1918 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[70279] [70413] [70097] Bekanntmachuug. [88674] | FGSSSS Bekfgrn

47%/5 Schuiduershr-eiburg der Frank- Shwveizerisch? Das8geselsck{bafi A.-.D. Der Rechtsanwalt @Weory Wolf von j Dur Besch) uz der eneralver amme. L Ch tas Handelacegliter beil: 10g B tf

furter Lokalbahn Mfrien -SesellsDafi. Glarus. Fabbura wurde am 11. Véärz 1918 in jung vem März 1918 tit die Firma | bet ver Firma Westf li ‘he Sutt B In der am 4. Mè-z LOrTeR E n! Vie Herren Akttonäre werden hierdurh tie Rechtsanwaltsiiite eingetragen. 28ilS. BVöckelmann S. m. b. Þ. ¡u |webexei G, 1. b. H. eis

zweiten Anslgof: 46g wurden zur Müd- zur dreizehnieu orzeutlihen General- Pfaffezr:hofeu, den 11. Vêêrs 1818. ¡ Herford aufgelöß. (Nr. 7 des Negifters) am 2 8, Fan: zt bed

zadlung M 1 Juli 2918 gezogen : ey rsammiurg auf Montag, den K. Amt2gzeriht Pfaffenbo?en. j Die Gläubiger dor Selelihaît werber folgendes eingetragen worden : A

Lit. 4 Nr 259 366 4 h tut 25 ube, 298, Vorw!!tags (Unterschrift), K. Öberamtsrichter. | htermit auf. efordert, ihre Kniprühe| Die Gesellshait tit dur Bes&Tuß þ ; / C P N zu je 6 2000, M (R Et Ubr, im B :nkgebäude der Aktien- | _ al, R geltend zu maten. : Geneztalversamulung vom 30, April E : im C ¿1 l C F Ne 48 ÿ Lit. W Nr. 6 O T8 ! 899 j gefellihaît Leu & Cie, Zürich 1, ein- (60338) Vekanntmachung. Dexrford, den 6. Viärz 1918. aufgelöt. Die bisherigen es ite ; n E s

240 ) 127A ( + n s l î Zte ntr N Det S t: ana I Í E PES F2RO 1769 20 9 Studt zu je | gezaden. S D M e in M e EARLARA Ne i Wilh. Ködelmaun G. m. b. H. |fübrer Kaufmann Theodor Garmann | é 40090 —, i DHrôöôder în * +4 e E E T “T E G So Ki j j Bil lerbe& und Kaufmayn Wilbesm An ju « A z 9852 287 des Ver- anwaltsliite des K. Vaver. Oberkandes- (in Liquidation). A A (e # n E d V

“a N 4 “(7 Ry 9 #y v 20 0 A A 4 V a f A h ( 04 h

d Ÿ L i A s - 2 n i 8 : Na N A jy f s M le  / r a F? O W927 g A L E U i 0 A E 4 L j i : § G y 1H y V 1-0 2

F

f : zu Billerbeck sind Liguaidaroren. f ay he Tag E Q ! benu eg n ein L N40 Bilanz über archis Nürnberg ist beute wegen seines [70403] Die Gläubiger der Gesellichaft werden

voraus- Ablebe gelöckt worten. A o Si E me D E A que 4 A 8 12. März 1918. WHeueralviesammlung der biermit aufgefordert, 15 re Forderunaen bei Der ; Jahalt dieser Beilage, in welcher die. Kelänuiaaiininei Der L, Ltrträguag Py, v0t ien UERMENER, 8a aieme, 3. Gevrauh6mustex, 4. aus dem Zu eid, D BUlerrre hi6 if 4192:

è tr, l { i G id 25! da V a°nargen »ck c 4 i » gt shpr ï Pi fornt c ar & eit v { r s : | Kontrellftelle und cilung der De- | Der Präßdent des K, T E Ea De RgerA ci&ts: Aligemeinen RNeutenanfsiglt den Liquidatoren der Gefell\aft ana, afts, L ea dia M de oa der Urhebercehiseintzagsrolle fomie iber Kousfurje und 12, die Zarif- nud Fohrylauvekauntzighungeu der Eisevvahneu ‘Bad Ho: Burg v. d. H, den 11. März | Sarge an dit Berwa E ane bd. Wuggenderger. einem 02% t gane. j n zu Stuttgart, Die Liquidatoren :

1918, 2) Berdlußfafsung DeT SETIPCNDUNG ! aan e L y N ß r - ck & Fran! tfurte beg Jahre rge ies ; “e pintrag des Medtoan Ls O Levens- und N nten ez fi%erungs- Th. Garmann. 2, “vere. | 0 A - ¿D F O D D A SA Br Îd TESS ce1ntt p ia Ct 5 E | 3) Wablen in den Verwaltungsrat. Tf E _Wipirag des via 2 Sti f rf verein auf Gegenei tigkeit. Fsuazeugwerft D. m, b. H, i. Liguid, 3 C0 H Ï R B AB B Br B A4 VE, & 42 Brf Y 3-4-4 P ® Ulctien- es i) NWatl der Pein gâreviforen. S il E Sia A A DET LItE DEr T E (Beméêf N CS 11 Und 19 Der g bung {69170} Staaken. E A a 4 : : : ÿ i | Die Bilanz nebst Gewiyn«- und Ver- Landge if egen2D g zngelasseneaNec: iv- f faden wir unsere fttitrnberttiaten t, Durch GeselliGafterbeschluß i Me Das Zentral - Handelsregister für „00s Deutide Mei fonn dur alle Yostanstalten, in Berlh Das Zentral-Handelsrectfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalich Es E | —” ¡lustrehrung l[ieat vom ' 15. März 1918 an j anwälte wurde heute wegen Ablebens alieder auf Sumstag, Len 30, März Liquidation d ezr Flugzzugwerit G. m. b. är Selbfita bholer auch dur die Köntg!ich e Geschstéitele bes Ret, und Staatganzescers, V? 48 | 2 4 10 Pf. für das VBiertelsaßr. Einzelne Nummern ?osten 20 Pf 4 L03415) {ixi Büro unscrer Ges. Lis chaft in (Slarus gelöst. 9 M 1! 94S, Vormittags E Vir, in das H. und pte Dentina des Unterze!Gneten Wilhelmstraße 32, be 2409er werden. | 9 gespaltenen Einhet!äzeile 66 V! Außerdem wir? ay? dor Anz taenpreis eir T N deutsches men lur G! fis Aktionäre auf. Aa, den 12. e ârz 1 918, Rnitalt82ebâure, Tübtngerftr. 26 Bier, zur {zum Liquidator angeordnet wo: den. Ih ns erZC I Ee E E REEETETITTOE Tr ESCE BEODRER ebtbeinetia ster zeeteätkeemeniite E E E ( chMPZ M S ERI E U EOI O O E ASZA M E "C M Danzipfb Oa Zt G es [ Die ( - N nous weise ür die Gener ral- } er. N Lai 10geri bts râfid ent, ordentlichen Generalversammlung cin. fordere hiermit die Gläubiger ter He, gon ——— S a A z E S i L j : 5 | 7 s ch ° Ibalammlung Tonnen gegen Genua S le Legitimation der Triluehn 1er tft l fellsdhaft auf, ihre Forderungen bet dem Anträge auf Grund des § L ver |26a, 2 N. : baeser, | Feblert, G. Louk me A. | Dersblagens von M

