgzesiellten ; testens 5 Tage voec dexr Dauptver. sammlung bei unserex Scselschasts, t, ThBr. oder bet der 208, Vorn i IN. Strupy, A.-G., Filiale Souncberg, in S bunebera i. Thâe. hinterle 1t haben. Reof&@üg i. Thär., den 5. Värz 1318,

Noschügzer Porzellanfabzik Unger & Schilde, Kltiengzsellschaft. Dex Vorftaud.

ersucht, ihre

maten zur Verireiung

versammlung

5». Boril b, 75.

§i2uselbst

SeschätEräumen,

Münitergasse Nr. L,

der Bauk Lothringen,

bet der Lan? ir Saud:! und outitrie, ¿Ftltale Steaßburg t.

ven MülBausen, iliale Straßburg i. E,

bet der El'i&ifiichen Vaulbuesellshatt,

Rheisticher Gréditvdgn?, Filiale Straßburg i. E.,

bei Ch. Stäßling, L. Valentin Cie, Kommandit SeseksWWafc auf Attica, Straß2ueger Vank, odec

in Berlinz : bei dea Herren Delbrlieck, Schidälex

412 6 im ezböbt, Tageêerbnung : .

1) Erstaitung ves Beschäftsberi%ts über bas am 31. Dezxembex 1917 abge- Genebmigung der Bilanz und Gewinn- und Ber-

osx in Nos laufene Bes Cisaß und Ban? Für Thi

“E

E E Use D

2) Ertetlurg der Entlaffung an Vor-

Aufsichtörat nehmigung dec . vorgeshlagenen We- winnverteil!ng,

3) Acffichtgratöwaßlen.

Die Aktionäre,

Süddeutsck-ungar!\Ger Verkehr. Eisen vabngüuteriarif Teil TI, Heft 2 vom 1. Zunk 1913, Rushebung von Frachtfäßen. Mit biauf tes 15. Mat 1918 treter die Au nahmetarife 39 (Hol ¡fchle), 66 C II (Möhl- ne aus mehreren Stüd:n) (Möbel aus gebogenem Holz) ohne Ersuß außer Kraft

L. 3, Mäzz 1

cinschlleElih wekche an der General ersammlung teilnehmen vnd das Stim» redi au3úében wollen, des Eesellschaftastatuis die Ykti-n sps- ¿csteu8 5 Rüeritase Hor der Seuera!- verfammlung 28 Tag ber Seunerars- verfammlung Und dex Binterlsgunug nicht umitgereckmuct —- ;

bei ter SeseAschaftsLaefe

audel und Je- Duesirie Filiale Bre8lan vormals WVreslauer Disconto - Wavk in Breslau orer bet dem Bankhause Georg F29m- Lexg & In. in Werlin roährend der üblidien GesbäftsFunden 21 Die Hinterlegung kana au der NeicéLbant deuten HN5isL

Continentale Popiecrsgi- Fabrik Babon game & 27 A.-G. Krappiß O/S. Die Attioräre unserer Gesellschaft laden wir hierbur@ zu ber 8. orbentlicu Seuevraiversammlung aufden2.0 Aprit 2918, Borna. 11 Wh, ta die Ge \Hüftsräume unserer GeselisWaft ein. TageSorduungè2 ver Bilanz nebst Scwinn- stre@nung sowte des Be- riht3 des Vorstands und des Buf- fs und Beshlußfassurg dazüder. d16rai3 und de3

Aufsichtsrats. er Soßzuugen.

und Verlusts

won Aktien.

Mäuchen 39/7 57/5 vow

tet der Deutichen San!*, in Solatsaz : Diskontobank V. G., Filiale Colmar, in Szau!fusrt a. M.: dor Dentschen Bauk, Wzautfurt a. Wi,

è bei Mager «& Co, GBelelischaît auf Aktien, in MütZaufen : bel der Want vou Yeülharufen,

Rhrinis «- Bayerische verkehr. Vit Abl uf des 14. Mat 1918 zœeden die Stationósra&bt'äze der Äls Wagenladungskiutje : Lindaë-Keuttn (Seite 143/4 des Tarifs) aufaeboben.

Sine, ten 6. März 1818, Tarisamt dee N, Bayes. St.-S.-B. x. d. BH.

vatfammliung

bei der Van? f

1) Vorlegung

¿ , n Hamvurgz d Vertu un i

thre Teilnobmaz

Große Bäer-

in Gezliaz bei dem Bankkause Emil Ebeling, Jägerstraße 55, bet der Commerz- unxd Discouto-Saulk, Gharlottenstraße 47, over be! der F des Berliner Kafseuvereius, walistraße 3/4, oter Frankfnrt eutschen Cffekten- 12u5 LDecfel-

Daselbit it aucki von heute fer Gescäfteber!cht nebt Gewtnn- nuna, 15G und Ve- evisoren erbältlih. ambnrg, ben 7, März 1918. Autffich:2xacr. Dex Borstanv. S Max Jacobsen Carl Trapp.

2) Gutlastung des Aufsi Kommandit

R ; 3) Neuwaÿ! d‘ h 4) Ina E A 3d Die Bilanz nebst Gewinn- und 321 ad der Geschäitsbericht Tegen in unseren Seschätts- räumen zur Elnfict der Ultiorkre auf und Buren von uns be n

Diejenigen Aktionäre, wel betwoÿaën wollen, ch tien no§ § 11 unserer Sêîa-

angemeldet

j jinterlegen, Viunenalitextazi? der Neichécifen- U E, bauen Sütertarif Elsaß-Baden und Gifaß- Pfaiz. Mit Wirkung voi 1, April 1918 werden mit Zußimmung des Reidkfke eiserbubnamte dio bescnteren Besimmuingel unter Abschntlt Fb über die Kürzung der Umfclagsverkehr der Rhein- Zudwigöhaf-n, Straßburg

Zhjanz, Sewinr- u19 VerlustreWnung nebsi Bericht d2e3 Vorsiands 1tegea in unser Bödnfklolal Pktionáre aus, 5

Sale, az 1. Märs 19183,

þ ai r” a) - Hallefctze Wiehnarkts- ck : L 2 Wank W.-W.,

Dev Auffichtsrat,

aul S{liack.

eriegung naHwetfende bet der Württembergischen Vercius«

Bes@ointgung betreffenden: binnen obiges Fist dex Gefenlseat ver genannten Hinter- leguwgsirlirtz eingereiht werben, Wueeslau, den 7, März 1918.

Shlesishe Mühlenwerke Aktiengesellschafi.

Der Auffichtsrat. Schweitzer.

vou 24. März d ; 4 in Vateiz

ogen Werden, G e d er enera L9thringeu, e. E N

bei dem Sweizerischen Vankvcetiz,

bet ten Herren Zan «& &s.

zu hinterle

Siraßburg, den 6, VBärz 1918,

Dex Vorftaud,

I. SüHaller.

Frahisäpe tin bâfen Lazuterburg, , Speyer Halen, „Neudorf vnd Straßburg Nheinhafen außer Kuskanft geben die Gütet«

Stra#ÿ5urg. ben 28, Februar 1918. KaifcæiiVLe Seuera!virekiion der Sisceabaÿnon in GifeftLothrings@e

auegeben, Dielen bverfammiuna wir, ihre Af uten hinfrici, en V : Nrappiz, dea 4. März 1918. “utaleVapiersack-Fabri de des UuffichiSratst Sulius Elsas.

Dex VorXatd. A. Mangold. G. Reichardt.

O. Koegel.

Kiaft geseut, «tfertigungen.

6. Sunzert.

Ser Vorfißen