L Schaffh AU sen,

St erma n: ydizuÿagu. l Wu€re!s her den Wie eiz derselben vom | e | 1f Anforderu: dur Borlegung der Ver- unterzeichneten Liquidator zur Anmel Wan Bekanntznachung über Hewerbliche

Äm Sonn bed, dea 3: ck März 15. v2 24 März in Gries Vüro siberuns surZunben ober amtit id dealaub gter | iu bringen, | Subrechte feind tolid E Staatsange- Es v U l Breitung, Pat.-Ÿ e, Ber L Qlagen. 28 j S LOES, Nag chmitiags 2 .. Uh fndet | N ; S{azx1 115 f9w'e bet der Aktieng étfell- 10) C Set id hiedene 1 Tund en Uber di? Befugnis Zut Stell- Staaken, den T März 1 18, E om E: Juli H DR «D (Reichs- 27e, e E, 8, A 7 : : l Finrich ung a1 pantstickmaschi nen 21 m | 37a, \ E. 99 596. V0 (Frdélyi | A J 4 drn. . Stall v35xe Aller Marke n den [saft Leu ck Cie. in Zürich bezogen vertréiung vabzuweiser. deé & Dex Liguivator ] esetblait Ae Seite 42, P U. 29 463. «gemeine Wlel- | Suden von Tüchern. 17. 7, 17, Schweiz | Wiener Neustadt; Vertr.: Albert Elliot, | An d j Hande"2r-aifier 5 L E e j | s Pi Tiderspruhe ind unverzüglich -«Sefell ft, Berlin Rteuelace D T7 Nat -Anw., Berlin SW 48 IYonde1 er ( N-. 5068 bet Räumen der Brau!rei tine orbentiis Wenh n. S7 L. 80 24 04 4 Tageëorduung : er TFlugzerugtoerfet G. m, b. D Étmiee er\prue |} d e] rTeleige- 2, 09. 1, e A N, Derlin OW, chBendel]en [4 l « VUOD Del Der

E A N M ; 44% @ S C c 28 D {F MT. L x D do N75 B 7 » lfd 11 t h n Ao Bt D C O C ¿1! M. C L GAIE harm (ip Ton R M luohmor | y Fe, Tit eno! A

Gzacra! versa anlurzg ftatt. } Glaius, D N tig 1 H Ungen, 1) Nbbór der Fetnung für da3 Bes, A L Lignuid. schri iftlih bei dem c atentamt anzumelden | bláse dL flüssiakei “von N A AC | 98 M j, 41 99 L. itiinge ch V0. M DSParent Gn U d q S “(tinepmer | min S Vyilbag einge?ragen

Peer ad nung a _— b lfte

äft jahr 1917, Enti aîtung des Voc- Ras. Antrag der Fa. Paul Lechler in Stutt- * [fun 1 und kurzen Laufradschaufeln. 4. 7. B ftan28 und des 2 der» Î aR12 (S FFRISC S EE M Kcauken- unb Sterbekaffe 028 Und des Aufsichtsrats, Ser {68430} N

E E —— m e E T m p

i

 /N f CÂ- A4

gart, be treffend r Pa en 241 81H (Full 20%, Va: R 44143 A Ros geb. | n välte V Qt. [ N i S A Tüethe | n0 men ber Gef VoRbestandteilen. 180 7. | R, 17: | Par Trter Huao tetilurg d Vtéüber Î latto mehreren aufein aN dergeleg ten; Voblfarth Hof in Bayern. Gußavpyarat | D- G N Ny N Frankfurt | Ungarn Di ( L p joida tit tent Tr 63b 7 de Fitma. Un e ' Kriegófeeditban 8 des Baut E 6 chilfen Wexeitrt 9) G Ht E G a! a ericbüsse. M Dur Beschluß vom 19, 2. 18 ift die pat E en B lechen) Go É G Lindhe in für alf B ti S B 4 l 99 115 A A ‘n 1 D, Ar C, Wir @oehnhorn, «AgHI 21 sz j Die ta M ; U R H E

a) +5 1 - { 1D ¿Li InN 0 Pete, ° L, c B N O, L. U, Ui, F H s y La7 E B L E I ¿S s L Pans Scchmiuke G, m. b. D., Cre- A Nort: Vertr: Paul Mülle r, Pat.- | BOd, 2. F. 40 999, Ai ichinger, Fuchs & | Berli In f T A ur ü nahme von 1Þpolda ift tn das Geschäft als p: rionlich

se

E É ei é 7 versicherur:a; Gene bintigung ver Tanite ? 703991 |S | Berlin Berfahre zur Her : In O ns ‘eselishaf! és Leipz 1g. 7 gegründet 17 (E? satïafse). und 93 erfi}: rung: bedin. gungen. f D on O dere di bin „Berlin, (703 2] cktto In LWürzb burg. Ä u! itliche Hand, nq Me C g ter a | lin ETDIIIEN D 31 [le Uder Seteli'cba ter e ingeTi eten. zftioniie uvferer Geseliwa!t| Einladung zur orden:lichen Haupt I cuaunt uxd forhere die 29, 6, 16. \weißj-Schaumes gus L Dl fu Ten f | Die dadur be„ründete ofene Landels-

3 i 111È tigung des Ausfihtsrats zu Be- h ] : Als Le To:gent : r bierdur zu - der aut LL, Apr! L E od dem itiwmnne les Arif N ie A N s E zu melde 309, 3. 30, Dr. Alfred Schanz, | Oesterreich 21. 2. 17 r „Vie folgend O aif0idatt bat em 12 Dae S O Nachm tag® 42 Uhr, im N Einführung. Erwächtizung tes Auf- ans Srhminke, Crefeld. 4) Tatenie Dresden, Rädnihstr. 13. Kunstbein mit 531, 1, A. 27 831, Dertgany Adler u. | Ac. A, 24818. Stiffösturbinenanlage | gonnen. D 0Cè 0 ( f E m 2

i 5 alen ucßer zurüdcget N 5 im kleinen Saale des Vercinsbauses S E aof of I ; : N: po! 2 S Der Kf aegiein?en Deut’Hen 1 V 2 N SILSON A Ea Rhtarats nad & 39 Nh. D U 23 des Z cil G DUN Ql 7 é Udolt U O 18 atb O I ne 11 7 / 1" 1115 np lauf s WByoida, den 152: DCU7 ) my x ä e 1 F 6 199 rr ÂE d (Gf 1 * U -_ U. 4 4 f V O 7 4/3 E Av t L E L A s s P R 15 40 - a N E (3 f 5 ; 6 t, Leivzig, stattfindenden N naeim , WreSiau, GSMuh , Versiberungfauisichtegesepes. [70156] Vreußise Centrai- Die Ziff ern lin: bejeicihen die Klasse : Ie A 2 C 4. at l M l [usStafeln von S dés Dienel, D 4 4 GSroßhzizogl. ; 3) Bij iL ¡3 Beri (Hei (drêde 00/51. S J ( ; 9 tam! De DITTC d +| Ph. Rosenthal & Co. Akliengesell\chaft, | vorrichtung.--1, : 20: LOc, N. 43595. Schubdedte für A 6) Si HäfiliDes. s ordentlichen Geueralver räge sind nah & 27 der Satzung Nteuwail von 2 Aufsitsratämlt- Hodenkredit- -Aktiengesel!schgfi. his Schlußziffer hinter dem Komma die | S:sg on Bayern. WVerfahre1 S Her- | ck E 2208 r E #8 WBER O ER, {70200]

C Tabor - o S ego Sereralvn san f lef mlung Zages: \ermeng t bis späte estens deu 30. März 1918 S für das Ÿ Nechnung gfjabr 1917 SIE An 28. Februar 2988, : Gruppe.) ¿lun von Vaku fuumifoliergefäen aus | Düsseldorf Ge S i S mit c 48 L n 2. 18 dén Tag der Be- |, În unser Handelsregister wurde einges redtiat, welde ibre Aktien nbi einera | 1) 1) Baba pee Ea taber his und) gegen Vertretung in der Haupt, | mit Gewbnn- und Verlusirechnung und s 2. Anmeldungen, fortellan Lea dung im Reicbs- | auen: re en fe nitt perfôr lich er-| des B fes Aa verlan ung E wir auf den § 24 zen Berich! en t des Vorftants n des Auf- L E 12 500 090 Für die angegebenen Ge genstände haben 10. E L 9850. Heinri 2 ; teretinan angeordneten WMahlwalzen. Vollmachten oder fonfltae na des Adfdlufes sowie Berat Zifer 2 aufmerfíaw. Der Vertroter hat j (MTETal® iegt bon jet ab auf dem Büro Lom ardforde erungen . .„ 6491 556, ol die Nachgenannten an dem bezeichnete: Schweiz; Vertr.: O. Nähle

i233 nf E L F auna A der ? 1 T c 4 E ç 5 nati L (tduride n ibrer Vertreter im dem Vor fiznde bor B-ainn der Rerhand- (S A lt auf urd fann tou 23, März | s Wertpapiere T 24 071 4920/5 Tage die G: teil Ung eines E Mh Seemann u. Dipl.-

c Ref 2 ; YOCT Dun des ien n aer Vin di “4 Le d en 3 E 7/ D, g D N ZECIkL, E Se Ss ühe tet Fer Gelolistbalt in Stieitas Ertiastung an Aut, | lunzen eine genempelte Volm:ht zu bei deren Vertretern in Emprang Guthaben bei Bankhäuse ern 605 899,12 esutt, Der Gegenstand der Anmeldung Pat.-Amvälte, Berlin SW. 1cbstebend bezcibneten, im | aut Gesellschafrevertrog vom 27. Februar u spât2zßcus am deitten ! e S A4 E j tiastung an Auf- übergeben genommen werden, Hppothekarische Darlebn3- t einstweilen gegen unbefugte Benußung Cet 5 R s s nachstehend bezeichneten, im 1918, Gegenstand des Unterne hme-ns C H! Brc Uo 2 orf anb. A RRE E LE e 5 E r vi! Jui S c PUT el TES Fri M z2Uq D! V 1B ange. 0) Sanzetae Bn e anageaebenen Taae U [i M i dex Generalve: sammlung id 310 Der Morttand. Stuttgart, den 12. März 1918, E M. La geschüßt. irmwasserversorgung. 21. 12, 16, wegen 16, 9, 1! A i S A Etn - und Aucfuhrhandel, Stammk.pitalk:

Ka derm j Se ¡ ö ) G ufs tératmwe bTe t S c 9 T2 C O 7 | : 5 WDeaer ; ï eta! t E einge? reiht oder anderwetiige Depot! La ufsihiôrats1 n E Der Vorstand. ommuna arlebnsforde- 4b, 1, E 62003. Gustav W. Me eyer, 44 625. alther Greim, | 5e, 43033. Sigmund Lubin, Rat ent a C E E inst, | 45 000 A. GBeschäfteführer : Fabrikant d ? 9 . (i D M A U Lil erc ] l VUrTUngen des et? - îÎ . j l}

F” (. I

uBes qaelten a A nat Fo P 318 d! !Tma Nolte, Hösfesfawmp A, 29 811. O R L E E & “Co. Geseßsceft mit beschrärfter j Bertr : Dr. L. Cs Versagungen. Saftuag in Varmenu, Ottostraße 49,

Nin e F

By —A 7

A

7

Ds A

dex Aktien bis ¿u de U elben Zeitp int gi Die Aitonäre, die an der Gen-era!ver- | 69528] c Q g dau i. Sa. Vorrichtung zum magneti x Ke ; obert Nolte in 2 ; f i ; fart eilneb olle ¿i , »ch O07 rungen « . . « 204 072 04859 ¡Ia T, g In MAANENE Rathenower [O Unterlagplatte Dhiladelphia St. A.: Ve L nen SRe8 E R | Robert Nolte in Barmen und Kaufwann etne dent Uuflhiirat genügende A M ilnetmen wollen, weisen G} Be ezugnebhmend auf § 122 des „Alge- (69079) Grundstückskonto: chen Aus scheiden von Metallen und me- | S Rathenor m R binden von Bau- Hopkins AURTSOE A B O E 1 A S ARBeS gen 28 : L W' lhelm Life esfarrp in Taub-1b1\chof8- dz ‘rayTegt haden, Ga N L dge a¿f die Etnt regung menen Berageseßes für die Preukischen Gemäß 8 G62 bes Ne! d8gesepes, be- Bankgebäude: Unter tallbaltigen Stoffen aus Flüssigkeiten e für : Sl 4 i T S O R O 6 L E treten. Í L u S heim , Baden, Bald jever all in die Ges im ab: ce 014 Staal! en sowie auf die S8 9 und 6 des j treffend di? GBelelschaften mit besSräutter den Linden Nr 48/49 y Gemengen E [8 eines magnetisce R O E A Heinri König |} 1 O E M x (S557. e O B N E Da’ ver reten ebri fo wie der Viokurift Leibziso, 13, März 1918. Statuts vou 20. Jalt 1901 bezw. 26. April} Haftung, wird bierdur be?ann!g*madht, Mit : j 3 72 Drehfeldes; Zus. z. Pat. 297 585, 26 10.17, 38a, 13. K. 64 38 9. einrich König, | 59 / o 45 613. Martin Gilgen- | maschine h 1 ine Achse S E il Le:vzig! r WMrienéfrzditbanf 1902 berufen wir hie: mt eine orbent. daß die Gesellschaft am 31. De emer 1917 | Ber ie E 90/ 54 2 E Ta N V3 S. 50 473. Auaust Koithaus, ¿Foche b, Soli! gen. Bor rridh tung zum Ent- b , Cöln, _Udierring 63. Förderhahn n für ar ende daven ab genen 0 E s Be eta T: S O i: ade _Urtien-(Hesellichaft. liche Gemwerfeaversaumiung der Be-| dur Zettablau f aufgelDft tft. | Yiedene Y r l A ae Burscheid. Li chtdose für festen B Prennjto ff S Schlagstelen an Kreissägen. | Ga: oder Flüssi 4 : : 9, j Tnetarn al! cis, 23. e L Mie Sidi er L L s VBehnisch. Börner. wezrë Gaft des Verauatohleo-Berg-} Liguivatoe ift der Geschäft3 fübrer, | ————— 04 929 388 »4 19, 9, 16. L C. 25 514. Cher nische Tabrik 68e e 152 20 a Go) [weler, | den Tro E ite Berfat O O ree ert Ms E e p 1922 As (70112) 2untausY von werks e óohanne Deuriette b-i Uafe- | Generalsefr retär der Landwir t\chaftäkaminer | Passiva. 4a, 35, Sch. 50 987. August Kotthaus, IAE Ee Ge A S ofs I d S E E e O S verfa ihren 3 E dem 6 Sabre weiler weng n'cht Aftica der R au uevrei, Ailtiers- L VSS E E E N ome ! burg“ auf Sounabend, dea 18. April | für die Provinz Wettpreuß!n, Dr. Car! ! Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— Burscheid, Lichtdose für festen Brenn- b: D e No A l, 6 04 Ao Gôlle 4 Pal T Sh : E Vor ate vorber -aefûr îndigt E as S EL E R E dr D B E E A De E D E E Er ube , 2 Á ay esd r i T ett ì be } n ¿ E j C h L 4 L geselshaft, Dortmund, A918, Vorm. Ul Uhr, nach Uase- Steiramig zu Danzig, agr ube 21. ahirhs rads (einschl. Referve» 3 stoff; Zus. 3. Anm. Sh. 50473. 22.1.17. |# Hohlks D N 8 3.15 ® Es S O buhwerk 2 E 14 ; N A 2363 bet der irma Walerxr Feuer i 9 6 sten Hohllörpern aus Zellulose. 5. 3. 15, | Kraftfahrze uge 20 O 2 1 , burg (L Berwaltu ng8gebäude). Gläubiger der Gesellichaft werden| vortrag). . . . 22 438 431,08 5b, 3. D. (2079, Wilh, Heinemann, | g 5 I. 50 S E S R a I M-Tton (aal 4.9 lenderunagen 13 a n B.rmen: Dem Fugentiur Bruno Kftien der Dorimundex Uslou- N A i Hage 46 S TageSorduang : aufaefordert, ib bei demselben zu melden, Fenftos onds N Hannover-W zülfel Hild eSheime! T „Chaussoc A “V Dr. L. Got s bs A N E E wie Set (d A Lur 2 : Nis îtn B omen ift P iva reit in der S Le ç 4 t 5 I, N b ; 7 A 1 5 R) E "L Ç i a D 2 O O V A S = tr atte Trib ugtseuih ait, s : ( 1) Genebmigung der Bilanz þro 1917| Daugzig. den 6. März 1918. entralpsandbrials: 122. Gesteinsbo maschine; Zus. z. Pat. | 555 Bera W. S. E na zur L O 0 F C O des Znhabers. eise, daß er berechttgt ift, die Firma N aden du? 1 rie handel8geri Gle HY E Lr E d Pu: d x et itaftung r E A Westpreußihe Mastvereinigung 7 A M E 26 303 493, 15) V Son Bestimmung von T) Drahtbrüchen Anw älte Berlin S E 7 o N PEAVAE | Fin get Sar der c fo Tlgenten n mitt etnem ant eren P ofurziste zu zeichnen. Etnt N O (s, N 07 R J é) L s 2) is‘ ebung der obe der Ausbeute G. b. 33 /o r o-a ob, 11, S, 16 B94 Siemens-Schuckert N den Li iße n von Seilen. 6. Ol 17. @ E für T AEESR obe E | die nachbenannten B 119 bet der Xtrma F is StelTer besblüfe o A ot as Bs : pro 1917, x U, Ÿ. in Liq. as E Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf- | 29 16, H. 70 403. Dr, Erich F. Motorwagen. 0 9 B i _| Personen, . | Gesellschaft mit be chrünkier Haftung peichlüse vom 20 Dejember 7 der O42) A T R Nifolaëfee (Wanuseeb2ho), ten Dr. Steimmig sende, aus tung, Siemenêstadt b. Berlin. Maschine | Zth! c “H 7 6 79693 Foo Host Many 299 34: ( Kupfer- Bar Die Lig'ickalton ist be- S E E ; L 2E j g. : s) 10 C2 A ) Huth (3 m. b E Berlin Sprechbrief. B 17 A 9 69 The H olt Nanue D L in area i ie Lig'itckalion ít e Ra Ae M A ? 9. März 1918. —————— aeloste . 1113500 781 587 600,— hum Derstellén von Stre, 2.810 g i N E G “Stoct e St. A,; L s Cou Rabelonte Al - endet und die F{:mx er1o!chen. Vit In Dort: und der Wilden- | 7775195) Der Grubenvorstand dee Setwerr?. o IQT KormmunaloßTgaA ; Si, 5, N. 1474 D Gar Mete 2 ae a a AS Z ring Co, Stock! A n E / Am 8. Mrz 1918: Biguetet Aktiengese eis tin Dortmund |“ L 3 Haft d „x2 |(65387] VBekauntarachung. mun E L e G c 450 0 Q 6d 12 0. Georg Kohls, Vertr: B. Petersen, Pat. ¿Anw Vel, Srantturt a. M. C 3 r 190 die legtere 8 fl S Bs É N ao Eijen ¡bahnerholungêhein Sch{ilesz [af A, -Be E 79 Durch Bes&luß vorn 28, Februar 1918 d fo e 17 022 200 M Cöln- Nippe es, Steinbergerstr. u I Toble b, Krusc wis „Prov. Posen. Hadt- : Vorrichtung zum Hj Ausf A en 4 ch E . (Zl L 4 C] i 5 B 315 Hei ter F irma F hei2is- Weste aus D O A R Bombvlin e. G, m, b, H. „D janng Henriette eingetragen in das Hiundelsreatster des| Bi. . 72380700 u, Wilhelm Prie ster, Cöln a. %| und Häufelmas schine; Zus. z. Pat. 303 469, R O E und Anziehen der Bremsen | 2 D, ? N S fälisqe Krafiwazen- Bextctebs- cl E s: R Mengen M5 G nes Einladung bei 111} ebur 44 Fal. Amtdgerihts z4 Dülken n E, Ma, noch einzu- ESP1 idernstr. Verfahren zur Herstellung 12 17 Od M L 97 3 18 / O4. 202 Ul 200 L Ge sell- | hast mit 8; sHräa?ter Haftung in j 11D Uu0!TN2:ar n } Ti mtr i d s 18. 2 (3 L S 2 -- - M DAAL E S c 4 C : van anon Er 1 Sool 2 - ; 4+ 21t “Ab 6 90 L ¿"r ordentlichen Geveralversamm!ung L O Ie D 1918, ‘ift die Firma ls lófende, au8- eines Reinigungsmittels, 19. 8. 16. 4Sc, 8, G. 21657. N. V. Eerste Neder- ._ C. 26589. Ihre Königliche | 1a} fux ‘derantagen, &rn]t Peel, Barmen: Das S1amm?kapvital ist auf L e L s i N i 10 o, den 273. März 1918, A: O Ha h n, g 2 ; elofte s 6, 9 189 418 400 8m, d, M, 61 359, Norman M alcolm- A T A À ai efabriek in|. D A : : Bayer N ine D. Saarbuden. | C des Gesellshafter»-\chlusses bcm G G2 durch i i E A S Aa 5 „Giscu- & Stahlwerk? Hartmann / landshe UAardoppe Trooimac nesabrie D ayern, un D : Ï A B N s Alten der Gi Bier E Abends 84 Uhr, in der Gisenbabo 170400] Fürsorgevereia Geseluschafi mit brsckiräukter Hastung“ | Zentralpfarbbrtef- sen, Fondon, Engl; N Dipl. 0 Wildervank, Holland; Vertr.: R. Heering E Federnder Madrei 12. 2, 17, |2LTc. 300934, A429. 200998, Robert | 9. Februar 1918 um 30000 6 erhöht ¡Lit TI BeT S ¿Tb «Diaueret 8 trrrgetril- i A t 0e N O j es k © 3 s“ S and L HUM \ da i4l,o R À 0 / / . J © L d 2R . . a Í Gre. U / tiittanyt oty X, ( 0 y \Laft auf, ihre Aftle: R Div'denden- | ; í H ine in Bromber g, Fedrid Wilhelm- iür hufiof e jüdiste Fiater E. zu Dküilfkez Kommunalobligationen- Erwitte Bet fen Sw n Wiegant rf 0 Pat.-Anw.,, VBerlix A _SW. 6L Karto[els GSe, 4. K, 63978 Paul Kraayß, Siclin- Do 263 3A L M “und be E jeyt 90 000 A e ideiaen für 1917/18 u. ff, zrpe ds Umtas i d A 8orb Gee alvecfammínu: g 8, dei avgelßft worben, Zins\@cinkonto . 4919 175,59 O erl Gori A E 4 A ‘f erntemajchine. 11, 010! Voran 19, 2 6, Pankow, D )amerowstr, 61, Federnder Nad- A E R E L A E gt. Al miêg-riht Var Es i 1 neus filien der Oertmovn ber Unton 4 e D: Bz abre: rit 19 10, n, ; Abe 8 a z8, nolensfiiañe D L Die Giütrdiger der Be \2lsSast werden Deyo ten l S 773 547,77 e E e A TEg. E ‘Tari { Kra use 46h, 6, I 62 252, T E A. Paul reten 7 L n S 0. S S A 1 E A L E Ccosksr, [702 011 Braueret? Attiengese2sch2# in der Zeiti 5; y rckt E Än e aue 4 Tagesordurug bie: mit aufuefordert, fi bei der Gejeu- | Verschiedene Passicoa . . 9482 148,0 Leipzig, Prefvorrihtung. 90) ‘9. 1 eE Muller Spa A Acenbachstr. 9 GS5a, 4, L, 43751, Paul Lindenau, S Po nie R SEEIL abi Mode In unser Handelêreaifler Abt. B Nr. 2 vom 15. März bis 1. Zuli 1928| VBeifena ber Auber Be über 171 1) Berit bes Vortands sHaft zu meiden. 04 929 358,94 Ile, 14. L 45102. Joh. Leibold, | Arbeitéverfahren E E N verg ftrafe H N triebwerkfabrit J. C, Gdfardt, Cannstatt. | f beutr die Firma Moikerei Beeskow, 5 5 S L [Ub Ze L F Due l V « _ ç ç G 7 j * ES V t 4e T 2 An » (Q F 5) il DIDEL "Li , A, v1, D HEEN [E bVS { bei der Deutschen B ank in Verlin | : (Senehmig ung h der N ret ding, | 2) ) Bericht ver Neviforen uud Ectetlung M Aa Y ‘quidatore Vexlin, den 28, Februar 1918, Traunstein. Aktenhefter. 16. 3. 17 i inaschinen. S 0 D Be hm voor: Zus. p Anm. s Ss n: +147e. 250‘ Josef Müller, Stuttgart, Ge'euschaft mit descränfter Hafiung währen» der üblien Ec!dätsftunten ein- (hen ei ur @ “tlaftu d 5 der Gntlaftung. Dugo Wuppermann. Die Drxektiou. Ulle, 18, G: 44311 Grünewald's Ne- F (Coln L ) 02 Heinr. S) "miß, S5a, P O O2 I VDipl.-Zöng. «Albert S O i: ; in VBeesfk- ty eingetragen wo den. Gegen- zurcthen, Ueber die eina ereihten Aftien N bg nd na de] 3) Neuwahl für die aus dem Borstand gistrator Co., Berlin. Aufreihvorrichtung Mülheim a. d. N. Siderheits Vortich- | He nnig, « Hamburg, Klosterallee 63, Warm- O Nui LPoror Borsim, | aud des Unternehmer 8 ist die Herstellung erteilt die Umtaus&ftelle Q tittang, _G2arm Tit nan Mitgliedern des ause; denden Mitgli; der. [699690] @ ür j Sam nal aen: Qus. è | U E 2 A C E 11 ¿E a E T fis ) F ñ E l n ndorf-West, S rnwebe: str. d A4 ei aon S deren Hudgabe die endg \üTttgen Stitce î Ae a ÎE | 1) Anträge der Ver rwaltung over de JII i s R E “|SpUl- und Nachladebetrieb —— O Sa, L S 216000 al s E E S R Refe E - Stokow. Das k ; 4 Wee p (A B t8 46 7 h ; 5 Artlanba » g [D Gr ¡LT Bf Wey: I fg E úrg Q. B, 1 993 16. 8. 10 » m ( Qu No 1b n (tor a as , N M-r T 9 N o nof M S. 1M I ne Ut aesVL 1dîXSet L nad Fer igitelung von etnem befannt-? c) anae E “Vereins nitglied ; AGe, 7. St. 20885. Bernhard Stein, | Dresden-A,, Pragerst:, 24, Vorlegeshloß; | 49 T G Stam fapi ital beträgt 20000 M. Ge« nden Ze eitpunke ab erbob a E B s A 5 ‘Der Vorstand M Tinladung zur K orbe»tlihen Venueralversammiung der Akiicnäre auf E. 1 e P. 39 994, Hugo A Berlin-Friedenau, Hähnelstraße 14. Ein- | Zus. z. J en L 0, E triebsgesellsdhaft m, b, T, es ak DMdâsteilhier Anb die BYtolker reidtreftoren De i E D 9 & 43 der Saßunaeu auf Dr. William Levy, Borsizender A dru 15, pri 10148 S LNRTO 01 Ußr, im Sißzurgssaale der êrin-Stegliß, Hohenzollernstr. N O spritzvorrich u für Dieselmotoren mit 2 17 118, Paul Nordmann, | 4E L N ar | Veax O-nnig in Riesa Und Gu stav „Den einzurcihenden Aktien ist ein uad | bom 19 bis 2% März 1918 tr : f L] Shweherisen Kreditanstalt in Zürich D Jerftäuben von Berieselungsflüssig offener Düse. 9. 4. 16. ielefeld, Bahnhofsir, 26, Maschine zum | llendahn - Berlehröwejen Alt, - Se]. | Samelster înMügeln , Bz Leivzig. Es hardelt f-nden N immiern grordnetés Ne erien iSn ia è La as d S Märi 19 91 S fm D! IIRGT 137 j (70152) Betanntirauna. V EE 5 l 1 d l 14 U g q e s ein ff ä 8 d et e Mi 2 Lf g T C fGe, 29. H, 70 641. Eduard Doe, C ‘li pen und Deffnen bon Vrisfum- ich um cine G: n d aft mitt b- {ränk tordrod? hiezu sind tet T E E Könt libeu| Der Auffichtsrat der untlerzeine ten 1) Vorleaung des Geschäftsberichts für das Jahr 1917 sowte der Bilanz Sin f D O A Pat Berlin, Krüllsstr. 4, Auspufftopf für | {lägen. 22, 1, 18, ter Haftung J- der der Geschäftsführer Ste [le erbältlich, Ia pee ga ron in Dromberg zur Gin- | Gesellschaft besteht nach der in der G 9 Has der Gewtnn. und VerluitreGnurg per 31. Dezember 1917. U Qu A A Borrt Gölle r, 01,7 Verbrennungskraftmaschinen, 26. 9, 16, O e Mau Ha mpt I, ift Bereitg S sellsGa! T Rae Weis» a ¿s d E E Le aus, N ¿ j ¿ralbersamtmlura voin 25, Februar b, J j S ntgeger nahme bes Betricßis dec ¿ Ie nungêrevisozen. O A X50 ichtung Ja, Mets 46Ge, 99, W. 47 500. Ern ift Wolff, J T 4 Buloroî tr. 106. Lau (fsoh! e aus Der Gesells je 4 Akt'en now. #4 4000,— 2 / is atis 1918, itatigefundenen Neuwabl aus folgenden BesHluffassu "g über die Genehmigung der Bilanz und bie Verwendung S. M E Da Gasen. 19. d. 17, Pforzheim, Bichlerstr. 13, Auspufftopf. | Holzlamellen. 22. 11. ¡ember 1917 stzesept und am 19, Fe der Gilden«Graueret Actteng- feliiGast Un D ruf cht rat. Heren Ki Köntglih Dreußlshen Lotterie des ewinns sowie Grteilung dex Extlastung an Verwaltungörat und 120, 1 Q “U SiE Dr. Alfred Qublin 2 16. A L N e E 5875, oe 9 _Harmsfen, Nei : Vr.-Ing, S. | hraar 1918 g dert. Nab dem &-:sell- Valle, SomMmyende nehme 4 . a A O 4280 Ae er- und Drau- | chinery Company, Paterso ._ Boston, | Orel l C E [aftsvertrag die Befkanrt4 Drebden-N, Martin Luthberstr Ver- r, 6 S of ; ' 83 : 9: n toh1 E A *) Mill . nische 5 S)

Wewir Gn te etnen fac 181 {18 U Æ, f : "” - , C 1 Is. 5 7 rer D Ç I , i R 1) Gus jav L Liftheiw, Berlin, als Vor 4) Beslußfassung über eine Vergrößerung der Wasserkraftanlage im Rhein tehnis Vtaschinenfabrik Ac t. Ges. vorm. | V St. A.: Vertr.: F a U, Dipl Ee U O0, Det STOYT maHun„en de Ge sell'chaft nur dur dea N wg

nmagy S 900 Abi, und §

genen G

ZE

für 1917 ¡legt

T

T5 E

F, 6 [ bbtttdi ist am 28. De-

ryo L

5er nov, M 1 O Dev / E ern, als 230 O i tabrer ! ; A e R ; ; i O H i D) eet U E ei: ze4 R O s L E R K en der, - bet S Q, ufe n bu ra. (Fi í 1 êUT Herstellung R “ne 1tralen Q. A. Enzin ger, Be rlin- orms. Sicher- Ing. A, Bohr, Pat Ee » j Berlin zinenf fabr rit enba a Det I N deibear zeiger, 105 (Q 5 ee ¿ 9) (Gont 712) n, Düse dorf als 2) J Neu: ahl des 8 2e rwaltungsrat?. ; 19 16 \ymmetrischer ca rbonsäuren. heitéfupplu a 290 17 SW. 61. Maschi ne zum E et on | @, eal in deu Versen B ersko t, den 9. März 1918 l aid 1 7 rus- f Ï / i 2 5 f z Z A 4 . x : N O j ; [Vi % T df c © 2 | ¡% V é i ste vertre ender Bor! sißender, Der Me evisoren bericht, die Bilanz sowie die Gewinn- und VerluftreGnung Se, 17. F, 20) 490. thur Kirfbride | Ee, 24, 40 865, Fabrikationsgesell- | Shuhwerkteilen. 4. 8. 15. Amerika 2. 1. 15. Bevrtreters Köntaliches Amt3gertccht, e Afien, welch vit juäieiteno i (0 O A L s Frtebrich Landmarn, Frarffini aw | Hegen vem 5. April an während 8 T Lage aw Gesellsaftsfize in Laufenburg zur L Balt 9 dee E N ft “automatiscer S E 7THc, 21, U. 5974, United Shoe M- des eri Le €Vr9,. E bie un L. Fuli LOLS eingerei: fel M E ETES j Matin, : [G Gt d der Aktionäre auf. r, Ba ‘altimore, Maryl an A) Selios! DHD Wezel & Co., Heidelberg. | chinery Company, Paterson D Ton, | 4 215 168, Die bisherigen Vertreter | Wern, [63579] wei den \üz fraftine exfärt werden. | Gu dgs G)R Ta Ton | 4) Albert Laufs, Bochum, M Butrittskarieu für die eneralversammlung können egen Aufgabe der N Grid Bing E Pat 9 e ie Sen u mehreren incinandergrei fenden Zahn- | V, St. A; Vertr.: H. Hallbaue r u, Dipl. haben die Vertretung A In unser Handelsregifter B ift h-ute s aleid- git bezügli deijmrizn cin, VOS U L T E OCTLLE ) Max von : Weiler, Geeteld, mern des z4 vertretenden Altienbesipes vom Krafiwer? Laufenburg bezogtn Sw O “Verfahrer Da ern bestehende Schmierpumpe, 18.9. 16. | Ing, A. Bohr, Pa! ae, O lin ungen “u Felt d mg : e erfahren und Vorrichtung z1 as ACEUAS Lf Unge. ho“, Gesellichaft mi: beschränkter

4

Bre Anwälte, i eingetragen worden: Nr. 15 240. „Nohßleu- wetden. M U Juli ius Mann’ SW. 61, Aufzwickm

e iten Aktien, diz cine (um Erla dur | (700087 ; Gmik Di intelinann, Worms i i registerh N mnd, AOA, I S : - H 5 ; Afiien der Doctmunder Unton Brauerei} R A y e 7) Theodor Senkbler, ‘Steitin, Laufeaburg, den 28, Februar 1918. formen E U Pg 2 E S art, Silberburgstr. 97. el tngen zum DON N en und n}eBen von |- ichtzahlung der Gebühr. | Daftung. Sig: BVerlin. Gegonstand UAliteacesellLait erforderlide Zahl e j ! n Bi irte des G2 ob D, 2) Ernst Klecws, Berlin, Namens s Berwaltuugsrats: a 54 R, 48 C U ra M È oct ngs mit tel d1 E hobles Müd- tigun, ein _DON E / E DO 2a 5 0 E 270 701. Je: 220 929. des Unterneh: mend: Die Gewinnung von i) bis zum R. Null L N E a 1 O 9) Datar von Fobltagft, SIorlin, Der BVräsfident t (Tg. , New Nor f; Neis: Dill n, Si i O L S A \chtiede art 1G Befe l N Oa: 240 872 7 Je: 233 728, 12p: Bergweifserzeugnissen, die perstellung vo ra : N : \ î R E, GLeenEe s h 21. T. 21478, Titania Werk G. | tenden Vorratsbebältern, 15, 2 E 235 502 258 297. Lg: 269 025. 1c: | Baumatertaiten all-r Art tim Io- vnd

aj Slectric L - À ß C tung für Rechnung | besteht nad den loten M -hlon ag Die Gechüftsiührex bes Dr. Jul. Frey. tadt b, B / f b) 2 ; ; j G E 4 j A altungsan ordnung sür Berlin- S&öneberg. Borrich e) 24. D. Q E A ved, | 267 828. A a: 160 112. 24h: 233 991. Auslan de sowie der Ha-d’l mit diesen t* y

ena dete Ge A P E Verband föniglich NBreußische [70173] Fer nsprehan r ( C E i ) fischer | [70173] Prehanlagen zur Einschaltung eines | m. b. 29a: 257 144, 836€: | Artifeln und mit Brenrstoffen aller Art. Sr 2er auaug be E LeS

Dortmunder Naie um B Si sed es sclen

Laut und

Lottexi?e- Einnrhuzier Ges. m. b. 4 y Flader r30 f G a V N ner umlaufenden VemMes T - iß, Be fte, nltr- | &%P: : Went H “Ex gelbreckt. 9.1] Artiva. Bilauz pee 31. Dezember 1947. Passiva. V lidens im überwahenden Amte. gun Les 21 iel mit auf einem O 947 419 258 486 274 738. 34. 230 007. Die Gef. Uschaft kann auch Bergwerks

H V D E E E E E E L T5] 21 2015: e. L A Le, 59, Y SiFe: | gehende. 16. 7. Ls Be G QUE ; i L { 70155] 2: ssenbefic ' j 107 474 169 Stammkapital ö 1 200 000 99 M. _99 998. e hrfah Siche- |! E M. 60 367. Jul. Marx, Haan, abw erfbaren ge[cho Gartigen Körpern. | Sa: 195 212 169 200 933. : jan glelhartig-nn oer äbhnlihen Unter-

20, 10 ç w in oin0 leich! 113 hi Ino Und P hal tun gs mit d G 9 J t S 9 15. [gung în eine gleichmaßtg V D [i U : ewegl { 2 ; R S a, d "17. A en Bande dargestellten Zielobjekten | 35b: 269 858 284 150. : 222 521. | cigentum und Grunt be sig erwerber, sih

G Sorten und ( / T On a0179 rungôwerke T Îa 9 8c, 1. QLES j Deuische Wsoffentehnische Gesel. | Sorten A « {63 820,—|| Diverse Kreditoren . . . | 7280 994/72 Ariumph“ , Gar! August Rhld., Pütt. Verfahren zur Entfernung 223 904. 48: i 3196, | ebmungin beteiligen und 3vetgnte ‘era 34294, A. Pietrkowski, | 50f: 153 009 226 323, S§Ld: 268 432. | la} nagen errtdte Stan mkapital :

H { Effekten: | | Ge 37 639/99 Porn, Kirschau i 1, Sa Viel Je Schme [z- ; p k A 2 wiun T 187 639 A ! [acheSme des E 8 0 erten G eg nständen. t 5 ¡ [OMwSTt : L , schast m. b. H. Berlin. Deutsdbe Neich8anl: | | | Aly q, 9. 8, 16, E E A 4 ‘óln, Nolandstr. 10. Verfahren und | #2a: 231077, 67a: 262 762. 68a: | 200 000 #%. Ge'chäftsf brer: Kaufmann

l M 1 Ï V a 36, B 1 5 L ° 16. + z & Bir grben Etcrdu c betanrt, daß Herr und Pfa a (dbriete - 18 390 363 A irie ats 99m R N 506. Bergmann- Glef- 1 10 d 684347 Moriß Kroll Pilsen, | Norricbtun zur Herst u ng des T s D B04 Ua: 145 153, ic: 53 204. | Pai ul Ull-ndorf în Bezlin, K u!tmarnu o N : Mm äts. ‘erte, Akt.-Ge\., Be M g- #9e 2, K, 64 347, Moriß Kroll, Plljen, | IT1( zu 2 | H, ; C Mee R PDomänenrat V, tettic, Nostock, franf. j Zechse! Anr S. 25 006 5d | PA ne zur T e 5 E: T Sta E ewerbeschule: Nortr.: Div! -Fna. | tranaecs ei Ztrangzigarettenmaschinen. | * T G00 210424 220.000 220 394 Kohert Ga 8p ry in ( Charlo1tenburg. Dem | heitsbalber aus ckem Auffichisrate unsecer | Diverse Debitoren 6 381 Ee sh bersiedener formt von Wehselstzömen | Staat e Berlin ! SW. 61, Sfteue- | 6. 10. 15. : 7 Ga: 225 669. S5e: 257 862, S8Gc: | Kaufmann Frazz Rumpel ia Charlotten- S. fePichaft aus; ‘esleden ift. Stahlkammer u. Utensilien gefübrts n M requenz mit synchron aus- ; {e guf thämmer mit getr N s0b, ( 29 »ermann Petersen ¡ burg tsi derar1 vejamtbrokura erteilt, da ß r Í l»: 27! - u eret ml! 1 ç L ( C, D es Co c o 5 !| rund U 1 L IRLUS gerei D 4 p P: 299 092, Gan CIETIEN é . N : E s E 7 b pes E die E Na Sti Ee a IeL A La E U OH I An feiner Stelle wurde Herr Geh, | 8 68: 33 624 668 634/71 gemeins ore Und Generatorteil unè tu 19 nal Cinfachwirkung (e :nförde-Borby. Verfabren zur Her- |e fjolge Ablaufs der geseßlichen |er be:c@tigt ift, Ge)e0 schaft tn Ge- TUNg Jur nt Wniau@Tabige Sft'enbzträge| 8) Ret8annu Dr. KncebusÈ ¡ { Defonomterat Dr. Friebrich De!tweil.r 8 688 634. 71 8 H ; amer Induk ‘torwicklung; Zus, z, und Pumpenzyl E tell dite zementh la i! n Kunstste 3 Dauer E me di daft mit einem Be chEt8Führ er zt zu vermitt2l L i i L Güt sw, L ; se ofe d, zu o tglied ub Vaifi ende ti Berlitz, den T2 März 1918, © e, B S6 D 4 Ot i d . O s 9 R Cuba Bp ondrik Han eR “Platten S E S N E . 7 545, Sf: “157 517 Va: | vertreten. Dr E pf e Usha't U ( in ck (Bef [ls rer 28» # v7 ra L412 { » b F Gm 4 gn E ¿ § Is o, O 2 ú E 0 VA g iarten. 4. ï 5 L « t «P As E WALUs c 0 [S v - i [i Borten n Ar 1918, | 1) Rechtsanwalt 21e In Jceutrelty. es FusGtsrato geaäh!t, Tertheim Wanlgeshaäft (G, id b, H. 9) E Siemens & Barlin M E j ) Slôt & Awijnenberg SIe. T9 Ge 17 639, Marie Ienfen |156 334 16 0 279 160280 168 605. 85e: | 1a L O besch La Hattung. Dec Hes Dortmunder Union-Lcauereì Hoftod, den 11, Wär 1918, Berlin, 8 S, Márz 1918. | i ant, Siemensstadt b. Berli: LETIEN, deila O D A s Dio D Da: 161 200 161 ( 163 914, |vellsd ttavertraz tf am 29. "d 15021 ) F D. F 1 g ab blo L490 doll, d Bag: 59 Q h i . 14 1 g L "f 5

E)

a \

S R A “I 7” P nyr “A0 O E E T T.

Pru D Metlen ‘V6 Heruer. «B idertkd M F j R! niche I: Tir. : tTto | Kopenhagen; Vertr.: Dtto Salt B í i é It f, c ¿ f J M nic d : : Aktitu- Geselischaft, De d Ai M geri ht. E A L a BVesclschast ÿ Zeisner. | 2d, 6 ge lungen mit Weh] 4. . Wilhelm Frive, | Ing. : Spielmann, Pat.-A1 iwälte, Leip Bo: s idtgeric ad G A O, M j 491 / ; 6 "(b ‘ornder Hal Nerschlüsse von | 152540. [1 18fübrer benellt, f

Ì - V, D J b ES M S} ¿V V 1 Ol Lotkolben. CLCELILUCE 1 1 Ler für s Verschlüsse LOPHN Di J L ¿ 0 V ou tul, 10 ih Naußde, . hm, % tet “E Stollberg. | h E d G M “19 le B d 2. 16, x hen oder äbnliden Gefäße: n. 59 16 | Berlin, den. 14, März 1918. die i Vert) 1Ti ig di ¡1 c ett en oder m hrece \ Hederi Nat L e «P S & Co, SLe 17. S 45 679. ieme 8-Schuckert- | E Patentamt. | Geschäftsführer C, durch einea oder m bere

C Pat. -Anw,, b, 4 ¿ ¿Q aeffer , D |

(T: asel. Nor- | D & r H E E [4 c J {54 D y f ng zum Bewickeln von ( Stif ffchen I S. Gallen, Sw eiz, u. August Schalt- | Werke G. m. b. d Siemensstadt 5 Robol (61, (70223) | Profurifien oder Urs einen Geschäfts

Salli Bivid R aggtr, Appenzell, Schweizz Vertr, G, | Barlin, Einrichtung zur Verhütung dos erter nen | führer in Gemeinschaft mit einem Prokus